1907 / 173 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

. m w s 1560 Müllheim⸗Badenweiler

358659 Nachdem von unserer ursprünglichen Prioritäts- anleihe in Höhe von Æ 1 500 900, in diesem Jahre wieder 885 000, ausgelost worden sind, beträgt die Anleihe jetzt nur 14 34 000, —. Neumiühlen, den 19. Juli 1907. Galtische Mühlen · Gesellschaft.

36149 .

Am Freitag, den 16. August v6. Is. , Mittags 1 Uhr, findet im Bahnhofsgebäude zu Sonnenburg eine Generalversammlung der Klein⸗ baßn Attlen ˖ Gesellschaft Küstrin ⸗Kriescht statt, wozu ich die berechtigten Aktionäre einlade.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögengstand und die Verbaͤltnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Gewinnanteile.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.

4 Wabl der Mitglieder des Aussichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, für welche Aktienurkunden ausgegeben sind und welche in der Generalversamm⸗ lung zu erscheinen und mitzustimmen beabsichtigen, haben ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten unterschriebenen Nummernverzeichnisses bei der Ge⸗ ellschaftskafse oder bei einem Notar oder bei der

reiskommunalkasse in Zielenzig oder bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnekasse in Berlin oder bet Fr Gerliner Haudels⸗Gesellschaft in Berlin hinterlegen

und diese Hinterlegung, soweit sie nicht bei der Gen

sellschaftskasse erfolgt ist, durch Einreichung der darüber erteilten Quittung bis zum 1. August ds. Is, Abends G Uhr, im Geschäftslotal des Vorstands in Sonnenburg, Breitestraße 1, nachjuweisen. ;

Für diejenigen Aktionäre, für welche Aktien⸗ urkunden noch nicht ausgegeben sind, erfolgt die Legitimation in der Generalversammlung durch das Ak ienbuch. ö

Gtwaige Vollmachten sind an den Borstand vor der Generalversammlung einzureichen. Die Bilanz scwie die Gewinn und Verlustrechnung nebst Rechenschaftsberscht liegen im Geschäftelotal des Vorstandz zu Sonnenburg zur Einsicht aus.

Schönow, den 19. Juli 1907.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: v. Bockelberg.

Eisenbahn⸗Altien⸗Gesellschaft.

Tamstag, den 17. August ds. Jahres, Nachmittags 3 Uhr, findet im Saale des Hotels zum Löwen in Müllheim die diesjährige ordent⸗ liche Generalversammlung statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden.

Tagesordnung: I) Vorlage des fear mn, für das 12. Ge⸗ schäfte jahr.

) Rechnungsvrüfung und Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Direktors.

3) Verteilung des Reingewinns.

4) Neuwahlen.

5) Kapitalaufnahme zum Zweck der Anschaff ung von 2 Güterwagen und Erwelterung der Ab- fertigung räume des Bahnhofs Badenweiler.

6) Beratung und Beschlußfaffung über etwaige Anträge, welche nach 5 26 der Statuten min⸗ destens eine Boche vor der Generalver⸗ sammlung schriftlich eingebracht werden müssen.

Die Aktionär, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, die Nmmern ihrer Aktien, gemäß § 27 der Statuten, bis spä⸗ testens am 13. August d3. Jahres bel unserm Direktor Herrn Ed. Beidek jg. in Müllheim in Baden anzumelden, wogegen die zur Teilnahme berechtigenden Gintrittskarten abgegeben werden.

Dit Bilanz, Gewinn und Verlustrechnun - wd

Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1906,07 liegen vem 26. Juli d8. Is. an im Geschäftszimmer des Direktors der Gesellschaft in Müllheim zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.

Müllheim in Baden, 22. Juli 1907. Müllheim Badenweiler Eisenb. Att. Ges. Der Aufsichts rat Dr. Ernst Blankenhorn.

3535633 Bilan; ver S0. Avris 190.

Passiva. An 3 Kassenbestand ; 0 Debitores Immobilien Mobilien Waren

er Aktienkapital Freditores Hyvothrkenschuld . Reservefonds

54 200 2092 53 058 685

39 45 19

es os

110 056 03 Gewinn und Verlustkonto.

Soll. .

Haben.

