1907 / 173 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

——

.

10 0/0 Abschrelbung

Ruckstandekonto, hinterlegt

und. xt

Abschreibungen

363231 l Debet.

An . 9 orrãte Kontokorrentkonto

221 h96 59 0b3 64 943

345 b93

Debet.

An Rüben, Rübensamen h w ö eneralbilanzkonto

Uefingen, den 1. Juli 1907. Direktion der Zuckerfabrik Uefingen. Alexander Loöbbecke. W. Kuntzen.

Generalbilan konto.

Per Aktienkonto Reserven ö . ö 07 08

Kredit.

Per Zucker, Melasse, Zinsen ... 496215

496 215

Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Uesingen. Fr. Johns. Heinrichs. G. Weile.

öbdꝰ ]

Aktiva.

136

Grundstück, Größe 1862 qm.... Fabrik⸗ u. Wohngebäude Æ 363 330, Abschreibung. .. 7 340. Brunnen und Kühlanlage 1000 Abschreibung

Fabrikeinrichtungskonto

355 990

19 665 1266

162 202 16220

145 951 6758

.

IAI

Zugang 19067 Kontoreinrichtungskonto Druckplattenkonto Musterkonto Patent · und Lizenzkonto

Abschreibung

Beteiligungs konto Abschreibung Rohmaterialien albfertige Fabrikate ertige Fabrikate ebitoren Bankkonto Kassakonto Wechselkonto

Galvanische Metall Bapigr. Fabri Aetien⸗Gesellschaft. I. a0, Gerichtfte. .

ilanz am 31.

Debet.

An Verlustvortrag Abschreibungen: auf Gebaͤude 100i auf Brunnen⸗ u. Kühlanlage 10 0,9 auf Fabrikeinrichtungskonto 16220, 20 ca. 50 9ίάG auf Patent⸗ und Lizenz⸗

konto ca. 640 ;0 auf Beteiligungs konto. 4 448,20

Generalunkosten: Handlungsunkosten, Gehälter, Steuern, Zinsen, rr on, Reisespesen, Reklame, Druck⸗ achen, Lizenzabgaben, Patentta xen . Reparaturenkonto yvpot hekenzinsenkonto ohnhãuserunkostenkonto Abschreibung unst Gewinnsaldo

Berlin, den 21. Juni 1907. Der Vorstand. von Götzen. W. Gerb. WVarstehegda Bllanz und Gewinn. und

Berlin, den 21. Juni 1907. Moritz Levy.

ö K 101829320 101829320 Galvanische Metall⸗Papier⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft. v. a0, Gerichtstr. 2.

Geminn⸗ und Verlustkonto.

dr ss o

; lustberechnung p. 31. Mai 1907 haben wir geprüft den kaufninnsch und ordnungsmäßig geführten . Fabrik, Actien⸗Gesellschaft zu Berlin, übereinstimmend gefunden.

Mai E907. t

,,,. 449 orm tn,

449 000 96 Stamm⸗ aktien 96 000

Reserpe fond... Hypothekenschuldenkonto 152 739 Kreditoren

Rückstands konto.

Gewinn. u. Verlustkonto

1 30 000

hbh 90 17 698

2 500

3213038 68 736 93 10215 92 66 436 35 77 S67 50

114598

379885

Kredit.

, g. 151 08467 11 19534

2 485

„66, s 5 978 36 Per Fabrikations gewinn Mieteertragskonto nicht erhobene Divi-

dende 1902053 .

os agg z 3 33 g? 15 85 6? 3064 gh 13479 2646 23

164 765

Der Aufsichtsrat. Graf von Bredow.

andelsbüchern der Galvanischen Metall⸗Papier⸗

Ad. Schulz.

lsöäsisJ Wurzener Kunftmühlenwerke & Biscuitfabriken

vorm. F. A. Bilanz am 30. Ayril 1907.

Aktiva.

