—
rar, m,, Deutscher . Reichsanzeiger
i
—
82
Berichtigung. Vorgestern; Witt. Stahl rohr. 260.7 5b geftr. Berichtigung dę. be 1. irrtümlich. Zellstoff . Verein 8? ho B,. Jellst. Ges. l. er g. 163 . 5. Waldh. 1060 26et. bj G, gestr. Berichtlgung ,, ,,. Kernel Gestern: Rheinzt. X i, Gch. te, gz , ü dn . f
Tir nd. o d T.. ; o0et. bz G. Ostafr. vsch. 16 . 6 gl dobi. Mosfau, Smolen gl zg, 30bz.
—
se-, S Se * —— 2 S 0 . D 5 e w
88
ftener G ltenh. Spinn. umboldt M.. do. Mühle J Ilse, Bergbau
. ? Jaensch u. Go. Jeserich. Aspbalt. Vorig. .]
2
Gd do in , , üer. 1265 b0obz. Dt. Spiegel ˖ . Kezngspreis hrträgt nierteljährlich 8 M 40 3 . . e 2 ö r n . glas 260, 26bz den n, an; für Kerlin außer 3 Insertionspreis fur den R ei auch die Expedition n . pediteuren für Kelbstabholer . Inserate nimmt an: u er, , e, ne,. ̃ Einzelne . er r,. Nr. 32. n des Deut chen , . . ; ein osten 25 * . . i und Königlich Rreußischen , . 8 . . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
SS III C8
Viktor.
tent W.
Vogel, Telegr..
. ogtlnd. Ma do9ho. CG.-M..
1800 21 38
,, 3. f . 5 ö X TX. Berli ᷣ dibernia ont g 16, n, dsc Berlin, den 25. Juli 190. ꝛ erlin, Freitag, den 26. Juli, Abends.
18981 1907.
Do. — * *. Yo. 1903 uv. 14 3 Dle Börse zeigte heute eine ruhlge ; eder zich. dh., Haftung. Vie Äusmerksgmkelt wan teil. Juhalt des amtlichen Teiles: I weise wieder durch die Miimoliquidation Ordensverleihungen ꝛc. 6. r nn, . des Johanniterordens theologie, 4. Teil, 4. — 9 — . edr von Preußen Königli 4. Teil, 4. — Lehre des hl. Augusti ñ ꝰ gliche Freihelt, 1 g. — Moraltheolo ugustinus über Gnade, Sünde, gisches Sem nar, ã g. Prof. Mau 26.
Borwohl. = anderer Ʒahrr l zar Grh. 9.
. 5 S
3 oc order Bergw.. 9 . Rd f Gt! 4. in Anspruch genommen, die sich auf der ö z ich v . r ne 9 6. 1 ,, ö i n h . Deutsches Reich. 3 . 8h . , , den Großherzog — Katechet k, 83. Meßliturgie. Seminar ; i Sobz G fte ner Gewerk 4 i . . een . ,. . . zum Ehrenkommendator des J, e, . 6 . 26 . 2. Lehre , ; . achfieattien wurden zeitweilig Abgaben betreffend die Alliance Assurance 0 rnannt. en, 1 g. Prof. Hitze. — Jeschi 2.98. — So om- Gregor bis Palestrina — Geschichte der Kirchenmustt von f n . Uebungen — 1 9. — Der
64 806 Ilse Bergbau =] 1 1. ö 65.50 . aliwerke 19 2. dorgenommen, die mit den ungünstigen , Limitéd in London. ; ilu ccentus = Praktische Uebungen = 1 4. — Choralkunde —
dr, gbr; Falim Mschergl. 5. Crnteberichten aus Canada. begründet Mitte (4,50 biG KRattow. Bergb. . 4. ) e N bz s hl P wat . 9 9 193 558. Fönig dnn w. nr g ö Kurt m ig Rtachbätse wat ruhig. Prat prüfung für große Fahrt in Altona sowi q 1 hb el Wllb. ul 1d Jo ac if. diskont 4 0os. steuermannsprü owie die näͤchste See⸗ II. ; . z . n n nn, r prüfung in Flensburg. . Deutfches Reich. k— 4 r e gien süie gelung gen ltat z 725 onigsborn uk. 1. ; 296 ñ echtswissen . . ö ; 6 . gtõnigreich Preuszen. . ö . der Kaiser haben Allergnädigst geruht: an n. e ren Erman ef. ö 1 , ,. 2 63 0 ö Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhö lichen . ir Hrosfherzoglich badischen landwirtschaft . S*tsn Xe . . an, n g. , n ,. 