22 .
A-. Ginnahmen. J. Ueberträãge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. 6e. 6. nicht verdiente Prämien (Praͤmien⸗ rträge): ih ed ebstah wer scherung AI40 272, 35 Kautiong. u. Veruntreuungs⸗ — versicherung . . 21.185,44
161 457
6. Schadenreserve: Ginbruchdiebstahlversicherung M 265 364, 62 Kautiong. u. Veruntreuungts⸗
dersicherung 1192912
37 288
II. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: r ,' gen iges, Kaution. und Veruntreuungsversicherung
III. Nebenleistungen der Versicherten: Pee n en; . Kautiong. und Veruntreuungsversicherung
304 482 5b 394
4763 307
198 746
369 877
A. Einnahmen.
Gewinn aug der Unfall- und Haftpflichtversicherung .. Gewinn aus der Einbruchdiebstahl⸗, Kautions⸗ und Ver—
untreuungsbersicherung Kapitalertrãge Gewinn aus Kapitalanlagen ¶Aktienübertragungsgebũhren Gewinnvortrag aus 1905
Gesamtei
C. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben
Ueberschuß der Ei
A- Aktiva. Wechsel der Aktionäre Grundbesitz Hypoiheken Wertpapiere: . I) deutsche mündelsichere Wertpapiere.. Y) sonstige Wertpapiere.
20 039 183
nnahmen.
3d sd R III. Schlußaufstellung
. 1899 87442
93 75531 1276 615 55, 73 345 75 763 —
102 zg as
JIT sss ß
nnahmen ..
2293753
Guthaben: I) bei Bankhaͤusern 27) bei anderen Versicherungsunternehmungen
462 871 1339
. Rückständige Zinsen und Mieten
Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten urd Versicherten
Barer Kassen bestand
Sonstige Aktiva
Berlin, den 24. Juli 1907.
3 ao gaz az 1 Ins Sg as
2 261 7839 — Summarische Bilanz am
os6
1000009 3 840 000 8 264 800
22 332 936 3
467 211 313 918
2403991
55 092 27291
41705 240 761
I. Rückversicherungsvraͤmten: Ginbruchdiebftahlversicherung Kautiongs⸗ und Veruntreuungsversicherung II. a. Schäden, einschließlich der 401. — M be⸗ tragenden Schadenermittlungskosten C den Bor abren, abzüglich des. Antells der Rückoersicherer:
a. gezahlt: kel bl die bttahlversicherung M 5 228, — Kautiong. u. Veruntieuungs⸗
V.
VI.
hö. zurũckgestellt: EGinbruchtiebstahlversicherung Æ 6120, — Kautiong. u. Veruntreuungs⸗
b. Schůden, elnschlleßlich 7 vd d X v: tragenden Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der
R
a. gejahlt: Ginbruchdiebstahlversicherung M 465 027, 72 Kautiong⸗ u. Veruntreuungs⸗
6. zurũckgestellt: Einbruchdiebstahlversicherung ƶ 28 521, 04 Kaution. u. Veruntreuungs⸗
Neberträge (Reserven) auf das nãchste Ge⸗= schäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Praäͤmten« übertrage): Einbruchdiebstahlversicherung Kaution und Veruntreuungsversicherung Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. 3 und sonstige Bezüge
6. Sonstige Verwaltungskosten: Einbruchdiebstahlversicherung Æ 21 365, — Kaution u. Veruntreuungs⸗
Sonstige Ausgaben: Einbruchdiebstahlversicherung . Kautions. und Veruntreuungeversicherung
Einbruchdiebstahlversicherung MÆ 46 699, 21 Kautionz⸗ u. Veruntreuungs⸗
H. Ausgaben.
aus
versicherung 38 880,32
versicherung 10 400. —
Schade nermittlunge kosten., im
ückoersicherer:
versicherung 4173, 14
versicherung 118920
168 826 30 452
der genten ꝛc.:
versicherung . 8 8765,26
versicherun g.. 3 887, —
H. Ausgaben.
Steuern und Verwaltungskosten:
I) Steuern. 7) Zentralverwaltungskosten
„M267 597,43 344 139,59
Abschreibungen Verlust aus Kapitalanlagen:
Kursverlust Sonstige Ausgaben
Gesamtausgaben .
