Gar ki tn. Is6bol] wurde mit dieggerschtlichem Beschluß vom 19. 33 lauen, Vogtl. 86224] die Nachträge 2 in Kraft. Sie können zum 6.
Das Konkurgberfahren über das Vermögen des 1907 als durch Schluß verteilung beendet h Das Konku 2 Kaufmanns ullus Fleischer u Görht wid egen piercen * h aufge . räperfahren üer das Vermögen der von i6 3 für das Stück demnächst durch die A
. . . andelsgesell Sachs * s . ; ? 84 nach ersolgier . des Schlußterming Flerdurch Her chi aschreiberes beg Kol. Arat gericht. , n , ür ö c , , r lere g eh Börsen⸗ Beilage
ö I V.: Breit schaft, . Dbersekreir. Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Verwaltung nähere Auskunft. Hie Nachträge entkaßlen
örfitz, den 16. Juli 1907. . 4 J — 1211 * ; ö Königliches Amtsgericht. HRostann. goutkursaufhebung. 36288] Plauen, den 19 Juli 466. Aenderungen und Ergänzungen der K ometertafeln] — 2 1 1 ö. w Das FKonturgversahre. c,; Königliches Amtsgericht. und len berschiedener Ausnahmeiarife, von Dien... 3 12 ᷣ 2 5 . 3 9 56 . 111 9 1 9 1411 . . ͤ 5 1863455 r . , 1 um eutschen Mei anzeiger un nigli reußischen aualsanzeißer.
Das Konkursverfahren über dag Vermögen des sst nach Äbbaltung' des Sqhluhter nr un Vollzug Kuutursgverfahren. usnahmengrif 21 füt Torsltten und Torfinull won z z ; z Kaufmanng und . Fermaun der Schlußvertesiung aufgehoben worden. Frame Kant äperfghrer ber das Vermögen einer AÄngghl prenfische. Stationen nach Sach'! Berlin, Dienstag, den 23. Juli K ö. 5 9 2. Abhaltung gen gin . Jul 1307. , , n, . . i ie w Fe ferm zur Cn! r mam
n urch aufgehoben. er Gerichttsschreiber Großh. Amtsgerichts: ö nahme der rechnung des Verwalterg, rung dur achtrag 2 zu He ein neuer Aug, ö cQnleiben stantlicher Set. 1 23
Görlitz, den 15. Juli 1907. choss 2 an, . zur Erhfbung bon Gin wendungen gegen das Schluß. fahmętarif 20. für Petroleum, raffiniert, . Amtlich festgestellte Kurse. Oldenbg. fla . n, . . . ,, Königliches Amtsgericht. Krotoschin. Konkursverfahren, 136289 verzeichnis der bel der Verteilung zu berücksichtsgenden Grünsl, Leuchtöl, Kerosin oösterreichischen, rümaänischen liner Börse vom 23. Juli 1907 do. 3 9 . irsch. 2009 -b00 653, Tab; c Do. 1616 Goslar. lzöie] . Indem Konkursverfahren lber das Vermögen der Forderungen und jur Beschiusfsafsung der Gläubiger rufsischen und ungarischen Urfprungs' in sifsern und terliner⸗ 261 2340 zsterr. Sachs - Alt. db -Nol. zi gersch. ohe ioc lh ch de. 6 004. 100 .
Dag Konkursberfahren über den Nachlaß des ant Kgußfrau Witwe SDedwig. Hoffmann, geb; über die nicht verwerkkaren Bermßgengstücke sorhlt Kesselmwagen von Preußischen Giäennsiatlll! nach 6 g l 146 1 get m; . a. Gothakande tt,. 111 a = öl ig, hc i 90 10. November 1936 verstorbenen Postfetretärs Wotschte, in Kobylin ist infolge eines von der zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Sachsen. Durch diesen Ausnahmetarif werden auf. e, . W. = Y 35 4 Gliö. suübb. R. ] Pe. Do. ut. 16 419 500-109 1090 508 ;
Gewährung einer Vergütung an gehoben die Frachtsätze der entsprechenden Stations her, ! 8. 1 Bld. hoff. B. * 179 „ Mart Banch Cech . . 165 n. ö .
zrichard Loose in? Goslar eu h Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Auelggen und die 8 A m 0 ch 50 7 ae, 3 . folster Zwangsbergleiche Vergleichs termin auf den 8. August die Mitglieder des Gläuhigerauschufses der Sch uß⸗ bindungen des Ausnahmetarifs 126 des ieder ãndisch. ih , üistam Krone , e g üs . do d 31 ; N skand. Kr 26 0 1 * ; ; ⸗ J. ; . Risengch ) urr. M R
Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. ; 1907. Vormittags 10 Uhr, D termin auf Samstag, den 160. 2 . ö. in Coat IR
2 Walen iat. n. sichen mene r a ge oshhln. J ö e nile gl, den dn r n g. Deutsch· Russischen Greta sobom s cle ä 9 i h , i, kaiberse lz53
. 8 — anberaumt. Der Vergleichzvorschlag und die Er“ Amtagericht hierselbst — Zimmer Nr. I27 *. be. Stils 1904. Saweit Frachtsätze dieses Gren tenen glyre Sterling —= 20, 1 4 Schwizb· Nun. dtr. I 11 ö oslar. - lzb2l8] klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge. stimmt. Das Schlußverzeschniß und die Schluß jedoch niedriger sind als die Sätze des Lr e eil ,, re , wr Ei ke, Sonä. Chee, , e ic, söhö-= äh . .
