1907 / 173 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

36841 35842 Bekanntmachung. einzuzahlen, und die Gläubiger, ihre Forderungen 1365851 . B Die Bürgermeisterstelle in Christianstadt Am 25. Juniss. Juli 1907 ist in Bukarest der unter Hinterlegung der ee n rnhl ber den fl ä. Zen. Bergwerksgesellschaft ist auf⸗ V i e r t e e i ĩI a 9g e . 1 . ö deutsche an n ,. aastius ,. wg n fr e. i , . gelöst. J. Leers, r,, , Hannover. 9 . 5 k 4 2 a nmeldung hat die erücksichtigung der For. sz4l38) R 1 werden. Das pensionsfähige Gehalt beträgt jährlich gestorben. derungen nach Verteilung der Nachl lge. ; eine Naturbutter m D ch NR d K ) i ) St ts i 1ISo65 , Im Verwallungg. und Poltieldienst er, Alle Schuldner deJ Genannten fordere ich hiermit , . u . . ö. ö. ö . versendet täglich in ea. 10 Pfd.⸗Postkolli für 8, 20 u en ö en ͤ e San ei er un n 1 ren ‚. en an anze ger. fahrene Bewerber wollen sich bis 15. August bei auf, die schuldigen Beträge auf dem Kaiserlich Der Kaiserlich Deutsche Generalkonsul. frei unter Garantie. ö l; 3 K ö . . , . . 6 , , Deutschen Konsulat zur Nachlaßmasse ungesdumt! (L. 8) Feindel. . Wilts, Kaukehmen, Ostpr. * 173. Berlin, Montag, d 22. Iuli 1907. 8 g ihrer * än Zeugnisse schriftlich melden. . Ehle ane, den 19. Juli 1807 36170 Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1908 der Ver Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen autz den delg⸗, Güterrecht, Verelng⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und tern, d = e e r 7 * ö en an her Glas versicherungs Gesellschaft „La Garantie KRolg e. chen, Patente, Gebrauchgmuster, nkurse, sowie die Tarif und Fa 6 der Eisenbahnen enhalten find, eiche int auch in ö rr, , über Waren a . , Hihi, tral⸗Handelsregi das D Reich logge der Deutschen Bank, der Firma S. Bleich. Gewinn und Verlustrechnung en ru f a e reg er r 68 en e Een 4 (Mr. 173A.) 186, und der Hine lte utsche n Fed bend ber A. Einnahme. für das Geschäftsjahr vom L. Januar 19096 bis zum 2. Dezember R908. C. NAusgabe. a . de , , ale bh e , . r 6 abhol n nig reu n e ü 3 . di , , , , 3 1) Neberträge (Reserven) aus dem Vor. . 3. . sw. Wilhelmstraße 32, , werden. In sert ion tpreit ; den Raum Aal e , ish, rn, mn, , 36 k

. r jahre ; , ; verstarkte Tilgung und Gesamlkündigung bis Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 173 A.. 173 B., 173 G. und 173 D. ausgegeben.

eu m , . a. für noch nicht verdiente Prämien

n , , , baren af . ( , 5 h n . reßluftmaschinen mit oezillierenden Zylindern. u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 30g. Sch. 26 8942. Durchsichtiges Deckel gefäß. Buigsfungsstelle an der görse zu Berlin. 3 vie , h n , er fre ö Patente. Eee rr. r, Helin n. 6 Han Ech 2 zus. Befestigung von Polschuhen biol. 5 ,, . . Ih 9 , 3 a n n ,,, aufrufũhren nnn . ( Die ö links bezeichnen die Klasse.) Für diese Anmeldung ist he der Piifunn gemäß r . . Schul ze, Meißen, r , mic gi enen Kaupräparate; Zus. 1. . Anmeldungen. dem Uniontwertrage vom .- 3 3 die Priorität 2Re, A. AZ 9834. Verfahren, die Angaben eines . 11. zw e es rn. te e,,

Seitens der Firma Sal, Oppenbeim jr. & Co, a. Zinsen 4170 2. gezahlt w I4. I2. 060 ö bier eth ist . e , h ,. die 5. zurückgestellt 162 768 Für die , ger g. n, , auf Grund der Anmeldung in England vom n nnr J, . G. . Vorrichtung zur Herstellung unberlos are, 8 un ün are nleihe vom 3 3 h 3 3 ten an dem bezeichneten age e rteilung , ö m Ve ungssfattor zu ma en. ge- einer Form dur n⸗ d A zei d ĩ