D. Verwendung des Ueberschuffes.
An den Reservefonds (5 37 des Pr. V. G., 8 262 des
S. G. B.) An
Tantiemen an:
I) Verwaltungsrat und Ausschuß . 2) Direktion und Angestellte ;
AMS 144 000, — 122 000. -—
32
10
S0 826 47
833 87
83 Is 3
Iss 85. R
93
bl 1 737 02 475 941 82
31 56 z 8 6g 36
1178 839 48
Gewinnanteile an die Versicherten:
Aktienkapital . . Reservefonds (5 37 Pr. V. G., S 262 H. G.. B.) Prämienreserven:
l) Deckungskapital für laufende Renten.
2) Sonstige rechnungsmäßige Reserven. Prämienüberträge für:
I) Unfall versicherung
2) Haftpflichtversicherung
3) Einbruchdiebstahl⸗, Kautions und Ver⸗
Sonstige Reserven Guthaben 1 Sonstige Passiva:
I) Garantiekonto für Arbeiterversicherung
Dezember 1906.
Reserven für schwebende Versicherunasfälle: I) beim Praͤmienreservefonds aufbewahrt 2 Unfall und i n, , ; 3) Einbruchdiebstahl⸗, Kautions und Ver⸗
2) Beamtenunterstüũtzungsfonds 3) Diverse Kreditoren
IX. Gewinn
zur Auszahlung. Vortrag auf neue Rechnung
. Passiva.
untreuungsversicherung
untreuungsversicherung
anderer Veꝛsicherungtunter⸗
in Frankreich und Belgien
„Zürich“ Allgemeine Unfall⸗ und Haftpflicht Ver sicherungs. Aktiengesellschaft in Zürich. Der Haupibevollmächtigte für das Deutsche Reich:
w
.
Zinke.
141789
1251 193 60 6 r
6 260 813 90 3741 575 83
e elg es
21 988 24 11 935 728 56
1618021
927 356 38 633 704 80 sa 8e 40
2 261 789
10 201 668 26
12 002 997 04
eingereicht w
(37368 Bekanntmachung. Von den Herren C. Ladenburg und J. Dreyfug & Co., hier, ist bei ung der Antrag auf Zula ung von Æ 8 900 0090, — neue, auf den In babe lautende Artien der Electrieitãts Äktien, ; n , vormals Schuckert Ch Co. in ürnberg Nr. 42 00 - b0 000 um Handel 6. 1jur Notierung an der hiesigen Börs⸗ J ankfurt a. M., den 25. Juli 1907. ie Klommisson für Bulassung von Wertpapieren un der Börse i Frankfurt a. M. 37363 K In unserer Gesellschaft ist an Stelle des Herm Oberamtmann O. Andrege, Haus Zeitz b. Belleben, der Herr Gutsbeßtzer Carl Schmit, Großwirsch, leben, und an Stelle des Herrn Kaufmann Hugb 2. Alsleben a. S., der Herr Kaufmann Wilhelm Schüße, Alsleben a. S., als Mitglied des Auf. sichtsrats gewählt worden. Die r n . der
Zuckerfabrik Alsleben a / S.
Gesell t mit b ãnkt tung. . , . 9
136537 Der Unterzeichnete macht hierdurch bekannt, daß
Göbel * Franck Gesellschaft mit beschränkter VDaftung in Cöln am Rhein“ durch Beschluß der SGesellschafter vom 19. Juli 1907 sich aufgelös hat und in Liquidation getreten ist.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Cöln am Rhein, den 22. Jull 1907.
Der Liquidator: W. Franck.
7) Erwerb⸗ und Wirtschaft⸗⸗ . genossenschaften.
steine.
8) Riederlaffung 2c. von Rechtsanwalten.
137354 Bekanntmachung. Wr Rechfganmwalf Jobann Heinrich Rudolf Pünjer in Heide ist in die Liste der bei dem König— lichen Amtsgericht zu Heide zugelassenen Rechtz—⸗ anwälte eingetragen. Heide in Holstein. den 25. Juli 1907. Königlicheꝛ Amtsgericht.
1637627 In die Liste der bei dem unterzeichneten Land— gerichte jugelassenen Rechtaanwälte ist der zeitherige Referendar Dr. Thilo Arthur Gutzschebauch in Leipzig eingetragen worden. / Leipzig, den 24. Juli 1907.
Königliches Landgericht.
637364
Der Rechtsanwalt Toennifsen zu Wiehl ist beute in die Liste der Rechtganwälte beim hiesigen König⸗ lichen Amtsgericht eingetragen worden.
