1907 / 178 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

2

nossen, den statutengemäß aufnahmefähigen und be, h sonders auch in validenversicherungspflichtigen Personen als Erholungsstätte dienen soll. Soweit es von diesen Personen nicht beansprucht wird, können auch andere Personen als Gäste aufgenommen werden. Die Beröffentlichungen der Genosseaschaft erfolgen nun in der Zeitschrift Der bayer. Staatsdiener, die Bekanntmachung der Generalberfamml ung aich im „Reichaanzeiger“. Höchstzahl der Gishen anteile nunmehr 56.

München. 23. Juli 1907.

Kgl. Amisgericht München J. Münster, Westf. Bekanntmachung. 37397 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 43 eingetragenen Telgter Spar⸗ und Dar⸗ lehuskassen verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ju Telgte ein, getragen worden, daß der 5 42 Abs. 1 des Statutz

Hungom. Bekanntmachung. (37393 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der landwirtschaftlichen Bezugs⸗ u. Absatz⸗ enossenschaft, e. G. m. u. H., in Wohn bach olgendes eingetragen:

schaft Westerloh eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Westerloh. Das Statut vom 14. Juli 1907.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗

schaftliche Ein⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen. Konrad Christian Wolß ist aus dem Vorstand auß⸗

Die Haftsumme . 300 460 geschieden und an seine Stelle Heinrich Lung fünfter Die höchste Zahl der Gefchäftsanteile veträgt zehn. in Wohnbäch in den Voörstand gewählt. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Hungen, den 24. Juli 1907.

I) Anton Voß, Schreinermeister, zugleich als Vor⸗ Großh. Amtsgericht.

steher, = . 27) Wilhelm Brinkschiöder, Kolon, zugleich als Langen, Kn. Durmstadt. 37607 Stellvertreter des Vorstehers, Bekanntmachung.

3 . u, . , e. . Dreschgesellschaft II. e. G. m. b. H. ose undermeier, Landwirt, n gen.

5) ö Knapp, Kolon, In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter

sämtlich zu Westerloh. Nr 19 folgendes eingetragen:

Die Bekanntmachungen erfolgen, gezeichnet von Dreschgesellschaft M., eingetragene Geunossen-

zwel Vorstandsmitgliedern, durch Einrücken in die schaft mit beschränkter Haftnflicht in Laugen.

Westfalische Genosfenschaftszeitung zu Mänster i. W. Ta Statut ist gegeben am 30. Juni 1907.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— Der Gegenstand des Unternehmens ist gemein⸗

noffenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder ge schaftliche Anschaffung. Unterhaltung und Betrieb

schehen; die Zeichnung geschleht in der Weise, daß einer Dampfdreschmaschine sowie Dreschen um Lohn

die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft mit derselben, sowohl innerhalb der Genossenschaft

ihre Namensunterschrift beifügen. wie außerhalb derselben.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. das Langener Wochenblatt.

Delbrück, den 24. Juli 1907. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Königl, Amtsgericht. Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil

250 M, jeder Genosse kann nur einen Geschäftsanteil Eichstätt. Bekanntmachung. 37388

erwerben. . w Unsernherrn, Mitglieder des Vorstands sind: e. G. m. u. S.

1) Franz Walther, Bäckermeister, In der Generalversammlung vom 21. Juli 19097 25 Johann Ludwig Schmalz, Landwirt, wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ 3) Johann Georg Sehring II., Landwirt, mstglleder Jakob Kaiser, Leonhard Dirr und Xaver

J alle in Langen. Lautner in den Vorstand gewählt: Zwei Vorstandsmitglieder sind zur Vertretung der I) der Schneidermeister Franz Hager in Unsern. Genossenschaft befugt, sie zeichnen in der Weise, daß errn 2) der Sekonom Pius Winklmeier dort,

; der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ 35 der Heijer Peter Schmidl von Rothenturm.

chrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Gichstätt, den 24. Juli 1907. K. Amtsgericht.

Wiesbaden. 37285 Oeffentliche Bekanntmachung.