165 0c Eehrae oer u. Ko. * sonstige Personalveränderungen . öhungen und B ehren alt Auguffenberg, Profesfor Dr. Joh ann cs die Quellen des römlschen * . — r ec ile . in 115756 danrabutte unk. 10 17 . Verzeichnis der Vorlesungen an der Köniali e, . zum Direktor der Kaiserlichen Biologischen Anstalt über System und Geschichte 23 3. , Kanversatorische Uebungen 13 6h do, 1663 135 poobz Produktenmarkt. Berlin den Münster i. W. im Winterhalbj öniglichen Universität britter Kla und Forstwirtschaft mit dem Range der Rä Rechtsgeschichte, =* Die vi 2. römischen Rechts, 3. — Römische e ür dene 6 10 Kö K Die ahi , gin in, albjahr 1907 / 68. ritter Klasse zu ernennen. ge der Räte Prof. Krüger. — Der e e n Digestenaus legung) Ig gi an,, rr . icẽise , . . dRꝛechigentwicklu geschichte J. Prof Sch rengr. 88 356 gedvoldgr. uk. 190 117 Po. 80 B * . w . ö. ung in Preußen, 2. — er. , , n, s dib , . — , n. Sothr. Prtl. Gem. 17 99996 dis god n e, wma me im Stemb ö. Seine Ma jesta . 8erannt zugleich Konverfatorium über deutfche Rechts ent cher Rechteg nellen MT zobz s. Sone Kiclbar; hh z ä Gh. 3 , e Majestät der König haben Gnädigst geruht: . machung. Privairecht. . Prof. Sch rener. — geschichte und em os bob c dudw. Löwe u, Ro; io or. poG do. Zbs Abnahme im Deiemher mit 2. Seiner Königlichen Hoheit d ö. ; Der Herr Reichskanzler hat durch E gemelner Tessj, J. Prof RKrückn Bürgerliches Recht (All. 5 84 5094 Ma gdb, Allg. Gas . PNiehr⸗ oder Minderwert. Ruhig. von Dänemark d eit dem Prinzen Gustav 1907 die von der Alli rch Erlaß vom 3. Juli Schuldverhältnifse),. 1 Krück mann. — Bürgerliches Recht 11 . 66 zr wee. 5 n ,,, 6. ,,, . 1 en Hohen Orden vom Schwarzen Adler Limited in London 3 r,, . Gompany ] Prof. Krüů ckmann. — pig e, g mr Sachenrecht, 4. 317 e . , . 209g, nahme im laufenden . eralversamm recht), 4. ; echt 1V i s g bi G , n, , g Morat, de. - iss rb =isz i8z 23 Ah, J . 8. Februar, J. und 18. März 3 kj agen 6 z . in Erbrecht, 2. Brof— 328 * a. ; 6. vob . or rr, , W rährnge im September, do. 1397 3–= 1392 . utenänderungen sowie die Uebernahme d eskenen mit schriftit Irliches Recht unter Berückschti zung des römischen ch fe s Waldbs. 2 dꝛs oo Dien . . oh sos Abnahme im Ohiober, do. 178,80 178565 Seine Majestät der König haben Allergnaäͤdigst q Gounty Fire office in London 2. ö. 34 is der Iiehungen r m e gn, Anfänger, 2. . krman — Obligationen industrieller Gesellsch. ö. Ern 3 . dg g m erg 1,A50 M Mehr⸗ sar 3 6 Bruno Senff . . 1 . i,, Office in London durch die . . und Len ln . ,,,, s, ; Bergw. . . z . . etär, K i — ö i⸗ 6 0 jimi ; 11* II. 1 n, Disch Atl. Tel. Ig 147 97 99hi i. ö 17 75696 Hafer, Normalgewicht 450 199,00 a, d. , . Joseph Recha, beide zu Cöln a. y. Die Eine ,. Limited in London genehmigt. 2 Fin rg Konper sater lum über B. R. 1 ; Si Ried. Telegr lool Ss bod r, B benges. * 3 Sbbz pic fre * rief bah im, lhuentn . r , n, e Steuerinspekior Aiegander (änglichen g ,, betreffen das Imt der hmnigt. rman. Kondersatorium über zemeiner , Ho. ii Bo Meat, erz e e ss, sö0 Abnatmnme im 2 r zu Berlin den Roten Adlerorden vierter Kl . ungsratsmitglieder der igenann Enrecht e Prgs. s po. Gasges. ul. G9 17 PI70B S ber, do. 162, 73 — 163 Abnahme: dem Regierungs⸗ und B asse, aft. ,,,, ö. lenrecht des B do. Photogr. Ges. 1.10 99.006 8a n 3 Mech d 3 . a. Rh. den Königlichen K aurat Ernst Weber zu Cöln Berlin, den 20. Juli 1907 . ; dag Erhr Rich e hlfnỹ . ne 19 . . ehr⸗ oder Minder⸗ ö n,, . Klasse, Das Kaiserliche ufsichtßamt für Prin t . Dal ben dem B. * N e in J * iobz G Ma is geschaͤftslos. im Kreise Meschede, dem R ard Schröder zu Nuttlar In Vertretung: ivatversicherung. 