Wiehl, den 23. Juli 1807.
Königliches Amtigericht. 1.
137631
Der Rechtsanwalt Ernst Schreyer ist in der
Rechtsanwaltsliste des Amtegerichts Charlottenburg gelöscht worden.
GCharlottenburg, den 24. Juli 1907.
Der aufsichtfübrende Amtsrichter.
37626 Bekanntmachung. Der Name des bisher zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Oberlandesgerichte München und den Land—
n . München 1 und München II zugelassenen Rẽchtsanwalts Kärl Schneider H. in Münchef
wurde wegen dessen am heutigen Tage in den genannten Gerichte gelöscht.
München, am 23. Juli 1907. K. Oberlandesgericht München. J. V.: Ziegler, K. Senateptäsident. K. Landgericht K. Landgericht
Aufgebung der Zulassung hie lan Iteffstẽn der
München J. München II. Braun. J. V.: Halenke, Direktor. 137057] Bekanntmachung. In der Liste der bei dem Großherzoglich S. Land, gericht zu Weimar zugelassenen Rechtsanwälte ist laut Beschluß vom 26 gen Tage der Rechts anwalt Dr. jur. Ivo Franz Heinrich Lützeler in Weimar in olge seines in der Nacht vom 20. 21. d. M.
1L 412748 54 erfolgten Abfebens gelöscht worden.
103 884 43.
2192 952 2261 789
41 705 240 76
. . e w
1366144 Warnung!
Für die Schulden meines Sohnes Georg Beer⸗ mann aus Beeskow, wohnbaft jetzt in Berlin, komme ich nicht auf.
Beeskow, 20. un, 1907.
m gan ö Inhaber sỹ . Frau We Therese Germann? 3705 Antieselskabet Hafslund.
Hafslund bei Sarpsborg (NUorwegem. Wir gestatten unt hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 1. August, 12 Uhr Vormittags, in unserem Bureau, Fongensgade 2, Christlania, stattfindenden ordent⸗ lichen fe r m er n ergebenst einzuladen. Tie Tagesordnung umfaßt: 1) Vorlage der Bilanz und Verteilung des Ueber⸗ schuffee.
lung bei
Den norske
hinterlegen.
Knud Vorsitzender der
ö. neuer Mitglieder
der Dirckktion. Wahl neuer Mitglieder des Revistongausschusses. ut § 18 der Statuten unserer diesenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien spätestens 8 Tage vor der Generalversamm⸗
. R. ** — — 0 86. der G efenschaft seibst⸗ der Elektrizitäts. Aktiengesellschaft, vormals
Schuckert C Co., Nürnberg,
der Commerz Discontobankt, Hamburg, reditbank, Christiania, redrifsstad Privatbank, Fredriksstad, oder arpsborg Attiekreditbank, Sarpsborg,
Christiania, den 23. Juli 1907. Bryn, trektion.
373301 Organisation Treuhandgesellschaft mit
esellschaft sind beschrãnkter
werden aufgefordert sich zu melden.
36153 Bekanntmachung.
Hohensalza, 20. Juli 190.
Saftun a. Die , , ist aufgelöst. Die Gläubiger
Der Liquidator: Schulz, ö Berlin, Potsdamerstr. 86. 7
Nachdem durch Generalversammlungsbeschluß vom Grundkapital . . 4 . , . reef e, . oll und die Unterzeichneten zu uidatoren be⸗ n ,, stellt sind, fordern wir hiermit alle Kinn nen der , n. Verhindlichlelten Gesellschast auf, ihre Ansprüche bei ung anzumelden. An
Ostdeutsche , G. m. b. SH. ; u. Emil Schirmer. . Davidsohn.
Weimar, am 25. Jull 1907. Der Praͤsident des Großherzoglich S. Landgerichte: Bachmann.
9) Bankausweise.
37369 Stand
der Württembergischen Notenbank
am 28. Juli 1997.
Attiva.
Metallbestand . . . „ 11731 181 Reichskassenscheine. . 55 020 Noten anderer Banken. 1163580 Wechselbestand . 16 oz olg , g . . 9 . , * 209
GSonstige Alia 3 6 8
9 000 0090
Ba ssiva. 12650 51775
23 490 500 * g Jzhh bol g
92 4187 1 166 33672
stelten ain pi n, echseln Æ 1192343, 14.
