1907 / 173 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

X

Außerdem Poqcenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 2, vlehs und Beschälseuche der Pferde sind in Oesterreich und Ungarn t Ma a fn, . nicht ausgerecten. e. ö 26, 28, 29, 33, 48, o2, zusammen in 14 Gemeinden und 21 Gehöften. nicht aufge w . 3 w E i t E B E ĩ I 31 9 C weine

. Dr (bg , nesenthe ede ee , Hinblic r; zum D eutschen Reichsanzeiger und K 0 niglich P reußischen Staatsanzeiger.

Zahl der verseuchten der Schwein? ih (683. ö die Vorschriften des Reglementz über die äußere Gesundheitepol ö. Außerdem ,. der Schafe in dem Sperrgebiete Nr. 69 e n,. a 9 dem Juni d. J. in Lem fm er, 9 5 133. V li . t bell ne St.) 5 in 1 Gemeinde und 1 Gehöft. , ,. 6 1 euer , . 1 . 6 It gemeldet worden ar er in, Montag, den . Inli 1907 i n rer r, & Pockenseuche der Scaje ist in Oesterreich, Lungenseuche des Rind ist. (Vergl. R. Anz. vom 12. d. M. Nr. 166. nile n fa en. ö 2 ; . 4 Lufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. * 6. n engen, auf Altien und Attiengesells⸗ i

J. ; ö 2. ꝛ⸗ 1 3. Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 7. Zrwerhtz. . ö Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen x. ö . 2c. 3 6 1 * k 14

* 9 Wetterbericht vom 21. Juli 1907, Vormittags 9g Uhr. J Wetterbericht vom 22. Juli 1907, Vormittags gz Uhr, Berlosung 2. von Wertpapieren. Ban kau weife.

.

2

10. Verschiedene Bekanntmachungen

K. Klein okel Rig 2 39 *2.4 . * r,. . 9 cht 8 . e ĩ „/// gen.

oßtotel (⸗Kagy. zrülulls 2 1 Untersu echtes anfsbie. Versicherungssumme seltens Dritter rung, spaͤtesteng r

ö , K , w ner nungen de,, ,,, I un 4 J 1 953 1 . * rung. 2 * . 1 1 . / enn n d ö eri

ig n g ear, , ö Beobachtung / ö Wetter Beobachtimes · ite der letzten b der Untersuchung gegen den ern gäarl Wilzelm Sturtgarter gben bersickerunge bank a. G. 6 ß armor. 3 2 . 6 , ,

, n esrilt na . en wird, daß das Erbrecht be—

St. Böga, Bog sän, Faeset, 3 Wind⸗ der letzten ü ; ; Ife station . färke 24 Stunden station 24 Stunden Dbert Boldt der 3. Bett. Feldart , segls. Nr. 35 (Alle Stuttgarter). ; ze ie ebe, big. 3 n . am 26. Juni 1857 in Leobschütz 1 Sch tien Die 53 dib] . Anitager iat G lingen. steht oder dieses gegen den Figkue beziehung weife

Maros, Temes, Städte Karänsebes, Lugos.... St. Boʒovies, , t Borkum . 763, NNW 4bedeckt

Roba. Orbita, Orsopa, Festum Ts 5 W J wolnig . , vamburg NJIöl 4 W N bededt

K. Märamaros 41 r nn,. K. Marog⸗Torda, Udvar⸗ Swinemũnde 758, WN W z wolkig

ely M. Marosyasarhel f ; are ., ö 1 . os, s NW. d wolkig De enbnrg ('Gopt on) M. Neufahrwasser 7544 NNW bedeckt Memel, bz 0 NW . Dunst X. Neutra ¶Nyitra)ᷓ ... Jachen NJIö65 d GN G I wolfig

St. Bla, Gödöllö, Pomäz, nnober 763.7 bedeckt Dane en, teste 8 75r ] bedeã St. Andra (Szent Endre), 7639 bedeñnt Väcz, M. Budapest ... Dresden j e

St. Alsodabas, Monor, Breslau. 6G WNW 5 bedeckt a , ge, Bromberg Tg J halb bed , , Meß. 164.0 wolkenl.