eh ett agg (hie eren auf daß gate Gr fl eam , , , ,

Jahre 1907 der Preußischen Central Boden⸗ Prämlen abzüglich des Anteils der Ines Patents ngch 14a. L. 22 896. Einfach t . 8. . wirkender Dampf⸗ . D. ö ,,, . men,, reer , , b, d, d, ,, ,,,, 6, de g. hinutzung ge ondon; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.“ Anw., und in der Länggrichtung geführten Elektroden. Ofendecke bis nahe an den Schmelzbehälter heran⸗

it. A Nr. I 1 300 zu je nom. Spb K Ferm . schützt. 8156 45 998. Teigknetmaschine, hei welcher Berlin 8M. 61. 10. 7. O6. Deutsche Werk Bogenam ee Resellschaft m. reichenden Fülltrichtern für den Glassatz. J. A. Miller

Lit. B Nr. 1— 1200 ju je nom. 3000 4 Ford 6 ;

Tit. G Zit. 124 G3 zu . nom. Ig 5 , f. drehbare Teigbehälter infolge der Ginwirkung 14c. W. 24 177. Dampfturbine mit getrennten b. S., Frankfurt a. M 265. 10. 06. C Co., Berlin. 23. 6. 06.

Lit. H Nr. 1— IZ 6660 zu se nom. 560 M Fern tion, Wehn sn ae wlnderung auf Wertpapiere . nc Knetwerkes auf den Teig in Drehung versetzt Düfensägen für normalen Betrieb und üieberlastung. 21f. D. A8 216. Bogenlampe mit Blatzmagnet 2g. M. 31 3231. Schirmkrone. Walter än E zie L ß Fo zu se nom. zoöh * 9 eli ili eh as fl . e. 9 inn, der gin rer rer 50 nd! Louig Berruti, Lyon; Vertr.: A. Elliot, George estinghouse, Pitts burg Penns, V. St. A.; zum Ausblasen des Lichtbogens. e, en. Gesell G. Moulton u. Ernest Beach, Plain City, Ohio, i , ir n 6 göb n F nen, ö Yee fzg .. i n nnn n,, : Hat Anw. Berlin 8 Ww 48. 3. 4. 07. . Vertr.: Hemy E. Schmidt, Pat.“ Anw., Berlin schaft für BVremerlicht m. b. H., Berlin. 16. 3. 07. V. St. A.: Vertr.. C. G. Gsell, Pat.⸗Anw.,

zum Börsenhandel an der khn Boörse zuzulassen. 6. n n nee n J 120 zb. D. 16790. Misch⸗ und Knetmaschine für SV. 6. 20. 1. 06. 21f. J. S841. Bogenlampe mit schief gegen. Berlin SW. 6. 3. 1. 0.