. , , , i, ag. ö. , rege lt zur Einsicht der ö fin , mie n n des Gläubiger. tartfs 20 bleiben sie noch bis zum 1b. Septen ken ; J , n Div. Eisenbahnanleihen gere. iz g 3 .
n Beteiligten niedergelegt. Aus chusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Cin. in Kraft. ; oh .
Vienenburg ist wegen mangelnder Masse eingestellt,. Krotoschin, den J6. Juli 1907. sicht der Beteiligten niedergelegt. Das 6 bes 1 den 16. Juli 1907 Austerdam · Rotterdam a ob a . . ;. 6
Goslar, den 14. Jult 1907. Königliches Amtsgericht. Konkursperwalters wird auf ö A und dessen Aug. stönigliche Visenbahudbtreltion de . gi 60 i, n bg ,, i e n,,
Königliches Amtsgericht. III. — lagen auf 146 M 68 8 festgesetzt. namens der Verbandzverwaltunge⸗ nn , n . He, n,, n,,
erm ba r e chgg Lüdenscheid. Ftonkursverfahren. 36256 Reinheim (Qessen), den 15. Juli 1907 , kf . . e ,,, .
ö Routurs verfahren. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der Gerichtsschreiber 36521] Westdeutscher Verkehr . —— en , 2 96
In . Konkursverfahren über den Nachlaß des Firma Peter Conze,. Inhaber 8. Sarg, Möbel. des Großherzoglichen Amtsgerichts. Mit Gültigkeit vom J. AuZust d. Zs. werden estiani . e,, a. rn n ,
5 . . 1 , , . , . n n Rochlitz, Sa chsem. 36226 den . 5, 6, 7 und 8 die Nachtrag 1 1 . Plätze. ö . i,, . ĩ vo00 -= 100 92. 006 . l
walterg, ng de ußterming Das Kontur; üb gegeben, welche hauptsächlich enthalten: do. — . . af npolr. S. F . zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— hierdurch aufgehoben n, , , , . Ent i . . ö 234 , en , e, ; Ssellmachers Friedrich! Ger drann . told in a Entfernungen für verschiedene in die Tarife neu gspen agen 11220 bj ⸗ 9 lu schitgen den Lüdenscheid, den C. Jull 180, Rochlitz wird, nach Aßbältung dez Schu ftermins einbeiogzne Stationen, ö n 963 .
Forderungen sowie jur Anbörung der Gläubiger über Kgkͤnigliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben, Rochlitz, den 7. Jul 1907. b. anderweite zum Teil (bis ju 1s km) erhöhte j hann. Prov. Ser. 3.
die Erstalt ö ö 20613 do. do. Ni ii rstattung der Auslagen und die Gewährung Cut lend urs. stonturgverfahren. 36257] Königliches Antiggericht y, für die Stationen Albbruck, Dogern 9. . Ostyr. Prov. Vfitu * un aldshut, Nahrid und Sar ina 1 ,
einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger! , m. .
Das k ü *** 8 do. d 1 -L
ausschusses der Schlußtermin auf den 18. August 26 Konfurgberfahren, über, das Vermßgen des Sehlerts nat. Konkurg verfahren. 136293] * 6 Indern ile zum Tell ermäßigte Entfernungen 2 g r . 11958 ofen.
do de. 18950
1907, Vormittags 10 uhr, vor dem König., Kaufmanns Heinrich Bühring in Lütjenburg Dag Konkursverfahren über das Vermögen dez fü t Anl. e e ,, r, ner we den, en, kun delle. U haitüng des Schiiten weis Halence echo nchen, ned re ine , ger ge , m ne, wr . , Der Schlußtermin am 3. August 1907 ist aufgehoben. 5 ,, ö nachdem der in dem Vergleichstermsne vom 2. Jull Siän hn Lahr (Stabt, ö. fan J, . für Pie . Sl. 26b36 Rhein g X, X bo 19065 7 enburg, den 18. Ju . 1907 angenommene Zwanggvergleich durch rechtä— Strecke Hirschsprung Lö r fingen ö . 3 K *in ö Glauch 1894. 1563
gen, —— du. 6G 1991 ukv. 1911
do ,,, . ohr un,
Goslar, den 17. Juli 1907. .