16d, M. Keeskemét . .. St zor a 6, Dunaveese, Frankfurt, M. 763,6 heiter

K. Jas k

. ö ; Der am 28 Juli iS57 in Reuß die S ;

. wegen Fabnenflucht, ward auf Grund deg 5 59 ff. Leibbrand Platz. in J ug renbs eber s, Wige, Tüte Stadtgetzzinze, banhbs, sm, Wege der gl meist bewölkt bes Militärstrafgesetzbuchs sowie der S5 356, 3660 . 361141 Aufgebot ,, . a. J. wohnhaft gewesene 33 gemacht ist (Gz 565 B. 8339 Der . nimlich henne ier r gte mi der Beschuldigte hierdurch 6 von unt unter unserer alten Firma , Lebens. Wagners, un) der zer, 1 . ,, 1p ond . meist bewzllt . . . rungs- und Ersparnis. Bank in Stuttgart? hausen g. F., ist im Jahre 1875 pon JRieubausen Koni lichen j taqeri

**5 , , ,. ). Juli zusgefertigte Lebenzversicherungsurkunde Nr. 45 geg weggeresst und seit Marz 189 , n g gliches Amtegericht. 4. meist bemel Thorn, a. 2. Juli 1907. über 50959 Fr., ausgestellt am 21. Oly bar 1 burg war, hemschon nr e. dran , 35947 Oeffentliche Aufforderung.

Gericht der 35. Diylston. auf das Leben hes Herrn Friedrich Sadorn Dach Kurfeß, Stationgherwalters in Unterkoch m Die Runstschrein erg witw⸗ Maria Lanöherr dahier niemlich beiter . deckermeisters in Bern, Schwe z, ist . als an den Verschollenen die Aufforderung e nr fen. jstfam 1l. Juni l. J. dase bf gestorben mit Hinler⸗ meist bewoll 628. Stgatsauwaltschaft Ellwangen abhanden gekommen angezeigt worden. Gemäß 57 in dem auf Freitag, den 21. Fehruar 18965 fung einigen in bar, Mobilien und Grundstücken Nachts Niedersch In der Strafsache gegen Wüheim Augus Geffen, , ö . e ,,, K ., ö . Aufgebotgtermin k 2 i in r

ich beiter Hvren. 23. Febr. 377 uff: nn, , . 1 w hiermit unter dem An— ; rigemalls e ö . Tochter der Maschinen⸗

