= — — —— . —
] — ar
Bei Nr. 8826 (offene Handelsgesellschaft; Hilde brand Richter, 6 F Gesellschaft ist aufgelöst. Der bigherige Gesellschafter Albert Hilde brand ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. S683 (Firma: Expedition des Ge⸗ chäfts freund Eduard Melchior, Berlin):
ffene ö h, einrich Bennigson. Ver⸗ lagsbuchhändler und Buchdruckereibesitzer, Berlin, und Aler Ehrlich, Verlagsbuchhändler, Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter 1 Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1907
egonnen.
2 Nr. 7654 (Firma: Oscar Goldbschmidt, Berlin): Offene , , n. Der Kauf⸗ mann Arthur Mareutz, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gefellschaster eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen.
Bel Nr. 2828 (Firma: Danneberg u. Quandt, Lichtenberg): Vile Prokura des Bruno Danneberg ist erloschen. Dem Kaufmann Emil Reiche in Lichtenberg und dem Kaufmann Otto Ueckert in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, 3 sie nur an, m , zur Vertretung der Firma berechtigt
n
zerlin, den 19. Juli 1907. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.
——
R oxberg, Hadom. . 36681 Nr. 6339. Ins Handelsregister t. A wurde unter O.⸗3. 88, Fa. Böhrer Hofmann in Box berg, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelßst und die Firma erloschen. BWoxberg, den 19. Juli 1997. Gr. Amtsgericht. nrackenheim. K. Amtsgericht Brackenheim. Im Handelgregister für Einzelfirmen wurde heute die Firma Süddeutsche Strickwarenfabrik Wilhelm Rebmann eingetragen. Sitz: Bracken ˖ in. Inhaber: Wilhelm Rebmann, Kaufmann ahier. Den 20. Juli 1907. Stv. Amtsrichter: Gerichtsassessor Hol je r.
36682]
KRres lam. 36683
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 3386. Die offene Handelsgesellschaft . Cunze 4 Co. hier ist aufgelöst. Der
igberige Gesellschafter, Ingenieur Friedrich Kunze, Terlan, ĩst alctnige? Fhäße᷑ der Firm.
Nr. 4307. Offene Handelsgesellschaft Weiß Co., Breslau; begonnen am 15. Juli 1907. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Leo Weiß und Ludwig Weiß, beide in Breslau.
Nr. 4308. Firma Os Pfg. Bazar Juh. Al⸗ bert Marcus, Breslau. Inhaber Kaufmann Albert Marcus ebenda.
Breslau, den 16. Juli 190.
Königliches Amtsgericht.
KR res lan. .
In unser Handelgregister Abteilung B ist be Nr 24, die Schles. Snitzennanier⸗ Fabrił Fingerhut C Comp. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung hier betreffend, heute einge⸗ tragen worden: Der Kaufmann Georg Zucker hat aufgehört, Geschäftsführer zu sein. Der Kaufmann Max Fingerhut, Breslau, ist als Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Alexander Stange ist erloschen. ᷣ
Breslau, den 17. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. res lan. 36685
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Rr. 84. Die verwitwete Frau Fabrikbesitzer Ernestine Winkler, geborene Koch, und der stud. ing. Gerhard Winkler, beide zu Breglau, sind aus der offenen Hande e , elt R. Winkler hier aus. geschiedẽn. Slẽ ich eftiz r der Fabrttbestʒ Pachur zu Breslau in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Andere Nach kommenschaft des verstorbenen Ingenieur Richard Winkler als der Sohn Gerhard Winkler ist nicht vorhanden.
Bei Nr. 3157. Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Kaufmann Hermann Lauter, Breslau, ist aus der offenen Handelsgesellschaft Nawrath Comp. hier ausgeschieden.
Bel Nr. 4275. Die offene Handelsgesellschaft Tichauer Gepyert hier ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaster Kaufmann Reinhold Geppert zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 4309. Firma Breslauer Schauspielhaus Georg Nieter, Breslau. Inhaber Direktor des Breslauer Schauspielhauses Georg Nieter ebenda.
Nr. 4310. Offene Handelsgesellschaft Hausdorff C Co.,, Breslau; begonnen am 1. Juli 1907. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute David Hausdorff und Richard König, beide in Bret lau.
Breslau, den 18. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Bruchsal. Bekanntmachung. 366861
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Band 1 Ordzj. 316 wurde zur Firma „Joseph und Lorenz Stoll in Untergrombach“ eingetragen, . die Gesellschaft aufgelsst und die Firma er⸗ loschen ist
Bruchsal, den 19. Juli 1997.
— Gr. Amtsgericht. kö Cassel. Handelsregister Cassel. 36687
Zu Fritz Becker, Nahrungsmittelgeschäft, Cassel, ist am 17. 7. 1907 eingetragen:
Der Kaufmann Hermann Ruckert in Cassel⸗ Bettenhausen ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten; offene Handelt⸗ gesellschaft, begonnen am 1. Juli 1907.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Deolitus ch. 36371]
Die unter Nr. 79 des rr, . A ein- getragene Firma „Rudolf Schaaf“ sst erloschen.
Delitzsch, den 17. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. PDolitus ch. . 36370
Die unter Nr. 121 des Handelgregisters A ein- getragene Firma „D. Wolff“ ist erloschen.
Delitz sch, den 17. Juli 1307.
Königliches Amtsgericht.