An Verlust Debitorenkonto .. Berlust aus voriger Rechnung Urkosten J Abschteibung auf Immobilien auf Mobilien

424

1550 555 356

2561

1116111 1

Per Gewinn aug vorlger Rechnung Gewinn auf Kreditorenkonto. Geschenke Betriebggewinn ( K 3 Gewinn auf Mobilarkonto Hautbauvperein, Zuschuß . hil. Verein ö. J

1

Kw . SIS I SSSIII

8 = T 8

Bonn, den 1. Juni 1907. Der Vorstand der

Anliengesellschaft Arminenhaus, Bonn.

365781 . . : een unsere vierzehnte rn ,,,, sammlung am 22. Juni 1907 den Beschluß gaht hat, dag Aktienkapital von fünf Millionen Mark auf vier Millionen Mark herabzusetzen, und dieser Beschluß nunmehr in das Handelzregister eingetragen st fordern wir gemäß §z 289 des H. G. -B. die

läubiger unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden.

München, den 18. Juli 1907.

Siddentsche

Rüchversichernngs · Aktien · Gesellschast. Vr. Schultz. io

Hulberstadt-Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bei der am 1. Juli d. J. in Gegenwart eines Notars erfolgten Auslosung von 30/0 Prioritäts⸗ obligatiosen der Anleiben aus den Jahren 1884 und 1895 sind die folgenden Nummern gezogen worden:

a. Anleihe vom Jahre 1884.

Nr. 82 1658 430 684 858 1638 1128 1308 1328 1355 1438 1624 1647 1732 1790 1887 2082 2181 2377 2447 2462 2572 3084 3181 3349 3367 3375 3476 3745 3814 3868 über je 800 S

Nr. 3931 4005 4035 4111 4202 4225 4341 4457 4747 5002 5162 5163 5198 5222 5346 5396 5441 5445 5507 5511 5616 5746 5766 5926 6095 6110 6289 6410 6636 6795 6809 6826 6827 6892 6974 über je 800 4

d. Uuleihe vom Jahre 1883.

Nr. 90 283 387 531 über je E000 MS

Nr. 996 10660 1208 1272 1318 über je 500 M

Dle Auszahlung des Nennwertes dieser Obligationen mit den Stückinsen für die Zeit vom 1. Juli bis Ende September d. J. eifolgt vom H. Oktober d. J. an: .

I) bei der Gesellschaftskasse hier,

2) bei der Deuischen Bank in Berlin,

3) bei dem Banthause Bernhard Caspar in San nover, ;

4) bei dem Bankhause Ephraim Meyer K Sohn bei der SHannoverschen Bank in Haunover, bel der Sraunschweig⸗Hannoverschen Hypo⸗

7) bei dem Baakhause Mooshake Lindemann in Halberftadt und

; in Hannover, ) thekenhank in Begunschweig,

Blankenburg. Harz.

an den Vorzeiger der Obligationen gegen Auslieferung

derselben und der dazu , h noch nicht fälligen

Zingscheine.

Vom 1. Oktober d. J. an fallen die gedachten Obligationen aus der Verzinsung.

Ferner sind noch rückftändig:

a. von den zum 1. Oktober 1906 auagelosten Priori⸗ tätgobligationen der Anleihe vom Jahre 1884: Nr. 1233 über 300 4A,

Nr. 5592 und 5631 über je 500 4;

der Anleihe vom Jahre 1895:

Nr. 12586 über 500 „M;

b. von den durch unsere Bekanntmachung vom

10. Juni 1903 zur baren Rückzahlung am 2. Januar

1904 gekündigten 4 oo Prioritätaobligationen der

Anleihe vom Jahre 1888:

Nr. 206 301 und 70g nber . Hoh

Die Inhaber der noch rückständigen Priorttäts-⸗ obligationen werden wiederholt aufgefordert, dieselben nebst dazu gebörigen, nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisung behufs Vermeidung weiteren Zingverlustes unverzüglich jur Einlösung zu bringen. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag von dem Kapitalbetrage gekürzt.

Blankenburg, Harz, den 2. Juli 1907.

Die Direktion.

35855 Bekanntmachung.

Bej der am 18. ds. Mtz. Aetariell orgenommenen

DsuTn unserer Tei CShisd e? ch eibim̃gen

Fürden die Nrn. 123 und a4 gezogen.