Unter Rr. 1056 ist heute in unser Handelsregister

Abteilung A die Firma „Albert Kaufmann,

,,. andlung und Vitörfabr i mit dem

Sitze in esbaden und der Weinhändler Albert

Kaufmann jzu Wiegbaden als deren alleiniger In

dd Wiesbaden, den 13. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Wiesbaden. . Oeffentliche Bekanntmachung. In unser n , . Abteilung B ist heute unter Nr. 134 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: F. Hammes Co. m. b. S. mit dem Sitz in Biebrich a. Rh. eingetragen worden. Der irn he ch ist am 11. Juni 1907 , . worden. Die Gesellschaft dauert vom Tage der Ein⸗ tragung bis 1. Januar 1920. Gegenstand des Unter⸗ nehmen ist die Herstellung und der Vertrieb von Ziegelwaren. ö Bas Stammkapital beträgt 90 C00 M6 Der Gesellschafter Hammes bringt als Sacheinlage das auf 20 0090 0 bewertete Recht ein, die im Grund⸗ buch von Biebrich eingetragenen Grundstücke: ide. Nr. 265, Karkenblatt 9, Parzelle 30, groß

Vierte Beilage , zum Deutschen Neichsganzeiget und Königlich Preußischen Staatzanzeigert,:

M 1783. Berlin, Sonnahend, den 27. Juli 1907

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bel ztichen Patente. Gib ö anntmachungen aus den Handels, Güäterrechtg, Vereinz. 5 z ; P ebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrpfanbekann achungen der Gifen bahnen i G , , n, 2 ken n en 66 353 6. a,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. *)

Das Zentral ⸗Handelzregister für das Deutsche durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mal Selbstabholer auch durch die Könlgliche Grpediti . Hertel kann durch alle Postanftgsten, in Berlin für Das Zentral · Hhandelsgregister ; 1907 abgeändert ist. Staattzanjeigerg, Sy. Wi Hpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königtich Preußen Beugspke Ucgister är das Drutsche Reich erscheint in der Regel ů. ö, en . kelmstraße 2. beigen werden. n,, me lee mee. h . 1 n es Amtsgericht. 5 i, * V . 1 te e , nn. 37608 1LH6lz, 1656, 16465, 0 186, 26, G. 8. 365871, 366! * n fen f , n , eg 36s, Le . gläds, lä, bl sgh, Sl sz, i gzi, . ölöß6, G. J. 609K, g59gztz, 25 gz6. 233371, „Spar⸗ und Darlehenskasse Thaleischweiler, . 25911, 25901, eingetr. Gen, m. u. H.“ An Stelle des ausge—

8. 8. b0b47, 60h37, bob31, 60527, G. 8. I59i6 schiedenen Vorstandsmitglieds Georg Bruckner wurde n nn, ,, Hg, K, Pigs, fh, der Postbote Adam Dreher in Thaleischweiler in den

45451, 45425, 45471, 45466, 45361, 45455, 4545

Vorstand gewählt. . 46411, 454531, 45426, 4bi5l, Soi 15546,

Pirmasens, den 24. Juli 1907. lsst. a en ldit. In e, Juni 1865. Vormittags König. Amtsgericht. lllhrz Schutzfrist 2 Jahre.

M. R. 3165. Freres goechlin, Aktien gesell⸗

schaft in Mülhgusen, Fabre irn. 2451 big 2480,

37286

Insertionzpreiz fär den Raum einer Druchellt 80 3.

ö Konkurse. . 37434

Ueber das Vermögen des Bauuntern? m Karl Wagener zu Barmen ist heute, renn, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt De. Trappenberg in Barmen. , Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum September 1807. Erste Glãäubigerversammlung am Tit g er , . ust 1907, Vormittags Allge ĩ , , . . . . . . . . vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer ; ; f 19817, angemeldet am Barmen, den 25. 24. Juni 1907, Nachmittags 4 Uhr 15 rem Schutz⸗ in gl he. n gr Abt. II.