Neservefonds ; Umlaufende Noten
Verbindlichkeiten Sonstige Passiwa.
Gventuelle Verbindli im Inlande jahlbaren
. gebundene
4
Dritte Beilage
zun Deutshen Neihsanzeiget und Königlich Preussschen Staatameiget.
— —
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den onkurse, sowte die Tarif. und Fahrpianbekannktniäachun gen der Gifenbaßnen en
leichen, Yatente, Gebraucht muster,
— —
—
Berlin, Sonnabend, den 27. Juli
1i9g0o7.
Handels-, Güterrecht, Vereins. Genossenschaste., Zeichen. Mufter, und Bhrsenreghster der Urheberrechtgeintragsgrolle, über Waren⸗ beiten find, aich cr arc in inn besonderen & , ard ö 3. 2
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 133
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.
Vom Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“
ndelsgregister für das Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten die Königliche Expedition des Deutschen Hsteichzsanjeigerg und Rön gli Preußischen ilhelmstraße 32, bejogen werden.
in Berlin für
Das Bezugsopreig beträgt 1 A 69 Infertionspreis für den Raum
entral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in d — e n . 233 . 1 e li. nt in der Regel täglich Der einer Druckzeil. 0 9.
injelne Nummern kosten 0 8. —
werden heute die Nrn. 178A. und 178 B. ausgegeben.
Handelsregister. Aachen. 37486
Zu Ne. 42 deg Handelgregisters B wurde heute bei der Firma „Aachener Kleinbahn ⸗Gesellschaft zu Aachen eingetragen, was folgt: Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juni 1907 ist das Grundkapital von 3 900 900, — A auf 5 000 000, – M. erböht worden, und ist dieses in 3000 Aktien zu 100 M, in 1500 Aktien zu 1200 M und in 1009 Aktien zu 200) M zerlegt. 5 4 des Gesell⸗ schaftẽ vertrages ist entsprechend geändert worden. Ez werden 1090 neue Aktien, die auf jeden Inhaber lauten, zu 20900 4 Nennwert ausgegeben, die die Nummern 5b0l bis einschließlich 656 tragen. Die⸗ selben werden zum Kurse von 1123060 ausgegeben. Durch nämlichen Beschluß ist Absatz 1 des 8185 des Gesellschaft- vertrages, betreffend das mit den Aktien verbundene Stimmrecht der Aktionäre, abgaͤndert worden.
Aachen, den 24. Juli 1907.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. *
Achern. Handelsregister. 37487 Zu O43. 5 des Handelsregisters Abt. B Firma — Aktiengesellschaft Mechanische Bindfaden fabrik Oberachern — in Oberachern wurde eingetragen: as Grundkapital ist um restliche 100 000 M er- böht und beträgt jetzt 500 000 S. Die Ausgabe der Aktien geschieht zum Kurse von 175 oso. .
Alchern, den 20. Juli 1907.
Gr. Amtsgericht.
Adorf. Vogt. 37488 Auf Blatt 120 des Handelsregisters, die Firma Gebrüder Herzog in Adorf betr., ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Paul Georg Rost in Adorf in die Gesellschaft eingetreten ist. Adorf, den 23. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Aschaffenburg. Bekauntmachung. 37491]
Verein für chemische Industrie in Mainz Aktiengesellschaft in Mainz, Zweignieder⸗ lassung in Laufach.
Dem Kaufmann Eugen Siegle in Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmltglied oder mit einem anderen Gesamtprokuristen zu vertreten und zu zeichnen berechtigt ist.
Aschaffenburg, den 18. Juli 1907.
K. Amtsgericht. Aschaffenburg. Bekanntmachung. 37492]
Sager u. Woerner in Aschaffenburg.
Der Gesellschafter Bernhard Woerner, Ingenieur in München, ist ausgeschieden. Die Gesellschast be—⸗ stebt unter den übrigen Gesellschaftern fort.
Aschaffenburg, den 18. Juli 190.
K. Amtsgericht. As cha Nenburtz. Bekanntmachung. 37493 GElise Kunkel in Aschaffenburg. Die Firma sst erloschen; ebenso die dem Kaufmann Johann Kunkel in Aschaffenburg erteilte Prokura.
Aschaffenburg, den 24. Juli 1907.
K. Amtsgericht. Aschaffenburg. Betanntmachung. 137494
Thiele u. Co. in Hamburg, Zweignieder⸗ lassung in Aschaffenburg.
Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma derselben erloschen.
Aschaffenburg, den 24. Juli 190.
K. Amtsgericht. Ats cha senburg. Bekanntmachung. 37496
Carl Fecher in Aschaffenburg. Inhaber des bisher unter vorstehender Firma betriebenen Kolonial⸗ waren eschäfts ist nunmehr der Kaufmann Hugo Kron in Aschaffenburg. Die Firma ist geändert in Carl Fecher Nachf. Inh. Hugo Kron'.
Aschaffenburg, den 25. Juli 1907.
K. Amtsgericht.
Agcha ssenburg. Bekanutnrachung. 37589
Waldschloßbrauerei Carl Maultzsch Fram⸗ mersbach in Frammersbach. .
Inhaber des Geschäfts sind auf Ableben des bis— herlgen Inhabers in Erbengemelnschaft; dessen minderjährige Sohne Adolf Karl Max Maultzsch und Sigmund Adolf Karl Maultzsch, beide in Frammers⸗
. Dem Ingenieur Max Maultzsch in Frammers⸗ bach ist Prokura erhellt. .
Aschaffenburg, den 25. Juli 1907.
ͤ K. Amtsgericht.
Agena irsnbnr. Berannimachung. I37195]
8 Neis in Aschaffenburg. ie Firma ist erloschen. ö. Aschaffenburg, den 25. Juli 1907. KR. Amtsagericht. Rartenstein, Osipr. 37602 In das Handelgregister Abtl. A ist user. Nr. 8 wn Bartenstein und als Firma Will aul — Bartenstein ur deren . . Willy Paul daselbst. Bartenstein, 19. Juli 1907.
n Königliches Amtsgericht. a er lin. andelsregister 3750 des klara ichen dne e Berlin · Mitte. Abteilung M.
Am 22. Jult 1967 sst eingetragen: bei Nr. 36g: Elekirische Straßenbahn Valparaiso Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:
getragen worden: —
Prolurist: Oberingenieur Paul Jacobsohn in Berlin.
Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern (Virektoren) befleht, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandgmitgliede die Gesell⸗ schaft zu vertreten und die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
bei Nr. 1623:
Schlefische Aktien- Gesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb. Verkaufs. Comptoir
Zweigniederlassung der zu Lipine, Kreis Beuthen Or- S., dominilierenden Aktiengesellschaft in Firma:
Schlesische Attien ⸗ Gesellschaft für Bergbau
und Zinkhüttenbetrieb.
Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben.
a hie Adlershof, Acti
zfabr ershof, Actiengesellschaft mit dem Sitze ju Berlin und Zweigniederlaffung zu Adlershof bei Berlin.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1997 sind nach Inhalt des Protokolls über dieselbe die S5 5 und 26 der Satzung in der Faffung vom 3 Juni 1907 dahin abgeändert, daß vom 1. Ja⸗ nuar 1907 ab die den Vorzugsaktien zustehenden Rechte auf 240 / Dividende aufgehoben sind und die Genußscheine in Wegfall kommen und an dem Rein⸗ gewinne die 460 Inhaberaktien über je 1060 gleichmäßig teilnehmen.
bei Nr. 326:
Maschinenfabriken vorm. Gebr. Guttsmann
u, Ry es lauer Meta llgießerei Actiengesell schaft 6 Sitze zu Breslau und Zweigniederlaffung zu Berlin.
Die Prokura des Oskar Brünsch in Breslau ist erloschen.
bei Nr. 3166:
Berliner Elektromobil⸗Droschken⸗ Aktien · Gesellschaft mit dem 8 zu Berlin.
Das Vorstandsmitglied Ernst Peisert in Groß— Lichterfelde ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
bei Nr. 1573:
Actien⸗Gesellschaft S. F. Eckert mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig—⸗ niederlassungen.
Dem Horst Beutler in Berlin ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß er ermächtigt ist, in Gemein⸗ schaft mit einem Voistandsmitaliede oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma der Hauptniederlassung in Berlin und der Zweigniederlassungen in Friedrichsberg bei Berlin, in Bromberg und in Reu⸗Branden⸗ burg zu zeichnen.
Berlin, den 22. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Merlin. Sandelsregister 37497 bes Köziglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 23. Juli 1907 ist in das Handelgregister ein⸗
Nr. 30 600. Firma Neue Berliner Schock⸗ glasfabrik und Silberbelegeanstalt Benno Futter, Berlin. Inhaber: Benno Futter, Kauf— mann, Benlin.
