Im wissenschaftlichen Theater der Urania“ (Tauben⸗ straße) wird der Vortrag Im Lande der Mitternachtssonne morgen und am Donnerstag wiederholt werden. Am Montag und Freitag wird der Vortrag Die Gletscher der Hochgebirge und die Eiszeit unserer Heimat! gehalten. Am Dienstag und Sonnabend wird der mit jahlreichen farbigen Bildern ausgestattete Vortrag ‚Von der
Zugspitze zum Watzmann“, am Mittwoch der Vortrag Durch Däne⸗
mark und Südschweden“ wiederholt werden.
Breslau, 27. Juli. (W. T. B.) Heute beginnen die Feier⸗ lichkeiten anläßlich des 7. Deutschen Sängerbundes feste 8. Die Stadt rüstet eifrig zum Empfange der Gäste. Von allen Häusern wehen Fahnen, Girlanden ziehen sich auf den Straßen, die der Fest⸗ zug berühren wird und zwischen den Häuserreihen. Vor dem Rat⸗ baus ist ein Baldachin errichtet, unter dem morgen die Uebergabe det Bundesbanners der letzten Feststadt Gran an die jetzige . Breslau stattfindet. as Stadttheater zeigt prächtigen Blumen⸗ schmuck, die Säulen sind mit Purpur umkleidet.
9
und Breiten von 6—- 10 m. Es sei sicher, daß die Höhle eine der be⸗ deutendsten Deutschlands sei, und die Tropfsteingebllde sollen die der Dechenhöhle bei weitem übertreffen. Außer großen, meterbreiten Vor⸗ hängen in Bleistiftstärke, die aus s . Tropfsteinen gebildet sind, befinden sich auch mehrfarbige Vorhänge und sehr viel große und kleine Säulen von 3—5 m Höhe in der Höhle. Mehrere voll.
durch herunter und ergießen sich noch in weitere Tiefen, 3 sind schneeweiß und glänzend, sodaß man glaubt, tatsächlich gefrorene Gletscher vor ch zu haben. instweilen ist die Besichtigung der Schönheiten der Höhle noch mit vielen Unbequemlichkelten verknüpft, die Besitzer des Bruches beabsichtigen jedoch, die Höhle so zu gestalten, daß sie von Besuchern mühelos begangen werden kann.
Bremen, 26. Juli. (W. T. B.) Der Kabel dampfer „Stephan“ der Norddeutschen Seekabelwerke in Nordenham hat, der „ Weserzeitung“' zufolge, die Legung des den Werken von der Großen Nordischen Telegraphengesellschaft in Kopenhagen in Auftrag gegebenen, rund 1500 km langen Kabels St. Petersburg —
fan f e h Tropfstejnflüs kommen 2 —=3 Stockwerk hoch
.
Libau— Dänemark, daz in der Zeit von Februar bis Juni
Jahres hergestellt worden ist, vorgestern glücklich been
Gestern abend ist die von Libau aus vorgenommene elektrische S prüfung zur vollen Zufriedenheit der Auftraggeberin ausgefallen.
Mailand, 26. Juli. (W. T. B.) In Urano bei 3 (Lago Maggiore) wurde eine Anzahl Studenten, die Ma nach den Alpen aufgebrochen waren, guf dem Parf che von heftigen Gewittersturm überrascht; der Blitz schlug mi unter die Schar und tötete auf der Steile den sech jwanzigjährigen Alfons Tolmeister aus Eichsfeld und den zehnjährigen August Urban aus Tilsit. Fünf andere Studen wurden verletzt.
Drontheim, 26. Juli. (W. T. B.) Während des Aufenz des deutschen ö stürzte ein Matrose bei Spaziergang auf den Bergen infolge Loslösens eines S in den Abgrund. Er war sofort kot. Seine Leiche s einem Torpedoboot nach Hamburg gesandt worden.
Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den . Juli
Berichte von deutschen Fruchtmärtten. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.
we dere eee eee ene ee.
