1907 / 174 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ewinn. und Verl

Alectien⸗Gesellschaft Karting 's Electei it:

An Betriebskostenkonto ... Gewinnbeteiligungskonto. Allgem. Unkostenkonto. ...

Mp 442 192, 13

4114, . Vortrag aus M 4 864. 84 10 47440 ortra

Amortisationsfondskonto: Ueberweisung

4 14s 614, 58 Betrtlebzeinnahmekonto .... ma od dds. d

der

anwaltgliste des K. Ziffer 8 eingetragen. Traunstein, am 20. Jult 1907. Kgl. Amtsgericht Traunstein. SI. V.: Stauffer.

aunstein unter

ö

is i6i]

bei dem . richt Traunstein zugela er, 9 K . ohnsitze in Traunstein wurde in die Rechtz; Amtsgerichts Tr

Vierte Beilage

b e,, men, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. . . = wos s f d, ni e weder zuän; ne, 14. Berlin, Dienstag, den 25. Juli 190.

Delkrederekonto: Bünde, den 20. Juli 1907. —— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den dels , Gũterrechts˖ . enschafta, Zeichen Mufter. und Borsenregistern, der Urheberrechtgctntraggrolle, lber Waren⸗

, ,, ö Kaönickiches Alunisgericht w a ᷣ·ᷣ . ·Q—äéCdi xxx em e n . zelchen, Patente, Gebraucht muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplanbckannkmachungen der G enbahnen enhalten d, erscheint auch in einem besonderen Blalt unter dem Titel

Warenzeichen. .

(Cs bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag

Kautions konto 43 348 Ueberweisung am 1. 4. 06 .... 10 464 23 222 363 vpothekenkonto. ... 150 0900 Delkrederekonto:

Reingewinn 194 327 ! 9 2 9. 3 Ban aus weise. Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. an. 11) Saldo am 31. 5. G6 3 846 166 10) Verschiedene Bekannt⸗ Siaalganzeigers, 3 W. Wil helmstraße 32, bejogen werden. ertionspreit für den Raum elner Druchesle 86 5. ugang 1906107 117 000 orrätekonto 130 151 Saldo am 31. 3. 5388 deusscher Ermerbs. und wirtschasts. der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Zugang 190607 Ueberwelsung 31. 3. o? 219 Gemäß S 20 der Satzung der Witwen. und beigefügt. 26 19607. G.:. Mustk⸗

. . ee. Reine. 6 l / Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dat. Zentral- Handelgregister für das Meutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der An Konto der Elektrizttätswerke: ö . 3 000 000 ö. Selbstabholer auch durch die Käntgliche Grpedition des Deutschen Reichzanzeigers und Königlich Freußischen . eträgt A 4 86 8 für dag Vierteljahr. . un ,,,, 30 4. Abgang 1506 so⸗ 1635 ie, . De, t oo machungen. rwellerungen 1906/07 264 193 47 4226 336 211 899 30217 . ; Witwen · und Waisen · Pensionskasse Abgang 190607 2 607 genossenschaften Gintragung, G. Geschäftsbetrieb, W. Waren, 9/8 1906. F. A. Böhm, Saldo am 31. 3. 1 NI F Ver sicherungs verein auf Gegenseitigteit. Beschr. Der Anmeldung ist elne Beschreibung Untersachsenberg 1. S. ; Walsen. Penfiongkaffe hat der Vorstand unter Ge og os. S. 698. instrumentenfabrik. W.: Abschreibung 31. 3. o K 9s z30 nehmigung des . die dies ãhrige General- . ö.