Dorsten. Bekanntmachun 366881
er Adelf
Niederlassungsort Dorsten und alg deren Jnhaber der Bauunternehmer Gerhard Enning zu Dorsten eingetragen worden. Dorsten, den 12. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Dorsten. Bekanntmachung. . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 83 die Firma Dorstener Konfektions.⸗ haus Albert Cohen mit en,, sort Dorsten und als Inhaber derselben der mann Albert Cohen zu Dorsten eingetragen worden. Dorften, den 13. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Pries em. 6. In unser Handelsregister A Nr. 11 ist bei der irma: „Hermann Fiek“ heute eingetragen: Der auunternehmer Ernst Fiek ist in das Geschäft als
persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die
Firma ist in S. Fiek X Sohn . Es ist
serner unter Nr. 97 des Handelsregtsters A die offene
Handelsgesellschaft „H. Fiet * Sohn, Driesen“
und als Gesellschafter der Bauunternehmer Hermann
1 Driesen, und der Bauunternehmer Ernst Fiek, riesen, eingetragen. Die Gesellschaft hat am
1. Juli 1907 begonnen.
Driesen, den 18. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
PDũülk em. Bekanntmachung. 36693
In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 104 eingetragenen Firma „Wilhelm Düster“, Dülken, eingetragen worden, daß die Kaufleute Heinrich Düster und Anton Düster in das Handels⸗ geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten sind. Die nunmehr aus den Kaufleuten Wilhelm, Heinrich und Anton Düster, alle zu Dülken hestehende offene Handel gefellschast hat am J. Jull 1907 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt.
Dülken, den 18. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg. 36694
In dem Handelgregister A ist bei Nr. 762, die Firma Wilhelm Stupperich ju Duisburg be⸗ treffend, folgendes eingetragen:
em Kaufmann Josef Wagener zu Duisburg ist
Einzelprokura erteilt.
Duisburg, den 12 Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
BHũseẽßurt̃ . e
In das Handelsregister A ist bei Nr. 4665, die Firma Ludwig Schlie zu Duisburg betreffend, eingetragen:
er Kaufmann Karl Bohnen zu Derkassel bei
Düsseldorf hat dem Ingenieur Ludwig Schlie junior zu Duisburg das Handelsgeschäft ohne die Aktiven und Passiven käuflich übertragen, welch letzterer das⸗ selbe unter unveränderter Firma fortführt.
Duisburg, den 18. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
PDuisburg. 366961
Ir das Handelsregister ist bei Nummer 242, die Firma Jakob Felz ju Duisburg betreffend, eingetragen:
Dem Kaufmann Julius Groffmann zu Duigburg ist Einzelprokura erteilt.
Duisburg, den 19. Juli 1907.
Königl. Amtegericht.
Elber geld. 36701
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1906 bei der Firma Otto Kraiß⸗Elberfeld eingetragen worden:
Dem Kaufmann Adolf Quennet und dem Kauf⸗ mann Oskar Becher, beide in Elberfeld, ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
Elberfeld, den 15. Juli 1907. Königl. Amtsgericht. 13.
werteia-—— — z.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 262 bei der Firma Herminghaus Comp., Elber⸗ feld, eingetragen worden: Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Herminghaus in Wülfrath ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Elberfeld, den 15. Juli 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 13. Elber geld. 36699 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1335 bel der Firma Ferd. Esser C Co. — Elberfeld eingetragen worden: Die Prokura des Otto Eylert ist erloschen. Elberfeld, den 18. Juli 1907. Königl. Amtsgericht. 13.
Elber geld. 36700 In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 1935 die offene Handelsgesellschaft in Firma Nießen * Dickhaus in Elberfeld eingetragen worden. Die Gesell schaft hat am 15. Juli 1997 begonnen. Per- sönlich baftende Gesellschafter sind: Baugewerks⸗ meister Carl Nießen und Kaufmann Albert Dickhaus, beide in Elberfeld. Elberfeld, den 19. Juli 1907. Königl. Amtsgericht. 15. Emmerich. 367021 In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma „Emmericher Stadtahzeiger zugleich Nieder ˖ rheinischer Volksbote E. van Beek Æ Ce in Gmmerich“ eingetragen worden, daß der bisherige Gefellschafter Kaufmann Everhard van Beek In Emmerich et alleiniger Inhaber der Firma ist. Ferner ist elngetragen, daß die Firma, f Eyerhard van Beel“ in Emmerich gelöj t ist. Emmerich, 17. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Emmerich. 36703 In das Handelgregister Abt. B ist bei der Firma e Æ Brockhausen G. m. b. H.“ in mmerktch eingetragen, daß der Kaufmann Emil Hirsch nicht mehr Geschäftsführer und der Kaufmann Adolf Gropp in Emmerich zum Geschäftsführer er⸗ nannt worden ist. Emmerich, 20. Juli 1907. Fanigliches Amtggericht. Erturt. 36704
In unser Handelgregister Abt. A ist heute unter Nr. 1011 die Firma Paul Müller, i,. und als deren Inhaber der Tapezierer und Mö Ihandler Paul Müller daselbst eingetragen.
Erfurt, den 17. Juli 1
——
In unser Handelsregister i lng A ist heute unser Nr. 81 die Firma Gerhard Enning mit
Königl. Rimtggerichi. Abt. z.
KErgurt. 36705 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1012 die in. Hermann Liebe in Erfurt und als deren Inhaber der Kaufmann Her mann Liebe daselbst eingetragen. Erfurt, den 18. Jult 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 3.