2 n . a , , , r , Weit, erl. 10 Ka) Nr. o. n Cöln a. Rh , Carl. Meyer akch rern w do. V unt. 10 199 * Dberschles. Eb. * 26 50 = 28, 20. Ruhig. Frantz zu Suhzbach im Kiel enwerkmeister a. D. Nikolaus ⸗ fer e t, g tfo bn. — Un ö ö ö 1 g ag d ir e . 9 lernen di, lh al reise Saarbrücken ben Königlichen . liches Recht, en cih e g , . Dr, . nha . ohlen.. 41 = E J ** ] 27 — (. 2. 2 . — *. * Tage . * . 4 knn 33 m. , , n g.. 6. 9. do. 26, nahme im Ju s. dem Hauptlehrer Rudolf Wussow zu Lunau im Krei In Altona wird am 26. August d. J. mit ei ; . 9 Seerecht, 4 Prof. Schreuer. — Regt der Wr an n , er . 1. Rüböl für 100 kg mit i 7d S0 1 und den Ersten Lehrern a. D. nn n dnn steuermannsprüfung und am 11. n e Tre fs etz n ,, Seer mylb. Drg 716. . Tidloo dz. äs glich. Geld Abnabme im lanfenden Mängt, Be. ̃— Oliva im Kreise Danziger Höhe, bisher zu Borroschau 6 de, Schifferprüfung für große Fahrt be . =. Strafrecht, mit ber a ig. te n. 1. Prof. Langen. 78. ; 17 562 vfefferberg Br. 063 14. ! 7a, Io - 74, 106-1420 Abnahme im Oktober, streise Dirschau, und Viktor Kantowski zu Ne ö rden. In Flensburg wird die nächste S gonnen Teils, 4. Prof. Rosen feld. — S erücksichtigung des allgemeinen Föhr rd Seck etrn W.. Phönix Bergbau. 4. n et. do. 3 72 50 = 73 20-72 30 - 290 Ab⸗ i. Westpr., bisher zu Wensiorri im Kreise K z eustadt mannsprüfung am 23. September i e Seesteuer- Strafrechtgbrattifum,. 3. trafrecht, besonderer k'al 3. — 66 nn, . e. * ; de, e , e . G Ger , er Inhaber beg Köntgüchen reise Karthaus, den Adler ptember ihren Anfang nehmen. Zivilprozeß 1, 4 2. ö Strafhrozeß, 4. Prof. Thom fen.! — 15, 0906 Siegen · Soling. 00. 75bz G Berl. S Kaiserb M 100 49 14. R ; n n 53 82 . d a , , . . Sagi 3 , 113.50 by G Siemens G. Btr. 107 006 do. unk. 12102 4 1.4. ĩ 36414. . der Fol n de ꝛ 5 — an Bent ; Zivilprozeßpraktikum mit schriftlichen Arbein 4 T6. 50G mene s ( Berl Luckenw Wll. 163 34 1.4. 3530 Rö. Westf. z 4. r zerholz zu Cöln a. Rh., dem Kriminalschutzmann He . rer Dte geh 2 sichtigung des B. GB.. 2X. Prgs. Relenfeld . lem. u. Oglẽ he , Vismarcthntte bo. 634 147 ä Besls Tall; ig m 1. bentschel, dem Schutzmann Joseph D i , St re Yom stdreorozeffaalen Mteil, T5 - Pio. J 2 Simons Cell. ; — Bochum. Bergw. gha 1. do. 166i ö a 147 densionierten Schutzmä * resen und den Königreich P rafrechtliches Seminar für Fortgeschrittene, . n en, ; , n, sowie dem pensionierten Schlffe⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: a, , . j von Ir . 8 3 6 h Ter , . e. riminalpsychologie, 1 g. Prof. gemeines, deutsches und preußisches)
8 = S 0
— — — ; 291 2151851**—*
535 Se =( S G0] S
ng, betreffend die nächste Se . H , Praktische Uebungen — 1 g. Domchordir. Lektor Cortner.
Wefteregeln D9. V.
W
W
— 8 2
82 —
Königsborn Bg. KRönigszelt Parz. . g, 34. Gebr. Körting.
— — — —
Se J Se eee, SS l * ——— J —
— ; VBilhelmshũtte . Ville. Vorz . A.
0 00
D
SI I C— 1 1231
ö —
A4 Et. itt
ö, SG a2 19, 90bz 1 i118, 00bzG
m m, , me, re, e,
— — —
31145 r
do. Werkzeug
geopoldgrube ..
ken ide den . t.
do. geyt · Josefsthal Smgel Schuh br dw. Lõwe u. Ko. Lothr Zement do. Eis dopp. ab. do. Str. gouiseT ie Sm P ductau u. Steffen Snbecker Masch. Luneburger
— Cx G O O
— O CM
S 00 S R D =
=
So 5
—
ö
357
— —
57 gerichtsrat, pre, Node
*. — —
— —
61 n Schulz jun.
D r r r R O0. V
bo. Ri ; MNmalmedie u. Co.
öäsc—
ss Ss ᷣ˖‚ 8
de
— — *
—
0 9 &= 8 & =
Maschin. Breuer bo. Buckau. Rappel .
—
o CM,! D —
G Gypinn u. ̃ Derr, ib i ä. do. o. 13 i r- Ermitii r Roniglichen Polin. e r , 3 . . . Go . 64 533 r n ne (Osche und . 63 Eduarz Hausmann zu Lübeck, bisher zu Kiel den Landgericht , . , n, m,, , ö /,, . . , ,, , n , n. . * ⸗ gib , , . n, . 5 6. rr , 96 46 3 Venen . Johann Dregger burg a. S ö. V Oberlandesgerichtsrat in Naum⸗ . ie n. über Staatsrecht (im Anschluß an die Vor d 717579 ö 12 * ö: 1 m ) gger, . c aats rechh, . — Vỹl : = 3 r Vio hz ; 3 n , . Weinen, geringe Sortef 2164. n krisierten i e e,. ih n R . sheft n, Rat im Ministerium für Landwirt, R i fre * ö dae e. 6 ö vidi z orsten und „Domänen und Forsten, Landforstmeister Denzi = of? n feld. * Pas parlamentarische 4. . enzin den ntarische Wahlrecht, 1 g. Prof.
Start u. woff. ah. . ; Siaßs. Sbm. db. 711 utsch 17 63. ersch. 9) = WHöogge'n,. gute Sorte f) —— Itio Bloy, sämtli S . ioni 8 ö n n n Htoggsn, Mintelsorie t) m, Eid zmen e d uffn 6 5 hr dem genfinierten , . k tl t zu Berlin, dem Maurerpolier dem ordentlichen Professor in der juristischen Fakultät d e den e, n. d, ee, , er ö egierungtrat, Prof. Lotz. — Allgemeine Nati j e ional⸗
5 f i 6 3 . DVohens. ; 3 34, r iqss* . — Moggen⸗ Joh Zi ; Bred. Im. naeh, bi ids an i. hann Jacobs iwer fs ; i *. . . au , . * n n. 9 6 — . . 5 abe, heide zu . a. nd n ,, Werres, Universität Halle-Wittenberg Dr. Augustin Fi öõkonomie National Tei izt. 123.06 ö . 0 ,n . ai. . lugust Je id ler, bem ern fl ern reg men, . Charakter als Geheimer Justizrat zu verleihen men,, diele m ufz be. r m a ,, * . 8 Prallische em. J Grüngusl g 3 **. 05s. Sorte) 16, ormermẽister Au x rl z und dem ; Prof. Schm le. — Staa lewi eg el. — . Finanzwissen schaft, 4. m B. . . 3 i at 116 190 15 50 M = Hafer, gute S ter) 21, üben, . k f ffenan . i. Finanzministeri ö 5 n , ö ö. e, . —— . ie un 1 Ga erk 9a, 8 ür Anfänger, z er Kursus für Realabitu⸗
—— — e r; r / . . r w Fr
— 85S -
— S /
Meggen. 3 NMend. u. Schw. Mercur, Woll w. NMilowicer Eisen
—
— O c CO
— oo -O — dtn,
—— ——— — Oo ολ —
3. sb re . 9 gal ob ü . Sto . O. . 14. X. zin. Gas u. CG ig3 . 163 41 20. 30 Æ — Hafer, Mitte . vormermei ij Cöln. Gag u f rmeister Hermann Klinckmann, beide n Berlin, Das Katasteramt Isenhagen im RNgierungsbezirk rienten, 3. Prof. Kroll.
