1907 / 176 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

, innern, W. Stutznãcker, Dortmund. H Pat. Anw., Berlin SW. l. , . , . 36 ch und zur Zeichnung der Firma eemlchtigt J mann Vorraum, Helin. Walhftt. Bt, zo. li, os. sse, J. 21 289. Veifahten zur Kansstvlerung se. J. * ens. Trans orttenne füß Flüsste - 173 d.. her webe, fern bat. nm. schlle berg, den zo Zilt 1zo⸗ Nr. n enz z6do'] J. Dem Kaufmann A eh. 5. S 1715. Verfuhren um bei Prismen. von zerkleinerten dlbaltigen Früchten, besonders von keiten wie Lack, Oel u. dgl. Ülrich Fritsche, Otto Krueger ist in der Patentrolle gelöscht worden. Königliches Amtagericht wurde heute fol e 6. Handelsregister A Band J] gestalt Prokura Le. ll Ifred Lauf zu Essen ist der] Brennerei d ö 9 techern. init Gelenkberbindung. die. optischen Rokonnußflelsch. Heinrich Wibo g Ehe Rrtepriche, Herlin, Aserandrinenstr. a. , , 6) . Löschungen. , n , m,. ling Care, erdes singetragen !‘ Sg. 1958: mein schaft init re , daß er berechtig! it, u Ge. Keren ren un Beteiligung an einschlägigen Unter⸗ , . 96 . e, ech hee zur Herstellun ar. 3 i r e n r, ͤ 126 na. Infolge Nichtzahlung ver Gebühren. 1 w . untnmgchung. 36803 n . leert in. G sigi i , n,. 6. 6 ö. Eten ieh. 1 . Juli 1907 9 . * * / . 9 * nde st ö . * J . 6 2 ö ; z Ea: Ju ehh nn,, fz glß 7 356 gi ö scs ine eie des e leres sier Abt. li. 7 wurd n , , ,, , . . Königliches Anttgericht. . . geschäft und Bau⸗ mtsgericht. üs seldorr w In das Handelsregister A wurde h ,. eute eingetragen:

el big; Word? . . 4 19. f k liche wi Pept Ekhrutlsche beckftr. 36. 4. 11. 6 ö Garnprufapparat zur Prüfung berdaulicher umosen u. Peptone. emische beckstr. 39. 4. 11. 06. Werke vorm. Dr. Seinrich Bt. Berlin. 21.7 66. SG. C. 14 746. geh fi , l dern, ,,, 6. ö,, e. . , , . ist von dem seit mne rialien hand lung Gust ar! Weis Mr qhilett Pporimund 24486 m r er n dies Wine, nn Chstem it. vorm, Kiri Weig Hihl Sapenfis. Archtte 3

Bühl een Henn , aden /. In w unser Handelgregist 36915) Nr. 26563 die Firma „Eommi ; Jun 157. Gr. Amtsgericht. Möhlauer r nr n ge st ist bei der Ftrma! rich Röhr“ mlt dem sstons haus Fried ohlenwert, Akten gef. Juhaber Ter R. em Sitze in Düffeldorf, als . ; aufmann Friedrich Köhr und alt

einzelner Fäden guf Dehnung und Zerrelßfestigkeit. 3 f e fed Födanneg, Sag. J. Zi G6 1. Einlage oder Hilfoboden für richtung für Webstühle. John William Carr, H. Betche, Pat. Anw. 76: 161682. 7c: 1150900 126 426 183 848. wirih, Minna . Rahes, jetzige Ehefrau des An n Bad⸗Nauhemm, übe KEunnl rgegangen. Aan. 36908 , . zu Dortmund heute folgendes eingetragen Prokuristin dessen Ehefrau, Hel efrau, Helene geb. vom Kothen,

Georges Bantel Lauth, Mülha 9 straße 4. 12. 3. 0. Warenbehälter aller Art. 1donie Fischer, geb. Manchester, Engl.; Vertr.: 12m. W. 25 266. Zehnerschaltung für Addier · Haase, Lelpnig⸗ Gohlis, Stallbaumstr. 6. 20. 4. O6. Berlin 8. 14. 28. 6. O6. . 78: 184727. Te: 138 750. 8b: 159 423 dreas Banzhaf maschinen. Johann Max Wagner, Zwickau i. S. . K. Ba 53. Automat zur Entnahme von S86e,. F. 21 865. Schnittleistenvorrichtung für 189 133. Ze: 113344. s8f: 168 869. 8k: BVad⸗Nauheim, den 1. Juli 1907. In unserem H g Richardstr. I7. 23. 2. 06. Rellamckarten, PVapierblättern usw., Georg Ka Webstühle. Franz Fi , m, . ö . ,, a, , . Großherzogliches Amtsgericht. , 217 , 8. a n, 9 . pen e, Firma bn ttz d e . 9 6. 6. 06. . : ; ———— . nzlau eute einge ektor Fritz Ellendt er,. nerlin. oarpeis e mer ragen worden, daß dem Ma zum jweiten M endt zu Oranienhausen ist Nr. 2663 di zssgo ing ter Geor ,,, e Firmg „ortis Snpstabt 4 Co. ellsch Itellt mit dem Sitze der Hauptnlederlaffun 9 g in Frank

Aga. Sch. 23 95s. Kontrollkasse mit mehreren mins k, Berlin? Französsschestr. 11I12. 3. 4. O!, sraße 1. u. Wil helm -. . ö 12 12 Si. 11 816. Schußfühler für Webstühle. 20: 171 835. p: 163 815. a: 123 813. er n bräg lichen umts elch . g Bergmann in B m gerichts Berlin Mitte. teilt ist un in Bunilau Prokturg er⸗ Din , Tn ch . eltoren August gemeinschaftlich durch die furt a. M., einer Zwei . gniederlassung hier und als

Geldöehäͤltern, deren Deff nung zunächst, vorkzereitet n, d T 524. Verfahren. zur Gewinnung 6e. Albert Strüdel, Straßburg ⸗Königshofen i. Gif, 3b: 149 694. 128: 158719. 148: 134063 rh, na; fa 218. 486; 1633202. A5; Abteilung A. Amttgericht Bunzlau. 1 dertret Herdielerhoff und Fritz Gllendt Inhab unzlau, 19. VII. O?. . ritz Ellendt Inhaber der Kaufmann Louis furt a. Majn. uis Lypstadt in Frank⸗

, * , . Maschinenfabrik, eines in et l es. Gocher Hin ng. Gebr. e e r ser 3 Sirch, ⸗Ges. emnitz. 1 van 2 96 isenbahnstr. 8. 9 ; 23718. e . j . 16161239 164 148 164228 166 040. 159: 173 732. Am 20. Juli 1907 ist in d alen, ,, , s ruhe von Anmeld: 33, . mn, , J, . mdennenler en, de. ennie Ter üer nl we , , nec assel. 36909 Königlich es g achgetragen wurde bei d * gliches Amtsgericht. ei der Nr. 2442 eingetragenen

arre ( n e er. 2 17 2 1 1 . 3 K P d J 9 a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentfucher Jah 5d. 20a: 115 94. zi; 112238 13970 Nr; 3g be. Firma; Johannes Piecken hagen Fauschmanun *. m mn Co. h Architekt u. Maurer en 19657 eingetragen: fer i n, n. wle, e n,, . r S n W ch 3 Johannes Pieckenh ch Ca HDyesdęe 59 hier, daß der Kommanditist aus der G 6881 esell⸗

. an ed n n, e, ö. ar ger a def r nach unten hängenden Bechern. Paul de la Vari, a,. dr (n. rügener, Frankfurt a. M. 21 107. j Berlin, gie n ßeiste 31. 36. 11. 06. 576. K. 29 h . zur Herstellung ue ltgen gn, g Ableger ich h w ich 163 378 132 309. 20k: 178 510. 201: 1819356. meister Baugeschäft 15a. S. 171432. Rübenhackmaschine mit in von Drelfarbenrastern für die Farbenphotographie; . itt 6. ge rn ung. C. ö er 2j: J00 823. 2La: I84 695. 2A 153 44 technisches Bureau, Berlin. Inhaber; Joh u. Die Firma ist hi Auf Blatt 11 436 36 . . eke or . enn char Raster . Hesell. . 6 . 4 um en ö. 39 h. 9 a nz9 i'd o. nd: 36 237 147 Ii ihg 5; ple kenhagen. Berlin. ; annes . . erloschen. die Hefelschaft iz ö. Handelsregisters ist heute schaft ausgeschieden und gleichzeitig d g sitchenden Fihlern vocheigeführk werden, Ibs 6. os. 155 4, sd Jo; isa gib, 2e: 16 8 iss h) r, ö böäz. Firmg; Osgar Atnpbr, Zeller, Caburs. tegericht. Abt. XIII. sähe an e h astfartfr, Gelen chaft mit be. n ,, Kaufmann Serin. Inhaber; Dgegz Andreas Helfer ** ; 36910) und welter i, ,, 3 in Dresden f fte . die nunmehrige . lr n . t n: aft eingetreten ist. z

enze . . rag; ertr.: . 9 m. b. * eg . . . . 15a 4 242 Verfahren und Vorrichtung 0 230 84 8 6 21 147 328 165 289 166 229 D 9g ö na Eo nwer t c . ag am 8 Jun 907 ab n üh n F menreg r* . r 2367 n . Rhodes, Dr. W. Haußkn t L. V. 8, c t. 59a. B. 48 18. and chwen elpum E. C. h z ); ! 1 1 1 . * f: 3 9 b R ö 7 n den 2 und tagene rma Eduard Mertens hier Un . M C 0 ossen u i

nwälte, Berlin W. 98. 21. 8. O6. Buchner, Straßburg i. Els., Train. Bat. Nr. 15. nat rläu 66. ; Dug⸗ 34 51 4th Där zg. Förstiultürpflug, mit ciner Lb. 5. 0s, ö Eeilbeg ne dr f, 2äe: 1533 673. 216. 10646, a: 13 gl, hn. ie re zahn als offene Yun ; aufrecht fiehenden Schnelde am Ende des Pfluß—⸗ 5z5ha. K. 319834. Pumpe mit Tauchkolben. ausschließende Setzstücke a n, , , Dai: 170276. 28a: 13.407. 256: 173357. Gen c (Offene Handelsgesellschaft Pflaum worden., Dieselbe . elsgesellschaft eingetragen abgeändert worden. r Hern ö. , . Forsthaus Jagolitz b. ih ne e dunn, 3 h. 3 ö - Dcr m,. 2s zas. pesttẽ te. Cel len brief . . . 36 . . i h 26 Fan 5. . Sh berg): Die Prokura des Stto Persönlich haftende 6e eff harr fl, er. begonnen. . Unternehmens ist die Uebernah ut erg, ef ö , ,. hier erteilte r. Drensen. J. 8. 06. 299. L. ö eizylindrige Wasserpumpe z e ; : . ! 26. z 23. ; in. ö h zi J. r Fortbetr . me er Rr. een. . , r eu , an e fön, Hates ann Girthaus Westur. ö er J e ibn , . n,, n m en , pig e e ne en,, fg, V einer umlaufenden Siebtrommel. 0 ner, . 7. O6. e , ei e , a: 168 311. z 1. , urg): er Der ö. d. Werrabahn. midt in Dresden, S e e G, Edgar den 19. Jul 1907. Derlin, Klelststt. o. 23. 13. 56. „rl. B. n a82. Nad, nit Lustschaich an def är G I , , , i, , une, g, ,. r , gr. Ten, fi eng Afenßrän Ling werken udenieur Wil Mapbaum dafelbst bat e n eee , en,. ,, Königliches Amtegericht. en, Ble gs. Ptotormähmaschine, H. Nah. W S. H. Smith, Croydon; Vertr. Paul J7. 1. oi ; . 175 307 183 166. 38: 114277 128 197. „AA: 1 J,, 11 911. (Kommanditgesellschaft G. Coburg, den 22. Juli betrieb, insbesondere die Ir mn Buchbtuckerei· Ia ed ont. Teer Cern eswe, , e wbls, eder, Hat hr Berit fr, g'. iges ü. Cäegen NichtEniblung der vor det Frteilang n Eögld; 2b: 151 105. 2c: 14 39. 17023. ,, ., Sie: Fan, ginn,, postlarten ö ,, Schweiz; Vertr.: C. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe. Sd, W. 25 zZ. Teilbare Felge. Charleg entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 425: 160 9465 1675 784. 429: 166 797. 42m: ö. 8. 5 als persönlich haftender Gesellschafter Cowurg S. Amtsgericht. 2. Das Stammkapital beträgt vierzigt . tragenen offenen Handel sgesellschaft in gr i . 28. 2. O6. Ringäton Welch, Coventry, Engl.; Vertz: Carl el zur sckge nommen 154 58. 3a: 137066. 45: 79 224. 45a: ug k eingetreten. In das 5 delsreaister ist ej 36911] Zum Geschäftßführer in er fen Mark. mann h Cie. mit dem Sitze ber haut n. . 158. G. 22 6834. Drehbares Butterfaß mit Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, 15. Ka'ge Gtähstrumpf mit verstärktem 159 922. A6: 173 494. 450: 157 310. 5e: ga 13 2962. (Firma Chr. Scho enbeck 1 mur . 6. ist, eingetragen: graph und Kaufmann Martin . ö. Litho⸗ in Dortmund und Zweigniederlaffung 535 aug an den Stirnseiten exzentrisch angeordneten Dreh. Pat -Anwälte, Berlin W. 40. 6. 6. 66. lf 18 4. 55. 165 626. 435f: 132219. 459: 154 097 155 42 er . ö jezt; Witwe Friederik⸗ Schoen! in Cobur . Heiuecke's Nachf. S. Escherich Dresden. Friedländer in heute nachgetragen, daß das Geschäft der 3 ö, japfen. August Greten, Hollerich, Luxemburg; ze. B. 142 105. Federnder Radreifen für iz. D. 17 628. Wicklung für Nutenanker 183 856. 64a: 181. 2 181 113. 4G6b3, 148413, ge N ,, Fischhändlerin, Berlin / Daß ef ft Aus dem Gesellschaftsvertrage wird niederlaffung an den Kaufmann Wilhelm Ga e . Vertr.. G. Dedreur u. A. Weickmann, Pat. An⸗ e fe Alfred Brolliet. Genf; Vertr.: Pat. X. 4. i g 46e: 114 O01. 488: 136 626 170 162. 47: ge lin? * D: 6. (Firma Emil Nürnberg, Fräulein Ling . seit dem 1. Juli 1907 von gegeben: noch bekannt . beräußert, die Zweigniederlassung nun ö. wälte, München. 23. 2. 06. Unwalte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. OH. Weil, 378. A. 12 7270. Eckoerbindung für Rahmen 90 06. A7: 166 397 184 1461. A78; 164 305. . Deen esamtbtokura des Wilhelm Ban. unter der . 6 in Coburg, welche es kaufte, Der Gesellschafter Kaufmann Bernhard . Niederlassung geworden ist, das Geschaft 1697 J. Sz 6. Berbunderplostonskraftmaschine Finn ssrrt a' M. I, u. W. Dame, Berlin W. Iz. Don Türen, Fenstern und ahn ichen Holiberbin dungen Te: 13 336 168 87g. 47h: 188 864 17339. [ neberg rl in und des Fritz Marklewich zu Schmidt fortgeführt Gscherichs Kachf. Lind Londonn zur Zelt in, Loschwitz, legt auf . Fell in unten, bisheriger Firma fortgeführt wird, die Hroöt nie mwer doppelt wirkenden, hin ler eingnder liegenden Kg; O6 . gan grühr, den en een n gfannf gema ö , . 05. 1g; Loos,, Ag: . . 2 . eg m Ber , ö . in, ü dis Heel ta e, fahr ih n 66 . Shock erloschen und der Chefrah Wilen

§Sg2. K. 20 741. Radrelfen für Fahrzeugräder. A. 4 477 Kl. 370. . . ö. . ö, k 6 e m ger ch ar h mn. de Brie gruͤndeten rn gu een ure G n fre f rh be⸗ n der enn in Dresden , 9 r Alwine geb. Umbreit, hier,! Prokura er=

; ; 174. e auge, gif, daweil den g, f . . ö . 2 i n mfr gslan ö. . Düsseldorf, den 19. Juli 1907 z 9 en Firma be⸗ Königliches Amisgericht .

ochbruckzylin dern. Juternational Steam Pump ] ompauß, New Vork; Vertr.; Carl Pieper, Jacob Klein, Cem ih, Kurfärstenstt. . Ba Wel 567. Federanordnung für die 36 47. de: 116 G1. 37: , . ,, , em e i. . 1 . , . r fte beärim ., Hendl l hem en,. . ö ausgeschlossen. triebenen Handelsgeschäfts mit r , hn zur Fiema Carl Bergmann in Rodach: . n,. kom. 7h. , ,, ö 369221 wie solche die Bilan ! ei der Nr. 252 des Handelsregisters B ein⸗

Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, b. 5. O6. Berlin NW. 46. S. 3. O5. 63e. T. 10 559. Verfahren zur Herstellung J 2 K erlin . j ) = ; 2a. Sch. 24 577. Sicherung an Feuerwaffen 17 163 96 y. E. ; . ; der, Aut dak. ex r 175 354 1772165. 638: 184 882. 63e: 163 00lt n um 6 L. 234 416. Umsteuerung- mit verschieb von Radreifen * ier! . . 6 durch Feststellen der gespannten Schlagfeder. 32.4 07. 135 50. 635: 177 756. 684: 186 195 1785 3. mann, Eugen de Price ist Prokura erteilt d Das Geschäft wird seit dem J. Mai 1967 von f Pas Batum * bedehfet den Tag der Mkannt n iss si 6e? io 163. G6S8K- 172. Bei. Ur. 28 518. (8 ö em Kaufmann Eowin Brückner un aufweisl Bilanz von demselben Tage getr M55 343. er 180 46 e 16. rider ii er. 2er fene Wndelagelel aura geb. Bergraann An. Nodach . . aut zie ser nit denjenigen Passiven, welche 39. eee n nr e, in Firma „Stahl werks ö ö Rodach, welche die eine us dieler Bilanz. und aus seinen Geschaftsb lich: an engesellschaft“, hier, w . zbüch ern ö wurde heute

ö e e lr . Loutzky, Berlin, 7 re e e bier; 6. ranz estr. 49. 3. 11.06. sitzen tt 2. . ; machung der Anmeldung im KReichsanzeiger Die 23 85 ; 6

Fänbenkbe s zac. Selbsttätige, in, die Dru, ger. Die G6ga: 175 82. 68a: 145 320. 68163; 166901 er Nil Der iin): Ss ; zi

Wirkungen des einstweillgen Schutzes gelten als nicht 3 72. 68d: 1563125. TI: 162 739. 72: aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gesellschaft ist ö. 666 zulammen besitzen, und von dem Kauf⸗ ergeben und danach sich auf S1 66s rn nachgetragen, daß die Prokura des B

Helöscht ist die Firma in Berlin: wig Bergmann daselbst, welcher die andere den geb. April 1807 Penfffern . . 366. , , J, , e.

. ere Gesamtprokura in der Weise erteilt ist er zu⸗

9 st, daß er zu⸗

166. P. 18 6864. Here lun g de c n ür J Auschank ar einzuschaltenbe Ab Pierson, leitung von Ausschankapparagten einzu altende Ab⸗ eingetreten. 30 155 72a: 134 376 146 542. 22e; 195933. . älfte davon allei t t. 3g0. Arnold] Schusthein allein besitzt, unter der bisherigen Passiven werden von der Gefellschaft nicht äber? sammen mit eine 3 = n mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem

ö , arig; Vertr.: A. du Bols, Reymond, Max Wagner perrvorrichtung. Ern ald, Zürich; Vertr.: 6. Anwälte, 5X. * 15. . i. cat Anw. Herlin 8 . 15. 17 8. 66. 3) Versagungen. an, 145 559 15 is. 75a: 165 719 166 43. . ö ö . Hel d ge gn, . Panzer ies. Auf die 6 fla gung im Reicht anzeiger 258: 168 971. Tra: 171 343. 776: 122 zh . den 29. Juli 1807. * 696 ir, ĩ ; nommen, Diese Einlage wird von der G ; 166. P. 16 s0s. Elektrische Zündvorrichtung Taucherrüstung, deren Glieder durch wasserdicht ab an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ 27e: 164 XII. 7127: 176716. 779: 175 923 Konig ches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. gründeten ö 5 6 des Geschäftg be, . Geldwert von S936 M 33 3 . Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist ür Explosionskraftmaschinen. Polyphase Ignition schließende Kugelgelenke mit einander verbunden sind. meldungen ist ein atenf' versagt. Die Wirkungen 9h; 166 24 80a . 115 546 132 37365 147 189 gerlin. 8 ,,, bem Grwverbe des 97 3 ,,. ist bei M 4 He llchaster Lithograph und ' n, Düfseldorf, den 19. Juli 1907. gt ist. System Eo, New Jork; Vertt;: Paul Müller, Fr. Gall. Langenburg, Württ. 12. 2. 06. des einstweil igen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 161 333 172551 1733723 Se: 181 382. SZa: des Kßuig lichen Amts 26 6 ; zsdgo0o] Eheleute und den Kaufman . die Brücknerschen ern Paul Friedländer in Dresden überweist J. ö. Königliches Amtegericht. Pat. Anw., Berlin W. 61. 13. 1. 95. 6 Fz7za. B. 45 680. Maschine zum Einschleifen 121. N. 7680. us Rohrelementen zusammen. 144737 165 560. S6: 103233. S7: 171772. ö . 36 Berlin · Mitte. geschloffen. n Ludwig Bergmann aus⸗ 8 ellschaft seine Forderung an die Firma Ed . Dusseldorf. z69⸗ 6c. . x0 a. Wassergelühlte Stop fbüchse von Rillen oder Wellen in Glasplatten mittels gesetzte Verdichtung bezw. AÜbsorptions vorrichtung SSe: 134 694 166 758. 89d: 147931. Am 20. Jul 1977 7 z ⸗‚ Die shrokura des Kaufm , . 8 midt in. Dresden für den Betrag von 26 66 . Unter Nr. 488 des Handelsregisters B w ddl ür Verbrennungekraftmaschinen. Witkowitzer Berg mehrerer gemein am angetriebener Schleifstäbe; Zus. für Saljfäure und sich ähnlich verhaltende Gase oder b. Jnfolge Verzichts. gettagen worden as Handelsregister ein. gelöscht worden. anns Edwin Brückner ist 33 63 Die Vergütung dafür im Betrage . eingetragen die Gesellschaft in Firm ur heute meer, ö tler Sisczanmnfaciur greg e gn. . ,, , . Hei Nr. 19 353. (Firma Kahn * Cie, Ch Coburg, den 23. Juls 1807 Kandare een der Gefen a , n, n, ,,, dec, 2 aun, la erb rg Si ,, de, imme d örar herzogl. S. Amtag e, , , , , aftung, mit den Sitze n Düfseld Dt. Wilmersdorf“ gl. S. Amtsgericht. 2. Dresden, den 22. Juli 1907 sellschafthhert ra eldorf. Der Ge⸗ ö ) ö g ist am 12. Juli 1907 fest gestellt.

bau⸗ und Eifenhütten⸗Gewerkschaft,. Witkowltz, 606. Berg. Gladbach. Narfunkel Æ Wolf, Berlin. 1. 3. gob St. S493. Verfahren zur Herstellung von 3. 12: 78 889. 45: 73208. 46: J ; f Bei Nr. 8406. (Offene Handelsgesellschaft St. Dęessam. 6912] Königl. Amtsgericht. Abt. III. ,, . 8 Unternehmens ist Fabrikation und ertrieb von Metallwaren in Messing und Ku pfer

Mähren; Vertr.: Hans Neumann, 07. 66 3. . ö ö ö , Kalksandsteinen; Zus. z. Anm. St. 8126. 30. 6. 04. . . 73 * . 3 n 4. orrichtung zur Erzeugung 9st jr.. emnitz, Florastr. S. 3. 3. 9 . 1 . 5 ; . . p' und den Ver⸗ 68a. G. 11166. Schiebetürverschluß für Eisen. nöertus Gebr. Cart * Wiihelt les: e unter ir, sel wbt, e des hiesigen, Sandels. Dresden. 15b6go] und äh und ähnlichen Artikeln sowie der An und B ö erkauf

4) Aenderungen in der Person Nichtigertli * des Inhabers. ichtiger klärung estaurant . Weingroßhandlung, S èregisters eingetragene Firma Ferdi J h gendorf): Die Gesellschaft r e r nn, ,. in Großkühnau ist , ne. . 7 *. , , 1 , Das e Stamm apita, beträgt , n Fduar rag

eines Treibgemisches aus Wasserdampf ö ĩ brennung produkten eincz Helzstoffs. Stefan Linda kahngütertoagen mit. Verschl ihtett; und in Eine Ginget b laend ines erl Patents Fingetragene Inhaber der folgenden Patente sind eines erloschenen Patents. sst erloschen. Dessau, den 20. Jul. 1567. Heinicke in Dresden: Der bisherige Inhaber Ernst zo obo Ces um Keschastefütet. it eobert Rubi ; n ,. rnst mann, Kaufmann in Büffeldorf bestellt. A ; Außerdem

u. Henrvk Styczrỹuski, St. Petersburg; Vertr;: Offenstellung federndem Riegel. Ganz Æ Co., Felix Neubauer, Pat-⸗ Anw., Berlin SW. 18. Eisengießerei und Maschinenfabriks Akt. Ges. nunmehr die nachbenannten Personen. Das dem Carl Baldamus in Steglitz gebörige Bei Nr. 2 ; j . . . . 38. 9 fe f, d, ü, . de , 06 8 2 gälaschineufabrit pe Tr irie mn etz, fern al fe fe . ö. . Gn Gr, , Anhalt. Amtsgericht. a. Heinicke ist ausgeschleden. Die Butter- und wird bet 5 7 5* ö. ö ⸗. ö . ⸗G . ü ö h 4 7. zfta⸗ ; 2 ö r * 7: e P 1 1 ) . * s Gewicht moto i . i aug 16 218 CGeępagnoleltestangenverschluß mum g., . 2 , k 36. 2 ist . rechte kraft ist , . Die Firma ist erloschen. ene. In das hlesige Handelsregister ist Hod er, n. . Emilie werchel, Helm cke, Reh, ,, 5 f *r m, . , mn, 2 . rl . Ge] . 5 C do ö ntscheidung des Kaise⸗ ichen Patentamis vom gelöͤscht sind die Firmen in Berlin: Ne hl zu der Firma! gister ist in Abt. A nicht fin hi des en ist Inhaberin. Sie haftet zur Höhe von 566 orf leistet seine Einlage bis * . Y it * n ae. 4 66 e. free, H 95 * 5. 2 ic g gz * Julius 6. 5 ur git Ges 1I. 3. 07 für nichtig erklärt. ö 323. V. Llaphect, ; eingetra Jen: Dustav Examus, Detmol, ibi ih . Betriebe des Geschäfts begründeten Robert r nn, K Abtretung der Firma d, m 3 1 0g 4. Rieme i Kallen, , mr ung für Ferster, Deilin. Ges. 8) Zurücknahme von Patenten. . . Der Haufmann Dabid Framus ist i , 6 triebe mit Auzrücvorrichtung. Rudolf Turen u. dgl. mit einer am Gewände angelenkten, 5b. 132 134, 1495908, 119500, Das der Firmg Internationale Preßluft⸗ und rr n m, . . . schäft eingetreten. Die Firma ist . J. Heinicke in 5 und Käsehändler Ernst Eduard Frau Helene Kuhlmann, . nn e ten 5 e,. , . . i Kerben 2 . , e , d ec Lübecker Maschinenbau⸗Gesell⸗ ir ref t n nn 3 in rn n a. gericht erlin · Mitte. Abt. 90. ö . . hat ihren Sitz in ; u f 10 912, betreffend die Kommandit ger rm mg auf ihre Einlagẽ n, at. Anw., Berlin NW. 6. 11. 06. eder gegen diese angedrücklen ellstiit. ilhelm aft, Lübeck. ; ; aten S7, betreffend . Durch rue u e em, O. -S. . 26 nnen hat sie am 1. Juli 1901. esellscha urz C Co. ö 1 äaände ein; 478. J. 21 662. Mehrwegventil, fir Gab, Rothe, Berlin. Pliers burger P]. rel, gr; 18b. i148 ig?, 184388. Heriamin Might, e, dgl. betriebenes Werkzeug:, ist, durch Catch mn hiesigen Handelsreaister Abteilung A ir h nd T gt sinde die Kaufleutt ö ö. Seselllchast it en oe ö , ga Stanzen, Schnitte, Druckgeschir re. Modelle und Waffer o. dgl. Leitungen. Frank Josef Foveaux. 72a. P. 18027. Magaꝛineinrichtung für doppel⸗ son Head, Westminster, Engl.; Vertr.: C. Pieper, des Kaiserlichen Paffftamls vom 25. a r Mltcheute bei der offenen Hände rFesellfscheft in 9. 214 aftc' ei ramus in Detmold. Beide Gesell⸗ aus der Gesellschaft ausgeschseden. Der Kaufmann oquillen jur Fabrikation von Schildern und Alg meda, Casifernien, V. St. A; Vertr er, resbige Rahmenladung. Philippe Philippideg, Athen. 3 Sprin anann, Thb, Stort u. G. Herse, Pat. durch Gntscheidung des Reichsgerichts vont E. 6. M, Franz Bsumek, Inhaber Soslmann 4 Ze , Per ld zur feibstinzign. Vertretung berecht gt. n Chemiker Hermann Friedrich Karl Schurz führt Portierenketten laut Anlage . des Gesellschaftsver- Sffowskl, Pat. Anw., Berlin W. *. 20. 4. 06. Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. An· Anwälte, Berlin NW. 40. zurückgenommen. eingetragen worden: Der Uebergang der in e,, . mold, den 3. Jul 1307. das Handelsgeschäft und die Firma fort Helin tes gen im Gesamtwert von 4609, 40 M 128. R. 22 238. Hahn mit einsiellbarem wälte, Berlin 8M. 61. 3 1. 06. . 2e ne g 12. Telephon - Fabrit Att. Das der Finmß Internatignale Prefflust, und herz bez Geschäftz begründeten Forderungen . Fürstlicheg Amtsgericht. II. lit Cte llt. Kein Kausthan ' Crufstä okert! Git nt Bureaueinrichtung, Werkzeuge, Regale und Duichflaßquerschnitt. J. Otto Roosen · Runge, 120. K. 22559. Auf verschiedene Rücklauf Ges. vormals J. Berliner, Haunngber- Elektricitãts⸗Gesellschaft m. b. Q. in Berlin gehörige Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe e . . Dorsten. Bekanntmachung. 3693] Hanspach in Dresden. g Utensilien laut Anlage B des Gesellschaftsvertrages Siet eichsdorf b. Kiel. 39. 1. 96. langen einstellbare Flüssigkeitsbremse für Rohrrüch. 21a. 184 377. Siemens Halske Akt. Patent 19041 Kl. 37 b, betreffend . Steuerung füt 6 Sollmann und Robert Jenker r g brd, irn 1 Handelsregifter Äbt. A ist heute unte Dresden, am 22. Juli 1997. , , . von 460 1479. G. 23 578. Umlaufräderwerk mit Vor— saufgeschütze. Fried. Krupp Att.⸗Ges., Gssen, Ges.. Berlin, . 9 Druckluft hãmmer . ist durch Entscheidung des Kaisen mizgericht Beuthen O. S., den 18. Fal 65) 94 82 die Firma Anton Pape mit Nieder— Königliches Amtsgericht. Abt. III. ; . der Gesellschaft erfolgen richtung zur Entlastung 3. . 5 *. 4 . . . 36 29 Siemens · Schuckertwerke , , * ö 06, . . nieletela. d, n,, . he , , und alg deren Inhaber Dres dem. e ,, 60s) ns r e m , ,,,, e nen , . 364 ; . I hut n ,,. e,. 6 83. 128 4 , Telephon gabrit Act. e zes Reichsger n 6 unser Handelsregister Abteilung B ist 3 eingetragen . Anton Pape zu Hervest⸗Dorsten . ,, . ist heute eingetragen worden; zee ler l l ih Stanzen Preffen Scheren von Metallen m einer minster⸗ Vertr.: P. Müller Pat. Anw. BPerlin Gef. vormals J. Berliner Hannover. Berlin, den 25. Juli 1907. Hesellschaft mit beschränkter Haftung unter t, Dorsten, den 12 Juli 1907 gesellschaft e. 134. betreffend die offene Qandels⸗ Du j ö Jorrihtung zum gleichteltigen Ausrücken des Schalt · 8 w. si. 3 3. 05. z ö 23. 188 712. Ehemijche Werke Hansa, Kaiser liches Patentamt. Hing Tafelglas hütte Westfa lla gꝛec ilnn König. Umtsgericht zeitung i ien der Git op sschen Moden. , . 36921] wah nnz end bern nt iebckupplung dur Ver, 4a , n sg j Automobilhuppe mit elektrisch G. m. b. S.. . In Hemelingen s. Bremen, J. VB Strasser. zern, rs esesenschaft mit e ichrääntter Haftung Dgrtmnnd . 6 il Haft ihm, e,, N, 6 ü des Handessregisters B ein schleben einer mit Anschlägen berfehenen Stange. angeschlagener Schallplatte. Joseyh Leon Palous, zöb. 722120. Amalle Fuchs, geb. Faust, ele selb; heute folgendes eingetragen: . In unser Handelt re ister ist 6917! mann Friedrich Si et Der Gesellschafter Kauf ,,,, in Firma Rheinische Dampf⸗ Jule Clipfel, Bésan gon; Vert: De. D. Tar den. Berlin, Zimmerstr. 50. 17. 4. O7. . y, ,. 82. ö. 466 6 an en , e ner.. . in Bielefeld hat 84 , 1 . Ve leben. ,,, . schrůntter ga, . . t * ö. * zer (Anw., Berlin 8sW. 61. 31. 7. OB. c. Berger ie. ile 6 . ö zu Jein. z as ö n t f ö ute nach⸗ i, Ei 6 3 . sir 2 6. V. ö , ätang 1 n, bon h Hiri! Wert. M. ** get. n . 9 and els s e BVielefely, den 17. Juli 1967. ue . folgendes eingetragen; n g, und die Firma fort; Fe etz daß an Stelle des verstorbenen Liquidator J , , reuzkötzern. ndriez Fr res. Roanne. Loitz; Sen ; / . 9 1 gis . Königliches Amtegericht . e eschäftsführers Heinrich Becker gesellschaft a 4, betreffend die offene Handels— ar Bock der Kaufmann Erwin Bock in Düssel⸗ a, , 4 hee , eln . . Alb. Elliot, Pat-Anw, Berlin 8W. 48. 34 lis ou. Gustav Müller, Kiel, Bruns aan en, lzbssh 1 . ; X.. . unde Die ern he ei denn f 63 in Dresden: da mm . in ist. 36 , . e n . . fer z , w e n. Rhein. Setannfmachung. 36903 ist Pr Robert Umbreit zu Dortmund K aufgelöst. Der Gesellschaft orf, den 19. Juli 1907. Erich, Münden i. Hann. 3. 10 96. 4 bei . 6 wikersir. 44. Im Handelsregister 20 wurde heute bei zer In unsctem Han . ng. 36903] ist Prokura erteilt. Kaufmann Carl Al hafter ; 49f. L. 21 7266. Rad, welche aus durch Für diese Anmeldung ist . . gemäß 42m. 169 3216. The Adder a/ Register Firma Nacqueęs viep boeu Gesensschast mit be Nau er K, ö Firma Dortmund, den 13. Juli 1907. schleden. Der . ann , . af nussela . dniglichez Amt gericht n m n, perbündenen Blechen hergestellt ist. dem Unionsvertrage vom ja. 12. GG die Prioritãt Syndicate Limited, Len don, u. Augustin Spicer⸗ schräu ter Haftung“ in Aachen eingetragen: agen gesöscht. Spstein in Königliches Amtsgericht. das Handelsgeschäft und die Firma fork; In das de ; lob 926 12. Frankiyns, Engl.; er, 3 in e ee, . 5. 6 . Seen e r n nn, Bingen, den 22. Juli 1907 Dortmund. 36916] * ef irt Il 457: Die Firma Carl Friedrich Nr i e eg n, 6 . 26 eingetragen: ; emke, at. Anwälte, Berlin ö u 7 8 e ese afte v g, bi Großd Ami gericht In unser Handelsregister ist heute die Fi . e nreau in Dresden D f * Sl 3 er eubes mit dem richt. . irma: Carl Friedrich in Bres den ist Inha er Ingenieur Sitz in Düsseldorf und als Inhaber der K st nhaher; mann Peter Heubes hier er Kauf ·

aurenc? S Lachman, New Jork; Vertr.: Meffert . Dr. Sei, Pa- Anwäl te, Berlin SW. 13. 10.11.05. . . ö. nr, in Frankreich vom M. Wagner u. G . ; h . anerkannt. SW. I3. treffend die Gewinnverteilung, abgeändert. RraRel, er. Mid ιαο⸗ 60s 8 „D. Liesenhoff 4) auf Blatt 10 f ; 36 Hesenschaft mit beschräntter Haftung“ att 19 537. betreffend die Gesell N ung schaft r. 2665 die Firma „Rhein. Westf. Mu sik⸗

15h. D. 17 071. Maschine zur Herstellung . 3 von ungleich⸗ oder leschgliedrigen Ketten. Fa. 768. W. 27 482. Vorrichtung zum Befestigen 185 069. Adolf Schulcheß, Zürich; Aachen, den 22. Juli 1997. x. ? dez Fadenendes der guf Spulmaschinen gewickelten Vert.: B. Tolte dorf, Pat. Anw. Berlin W. 9. Kgl. Amisgericht. Abt. 5. cCtanntmachung. zu Dorimund eingetragen e, ,, Gesellschaft Reika Gesellschaft Institut Helene Loslever“ mit dem Si k den. ränkter Haftung in Dresden: Nach Süffeldors als Inhahe mit dem Sitze in rin Ehefrau Carl Loßlever,

,. i r ne g. ä, Herstllmns neee n n. eo. Fa C. Ag. Calden. 3 ,, eh, mn ihelm Georg Harty ler ben ni e, ,s Miele bite es ; . . , de, Cerftellun len, Zuf. . Anm. W. Fa. C. A. Walden⸗ Ira Heorg Harr nhaberin Ser K 18 als jetzige Gegenstand d ! n J scher. hambntz. Kleine. Bicker tt. ger ren , , , . 6, wm g, rn ef, för n, n g, gr e n sen e nene, ,,, , , 8, , , . , n, . feen . iin 536 die offene Handelegesell. Loglever heid beer auffrau, und als Prokurist Carl ewerk Keüger Bergnrann nit Düsfelvorf, den 20. Jul 190,

ö nn, 3 . He er 6. 75. M. 32 266. licberhruckventil. für Luft, 30 187 887. Si 8 d Halste Att Andreas Daub. Pforiheim 59. . = 32 266. Ueberdruckpentil ür Eu], 6. ; emen als te 1 n ma ! aufmann Joes Bofe, T ö Kugel fühle mit Ric. ball ont git yroriuftschiff. Stud ien ge sellschafe m. Ge. Berlin Nonnendamm, . . Hao h , n e; j e . ke erer e. . geb. Hemshorn, in Baugeschäfte, insbesondere die Ausführung von Ties. em St ch * 5 K j einge 28 De ö rden. 5 J . ger J un Wuaiei den 1 gi , ,.. Ind Hochbauten alles ißt. Schachtausmaugrungen, ö 3 2 beer e , r ,, 4 udol! Duisburg.

50c. Sch. 26 0419. Ver! führung der Siebrückstände vom Austragende jum beschrntter Haftung, Berlin. Reinickendorf, West. S 1e. ö 51z, 185 785. Popper & Co., m , , ,,, Gintragende uber ein oder mehrere Siebe. Dr. 14 5. 07. deipzig. Osthreusten. Alleinige Inhkabet der Firm; ;. 1 ; 4 Fundament w. K. n men bon Se. 187 sos, 187 810. Alexander Sichler, * , Har Gotthold Kahnert n i . Das , aͤhnk⸗ i, in Dresden und. Karl Rudolf k ngerburg, p ö . Bekanutmachung. 36905 Geschaͤfts führer sind: 8 666 ö 1 i t, Bezirk 9 ö,, r . die Firma . ellschaft bat am 16. Juli 1507 „m. b. H. ju Duisburg be—⸗

Alfred Schaefer, Baruth 1. S. 3. 3 06. 78. B. 39 s99. Verfahren zum For , cipzhig, amᷣe t. 1, u. cr. 3 erbere 9. m. ü . 9J. In Ang erburg, Ostpreusten, den 14. Juli 190 das Handelsregifter Abtessung A ist bei der I) der Ingenieur Ernst, Liesenhoff begonnen. (Angegebener Geschaäf treffend, eingetragen a ebener Geschäftszweig: Fabrikation ; s

51a. 2. 22 853. Glekrrische Traltur für Orgeln Se be r , fn n ort z. ai le g nn n. core Wilson Bell, Upton. Towant, Hayle. Gessch. eipiig. ö unter Alfred Reichelt. Dregden⸗ Königliches Amtsgericht. . eingetragenen Firma A. Pfrenger Y der Architett Paul Liesenhoff, von Chamoltesteinen und Backofen pl Dem. Kaufmann Dalar Hoff . und Backofenplatten.) Koñlcktiy offmann zu Duisburg ist prokura erteilt in der Weise, daß e ; . r ge⸗

* 6g 36 en , ., C ff Engl. Verirz: M. Mintz, Pat. A 64 161868 euß, Ludwig Jahnstr. 4. 2. 5. Cornwall Engl.; Vertr.: j intz, Pat. Anw., En. . : . Sir, S. 39 113. Resonaniboden für Klaviere. Berlin 8MW. II. 4. 6. O6, Blasewitz, Residenzstr. 2, u. Karl Berndt, Angerburg. Betkannimachung. lion ran ,, Geschäst auf den Kondstor beide zu Dortmund. Dre oy J Druckregelunge vorrichtung Dresden, Augg burgerstt, 57 Ih unser Pandelgregister Abtellung. A ist a dar selbe un bienselbst übergegangen ist, welcher Der Gesellschaftsvertrag ist am 19 (sen, am 23, Juli 199. die unte nter der bisherigen Flrma fortführt. festgestellt. Juni 190 wan . Amtsgericht. Abt. II. , . 86 gien der vorhandenen Kollektivpro , 6 sʒsoꝛo] rma vertreten und per Pr .

Ja Fr Helmholz. Vianoforte fabrik, Hannover. S0. B. 1A 495. ‚. 5616. 6s kane gc: Where n, geen, gar, iss ss, ins ss. Fa. Gottf. dagen, . i , ge, waer. Li, ren n, , ,,. 6 Ri. T. z Jul Igo / Nie Hesellschaft wird durch jeden der beiden Ge = Im Handelgregisser ist zu der Firma Lesnhnrd 6. a. nhar uisburg, den 18. Jul 1907.

I0O. O6. 5 1c. K. 24 027. Trompete mit Zylinder Hans Bachl, HNiagdeburg, Fa kenbergstr 7. 28. 5. 6. Kalk b. Cöln. Jr. Z3 eingetragene Firma „C. ,, , , ,, , e dee eee: Seer e . ee, de , e e, ee. * ; ö ö ö 2. . 1, 18 ; ; rg. n ' z D n 1 ĩ b. X., Berlin. 6 rd iche Amtsgericht. K ö. , eher rr 3 ,, n , . . ,, Fr, e 36. r n irre g 3 Königliches Amtsgericht. 92 gorden: am 15. Jull 1Jo7 unter Sngenteut Eugust ewiese zu Barmen ist Gesamt⸗ zur derten en e , og] g ber. Gef sischest erm ich igt i In das Handgssre ungchtzug, Hog gister Abt. A ist unter Nr. S5

Bic L zz än8. Iither mit mittels Bogens „ber Dampf durch Brgusershte zugeführt, wird . nische Metallwaren m Verbindung mit einer Ausscheidetrommel für unge 72c. 187 2141. Mheinisch t ren · lz ö die F h ren, den 18. Juli 190 ll e Firma Anoihete Buchen von Fot in ders Weise erteilt daßz le jwer Düren, ; etreffend die offene Handels gesellschaft Blöcker *

umzustreschenden Melodigsaiten und Begleitsaiten in u Attordaruppen. J. Th Lübben, Altona Gr. Berg⸗ löschte Rückstände, Kilheln Daum, Miltenberg und Maichinen abrit üg e prf , y ö. [ . re, gh, eg. , , Hav. 8 18. 6, ; , , , J,, , ö ken, n. ia 9516. Ruhendes Schiffchen, är sog. St; 16 493. Ziegelpresse mit Schwing, Offenbach a. M. Dr. . gtrekb, Sffen. Bereim für chemische Industrier n, feigen S.. gh, in, Buchen; am. 19. Juli 1507 unt? Dortmund, den 13. Jull 1907. Königliches Amtsgericht. 4. v. d. Ssten in CGeternfö Glastit⸗ Zylinder. Nãabmaschinen. Genst Claes, Mühl⸗ hebel für den Antrleb des Preßstempels. Heinrich bach a. M. Zweigniederlassung zu Oeventrop, heute und herbei offene Handelsgesellschaft Auguft Königliches Amtegericht. e , , . e n. 2. 5 2 1 , erben, gef eändhi e rei i566 3) Aenderungen in der Person ngen ch gugen Slegle in rente et nir gon, ginch ti, Peselfge tet Dgrrmang, ö zan len, i r nnn n, J ö d , e w n i id de e, e, w PHem Kaufmann Eugen Sölegle in une in e giber ung rnold und Robert Arnold, Sägerei⸗ In unser Handelsregister ist bei d l Brauerei Geselischaft mit beschrünkter Haftun Eckernförde, den 22. Juli 1907 ber nnähmaschinen zur Pruqentiastung deg Stoff. Werk tücken ass Sandstein und sonstigen gegr. oder ist Prokara erteilt in der Weise, daß et, ner einn, Dnnpssi uchen. Angegebener Geschäffszweig: fänsche Bantkto gister ist bei der Firma ⸗West, eingetragen, daß die Firma in Sturm Brauere dn giches Amt zeta. prnckerg zur Jeit dey Stoff vorschubes. Dortmitnber 0sieselhaltigen Gesteinen sowle, von Ralksandfteinen. 58d. E27 248. Der bisherige Vertreter ist ge⸗ meinschaft mit einem Dorstan don tc lit e er . und Holzhandlung. Æ Co. ann enn n, Shm, Her nergmp Reeereuner sl, Gesenschaff miJ beschränkter Kinn. Ctarles de la Roche, Paris; Vertr.: Tr. löscht worden. anderen Kollektivprokurlsten zur Vertretung roßh. Amtsgericht Buchen. Torimund heute , ö 6 3 5 . 8 1 v9 ö. n . erm, . . ; e e u er Betrieb einer Ü getragen zu Nr. Io5 Firma Garl . in

9 9

z6g27]