.
Die Prokura des Franz Rasel zu Langenbrück ssein soll, zusammen mit einem anderen Prokuri berger Allgemeine Zeitung“, die „Königsberger ] und einen Prokuristen. Die Befugnis der sonsti 8 ieden. d ĩ ö ; ist erloschen. . ö ; k . zeichnen und zu vertreten. z n 3 3 36 . HSstyreußische e erg Beamten 64. Angestellten, die . ö 36. a r ia . 6 leg aft eine gerte n dn gef, ,, Nagel, f Hiusnd X Julius Wolff, Kaufmann in Oelde. Bertanntmachung. 36445 Habelschwerdt, den 15. Juli 1907. in Abteilung B; Die Berufung der General yersammlungen lg lchten, bestimmt sich nach der ihnen erteilten hig. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 107 er, Riannheim, und Carl . heben. 6 ö. Liehllch 6. olf, Gaufmann in * 3) Wolf Im hiesigen bre. er Abteil, B Ne 15 j gRoͤnigliches Amtogericht ö 2 gin r, a ,, chaft . n,, , n, 9 . ; . ö hier worden. Die Firma lautet künffig: Grunert zeim. Hie Gesesif haf! bn, 2 in n gh wn. i, . inge nm e. Die Gesellschaft hat 8 . . — er Portland. Cement; e r n,, =. mit beschrantter Lastung, erlin. . a Ern dergestat, daß en der ersten — Langensglza, den 18. Jul 19022 d Zur , 36 . 64 . k alkwerke mbh ein“ Hagen, Rn. Rremem. lz3653 ] nieder laff ung annodber: e Dr. jur. f Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und Königliches Amtsgericht. . e,. den 19. Juli 1907. e bee n,, a r Ger ss ef. 2. e. Kö uf . e , berner ll. dez , r . lied a, n, we, n, ,, , , nir, , , , naeh br ee, Tel, nus mr, hie, , r ,,,, 2 J ell⸗ . e ‚. ö etz. . die offene Jm, rer, Puckhaber Ce N13 mit einem stellvertretenden Hesc t r l. e uin uf in den anderen Blattern gewahrt gurl ö i. . , e n e r ff, .. . andelttegister Abtellung anf ) 3. rd ch , . ee, 1) Im Firmenregifer Band ssi Rr. 334g wurdẽ ' Beide, den 15. Juli 1907. in 2 Bez; Bremen, eingetragen. oder einem Prokuristen zu vertreten. werden, ihre Nichteinhaltung hat hier aber keine Ferlautbäart worden h ih i, . 6 ö. jle o/ beuten ein zctragen bie Firma gl! Abda3u, wanmhelm. d 62 ö ß! . 1j Ri, deß Firm „J. Lion 4 Caen, Nachfolger Königl. Amtsgericht. Gesellschafter sind. Daungner, den 18. Juli 1907. Ungültigkelt zur Folge. ⸗ Ghristiane Pauline berw? Wilte, geb Genre. 1 , hort Aumund mit dem Nicberlassungz. Joseph Ada Ghefrau, Karolina Nosine geb Sn 4 I er m met, eri, Tn, — K 2 1 J, Sg hren * e daselbt Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A. . ,, men st Michaltwokf. Pos geschleden, baß die Kaufleute Vel u? Wit 6 . und als deren Inhaber der Gast—⸗ e , . Joleyh Ada hren g rn. e che l. mit ‚ rn gen n keen, , 26 n g. 6 L des hiesigen Handels i = . , m ; e Bankdirektor rn alo Posen, ; ; h J rnommen w . register ö. r . . k . Handelsregister ist heute 4 lerne ,, k Posen e n f , . n 3 n n w ir erf olan. niz r . 7; Firma „Ludwig ig er fn e einri . dnn age lle cs enn n, , ,,, . — aschugt;. Kön goberg i. Pr, — Königliches Amiggericht. Nagel,. Mannheim, hein häu serftt. Gz b * , n, , . Die Geselsschaft hat am 1. Juli 18907 begonnen. tellung K eingetragen: , , durch entstandene offene Handel ggesellschaft am gliches Amtsae ꝛ ⸗ auserstr. 63. Inhaber FIIn dag Gesesfschaftsreaister Band V unter Per untft gleicher Firmg in Faltenstein bestehsenden Zur Vertretung der Gef ellschajt ist nur der In- 36 3 fia ö ,,,, . Bee rn stgishher sind: 1. . . rin 5 ist. 1enperien; e, . 6. e n , — glirud m er. Il wurde die Firma „J. Li Je 42 . Dauptnlederla ung, sowie wester folgendes eingetragen ö . , al. a h zich Autzgerickt. , reibebarfe· e , bn , Bre, do seilsche i wegen, aufmann Georg Sticht in Scharmbeck ist Prokura . en ain etungema Wilhelm Papenbrooꝛ, ofen, 9 9 ; ngetragene Komman ge schaft „Dammer * 13 Bd. XIII, O.. 3. 8: Fi mit beschräukter Daftung in Metz! heut? cin, Der , ist am 20. Dejember 1905 erteilt. ür die Gesellschaft durch die einstweilige Verfügung Walter Pesenhurg, Kön igeberg i. Pr. Eeipai. . 36034 Cie.“ in Kaldenkirchen ist ein Kommanditist ein Nathan, Mar inh w, , Tirma Sigmund getragen. . festgestellt und am 19. Januar 906 und 3. April Hagen, vc Bremen, den 19. Jult 1907. des Königlichen , . ,, g. 23 I Hustay i . Pofen Auf Blatt 9357 des Handelsregisters, die Firm getteten. ; , n ,, ge m n, 26 . e, , Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1907 er. 189 abgeändert worden. 