1907 / 178 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

.

4 gudl Goll, h 26. Mal 1836, d, zuletzt daselbst, Stiftberg, t, für I37184 Oeffentli Ilung. . J 24 ( b. . Dun 2 8 20 Ine 6, von ehen, 6. n, des . r 2 S* cl rau . ern rf gan, Proze = 4 Verkauf 5 Verpachtungen, 3 w E J! t E B E i 1 Mn 9 E

Glauberg, feit etwa 10 Jahren nach Amerika aus zember 1878, Nachts 12 Uhr, festgestellt. bevollmaͤchtigter: Rechtsanwalt Goldschmidt in Verdingungen 6. D 9 ewandert und seit den 1880er J verschollen. Herford, den 19. Juli 1907. Ostrowo, klagt den früheren Ziegeleibesitzer Jo⸗ ; . 2 n,. . 85 e , . ä is sichesn im fen rich. , e, m rr nrg i ned. elf ahi land o n m n n, zum eutsch en Reichs anzeig er und S* öniglich Preuß if ch e n S taa tsanze ĩ ger . J w , e n

II. zu Glauberg. sr 6] Oeffentiiche Justeinmng. R. IIßsd7. J0. unbekannten Aufenthaltz, indem ste hehauptet: Auf. 8 werden aufgefordert: 1) Die obenbereichneten : Die . eiter . Änkia Koch im shrem Grundftüg Adelngu Stadt Nr. 10. steht in Die Domäne r , , n,. edermũnde 536 IJ*eß. J G / * Verschollenen, sich spatestens im , ju Bregkau, Gräbschenerstraße 33, Klägerin, Prozeß Abt. IF unter Rr. 5 für die Josef und Julianna 3 Ein von der Eifenbahnstatlon Ferdinandshof . , ö erlin Sonnabend de 27 Jul melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen bevollmächtigter: Rechtsanwalt Siegmund Cohn in Wrzesinkischen Cheleute in Adelnau elne Kaution entfernt, soll am Freitag, den ü. ug uft / n Juli wird; 2 alle, weiche AÄuskunft über Leben oder Breglau, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbelter zur Sicherhelt wegen der Verpflichtung des damaligen A907, Vorm. 16 Uhr, hierfelbst für die Zelt 1. Unter uchunggsachen. w Tod der Verschollenen zu grellen vermögen, spätestens Robert Koch, früher zu Breslau, zetzt unbekannten Cigentümerg von Adelngu Start Nr. 10 Marlus von Johannis gos bis i. Juli ig36 meistbiekend 2. e f ole erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl * im Aufgebothiermin dem Gericht Anzeige zu machen; Aufenthalts, Beklagten, wegen böslicher Verlassung Ralhan aug dem notariellen Kausvertrage vom 4. Ja verpachtet werden. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versichẽ rung. . ö 2 3 alle, welche Erbansprüche an den Nachlaß der und schwerer Verletzung der durch die Che be; nuch izs6, die Wiese Olstöwta bon der Pfand. Sröße; 616 hä. . Verfkufe, Verpachtungen, Verdingungen z. en ! CT N erschollenen bilden ju können glauben olche gründeten Pflichten, S5 1567. 1568 B. G-⸗B.. auf verbindlichkeit für eine auf dieser Wiese eingetragene Grundfteuerreinertrag: hob3 b. Verlosung ꝛe. hon Wertpapieren. 4 spätestens in dem Aufgebotstermine anzumelden und hescheidung, und ladet den Bellagten zur mündlichen Hypothekenschuld von 160 Talern ju befrelen, ein Urforderliches Perm gen: go oo zu begründen, widrigenfalls sie, sowet geseßlich zu Verhandlung des Fiechtsstreits vor die zweite Zivit. ge eg Die Wiese Olsiowta . Adelnau=— Bigheriger Pachtfins: S991 M einschließlich 787 5 V 77 . bei der Erbverteilung unberücksichtigt bleiben kammer des Königlichen Landgerichts zu Breslau auf ecker Rr. bäh ist von der Hypothekenschuld von Melioratisnsninfen und 7,20 M Jagdpacht. ) erlosung 2c. von Wert⸗ 373721 und den bekannten Erben auf Antrag Erbschein er. den 8. Oktober A867, Vormittags 11 Uhr-, 100 Taler durch Markus Nathan befreit worden. * Beslchtigun ' der Vomänè nach vorheriger Meldung ö ö Einnahmen; Gewinn und Werlustrec kt wieder gebetsiermin! wird. anberaumt auf Alt der Äufferderung, einn hej dem gedachten Gericht Als Allinrbin des Markuß Nathan hat die bei dem Sberamtmann Bieler in i ct. r pe papieren. ustre Gunung 1908. Mittwoch, den 26. Februar E00s, Vorm. ugelaffenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwege der Klägerin daher das Recht, die Löschung der Kaution Ferdinandshof (Kr. Üeckermünde) jederzeit geftattet. me 2 g Uhr, im Hebände Leg unterzeichneten Gerichiz. fentlichen Justeliung wird diefer Aimözjug der Ladung uf, dem Grundstück Adesnan Stadt Rr ig ner., here Auskunft, zuch äber die Vorausfetzungen . Vetanntmachung. . 8 geren, n Mas Altenstadt, 13. Juli 1997. bekannt gemacht. langen. Bie Josef und Jullanng Wräesinmakischen der Zulafsung jum Mitbieten, erteilt zis. Oso Hamburgische Staatsrent im einzelnen im ganzen es en st and Groh. Ants gericht. Breslau, den 230. Juli 190] Höclents find fers is verster en enen rh b Serin, den dä, Jui 1h, Ausgabe neuer giasscheinbogen ö 1. Ueberträge aus dem Vorjah 2 orjahre:

746 a, e „nzteschresßer des Köntalichen Landgerichts. hört auch der Beklagte, welcher Löschungsbewllligung gi 37461 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerich stönigliche Regierung, Abteilung für direlte ju den im Jahre 1879 begebenen 16 405 Rentever= ) Vortrag aus dem Ueberschusse za Bo os ͤ IJ. Zahlungen r Versicherungs fäll- der Vor

; uicht ertellt hat. Klägerin beantragt, den Bellagten ü Das der, n,. Bremen hat am 23. Juli 1807 137479] Heffentliche Zuftellung, 1 R. 23 07 1. kostenpflichtig zu verurtellen, der Klägerin über die Steueru, Domänen und Forsten M. schreibungen Nr. 18901 32 900. 32 hol 34 1600 2) Prämienreserpen; jahre quz selhst abgeschlossenen Versicherungen

das folgende Aufgebot erlassen: Die Chefrau Wilhelm Henschen, Sophie geborene Post Udelnau' Stadt Rr. 15 übt. Iiir Rr. 5 und 365 001 = 35 860. 4. Beckungskapftal für laufende Renten P ) Unfall versicherungs falle:

‚Auf Antrag des Rechtsanwalts G. Feldmann Johnen, Fabrikarbellerin in Crefeld, Prozeßbeholl⸗ zschun 3 Die Ausgabe d gsbewilligung zu erteilen, und dag Urteil für gabe der neuen Zinsscheinbogen e ; a. erledigt 3 2 vom 8. August d. J. ab rfolat b. Prämienrückgewähr⸗ . ö B. e ene . * 33 453 644 29

bierfelbst, als Pfleger des abwesenden, am 16. Juni mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schnitzler in Crefeld, boi lauft s 1 g vollstreckbar ju erklären. Die Klägerin äh Weseck ls Sohn vön Güstan Ferdinand klagt zegen ihren Ghemann Wilhelm HDenschen, abet ben. Beklagten zur möndlichen Verhandtung 5 Verlosung L. von Wert⸗ 9 r, ,. . n,, ,, eg a, A05 577, i7 2) Haftyflichtver sicherun gs fall? z auptbank, c. sonstige rechnungs mäßige ; a. erledigt A 98 0

