1907 / 178 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Fleckfie ber. Wagengestellung für Koble, Koks und Briketts Amtlicher Markthericht vom M ag ery ie hy 776 (7,71) 4 507 5fel de. Rind kt fa Qualität 144 (14), tor Double e ; ez gr ferde, Kindern ert en, Halen, un Liönn Ben el echhtthr ben dl wurautt Dualttät at Cat, , ee, m e we e bd gi elan, n .

Oesterreich. Vom 7. bis 13. Juli in Galizien 54 Er⸗ am 26. Ju krankungen, darunter 1 in Lemberg. . Ruhrrevier Ohberschlesisches Revier Auftrieb: 1324 Stück Rindvieh, 170 Stück Kalb ll P . Glasgow, 2s. Jul T. B.. Schl . . in ve, de wee en n e, . ä ebe bote ler Bie Sl v ee ler err nrg een, ger f gie,, do Preußen,. In der Woche vom 7. bis 13. Juli sind oö. Sr Nicht gest: nt ho 1 zukedetz ez m men Steges besten sich auf sl Ted, eden ll Js bann, ld dns adcz R, „tober S6, Jude 1g, Jian ; Todesfall igt den in folgenden Re⸗ gehn ; ; . . . 3 en . H . 8e g, oothlfair 7, 34 (7, 2d = borigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe befindlich 6 Ffen be „00 40, 560, gtupfer 21 00- 2,099 —— krankungen (und 21 Todesfälle) angejeigt worden in fo 8 ; wd - . s PM. G. Broch goob * ö trau do r, g' en i ger . e en Hochöfen be⸗ u m, ne, ne,

. k d Kreisen]: Landespolizeibezirk Berlin ö 4. e lien ln, ng J 20 (5) Bochum Nach einer Uebersicht über die Ergebnisse des Stein⸗ und Verlauf des Hultes: Reges Geschäft; Preise etwas besser ö . K, Paris, 26. Juli. (B. T. B.) (Schluß) Rohzucker Spanien.

tadt Boch Land, Gelsenkirchen Stadt je 4 (1, Brgun ko plenb erg dnn im Oberbergamtsbezirk Halle . Eg wurden gezahlt für: f 4H, o, * ; ruhig, Is do neue Kondition 25. 235. Weihen , . . 18. August 1807, . . . Land 2 (I), Hamm Land 4 (I), Hattingen j. 4. S. im 2. Vierteljahr 1907 serglichen mit dem . . , A. Milchkühe und en Kühe: I ; 6 eg n! . 33 63 a , für 9 kg Jull 283, August 6s /n, tn e r rn . Marei? e, . pere, , . . . örde 1 (I; Breslau 1 (Breälau Stadt; Cöln io (3) des Vorjahres betrug die Zahl der betriebenen Skeinkohlenwerke a. .* 8 Jahre alt: innevelly good bz (535. . Apris x Wettbewerb für ein ,. einer eleltrischen Straßenk ahn 1 Cöln Stadt 8 (2), Cöln Land 1, Sieg j (i)]; Düssel⸗ (Vorj. e 29 die Förderung 2267 t (— 6 der Selbstverbrauch Primalühe Am sterdam, 26. Juli. (W. T. B) Java- Ka fee good Hrrcelong, ure en, wn, n, , ,, ö

wd i Manchęsster, 26. Jull. (B. 2. B ĩ ! adas borf i ( lBSulsburg 4 (I, Effen? Stadt 2, EGffen S5 ( der Absatz 13646 (- 311), die Gesamtbelegschaft 38 1. Juasffft, gute schwer̃ ;.. . J66 46 ] Klammern beniehen fia die Rot J 4 ber e, , n mr, dne 3. ziehen sich auf die Notierungen vom 25. d. M. Antwerpen, 2 ö . T. B) Petroleum. bis zum Ende der Wad Ras Strage hen Pujadas und Jaual dad