Qualitat
gering
mittel
gut
Verkaufte
Verkauft⸗
Dun .
Am vorigen Markttage
Durch⸗
Marktort ö, Gezahlter Preis für 1 Doppeljentner Menge wert schnit is. dein em Doppel jentner ven (Preis unbekannt)
nber 5 24 nz 9 , i fu, der . eststadt des im nächsten Jahre stattfindenden 11. deutschen Turn⸗ i, hielt der Ausfchuß . n, Turnerfchaft seine Wetterbericht vom 2. Juli 1907, Vormittags 94 Uhr. niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppel ientner Jabresversammlung ab, die am gestrigen Donnerstag von dem Wind⸗ Wltteru 0. 40. 0. 0 6 S1 Jahre alten Vorsitzenden Dr. med. Ferd. Goe s. Leipzig ⸗Lindenau, richtung . p , 16 3 6. , . . h . Name der Gr n, Wetter der 1 w eizen.
r. oetz erstattete dann den eschãftsbericht. ana e⸗ ö z 2* böten? Klgeereer ng, Figo dender, s, m. . stärke 24 Stund Allenstein K 20 22, 90 . 365 gliedern der Deutschen Turnerschaft an. Dazu kommen 1093 Frauen⸗ J , 5 23 30 abteilungen in 992 Vereinen mit 39 765 Mitgliedern; 123 554 JJ . 6 3663 3 60 3 96 Lehrlinge finden in den Turnvereinen Gelegenheit zu den Schnęidemübl JJ 68 23 3 6 57 30 so notwendigen körperlichen Uebungen und 841 Vereine haben Borkum 760,7 SSW 2 bedeckt ö , w gh ö, 5h5 131. 66 1, 8 Kinderturnen eingerichtet und unterrichten 47 408 Knaben und Fesfum— 7s 5 FSR J dal bed. Strehlen i. Schl... 6 . 3388 ga 20275 Märchen. Einberufen zum Heeresdienst wurden 30 2460 Mann 6 8 Schweidnir gz... w = . 83 333 0, (
aus 6911 Vereinen. — Nach dem Bericht des Kassenwarts, Kanzleirats amn burg = . ; . e 363 233 . 5. Atz rot t. Steglitz, hat die Kasse der Deutschen Turnerschaft ein Vermögen Swinemünde 7604 WSG X bededt Wetterleuchten Rom JI656935. halb bed. 19 Hildesheim. — . 0.0 2260 2750 von 89 343,16 M, die Stiftung für Errichtung deutscher Turnstätten Rägenwalder⸗ Florenz.. 760, 9 bedeckt . 2050 2060 31666 5566 7 132,95 M, die Abgeordnete nkasse 26 329,11 , sodaß das Ge. münde .. 769,9 halb bed. Gewitter Tagllar! Jö 8 wolken]. . w ö 93. 4 3 3568
2 9 1 * . . . * * * J [ 2466 274166
Name der
Wind⸗ Witterungg⸗ Beobachtungs⸗ 5 Wetter ö 3 stärke 24 Stunden
nd
chwere Brerte 24 Stunden
in Celsius S Niederschlag in
in 15 Sreite Temperatur
niveau u. Schwere 2 8
auf 05 Meeres 3 Barometerstand auf 00 Neeres⸗
niveau u. S in 45*
Baro
Pins? 7624 bedeckt
Petersburg. 757,6 bedeckt
I Nemlich hester en 61 wolkig SDewitter rag 60 6 I bedeckt
ziemlich heiter
samtvermögen einschließlich des Wertes des Jahnmuseums 229 430,41 M r beträgt. Dem Kassenwart wurde unter Danksagung für seine Mühe⸗ Warschau .. 761,5 bedeckt waltung Entlastung erteilt und gleichzeitig die Wiederwahl der bis—⸗ berigen Kassenprüfer Ahlborn ⸗Göttingen, Hoff meister⸗Ludwigsburg und Wanner Pforiheim vorgenommen. — Nach dem Bericht über die Jabnstiftung' und die Bücherei der deutschen Turnerschaft gab der Vorsitzende Dr Goetz eine Uebersicht über den Bestand des Jahn⸗ museums und beantragte im Anschlusse daran, die vorhandene Nische duich Bronzebüsten Kaiser Wilhelms J. und Bismarcks auszufüllen, der Männer, die die Idee Jahns von der Einheit Deutschlands jum . unseres Volkes verwirklicht haben. Dieser Antrag fand freudige
nnahme. Bezüglich der Bestandserhebung vom 1. Januar n. J. wurde beschlossen, daß hierbei auch eine Erhebung über das Vermözen der einzelnen Vereine anzustellen und der
Neufabrwasser 760,7 wollig mesfs bewöltt
Memel . 761.5 SSW Z bedeckt mesft bewoltt
Thorshayn . 757,5 bedeckt
Seydls Jord 7628 SW bedeckt nl.
