1907 / 174 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

m6 in her.

In unser Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 1557 die offene Handelsgesellschaft e, e. Streich in Posen und als deren persönli aftende Gesellschafter der Kaufmann Th

treich und Frau Kaufmann Clara Liko, geb. Streich, zu Posen eingetragen, auch ist dort vermerkt worden, daß die Gesellschaft am 18. Juni 1903 begonnen bat und jur Vertretung derselben nur Frau Clara Liko, geb. Streich, ermächtigt ist.

Posen, den 13. Juli 1907.

. Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 36453 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute die unter Nr. 267 eingetragene Firma Lewin Berwin Söhne in w gelöscht worden. Posen, den 16. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Rahden, Wests. Bekanntmachung. 36 154 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 1 bei der Firma Loose K Ce G. m. b. H. in Wehdem eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Rahden, den 12. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Regensburg. Bekanntmachung. 36455 Eintragung in das Handelsregister betr. J. Die seit 1. Jun 1896 in Frankfurt a. M. mit den Gesellschaftern Eugen Robert und Carl . Kaufleute in Frankfurt a. M., unter der

posen. Bekanntmachung. 1. 2

irma: „Robert . Co.“ bestehende offene

ndelsgesellschaft hat unter der gleichen Firma: „Robert Æ Co.“ in Regensburg eine Zweig niederlassung errichtet. Jeder der Gesellschafter ist . . ertretung und Zeichnung der Firma be— rechtigt.

II. Dem Kaufmann Karl Becker in Regensburg wurde für die, Aktiengesellschaft: „Deutsche Benzin OSlwerke Aktiengesellschaft“ in Regensburg Prokura in der Wesse erteilt, daß er befugt ist, die Jeichnung der Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu betätigen.

Regensburg, den 16. Juli 1907.

K. Amtsgericht Regensburg.

Reichenbach, Schles. 36456

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 10. Juli 1907 bei der Firma Richard Geßner hier eingetragen worden:; 5.

Inhaber der Firma ist der Hutfabrikant Eduard Blisniok zu Reichenbach. . .

Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Remscheid. '.

In das hiesige Handelsreglster Abteilung A wurde eingetragen:

Nr. 305 zu der Handelsgesellschaft Joh. Josua Heuser Söhne in , , n, ,, ,

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Hermann Heuser in Rem⸗ scheidVieringhausen ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 311 zu der Handelsgesellschaft Gebr. Engels in Remscheid⸗Vieringhausen:

Die Gesellschaft ist 4 Der bisherige Gesellschafter Otto Engels, Kaufmann in Remscheid⸗ Vieringhausen, ist alleiniger Inhaber der Firma, deren Sitz nach Remscheid verlegt ist.

Renmscheid, den 18. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Reutlingen. 36458

In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute die Firma „Emil Wendler“, mit dem Sitz in Reutlingen, und als Inhaber Emil Wendler, Kaufmann daselbst, eingetragen.

Reutlingen, den 18. Juli 1907.

K. Amtsgericht. Landgerichtsrat Muff.

Rheinl. Vetann mac fmng:

In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma C. van Laak in Rheinberg (Nr. 29 des Re⸗ gisters) folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Rheinberg, 18. Juli 1907.

Königliches Amtegerscht.

Rostock, MHecklb. 36484

In das Handelsregister ist heute zur Firma H. Langherg folgendes eingetragen:

Inhaber: Kaufmann Heinrich Langberg und Kauf⸗— mann August Wichmann, beide zu Rostock; letzterer ist als Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.

Rechts verhältnisse: Die Gesellschaft ist eine offene , n, n. si: hat ihre Geschäfte mit dem Juli 1907 begonnen.

Nostock, den 20. Juli 1907.

Großherzogliches Amtsgericht.

Saarbrücken. 36460]

Unter Nr. 614 des Handelsregisters A wurde heute die offene Handelsgesellschaft unter der Ftima Gebrüder Neher zu St. Johann eingetragen. Die Gesellschafter sind:

I) Salomon Neher, Kaufmann in Saargemünd,

2 Benjamin Nebler, Kaufmann in Saargemünd,

3) Abraham gen. Albert Neher, Zeitungsverleger

in St. Iyohann, ;

) Jakob ger Carl Neber, Kaufmann in St. Johann,

5) Jonas Fohlen, Kaufmann in St. Johann, von denen j der zur Veriretung der Gesellschaft er= mächtigt it. Die Gesellschaft Kat am. 15 - Juli 1907 begonnen. Dem Geschäfts führer Corl Fischer aus Malstatt⸗Burbach ist Prokura erteilt derart, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma befugt ist.

Saarbrücken, den 15. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Schles wi. Bekanntmachung. 36461 , in das Handelsregister bei der Firma P. N. Karstens, Schleswig: DiesFirma lautet jetzt P. N. Karstens Nach⸗

folger.

Inhaber ist der Kaufmann Thomas Matzen in

chleswig.“

Schleswig, den 18 Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. geehnnagem, Kr. Wannieben. 36462 Bekanntmachung.

Aut der unter Nr. 50 unseres Handelzregisters A eingetragenen offenen Han delsgesellschaft Max Schönherr R Ce in Wormödorf ist der Ge—

1.

eodor

sun..

Mar Schonherr führt das Geschast als Cinzelinhaber unter der bisherigen Firma fort. r. W., den 11. Juli 1907.