. 3. , . . . ö rg, . . e h e, ö. . Ie cherer. 53 166 ,. . en , a f e h fre 35 f 3. Mari⸗ ie 6. Beschluß der Strafk. e chern die Rechte aus der Versicheru über Leben und Tod des Verschollenen g= . 1. enfallsig? Blute verwandte dief nenn ben d n . . J 6 3. 3. mit , ,. Wirkung eine ,, augefgrdert, spätestenz im K . werden biermit gufgeforzert, ie. liemlich beiter e n ber aufgehoben. dle. ö. k ö , ñ 8 1 . 9 gen. , , J ö. i 1 ir, halb bedeckt en 9. Juli 1907, Dolle hic n nor. 1 net die ; . . er chlaß gericht zelegt werden sollte od Landgerichtsrat . g u machen. Schauer oss Ver Dritter an dieselbẽ bet uns geltend n, 35948 e doch p 6 19 Eichstätt, den 17. Juli 1907. dorwiegend hesser 3 gaknenflug te Men,, Stuttgart, den 19. Jull 197. Der Schlosser Kon a Broßus i . 6. Kgl. Amts zericht. liemlich heller . . ,, e , n n n, . hat. beantragt, die berschollee Eee e ee 1. K a, dorwie gend bei n 4. J. M wird hiermit a n. Stuttgarter). Tochter der Eheleute Konrad Brostus und Christine 2 e, Lgufmanns Ludwig Beckhaus, Emma kunflegyhaza, Kungzent⸗ Munchen 767 1 wolfenl. vorwiegend heller München wostenl. . i 9 dee, ö. 6. . 2 26 ,,, ö. . . ö . fie . ian ,, af . miklos, Stãdte Kiskun⸗ 2 z r ( WViühelmsbay) . er cht der 6. Diviston. 35435 An ö zeichnete BVerschollene wird . . Die be⸗ vertreten durch ihre Munter und mieten, Berstan d a beg, getan gegn , Stornoway 765, 9 wolkig ee bee f Stornowmay beiter meilst bewõllt K , when ag ben ed ,, . Stiffel . 5. testens in dem auf den A8. ir, , 3 ö 4 . , vertreten durch . g . (Kiel) (Kiel) nehrbejirt Straßburg i. G. Au ust Eichen been ; Eindensteaße 87, in seiner Eigenschaft als Pfleger , e. 11 Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht Erben deg nin 18. 4m nge 3h lohn, gen als Malin Head 763.4 Dunst melst bewollt Malin Head bededt liemlich heiter e am 185 Hoher 13. ersn fene geg en. der abwesenden Therese Quovbach, früher in , Aufgehotstermine ju melden, widrigen Kaufmanns idw ig? nh dig 1 orbenen vengyelloti astro, r mr) Gastro H m w . Creseld, hat das Auf gebot deg Aageblich. verlaren falls die Todegerklarung erfolgen Räd. An Alle. zur weck Cr f, 3 as Aufg⸗ ot erlahren *, we, 22 81 Va en Ts Y Tomndst wert ien , wem, F Sanna ar ber win , , e . 1 güe,n, nen, ge ,n, , , , eä. i , ,, vos par. Nagyatad, Sziget Seilly 7563.0 halb bed. e Silly halb bed. ö Gericht der 31. Dliylsion. ö , lobl ag . eantragt. Ver Inhaber Anm mige ju machen 9 rimine dem Gericht verstorbenen Kau mannz Ludwig Beckhaus spatestenz s ; ö. (Gass eh! (assah a . Donner rar den rn , ,, Frankenberg, den 12. Juli 1907. e, , af 1 19. November 19527, Vor- ö re g; Sieimir j Aberdeen. . 7366, 8 wolkig ztemlich beiter Aberdeen. 2 wolkig len 3 im ; gif, n 6 11. ,, Gericht, Königliches Amtsgericht. Abt. J. . . . ; J Magdebu * urg 69 sistiaße 202, Saa anberaumten Aufgebot 35949 l ; ar . No met Sieh... I wolli l . 2 Shields. halb bed. 26 bewolkt 7 Aufgebhote, Verlust⸗ l. Fund⸗ , . reine; NMecht⸗ anzumelden und bi nen . l . Raufmann enn iu Glatz als Ab« ö . n Lib Cn ,,. Holbead mam e,, achen Zustellungen u dergl e en g dire felt die Kraftlogerklärung der . 2 . bat ken , f ftbelten l r gli, , mee ii ste n i ziem eiter 2 —— e 26 54 . . e, , e,. 3 nE 1890 n erlchollenen Anton Pohrisg, zuletzt wohnhast schrift oder rift beizufügen. Die Nachlaß⸗ Fs. (Mülhaus. Ia] . e,, . n Glat, gebozen daselbst am 25. Februar 1835 alg gläubiger, welche sich nicht mieid ; , , niemlich heiter kim, : 2 ,, . Königliches Amtsgericht. Abt. I. Sohn des Vorwerkers Ignatz i und 6. n , des Rechts, vor 3 He olf r. 6 RFrĩsdricheh at) Bain , blich 5 3 * ö. J h en die in laiz92] Aufgebot p 2107 Therzsta geb, Loren, für rot zu erklären. Ber Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Au lagen be— borwiegend ben, , bänder gn, n ahr kehr gh ltn ie Tagelshnerint arne Luttuann Nr Kälin Feheichnete Varscholll, wich anf, fer width rns mec nngenn em infoweit

5 Tenpelhof von d . . 6. shts Berlin, Barntrup hat dag Aufgebot der angeblich verloren späteftens in dem «uf den 2. Oitober i908, Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung amber) , m, sn wen , , wundstücken Hand 11 gegangen n Schul durfen be hoe 1er w. 186, Jormittggs I Uhr, vor dem. um5terzeichneten der nicht ausgeschlofsenen Gläubiger hoch Le üb vorwiegend heiter ,,, 2. 3 ,,, . e aus melcher fir die Fürstliche Lelhekaffe in Detmoid Gericht, Zimmer 20, anberaumten Aufgebotzterinine schuß ergibt. Auch af ihnen jeder Erbe nach der