Diese Stücke sind zum Nennwerte rückzahlbar und werden vom 2. Januar 1908 ab, an wel hem Tage deren Verzinsung aufhört, durch unsere Kafse eingelöst.

Traben⸗Trarhacher Beleuchtungs⸗Gelsellschaft.

Sy ber de Gacfer Vankrerrm, err Gef- ir Generrlwerfrrmmrreg drr

. ste Casseler a,, n, Alt. Ges.

assel. Laut Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 17. Juni d. J. soll das Attien kapital um M 200 000, auf S 100 000, herab. esetzt werden. Gtwalge Gläubiger wollen bei f. melden. Cassel, 16. Jult 1907. Der Vorstand. H. Stöhr, Adolf Rudolph, Wilbelm Iffert.

86148 . Am 12. Aug. O7, Vorm. 11 U., find. u. Gen. Verf. i. Bur. d. Just. R. Katz 1. statt. Tagesord.: 1) Gesch. u. 4 Il. d. Bil. G66. 2) Entl. d. Liquid. 3) Aend. d. 5 4 d. St. Zur Teiln. 4. d. Gen“ ers. ist Hinterl. d. Akt o. Prior. It. 5 498. Stat. erford. Deutsche Grundbesttzer Bank A. G. i. Liqu.

Bergmann.

36859] Nuisburger Kupferhütte in Duisburg. Wir machen hierdurch bekannt, daß bei der am

17. Juli 1967 stattgefundenen Auslosung folgende

Nummern unserer 4 0υTigen Anleihescheine aus-

gelost worden sind:

Nr. 21 30 46 74 90 97 98 111 121 147 155 160 164 173 179 189 190 195 210 231 237 280 281 356 372 465 467 486 502 534 536 595 616 620 650 652 653 661 680 693 709 722 743 751 762 783 784 802 838 853 870 910 911 947 952 964 970 1048 1102 1117 1209 1264 1266 1268 1292 1306 1318 1351 1354 1368 1378 1382 1415 1418 1420 1425 1435 1449 1453 1464 1461 1464 1475 1519 1530 1532 1567 1584 1591 1606 1609 1614 1616 1660 1665 1682 1700 1702 1734 1749, welche vom 2. Januar 1908 ab mit je 1020, gegen Rückgabe der Scheine mit An— weisung (Talon) und den noch nicht fälligen Zins scheinen bei:

I) unserer Gesellschaftskasse in Duisburg,

2) . Duisburg Ruhrorter Bank in Duis«

urg.

3) der Niederrheinischen Bank, Zweiganstalt

der Dussburg Ruhrorter Bank in Düssel⸗

dorf, 4) der Dentschen Vereinsbank in Frankfurt⸗ Main

eingelöst werden und für welche eine Verzinsung mit dem 31. Dezember 19M aufhört. Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zins—⸗ scheine wird an dem Betrag in Abzug gebracht. Der Einreichung ist cin doppeltes Nummer verzeichnis beizufügen. 3 den 17. Juli 1907. unis burger Kupferhütte. Der Vorstand. Julius Weber.

35497

Ginladung zu der am Sonnabend, den 17. August 1907, Mittags 12 Uhr, im Museum , Bremen, stattfindenden ordentlichen

Deutschen Dampffischerei⸗Gesellschaft

„Nordsee“ Bremen. Tagesordnung: I) Geschäftabericht des Vorstands und des Auf⸗

.

2) Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung für dag am 30. Juni beendigte Ge— schäfisjahr und Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteil ung.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstgnds.

4 Wahlen in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am Mittwoch, den 14. Nugust E907, hei den Herren Bernhd. Loose C Co. oder bei der Deutschen Nationalbank, Kzom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder bei der Sand für Handel Industrie in Berlin Gintritis., oder Stimmkarten abfordern

und, falls die Aktien auf den Inhaber lauten, bei den genannten Bankyäusern ihre Aktien hinter⸗ legen, oder den Hinterlegungsschein eines Notars einbringen. Bremen, den 18. Juli 1907. Der Vorstand. Fr. Burmeister.

35852] Niederrheinische Aktien Branerei Tanten. “c Attiesversaigerung. Montag, den 19. August 1907, Nach. mittags 5 Uhr, im Geschaͤftslokale der Gesell. schaft zu Tanten werden 6 Stück Aktien unserer Hesellschaft von je 1090 6 Nennwert durch den Notar Rathscheck zu Tanten gemäß § 2903 des H.-G. B. für Rechnung der Betelligten gegen sofortige Zablung öffentlich versteigert. anten, den 22. Juli 1907. Der Borstand.