38. önigliches Amtsgericht. für Handelssachen, vom 9. Ju s auf welteres Ludwig Kaußmann. Äönigsberg i. Pr. Leipziger! Buchbinderei. er enge sen ha Lobberich, den 17. Jull 1907. ann n, Hehe, ö n, . d,, auf ⸗ richtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von 6 ö 96. entzogen. ; . J Kaukehmen, ben 17 Juli o/ vorn, Gustav Fritzsche in Leipzig MReudn , Königliches Amtsgericht. 1 , n, Aung ö z. gen . ö Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Bank und Handelsgeschäfien jeder Ärt. Bie Gefell. 33 Wes . 66 1. J . Nr. 318 gig ,, n,. . Ge⸗ FRznigliches Amtsgericht. betr, ist heute folgendes eingetragen worden: l15önen, Schlen. ter] Scher Mannheimer. X mag ö , Kohlen, Eisen Metallen, fonstigen Bergwerkö. und echt ist berechtigt, Zweigniederlassungen und Kaffen⸗ n unser Qandeltreglster ift heutg bei der Firma sellschaft ist qufgelöst. Der kisherige J schafter remmpten., hen rn, 3618] . Erklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten, Die in unser Handelgregister A Unter Nr. Hs ein. Frhard. Schuler Bhchfen nacher . ö dei Püttenerzeugnissen, Bau. und Kitmäter alien sowie stellen zu Frrichten und sich bel anderen Gefellschaften . 2 6. . 5 16 * . i en g n rer gn e nge n n, Dandelgr egistereintrag insbesondere duch Vollmachten, bebürfen zu ihrer . gin „Gustav Hayn Loffen“ ist bent. affen handlung C6 e me . 1. Fir . von Grundeigentum zu Zwecken der me , , ar,, 3. April ö ; ĩ Gültigkeit der gemeinschaftlichen Unterschrift b sischt worden, . nach der am 3. Ap , . , , ! irma 36 . a. e g n n n, ist o mn, 3 63 , . ee e em e fn e zwei Held enk i. oder einem Hel e r ki gumisgericht Löwen, den 17. Juli 190. K zh Das Stammkapltal beträgt 150 009 4 a e , ,. und gh, Erhöhung jwel a. ö 6 ! i e oeh fen, un gen schht j zur n n , 6 a ,,, hat . r fl ot Das Geschäft — Bank. und , und einem Prokuristen oder von zwei Pro— Iibeck. Handelsregister. 36488) Versand⸗Haus Hugo Saarmann! e ,, full rr n kann einen oder mehrere Geschäfts. k , n, n,. kerne rn mne anf den . ö n ; z ; ö 2 ö 1 1 * ö J n ? w . . Een Mitgliede des Norstande ist bestelt der 6 w Reher scsttz nh babes een, e eee Heschaftesihegz beßelt, so wird die el hiltgi eke de, ee de H Ts, anl. ĩ Ver r, er e a. in Hagen ist Prokura ber g 6 . — . unter der alten Firma rt rf ; . Kaufmann g . Wilhelm August Johannes JI. A. Falck in Lübeck: Der Kaufmann Philipp! 115) Band Xilf, S in e e e e hr, 98 . 43 6 e nn . . ö. . Her ieren d n nh 3 e ki 6 Jefch Richard Sievers in Leipsig. ; Meyh Goldschmiht in Hamburg ist aus der Gesell. mann“, Mannheim, I und einen hre ur tten pertreten. , ertellt. bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftß Ludwig Philipp Strauß in Aeschach wurde Prokura Ger n ** . * 6 spers r Ihsey . ö Mannheim, 1 Nr. 14. Inhaber ist e Zeichnung der Gefellschaft erfolgt in der Die Zeichnung der Ftrma Pit alg gehörig bewirkt Hagen i. W., den 20. Juli 19ũ7. butch denn Hasthn Haverbet aug ge ch offen. erteilt e in der außerordentlichen Generalversammlung itnst als persönlich haftender Besellschafter ausge. Peter Pöhlmann, Kaufmann in Mannheim. Futter⸗ Wese, daß Hie Jeichnenden zu der gesch 1 der und bindend, wenn unter die durch Schrift, Druck ; Kempten, den 19. Juli 1907. vom 5. Mär 1997 hinsichtlich der Kapitalsherab⸗ Fieden. Es ist ferner ein Kommanditist aus der und Düngermittel geschäft. ; z eschriebenen oder ; Königliches Amtegericht itte e s d ng, 6. . 6 Kgl. Amtsgericht. 6 gefaßten Beschlüsse sind nunmehr auch wie Gesellchaft ausgeschleden und ein Kommanditist Mannheim, 15. Juli 1907. gere n . den ee ne J
lger M. von Witzleben mit Hauptnieder⸗ gl. Amts gerich : 7 ; 3 Hamburgę. 36407 so ĩ (. olgt zur Durchführung gekommen: ieder eingetreten. Gr. Amts ö ũ̃ i
Eintragungen in das Handelsregister. . n gelbe einde denen, wanne ene iiher Ahtettung 8 Nlb6izs ! 4. siäd Bis Mtktehe im: Berzältnis von 2.1 dena C. reutzhelbt in nech. mannheim. elch. vin nr reg n, e l aft ih beftu e r.