Land 2 (2), Mettmann ), More Oberhausen. Ruhrort Land (4 8). Ferner waren im Betrieb 255 (— 2) Braunkoblenwerke, II. Zualstät, gute mitteischwere.. . . 2190-510. 25r Water coutante Qugtität 102m (ia, 6. 26 ir ty gh ig ang ir in ede en g 9. l fe . dig hien 2 3h. ö. hn 1 p. M Q sluelt e L (11), 30r Water bessere u ih. i , r ref e e e an, 3 Oltober. Br., do. Juli 22 Br. Serbien. barg 1. gien Dt Matter 6 z ba gh g hh 3 1 95 ü 1055 532, die Gesamtbelegschaft 46 319 4 5146) h. altere Kühe; Qualität. 12 (12), 40r Mile Wiltinfon 1261 21). 42 Pincop. Schmal 66 ö, ober Vezember 26. Br. Fest. Generaldireltlon der Königlich serbishen Posten and Telegtarł Warendorf J 1 M in. 5 Siilꝰ hben 9) 5 6 j * 1 . e, 3 h . a , gag, ö. n . gute schwere.. . . . 269-350 4 Rerner 16 (145. 32r Warpeops Lecs 1. (is 3, Jr Warps . mann, Jull. (W. T. B n Be hg rad: 30. Jull i. Bagust 1877 2. K W r rb giler 33 tho ss⸗ 14 ö Saarbrũicken 1j ö werks verbandz ö laut Mei n ö 4 96 3 aug . ,,,, . J 1 ; 53 ann enn, T, zee Fer . für . ö. z 66 . in 7 Hort ih. ho) irg lieferung 2. Ee ir meg. 1 6h * ,, , 6 der r,, Schweij. Vom 30. Juni bis 6. Juli sind nachträglich no Düsseldorf, über die Geschäftslage u. a. ö eilt: In eug liegen ; B. Jugedhsen: . ö Ih (zg, * 1207 Cop far gh nn (lHor. Co ür, iwirn eferung November 11.32, Baumwollepreis in New Orleans 124, Stärke 3) I5 bob E r,, nr, , r , , mn 2 Erkrankungen aus den Kantonen Zürich, vom 7. bis 13. Juli je reichliche Spezifikationen bor, und es war krotz welterer Einschränkung ; ; n ps für Nähiwkirn 48 (18), 465r Double coürante ! Petroleum Standarb white in New Jork 8, a5, do. do. . e. ; 8 Lon 3 mm Stäcke Fantica 3 OM Digar 2 ene, aus den Kantonen slr und Waadt gemeldet. des ,. in vielen Fällen bisher immer noch nicht möglich, der 1. 0 9 i, , Ou b * o. do. in Philadelphia Bedingungen in obiger Direktion

inländischen Kundschaft die gewünschten Mengen voll zuzuführen. Die Verschiedene Krankheiten. . a Norddeutsches Viech. 6. t. Untersuchungtzsachen. zur Lieferung im dritten Quartal noch ric en dig, Mengen sichern F. Sübden hes Bich⸗ wn, rer, men,, e. 2

1. 8 ocken? Blokker in Nordholland wem l0. bis 16. Juli 1, den Werken reichliche Beschäffigung“ in bem bisherigen Umfang. . Jufgfbote, Werlust, ind Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. * . haf 1m esellia. Moskau 2. New Vork, Parig je J. St. Petersburg 2, Warschau 3, Per Verkauf 6 dag . Duartat 19807 wurde in 'der gestrigen a. k. . 4 4. w. H ze. Versicherung. entsli er An Ci E ö r, e, und irt chestẽ enossenschaften Kalkutta (vom 9. bis 15. Juni) 20 Todesfälle, St. Petersburg 2, Versammlung zu den seitherigen Preisen und Bedingungen frei⸗ ,, 5 ö * * 1 e, Verpachtungen, Verdingungen ꝛL. * . . erlaffung 2c. von Rechts anwällen. Warschtn C'rantenkhänser) 11. Erkrankungen; Vgzizell eg; ew gegeben. Dis Aufträge in Cifenbahnmaterial, welche den Verbands. er fshesGcheckieb . ö 3 BVerlosung ꝛc. von Wertpapieren. . , se.. . 1 Lee, g, g n n 38 . ir , T r ger ̃ js . di rn . . ö an Sim men lhaler, Bay 1 U t V BVerschiebene Belanntmachungen. 1 ö Lie Höhe der Beteiligunggziffer der Werke für diese Zeit erreicht. ,,, o w 35-38 32 ormittagz A0 Uhr, durch das unterzeichnete Oakar, verbeir, Bank ; e en erer. . ö utetsuchungẽsahheñ . 99

ankungen; Rückfallfieber; Moslau 2 Todes falle St. Peters⸗ Der Eingang von neuen Aufträgen ist bis jetzt ein flotter gewesen, berg 2. Warschau , , 36 Erkrankungen; Genickstarre: sodaß die Werke für leichtes Material Termine von ungefähr vier bis C. Jungvieh zur Mast: 37351 Steckbrief. Vr. 1151115, im III. Stockwerk, versteigert werden. Zeit im Besitze nachbeieichneter heraus geschwin delter Crefeld, den 12. Jali 197 ! 1 k D, den - 12. Jalt 13M.