20 b. 2 Vers. Pra 2 Abgang 1506 o? . 0 FG 87 versammlung der Witwen und Waisen . Pensiong. . . ö d , , edosin Wechsellont⸗ So 48 Sachfen hof, abgeha len werden. ;

Kontokorrentkonto: Bankguthaben 122 110 Strom⸗ und Install. Schuldner.. 104 301 05 Darlehen gegen Sicherheit inkl. Zinsen 203 12225 Beamtenkautionen 24 977 49

Ueberweisung 31. 3. 07 148 614 Sd h 102 Erneuerung fondskonto: Saldo am 31. 3. 06 132 594 Abgang 1906/07 b8 962

Der unterzeichnete Vorstand ladet die Mitglieder der Witwen und Waisen-Pensionskasse nach der 24398 19096. Johannes von Soden. Ber n. Bestimmung des 5 21 der Satzung hiermit j dieser Großestr. 37. 27I6 1907. G.: Drogen Detail- Generalpersammlung ergebenst ein und glbt nach geschäft. W.; Oele für technische Zwecke, alkoholische

15/9 1906. Harry Trüller, Celle. 27s6z

8636 g ibl a36

Ueberweisung 31. 3. 0? 95 179 Extraũberweisung 60000 228 810

Sypothekenkonto: aldo am 31. 3. 232 000

JI II 7

stehend die Tagesordnung bekannt: . 1) Bericht des Vorstands über die Beteiligung an der Witwen⸗ und Waisen⸗Pensionskasse. 2) Satzung änderungen: F 2 der Satzung erhält als neuen 7. Absatz

und kosmetische Essenzen und kosmetische Salben (unter Ausschluß chemisch⸗pharmazeuti— scher Produ kte).

22a. vo os z. F. 6807.

1997, G.: Nahrungsmittelfabriken und Versand⸗ eschäft. W.: Backwaren und Konditoreiwaren, eigwaren, ,, Marzipan, Marzipansurrogat, Sukkade, Traubenzucker, Schokolade, Konfitüren, Nudeln, Makkaroni, Kaffee, Zichorien und andere

folgenden Zusatz: Zugang 1906 0? 0nd „Für die nach dem vorstehenden sechsten

282 000 3 bisherige Tilgung 6 274 oo Absatz aufnahmefähigen sonstigen korporatiben

Dividendenkonto . 700

. 6 . 23 A4 utterschrot, Paniermehl, Mutschelmehl, Senfmehl, ar dels, w, n, , fan, iz / 6 1896. Fa. Wwe, Carl Fischer, Barmen. ; . . ne, ren ge, Tnennheln, Bene. . r )

. lichen voraufgehenden Bestimmungen des 52, ö . tri v . 5 6 598 irn, Sr irt . 6 Kautiongwechselkonto 15999 ebenso wie die Bestimmungen- der folgenden 1 1. ö. . 7 ; . wein, en, e . 8 2 .

* . t Beam dagen WM. Leibbin den, Mönãts bindẽñ, ; z Behm 3177 Bz, 4. 5, 16, 20, 22. 235, 25 bis 36 der deff ach ̃ 28/6 1906. Erste Nürnberger Ochsen⸗ 1 , 64 wein, er n Kräuterwein, Schaumwein, Kunst⸗

2 * . 1 Kaffee surrogate, frische, konservlerte und eingemachte Oslerlag Monopol 7 6 3 1 . 6 , Grütze. Kleie 26 *.

z orien, Pessarien, hygienische Unterzeuge. . n rn , n . und ,. . Sp. 12 22. maulsalatfabrik Leonhard Käser, Nürn⸗ , . 2 6 wein, Limonaden, Limonadenessenjen, Essig, ECssig⸗ 5

j ö ; berg, Zirkelschmiedsgasse 13/15. 2756 1907. essenzen, Selterwasser, Sauerbrunnen. Premier jus, Reingewinn 194 327 für diese sonstigen korporatlven und persönlichen ? ; ) Verteilung des Reingewinns: Mitglieder gleich den Rechten und Pflichten G.: Schsenmaulsalatfabrik. W.: Ochsen , . Wurstwaren, Fleischertrakte, Gemüse,