27113]

verlost worden:

2 3090 M 22, à 15090 * 651, à 785 M 448 452, à 100 375 447 451,

3000 * ils 571, Ff0 1005 25 79 293 412 642 718 860 865 ges 2601 a7 Izo,

1279 4777 5972 7752 12281,

986 2036 117 202,

700 704 31532 627 662, Berlin. 20. Junt 1907.

Henry. Wallenfang.

Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Verlosungsanzeige. Bei der laut 5 24 des Statuts stattgehabten Auslosung unserer Hypothekenbriefe sind

A. 31060 Hypothekenbriefe III. Serie, rückzahlbar à 10000. à 600 1024, A 300 Æ 2832, à 150 M 179,

C. 3 16309 Hypothekenbriefe V. Serie, rüchzahlbar 100 06. ö 15009 Ui, 66 M 95,3 3099 M 716 d L00 M 37929, D. 31200 Hypathekenbriefe VI. Serie, rüchzahlbar à 100 00 . 2 soo α s obs, ä00 M S6 712.3 00 M 1I5. FE. 31 00. Hypothekenbriefe VII. Serie, rüchiahlbar à 100 00. 2 5999 M os, æ 20060 M 636. 4 g000 . Pos, * B00 M col 406, d 200 M 182 3017, IO M La, . . F. 3159 0,0 HSypothehenbriefe IX. Serie, rüchzuhlbar à 100 009. so90 M laß, 4 3000 M 1899 2409, R 20090 6 E635 54 2122 2185 R R000 ä So M 266g 8 jag oz 6037 11651, * 300 M, 7s]

1201 zh Jo ji 9hb5 26957 los 167 9h zii, S E60 M 7215 S5z S7õs 12101 Ss

G. 4120S 0 Hypothekenbriefe X. Serie, rüchzahlbar 110 0.

2 300 S hg 117 511 656 732 766 K1I69 373 i? 21 Bad 2077 193 372 3586 Hol 64 798 sob 856 3064 315 365 355 825 4650 55 430 676 Sz6z, 6 A009 M 665 5os 666 1691 159 856

H. 315. o, Hypathekenbriefe XV. Serie, rüchzahlbar à 100 0.

8000 M , 469 g§s 108 3 3000 M 827 1017 733 Joo. A 2000 243 1058 167 367 506 686 805 2227 6765 S025, à 10090 M 89 33 114 297 16556 2005 4655 3635 4203 354 Sbz6. 2 So 33 4 1Igz0 495 643 üazz 584 3644 A552, d 300 M 57 „Is 6I5 Aäs3 5h 76zg 36d 7öb So I dez aöz6 653 A577 hz göz G055 gz,

welche am 2. Januar 1908 zur Rückjahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten. Mä. Listen find an unserer Gffektenkasse gratis zu haben, die Restautenliste ebenfalls.

B. 41/0 Hypothekenbriefe IV. Serie, rüchzuhlbar à 115 000. a 1500 6 42 124 139 179 ss 732 814 gas, 226 359 456 30 639 719 735 A268 393 325 S75 761 95, a 300 ι das hel 64 659 7o3 7a5 866 2073 , 194 276 zal 363 393 5i7 521 zo0g 3 135 1535 zal zh z34 A163 177 182, R 100 M. 295 375 S65 5S67 1650 735 g35

à 600 ½ 52 165

5I8 762

à 100 M 83 529 1992 2251 255 425

Der Worstand.

Wurmrevier den Umtausch

136151] Gschweiler Bergwerks⸗Werein.

ö Bekanntmachung aan die Aktionäre der Vereinigungs⸗Gesellschaft für Steinkahsenbau im Wurmrevier über den Umtausch ihrer Aktien in neue Aktien des GEschweiler Bergwerks Vereins.