Beklast Hon 7 bis 13. Jui jo. Dublin (de gl) 1. Edinburg a, sechs Monaten verlangen müssen. In Rillenschienen ist der Eingang 2 3entner Lebendgen Gegen Den unten beschriebenen. Ober Das 8 a 63 4m große Grund fn se n * 0, Glasgow 6, Konstantinopei (pom j. bis 7. Juli l, New Jork 16, von Aufträgen ebenfalls ein ,, . es sind mif den in Rillen⸗ Bullen Sti ö 8a . II. Dud Gun! v. Ner ce im 6. Rhein. k von arten f mn F . ,, ne,. ,, aer , , , Vertzapiere Königliches Ante erickt. bteilaag ] Wien 4 Todesfälle; Vudapest 1, Nem Jork 8. Wien s Erkrankungen; schienen jetzt schon borisegenden Auftragen die Werke bis ebenfallz ungesahr Bullen, Stiere und Färsen ... . 35-57 . 9 = Ni. 6ösn welcher flüchtig ist, ißf bie ünterfuchun shaft der Grundstenermutterrolle die rkttelarän ne? zl! Eh); Vfandbrnf lee n. i rg we durften ass Aurtg erer Tollwut: Rom 1 Todesfall; Brechdurchfall: Nürnherg 32 Er. Gnde diefeg Jahres voll befetzfs. In Formeisen find bie Werke nach D. Bullen zur Zucht: wegen Fahnenflucht, S8 64, 66, 65 M. St. h. B., und ist j. It. weder zur Grundsteuer noch zur in Munchen Serie 50 Vit uh . . , , . . ganfnan, ,,, ,. krankungen; Rotlau f: Wien 25 Erkrankungen; epide mische Ohr⸗ dem zur Zeit vorliegenden Auftragsbestande auf drei big vier Monate Ostfriesen und Oldenburger... .. 390-600 4 verhängt, Es wird ersucht, ihn zu verhaften und Gebäudesteuer veranlagt. Der Verstelgerungöbermert 4 06 Pfandbrlefe der Ba ef R ju 3009 A, OS. Alleisiababer e Tr speicheldrüsenentzündung: Wien 83 Erkrankungen; Influenza: voll besetzt. Der Spezifikationseingang war befriedigend. Auf das nne, 4120 - 580 an die nächste Militärbehörde zum Weitertransport ist am 29. Juni 1907 in das Grundbuch eingetragen. München Serie 256 Nr 95 33 i ,. ihn und Sime nauer daseltit London 4. Moskau, New York je 1. St; Petershurg 7, Rom Trägerge chäft wirkten neben dem hohen Geldstande und der immer hierher abzuliefern. Berlin, den 16. Juli 1907 ju je Ico9 , 4 d Pfandbrief 33 3 e, 110 753 anwalt Dr Faerter 1 Todesfälle; Körnerkrankheit:; Reg. Bezirke Allenstein l0, noch nicht entschiedenen Händlerfrage jablreiche Äusstände von Bau— Koblenz, den 23. 7. 07. Königliches Amtagericht Berlin. Mitte. Abteilung 87. lhelenbanl in Mel min en ir is * 3 yr, v Marienwerder 126 e n nnn, An kylost omiasig: Neg. Dez. anbwerkern hemmend ein. Auch im Auslande werden von ber— Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkt Gericht der 15. Division. 37466 Zwangversteĩgerun zu o9)o0 6 bee . Gun en, . 9. 6 6 e De Temme, er Arnsberg 33 Erkrankungen. Mehr als Eir Zehnte! aller schiedenen Ländern Bauhandwerkerstreiks gemeldet, welche die Bau— n, „„Beschreibung: Älter: 30 Jahre, Größe: 1 m m Wege der Such e ffn , soll das zu z6bs 6, dergleichen e ,,, , , ,. Aten nan gieren, aan, man k , t berintikchtiäen, doch war ber Abruf seitzer rc zufriche,. , . , , , e ,, erichtsorte 34 9 ; ; . ellend. ; —ĩ gun ase: gewöhnlich, Mund: gewöhnlich, Bart: rötlich⸗ S ; ö . t ã111 en Giranten meet Slartegter weren, m. krankungen wurden angezeigt in Berlin zl, in den Reg; Bezirken Arng= Bel einem Bruttoüberschuß von rund 5 Millionen Mark und 5,76. Br., 9325 Gd. 81 blonder Schnurrbart, ge hn , ger . 66 gie , in e n , r? nr , mn , ö; 2 6 3 636 * 4 . n 28 uh 23 e 3 * 16

6 ü ; Wien, 27. Juli, Vormittags 10 50 ; ; ; ; * berg 133, Düsseldorf 148, Oppeln 123, in Nürnberg 32, Hamburg 23, 1,2 Million Mark Abschreibungen wird, laui einem Telegramm Gin 16 n Ran * hon . har 6. He mn 1 farbe: blaß, Sprache; nichts Auffallendeg. Befondere fteigerunggdermerke auf den Namen! des Manrer. At. 4 I17576 zu ioo M, Lit 13 / iss, 13 i773.

Budapest 43. London (Krankenhäuser) 493, New Nork 491, St: Peters des Bochumer Vereins für Bergbau und Gußstapl— ? Kennzeichen: keine, Kleidung: fraglich. 3 2. n. „it. e 13 15 31 Term ,, ,,, , . , , dd, en ll, , bee, d, , d,,

10 co): in Aachen, Heidelberg, , . ö ; Foo Dividende sowie eine Zuweisung von A an die k , ,. Der gegen den Buchhalter Stte“ Sestenflügel, O ba 774 ; 1 mm

2 5, Buschtierader Eisenb. Akt. Lit. B —, Nordwestbahnakt. Lit. h Buchhalter Otto Rosommeck, ügekl. Muęergebäude und Hofraum, am 21. Ok- zu je 1000 Æñ, 36 d Pfandbrief derselßer

nieige im Reg. Bez Humhinnen 22 in Nürnberg S3, Füheck, 3, Penslonéfafe vorschlagen. a . Talen 8 . 2 r r ne hn itzt, in. Btemen, in den Akten s B 16603 unterm tober 1667. Vormittags M Uhr, buch da; Hant Serle 27 it. R , . 4. * 7