Reservelondz b öo bv. I89 462,50. 94316 der Henossenschaften. Verbande und Fer onen 28 maulsalai. D g. g he, e & . ki ee. r Dividende 6 o/o 180 000 eregelt, die als Mitglieder des Allgemeinen . 8 5 . ; Frebfe, Kischonj ven. Krb s en m, ,,. 85419 . andes der auf Selbhsthilfe beruhenden 2 , , lle e in e el t rah e fle, 194 327 . deutschen Erwerbs. und Wirtschaftsgenossen⸗ * 7X5 & . Vanille, fr Fruchtaromas

x 8 2 g

schaften, V in die Witwen, und Wagen. natürliche und künstliche), Mali, Malzexkrakfe, Honig,

d oss o? Doss ; s ensiongkass deutscher Erwerbs. und Wat— z Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustermittelung habe ich K,, in Berlin, V. a. G., Gir k . . un g g Fei st ann;

geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten und revidierten Geschäftsbüchern aufgenommen worden sind.“ * k iert), Tier und = . der Gesellschaft in Uebereinstimmung 6 Ferner soll 5 26 der 5. zwischen den 1 ; ki er . , ge hen ngen

Berlin 8W. 61, den 31. März 1907. Actien⸗Gesellschaft Körting's Electricitãts⸗ Werke. Der Vorstand. J. Söchting.

Berlin, den 24. Juni 1907. Worten ‚Personen?' und „sofern“ folgenden j tabak. Plakat 8 Gisen, ĩ 2 E. Stoesl ing, öffentlich angestellter beeideter Bücherrevisor. Rast r. sowie die Beamten der 5 * Si wf eder, vn, . gg . * 6 I A z ö. . , 9 6 . 4 = 8 1 ü . 9 1 Electricitaets Werke Berlin. 1907 wurde als weiteres und fünftes Mitglied Zerr n ss s h ft Stelle n. aug . Dahn ab r wagen ——— postkarten erbücher etts, Holzkisten Die Generglversammlung am 18. Juli 190 hat Nhann. Adam Förster in Fürth (Bavern) in den ge ossen haften. , . g, enen ö 2653. Backyulver, ferner alloholische und moussierende e , . r c Geb , 4 g. . Laub ohuter Kun stmühle , , , . Powiat nn,, ahlperiode bis 1912 Mee s Hager. n. ö n . 2 * gern 24 . er, ne, ,. künst⸗ ha en Co., Kitzingen ntlastung erteilt. Den Vorschlägen der Direktion ; oll. G. m. b. O. in Mogilno. Haben. 5) Beschlußfassung über Aufnabme eines persön— liche und natürliche Mineralwässer und Bier. . * C. A. Meyer's Nachfolger A. G. lichen Mitgliedes gemäß 5 2 der Satzung der 32 1906. Franz A. Hoffmann, Wiesbaden, J 6 6 vo don 5. 11 310. Fabrikation und Vertrieb Die Beschlußfassung über Statutenänderung wurde [17442] 470 Kasse ĩ 1 ; ausgesetzt, da die vom Statut zu dieser Aenderung Infolge Vertrages mit der Lenneper Volksbank 11480 Debitoren Der Vorstand der Witwen⸗ und Waisen⸗ und Kuranlagen, sowie Herstellung von Badewannen, ) * 1 , , . 36 . 6 2. ö. . . . K H . J 83 A Die außerordentliche Generalver Tini i- N 85 Conan ö. . banieilee ds... 268 Geg itigkeit. retische Bäder und Kuranlagen wie: rtraktkessel, 1997. G.: Export und Importgeschäft. W.: Musik Mar insbesondẽte auch ãlle als welche nunmehr ohne Rücksicht auf die öhe des nnene lk bank. in . iy -= 8 . Tri sttonto O? 64. eg ger. Bestrahlungsapparate, elektrische Ginrichtungen für instrumente. Nahrungg⸗ Genuß oder

itwen und Waisen, Pensionskasse selbst‘. appkartons, Drucksachen, Tüten. 4) Neuwahl für das ausscheidende Vorstandsmit— 276 1997. G.:

und des Aufsichtsrats bezgl. der Gewinnverteilung

. Witwen und Waisen. Penslongkasse. Nerostr. 3537. 2716 1967. G.: Anlage von 26 d. von Zuckerwaren, Schoko⸗

