1907 / 173 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

3. 85 zer Laͤngerichtung der Ginzelsfen unter der Ofen. 19 . K. 34 624. Zeigerw it einem durch Grund der Anmeldung in Frankreich vom 29. 9. 06 J relfen von Motorwagen und anderen Fahrieugen dem Uniongvertrage vom . . die Pri in der tung nzelösen unter der Ofen apieralsti, Bulk, Prob. Posen. 18. 12. 06.1 495. 189148. Feile mit kreis Hin 3 andere . ö inne anerkannt. Clsment Clodomir Gouin, Parig; Vertr. G. H. dem Unionsvertrag 14. 6 Hh die Priortit ohle angelegten einräumigen Lufterhitzern; ö 3. N. 3809. . Zähnen,. Alfred 236 pr , Celle ö e g , K, ö Ferdinand Koch, . Schweden. * * 26 6 8 , und 6 1 Bornhagen, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 15. 9j Dun . . . eisen erb io , , . 6. ssen, Ruhr, 3 ,, n,, , Sen, e g gr . Dr, Graf y. Fteischach, hai. Anwalt *. z di ,, 2. 5. MN. Gleitkupplung. Os lar Bruno Wetzstein, Plauen 75. 7. 06. aaten von Amerika 6. nt. en w, , . 5. . Lichterfelde, Vürerstr. 45. 27. 1. 06. . VE. . br, s. od, B, dd, ,, m ahren jum Formen von K* h 3en. Wage für Briefe, Pakete 6. V., 9 ö Bahnhof 15. 1. 1. 66. Ses R; S6 720. Federnder Nadreisen mit quer sig. Sch. Er a4. Berfahren mu ununtz,.,. 171. A8 9883.,. Verfahren zur Darstellung. 7c. 1869 153“ Dachstein halter für Biber 0e. 1639 67 Lg em fern Kniehebel˖ ö. zun nr ger . 2. . und andere Gegenstände, bei denen eine bestimmte 479, A. A2 643. Druckregler, hel welchem der i Radehene angeornneten, durch Gelenke, ver. brochenen Hersiellung von geschlossenen, aus Hünh⸗ altbarer, Hodrasulfitt; Zus. 3. Vat. I5I 36. schwaniztegel. Otto Hennig u. Hermann Kottwitz, antrizz und verstellbaremm Hub wählen bibez Ganges mörtes 0. gi. Ferbinand Rio ee, n ; Gewichtsgren e eine Molle spielt, mit einseitig be, Regelkörper durch eine nnter Federwirkung stehende bundenen doppelten Blattfedern. Ye gn und Kern bestehenden Körpern hellebiger Form und adische Aniliu. , n. Ludwigs⸗ Dre den Käufferstr. 8. 16. 8. 04. S. 5 bag. Rer. Maschne; Jis. 4. Pal. 180 27. Stu? an Cha rlottenst ! 727 * mcd st 9 .

Herten Wagebalkenausschlag. Hermann Schoen ing, Blegeplatte gesteuert wird. ktiebolaget Gas« Nubar, Katro, Aegypten; Vertr. lert, beliebigen Duerschnittes. Paul Echou, q. hafen a. Rh. 21. 9. 01. B. 41 31 913 11. 0h

og; N88 17. Verfahren jum Entfernen Schmitz, Cöln. Sürth. 26. 5. 066. St. 0 35) S80ob 189 069 211. DB. gecumulator, Stockholm; Vertr.; A. Elliot, Pat⸗ G Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An⸗ agen Vertr.: Dr. C. Wiegand u. Dr. W. Karst⸗ l 12. E89 O28. Verfahren zur Darstellung von der Harzschicht gon fogenanntem schmierigen Stuhl, Toe. üs 122. S ir Bam, ; Gersghten iu er telltng von n ier a 2X hn nn aus Holz mit . Berlin 8W. 7 11. 12. 95 . wälte, Berlin 8W. 61. 31. 10. 06. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 9. 4. O7 . 90 . Dialkylbarbitursäuren aus den entsprechenden rohr! S. C. Meyer . e n n, reßlufthämmer. ar re er n n, 6er , ö.. a 8 i l. nd Ashhalt