* 103 41 ; . ; * 19 5 1 i 9 - 3 iste n Ka ĩ — U ü t U be e en III ĩ ch e und 4 1 * . rl S ch 6 j i
Do. IHhöõ Æ 133 . . 8 ö. G n 1. ̃ ; a, ,. nf · Sr inn gt n, g zom Sen , . ; 15 70 , = Mals (mixed breise Greifenhagen und August Schmeling zu Üchtdorf phi a. Phil osophisch ⸗ ph ilologisch bistorisch ö e Abteilung.
do, 1. * jb 30 Æ , 1450 — M i Cont. G ; 41064. Siemens · Schuck 1G 44 1. ; hien, m genannten Kreise, dem Meister J Rei Sen Baß, Fh n J. Sin n ne Gel gn iz 1. J. ginge Sorte , G,, Diwig ise Me re Johann Reine te zu Minist eri istli rn, . 4 12. ö 631 1 ien. Erne gute Sorte 16g, . z . Meschede, den Viongenren Albert . . st 6 gfisß lichen! Unterrichts⸗ und 1 zhilosgyhie und Pädagogik. Geschichte d i,, * 5 fie 4 litten ß A , . nd Cr nst⸗ Spöors zu toin i. Komm, dem Hof. edizinalangelegenheiten. 6 ophie. = Ueber das Verhältnis der Philosophie ß , . g, n n n gn! — 66 , 6. *. a, be n, nirhsch Fern g Mews zu Zan em im Kreise Schlawe, dem Guts⸗ Der Kreisassistenzarzt Dr. Knospe aus Will 661 Phil osophische Dieputatignen in e end nul! mr.
x sint 193 ee, 0 d . zo * 5 gel yr, rem . ges gan r n im Kreise Teltow, ö in. S* lh und mit der Verwaltung . n n n 3. . , .
; s zu Otterswang, Oberamt 1 ildberg beauftragt worden Willenghandiung, 3. — Alz n ,
. ͤ ; 63 gemeine Pädagogik auf pfychologischer
Tangermünd. Zuck 16341
Teieyh J. Berliner 192 41 boh weiße bo, 00 o, 09 4 Sigmari 2661
jg d ch de, . 5 1 62 smaringen, dem städtischen Nachtwächter Joh r Dem Privatdozente ; und experi
153 50 ct. 3B. 17 ; Imre ien n 1024 . Vin sen Co )) , A8, 0 7 dein g zu Elberfeld, dem Schriftsetzer * or . Bo u- Berlin Dr. Arth ; 9 an der Tehnischen Hochschule zu Want nerise nh fn Grundlage, 2. — Uebungen im philosgphisch
6. Toer. u. Gro zr ... HK Ho. M, To-, = Rin Dihren im Landkrei g Heithecker zu ur Binz ist das Prädikat Professor bei— m Anschluß chi die Lektüre von Sch * p B ehr asterel id zi 1. Th derhall... 6g ib d et bi Bauchsleisch 1 A8. 1, 1 nlgemcen n eiter Ludwig Berg zu Eydtkuhnen- das / , , .