Gr. Salze. Bekanntmachung. 36707] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 60 die Firma: Karl Harzer, ie, , , . Wels⸗ leben und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Karl Harzer in Welsleben eingetragen worden. Gr. Salze, den 23. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Hallo, Saale. 36708 Im Handelsregister A Nr. 1119 ist heute bei ber Firma Wilhelm Benemann in Sennemitz ein ⸗ a . Dem Wilhelm Steinbrecht in Sennewitz st Prokura erteilt. ö alle a. S., den 20. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Hanan. Handelsregister. 36709 Firma: Heinrich L. Trapper. nter dieser Firma betreibt der Spenglermeister und Installateur Heinrich Ludwig Trapper in Hanau daselbst ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Hanau, den 16. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Hannover. 36710 Im hiesigen Handeltregister Abteilung B Nr. 268 ist zu der Firma Baumhold R Co. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung nachträglich eingetragen: In Hameln ist eine Zweigniederlassung errichtet. Hannover, den 19. Jull 1907. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Harburg, ElIbo. 36711
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 125 — C. Wrede , in Harburg — ist heute eingetragen, daß die dem Diplomingenieur Gustav ichel in Harburg erteilte Prokura er⸗ loschen ist.
Harburg, den 19. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. IX.
Heidelberg. Handelsregister. 36712
Im Handelsregister A wurde eingetragen:
I) Band III, O.⸗3. 136 die Firma Julius Graf in Heidelberg und als deren Inhaber Julius Graf, Uhrmacher und Juwelier in Heidelberg.
Bend LL S. 3. . . Firma Albert
nner n Bebe lberg erloschen ist.
3) Band Il, O.-3. 255 zur Firma Jakob Beier⸗ bach Æ Cie. in Heidelberg: Dem Kaufmann Otto Johns in Heidelberg ist Prokura erteilt.
4) Band II, O. Z. 68, daß die . A. Eckert Witwe in Heidelberg erloschen ist.
5) Band III, O.⸗-3. 64 zur Firma Jakob Hünger in Heidelberg, daß das Geschäft auf die Jakob Hänger Ehefrau, Katharina geb. Guldner, in . übergegangen ist und die Inhaberin ihrem
hemann Prokura erteilt hat. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten wurde bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Jakob Hänger Ehefrau ausgeschlossen.
Heidelberg, den 19. Juli 1907.
Gr. Amtsgericht.
Insterburg. 36716 Oeffentliche Bekanntmachung.
Die unter Nr. 362 unseres . ein getragene Firma Paul , ist ohne Aenderung der Firma in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt Die Gesellschafter . die Kaufleute Paul und Herbert Domin zu Inster⸗ burg. Der Kaufmann Paul Domin ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 19. Juli er. be⸗ gonnen. Zur Vertretung derselben ist jeder der Gesellschafter allein ermächtigt.
usterburg, den 19. Juli 1907. K tro en- Inaterburg. 36717 Oeffentliche Bekanntmachung. Die unter Nr. 216 unseres Handelsregisters A i gene Firma Carl Fahron⸗Insterburg ist erloschen.
Insterburg, den 19. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Insterburg. 36715 Oeffentliche Bekanntmachung.
Der Frau Elise Fahron, geb. Hinz, zu Insterburg ist für die unter Nr. 227 unseres Handelsregisters A eingetragene Firma „Franz Fahron⸗Insterburg“ Prokura erteilt.
Insterhurg, den 19. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
—— —
Jenn. 367131 Auf Nr. 561 der Abt. A unseres Handelsregisters ist eingetragen worden die Tirma Hermann Nau⸗ mann in Jena und als Inhaber der Kaufmann Hermann Walther Naumann das. Jena, am 20. Juli 1907. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
Tenn. 36714
Auf Nr. 1 der Abt. A unseres , ,, , die Firma L. Brandschwei in Jena betr., ist ein , . worden: Die Gesellschaft ist aufgelöͤst. iquidatoren sind die beiden Gesellschafter 86 Emil Berndt und Hermann Walther Naumann,
beide in Jena. Nese sind befugt, einzeln zu zeichnen. n wd .
Jena, am 22 Full 907.
Großherjogl. S. Amtsgericht. IV. Königaberg, Pr. Handelsregister [136745 des söniglichen Amtsgerichts sönigsberg i. Pr.
Am 18. Juli 1967 ist eingetragen in Abtellung A bei Nr. 123: In die offene r, in 2 Hahn K Bergmann ist an Stelle des ver⸗
orbenen Kaufmanns Anton Carl Otto Hahn dessen Witwe Bianca Hahn, geb. Degen, eingetreten.
Dieselbe ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. n ne n, itt KRK öpenick. 36718
Die in unserm Handelgregister Abteilung A Nr. 106 eingetragene Firma: „Verlag „Humanitas“ Agnes Engel“ zu Friedrichshagen ist heute gelöscht worden.
Köpenick, 18. Juli 1907.
Kön ail cheg Kintegeriht. Landaberg, Warthe. 36719
In das Handeltzreglster A Il ist unter Nr. 417
die Firma Oskar Gustavus in Landsberg a. W.
und als deren Inhaber der Großschlächt Guftaphug daselbst c ingetragen , Landsberg a. W., den 15. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Landshut. Bekanntmachung. Eintrag im Handelsregister. irma August Eberl, Kaufmann in Wurmann, quick, 6. des Handelsgeschäftes in Wurmann quick, gelöscht. ; Landshut, den 15. Juli 1907. Kgl. Amtsgericht.
Leipꝝig. by) In das Handelsregister ist heute eingetragen worden. I) auf Blatt 13 3682 die Firma Turm ⸗Verla⸗
Markert, Scheffer C. in Leipzig. Gest
e n ,,,, ,
der Buchdruckereibesitzer Johannes Theodor Curig
Stötteritz und der Verlagsbuchhändler Karl ö.