z it Einlagen von Jute Eisengeflecht 6 rechmaschtnen. einhold 479. B. 697. Selbsttätiges Ventil, ins besondere 63e. V. 6667. Presse mit Formkern aus radial SIe. S. 23 449. Federnd in einem Schutz Dialkylmalonylguanidinen. Chemische Fabrik auf auf Aktien, Harburg . G. 5. 12. 64 M. a3 dz. m, b. H., Witten a. d. ; ; ö dam . dalle 236 für he n inn . n, . ö n 1 ders in , den gan, i r ai aer r rr m ier, Paul Sung . G. Scher ing), e 2. 10. 03. 299 9 ** ,, . tat von . 6 ö w e,, ur r n,; 6 , n , 7. O06. aus einer echscheibe bestehendem Ventilkzrper. mänteln für ; ale a. H. 1. 10. 06. ; ) ne bin. und herbewegtem Messer. Fa. Franz 0f. L28. Zange zum . ; 6. ; i . 3294. Vorrichtung, um elne Sprech Vereinigte Maschinenfabrit. Kugsburg und Vincent, Paris? Vertr.: B. Neuendorf, Pat. Anw., sag. P. As 289. Pendel mit zentrisch um den 4c. 1869 O89. Labyrinth. Dichtung für Turbinen Gerhardt, Verliebte 12. 0h. G. 22 278. insbesondere Herd , n . 219. 3. . Verfahren zu stellung v 2 selbsttätig durch den in seine n . ie, , , , nnn. Nürnberg A.⸗G., . X. * . k a Gag . =, . e amg n , we gere, nne en, e ene, . , zum en . 2 . 9 Chemnitz · Reichen hain, Richterweg 13. Zement durch Behandeln fag f; , . r nträger zum Stillstand zu rnberg. 644 G. . aplde Turin; Fr. rt u. Ir. e on. ö 3 * alleler Flächen. Eugen Gabron, Berlin, 4. 11. 65. 36 428. . . 1 ri! 19a. 8. ET 2X4. Einrichtung jur Umwandlung zum Austrocknen von enghalsigen Hohlgläsern nach g. Sell, Pat, Anwälte, Berlin 8W. I3. 14. 3. S Pat -Anw, Berlin Sw. 11. 18. 6. §65. P. 18 510. Kolbergerstr. 3. 11. 16. C6. 6G. 3 732. 4o0ß. 189 124. Wüärmofen für kleine Schmled⸗ Hin mn 3 n, . 3. . 6. straße 69. S. 2. 07. von Universalfrägmaschinen und ähnlichen Fräs. dem Augwaschen. Glashütten wer ke Weistwasser, ac. Yi. 28 928 Senkbrunnen gus Form, i4f. 189 1Kz. Verfahren und Vorrichtung zur 42e. 185 59. Vorrichtung zum Rieglstrleren stücke wie Nieten u. dgl. mit einem jchragen . mer, I n, , rlin, gerstr. 29. 8. 06. 42h. S. 39 223. Pẽeigma mit Libelle. A. Æ maschinen für automatischen Betrieb. Ludm. Lhewe Att. Ges., Weißwasser O... 9. 3. 07. steinen mit Druckwasserspülung. Carl Müller, Steuerung der Einlaßventile bei Ventilmaschinen. reilaufender Flüssigkesten mit Hilfe eines Schwimmers, kanal ö. Erhitzen und selbsitätigen f n fe. So. i890 153 Verfahren zur Herstellung v R. Hahn, Cassel. 17. 11. 06. . E Co., Art.- Ges.. Berlin. 17. 2. ah. ga. M. 286 ssg. Untermgsserschiff s form. Fritz Halensee b. Berlin, Ringbahnstr. 116. 27. 12 665 Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und dessen , . auf den Registrieranzelger durch Weiterbefördern der Werkstücke Wien Ander son, Zement aug fin siger He fe hh, durch nenen 42h. . 5333. Sphärisch, chromgtisch und 494. Z. 23 6165. Frätzworrichtung für Dreh— n, Maier, Wien u. Htto Zels, zähen k. Wien; Sad. 2. 2 962. Erockenbagge? mit a elner Maschinenbaugesellschsft Nürnberg. X.. ., eine Kurden führung Proporkionai der Fiösfigteltg, Nhydalen! Fristignia, Vertr. CG. Pieper, H. dern Ch e n Zusatz von Kalk. Bernhard astigmatisch korriglertes Doppelobsektiv, deffen Cinzel⸗ bänke. Töon Laisue, Albert, Frankr., Vertr. H. Vertr.: O. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. umlaufenden Trommel angeordneten Grabwerkjeugen, Augsburg. 21. 7. 06. V. 6664. menge übertragen wird. James Edward Lea, Springmann, Th. Stort u. E. Herse. Pat Anwälte, Grau Kratzwieck b. Stettin. 27. g. Gh. G. 1 39 hälften gus je drei Linsen bestehen, von welchen die Neubart, Pat. Anw., Berlin 8sW. 6j. J7. 13 65. 58. 1. 66. die das abgegrabene Gut elner Förderhorrichtungh 148. 189 132. Bekleidungsplatten der dampf⸗ Man ester; Vertr.. Pat Anwälte Br. I. Wirth, Berlin NW. 40. 5. 4. 05. d. 15 56. Sic. 185 9076. Aus jwei Teilen bessehen de, eine Linse sammelnde Wirkung und einen höheren Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 65e. 21. 13 722. Segelboot mit einem Schwert führen. S. J. Lloyd, Brlgstock u. A. R. Grossmith, berührten Flächen des Dampfkolbens und der Frankfurt a. M. 1, u W. Dame, Berlin 8. 15. 499. 189 128. Verstenlbare Vorschubvor . offene Faltschachtel Peter Henrich u Georg? Brechungsindex als der mit derselben verklttete h . und Hilfsmoier. „Anker“, Schiffswerft und Corby, Engl.; Vertr.. Paul Müller, Pat. Anm, ylinderdeckg von Dampfmaschinen, Ludwig Husong, I9. 2. 05. 8. Zo gts. . für Maschinen zur Herstellung bon Drahi. Herbert Fiichinks, Hoge, denen, A* ien. Bestandteil besitzt. Optische Anstalt G. Roden“ dem Uniongvertrage vom 4. 13 55 die Priorität ö , 3 m. b. Sp., Rummelgburg D ii i, . . , . ö rn, . ö H. ö. ö 12m. 189 141 ; stiften (Platinnieten u. a Deutsche Teleyhon. G. v. bfr, Pat Anw., Berlin M. J. 11 8 g München 7. 75. 69. . Berlin. 29 10. 9. ĩ a. PB. =. ulengestell für Ketten . u etztn von 46. werke G. m. b. S., 29. 4. 95. D. I5 835. H. ö V . n e. eee snnelger. Johannes auf 4. . urn n ni in Frankreich vom 86G, O. 49 912. Einwursschutzworrichtung für schermaschinen. Isagg Emerson Palmer, Midhl. mehrere Schrfftzeichen tragenden, in bestimmier schi S 1c. 189 836 * . fi g enn. . 1860. Verpackung für wasserlöglich laßt, all. a7 & . e . 16. 12. 05 anerkannt. Gefäße zum Sammeln von Schlachtabfällen u. vgl.; town, Conn. V. St. A.; Vertr.. Mar Lösen, . auffufangenden Matrizenstäben. The durch Vermittlung einschaltbar Albert Papp 6, Leipzig, Johannisgasse 32. 25. 2. 06. Stoffe inchesonderẽ Cin M del M 6 del ; v1. d 21 428. Verfahren zur Feshsielung 406. K. a2 898. Porrichtung an. Werhzeng, Zi nm. nr 40 il, Gustan. Hönnicke, Pat-Angg, Brebden S. 24. 7h Nonoline Composing Company, Wafhlngton; trieben werben. Autan amn V. 18 225. München, Sternfstt. 20. ener, , mee, , em Zusammensetzöng eines fiedenden maschinen zur Kreisbogenführung des Aufspanntischeß Schönkberg! b! Berlin, Colonnenstr. 54. 21. 5. 97. 8365. Sch; 26 727. Doppelthebende Offenfach. Vertr. * C. Glaser, . Glaser. O. Hering u. 26. 3. G5. B. J5 i. 5z2b. A886 O80. Bohrapparat für Schiffchen. S5 c. 189 07 Vorrichtung zur biolo ischen Flüssigkeitsgemisches: Gesellschaft für Linder s oder deg Werfzeuges. Emil Klaenhammer, Ham. G6b. G 24 924. , Jaequardmaschine. Herm. Schroers Maschinen, w. Peitz at. Anwälte, Berlin 8wW. 68. I6. 9. 05. 425. 189 062985. Wäschezählmaschine mit be—⸗ stickmaschinen. Vogtlãndische Maschinen⸗ Fabrit Behandlung von Fakellen und auchn e Gismaschinen A. G. Filiale München, München. hurg, Goßherstr. S3. 21. 9. O6. mit zwei nach rg gen (tzten Richtungen, sich fabrik, Greseld. 7. 12. ö. ĩ ; NM. 28 306. . ö zee, enderen Zahlenraͤdern und Hrückern für ede einielne Lvprmnls J. E. X S. Die rich) Act Gef., S .* E u cas Lepall olg Perret chen Vertr. 25. 2 07. ; 9b. W, 26 7858. Kreigsägeblatt itz durch drehenden, scherenartig zusaminenwirkenden Mesfer⸗ 26g; G. A2 269. Schußwächterschützen sit 158. 189 090. Farbwerk für Druckmaschinen. n , ,, 5 van Scharrenbürg, Tiel, Dlauen i. V 29. 127. 07 J. n Br. J. Hg. Ben Ind ,,, 121. J. 927 M. Geffen ziim umMnterbrochencf Tut Re Feder eingesetzten Sägezähnen n Gustay gruppen. Friedrich Graff, Witten, Ruhr. 16. 5. 07. Webstühle. Theodor Eymer u. Wilhelm Schädlich, J. G. Schelter M Giesecke, Leipzig. 16. 11. 66. Holl. Vertr. R. Brede, Pat. Anw., Cöln. 24. 7. 06. 5 2b. 189 985. Selbsttätige Schiffchenstick. 35. 19 05 L. 30 oGi. ö j s Analvsieren eines Gagstromes durch Absorption und Waguer, Reutlingen. 5. 11. 66. asg; d. Fe 823, Sblossicherung hlt federnder, Jäghrndorf, Schlesf. 33.10) Sh, 26 73 . Sch. 26 35. maschtze. Maschimenfgbrit ftahpes, Chemniß. äh. 159 S' 0 äihort mit be Nichtgebrauch Messung der Druckabnahme. The Jones-Julia 49. W. 25 968. Vorrichtung zum Anstellen die Porne für den Schlüssel tragender Platte. Kart S6h. B. 44 963. Kartenschlagmaschine. Henn 201. 189 157. Sicherheits vorrichtung für 42a, 189 098. Kontrollkasse zum Addieren von Kappel. 17. 3 6. M. 26100. wasserfreier Spül vorrichtung, bei welcher die Füllun Manufacturing Co, New Vork; Vertt. S. Neubart, des Werkieughalters quer zum Werkstück bel Holz= 6 Ahrensburg, u. Edmund Wilste, z. Zt. . Ball, New York; Vertr.: C. v. Ossowitz elektrische Bahnen mit Hochspannungebetrieb. Felten Geldbeträgen mit Stell kurbeln für Mark- und S6d. 189 059. Papiermaschine mit hinter den und Leerung des Spñlkasleng mittels eines han Pat ⸗Anw., Berlin 8W. 61. 4. 2. 07. schraubenschneidmaschinen mit zahnradartlgem Schneid⸗ nvalidenhejm Gr. Hansdorf b. Ahrensburg. 50. l. 07. Pat Anw., Berlin W. 9. 29. 3. 06. . Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Att. Ges., Pfennigbeträge. Heinrich Diezemann, Leipzig. Schaumlatten angeordneten, winklig zur Sieblauf. den Abortdeckel bewegten Drelweghahnet erfolgt 121. R. 21 184. Schwingende Quecksil ber werkjeug. Gustaz Weber, Hagen i. W, Potthof Zsa. Sch 27 270. Verschließbarer Schimm· S9. J. S184. Unlauseinbau mit geneigten Frankfurt 34. M. 6. 13. 04. G. 10 445. . Gohlis, Breienfelderstr. IJ. 35 3. 65. D. I6ß sg. bahn Kehenden Rührscheiben. Fritz Arledter, Ham. Jultug Hahn, Guichenbach b. Saarbrücken. 13. 9. 65. lufipumpe; Zas. J. Pat. 178 7574. Dr. Ulrich straße 40. 2.7. O6. . s. oder Stockhalter in Verbindung mit einem verschließ⸗ Prellflächen für Saturationspfannen und ähnliche dhb,. 18855. Aus Händern oder Draͤhten 36. 18ᷓ 079! Selbstkassierende Schank, burg, Schleusenhof 25 5. 5399) . 12 084. D. 38 737.“ 66. von Rieden, Franzburg b. Gehrden b. Hannover. ,. gern . *, an n n, 36 Linn. . Co., G. m. , ,. Heinrich Jürgens, Fraustadt. , . Dr. ne , , er nn. an ; 3 a gf 3 . ö n beiden Richtungen wirkender Sad. 159 107. Verfahren zur Herstellung von 3 *. ouie 2 le · 9 8 Fr. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. 53. 07. . 1. 9B ettin, rtenahee 32, u,; Hang Trede, u, zumählende Getränke bzw. Getränkegemische mit Rouleauber uß, bei dem ede Rouleauwalje mi ö ö 361. 9 11 897. Rechenmaschine mit einem Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin Esd. K. 32 828. Feststellporrichtung für Fenster, 9d. M. 31 226. Vorrichtung zum Kꝛistalll Ruhr, Nieberdingstr. 20. 12. 7. Obr. W. 34 los. mehreren den berschle denen Getränken , einer r e, verbunden ft Oytische . . cherten ft Hemden. 3 ven g durch die Maschinenkurbel verschlebbaren Zählwerk. 38W. 153. 16. 10. 66. Türen, Kofferdeckel u. dgl. in Form einer durch eine sieren einer stark übersättigten Zuckerlösung mittelt 21c. 189 073. Stufenschalter für schrittweise Schlitzen in einem gemeinsamen Handschieber. E. P. Ggerz Att.. Ges. Berlin Friedenau. Döllner n NM. Seiler Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. schlitten. Franz Trinkts, Braunschweig, Kastanlen. S2b. KG. 32 484. Vorrichtung zum Bohren, Feder entweder in der gestreckten oder in der ein- hochgespannten Dampfes, Preßluft o. dal. durch einzuschaltende Anlaß. und Regelungswiderstaͤnde; Hermann Santen, Cöln⸗Ehrenfeld, Sencfelderflr. 7. 32. 5. 56. S. H226. 8. 7. 065. B. IG Ma36. ! aller 71. 5. 3.07 , . und Stüps gin für Handstickmaschinen. geknickten Stellung erhaltenen Gelenkstange. Hinrich welche die Zuckerlösung in heftige Erschütterung ber Zu. . Dat. 179 435. Felten Guilleaume“ 7. II. Oh. S. 21 855. 57a. 189 081. Kassette mit starrem, in einem Sod. 185 154. Verfahren zur Herstellung von 436. B. 44 543. Selbstverkäufer für Elektrizität, Franz Kunz, Vilters b. Ragaz, Schweiz; rtr. Kruse, Hamburg, Michgelisstr. 48. 8. 9. 06. ; setzt wird. Hans Mathis, Ottleben, Kr. Oscherz, Lahmeyherwerke Aet. Ges., Frankfurt 4. M. 459. ASO E42. Einsatz für Milchschleudern Gelenkstück geführtem und mit diesem umlegbarem Ruten. Florgeweben' aus bedruckter Polkette. Ge⸗ Gas oder Wasser. Louis Antoine Gerland, Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin Zs d! Y. 28 4. Türfeststeller mit einer am einen leben. 4. 2. 03. 2. 1. 7. F. 22916. aus mit Versteifungsrändern versehenen, kegelförmigen Schleber. Pr. R. Krügener, Frankfurt 4. M., brüder Schoeller, Düren. II. 8. 05. Sch. 24265. Villejuif, Seine; Vertr. H. Licht u. C. Liebing, SW. 13. 16. 7. 06. ; Ende drehbaren und mit dem anderen Ende in einer 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 21g, 189 90m. Verfahren und Vorrichtung zur Ginsatztellern. Attiebolaget Separgtor, Stock. Mainzerlandftr. S7 89. 7j. J. 07. 833 627. 88a. 189 12S. Neguliernareichtuns far Kegel- Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 6. 11. 06. Für diese Anmeldung ist bei ,, gemãß . an der Tür gleitenden Stange, , . n, Hie folgende Amneldung sst von Daten n; Regelung der Amperewindungen einer mi Magnet: bolm; Vertr.: R. . Hat - Mam. Berlin 5 zb. 189 962. erfahren zur Ḿstellunz J turbsnen. Attieselskabet Ryaerner Brug, V