1997. Jul 1. belle eib shoer aha Hen Wibiten l' Gilbeshelc, heut bilergrrnäh bed genie hz. moll zulammtiig'legt worden, . e amg. ift, erlgscen, n, n n,, , ste, em, g,, * fc e, Peet, und e e e elbe ieder e , rere,
23 2. er,, . . n n. * n Abtestung B ättiengesenschast l zendeg eau kran wotken.“* 94 un mem mn nt, tate fee. 3 , i, ,,,, in Hamburg, O.. 44 ,,, Ber n e gen, Se nn Chen . Kaufmann eines Prehuristen (besw. Handlun obere n T ige)
erigen Gesamtprokuristen F. Cohn und S. A. u Nr. 421 Firma Nord West Dęeutsche Hefe, Der Kaufmann Karl Hesse ist, aus dem Vorstand 3] Hen lz . . ae n'! n . es rf er. near in . i , e,, fart eite w neseüfchast! fn Rlannheitne, wine , wii, is Kin nan die Göser i. lan e n, Fiege fen .
Otto Neumann. Diese Firma ist geändert in Abf. I Und Abf. 7 des Sialuts ist ; . geändert (betr. Charlotte Ahnert in Berlin, Winterfeldtstraße Nr. 265, 2 ö Samburger Möbel. Ausstellung Otto Neu · S ind anstah] ĩ durch Beschluß des Nufsichtsr ats! Yon? ) i i905 erfolgt, und es sind demnach diese Aktien in Vorzugt— Fetelhohn in Lübeck ist Prokura erteilt. Wohnsitz nah Henle r vf is öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch stebt und auch, kein Stellpertreter desselben oder e,, u J'ir. iä? Firma Bereinigte Schmirgel und jum Vor fiändsmiiglicd bestestt a, nn n , m, käbeck. Das Amttgericht. Abt. J. ̃ . den Deut schen Nei gen durch prof arif betet ist, ift der eibe berechtigl. allein Ellis Wilezyuski. Prokura ist erteilt an Johannes y in brit en,. Atti 9 1 J 9 1 ü giönig ob 39 M., en 12. Jull 1907 Das Grundkapital beträgt jetzt 1158 000 S6 Es — — Mannheim, 16. Juli 1807. r. er, n. (hie Gefellschaft bindenbe Crkla 6 ö. . Dtto Vm Harten. an r,, n, n ,,,, w . jersalt in sis Stammaktlen und in tz Vorzugs. annheim. Saudelsregister. 3628) Gr. Amtsgericht. . Metz, den 1. Zul 199. Feen e Ge e, enn mr, nnn, fn. xilsse eber. Hihaber. Friedrich Adolf Alfred Säechr foghsm ä gs we de ele nr , niglicheg Amtegericht. allen zu je 105 f äibö. Zum Hanbcißtegisler 6 Bd. vf Eeriαnberz, Sacre. lzsa3o Ratserliche Amtegerlcht. e n n, ,,, ö Weber. Raufniann. ju Hamburg. ö 3 3 nn ö. 8 a 3 . ag . Königsberg, Er. Dandelsregister 36486] Leipzig, den 17. Juli 1997. D. 3. 1 wurde heute eingetragen. Auf ben di tem vo hoff u. Pa faden Mensol win. 36439] Mügliedern, deren Wahl dur e, * lan. e. J. d. Dependors. Die Gesellschafterin T. E. G. 265 . ' nn ng donn, des r, Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Königliches Amtsgericht. Abt. I1B. ebllzsche Mühlentzerte, Mannteim. In Jrhlben r mn n n te g, b,, s, , m. ö rn mm f heute unter folgt. Ven Aussichtgrat steht dag Rech n, Etch
Die Berufungsfrist für General, Am 12. Ful 1557 ift einget in Abteilung A e, dor r 1. m 12. Ju eingetragen in Abteilung ö Kifferstadt ist eine Zweigniederlassung errichtet. ; . Glück Nu⸗ — . 6 . . r e f r d g,. versamttrrrungem beträgt in Zukunft 17 Tage. bel Nr. 1616: Me- hier V 52 Ffene Hande N eikrtse-— C Höbosst n de üntertnchineng ist der Het rich ber Fer, referred Handerere zer orf E. Groffe i , ,. und * ,, r wird
Dandelsgesellchafi. gane geschleden, die Ce ellschaft Hannover, den 13. Juli 1907 — In das Handelsre i . . . gister ist heute eingetragen ist eingetragen worden, daß der Kaufmann Georg , e Hanh fl ke, nnn, n,, , , n een, e de,, dene e , n , , , b,, ,,, m die ;;, . J. Marchand. Gesamtprokura ist erteilt an Ru. Herrnhut. 36411 1 auf die Archltektenfrau Marta. Wernecke, geb. ache . 1 g g gif n , sierung und der Ausbau dieser Funftmühle und n ö i die Gesellschaft am J. Januar Meufelmitz, den J8. Juli Igo7. Die ierten ng! ine e en kinn ger dolph Hesg, zu Gr. Flottbek, und Gustav Adolf Auf Blatt 138 des hiesigen Handelsregisters ist se. i , , Pr. übergegangen und , , kgehörigen e, ,. sowie die . und Markeuberg' i. Sachsen, den 17. Juli 190 Derzogl. Amtegericht. Abt. 3. mindestens 3 Wochen vor dem Tage der General Hermann Hirsch. heute die Firma Reinhold Hentsch in Ober⸗ rd von ĩ eser un 1 . 