Aachen 763 5 SS wollig meist bewölkt
Cherbourg. 762,2 Regen
vanno der NJös3 ö SSS X wolfen]. Gewitter
Berlin JI6139 Regen Nachm. Niederschl. Dresden J7563, bedeckt Nachts Niederschl.
Clermont 7665.4 halb bed. 183 Blarritz .. 766,8 3 wol kenl.
Breslau T6 8 NM halb bed. nemlich heller
Nia 7597 Windst. wol ken.
Bromberg NJöG5 Io JZ wollig zJlemssich hester
Krakau 76G 9 wolkenl. I.)
Metz 7645 heiter ziemlich heiter
Tem erg 765, 6 F 1 halb bed.
Frankfurt M. 76460 SW Z hester messt bewöstt
Sermansladĩ 75g. heller
Rarlgruhe. B. 764.416 wollen!. Gewitter
Triest 760,2 wolkig
ü 7772727222727 724212
* .
* 83
Landshut Augsburg Mainz
Kaufbeuren. Bopfingen.
Allenstein Thorn
J 3 2655.
22, 00
Kernen (enthũülste 22, 00
22/00
21.40
18,53
1980 1826
255 3
21,40
18400
24,00 23,090 21,75
24,00 28,20 21,75
r Spelz. Dinkel, Fesen).
21,80
14 24
. J ͤ O trowo 65668 k 9 18,90 19,00 Schneidemũhl l.... ; 19,06 19, 00 J . 18,70 19, 00
* 1 . 8. *. * 1 1 . 1 ,, 19, 05 J 19,70 20, 10 Glogau. 18,50 18,50
näͤchsten Aut gabe des Handbuches wieder et- Vereine verzeichnis anzu⸗ Minde — 761] bedeckt Nachsẽ Nederschl. Biindiss — 75863 R 3 wolken. 15,
66 ti . 896 wre nne, n n. . w frihelmerar) Fuopsöe—=——= 5, halb bed
Zahl der Mitglieder, die ür den rdienst gestellt haben, ; . ᷣ 9
J , Sterne nnr ie bedect meist bewöltt Bel gra? Jos 3 voti XI) (ieh) Helsingfors 758,3 wolken.
über die Tätigkeit dieses Ausschuffes im abgelaufenen Jahre. Beson⸗ ders gefördert wurden die turagfprachlichen Ärbeiten; bearbeitet wurde Malin Head 7562 wollig Gewitter giwornd Ig 5 hester der Vorschlag einer Wettfechtordnung und vorberaten die Ausgestaltung ¶ Wustrow i. M) Iursch 7577 .