36463

In unser Handelsregister Abt. A ist 2. h eingetragen worden die offene Handelꝝggesellschaft F. Feibel mann, Hauptniederlassung zu i erg; heim und Zweigniederlassung zu Sobernheim. Die persönlich baftenden Gesellschafter sind: II Hermann Feibelmann, Kaufmann in Sobern⸗

eim, 2) Rudolf Feibelmann, Kaufmann in Sobernheim, 82 Feibelmann, Kaufmann in Meddersheim. ie Gesellschaft hat am 1. Juli 1903 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt. Sobernheim, den 18. Juli 1907. = Königliches Amtsgericht.

Soest. Bekanntmachung. i,.

In unser Handelsregister A Nr. 89 ist heute be der Firma Ferd. Braukmann in Soest folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Alexander Sylvanus zu. Soest ist Prokura erteilt.

Soest, den 19. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Stuttgart- Cannstatt. 36465 st. Autsgericht Stuttgart ⸗Cannstatt. Im hiesigen Handelsregister wurde eingetragen:

A. Im Register für Einzelfirmen.

1) Bd. II Bl. 295 am 13. Juli 1907 neu die 6. Otto Grotz, Baugeschäft in Cannstatt.

nh.: Otto Grotz, Bauunternehmer hler.

2) Bd. II Bl. 297 am 13. Juli 1907 neu: Christlan Lorenz, Eisenhandlung in n. Inh.: Christlan Lorenz, Kaufmann in Fellbach.

3) Bd. II Bl. 297 am 15. Juli 1907 neu: Otto Hartung, Baugeschäft in Cannstatt. Inh.: Otto Hartung, Bauwerkmeister hier.

B. Im Register für Gesellschaftsfirmen.

Bd. II Bl. 136 bei der Firma Haueisen E Cie., off. H. GS. in Caunstatt, am 13. Juli 1907:

Als weitere Prokuristen: Otto Klingler, Kaufmann in Stuttgart; Willy Klotz, Kaufmann hier; Ludwig Görlich, Raußfmann hier; je zwei dieser Prokuristen sind gemeinschaftlich zur Firmazeichnung berechtigt. Die Prokura des Moritz Marx, Kaufmannz in Stuttgart, ist erloschen . Als weiterer Teilhaber ist in die offene Handels⸗ esellschaft eingetreten: Moritz 5 Kaufmann in tuttgart. 56 Vertretung der Gesellschaft i nur die Gesellschafter Hermann Haueisen, Alfred ir . und Moritz Marx ermächtigt, während

rida Haueisen von der Vertretung auggeschlossen ist.

aunnstatt, den 15 Juli 1907.

Langerichtgrat Klumpp.

Suhl. 36466 In unser ndelgregister Abteilung A Nr. 184 ist am 13. Juli 1907 eingetragen die offene Handels⸗ gesellschaft Gebrüder Roßkamm mit ihrem Sitz in Schwarza und als deren persönlich haftende Gesellschafter h der Kaufmann Adolf Roßkamm, 2) der Kaufmann Jakob Roßkamm, beide in Schwarza. Die Gesellschaft hat am 10. Juli 1907 begonnen. Suhl, den 12. Juli 1997.

Königliches Amtsgericht.

Tiegenho(s. 36467 Die unter Nr. 43 des Handelsregisters A ein- getragene Expedition des Tiegenhöfer Wochen⸗ blattes A. G. Kinder, Tiegenhof, ist unter der⸗ selben Firma auf

1) Buchdruckereibesitzerwitwe Amalie Kinder, geb.

k 2 Schriftsetzer Franz Kinder.

J Fräuler' Mnna Kinder, sämtlich in Tiegenhof, als offene Handelsgesellschast übergegangen. Die Gesellschaft bat am 4. Juli 1907 begonnen. Die Vertretung der Gesellschaft steht nur der Amalie Kinder zu. Dies ist im Handelsregister eingetragen. Tiegenhof, den 20. Jull 1907.

Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Bekanntmachung. 36468 Die Firma „Philomena Köpfelsberger“ in Rosenheim ist erloschen. Traun stein, 19. Juli 1907.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Trier. 36469 In unserm Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 454 bei der Firma Moselwein⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft Duhr⸗Conrad⸗Fehres zu Trier eingetragen: Dem Kaufmann Heinrich Dillemuth zu Trier ist Prokura erteilt. Trier, den 16. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Varel, Oldenb. Amtsgericht Varel. 36470] In das Handelsregister Abt. A hiesigen Amts- gerichts ist zur Firma J. M. Schwabe Sohn, Inhaber Gustav Schwabe, ju Varel heute solgendes eingetragen:

Die dem Kaufmann Joseph Lehmann zu Varel erteilte Prokura ist erloschen.

11 ö Waldsee, Württ. 1

st. Württ. Amtsgericht Waldsee. In dem Handelsregister, Abteilung für Gesell⸗ e, , ist heute eingetragen worden:

a. Bl. 62 Nr. 21 Ziff. ? bei der Firma Ober⸗ schwäbisches Hartsteinwerk Waldsee, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Waldsee: Vie Gesellschaft hat sich infolge Beschlusseg der Gesellschafter aufgelöst; das Geschäft wird durch die Sesellschafter eng u. Maucher als offene Handelẽe⸗ gesellschaft weiter betrieben.“

b. Bl. 87 Nr. 26 Ziff. 1 die Firma: „Ober- schwäbisches Hartsteinwerk Waldsee Haug 4 Maucher“, Sitz in Waldsee.

Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. Ge⸗ sellschafter je mit der Befugnis zur alleinigen Ver⸗ tretung sind:

1) ger. Haug, Fabrikdirektor in Waldsee,

9 ohann Baptlst Maucher, Fabrikant in Waldsee.

eginn der Gesellschaft: 1. Januar 197.

Den 5. April 1907. ö.

m

2

Waldshut. Handelsregister. 36471 In das Handelsregister Abt. A ju O.⸗3. 269 wurde n nnn. Firma Emil Heim in Waldshut. Die Firma ist erloschen. Waldshut, den 12. Juli 1907. Großh. Amtsgericht. III.

Waldshut. Handelsregister. 36472 In das Handelgtzregister Abt. A wurde eingetragen: ju O. 3. 197: Firma Mech Baumwollzwirnerei

Untereggingen.

Dem Kaufmann Juliuß Hofmann in Untereggingen ist Prokura erteilt. aldshut, den 19. Juli 1907. Großh. Amtsgericht. III.

Weissen gels. (364731 In unserem , Abteilung B ist beute unter Nr. 19 die Firma Bruno Herzog, Gesell⸗ n beschränkter Haftung mit dem Sltze in eißenfels eingetragen. Der Gesellschasts⸗— vertrag ist am 11. Juli 1907 abgeschlofsen. Die Dauer des Unternehmens ist auf die Zeit bom Tage der Eintraaung in das Handelsregister bis zum 30. Juni 1916 festgesetzt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Weiterführung der von dem Gesellschafter Bruno Herzog bisher in Weißenfels unter seinem Namen betriebenen Samenhandlung mit Samenbau. Das Stammkapital . 265 500 Æ Geschäftz⸗ führer ist der Kaufmann Bruno Herzog in Weißen⸗ fels. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in der Magdeburger Zeitung. Der Gesell⸗ schafter Bruno Herzog hat auf seine Stammeinlage das bisher unter selnem Namen betriebene Geschäft mit allen Akiiven und Passiven nach dem Stande der Bilan vom 21. Juni 1907 zum Werte von 2400 M in die Gesellschaft eingebracht. Bisherige Verpflichtungen des Gesellschafters Bruno Herzog aus seinem früheren Geschäftsbetriebe sind auf Höhe ibrer Stammeinlagen von den folgenden Gesell⸗ chaftern übernommen: Kaufmann Karl Robra in schersleben 12 400 MS, Landwirt Karl Stolze ebenda 1000 M, Landwirt Willy Maercker ebenda S00 AM, Amtsrat Max Jaeger in Pforta 1000 , Kaufmann . Rudolf Liebau in Halle a. S 500 Mt, ajor a. D. Friedrich Massalsly zu Gnölbzig 1900 Æ und Rentier Udo Borchert zu Aschersleben 500 A

Weißenfels, den 19. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Wilhelmahavon. Bekanntmachung. 36474] In das hiesige Handelsregister Abtl. A ist heute unter Nr. 138 zu der Firma W. A. Folkers, Wilhelmshaven eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wilhelmshaven, den 18. Juli 1907. Königl. Amtsgericht.

Windhuk. Bekauntmachung. 36175

Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 11 ist heute bei der Deutschen Afrika Bank. Aktien⸗ ge eu schaft in Hamburg folgendes eingetragen worden: Dem Handlungsgehilfen Carl List in Lüderitzbucht ist Prokura erteilt worden.

Windhuk, den 21. Juni 1907.

Der Kaiserliche Bezirksrichter.

Windhuk. Bekanntmachung. 36476

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 41 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Herbst 3 rn, Okahandja, folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: „C. Rüger, Okahandja“. Der bigherige Gesellschafter Kaufmann Carl Rüger in ne. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Windhuk, den 27. Juni 1907.

Der Kaiserliche Bezirksrichter.

; un In unser Handelsregister ist die Firma Bernhard Behr als hiesige Zweigniederlassung der in Schwerin in Meckl. bestebhenden gleichnamigen Hauptniederlassung und der Kaufmann Bernhard Behr zu Schwerin als Firmeninhaber eingetragen. Wismar, den 19. Juli 1907 Großherzogliches Amtsgericht. Wollstein, Krz. Pogem. 36477 Ins Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 129 die Firma Stanislaus Wojeiechowski, Ralwitz und als deren Inhaber der Maurer und Zimmermeister Stanislaus Wojciechowski in Rak— witz eingetragen. Wollstein, den 18. Juli 1907. K. Amtsgericht. 36478

Wormg. Bekanntmachung. Das Erlöschen der Firma „Wormser Terrazzo—⸗ plattenfabrik Hendrichs R Stauffer“ in Worms wurde heute in unserm Handelsregister eingetragen. Worms, 19. Juli 1907. Gr. Amtsgericht.

Würrburg. Bekanntmachung des Kgl. 36479 Amtsgerichts Registeramts Würzburg. Adalbert Vater X Co. Unter vorstehent er Firma betreiben Adalbert Vater, Holzhändler in Wernfeld, und Benno Ludwig Ber⸗ mann, Kaufmann in Würzburg, seit 7. Juli 1907 in offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Würz⸗ ig eine Nutzholzhandlung.

ürzburg, den 19. Juli 1907. Wirnoom. i 33180 Auf dem die Firma Reinhold Paatz in Wurzen betreffenden Blatte 180 des hiesigen Handelsregisters wurde heute eingetragen, daß der Kaufmann Friedrich Reinhold Paatz in Wurzen als Inhaber ausge⸗ schleden, der Kolonialwarenhändler Johannes Bern⸗ hard Hartig daselbst aber Inhaber geworden ist. Wurzen, am 19. Juli 1907.