gCöln, ben 19) Juli Io. e n . ge Verwaltunggtosten 167 Frotteige und ähnliche Teige, mit einem länglichen, Ef. S. 36 231. Ventilsteuerung mit Zwang⸗ einander gerichteten an einem Schlitten befestigten 246. K. Z AIS. Antriebs vorrichtung für Haus⸗ uln sfungs telle für Wertpapiere 3 ,. und öffentliche Abgaben 1850 nuf sahibarem Gestell 5 Trog. August schluß des Steuerorgant. Aug. Herder. Gssen. Kohlen. Hendricus Johannes Jacobus Jaburg jr., haltungsmaschinen u, dgl. Franz Kühn, Hannover- ) Gewinn und dessen Verwendung: Tbeobor Dietrich, Zürich; Vertr. A. Gerson u. Rüttenscheid, Friederikenstr. 30. 2. 19. Oh, Amsterdam; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Linden, Deisteistr. 09. . 3. 07. an der Bäörse zu Cäöln. . c. an. die Aktionäre (beziehungsweise Garanten) n G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 2.3. 06. 11h. R. 23 256. Wärmespeicher für inter C; Weibe u, Dr. O. Well, Frankfurt a. M. 1, u. 24; D. 17 5858. Selbsttätiger Gurtroller für z Ge nenn . o huediben. . 7 , , lötelder Firma O. G. Luder in Dresden ist ran en , , n , auer dachi eu Der Berwaltungsdirektor: zem Unsonsvertrage vom 4 I5 g) die Priorltät 641. Cz. dr,, für „wenhseitttem, mit flüsstgen Cicttrben die in zäazse dä! Fo s- Grlhsttätge, arte ir on der Firma H. G. Lüder in Dresden ist der gen: e ö! altungsdirektor: 12. 3 15a. St. 11 654. Ablegeporrichtung für Lettern. berschledener Höhe liegen und durch eine geneigte, Rolläden; Zus z. Anm, D. 17 558. Friedrich Dauber. Antrag gestellt worden, Eugzne Collignon, A. Mae re⸗Bil len auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom Fhristian Stüßgen. Hall ö chende Bah bund d k nom. Æ 322 000 abgestempelte Aktien der 11 Haagstraße, Metz 109 Rue de Laeken, Brüssel. 28. 3. OGG anerkannt. 15e. D. 16 127. en, Slere oiyp⸗ Int . . 5 *in or r . 7 na. 31 ,, ober⸗ H —— , , mn . Gin si e n und ese sfechn ffir das Geschäftsjahr 1908 der za. ,, n ver f een ,, , . n . * . ö , . , ba der Henn ,. ,,, . . N t S2 ö a r e, 846 2 . J von Stul = ö Lompany,. Battle Greek, „roter azofarbstoffe aus den Sulfosäuren des richtung. Morij u. Alber ng zum Handel und zur Notiz an der Dresdner Börse ã Versi erungs c fchn t „La Garantie Roel e ? sadt, Bieleferd Weftstr. 22. 3. 12. 06. —— S. St. A.; Vertr. A. Ellist, Per. ar,, Berlin E Diaminophenyläthers.-. Att. Ges. für- Auilin˖ Mähren; er, r. S. Sam burger. Pat. Anm' 1, . 18. Juli 180 ; Deutsches Geschäft. 36. B. 4 634. Einrichtung zur Befestigung 8W. 48. 3. 5. O]. Fabrikation, Berlin. 24. 7. 06. Berlin W. J. 2 Hamatgert Pate Anm, pre Henn ns ls er Nresdner Korse n , ,, 12 2 ge 13 . n e e, eee n, , m, n, e ,,, ö für das Geschäftsjahr vom IJ. Januar E998 bis zum 21. Dezember E996. H. Aus abe zel en 7 36 , . ö dn g ,, Gn nen . . ele ere r n neh een, , H . ; , ; . j 8 jofarbstoffß. Wülfing, Dahl & Co., H. Fried, Berlin 8W. 61. 17. 1597. lzssmo) Arn held . ö , . e: 32 n , Kampmann, 1 . ö. Michaslis, Pat. Anwälte, Berlin . ,,, ö.. e. z ä un an ; . Klammerschiene von [ I . ; ö z ; J ogelsang i. Westf. 8. O06. 3W. 68. 6. 6. O6. ö h ö e örmi itt d t ue Trg re,, Elimeyer hier ist der An⸗ 1) 1 (Reserven) aus dem Vor- I) a. ee ,, , . Fam bee n ,, . 62 . m ö gr r mit e,, , 3 21 2 zr Vorrichtung * Herstellung 3m Farbstoffen der an, ,. . . 6 ,,, . * q . ( ö. ö . ren, abzüg es Ante arem Band. Reinho ubert, Plauen J. V. von Wachspapierschablonen für die Vervielfältigung Anilin Æ Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. auf sich kreuzenden Metallgurten. Wilhelm Heyl Nom. M G09 000, neue Aktien der a. für noch nicht verdiente Prämien der Rüchversicherer: 35. 10. CG6. von Plakatschriften mittels Schablonendruckvor⸗ 2. 11. 06. ; , , e, , ;. . ö 1 . 8. 2. i. . e i n g,. , , schi Lehmann, . 4 3 , zur Darstellung . 6 Metalldraht gebogener ; 3 Eiß . 1 ; ö in o aller, mölln. S. A. 12. 06. . von Küpenfarbstoffen; 544 G. 23 771. E Li ) . Nr. 2838 bis 3438 Stück So0 3 M 1000, 2) Prämienein nahme abzüglich der Ristorni b. Schäden, einschließlich der . betragenden Schaden. za. B. Ai Si. Brennstoffbehälter für Sicher, 15g. W. 24 600. Papierzuführungsvorrichtung Ge en ha für ffinf, Juri ie 9. Basel 5 Ih gelte ne 5. 16 . u . ö. . . Bz (Etwaige Nachschlußpraämien sind ermittelunggtosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteil! heltz lampen. Emanuel Bakla u. Rudolf V. Hudec, für Schreibmaschinen. Underwood Typemriter 83 Vertr. A. du Woig. Reymond, M.. Wagner Berlin 2 un, ,, ö. , . z z an der Vretdner ise . ö. ẽee, . ,. der ,, i Vertr.. Paul Rückert, Pat. Anw., Gera, Company, Nem Vork. V. St. A.; Vertr.: E. W. u, G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 241. D. 17 361. Kanne für Flüssigkeiten mit eren, 19. Juli 1907. ) Sonstige Einnahmen (ge rennt nach 9 . tell 4 uß. 29. 12 65. . Hopkins u. K. Osius, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 25. 2. 07. Drehschieber und als Luftein⸗ und auslaß dienendem ö ' Gattungen und Summen): 5. jurũckgeste 6 15 833 35, 1. J. 21 229. i rn er Glühstrumpf 16. 10. C5. 22e. G. 24 441. Verfahren zur Darstellung Griff. Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗

Die Zulassungsstelle der Dresdner Boͤrse. durch Urheber derselben bezahlte . 2) Uebertrãge (Reserven) auf dag nächste Geschaftsjahr: . 364 ir hängende Gasglühlicht. Hedwig Fischer, 15g. W. 25 0Os3. Vorrichtung für Schreib⸗ roter Küpenfarbsteffe; Zus. z. Anm. G; 23 71. Ge⸗ Gesellschaft, Hamburg. 30. 7. 06.

Arnbold. a. fir noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Berlin, Meineckestr. 24. 30. 1. O6. maschinen zur Bestimmung des Abstands der ersten sellschafi für Cheinische Industrie in Basel, 241. P. 19 2341. Loser, aus Draht gebogener Rückversicherer (Prämienüberträge) 16 820 80 1. S. 38 483. Genähter Schlauch aus Kulier⸗ zu schreibenden Zeile von der oberen Papierkante Basel; Vertr.: A. du Boig Reymond, M. Wagner Henkel für Gefäße, ine besondere für Gefäße mit ver⸗ ware für Gagglübstrüämpfe. Wilhelm Huber, beim Schreiben von Briefen, Rechnungen u. dgl. u. G. Lemke, Pat Anwälte, Berlin 8W. 13. 25. 2. 07. engter Mündung. Larg August Peterson, Stock ⸗-

,, nnn, hier 3) Venwallnn g'tosten, abttglich bes Anteils der Rückoeisicherer: ist bei ung der Antrag auf Zulaffung z ; a. Propssionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. ...... Radolfiell a. B. 18. 12. 06. und Anfertigen von Durchschlägen auf einen Sammel, 22e. G. 24 444. Verfahren zur Darstellung Bolm, Cail Edward Johansson, Eekilstung, u. b. sonstige Verwaltungekosten 11 191 26 bar B. 44 8a. Schwengellose Bohreinrichtung bogen. Tawrence Williams, Chicago; Vertr.: von Küpenfarbstoffen; Zus. z. Anm. G. 23771. Gesell⸗· Carl Emanuel Ahmau Stockholm; Veit.