Gottlieb Theodor Scheffer in Leipzig. Die Geh
schaft ist am 1. Juni 1b0? gerichtet worden. hn,
e ,. Geschäftszweig: Betrieb einer Verlag uchhandlung); — 2 auf. Blatt 13 363 die Firma Warenhau ranz rr in Stötteritz. Der Kaufmim erdinand Franz Itzinger in Stötterltz ist Inhahtn
. Geschaͤftsjweig: Betrieb eines Warn
auses);
3M auf Blatt 6184, betr. die Firma Alexande Schädel in Leipzig: Gesamtprokurg ist erteilt den chirurg. Instrumentenmacher Karl August Jun Brockmann und dem Kaufmann Hermann Delntjj Ellwanger, beide in Leipzig;
4) auf 9 abrik „Diamant“ Alwin Kirsten in Leipzig:
le Handelsniederlassung ist nach Wahren derlei worden;
5) auf Blatt 11 918, betr. die Firma Verlag Monopol“ (Baul Behrens K Co.) in Leipzig In dag handelsgeschäst sst eingetreten der Mi Robert Curt Dietze in Leipzig. Die Gesellschat s am 15. Juli 1907 errichtet worden. Die Fim lautet künftig: Paul Behrens Co.;
6) auf Blatt 12 581, betr. die Firma E. Alwin Schmidt in Leutzsch: Emil Alwin Schmit s als Inhaber ausgeschieden. Der Chemiker Dr. phi. Karl Georg Immanuel Teuthorn in Leipzig ist In. haber. Er haftet nicht für die im Betriebe ih Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherige Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betrieh— begründeten Forderungen auf ihn über. Teinzig, am 20 Sat- 1907. —
Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
Lemmeop. zbsꝛ)
In unserm Handelsregister Abt. A Nr. 9 ist he der Firma B. F. Blome ju Lennep heute eingetragen worden: Der Kaufmann Bernhard Friedrich Blom junior zu Lennep ist in das Geschäft als persönl haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelt gesellschaft seit 1. Januar 1907. Die dem wa genannten Bernhard Friedrich Blome jun. und de Ehefrau Bernd Friedrich Blome, Mathilde geb. Stursberg, erteilte Prokura ist erloschen.
Lennep, den 18. Juli 1907.
Königliches Amtegericht.
Limbach, Sachsen. 56723 Auf Blatt 530 des hiesigen Handelsregisterg, di irma Ernst Winkler in Limbach betreffend, st eute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Hemm
Max Emil Körnig in Limbach Prokura ertelll
worden ist.
Limbach, am 19. Juli 1907. Königl. Amtsgerlcht.
Marienburg, Westpr. 36720 In das Handelsregister A ist heute eingetragen. Die Firma G. Kleimann in Marienburg st
ea,
Nr. 75 eingetragen: . Die Firma Alex Leiser in Marienwerder n erloschen. Marienwerder, den 16. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
München. Handelsregister. J. Neu eingetragene Firmen.
1) Süddensche Pneumatik ⸗ Luftreifen Im. prägnier ⸗Anstalt J. Flotzinger & Co. Si München. Offene Handels zesellschaft, Beginn 15. Juli 1907. Luftreifenimprägnteranstalt son Vertrieb der Imprägniermasse Permanit“, Elsösn straße 13. Gesellschafter: Joseph Flotzinger, Kan mann, und Johann Baptsst Reisinger, Mechantla, belde in München.
2) Eduard Bauer. Sitz: München, haber: Eduard Bauer, Restaurateur in München vegetarisches Restaurant (. Thalysia'), Schommen⸗ straße 142.
II. Veränderungen eingetragener Firmen.
I) Baherische Handelsbank. Sitz München In der Generalversammlung vom 21. Mät; Ido wurde eine Abänderung des Gesel schaftsbertteg nach näherer Maßgabe des Protokolls beschlosen. ñ
Y Münchener Automobil Gesellschaft n beschränkter Haftung. Sitz: München, u Gefellschafterversammlung vom 16. Juli 190 mi eine Abänderung bes Gesellschaftsperkrags beschlofe⸗ Sind mehr als 2 Geschäftsführer vorhanden, o emeinschaftlich zur Verltttw
zbl*j
der Gesellschaft berechtigt August Merk, Kaufmann in München, un Waff ler, Kaufmann in Regensburg. f.
3) Schlesische Kohlen. dandels geselsch , Sesellschast mit beschränkter Haflung; München. In der Gesesischafterversammlung . 15. Juni ioo? wurde die Ertöhung des Stun kapifals um 10 600 M beschloffen. Das Stun kapital beträgt nunmehr 30 900 60 pur jotis Tarsulig als Inhaber gelöscht. n, . Inhaberin der geänderten Firma Pan, Tar ; Rachs. Therefe Geiger. Kherel. Geiß. , in München. Verhindlichtesten snd. nic . nommen. Die Prokura deg Ellas Pantasoh bleibt bestehen. geoben
5) L. Kumpfmüller. Sitz: Erding. e g Kumpfmüller als Inhaber gelöscht. kun. uin Inhaber der geänderten Fiting C. Kumpf u Nachf. Inh. Haus Hoecherl: Kaufmann Hoecherl in Erding.
d Hein
2
lob nz)
latt 11 290 betr. die Firma Maschinen.