Königliches Amtzggericht.

Teĩtn. 36481 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 370 die offene Handel gesellschaft J. Lew M Go. mit dem Sitze in Zeitz beute eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Jakob Lewy und der Kaufmann Jakob 3 in Zeitz. Die Gesellschast hat am 16. Juli 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Jakob Lewy in Zeitz ermächtigt. Angegebener nir , Fahrrad. a . teile und Maschinengroßhandlung nebst Fabrikation elektrischer Kleinbeleuchtung.

sellschafler Ernst Vader in Wormdorf auggeschieden.

Amttz richter Dürr.

Zeitz, den 16. . 1907. Könlgliches Amtsgericht.

4

Zeulemroda. Bekanntmachung. 3648)

In unser Handelgregister Abt. A ist heute h Nr. 47, die Firma Ludw. Gulenstein hier ben eingetragen worden, daß die Firma in Ludmig Gulenstein geändert, der Kaufmann Rudol dnn TGulenstein hier in das Geschäft als perssönlich haftende Gesellschafter, eingetreten und damit eine offene Handelsgesellschaft begonnen worden ist.

Zeulenroda, den 20. Juli 1907.

Fürstlich Reuß⸗Plaui. Amte gericht.

Em in. ien, , . 3643)

In unser Handelscegister Abtellung A ist heut unter Nr. 109 die Firma „Landwirtschaftlich Maschinenfabri Georg Eckstein, Zuin“ mi dem Niederlassungsgsorte Znin und als deren In. haber der Kaufmann Georg Eckstein in Znin eh, getragen worden.

Zuin, den 17. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister. .

Anleom. Kg. Amtsgericht Aalen. labs)

Im Genossenschaftgregister Bd. I1 Bl. 18 wu heuie bei dem Darlehens tassenverein Unterrom, bach, eingetragene Genossenschaft mit unbe, schränkter Haftpflicht in Unterrombach, elnge

tragen:

urch Beschluß der Generalwrsammlung don 5. Juli 1907 ist an Stelle des aus dem Vorstanm ausgeschledenen Vorstehe 8 Georg Eßwein der Schusz, heiß Gottlob Leibbrand in Unterrombach zum Var, standsmitglied und Vor steher gewählt worden.

Den 17. Juli 1907. Landgerichtarat Braun.

R glaig. las lo In das Genossenschaftsregister des Königlichen Amt. gerschts zu Belzig, woselbst unter Nr. 12 der Reetz'er Spar⸗ und Tar lehnskassen ˖ Verein, einge tragene Genoffenschaft mit unbeschränkier Hastpflicht mit dem Sitze zu 96 derzeichnet steht, ist am 18. Juli 1907 folgendes in Spalte; eingetragen worden; An Stelle des Stellmachermeisters Albert Chrsstl ist der Tischlermeister Otto Kühne zu Reetz jun Vorsteher und an Stelle des letzteren der Kaufmann Gustav Pape in Reetz zum Vertreter gewählt.

Belzig, den 18. Jult 1907.

. Könialiche x mtgaericht. Erannschweig. 3619 Genossenschaftsregister.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei den daselbst unter Nr. 11 eingetragenen Veltheimer Spar und Darlehnskassenverein e. G. m. u. 8. in Veltheim am heutigen Tage folgendes em, getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung von 5. Juli 1907 ist 5 49 des Statuts dabin abgeänden, daß alle Bekanntmachungen in dem Raiffeisenboten, dem Verbandsorgane des Verbandes ländlicher Ge— nossenschaften im Herzogtum Braunschweig, du gegenwärtig im Verlage des Verbandes erschent, oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolza desselben zu betrachten ist, zu erfolgen haben.

Braunschweig, den 17. Juli 1907.

Herzogliches Amtsgericht NRiddagshausen.

Spies. Rurgstädt. 3619) Auf Blatt 6 des hiesigen Genossenschaftsregisten, die Genossenschaft in Ficma Consum ⸗Verein zu Markersdorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ö Markersdorf betr, ist heute eingetragen worden daß der Kontorist Herr Johann Ernst Taubert n Markersdorf nicht mehr Mitglied, daß vielmehr za Maschinenschlosser Herr Karl August Müller Mu glied des Vorsiands ist. rr gft dt. n= 2 Königliches Amtsgericht. urg steinturt. 36183 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 51 eingetragenen Genossenschaft: „Bäuerlicke Bezugs. und Ab satz genossen⸗ schaft Dembergen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Sembergen her ee eingetragen worden: er Kötter Hermann Wöste ist verstorben und an seine Stelle der Kötter Hermann Finke zu Austun zum Vorstandsmitgliede gewählt. Burg steinfurt, den 12. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Chem ni tn. 3696 Auf dem die Genossenschaft unter der Firm „Ein. und Verkaufszenoffenschaft des Ver baudes von Glaserinnungen im Königreich Sachsen, eingetragene Genossenschaft mit de enn, Haftpflicht“ in Chemnitz betreffende latte 33 des Genossenschaftgregisters wurde heut verlautbart, daß die Genossenschaft aufgelöst ist un daß die Herren? Hermann Täschner und Emil Jocok beide in Chemnitz, zu Liquidatoren bestellt sind. Chemnitz, den 13. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. B. . ColIn, Rnein. 36165 In das Genossenschaftsregister ist am 17 34 1957 eingetragen: Nr. 64 „Spar. und Darlehn kassen · Verein des Rheinischen Bauern. Verein eingetragene , m. mit beschrãnkter Haftpflicht“, Cöln. le 18. Juni 1907 geändert. ö. Kal. Amtsgericht Cöln. Abt. III2. Dannig. Bekanntmachung. bzgl In unser Genossenschafigregiffer' ist heute bei betr. die „Westhreußische Provinzial · G schaftabank, eingetragene Genossenschaf beschränkter Haftpflicht / mit dem Sltze in e, dn. eingetragen: 20 tttergutsbesitzer Rudolf Rohrbeck ist darch ea aus dem Vorstande ausgeschieden; statt seiner . ö, a. D. v. d. Marwitz jum elnstwell Vorstandg mitglied bestellt. Danzig, den 16. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. 10.