Nr. 530 691. Firma Ernst Raucke, Berlin. Inbaber: Ernst Rancke, Kaufmann, Berlin.
Nr. 30 602. Firma: Arthur Schäffer, Berlin. Jahaber: Arthur Schäffer, Kaufmann und Handels⸗ agent, Berlin.
Bei Nr. 8058. (Offene Handelsgesellschaft Thyssen E Co, Mülheim⸗Ruhr mit Zweigniederlaffung in Berlin): Dem Betriebsdirektor Ernst Becker in Styrum ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er zusammen mit einem der berelts bestellten Prokurssten die Firma vertritt. Die Prokura des Otto Garrey in Beilin ist erloschen.
Bei Nr. 8972. (Offene Handelsgesellschaft Max Müller, Berlin): Dem Kaufmann Carl Blumen⸗ thal, Wil merzdorf, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 21 643. (Offene Handelsgesellschaft Her⸗ mann Schlüter & Comp., Berlin): Der Ge— sellschafterin Frau Elisabeth Schlüter ist ie Ver— tretungsbefugnis entzogen durch Urteil des Kgl. Land⸗ gerichts III Berlin vom 12. Juli 1907. (20 Q. 51. 07.)
Berichtigung.
Bei Nr. 19 495 (Firma H. Marzinski, Berlin): Firma und Inhaber schreiben sich nicht Marzinski, sondern Marzynski.
Bei Nr. 29 473 (Kommanditgesellschaft Mogi⸗ lenski & Co., Hamburg, mit Zweigntederlassung in Berlin): Vie hiesige Zweigniederlassung ist an en nnn, G
Gelöscht sind die Firmen in Berlin:
Nr. 20 064. Weiß Co.
Nr. 12 140. M. Wießandt.
Berlin, den 23. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 86.
MRerlim. Handelsregister fo74a99] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung Fi.
Am 23. Juli 1967 ist eingetragen: bei Nr. 2999 Deutsch⸗Westafrikanische Bank mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen: Die Prokura des Waldemar von Holten in Ham— burg ist erloschen. bei Nr. 3881 Protestautisches Verlagshaus, Aktiengesellschaft,
Bohlen Co., Berlin):
mit dem Sitze zu Berlin:;
Die Firma ist abgeändert in Verlagsanstalt für Literatur und Kunst, Attiengesellschaft.
Nach dem Veschlusse der Generalbersammluna vom 5. Juli 1907 ist fortan Gegenstand des Ünter⸗ nehmens:
Die Herstellung und der Vertrieb von Büchern, Zeitschriften und künstlerischen Publikationen aller Art-
Durch Beschluß der Generalbersammlung vom h. Juli 1907 sind die SS 1, 2, 7, 8, g, 14. 17, is, 19, 26 des Gesellschaftspertrags vom i. Mat 1906 nach Maßgabe des darüber aufgenommenen Proto⸗ kolls abgeaͤndert.
Der Kurt Schindowski ist aus dem Vorstande aus— geschieden. An seiner Stelle sind von der General⸗ versammlung, auf welche diese bisherige Befugnis des Aufsichtsrats übergegangen ist, Hermann Klemm zu Charlottenburg und Otto Beckmann zu Halensee zu Vorstandsmitgliedern bestellt mit der Befugnis, ein jeder allein die Gesellschaft zu vertreten.
Die Prokura des Richard Krauß ist erloschen. Die Gesamtprokura des Walter Voß bleibt auch für die veränderte Firma bestehen.
Dem Wolfgang Philipp in Berlin ist Gesamt— prolurg erteilt dergestalt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemelnschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Mitgliede des Vorstands zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht:
Nach dem abgeänderten Statut wird der Vor—
stand von der Generalversamlang gawählt=mnd fleht /
dieser die Befugnis zu einzelnen Vorstandsmit— gliedern die Alleinvertretung der Gesellschaft wider⸗ ruflich zu übertragen.
bei Nr. 3255
Warenhaus für Armee und Marine mit dem Sitze zu Berlin:
Wilhelm Paul, bisher stell vertretender militärischer Direktor, ist aus dem Direktorium auggeschieden, Curt von Burgsdorff zu Berlin zum kaufmännischen Direktor ernannt.