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. Königliches Amtsgericht. fräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, * Aend g
Grimma. sz66s3] EER; RerauntmachVuw Bs] hierdurch . u ne ere gie ene dr h h, e . ö ; Ver, . H. 90g e in 1990 unt l z
Das Konkurs y ö 5 In dem Konkurse über den Nachlaß des Schlettstadt, den 19. Juli 1907. f . 9 Era eh. fn ef . Vrostken verstorbenen Kaufmanns . ol Kallerliches Amtsgericht. . y Dan nn,, . Inbabers der Firma F. Herm. Bertram Nachf., , . h. . , 2 azu (gej.) D g , er hh 3 er unter b erwähnten Entfernungg— , g. in Naunhof wird herd n verfügbar. u berü tigen eröffentlicht: 6 . , 9. 84 90bz do. XVIII rr! der in 34 i Tn nd, ü , 13 en . 63 ö. . n , 16 10 ö n Der Kais. Amtagerichtsfekretär: (L. 8. Brünn . . h fr gr bg en Tariferho hungen h. r. . u ** . 1 . 3 3 i . n evorrechtigte Forderungen. Das Schluß. Schlettstadt. Fonkursver; z ß er , n. ö . . Irre, An; 9 dersleben isi He r bud ge . . ö per eichnis liegt auf ger d , n ee ö Das e r werf, ieren . . M geln st, earn Fe lee se gaägä; , n ,, . ö. ,,. Grinima, den sö. Jull Igo, lichen Amtegerschtg Fock ur Ginsicht aus. Fhefragu des Wirts Valentin Gichwack Frgurfürt a. M., den 19. Jull 1802 ge ee e, n, ber bh, deen, , , e. de , ,, ne ,, ,. — — — — — Künlgliches. Amtagericht - —— Ln. ,, ,,, OSavie geborrre ten,. m Schiernmadr wirt = Nömngliche Eisenbahnbirertior——— non r nd , 71. hee 35 y,. ira u. Wett Y uf. Ih / is 4 Da ihcs F r e , , , K 36247) nkursverwalter. . k . 2. 86 lzssxs) Varschau J. Schweiz 41. ö ö. Wien 5 1 . . z as Konkursverfahren über da ermögen des Magdeburg. gtounkurs ö . urch rechtg⸗ ; Beldsorten, Banknoten oupons. e w B fr, Dotelpachters Conrad Schmidt incchnnsttun w d, m,, i , , et e, Beschluß vom selben Tage bestätigt ift, , , , . Gilter verkehr. ir e e eb, naß Pants; s n br 4 . wird, weil eine den Kosten des Verfahrens ent. Fieischermeisters Guftav Lieder zu Magde⸗ 26 aufgehoben. 66mm ee e. 1090 (Ausgahmetarif Nr. 2 für imb mr. Si. = örn. Ih5 pr. Si. 1b spreczende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein. burg, Lützowstraße tr I, rand nach erfolgter 9 2 . . l 0, l * ö. 9 . 6 mit Wirkung vom J. Auguft Saneretg ;. hr oll. in. 199 f. w . ben 16. Zull 160 Schluß vertellung hierdurch aufgehoben. aa , mr m mn n , ö. . ö n, . a w 16, 28bz ** Erh Mar Kreis⸗ un . — i . ' . J arif, d SGtuce -= — yt. . er. 1
Vtagdepurs denn 1. Juli 130 Veröffentlicht: darunter Frachisätze für die neueinbezogene Station Hol · Joñlars . = Hen Sr n g n ᷣ ,,,
Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8 — r 8. D is. ö Detti M., fü ; Inverials St.. = — . z Ri m er Kais. Amtsgerichtssekretär: (L. 8) Brünn. Dettingen a. M., für die auch Entfernungen in daz 4 — ö = Maj. 3. v 0 .. ᷣ ,, nn, .
SGumbinmem. stonkursverfahren. [36285 MNetiasen 36260] sorau, N.-L. Kontursver Tarifhest 1 auf ü z f . ö N. -L. Kontur ö 2 ufgenommen werden. Für den Verk . 3 96 * . Kontursberfahren über dag Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen 9 In dem . jwischen Rheinau Hafen und . De r J n r 216 69bz * e sr g Teltow. Kr. A0Mhunk. 16 Fabrit. umd Gasthofbesitzers Friedrich Ran Maurers und Materig lwarenhändlers Her Bäckermeisters Gail Urlt in Sorau ist zur bahnstationen erhöhen sich die Frachtsätze der Abt. Isb ö Not. gr. . if 5b; ;; uli, Juli =* 2 in n, ist zur Abnahme der Schlußrechnung mann Karl Otte Ulbrich in 3scheila wird nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur ab 1. November J. J. um 1 Centime für 90 Eg. 1 Schwer. A. 1091. II. an cen St · n 1 K . 8 i . 4 enn , , werdend aufgehoben. Erhebung von Einwendungen) gegen das Sch ßer =, . er, . fre . Verkehrebureau. Ban drr s e, mne , . e, io u, n,
z. eißen, den 19. Ju ; eichnis der b ö f arlsruhe, den 17. Juli 1907. ig. 4. 6, olle. 9 2 3 , er, , und zur Beschluß—⸗ Königliches Amtsgericht. 1 dne e gef g g Groth. Generaldirektion r G n, n, do. Heine. . 1880 . 1 . e für r, fe df ' rer, . . aas L gien i feeding mnie g ick se der Badischen Staatseisenbahnen. , ,,
mer re, , z In dem Konkursverfahren über des Vermögen de ußtermin auf den 9. August 1i9g0o7, Vor— r,, , , . 5 ; 90 on 1887. 186. ĩ 7
siee nen f we migen den Kön ,, e ee e, kes gn n, g e, , nn,, , er ne, fi , Heng wa n, , n. * e en,, ⸗ exaader Markoweérh, Artiengesellschaft in hierselbst, Zimmer Rr. 8, bestimmt. e Rheinisch · Nassau⸗ Bayerischer do. r 53 izi7 7 1766 6s hd 166 0567 1 h hc d. 156. isdn 3
Gummbinnen, den 17 Juli 1907. Meißen Cölln. S Liquißatgr der Kaufmann Marx Sorau. den iz, Juli 1507. Tiertarif. . . . 33 L.. i Gh s id B ad inne e,, . ⸗ .