1
Weitere Geschi fte s inn
6) A. Levis. Sitz: München. Anselm Levis n Inhaber gelöscht. n , Cr, , Karolina Levis in München, deren
okura ge * Pl ug. ge ieder. Sitz; München.
ndelsgesellschaft infolge Ablebens des Gesell. sbafters Leopold Spiegel aufgelöst. Nunmehriger Allein inhaber: Kaufmann Fugen Spiegel in München. Bie Prokura des Albert Bloch bleibt bestehen.
s Ktemnf Geiger Nachf. Sitz; München. Simon ö als Inhaber gelöscht. Nun Zweig. niederlafsung der seit 265. Februar 1899 in Mühl. porf bestehenden offenen Handelsgesellschaft Kempf 4 Geiger unter dieser Firma. Gesellschafter: Faufmann Karl Martin Kempf in Aschaffenburg und Kaufmann Ludwig Geiger in Mühldorf. Ver— bindlichkeiten sind nicht übernommen. Prokurist: kin in Oegg in Mühldorf.
59) A. Reich. Sitz: München. Anton Reich
ald Inhaber gelöscht. Nunmehrige Inhaberin: Regina Reich, , , ,, , . in München. prokuristin: Anng Weber in München,
0) Neuner Hornsteiner in Liquidation. Sitz Mittenwald, A.-G. Garmisch. Vie Gesell⸗ schafst wird von dem Erben des verstorbenen Gesell⸗ schafterg, nämlich von Franz aver Altenöder jr., Faufmann in Mittenwald, und dem überlebenden Gesellschafter Hans Neuner fortgesetzt. Beide als gquldatoren gelöscht.
III. Löschungen eingetragener Firmen.
Il Anna Rambold. Sitz: Murnau, A. G. Wellheim. 8
Y GEmil Cd. Hammer. Sitz: München.
München, den 20. Juli 1907.
Kgl. Amtsgericht München J. Hünster, Westr. Bekanntmachung. .
In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. 116 eingetragenen Firma Hermann Kuetsch zu Münster heute eingetragen, daß der Photograph und Architektur⸗ maler Franz Höpfner zu Münster alleiniger Inhaber der Firma ist. Ferner ist eingetragen, 96 der Ueber · ang der in dem Betriebe des . ift begründeten
orderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Franz Höpfner ausgeschlossen ist.
Münster, den 12. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
eu- Ruppin. Bekanntmachung. 367271
Die in unserm Handelsregister Abt. A Nr. 16 eingetragene Firma „Paul Protz, Alt⸗Ruppin“ sst heute gelöscht worden. Neu Ruppin, den 16. Juli 1997.
7 Königliches Amtsgerscdkt—
Vordhaus en. 36728
In dag Handelsregister B ist bei Nr. 9 —. Deutsche Tieslbohr⸗Aktiengesellschaft zu Nord. hausen — heute eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1907 der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt ist.
Nordhausen, den 19. Juli 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Vor d hausen. 36729]
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 24 — Kaliwerk Ludwigshall, Aktiengesellschaft zu Nordhausen — eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1907 der . ö Gesellschaft nach Wolkramshausen ver egt ist.
Nordhausen, den 19. Juli 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Oppeln. 36731]
Bei der in unser Handelsregister Abt. B unter Nr. II eingetragenen Firma „Oppelner tieswer ke Gesellschaft mit beschränkter Haftung Oppeln“ ist heute eingetragen worden:
Dem Max Hepner in Beuthen OS. ist Prokura ertellt mit der Befugnis, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft ju vertreten.
Amtsgericht Oppeln, 17. Juli 1907.
Pleschen. Bekanntmachung. 36732
In nne i alter A Nr. 195 ist heute die ; m, . ard Majerõwicz n Scholõt und als deren Inhaber der Rittergutspächter Stanis⸗ laus Majerowiez daselbst eingetragen worden.
Pleschen, den 20. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Roda, S.A. GSeranntmachung. 36733
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 43 die Ficma Max Fahle, Roda, und als deien Inhaber der Kaufmann Julius Max Kahle daselbst eingetragen worden.
Roda, den 19. Juli 1907.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2.
Schwei dnitn. 36734
Im Handelsreg. Abt. A ist heute unter Nr. 403 die offene Handeilggesellschaft Liebig * Kempinsky in Breitenhain eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter: Die Sägewerksbesitzer Ernst Liebig und Alfons Kempinsty in Breitenhgain. Die Ge— selllchaft hat am 1. November 1905 begonnen.
. den 20. Juli 1907.
une cer Tngeüiäh.
—
Stettin. 36735 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1909 eingetragen: Sffene Handelsgesellschaft in Firma „wir schfeld X Gohen! in Steitin. Per= Fnlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Lerander ele und Albert Cohen, beide in 6 Bie Gesellschaft hat am 15. Juli 1907 onnen.
Stettin, den 18. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5p. Stętiim. , 36736
Nachträglich ist in unser Handelsregister A bei Ur. 57 (Firma „T. Blum“ in Stettin von mts wegen eingeiragen: Die Prokurg des David Blum in Stettin ist bei üücbergang des Geschäfts au Margarethe Blum aufrecht erhalten.