; ür Greene. . 26. 3 taft wagen. Cienbahuwagen gl. Tamas 1. wicklung versehenen cleltrischen Vorrichtff f n SW. 61. 15 1. O4. d. Ji 485, don photographischen Kombinationgnegatslben. C . : 8. r H —— i ene , denr Uniongpertrje· vom 17 57 te HMriorttir ounglove u. Thomas B. 3 Richmond, zurü gen gn men, 260. Verfah Her stell⸗ Martin Barr u. Wilbur H. Thompson, Pitts⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß i . h. A. w 8. 96 ert; . 86 an ru enn , J . , ö * * 2 2 * 2 5 h 2198 1 ö 9 e. 7 * / n 2 * j , ztigen Bd Jrd dä. Hang chrghzns cine nt Gistell. Töäneherige sf, gen, Uni s ei ssd, sn, nch. Ftrt,, C berg . Gruzh zer Amechung sütetrncbn rom 16. . ö, n i meln min Ritter von Schemnitzt5. Wien Vertr. Sd. Delßler, F*c, ä. 12727. Vorrichtung zum selbsttätigen Emm jum Verändern der Schnitthahe; Jus. z. Dat. . Pb;sWegen Nichtzahlung der bor der Erteilung ju 2le, e so 092. Schmelisicherung mit aus. Carton Cart Scherf 1 Bez. Trier. 2. 5. Os Gebrauchsmuster Dr 5 Vössner, M. Seiler u. E Maemecke/ Pat. Aufreihen von e . auf e, w 32 9175, Hermann Joest u. Co., Solingen. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen wechselbarer. mehrere nacheinander 'einschaltbare 159. 1is9 1850. Schleudertrommeleinsatz aug Sch. 25 573.“ J ö * Anwälte, Verlin S. 5. 4. 3. 657 Wäucherng, ober Kro 1e, . 66 als rn r n , ter fur keimfrele gltrat Fämelid ähte enthastender Patrone. Ja. mi. aufn cht stebenden, an einem mittleren HRöoßr be. ssb. 185 126. Hebelpresse. J. Meier, Wieg— (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) de, , , Fr JRieinigungsmaschine mit Abmirassie, Hannober, Ft enn 5 2. 9 70e. SH. 40 281. Luftdruck⸗Tintenfaß; Zus. z. E28. B. A8 814. Filter für keimfreie Filtration. Marowsti, Sorau N. L. 6. 9. 06. M. zo 534. festigten, gekrümmten Blechen. Gnköpings Mera. baden, Taunusstr. 28. 2. 5. 05. Ji. 77 23. z . . 548. B. 45 021. Reklamestaͤnder für Tag⸗ 8. 4. CO. 218. 189 0974. Anlaßschaltung für kom? nista Vertfstads Mrtieboiag, Enköping, Schweden; 8b. 189 1227. Lackpresse, Richard Schmidt, Eintragungen.