oo = w 00lo0, p08 Rheydt HW ... 4 000 = Mg oo - ob; 9 189116 000 =* 0 3g. gan Rostock . 1681. 1834 3i ho 00 -= S0 oz 5B do. 15963 3 1000 * do. 15553 699 30bz Saarbrũcken 1396 31 1a, = St. Johann a. S. 92 N 3j og — = do. 153615 ogg = dg) —— Schöneberg Gem. 6 33 2000 - 2600 —— do. Stadt 1961 11 e = 2 0, IbG do. do. 1964 M3 ho -= 20 — — Schwerin i. M. 1857 3 900M -= 2006 —— Solingen ogg ute. 10 ]] . 7006 do. 1902 ukv. 1243 ,, Spandau.. 189114 1005 - 260 - — do. 1855 3 900 Qσ—– 100099306 Stargard i. Pom. 1896 3 000 50M 3, 6 Sten dar ĩ hl urn 1811 0h = 260 965, 066 do. 1963 3 Wh b h 5c Steitin r,. e aß = zh -= — do. 19016 vit. G 3 000 260 100 396 Stuttgart Id Mi hg · h lag. gh G do. 56 M unk. ĩ3 boo = 269 —— do. 1562 31 b00Mσ‚ 200 - — Thorn 1900 ukv. 1911 bohh = Ihc los. 60G do. 1905 ury. 1915 Vh6 = 26h oa: 2 G do. 1 20600 -= 265 51.208 ö 2656 B 2M C = 20099. 60h Weimar.. Gb 0 = 266 5, 06 8 Wiesbaden. 1500, 91 ö 8, 90 * do. 1906 N ukv. 16 000 -= 100 35 766 br. 1979. 55. dn ö 39 366 do. 85. 36, Ml, 63 N ö 91,3065 Worms.... 190 1099 u. 500 i 30 do. 1505 unt. 12 nn = g6 q = — do. 1565, G 33 000 2001990 506 ho. konv. 1837, I853 3] 92 608 Zerbst ... Ib i 35) bon — 100
oM = I Hiol so; Preußische Pfandbriefe.
1000 – 200 99,10 Berliner J (l = 1 hi 1l23. 606
16066 M6 ö 5h B 1 bh 0 - 3h l s. 16 ch
dbb Ib ol. So . zh Ih iz. 0;
ö — — 4 . 8 (
ho00 -= 60093. 03 h 3 ä
w W s iß 3 . . 236 or nä bz.
ooh = Kö s be; . , . 5 , , Fm
6b = 16090 M. Galenha. Srep. D. FP 5 ohhh G6 = i GG = =
0b = 1 0 og. het b G y. P. K. find. 8 öbh06 = ih] —
00g gg . Rur u. Neum. ... 3000 = 600 195, I9 G
3000 - 500 gl 9 Yz. gu, 33 oO 0 - 1590 Id, 00G
200M 02009150 de. Komm. Oblig. 3] 000 - IC 2. 80b36G
hoh = db hn 265 B po do. : do oh = 1M] = ..
b000 = b00 92.09 kenbschaltl. Zentral 10000 - 10043. 10060 = 166 so3 75bz6
ʒ 91.00 pz. do. 2000 — 200 99, 560 d 10000 - 100 33,50 bz G 5000 - 100103, 30
Sh g bc Osßzreuhijch G i s — 15 **, 753
hh 26 — . , mn, , , do. , ob = 16e 66G e n, ,, voni mersche lböbdẽ e Ig ve 10 a n 0G de. 35 iin sißbod - 5 i Fb hg u gg dh n g pa. neul. f elgrundb 5s 1. 3060 - 104 5 bz Ig u. s Mn, G zy. Dy. 35 1 oh = ( (== 7 2200 1090 99, 106 Vosensche G VI - 1 15. . 2 . . 59 3* . 06693 25 2000 2909 bi a0 * r , . hö h , .. 8 . G0 = Hh oh Sg ch * W = 60g 63 . zh = bbb on z ö. ; r 3 r nn. 2909 == 699 S sc * ho = bh . 2 20006 = 560 Y. 8] ichles. aitlanbschafti. . 6. a ö e nn (. 2000 75 2 J sch. R 1. G G n och . 3 1.10 6060 – 60 9.75 hn . 2010 — 200 — — 84 F 6
82755 — ĩ— . S
ä ——
* 2254
*
hoo. 200 ds.
