1907 / 176 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ann = gn ziger Inhaber der Firma der Freiburg, Breisgan. 36934 Dem Fräulein Karoline Törnig zu Hagen ist Pro⸗ Hugo sulenkampff. Die Liquidation ist beendigt Naufmann e g, in inbeck. Handelsregister. kura erteilt. und die Firma ist erloschen.

r, den Ff ull 1960. G 3n das Handelsregister A wurde nt en? Hagen 1. W., den 13. Juli 1907. Joseyph . Sal erstadt. Inhaber: Joseph Joachim Band IV O.⸗3. 249: Firma Adolf geri er, . Königliches Amts Amtsgericht ö halber stadi. en g, k ö . F i

ee, n n Königliches Amtsgericht. I. 9 i nn, Eislewem. ö z66o7] Freiburg. er amburg,. ö ö J Die Abteilung A . e 66 Inhaber ist Adolf Brender, Milchhändler⸗ Frelburg. K A Nr. 1620 ist a, Abtellung für das Handelsregister. um ö . J Nr Ig eingetredene, Firma „Otto Riostowski Re n n, und Spezereiwarengeschäft.,) gn R ele b erhähtschen, Jun. . eu en N . ö ,, w 3 ,. v3 Ge ge, s de se lidl. eichs anzeiger und K önigli ĩ eine offene Handelsgesellschaft umgewanpelt, ese . . er 18 hat am 1. Juli . ö ö haltet nbaher ist e Carl Schr, Kaufmann, Freiburg. . 20. Juli 1907. Flrina Emmerthaler Viehbant vormqals Wil. Ma I 7G. nig ich Preußi en S ä, elner, wee le er ee e. k, , , , . ; Derlin, Dinmerttigd aatsanzeiger üngere und Han oskowski, beide ju raplau. 38. ; l ' . ; . 83 ind Ikon o ne, gelten el ist als he Freiburg. Hamburę. 36945 Vie durch Beschluß der ge gf ter zu Liqui. zeichen, pern, . ,,, in welcher de den d ; 5 g, en 25. Iuli geloͤscht. Inhaber ist Remigius Steger, Mechanikermeister, Eintragungen in das Haudelsregister. daldren beflellten Biehhändler Karl warz und er, Konkurse, sowle die Vari. . ungen aug den Handels-, G te, Ber! 190 Gisleben, den 20. Juli 1907. Freiburg. . 1907. Juli 2. Rarl Kuhlmann, besde in Kirchohsen, sind durch Ge und Fahrplanbekanntmachungen der Gifen . nech Genossenschaste ., Zeichen. Nn 7. Königliches Amtegericht. Fahrrad⸗ und Nähmaschinenhandlung.) L. ve Millas. Gesamtprokura ist erteilt an John richtsbeschluß vom 13, Juli 18907 abberufen. An entr . en enthalten find, erscheink au 7 n ster⸗ und Börsenreglstern, der N heb ene ie lh dee. and J O. 3. 116: Firma Schokolgde⸗ und Auguft Martin Hess und an Heinrich August deren Stelle ift der Rechtsanwalt Luhn in Hameln X 2 and elsr 2 8 einem besonderen 5 unter Ir. W f ffecdͤtaeintragerolle über Waren Elbinʒ. Bekanntmachung. 36929 Zuckerwarenfabrik Badenia von Merck u. Georg Jahns letzterer zu Reinbek; jeder von ihnen durch denselben Beschluß zum Liquidator bestellt Pan g e ,, egi er r* d 9 e In unfer Handel gregister Abteilung A. ist heute Arens, Freiburg betr.; ist nur in Gemeinschaft mit einem der Gesamt. worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Selbstabholer auch dur 21 ö . für das Deutsche Reich n 2 * ; C z unter Nr. J43 die offene Handelsgesenschaft in Firma Engelhard Spitz i g und Albert Bruck, prokuristen Reitz und Jentz sch zeichnungsbergchtigt. Hameln, den 20 Juli 1907. Staaltzanelgerg. Jy⸗ e Königliche Erpedition bes P ann durch alle Postanstalten, in Berlin ; Ee Ko Gesellschafter: Erwin Richard Königliches Amtsgericht. 4. 8X. Wilhelmstraße 32, bejogen werd , e. en Reichganzelgers und Königlich ö. ö 8. Das Zentral · Dandelsregister f är d 7 Ei. 76h.) ; ugspreig beträgt 1 ür das Deutsche Reich ; In fer tĩon ap reis gt A 80 8 für das Bi eich , in der Regel tägl. für den Raum einer Druchel ertellahr. = Iinzeine N gel täglich. Der le 86 3. ummern kosten 0 33.——