von nom. 60 000 900, 4 Zentral⸗ s f z andbriese der Preußischen Centrai⸗ g 4) Steuern und öffentliche Atgaben 566 mit federnder Befestigung des Schlagseils. Franz A B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, schaft für Chemische Industrie in Basel, R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, Pat.⸗Anwälte ,,, , Jahre ,, h Gewinn und n. , 1 Bade, i. F. C. Reez Nachf. Peine. 7. 12 06. Stuttgart. 17. 1. 06. 836 Vertr.: A. du Bols Reymond, M. Wagner Berlin 8 X. 68. 27. 12. 66. 3 um e r rn Florin e der Hlestgen Börse an bie Aktlonkre sbejichunggiheise Garanten) 552 n za. T. 11 6004. Glastischer Bohrschwengel. ASi. Sch. 27 108. Vorrichtung zum glatten u. Lemte, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 153. 25. 2. 07. 241. Sch. 27 189. Stehleiter; Zus. z. Anm. eingereicht worden. eine nb ahnen r,. 9564 8ant Thürach, Hesdelberg, Blumentalstr. J. Einführen der Driginalschriftstüce an Kopier 2e. &. 22 505. Verfahren zur Darftessung Sch. 25 555. Friedrich Schneider, Gi. Lichterfelde, aukfurt a. M., den 18. Juli 1907 ) —— . Gesamtausgaben .. 44 543 2.11. 06. ̃ maschinen; Zus. . Pat. 175 S068. Raphael Schweers, don Dichlorthioindigoderidaten. Kalle Æ Co., Dürerstr. 48. 30. 5. 06. He KR mmi fie . Vrüssel den 19. Juni 1907. 6f. F. 22 568. , , , . Zus. Berlin, Turmstr. 33. 4.2 I. Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 2. 8. O6. 241. W. 27 131. Glockenspiel für Christ⸗ 1 7 * . 63 . . Der bevollmächtigte Generalagent für Elsas Lothringen Der Verwaltungsdirektor: bat 154 2605, Michael Fertl, Schwabach b. Nirn. 2ZoHc. K. 32 88. Vorrichtung zum gleichzeitigen 2*f. Sch. 26 908. Verfahren zur . bäume. Carl Weiß, Stettin, Am Logengarten 11. fit ulassung von Mertpapieren Eugone Coll ignon, . A. Mäere⸗Billen, berg. 23. 5. 0M. . Verriegeln. mehrerer Türen von Cisenhahnfahrieugen. von Farbstoffen, roter, „9rangenet. oder violetter 1. 2. CO. an der Gorse ju Frankfurt a M 11 Haagstraße, Metz. 109 Rue de Laeken, Brüssel. * N. 8179. , , zum e , von . Karthaus, Haspe i. W. 26. 7. 06. Nuancen aus Eisenorvydulsaljen. Scher senberg Æ 25a. W. 26794. n zum selbst⸗ 16. . ; Bilanz für ven Schluß des Geschäftsjahres 10906 der in dem Gärungsgewerbe zur Verwen 2 ge angenden d. 8. 45 368. Drehbolzenlager mit be⸗ Prager, Berlin. J. 1. O7. tätigen Oeffnen und Schließen der Schutzgitter an 36838 Bekanntmachung. Glas uerfi s Gesellỹ⸗ 6 Hesäßen. Leopold Nathan, Zürich; Vertr.. Pat., sonderen Schalen für die Laufrollen. John Child 2 U. 2975. Verfahren zur Darstellung von Hängebank, und Füllortsohlen von Schächten und Von, der Frankfurter Hank, wer Direction der a ersicherung ese schaft „La Gltarantio KHKolg o 144 gr. 12B. Lnwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, Barber, Chicago; Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Aofarblacken. Wülfing, Dahl 4 Co., A.-G., gleichwertigen Anlagen.. Werschen · Weißen felser Diet Gesellschaft e. Herren J. Dreyfus C Eo. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1966 der Glas Bersicherungs Gesellschaft Un Garantie Heige“ Commandit, esesl schast- ö. a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. . 8. , ,, a. M. l, . . 4 Vraunkohlen · Akt. Ges. . Halle a. S. 3. 12. 06. hier ist bei ung der Antrag auf gulgssun A. Uttiva. Firma Billen Er Rue de Laeken E909. Brüssel. mn. Passtva. ä ldd 900. Antriebsvorrichtung für Draht 0 W 25 k k bft hac . Verfahren zur Darstellung von 266. 8. 27 416. Vorrichtung zur Verhütung von Æ 30 000 000. A dio snleihechinn —— b. E; Anttie gborrichtung fürs wraht ee, w, . orrichtung zum selbst. Farblacken aug Azofarbstoffen, welche Sulfogruppen der schädlichen Rückwirkung des Gegenzuges auf die der Rheinprovinz. 31. Ausgabe, 5. 