Dem bisherigen stellvertretenden Direktor Wilhelm Paul in Berlin ist Prokura erteilt dergestalt, daß er berechtigt ist, das Warenhaus für Armee und Marine in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Direktoriums oder in Gemeinschaft mit einem stell⸗ vertretenden Direktor zu vertreten.
bel Nr. 1360
Berlin Lichtenberger Terrain⸗Actien⸗ gesellschaft in Lig. mit dem Sitze zu Berlin:
Dle Generalversammlung hat durch den Beschluß dom 15. Juli 1907 den Vertrag der aufgelösten Gesellschaft mit der Lichtenberger Terrain⸗-Aktien- gesellschaft in Berlin vom 13. Juli 1907 genehmigt, inhalts dessen das Vermögen der Ersteren als Ganzes unter Ausschluß der weiteren Liquidation an die Letztere gegen Gewährung von fünf Inhaberaktien der Letzteren à 1000 M auf jede Aktie der Ersteren übertragen wird. —⸗ .
Die Firma der Gesellschaft ist erloschen.
bei Nr. 156 Actiengesellschaft vormals Frister C Roßmann mit dem Sitze zu Berlin:
Der Obersngenieur Bruno Heil in Pankow ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
bei Nr. 4350
Steffens Nölle, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:
Die in der Generalversammlung vom 22. Mai 1907 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 3 Millionen Mark ist ausgeführt. Das Grund kapital beträgt jetzt neun Millionen Mark. (3000 In- baberaktien über je 1000 ) Entsprechend der stattgehabten Erböhung des Grundkapitals ist der §S 4 des Gesellschaftsvertrags geändert.
Hierzu wird ergänzend bemerkt, daß die Erhöhung des Grundkapitals um 3 090 000 Æ durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber lautender Aktien über je 1000 S, welche den bisherigen Aktien gleichberechtigt sind und jum Nennwerte zur Aus— gabe gelangen, erfolgt ist.
Berlin, den 23. Juli 1807. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.
Kerim. Sandelsregister 57498 des Ftöniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A. ; Am 23. Juli 1907 ist in das Handel eregister ein- getragen worden: Nr. 30 599g. Firma: Karl Fahrenholz, Zehlen⸗
dorf. Inhaber: Karl Fahren hol, KRaenufmann,
Zehlendorf.
Nr. 30 606. Firma: Willy Baum, Berlin. Inhaber: Willv Baum, Kaufmann, Berlin.
Nr 30 604. Firma: Deutsche Elemente⸗Fabrik Hans Neumann, Berlin. Inhaber: Hans Neu⸗ mann, Kaufmann, Berlin.
Nr. X 60h. Offene Handels gesellschan Vauß *
Co., Berlin. Gesellschafter: Benno Hauß, Kauf⸗ mann, Berlin. Frau Kathinka Hoffmann, geb. Kruse, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1907
begonnen. Bei Nr. 8923. (Offene Handelsgesellschaft von Der bisherige Gesell⸗ schafter Friedrich Günther Julius Gustao Hugo von Bohlen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöstG:
Bei Nr. 10 5109 (Firma L. G. Becker. Berlin): Inhaberin jetzt: Therese Becker, geb. Lutter, Kauf. manntzwitwe, Berlin. Die Prokura des Johanne Schmelz bleibt bestehen.
Averdunk, Kaufleute, Cöln.
Bei Nr. 19262. (Firma Franz Krause * Maedebeck, Berlin) Sitz jetzt: Karlshorst.
Bei Nr. 21 271. Firma J. W. — 0 Stein mit Zweigniederlaffung in Berlin: Bie hie sige Zweigniederlassung ist aufgehoben.
Gelöscht sind die Firmen:
Nr. 20 453. Olga Bernstein, Berlin.
Nr. 21 562. Otio Haase, Schöneberg. 0 25 110. Dorothea Fahrenholz, Zehlen⸗
rf.
Berlin, den 23. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Kernburg. 37501] Unter Nr. 712 des Handelsregisters Abteilung X ist heute die Firma „Hotel Raiserhof Louis Dietz! in J und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Louis Dietz daselbst eingetragen.
Bernburg, den 24. Juli 1907.
Herzogliches Amtsgericht.
Kernburg. 57593
Die unter Nr. 191 des Handelsregisters Ab= teilung A eingetragene Firma „J. Kühne“ in Nienburg a. S. ist heute gelöscht.