In den Generalversammlungen des Eschweller Bergwerks⸗Vereing zu Gschweiler- Pumpe und der Vereinigungs⸗Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier zu Kohlscheid vom 20. Februar 1907 ist die Fusion der beiden Gesellschaften auf der Grundlage beschlossen warden, daß das gesamte Ver⸗ mögen der letzteren Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom 1. Juli 19606 ab auf den Gschweiler Bergwerks⸗Verein übertragen werden soll und die Aktionäre der Vereinigunge⸗Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier gegen je nom. u 9600, Aktien ihrer Gesellschaft mit Dividenden⸗ scheinen für 1966 07 ff. je nom. A 6090, neue Inhaberaktien des Eschweller Bergwerks, Vereins mit Dividendenscheinen für 190607 ff. erhalten sollen.

Nachdem die Beschlüsse der beiden Generalver⸗ sammlungen und die Auflösung der Vereinigungt— Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hierdurch die Aktionäre der Vereinigungs⸗Gesellschaft für Steinkohleubau

im Wurmrevier erneut dazu auf, ihre Aktien einzureichen und die darauf entfallenden neuen Aktien des Eschweiler Bergwerks⸗Vereing in Empfang zu nehmen oder die eingereichten Aktien, soweit sie die zum Umtausch in Aktien des Eschweiler Bergwerks-Vereins er forderliche Zahl nicht erreichen, dem Eschweiller Bergwerks Verein zur Verwertung für ihre Rechnung zur Verfügung zu stellen.

Die Aktien der Vereinigungs⸗Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier sind mit Dividen— denscheinen für 1906/07 ff. sowie mit den Erneuerunge—. scheinen bei Vermeidung späterer Kraftlos⸗ erklärung gemäß den §§5 305 und 280 des Handels⸗ gesetzbuchs

. br zum 1. Augreft T7 Leinfihliefrih ==

bei solgenden Stellen während der bei einer jeden üblichen Geschäftsstunden einzureichen: in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. Æ Cie.. bei dem A. Schaaffhausen'schen Gank⸗ verein, bei dem Bankhause Deichmann q Co., bei dem Bankhause A. Levy, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ esellschaft. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein in NAachen bei der Rheinisch Westfälischen Dis conto⸗Keseslschaft N.⸗ G.. in Franefurt a. M. bei der Direction der Disconio - Gesellschaft, 6 nn, , . Effe rlten ˖ und Wechsel⸗· , : in Bremen bei der Direction der Disconto⸗ GHesellschaft in Bonn bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Filiale Vonn,

in Eschweiler bei der Eschweiler Bank,

in Eschweiler⸗Pumpe bei der Kasse des Esch⸗

weiler Bergwerks ⸗ereins.

Den Aktien ist ein mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniz versehener Anmeldeschein, der bei den genannten Stellen zu erhalten ist, beizufügen. Die Aushändigung der hierauf entfallenden neuen

Aktien des Eschweiler Bergwerks. Vereins rfolg=—=

Zug um Zug.

Aktien der Vereinigungs⸗Gesellschaft für Stein kohlenbau im Wurmrebier, die nicht bis zum 31. August 1907 zum Zweck des Umtausches einge⸗ reicht oder der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § 280 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von dem Eschweiler Bergwerke— Verein auszugebenden neuen Attien werden für Rechnung der Beteiligten durch den Eschweiler Bergwerks- Verein zum Börsenpreis verkauft, der Grlöt wird zur Verfügung der Beteiligten gehalten.

Um den Besitzern kleinerer Akrienbeträge der Vereinigung ⸗Gesellschaft öh Steinkohlenbau im

n neue Eschweiler ˖ Aktien zu ermöglichen, haben sich die Umtauschstellen zu fol gendem erboten:

Soweit die ihnen zur Verfügung stehenden Be— stände es gestatten, werden gegen je 2400,

Wurmrevler⸗Aktien je M 1600, Eschweiler⸗Aktien

ausgehändigt, und zwar eine neue Aktie zu 6 1200, und eine alte Aktie (abgespempelt: „Bezugsrecht 1907 ausgeübt) zu M 300 —. Den Aktionären, deren Aktlenbesitz nicht durch 2400 ohne Rest teil⸗ bar ist, bleibt es überlassen, den überschießenden Teilbetrag zu verkaufen, oder einen entsprechenden Teilbetrag hinzu zu kaufen. Die Umtauschstellen sind bereit, den An und Verkauf dieser Teilbeträge zu besorgen.

EGschweilser Pumpe, im Juli 1807.

Der Eschweiler Bergmwerks⸗Vereinn.

Othberg. Schornstein.

36139 Gas und Elektricitäts Werke Dramburg Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung zur slebenten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den EZ. August 1907, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112.3116. Tagegorduung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bllanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1966507. 2) fen, des Aufsichtgrats und Vorstands. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. Silmmberechtigt find nur solche Altien, welche , . am 160. August 1907 bel der ireition der Dis conto Gesellschaft, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramte zu Dramburg hinterlegt werden. Der Vorstand.

Nummern

zum Deutschen Reichsan Mr 13.

. e, , n, Ssachen.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen ö. Un . und Invaliditäts. zE. Versicherung.

. Verkäufe, Verpachiungen, Verdingungen ꝛe.

5. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

8

Dritte Beilage

u. dergl.

6. 7.

Rommanditge en a Erwerbg⸗; ta . 8. Niederlassun

2c. von

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 22. Juli

Sffentlicher Anzeiger.

1907.

en auf Aktien und Aktiengesellsch.

chaftsgenossenschaften. k 4

6 Kommanditgesellschaften . Aktien u. Aktiengesellsch.

z6lo0] . Feuer · Asserurauy Compugnie von 1877

in Hamburg. Herr Dr. G. Embzen ist durch Ableben aus dem

chts rat ausgeschieden. ann er. den 19. Juli 1907. Der Vorstand. J. W. Terry.

imo ĩ Feuer · Asseruranz· Compagnie von 1877

in Hamburg. . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer austerordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 9. August, Mittags ET Uhr, im Bureau der Gesellschaft, große Bleichen Nr. 22, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: n, eines Mitglieds des AÄAufsichtsrats. Diejenlgen Herren Aktionäre, welche die General⸗ verfammlung besuchen wollen, haben sich spätestens 24 Stunden vor Beginn derselben im Bureau der Gesellschaft zu legitimieren und Einlaßkarten entgegen junehmen. amburg, den 19. Juli 1907. Der Vorstand. J. W. Terry.

bd

t der am 16. Juli unter Zuziehung eines Notars stattgefundenen Auslosung unserer Teilschuld⸗ verschreibungen sind gezogen worden;

Nr. 4 33 36 51 71 96 102 103 124 125 139 149 168 207 250, .

jahlbar am 2. Januar 1908 mit Æ 1100, gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und. Talons bei S. Ruhm R Schneidemühl, Neuteich W-Pr., und der Danziger Privat⸗Actien⸗Bauk zu Danzig und Marienburg. ;

Die Verzinsung der zu tilgenden Beträge hört mit dem 31. Dezember 1907 auf. ;

Aus der Ziehung vom 20. Juli 1906, rückzahlbar am 2. Januar 1967, ist Nr. 52 noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden.

Altfelde, den 18. Juli 1907. Der Vorstand der Zuckerfabrik Aitfelde Act. Ges. Pohlmann. Wunderlich. A. Tornier.

vhs d ; Brauhaus Hammonia A. G.

in Hamburg.

Bei der am 1. Juli a. c. durch den Notar Dr. G. Bartels vorgenommenen Auslosung unserer Prioritätsobligationen I. Em. sind folgende ezogen:

Lit. A . m Lit. à. Nr. 625 742 Ses 429 457. Hamburg, 2. Juli 1907.

abril Alltfelde Act. Ges.

35860 Aktien⸗Gesellschaft für bergbauliche Arbeiten Aachen.

Herr Hans Wilhelm Sofus Carsten aus Ilst ist aus dem Aussichtsrat ausgeschleden, und soll die Stelle des siebten Mitglieds laut Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 4. Juli 1907 vorläufig nicht besetzt werden, sodaß der Aussichtsrat bis auf weiteres aus 6 Personen besteh t.

achen, 19. Juli 1907. Der Vorstand. J. Ko ster.

36866

Gaswerk Grünau (Mark) A.⸗G.

Bilanz am 28. Februar 1907.

Aktiva. ö. Kassakonto Delbrück Leo C Co.. . Depotkonto .

Neubaukonto . ;

Gasmesser auf Miete . 29 415, 12 4A

Installationen für Auto⸗ maten... 6

Gasapparate auf Miete

Lagerkonto

Debitorenkonto

Gewinn und Verlustkonto: Saldovortrag per 1. März 1906

54 812,08 0 Verlust pro 1906107. 3000,53 . 57 812,61 . TI Tr, , Passiva.