8 Hpohmann in Elbing und als deren ö uwe J le,, e . Co. e e e er , nhaber and II O. 3. Firma Verena Kotterer o Reibedanz, zu Dahlem bei Gr. Lichterfelde, alHäuunternehmer Friedrich Hint in Elbing, Witwe Nachf. Freiburg, ist erĩoschen. to Hande wishefm Georg Rengeri, ju Char. Mann. dandels reg i ster. 26h ; ; h Kaufmann , ,, h Elbing ; e , aich. 2 . . . b Firma Deutsche Steinholz JIndustrie Schmidt Handelsregister Nagold. g. Amts Großh. Amtsgericht. Pie offene Häandelzgesellschaft hat am 16. Juli Æ Brenner zu Danau,; Lgęipaig. ö Im. Handeigregister gericht Nagold. (36967) Otenbach Der Gefellschafler Kaufmann Philipp Brenner Ja das Handelsregister ist beute einget 6965] X. im Register fu , heute eingetragen: In unser gh Main. Bekanntmachung. 369659 ee Mal 1907 gestorben und daduth . auf Blatt 13 Jod die Firma he, e,, . i. Knoll u gur a , ssůᷣ der Bs5, bett did g e n n, wurde eingetragen , r, . . er Pforzheim, Im HBanuptniederlaffung in A. Zen nh? dr mmm tre, m nsiheim z n unf Handelsregister Abtei a ; * Co. zu Mühlheim a 5? rm. bei der Firma Rathenow einn , ,, . er Dreschmaschinen⸗

mit dem Bemerken eingetragen, 1 die Gesellschaft am 15. September 1905 begonnen hat und zur Ver⸗ ( ; 1907 begonnen. ; kretung der Gesellschaft cin Leder der beiden Geszk. EFnrstenners; nen,. abteil ce, Kren ger g ü dtholdt. esellschafter. Frirdrich Hang itz ann f fh g led korn de fen s ,. an. nur mil Gegenunterschrift des anderen Ge⸗ In unser Handelt register Abtei ung A ist hen e Wöhelm Krüger und Jacob Heinrich Rudolf Eck. aus der Gesellschaf e,. . * 26 f en Stellt Jabion in Lelpzig, Zweigniederlaffung der ] Zweigniederlaffung in N ellschafters berechtigt ist. bes der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Julius holdt, Kaufleute, zu Hamburg. ist dessen alleinige Erbin, seine Tochter Ilsa Brenner var 3 4. t. unter gleicher Firma hesthend n Firma ist als Ine geld e n agold. Die Dem. Kaufmann Gust ö und M Eibing⸗/ w 6 i , ,, , Fürstenberg a / Sder 6 offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli . nn als? persönlich haftende Gesellschastemn 5h iel ef n, ren ate sind irh 3 Regi am,, bel rg srteslt . ,. a. I. ki ee f, , 18ermaun Gierke nigliches Amtsgericht. n ö egonnen. . ; . = 24 tüller in Lei ; ö im Register für C ; meinschaft „Daß er in = ; es eingetragen: * Eachweiler. Setannimachung. 36930 Kaufmann Paul i. . Fürstenberg a. 66 C. Jriedrich Matthiessen. Prokura ist erteilt ö as el cd ah; e r i n,, 5 . a. N. Die Gr life rn Wilhelm ', i. nn,. . Firma n. ö Prokuristen die geek 56 n ö. 9 , hieslaene Prokurenregister it heute eingetragen an das K er l Chefrau mit der bis, an' August Carl Willigm Neuhold, zu Langenfesde. . ; . , ee enn iR , , n fal be . worden, (lngegehener 6m 6 Inhaber Wilhelm Weimer . ö. rechtigt ist. re Firma zu jeichnen be. I der e , e genen Gierke, worden, daß die dem Kaufmann Hugo Merckeng engen g . . 9 ö Lucas ist erlosch G. V. Brecht Rutehers Suhnpiy Co, Ge⸗ ,. Hen f r ,, er el ,. h 1 Bijouterie und Glagwaren S 6 Die bisherige Inhaberin 3. n Offenbach a. M, 20. Juli 19h h beide zu gelben en llhelm Zollenlopf, Flims iu gusft dir ten ben a. y' den 12. Juli 1 n. ig nr rar , n e fers, n m m3 nr Vertretung . Gefellschaft ist nur der Gesel. 2) auf Blatt ʒ 3e, 1h , B , . an den neuen Inhaber . onli grohe c ee üs sch Sralte 8. ke schöster Raman Dito Schmidt in Hanh n e , Gi ,, k ortfshrung der allen Flmma ein, Bilß., unter Nr. 2s ae, dn rung und Alexander Bernhard Rahn en 17. Juli 1907 einget ö. des Handelsregist ist ö elm Zollenkopf in Rathen ppe, ; ngetragenen offenen Handelsgesellsch ae, n das Geschäft als personl n Rathenow aft Peter schafter eingetreten rsönlich haftender Gesell⸗=

ne,, erckens zu Eschweiler erteilte Prokura erloschen ist. nigliches Amtẽgericht 3 1 tto Hartmann. beide in, Leipzig. Die Gesellschaf ; chaft ist am 1. Juli a,,, , . ; . 2 n. wurde eingetragen: Die Gesellschaft h ö. at am 10. Mai 1907 begonnen

Eschweiler. den 1. Ini 130 nn, nm , Q . eh elbe st ro e Aue e nigen, den 18. Zull 1go⸗ Lange, Kölonialwarenhändler, zu Hamburg, über, Königliches Amtegericht. 6. , norden. (Angegebener Geschäftzimweig: Tenburg, m

etrieb eines Waren Agent iweig: Domau. Bekanntmachung. 37001) der Gesellschaft guüsgetrer r in Ohligs ist aus Zur Vertretung der G

weeelen. w,, siensceithn? Ge hschafff etz ä g'eselschaft ist ein jeder der

Königliches Amtsgericht. Gera, Unter Rr. 2 Abt. A des Handelsregisters, die om nien worden und wird von ihm unter unver— 3696 3st)! ur, und Kommi In j geschästs); missiont . mare, n,, Firma fabrikant Peter Feinenburg in Shli tze in Dillingen. schäft unter unveränderter? Firma 64 sebt das Ge, nn, mn, n, Königlicheß Amtsgericht

Falkenstein, Vogt. 3693111 Firma Paul ,, . Nachfolger, G. xnderter Firma fortgefetzt. ö. Maspe. rie W. Schultz & Co. F dels register Abt. A ist ; ; n. das hiesige Handelernegist ,. s auf, Blatt 739, bett, die Firma Franz Ohme Inhaber; Kreuzer, Gtorg, Kaufmann d ! Kaufmann dort (Gisen. Ohligs, den 18. Jul 1 1907.

In das Handeltregister des unterzeichneten Gerichts ; ĩ ö en GHröbe sn Gera betr, ist heute der bisherige In, * feen r r e ger Id s, re , ,, , n,, ,,,, ,, . gesellscha aufgelöst worden; bes der unter Nr. S0 eingetragenen Firma „Thon in Leipzig: Prokura ist erteilt d K w sch ; em FTaufmann warengeschäfth. Königliches Amts zericht HRęck lings hause gliches Amtsgericht. m. In unser , r. en,,

1 auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma ede n,, wen aul Ge , n, ; . *. ** in ß , k rn . 1 ner . ., bas Heschaft it von der Kiherigen Ge zlschafteri wagrenfabrit Westfalig Brandt., zu dbgöhe Emil Syrbe in Leipzig; 4 zu Ilatt z dor n Hic Firmg Kurt Illinger daf die Firma in Paul Dannenherg s Kan, ws, Scheit Witne. ek. Töbellts wit ginge agen worden s het. Heschaft ur. io, ö Gar Hiette dRꝛeuburg a. D., am 1 in Falkenstei d cls deren Inhaber de e solger, Paul Krahmer, Gera geändert und Fer Aktiven und Passivn übern?mmen und unter un. fetzung unter unveränderter Firma auf den Kanj⸗ Oehler in Leipziz: 8 betr. die Firma Anton Rig. Amtg 2 ö Pinneberg ae e ern gn, e he der Kauf. liche rdäng. der ie et ciei. des Hechte, ie g, r rf e n. , ,,, , n, , , ,, Deffcutliche wetanut lsssr3] nir n ehre g DHaspe, den 16. Juli 1807. Kaufleute Franz Moritz Hartung 6 ln nr ö. n , . Hier. , n . Handelsregister 3. i gr,, aun So d schmipt, , J9se nen baugesellschaft Nürnber wohen; ; 6 6 A. G. Solsteinische Glashütte Die Fi ; nwerke Josef Hecker. rma ist erloschen.

gh i ne. . . del mit G gründeten Verbindlichkelten, die bis zum 31. März 8 . . . . ! 21. 5 ⸗‚ ö! 2 gig e,, . hö, wachen find, bei dem - Crwerbf des Gfyschaäfte ian ne. fim ,, . Königliches Amtsgericht. Johannes Philipps in Dresden und Did Moklorölen und AÄbfchluß von Agenturgeschäften. durch Paul Guflar Krahmer ausgeschl ossen ist. ö! Dichan den genannten P. H Schultz ertelff? an,, ö. Jun gt. Deneke M Lelpig. We g ü Hermann Hauptniederlaffung in Augsb Falkenftein, den 27. Juli 1907, Gera, am 20 Juli 1907. Prolura ist Dol J In“ daz hiesige Handelsregister Abt. A ist heut 15. Juli 1507 Trichter worden. Hel Cefi ift amn J uteder kefsitng in Nürnberg. g5burg, Zweig Pinneberg, den. 1g. Jul M Recklinghausen, 16 Königliches Amtegericht. Fürstlches Amtsgericht. WK Schult . Ev. Diese offeng Handel lgesell be der unter Nr. I5 ein getragenen offenen Hanzel. ta, . Dehler Nachf.; Firma lautet ö ber Ben raspersammiung vom K. Dezember E Königliche AmfegeriqJt. R mgiiches W er r . rank enverg. Sachen. sss] len e . deleregister A obs it ke, aft e g g, niederen, 2 D 3 erer , rn n, . ora nager inan ue, getan, mach Auf. Blat ß im hießen Handelercziergist In gifts Bardot itz ces ul een . ö enn . Deseuͤschaster Kaufmann Richard Lange än Pahh, Der Gesellschaft vertra 261 schaft in Leipzig: In der gleichen General verzeichneten Fi elsregister a ist bei der i' T0 nnFdn znser, KHandeleregister Abtei . . ee. . 3 8 . h , . . , , 6, 3 3 ö ,,, Küͤckelbausen durch Tod aus der Gesellschaft auh r . der . ö. st urg , wurde § 3 als Inhaberin r ie dd. ö. en, g. Sohn 1 96 6 . 1. Jirma Ger bee ele, erg und als deren Inhaber der Bu ändler Kar ; d d brikant Hans Lange zu 1 aut Notari Apri as Grundkapit ; am 18. ; ollmig in Annab j Jacoby, Herten. . 33 hn enn. . Gg i lein ho e gr eim 11. Juli 1807 oe m n, Schultz, Kaufmann, zu Hamburg e , , n n g ie. on 3. h ö. ,,, e ö . e , , d,. ue ig 63 e e, n, n ai , ö. . 1. bie Her . ngegebener Geschäftsjweig; Papier, un reib⸗ , e gg ; ; . ö. s t ; au t ; . n 7200 j einget ie Nr. 18 mon by, warenbandlung, Steindruckerei zum Senefelder und Gleiwitn. 36938 ccd fe aner g ftr , . 6 iner eg ift gor, 3 hon ih? 2 e 3 fen, Färberei 29 3. Attien zu je 10006 fl. 1514 A 1. f ttt „Philipp srieger““ am 12. Juli heů , r. Hermann er p Schulbuch handlung. In unserem Handelsregister A 66? ist heuie die geln n 8 , On nnr Königliches Amtsgericht. uhlitzsch in Stötteritz. John ler“ Hermann Die neuen Aktien wurden Königliches A * e gen fin getragen worden Frankenberg, am 22 Juli 1907. fe Hr e gähelichaft . Deuische Banbedgrfe. Die an den genannten P. S. Schul Uhlisch ist als Inhäb ohann. Georg Hermann zent aus gegeben zum Kurse von 200 Pro. Pr gliches Amtsgericht Prettin. e Besellschaft sst eine offene Hand Kor ig. Sach. Amtsgericht. Lern er lehrer zöostemsti . Gruft ß, Geselschaft, Attien · Mag end elerr eier ot he sHafier sind der n, n,, Gesell, 3. J. . Gutttnecht in Stein. D . Hic, ng, gehn! ie, ,, , Frank furt, Oder. 36933] Jeitsch in Gleiwitz und als deren Inhaber Kauf⸗ gefellsch . Ill gn M W nn . * W e ie, r s. ( * 3. gh nn 1 i. S. und der Ehen i e , wr erh, . von sen e ern s Wet folgende Firmen e g ter Abteilung A sind heute . 2. 6 1967. eorg NRogtorosti in. Bret au und Kaufmann ymieherlassung zu Dampbur , Dr e. gien 6 36 . 59 Die Gesellscha ft Marr chende (,. ö e, Gräfin von Faber. Caffell . Nr. 7: Salomon Cohn Reichenb Reichenbach 86 Amtsgericht. Abt. I. un errichtei worden. Sie haftet nicht Gesellschaft seit * 31 man,, ane, e, , , Pr. ö * dem : 3. lente Stadt al en nveränderter J den 20. Juli 1907. Ludwig Ploedter ll jn Aypgtheke eichenbach betreffenden

Königl. Amtsgericht. Blatte 36 HR eingetragen , dandelsregisters ift heute

Auf Blañt z z6976 f Blatt 322 dez hiesißen Handelgrea lẽs᷑ ö i. ha, r Franz aber Ludwig Ploedterll

3 J eschleden; 1 g5rig Beckerg, zu Süd gie en see und n nn, Friedrich Magdt in b für die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Firma weitergefüh en a weitergeführt.

In unser Handel gregister Nr. 236 A, betreffend mann G damb in. Ernft Felisch in DeutschLissa mit dem Zusatz ein⸗ Friedrich Josef Hube Relnbärd Brinkmann, zu als offene Gesellschafter eingetreten; Prokura d Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; eg gchen Die Pro 66 9 ; gkura, des Kaufmanns. Ludwig Scharrer Radehber r 8.

die Firma Albert Knoll, ist heute fglgen des ein= getragen, daß das Geschäft eine Zweign eden assung ende bei Berlin, und neren, Profuristen bestest ilofchen und Firma nun h auch nich t die im Betriebe entstandenen F orderungen in Stein ist erloschen; dem D ; trektor Ernst Meusel

. Bie dem Kaufmann Alfred Knoll erteilte gere gen een n eben g bestehend tra geng ee lat unter berselben Firma bestehenden Steglitz he. Berlin, s t . en ist berechtigt, in Gemein dried rich re, , , geandert auf sie ub über. Nle Firma lautet künftig: Färberei in Stein ist Prokura ertesst.

rokura ist erloschen. Fraulfurt a. O., den 20. Jult 1907. Hauptniederlaffsung ist. Die Gefellschaft hat am worden; jeder derselb i , mme. schaft inlt einem Vorstandsmitgliede die Gesell /“ Jof. den 9 Jul 195 l her . . . sche W ö aschanstalt „Adler“ Erust . J S. Brechtel Ey. in Nürnberg 1 ee. ö rnsdorfer 3 ber, mähen e ,, ? ( aft mit heschrãnkter otheker Kar Wilhelm Alfred Plett ner

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 1. 83 ä ee a g n ig, 11. Juli lor Freiberg, Sachasen. 36706 mts ger eiwitz, 14. Juli . schaft zu vertreten, sössss] bie lanb ä C. G. Vogel und H. Jacob erteilten i m nn n , , , 3 Die Firma wurde geändert in Kd dall Hohenlimburg. ! betr. die Firma W n 04 Dastung mit d 33 it ü Egan mn Sei' i; Carl Anu alte fs Wgheffzhterige Firmu st erloschen ö. . ö i gif r na e e. ,, r, w ; ; tadtapothe ke Karl Plettner“! gl. priv. Alte

Auf Blatt NI des Handelsregisters ist heute die Gleiwitn. . Aktiengesellschast in Firma: ünlgemeine Deutsche In unser Handel zregister Abteilung. B ist heute Prokuren sind erloschen. Crevnt. Unstalt, Zweigstelle Freiberg, mit bem unter Nr. 32 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung L. Schüler, zu Magdeburg mit Zweignieder., In unlerm Handelsregister A Nr. ae g fh f ̃ Sitze in Freiberg eingetragen und weiter folgendeß in Firma „EG. Nack s Nachfolger Gefellschaft lassung zu Hamburg; Gefamtprokura ist erteilt Firma S. D. Nettmann R Sohn in Hohen kanftig! rt ee, 2 . Die Firma lautet 4. Parnes Æ Co. in Ni verlautbart worden; mit) beschrünkter Haftung“ mit dem Sitze in * ti en üer, i . an J. Isaae lun e ge, hh 66 ö Leihgin Rear 3e gl fr go/ t ** , , r., Ciulnt⸗ ᷓàe=— , N , , ist die fabrlkmaͤßige Reichenbach, am 18. Juli 1967 ; e ö. ö nfo ö ; ner, er Vertri 5 Otto Gott direktor Dekar Klauser, beide von Hohenlimburg. . nigliches Amtegericht. Abt. IB. e, nn, , ger ar e, n, e * ge, e, , . . . =. sas956] ner, Kaufmann in Nürnberg, Babeste Ber. dieses Zwecks rf dell nh aller. gur, Erreichung Ciutragu⸗ . i. 2 echtsgeschafte. agung in das Handelsregister 1907 Juli 13. .

Dag Handels geschäft ist Zweigniederlassung der in Gleiwitz eingetragen worden, Der Gesellschafts vertrag , 9. de, ö e . , d n. . eichnung der Geselllcha old Stahmer un o Fran rxcbermann ms, Gesamtprokura erteilt. Fabrikdirektortz Schwager n= In das Handelgsregister ist heute ein . ; Köchin in Vor gettãgen worden: Y n in Völtereteer = Her mm J ndelsmann bort, fred affoß Cierz Berliner, ; rrmnmfgpital beträgt drelßigtausend Mark. 3 ; EZ. Sloman . mi t beschrãnkter

ae h g n, we e f e , für das richtet 3 bindlichen 3 m Hesckhschasteperkrag nebft der Sang für das zichtet, Zur verbindlich!; e e , e ,, 6. e urch die Generalbersammungsbeschlüfse Heschäfts führer und. eines , . oder zweier Pie offene Handelsgesellschaft hat am 15. Juli a, . ist erloschen. gor wle ne ü Cägisn g, . ,, 19067 begonnen. Däahenlintburg, is. Ini 160 ,,,, ö und 28. Mär 1907 abgeändert. daß die JZeichnenden zu der geschriebenen oder auf Tne Crown Cork Gomꝑan Limited, Königliches Amtsgericht. m gusgeschleden. Der 3 ü 33 Meler Berliner, die 6. . K 896 Babe un 6 n e n ,, . ke n e ü, , , Wege! hergesteslten Firma der Gesell zu London mit Zweig nige l ffn zu n . anl. zb er in Leipzig ist Inhaber, eopold schaft berechtigt waren n w der Gesell . . beides Kaufleute in Dregden . n,. der erna F. . Glo na & Cern. harver Coale uns hale⸗ kenia iges, In das Handelsregister Abl. A. it bönl— bey e) auf. Blett io sr. beir. dis Firma Syophien, wieder ausge schleden Pie el hen sase hr Geselschast äenmeinlgeg n folgender Weg Jeder ben . shrän ter dastunß . nmmburg. * rtrieb von beibe nt Ballimore, som e srorge Rough Seton, Fita Cart Wilh. Lange in Kahla ( 14 ö ogerie Gebr; Illgen in Leipzig; JFelnrich übrigen Gesellschaftern Juda P eht unter den ) eine Forderung, von 2009. , die auf 2 Siß der Gesellschaft ist Hambur ; aul Illgen ist als Gejellschafter ausge chieden; rich Berltaer weiter. arnes und Bernband pn 2 n uh fir ULrngorj hoe ä,, ,, . ö e jum Stammkapitale ein. egenstand 66 nte rnehmens ist der Betrieb von