1 1 a 8 1

geforderte Pertretung von M 2060 000 Aktienkapital in Lennep und Generalversammlungsbefchluffeg der⸗ Kreditoren 499 Pensionskasse deutscher Erwerbs. und Wirt⸗ Da sins Be trahlungs, znhalations. Ind. Apzli bs aol -S- G- Ce hl, bag. M6 . Zuckernargn aller Tre berttetenen tien fahitais be chtusfihig fein wird, ist hne zöiguidatien aufgelöhst und als Ganies auf * 1 Zi, Watebesiglöteile wis. Vabewissg, Kilb. 26. vn C00 D nes, ost mei Stecke .

Actien⸗Gesellschaft Koerting's lee g genen m,, , vom 16. Juli 7 Erwerbs⸗ und Wirtschaftzz⸗ 3) Wahlen in den Vorstand und Aussichtsrat an Säschäfte bericht Ind NRechnungewesen, fü; dass Ge . bangt. g gn 1907. ls3 Ch) Bilanz der . Mergler⸗Hachenburg, für den Rest seiner Fy Al 72. 4 Horsm AUM. . 1906. A. r , . . 5 mige en nnr * 465 ö Charlottenburg, den 34. Juni 1907. lataphoretischen Bädern, Applikations-, Inhalations- lade, Kakao und Gummi⸗ nicht erfolgt war. selben vom 186. Mgi 1902 1st die == schafts genoffenschafter; Ber fichorung oeverem * t s nch geraten W- Eineichtrn ge auf den 17. Auguft 1507, Vormittags ung ibe gegangen. h 65 729 1 baderbestandteile, Kochsaliquellenwasser, Seebäder˖ und Lakritzbonbons, Karamelbonbong, Pastillen,

Lipp. Westf. Bergwerksgesellschaft ist auf⸗

16 Uhr, in Berlin in unserem Geschaftslotale Wir haben den Aktionären der früheren Lenneper Mogilno, den 1. April 1907.

Tempelhofer Ufer 14 festgesetzt.

Die Dividende von Go / , d. b. pro Aktie G0, —, ist sofort zahlbar. Die Einlösung der Coupons erfolgt an den nachbenannten Stellen:

Berlin: Bank für Handel Industrie,

Schinkelplatz, Hannover: Bank für Handel Industrie, Filiale Hannover, Leipzig: H. C. Plaut und Bank für Handel C Industrie Deyositenkasse. Berlin, den 19. Juli 1907. 358161 Actien · Gesellschaft Koerting's Electricitaets Werke. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Dir. Söchting. Dr. Max Oechelhaeuser.

Aktiengesellschaft Ramsdorfer

Braunkohlenwerke.

Die Veneralyersammlung unserer Gesellschaft vom 26. April 1907 hat eine Herabsetzung des Gesellschaftskapitals von ÆK 2 506 000, auf M1259 000, durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnlg von 7: J beschioffen Es sst jedoch den Aktionären gestattet worden, Aktien von der Zusammenlegung dadurch auszuschließen, daß sie auf 5 eine Aktie im Betrage von nom. 1000 M fünfiig Preient des Nennwertes zuzahlen —r Die Inhaber von 2000 Aktien im Nennwerte von zwei Millionen haben von dem Rechte der fünfzig⸗

Volkshank gegen deren Aktienkapital Aktien unserer Gesellschaft in der Weise zu gewähren, daß auf je A6 3000, Aktien der Lenneper Volksbank S 3600 Aktien unserer Gesellschaft mit Dividendenberechti= gun von 1907 ab entfallen.

uf Grund der vorstehenden Bedingungen sind die Aktien der Lenneper Volksbank nebft Talons und Dividendenscheinen für die Jahre 1807 und fort— folgend bis zum 31. August er. bei dem

Barmer Bank Verein Hinsberg, Fischer

G Comp. in Barmen oder Lenne einzureichen.