des bevorstehenden Turnfestes in Frankfurt a. M. In der Sitzung des Turnausschusses, die den Beratungen des Gesamtausschusses vorangegangen ist, wurden erledigt: Anträge über Handhabung der Wetturnordnung, Teil nahme fremdländischer Turnvereine am naͤchsten deutschen Turnfeste, Urteil über einen Schausprungständer, Anregungen aus den Kreisen der Wetturner, neue Wertungslisten, Einführung elektrischer Laufmessung. Außerdem beschäftigt sich der Turnausschuß mit dem Stande des Frauenturnens in der Deutschen Turnerschaft sowie mit Abänderungen der Turnfestordnung. — Aus der Stiftung für Errichtung deutscher Turnstätten wurden bewilligt an 31 Vereine ing⸗ gesemt 9180 Ver Haushaltzplan wurde in Einnahme und Ausgabe auf 77 000 M festgestellt und im Anschluß daran beschlossen, 565 Stück der vom Deutschen Turnlthrerverein herauszugebenden Schulturn⸗ statistik zu bestellen und den Gauvertretern und Gauturnwarten je ein Jahrbuch der Turnkunst 1908 übersenden zu lassen. Die Anleitung
Valentia 760,2 halb bed. Gewitter (Königsbg.. Pr.) Seilly 761,5 bedeckt fiemlich kenn ( Cassel) Aberdeen J54,4 halb bed. Schauer
Geng I6 4,5 wollen. ] Lugano 766 6 wolken. Santi 5674 wolkig
Wick 753,1 halb bed.
¶ Nagdeburg)
Shields 756,6 halb bed. Schauer (Grünberg Schl)
Holyhead.. 759, 3 wolkig ziemlich heiter
Isle dilix T7656, woltig
St. Mathieu 766,2 Regen
(if nsbaus., Eis) Gewitter
(Eridrichashat.) Gewitter
(Bam herę)
Portland Bill 760,6 bedeckt
Maxima über 765 mm liegen über dem Alpenvorland n der Biscayasee, Hochdruckgebiete über 762 mm über Westrußla und östlich von Island. Eine e, we. unter 755 mm beßn h über Lappland und, ostwärts vordr
usläufer erstreckt sich bis zur Nordsee. In Deutschland wet schwache Südwestwinde bei geringer Wärmeänderung und verännd
licher Bewölkung; es fanden verbreitete Gewitter statt. Deut sche Seewarte⸗
a oa , a, , oa, a, , , , , e, , , a. 2 *
ngend, über Schottland;
82 2
Licgnitz.
Mayen Creseld Neuß. Landshut.
Kaufbeuren.
Allenstein Lssa i. P. Ostrowo .
Hildesheim .
Augsburg n
Bopfingen. Mainz..
2020
19,50 19,00 1714 20, 00 18.00 19,80
17, 15,6 15. 86 18,56
Schneidemũhl .. . Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 1 2636 . . Observatortums Lindenberg bei Beeskow, Strehlen . ll 3 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 3e n tz. . 16.16 Ballonaufstieg vom 26. Juli 1907, 74 bis 9 Uhr Vormittag!
für Errichtung von Turnhallen soll neu herausgegeben und vom Tunnausschuß bearbeitet werden. Für die Erhaltung der Jahnhöhle Grisnez 761,5 Nebel bei Halle wurde eine einmalige Beihilfe von 106 M be⸗ Paris 764,1 SSW 2 wolkig willigt; — Der Varbereitung deg Deutschen Turntages, galten Vffffingen = T7öl 7 S8 WJ bededt eine Reihe von Beratungen. Eg wuiden die Schriftführer Fest ss 7 SR bebe s und. Mitglieder des Wahlausschusses gewäblt und außerdem Pelder— I bede wurde beschlossen, dem Turntage vorzuschlagen, auf je 3000 Mitglieder Bodoe 75635 W I heiter
ziemlich heiter
18,00 ; ? '? - — 5 3 — —
82 —
(statt wie bisher 20090) einen Abgeordneten zu wählen. Ferner wurde der An h rß Tr der Rechemsckuß Fr Dlympische Spiels beschlossen. Wegen Ginrichtung einer Unterstützungskasse für beim Turnen ver- unglückte Mitglieder soll dem Turntag vorgeschlagen werden, die An⸗ gelegenheit dem Ausschusse der Deutschen Turnerschaft zur eingehenden r . und Vorberatung zu überweisen. Die Haftpflichtversicherung st aber unbedingt den priwaten Gesellschaften zu überlassen.