,, n, , , d, , , be ,,,, , ,,, , ,, , im 8. August 9b, Vormlttags 1 lun buche von Barntrup Band 17 Blatt 13 verzeichneten 2 n all. we che Auskunft über Leben und en sprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die buch das unter eichnete Gerscht, an den G schtesselle Krundbesttz in Abtlg. II unt-r Nr. 3 eingeiragen , a ertetlen Bermögen, ergeht nh bizer aus Pälichtteilk rechten, Vermächtnissen J, , d, ,, , ,, , e,,

stt ja= en. Das in dem Beff n, Urkunde die Aufforderung, spätestens in d Geric eie zu machen. ntt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, bersteigert werden. Das in dem Bestandsverz'ichnis Dienstag, 17. 2 d, m men gen! Glatz, den 14. Juli 1907. nur der Nechtsnachteil ein, daß . ben ,

nter Nr. J eingetragene, in der Gemarkung Berlin EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte be⸗ Königliches Amtsgericht. nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem

Elegen. Grundstsick Kartenblamt 2, Parzelle stimmlen Aufgebotstermine seine Rechte an n ef. lzs6sz] . Amte gerich. Nagold n ,, i gi, Tgerbiniiichteit haftet. ö n, den 18. Ju

Nr. 540/139 Hofraum hat eine Größe von und di t . ; , . e Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ : . 1 n, , , . . loserklärung derselben erfolgen . t t Das a, Zwecke der Todeß⸗ a, , . , , 5 86. zl r Aluerdissen. den 21. Na 18307 erklärung ist beantragt und zugelessen gegen Johann 1369565] Aufgebot. E 5so, 1 Holraum hat eine Größe von 21 gꝗm. 919 Fürstliches AUantsgericht. Jalob Walz, geb. 30 Ayr 1858 in Walrdarl, . Die Ghefrau Wiebte Catharina Storm, e Up, G , , r , . , g be ene DerstTerungsvermer ist am 24 Ari T o/ in 5ꝰng , zu 65 und Anna Barbara gek Mau r , Frundbuch eingetragen. Das Nähere ergibt der Aug⸗ Schönhagen bai das Aufgebot der angeblich verloren wohnhaft gewesen, am 8. Mai 1855 nach Nerd. Verlehntzmannes Hang Arp aug IRried ichs nahen ,,, gegangenen Schuldurkunde vom 11. Sftober iss, amerika gereist und seither verschollen. Antragsteller: das. Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Aut— ö , aus welcher für die Kasse des Lerzener Credstyerein Der Pfleger der 2 minderjährigen Kinder Johannes schließung von Nachlaßglaͤubigern beantragt. Die Räöngliches Amtsgericht Berlin-Tempelhof. Abt. 9. * G. eine Dvpothek, von Sac M auf seinem im und anna Marja Ftarl Haufen, Sattler in Berncck. Nachlaßgtäubiger werden eee afsefordert, ih= Ber schtlaunn Grundbuche von Schönhagen Band 1 Blatt 15 ver, An den Verschollenen ergeht die Ansarkerung., Fender weng siagaß des verscsibeen De Belanntmachung der Deuischen Sypotheken zeichneten Grundbesitze in Abteilung 1IIF unter Nr. 3 sich svätestens in dem üuf Die gets. der e, Te, wählen dliadem gin zen o,. Si. . nns wa, , ,. . eingetragen ist, beantragt. Es ergeht daher an den 2. März 1908, Vormittags 10 hr, vor tober A907, Vormittags 10 Uhr, vor dem . , m n . Inhaber der Urkunde die Aufforderung, spätestenz dem hiesigen Amtägericht auberaumlen Aufgebors. unterzeichneten. Gericht anberaumten Aufgebotz , g. ö j r Kent if len n len, Dezember 56. lermin jn melden, wibt gen alls fine Todeserklärung termine bei diesem Gericht anzumelden. Die An⸗ tbr wie irrtsmlsch angegeben, in Unhädtelfsna n. Morgens 10 Uhr, vor dem unterzeichneten erfolßen würde. Allg, weiche Augkunfs über bebe! meldung bat die Angabe dez Genenstandes and nz ö i e , . . ö . . , Verschoilenen ju ert. len vermzgen, Grundes der Forderung zu enthalten. ÜUrkund⸗ um Abdruck gelangz. age) gnmumnel n unde die Urkunde vormasegen, widrigenfalis werde, aufgefordert, spatestens lun Ausgebotsterurni siche Bewelgstücke find iin in, m,. * a ö. . die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. dem Gerichte Anzeige ju machen. schrift beizufügen. „Die Nachlafgläubiger welche ö gantzeam Wied, , , w b zsor. Liloerdiffer, , Mel he, Den 11. Juli hy e micht alen nd mnen ende des Reshle. ankbeamte Johannes Moser in Pankow hat Fürstliches Amtsgericht. Amtgrichter Schmid bor den g erbindlichkeiten aut m r regten Der