Saug⸗ ĩ ĩ̃ treide, Mahlgut u. ; Pat. 157 301. Johannes Heerfordt u. Obe Malling ;

Saug⸗ und Druckwind für Getreide ah H und Nachtreklame mit zu Reklamefeldern ausgebildeten Giersing, Kopenhagen; Vertr.: P. Dominst, Pat. e. 63 , r n gk gel ian pensierte Wechselstrom Kollektormotoren. Felten Vertr.: C. Fehlert, G. Loub ler, Fr. Harmsen u. A. Stettin, Oberwieck. 25. 12. 05. Sch. 24 345. 2309 899 311 0974 75 312101 bis 700 aus- er Zylinderdeckel von ö Guilleume - Lahmeyerwerke A.. G., Fran. Büttner, Pat Anwälte, Berlin SW. 51. J. 9g. M. F9Ga. 189 128. Pumpe mit einstellbarer Flüssig⸗ schließl. 587 588 671.

I

Rl. olf Burian, Klugon i. Böhmen; Vertr.: Fenstern. Jakob Birkert, München, Kammerloher— Ann e Re n gn; ur 3,

Otto Hoesen, Pat⸗Anw., Berlin W. 83 6 straße 15. 27. 12 06 '. 22 11. 2829 V icht ur He stellu v . 226 z 70d. W. 27 137. Vorrichtung zum Umwenden f. U. „Vorrichtung; rstellung von furt a. M. 4. 9. 04. E. 160275. z ; leitgmenge. Motor sabrit Rastatt m. b. H, 16. 212 68 2. ; ö s, 21 k 3 , 5 66 6 inn . , iederhglten det wlätteg von Büchern. Hiichard Pie weif, 1 a. Aerztliches Th t 218. 189 075. Wechselstromtransformator zur ah 1 1E9. Doppeltwirkende Zweitakt⸗ rns 3. 2. 0b. * 29 a it ö ö. Hen von ent ' nen e ge 1 artig mit einander verbundenen mit innerer Pyoffterung mit, heran schie barem. Gestell. d; . t Wagner, Berltn. Sop hien tt. 20. 4.9. 142i. st. 31 Aenitliche am, Transformierung zweier von einander unabhängiger Iplofianskraftmnasching. Hans Müller, Hafen . W. 8a. A856 125. Selhsttätiger Speiseregler für schütteten Massen. Siemens. Schuckertwerke 8. bersehenen Schentein. Adolf Ruthardt, Villingen, Fritz Malzahn, n, , 7 er. Ferbinand 7 Der S. 23 A82. Vorrichtung zur kegelförmigen 15. 4. 02. 7. Motorantrieb ö Sranntzng n,. Feiten & Guilleaume-Lahmeyer. Ml4lihg' M. 28 990. ; L ginen durch gine elekirijch angerriebene Päampe n Enn OS.. Berlin. 25. 6. M. S. 15516. i, m,. = ö gen, e mn ho , Ferdinan . . .. n. r nr , 57 * EI O37. Motorantrieb für Fahrräder. 6 . 6 . = 9a, y. 9 1c, 189 120. Selbfttätige Anlaßvorrichtung e , . , . . . . Da. 312 G25. Bäckerei. Dampfkessel mit VWkuum= . 5 7 ö 6 Anm. S. Leo egel, eim, Ruhr. . ⸗‚ . altung einer Gruppe von für Er v er Pumpe du e [ ö 58 = . 8. 6 45h. P. 19 719. Sperrgitter an Futtertrögen 55d. T. 11 877. Vorrichtung für Papier. Jo 60 0f. 646. R. 23 128. Verfahren zur Herstellum , ,, , . für Explosionskraftmaschinen ö. ,, ern , ,, n,, n . ö : 7 ö Goos, Flensburg. 21. 6. 07