6 2167 126 773 442 67 841 143138 1872956 65 603 1299146 20 647 97 509 26 003

Grundstückkonti Maschinenkonti Mobilienkonto Sackinventarkonto Warenkonto Betriebsmaterialkonto Kontokorrentkonto Kassekonto Wechselkonto Effektenkonto

6533 415

6 (, g 209 433 2 940 193

275

9770 257 142

1505456

llgemeine Unkosten Kurgverlust aus deponierten Staats⸗

papieren Gewinnüberschuß

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsgemäß geführten Büchern be⸗

scheinigen wir hierdurch.

Revisions und Vermögensverwaltungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Mentz.

Prioritãts stammaktienkonto Stammaktienkonto Hypothekaranleihekonto Hypothekenkonto

,, .

Akzeptekonto Delkrederekonto Reserbefondskonto Pensionsfondskonto Dividendekonto

Vortrag aus 1905/1906 Gewinn auf Warenkonti Gewinn auf Oekonomie⸗ un

zinskonto

Krietsch.

ontokorrentkonto

257142 6b h33 416

1 495 356 10218 66

. 1505466

Polst er.

3565819 t Wurzener Kunstmühlenwerke & Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch.

Der Dividendenschein Nr. 21 unserer Prioritäts⸗ stammaktien wird mit 6 50, und der Divi⸗ dendenschein Nr. 21 unserer Stammaktien mit M So, von heute ab an unserer RKasse in e, ger und bei der Allgemeinen Deuischen Creditanstalt in Leipzig eingelöst.

Wurzen, 18. Juli 199.

Der Aufsichtsrat. Carl Baeßler.

36820] Wurzener Kunstmühlenwerke K Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus:

dem unterzeichneten Carl Baeßler in Wurzen als Vorsitzenden, und den Herren

Georg Schroeder in Leipzig als Stellvertreter des Vorsitzenden,

Carl Braune in Riesa, Hugo Keller in Leipn Georg Roediger in Leipzig, Richard Schimp in Berlin.

Wurzen, 18. Juli 1907.

Der Aufsichtsrat.

zb826]

Der Anker,

Gesellschaft sür Lebens und Renten⸗Versicherun

H. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Gegenstand

gen in Wien.

Betrag n Mart ö

im einzelnen

im ganzen

Carl Baeßler.

III. Policegebũühren

IV. Kapitalerträge:

IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Ver⸗

I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

a. selhst abgeschlossene

Gewinn aus Kapitalanlagen:

4 Sonstig Sonstige E

. 5ihh abgeschlossenen Versicherungen:

; ihn en für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus e

Ver . für in Rückdeckung übernommene Dersschernn Jen?

Gewinnanteile an Versicherte:

Rückversicherungsprämien für:

Steuern und Verwaltungskosten br ic der ,

Verlust aus Kapitalanlagen:

Prämienreserven am 2 Geschäftsjahres für:

A. Einnahmen.

I) Vortrag aus dem Ueberschusse

) Pramienreserven

3) Prämienüberträge

) Reserve für schwebende Versicherungsfälle abs. M I6 gö0, 77 Anteile d. Rückversich)., 1757 185,34

5) Gewinnreserve der Versicherten 1936 970, 31 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs

6) Sonstige Reserven und Rücklagen... 0 5 515 664,08 5 n aus dem Ueberschusse des Vorjahrs 320 450.

6. 30 418, 24 122756 936, 23 2 266 348, 91

127 736 3659 0

5 839 114

. f den Todesfall apitalversicherungen auf den Todesfa a. n abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene... 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. Erlebensversicherungen: a. selbst abgeschlossene 6060. 6. in Rückdeckung übernommene... b. wechselseitige Ueberlebenzassoziationen