Attendorn (Westfalen), 24. Juli. In der Nähe der Stadt Attendorn, in einem Kalksteinbruch der Firma Biggetaler Kalkwerke, ist, wie der Köln. Itg.“ geschrieben wird, durch einen Sprengschuß der Eingang ju einer Tropfsteinhöhle freigelegt worden, von der ein größerer Teil ungefähr 50 — 60 verschiedene Nischen,
Ghristlanfund 757.7 Windst. bedeckt Sludesnez I57,S BSW bedeckk 114 Skagen 7573 SW J bedeckt 15 Nestervig 759,3 SW A bester
Roben agen 5g. 8 RW X wollig Karlstad 758,5 WSW a4 halb bed. Stockholm 76890 SW * bededt
Wisby 758 8 Windst. halb bed. 157 Verndsand Iöö6.8 SW X woltenl. HSaparanda 754 5 NMMO 2 Regen . Riga... 761,5 Windst. wollen. 125
4
65
Seehöhe 2 500 m 1000 m 29000 m 3000 m 360
Temperatur 83 13,9 10,3 3,5 0,5 O02 Rel. FIchtgk. (0 / 79 68 57 1 Wind⸗Rl tung. 080 S0 880 fast Windstil Geschw. mps 2 1 bis? 1 bis 2 * Himmel bis fast jur Hälfte mit Cumulus. und Cirrostta wolken bedeckt. Bei 1200 m geringe Unregelmäßlgkeit im Tem 6 . 2500 und 2650 m Temperatur überall 22 00 m — O,7 .
2 8
Allenstein Thorn
Ostrowo . Breslau. Glogau. Llegni ayen
Crefeld Neuß
Lissa i. z. —ᷣ. Schneidemũhl! Strehlen i. Sch Schweidnitz .
ildes heim.
18, 90
1720 20,50 17,50 17.50 17, 40
1770 195 56
1850 2760
1911
196 2 542 1806
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) 1
1 9
n 1 O . , ö e 3 13
Augsburg.. w 263 ö
1 . . — .
1 . ; 63 Urach R 26 20
ꝛ . ĩd. S 33
Bopfingen Mainz J ' ; ; t Die verkaufte Menge wird u volle Doppeljentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der * reis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.
Kapellen und Chöre enthält mit abwechselnden Höhen bis zu 15 m Wilna —— Toi s Windst. 5 — 1235
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Oda von e, , ö 35 Rittergutsbesitzer Hans-Henning von St
— dd — — — — — dM 60 S 9 S ο οσ . 1 —— — — — * —
Theater. . ö. Theater. (Ensemblegastspiel Berliner Kamische Oper. Sonntag, Abende 8 Uhr; zal Künstler unter Leitung von Ernst Klein) Sonn, Hoffmanns Erzühlungen. * , , 8 , , , 9. e tag anne, pon Morton und Gunniver. Dienstag: Hoffmanns Erzählungen. Guben — Rl ösichen bei Wutschdorf ). — Fil. Gals? dae ff] wih / Wer stt lun dee eistz. Montag: Ein seltsamer Fah. nr, , ,. Dandelpn mit rn, Tentnant Wolfgang kern Zemerkungen der: Dine japanische Ie eee s c r, ——— ee, nnn m. Erzũhlungen. . . D el 3 kLinlcnedrn tha Ci rtenllSpakten fur Preise bat Sie Bedeutung, daß der deireffende Preis nich voörgelommen ist. ein punkt (. in den lcßlen fes Spalten, daß entspcchender Remich fehlt. ö f ĩ ñ ; erehe Hr. Leutnant Hantel mann mit ih
8 ö n , nb, , Neues Schanspielhaus. Ensemblegastspiel err, ,. Soffmauns Erzählungen. edwig Schittny (Glatz. — Bruno rb 1 1 Arthur Pelster. — Abends 75 Ubr: 165. Vor.“ unter Leitung von Harry Walden. (Sommerpreise.) onntag: Figaros Hochzeit. teinaecker mit Frl. Elsa de Lancey über Mitteil n stellung. Gastspiel der Opernfaͤngerin Thea Sonntag: Raffles. Anfang 8 Uhr. Presdem. ] a Gefundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Im Anschluß an eine frühere eilung sei einer weiteren Zu⸗
ö ; ; Geb ⸗ ei Söhne: Hrn. Regierung . Rr. 28 der bom Gonsèeil sanitaire, maritime et Dorré und des Spernsängers Emil Borgmann. Montag und folgende Tage: Raffles. b eren, 8 226 86* — masfregeln. sammenstelling in Mr, benen Vorschrift entnommen, da
Theater des welten. n ,, 3 n ,, vam mer st der Volkskrankheiten. b 5 ö , n,, ö 9. zum D wieder 1 Erkrankung und 1 Todesfall an der Pest angezeigt, * . Gesundheitsstand und Gang der Vol , e Alg Eriran fungen. (und 5 Todes fälle aL der Pest, während der bier derangegangenen Wochen angeblich n Penn.