Bernburg, den 24 Juli 1907.
Herzogliches Amtsgericht. Kernburg. 37502 Die unter Nr. 462 des Handelsregisters Abteilung X eingetragene Firma „Hotel Kaiserhof Wilhelm Hesse“ in Bernburg ist beute gelöscht. Bernburg, den. 24. Juli 1907.
Herzogliches Amtsgericht. Rraunschweig. 37505 In das hiesige Handelsregister Band VIII Seite 125 ist heute die Kommanditgesellschaft, begonnen am 22. Juli 1807 unter der Firma „Otto Bötel * Ce Commanditgesellschaft“, als deren versönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Otto Bötelĩ bieselbst sowie ein Kommanditist und als Ort der Niederlassung Braunschweig eingetragen.
Angegebener Geschäftszweig: Ankauf, Bebauung, Verwertung und Beleihung don Grundstãcken. Braunschweig, den 24. Juli 1907. Herzogliches Amtsgericht. 24 R. Wegmann.
Abt. 90.
w .
Ereslgan. In unser Handelsregifler Abteilung A eingetragen worden:
Bei Nr. 325, Firma Wilh. Bergmann hier:
Das Geschäst ist unter der bisherigen Firma auf den Drogist Conrad Thiel in Breslau übergegangen.
Bei Nr. 708, Firma Max Weiß hier: 23 Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf die Kaufleute Eugen Lepy und Isidor Tac, beide in Breslau, übirgegangen. Die von den Senannlen begründete offene Handel sgesellschaft hat am 15. Jali 1907 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verkind⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgesckloñ
Bei Nr. 3899. Der Kaufmann Dugo Denoch Breslau ist in die offene Handels geselschaft Licht C Henoch hier als vpersönlich baftender Seel schafter eingetreten.
Nr. 4311. Firma Ring Cafe Alois Jorde, Breslau. Inbaber Cafétier Alois Jorde, Sreslau.
Bei Nr. 1442. Die Firma Otto Minner hier ist erloschen.
Breslau, den 20. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Cassel. Sandelsregister Caffel. 8750]
Zu August Bolde, Emaille Daus, Caffe ist am 19. 7. 1907 eingetragen
Die Firma ist erloschen
Kgl. Amtsaeriht. Me.
Cöln, Rhein.
In das Handel sregister int eingetragen:
L. Nbteilwnz X.
unter Nr. 4338 die Fra Wiwelm Zenk
Cöln, und als Jababer Wilden Zenk, Tanfmann,
Cöln.
unter Nr. 2618 bei Firma J. M. Heberle (SO. Sempertz Sähne) . Cöln. Neue Inhaber sind: Witwe Heinrich Lempertz junior, Friederike geb. Kaiser, Kauffrau, Maria Lempertz, ohne be⸗ sonderen Stand, Dr. phil. Heinrich G. Lempertz. Kunsthistoriker., Carl Lempertz, Gerichtsreferendar, alle in Cöln, in ungeteilter Erbengemeinschaft
unter Nr. 3669 bei der Firma: „Gebrüder Averdunk“, Cöln. Persönlich haftende Sesell. schafter sind: Gottfried Averdunk und Die Prokura der el ben ist erloschen. Die nunmebrige offene Handel seern. schaft hat am 26. Juni 1907 begonnen.
unter Nr. 3803 bei der Firma . Georg Haas“, Cöln. Die Firma ist erloschen.
unter Nr. 3809 bei der Firma; Trönlch * Thelenberg“. Cöln⸗Ehrenfeld T i d ö
geändert in „Emil Fröhlich! Dem Den denn, .
in Cöln ⸗Bickendorf ist Prokura ertent.
unter Nr. 4289 bei der offenen Oardelee ee hem unter der Firma: „Gebr. Wrede Sela. Dr Prokura den 1 Wrede ju Con R ene em. Dem Walter Runge in Cöln it Prodene ernenm.
II. Abtenung B.
unter Nr. 463 bei der Gesel chert rener der renn „Gasmotorenfabrik Actten Se enden, Genn,
hrenfeld“ in Cöln Ghrenfendꝛ: De Trede des Ludwig Kirsch ist erlo den Rrkded Sean, erneut jum PViokurtsten enen Den Feen, Demann iu Coin ist Probe erregt, Deder dre jer belden Prokuristen ist in Gerwaete schaft elt elaem
ʒ w Renred
ee, ,.
. . i .