—— M

Verantwortlicher Redakteur: J. V. Weber in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in 2 Druck der Norbdeutschen Buchdruckerel und Verla⸗

Änstalt Beilsn 8Ww., Wllhelmmstraße Nr. 32 9

k dem Consumwerein Ellrich, eingetragene

Vorsliandsmitglied und Geschäftsführer,

Statuten sind aa

zum Deutschen Reichs

5174.

62

Der Inhalt diefer Bellage, in welcher di. Beranntmachungen aug den Jankelg, Güterrecht

ichen Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

stabholer auch durch die Kön k SW. Wilhelmstraße 32,

Genossenschaftsregister. ponaues chingem. 36197 Genossenschaftsregister. Nr. 11 4830. Zum Genossenschaftsregister Band 1 O3 3 „Landwirtschaftliche Gin. Æ Verkaufs- erossenschast., ein getragene Genossenschaft mit heschränkter Haftpflicht in Behla“ wurde ein— euagen; Kassier Fridolin Kaiser ist aus dem Vor— er nnfolge dauernder Verhinderung durch Krank- het ausgeschieden und an seine Stelle Landwirt ran Liebert in Behla als Stellvertreter vom Auf⸗ e. gemäß § 16 des Statuts angeordnet worden.

onaueschin gen, den 18. Juli 1907. ö Großh. Amtsgericht. I.

Bekanntmachung. 36198

Hiehs ttt. Darlehens kassen⸗

Berreff: Raiffeisen'scher verein Gerolfing e. G. m. u. S. In der Generalversammlung vom 30. Juni 1907 de un an Stelle des auggeschiedenen Vorstands⸗ miteliedegs Würzburger das bisherige Vorstands. nit lied Moritz Tyroller als Vorstandsste vertreter, Y als weiteres Vorstandsmitglied Josef Freisinger, Delonom in Gerolfing, in den Vorstand gewählt. Eichstätt, den 19. Juli 1907. Kgl. Amtsgericht.

Hllrich. ;. 36199 Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr.

Gen e* mit bestchennkter SHaftnflicht, n Ellrich eingetragen: Das Geschäftsjahr beginnt mt dem 1. September und endet mit dem 31. August pom 1. Januar 1908 an. Elrich, 18. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Caslingen. 36200 Kgl. Amtsgericht Eßlingen.

Im Genossenschaftstegister ist heute bei dem gonsum. und Sparverein Eßlingen, e. G. m. ö. SH. in Eßlingen, eingetragen worden:

In der Sttzung des Vorstands und Aussichtsrats bom 7. Juni 1907 wurde

Jan Stelle der am 21. April 1907 verstorbenen Vorstands mitglied und Geschäftaführers Karl Strauß, Fausmanns, Robert Balzer, Kaufmann hier, zum

Yan Stelle des am 7. Juni 1907 aus dem Vor⸗ stand auggeschiedenen Karl Keuerleber, Kaufmanns, Vilhelm Munk, Magazinier hier,

bis zur nächsten Generalversammlung zum Vor— standsmitglied und Kontrolleur gewählt.

Den 17. Juli 1907. .

Hilfarichter (Unterschrift).

Fürth, Rayern. Betanntimachung. 136489 Darlehens kassen⸗ Verein Mkt. Sugenheim. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht —. An Stelle des ausgeschiedenen Dernandemilglied; Georg Karl Traumüller wurde mf . * Mu ctatherschmturfg -- Mur ls. Juni 1907 Jobst Bernreuther in Sugenheim in den Vorstand gewählt.

Fürih, den 19 Juli 1907.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Glauchau. (36490 Au Blatt 2 des Genossenschaftsregisters für das Förg Amtegericht Glauchau, den Konsumwerein für 3lauchau und Umgegend zu Glauchau, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Hasmflicht betr., ist heute eingetragen worden, daß uust Johannetz Neumann in Glauchau aus dem Vornande der Genossenschast ausgeschieden und Her⸗ hann Walter Geffarith in Glauchau Mitglied des Vorstands ist.

Glauchau, den 16. Juli 1907.

Königl. Amtsgericht.

Grossschönanu, Sachsen- ; 36491 af Blatt 8 des Genossenschaftsregisters für die Fre Produrtiv. Gen offenschaft der Schneider är Dresden, Seifhennersdorf und Umgegend, eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter daswflicht, ist heute eingetragen worden, daß für en aus dem Vorsland auggeschiedenen Ernst Jo— hannes Häünther der Geschäftsführer August Robert . ln Dresden zum Mitgliede des Vorstands be⸗ if. hroßschönagu, den 20. Juli 1807. Königliches Amtsgericht.