2 = 2 —— 2 H *. O- S, hat das Anfgeber er agel ih meren e '

bank za Gler

A . 9 34, Budapest 120, Kopenhagen 890. New York 762, In der Aussichtsratssitzung der Westfälischen Stahl Liz R . 3. Februar I907 erlaffeng Stecher i erledigt. unterzeichnete Gericht, Neue sedrichstraße Iz / is, Pfandbrief der Vaverfschen Seretter, m. K

t. Petersburg 58. Prag 33, Stog bolm 22. wien ers , 3M. r ke warde, laut Melsang des⸗-rW. T. B. aus. Bochum, „der Gb ap, den 19. Juss T Zimmer Rr. 113. IIS im IIF bank M . n, n in Hi z ; ; 3 J ; . Sto ank München Serie ec Nr. 71 534 1 6 Gene gn 6 . 52 K . . 356 ,,, eh Ka Buden; , . Hi, , , n , ,, 163 9 Königliches Amtsgericht. Abteilung z. ' . 1 g . a ö. 4m eng,, r a ee, erer, w.. 6 n 44 irn j J ö . ; n ust. ͤ z ( 137373 G arzelle 1282é29 von Kartenblatt 1 der Gemarkun ertvapiere wird ersucht. ; , MJ ö Riem ö. ge ho l ö sic . 9 ö 3 66 e . ö , D,, prapissonebandler Alfred Kaudelka, zuletzt . hat in, der Grundsteuermutterrosse . Untersuchungsrichter Schweinfurt: 72 au rn, St 5 go; ferner? wurden Ertrankungen? ge. Pär . i d un. rig uf des August . k London, 26. Juli. (W. T. B.) Schluß) 24 09 in, Bfrlln wohnhast gzwesen, jetzt unbeignnien uf. Artikel. Ner zo, in der Hehäudesteuerrose die Jir, Sr 37591 ,,, . ̃ , det an Fiphtherit und Krnpr in Berlin z, im hig. Bez. wih. Piczgrmlter' n Kältenspüe fed Barn mmi gestfht lische Könsos so cdu Blatz betont z Bilker, F Mitte ebezen a ä. Ft is zu Bniet, Kreis göanst⸗ zit, zl äoß el Lubähdänerrt zu, s , l' Werische Bercinssaut iZn Runge. . ö , , , . Pigschteec, change lsch, ieh, nchtu Sealer, wwe Föcbäubestergr gerzniat. Her. Wer eruengsbcrnecß göenerische Bercinstant ie Mäc * d . e,. h n 1 gi G Hie fu! zoon ger ( eng eberschreitung der Kostenvoranschläge erfordern rund 37 Millionen Paris, J6. Juli. (W. T. B) (Schluß) Z 0/0 Fram. R bestraft, gegen. weichen, durch Beschluß des König. ist am 38. Juni Jö. in daz Grundbuch etngetragen. bet 83 9. * . re . ö . . . . . ö. er ne, ö. 106. Sueikanalcktien 4530. . ; lichen Amtsgerichts hierselbst vom JI. Full 186067 *. Berlin, den 17. Juli 1997. . 1 e m 3 , r ; . , . en nnn, l tn 5 1 Mad rid, 25. Juli. (W. T B). Wechsel auf Parts 12 . 2588. 07. =. das Hauptverfahren erhffnet worden Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 87. S* Xvi git. S Ir. k 55 9 ü Türkei. er denn zn g inen nr zu beschließen, die den alten Aktio- . a. ul 6j 9 . ö. 1 n, 9 f n. ?. . e, , , . 293 , oog, See Ten , , gern,, n, r * ; 3 jz ali New York, 26. Juli. r uß. ie Bi ; alb seines damaligen Wobnsitzes ege der Zwangevollstreckung so in Nr. 11046 2 AÆ1IC00— 1 Berl e, --, ee, 6 * Der internatignale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat für naten tg n ich ö im nehm heute einen unregesmäßtgen aber 2 sesteren Ven Berlin, ohne Begründung einer gewerblichen . Lich enbergn. Sen gelst m0 e el, Grundbuch München, den 00 n * . . m , Dle Berufsspekulation zeigte sich im , r a. weniger zuversich lassung und ohne vorgängige Bestellung in eigener von Lichtenberg (Berlin), Kreis Niederbarnim, Band JJ Die Bireftisn J 9 .

Herkünfte von Alexandrien eine fünf tägige Qu argntä ne . nebst Dezinfektion und die Anwendung des Reglements über die Ver⸗ , . w 3 * . 8 sessunmnt lz in den ersten Tugen ber Koche Anfang , Person von Daug zu Haus Backwaren feilgchahlten Blatt Rr. zh? (rüber Lichtenberg, Kreis Rieder 37462 rr, , /