Aufgebot deg angeblich cbanden Jekommenen laggg; n ãchtni 2 ü sndbriesg der Derr 30 ; 65 2 133835 Uufgebot. 36966 Muf gebot mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, er Deutschen Grunderedit. Bank zu Im Fypgthekenbuch der Gemarkung Gießen ist Die verehelichte . Charlotte König. n 3 e r rt De n n, ( * enen

uta Abt Vill Lit. G Rr. 44 über 105 e ̃ j

shittigt. Der ; auf Gerichtliche Verfügung vom b. Nor 1857 zu geb. Böhmer, in Schmickeben 1. R. ) :

, , ,, , , ,, e

deiemte. A957, Bormitiagé IL uhr, Benin n ardekee eg oßg ted fst, wobn gat g Cömäedeherg n , fin tot u er. ure geben em erbics nn, üal

n dem unter jeichneten Gerichte Immer Nr. j7. nab in Gießen gegebenen Darlehens von 16 055 , klaͤren. Her bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ Berbin dl e ,. entsprechenden Teil zer

hetuumten Aufgebottztermine fein. yt chte amu⸗ betzinslich zu g bp. eine Hppothet eingetragen fordert, sich spätesteng in dem auf den * up rt n lichtet bed in, die Eläubiger, aus Plichtteiss.

ae ann diu feet termine fg. n j. e anm. auf dasz Grundst ick ö. 1 Nit. Soö, 334 ,n, nä, Bor mittags An „tl ESn Far; Ihr! 8 Vermächtnissen und Auflagen sowie für die

le Kraft zulegen, widrigenfallg reite in der neuen Bau (Kaiserhof). Die hierüber zeichneten Gericht anber nr r Gläubhfgetz zen f die Erben unbeschtankt paften, telt

1 2 i, g. erfolgen wird. n n. 5. Nov. 1897 ausgefertigie Schul dyerschrei⸗ . , . n, , 1. , 3 e h. , ,.

5058 Das Herjogliche Amtagericht. I. ihn s dr i , n. ö ger n. . n bel enn r. . ö 3 ib 3. ö. 6 . . bier n f bee.

83 og e Wm geb. ner, enen zu erteilen ve Ver

In der Gan. n n fgebotssache ist . Baab, in Berlin, . die fragl. Forde die Aufforderung, el fene 6 K ,, 8 1907

ier Aufgebolzterni tn 4 ll 2m 3 gebo . 86 s. n Teilung des väterlichen Rachlasses zug'fallen Gerscht Anzeige zu machen. n licheg Rntz eich 3

zormittags 9 uhr and 231 . 1908, st. w rd der unbekannte Inhaber der fragl. Urkunde Schmiedeberg i. M., den 12. Jull 19079 Uh liches Amtsgericht. 3.

. . 2 (Su vergl. e , spatestens im Aufgebotgtermin: Samgß⸗ Königliches Amtegerscht. 35950 t

Kreptom 2 fee e 10 en g len . 4 Vorm. 9 Uhr, seine 36946 Belannimac: hung. Dutch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts ail? eu n . . r . . ö (Zimmer 14) Am 17. Dezember IFhä ist zu Dan ig⸗Neufahr⸗ horn 13. Juli 1807 ist der verschollene Arbeiter

un ; e Urkunde vorzulegen, andernfalls wasser der Arbeiter Johann Eduard Müönler von Vincent Hyps Carla) kung in Grab wohnbaft,

d Aufgebot. die Kraftlogerklärung der Ürkunde und Sie Äugferti—= benda, So ; für tot erklärt worten. eitpunkt des Tod U ung unter unserer gung einer Ersatzurkunde auf Antrag der Gläubigerin 2 ,, , me. wird, dez 51. Deiember 189, Nachmittags 12 ki wn n obersiche erfolgen wird. ledigem Stande und ohne Grrichtung einer! Ver. festgestellt.

nnch Gießen, den 8e h 1907. fügung von Todes wegen verstorben. tach dem fem Jarotschin, den 13. Juli 19607.