. n
Cavalleria rusticamn. ¶ Sicilianische Bauernehre.) Melodram in 1 Aufzug von Pietro Garten. Kantftraße 12) Sonntag, Abends 8 Uhr: Henn lb er chen poꝛ ' so viele vorgekommen wã. braten fi eil in menen ec eitel lo viel dornsans nn een dea g Sul gt. in der Stah gennibar
. n , — Leutna pre, Regt Sermeenn Lie Dirigent: Arthur = Schillerthe nter. — Htwettnert heater) ie iustige- Käme. Qpererie= mn = Akten von Han noher . , n mig benñ= Verbff entlich gcñ de Na lsertniben Ger nd hertʒ am eisker. Vorher: Die schöne Galathee. Operette Morwitz Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Vietor derer - und Leo Stein. Mustk von Franz y. f. E , 3 . Tochi ö den Bar off Nr. . 24. Juli 1907.) . wie mm ersten. Hon va Gefarntjahs der Peftfalle entfielen a1 Akt von Franz Suppé6. Regie: Hermann Litt. Bei halben reisen: Die Zauberflöte. Große Lehr. rn. Landrat von Hippei (Schloß Labian, Pest lletzter Fall am das Auftreten der Pest amtlich feftgestellt; es sollen 2 ser der Dirigent: Arthur Peisker. Oper von W. A. Mojsart. — Abends 5 ihr: Gast, Montag und folgende Tage: Die lustige Witwe. . Leutnant Edler Pert und Frhr. von Plo 4 12. Jull in das städtische 34 (19) auf Alexandrien 9. Juli Seuche erlegen sein, nachdem im Laufe des Juni einige pestverdächtige 2 Unter Lestung des Direltors, Gastspiel spiek von Peinrich Bötel. Der Postilllon von Jie ustreliz). han u hl nd. In 8 i J C arcwitsch in liefert worden, 5. (6th , , Jul Krankhestefaßse beobachtet waren. Der Hafen won Zanzibar galt am Bie gf , . , , , burn , e e e len fe lüelgssn än 15 685 ösmail ia 3 i. n,, ,, . J än e s ng, digen de, Abends 3 Uhr. Die Welt ohne Männer ke Oe e . ce en. d 6 gi äh, ü ii 26 (öh): Seu scvin lfte: 3 der am ib. Jm abncltneftnen on, n, r,, K ü Pifnetgs Abends 8 Uhr; Kastspiel von Heinrich Montag bie Mitt woch. Tie Wen vine Harmer Verantwortlicher Redakteur: ka enslnh ech ern cchl worden, wo e sich nech seKzt be. 6 nn ,, worden. — entag: Gastspiel von Signgring Prevosti und Böll. Uleffandro Stradella. h ; . santhgrr Her ie nnr a arguf guf die Werft gehra Fenfkillaen Höh e luis e enn ,, 3 Pest und Cholera. Dolobernlänger Hans Nietan., Carmen. Mitt. Mittwoch, Kibends 8 ihr: Gastspiel von Gertrud Donn ftotag nnd, fols gde Tage, Cugsaren ie ßer, J „ V. , geil Alle Räume deg Bampferg sind einer sorg 4. He b, e a Hin ke. . 