f und Clisabeth geb. Müller geborenen Johann Färbermeister, früher in Crefeld, jetzt ohne bekannten ett e tsffea tz? vor bas! Königkiche Amtsgericht llbelm Jeiß, wird der letztgenannte aufge, Wohn. und Aufenthaltsort. unter der Behauptung, es Rechtsstreit? vor das Käönigliche, Amte z ole serner fordert, spätestens in dem bil auf Donners. daß der Beklagte sich seit September 1903 von seiner n n. en , . Sen rn e hf r ,; papieren. Hh f and , n , ,. Neserven 47 192,49 456 9320. b. schwebend 885 583, 76 1865 85572 tag, den 9. April 1908, Nachmittags Famile entfernt babe, für dieselbe nicht sorge, mit 9 . 7 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Reich werktäglich während der V eutschen ) Prmienũ hertrãge: Zahlungen für Versicherun zd ũ— T T ö S5 Uhr, vor dem e ge , im Gerichtshause dem Antrage auf Scheidung der Ehe und ferner, den Zustelung wird dieser Auszuß der Klage bekannt papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung? egen Einlleferung der 3 N er Vor mittags stunden a. für Unfall versicherung Æ 1 436 776, 37 schäftsjahr aus selbst age le ne, Ver. hierselbst. Zimmer Nr. 789, anberaumten uff; ots⸗ 6 für den schuldigen Teil ju erklären. , den 18. Juli 1907 en Talons. ö . b. für Hastpflichtersiche. . sicherungen: ö 6 termine ich zu melden, widrigenfalls er für kot er⸗ Die lägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Der Gerichtzschreiber des Kön lichen Amte gerichte 37383 Bekanntmachung. berzeichnissen sind bei den vor , unn en, ung 359 19991 1795976 1) Unfall versicherungsfãlle: flärt werden soll. Mit dem Bemerken, daß an. Verhandlung des Rehtsstreits vor die erste Zivil⸗ 9 9 Bei der am 17. Juli d. J. nach dem aufgestellten erhältlich. n nnen ellen 4) Reserve für schwebende Tersscher n Jsas? 910610 * en,. A 3658 23 234 estellten Ermittlungen zufolge der genannte Johann kammer des Königlichen Landgerichts in Crefeld 3731 Oeffentliche Zustellun Tilgungsplan stattgebabten Auslosung von den Damburg, den 25. Juli 1907 5) Sonstige Reserven und Rücklagen b. schwebend 357 777 *7 ilbelm Feiß, vermutlich in den Jahren 1888 oder auf. den 18. November 1907, Vormittags * g) j Schweitzer . D *. in Berlin guf Grund des Ällerhöchsten Privilegiums vom Die Finanzdeputati 4 2 238 676, 15 2) Haftyflichtversicherungs fa sß?⸗ * I585 nach Amerika ausgewandert, dort etwa im 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ 6. . 36 e ts f. ite rn 23. Juli 1888 (G. S. S. 264) auggegebenen vier⸗ n Zuwachs aus dem Ueber ; a. erlerigt 3 , A 103 148891 Jabre 1386 in er, kr gelchen sehnt al, dachten Gericht, zagehessnen Mnnait in bestelkfn. ind vie r fh; ie D en unf a hel. Fropehtigen Kreisanfeihescheinen find ngchstehende neee eee eee eee ee eure schusse des Vo⸗pahres. 2238 636 13 541761847 b. schwebend.... 136 2 seitdem aber verschollen ist, ergeht an alle, welche mn Zwedt Mer sentlichen Zusteliung wird diefer eff e T ennp, drehel, Pa ul, fruher in Ankelhescheine zur Tilgung im Jahre 1907 gezogen . v rn . ; ü I Can en, Renten: ? * ngen: a. abgeboben

Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen Auszug der Klage bekannt gemacht. . In Bresden. Tößntsstraße 1 t worden: ' ö) zu erteilen vermögen, die Aufforderung; spätestens im Exrffeld, den 18. Jult 3, , öhm, lnltzt *r. Rr. 2d ber 2388. h Kommanditgesellschaften 2. selbst ahgeschloffen. M 2307 ius, p. nicht abgebkoben⸗-

gommanbitgesel e, auf Aftien und Atierge eh a.

6. 7. Erwerbs. und chaften . Niederlafsung ꝛc. von 9 2

Bankausweise. 10. Verschiedene Belan a lmachungen.