o9s3]

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller mechanischem Firn A schaft ihre Namengzunterschrift hinzufügen.

Bank und Kommisston; geschãfte und mit Aus—⸗ 6 k . *. len ff; . 8 . 9 * u nr . ö. 9 Heijung London, sind Mitglledern des Vorstands F ifte und Unternehmungen, dur e erbau, analisationg⸗, Wasserleitungs⸗ un eisungst zu London, sind ju gliedern des Vorstan bie irmg jezt Cn ndel, Industrie und Gewerbe gefordert und die artikeln aller Art sowie der, zur Insitallatlon solche bestellt worden. orden, daß , ,,, . rlichen Werkzeuge und Materialien, FJ. S. Gorry ist durch Tod aus dem Vorstande Zu r ,, : , ,. 1 , , n 1 . , . . n , n,, . Waren Nerderei. Schiffg makler. und fonsti

̃ g⸗Gohlis in Leipzig: Valentin in Roth. w orderungen im Geld= aer, r⸗ und sonstigen kaufmänni 6 Dr Ge scaft ist. cu 6 Bierbrauereibesitzer 5 ben Kön Leh re eng, . i. , , der Gesellsch . rrmann C 150 000 ellscha etrãgt

wirtschaftlichen Verhältnisse gehoben werden können. Anlagen erforde Bauutensilien. Baumaterialien Trans portgeräten au e e. Dafselbrook, Geseuschaft mit 5 Betti Die d f erei Hasselbrook, Gesellschaft m 93 veaßirma ist, . . nach Aufhebufsg d fah * ö g des Konkurßg⸗ rens erloschen Leonhard Valentin in Roth übergegangen und wird Qi fn ie und der Gesellschafter Walter Zum Ges. renvorräte im Geldwerte von 21 500 M, wi ums C chaftaf·hrer sst Fri dri e er Loesener Sloman erm, edrich Leopold Robert . n in Hamburg, beftellt

Die Gesellschaft ist daher auch berechtigt, Hypo⸗ thefengeschäfle aller Art zu betreiben. Auf FHrund sowie gller für die Herstellung von Bauten zpeyiell Buchdru . , n,, ,. , . . J . n, Maschinen, be i . S ginn st fst Hand a , . dnigreichs Sachsen darf sie auf den Inhaber Wert ieng:neun onstigen Bedarftartikeln, er er Gesellscha amburg. auf den Blättern 11136 von diesem un ů ĩ lautende Hypotherenpfandbriefe in Gemäßheit der Werkzeugen und Werkyeugmaschinen, technischen Der Gefellschaftsvertrag ist am 29. April 1907 a m , 3 ; nen Lamberts Æ Co und e e dle. 1. 6) ie , . ve tn Firma weitergeführt. Vorschriften des Reichs hypothekenbankgesetzes und Artikeln, Armaturen für alle industriellen Zwecke, abgeschlossen und am 18.29. Mai 1907 geändert ahla, ve x . in Leipzig;: Die Firma sst erloschen reau, schaft mit beschränkier n , ,. Gesell. n, . der Masse in dem genannten Konkurfe er word nach e geb! der erh, Teil des Gefckischafts. Vermietung und Verkauf von Motoren, Lokomobilen worden. / eipzig, ben' 3. Jull 1967. . In der Gesess cha terer nn ö Lauf. * . c, (. das diesen Erwerb beziffernde Ver⸗ 626 perlrags bildenden Satzung aus eben. und Pumpwerken ; Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb xd peni em. (bh Königliches Amtsgericht. Abt. IB. 1907 wurde die Erhöhung des en * z Juli 5 hing f betr. Atten). . 2 bekannt gemacht: Der Gesellschafter und Landbejirk Gleiwitz. einer Buch⸗ und n,, ,,, in der Nahe des *I unser Handelsregister Abteilung B i 6. Leobschütr. 109 9 M auf zo Hob M be n, n, apitals um gad ler 6. sführern sind die beiden oben genannten fein bigsh eopold Robert Loesener Slonan bringt owie des gesamten Buch nter Rr. 26 eingetragenen Gesellschos⸗ Die unter Nr. 63 des Handelgregi 369657] Geschäfts führer Alois Stettmeler ist von ( ihne , und Walter bestelli. Jedem geführt * unte der . F. S. Sloman & Co. elgregisters Abtellung alleiniger Geschäftsführer ist der Ii r g , ,. ff ton enhtedßt der Vertretung der Ge⸗ 3 . ft 6 . Ausschluß der ie B ; Der Wert dieser man e iht e, ge wird auf Æ 50 000,