4. Jul ⸗ Britisch-Ostindien. In Kalkutta starben vom 8. big wech. Wiener Blut. Monnergtag; Bajazzo. Die Runge. Ju Truvinin. a hutt, 1. August, Nachmittags 3 Uhr: Unsere Verlag der Cppedition (J. V.: Ko ye) in 1. teh en worden, und besonverg nn nn nig gan, kater eit . 3 . Beni Suͤef 19. Jul, 16. Juni 62 Personen an der Pest und 37 an der Cholera. schöne Galathee. Freitag: La LTravinta. Donnergtag, Abends 8 Uhr: Gastspiel von Heinrich athe. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 39 und , , beda t gewesen, 6 1 Chi sfemannschast des 66 Son nabend; Cavalleri-a rusticama. Sonn. Bzites. Der Troubadour. Schillertheater N. (Frledrich Wilhelmftldtische⸗ Anstalt Berlin sw., Wirhelmstraße Nr. 6. migen Re n uin hre led ill ff ite fen tag, Nachmittags 3 Uhr: Die Fledermaus. Abendt Freitag, Abends 3 ühr: Gastspiel von Gertrud Theater.) Gennteg, Abenbi gi aher g. Fünf Beilagen ewitsch! ist nach Desinfektion . ul fn fine
ich unter fortgese 71 Uhr: La Traviata. Montag: Wiener Blut. Runge. Carmen. Montag bis Mittwoch: Fritz ⸗Pyritz. (einschlleßlich Börsen Beilage) B. K undi Ct ar weltere Pe f dort nicht becbahhei. 23 Erkrankungen
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Gastspiel von Heinrich ; ö. J . 6 286 . 23 e en , grün . i oi, . k * i ,, . r,, ö J Aegypten. Vom 6. bis 13. Jul wurden n 9. bis 15 ei ßerhalb krank eingetroffene Persen an der nauer ⸗Gnsembles. onntag: Der Jongleur. onntag, Na ags r: Die Afrilanerin. ; ; t aus früheren ndigungen z ä ) 12 (2) in bis 15. Juni eine von außerhalb krank eingetroffene Persen Anusang d ir ben, hem, wangen ebenen n, Fonntag, 6. August. Nachmittugs 3 Uhr: Ju end. rf le, mh e ngen chien sgen r feel, ar, w, pal eb, ,,,, Montag: Der Jongleur. Windsor. . nerallandschafts direltion zu Bres ker 3 4ᷣ 1 ⸗ 0 un hi ig if n Fenn Ednet gufolge einer Mittelung vom 10. Jun waren letzthin
in der Umgegend von Swatgu mehrere, bis dahin vereinzelte Pest⸗
älle unter der einheimischen Bevölkerung vorgekommen. Mauritius. In der am 6. Jun abgelaufenen Woche wurde
Sue
Custspielhaus. (Friedrichstrae 236.) Sonntag,
o cken. ; Deutsches Reich. In der Woche vom 14. big 20. Juli sind de. 9 6 ; 2 3 5 1 eien gt r a 1 . 24 ; 3 ö ⸗ 8 un egierungt bezir arienwerder) und im p
2 , argen Regierungsberirk Oppeln), 2 in Nebra Kreis O Britisch⸗Ostindien. In Madragz ist in der Zeit vom . . , ( n . russischer Landarbeiter und Oesterreich. Vom 7. bis 13. Juli je 1 Erkrankung in Wien dem schlesischen Benirk Tro ppan und Galijien.
9
die die die Provinz
die . Behera . 11. Juli,
9