414 e, m. Woodhouse Earter⸗ Low Maor, u. tätigen Löfen von doppelt angeordneten Kupplungen enthalten. Wülfing, Dahl * Co., A. G., vollkommmene Verbrennung bei Gasö5fen. J. G. jum Handel und zur Notierung an der hiesigen 1) Forderungen an, die Aktionäre für noch nicht ein- 1) Aktienkapital, bei Gegenseitigkeitsvereinen Betrag 15 1 Dodgson, Clegheaton, Dort Engl Vertr.: mit. Haken und senkrecht drehbarer Oese. Gmill Barmen. 2. 11. 0h. ! Houben Sohn Carl, Aachen. 15. 3. 96. Börse eingereicht worden. ; . gejahltes Aktienkapital, bejtehungsweise bei Gegen⸗ des etwaigen Garantiefonddz.. .... 6 Hopkins u. K. Oflug, Pat. Anwälte, Berlin Schmidt u, Paul Böhme, Schkeuditz. 8. 12 965, 22g. D. A8 337. Anstrichmasse für Schiffs. 38e. C. A3 901. Verrichtung für Flüssigleits. Frankfurt a. M., den 19. Juli 1907. seitigkeitg vereinen Forderungen an die Garantiefondg⸗ 2 Ueberträge auf das nächst Jahr, zu a und b nach 3 K Dol. R. T S0. Pen der ern r m stet böden, Wasserbauten und andere der Fäulnig und (rhitzer zum selbsttätigen Regeln der Gaszufuhr fu Die Nommisston zeichner wegen der nicht bar gedeckten Sbligos (die Abzug beg Anteils der Heücherficherer: lb. S. 37 634. Zieh. oder Aufwickeltrommel heesnflußter Bremedraftregler für Druckluftbremsen; 8e nnn, unterliegende Gegenstände. Francis Heisflamme durch den , de , bei ur Pal 1 . Ark der Heckung Wechfel, Schulbscheine usw. = 1. für noch nicht Terdiente Pramien (Prämlen. z Drahtziehmaschinen mit in das Innere der Zu z. Pat. 186 263. Dr. Ing. Erwin Kramer, Ernest Dunnet, London; Vertr.: A. Elliot, Pat. welcher das Wasserventil mit dem Gaeventil durch st r Bu ssung von ertpapieren sst anzugeben) 720 oo. hibertraͤg) 99 84h . zurückschwingenden Tragearmen für den Berlin, evernstr. 2. 16. 2. 04. Anw., Berlin 8W. 48. 13. 19. 06. eine die Kammern dleser Ventile durchsetzende an der Börse zu Frankfurt a. M. 2) Son sfige Forderungen: p. flir an semeldete eben, James Alerander dorton, Proidente 2605. Sch. 26 029. Porrichtung zum graphischen 23s. Sp. 39 8272. Nadelstempel zum Mustern Schwingwelle jwangläufig verbunden ist, 6 . e In , G lchftande ber Weisicherten Echaden C waden ceserpe) 45 568 145 4138 . Illand V. St. A.; Vertr. M. Mossig, r g der auf eine Eisenbahnstation vorhandenen von Seife und Massen ähnlicher Konsistenz. Alfred Croppi u. Lucien ECdant, Paris; Vertr.: A. Specht an, 1 ö e . 6. Autzstände bei Generalagen D Sonsttge Passloa: . Anw., Berlin 8W. 29. 14. 1. 05. Ei enbahn wagen. Benjamin ee ler,, m , Hvilsom u. Bruno Carl Gmil Wesche, Kopen u. J. Stucken berg. Pat. Anwälte, ar hes, 28. 8. 0b. die Wesselinger Motorboot ⸗Gesellschast mit be⸗ Agenten. , e , 946 9. J. 8726. Verfahren zur Herstellung von n Vertr.; R. Deißler, Dr. G. Döllner u. ee. Vertr. Dr. B. Alexander ⸗Katz, Pat. Anw., 26e. E. II 779. Gaswasserhahn für Bade⸗ schränkter Haftung ist durch Gesellschafterbeschluß C. Guthaben bel Banken . 131 77066; H. anbei melt getrennt na G 91 , ohrvs bindungen beliebigen Suerschnitig zwischen M. Seiler, hat. Anwälte, Beilin 8W. S1. 1. 8. C6. Berlin V. 13. J. 2. O öfen mit beim Oeffnen des Gashahnes selbsttätig vom 31. Mai 1967 aufgelöst und die handels. 3) Kassenbestand 177126 6 n Ein , attungen u. Summen) 3 200 wel Metallplatten; r 3. Pat. 164 263. Teo 20. S. 2A O52. Cinrichtung zur Unterbrechung 244. g. 37 950. Verfahren und Einrichtung ,, Brenner. Bruno Ehrlich, lee , r,, Eintragung mit dem 1. Juli 1907 be⸗ 3 ,, Gale he 6 e tors 219 . Cöln, Gereonekloster 8. 11. 10. 06. des Fahrstromes elektrisch betriebener Fahrzeuge oder Ed rer nf . 8 i. . rfurt, Nachoderstr. 13. 1353. 6. 06. r rden. 2 ; 8 . . u ü rischen Brennstoff entstehenden Destillationggase in 8c. B. A8 962. Verfahren jur Sicherun b. Wertpapiere (Turswert M 109410, 08) „96 020, 12 Steuern 1850 10 3978 don Teppichen, Vorhängen, Polstermöbeln und ähn⸗ Führers, mittels eines mit der ahrkurbel ver die verteilt abiiehenden Abgase. Eugen Klimm, von au Füllungshölzern n,, . .

Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich 6. ; 9 r Amortisierung 1020.12 h 000 - 4) Reservefonds z32 006 lichen Gegenständen. g Anders, Charlotten⸗· bundenen Schalters. Siemens Schuckert Werle Stuttgart, Kornbergstr. Ja. 2. 10. 06. sisem n g e fehlen bölzernen Tafeln gegen Verziehen,

innerhalb 4 Wochen zu mel den. Wesseling, den 10. Juli 1907. o) Grundbesitz: Bauen und Möblieren zineg neuen ) Speziglreseren (einzeln); burg, Peffalozzistr. T9, u. Richard Beckmann, Halen. G. m. Bb, D.,. Berlin. 29. 17 0. 269. S. 38 721. Verfahren und Ferri bel welchem jwecks Vermeidung des Einflusses der ü. Längefaserspannungen in den Füllungehöljern auf

Wesselinger Motorboot Ges. m. b. S. i. L. M9 600, Abschreibung auf Geschästshaus see, Kurfürstendamm 126. 8. 12. 06. 2ia. R. 23 796. Hochspannungs. Lichtbogen zur Besestigung und Verwertung animalischer A onen. m. R. 22 511. Verfahren zur Herstellung unterbrecher; Zus. z. Anm. R. 20193. Ernst u. dgl. durch trockene Destillation und Ueberleitung ihren beiden Flachseiten abwechselnd Einschnitte an=—

Der Liquidator: Amortisierung 2200 ö vorausgejahlte Provisi ; Ditz? Waldthausen. 6) Inventar: Vorausbezahlte Provisionen . 57d S5 ö Wertpapiere... r 3 950 einez pulverförmigen, ohne weitere Zusätze gebrauchs· Ruhmer, Berlin, Friedrichstr. 248. 31 12. 06. der Bestillationsprodukte ber glühenden Kokg. Zus. gebracht werden. H. H. Basse, Holtensen b. Weetzen. 365844) . Amortisierung 3 526,85 6) Gewinn 34193 keel , i, , . Reinhold, 2 . 1. , 86 mit . . . G. Hönn 29 Berlin Schöne 27. 3. 07. non. pol sch 9 z ̃ . J) Sonstige Aktipg. (getrennt nach Tasnngen und ober, Gr. Barlinge 11. .3. O06. astenwerk. or a ompanny, cago; berg, Colonnenstr. 54. 11. 9. 06. 2384. D. 18161. oliermaschine zur Hol ö Allgemeiner Bauverein Geseuschast mit 6 tipa (zetrennt. nach Gattungen und! // · /' / C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. 26e. St. Ai 573. Beschickunggvorrichtung für bearbeitung. Otto Dander, Königsberg i. P. beschrantter Haftung Eltwürden. Bruchstücke, Schätzung . . den, Stoffen, insbeson der. von Kohle mit Pech. A. Büttner, Pat, Anwälte, Zerlin . 61. 1. 0s. Retorten 0. dgl. Stettiner Chamotte. Fabrit Friedmann str= 0. 6. 3. M,, . Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell—⸗ Schreibmaterlal 507223 lheim Gerhard,. Malstatt a. Saar. 19. 11. 06. 216. Sch. 26 739. Gagauslaßventil für nasse Att. Ges. vorm. Didier, Stettin. 2. 10. 06. 8c. Sch. 25 557. Verfahren und Vorxrich⸗ schafter aufgelöst worden. Liguidatoren he die 5, s ,,. 1e. J. 2E G32. Zeltungshalter. Otwald Elemente, Frank Julius Schaglom. New Jork; 276. S. 24 571. Auslaßventil für Gebläse. tungen zum Biegen und Formen von Schleif⸗ Kaufleute Nowohlt und Neelmeyer in Bremen, Gesamtbetrag.. 1025 9b bol Gesamtbetrag.. 1026 966 Herr gh Dresden, n . Str. J3. 21. 7. 966. Pertg.: E, W, Hopfing u. K. Osius, Pat. Anwälte, maschinen. Southwark Foundry aud Machine materiglien, j. D. Glas. un? Sandpapier, welche Rutenhof. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, Brüssel, den 19. Juni 190. 6 V. 6416. Kugelförmiger Füllkörver für Berlin 8W. 11. 12. 12. O6. Company, Philadelphia; Vertr. H. Licht u. E. auf Schleif. und Polierscheiben befestigt werden. sich ju melden Der bevollmächtigte Generalageut für Glsaf⸗Lothringen: Der Verwaltungsdireklor alt sonetürm ü. dal“ Vereinigte Dampf. Tic. S. 40 9007. Draht. und. Kahelllemme. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. J. 5. 07. Ernst Heinrich Schmidt, London; Vertr.: EC. W. Bremen, 19. Juli 1907. Eugene Coflignon, A Mare Rillen ke gsleien und Industrie Uitiengesenschaft, Harsmann * Braun Att. Ges., Frankfurt a. M. 266. G. 4M 816. Maschine zum Begrbeiten Hopkins u. K. Osius, Pat.. Anwälte, Berlin 8wW. 11. Die Liquidatoren. 11 Haagstraße, Metz. 109 Lacken. Straße, Bruͤssel. n. 12. 2. 06. 21.2. 07. von Fellen mittels zweier in enlgegengesetzter Richtung 28. 4. C63. ; z p. K. 34 313. Veifahren zur Darstellung 218. S. 327 1923. Alg Umformer zu benutzende umlaufenden, wechfelweise jur Wirkung gelangenden 384. M. 28 381. Walzenpresse mit verstell⸗ 365138 Bekanntmachung. 36162] Berauntmachung. ner Arsen, Cisen und Phospior enthaltenden Ver. unipolare Wechselstrom - Gleichstrem - Maschine. Messerwalßen. Badische Maschinenfabrik und haren Walzen bzw, Druckrollen, ingbesondere lum