Stettin, den 19. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
legenhor.. 36737
Deute ist in unser Handelsregister Abteilung A inf tray worden:
r. 30. Firma: Alb. Krüger, Marienau. Inbaber;: galfmann Albert Krüger daselbst. Tiegenhof, den 19. Juli 167. Königliches Amtsgericht. Trior. 6 , i
zi das Handelsreglster A wurde heute bei der irmm Heinrich Darpt Materialwaren en n= n rer eingeiragen: Der KRolonialwarenhändler
Offene d
schafter eingetreten. Die Firma ist in Heinrich Daupt u. Cie geändert und nach Rr. 05 Eng teilung A des Vandelgregisters übertragen worden. Dle jetzige offene Handelggesellschaft hal am 10. Juli . begonnen. Der Ehefrau Heinrich Haupt, Magdalena geb. Thommes, ist Prokura ertell
Trier, den 12. Jult 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Vochtn. 36738
In dat gie ge Handelsregister Abt. A ist heute zur Firma F. A. Clodius in Lohne, Nr. 111 des Reglsters, folgendes eingetragen worden:
Die Prokura der Kaufleute Anton Engelmann . und Friedrich August Clodius zu Lohne ist erloschen. Durch das am 9. Mai 1906 erfolgte Ableben des Gesellschafters Anton Engelmann ju Lohne ist die Gesellschaft aufgelßst. Nutz dem bisherigen Mit- gesellschafter Joseph Clodius ju Lohne und den bie herigen Prokuristen Anton Fngelmann und Friedrich August Clodius zu Lohne hat sich eine neue Gesell⸗ schaft gebildet, welche seit dem 1. Juli 1907 das Handelsgeschäft als offene Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fortsetzt.
Vechta, 190, Juli 11.
Großheriogliches Amtsgericht. II. Wererlingen, Pro. Sachsen. 367539
Im Handelgregister B Nr. 1 bei Zuckerfabrik Wefer lingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ju Weferlingen, ist heute vermerkt, daß an Stelle des ausgeschledenen Geschäftsführers Weferling zu Barmke der , August Heinrichs zu Siestedt zum Geschäftsführer bezw. Vorstandsmitgliede bestellt ic
Weferlingen, den 11. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Wei den. Bekanntmachung. 36740
„Johann Haviland.“
Unter dieser Firma betreibt der Oberingenieur Johann Haviland in Limoges mit dem Orte der Handelsniederlassung in Waldershof eine Fabrik zur Herstellung von y,, ,, und sonstigen Tonwaren. Bem Fabrikbirektor Dr. Werner Her⸗ mann Zimmer in Waldershof ist Prokura erteilt.
Weiden, den 19. Juli 1907.
Kgl. Amtsgericht — Reglstergericht. , ,. oseph Metzger in Würzburg.
Die Firma ist erloschen.
Am 20. Juli 1907.
Kgl. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg. wü zzbnary. — —— — — .
Isidor Bauer in Würzburg.
Die Firma ist erloschen.
Am 20. Juli 1907.
Kgl. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg. Ter bat. 36743
Die unter Nr. 239 des hiesigen Handeleregisters Abt. A eingetragene Firma Johannes Otto in Coswig ist gelöscht worden.
Zerbst, den 20. Juli 1907.
Herjogl. Anhalt. Amtsgericht. Inin. Bekanntmachung. 367441
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei den Firmen „J. Suwalski, Jandgwitz“ Nr. 42) und „Ooiei Deutsches Haus Richard
rndt, Znin“ (Nr. 88) eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Zuin, den 15. Juli 1907.
Kal. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Achim. 36620 In das hlesige Genossenschaftsregister ist zu der Molkerei⸗Genossenschaft Fischerhude (einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) heute folgendes eingetragen: Burch Beschluß der Generalversammlung vom 20. April 1907 ist das Statut vom 22. Februar 1890
Ege bert —
Achim, den 16. Juli ee
Königliches Amtsgericht. II. Aue, Erzgeb. 36621
Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschafisregisters, den Häute⸗Verwertungs⸗Verein zu Aue und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Aue betreffend, ist heute eingetragen worden:
Der Viehhändler Herr Paul Neidhardt in Aue ist als Mitglied des Vorstandes ausgeschieden. Der dle chern nf Herr Otto Krauße in Aue ist zum Mitgliede des Vorstandes bestellt.
Königl. Amtsgericht Aue, den 22. Juli 1907.
E orgentrei eh. Gekannimachung. [36622]
In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei dem Cörbecker Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Körbecke eingetragen, daß an Stelle res aus! dem Vorstande ausgeschiedenen Müllers Josef Gocke der Landwirt Friedrich Jacobi in Kör— becke gewählt ist.
Borgentreich, den 20. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Brieg, Er. Kres1iau. 36623
Bet der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 4 vermerkten Spar und Darlehnskasse in Scheidelwitz, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht, ist am 15. Jul 1907 das Autscheiden des Gustavy Schweitzer und des Karl delt aus dem Vorstand und die Wahl des Bau⸗ untemehmers Gottlieb Weinert in Groß Döbein und Des Kantorgs Ernst Gruß in Scheidelwitz in denselben eingetragen worden.
Königliches Amtsgericht Brieg. Gothn. 36626
In das Genossenschaftsregister ist eingetragen:
I zu der Genossenschaft:; „Gewerbebauk zu Ohrdruf, eingetragene yam dm,, . mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sltze in Ohr: brus: Aus dem Vorstand ist Heinrich Vockerodt dortselbst geschieden, in den Vorstand ist Otto Breternütz jun. dortselbst gewählt worden.
2) die Genossenschaft: „Winterstein. Schwarz ⸗ hausen⸗Schmerbacher Epar⸗ und Darlehne⸗ kassen . Verein. eingetragene Genossenschaft mit unbeschräulter Haftpflicht“ mit dem Size in Winterstein, errichtet auf Grund des Statuts vom 5. Mal 1907. Gegenstand des Unternehmens sst: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mit
36741
wecks geeigneten Maß: ahmen, insbesondere vortell.