R, d erke ißz i 1ägsiß Tleie· Vin cer Ich ine sleisch JK 1.7 Me ia gemeine Ehrenzeichen sowie K . , . 8 n ale gen, ih nen —
Umer d. Linden; Kalbflei kg ob 1. Vichte und Abhandlungen mit Uebungen K ge
do. Linoleum 1G 1.4. ; n, do. Waff. 1808 194. 1.1. de. unt. 21 190 63 2 0
do. do
Oisch. Kaiser Gew. IMM
do. unk. 15 . . 1006
Donnersmarckh. 109 831 d 1004
ö do. o. Dorstfeld Gew. Bergb jetzt
2
T. i. . stend A.
r — 2 83 8b ; d 3 — — — — — —
1 —— — —— ——*t * ö
— n] 233 = 8
111
Nlederschl. Elett RNienb. Vors. * Nordd. Eis werte
VA.
r
=
723
3 Wis- W- - - - 2 22
do. Kanalterr. Terr. Großschiff. HPalensee i.
N Bot. Gre. po. R- Schönb. do. Nordoft po. Rud⸗Johth. eft
363
. . * *
do. Do
. po. Lagerh. i. E. Ur⸗
dem Hüttendirektor Theodor E bene, ktor Theodor Eskuchen und dem Ober— Vorl pru d son ut 8 öient Arthun Zeisin ge beide zu Georgsmarienhütte im an der Königlichen e ne üer e ner . W par] 13. en, rn (ür Studierende aller Fakultäten
andkreise Osnabrück, die ; die Rett e e ᷣ rerleihen ettungsmedaille am Bande zu 2 ö Winterhalbsahr 180708. pily nike dg let Sprachwissenschaft, Klassische eginn der Immatrikulation 15. Oktober. des Rigdeba, 1 9 ö Winner m m ,,,. n rmanische Sprach⸗
J. Theologische Fakultät. wiffenschast für flasstsch. Philologen, Romanisten ünd Germanisten. 3
Seine Majestät der Köni ü 29 . h ; g haben Allergnädigst geruht: k ,
an, Ge l e g tze ger, m,, . 1 ken fig er e r . ie,, ,. ea n. * . udn , r. ö . ; arzt Seiner Majest‚t des Kaisers der . ⸗ ückurtn i. Prot gell, = diem an n, . 966 zur Anlegung der len r e n, n n, , ,,, . . 21 und ne r nee n D, n,, . rg n ,
nd chen Orden 2c. zu erteilen, und zwar: des Osmanis⸗ in die historischen Büch 9 Prof. Bludau. — Spezielle Cinleitung waltung des aftisch i , ano erster Klasse, ds Meds ldieordens erster Kl nie üebungen jum Cen * 1 Alten Testaments, 2. — Textkritische Griechische Stilüb m,, ' enen tiazmedaille, der silbernen Imti er Klgsse, der Küchengeschichte dez 4 1, . , , do. ; luldenen Clakaimedaille ünd der S ö j iazmedaille, der tum, 1 3. — J 6 enn, d n, nr en, ö ö ö. ö Dest. Alv. Mont. er Senalmedaille. hysik, 2. Teil, 2 wann 14 Prof. * ie per. — Meta richts, 1. — dertũre unn g; , , 1 * Helft. Wadi ologelit, 2. Teil, 3 g. Prof . a ebungen, 13. — Tauer. — . ren m,, Mariologie, j. Stem snarn bungen, 13. 3 Gnadenlehre, 4. — von Sophokleg. Oedipus auf . r,, . 3 n,, 6 onos, 2 pr. u. g. Prof. Rader⸗ ig der Arbeiten über angustelsche Dichter, 2 pr.
ö ‚ TLolalb. J. 11061 . akramentenle 5 hie, echatologle, 2 g. Prof. Bautz. — Moral., . u. g. Prof. Sonnenburg. — II. Abteilung: 2. Dbeissuse: Hi ' z a2. 1use:
9 9
,
f —
— —
5 8
3 83
—
— 242 2
S* ww
—— 0 0
25
— SI 0 , 3
. n , u .
C — d —
T —
— — 2 1
ordyark ; rf
— * S 237 8B SS —
—— — —
—— —— —— —
—— — 8 —— 20
—— — —— 2 re , n, mn, r , n , m.
do. n. volog. Garten
— do OD M
do. do. 1 ö Důsseld. E. u. Dr. 1. EGlekt. Unt. Zur. . Edert Mas — Grůanges berg... Elsenhũtte 1 6 Vacha . .I erfeld. ier 103 ö ñ aybta Prod.. unk. O9
* — 3383
renst. i gie ,
er. . ssage abg.
C — — 2
r W 2 — — 86
O—— 0 — de —— —— — — — *
5. 50b 136. 56 14 2536
— w ö ö —
T
1