1 6 ndels. beide in Lelbzlg.“ Vie Gahelischast it am enen, n handel. in i fn berwandten. Industriejweigen. Lz ig keè! Aratggericht. Mittweidn. lzobl] versammlung, unter Angabe der Tagetzordnung zu Versandhaus California Ernst Luehning. oderwitz und als ihr Inhaber der Kaufmann Her⸗ schh en ö. er n, ,. er Firma for geführt. hö. Urte worken. n chene Ger hä sfer ehh! Di Hesellschaft ist befugt, zu ihren Zwecken Im— ,, , , z6a3z Im Handelsregister A ist heute eingetragen ö . Prokura ist erteilt an Claus Carl Johann Thomsen. mann Reinhold Henisch daselbst ein etragen worden. m 1 Juli 1907 bei derselben Nummer: Dem Her fer, eren umb r,, nobilien zu erwerben, Zweigniederlassungen, Agenturen 3 . — 7 t ö l36 433] worden: Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- A. C. ormgid Sohn. Kenschhftet eln s Wngegebener Ceschäfgsmweig: Schürzenkonfetöion, baun. Wrncc. inndeétgsberggt bes e fir Kdie zien Mietk'f! schien ne; Ech fer Räcemmnantiten n, srricãhte' unt sigz bei anderen nennen y ,. . 1 n ä. Firma f auf Ylatt zs. die Firma Robert Döring. machungen srsolgene ina der här äemdär c n, Thristian Vorwald und Wilhelm August Emst Bogen- und Hohlfaumnqäheren, irma. Trogfe und EZ in Königsberg i. Rr. Bar snes s we d, en n h . halt. und industriellen Unternchmungen in jeder M. Pifsmann, in Stadt Rglthof und, alg deren mit dem Site in Mittweida und als Inhabern det Deutschen Rtelch anzeiger und d'“ Vogtlandischen Vorwald, Rlempner und Mechaniker, zu er., erruhut, am 19. Jul Jo. rokura erteilt worden. , zeezlich julässigen Form zu beteiligen. . die Frau . Aff mann, geb. Tetzlaff, Koblen händler Frsehrich Robert Döring in Mitt. Anzeiger, Sowelt in dem Gesellschaftsvertrage nichts ö, . e, Handelegesellschaft hat am 16. Jult n . Königliches Amt gericht. ,, , . , / kae, , , 189) , m guat zus dan Gelöschen der Firma erf ifm zin gehen nn g f ꝛ AMHeasis ch-Oldendorr 36412 ; ant; 6 f 1. . rlöschen der rma gehörig erlassen, wenn sie einmal durch den Reichs Eduard Kirchhoff. Inhaber: Eduard Wilhelm Im biesigen Handelsregister Abt. A Nr. 4 ist 1 e r raff, e , n , r, aeg 2 Blatt 7zo, betr. die Firma Franz Ohme .. . . Schlfferstadt, und Franz onigliches Amtsgericht. D. Friedrich Otto Æ Co. in Mittweida. anzeiger veröffentlicht wird. Die e,, Carl Kirchhoß Kaufmann, zu Hamburg. der Firma Heinrich Grautlecht in Hefs-Osden⸗ bei Kr. 47 ü: Dem Wliheim Küster in Königsberg in Leipzig: Friedrich Franz Shme ist als In— 5. Hef irn m ttrag ist am 1. Juli 1898 und Marienburg, Meathr. lss4sg! Angegebene. Geschöft nein ane 1: Handel mit Rufsfcähtgrat imissen bon dem Worsigzenden oder desfen Prokurg ist erteilt an Johannes Amandus derf heute elngetragen, daß dem Kaufmann Bern. i. Pr. ist für die hier bestehende offene Handels. haber — ohh Ablebens — ausggeschieden. Der Hicke 16 ef n ft 9 rch * G i. d= , nn,, dn e dt, Sg i re mi r , i Theodor Kirchhoff. hard Brinks in Hess.⸗-Oldendorf Prokura erteilt ist. gesellschaft Carl Jarzembomski Prokura erteilt Buchhändler Carl Franz Walter Ohme in Leipjig n n vom 3 Januar 1 3 Ig. a . t din n , e 3 , r. i n r. . . i e, , r, hn . w lt ech t . 39. ; . ö —De⸗ engese ahnhof Marien⸗ , . z an usttzrat Dr. a * f venr Julchen, sihein enliag s Tg rz. 1 ĩ i Rike ße zen ig iz. betr. die Firma gsße smnber 1905 und 29. Juni 1907 abgeändert worden. . ein geraden, daß Otto Julius Gerike in Handelsregister A Firma 433 Ernst Cohn * Otto Robert Gnzmann, Stadtrat 66. Robert H a , e, dr. nilleaheim, Eirei- g, 93 4 ö. Handelsregister Bd. 1 . Lid decke & Ee. Buchbinderei, mik beschrülulter n. r n,, ,,, en, Denn i mne, 2 e, lar 23 . 