MU = 100 — — 1000 u. 5b b, 00bʒz 1000 u. 60 , bz 6006Q C20 06099006 1666 WM I.75ch v0 09 -=- 2M , — (000 - 006 — — S600 — 60M 3, 1G ioo — 200 l, 80G o = 20 ol 800 200φ-⸗—20 - — 5000 - 200 650.25bz ln = 1 50G M000 == 20 9, 00G 5000 = 200 990,06 la = mi G3 006 ; I 506 000 —- 2M - — 2M. -=- 20 — — h000 -= 200 ν. bz G AM = 2 J = — 2000-200 61, 00bz 0 —= 600 9s, 50 bzG 2000 200 - — Au u = , 90. 756 . 90.756
—— 2
.
. ,
—
22 * —— — 2
*
—
.
—
2 — — —
22
38
2222 A · -= - 22 — *
TvTrrrrrrerrrZ G —— — 2 — — ——
2
283 8
4 5
ö D
. —— — — — *
da =
— — 142 8 5 5 822 ᷣ · — — — — 20 — 6 — ——— —— 6— 2 —— — ⸗—— —*
—— 2
do. 2903. austadt.. .. 1898. eiburg i. B.. 1909 inen a0 n r , ien n,
bh b , . i. B. 1961 . 00M 09 — — Fulda 1907 M unk. 12 .
o.
— Oc -. — — ——— — — ——— — — — — W — —— —— —
d C0 Q . O deꝰ , O do o de o, — —
.
— =
*
——— 2
2.
S
X S5 . S
— — d 2
2 — — — — Q —
K — 8388
— — — — — — — — —— — — — — , 3. —
28 —— —
—— 8 — 2
ü 2 ——— — *
3
il zob; do. Wyntt unk. ĩ6 [6 6956 do. TAIX unk. 1909 ? GBraudenz 1960 ury. 10
—
Stara grog r-
—— —— —2
—— *
— 2 — ———— * 2
— — — — — — — — e, , , , .
7 ——— —— — 1 — — — —— — . . , . 833 .
3 — 8
= 86 — * 8822
e
2 S8
2
dtanleihen. 0h00 -= 200 — — 500M ‚— 200 — — 2000-500 100, 00 6
hoh - hh 3.x p36 Ibbn u Sh ] 3 n
; * * . ai , m, ; ' * C — — —— F — — — — — 4 — 1 : 228222222 22 2 —
— — T — =
=
C J — —— — — — — — — Q — —— — — —— 2 K
r 2 2 22
L — . D . . d = .
=
000M - 10M IL. 7566 10000-10006, 70 56( [ 6M. - 100 109000 — 190 20M -= 75 62, 5000 - 76 90 5000 - 75 pol, 5000-75 YS, 3000 - 60 —. 3000 – 650 93. 00G — 100, 3000 — 156 602, 30006 = 10 1* 3000 - 106 6000 - 150 92 8306 50006 - 101 83, 20b; 000M = 106 650.2563 5000 C 100 902, S) G o 00MM 1600863 203 000 - 200 90, 00b3 bo00 - 200 69l, 40 000 - 6 000 - 100 96500 000 - 10 90,99 bz 500M -= 10 -* 000 — 100 90, 9obz 000M: lI00 - — 000 — 100 99.90 000M -= 100160, 90b; o00Mσ— 100 -* bo00 - 200694 10bz 5000 20 0G, o0 bj G bᷣo00M - 200 — — 900 - 200 91, 50 bz 590M -= dW G60 — — 5000-50 90 2563 S000 200860, 75bz 99, 75 CG 1060, 10 bz G., 2 5060 93. 75 G 100, lo 92 5060
—— — — 2 — 2 — —
Königliches Amtsgericht. 6 * . , ; 33 7 . pe. , , , ,. eorgämtudols Zeidler in Meißen — ist zur ubnahme Der Gerichteschreibe deg Königlichen Amtsgerichts. Auf Seite 5 des Rachtrageg II ist bei Alzeynd de. do. 4. 0 , 0h do. 186, 1397, 3 3 oersch. — gonlgrberę.. 1460 e KRountureverfahren. I6248 der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung bon Stettin. stontkurSverfahren. ee, Schnittfrachtsatz für Kleinvieh in Wagen . ö 3 hreuß Schatz · Sch Int e o 0 B Baden · ah en G. Os Mea versch. Do. ag untv. 14 u as * urgverfabren über das Vermölsen des Finwendungen gegen daz Schiußbetztichnis! i e n, Konkurgberfahren über das Vermögen deg 6 Böden von 34 auf 3s34 M und bei Bensheim uheiche diebe n ve e. der ee d ,,, , e nl een, nternehmers . Steen in Lindenthal, der Vertesfung? zu berücksichtigenden Forderungen Kaufmanns Adolf Ftosenberg, in Firma Schuh. dien eilometerenifernung bon à auf 6a zu berichtigen. t eiche nie be *in 2 1d bh a 3 . de w . gef a, , e, ., r n 2 , Abhaltung des und zur Beschlußfgssung der, Gläubiger über die warenhaus Adolf Rosenbern zu Stettin, ist. München, den 19 Juli 19807. 1 ali l versch. o, e, ob; Lz .. r . , Sadersleben, d ann ier, nicht verwertbaren Vermsgengstücke der Schlußtermin nachdem der in dem Vergieichtteri ine vom 21. Mal Tarifamt der st. . Staats ei seubahnverwaltung. sol. An. 3 zoo = 1e e, bi do. 1. 