Bekannt ma unter deren
mindesteng drei Vorstandsmitglie dern, unker denen
und günstiger Absatz der i e nfs. e
un ö. 4 k , rma in em Landwirtschaft⸗ ,,
e, we a echtsnachfolger des⸗ selben zu betrachten sst. Die Willengerklärungen
und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von der Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter
olgt, indem der Firma die Ünterschriften der Zeich⸗ nenden hinzugefügt werden. . . . Vorstands sind; Richard Köllner in Winterstein, f , e , n en,
erstein, Georg Creutzburg in Schmer bach und. Albert Seyfarth in er fn Die
Dienststunden deg Gerichts jedem geftattet. J
kaffen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht“ mit . in Haina; Das Statut vom 14. November 1839 hat unter Abänderung mehrerer Bestimmungen eine neue Redaktion erfahren Unter anderem haben die Be⸗ stimmungen über den Gegenstand des Unternehmens eine Abänderung erhalten. Gegenstand det Uyter · nehmens ist; Hebung der Wirtschaft und des Er- werbeg der Mitg' ieder und Durchführung aller zur Grreichung dieses Zweckg geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaft⸗ lichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirt schaftserzeugnisse.
Gotha, am 20. Juli 1907.
Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. Gummersbach. 36626
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 35 Derschlag⸗ Großenohler Wasserleitungsgesell J aft e. G. m. u. S. zu Terschlag (Großenohl)
eute eingetragen, daß die Genossenschaft durch Be. schluß der Generalverfammlung vom 12. März 1907 aufgelöst ist, und daß die bisherigen Vorstands—⸗ mitglieder Liquidatoren sind.
Gummersbach, den 16. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Harburg, Elbe. 36627
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 15 — Reiherstieger Credit Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschuß⸗ pflicht in Wilhelmsburg — ist heute eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juli 1907 der 51 des Statuts dahin geändert ist, daß die Ftrma etzt rrtet —Wrtyetmsburger Bank, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Nachschußpflicht.
Harburg, den 19. Juli 1907.
Löntcliches Auntegeriht. Hohengalza. 36628
Im Genossenschaftsregister Nr. 44 ist heute die durch Statut vom 6. Juli 1907 begründete „Deutsche Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nofssenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Warin und ferner folgendes ein— ien worden: Gegenstand des Unternehmens
st der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnekassen fegte zum Zwecke: 1) der Gewährung von Dar⸗
ehen an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinng, 3) der Be⸗ schaffung landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. Vor- standsmitglieder: Ansiedler Friedrich Petzold, Her⸗ mann Fischer zu Gensewo und Paul Sendler zu Warin. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma durch 2 Vorstandsmitglieder im Posener Genossen⸗ schaftsblatt. Die Willenserklärungen für die Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch 2 Vorstands mitglieder, die . geschleht, indem 2 Vorstandsmitglieder der irma ihre Namengzzunterschrift beifügen. Nicht ein⸗ getragen: Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Hohensalza, den 13. Juli 1907. . Geng ies limtegerikt. Jenn. * F386,
Auf Nr. 1 des Genossenschaftsregisters, woselbst der Consumverein Jeng, e. G. m. b. O., in Jena elngetragen steht, ist eingezeichnet worden:
Der Kaufmann Robert Stübiger in Jena ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Hermann Blenck in Jena in den Vor- stand gewählt.
Jena, am 16. Juli 1907.
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Liegnitꝝ. 36630
In unser Genossenschaftsregister Nr. 8 ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, E. G. m. u. H., zu Groß ⸗Beckern folgendes eingetragen worden: ;
Der Gutgbesitzer Bruno Kunick ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seiner Stelle der Haus⸗ ben Hugo Galle in den Vorstand gewählt.
Liegnitz, den 20. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
i.
Maimn. 36631 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bet der Genossenschaft: „Beamten. Baugenossenschaft, e. G. m. b. Sp. zu Mainz“ solgendes eingetragen: Wilhelm Schuckmann und hin Erbeldinger sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Postsekretär Robert Jost und der techn. Eisen bahnbureauassistent Jakob fer ich beide in Mainz, gewäblt; litzterer als stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied. Mainz, 19. Juli 1907. V BVroßb. Amtsgericht. Ceisse. 136632 Bei der landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz Genoffenscha ft G. G. m. b. S. zu das Genossenschaftsregister
Oppersdorf ist heute in eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Josef Ditze ist Baugrgutgbesitzer Paul Nitsche zu Oppersdorf zum Vorstandsmitgliede bestellt.
NMeisse, den 18. Juli 1807.
KRkkönigliches Amtsgericht. Vürnbeorꝶ. 366331 Genossenschaftsregistereintrag. Consumveresn Schnaittach und Umgebung, 2 ene Geunoffenschaft mit beschränkter
Haftpflicht in Schnaittach. In der Generalbersammlung vom 12. August 1966 wurde die Annahme eines neuen Statuts be
liche im großen und Abla Bearbestung und Wirtschaftsgegenstaͤnden in eigenen Betrieben, An⸗ nahme von Spareinlagen und schließlick Herstellung * y von Wohnungen. 53 n muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft arbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nichtmitglieder abgegeben werden.