e 3 3 Ritter old. gGonturõerpff g öl = tzakf, Schae 26 ; KRKonkurseröffnung. 37428 dl bl ej df nc; anf W . 1, Ueber das Vermögen der Ver serun (ier, bersie cke Patte mit! li gata tagiagne! Farger eb, ckörting, in Biterfein, Katser frzengnisss, Fabr. Nrn, ' cz ern hh, dr, fers, ift. Heute, Vormittag s ihn, das Konkuts— ,,, ar Verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann ae, , dogs, hf, wel, , ., 12845, Hermann Weiß- in Bitierfeckh Anmeldefrist biz , , . Ar, 129081, 34. August 1907. Erste Glaäubigerversamml ö Hösl, sbs, Lz ß, bed, 3d, l, önf, For wlnun ig, Tornittage . Izörs, Io. 1365s, z', 3665, Lg, oz, Präfungteemt;. m, Sertemoögr oö, or, 16h, iäohs, Jziol, Izios, zit, Lzrfs, LS, Hiittgs. Uhs; „Offener Artest und Anieigefrist 1zi'z, izizl, zizs, 13. Kills. 13134, big äs, Mugust 1680. t 15iös, 13j6zi, 13 6, 43176, izligs, is LI3s, Btterfzlb, den 25. Juli 1807, 1hisl, 1öigs, Lzzoj, Iööbs, i314. Iösig, Jz65t, Gerichteschreiberei s des Kögigl. Amtsgerichte. 1. n n,. 135726, 15731, 13736. Hen n in g. Altar. ; ; j A * 5, 7 A. 7 2 . rand; Saäeclrs er- . 74! 7 ? ĩ Ron? ol471, i476, Sido, q. s Sz 3 3. Ueber das Vermögen d e ,, 2 8 , , , , ,. De ech r, n, 1 . Konkursverwalter: Dur germe ffer löl. 1856, iös i. i666. Iöel, 16z6r z', zie, Rüger in Mäuler et, dt rn, d ,, ,,,, 5 5b. It 1636, ; heute, 5. Juli 1907, mit Anzeigefrist bis 25. Septemk 7 ä, wi, es, öde, zs n, gh, , Vorhnittugs e ihr, wee gr ren— rf offnet. frißt isn 6.6 . zöedl, zöasl, 35366, zhözh6, z53 jj, . 8. S666, Konkurzberwalter. Heir er. : en , ‚— an. en. ,, d , T,. zöbo, sos 53, sgh l, Hoööt, 6653, oh, go s, bier. Ünmeldefrist bis zum 36 5. 1907 6 de 2 . söhhr, se sgf, zöis., Sögi, 6hsbä, Csss Cds, and Präfän niels zum eur üg h, m. Fe, D , ,, , , . gobäß, sh, oßzßs, Soßx, ht sz, Götz s, tößgk., Wornnttags 8 Uhr. Dffener A * ene, , , , , , , r m ü. zotbz, ozoß, Hörl, Soözaf, sox, Scez6, sg, pflicht bis zum 8. August 56 ,, De —— Ants geri 3 so'sßl, soz7?2, 60 sI. soz gi, 6öz9s3. 66s, Brand, den 26. Jul 1307. * K 2 1 angemeldet am 6. Juli 1967, Nachmittags Königliches Amtsgericht. Manchen. 37448 Das Kgl. Amtsgericht München 1 bel un 2

3 Uhr, Schutzfrist 2 ; a, , d.

M. R 1 . Æ Cie., Kom⸗ Con, Rhein. sonkurserõffnung. I 37435) für Zwiss * manditgeseslschaft auf Attien in Rixheim, ein Meber daz Vermögen des Koln aliwaren. 2 kt be e dec, d dre, . versiegeltes Paket mit 19 Mustern für Flůchenel eng⸗ händlers Peter Wilhelm Martin in Cöln= er, gane, mn nn em Mai- nisse, Fahr. Nrn. i. 3i, Jz, 57. zo, 74. 139. Ls, Lindenthal, Lindenthalgkäriel 8. ist am 22 Juni straße 54 I r. wohnhaft. am 24. Inf Sor, Vor. 35 i. 512, angemeldet am 6. Zull 1967, Abends 1807 Vormittags 11 Uhr 53 Minuten, daz Ronfarg. mittags 10 Uhr. den Renkurs erpff ne. Nonfurs

; verfahren eröffnet worden. Verwalter it der Rechts 6 9 :

6 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Hh i gi 3. 26 2 gilin, Attiengesen. anwalt Dr. Hensel in Cöln, Norbertstraße. Offener = Arrest mit Ünzeigefrist bis zum 31. August 1907. P

schaft in Mülhausen i. Els., ein verstegestes ; Paket mit 47 Mustern für . , . ö 664 9 Augu 5