3) Rentenversicherungen . M60 415 267,75

b. in Rückdeckung Übernommene 4) Sonstige Versicherungen

a. selbst abgeschlossene

b. in Rückdeckung übernommene

S l4bso 66 724, 96 bS0 441. 76

233 832, 25 3413,59 3580 321.81

11 297 166

3 817 567

416 267

1) Zinsen für festbelegte Gelder

2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder ... 3 ietgerträge

1) Kursgewinn

2) Sonstiger Gewinn

3

Gesamteinnahmen .. . Ausgaben. ahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus

z Geleistet 2

lbst abgeschlossenen Bersicherungen für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. geleistet b. zurückgestellt . 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. Erlebengversicherungen: a. geleistet 5. . b. wechselsestige Ueberlebengassoziationen 3) Rentenversicherungen a. geleistet (abgehoben) b. jurückgestellt (nicht abgehoben) 4) Sonstige Versicherungen a. geleistet 4 b. jurũckgestellt ö

S 3 345 548, 12 442 501, 46

S. 46 914,60 3 120, 10089 746.72

MS 431 024, 36

257, 96

; 221 Jö)

194527

242599

5 331 653 251 279

277 401 2917

gz8 or zh dho

474327

3 788 149

10136781

433 175

267 26

1) Prämtenreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V. G. . .... 2) Eingetretene Versicherungosfälle a. geleistet

b. Jurũckgestelltt w I Voszeitig aufolöbste Versicherungen 1 D , . .

4 Sonstige vertragsmäßige Leistungen

364 88

37668 90 915

sicherungen (Rückkauf) a. von Todesfall⸗ u. gem. Versicherungen b. wechs. Ueberlebensassociationen

278 492 188 022

1) aus Vorjahren: a. abgehoben MS 20 810,32

b. nicht abgehoben 61, 64 2) aus dem Geschäftsjahre: a. abgehoben.. . M 674 751, 98 b. nicht abgehoben 24 390.47

20 871 699 142

h Kapitalversicherungen auf den Todesfall

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall

3) Rentenversicherungen

4) Sonstige Versicherungen ;

1282 936

20

Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): h Steuern 2) Verwaltungskosten: a. Abschlußprovisionen b. Inkassoprovisionen C. sonstige Verwaltungskosten

AS 960 383,48 155 öl, 81 1 0OD056 089,04

184 221

2211 04

Abschreibungen

h Kursverlust 2) Sonstiger Verlust

742 946 292

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfa 2) Kapitalver sicherungen auf den Lebensfall : a4. Erlebengversicherungen .. b. Vermögen der wechselseitigen Ueber⸗ lebensassoziationen

. Rentenversicherungen

61 867 291,75

4) Sonstige Versicherungen rämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

a. selbst abgeschlossene An 2137 661,98

b. in Rückdeckung übernommene 303 199.68 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall:

a. selbst a le ene

b. in Rückdeckung übernommene ö. 3) Rentenversicherungen:

a. selbst abgeschlossene

b. in Rückdeckung übernommene 4) Sonstige e, , , .

a. . abgeschlossene

b. ückdeckung übernommene

60 003,59 184709

4 835, 10

n

n l 66s pas, 75]

6 488 664

63 h2h S0

4222 63793

3246

2 440 8616

61 Sho

41865

(Schluß auf der folgenden Seite.) Gesamtausgaben ..

2

131

133 575 473

15 530 042 35 698

d So4 z9ꝛ Zso zis

46a h 706 700831

1 000 2 3

716 926

14 358 3640

a6 ob

72o old dl

1282 95676

2 395 245 36 49 27286

743 239 4

124 240 389

2507 577 2 9 . 526

ög4 Sb bb

166 lo Q0

*

eee,

Betrag in Mark

Gegen stand

im einzelnen

im ganzen

C. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben

D. Verwendung des Ueberschusses.“) „An den Reservefonds (5 37 des Privatversicherungsgesetzes, § 262 des Handelsgesetzbuchs) An de sonstigen Reserven An die Aktlonäre oder Garanten Tantiemen an: 1) Verwaltungsrat 2) Direktion 3) Hauptbevollmächtigte 4 Sonstige Personen Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: I) zur Auszahlung 2) an die Gewinnreserve VI. Sonstige Verwendungen 7II. Vortrag auf neue Rechnung

157 096 229 166 410 020

685 209

Gesamtbetrag ..

g 90 36 zo?