nn, , , , n,, , iche Gewinnteal k. ö e baäben, oba in Befite des win garn m, Band s iat Nr. Zoe l' ö ae, m, , = nahmen haben in cinem Langrett der Tärkei iu erfolgen. (Hergl. nahme bis, Ende Mari 33 180 975 * (gegen das Vorz. . e , mn, et. 3 . . zar dr er jg n * sein. 3 n, , , den, nn , e, n, . , re ,, , , , , R. ⸗Anz.“ v. 24. d. M., Nr. 175.) 4 1359716 9. . . n zm a T eld *, an t ö S3 1, 8, 18 des Gesetznn vön 3. Kaff 9g 36 der, , , . n 3 3. Keka Wierkte ju Erfart, als Grzes der derntorbenen ö ö . China. ö Kalsers k Her e ten hn. ö. kein? Wirkung aug, da das Material güt aufgenem selbe wird guf den . Oktober 1907, Bor. Wasmuth (jetzt angeblich zu Pankemw, Hen stra ß): n 1 Der Kaiserliche Generalkonsul in Schanghai hat unterm staltete sich der Wochen ausweis der Russifchen Staatsbank wurde. Das Geschäst der Kommisstonshäuser wies m mittaßg 9 Ur, vor das Königliche Schöffengericht wohnhaft) singetragene Grundstück, bestehend aus irt IiJ. und Jarl Cafes G, . 2 17. v. M. angeordnet, daß die gus Hongkong und Kobe kom jum 21. Juli d. J., wie folgt (die eingeklammerten Nummern einen größeren Umfang. auf. Die späterhin erfolgenden bierselbst am Wagnerplatz, II. Stockwerk, Zimmer 43, Vorderwohnhang mit Seitenflügel inks, Dur. Kufgebot der 7 2A, . 63 . // / 3 menden und die Häfen bon Schanghbal und Woofung an kntsprechen' den gleichen Positicnen des . Bilan jformularg griffe im Eisenbahnaktienmarkt, die sich besonders zur Hauptverhandlung Jeladen. Auch bel unent, gebäude und Hofraum, am 8. Sttober 1907, Bel md rz der Herrchen lten, ae, ee , em, re, me,, 3a, . laufenden deutschen Seeschiffe der gesundheitspoltzeilichen der Staatsbank bezw. den Ziffern der Vorwoche), alles in Millionen . 6 2 . , , . y wird zur Hauptverhandlung , n,, m, m, mn . . Cöln ber e 10605 6 umd des er m n, , Rete Teer. 66 * der nder aden K 8 z estere Grundstimmung eine gute Stütze an da n 2185, ĩ Nr. 266 976 der Start Cön v . Josef August und Anne Salti, nr, a Aegypten. . , . ire ge Bankaus weis ag fn f Mun, 2 Fe . Lichtenberg, den 153. Jull 1967. Vr e r 1 11 (Gs. Stochwert versteigert i. . ,,,, ö . 861 . 2 w Durch Government Notice Nr. 1348 vom 17. Juli d. J. ist und 4 221,6 i fh Sllber und Scheidemüne 7,5 G7 ) 3 en len 96 6 ö. . 2 au ing Der Gerichteschreiber , n shhen Amtsgerichts. , . gert te e,, Nr. n 2 die A-Seselschaft unter der Firma reis 2 die Post zu B auf des 6 j ; . 2 ; ; ; „welchen der Mrifkampf in Nord⸗Carolina den Anlaß gab. S 7. el Nr. er Grundsteuermutterrolle imer Sellebant ; Gigenti 1* 4 6 6 Alexandrien in Aegypten für verseucht erklärt worden. e, en g e ff n D 6 werte lagen fest und nahezu um 15,9 höher auf die Erwartung 3733531 Fahnenflucht erklärung. eingetragen 5 R 16 4m, groß und jur Grundfteuer . 3 ie,. e,. 6 5 g e g. . 2 8 . 3 rschüff. (Nr. S und 15 1 der Ausstand in den Seegebieten nicht hon Dauer sein werde. In der Untersuchungssgche gegen Ben Sanitäts. nicht, nach Nr. 1099 der Gebaäͤudesteuerrolle bei einem t 2 1 —f—ẽ— / M. , n,, eg Sandel und Gemerbe. . . 5 w 3. 9 i . ae 19 nh wn Rechnung Londons wurden per Saldo 15 0090 Stück Aktien berh unteroffitfier der Reserve Taper Srermanm kus rem fähr wert von S000 M zu einer jäbr 3 * * k be tegen, meren durck de, mmm K . ; ? . , , , n, ö 1 9 m mn m. . Brundbu a Cẽln. Nirpeg Band 17 Blatt 61 anrmelt Seerse M Faltenber SS 5 777 den im Reichsamt des Innern zusammenge stellten pee l fe! . Goff . ö 2 ( . Schluß bel schleppendem Geschäft stetig. Aktienumjatz 560 006 Landwehrbezirk Eörrach, wegen Fahnenfiucht, wird Lichen Gebäudesteüer von 312 veranlagt. Der er nene efn unter . eingetra ene Svpo J. gelöscht ** . ,, Nachrichten für Handel und Industrie “) söir. 2) Ig 4 G3. 3), Wer papiere auf Kommiffion eiworben ( Rer. A) Geld auf 26 Stunden Durchschn. Iingrate 26, do. Iimnsrate fir s auf Grund der 5g ff. des Mllitärftrafgesetzhuchs Versteigerungsvermerk ist am J. Juli is6 r in Tas ther von 12 do0 . g a,,, Gläubiger der genannten often oder de ö 1.3 (1,3) Summen zur Verrechnung mit den Adels, und Bauern! Darlehn des Tages 21. Wechsel auf London 60 Tage) 4 83,80 sowig der Ss 356, 360 der Militärstrafgerichigordnung Grundbuch eingetragen. I) die Fran Gngelbert Schaller, Gertrud geb. Rechtsnachfolger werder . 9 aufact 2. Kamerun. aaratbaniken und anderen Regierungsinstitutionen Sr. 23) 335 (3,3), Transfers 4. 87,fo, Silber, Gommerciai Bars 69. Tenden der Beschuidigt, hierdurch für fahnen sächtig erklärt,. Berlin, den 18. Juli 1897. Schlzmer. . Cin. hren ck bet bat ef et Pee tens in dm am en, dem, m,, Abänderung des Zolltarifs und, Erhebung eines ünkosten der Bank und verschiedene Konten (Nr. 337 Bö, 6 (65 3 Geld; Leicht. , Colmar i. E., den 23. Jull 1907. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 85. Sparkaffenbuchs der Stadt Cöln Nr. IJ 451 8 Uhr, an Gerichreffeil. Lartfmdender, in,. Ausfuhrzolls von Elfenbein. Durch Verordnung des Gou. Saldo der Konten mit den Reichsrentelen (25 Attiva 11 Paf ba Rien de Janeiro, 26. Juli. (W. T. B.) Wechsel Gericht der 39. Division. II37469 Aufgebot. über 893 05 AM, . tstermine ihre Rear mn Un mri nm,. verneurg von Kamerun vom 15. Aprit d. zist pom z0. April d J. Iũ3. (5, jufammen 1855, (ißos,3]. Pa fih g. Kredfihlliert- London 165 u. u 37352 ö Es ist das Aufgebot folgender Schuldverschreibungen 4 der Jebann Neumeyer. Heißer in Celn. widrigenfei se mit Tre, Mn mrndmr,,=‚,., ab der der Perarznung vom 5. Oktober 1904 als Anlage beigegebene Pifferenz zwuschen ] passiv und La aktiv) 1116,7 (1123, 1), Kapitaliien In der Untersuchungssache gegen den Musketier jum Zwecke der Kraftloserklärung beantragt worden: Ehrenfeld, Leostraße 26, hat das Aufgebot des Srwo. nannten Drften werden de-de, ner,, Tarif der Einfuhrzölle abgeändert worden. der Bank (Nr. 3— 5) 56,0 (H5, 0), Einlagen und laufende Rechnungen ; ; ö 2366. Ernst Heinrich Russeck der 16 Komp. Inf⸗Regts. 2. der 3] (früher 4) prozentigen preußischen kon. 1bekenbriefs üker die im Grundbuch von Täin. Falkenberg C-. d X Jul 1589, Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Nr. 57, wegen Fahnenflucht, wird auf Brund der soltdierten Staatsanleihe bon' 855 Lit. . Rr 121171 Ehrenfeld Band 44 Blatt 1744 in Abteilung MI Rönigliche Amte gerich