Soweit die Aktionäre der Lenneper Volksbank nicht Aktien in einer zum Umtausch erforderlichen fh besitzen, werden wir die bestmögliche Verwertung ür Rechnung der Beteiligten vermitteln, entweder durch Verkauf der überschleßenden oder Zukauf der fehlenden Stücke.

Aktien, welche uns weder zum Umtausch noch zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bis zum 31. August er. eingereicht sind, werden gemäß § 296 S.-G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von uns zu liefernden Aktien des Barmer Bank- vereins werden wir bestmöaglichst verkaufen und den Erlöß zur Verfügung der Beteiligten stellen.

Barmer Bank Verein. Hinsberg, Fischer Co.

—— *

Gemäß § 244 des H.-G. B. machen wir hierdurch bekannt, daß in der am 13. Juli er. stattgehabten

lassenen. Rechtganmälte ist heute der Gerichtsaffeffor

Oredownik na powDiat MHogilenski G. G. m. b. S. Dr. Sifumski. R. Filistewiez. F. Jarecki.

8) Niederlasuung ꝛc. von Rechtsanwalten.

36158 Bekauntmachung.

Der Rechtganwalt Dr. Siegbert Auerbach ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte mit dem . in Bromberg eingetragen worden.

Bromberg, den 19. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. 36162 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Leonhard Eggers in Berlin, Chausseestraße 130, wohnhaft, sst am 15. Jul 1907 in die Liste der bei dem Landgericht If in Berlin zugelassenen Rechts anwilte eingetragen worden. , , den 15. Juli 1907.

Königliches Landgericht II in Berlin. 36165 In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zuge—

Nürnberg eingetragen. 23 Essen, den 17. Juli 1907. Königliches Landgericht.

gelöst. J. Leers, Liquidator, Hannover.

1348331 e , . .

Nachdem die „Automobil rg. Geselsschast⸗ mit beschränkter Haftung durch Beschluß der Ge— sellschafterversaminlung vom 16. Mal 19607 auf- gelöst worden ist, fo dere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden.

Breslau, den 16. Juli 1907. ö „Automobil · Nerkehrs · Gesellschaft⸗ mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator:

Willy Becker,

Breslau, Scharnhorststraße 27.

33724 Die Wesselinger Motorboot. Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung ist durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Mai 1967 aufgelöst und die handelt⸗ gerichtliche Eintragung mit dem 1. Jull 1507 be— wirkt worden. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich innerhalb 4 Wochen zu melden. Wesseling, den 10. Juli 1907. Wesselinger Motorboot Ges. m. b. S. i. E.

Der Liquidator:

Otte Waldtbausen.

35844

Allgemeiner Hanverein Geselnschaft ait.

beschrãnkter Haftung Ellwüitrden. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗

wässer, Bitterwasser, Moorbaäderbestandteile, Sch wefel⸗ in , Schwefelschlammbãderbestandteille, Tannin, Lohtannin, Fichtennadeln, Kräuterextrakte, lombinlerte Mineral und Pflanzenextraktbäder⸗ bestandteile; alle genannten Badebestandteile einzeln oder beliebig zusammengestellt.

22. vo os. Pp. Sn.