öh r Umtagericht. einziges Geschwister, der Seemann Peter Gustab Königliches Amtsgericht.

Sans on 7 75 2 . . das 36941 Uufgebot. FE 53/o?. Mäller aus Neufahrwasser durch Ürteif des König. 36112 Bekanntmachung. bat lichen Amtsgerichtf u Danzig dom 31. Mal 157? . Durch Autschlußurtell des unterzeichneten Gerichts

melst bewölkt Borkum woll ig ziemlich heiter Keitum 2 halb bed. melst bewöst? J Damburg 60.6 woltlg zlemlich heiter Swinemũnde . wollig Rügenwalder⸗ ziemlich heiter münde anhast. Nederschl. Neufahrwasser anhalt. Niederschl. Memelꝛẽ 7512 zemlich heiter Aachen.. ziemlich heiter Sannoper . melst bewölkt Berlin. melft bewöllt Dresden meilst bewölkt Breslau. Nachm. Niederschl. Bromberg glemlsch bester Meg stemlsch heller Frankfurt. M. 761.5 J25 Kaloesa, Kiskörss, Kie—⸗ Karlruhe, S. 7o3 5 wolkenl. dorwiegend heller FRarlsrube, B. woffent

wolkig bedeckt Regen heiler bedeckt bedeckt balb bed. wolkenl. bedeckt wollenl. wolkenl.

C 1

2

—— —— 2 2 5 d 912

2 =

d 1 1 de M Q Oꝛ

Holvbead . 764.1 Dunst

vorwiegend beiter Isle dAix . ; bedeckt

Frisdrichshkar) vorwiegend heiter St. Mathieu bedeckt

(Bamberg) vorwiegend heiter Grisner .. bedeckt

Varises 7 wosfenĩ Vlissingen. wolkig Velder . 16 Regen Bodor I63.2 belter Cbhristlansund I beiter Sludeg nes beiter Skagen ĩ beiter Vestervig . wollig Ropenbagen x balb bed. Karlstad bedeckt 14 Stodholm Regen 112 Wisby ... d Regen we Verndsand , bedeckt 15,0 Daparaada 754.8 NMNM̊ 5 bedeckt 15.7 Fi iss Rind = egen s Wilna i SW J Regen II Pins.. 755,4 bedeckt 11.9 Petersburg 748,7 bedeckt 13, Wien nn R wolken. 152 Prad d beer Js Rom Ig balb ed. 22 Florem 76855 S? bedeckt 21.9 Cagssarĩ·· T5S 3 worten I. 5 Warschan . 75h65 bedeckt 11, Thorshann JIö683 ] 3 bedeckt 9.0 Serdig sordx . IS Nebel Jos Cherbourg. 756i, 4 wol ig 184 Tlermoni· I NIö I d halb bed. IT Var NJIösn 17.5 Nina D669 29 Rrakan Isg d IJ Lemberg. J59, 3 ĩ 1814 DVerman stadt 7560 0 16,56 Treis 175 Beindist . 759,90 ͤ 2247 Kuoni , dd 4125 Belgrad 758,5 *. Vel singforũĩ· ( J 35 Livornsgs ISs8 0 234 Jirch Rin 157 , ,, 15,6 Lugand 758 5 19556

Isle d'Airx . 1761, 8 bedeckt

St. Csakova, Detta, Weiß⸗ kiichen e r , St. Matbieu Ibis A4 wolkig

Kubin, Werschetz (Ver⸗ sec h, Stadt 83 Gris nei I6b.ßᷣ helter plom, M. Verseez. ... 3 Paris 166.4 wolkenl.

K. Tolna 7565,9 Ik F. Thorenburg ( Torda⸗ ö en. 764,5 3

Aranyos) St. . Großklkinda Bodo Iö66ß 4] wollen.

