. Dritte Seilage
lzs les Prospekt ö. , . bei der Plälzischen Baut und bei deren sämtlichen
der Deutschen Hypothekenbank (Actien ⸗Gesellschafh J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1902.
J in Strastburg i. Gls. bel der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellscha
zu Berlin ö Berlin, Dienstag, den 23. Jul enden Stellen eingelöst. .
über auß den Inhaber lautende Die kostenfreie . neuer . erfolgt an der Kasse unserer Bank sowie durch die — — ; —— ; — —
s — —
. 10 090 000 4 / 9 0 Snpothekenpfandbriefe Serie WX WILL vorgenannten Zahlstellen, ebenso etwaige 6. a. 2 auf Aktien a Attiengeselssc
onvertierungen. — —— Für die Verjü d schei ĩ 1. Antersuchunghsachen. 2 1 deren Kündigung 6 , ö 3 ausgeschlossen ist h. nge lte Sar er Zinsscheine und der gekündigten Pfandbriefe gelten die Bestimmungen ö ö ., ,, m u. dergl. e ĩ er A ei er * . und 3 chafte De, n SM 5000 000 4 ö. Kommunalobli an. . Kommun alobsigatiouen. . e nfen e . . 38 M 31 3 9 4 3 Ii * 23 2ꝛc. von anwaͤlten.
igationen Serie II Nach 8 10 Nr. 3 des Statuts gehört zum Geschäftskreig der Bank: t 3 2 , , ,
deren Kündigung und Verlosung bis 1. Oktober löl ausgeschlossen i die Gewährung von Kommunaldarlehen, das heißt von Darlehen, welche an preußlsche Körper= (mit April. Brtober gfĩnsscheinen) g eschlossen ist schaften des öffentlichen Rechts oder gegen Uebernahme der vollen der r fe! 3 z6 186 36156
Die Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschäft) ist mit dem Sitze zu Berlin durch notariellen fine solche Körperschaft gegeben werden und . ] Akt vom 13. Februar 13753 Lrrichtet, durch Allerhöchften Erlaß vom J. April 1872, 3. Arn 1 765 die Üusgabe von Schuldberschrelbungen auf Grund der so erwoibenen Forderungen. z J . 2 i f 3 1 25. Auqust 1885. 31. Juli 1893, 31. August 1593. 356. März 1940, i. Da uct bf og und 26. Ii fi Diese Schuldverschreibungen führen den Namen Kom munalobligationen“ 9 sind e Artikel 7 6 Kommanditgesellsc sten Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ Elsassisch Maschinenbau Gesellschaft in Mülhausen⸗Grafenstaden⸗Belfort. — 5 K des Königlichen Amtgerichts 1 zu Berlin unter Nr. Z355 am e nne . . ,, ,, fr m e . . w n,. auf Aktien u. Aktiengesellsch. Gesellschaft. ** Bilanz ure 2. März 1002. Va st ; n. mündelsicher ürfen daher in Preußen alle diejenigen Kapitalien, auf welche die Borschrif m , mm mmm Die Bank unterliegt der Aufficht der Königlich Preußischen Staatsregierung. ber Mnleg;ng, van. Meündelge zern Anwendung finden, auch in den Kommumalobtigatscnen der de. Böll * ν Prioritatsauleihe ver , mmoblllen und Mobil zo zr zo sd Foo Darlehen Gegenstand des Unternehmens ist: Förderung des Realkredits durch Gewährung hypothekarischer 3 , , , 39 in Berlin angelegt werden. Sie find bei der Reichsbank und ihren Flensburger Schiffs bau⸗Gesellschaft, unserer Gesellschaft werden hiermit darauf 144 orräte an Mer ef, 2 Fabritaten i old dz] . . . escafee Zu diesem Behufe betreibt die Bank die gemäß 8 5 des Hypothekenbankgesetzes zugelassenen ö . i n tren i , n, , ,, , n. ir r , Flensburg, e . n , , , , k , Ei. . 3 ; en Hppothekenpfandbriefe den fünfzehnfachen Betrag des eingejahlten Grundlapital i 6 Die Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschrankt. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. und des gesetzlichen Reserpefondg nicht um mehr als den fünften Teil etc 6 In der 97 . de e. ö. r n , n, . r . m . 10 4 8 R . 4 1907108 893 83 Das Grundkapital der Hank beträgt 15 Millionen Mark und zerfällt in 15 656 Aktien im Be— Bezüglich Fes Tertes, der a n Regssterelntragung, Kündigung und Nückzahlunq; Ein lösung , . . p ! i * Ido. * A ie. Die Inhaber von solchen. iyiden den scheinen . d . rstützungsfond hö9g olo trage von je 699 und 50g0 Aktien im Betrage von je M 12600. Eine Grhöhung des Grundtapilalt und Erneuerung der Zinsscheine gelten die gleichen Bedingungen wie bei den oben geschilderten Hypotheken n , , m. * * obo od Anlf 5 werden aufgefordert, dieselben vor Ablauf d. Ig. zur , en erstũtzungs fonds w, . ile elfe Tlaß , irn d, mne, hn, de. ustẽndigen . 30. Juni 1907 betrugen: . i , r , j ö Einlöfung zu bringen, andernfalls die betreffenden 2560 000 . . : folgen g zsung gen, ̃ . Veni ge. item, e,, ,,, n. n, ö a. erfolgt, wenn sie einmal im 23 bine e, n, n, n, n, 10 ö 9 ,. . , , 19 9 . 3. i. 5 2 ier mit obigem Termin der Gesellschaft ver r., 777 Fir J eröffen nd; wir werden die Bekanntm ö . . mmunaldarlehnsforderungen . 306, 3535 36 . . . . ö. ö mindestens zwei weiteren Berliner Zeitungen veröffentlichen lassen. n ,, Die bis zu diesem Tage aus . — ü, , m, , ,, , 16. . 2 wl . . . Die Berufung der Aktionäre zur Generalversammlung geschieht, unbeschadet des Rechtes des Auf⸗ 2 efe⸗ . . Æ 187 224 500 — n,, 6 5g 1535 1518 153, fosszs j 2 „60 w a n durch den Vorstand mittels einer öffentlichen Bekanntmachung, welche dergestalt zu erlassen ist, ommunalobligationen 72807 6on— . a, n, n, 731 r 3 18 1333 Tonplatten fabrik Friedland Olsposttionsfonds der Aktionäre .. 123 000 6s Per Saldo daß 59 schen dee. a, , . desienigen Blattes, welcheg die Einberufungsbekanntmachung enthält, und Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1906 stellte sich wie folgt: 4 15397 1913 1915 1934 2024 2045 2057 2655 Ahtiengesellschaft, Friedland i / M. Dividendenkonto 1182009 em 3. 39 age, beide Tage nicht eingerechnet, ein Zeitraum von mindestens 17 Tagen liegt. Aktiva. Bilanz uro ultimo Dezember 998. Vassiva. 6. Ai 2135 2147 2157 7235 3313 3335 3355 Die Aktionär: unserer Gesellschaft werden hiermit PHerwalt unge onto lz 830 JJ n nr, 1 ; I , , , w, enuß n gi, auß, los, Rn, d gifem⸗ 633 . oder den darüber lautenden Hinterlegungeschein der Reichsbank oder eines deutschen RNotus An . ö. 620 6654 Per ö hh. k — J. =. e. 2841 2851 2873 2908 2953 ,. e. . ,. . . g6son . ; ö n Spotherenpfandbriefe im Um- ö. . n ! Die Aufstellung der Bllanm erfolgt in Gemäßheit der Borschriften des Handelsgesetzbuches und! X 1 23 sg, - Prihatdis. lauf d Mülhausen i. E., den 1. Juli 1905. des Hypothekenbankgeseßze. ; konten) ab. 7 9ι Diskont 1444462 A 16 655 400, — lieferung s e V . ungen nebst zu⸗ ) Vorlage d . or 2 6. Cisãfsifche Maschinenbaugesellschaft. Von dem Neingewinn werden zunächst 100, zu dem h gbichen Reservefonds, so lange bis Bestand an 33 609 Preuß., t 13 806 goo, — en, 3 J, . * m h . ,. peer 36 . L. Dardel. derselbe die in . erreicht bat, sowie der Gewinn, welcher bel einer Erhöhung des Grundkapitals 31 . Deutschen Reiche chatz. o 180 356 109 — . *ᷣ * ** 9 * ur i b 3 36 6j 2 ä. ken en un * kn durch Ausgabe der Aktien über den Nennwert erztelt wird, überwiesen. anweisungen und 3 o/ Rhein. 636 gor 00. — 181 645 700 der Fin 9 der Dresdner Bank in Hamburg 9 ; chlu pita 4 2 e ; e ch 2 2 9 ; Ein zweiter Reserbefonds und die anderen Rücklagen dienen zur Deckung außerordentlicher propinzobligationen Sol 140 Kommunalobi gar onen in in- mn, n stet n Rlensb ; hilt ieren die Mitglieder des Vorstands und 36149) Bãren · u. drm, , , , mn, , . . Le rl der ice, 1 . 1h el be erg, . n, e eden ee . 2780 000 . ö. ien age enn fr el unein 4 , . Aussichtsrat —2 Eilan. Rer. em J . r Generalversamm ã k 56 1 ö. R ; — 2 Neservefonds erfolgen . . ä w n, ; . 535 8 236 389 g= 6 935 300 - . 1i0z ö . w n die Crhbhung der — 3 3 oo J . Abzug der , , . , , n enn e fg rr gf innen 6. . . j s e n. !. do Vvpor heren Don Rr. 6: z32 700 7065 707 7os 776 777 773 Gemäß Art. 13 des Gesellschaftsstatuts baben die 8166 1 * * . 979 2 P 9 2 1 — zr , d dle en d ne gde! , nn, ne, de,, nl en il b , ,, . . Von dem dann noch verbleibenden Ueberschuß werden Davon als Pfandbriefunter⸗ . hrief. und Kommunalobligat. h 2021 2932 2593. 7 Tage vor der Generalversammlung bel — a. 124 00 Gewinnanteil an den Aufsichtsrat lage bestimmt M 190 87468881. Coupon S7 d 48272 Ferner restieren aug früherer, injwischen erledigter der Gesellschaft in Friedland i. M. 262343 b. der Rest als weiterer Gewinnantei le ĩ von welch e Noch nicht abgehobene Divi— 4 , Anleihe von 1894 ( 1000 000. — die oder der Rostocker Bank in Rostock Maschinenkonto: Stand am 1. April l'poß 78 395 ! 2 , eil an die Altionäre verteilt, sofern die Generalversamm⸗ ale gane fee. , , . 753. d. = i e em! ; , * 3333 ö Fůr Sewinnanteil sind an die Aktionäre in den Jahren 1902 und 1903 auf das ursprüngliche deckun; , 6 23 36 . ire ne M., den 22. Juli 1907 1009 Abschreib 9 ä. . va b & Fog nggß ee in ah . . erhöhte. Attiggkzpttan bon Gesetzl. Reservefonds ö; ler burg den 20. Juli 1907. Der Vuffichtõr at. . . m, nm — NT IJ bungen. 25 815,54 ⸗ o be rden. Für nehmen 1 15 000 0600 Aktien. 12650 000, — Flensburger Schiffsbau ˖ Gesellschaft. Cramer von Clausbruch, Zugang 3 äh 0 20] Reingewmnn .
kapital am Gewinn teil . f 2 d 16 zoß 66 Agio⸗ aus der V d Den von der ee, , ,, , . wählenden, aus 7 bis 12 , n,. bestehenden Aufsichtgrat ö. do 000 Grn n von ker ee eee, Di,. Lagerfaßkonto: Stand am 1. April 1906 . Abgãnge 1
bilden zur Zeit die Herren Carl Fürstenberg (Vorsitzender), Profcssor Br. Ludwig Darmstaäͤdter (stell⸗ ? 306 .
vertretender Vorsitzender), Kommers und Admiralitätsrat a. D. Dr. Wilhelm Abegg, aus 5 22 22 334 09 * 12 6 e . en imili *
Hecker, Geheimer Kommerzienrat Edmund Helfft, Kommerzienrat Max . ⸗ e n e ni Drpotheken insen pro V. Quar (erhöht sich durch die dies. Ei enwerk Ge ell 49 Maximilians ütte. jo c Abschreibung 8 säbrige, Ueberweisung von Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf Dienstag, den 13. 2 19097, Vor⸗ ; — *
Bankier Alfred. Zielenziger, sämtlich in Berlin, sowie die Herren Bankier Äbolf Goldschmidt in Breskan tal 1906, faͤllig am 2. Januar 000 od Bankier Walther Goldschmidt in Bonn, Bankier Georg Kohn in Nürnberg und Bankdirektor Alfred 1g, , , ga. 1 980 268 47 . mittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Museums in München, Promenadestraße Nr. 12. II. Stad, ᷓ 185 anberaumten Stablfah konto: Stand am 1. April 1906 F 3
FKoßmann 3 . ; n des Beamtenpensions. 2. r reren. ee ge, er Vorstand besteht aus zwei oder mehreren von dem Aussichtsrat mit Sti 1 8800 — . eee, e, ee. j ers ᷣ ernennenden Mitgliedern. Zar Zeit bilden den Vorstand die Herren: pr , n,, . Bankgebäude Dorotheenstt. St 400 ooo — sährige, Ueberweisung auf ordentlichen Generalv ammlung 1000 Abschreibung 6169 Dr, Gustah Hirte in Berlin und als stellvertretende Vorstandsmitglieder die Herren: Albert Eich in Inventar 10 — 5600000 dos O - eingeladen. Trans vportfa5tto. Stand am J. April 1906 ĩ Halensee, Julius Meyer in Charlottenburg und Carl Witt in Wilmersdorf. Spe zialreserven zoo O0σ6—- Tages orbnung; 3 ö Zum Treuhänder ist der Herr Wirkl. Geh. Oberpostrat a. D. Henne und zum Stellvertreter der Pfandbrief ⸗ und Kommunal- 1) Geschaftsbericht sowie Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ 755 Herr Oberregierungsrat bel dem Königl. Poltzeipräsidium 2 bestellt. zbliqat.· Agiopottrta;· 1118 826 rechnung. z Abschreib W fiatorat 4 n n erteilten Privilegien emittiert die Bank gemäß Beschluß des Auf. , , . * ** . 2) ö der Dividende und Beschluß über die Entlastung des Aufsichtsrats und des gem, 66 n i. Aᷣptii io ̃ rats auf den Inhaber lautende 2 densionsfondz.... 269 6 orstands : — s ;
„10000 090090 450 t Beamtenunterstũtzungefonds. 14227 — 3) Wahl von zwel Aufsichtsratsmitgliedern. 330 6 , Ftzhothetenfanzbritfe Serig vn), Gewinn , und Verlustkonto. L316 308 2 3 . ** er n rern, 3314
deren Kündigung und Verlosung bis J. Jul 1912 ausgeschlossen ist (mit Januar⸗Juli. Zinsscheinen) — — a, e, r ,. doo Stück Lit. A N 6 50 0 Nr .= 630 M, 2 733 006 ; e,, M SM T3 s r Gericht. die Bilal Lewie Re Gewinn, und. Verlustrechnung prg 0s 0 liegen von Abichrelbung . . — — — — — 41 — oo . — — — — — — 1 504 k * Tics, s ind ñ dem Bi can ce? Jirfsẽ J. a. Mafei . Mime. None J. ,s, Srmnd am J. !
— Vo wg Der eg Gewinn. und Verluftkonto ro ultimo Dezember A998. . . is o, 6 Teilnahme an der General versammlung werden die persönlichen Anmeldungen 2 m 1926 e
ö 2 s j . 3100 à 1— 100 . 3 100 (00 ; * . der Akten sowie der Äktienbesitzattest? gemäß Art 5 unserer Statuten bis zum 1H. August 1907 — 5 f ö * ebendaselbst sowie auf unserem Zentralbureau in Rosenberg, Oberpfalz (Bayern) entgegen⸗ 146. à
tienkapital! . vpothekdarlehen reditoren.. en,, p nn ortrag aufgel. Pachte doꝛ za Kautions konto Bruttogewinn C 100 622, —
H,
Mm..
1600 1— 1600 S00 000 ; Iii , 2724 63 Per ö ue ids mn, sts 3 — ö ; z w Zur Aucssteellung der Altienbesitzatteste sind, außer den öffentlichen Behörden, in Bayern 333 10 009060960 . K . 2. noldarlehenzinsen .. S 485 133 0 . i ß ] , k. die Süddeutsche Abschreibun 53221 . 50009009 A Ktommunalobligationen Serie II. r Wpothekenpfandbrief , und Kommunalobligat⸗ Verwaltungẽkostenbei. , , 263 r 6— 6 bar r n r . me, nnn. eren Kündigung und Verlosung big 1. Oktober 1917 ausgeschlossen ist (mit Ayril. Oktober ⸗Zinsscheinem). ruckkosten und Stempel 37 380 6 trãge aus Hypotheken u. generale Beige (ancienne Banque A. de Lhonenx, Linon Æ Go.) in Verviers Stand am 1. April 1906 * 233 , . 3 ; K 8 238 9 1350 & ; , n. . . lisierte b Sed . 0582 am, die Range centrale anveraise in Antwerpen bestimmt. 10161 ; — ö ursgewinn auf realisierte geschãften 32 0682 6 ; 5 1 16 . 2 . 1 sg, n, Gffekten . x 5 . r n, und ae, Rosenberg, Oberpfalz, den 23. 96 r,, 10 . 366 — te NUeberschuß . 1 316 308 29 onstige Zinsen ... 76 2057 g. Fro mm. ene, , —
156 606 Veh e j ; , hob L= Vo60 . 100 660 ö i en 25 Soõ o (tachdruc wird nicht honoriert. nine pe Tien, ung, fei wentar 3 ge rer,. gr r,. * 8 zujügl. Kosten ... 2
85000000 2068 23 38 260538 293 38 . . . : . * * F 2242 50 000 — — — ——— —— — Kassakonto und Bankquthaben 27 233
3 Wechselkonto 84 Grundstüůckkonto . ..... Per Aktien kapltallonto Darlehen onto 21 986 k J AK 273 000 - Debltorenkonto 141 863 Wa er — ; . . Vorräte: Bier 8 l tensillen und Mobilienkonto 410 13 gi, L286 9 Malz *
rass. 8 konto 1 opfen Hier, gi g. . Kontorkorrentfonto.. 183 058 Hie rie 3260 ; Unkostenkonto, Bestãůnde . ! F 26h60 68 73 — 1. ö 22 1371047 1371047168 Düngerkonto, Bestände .. Bären · u. EGckenbüttner ⸗ Brüu Artien Gesellschaft. . ö 3 Braunschw. Bank u. Credit⸗ .
Anstalt Act. Ges. Braun j
J ö w . . ö ö . . V g Blerkonttoocec . i . — 162 gss 9 210 2681 J H An , . Treber. und übsaiefsnto⸗
Die gvpothetenpfandbrie , e nn , e Hypothekenpfandbriefe werden je nach Zunghme des unterlagsfähige othekenbestandes j ew nnvertetlung: ee 6 r, irn ff, der 1 . des Vorsi ö. n , n . erg l sich wie folgt: . zos itglieder de orstands, die Unterschrist des Kontrollbeamten sowle di li n dem Ueber chufß von 31630829 Sichen ang 9 . k. . , n 6 oeset in darm ,, 175 876 80 e Bank darf Hppothekenpfandbriefe nur bis zum fünfzehnfachen Betrage des eingezahlten T7 ßᷓ Grundkapitals und des ausschließlich zur Deckung einer Unterbilanz oder zur ö der e , werden äberwiesen: gläubiger bestimmten Reservefondz ausgeben. ; an den außerordentl. Reservefonds Æ 75 000, — Als Deckung für Hypathekenpfandbriefe dürfen nur Hypotheken benutzt werden, welche den in] an den Bea mtenpensionsfonds . . 25 6660 — den SS 11 und 12 des Hypoihekenbankgesetzes bezeichneten Erfordernisfen entsprechen. Es wird' außerdem an den Beamtenunterstützungsfondz. 3 0660 — wegen der Deckung Bezug genommen auf 5 6 Absatz 4 degselben Gesetzes. an den gesetzlichen Reserbefonds zur Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe muß in Höhe des Nenn. Abrundung auf „ 206060 066. . 9 33940 112339 40 2 66 durch Hypotheken von mindestens gleicher Höhe und mindestens gleichem Zintzertrage von den verbleibenden TD T ᷓJ ; erbalten: Der staatlich bestellte Treuhänder der Bank hat darauf zu achten, daß die vorschriftemäßige die Altlonäre 40 2 0000 ö * Deckung für die Hypothekenpfambriefe jederzelt vorhanden ist und daß die zur Deu a nn . 27 , ,, i . theken un n e . ph 8 , , n . 1 t. 65 J e, , , der Auffichtsrat iz M Gcwinnantenf ... 68 511 50 Die sämtlichen Pfandbriefe der Deutschen Hypothekenbank (Aetien⸗Gese t) werden vo V k , . . gont 1 217201 Kö 4 ö Reichs bank und ö. Zwelganstalten in Klasse J belichen. ; . 5j . 479 33055 e ,, 5 170 033 ; . en, , ir tsnio Die Pfandbtiefe find seitens der Inhaber unkündbar; seitens der Bank ist die Kündigung und bierzu Vortrag von 1906 128237386 80 No os 52 . Verlosung bis ju dem oben e, Zeitpunkt ausgeschlossen; nach die sem Zeltpunkt erfolgt die Ein= ö hoo 45739 Ausgaben. Gewinn. und Verlustlent;, a n * to 19Ʒ 0 M 9103, — lösung der Hypothelenpfandbriese durch Rädtanf oder bare Zahlung nach vorgängiger Kündigung seiteng ferner an die Aktionäre z o/ Superdividende 420 569 — . e, . . . 100 ill der Bank bejw. nach Bestimmung duich dag Log. Vortrag in neuer Rechnung x Für Zucker und Melasse 757 446 r. ahbonto 10000. h28, 75 S
2 *
Die gekündigten oder gejogenen Stücke so vie der Ort unꝰ die Zeit der Rückzahlung werden mr 3 — 7 ; e WÜWTausfchen Hupothelten W mal, e ungen alsbald nach der Kündigung oder Verlosung bekannt gemacht, und zwar wensgstens ien⸗ ' . — ö 9 drei Monate vor dem Verfalltage. In dieser Bekanntmachung werden auch die Nummern derjenigen — E n che npother 9. ank (Alctien Gesellschaft) ö Jerxheim, den 1. Juli 1907. , d,. * früher ausgelosten Plandbriefe , . deren Einlösung seither, ungeachtet ihrer Fälligkeit, noch icht e n ,, mint. Der Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrit Jerxheim. Anwesenkonto 2äln nr 2b 816 erfolgt war. Die Räckahlung erfolgt, gegen Lieferung der Hypothekenpfan briefe und der am“ Verfall ia e Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind Fr. Siem nnn BW. Sie mann Brede. ö 74 80s nicht fälligen ing ch ine Werden solche Zinsscheine nicht geliefert, so wird ihr Betrag in Abjug gebracht. . „19099009 4M Oypothekenpfandbriefe Serie vnn, ; N. Eöchy An pers. 3 2. besteht zur Zelt aus d Herren: Reingewinn ; * i rr d, n , n, ü s deren Kündigung . inge 3 1912 n . ist 6 1 e Der an , , , , Zeit aus den ; 495 175 35 a Re. ger erden rei an unskrer . ommunalobligationen Serie ii, u D. ö ee Gesellschaftskasse sowie deren Kündigung und Verlosung biz 1. Shobernrr, ausgeschlosfen ist (mit April. Oktober⸗Zingscheinen, en. . ju Lösnig, * nan. e r r r ergab keine Veranderung 0 . Jul 1907. rn mm. Die Direttion.
in Berlin be der Berliner Handels, Gesellschaft, der Deutschen ypothekenbank ¶ Actien⸗Gesellschaft) zu Berlin rr ge nn,.
bei der Direction der Disconto- Il t,
be der Rane ne fba; für . . 2 lum Handel und jut Nellzs an Hiestger Börse zugelaffen. G. Siemam. Waten tet Ludwig Rübsam . — . denng e, stlopfer, 1 Berlin. im . hypot 1 ⸗ n Breslau bei Herrn E. Heimann, eulsche ehenbank (Actien- = in Frankfurt a. Main bel der Allgemeinen Elsässischen Baukgesellschaft, . 1. J, ,, r. tseusas
2 —
2