Das Grundkapital beträgt seit der letzten Er⸗ im Stadt höhung neunzig Hillionen Mark, lerfallenz in ein., Zur Crreichung dieses Zweces ist die Gesellschaft Bahnhoft dach zn ͤ bei der u , . g ,n bi , e,, eng ma JZ. aui Seskscht it bee Frrkän n, , se ͤ orden. . ö kannt Leobschütz, den 18. Jull 1 um Gesamtpr okuristen l giosnntmachungen der, Cell schaft erfol s ö. wurde neben dem bis, im Ämishlatt des untethichtet erfolgen festgesetzt und dem Geself ; R neten Gerichts. Ille fh G, esellschafter Sloman in dleser meinlage angerechnet.

hunderttausend Aktien ju je dreihundert Mark und fun a ,, en i je ee, 3 i. und * fe mr rg, , . . och u Mitgliedern des Vorstands sind bestellt. übernehmen un an solchen Unternehmungen in ge gie zu Sberschöneweide fo Form zu beteiligen, Zum Geschäftg führer ist . on en e n eo n. sch ge n r e, . . i, , ju Hamburg, beste Die Veriretungsbefugniß des narkxuanna - ö dil ern, e mt Kaufmann Heinrich Amschler 1 ar kd nl i de eric 39 öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaf 963 ; Ramm d d,, .. ; erfolgen im Deutschen R ese t 3 3697 Das ir, r re rr,

der Geheime Kommerzienrat Julius Fapreau in jeder beliebigen J . Das ö beträgt 50 000 4 Ludwig Meyer, Buchdrucker, schen. Der Wühbelm Birgelen ist erloschen : Im Handelsregister Abtellung A Nr. 25 ist heute D Die Firmen: Josef Conrad und In, unser Handelsregister Abteilung A Rir. zid Sine ĩ ; nme

Leipzig, b. der u ssnrat Dr. jur. Paul Harrwitz in Leipꝛig, Heschẽftsführer ist der Kaufmann Friedrich Dietzel worden. . . Hugo Keller in Lelpzig, in Gleswitz. Zum Prokuristen ist der Kaufmann Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist uͤn st zum Gescha Zur Let nn der Geselischaft und zur Zeichnung Josef Altmann in Kattowitz bestellt. jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesell⸗ r Gerstel in Berlin ist 4 3. fen, Win Morgensteru. * Bt! In! . der Gesellschaftssrma ist nach dem Gesellschafts Amsgericht Gleimik, 22. Juli 1907. schaft berechtigt. ztöpenick, den 19. Juli 15997. Nart̃ ungetragen worden: Die Firma ist erlosch Deinrich Schwandner in Nürnberg ist. bei der Firma Braudenburgi . dertrag dis. Mitwirkung . g. , . be⸗ Gnesem 36904 . ,,,, der Gesel Königliches Amtsgericht. Abt. Sa. ng , 4 Jul 1907. . e., . Amts wegen gelöscht. 6 Louis rr, Ser re, In unser Handelgregister B Nr. 2 ist ee, JJ , m n n, d, e, dis de ,, ,,, , . , , . ,, r e gen,, , je Aktien, in die das Grundkapital jerfällt, Guesen, gelöschl worden ; anzeiger. 67 ist in unser ham in In baz Han r, , J n ge cht HJ . Kaufman Wilhelm srenber ; . vom 3 Finn 13** Geng al versamm ange beschluß laren sämtiich auf den Znhntez hat ug Giesen T6. Jui iho?, Those æ Co, i 9 g gis, Gu agzh G1 bei der Firma Polla i Thin n , . ohermnmm, . =. 3 sz65s) tee der Gr ehe e rn. 9 in Rathenow bern az . 5.3 Abf. 1 bes Gelesschaft⸗ - * 1 . 4 / / 7 ö e * g 369 . , . r . 5 , nen , , e, . a r ,, r gi. ge der ofenen a, , e. t Bona in Setneret är , iar auz einer Mehrheit von Personen. 3 ö delsregister Abteil Alist' vn 0 ene Handelsgesellschaft hat am 1. Ju e⸗ in Kolberg i nhaber der ke Barr mu Peer, er die Kaufleute ö Gebr. Seimaun, Stow aunomko e Firma ist in Brandenb me dar e, lila = l werden vom Vorstand n Anserm Pandelsregistzs. mm bte ng onnen. Die Gesesischa t dranl u Merzig, 3 Hippolyt Baer zu fingetragen worden zaß d j servensabr it urzische Con. Sanisn, '. dimtsgzri J, , , e wh d , än, , dl h en re er ä,, , r, , den den, ds ,,, , folgt durch öffentliche Bekanntmachung unter Angabe Görlitz ben I6. Juli 1907 eiten und Forderungen sind nicht übernommen v Rn iglideg Amt den 22. Juli 1907. registers. ditorei rma: Gustav Bur hart C es Zwecks der Generalbersammlung, Zwischen dem rlitz Kön iastches Amtagericht worden. . Landshut. Bekanntmachung, no liches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Sodann ist in unser Handelgregt orei in Saulgau, Inhaber: inf B n. , , . Nathan. Diese Firma ist erloschen. Gintrag im Firmenregister. zilno. Omrenh , , Nr. Ilz elsregister Abteilung A Kowdite daselbst, nu urghart, ö geo rie, ,, n. „Zoses dreh mn, e gäen feben. ga , ander f n eo in o el w. , een laben l, , ele. ,, . siebtetzn Tagen liegen. Die von der Gesellschaft 36 gebe g e ie g renn 6 z 3 der r n mr , mfc n arr. ö ir it 24 100 . , n Moglluo und als 1. zu 9. wurde eingetragen fle en, Inhaber der Fabrik öefiger a Den 22. dul n g g, ́ : unter Nr. e Firma j niaiwarenhändler mit beschränkter Haftung, an den 22. . aufman ö e n Ratheno m er n grsolgen in ar ff gen, . Adler zu Golhberg“, und alg deren Die Vertretung befugnis des . Kal. Amtsgericht. nh worden. n Leo Brauer in Mogilno einge S . 3 , . Sarl gene, gets he g 1907 Schiitꝝ. . zu Goldberg G. A. D. Siegert ist beendigt; Johannes Hermann ogilno, den 22. Juli 1907. . a. V. 35. Jui Hot 6 nat Königliches Ai Amte gericht 97 er Vorstand der r ,, d ae roßher ogliches Amtagericht r n. ; J, r, und. Efihtasse fin 2. zogliches Amt ; 36078] bezirt Schlitz bestebluden *. den Amtsgerlch s ltiengesellschaft fetzt sich

bie Erklärungen der Gesell chafttzorgane vorgeschrie⸗ dh d ere elbe stzer guchrich Lust 9. 56 3 z 3 ö able, Kaufmann, zu Altona, ist zum Ge g⸗ önigliches Amtsgericht he , e dle n O enhpach J main Be n unser Handelsregister Abteil ekanntmachung. 36970] ist bei der Firma Ma Ziel e ane, * fag 1 een, 9) . eramtsrichter Wahl, Direktor,

benen . i , 6 nicht e. ien en , ,. oder der Gese gverirag eine mehrmalige Ver⸗ ; ) n ö v bt, einmal im „Deutschen plpberg i. Schl., den 19. Juli 190. ührer bestellt worden. akteur: äanster, ,, , seonigl iche Amiagcr cht. Th Geert ele Hiese Kemmandits ellschast , , 36943) aufgelöst werden; zum Liquidator ist 8 f J. V.: Weber gu . do die Firma Mari st heute unter AsdS9 jur Flrma Hinkel A T en getragen unter 6 Otto Maochaleit Nachfol ; bestellt Ko ve) in * e van Halteren und als bach a. M.: rville ju Offen · , geb. Nens ky dard . Dappel, 3) Friedeich Treffer in ) Leo ? Firmg santer iet. är Wetendotf, s gerne gelle rt, s e, t . ul

Neichsanzeiger/ und in der „Leipziger Zeitung“ t, wodurch sie ! J HYeteillgten rechlß· Magen, Wett, 9 6 n gf, a, stez lit beute hei der, Firma ide mar Peter . Verlag der Expedition (J. V.: j. . Inhaberin die Witwe n van Dem K mn arla geb. Hovestadt, zu aufmann Arthur Walter Salmon ju Max Stein cker Nachf dien sämtlich zu Schlip ; . rsatzmänner des Vorstands sind? I) Het x nrich

veröffentli eil verbindlich ,. Die genannten Jeitungen sind a. fi e e, . ts er. ubo enbach zu en eingetr ; ü e . e. am * Juli 1907. Pie Prokura der Ghefräu Rudolf Ischenbach Tie! an S. Mever und F. Tritpel erteilten Druck der Nerddeutschen e fr zit. tragen morden ünster einge. Offenbach . M. ist vom 26. v. Mi Königliches Amtsgericht. Gltje geb. Schürmann, zu Hagen ist erloschen. Prokuren sind erloschen. Anstalt Berlin Sr., Wilbe ünster, den 12. Juli 1907 26 ni der. a e ,, ,, Inh. Diga Machalen ge e n meg, * ; enbach a. M., 20. Rai ; 1 Jungblut, 2 nigliches Amtsgericht. . . . . . e , des w ge. 2 nigliches Amtgericht. mite iel weine ektors das Vorstandt⸗ BVappel.

9