3) zu der Genossenschaft: „Hainaer Darlehns. iadungen zu den infofern sie vom Aussichtsrat ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt - in der Laufer Pegnitz Zeitung und der Further Bürgerzeitun
endigt am 30. 20 ir,
tt V. zum Direktor, Josef Orth III. zum Schrift⸗
, Genoffenschaft mit beschränkter
Saftpfl
,. des Unternehmen ist der gemeinschaft⸗ inkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen ß im kleinen an die Mitglieder, erstellung von Lebensmitteln und
Die in den eigenen Betrieben be⸗
Der Vorstand besteht nunmehr aus dem Geschäfts⸗ ührer, dem Kassierer und dem Kontrolleur. Rechts⸗
verbindliche Willenserklärungen und Zeichnungen für 1 erfolgen durch jwei Vorstands⸗ mitglieder. Einsicht der Liste der Genossen ist während der schaft ergehen unter deren Firma und von mindestens
Die Bekanntmachungen der ,
wei Vorstandt mitgliedern unterzeichnet; die Ein⸗ Generalversammlungen dagegen,
Das Geschäftsjahr beginnt am 1. 1 und ovem ber.
ür jeden Geschästsanteil ist auf t ie Beteiligung auf mehr als 10 Geschästtzanteile ist nicht ,, . Vorstandsmitalieder sind: Christof Müller, Gastwirt, Geschäftsführer; Johann Rubner,
Die Haftsumme
Vorarbeiter, Kassier; Simon Schroth, Vorarbeiter,
Kontrolleur; sämtliche in Schnaittach. Nürnberg, 20. Juli 1907.
Kgl. Amte gericht. Passan. Bekanntmachung. 366341 In das Genossenschastsregister wurde heute beim Darlehengkassenperein St. Salvator e. G. m.
u. H. folgendes eingetragen:
Für die ausgeschiedenen Franz Kägl und Josef
Bertler wurden Franz Maier, Bauer in Hölldobl, und Alois Schäufl, Bauer in St. Salvator, als
Vorstandsmitglieder gewählt. Passau, den 19. Juli 1907. K. Amtsgericht Passau, Registergericht.
Ratibor. 36635 Im Genossenschaftgregister des Kgl. Amtsgerichts zu Ratibor ist folgendes eingetragen worden: „Lan d⸗ wirtschaftliche Brennerei⸗ und Verwertung s⸗ genossenschaft Odersch, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Odersch“. Statut vom 8. Juli 1907. Gegenstand des Unter⸗
glieder zu Spiritus. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Landwirt⸗ schaftlichen Genessenschaftsblatt ju Neuwied. Sie müssen unterzeichnet sein von 2 Vorstandsmitgliedern, darunter der Voisitzende oder dessen Stellvertreter. In letzterer Weise gibt auch der Vorstand seine Willenzerklärungen ab. Vorstandsmitglieder sind:
a. Josef Bolatzki,
b. Franz Hadamczik,
C. Josef Werner, sämtlich zu Odersch.
Die Haftsumme beträgt 250 A für jeden Ge⸗ schäftszanteil, die Höchstsumme der Geschäftsanteile eines Mitglieds 600. ‚
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Natibor, den 13. Juli 1907.
Kgl. Amtsgericht.
Rennerod. 36509
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ noffenschaft Consumverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht — Elsoff am 17. Juli d. Ig. folgendes eingetragen worden:
Spalte 6f: ̃
Der Ferdinand Luck und Franz Heß sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Sielle Josef ier = ium Belüke rden. eg wählt vꝰ 1907.)
Rennerod, den 17. Juli 1907.
Königl Amtsgericht.
Seehausen, Altmark. 366361
In unser Genossenschafteregister ist heute bei Nr 23 „Landwirtschaftlicher Ein⸗ und Verkaufs-⸗ verein Seehausen (Altm.) Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Dafnpflicht“ eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschledenen Felix Hösch in Neukirchen Richard Vollmar in Falkenberg getreten ist.
Seehausen (àltm.), den 15. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Strasburg, Westꝑr. 36637
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Karbowo'er Spar · und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, des Besitzers Robert Kriebel zu Karben, der Besitzer Emil Hückstaedt ebenda zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist.
Strasburg W. Pr., den 19. Juli 1907. König⸗ liches Amtsgericht.
Tuchel. 35922]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 die durch Statut vom 2. Juli 1907 ge⸗ gründete Genossenschaft Rolnikè, Einkaufs und Mbsatz⸗ Verein, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht mit dem Slttze in Tuchel Tingetragen worden. . des nter nehmens ist der gemeinschaftliche Ein⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Bedürfnisse. Die Haftsumme für jeden Geschäfteanteil beträgt 1000 und die höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Ge- nossen 50. Vorstande mitglieder sind:
1) Kaufmann Aloisius Spitza, 2) Rentier Nevo⸗ mucenus Karasiewicy, 3) Organist Josef Eajda, sämtlich in Tuchel.
Das erste Geschäftsjahr endet mit dem 30. Juni 1908, alsdann beginnt das * en. mit dem L Juli. Die von der , ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch das Blatt me in Pelplin und, falls das Blatt eingehen sollte, durch den Deutschen Reichsanzeiger, und zwar so lange, bis durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes öffentliches Blatt bestimmt wird.
Die Bekanntmachungen, welche die Genossenschaft verpflichten sollen, gehen vom Vorstand aus in der
schlossen. Hervorgehoben wird; 61 rh a. nunmehr: Kon sum⸗ und
aus Thommes aug Wellenstein — Luxemburg = ist in daz Ger h ft n per en ch haftender a cn.
liedersund Burchffhrung aller zur Erreichung dies ö Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel
Sparverein für Schnaittach und Umgegend,
Weise, daß wenigstens zwei seiner Mitglieder unter die Firma der dre f ich! ihre Unterschriften setzen.
nehmens ist: Verarbeitung der Rrrtoffelm der MRit⸗— —
4.8 — — — — — f e n ge, m, dom 7. Ʒnss
— — — 537