) Gemäß den Vorschriften über die Rechnungslegung des Kalserl. Aufsichtsamts.

) Ueberschuß nach österreichischem Regulativ berechnet. II. Bilanz.

I. Wechsel der Aktionäre Grundbesitz Sypotheken Darlehen auf Weripapiere Wertpapiere: 1) Mündelsichere Wertpapiere (nach dem bürgerlichen Gesetzbuch). 2) . im Sinne des § 59 Ziffer 1 Satz 2 Pr.V.⸗G., nämlich: a. nach landesges. Vorschr., zur Anlegung von Mündelgeld p. If ff ge denischer Hupothei . . andbriefe deutscher Hypotheken⸗ ie e f eg fs J

A. Aktiva. oder Garanten

1

5 844 721

3) Sonstige mündelsichere Wertpapiere (österreichische, ungarische, italienische, rumänische, bulgarische und serbische Staatspapiere) VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen VII. Reichsbankmäßige Wechsel VFII. - Guthaben: rer . Q —'— 1) bei Bankhäusern 2 bei anderen Versicherungsunternehmungen ITX. Gestundete Prämien X. Rückständige Zinsen und Mieten XI. Ausstände bei Generalagenten, bezw. Agenten: I) aus dem Geschäftsjahre 2) aus früheren Jahren Barer Kassenbestand Inventar und Drucksachen Kautionsdarlehen an versicherte Beamte Sonstige Aktiva Verlust ö

Aktien⸗ oder Garantiekapital Reservefonds (5 37 Pr. V.⸗ G, § 262 H.⸗G.⸗B. ) 1) Bestand am Schlusse des Vorjahr 2) Zuwachs im Geschäͤftsjahre Prä mienreserven für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. Erleben versicherungen b. Vermögen der wechselseitigen Ueberlebens⸗ associatlonen

S1 668 548,75 61 857 291, 75

1 60. 138 06

2 987 854

186 669

647 h02

Sh0 000

6 488 664

3 h25 8ao

3 Rentenversicherungen

4) Sonstige Versicherungen

Prämienüberträge für:

1) Karta cherun gew er der Todes allt. = 2) Kapifelversicherungen auf den Lebensfall

3) Rentenversicherungen

4 Sonstige Versicherungen

Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt 2) sonstige Bestandteile

Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten Sonstige Reserven und jwar: 9 Gewinnreserve ö A

Immobilienreserve Verwaltungsgebührenreserve Kriegsversicherungsreserve

6) Aktiendividendenergänzungsfonds

7) Prämienreserveerganzunge fonds

8) Kursdifferenzenfonds

9 1 nnn,

10) Reserve für unbeh. Gewinnanteildividenden

11) Steuerreserbe

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Barkautionen Sonstige Passiva, und zwar: 1 s . Anteile von n,, Versicherungen der wechsel⸗ seitigen Ueberlebensassociationen 2) Zinsenüberträge 3) Pensionsfonds 4) Kaiserjubiläumsfonds 5) Unterstützungs fonds 6) Diverse Kreditoren

Gewinn KJ BGesamtbetrag..

2 86 * 2. . .

4 222 637 3246

2440 86 61Bwo 4 865

Is os 6s

2 029 945 1024250 204000 5247796 363 1850 340 000 257 890 475 184 13 879 24 452

35 444

219 873 8090 579 1472664 19586 10200 61332

——

3 42 459

7475 841 1482400

3 Ua bia IB 749

bq7 hoꝛ 133 036

br 56s

goh 491 20

141 6 31

17000090

Sb0 000

124 240 389

2 h07 577

76h 706 2 477 901

5 293 010 283 310

2 693 236

39

685 209

21

Geschäftsausweis für das Deutsche Reich pro 1906.