Hamp urg. 364192

Eintragung in das Geuastenschastsregister

1997. Jun A6. . danburger Milchein kaufe gen ossenschaft, ein mit beschränkter

d. Oestmann und H. Heins sind aus dem Vor= ande ausgeschieden, an shrer Stelle sind Johann lhelm Schwabro und Johann Peter Georg eing. beide zu Hamburg, zu Mitgliedern des Vorstan des bestellt worden. Amtsgericht Samburg. Abteilung * das Handel gregister.

Henner, sie. Bekanntmachung. 36493 6 dae Genoffen schafigrenifter sst bei der Genossen· Stieldorfer Spar- und Darlehnskassen 8 eingetragene Genossenschaft mit un be. ier Daftpflicht in Stieldor (Nr. 8 des Wer?) beute folgendes eingetragen worden: * rch Beschluß der Generalversammlung vom . 1807 wurde an Stelle des verstorbenen kilyy Gnnenbach ju Dellnghoven der Landwirt

Siebente

Beilage

Berlin, Dienztag, den 23. Juli.

„Vereing⸗, Genossenschaftg., Zeichen

anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

19607.

Muster und Börsenregtstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Weren⸗

Tarif und Fa rplanbekanntmachungen der G enbahnen enthalten sind, erscheint auch n einem besonderen Blatt unter dem Titel

in Berlin für

Mathias Hönscheid zu Oelinghoven als Vorstands⸗ mitglied gewählt. Hennef, den 12. Juli 1907. Königl. Amtsgericht.

Her rtord. Bekanntmachung. 365305 Bei dem unter Nr.? des Genossenschaftsregisters eingetragenen „Ftirchspiel Hiswenhausen'er Spar⸗ * Darlehnskassen Verein e. G. m. u. S. zu Eilshausen“ ist heute eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglleds Heinrich Greßhöner zu Lippinghausen ist der . wirt Wilhelm Heidemann Nr. 1, Lippinghausen, in den Vorstand gewählt.

Herford, den 15. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Hochheim, Main. 36494

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 0 Eoddersheimer Darlehnskassen⸗Verein, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Eddersheim folgendes ein⸗ getragen worden:

Aus dem Vorstand sind ausgeschleden: Lor. Jac. Jost, Lor. Rendel, Pet. Mohr, und an ihre Stelle getreten: Melchior Jost L, Landwirt, Georg Hoch⸗ rein, Schreiner, und Andreas Josef Flettner, Zement⸗ warenfabrikant, alle in Eddersheim.

Hochheim a. M., 16. Juli 1907.

Königliches Amtggericht.

1.

Möx ter. 36495

In . n,, heute . dem u Nr. eingelaaenen Otthergener par⸗ num . T nc Ge- nossenschaft mit unbejschränkter Haftpflicht zu Ottbergen eingetragen:

) An Stelle des ausgeschiedenen Vereinzvorstehers Wilhelm Klodt zu Ottbergen ist das Vorstandemit glied Johann Srieker gewählt und an dessen Stelle das Vorstandsmitglied Josef Wolff als stellver⸗ tretender Vereinsvorsteher.

2) Der § 42 des Statuts wird dahin abgeändert, daß der Geschäftganteil von 3 ½ auf 30 erhöht wird, wovon jedes Mitglied sofort 3 M einzu⸗ zahlen hat.

Höxter, den 13. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. HKatscher. 36519

In unser Genossenschaftsregister ist am 16. Juli 1907 bei Nr. H Deuisch ⸗· Neulirch'er Darlehuskassen · verein, e. G. m. u. Sp.) folgendes eingetragen worden: Spalte 2: Firma und Sitz: Deutsch⸗ Neukirch'er Spar⸗ und Darlehnekassenne rein, e. G. m. u. H. Deutsch Neukirch. Spalte 6: a. Das bisherige Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni 1907 durch ein neues Statut ersetzt worden. b. Alle Bekannt⸗ machungen sind durch den Vereinsvorsteher und ein anderes Vorstandsmitglied zu unterzeichnen und in der Monatsschrift des schlesischen Bauernvereing“ zu Neisse zu veröffentlichen. . Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der m die Unter igt - mer den.. Kei. gänzlicher oder r n n , r von Dar⸗ lehen, bei Quittungen in den Sparkassenbüchern über Einlagen unter 500 MS, bei der Vereins korrespondenz und bei den öffentlichen Bekannt⸗— machungen genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsporsteher oder seinen Stellvertreter und mindestens ein anderes Vorstandsmitglied, um sie für den Verein rechts verbindlich zu machen. In allen anderen Fällen ist die Zeichnung nur dann verbindlich, wenn sie vom Vereinsborsteher oder seinem Slellvertreter und mindestens zwei anderen Vorstandsmitgliedern erfolgt. In allen Fällen, in denen der Vereinsvorsteher und gleichzeitig sein Stellrertreter zeichnen, gilt die Unterschrist des letzteren als die eines anderen Vorstandemitglieds. Bei rechtsoerbindlichen Willengerklärungen vor Ge richt genügt die Vertretung durch jwei beliebige Vorstands mitglieder.

Amtsgericht Katscher. Kleve. 36496

In unser Genossenschaftaregister ist heute bel Nr. 20 „Rindern⸗Wardhausen'er Spar und Dar⸗ lehnskaffenverein, ein getragene Genossenschaft mit unbeschräntter Hafspflicht in Rindern“ eingetragen worden:

Der 5 43 des Statuts ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1907 abgeändert.

Kleve, den 15. Juli 1907.