135 3536 = 660 Sg. sh ch r, ge ü Ct. . e, ö m. Wormittags 18997 angenommene Jwangghergleich durch rechts . x 1 16 eg, e. , , rn, * 1 ; . ,,. ; 2 do ügen sn I krã 1 e X r, 93 z . — . ukt. Juß —— — 1301 M, 19 53M 7 FSG -= ? *** — * —— ** / — — einisesnerr. Sehn? J nn wortef . e Tniglichen Amtsger chte kratti Beschleht voc 4. Dm de beslattgt -=, ess 3 = Bekanntmachung. * harm m g r 282 196 301 3 ö. 127 6 , , n ö, T . . 2 k. z . — . Kufen enen. Stettin, den 17. Juli 15307. Der Naffauisch⸗Oberhefsisch Haycrischen Güter— 39 o , , r ; geen erg Germ o', 6 I 3 5d Das Konkursverfahren über den Nächlaß des Alt- eißsen, am 19 Juli 1907. Gerichtsschreiber Königl. Amtegerichts. Abt. 5. tarif vom 1. Juni 19604 ber 90 ga le, geg , . 922563 * 1 . 216 ,, . . e gie . mr eh , , „öh, hh, * da 31 8 9 Thurau aus Sohenfürst wird, Königlickes Amts erich. Trier. stontkurdverfahren. 36228] Mit Güält gkeit vom I. August 1967 wird für e ig ur, d , e öh bb s h . gdlota ru Gh i r g gh . 00 2600 os. 108 1 . 4 *. * zn, Kosten des Verfahreng entsprechende Memmingen. 36221] Das Konkursperfahren über das Vermögen der Steine des Augnabmetarifs 5a im Verkehre zwischen do. 93 ukb. 1236 1.4. 2253 do. Stab ti vn. Hoh s 117 3660 - 26 106 Gobi ĩ— . . Ol S0 B GSchles ro. Hilft. E. onkurgmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. Das Kgl. Amtsgericht Memmingen hat das Kon? offenen Dandelsgesellschaft in Firma Brinz u. Heigenbrücken und Hersfeld ein Ausnahmefat 0M ut , ö be se no , mn, nr, . y,, 6 rr, gs * Deiligenbeil, den 20. Juli 1907. lursverfabren über das Vermögen des Maschinen / Bauer in Trier wird nachdem der in Tem r von G42 M für 160 kg eingeführt. Do. 18863 1. ,, ö. Bielesel) I3983, 1999 4.10 Nagdeb . xx Luto 1919 1.1. m g) , be. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. fabrikanten Theodor Haggenmiller von Wem leichstermine vom 14. Mal 19507 angenommene München, den 19. Juli Jg07. ern 3. 1 56000 – 200 9 . do. F. G. a/s ab. 4.16 26036 256 da. n , . . em,. . ¶ ei a ilssh· Hnerne. Kontursverfahren. lzssds]! mingen, welche; in fortgesetz er Gütergemeinschaft Zwangspergieich durch rechtzttäftigen Beschiuß vom Tarifamit der t. B. Staatseisenbahnver waltung. , 1. Dingen a. Rz. b f ß i I. , 4. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mit seinen Kindern. August, Theodor, Magdalena 18. . 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben 1 de. Zisen bahn: Sil — : Kaufmanns Grich Kathagen in Herne jst zur Ab. und Max Haggenmiller gelebt hat, als durch Schluß. Trier, den 16 Jul 1807 ; 3bb27] Bekanntmachung. bo, d. Rentensch, — 6 des ve . , nn. mit Beschluß vom 16. Jul I. J. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Die mit unserer Bekanntmachung vom 13. Juni bear n Sc. ; een , r w 44 ; 5 17 ; 92901 1 da Irg. T. 42378 zum L. Uugust d. Irs. ver- 1 6 ** bei der Verteilung ju berück— , , ,. 18. Jull 1907. , , , n, nner. , n,. öff ntlichten neuen Schnitifra i el fr 2 dr . 1 1. en Forderungen der Schlußtermsn auf den Gerichtsschreiberel des Kgl. Amtsgerichts. ea m 3. un ne e, da mn Beschluß von Reisegepäck und die hiermit verbundenen teil— n de ge um is 3 August 1997. Vormittags 11 uhr, vor Ortner. 9 as Konkursverfah en über das Ver— weisen Erhöhungen der gFrachtfatz. des beutsch. 1.