Abgeschlossen wurden im Jahre 1906:

erungen auf den Todesfall ö Ab⸗ 19 . ö 3 2

Rapitalversi

15 . 1.

erträge über M6 1 606577 Kapital 169 52

1

137500 ö

m Is Fr

M1362 Rente

jzusammen 161 Verträge über 6 1913 5985 Kapltal und S 13623 Rente. Nach Abzug der durch Tod und aus anderen Ursachen erloschenen Versicherungen verblieb am

II. Dezember 1966 ein Versicherungestand von: Kayitalbersicherungen auf den Todesfall und auf Ab- und Erleben , auf den Lebentfall .. 139 ö . Nentenversicherun gen . ! Wechseisestige Uicherlebengassoziatlonen mit garantiertem Minimalergebnisse 376 ö. ö.

4597 Verträge über M 36 102 235 Kapital 11,

28 958 99

S 27 953 Rente

usanmn v N Verrri? ber X õ dd r Fair d . T od Nen.

Im Jahre 1906 betrugen: Die Einnahmen an Ern en und ie,, Die Auszahlungen für Sterbefälle, Rückkä

A 1 887 992,96

ufe u. fällige Erlebensversicherungen „3 141 381,59

Nom. Æ 3 399 050, 3 o/o 4b hoo. 3 0s 1845 000, 3 o

reu

2636 1406. 4 ..:.

4036 565, 4 Oso

Nom. T V T TTF „2 666 005, =

Depositum: Bei der Hauptverwaltung der Reichsschulden bejw. Staatsschulden: reuß. Konsols, fir 6 mnlelhe. eutsche Reichtsanleihe. Bei der Königl. Seehandlung: 3579 359, 4 9 Einheitl. konv. steuerfr. Rente Mai / Nohember,

Januar / Juli,

1023 500, 4 00 Desterr. Rente in Rronenwährun ; 1808 527,50 4 0 Ungar. Rente in Gold, .

Kronenwährung,

1462 000, 4 oo Wlener Verkehizanlagenanleihe, 160000 360 Bayerisches Eisenbahnanlehen,

Hypothekardarlehen auf Häuser in Berlin:

Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: Stanislaus Graf Hoyos. J

35821 Aktiva.

An Kassakonto .... Kontokorrentkonto. Wechselgeldkonto. Veisicherungs konto Kautionsdepotkont⸗s Vorraͤtekonto ... Grundstückskonto . Gebaudekonto . ,, j Bahnkörperkonto. Bahnstrom⸗ zuführungskonto. Wagenkonto ... Uniformen konto. Licht⸗ und Kraftnetz⸗ onto Mobilien undUten⸗ sillenkonto. . Werkstatt⸗ u. Werk⸗ zeugkonto .. Vorarbeitenkonto n. Installationskonto .

106 951 303 433 498 294 402 707

172 654 266 974 515 308 126 5 661 18 948

2281 574

2181 638

TD ess i Gewinn und

Personalversicherungs⸗ konto Bahnkörperunter⸗ haltungskonto ... KRraftstationsunter⸗ baltungskonto ... Licht, und Kraftnetz⸗ unterhaltungskonto. Wagenunterhaltungskto. Immobilienunter⸗ haltungẽkonto ... Bahnstromʒzuführungs⸗ unterhaltungskonto. Installations konto. insenkonto

eberschuß

2076 558 45 643

628 16 3 39831

391 3 xo 63 8 s S3 8 , s 2 06 Js

257 036 78

Veetustrechnun s am 31. -D

An Besoldungskonto. .. 62 96207 ] Per Gewinnvortrag aus Verwaltungskostenkonto 14 885 93 1905

127212

stimmung gefunden. Berlin, den 12. Juli 190.

Bilanz am 21. Dezember 1906. . Per Aktienkapitalkonto.

1200000 ho0 000

1546 38 000

67 451 1872

3185

60h 197 592

37436

Restkaufgeldkonto. Beamtenkautiongs⸗ konto Kapitalamortisa⸗ tionsfondskonto. Erneuerungsfondt⸗ konto Konto pro Diverse Haftpflichtversiche⸗ rungsfondskonto. Unterstützungsfonds. konto Kontokorrentkonto. Gewinn und Ver⸗ lustkonto

Verteilung des Gewinns:

2181 638

21 223 22 294

1500 1301

24 0090 1056

71374

Reservefonds

Dividendenrückstellungs⸗ fonds

Vortrag a. neue Rechnung

2 181 63812

er 1906: edit?