9 ? l als eht. rn. 431 D ,, . . dae m igentaregister Abt. A litkl er ) 8 , , 2 et, orstand g ; nigliches Amtsgericht daselbst. instrom in arzenberg und Bankvorstand Hugo Firma fortgesetzt. y offene Handel eingetragene Firma . Dampfmolker ols dorf z 4 6. ker von einem Prokuristen oder einem vom Auf- Marienburg, den 15. Juli 1907. ritz Carl Lange in Falkenstein; sie haben bel d ö z 16, gesellschaft „Heinr. Schmi 7 p. KR. durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Juli 190? ö Mülheim, Ruhr. 36441 z . ; en hei der hi 2 ee. , . u gien le ein gettagen worden. daß die rn . 6 i . rel ict, n, Notariatsprotokolls von diesem Tage anderweit ** . . e ten i Kö lige Ter gli. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma . die scmtlichen Attien, und jwar zum enn. unc . . , m haf aufgelöst und der bisherige Gesellschaster Bier- Serzogliches Amtsgericht. abgeändert worden. Die Dauer der Gesellschaft ist t dasselbe; es ist jedoch dem Ruffichtgrate die Meaingen. GBetanngmachtung. läb4t; gebdenhgug. Amqgilg Marz iu Mülheim, weg. . sten A . nenn neige erteilte Protur̈n ist erloschen. Kreutz als; Schmit ju Tiffendorf seininkaber Serie. bis 31. Mai 1817 berlängert worden; Den Hereite ker, , vorbehellen, anjugrdnen, daß jur 1er sgufmanns Karl Matthi. w, Tedensen it Ruhr, angetzagen werd; Mn dice r Gl Tee ber en in ren elt Bh u der Firma ist. eingetragenen Geschäftsführern Lüddecke und Müller ke ltigen Unterzeichnung del Firma“ die 646 Als Inhaber der Firma g;. Frucht Nachfalger in Dem öaufwann. Gottfried Hirsch zu Mülheim, he Fiche, One r fen ne terne
Juli 19 RKönnern. 36421] ö = ] ? ; Hillesheim, den 14. Juli 1907. Im ,. A Nr. 76 ist heute die Firma steht die Vertretung der Gesellschaft selbständig zu; rf jweier zur Zeichnung der Firma berechtigter Bcpensen unter. Ni; 28, des biestgen Händels i ff. m e rr en. 18. Jull 1907. Robert Hösel, sämtlich in 8 Rentier Franz
,n, Carl Derpsch & Co. Hess. Sldendorßf, J97. Jul 18907. worden
Stigkel . Paetow & Eo. Aug dieser Kommandit⸗ ** . 3 . . ᷣ gliches Amtsgericht. . ; 5) auf Blatt 13 062, betr. die Firma Automat son registers eingetragen. Der Uebergang der in dem . esell e n we n m, n . . . ö. in . 23 , in e eig. See m enn, — . ö Sher ren. Sit. in , des n n i, , 8 ö Königliches Amtsgericht. ; . . ,,, n . kbesttzer Edmund Kw ; , . Press ; J b. 8 e beschto gene Erkföhung. des Grundkapitals Y — 353564 4 Ge TSerbinelbchkeiten Tt bet te, ern, arts fnnḿa m- run Berfnnnachig add K / / acta fn erg fn el her tn In unser Handelsregister B ist beute bei, r. 5 2 — 16 u r eingetragen. xxjolgt. e n neh, betrãgt nunmehr eine 1 4 ; , ö. m , e. 2 66 durch den Kaufmann Karl Matthiesen ausgeschlossen. In unfer' Handelgregsster f en, 2 . . Amtsgericht , D. e e asters Paeto — — = oni * . richt n,, . , . 2 . 9 n Schifferstadt nach Mannheim verlegt. meta, , f , Tn. Hugo Feldmann, Hihiheln n hn eingetragen peine Gee m srlcht. ascas J ⸗ = ; — — 666 zu je „é und in 35 Aktien zu je S. Der Nannheim, 12. Juli 1507. gericht. worden: ö , , ne,, , de,, n, g, drr, ,,, den e bee e, dr g l, dee. , ern,, , . zboa⸗ rs, die er — ; . 2 — — eqn e , ach hat sein Amt ce, er,, An seine Steltz ist der Wein. u. Spirstnofenhandlung, in Landau. Sffene J58. Aprsl IF laut Notariatsprotokolis von diesem 4 ; r, h ,. offene il e ehe Carl Aug, Simon in Ginzelfirma eingetreten. Die offene Handelsgese ö ag Kon rade oder * Kaufmann. Willt Voiges . . ku Faufmgnn Bruno Lißnitz iu Frankfurt a. Main jum Handelsgeselschaft seit 36. Juls 15607. Gefell. Tage dementsprechend abgeändert worden. (Die ame 2 1 ! n. Meergne, Jweigniederlassung des in Leipzig unter schaft Fat am I. Juls 150 begonnen. Vie bem zin peine 3 3g nl , g mn worden. 49 * Handelsgesellschast hat am 1. Juli r . 952 1 10 y ö uo Weil, 2) Simon Haber, beide 6. 1 * 3 2 und werden jum gd. 1 O. 3. 73, Firma ere, . ' ,. . . ien, pie n Feldmann erteilte Prokura ist hierdurch er⸗ Veine‚ Ahn ii ig erich 1 ioo e e M., lz. ᷣ aufleute in Landau. ö urse von ausgegeben); — aum n Wiainihein? Gn Fe snenn, wn eute eingetragen worden, daß der Gesellschafter, loschen. . , e , , n, ,, nh bh, . ee , ,, n kae ist in eine Bauptnieberlaffsung umgemandelt Sm Pandeltzegister At. 4. ist. bei Rr, ö in Leipzig: Vas Stamm aptlal r duch He chin ö , . cr er d,, m ; — Lang ens alxna. ssc] e G fr fh artes. ö m, Sg äs, Firma „Gebrüder Geiten, n, ; weneinm, , ermnamgg;., löscas] (ii. Bg dä s. ien Gen Tell, wen efellschafter vom 12. Juli 1907 auf 100 006 4 n 1. Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister B ist bei der unter hier. Inhaber ist Kaufmann Emil 39 Brenk