Der Artikel Spirituosen hat folgende Fassung erhalten: (6, 7, Sp 6 d e, 9) 464,1 (6,63, laufende Rechnungen der Beparte— ; Spiritugsen, mit Ausnahme von Wein, Schaumwein ments der Reichsrentei (Nr. Sa) ii (97,2), fh ee, Konten Magdeburg, 27. Juli. (W. T. B. Zuckerbericht. Sz. 69 ff. Mil- St. G. Bg. sowie der 66, 360 über 150 , e, von dem Landwirt Heinrich unter 3 eingetragene Sypotbet von 200 A. lars] —— ö

und Bier: ar. 2 105 115 12) 664 4ö, 9) Saldo der Rechnung, der Bank mit jucker 83 Grad o. S Nachhrodukte 75 Grad il St.- G-⸗O. der am 3. 5. 1885 in Neuen, Kreis Försterling in Silstedt; os) die. Marig Hartwig ju Cöln- Marienburg, Der Sandwtrt Semen Rar ihult. a. unversetzte Spirituosen im Werte von weniger als ihren Filialen (Nr. 24 Aktiva und 13 Passiva) 15,2 (23,5), Saldo der Stimmung: Ruhig. Brotraffinade J o. F. 152. Breslau, geborene Beschuldigte hierdurch für fahnen, b. der zi prozentigen preußischen konsolidierten 1kstraße 12, bat das Aufgebot deg Syarkaffen. mibie Fei Sqcrwein da dee Ange, 1 für das Liter; Rum, Genever, Spiritus und Konten mit den Reichsrenteien (14 (3,9), jusammen 1827,7 Kristallzucker Lmit Sack ——. Gem. Raffinade m. S. 1800-6 flüchtig erklärt. Staatganleihe von 15890 Lit. B. Rr. 192 648 über buchs der Stadt Csln Nr. 11 435 über Lis 35 4. Grundbuche von Stadt Schwelm Se 3 sonstige altoholhaltige Flüssigkeiten, die weder süß, (1808. ). Bemahlene Melis J mit Sack 1850-18575. Stimmung: R Düsseldorf Wesel, den 22 Juli 1907. Toren beantragt von dem Bäckermeisier Gusiav' . 6) der Jean Mack. Wirt in Cöln. Venlger. be II unter e, , =/ r, noch mit einer Subftan; gemischt find, durch welch̃ New Pork, 26. Juli. (W. T. B.) Der Wert der in der stetig. Nohnucker J. Produkt Transtto frei an Bord Hamburg. Gericht der 14. Dibiston. Böhm in Berlin; straßze Soz. bat das Aufgebot der Sparkaffen bücher mwuß jährli mn Biere, , ,,. Gacha: die Feststellung des Alfoholgehalts durch das Alko. vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 19 027 000 Dollars 19,55 Gd., 1955 Br., bei., August 1850 Gd, 1833 r n mn e fen , n. n der 34 früher 4 prozentigen preußischen kon. der Stadt Cöln Nr. 165 414 und Gs über . Der id Nennen entrichten, welcher solches ar den