h 4 . ' ( mögen des Nikolaus Hofmann, b ãcktarife em Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Schusfir. ,. Metn. Beschluf. 6263] Fiamma . t k , , 6 1
bestimmt. Das Konkurgverfahren über das Vermö Derne, den 6. Juli 1907. mögen des Martin Hofmann !“ in Gichfelß. mit denn Si z e. Der gere eie l, nigen Amtagerichts. en, we wn, w, nn, d, n. * ren , , . in eiten ufer 7 7 396 . 66 ö 56 Męnenzaluu!. onrurgverfahren. (36252 haltend wißd. mangels Borhandenfelng eingt den hende 2 aftig bestätigten Zmwangsbergieich bee är einach Fabrt werden zu dem genannten ö 3. e. w . k des n . Virfahrenz entsprechenden Maffe hiermit Wiesentheid. den 20 Juli 1907 3 ü . tie ö — ꝛ antes aus Sohen⸗ ö hies ö 23 raßburg, den 17. Ju ; de. 1856 1953 ,,,, eder, d, , Hohensalza., den I7. Just 1907. mer rr gn. Wilhelmehnaven. 36273 der eile rr. . en u in, Rönigliches Amtsgericht. Aen. Beschlus. 36262! Das Konkursverfahren über das Vermögen deg . i zo, De, 18963 vuaternos. Rontur ive sagen 0c Das Konlureperfabren über das 2 der Ehe Gastwirts Konrad Hahn, früher in KRurhave, o6 524] na fh, Gan, In der konkurs fache heir. das aer 9 , 6 ö. e , ,,. r, ö . . n, . r 6 9. e n n m ,. . . V. Kaufmanns Friedrich Walter ju Jüterbog, ist Hionderf' ‘= Luxemburg ĩ 3 , , . , arenen ret t. . , tnt fart eintreffenden e n e,, ö . . 9 sich aufhaltend, wird Verfahreng entsprechende Konkurs sse nicht Wagenladungen von frisch 6 — e⸗ didenb. 106 . zur Prüsung der nachträglich angemeldeten Forde, mangels Vorhandenseins ciner den Kosten de3 Ver. banden sst' und die Antr n, , . ißli ; ,, , . eib. St. a. . . z ; . tragstell ö schließli W ö = do. d 5 , , ir , , fahrens entsprechenden Maffe hiermit eingeftellt. Bar l cuß ein aichlen! 36 , r , . 23 , knee, g, r ee? ee, ,, , deln b g'amcc- , e eee i , me, Jüterbog, den J6. JZull 167. . e, , n, . nigliches Amtagericht. en,. ö 00 = 0 -= 2 — 2 An roherichtese kretär, nine n n, , n, mn, 36222] 2mnin. Beschrust. lz bꝛ74 Ohl Abfertigung der nach Stuttgart bestimmten erde e ö e r e , Gerichte schrriber des Kn gl An teh erichts. 1 sonlursberfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 66 erfolgt in der gedachten geit auf dem da. 18716, 8e, 83 3 tꝛisersiauter s. Helannnnachunug izzi , Lorenz Bergantz in Niederbronn Gäckermeisters Stanislaus Ignor in Zuin Norzbahnhof, e nicht Stuttgart Weslbf in den wo = So - — to. 1861, 1906 3 d , ,,,, , n, e, dane, , i,, n, ndr, e a i;, är, e e, , 3. ö 3 — erdurch aufgehoben. en, welche die Bereitstellung ö 2 . . und Inhaberin Niederbronn, den 19. Juli 1907. Znin,/ al gr n 1907. Obstwagen auf dem Haupigüterbahnhof Stuttgant , 1 — O' msladi 1907 uk. 44 n n, , ,, , ee, de e le ü. e , Lee. . - , ,, , n ĩ Pirna. z626 gart. ten 158. Juli 1567. 3. . — wurde nach Abhaltung des Schlußterming durch Bag Konkurgverfahren über das gern sst 9. Geuer aldirettion der ss. W. Etaatseisenbahnen. kee 1. 83 Rc **
Beschluß des Kgl. Amtsgerichts daher vom heutigen Steinbruchs h ;
75 * esitzers und Guts vorstehers Ern 2 z. 2 Dortmund l. 2 3 Ie ,, 1 . Tarif Ie. Bekanntmachungen a,,, , w. 660 e e Ha * 6. ; ; aufgehoben, nachdem der im Vergleichste vom ; , , ͤ ; 6.