6 ikinda), Nagyg ent. Ihr sstlanfund 6 I beded mitkgz., Pätbänz. Per, Studer nes Jö. helter far. Tötolleese, Wöt Stagen 66] wolken

kanijsa, Hatzfeld (3som⸗ bolrar Stadt. Nagy. Vester nig 6d d ir X halb ed. likind Kopenhagen 7587 2 wollig

St, ö Karl lad Ds bedect K . Stockholnern , . bederkt

cõfer᷑ẽ ; . Hen , tadt Nagy⸗ Wish = 63 7 Regen ecskerek, M. Pancsoba Bernõsand 7559, bedeckt

X. Trentschin (Trenessn) . paranda 75 d bereã̃ĩ g. Ung, St. Homonna, . Fg R halbe

Szinna, Sztropks ... w St. Bodrogköj, Gälsieg, . Wilna 716 W Regen Nagymihäly, Satoral⸗ Pint . 750,9 bedeckt

gushelv, Szeren eg, Toka Petersburg JI56G J bedeckt kehr . Wien 767 wolten

jaujhely * Sti. Felsozr, Kigezell, Guns Prag I62.65 halb bed.

i, renn Rom Js heller rar, einamanger f , wollen Szombathely), Städte n. = 6 hg h

dzeg, 3, . 2 Warschau JIö5hß ]

St. Körmend, Olgnitz (Mu⸗ K , . Sen tgott⸗ Thors haon J hard, sfenburg ¶Vagßbhar) Seyvdig ford I 63. gj

K. Wes prim (Vesgzprom) . Ferber, fon

St. Kesjthely, Pacsa, Sů⸗

meg, een, Zafae⸗ Clermont. 1762, 3

6. ide as jentgrot, Blarr ß 643

adt Zalaegersjeg ... 75

St . un, = 3 nya, Kan ijsa, Letenye, No⸗ , va, Perla, Stadt Groß⸗ dembei ; lanijsa (Nagylanijsa) .. 1 - - 1 Dermanstadt 7602 Kroatien · Slavonlen. .

Beleysr Körög., Va. ö * (e. ö ;. * . Velstnglorĩ J. Livorno 7h59. Jurlch Jas Genn I644 Lugano. 759,5 Santis 6

J J

SGG Ge 0 1 v Ge. .I .

O 0 de

Q 8

ö

C·C

.

5 *

8

.

1 * w K 8 Q 2 do

de de j

E 1 do doe do =

Eee , au s. Agr m J F Wick , . 7567.1 11,7 Pth

Wick 766 7 halb bed 2 * *. lee er Der Landwirt Heinrich Vonhboff in Lißberg

di ten. Ge. beantragt, den verschollenen August Heß, geboren für tot erklär fst, dieser sowobl als der Gchlaffer, vom heutigen Tage sind: I) der am 31. Januar 1356

m K Vara pn fs wait 663 Das Minimum unter 747 mm hat nordwãärtg verlagert und am 1. April 1867 ZJusammen Gemeinden Jehöste) igt jetzt südwestlich von St. pin ein Ausläufer * 2 . ö . für tot . k f . 13 1 J . 5 . N 4 a. in Desterreich: über Westruß ck 65 mm erstreckt sich biz nach Irland, ein neuer Au lãufer . ji Be erschollene wird aufgefordert, sich spätesteng in sinb, haben Erben zu dem Nachlaß des Jobann 2 neider Wilhelm Peppin für tot = . ,,,, , ,, , , , , , nn, ,. Rotlau . z wa egung. . ; 16 ĩ !. = ö richt.

. 2 Deutsche e , g . Pen gion n enn Spanien, In Deutschland ist das , 2 Versicherunggurkunde mit be. Gericht Wer re! n , ,,, 3 3 9 n en rf, IIb gbr n ,. .

b. in Ungarn (ausschl. Kroatlen⸗Slavonien): ꝛĩ 5 2 8 . heiter, im Norden bei nerhal ir 7 1 . wenn 6 h n n r mn erfolgen wird. An bis zum 18. November 1997 anzumelden Durch Urteil ö 1 . gen * e n nden jiem rũbe. ol „(bon beute an sercchnet, alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver, widrigenfallg fesigestellt wird, daß ein anderer Grbe heut

4 ö 9 Maul, und Klauenseuche 26 (174), Schwelneseuche Deut sche See warte. ee hieher vorgelegt werden sollte oder! schollenen u erteilen vermögen, ergeht die Aufforde. als der preußische Figkug 1 die Sieb n ö

1238 (802), Rotlauf der Schwerne 02 (2901).

11 (C 0 s Q e e S e s ( G G G G o

le