worden. betr. Firma Johannes Schilling, Herzogl. der G ; s n kr, Ww ; N. M. Falck Co. zu Lübeck. Die hiesige Im Handelgregister B ist. heute eingetragen: Die Gesellschaft ist zunächst auf e, nn. 2 — 9 irren 1 neraeburn. 36137 NM z eingetragenen ,, , . Neheim, bier. (Angegebener Geschäftszwelg: Bljouterle— e
Sächs. priv. Apotheke Uhlstãdt — heute eln⸗ ð erhöht worden. weignlederla ist in eine Hauptniederl Nr. 12: Nordden Wollkãmmerei & = ; Se unge i n eine Hauptniederlassung getragen . . erloschen ist. n 5 . * Ge mn, 19 Jahre fest eingegangen. Der Gesellschaftsvertra fender, n Mannheim in das Seschäft ait personlich In dag Handelgregister Abteil. A ist heute Aktiengesellschaft zu eim“ folgendes ein⸗ sabrilation) Magdeburger Privat Bank, ju Magdebur Kahla, 2 . Abt. 3 , , in Bremen, der Filiale in n e. 2675 Hefellschafter eingetreten. fel er e n n ꝛ— n, m, n, , getraag 1 , , u er. * 1 n, . 1 gern, mr. 5. s Bd. VI, O.-3. 71, Sch. r. rma: yrivil. Dom · Apotheke, 4. es Gesellschaftsvertrages hat eine . = e desmelege gssng, , anne, an , e Gelen eft wennn, , mn in anderen Punkten abgeändert worden. Zum Ge, n r , enn, Arthur Diosegi, Merseburg, Inhaber: Apotheker andere Fassung erhalten und lautet jetzt: F. A. Schipet geändert,. Kaufmann Otto Schütt
HKappeln, Schlei. 36416 Ander dj ĩ an .A. Sebhardt, a Magkeburgh ist sum Profutften mit 4 ) zan ö, W mprnl 8d, und, Rs, FSebrugh schäftsführer ist bestellt der Ingenieur Karl Friedrich . . Mannheim: Les Hirschler und Mar Arthur Dis f g in Merseburg, Das Grundkapital, welcheg ursprünglich eine bier ist als Prokurist bestellt.
8 delsregister A ist t ter Nr. f ö , , , , Reinecker in Leipzig. Ihm und dem bereits ein, che den. 9 r, , , ** Nr. 326 Firma: Richard Lots, Merseburg, Million fünfhunderttausend Mark betrug, is 23 3) ju Band I1 O.-3. 110: Die Firma L. Schäfer
einem Vorstandsmitgliede, dem Stellvertreler eines die Firma „Hamburger Engros Lager, ö Kämmen und Spinnen von Wolle für Lohn und für Fir f f annes Kolatzky“ in Kappeln und alt deren In⸗ getragenen Geschäͤfte führer, Gustar Köllmann steht bit s nhaber: Kaufmann Richard Lots in Merseburg, Beschluß der Generalversammlung vom 11. Aprst hier ist erloschen. solchen oder einem anderen Fir tn die Firma J eigene Rechnung, jede e. e Weiterver bi — der Geseh schaft ci bfinndia 3m. Hie 3 amt Firma auf den Gesellschafter Emanuel J , ,. . . 9 31 2. eh li g ien. mr e. n ee ,. 5 1 Fand'ssfz O. g. 147. Dle Firma Albert
aber der Kaufmann Johannes Christopher Kolaßky . ö hl ̃ ĩ ⸗ der Gesellschaft ju zeichnen. Diese Prokura ist ty arbeitung von Erzeugnissen der Gesellfchaft, Betrieb . lautet künftig? Jahnraderfabrit Köllmann, hier als alleinigen Inhaber übergegangen burg, alg Inhaber; die Wit e Laura Schade, e Mark. Durch iin der Generaspersammlung Behlinger hier ist erloschen. e⸗
dan bst ec num eren. * 16 zu die ichen sassung in Magvebürg und am. da ltstz ein getz ge warn, allermnemit diesen Zwegen kusammenbängenden zer Gesenfchast mih besechraurter Haftung. 244 . — erg ng ü., . Weyland, in n und deren Kinder vom 18. April I967 ist eg wieder erhöht worden, Pforzheim, den 19. Juli 1907. a
] Kappeln, den 17. Juli 1907. z ; burg beschrantt ö sörbeenden Ceschästerweic ferner, Ze. Lein nig, den 16. Jul 1997 nut schwister Schade, 15 Johannes Franz, geb. 12.2. und es betr 4 t eine Milllon Mark. Es bestebt Gr. Amte gericht. IV.