n,, . ö e, ,, . . . er Eisenbahnen. e,, . ehe en, . he . 0, . . ak. . rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt 136520 a. . 1 1. 1 62 — . 3621358 worden ift. . Ee icteldeutsch Zächsischer Güterverkehr. Verlag der Expedition (J. V.: Kovc) in Berlin. do. ; 6 K nee , m,, ieren 16 re , Mit ü sttgkest vom J. Aunsust d. Je. irgten zu rn ber Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt ; . 16 r g n stempien Dag Königliche Amtsgericht. den Tartfheften 1 und 2 des obengenannten Verkehrg Anstalt Berlin sw., Wilbelmstraße Rr. 32. . r
S — — — —— nn , , ,,. W 2 —
1
— — — — —— —— ——— —
—— — — 22 —
4
— — — do 2
10000 200 63 95 ... 1 bos s 4. io SM CSG. pb Nalin 0 unt. dio J 117 . . — mn. = le, ede, h he do. Joo] Lit. i ut. 154 135 2600. H 19h gobz 6 i i. Foa: ? 109 39h hh9 = bh hg. hc do. 16s az iy. i. ls g; verscd. Röhl b,; G 3 * z 500 — 200 do. 896 * 1.7 5000-500 84 608 Mannheim.. 19 — 23 5000— 100 - — dy. Ui gyoes⸗ 500 - 200 Borh⸗ tum melsh. 99 4.19 1900 - 2090 50,60 do. 1906 unk. 114 1.410 5009 - 199 . 33. Dy. 5 ⸗ Brandenh. a. H. 1901 4.10 5000- 100 -— — do. 38, V7, 6 3 . 0 — 1000, 89bi G * do. 500 — 6900) 31.5. do. 1991 410 50096 - 1006 - — Bo. 1904, 0s 3 ver ck, , = oh G Hmesiyreuß. clltersch. II 5000-500 Brejlau 1830, 1891 500 - 200 92 0065 Narhurg.. 1993 X 3 90 5000 - 209 n. 24. Do. IB 500 — 50 Bromberg 1902 19 5009 - 2090 33,006 Nersebura 19391 uky. 104 1920 = 00 e mc 5s. do. 1 n, . do. 1505. ĩgog or oh hh hi. p G min den 1565. iso Ibo - hb i. sh 1 1 00 - 500 Burg 1800 unk. 15 N 66 Nülhausen i. E 19661 n ,, * . 6 166006 - 555 Tassel iSi HII. 4 bbb u. bbb . ibi , ,, h gg do. 1868. . 13 8 3 ri. M do. 1561 Rö . Charlottenb. 1889 / 99 06. do. 1353 unk. 11 l. O0bi G do. 197 unkv. 17 9 . do. 1855 konv. 1889 51 do. S5, 35, 152. G65 5] Cohlenz 86 ko M ib 3 18091 1900 is g6 ukv. Ii bo. 4, 96, 96. 01, 6 Cöõpenid 1901 unkv. 10 5 1. Anh. 1860 Won = 190 ,,,, , 4, 50. 95, S6. 199 10M =/ 2003 oo c Cottbus id uk. Ig
ö
— * 1 — 2 —
2
—
—
8 8
22222222 — 2222 ')
—— — — — — — — — —— —— —— —
J /; 7 .
— ** . z 2 * r , , m.
— * — 23 835 8
.
3 . e ie g gi, 1633] 2000-200 πο be. lg ut f h bhdbh bh oi. B Da. 1 353 Vis, rann ieh, g, , dbbh = ibo hd hh; G München.... ib ]
6h — 16 da. ho j oi nF. 101i ö. , ho. 15066 unk. 12
do. 1907 unk. 134 do. 86. 8. 88, 90, 94 3) do 1897, 99, 63, 04 3 N. Gladb. S9, 1900 MJ ; 1909 ;
8 1
—
7.
2
=. po 1000 u. 500 i S5 ! Hess. Ld. Hypotheken⸗ ö
bho00 = 200 91.606 j 50M = 200 = — 1 hoi Wi loo 70G 6 5000-200 ,., ĩ ; 5000-200 50 ö ö Vi V 4 WM C -= 100 — — ; ; LIV3I 1.
Sächsische Landw. Pfdb. biz Xx III . his XKR]
do. 8. Kreditbriefe bis n Wi. do. bis X.
*
r 111 4X.
XIV. XV
3 — — 2 8 6 — S
— 2
— — — — — — — ——
W
S RS —
.
2
. — — 2 — 33
— * — 2 8
fandbriefe. z ai ae 1 * eden
ö ah 100. A0 biG dr ver ieder Hoe
Bad. Pran e Un 18 Md L= än, , B Bra an schm. I Ir . . v. Sid. on Hop amburg. 60 Tir. 8. 143 650 bj G — . 50 e * F*** denburg. 4. Err , . JL. B6. — p. Gt. 1 32, 20 b; Lug aehnrger Fi- ose — I 7 — , Pappenheimer J Fl. Losel — A px. Stũck 43 09 B
Anteile u. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Ostafr. Eisb. . G. Ing. d 1.1 ö
2 S
—— *. 33. —
2 — — 8 2 ——
5000 -= 500 10902563 ö
2 ——— 233 a S 72 238 — — 6 D*
Do. * Nünden (Hann) 19914 ünst 1897
zo hh oo 55g; Rauhe ü Hess. 5000 = 500 93 00 B , ; 006
ö 1
, , , , d . z . — i m n,. r r 06 . —— —— — —
* — 2. 63
3s — — — — — — — — — — 2 2
— 8 3 —— — — — — — —
I
—
.
Nurnh. Mol ur edge S6 8G oh 3 9. 71, 5 do. 1965 31
282 — — — — 221
2 T —— — — — —
P
ö
ᷓ
ö 296 5,308
—— * — ——
5 — —— — * 14 — 1 — 6 6. 8 2 ——— 3
(v. Reich m. MM Zins. ä e ,.
Dl. Ostafr. Schldysch . Im en (v. Reich R. Aus ländische Fonds. 48 1.17 00 1.1.7 111
— — —— — — 2 ——
S —— 7 ———— *. L S 3828 **
—
5
6 — —— - — — — *
——
r rr
— — 2 =. 2 8
63 —
m r m N 0 —
— ——
383
Dx. vn.
5
— —
1 89 9 31 1.41.