Gegenstand Betrag in Mark

Aufgebotstermine dem Gerichte Anielge zu machen.“ 9 b. in Röũckdeckung über; Primer nde wahrSbct: as:

CL. S8. Kurz, Aktuar, j Lit. R Nr. 39 über E099 4 ö F Bremen, den 24. Juli 1907 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. te fut n r ent ö k Lit. E Nr. 43 über L000 A lll Aktien Uu. Aktiengesellsch. nommene S567 695,70 3 214 844 31 a. abgeboben

Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts: 37480) Oeffentliche Zustellung. 7. R. 3 O7. 7. 5. März 1567 über 775 it d Lit. C Nr. 8 über 500 4A 2) Haftpflicht versi ; r re , m. Ahrens. Sekretär. Frau Auguste Sblander, geb. Münch, zu Danzig, . enn , ald Herber m b wit gent Lit. G Rir, zz iber So 4 * e, , e . über den Verlust von Wert 5. . Iz 297 86 11 e. e , e ee.

374665 Aufgebot. F 1307. 1. rere i i, Justlzrat Dr. Meyer und hältniz zu einander und zu dem bereitß durch Ver= Die Anleihescheine werden den Inhabern hier⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung z. b. in Rückdeckung über 9. ; , in Race ang err ,

Der Taufmann Hermans Pirerkarn in Minsteri. B. echts anwalt Dr. Brodnitz in Danig, klagt gegen säumnizurtell, des Königlichen Landgerichts Dresden durch mit der Aufforderung gelünzigt, die Kapital⸗ ., ', ee een e, 3 . 16 0 =. bar beantragt, den verscholsenen Hermann . chten Ehrrnrnn, Bernfteindrechtler Craft Shlander, dom 27. Juni 4 80 Lerurteikten-Fakrifanten Friedrich beträige vom 2. Januar E908 ab bei er lVöss!] I. Policegebũhren 2 3 42221106 * ge eee Gst ak- . Kiefer zgpelorn nam . Jun ö mn frier zu Danzig, jezt unpe an nten iner itz, an, mne ee, ttf? r fn fg elfter baren rtells Kieflßen. Rr eis ko muna af. = oder = bei der = Krefelder Bank rien gẽsellschaftc——— 4 G apitukerträhe . . 2363

altelf Wenfraf Hoher dengel, Karmann Löheschedung, mit Jen Äntrghes zu Fölentzizs die zur Zahlung von 7 Ke d, F Febst joo Feen Drernduer Want in Werlin gegen Nücggbe der „Herr, Dan iel, Kremer, Rentner hiersibst, hat sei y Wo iss Q mann Peperkorn und Sophie geb. Amelung, zu⸗ Ehe der Partelen wird geschleden, der Beklagte von 87 4 65 8 seit dem 20. Juni 1907 zu ver Tnieibescheine und der dazugehörigen Anweisungen Amt als Mitglied des Aufsichtgratz nieder, c t . , . 0. 86 *. etzt kerne in Hamm, für lot ju erklären. Ber ird für den schuldigen Teil erklärt. Klägerin ladet urteilen. Die Klägerin ladet die Beklagten zur münd- nebst Zinsscheinen Reihe Il Nr. = 10 in Empfang Frefeld, den 25. Juli 19607. a . 323 6 74352 . . nee, 366 0 34 n aao wi Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Recht / ii Verhandlung deg Rechtsstreits vor die zu nehmen. V 537 455 5 Steaern and Verwalten geteneᷣ Dt] bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich lichen Verhandlung ch w 20 1907 er Vorstand. spätestens in dem auf den 1. Juli 1008, Vor. , ern gs h e end. en g mer fin, He del age dez ich se a. a,, . 1 . i : . ; 106 730 : . geba nde, 2 Ir, Jminer 2, auf den 18. De. gt. Kerne, *in 9 mit der i f er Der Vorsitzende: . a. i Aus losung unserer falls die Todezerklärung erfolgen wird. An alle, ember oo, Vormittags 10 Uhr, mit der rung, einen bel diefem Gerichte jugelassenen Rechts. Vart hey * e,, nleihe sind folgende Nummern welche Auskunft über Lehen oder Tod des Ver Anffordezung, einen bel dem gedachten ,. zuge⸗ anwalt zu bestellen. Jum Zweck der öffentlichen 37357 Bekanntmachung, 5 21 39 09 150 191 290 350 396 är enen n wnheilen vermögen, ergeht die Aufforde. Lafsenen,. Anmnalt in bestellen. in Zwecke der öffent- Zustehung wid dieser AUusznüg der Kiage bekannt vetr. Auslosung von 4 wa hizpothekarischer E 451 sos sio ä3z 530 Bis 535 6 404 413 g, spähestenz Lim Ku gehotötermmine dem Gericht lichen Zuste lung wird dieser Auszug der Klage be. zemacht. Sbligationen der Firma ö 66 612 6is Anzeige zu a . ten ; 9 , 35. Juli 180? Der . des . . Thyssen & Comp. in Mülheim a. d. Ruhr. 1 , o,, G *r s gert aschrestier des Königlichen Landger.chts. ö ie, Deng ger. * f ding, ir i n , n ,, de. J e k GJ 37472 Oeffentliche Zustellung. elcher vom Jahre ab jahrlich die Rückzahlung 3 0. , emen. renten: ö ls eng, iner Sofi ee, Dann Mhh: a, Steinacker, geb. Rehrmann, in Otterberg Die Firma Nehlsen C Ulthicke in Kiel, Bruns ., , * a, a = ., Filiale der Dresdner Bank, 2 2m * ö ; ster er eimkerfrf Rr den Rechteänwalt Hei. hat, durch Nechtzanwal; Fustizrat görner in Kétserg? wikersträße 3, Prozeßzbeygslmächtigter: dꝛechtaanhalt en, g, Sieg fen e, Wegen, Telmenhorst, den 20. Juli 1907. er = = Gem ner. r Hamm cht beanktagt, den verschollenen lgutern gegen fene genannt Karl Steinacker, Dr. jut. Möllei l. n Kiel, llagt gegen den Koch 8 . Del ; R . . ö . K ). Drãmicnr id zb , .