Königliches Amtagericht.

Labes. Bekanntmachung. . 36497 Bei der Molkereigewossenschaßt Schönwalde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Schönwalde, ist heute eingetragen, daß der Vorstand nunmehr aus fünf Mitgliedern besteht. Labes, den 18. Juli 1907. sönigliches Amtsgericht.

Lauenburg, Pomm. Bekanntmachung.

In unser Genossenschafttsregister ist heute unter Nr. 39 die Genossenschaft in Firma: „Langer Molkerei, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schräutter Haftpflicht,“ mit dem Sitze in Lanz eingetragen worden.

as Statut ist am 31. Mal 1907 festgestellt.

Gegenstand deg Unternehmens ist: Dle vorteil · hafteste Verarbestung und bestmögliche Perwertung der Milch mittels gemeinschaftiichen Geschäfte betrieb zum Zwecke der Förderung des Grwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder.

Vorstandsmitglieder sind:

36498

Dag Zentral ⸗Handelsregister für dag Deutsche Reich * E M 80 für das Viertelsahr. ür den Raum einer Druchzelle 20 .

ö reis Insertionzpreis

Gigentümer Hermann Marten daselbst,

Hofbesitzer August Pahnke in Kattschow. Die Belanntmachungen erfolgen unter der von mindestens 2 Vorstanesmitgliedern unterzeichneten —ᷓ ., der Genossenschaft in dem Landwirtschaft⸗ ichen Genossenschasteblatt zu Neuwied.

Die Willenzerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem 2. Mitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Lauenburg i. Vom, den 10. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Leipzig. 36499

In das Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 55 der Konsum⸗Verein für Liebertwolkwitz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschraäukter Haftpflicht mit dem Sttze in Liebert wolkwitz eingetragen worden:

Das Statut vom 2. Juli 1907 befindet sich' Blt. 3 flg. der Registerakten.

Gegenstand des Unternehmeng ist der gemeinschaft. liche Einkauf von Lebens. und Genußmitteln, Be⸗ lleidungegegenständen und Wirtschaftsbedürfnissen, die Produktion von Mühlenfabrikaten, Brot und Bäckerei- waren und deren Abgabe an die Genossen gegen Bar jahlung. Die durch eigene Produktion her⸗ gestellten oder veränderten Waren können auch an Nichtmitglieder abgegeben werden.

Alle Bekanntmachungen des Vereins, mögen sie vom Vorstande oder Aufsichtsrate ausgehen, ergehen untẽ? dessen Firmã ũñd werden von ? / Vỹtsfãnde. mitgliedern oder jwei Aufsichtsratsmitgliedern unter zeichnet. Die Veröffentlichungen der Bekannt⸗ machungen erfolgen im ‚Leipziger Stadt⸗ und Dorf⸗ anzeiger

Die Haftsumme eines Genossen beträgt vierzig Mark.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli des einen bis zum 30. Junt des anderen Jahres.

Willenserkläͤrungen und Zeichnungen für die Ge— nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorftandsmiglieder erfolgen. Karl Hermann Hafer⸗ korn, Ernst Alfred Börnert und Emil Max Marlin, sämtlich in Liebertwolkwitz, sind Mitglieder des Vorstands. ö

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des unterzeichneten Gerichts

Vorstands mitglied eingetragen:

Wilhelm Schneider, Schneider in Eberstädt.

Lich, am 17. Juli 1997. .

Großher ogl. Hess. Amte gericht.

Lüchom. 36500 esngetragen: Bau Verein Wustrow, e. Ga m. b. Sp. in Wustrow. Gegenstand des Unternehmens ist der Ecwerh von Grundstücken, deren Bebauung mit Wohnhäusern sowie deren Vermietung bezw. Veräußerung. Vorstande mitglieder sind: I) Hotel⸗ besitzer Alb. Kranz, 2) Bauunternehmer C. Mente, beide in Wustrow. Statut vom 6. und 15. Juni 1907. Die Bekanntwachungen eifolgen in der Lüchower Fereiszeilung unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern. Das Statut befindet sich Blatt 4!5 der Registerakten. Dle Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Lüchow, den 23. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Lobberich. 5b] Die Genossenschaft „Konsumwverein Eintracht“ eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lobberich ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mal 1907 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Gerhard Glas machers, b. Jakob Anstötz, e. Johann Reemen, alle zu Lobberich wohnend. Lobberich, den 13. Juni 190. Königliches Amtsgericht. Unrdach, VYech ar. A. Amtsgericht Marbach. Im Genossenschaftgregister ist am 20. Juli 1907 unter Nr. Il folgender Eintrag gemacht worden: „Dar lehenskasseu verein Erbananuhaufeng ein, eiragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht in Erdmannhausen“. Das Statut sst am 14. Jull 1967 anenommien und unterzeichnet worden. Der Verein hat den Zweck, seinen Mit gliedern die zu ibrem Geschäfts. und Wirtschafts⸗ beirleb nötigen Gesdmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit iu beben müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Außerdem kann derselbe für seine Mitglieder den , lichen Ankauf landiwirtschastlicher Bedarfogegenstände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirtschaft · licher Grjengnisse vermilteln. Mit dem Verein kann eine Sparkaffe verbunden werden. Die Belannt. machungen deg Vereing erfolgen unter der Firma deßselben und gezeichnet durch den Versteher bew. den Vorstgenden deg Aufsichtgrate im Amtsblatt des DOheramtgbertrkg. Rechtg verbindliche Willengerklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder selnen Stellvertreter und

36601

Hofbesitzer Hermann Kossel in Lanz,

wei weitere Mögtieder deg BHorstandgs. Vie Jelchnung erfolgt.