bolometer verhindert ist, mit einem Alkoholgehalte gegen 18012 000 Dollars in der Vorwoche; davon für Stoffe 3 178 0090 bei., September 1950 Gd., 19.50 Br., bei, Dh ——— lidierken Staat ganfeike * ron 1876s75 Tit. O 20990 tz, Ratmann Daniel Bra lehmann . n, , h dis Wwe. S Lamecher. Sebamme in Cäln, behben Pretel r s den rn ,, 2

l d is Ho Dollars in det V Desember 1873 Gh. I8 5 r. , Jen, Min nig 9 n, m wa n, . Nr. J zel fern fh n, penn rag! . n , n , r,. r g . r , n, 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fun S direktion in Berlin; , Elstergasse Nr. S!, bat das Aufgebot der Spar. antragt Der Berechtigte oder deffen Rechte nach-

Zuschlag far jedes Prozent Alkoholgehalt mehr 6. . i , , , mn ,. r versetzte Spirituosen im Werte von weniger als Wien 26. Juli. (B. T. B). Ausweis, der Hester⸗ Cöln, 26. Juli. (W. T. B.) Rüböl loko 78, 00, Okteber ss d. der 34 prozentigen preußischen konsolidierten kassenbücher der Stadt Cöln Nr. 245 105 Fer Fol ird aufgefordert vat t h e für 3. kiff ag on rm. 4 i r n nn , ö 3. t= Bremen, 26. Juli. (W. * B. Bor mg e e sachen, Zustellungen U. dergl. , ö . ih Nr. 6 über Se n 8 * 8 7 aber 6 3 60. * **. 1*ur onstige alkoholische üssigkeiten, die gesü . ; . riwatnotierungen. Schmal. Fest. Loko, Tubs und Fir beantragt von dem Pfarrer und Dechant a. D. Nr. über 74 47 , vor de terzei 16 1 d.

1773 443 00. (Abn. 29 555 0), Silberkurant 297 273 90 (bn. P ö ö Bfftzielle Nottem z 46 Zwangsversteigerung. Nicolaug Lucas in . 66. S) die Ebeleute Theodor Behner zu Czln, —— ——

sind oder Zusätze enthalten, welche die Feststellung oppeleimer 474. Kaffee. Behauptet. Im Ww J des Alkoholgehalts durch das Alkoholometer ver⸗ ( ) m Wege der Zwangsvollstreckung soll das in nibichersttaß. Fr. I. baben? ene n, hon . . 2 hindern . , f,, , . Ts in dem auf den To. Jebrunngsnhos, Shrankesfenbuche der Siadt Köln Rr. 6e ade, n, ngen e' mt seinem Kc a Mn, za epmhght * Digi he n, Hamburg, 26. Juli. (W. T. B.) Petroleum. Gintmia bern Perfie w,, . ? er gl tiag 11 Uhr, vor dem unterzeichneten 42369 , Schwelm, den 22. Jul 1907. ragung de erste . srmerls gus den Gericht, eue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, 9) der Restaurateur Josef Berger zu Coln, Königliches Amtsgericht.

; Spirituosen im Werte von 1 4 und mehr für das - 233 ot Liter in Flaschen mit einem Inhalt bis zu 0,90 l darlehne 299 986 000 (Abn. 1000), Pfandbriefeumlauf 2584 266 00 Stanbard white loro 775. - germ Flasche (3un. 153 000, steuerfreie . 76 192 000 (3un. 31 634 000). 3 ö 237. Fuit. (B. T. B) Kaffe. ( Namen der Actiengesellschaft Neal Credit Bank zu Jimmer 106, sos, anberaumten Aufgebolstermine ihre Wormserplatz Nr. 5, hat das Aufgebot det Spar. 37168 Nufgehot.

. 8 1 6 7 93 a 7 2 in Flaschen mit O So big 11 Inhalt. . ia! berih ] * Good aberag. Santo Schtembe? 06 Ga, Der. Berlin eingetragene Grundftüch, bestehend aus Vorder Rechte anzumelden und die Ürkunden porzulegen, kassenbuchs der Stadt Cöln Nr. 226 282 ber Dag Aufgehotgherfahren zum Zwecke Der Dod ö

ln Gebinden von mehr als 1 1 Inhalt 1 . r , i de März alen, Mal zi. dn, Gtetig,. - Zäacern, webnhang mit Seltengnkel nne wleltellerien be e böidiigen falls bie Rrastläerklrim u nenn e gen, W, d, dtr. . ,,, . . . 3 rviehhsöf in * 3. tig ö Re am . gente mber -r, Dormittags . solgen wird. 2 ; ö 6 De Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, k