. x. Raspar Ant ar letzt bhbnhast Mechaniker, früher in Otterberg wohnhaft, 3. Zt. Larl Steinbach, früher in Kiel, jetzt unbekannten n fir nch 9 * e ug an gan errn elmenhorster Linoleum⸗Fabrik 3 Senft e rern gem, , Fe erden

i 8 g. 5 par, ug b * rl . unbekannten Uufenthalts, Klage erhoben mit dem Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be= Jutizta on 3. ft, 41 ö 6. d. Anker⸗Mark T. Drẽ asien ßerrãge fer-

? , gi, r, ne , ren, Ant rage; die Cähesche zünde swischen? ihr und dem zsiggie ihr für läuflich n gg Ilgarzen in den gösommns . osung folgende ummem nker⸗Narte. ren.

* 3 eig r g H 66 ph 1 W dten ' ushnspiechen, den' Beklagten für den Nöngten Februar und Mär 19807 den Betrag, von 37 6 when, 35 413 452 M3 61s 66 Rein 2 Dart fichteersiherag

* 1 f; 1 —ĩ ucke j ö b 1 r , schad tzen Tell u er lltbren und ihm die Prozeßkosten 1od,zo M und an Kosten des Arrestverfahrens sse dez * 6h m is S3i' Sit Sf Ss 93! 56. Ennli 6 . n Sernte Reisen, m, m

8 . h 0 fen 2 aten gh zs . . zur Laft zu legen. . Die Klägerin ladet den Beklagten 7, 95 MSC schuldig geworden, und mit dem Antrage 33 23832 1653 108] 1136 1676 196 1153 123 eng ischer arten Aktiengesellschaft, „. On siige n und M

are o a 24 au 24 6 . 86 . ö mr ne dlichen Verhandlung deg Hechtestreitz in die auf Verurtellung des Beklagten zur Zahlung von I gens! Lz i330 1353 Se, 140 143 Ih Hamburg. .

10 . 1. ,, . 5 ,, e . 2. y . ,,, 2 ö. 1, , is sd ss 15h 1633 1656 19 nr errut g n , g. lo 665 43 35

4 3 K ö . tar ehe f, . r e n Colli S 6 * Zustellung der Klage fowle auf nf Vollstreck. in. 1 r. 26 2 * . 33 ö. e,. . g jc ita rt ,,, ö

le ner r Fam, n, , ,mit bet üer , zal e seticht? arkelnger äh des nete lg di cen fler ü, , , ,,, , ö shi di. . Tagegordnung: .