Nrn. 7230 bis 7272, 7275 bis 7378. angemeld zu iz. Juli rgof. JFiachs tas, 3 lt, i . Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prufungs. . 3 Jahre termin am 28. Seytember A907, Vormittags f ; 1 Pi. R. 3171 big 3174. Schaeffer . Gies, L Uhr, an hiesiger Gerichtsstell, Glockengaffe d, . 2 eines anderen Verwalterz Kommanditgesellschaft auf Aktien in Pfastati dinterbaus lintz, J Steg, Zimmer 28. 4 i n e n. * 4 veisiegelte Pakete, mit 171 Mustern für Flaͤchen⸗ Cöln, den 22. Juli 1907. 261 Verbind 154 nd 154 X- O. deꝛeichneten Fragen zien ie Faß, ärmer, s. ngern ges lthi,;, Königliches däntegercht. Abteilung 114 2 , n i n, , . 3 226, 233 . 33, I4l, 2746, 2751, Dresden. n 37440) mittags 4 —— * 6 . 266], 36. 2e l, 2773, Teer, Joi, Ueber das Vermögen des Malers Bernhard Junnaebs nde an der Thin lfree , deseh 36 33m6, 2816, 2331. 2853. 38656, s3z46, öh l, z856t, Arihur Posseit in Dresden. Burkbardftraz:3 en, dr, ,,,, , de slimmi 266, Mis F. Sä, zzs. hz, Böss, zagz1, wird beute, au 286. Juni 1807, Hiking? JI Uhr de; , , , . Konkurgherfahren eröffnet. Konkurs vermwalier: Auto. , nator Stolle in Dresen. Gerichtsstraße 15. An. Osthofen, Rheinhessen [37501 meldefrift bis jum 18 August i807. Wahl and Sc kanntmachung. . Prüfungstermin am 27. August 1967. Bor. Ueber das Vermögen des Geer Fiedric mittags 9 Uhr. Offener Arreést mit Anjcigerfikt Keller. Privatmann ir Onhfen Kren bis zum 16. August 1907. Worms, wird beute, am 24. Ju 55. Vor Dresden, den 25. Juli 1907. mittags 1 Uhr, dag Konkursnerfahren eröffnen Königliches Amtsgericht. w 1 Rechtgammal. Schon in Dit ofen e, , e, L Termin: 10. X. une , Ronłurs verfahren. 7441 Prüfungstermin * 4 1 w. 9 2 ö Vermögen des Kaufmanns August 10 Uhr. Anmelde rist und nzeigefrit 23. Augm̃ . am 2 Juli 1507, 1807. Offener Arrest ist erlaffen 3 . das Konkursverfahren eröffnet. ö e Der Rechtsanwalt van Eupen in Düffeldorf e er. . * . zum Konkursherwalter ernannt. Dffener Arrest, An. Rostock. eæskursnerfahren 37418 zeige · und Anmeldefrist bis zum 21. August 1867. Ueber das Vermögen der Firma Gehrde At Erste Gläͤubigerversammlung sowie allgemeiner Prü;. wardt, Möbelfabrik zu Nostack, wird beute, am fungstermin am Donnerstag, den 29. Aug ust 24. Juli 1907, Nachmittags 53 Uhr, das Ronturs. 1907, Vormittags 9 Uhr, dor dem unter⸗ verfahren eröffnet. Konkurgver walter Rechts anwali jeichneten Gerichte, Zimmer 54 im Justizgebäͤude Dr. Böbs zu Rostock. Anmeldefrist bie August am Königsplatz, Zugang durch das Gittertor am 190 erfte Gläubiqerversammiung am 2a. Mug unt Königeplazz. 190907 Barmittags I ip; allgemeiner Düfseldorf, den 24 Juli 1907. Drüfungetermin am T. Sentember 19097. Bor. Königliches Amtsgericht. Abt. 14 mittags 11 Ur offener AÄrrest mit Anjelgefrist

Erxleben. (37482 bis 17. August 1907.

Hei lpronn. 57443]

Kgl. Württ. Amts cht Heilbronn

Konkurs erõffnung 42 . en des Viehhãndlers Na el enberget in Heilbronn am 22. Juli 1997, Nachmittags H Ubr. KFonłkurs. berwalter: Gerichts notar Weiß hier. Offener Arrest mit Anzeige, und Forderungzanmelbefrit big . 1907. , ammlung und Prü⸗

n am * mittags 11 Uhr. w Amtẽgerichtssekretãr Fuch e.

Mannheim. Konkurs. ö 137445

Ueber den Nachlaß des am 17. Mai 1907 in Mannheim verstorbenen EChorsängers a. D Alois Wensauer wurde heute, Vormittags I nrr das Konkursverfahren eröffnet. Ronkurs d erwaster Rechtsanwalt Dr. Hartmann in Mannheim. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prũfungs. termin ist anberaumt auf Freitag, den 23 Aug ut 1997, Vormittags 9 Uhr, dor dem Ge r. gericht, Abteilung III, I. Obergeschoß Saal A , . Arrest und Anmeldefrift biz zaum 12 Lag

Mannheim, den 25. Juli 18907. Der Gerichtsschreiber 9 Harleieeene Abt. IM: eck.

e, ,, Westpr. eber das Vermögen der Firma A. 1 Nachfolger, Inhaber Julius —— 8 Wyr.. Wedere Sauben 30. ente,

, en nn e,, 37586 ei der in unserem Genossenschaftsregist Nr. 10 eingetragenen nf n , , nn Darlehus kaffe, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränlter Haftpflicht zu Blesendorf /, ist heute in Spalte 5 folgendes eingetragen worden? Der Mühlenbesitzer Paul Grothe ist aus dem Vor⸗ . an,, nz , . neu er Landwirt Pau 8 . Wittst c, der ee gulf Chf reis zu . Königliches Amtsgericht.

. mn. 37587 n da enossenschaftsregister ist unt .

bei der Fischerhöfer Milch erwerlliua] . schaft eingetragen: Die bisherigen r glieder sind Liquidatoren. Die Haftsumme sst auf 100 4M erhöht durch Beschluß der Generalversamm⸗ lang 34. . 6 . Genossenschaft ist

e er [ 29. Juni 1907 aufgelöst. . . ö Wusterhausen a. D., den 18. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Rinteln. 37400 In das hiese Genossenschaftsregister ist heute auf Seite 5 und 6 zu der Genossenschaft Consum—⸗ verein Veckbergen e. G. m. b. H. eingetragen, daß der Tischlermeister Wilbelm Kaup durch Tod auß dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Tischlermeister Georg Kaup in den Vorstand ge— wählt ist.

Ninteln, den 16. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Schöneck, Westpr. 37683 Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 bei dem Schoenecker Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Schöneck folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Dezember 1906 ist an Stelle des verstorbenen Schmiedemeisters Ferdinand Kohnke der Mühlen. besitzer Oscar Dablmann in Schöneck und durch Beschluß Som 28. Mert 1905 arm Stelle des Mr storbenen Schmiedemelsters Jacob Strehlle der Kaufmann Franz Kaschubowski in Schöneck ahz Mitglieder des Vorstands gewählt. Schöneck, den 28. Junk 1907.

Könialiches Amtsgericht. Schwerin, Warthe. ( 37097 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 20 die durch Statut vom 12. Juli 1907 er—

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Langen, am 23. Juli 1907.

Großh. Amtsgericht. Leipzig. (37394

Auf Blatt 53 des Genossenschaftsregisters, betr. den Deutschen Bank., und Sparkassenverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist beute eingetragen worden: Baron Erich von DasselWellersen in Lausigk ist Mitalied des Vorstands.

Leipzig, den 24. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Lt. IIBS5. Memmingen. Bekanntmachung. s3 7088 Im Genossenschaftäregister des K. Amtsgerichts Mindelheim Bd. 1 N. 13 wurde heute eingetragen die Firma: Darlehenskassenverein Hausen bei Mindelheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht mit dem Sitze in Sausen b. Mindelheim. Das Statut wurde am 7. April 1907 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Genossenschaft ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehenggeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitaliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bejzug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen. Der Vorstand der Genossenschaft bestebt aus folgenden Personen: 1) Michael Singer, Bauer, Vereing⸗

groß groß groß groß

Elbex geld. 373891 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Genossenschaft „Ein ˖ kaufsgenossenschaft der Bäcker. Innung“ zu Elberfeld, eingetragene Genossenschaft mlt be⸗ schränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen; Der Bäckermeister Carl Abendroth zu Elberfeld ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Obermeister August Rittinghaus zu Elberfeld gewählt = Elberfeld, den 22. Juli 1997.

Königl. Amtsgericht. 13.

Franzburg. Bekanntmachung. 37024 Richtenberger ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafse, G. G. m. b. S. Vorstandsverände⸗ rung: Ausgeschieden: Maurermeister Karl Martens, Richtenberg; eingetreten: prakt. Arzt Dr. Bongert, Richtenberg.

Franzburg. den 16. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Fried land, Ostpr.

zZabrxe. 37588 In unserem Genossenschaftgregister Nr. 15 ist bei der „Zabrzer Häuteverwertung G. G. m. b. H.“ am 25. Juli 1997 eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Adolf Pollack und der Engroasschlächter Josef Scholj sind aus dem Vorstand ausgeschle den. Aan i 66 ö. ö schlächter Jofef Schseron eischermeister Johann Joachims

in den Vorstand gewaäͤhst. k Amtsgericht Zabrze.

zwei brückenm. 37305 Genossenschaftsregister.

1) Firma: „Spar- u. Creditverein, einge kragene Geuofsenschaft mit unbeschräukter richtete Genossenschaft unter der Firma: „Ele ktri. we e n. ö nit dem Sitze in Haffel. Vorstands⸗ zitäts⸗ Verwertungs⸗Genossenschaft Prittisch e wer g, , , 5 Friedrich Hüther. Neu eingetragene Genossenschaft mit hbeschrãnkter 5 a, an . ergmann in Hassel. Haftpflicht“ mit dem Sitze in Prittisch eingetragen D, , eckendahlheimer Darlehens worden. Gegenstand des Unternehmens ist der ann 3 eiugetragenz Genossenschaft mit Bezug eleltrischen Stromes für Licht⸗ und Kraft— * e n, 4 , . mit dem Sitze in zwecke von der Ueberlandzentrale Birnbaum -Meseritz , . ? nu. g; . Aus/ Schwerin a. W. eingetragener Genossenschaft mit be= le in, . he . 3. bestellt: Andreas schränkter Haftpflicht, und die Weitergabe det 5 ö un . n Heckendahl heim. Stromes an einzelne Konsumenten, insoweit sie ihren en eee. ö resch⸗Genossenschaft, ein. , Benossen beträgt 36 die e Za e. = Eltz . vorsteber, 2 Jobann Schorer, Bauer, Vorsteher. schäftsanteile 1909. Mitelieder des Vorstands sind: . 34 . 1907. wurde unter stellvertreter. 3) Ludwig Pölcher, Lehrer, 4) Johann , Hoff mann, Gemeindevorsteher, Julius . en, 3 2. o e , ft ein⸗ Popler, DOekonom, 5) Leonbard Lensanft, Söldner, Paetzold, Landwirt, Berthold Sturie becher Gast⸗ n 9. j , ,. . unbeschränkter Haft⸗ setztere 3 Beisitzer, saͤmtliche in Hausen. Der Vor. hofsbesitzer, sämtlich in Prittisch. Die Belannt= . nd . . dem Sitze in Alt⸗ stand vertritt den Verein gerichtlich und außer- machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ * fen r. d 1 h des Unternehmens ist: gerichtlich nach Maßgabe des Genofsenschaftsgesetz's schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in Ilte lieu af gebauten Feldfrüchte der und zeichnet für denselben. Die Zeichnung geschieht den Kreisblättern der Kreise Birnbaum. Meserß 3 6 1 9 . mit der Dampfdresch— rechtzverbindlich in der Welse, daß mindessens drei und Sckwerln a. W. und beim Eingehen dieler eon 6 69. te en, . zwar gegen Fest⸗ Vorstands mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Blätter bis zur nächsten Generalversammlung durch hene nech n ö 9 . h. den Haufen Namenzzunterschrift hinzufügen. Alle Bekannt. den Deutschen Reichsanzeiger. Die Willen Itieteffẽ⸗ den en, . 6 . ae andere dem machungen, außer der in § 22 3. 1 Abs. 2 des erklärungen des Vorstar ds erfolgen durch zwei Vol n, , n. n ir ch . e Zwecke gebraucht Statuts Berufung der GeRtralversammlung standsmltglieder; die Zeichnung geschieht in Jer 1 ö n ez 6 n ,,, zu be betr. werden unter der Firma des Vereins Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge. e e 5 It . e k mindestens von drei Vorstandemitgliedern unterjeichnet nossenschaft ihre Namengunterschrist beifügen. Ti Halten * um dere h u. ' , rn , . und in der Verbandskundgabe in München ber. Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst. nnn d , , n 1 ren iu unter⸗ öffentlicht. Die Ginsicht der Liste der Genoffen ist stunden des Derichs jedem Hestattet. Schwerin Geérsp! nn un en anne gerd fe nnsfähenn den während der Dienftstunden des Gerichts jedem ge, a. W., den 19. Juli 1307. Königliches Amtsgericht no en fe tem n . 6 36 ihn 9. fte zt. : den 20. Juli 180? Schwetn, Wei ehsel. . 79s eichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der