. e n , Flensburg, maschinen jum Messen der Paplerstärke. Josef 70e. Y. 285. Fahrscheinaus gebeporrichtung. bon Flaschenverschlüssen durch Auffetzen und An. Siemens. Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. Mme g, . . at. An? mann, St. Pölten, N. Oe.; Vertr.: J. Specht 26. 312630. Abstaubvorrichtung für Lebkuchen,

Tannert, Schaff hausen, Schweij. Vertr.. Paul Albert Edward Young, Chrsstchurch, Zu. Edward drücken von zusammensch'umpfbaren Schutzhülfen 7. 35. 55. S. 233 4160 r,, u Stuclenber at. Am ml f / z; . . . ö ö . 263 *. 6B. ; ; Gl. , m. ; 7. ; . ö . t d ten Bürst d tt hr B. n., Hundelsmne nitzzangenartiz sicch enn Pat. Anm; Gerg, Neuß 25. 3 97. Heorge Kerr, Timarn, Neu, Seeland; Vertr. H. (Kapseln) aus Zellulosd auf Flaschen u. dgl. 18. 4. 6. zif. is oz. Verfahren zur Crieugung roter walt, Perl sögr 6i. 3. 3 5s. Hi, ö 9. 9 eth er 3h. P e, Hamburg ö k , . .

äffnender Verschlußöse. Franz Veeh, Apolda. 7. 1. 07. 57a. R. 23 501. Photographische Kassette mit bedeutet Tag der Bekannt⸗ Für die Ansprüche 1 und 2 dieser Anmeldung ist ö DQuerwã 1. 3 . 91 Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 7.5. 07. Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt Strahlen mit Quecksilberdampflampen unter Ver— ĩ ür diese Anmeldung ist bei der Prü ä gportketten. I Fßneck. 26. 5. 97. , , , , , , n Qn tück gefihrtem unde mit . sem 3m. argen, 971. Pretzhaken mit Sperrhebel. machung der Anmeldung im Hteichsanzelger. Dle endung rat fluoreszierender Farbstoffe. Hanz 5 * ehem n, , ö. ,,. ö. ,, e ere gl . ö.

̃ ü liere. Friedrich Daniel Vogel⸗ e. = ̃ tofft. ; w pn 6 D wet enn Schtbst. Ketei Rada. Frantfurt a. M - Han B era, Tem ermcht, io, gz, or, Tlunhen des einftwgeillgen Schuttcs gelten als na en gern, Kerr den Gan goffs;, en, 14. I. Y die Prioritt auf Grund der Anmeldung 6. 13. II die Priorität! auf Gäunk er e fn, Fa, ass. Handmanschettenhalter aus Draht, ast M. 36 308. Verjabten jr Befrdeg ung ädelbein. i d, C6 Hülle für einzelne photo. 2d. B. s d., Pätranen Bös tesvorrichtung. eingetreten. 2uf. 189 004. Ginrichtung zur Regelung des E91 n Desterreich vom 16. 8. Oh anerfannt. mit. Sicherheilsnadesl. Heinrich Aufderheibe ern, des Pflanienwachstums und zur Tötung tierischer cisch Schichttraͤger. Hans Töunied, Hamburg,. Dermann Brandt., Themar . Th. 3. 7. , 3) Versagungen. . Koblennachschubes hei Bogenlampen mit schraͤg' nach 59a. A889 125. Pumpe mit senkrechtem Kolben. Kaiserzlautern, Venssstü' ri. 31h. A. 9922. und pflanzlicher Schädlinge an Pflanzen. Rudolf 3 ist 16 9 3. 56 6 g⸗ 2d. G. 21 373. Zündkapsel für Geschütze mit Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichganzeiger unten gerichteten Elektroden. Louis Carl Henry hub. Hans Milner, Teplitz, Böhmen; Vertr.: Pa. 312 237. Kenknanschtten kalter aus Draht. Mies u. Frl. Emma Mies, Frankfurt a. M. r Fm r 2368. V rfahren ur Verstärkun Vorrichtungen zum Anzeigen der erfolgten Expiosion. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Än— Mensing, Warwickshire, Engl.; Vertr. A. Lhll u' Gor 34 P. Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 51. JI56. 5. 03. Heinrich Aufderhe lde sen. Lalserslautern, Denis⸗ Eschersheimer Landstr. 26. I5. 8. 06. , . 4 ö p . ; Ehe Häertun Joseyh Wright Graçme u Nobert. Witehegh, Me meldungen ist ein Patent hersagt. Mig n brug , gl, Pat. Anwälte, Berlin JF. z. 5. . 0). rr , 2. ö fra ße 3. * H , e en,, 6a. J. 9208. Verh ennungekrastmgi ching. 2 e e. 8 yl Se weh Veelth. Washington. Verte J C. Glaser, . Glaser, des einstweiligen , . gelten als nicht eingetreten. 1.426 892. 5 S5. Es9 064. Einrichtung um Druckausgleich Za. 312 2585. Oberhemd mit Laschenquedern Sr estr i. . e nnn 9 7 a = Vin her O. Haring u. E. Pei Pate Anockemeerlin 8W. 68. Sb. W. 25 XX. Lederähnlicher Stoff aut baum Fir diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß an Kreiseln, für Pumpen und Ventilatoren sowse an den Nermeln zur Befestigung der Manschetten. Vertr. GC Fecher. G. 2 Irn Farmen 1. 1. 5 3 42 34 00 cischmanmn⸗ n⸗ 22.5. 06. ö wollener Wirkware. 27. 9. 06. - ̃ 29. 3. 5 20. 2. 65 * ij DVampfturbinenrädern. Allgemeine Elekrtricitãts. Gan Dentze. Einbeck. J. 6. 07. H. 33 557. Bittner, Pal nwätie, Bern , Ferm gn g ge. raße 42. 8. 3. O6. 728. K. 33 696. Vorrichtung, die Flugbahn 12a. G. 22 767. Vorrichtung zum Verdampfen, dem Unionsvertrage vom die Priorität 17. 1569 dä. Fupplung für Wendegetrlebe Gesellschaft, Berlin. 22. 1. 07. A. 139383. Ba,. 2312258. Geschweiftes Handbördchen zum

22 57c. S; 40 286. Apparat jum Entwickeln tiadu⸗ ichl⸗ achen. udwi . ö in 14. 12 55 5 e m w , . . , , 8 Hebssothtre von staͤrk schäunnenden Fläsfsakeltn, 6 Grand der Anmeldung in Cngland vom C. 2. 0 gong; Wgleznat Lund her Cetoch ein; dern, fü, m we, min n , n is , eh

des flüssigen Brennstoffes bei Verbrennungékraft⸗ hel welchem bie Hfatten mn kchlnssen von en nn Kumme, Saarburg i. Lothr. 18. 1. 07. 18. 6. 66. , . 8. WK. Hopr ng? tim ner G e, at. an e alte, . Zu. gabi, endes ee dur eeenrh, Gemen, fährt läffshtellzein lte lenken Kin Thi, t ., Schrotatisne ut Jagtgenehte Kc. or. a1 A1. ,, e g , ne ig g as, 2 En el Strumpfhalter, dessen Klemme

Holl. : Dr. Uhlig, Rechtsanw, Dresden.“ . mit elngesetzter, zum Verfeuern gelangender Schrot— schluß. 19. 11. 06. 2198. 189 084. Glektromagnetische Vorrichtung . . in Das Ban ingeführt werden. Houghtons hülse; Zis. z. Pat. 187 671. Theodor Stumpe, et S. 325 289. Verfahren zur Herstellung um Bewegen von Schaltern, Ventilen o. dgl. 72. 160 052. Trelhtiemen, hestehend, aus schwimmer und Expansionzsteuerung. Deutsche an einer durch den durchbohrten Klemmenrahmen

3. 06. Limiter un., will lan Albert Edihards, London, ; 6 e , ; 46a. BP. 19 2325. Acbeltsverfahren für Zwei⸗ age, ; Frankfurt a. Q, Bahnhofstr. 15b. 10. 12. 0j. eines Sicherheltssprengstoffs. 2. 1. 66 Alten . Guillegume - Lahmeyerwerke Act. 2 . Fieingeugwagrenfabrik für Eanalisation und greifenden Sesz bangt? * Hermann Koch, Dreßden, taltplosions. und Verbrennungetraftmaschinen. ger n, e t 3. . , 4 Erteilungen del, Franffart . M. 4.3. 66. J. 21 16. r n e n, ,,, Ge, hem sche err rer f, tien nd chloßftr. S. 5. 65. 57. R. 31261. 8 Gustav Petzel, Tegel b. Berlin, Schoͤnebergerstr. 17a. 8. . . ug, a. ,, waffen. Baptist Goebel, Lüttich; Vertr.: H. Neu— . gen. ö 2c. 189 078. Verfahren zur erstellung von B. Blank Chemnitz u. W Anders, Bern M ol. 5.5. 0. L. IS 552. Ba. 212 0027. Fußlappenbalter. Hessische 22. 12. 565. 8. 13, Ann * ist bei der Prüf ß bart, Pat⸗ Anm., Berlin 8. 81. 12. 4. Eb. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind Eafraninonen der Fettreihe, Farbwerke vorm. fi. FJ GM Ben gz 5n. W. . é S3c. 189 068. Antriebvorrichtung für Motor. Gummiwaren, Fabri ritz Peter, Klesnauhrim, az, G as 28. Abtes ch̃tzherrichtüng fir Für diese Anmeldung t heicder Prüfung gemäß h. gr g o eli sichtohlidel init Küitendem der Nachsfngnnten Patente erteilt, dis in der Paten, Reifer Lucius d. Brünn,. höht Ton. Fir diese inmeldung ist bwl der Prüfung gemäß Tagen „ü. pon Pitter, .in, Gchiffkener, Dun eäsnnit g, r, Küng ben,

Pressen, Stanzen und ähnliche Maschinen, welche die dem Unionsbertrage vom J 15 39 die Priorität auf Lauf. Rheinische Metallwaren. und Maschinen, rolle die hinter die , ,, wn gesetzten Nummern 3 5. 05. F. 20 279. . 76. 3 8. 99 damm 67. 26. 5. 04. P. 16121. H. 33 662.

Ginruckung der Maschine dur Fußtritt erst nach 14. 12. 00 ; fabrit, Düsseldorf⸗Derendorf. 12. 2. 06. . / erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet 22. 189133. Verfahren zur Herstellung von dem Unionsvertrage vom J 3 die Priorität auf Sab. 189096. 6 zum Anheben der Ja. 312 608. Strumpf mit Schutzplatten für vollendetem Niedergange eines 2 gestattet; Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 72. S. 22 038. Aufwindevorrichtung für Seil⸗, den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß Hron eblättern. Edmund Pratsinger u. Carl 14 12. 00 e Hel denkorß⸗ für Flaschen Cinweichtröge. Eduard die Knöchel. Hessische Gummiwaren Fabrit. Zu. J. Pat. 175 315. Reinbard Görg, Dresben. I, 23. J. Os anerkannt. Schnuren, Zwirn, Spinn-⸗ und ahnliche Measchinen. ist jedeginal das Rftenzeichen angegeben. Adler, Györ, Ung.; Vertr. Dr. W. Karsten u. Grund der Anmeldung in Frankreich vom 17. 9. 03 arrer, Frankfurt 4. M., Pfingstweldstr. J. Fritz Peter, Kleinaguheim, u. Wilhelm Müller, Rivsdorferstr. Iod. 28. 6. 665. 57e. K. 24 354. Aug einem zerlegbaren Gestell Spinnereimaschinen? Fabrik Seydel Æ Co., 189 0951 bis 166. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. anerkannt. 28. 12. 06. R. 33 549. Gscherg helm. 10. 6. 97. S. 33 663.

174. M. 30 567. Schutzvorrichtung an Tiegel⸗ bestehende Blitzlichtvorrichtung für photographische Bielefeld. 16. JI2. G5. n 2a. 189 108. Maschin: zum Backen von Waffeln I1. 8. 06. P. 18 935. . 478. 189 058. Keilriemen mit Kellstücken auf 684. E89 067. Garderobenhalter mit einem Ba. 317 629. Mit einem zur Befestigung am druckpressen mit quer über der Tiegelkante ange, Aufnahmen. Dr. Gottlieb rebs, enbach 756. st. 31 855. Verfahren zur Herstellung und ähnlichem Gebäck. Carl Grau, Glauchau i. S. 5a. 189 128. Flacher Ränderwirklstuhl. der Innenfläche des Hauptriemens. Leipziger durch Münzeneinwurf zu sperrenden und durch einen , , ordneter Schutzstange und am Tiegel befindlichem, den a4. M., Sprendlingerlandffr. 2. 4. G7. von Stuckornamenten an Decken und Wänden durch 25. 1. 64. G. 19 436. Loris GénCrale de Bonneterie, Charles Riemen fabrik Wechsler Rossack, Leipjig. Schlüssel zu lösenden Brehbügei. Theodor Sander, Fa. S. Wreschner, Breslau. 26. 6. 97. W. 22701. Ausrũcker beeinflussendem Zwischenglied. Maschiuen. 8b. W. 27 201. Einrichtung zum Verstellen Handformung. Paul Könke, Berlin, Usedom⸗ Zb. 189 111. Hut halter. Otto Möbius, bonsher Troyes, Frankr., u. Fa. Karl Lieberknecht, 14. 2. 06. L. 22 155. Stuttgart, Paesstʒ 5, u. Max Barth, Mannheim 3b. 12 122. ,, dessen Längsstege fabrik Rockstroh C Schneider Nachf., Att. Ges., des Hubes an Exjenter oder Kurhelpressen miltelt straße 18h. 19. 4. 06. Zwickau. 19. 8. 066. M. 30 404. hee lin gwit i. S.; Verte. M. Weise, Pat. Anw., 475. 189 6054. Rohrverbindung. Johann F. b. I3. I85 5. I. gr. 3 33. durch einen mit Annählöchern versehenen Quersteg Dresden Heidenau. 12. 9. 06. einer auf dem Arbeite zapfen verdrehbaren exlentrischen 75c. D. 16 780. Pausenstecher mit Antrieb 2b. 189112. Hosensteghalter. Franz Evers, emnit. 17. 6. 04. S. 20 206. 8a Bottrop, u. Wilhelm Thomeczek, 68a. 189 100. Am Schloßgebäuse drehbar verbunden sind. Gebr. Kleinmann, Berlin. 5. 6. 07 7b. G. 24 191. Stützlugellager. Friedrich Bäüchse. Wittlinger K Eo., Juffenhausen, Wärtt. ver Punstsernchei durch ein Laufrad, Heinrich Alfred Düsseldorf. 15. 12. 96. G. I3 150. b. 189 114. Kondensatorluflpumpe. mit Bottrop. Jaten brock i. W,. 25. 4. Js. ch. 1er gg. gelagerte Zuhaltungen. Wladimir Theodoroff, K 31 356.

Greiner, Bersin, Nachodftt. 3. 1174. 07 12. 2. 07. Dietze, Leiprig. Schleußig. 27. 2. 06. 48d. 189 98. Vorrichtung zum Fortschalten Shöpftolben und ale Verdränger gutgebildetem 179, 189 083. Aus Blech bestehendes, seitlich St. Petersbur Werte at, müll Dr. R. Wirth, Zb. 212 235. Krawatte mit auswechselbarem 476 Sch 26 86s. Verfahren zum Einfüllen SoHa. G. 23 886. Kolben Führungabüchse einer 72789. S. 22 348. Verfahren zur Herstellung eines durch ein Federwerk umgetriebenen Hahnes ö Ihlinderdeck l. Blohm * Vos, FKommandit⸗ frei bewegliches, plattenförmigesz Venti, besonders Frankfurt . M. 1, u. W. Dame, Berlin SV. 15 Band. Josef Thomas, Gut Dohrgaul b. Wipper⸗ der Fugen in Kugellager mit zwei ineinander gleich, Pumpe, welche gleichjeitig das Dichten des Kolbens . umrahmter Schattenbilder. Alfred Sieper, zwei vorher bestimmten Zeiten um je eine , Hen haft auf Aktien, Hamburg. 27. 1. 05. fär Gaghreßpumpen; Zus. j. in 174 861. Willy 4. 10. 03. T. 9224. fürth. 15. 12. 05. T. 8176.

achsige liegenden gerillten Laufringen, deren Einfüll⸗ bewirkt. G. W. Goebel Söhne, Cöln⸗Bayen. Solingen, Burgstr. 96. 165. 2. 66. drehung. F. W. Thielenhaus, Hochstr. 66, Car 5 39 05. Meer, M- Gladbach. 15. 4. 55. M. 27302. 28h. ES9 10A. Vorrichtung zum Oeffnen und 3b. 312 245. Hosenanzug. Withold Freuden öffnungenꝰ nicht fo tief sind, wie die Laufrillen. thal. 12. 11. 06. 79a. C. 15 269. Maschine zum Entrippen Vollmann, Sldffr. J2. und Wilh. Cvertz jun. i 189 188. Vorrichtung zur Regelung der 79. 1is9g 686. Mischventil. Carl Amann, Schließen von Aberlichtfenstern. Gwald Buscher, heim, Berlin, ethringerltr. . L. H. O. 6 n Johannes Verterli, Wagenhausen Schweiz; Vertr.. S9a. T. 11 719. Dichtung für Pumpen. Hang von Tabakblättern. The Crypto. Patents Bergstr 48, Elberfeld. 27. 11. 03. X;. S32ß. inleistzng eines Compressorg. BVermaun Engel · Charlottenburg, Uhlandstr. 185. 4. Hz V6: A. 13 83. Düsfeldorf, Schsllerfir Zi. 14. 2. G6. B. 13355! 2b. 312282. Kleiderraffer mit Zugschnür

. Fehler, G. Tonhier, 6. Harmsen 6. A Buttner. Ttzust, Marktredwitz i. B. 14. 12. M6 Limited, LUiverpoof, Eng; Vertr. GC. Fröblert, 782. 188 131. Verfahren ünd Maschine sur Mit Wurzen. J6. J. 06. EG. Ji 464. 17h. 188 097. Getriebe, welcheg bei Kraft. Ib. 169 10. Knopfbefestigung mit Draht. und federnden Nadeln. Julie Löwenftein, Dorf

. . Anm lte. Berlin 8G. sf. 31. 13. Ss G62. E. 12 1454. Tenkräberantrieb für Motor. J. Koubien, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Herstellung von Brahftlammern mit mehreren Win * 189 129. Pumpe für Maschinen zur maschinen oder Pumpen mil gegenüberliegenden klammer nebst Verfahren und Jange zur Herfsellung mund, Kampstt. 74. 28. 5. O7. S. 17743.

r 4 eldung ist bei der Prüf äß wagen. Walter Ehristie, Nem Jork; Vertr.: Paul Anwälte, Berltn 8m. 61. 2. 1. 97. dungen und gegen einander versetzt angeordneten rng von Fäden aug Zellulose oder ähnlichen , die hin. und hergehende Bewegung der der Rnopfbefestigung. Georg Benthien, Berlin, Zb. 312265. Am Hosenträger einhängbare gin viese Amneldung f 736 2 Siu , g Müller, Pat. Anw, Berlin 8W. 61. 2. 1. O4. Ss0a, J. 9674, Schlagstampfer für Formstücke Rasen. Ring Paper Eliv Eompau, r. gserstoffen. Fiürst Guldo Deuckel von Donners. Nolben in eine Drehbewegung der Welle mittels eincg Gitschinerstr. 14. 6. 12. 05. B. 41 621. Hosenbefestigung. August Dundt, Cöthen, ÜUnh.

dem Unionsvertrage vom . - , die Prioritãt vac. g 37859. Bremsborrichtung für die aus Beton o. dgl. Tais' Jansen, , , . dence, V. St. A.; Vertr.: G. W. Hopkins u. K. . nr c, Neudeck, D. Schl. 5. Ringes umsetzt, welcher auf der Welle n, T2b, 89 103. Kinderpistole und Verfahren JZ. 5. 607. H. 33 65. . 14. 12. 09 schwenlbaren Lenkräder von Motgrfahrzeugen. Hang Vertr.: F. A. Hoppen u. R. Fischer, Pat. Anw lte, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 24. 19. 96. R. 21 S0;. . 189 12 und drehbar sitzt und den miteinander verbundenen zu ihrer Herstellung. Johann Carl Aprian, 3B. 312 F507. Im i n Meter, fertige

quf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 2. J. 6 Theodor Hansen, Milwaukec, V. St. A. Vertr.: Berlin 8w. 15. 18. 1. 07. sb. 189 147. Oeldichter Verschluß für rf. baarãhnsichen Kolken unmitstelbar oder mittel bar anliegt. Carl elbe 26. 11. 05. A. I2 605. Kleidergarnitur, welche mittels Flachhaken und seit⸗

anerkannt. A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälle, Berlin 80g. 6. 28 811. Gegendrucksicherung an wagen mit elastischem Belén Joh. Albert , rst von Alrik Hult u. Decar Walfrid Bult, Stockholm; 756. 185 G58. Aetznersahren. Johan Axel wärtsschlteßender Oefen augwechselbar zu besestlgen

278. B. A5 O87. TJupplung für eine auf einen yl! *Im 53. Gz. Steinpressen mit kreisenden , und von Düsseldorf, Humboldstr. 5J. 6. 4. 06. H. 375 ; diz l G3 S. 18 736 Vertr. A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, olmström, Rom; Vertr.: . du Bolz-Reymond, ist. Luise Eberhart, Neunkirchen, Bej. Trier.

Wellenstrange sitzende Riemenscheibe. Berlin ⸗Un⸗ 82e. J. SSssI. Lamellenkupplung, insbesondere oben nach unten wirkendem Preßstempel, bei denen 9. 189 082. Verfahren zum Einführen gl ah: Verfahren zum Haltbarmachen mburg 1. 10. 4. 065. B. 37 60. Wagner u. G. Lemke, Pat, Anwälte, Berlin 157. 5. 07. G. i5 127. .

haltische Maschinenbau Act.. Ges., Desfau. ür Metorwagen. Itala, Automobilfabrik, fenkrecht unter dem Preßstempel und zwar unter dem Bürstenbüscheln in Bürftenhölzer mittels ung e e 6 anen frisch bereitetem Lecithin. 49a. 189 698. itt e, e wette mit Ein · SW. 13. 19. 12. 05. H. 36732. 2b. 212599. Schwejßschützer jur Schonu

31. 12. 96. Turln, Ital.. Vertr. A. Loll u. A. Vogt, Pat., bie Preßformen tragenden, sich schrittweise drehenden Stempel. ant Weihermüller, ürnberg richtung jum Auwechseln des Werkjeugeg während 766. 189 104. Vorrichtung zur derne n bon Kleidern, Fa. M. Steinberg, Cöln. Lindenthal.

47e. S. 23 824. Kupplungskegel, dessen aus Anwälte, Berlin W. 8. 15. 1. 06. Tische zwei aufrecht aufeinander stehende, durch einen Schwabenstr. 54. 19. J. 66. W. 26 294. val uer, G 5 des. Betriebes. Carl Walther, Zella' St. Blasti, ven Luftlöchern an der Spitze von Zigarren; Zuf. 21. 5. 07. St 5453.

Leder 9. dgl. gebildete kegelige Reibfläche mit im 82. L. 23 993. Lenkradantrieb für Motor⸗ , . Bolzen gelenkig mit einander verbundene 9. 189 O87. Stielbefestigung für Besen 0er n j 09 f Thür. 16. 9. 0. W. 26 346. j. ert 1783 226. Gmil Landfried. Bad Schwesjer· 3b. 312 86. Klammer mit besonderem Doppel-

wesentlichen nach Mantellinien verlaufenden nach⸗ fahrzeuge mit auf dem schwenkbaren Lenkradträger Hebel angeordnet sind. Paul Wernicke, Eilenburg. mit im Winkel ein und feststellbarem Stiel. eee. chern. ĩ 19a. 189 E21. Bohr, oder Gewindeschneid⸗ mühle b. Königstein. 10. 6. 06. . 22745. hebel, welcher nach der einen Seite das Oeffnen, nach

giebigen Erhöhungen verseben ist. Socisté Ano= besestigten Elektromotor. 36 Lassen, Charlotten. 5. 12. 06. Plettuer, Veckenstedt a. Harz, u. August Ve öh 1. 4 Sch. 25 662. kopf; ffn 1. Pat. 37 9657. Otto Schober, Berlin, sa. 189 681. Zusammenklappbarer Modell der andern? abi den Schluß bewirkt. Johannes

nyme des Automobiles Peugeogt, Paris; Vertr.: burg, Uhlandstr 131. 2. 3. 0. SsOb. G. 22 85z. Verfahren zur Herstellung stedt, Langeln b. Wasserleben. 17. 6. 065. P. 18 . ar. Auf einem Draht laufender Chausseestr. 82. 260. 12. 06. Sch. 26 821. lern zur Herstellung von Vohlkörpern aus Beton u. dal. 36 Chemnitz, Zwickauerstr. 9. J. 5. 07.

C- Fehlert, G. Louhier, Fr. Harmsen J. A. Büttner, 34. S. 22 028. Sicherungsvorrichtung für von Kaltsandsteinen. Alexanber Gordon, Welser, 9. 189 ig7. Maschine zum Bohren und te , iar nge, August Blankenburg, 496. 189 6099. Kreigsäge, bei der die , Bruno Herzog. Meißen. 10. 3. 0. H. I7 353. Sch. 265 833.

Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. 18. 12. 6s. zhnehmhgre, Felgen. Graf Gyula Szschenhi, V. St. .. Vertr. F. C. Glafer, . Gla fer, von Bürstenkörpern. Charleg Arihur Fetters, . est dorf Hst, Resideniftt. 68. 5. J. G66. Aufhebung der Schaltbemegung durch eing mii Reiß. s6g. is Töss. Hohlsteinformmaschine, Haul So. 317600. An der Krawatte befestlgter

Für diese Anmeldung ist bei der Präfung gemäß Wien; Vertr. H. Licht u. G. Liebing, Pat. Anwälte, S. Hering u. 6G. Pei, Pat. Anwälte, Berlin Jork; Vertr. G. W. Hopling u. K. Dsiug, ö. di 118. fläche versehene, unter Wirkung eines Laufgewichts Ruisinger, Reutlingen. 258. 5. 06. R. 23 987. Fiappknopf, der zugleich als Krawatten halter und 20. 3. 83 Berlin 8W. 61. 9. 7. 06. SW. 68. 4. 4. O6. An waͤlte Berlin 8W. 11. 18. 3. 06. F. 215 ö. sin 1891168. Dämpftopf für Kartoffeln, Vieh stehende Schalt spindel mutter erfolgt. Gustav s9a. 189 109. Vorrichtung jum Wenden als Kra enknopf dient. Hermann Schröder, dem Unione vertrage vom 4. 7. Ig die Prioritãt auf 82e. G. 23 382. Füllung für elastische Rad.! Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß 1 10a. 186 118. Kokzofen mit Zugumkehr u er und Khniiche Rahrungzmüttel. Joseph! Wagner, Reutlingen, Württ. 20. 3. 65. W. 5 210. runder frischgeformter Zementdraintohre mit Hilfe Tornesch f. Holst. 6. 6. 97. Sch. 36 894.