2 nd die machste hendeñ Artikel! Am tlicher Markts eta rt dont Mag . J ebericht ) Fißenrehrucker . Broduss Basis 83. . ö . . . Se nm , 53 Friedrichsfelde. Wochen bericht vom Gesfüref eee. t für k ö. en * 22 3g 6 Aug 334 . er k, , Wer lin; Ken. 1. Juli 9a. Kätestcs ns dem are den zn. Februar 1808. ,. Jehanneg Nickel in Flaschen mit einem Inhalt bis zu 0, 50 Flasche die Zeit vom 19. his 25. Juli 1907. Oktober 19 1d, Beermmber 19 09. Mar 19 0. Mal J9, zo. a, 2 ö 9 raße * 5, Iimmer? 6 9 h, ire Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten 1837. P. Gitse Nickel. 3 in . mit O, 50 bis 1 1 Inhalt... . Frische n. Bu dapest, 26. Juli. (W. T. W.) Rapg August 1775 . . , ö m 5 w. 760) —— 236 nn,, 2 in 222 9 Jobann * Diens Mitt⸗ . ( 1 . 91. ufgebotstermine ihr Ser te mb 36 . . . 334 un . 25. Jull. (B. T. B) g6 609 Javainder inn Nr. 11 016 der , , m,. u. h eien eo en er tn sreenrusch wen hat heute anzumelden und die unn ge. dorzulegen, din ee = geboren 8* i, en r, ,. zr , , er, ,, , ,, s,, ere e en., , . J . ,, , ne, 3 26. Juli. (B. T. B.) (Schluß) Chile -a , , r , n,, . r , L ah fn . Rte Föhn, den 13. Zull 199 ; 82 2 Der Zoll für Zigaretten und Zigarillos ist von 1 4 a Anderes Geflügei ,, . flau, 2, per 3 Monat 57. 21 , nn gg, * e e, oh n, e f panne err Te en G r ft n n, Amtsgericht. Abteilung 120. 6m ö

für 1500 Stück erhöht worden. Gesamtauftrieb: 45 950 Gänse, 1325 Enten. Liverpool, 265. Juli. . T. B.) Baumwolle. 2. grenbhn e an efranln. t K. br o. n, am 31. Mär * ide rn gabel,

gebot. Die Freiliste ist unverändert geblieben. Verlauf des Marktes: Geschäft flott, Markt stets geräumt. S000 Ballen, Lavon für Spekulation und Grport 500 . 16 3 verfů Der Buchbinder Wllbelm Poestgens zu Cre 1d, 8 z de e schäft fl stets g p Berlin, den 153. Jull 1803. r e e mn gn 2 aeg ei e e e n,, Ritterstraße 284, hat das 8 e,, zusgewgndert und selt ewe , n,.

Für Elfenbein ist ferner ein Ausfuhrzoll von 2 für das Kilo- Nachfrage nach allen Sorten. Stetig, Amerilanisch, good ordinary Lieferungen, St: Gin liches Amsänckt cht Vierssu Mitte. Mbit. Gh ramm festgesetzt worden. Veutsches Kolonialblatt) wurde It in Posten nicht unter 300 Stück: 6.1, Juli⸗August , 79, August⸗ September 6,57, September. glicheg Amtoger m n Do. fa senbuchs berloren gegangenen Sparkafsenbuchs der biesigen AÄntragsten 5 ? . i Pi 4 9 3 . ö . 3036 A 6,56 3 n November e g. ohember . Desember 6 . Ninannoversie lierung. t e mn nn n R Städtischen Sparlasse Nr. 25 208 über 255 24 Wire. * 29 , . 1 zember. Januar 6 45, Januar. Februar 6, iz, Februar M w ej Ber wan geholt nd elle Wen. Meer, Gerscht. Aspiranm hundertfünfund n fg Mart S3 neun und neunzig 3 *. ene, , reer 1 e e , gh n, g, , , d e b er enen, e lee,, onkurse im Auslande. d. dat Huhn (junges)... ? Rlammern bejiehen sich auf die Notierungen vom Blatt Rr. Jan zul Jels ber Gintradundg des Ver, 13791) . . 2 1 9 spůtestenz

* . . . * Amer * 6, 04 5, 94 4 6 I w middlin 675 . . . do. K do. . i, 7,72 3 de leger n heijni ff. auf den Namen des Manner ea, n,, am 21. beiw. 22. Jull nach 1902, 2 9 Uhr, vor dem unter. 9 !

R Berlad: Ozias Goldstein, Kausmann. 2 rn n ( t ; 26 (68, 12 meisterg Garl Uher, Nolgistrase 1 wobnbasts eln- ankhetrügereien in Höhe don eiwa zeichneten Gerlcht, Sieinsfraße do ⸗= am- ace middllng 7 (178), So. mibbling fair sas getragene ö. amn vim, Oriober Roo, 109009 Æ u. a. flüchtig 3 Lehnstaedt, k ——— 5

dere.

bb 000). Goldbarren 1 094 878 069 (Zun. 1 832 000), in Gold zabl⸗ der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig, aber stetig. Uran! Ber hn, Ilten zdtosß e ge nu, me duch! pn Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, 3

inden von mehr als 11 Inhalt.. . 1

e Freitag Sonn · Sonn

in Bier: