1907 / 173 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

automaten. 21. 6. 07.

n Orff. 8. 6. 07. B. 34 732. 312 183. Antriebgvorrichtung für dag Rührwerk mechanischer Röstöfen, mit einem am Rührwellen⸗Ende Schneckentrie

30a. 812 851. Mrucklager für die spindel von Schlauchmaschinen u. dgl. H. Gr. Buchholi b. H

durchsetzt ist. Cleonore Witt, geb. Scholi, Katt e , ,

46. A2 242. Automobilkühler mit einem aug vertikalen, von horizontalen unterbrochenen Kühlkanälen ausgebildeten Achsenwerke bei Vornum a / Bornum a. H. 10. 4 07. 16. SI2 397. Magnetinduktor jur Zündung von Explosionsmotoren, bei welchem daz eine H spannunggende der sekundären Ankerwickelung isollert durch die Ankerwelle geführt ist mit der Anordaun daß die Kontaktwelle, auf welcher die Vertellerscheihe⸗ drehbar ist, in einen gegen den Magneten isollerten Stücke undrehbar angeordnet ist. Schöneberg b. Berlin, Barbarossastr. 64. 21. G. 17 372.

6c. 812 21. Schleifkontakt ⸗Gehäuse mit ah

15. 6. 07. R.

Franz Kersten, Burg b. Magdeburg. 1. 5. O. K. 36 932.

36a. 3212 480. Eiserner Kochherd mit im ammenstoßenden Wänden und en weit ausladenden, eine Eck F. Küppersbusch . . . Gelsenkirchen⸗ Schalke i. W. 26a. 2B S5G5. Zugregler für Oefen. Lüding⸗ hauser Eisen · Æ Emaillierwerk Kramer 4 Köhne, Lüdinghausen. 21. 6. 07. L. 17 868. 312 488. Schornsteinaufsatz mit doppel reihig übereinander angeordneten, eingebeulten Wind⸗ eintrittskanälen und uͤber der unteren Reihe befind⸗ lichem nach unten offenen K Feser, Ber stheim b. Würz 3212537. einem Blechstreifen gebogenen inneren Kesselwandung desselben anliegen Liebe, Dessau, Elisabethstr. 26, u. Friedrich Liebe, 6 H. 65. 8 . Wärmeregler für Warmwasser⸗ heizungen o. dgl., mit Doppel⸗Rohrbügel und an demselben mittels Schneiden und Pfannen gelagertem . 95 Walz. Düsseldorf⸗Obercassel. 312 394. Dachbinder aus Schmiedeeisen und Holz in dreifacher Kreuznagelung. Westdeutsche Dolzindustrie G. m. b H.. Holsterhausen, Bez.

2121411.

Karl Paul, Berlin, Tegelerstr. 14. P. 12 36 ;

44a. 313 168. Schmudkkörper aus Bernstein für Bijouterie jwecke mit auf der O ordneiem unablösbaren Ludwig Dumbert,

D. 128

a1 86s.

rechten Winkel einem daran befe säule haltenden

Kühlsystem.

fl hotographischen Metallbild. . . . 3 070.

angeordneten, errennerstr. 49.

fendecke gelagerten 3 E. 3

Pforzheim, Schnůürbandel. Vneschlußknopf. Johann Altmann, Heidelberg. 8. 4. 07. A. 10 110. Manschettenknopf mit aus⸗

von einer auf der Welle angetriebenen Stirntäderpaare. Kauffmann, Cöln, Richard Wagnerstr. 4. 4. 4. 06.

Aufgebevorrichtung für Röst⸗

K. 24 242. 812 896. 212 437. Metallurg 29. I1. 66.

3iz 586. A

einander klappbarem Knebel. Berlin, Köpenickerstr. 113. 446. 312 154. Platin⸗Feuerjzeug mit als Be⸗ gut ausgebildetem Halter fuͤr die Zündvorrichtung.

us Garnbändern hergestellter Josef Gamw Salomon Ni 1 a. M., 812 5347. Pneumatische Huteinlage, be⸗ einem mit Luft gefuͤllten schläuchchen, daß an seinen Enden durch Blech klammern, an welchen sich Dorne zum Einstechen in den Hut befinden, hermetisch verschloss

Hausding, Pirna. 6 H 312126.

elstumpfmantel. Andreas urg. 26. 3. 07. F. 15 393. Flüssigkeitserhitzer mit aus eizrippen, die an der

812 604. Dose für Tabak, Zigaretten in Form einer Kartusche. Friedrichstr. 62.

454. 3E R227. Zugvorrichtung für Pflüge, bei ür die Zugstränge an jwei winklig zueinander angeordneten Zugstangen befestigt

inrich Stoldt, 7

312 300. Hacke jur Bodenbearbeitung mit jwei nebeneinander angeordneten Schneiden. Wilhelm Meffert III., Nieder ⸗Saulheim. 23. 5. 07. M. 24277.

45a. 212 544. Zange jum Augrotten von Unkraut. Richard Vogel, Astmittweida. 3. 5. 07. V. 5753. 312560. Einmündungskasten für Rohr⸗ leitungen, mit durch Gitterwerk verschlossener oberer Deffnung, Schlitzen in der Vorderwand und schlamm⸗ ngartig ausgebildetem Boden. romberg, Moltkestr. 21. zi LIZ. Rechen. R. 19 386.

Vorrichtung jum Aufrtichten des liegenden Getreides beim Mähen durch zwet ver⸗ schieden lange Arme mit darauf befestigten federnden Teilen, welche durch Klinkvorrichtung über Fin des Fingerbalkeng gepreßt und dadurch Carl Meier, Friedrichsort. M. 24 459.

312 II4. Um ihre liegende Achse dreb⸗ Andreas Dirr, Günz D. 12 845.

212 221. Kartoffelwaschmaschine mit am er häangendem Wasserbehaͤlter. wamelwitz b. Patschkau. 212301.

igarren und Grundplatte.

Berlin, Alte Leipꝛigerstr. 10. 469. SLX 579. Schalldämpfer mit von einem Rost getragener Steinbrockenschicht. Hans B rauentorgraben 45. 24. 6. (7. B Ge. BIT STI. Motorzylinder mit drei Schmier, ng Bonte, Nürnberg, Frauentorgraben 45.

Selbsttätig sich an ungs rolle für ,, pfmaschinen,

Emilienstr. 2

Andreh ⸗Vorrichtung mit Rel, rolle für Schwungräder mit glatten Kränjen ampfmaschinen, Lokomobilen, Pumpen, Trang, missionen, Motoren u. dgl. W. Egeling, Leipzig, 8. 5. 07. G. 10 105.

476. 312 E66. Durch eine verschiebbare Platte verstellbarer Exzenter. Carl Rathgeber, Elbersel, 4. 6. 07. R. I9 414

stehend aus Stuttgart,

K. 312765.

Ziehigk b. Deffau.

en wird. Curt 36f. 312 28. hl

ö z welcher das Ortscheit Zirkel für Bleistift und Zieh⸗ feder aus hohlgepreßten und erstere umschließenden Gustav Mitze, Berchum b. Halden a. Lenne. 13. 6. 07. M. 24 477.

212131.

Stralsund. 24. 6. 07. B. 34 883. 75h. 312 1157.

Andreh ⸗Vorrichtung mit Rei räder mit glatten Kränzen an Dam Lokomobilen,

8. 5. 57. G. 10 154. z 12 158.

Vorrichtung zur Auff von Meßinstrumenten der Hochfrequenztechni C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. 17. 6. 97. E. 17 855 Stativbein, dessen Unterteil zwischen zwei Schienen des Oberteils geführt ist. 21. 6. 07. Z. 4580.

Wechselarretierung für Re⸗ istrier Schreibapparate zur Verhinderung des Ab⸗ ebent der Schreibtrommel bei anltegendem Schreiber, biw. zum zwangsweisen Arretieren des Schreibers vor Abnahme der Schreibtrommel. Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M.

Vorrichtung zur Befesti del an Schalldosen. Heinrich Larsen, dorf, Panierstr. 22. 14. 6. G7. L. 17811. 212 298. maschlnen, bei welchem die innerhalb der Kugel be⸗ findliche Hülse mit einem geeigneten Material aus- Eduard Wawrina, Wien; Döllner, Max

W. 22 447. 23212224.

Eisenbetonbalken mit unter sich durch Streben verbundenen Zugstangen in Ver⸗ bindung mit Befestigungsbügeln für Fußbodenholz- Friedrich Kramer, Völklingen a. Saar. R. N 3869.

312 A865. Hängeeisen zum Befestigen von Betondecken unter Holzbalken, aus einem unten umgebogenen umgreifenden, oben mit einer umgebogenen Spitze zum Einschlagen in den Balken versehenen Eisen. Kühn Æ Co., Zementbau⸗ u. . b. H., Godesberg.

eschlossener Hohlsteln. ühlendamm 3.

Fa. Carl Zeißt. 422. 312550.

Felix Niomeier, 20. 6. 07. N. 6930. Ernst Nauen, Neuß

60 Emilienstr. 22. Dartmann

hakenförmig Eiseneinlage

Lothringerstr. 37. 4 7b. 312 376.

3212226. ; Rollenlager mit innerem und erem Laufring und einem getrennt ständige Rollen Deutsche Waffen und in. 17. 8. 06. D. 11 626. 476. 32 691. Kugellager mit an beiden Lauf, ringen vorgesehenen Ginführungsöffnu Richard Schreiber, Düsseldor Sch. 26 0658.

812127.

nehmenden Rollenkaͤ

—̃ ltnesenfschaft sphaltgese cg Muniĩitions fabriłen,

18. 12. G6. 276. 312 522. Bruno ö Elbing, Aeußerer

312 218. Halter für Dach ⸗Abdeckplatten, welcher mit seinem einen Ende an der Dachlatte be= festigt werden kann, während sein anderes Ende so aufgebogen ist, daß mit demselben die Deckplatten durch Auf bjw. Einschleben ihrer Wulste verbunden Bauartikelfabrik Nemscheid I7. G6 -W. B 4622.

Kugelgelenk

gegossen oder bohl ist. Vertr.: Robert Deißler, Dr. Geor Seiler u. Erich Marmecke, Pat.“ Anwälte, Berlin

212 299.

straße 56. 29. 6. O7. 7b. 312 692. Kugellager mit wellenförmhg verlaufenden Kanten an den Laufringen. Schreiber, Düsseldorf, Worringerstr. 56. 29. 6. M. Sch. 26 059.

212167.

bare Kartoffelwaschtrommel. burg a. D. W. 22 485.

ö. Zwischenstück für den Tonarm von Sprechmaschinen, welches einerseits die Membran trägt, anderseits im Tonarm befestigt wird. Eduard Wawrina. Wilen; Vertr. Mor Seller

Josef Petrasch,

ö Verstellbarer Getreideauslauf An- Peinigungamaschinen. —-Ri Melzwig, Lodersleben. 29. 5. 07. M. 2431 3123231. Garbenbindeseil mit Verschluß⸗ klemme. Paul Weimann, Nieder⸗Berbisdorf, Kr. Schönau i. Schl.

Relbungskupplung mit kegel⸗ förmigen Reibflaͤchen And einer diese chin Ringrinne.

312 169.

werden können. kullssenartiger

m- b. D., Remscheid. TTc. 312 AS82. Glageindachung, bei welcher die quer zur Gefällrichtung des Daches liegenden Ränder der Glasplatten unter Einschaltung treppenartiger Leisten stumpf aneinander stoßen Berlin, Ritterstr. 2. 24 7. 06. K. 28 518. 3125230. Dachsplint oder schindel aus wetterfestem Blech mit abgebogener Nase und Dichtungswulsten. Dietrich Weber, Bischweiler i. E ; W. 22 683. 278. 312184.

Robert- Deißler,.⸗ Dr. u. Erich Maemecke,

Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 61. 17. 5. 07. W. 22 486.

312 288. Grammophonnadel aus Stein.

f, Rr. Habelschwerdt.

3212540. Mehrteiliger Sprechmaschinen⸗ Gottfurcht, Berlin, Ritterstr. 90.

425. 312 323. Gelenkdoppelfernrohr mit Gin⸗ trittzprigmen von großem Abstand und Objektiven von viel kleinerem Abstand. Fa. Carl Zeiß, Jena.

2h. 3812 325. Markenplatte mit konzentrischen sen für Visierfernrohre.

42h. 317 104. Kneifer mit aus drei unabhängig von einander wirkenden Federn bestehenden Nasen⸗

arienstr. 4. 3. 6. O7. 212 214. Thermostaten Seibert, Pankow b. Berlin, Wollankstr. 79 / So B. 10. 6. 07. S. 15 537.

42a. 312 321. Drehsinn ⸗Umkehrsperrung für Rechenmaschinen. Trium phator Rechenmaschinen⸗ brik G. m. b. H., Leipzig ⸗LZindenau. 21. 6. CQ.

42n. TZI2 HAG. der Srtumzrenzec urch eine auf dem ⸗nrfn

el ch bewegende Mur, welche durch ein Differentialgetriebe Berthold. B. 34 698.

Braunschweig.

Lamellenkupplung mit Feder, die auf die Ringflächen aufgesetzt sind, mit denen die Lamellen der einen Welle die Welle überragen. m. b. S.. Berlin. 212697. kupplung mit Oelbad. Lahmeherwerke Akt.⸗Ges., 24. 12. O6.

W. 22 692.

z12 861. Aus zwei durch eine Glieder⸗ kette verbundenen Preßarmen bestehende Vorrichtun zum Binden von Getreidegarben u. dgl. Nitsche, Lichtewerden b. Freudenthal, Oesterr.; Vertr.: Johann Scheibner, Pat. Anw., Gleiwitz.

481. 312 274. Blumentopf. Adam Bertram, Lüftelberg b. Kottenforst, Bez. Cöln.

Konsolartiger halter. Alwin Plesfing, Leipig⸗Neustadt, Ludwig⸗ straße 60. 20. 6. 07. P. 12539

212 649. Pfosten für doppelseitige Spa⸗ liere mit schrägstehenden Seitenflächen. Ed. Poenicke C Co. m. B. S., Delitzsch. 25. 5. 07. P. 12 437. 23212 292. Rahmreifungsgefä eraturvernderungs raum andung und einer die Rahmmasse auf⸗ nehmenden Fütterung gebildet ist. Thomag Thomassen C. Fehlert, G. Loubler, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. ö 312298. In

F. L. Keppler, p amellen der anderen

Siem ens Schuckertwerke G. 7. 6. 07. S. 15507. Elektromagnetische Rutsch⸗ Felten Æ Guilleaume⸗ Frankfurt a. M.

312 262. Schmierbüchse für umlaufende Maschinenteile mit einem durch die Fliehkraft ange⸗ triebenen und durch eine Feder wieder zurückgefübrten, in einem im Oelbehälter

arasch, Kunzendor I5. 4. 07. Sch. 25 501.

Dlebessichere Fensterjalousie. Kal Wolff, Bahn i. Pꝓnm., Kr. Greifenhagen. 110. 06. W. 21 122.

2378. 3212 217. Eckdübel, bestehend aus jwei rechtwinklig auf Gehrung zusammenstoßenden Holi⸗ schwalbenschwanzartigen Voꝛsprüngen, mittels welcher die Holiklötze mit einem Kunststein verbunden werden. Rbld., Göbenstr. 77. 15. 6. 07. 212 222. Strohpappe von Fingerdicke mit wasserdichtem Anstrich der Rückseite als Zimmer- Stanislaus Piarkowski, Brom⸗ P. 13 523. Zwischen Wandung und Decke befestigte Hohlkehle, bestehend aus nach innen ab⸗ gerundeten Holjschablonen, welche durch schmale, zur Aufnahme des Putzes Zwischenräume bildende Leisten verbunden sind. Peter Ferber, Ludwigshafen a. Rh., Schillerstr. 5. 312494. Spaltdichtung mit durch zurück⸗ nirederdeeckboren Filistreifen. ülheim a. Ruhr⸗WMeworf, Her⸗ 18. 5. 07. W. 22 495.

378. 312 495. Scharnierkettenglied zur Ver⸗ bindung der Stäbe von Holz Rollladen. Tillmanns sche Eisenbau⸗Ukt.“ Ges., Remscheid.

212504.

F. 14 5779.

B. 34 854.

312 562. Blumentopf⸗ angeordneten Rohte Schneider . Döft, Sont⸗ 8. 6. 07. Sch. 25 913.

lanschenverbindung mit einge. schliffenen konischen Dichtungsflächen. Franz Kreituer,

Gelsenkirchen, Heidestr. 32.

klötzen mit Fa. Carl Zeiß, Jena. heim⸗Heilbronn.

elix Dechant, Felix ch * 312 306.

Oberhausen, 12 907

Beckmann, Hannover, B. 34 664. Elektrischer Heizkörper .

Röhrenform.

7. 6. 07. K. 31 27 312 308. Röhrenbüchse aus schmiedbarem Guß zum Verbinden der Rohrstücke von höljernen Julius Seifert.

wandbekleidung. berg, Posenerpl. 7.

2782. 312416. Wasserleitungen.

Chemnitz, u. Johannes Hen platz 1 7. 53. 57. S 3212311.

Röhrsdorf h. schel, Chemnitz, Schloß, diz.

ungẽscheibe mit

Kopenhagen;

Wandbefestt konischer Ausbohrung und einer ü des zu befestigenden Gegenstandes greifenden und diesen festüehenden Ueberwurfmutter Carl Heidel⸗

S. 33 661.

175. 312 699. mit Konut Zwickau i. S., Reichastr. 52. 8. 3. O7. Oberteil für ventll mit Dichtungering unterhalb des Befestigung?⸗ Bamberger, Leroi C Co., Frankfurt

IZ 304. Hahn mit senkrechtem Schmier⸗ loch und in gleicher Höhe in diesen einmündenden Kanälen für die obere und untere Ringschmiernute. Gerhard Harzheim, H. I3 666.

S. 15 317.

geteiltes Rahm⸗ mit Temperaturveränderungs⸗ rtvorrichtung. Thomas Thomassen Sabroe,.

F. Hach sen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin S. 15 569.

459. 312 399. Butterfaß mit im Innern an⸗ geordneten Schlagbrettern.

Apparat zur Veranschaulichun ba en - Meg nrfun ? sfhelm Wu ff,

mannstr. T.

eh vrehenden Ku mit der Kugelachse

5 Mathildenstr. 39. 5. 6. 07. 812398. Phantom zur Einübung der Medicinisches Waarenhaus M. 24 255.

Schlauch⸗ bjw. Rohrkupplung Ernst Heinriet, Fa. Henri Grasso, enbusch, Holl. ; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, nwälte, Berlin W. 8. 28. 5. 07. G. 17 402. F. Lühmann,

Aus der Kohhbination von flasche bestehende lüssigkeiten mit Preßluft Stabzufüh⸗

8 3212166. Niederschraub⸗

Placentalösung. Att. Ges. ), Berlin. 312403. Rechenmaschine, die mit dem Zabhlenbilde zugleich die Brinkmann, B. 34 640.

312197. Stallbohle. Kalbe a. M. 28. 5. 0O7. 212 216. spanischem Rohr mit einer Sauersto Vorrichtung zum Anreichern von Luft oder anderen Gasen. r len schat m. b. H., Berlin. 14. 6. O7.

46h. 3812 276. Tätowierzan Zangenmaul an der Längenseite m verschluß zum Festhalten der guer einzuschiebenden Tätowierzeichen versehen ist. F

H. 33770

45h. 312 277. Klammerförmige Hundeohren⸗ e aus einem Stück mit federndem ringförmigen ndungsstück an einem und einer Schraube am Fa. H. Hauptner, Berlin. 21. 6. 07.

23212 307. Müller X Co., Berlin. 212 285. Schweineställe, mit

Tränkbecken und Futte burg b. Lübeck.

Verbindung durcheinander⸗ gesteckter Profileisen, hergestellt durch Anbringung im Stege des durchgesteckten Profileisens zu beiden Seiten des durchdrungenen Profileisens, welche den Querschnitt des Stabes nicht Zimmermann,

iffer einprägt. ortmund, Kronenstr. 11. 30. 5. 07.

812545. Verkehrstafel mit Kennzeich⸗ nung der Straßenbahnlinien und Angabe der Halte Frau Auguste Muhr, geb. Bönningboff, Elberfeld, Ronsdorferstr. 79. 27. 5. 07. M. 24 309. 312 699. Mit besonderen, die Zahl der vereinnahmten Beträge anzeigenden Werken versehene Sonderwerke für Kotrollkassen u. dgl. Salzer Maschinenfabrik Art. Ges., Chemnitz. 10. 6. 607. Sch. 25 932.

212610. An der mit zwei Rasten ver⸗ henen Sperre eines Geldbehälters für Kassen u. dgl. efestigte bewegliche Klinke. Maschine⸗- fabrik Att. Ges., Chemnitz. 10. 6. O.

Pultschreibekasse mit in einem

Ausbeulungen

Cõolnerstr. Ibz.

4798. 312 319. Apparat zum Regulieren de Paul Martiny * Co.,. Sorau, N. . M. 24396.

488. 312 684. Vorrichtung zum Auf⸗ und Ab, bewegen von Metallplatten bei Aetzmaschinen dutch Nathan Chavkin, Piolunkewski u. Afroim Lessochin, Promenadepl. 16. 27. 6. O7. 212250.

vermindern. Düsseldorf,

23212 5095. Verhindung durchelnander⸗ rofileisen, bergestellt durch Anbringung im Stege des durchdrungenen Proftleiseng, welche in eine Einkerbung des darch⸗ gesteckten Profileisens 6 8

312509.

bei der das einer Aus einem Klappen⸗

. R. Zimmer Schubert a. S. Hauptner,

ein Solenoid. Mieczyelaw,

Doppelfenster, bei welchem Schlagleisten und Flügelrahmen überfaljt und mittels Dornverschlußhakens im Falz der Schlagleisten ver⸗ bunden sind. Friedrich Kaupp, Ulm a. D., Ensinger⸗

212 816.

Drehstall⸗ Halter. Wolff, Schw. Gmünd. 27. 5. 07. W. 22640.

496. 312 248. Lochzange mit Doppelexzenter⸗ 9 Gustav Cel, Zuffenhausen. 22. 5. 0.

ob. 312 648. Schneidvorrichtung für Winlel, U-, P., Doppel T. Eisen und Schienen ꝛc. G ammeri

F1I6ö. 3812 188. Hammerkopf mit mehreren An= schlags punkten für Saiten instrumente. A

Schubert Salzer andern Ende. K. 30 973. 77 Schwellendeckeisenschiene für Fa. Felix Schneider, Gevelsberg W. 117. 6 07. Sch. 25 967. 278. 312 520. Bleisprosse, deren Seitenleisten mit einer Zierkappe aus anderem Metall verkleidet sind. Kirchhoff Lehr, Arnsdorf i. S. 19. 6. 07. K. 31 406. 37e. 312818. Abgebundenes Baugern

Sch. 25 933.

43a. 3212 626. Geldschaufach angeordnetem Drebstern. Cash Register Co. m. b. H., Berlin.

4836. 312 351. Selbstkassierendes Geschicklich⸗ keitsspiel, bei welchem die die Treffer bildenden Fang⸗ behälter jwischen den Siften der Spielplatte an⸗

Zementviehkrippenform. Balkontüren. 7 M insbesondere 16 Zementbeton gestampften W Eggers, Daͤnisch⸗ 16. 3. 07. GE. 9925.

45h. 312 386. Tränke, insbesondere für Pferde⸗ ftäller mit aus Sementbeton geftampft

National

5FzZa. 212 E73. Vorrichtung für Nähmaschinen jum Nähen von Kreisbogen, bestehend aus einem am Nähmaschinenarm senkrecht zur Nährichtung ver⸗ stellbar zu bef

estigenden Federgehäuse mit unter ederwirkung stehender Spitze, die den Stoff im . der zu nähenden Krelse festhält. Clemens

e g. m. b. S., Dresden. 12. 6. 07.

M. 24 442. 52a. I HTS. In einem feststehenden Gehbäuse unter Federdruck stehendes Langschiffchen für Näh⸗— maschinen. Bielefelder Maschinen⸗Fabrit vor. mals Dürkopp K Co., Bielefeld. 17. 6. 0. B. 34 828. 52a. S112 179. Nähzeug, bestehend aus einem Kaͤstchen mit Schublade, Nadelkissen, Spiegel, ingerhut⸗ Zwirnrollen- und Scherenhalter. Anton m es Zwickau i. GS., Glauchauerstr. 95. 17. 6. 67. F. 15788. S2a. 312 180. Stempel für Maschinen zur Deillet⸗Anheftung eines Knopfes mit offenem Ober- teil an den Stoff, dessen Fuß durch jwei einen Stempel bildende, beim Nadeldurchgang sich öffnende ungenstücke gebildet wird. Fa. Erust Maurmann, Velbert. 18. 6. 0. M. 24 74. 529. 312 485885. Nähzeughalter mit Nadelkissen und Garnhaltebügel. Bruno stirchberg, Leipjig-= Gohlis, Cöthnerstr. 27. 13. 6. O7. K. 31 337. 5a. BIZ 529. Nadeleinfädler mit einseitig offenem Einfädeltrichter und aus Feder und Nut bestehendem Nadelhalter. ig, Schneppe senior, u. Hugo Schneppe junior, Saalfeld l. Th. 24. 6. 07. Sch. 26 019. 52b. Tz12I55. Elektrischer Fadenwächter. Erich Diersche, Chemnitz, Annabergerstr. 247. 5. 1. 07. B. 1d 67? 5 2b. 312 181. Spitze, auf deren mittels der Stickmaschine hergestelltem Untergrund tambourierte Muster angeordnet sind. Alfred Schönfeld, Plauen i. V., Lindenstr. 3. 18. 6. 07. Sch. 25 969. 52b. 312 390. Fußbetrieb mit selbsttätiger Auslegevorrichtung für Fädelmaschinen. Bruno Schmalfuß , empengrln i. V. 28. 4. Q. Sch. 25 5665. 53e. 3212 164. Pökelspritze mit direkt an die Lakepumpe angeschlossenem Preßluftkessel. Krah * Kirchhoff, Berlin. 4 6. 07. K. 31223. 5839. 312 378. Traneportvorrichtung für Ge—⸗ treidewaschwässer⸗Kläranlagen in Gestalt umlaufender Bürstenketten o. dgl. Gustav Gerold, Frankfurt a. M., Gluckstr. 20. 4. 12. 06. G. 16549. 581. 312 4085. MarzipankneifMaschlne. Otto Julius Bartels, Danzig. Gr. Hosennähergasse 8. 3. 6. 7. —B. 34 671. ö. 54a. 312 189. Pappschachtel, deren zurück⸗ springender, den Deckelrand aufnebmender Hals mit dem Schachtel mantel aus cinen Stück besteht. Fa. Y Gr Jagenberg, Düsseldorf. 14. 3. 607.

F54b. 312 106. Perforierte Abonnementskarte. Arno Lenk, . Schönebeckerstr. 109 a, u. uz e. Breslau, Alsenstr. 22. 22. 5. O7. Sv4b. 312 121. Karte mit vertieft liegender Bilofläche. Schaefer E Co., Verlagsanftalt, G. m. b. S.. rlin. 4. 6. 07. Sch. 25 648. S4b. 312 206. Adreßkarte mit angehängtem ö zur Aufnahme von Ansichtsbildern, egenständen o. dgl. Paul Lusztig, Aladär von Zboray u. Josef Geley, Budapest; Vertr.: Ernst von ,. Pat Anw., Berlin W. 50. J. 6. O7. 8. I7 F577. 51Ib. 312 210. Wirtschaftsbuch für die Land—⸗ k Reinhold Kühn, Berlin. 10. 6. M. 54b. 312 211. Aus Tagebuch und Hauptbuch bestehender Geschäftsbüchersatz für die landwirtschaft⸗ liche Monatsbuchführung für den kleinen und mittleren Betrieb. Fa. Reinhold Kühn, Berlin. 10. 6. 07. K. 31 304. 546. 312 230. Tüte mit daran 3666 Tasche zur Aufnahme von Inbaltgresten. Heinr. Schneider, Hameln. 21. 6. G7. Sch. 26 002. 82 1 Stch heite brtefnm bteg u einem mehrmals gefalteten und verklebten Papier⸗ ag m Hilt, Münstermaifeld, Rhld. 24. 6. 07. 54b. 312 497. Blatt für ein Kassenjournal. einrich Schmidt, München, Hedwigstr 14. J. 5. 07. Sch. 25 843. 54b. 312 6523. Buch mit heraustrennbaren Ansichtspostkarten und gemeinnützigem Text. Ernst Birkner, Düsseldorf, Stephanienstr. 8. 6. 6. O7. B. 34716. 54g. 312 124. Zeichenwinkel mit aufgedruckten 3 nungen, Erläuterungen und Zentimetermaß zur Aufstellung von Schnitten. Heniy Belau, Leipzig, Zeitzerstr. 3. 11. 6. 07. B. 34761. S498. 312 125. Sockel für Glasplattenträger von Schaufenstergestellen mit durch Verbindungs- elemente befestigten Nocken für die Tragarme in mehrfacher Anordnung. Freud Æ Co., Beilin. 13. 5. 57. F. 15 772 54g. 312 135. Türschild mit plattenförmigem Körper und einer hinter demselben drehbaren Schelbe, deren Zahlen in einem Schlitz des Schildes sichtbar sind. Wilhelm Neppe, Erfurt, Blumenstr. 11. 18. 6. 07. N. 6926. 549. 312 200. Buchstabe aus durchsichtigem, i n Zelluloldd. Max Schütz, Düsseldorf, ahnstr. 50. 3. 6. 07. Sch. 25 867. 54g. 312 204. Reklame Telephon - Register. Willy Rudolf Michaelis, Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 140. 6. 6. 07. M. 24 383. 549g. 312 2085. Drehbare Reklame ˖ Tischsäule mit Zigarrenabschnelder und Streichhols⸗ djw. Zahn

stocherbebältern. Kaiser⸗Säanlen Reklame ⸗Gesell

Emittent. 26. . 6. 3. Gr. Sch 5 06. lügelnotenpult in Form einel

Ilegenden Rades.

utterkripper W. Eggers, Daänischburg b-⸗4 B 07. E. 9924.

. 96. Frei zu tragender Sonnenschutz⸗ ut für Pferde und Zugtiere. Berlin, Alt Stralau 7. 11. 5. CO7. 45h. S112 635. Adalbert Sobczak

312297. Strickeisen für Winterbeschlag. A Pietz aer, Küstrin⸗Neustadt. 14. 5. 07. P. 12397. Mausefalle auß W mit Falltür und aus einem beliebigen r e the Wilhelm Wimmer, Nürtingen.

812 249.

Joche aus parallel nebeneinander liegenden bölzern besteben, welche durch Querhöljer verbunden sind. Carl Albrecht, Danzig, Holjraum 9. 18. 6. 07. A. 10330.

275. 312 295. Vorrichtung zur Verbindung von Einzelstücken transportabler Häuser, Baracken u. dgl., bestehend aus ineinander zu klam⸗ mern den und anzuschraubenden Winkelstücken. West⸗ deutsche Holzindustrie G. m. b. H., hausen, Bez. Arnsberg. 375. 312 525.

geordnet sind. Wilhelm Apitz, Leipzig, Hainstr. 31. 4. 6. 07. A. 10287.

4236. 312 353. Schießautomat mit bis auf den Grund geschlitztem Markenkanal. . Sesselbach,

3212355.

812 289. auf einem Gitte we Gechstein, Berlin. 2. 4. M. B. 34029. Flügelnotenpult mit in dach, angeordnetem, durch Bogen gebildetem Gitterweirk. Fa. C. Bechstein, Berlin.

ederndes Hammerachseal

db. 312 290. Viehentkupplungsvorrichtung. förmiger Umrahmun

rämienauggabevorrichtung für r Tuchmaun,

Schießspiele, bei welcher der Sperrhebel des Aus⸗ gabeschlebers durch das Geschoß ausgelsst wird. Cöln⸗Lindenthal, —ĩ

die Mittelebene des Speisenträgers gelegte Scheidewand zur Abtrennung des Bedienungsraumes von dem Verkaufsraume bei selbsttätigen Speisenverkäufern mit um eine rechte Spindel sich abwärts drehendem Speisekorb. Cöln⸗Ehrenfeld.

Aus deei Hebeln nebst einer Zuhaltung bestehende Auslöse⸗ und Sperrvorrichtung für die Münzen in der Vorratsrinne von Geldwerf⸗

B. 34030. 5 Ib. 312 381. an Mechaniken von Flügeln, Piani Albert Schulz, Barmen, 10. 12. 06. Sch. 24 586.

Sic. 312 693. Vor den Spleler auf den ju legende Gesge, bei welcher das Schallloch in de Decke um den einen verlängerten Stegf Müller. dan

Zu einem Koffer susam mg; legbares Notenpult. Herman Braune, Adorf i. B. ̃ B. J 7⁊g6.

Ludwig Glasel, ( G. 17477. 426. 312611.

nos und Ta

W. 22 448. Emiliensit. A

Blumentopfgestell aus Draht⸗ eflecht für Gräber. Marie Friedrich, geb. Fredrich,

28b. 312 8654. Bohrmaschine mit zwei Spindeln. Gottlieb Schöllhammer, Sch. 26 89.

212642. Leimzwingen ⸗Anlage mit selbst⸗ tätiger Festklemmvorrichtung und durch betätigen der rm Karl Klais, Speyer.

212 224.

Mundstück für Schwefelzer⸗ ; J. Cartano, Münster a. Stein. 25. 5. 07.

15. 312 5378. Schwabe einem auf Füßen ruhenden Ge oben mit einem Köderhaken versehenen Rohr jentrisch

Theodor H. Auguste Vietoriastr. J. 23212 15.

gstallmann W. 22 623. 436. 312 627. alle, bestehend aus

Exzenter zu das von einem

28. 1. 0.

schaft Kaiser Co., Berlin. 7. 6. 07. K. 31 263. 5Ig, 212 229. Reklametafel mit Uhr. „Mag neta⸗ 33 elektr. Uhren A.⸗ G., Zürich; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 20. 6. 07. M. 24 486.

549. 312 336. Marke für , mit Finderlohnzusage und n als Aufdruck. Rudolyh Vusch, Schöneberg b. Berlin, Eisenacherstr. 60. 7.3. G7. FB 1715.

548. 312 423. Reklame⸗Küchenmerktafel. Ger 4. Phu er. Godeiberg a. Hh. 26. 6. O. 54g. 312 803. Plakat mit Eisenbahnfahrplan und Reklamen. Hermann Senetik, Hagenau i. G. T S6. 07. S. 15 4665.

5Ig. 312 348. Nagelunterlegkörper mit Re⸗ lame als Kistenschoner. Kistenschoner Werke Moritz Schmidt, Bautzen i. S. I. 6. 97. C. Ji21z. 5 4g. 312 573. Reklametafel mit Weck. und

sss. au2 478. Oberlichtfensterverschluß mit seitlich am gr iin , fn Ihn führenden Schließstangen und an diesen angreifenden A. Lips * 8

S6Sb. 312 483. Jalousie⸗Dachfenster. Hürtgen, G Co. G. m. b. S., Cöln. Lindenthal.

ssb. 312 498. Schutzvorrichtung für Sicher⸗ heitstürketten, dadurch gekennzeichnet, daß die Kette ilfe von Boljenschrauben mit einem Halbrohr isenblech o. dgl. ummantelt ist. Rixdorf, Friedelstr. 3, u Jul. Siohl, Storkow, Mark. 28. 5 07.

Vertr. Hermann Neuendorf, Pat. Anw ö , e Pat Anw., Berlin 812 SSB.

Merkbuch für Gasthöfe und mit am Rande angeord- neten augwechselbaren Reklameschildern. Graaff. Aachen, Bahnhofstr. 6 24. 6. 07. G. 17527. e, n,. . . 2 6

er aufen ster · Judustrie C. Fürsten⸗ heim Æ Co.. Berlin. ö 54A9g. 2BE2 690. Dekorationsständer für Schuh⸗ waren mit verstellbarem Obertell. Berliner Schau B

Fürstenheim . 34772.

Sz5öd. 312 243. Vorrichtung zur selbsttätigen des Formatwaljendruckes bei He a n n e , g daf 2

/ ann, . k ederschlema

Entwaͤsserungs. biw. Stoff⸗ fang. o. dgl. Zylinder mit jwischen die Laͤngsschlenen eingesetzten Querstücken. Franz Hoffmann, Rejchen⸗; berg, Böhm.; Vertr.: Carl Gustav Gfell, Pat.⸗ Anw., Berlin 8SW. 61. 212 628.

3. eh für Fahrrä

ebelantrieb für Fahrräder. Hermann Fischer, Rabishau, Kr. . . F o ö 9 ö. hau Kr Löwenberg, Schles

64a. 312 105. Kannendeckel ⸗Sicherunggvorrich. . ren Bungartz, Käferthal. 22. 5. O7.

Glasbehälter, geschliffener Verschluß zu einem mit Fuß versehenen Fa. Emil Foerder,

1* Papierkontrollverschluß für Flaschenverschlüsse, aus einem Haltzetikett mit den

Haltestreifen. G. Feicht, 13 . . lußring aus Hol j⸗

in DOesen sich

e, 12. 6. 07. B. 34771. nter · Barmen.

enster Industrie 212 108.

Verminderun

stellung star F Echultze,

212142.

S 15459. 312 6935. Türfischband mit von zwei Seiten abgeschrägter Hülse, durch deren Gefäll die Tür ohne anderweitige Vorrichtung von selbst Halle a. S., Rannische

hals umfassenden tralsund. 9. 3. 06. F. S4a. 312 A46. Flaschenversch

Horst Dietrich, Radeberg Kleinwolmgborf. , D. . K

. Mit zwei Randausschnitten versehene Flaschenkapsel. Wiesbadener Staniol⸗ . 2A. Flach, Wiesbaden.

nid 62x. Mundschützer Trinkglaͤser. Elberfeld, Wülfingstr. 26.

812389858. Mit freilegbarem Hohlraum bersehener Stopfen für Flaschen, Gefäße u. dal. 5 Hamburg, Bis marckstr. 26. 20. 6. 0.

212 366. Mit freilegbarem Hohlraum versehener Stopfen für Flaschen Hoy, Hamburg, Bis⸗ 33 778

ES. 312 289.

Robert Müller, M. 24 384. . d. 312195. Im Innern des Gehäusegz eines elektrischen Türöffners angeordnete Anschlußklemmen für Leitungsdrähte. Theodor Carl. Cöln a. Rh., Am Duffesbach 3. 78. 5. M7 GC. 5840. 3212444. Ginrichtung zum Regeln der pneumatischen Türschl Naumburg a. S !

6. 07. 64a. 812 358. Stofffänger mit geneigt zur rijontalen angeordneter, im Innern mit einem etalltuch bekkeideter Trommel. Berlin, Lynarstr. 24125. 21. 6. 07. 57a. 312 I4A5. Kinematograph zur Aufnahme hotographien. M. Sansen, Romanes, Berlin, Kur⸗ 14. 7. 06. H. 30 581. Druckrollenhalter für Kine⸗ matographen, dadurch gekennzeichnet, daß die Druck= rollenhalter scheren⸗ oder zangenartig zueinander ge⸗ lagert sind und durch regulterbare Spannfedern gegen Zabntrommel gepreßt werden. mburgerstr. I36.

Halter für photographische raden Mittel. n nde Fa n ugschleife zum Oeffnen Frankfurt a. M.,

zum Aufspannen

und Metallka Ecich Schreiber, Sch. 26 929. Bremswirkung

ugo Fröhlich,

sd. 312 a7 Vorrichtung zur Abdämpfung 83 n e . 39. este , . 3. einer an einer Platte o. dgl. befestigten Feder m

elastischer Nutzflaͤche. 9 Neumünsterstr. 1. 26. 5. 57. K. 31 46 6869. 312 102. Aufschiebekamm für Haar- und Bartschneidemaschinen, dessen krallenartig gehaltene etall, mit nur einem b eil an dem eigentlichen Kamm befestigt ist. Atlas⸗ werk Franz Voos Söhne, Solingen. 18. 5. 0.

4 Wilhelm Ban⸗ Niederwallstr. 18.

69. 812 420. Haltevorrichtung zum Aufpflanzen des Seitengewehres auf das Gewehr. C. Disß mann, Solingen, Bergstr. 15. 6 07. D. 12 914. ges Taschenmesser, efestigt, sondern am

Gust. Nockmann, und Wiedergabe lebender 3

rstenstr. 153. 21229.

ritz W. Koch, und Rohreinsa gitz 7 oe nn und andere Gesäße. marckstr. 26. 20. 6. 07. H. 84a. BETA. Korkring für Porzellan ⸗Flaschen⸗

Ernst Offenbach, Bad Kronthal i. T. O. 4269.

64h. 312 344. Vorrichtung zur Vermeldung

des Nachtropfens an mit Rohrventilem auggerüsteten

Fa. H. Bromig, Nürnberg⸗ B. 34 519.

el, Jambur 11 0,

212150.

latten aus Draht, in tücks mit Endhaken, de gebogen und mit ugust Chr.

ührung aus Verschlůsse orm eines en anderes A. 10 245.

69. 12 418. Rasierhobel. kowsky, Berlin, B. 34 793.

Bierabfüll. Apparaten. Mögeldorf. 17. 5. O7. 1I2TgÆA5. Vorrichtung zur Vermeidung des Nachtropfens an mit Rohrventilen ausgerüfteten Bierabfüll Apparaten. Fa. DO. Bromig, Nürnberg⸗ Mögeldorf. 17. 5. 07. 212 357.

versehen ist. Humboldtstr. 38. 4. 4. 07. . photographischer mz und Papiere, aus Stück beliebigen Materials, mit in einer Ebene mit der Spitze liegendem breiten, flachen, junr sicheren Anfassen durchbrochenen Fingerplättchen. h Frankfurt a. M., Hum boldtstr. 4. 4. 07. K. 30 666. 81252. Stoßnadel zum Aufspannen Papiere, aus einem en, daß einerseits die Spitze, ife jum Anfassen in gleicher Lakapselrng des

B. 34520. Dosenöffner mit drehbarem Schiebmesser, an welchem ein feststehendes, abnehm⸗ messer angeordnet ist Bej. Chem n 312 264. Senkrecht an der Wand be⸗ festigte, mit Wasserleitung in Verbindung stehende Vorrichtung ur Milch Frey,. Gunter bee G6RIb. 312 236

zi A2. defsen Federn nicht dur ße des Messers eingehakt sind. olingen, Rathauestr. 13 - 15. 19. 6. 07. G. 16200. 69. Ziz 423. Rasierapparat, an welchem die Klinge ohne jegliche Schraube durch Klemmstift im Moment gebrauchsfertig ist. 6 r, Göthestr. 9. 19. 6. 07. S. 15571. 1 O——— RE Roheftist zent. Scheiben- Seintze Blanckertz, Berlin. 10. 5. 07. H. 33 353. . zum Schreiben.

bares Spi Guido Riedel, d. is 166. pbotographischer Films und Stück Draht, so gebo anderseits eine Schle Giöene liegend gebildet - sSerden, mit Schleifenendes an der Spitzenbasig. August Chr. Kitz, Frankfurt a. M, Humboldtstr. 38. 4. 4. 07. K. 31 081. Halter für photographische orm eines geraden Mittel⸗ aken, dessen anderes Ende ebenfalls bakenartig gebogen und mit Zugschleife zum Oeffnen versehen sst. a. M, Aumboldtstr. 38. 4. 4. 07. 212 246. und Nletenbeschlag

Adolf Söhlmann, Ph. Rudolf 45. 67 8 F. 15 7Ze6. 7. Schieberanordnung bei dreh⸗ Flaschenabfüllapparaten. agdeburgerstr. 1. 20. 6. 07. M. 24480. Geradlinige Schlittenführung ) Heuser C Co.,

lannenreini Rh. 49

212241. Heintze C Glanckertz, Berlin. 10. 5. 07.

Rohrstift zum *. Heintze Blanckertz, Berlin. 10. 5. 07. H. 33 677. zum Schreiben. Heintze C Blanckertz. Berlin. 10. 5. 07. H. 33 673. Weißer Kompositions⸗Stift in Blechhülse zum Schreiben auf Schiefertafeln. Robert Heubach, Steinach, S. M. J. 5. O. 312203. Füllfederhalter mit durch den Tintenverbrauch regullertem Zufluß zur Feder. Fa. Richard Kempe, Dresden.

212153. latten, aus Draht, in tücks mit angebo

64h. H RBT7T2. bei Flaschen⸗ , Fr

646. 312 378. Friktionsrollen⸗Ansauge . Apparat zum Ansaugen von Flüssigkeiten aller Art durch

Aussprung 1. 22. 6. O7. 23212168.

212 42.

212 343.

August Chr. Kitz, Frankfurt K. 31082. 212 2391. handschuh mit Leder⸗ für Rodelsportjwecke. ürstin ger, Leoben; Vertr.: Robert Deißler, öllner, Max Seiler u. Ecich Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 15. 5. 07. P. 12 400. 636. 312538. Am Wagenkasten angeordnete Signalvorrichtung an Straßenfahrieugen.

rankl, Berlin, Kommandantenstr. 72. 23. 6. 06.

312543.

Danzig, Bastion⸗ W. 22676. Kohlensäureabschließer Bierdruckapparate, durch Federkraft mittels Fuß⸗ tritts und Drahtseile bewegbar. Wiesbaden, Seerobenstr. 2. 64c. 312 694. Bierschankvorrichtung in Brücken⸗ form mit abnehmbarem Deckel. Schneider Æ See⸗ bom, Hamburg 7. 6665. 12 316. leischzerkleinerungsmas

H. 33 332.

5. 6. M. K. 31 277. 312 231. Federhalter aus einem durch⸗ sichtigen, den Inhalt von außen erkennen la C. von Lom, Cöln-Ehrenfeld, sangerstr. 102. 24 6. 07. L. 17 860. üllfederhalter mit durch Zu⸗ eder. Fa. Richard Kempe, 31242

7 0b. 312 412. Vorrichtung zum Anfeuchten von Kopierblättern, bestehend aus einem zur Auf⸗ nahme von Feuchtigkeit geeigneten Stoff, dessen eine Seite mit einer die Feuchtigkeit nicht hindurchlassenden Schicht versehen ist. Otto Berger, Berlin, Lützow⸗ B. 34741.

3212 194. Griffelspitzer, bei welchem in dem Hohlraum eines vierkantigen länglichen Holi⸗ . eine 1. Walje velche dtech cla cr Schliz tx raumes der Griffel gefüte= TrT. 27. 5. 07. R. 19 364. Schutzvorrichtung für Wilhelm Edler, 25. 2. 07. G. 10147. Zur Erhöhung der Körper⸗ erscheinung dienender Schuh mit Einlage in der rse. Richard Green, Stralau b. Berlin. 21. 6. 07.

71a. 312 564. Schuhkappe aus roher Schweine⸗ ; , Jödicke, Greußen i. Th. 21. 6. 07.

212 644. Stiefelelsen mit gekehlter Lau fläche. Heinrich Wilke, Bernburg. 3. 0 W. 22117.

312481. Schnürverschluß für Stiefel Wilhelm Schneider, Mainz, Johannis⸗ Sch. z6 0c.

Geerg Felde,

212 407.

06. Sch Verstellbarer Schutzkorb für rückneigen zu füllender

(. Richard Grah, Gevels⸗

23212 588. Schleif⸗ oder Poliervorrichtung, bei welcher die g Schleif⸗ oder Polierachse mittels Fest⸗ oder Losscheibe angetrieben und ausgerückt wird, ohne daß der Antriebsriemen zum Stillstand gebracht werden muß. Linus Polster u. Wilbelm strons⸗ bein, Solingen.

Lastwagenbremse. baum · Doß, Kaluberhof b. Treptow a. Tollense. 16. 4. 07. R. 30785.

3212 549. Dreiradmotorwagen mit Motor innerhalb des Rahmen, welcher die mit Differential triebe versehene Hinterachse treibt. aschinen · Fahrrad⸗Werke Aug. Göricke, B. 34 702.

312 583. Mit niederlegbarer Seitenlehne versehener Klappsitz für Automobile, F ch eine in Scharnieren bewegliche Strebe geführt ist. Fa. Traugott Golde, Gera, Reuß. 26. 6. 07. . 1 ö ——— 63e: 312 584. Mit niederlegbarer Schen⸗ und Rücklehne versehener Klappsitz für Automobile, wel⸗ Verwendung einer durch Stopfbüchse und Kolben geführten Achse seitlich verschiebbar und leicht abnehmbar angeordnet ist. Gera, Reuß. 26. 6. 07. 12 696. Motordreirad mit federnd ge⸗ lagertem Gestell und vom Motor angetriebenem Lenkrade, bei welchem das Gestell des Fahrzeuges mit der Gabel des Lenkradez beweglich verbunden und auf jwischen beiden angeordneten Federn Cyklon Maschinenfabrik n. b. H.,

6838. 3812 326. Zwischen Kugellager und Achsen⸗ auf die Achse aufgeschobener Beilege⸗ ner der Uebergangekurve zwischen Achse und Achsenverbreiterung entsprechenden Abrundung. e Elektricttãts⸗Gesellschaft, Berlin. AL lo 339. 212 275. Radrelfen mit Ringnute und in dieser eingelassenem Reifenring. Olof Snanstrüm, Stockbolm; Vertr.; Alexander Specht u. J. Stucken⸗ berg, Pat. Anwälte, Hamburg 36. 19. 6.07. S. 15577. Beieifung für Automoblle, ahrräder und ähnliche Fahrzeuge aus quer jur Rad⸗ ebene laufenden von einem leichten, elastischen Wulst . streifen bedeckten Federlamellen bestehend. Bohrmann, B. 34747. 212 8327.

Bielefelder

FK. 31 463. 2312576. Pliestscheibe aus Papiermasse, ohne Lederaufzug gebrauchssählg. Jakob Nachtigall, Wald b. Solingen. N

GS IT- TRD. Giserne Titre nckerelselkese, dere Hohlteil aus einer kantigen Hülse besteht, welche durch ein Zusammenpressen der Drückerschraube ange⸗ paßt wird und den aus einem Stück hergestellten, kantigen Stiftteil aufnimmt. beschlagfabrit G. m. b. S., Iserlohn.

68a. 312 140. Schlässelsicherung gegen Heraug⸗ stoßen des Schlüssels aus dem Schloß mittels einer über die Raute des Schlüssels zu l eibe. Paul Hüter, Cöln a. Rh.,

Ladenfalle mit J. V. Andr s, Kaiserslautern. 3. 6. 07. 312 434. Türschlo Mitnehmer, bei welchem Verschlußriegel und Falle Hermann Brieke, B. 29 961. loß mit Vorrichtung zur Verhinderung der Schlüsselentnahme bei geöffnetem . . Be, Heilsbronn, Mittelfr. 24. 6. 07. 34 h

312477. Durch Bewegung des Schlüssel⸗ Alarmvorrichtung. Schwedenstr. 11.

212 640. Bramahschloß mit in Nuten der Spindel gelagerten vierkantigen Zuhaltungen, von denen jede durch eine besondere Feder vorge⸗ choben wird, und mit zugehörigem aus Blech anztem Kreusdornsch b. SH. , Veldert.

68a 342 641.

angebracht ist, gegen ,

5s. Riegger, c . Donaueschingen. 312 338. Schꝛlefertafeln der

Hütow b. Dambeck, 212563.

Iserlohner Bau⸗

Fa. Traugott Golde, G. 17533.

egenden Blech⸗ Boisserestr. 3.

23212198.

mit Fallenriegel

verbreiterun ring mit e einem Stück Stettin, Mittwochstr. 14

812469. S straße 8 28. 6 O.

812 107. Apparat zur Herstellung farbiger zum Messen derselben. robst, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 30. 22. 5. CO. P. 12 433.

812 287. Auseinandernehmbarer Kinder⸗ Paul Hunger, Olbernhau i. S.

ßabdrücke und

eingeschaltete

i; gewehr · Ständer. 5 H. 32 742.

726. 312 288. Zusammenklappbarer Kinder⸗

6 Hunger, Olbernhau i. S.

726. 312 312. Spieljeugbogen, besonders für feile mit Gummisaugkopf, an dem ein besonderes hrungsmittel für den Pfeil angeordnet ist. J. G. Schröde ß = Ideal“ E port⸗ ö 7226. 312 313. Spielieugbogen, besonders für

feile mit Gummisaugkopf, der zur feiles mit einer Bohrung versehen ist. Schrödel, „Ideal“ Sport Æ Spiele ⸗Fabrik, 10. 6. 07. Sch. 25 924.

212 8542. Kinderschußwaffe, bei welcher der Abzug am Metallgehäuse gelagert ist. Schrödel Ideal · Sport⸗ Nürnberg. 8. 4 CO. 312 286.

212552. XR. 31 464.

gewe hr · Stän der. B., Kaiserstr. 3

Am Rahmen befesti rad⸗Winkelstütze, deren Schenkel durch e auseinander gehalten und beim Fahren zusammen⸗ legt und aufgeklappt werden. Friedrich Gafert, Isbyholj b. Uelgby. 22. 6. 07. f 312574. Stütze für Fahrräder mit seit lich ausstreckbaren Streben, die durch eine verschieb bare Büchse betätigt werden, und mit derselben durch Schraubenfedern zur Erhaltung der Ruhelage ver Emil Kremin, Hamburg, weg 22/24, H. 4. 24. 6. 0. K. 31 450. Auf der Vorderradachse und an der Lenkstange gestütztes, aus Flachschienen ver- fertigtes Traggestell mit auf an deren oberen Enden eine freischwebend aufgebängt wird. Paul Urffer,. burg, Rothenbaum Chaussee 103. 24. 6. 07. Il. 2430. Bremsnabe für Fabrräder, mit einer läagegeschlitzten, zwischen den Konussen liegenden und durch einen Hebel mit Fortsatz gespreijten Bremsbülse. Robert Walker, Läcester, James Willtam Chamberlain Bosworth Chamberlain,

Damm K Ladwig 29 11. 06. D. 12066. Vorhaͤngeschloß mit (elbst⸗ tätigem Bügelverschluß und auf der Schlüßsel⸗ führungsbüchse drehbar gelagertem, eine zweite rück. wärtige Anschlagfläche für den Schlüssel be Damm K Ladwig m. b. O., D. 12072. ; 312 201. Sicherheits⸗Außenhebel für die lußkette elektrischer Kettenöffner. Theodor Carl, a. Ri, Am Buffegbach 3. 4. 8. 07. C. 5s66.

213 256. Verschlußvorrichtung für Kipp flügel. 88 Oecar Winter, Hangover. 3. 6. O7. W. 225

Oberlichtscherenverschluß für Klappfenster mit unabhängig von der Sch b

derselben auf einer Laängsplatte befestiater federnder G. Frommhold, Chemnitz.

Oberlichtfensterverschluß mit durch Drehen eines doppelarmigen. Hebels betätigter Nierth Förster, Bautzen i. S.

4 Spiele Zabritr .

ührung des 30. 11. 06.

bunden sind.

8312 281. 2 Fabrik,

Aus einer Kartusche mit lidern⸗ der Metallhülse und einer weiteren Metallkartusche bestehende Kartuschladun Krupp, Att. Ges., Essen a. Ru K 27 470

728. 312868. Gxerzierpatrone für Artillerie. Rheinische Metallwaaren. u. Maschinenfabrik. 22. 6. 07. R. 19506.

228. 312 569. Patronenhalter mit rechte Behälter. Charles Josiah Roß, Exeter; V

ebogenen Tragarmen,

lächtermolle o. dgl. 212 415.

12 631. Schltießöse. Motorwagen 3 6. G07

212 173. Düsseldorf Derendorf.

Einlegeklinke 24. 6. 07. N. 6946.