Capita ltantkcosccc e Imperial Continental Gas Association 102 9000, . Verschiedene Kreditoren 2237,09 Amortisationskonto 68 900,85 . 323 137,94 4 Gewinn und Verlustkonto. 1906 Debet. 1. März An Saldovortrag 54 812, 08 1907 r e rr. 2. 725,03

1172,47 . 218, 012,57,

365 622, 4 13 097, 89 2 420, 26

1899

. 92 .

.

28. Fe⸗ , Fabrikationskonto: Ver⸗ bruar schledenes Amortisationgkonto . 11 094,24 Handlungsunkostenkonto . 11 087,61 Anterhaltungskonto ... 2978,28 Zweifelhafte Debitoren 281. 102 871, 18 4

10268, 89 30 252,79

1907 Kredit. 28. Fe⸗Per Fabrikations konto... bruar , Gaskonto Gasmessermietekonto 2761,78 0 Rente für

Automaten

installation 727,26 , Gasapparate⸗

mietekonto .

Installationskonto .. Bilanzkonto

3 490,9 .

1046, 10 . 5781261

102 871, 18 4

Berlin, den 3. Juli 1907. = s. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ludwig Delbrück. E. Körting. P. Rudolph.

Der Vorstand.

A. F. P. Hayman.

rf Kunstmühle

Unter Bezugnahme auf § 7 und ff. der Statuten laden wir hiemit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur 28. ordentlichen Geüeralversammlung auf Montag, den 2. September 1907,

Vormittags 11 Uhr, im Direktione gebäude der Mühle in Rosenheim, ein. ,, ,

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn, und

Direktion und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Verwendung des Resngewinns; Festsetzung der Dividende. Erholung der Decharge für Aufsichtsrat und Direktion. J Zuwahl eines Aufsichtsratemitglieds auf Grund 5 15 der am 1. Juli I. Irs. revidierten

Statuten. Bilanz und Geschäftebericht der Direktion an im Kontor der Mühle zur Verfügung der Herren Belüglich der Berechtigung zur Teilnahme

der neu revidierten Statuten. Rosenheim, den 17. Juli 1907.

Der Vor stand.

Rosenheim.

Verlustkonto sowie des Geschäftsberichts der

und des Aussichtsrats stehen vom 17. August I. Irs. Aktionãre. . an der Generalversammlung verweisen wir auf § 8

ndr d] Aktiva.

Zuckerfabr

Bilanz am 29

An Fabrikanlagen: Gesamtkonten .. Abschreibungen..

it 433 gl7 96 23 gz 26

80 299 57347 4388 311580 31626 49904

21

Kassakonto ; LK8ontokorrentkonto Rüben samenkonto Betriebs vorrätekonto

4lo 22270 10 *. 62

ik Doebeln.

Juni 19907. Vassivg. 160

690 000

3000

73 602

69 000

los 86

Per Aktienkapitalkonto Darlehnskonto Kontokorrentkonto Reservefonde konto

Gewinn, und Verlustkonto: 35 Reingewinn 15 30 82

944 469 Geminn⸗ und

*

t

An Rübenkonto (p. Ztr. 94,30 3) „S 955 744,01 Betriebs u. Geschäftt⸗ ö unkosten inkl. Zinsen 374 983.33 Abschreibungen wie oben S6 23 6965, 26 Relngewinn wie oben . 108 866.37 1325661

1462 388

1329827

Zuckerfabrik . den 18. Juli 1907. u

cker fabr

Der Aufsichtsrat.

Wunderling, Vors. A.

2

538 Verlustkonto.

160 ; ö 1456 ö.

5 599 626

Per Zucker⸗ und Sirupkonto .

Melassefutter⸗ und Schnitzel ˖ konto

34 . Grundstücktertragkonto ...

68 9

1462 388

i k Doebeln. Der Vorstand.

6 3582

Interessenkonto . Äbschrelbung a. Neubauten Peterstraße ... Abschreibung a. Neubauten Wachsbleicherweg Zuwelsung o/o von M6 14 442,25 jum gesetzl.

44 469108

Soll.

An Erstellungskonto Kassakonto Werkzeugkonto Materialkonto Debitorenkonto

An Generalunkosten Amortisation Reservefonds Zählera

sofort zur Auszahlung.

1125460

IV 7s Gewinn und

T 7 7

Laut Beschluß der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde eine Dividende von S o/ festgesetzt, und gelangt der Dividendenschein Nr. 13 unserer Aktien mit M 5 0, in Wangen bei der Kasse der Gesellschaft,

in Ravensburg bei den Herren Ehrle Cie.,

in Lindau bei Herrn G. v. Seutters Nachfolger

Wangen i. A., den 15. Juli 190.

9 ö

ib.

6478 18 607 24763 24 608

58

60

a olb

za hg 3560 16660 066 15 656 35565 a1

Elettrizitäts⸗Werke der Argen Akt.⸗Ges. Wan

Schlußbilanz vro 1. April 1907.

Per Aktienkapitalkonto

Anlehenkonto ; Amortisationskonto Reservefondskonto Anlehenzinskonto ine couponkonto Dividendenkonto Kreditoren

Gewinn und Verlustkonto ...

Verlustkonto.

P Per Bruttogewinn

Die Direktion. Walcher —— —— .

gen im

Allgau.

Sabe

6 300 000 570 000 250 09090

18 500

19 687

20

15 275

24 008

2356

Ng 7s Saben.

SIcTSIISIIII&

tp0 138 767

138 76737

Ostpreußische Tor Debet. 3

An Baukonto Ausstellungskonto Abgabenkonto ', ; rbeiterwohlfahrtskonto andlungsunkostenkonto leisanschlußkonto Gebäudekonto, Abschrbg. Utensilienkonto, Abschrbg. Elektrische Lichtanl.⸗ Konto, Abschrbg. Immobilienkonto, Abschrbg.. ... J

Debet.

An Kautionskonto Grundstückskonto Gebaudekonto Elektrische Lichtanl.Konto .. Utensilienkonto Immobilienkonto Kontokorrentkonto

& Torfstreukonto .

Konto pro Diverse

Kassakonto

36827

ö lolo d; 13731

2414 5 2566 57 13 15578 1052 57 5d ⸗= 55 70 360 = db3 28

E23 21s 3

102 709 46 Heydekrug, den 17. Juli 1907.

44 955 80

2642 24

Per Toifstreukonto

1736 3 ;

Interessenkonto Dis positionskonto

Per Aktienkonto

Reservefondskonto Betriebs fondskonto Tantiemekonto

Dis positions konto Baukonto

rbeiterwohlfahrtskonto 3. . ; koõkorrent ente —= * .

ioidendenkõñto

* 26 34

11181116

z;

l

Dag i

Der Direktor: Otto Hoffmann.

36822

Aktiva.

Immobilienkonto Immobilienkonto II Reparaturkonto Debitoren

Generalunkostenkont⸗

Reserve fonds

Bonn, den 15. Mai 1907.

Dividende für 190607 kann

erhoben werden. In der genannten

onn, 5. Juli 1907

Jordan. O. v. Schönberg. M. Schröber.

Tos 7 Gewinn und Verlustkonto.

Bilanz

606.

722

20 365

Aktienkapitalkonto .. unbegeb. Aktien ö

Mn 300 000,

der Bonner gemeinnützigen Altien⸗Baugesellschaft

per 15. Mai 1907.

36 300– 263 700

Hypothekenkonto Reservefonds statutarlsch

Reservefonds gesetzl. o/ Zuweisung ..

AMÆ 10937, 10

92 0900 26370

22219 10759

Spezialreservefonds.

Rückständige Dividenden. Gewinn⸗ und Verlustkonto

2475

4 2202 673 ö7 2

13 7201

Verfallene Dividenden Mietenkonto.·⸗

Der Vorstand.

vom 1. August ab

Der Vorstand.

6 836 315 13 720

Die in der Generalversammlung vom B. Jull auf 30/09 Æ 10,50 per Aktie festgesetzte

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Filiale Bonn, in Bonn

Generalversammlung wurde Herr Direktor Julius Steinberg alg Kassen⸗ hrer wiebergewählt; an Stelle des verfforbenen Kerrn Carl Thoma wurde Herr Mathias Wallenfang enlor gewählt; als Revisor wurde Herr Peter Bachem wiedergewählt.