Die Inhaber von Schuldverschreibungen der Gewerkschaften Lohmannsfeld und Peters. Die Inhaher von , der Gewerkschaften Lohmannsfeld und vereh⸗ Embng ais kalen Krka Co. Ehemssche Alekandez Fenland;, Bęyässei ä. Bösies Korda, Gisgngieftsres gormals G, eßold und Sebold Zusammen fügen e,. Furnterstücke. Mound

eche in Burrach m a aas! der Anleihe won RS o7 ß ö r : ü . s Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 28. 3. O7. Pari; Vertr. A. Glliot, Pal-Anw., Berlin 8W. 48. * Neff, Durlach, Baden. 29. 12 0ö6. City Paint K Color Co. u. Henry Boardman, 69 5 w,, . erden ine Ganähbest des Gesetz; von,. Hen, zeche ing gurbagh i dä, eus en Unie becom ü e gefdenpnr bemäß h, ges cee, n, 18a. S. 40 5g. Dampferzeuger mit einem an 1. 3 66. Tov. GC. 65 Automobilbrille. Robert St. Louis, V. St. A.; Vertr.: G. 3 Nießen, Pat.

Sg zu einer Versam mlung nach Siegen, Hötel Fürst Moritz, auf Montag, den 12. August 1907, kemher 1899 6 ürst ? August, 5 e , , , , , , beer „a wech, ,, ,,, , ,, , Kbelns bre, , n, e ke n e, r lie d, , gn, , ,,. Beschlußsassung über die Stundung von Zinsen und Auslosung der Anteile auf 3— 5 Jahre. Beschlußfaffung über die Stundung von Ilnsen und Auslosung der Anteile auf 3-5 Jahre . reg. el; M. 3 Pat. 157 155. Franz Hecht, fachen Wicklungen. Mariug Latour, Paris; Vertr.: Vertr.! M. Mintz, Pat Anw., Berlin 8W. 11. 42a. G. 2M 322. Zirkel mit drei Schenkeln. Stimmhberechtigt find nur die Inhaber von Schuldverschreibungen, die bis zum 10. August Stimmberechtigt find nur die Inhaber von Schuldverschrelbungen, die bis zum 10. Au gust 16. b. Berlin, Brunowstr. 51. 27. 4. 0. B. Müller ⸗Tromp, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 16. 4. 03. Johannes Grapenthin, Stolp i, Pwém. 8. 2. 907. solche bei der Reichsbank zer einem Notar hinterlegt haben. solche bel der Reichsbank oder einem Notar hinterlegt haben. ö, St. Li 64. Gondengnmasserahlelter mit 3. 1. O6. of. RK. 23 682. Apparat zur radielogischen 2. T. T1 G20. Negistrierzgorrichtung, bei Nach 5 II des Gefetzeg vom 4. 12. 99 wird jeder Beschluß dieser Versammlung gültig, wenn Nach II des Gefetzes vom 4. Dejember 1559 wird jeder Beschluß dieser Versammlung gůltig/ Lem, um g eing hartigntgle Ache schwsngenden 21d. P. 17 Os 83. Verfahren und Vorrichtung Belichtung lebender oder lebloser hsekte, e. Isak welcher die Auf. und Abwickelrollen, sowle die der abgegebenen Stimmen dafür ist. wenn z der abgegebenen Stimmen dafür ist. hin m ez Frants Stöckel, Neustadt, Mecklbg. zur Umwandlung von einphasigem Wechselstrom in Robinsohn, Wien. Vertr; Pat. Anwälte Dr. R. Führunggrollen des Registrierstrelfeng won dem Uhr⸗ Der Grubenvorstand. Der Grubenvorstand. 1 8. 08. . Gleichstrom. Fran gols Hichel Edouard Pinot, Wirth, C. Welhe u. Dr. H. Well, Frankfurt a M. 1, werke n m n nd. Heinrich Troost, Berlin J. A.: G. Siebel Achenbach, Vorsttzender. J. A.: E. Siebel / Achenbach, Vorsttzender. a. . A6 68 1. Steuerung für Dampf. und Paris, Vertr.: G. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen Ju. W. Vame, Berlin sW. 158. 6. 12. 06. Westend, Ahorn. Allee 11. 7. 11. G6.

A. 12 639. Vorrichtung jum Entstäuben , beim Loslassen der Fahrkurbel seitens des