6 6 21 2 . ü ũ O3. z 868 E , 0 6 d 3 i 2 3

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 1Mν)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt Le Ex J. k e n en,. er n n th Preußischen gen werden.

erscheint in der Regel täglich. Ver Einzelne Nummern kosten 209 5.

indem der Firma die Unterschriften der Zrichnenden hinzugefügt werden. Bel Anlehen von hundert Mark und darunter genügt die Unternichnung durch zwei vom Vorstand dazu hestimmte Vorstandsmitglieder. Die Mitglieder des Varstands siad: 1) Hermann Pfähler, Schultheiß, Vorsteher, 2) Jakob Steg⸗ maier, Ggs. Sohn, Bauer, Stellvertreter des Vor⸗ stebers, 3 Goitlob Händle, Milchhändler, 4) Jakob Kleinknecht, Schmied, 5) Friedrich Ballreich, Gipser, sämtlich in Erdmannhausen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstslunden des Gerichts jedem gestattet.

Den 26. Juli 190.

Oberamtgrichter Härlin.

Marienburg, W esipr. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Eimonsdorfer Spar und Darleynskassen⸗ Verein e. G. m. u. S. eingetragen, daß Jaceb Dück in Altmünsterberg für Waldemar Goerth in Heubuden in den Vorstand gewäblt ist. Marienburg, den 13. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Hemmingen. Betanntmachung. 36593 Im Genossenschaftaregister des K. Amtsgerichts Mindelheim Bd. 1 Nr. 12 wurde heute eingetragen die Firma: Molkereige nossenschaft Euten⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft ait unbe⸗ schränkter Haftpflicht mit dem . in Euten⸗ hausen. Das Statut wurde am 4. Jult 1807 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerel. Durch Be—⸗ schluß der Hwrrers gersemmlung kann der Gef Fer. betrieb auch auf Verwertung von Giern, Absatz von Kälbern und Schwelnen sowie Bezug von milch⸗ wirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Bedarfg⸗ artikeln ausgedehnt werden. Der Vorstand der Ge⸗ nossenschaft besteht aus folgenden Personen 1) Ottmar Schmalbolz, Vereinsvorsteher, 2) Michael Schaule, Vorsteherstellvertreter, 3) Michael Schuster, Bei⸗ f. sämtliche Oekonomen in Eutenbausen. Die

illen erklärung und Zeichnung für die Genossen—⸗ schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der ‚Verbandskundgabe', Organ des bayer. Landeg⸗ verbands ler r r fifth n, , . und sonstiger landwirtschaftlicher Genossenschaften m. u. H. und der bayer. Zentraldarlehenskasse in München. Die Einsicht der Liste der Genossen ist . der Dienststunden des Gerichts jedem ge—⸗ tattet.

Memmingen, den 15. Juli 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Mosbach, Baden.

In das Genossenschaftsregister wurde beute zu Lanwi u Dyrĩg in Obrigheim“ eingetragen: Landwirt Philipp Eicher, pen n Sohn, in Obrigheim ist aus dem Vorstande ausgeschleden und Landwirt Bernhard Ernst daselbst in den Vorstand gewählt.

Mosbach, den 153. Juli 1907. Gr. Amtsgericht.

Vei demburrtz. 36509]

Im Genossenschaftgreglster ist beim Vorschußss⸗ verein 2 2. G. m. u. SO. eingetragen worden, daß an Stelle des beurlaubten Rechtganwaltz Nadolny der Buchhalter von Glinowiecki aus Neiden⸗ burg für die Zeit bis 1. Septemkar 1907 als stell⸗ vertretendes er hn de ug g gewäblt ist.

Neidenburg, den 18. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Neustadt, O. -S. 365065

In dem y, , n. ist bei Nr. 24 Spar und Darlehns kasse, eingetragen ne ssenspe mit unbeschränkter Haftpflicht, Rosenberg, Kreis Neustadt O. S. heute eingetragen worden: Der Bauer Konstantin Augustin ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauergutg— bestzer Mathias Strzoda in den Votstand gewählt worden. Amtsgericht Neustadt O. S., den 16. Juli

1907. Oelde. Bekanntmachung. 36506 In das Genossenschaftsregister Band L ist beute zu Nr. 11, Serzfelder Spar- und Darlehns kassenverein e. G. m. u. S. zu Herzfeld, ein⸗ getragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmstgliedes Helnrich Strumann Franz Hunke in Henzfeid gewählt worden st Oelde, den 13. Juli 1907. . iz il. mii gecht

36602

36599

pill allen. 36607 In unser Genossenschaftgregister ist heute be Nr. 8 eingetragen worden, daß der Guta besitzer Adolf Scheduikat in Natz zullen aug dem Vorstande des Lasdehner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ vereins G. G. m. u. SH. ausgeschieden und an seine Stelle der n August Händel in Gr. Wertzmeningken in den Vorstand gewählt worden ist. Pillkallen, den 13. Juli 1907

Königliches Amtegericht.

Ne adoberꝶ. 536508] Auf Blatt 7 det biesigen Genossenschafteregisterg „Radeberger Volksbank, eingetragene Ge.

nossenschaft mit , Daftyflicht“ in ,, Carl Edmund Ozwald Mar Schulje, Kaufmann in

aer n g —— e * e. * 1. * .