Königliches Amtsgericht. ; e ns L. Wolff. Gesamtprokura ist erteilt an Petrus tei 7 in . welcher Form bei anderen Ge Königliches Amtsgericht Abt. IIB. 6 2 zog, gta, d mam, n ,. Werra, mnnef Mn sgzgachh Kr, e, öfen .
HAJAaukeh g 36417 8 tien über je tausend Mark, welche Jacobus van Beek mit der 2. in Gemein uk ehmoen 36417) schäften oder Gesellschaften, welche Zwecke der er marie Charlotte, geb. 18.12. 1891, 4) Ferdinand auf den Inhaber lauten. n . ᷓ — 4 bei vel ee
schaft mit dem Gesamtprokuristen F. C. Dunker In unser Handelsregister Abteilung B ist heute wähnten Art verfolgen. Grundkapital 22 500 000 Mν, Leipzig. 36036 Männe: Sie Protur der Friedrich Nagel ĩ die Firma zu zeichnen. unter Nr. 1 die Ostbank für Handel und eingeteilt in 22 506 Aktien, jede groß 100 M Neu In das Handelsregister ist heute eingetragen e n Luise geb. Meyer, sr r — ist 2 ritz, geb. 12.11. 1893, 65) Gertrud Susanne, geb. b. Nach dem Beschluß der Generalversammlun Metallschlauch ⸗ Syndikat Gesellschaft mit be⸗ oem ee, , er Hamburger Hof. An Gewerbe Depositenkasse Kaukehmen mit dem auszugebende Aktien können zu einem den Nennwert worden: hben, 32. 1896. Die Witwe Laurg Schade, g ä sn, Frit 160, „, 3h „dag, Gründtapita schränkter Haftung hier eingetragen? Kaufmann Stelle des ausgeschledenen C. C. 9 Rlecher ist Sitze in Kaukehmen als Zweigniederlassung der übersteigenden Betrage ausgegeben werden und 1) auf Blatt 13 351 die Firma Heinrich Heyner 8 Yd. X. D. 3. 34. Firma „Löhr u. Acker. Weyland, ist zur * der Firma nur in . Coo 8 um 600 oo Mark erhöht werden. Gustav Charleg hier wurde als stellvertretender = Ladwig Wolf Carl Farnow.; ö. Harnberg, jum Ssibank für Handek und Gewerbe in Posen werden auf den Inhaber gesteüt. Auf Ramen in Letpyzig. Der Kaufmann Heinrich Serner in- amm n Mannheim: BDeorg Löhr ift-gestorbem meinschast wit. dem ihr ef ellten Beistande, Bank. In . 60 Coo. Mark git y. nn r . fis führer beftellt - — . . = MNitgllede des Vorflanbes bestellt worden. L eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der lautende Aktien können auf den Inhaber und auf Leipnig 1 Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: ne Stelle sst feine Witwe, hristne geb. Jucker, direltor Paul Thiele in , fußt. u d h ung, beträgt demnach das Grundkapital Psorzhelm, den. 15. Jull 1907. Amtsgericht Hamburg. Betrieb aller Handel ggeschaͤfte. Inhaber lautende . umgeschrieben werden. e r, , , h. aft); n annbeim als bersönsich haftender Gefeilschafter bei Nr. 249 Firma Osmald 5 n Merse⸗ jet ; ig, Mark. r b Gr. Amtsgericht. IV. Abteilung für das Handelsregister. Der Gesellschafts vertrag ist am 21. Juni 1898 Die Mitglieder deg Vorstandg sind: Kommerztenrat 2) auf Blatt 60h, betr. die Firma Brung ie Gesellschaft eingetreten. Georg Löhr Witwe burg, als Inhaber: Witwe Selma Fuß, geb. Thieme, 6 R merkt, daß die Ausgabe der über, je pirmasena. Betanntmachung. 6 da9]
igestellt und durch Generalversammlungsbeschlüsse Carl Lahusen in Delmenhorst, Hermann Rodewald Buchheim in Leipzig: In das Handelsgeschäft u der Vertretung der Geselschaft und Jeichnung i, Mersebrrrg Und, dexen Kinder GHeschwöster Fuß, sohn ébeail, augsstellte und, auf. den, Inbaber bandelgregistereint HMamelm. lzscos] f : x tha verehelicht dre, Kurt, lautenden neuen Aklien jum Nennwerte erfolgt, und Handelgreglstereintrag bom J. April 1900, 15. April 1905 und 12. Au 3 1906 in Bremen, Heinrich Lahnsen in Bremen, Martin sind elngetreten die eilen Bruno Otto Martin i. ausgeschlossen. an. Se f , 9 az n W daß die alten und een Aktien, 9. letztere „M. Schneider s . ol 3 Sitz in Pir ⸗
In das Handelgregister A Nr. 56 ist zu der Firma abgen . n lz 9 J ; . geändert. Das Grundkapital beträgt 18 Millionen Deetjen in Bremen. Dem Friedrich Wilhelm und Willi Curt Buchheim, beide in Leiptig, a d. II, D. 3. 157, Firma „Italienisches ö ö . ö e e, 41 Mark und ist in 2000 auf den Namen lautende Henke in Delmenhorst ist 6 . Die Ge⸗ persönlich haftende Gesellschafter. 35 Prokura ist e ni Saus * . . in 4. S., geb. 16. 8. 1886, Ernst, geb. 22. 12. 1890, . . . * f an ö 6er teilnehmen, i 6 , M. g. 98 Han n if ehre Ttentner Carl Bocke in Attjen zu 500 und in 16 bög auf den Inhaber sellschaft wird verlreten und die Jeichnung der Firma eähalb erloschen. Die Gäsellschaff. fit am 1. Jul äammheim. dal. Boblander it mit Wirkung Kia. geb, 39 /ig. 189. . geb. 36 154, mg z 8 *. ii k ger fd ö, nlig! i.