Earlot

812 1908. Phil. Penin, Gummiwaren⸗ . A. G., Lespnig⸗Plagwitz. 27/6 1907. G.: ummiwarenfabrik. W.: Chirurgische und hy— glenische Gummiwaren. 22 a. So os. St. 77SX.

tangenuthenm-

30/1 1907. einrich Stanger, Bremen, Am neuen Markt 1 27I6 1907. G.: Fabrikation und Vertrieb von. medizinischen Apparaten, ins- besondere von elektrisch heizbaren Kompressen und Wickeln. W.: Medinnische Apparate, insbesondere

Aiirisch heizbar, Jompreffen, Wickel, Umschläge,

Ticher und Bandagrn. . 2. 99086. L. 7990.

23/11 1906. ritz Baum, Breslau, arlsstr. 43. 27/6 1907. G.: GEier⸗ und Käͤse⸗ handlung. W.: Käse. Beschr.

ofmaun, München, Land⸗ rr gn G.: Fabrikation und Vertrieb von Teig⸗, Back⸗ und Konditoreiwaren. W.: Teig⸗, Back und Konditoreiwaren.

105 1907.

wehrstr. 12. 2716 1907.

St. 3350.

labore

1912 1906. Gebr. Stollwerck, A. G., Cöln Hirn 9 , , e.

d Zuckerw abrik; Fabrik von Kanditen, Kon⸗ e, , . Nahrungs⸗ und Eenußmitteln;

angenehm achmechkt

„Pikantes Appetit. Er6mechen?

wenn er, walt dem flachen Meaaer rer- ardekt and mh elnem Stach Putter, mit Schnittlauch. znlebel oder PFaprlka rlelichrelir vermacht

2716 1907. G.: Kakao-, serven und anderen automatischer Warenvertrieb. ucht⸗ und Gemüsekonserven, ein ee (Genußmitteh, Schaumweine, säfte, Limonaden,

kKatenze und fallt die Mahlzeit einer ganzen

diätetische Präparate, kohlensãurehaltige Mineral waͤsser, alkoholfrele Ge⸗

99 092.

tränke aus Mali und Milch. aljextrakt, Speise⸗ Ferner Automatenwaren, außer den oben⸗ genannten, nämlich: mit bildlichen Darstellungen be⸗

insbesondere Ansichtspostkarten. Str 3 7 28.

R. 12 204.

druckte Karten,

989 94.

Tabletten, Pillen und Zeltchen aller Art. Frucht- konserven, Fleischkonserven, Fruchtgelees, Marmeladen, kandierte und kristallisierte Früchte und Pasten aller Art, Milch, und Mehlpräparate. Extrakte und Präparate aus Früchten, Getreide, Säften, Ge⸗ müsen, Wurzeln, Gewürzen und Kräutern aller Art. Likzre und alkoholfreie Getränke, diätetische und an ren tsch Präparate aller Art. Hustenmittel aller Art.

264. 99097. W. 74837.

2618 1906. A. Witohagen K Co., Kitzingen a. M. 2716 1907. G.: Fabrikation und Vertrleb von Zuckerwaren, Schokolade, Kakao und Gummi⸗ lakritz⸗Fabrikaten. W.: Schokoladen, Kakao⸗ und

prozentigen Zuzahlung Gebrauch gemacht, während

o0 Aktien im Nennwerte von Fünfhunderttausend ordentlichen Generalbersammlung unferer Aktlonäre 3 NReechtganwalteliste des Landgericht schafter e worden. Liquidatoren sind die Mark im Verhältnis von 2 1. jusammengelegt als Aufsichtsratsmitg lieder wurbe am * . z 6. * . . 8 Zo Faufleut⸗ awohlt und Neelmeyer in Bremen, worden sind. Das Aktienkapital ist demnach von Herr Mittergutsbesitzer hl f Hans Werner elne We nss unf i, . anwalt Hans Rutenhof. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, S2 506 000, auf M 2 2650 00, Perabgefetzt von Tiele Winckler auf Rothenmhor, 38m 5 n . sich zu melden. O. Herstllung und worden. Die heschlossene Herabsetzung sowie deren Herr Geheimer Kommersienrat Issbor Loewe in wd r. Bremen, 19. Juli 1907. Vertrich von Mäh⸗ Durchführung sind im Handeltreglster zum Eintrag Berlin und 361659 Die Liguidatoren. mafchinen, Fahr gehn. Herr Regierungsreferendar Eberhard von Garnier In die Anwalteliste deg unterzeichneten Amts. 35478 rãdern, Waͤscherei⸗ , Unter Bejugnahme hierauf fordern wir in Gemäß in Oppeln gerichts ist der bisherige Referendar Dr. Kurt Leo Den maschinen und Strick⸗ Tea ne e Ms, J heit des 3 239 des Handelsgesetzbuchs die Giäu. neu gewählt worden sind. Burckas mit dem Wohnsttze in Leipng eingetragen maschinen. W. Nah 83 biger unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche Kattowitz, den 19. Juli 1907. worden. .