. mm Lrteilen vermögen, ergeht die Auf. n,, un ile f wann . e henne, ge f e , n , , i n, , n. Gesellschaft im einel nen n C. Gegenstandt

d ätestens i ufgebolgtermine dem bestellen eser lug n 3327 3325 3417 3427 3473 3522 36534 3619 365 e Aktien sind jur Entgegennahme der Stimm⸗ ö = eimnelaen im ganien

Ber lan fe. wach. el nege elerzffanscer n zusteilans an zen Be. r en, Wm Giteber, gsi ööß s s,, ö gb Tien beim ,,, gao 170 s Attienkayite . .

28 14 Juli 190 klagten bekannt gemacht. 16 Uhr. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung el * ver 1907 au. n S. Bunloff. Sam Son h II. Wertpapiere: 986 Aktienkapital ; 4 2. 3 ! 5 * ; * .. ö 1 ö; seꝛpvefonde (S 3772 8 R O80 RG denn I. T ig enen . , ng f inn beten Kenn, eg, . . ir, bee edge ss 36e il cs i K . 3 9 9 t J z . Dr D 8B ufse des Vorjahre

largo ru fgevot. , , ö, Dis. Kut ih. mhnschen is ud J lh, orm , 3 Jrreche n ge er een .

n en fe e nn, d w, , tagen lölerC Heffentliche Zustestung. Berlin. öln, Düfseidar 19 . w

Ip Emil Teufel, zuletzt wohnhaft in Ueberlingen Die Ghefrau Berta Marig Abbenhaus, geb. Katz. Der Rentier Dugo Schulte in Stralsund, Bleistraße 13 der Essener Credit⸗Anstalt in Essen. Dort⸗ Ginladung jur zweiten ordentlichen General x stige Wertpapiere 6306 48 60 6463 563 80 57 2. , al für lau ende Renten

e em zu len. Ve bezeichnete Verscho ene . 5 Han bing. elenden, berg . 44 . . r, , e r. Gelsentirchen, Mülheim 7 3 ge elt . . gil e rzausem * 5 er ere n . se 4

bel Biedermann, dertreten durch die Rechtsanwälte aftsfü ; a. d. , 14. ust. Vormittag r,. B 165 57568 onstige rechnungsmäßige Reserven .

. e er G, e gerd, ien. äh Tel, reg ffn Khsegtempb vös Hegäsnin Häbesh i luer e ga ef en n rn. der ie . Bank in Essen und aan rio elt r eee Ter weh id . , wr nr fe sigeningeualeriekwünze;i 3 Ls 181 6 . Pech de, hir

. 14 , ,, g, , . . llagt gegen ihren 6e, n . e, ,, Fran; uf Grund der Behauptung, daß der ge ia ihm] der 3 , Gesellschaft in Mülhein⸗ . hin ae ern d ö ! 3. * . 2. 3 / J

. . a. 3 r. . e un 7 2 . n 22 22 *7 * sips der ung 8 . —⸗ gebotgtermine iu melden, widrigenfalls die Todeg⸗ Josef n, ,. um , . ufen ö. i , auß dem am 1. September 1966 fälligen Wechsel Yütheint nnr. Ruhr,. im Juli 180. 1 . , . . e nt 53 338 271 38 R e, f , n n erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Ghescheidung, mit dem Antrage, dig am r pom 1. Jull 1806 180 schulde, mit dem An⸗ ; gp 133 15. 32 Reserren für ende Versicherungkfãlle * ? 1598 bor dem Standesbeamten in Hellwith geschlossene trage, Len Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung Thyssen Æ Comp. Entlastung des Aufsichtsratz und des Vorstande. ö 8313 VI. Sonstige Reserven, und zwar:

äber Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen j ** . vermögen, ergeht die d dn, spätestens im Ehe dem Bande nach zu schesden, den Bellagten von 180 M nebst. o/ Zinsen seit 1. September 35189] a n, nder, olche Attien, welche 9 a/, R * 1 Schaden reser zee 512 82051

170940172

im är. den schmnidigen Teil zu erklären und. ihm die löhg im verurieslen und, das Hrteil, är torläh än oicterm ne dem Her gf ce in machen Kosten belch e, aufzuerlegen. Zur mündlichen dohlstrc lbal re, n. Der Klaͤger 1. den * WMWGoelsnitzer Bergbau ⸗Gemerk. ens am 19. August 1907 XII. Guthaben anderer Versicherungsunter 1 ei der Unterzeichneten in Metz, nehmungen ;

üeberlingen, den 19. Juli 1907. ͤ ö Verhandlung des Rechtsstreits ist Termin vor der fiagten zur mündlichen Verhandlun des Rechts. ; .

Nn, , dritten Zivilkamp er Res be e l. ,,, . i n in . schast Gelsnitz in Ergebirge nter gen Dank in Luxemburg wm. Sol fin Kea, und zwar

Y veröffentlicht: 12 5 r . 866 n, auf den 1. Oktober 1907, , m,. 8 . 6 5 H 1 . . ö und Zeugen 1. 2 . * . * m . . .

; . ĩ r. Klägerin ladet den Bellagten ju diesem ck öffentli ustellung wird dieser das Geschäftejahr planmäßig vorgenommen n Heldrungen 1

Der Genc n en, , deer ,, n, r . 2

NR. Gewinn 1 309 977 84

37469] Deffentliche Aufforderung, . Lübeck zugelassenen Rechtsanwalt zu seinem Etralsund, den 21. Juli 1997. 1. Gmisfiom der vormaligen Oelsnitzer Berg —— 6 : Saswerk Heldrungen⸗Oldislel . ⸗Oldisleben TDi ,

In der Erbscheing fache deg am 22. Mat 1906 ver⸗ Vertreter zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Vanse low. Aktuar, bau. Geseilschaft vom Jahre 1863 sind no Wien, am 31. Dezember 1906.

storbenen Landwirt, Phillpp Heinrich Dillen. Zustellung an den Beklagten wird dieser Auszug der 8 sichteschreiber des Königlichen Amtegerichtz. gende Nummein gezggen worden: ö berger II. ledich . , . ,. i belannt gemacht. n enn, m, a, . i ö Rr. 20 26 62 132 137 157 19 203 * ö. Altiengesellschaft. Internationale. Ilnfallversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft die unbekannten. Kinder der Margarete Meister, Lübeck, den 13. Juli 1907. 37485] Oeffentliche Zustellung. 242 247 274 351 382 467 454 55 625. 63 9 Der Vorstand. Wilb. Exner, Präsidenl Jes Verwal lungztaig wr ern, = ?

6. n,, . , , ö Ber Gerlchtsschreiber des Landgerichta. 3 1 athiag . st zu Silk S886 948 . 6. r, 1 4 133 ir . e mn da zember zu Anderngch, verehe gewesen m anntmachung. a ast gegen = den Schrenermeister Ernft 1204 342 eos 43II9 1401 1533 - J . ö 3 e, , . Witek, erbuchhalter.

dem e, am 11. Mai 1907 1u ie , bei , en ö unehelich der Ueberscheer, früher zu Sun bach, jetz ohne be. Ti Jas 1536 I5as 154 ziz5 2213 2272 ahener Erporsßser KGranerri (Uittniünn 66 an, , , , mr , r, .