236 56

0 hh4 77 130 18408 34 884 43 111694]

Fahreinnahmen icht · u. Kraftabgabe · einnahmekonto. Installationsein⸗ nahmekonto. Konto pro diverse

Einnahmen. 257 036

267 03678

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto habe ich , und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Jenaer Elektricitätswerke Aktien ⸗Gese

in Ueberein⸗

schaft

M. Scherzer, öffentlich angest. beeidigter Bücherrevisor.

Jenaer EGlettrieit ten,, Akttien⸗Gesellschaft. other.

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

35479 Bilanz der Oredownik na powiat MHogilenski

Soll. E. G. m. b. D. in Mogilno. HVaben.

66 3 fo] Rasse 11480 Debitoren Kreditoren Reservefonds Geschäftsanteile Gewinn. und Verlustkonto

6109

729 50

Mogilno, den 1. April 1907. Oredownilk na powiat Mogilenski

E. G. m. b. H. Dr. Szjumski. R. Filisie wie z. F. Jareeki.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

32338

Der ur Rechtganwaltschaft beim hiesigen Amts-

ericht zugelassene Rechtsanwalt Dr. Alex Heilbrunn f heute in unsere Rechtsanwaltsliste eingetragen worden. Erfurt, den 6. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

35848 Bekanntmachung. ö

Der Rechtsanwalt Heese aus , ist in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 11 und in die Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 49 eingetragen worden.

Görlitz, den 16. Juli 1907.

Königliches Landgericht.

34864 Bekanntmachung. In die Liste der bel dem unterzeichneten Amts. erscht zugelassenen Rechtganwälte ist heute der echtszanwalt Dr. Pohl in Homberg eingetragen. örs, den 10. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

36849

Der Gerichtsassessor Dr. Hans Orland hlerselbst ist heute in die f der bei dem hiesigen Landgericht

zugelassenen Rechtsanwälte Stolp“ eingetragen. Stolp, den 17. Juli 1907. Der Landgerichtspräsident.

36845

Der hier zugelassene Rechtsanwalt Dr. Gottreich Ewald Adolf Wilke in Dresden ist infolge Aufgabe der Zulassung in der hiesigen Anwaltsliste heute ge⸗ löscht worden.

Dresden, den 18. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

(36847

Der Rechtsanwalt Dr. Gottreich Ewald Adolf Wilke in Dresden ist infolge Aufgabe seiner . lassung zur Rechtsanwaltschaft beim K. Landgericht . in der Anwaltsliste dieses Gerichts gelöscht worden.

Dresden, am 18. Juli 1907.

Der Präsident des K. Landgerichts.

9) Bankausweise.

eine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ wachungen.

36100 Emschergenossenschaft.

Gemäß § ]? des Gesetzes, betreffend die Bildung der Emschergenossenschafi, vom 14. Juli 1904 mache ich folgendes bekannt:

Es sind einzelne ergänzende Veranlagungen not- wendig geworden. Das diese Veranlagung ent⸗ haltende Kataster (5 25 Abs. ? und 3 des 66

mit dem Wohnsitz

enossenschaftsgesetzes und § 171 des dazu erlaffenen

tatuts vom 19. März 1906) liegt nebst Erläute⸗ rungen in der Zeit vom 22. Juli bis 20. August 1907 im y , n, ude der Emscher⸗ genossenschaft während der Dienststunden von 3 Uhr Vormittags bis 3 Uhr Nachmittags zur Ein⸗ 6 offen. Auskunft durch Beamte der Genossen⸗ chaft wird in der Zeit von 10 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Mittags erteilt.

Einsprüche gegen diese Veranlagung sind bis um 20. August 1907, Nachmittags Uhr, . Genossenschaftsvorstand schriftlich anzu⸗ ringen.

Effen, den 19. Juli 1907.

Der Vorsitzende:

Gerstein, Königlicher Landrat.