2 ö. 3 ö. 0. . lf zu ie ao en ar , ef gi ae men 1907 . worden. 56 a. 636 8 * 9 d i 1907 aus der Gesellschaft ausgetreten; . ges. 96 . . . 2 m, on n I 4 iht . ura . . lab
ö ; ; . . n aus⸗ z ĩ ĩ geb. . liches Amtggericht. ‚. . uf Verlangen eines onärg hat die durch jedes Mitglied deg Vorstands allein, heim, geb. Baumgarten, ist als 8 chafte emnn Wing dom gleichen Tage ist Giovani 1. erg! . a, ue rf egi, neige. . , f. z6ada . a eier r , wan,
1 . 2
Königliches Amtsgericht. 4. ; ten; u irma a 1 in. wandlung seiner Namenaktle in eine Inhaberaktie 2) durch nach z 9 der , ernannte geschieden. Eine Kommanditistin ist elngetreten — 7 Kaufmann in Mannheim, als persönlich 4 2 kenn, gil, dre Handch?e ehe unter ür air bier girmar rm,
35713) zu erfolgen. Stellvertreter eines Vorstandsmitglledeg, und zwar I) auf Blatt 4779, betr. die Firma Wieland * er Gesellschafter in dag Geschäft eingetreten. hiesigen Handelsregister ist heute 6 16 Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren nach Maßgabe der bei der 8 k—— 2 — Beiger in Leipzig: EGrnst Robert Thalmann ist g and XNHI. D. 3. 4: m t eck 4 nde und Kurt Fuß sind von der Vertretung die offene e g. st Gebr. Glatzel der Kaufmann Julius Welter in. Pirmasens ung A ö ie, M ec auggeschlossen, Sinalen· Bilz · Grause 229
; h ; 4 * FJabrlk ju Reisse und alg daselbst seit 15. Juli 1907 eine Schuhfabrtt. . Th. Holscher. Der Kauf vonn 981 fn er ngen, en,, ö 3 — w bel Nr. 68 Firma Otto Werner in Merseburg: deren re fter , m. Husta Glatze Virmasens, h 16. Juli 199
t. esellschaft wird durch die Erklürungen zweler durch mehrere gemeinschaftlich oder durch einen Stell. 4) auf Blatt 9166, betr. die Firma Gebrüder ne Dandelsgefellschaft. Persöniich haftende Ge= 4 Heinrich er in Hannover ist in dag Ge⸗ Vorstandsmitglieder bezw. . vertretender 2 2 usammen 9 . . eines ole in Leipzig: Julius Orland ist als Ge— a sfer inn 3 e Bauunternehmer, Die Firma ist erloschen. in 34 als und der Kaufmann Vincenz Glatzel 1 * 5 1. Amtegericht. schäft als persönli . Gesellschafter ein mitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes bezw. stelle anderen Vorstandgmitglieds sellschafter ausgeschieden; ; Neckarau, und Georg Böll, Bauunter⸗ Merseburg, den 15. Juli 1907. ju Nessse eingetragen worden. Zur Vertretun 9 rg 16 2. Ehe getreten. Die dadurch begründete offene Handels. vertretenden Vorstandmitgliedes und eines Prokurlsten 3 . nen oder wel Prokurlsten, je nachdem 5) auf Blatt 12511, betr. die Firma 7 3. n Mannheim. Neckarau. e Gesellschaft hat Königl. Amtsgericht. Abt. 4. am 23. Nobember 1906 errichteten Gesellschaf ; 1 att 2zob des Handelsregisters ist, heute gesellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen. ven n , ihnen die Befugnis ertellt ist, einzeln oder gemeinsam Schulze Æ Co. in Stötteritz: Jacob Bäcker ist i Januar IJ? begonnen. Baugeschäft. Metn. Sandelsregi Metz. * 7 67 Gesellschafter unter Belfliqung seineg Vor, und ein i worden, daß die Firma Curt Zenker ju Nr. 548 Firma Nob. Leunis 4 7 an: ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die⸗ Firma zu zeichnen, als Gesellschafter ausgeschieden; i dm MI, D. 3. 5: Firma „Norm. Fabrik In das Gesellschaftsregister Band 7 Nr. 21 unameng ermäͤchti . — 4 ir 180 e ner 2 .. 1
Traugo ! in Hannober ist amt den en Reichsanzeiger“, die Pose 4) durch einen nach 5 9 der Gesellschaftsstatuten 6) auf Blatt 13 219, betr. die Firma Grunert Uhren Nagel K Gie? Mannheim, würde heute die offene Handelsgefenßsschaft S. Lieb Meisfe, den 15. uli 1907. prołkura ert . daß derselbe berechtigt Hur, e mn, att‘, die „ KRönigg. ernannten ener eines k 14 vrehen, in Leipzig! Oskar Richter ist als Reni uscr fc 830 Offene Handelggesellschaft. lich in Metz eingetragen. oönlich haftende Ge ⸗ Königliches Amt gericht. Das Königliche Amtogericht. 9
9 9