e . I

; J ch ul ih Vüsseidorf verstorbenen Schuhmacher Heinrich Wieder. kannten Wohnort, wegen rückständigen Lohnes, mit 2491 2414. . ; a holt, aufgefordert, ihre Erbrechte an dem Nachlasse bis in,, ,,, , . 8 K* dem Äntrage, den Beklagten zu verurteslen, an ihn BDiefelben werden hierdurch aufgerufen wit Saner in der Artien · Gesellschast. Vermendung des Ueberschusses. Berlin sw. 68. Simmersftag go ge, spätestens Mittwoch, den 13. November 1802. Han in U Vortmund, gegen Weigand, Lorenz, 8 M nebst 50 n Zinsen seit dem 5. Mal 15967 Bemerken, daß die Rückzahlung der fragliche 2 = * heute staitgehabten rer . unserer 4 . Es wird hierdurch bestätigt, daß der i siti am Vormittags In Üühr, bei, dem. unterzeichneten Tapenterer, zuletzt in Königähofen, nun unbekannten ae n 10 4 für entstandene und weiter ent⸗ träge ain unserem Hauptkontor in Dee g. 4 e, n, , . vom Jahre 1902, ; ö. 3 Bilan der Internationalen fie le fiche 2 * 26 22 2 Gerscht, Zimmer Nr. IJ, anzumel den. 3. X, 44s065. 29. JIufenthalts, wegen Unterhalts, wird Lorenz Weigand stekende Rasten zu jablen und das Urtzil für var. samse bei der Alningemeinen Deutschen Srern. n Nummern gäsogen, ( as ge ü , nnn nn, 2595 315 3 Schluß des Geschäftzjahres 1366 mit dem 86 en. Derr llchan , re St. Goarghausen, den 22. Juli 197. nach ersofgter Bewilligung der öffentlichen Zustellung läusig vollstreckbar zu erklären, und ladet den. Ber und Vereinstant, 17335 19 203 20 i i rd w Tantiemen an den Vorstand .. 3 h 32 alten Teil der auf Ke inläandischen ersh ö 2 100 201 enn. Königliches Amtsgericht. der Klage zur mündischen Verhandlung deb Rechte klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits ĩ Schulz in 2e 2 old bel bb Cg 660 8Ii7 od Juwellung an die Denstonslasse 1883633 gemäß § s Übfatz 1 des Gesctzes über . 2 464 i le A r,, , n. 3 U es heiß n ,, Son war. mute e , 38 Deren, e e rn. grun 26. ö. z n T, 4 3 . ember a. * . mlt elnem Ausngelde von rn m ,, 26 814 82 nehmungen vom 12 Mai 1901 berechnet worden ift en Verstcherungemter. ) ö 1 8 3 * * n n . 3 61 . 1 d ö n der Aufforderung vom 17. soll es helßen: Königshofen vom Freitag, 25. Ottober 1997, 6 Jer free michen irn gonnd diesc⸗ e . . 3 i fl, tn Gn r, Ja Gesamtbetrags.· . TN NJ Arthur Stroh, Mathematiker der Gesellschaft.

se verstorbene Kunstschrelnerswitwe Maria Land⸗ ittags 9 Uhr, Sitzungesaal, geladen. Der herr hieß richtig Marig Edigng Landherr; deren i ? ech wird ien , erkennen: Auszug der *. an, . 2 , n. uf . Jahren von vorgenanatu . . Willi a Digeonso - Gesen. ; ; ; on den in si 3 igasl! ni. . = Ua hen d all, Vafen Dampfschiffahrt, XI. G. 66! der aufgelösten Röhrenwalzzwerle Aetiengefen.

Gitern nicht Landherr, sondern: Georg und Mar ia effagten zu verurteilen, der Klägerin eine Anna ilhelm, geborene n n Mecha⸗ fene he ,,. von 216 M in bee e, mn e. Anleihe autzgelosten Priorltätsobligationen st 13 * Wi 2 schaft 6 l nsterg, und Maschinenmesstergehelente von Röünchen. Voraubjahlungen vom Tage ihrer Geburt, also dem Stück auß dem Jahre 1966 Nr. 233 2. der Kasse unseren Göeseisschasg in „Mit den eutsgen baben wir unseren Herren J. ittener Stahlröhren⸗Werke. daft zu Gelsenkirchen-Schalke auf, ire Ar= Gichstãtt, den 65. Jull 1907, 79. Jul ir hiz' nur Vollendung des i. Lebens. noch nicht erhoben woörpen, worauf wir chen Nothe Grde Molsen und Franz Sarnighausen Kollektipproküra Nachdem die Verschmeljung der sprüche aniumelden. . Kgl. Amtsgericht. . . . 4 3 n Gelen wie groflen des 3) Unfall⸗ und nvaliditats⸗ 26. 6 w. ,, . zur Vermeidung weiteren . r g ff , . a mn mmm . a0 Sul 190 nnn ,. chaft ju be, ,, ann, ; —— m ; ; . a. nr n ] . ß 37 ttener Stablröhren⸗ ke Aetienge ellschast . ; ö n, n,, k Een. 3 . „uöirge, den 17. Juli 8c. Moth Gre, den 2. Jull 10 aßen · Ta mh schisfahrt A. G. !* erte Actienge ellschast 1 Der Vor stand Durch Urteil des unterieschneten Gerichts vom vorläufig vollstreckbar zu erklären. e erun . Oelsnitz im Erzgebirge, de . ; 6. e ru : hennigen Tage ist der verschollene Handarbester Her Königshofen, 24. Juli 1907. V ri J Der de, eee. Der Morstand. Der Worstand. S8 306, 297 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger St uttng Sollenkopf. mann Heinrich Remmert, geboren am 7. Juli 1815 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Reine. Franz Meyer, ;

, n .