; = maschinen, Näh⸗ anzumelden. . Rattowitzer Aclien · Gesellschast Leipzig, den 18. Juli 1907. nen

. ; . dor pharmazeutische Präparate, Blutyräpgrate, Liköre, ; maschinenbestandtelle, 5 10 1906. Kakao ern, Theo

drr, w, ne e e m bt. Reichardt, G. m. b. S., andsbek⸗ Hamburg.

ien. Rite e n ü sür Berghan und Eisenhttttenbetrieb. 36160) wgerannmmnchung.

29. aumweine, kohlensäurehaltige ri . Limo⸗ 0 an ne r äst für Kakao und naden, Mineralwäsfer, altohokftele Getränke aus . hilfgapharatẽè, Näh- V6 1307. G. Dr nd eschäft für Kakao 6 6 n , Namsdorfer Braunkohlenwerke. Der Vorstand. Der durch Justtiministerlalentschließung vom fl. Adr. E. Schalge, stönigsberg i. Pr. maschinenlampen; Schokolade sowie fonstige Nahrungsmittel und Ge— kondensierte ĩ 3 . k 36171 Max Venator. Wil liger. 13. Jull 1907 Nr. 28 802 jur Rechtsanwaltschaft ] Kalthof, Rieistftr. 8, . ne, i nnn n ag w ,,. . 2 ne k , . k ringmaschinen, k Tee. Zucker ie ) . genannten, nämlich: Zigaretten, Parfürmg, Seife, 202 1907. Bereinigte Zwiese 9

Väschemangeln; cker, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, ins- Farbenglaswerke A. G., 8a. Stiikumashmnen. —— . 1 6 n,, besondere n ner gn, Zündhölzer. eschr. I Thor. G. Glagwerfe. KR. 2 und Hohlalag.

n,. aller Art, insbesondere auch alle als ahrungs⸗ oder Genußmittel hergestellte Bonbong, Konfitüren, Gummi und ö Karamel

412 1906. Wil- belm Leifermaun, amburg, Düstern⸗ traße 56. 2716 1907.

0 bonbons, Pastillen, Tabletten, Pillen und Zeltchen

6 12 1906. Gebrüder Stollwerck. A. G., Cöln aller Art ruchtkonserven, Fleis konserven, rucht⸗ a. Rh. AN/6 1907. G.: Kakao Schokoladen, und geleeg, Marmeladen, kandlerte und kristallisterte Zuckerwarenfabrtk; Fabrik von Kandilen, Konserben rüchte und Pasten aller Art, Milch- und Mehl⸗ und anderen Nahrungg⸗ und Genußmitteln; auto- Präparate. Extrakte und Präparate aus Getreide, matischer Warenvertrieb, W.; Kalaobutter, Zucker- Säften, Gemüsen, Wurzeln, Gewürzen und Kräutern waren, Backpulver, Fleisch Frucht und Gemüse aller Ärt, Liröte und alkoholfreie Getränke. konserven, eingemachke Früchte, Tee (Genußmittel), 90 1οσ. v zs6s6.

.