emmingen, den 20. Ju z In das Genossenschaftsregister ist bei dem irma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Kal. Amtsgericht. Jeschewo'er Darlehnskassenverein, e; G. verden. Die Zeichnung hat verbindliche Kraft, wenn Met. Genossenschaftsregifter Metz. 1373985] m. u. S., eingetragen worden: An Stelle des von zwei Vorstandzmitgliedern erfolgt sst. Vorn

Im Genoffenschaftgrenister Band IL unter Nr. J Johann Radzimeki ist der Besitzer Ignatz Kosseka tandsmitglieder: . Dahl Jakob J, Landwirt, Vor—⸗ wurde bei der „Gemeinnützigen Baugenofsen. in Fünfmorgen in den Vorstand gewählt. steher; b. Schumacher Johann III, Landwirt Sell schaft Metz, e. G. m. b. S.“ in Metz heute ein. Schwetz, den 20. Juli 1907. bertreter dez Vereinzvorsieherg; . Maurer Rar, geigagen: Königliches Amtsgericht. Landwirt, alle in Altheim. Die Cinsicht der Liste

An Stelle des ausgeschiedenen 2. Vorsitz'nden des Schwetz, Wei chse;. 27539 der Genossen ist während der Dienststunden des Ge— Vorstands, Chefredakteurs Houpert in Metz, ist In das Genossenschaftsregister ist bei dem Bulo. üichts jedem gestattet.

Druckereidirektor Arnold Helne in Metz zum 2. Vor witzer Darlehns kassenverein, e. G. m. u. S., i Zweibrücken, den 23. Juli 1907. sitzenden des Vorstands gewählt worden. . Bukomitz eingetragen worden: ö Kgl. Amtegericht. Der auggeschiedene Bꝛisitzer des Vorstands. Architekt An Stelle von Arthur Wollschlaeger ist der Post— Ludwig Thlel in Metz, ist als solcher wieder gewählt.! agent Paul Krause zu Bukowitz in den Vorstand Musterregister (Die autländischen Muster werden unte

37407

m.

37287

37390

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 nnn nn,,

61 1235 m S8 142

8. 8. 60396. 6oößs6c6. 6936, gos, 6ös I, 5hss!, 46 os, oosäl, &. 13351. 13256, 13281. 133706 157i, 15366. Iz2s i, izzss, i325, O. IS36; 1218, 1211, lez6, T. B. iso, i. 35s, 2571, J. 8 obs i, Bös , A. Ml. 5391, 533, 5366 9. Li. 26 lot, 25h r j, 26bßtzt, 25 5s, 2565, 2534], F. Iost, 1626s . 155 6, 15366 L565 di, ibsgi, oss; 15875, 158, 1ös6j, iss, 15541, 15335, is 16326. 15821, 16s itz, jh li, 1ösoi, i586, Iz, 1576, 55 i. i565. 1bz2te. I5721, 15.6, 15rbs, lörol, 16651, 13656, ist, 6, B. 15666, 15665, L. A. bl sst, Hlzi, biss. Sisi, igzz, git. sig, Sisi, Sioz, lsst, Fißsl, is, Fiss, oi 5s, His i, Si5g6, Sih ss, 5Sißzi, bißi i, Sia oz 6. So zd, 06h l, bozg i, Sozßi, 49s 76, 4966 4556, 4846, 45636. 4s353, 4s, 456, G. s 6l9i6z, 6loos, sog, Sößgl, sog, so zoh6l, Sog, soga6, sohn i, sozzj, Cotes, Sog iz, sosli, soi, G. 132156 1532411, 132356, 1333, 132265, 13221, G. 3. 45951, 45026, 45521, 455 1hozl, 45s 76, aßößtz, abböl, aß, 456, 46ßat 16632 145526. 45516, 45511, angemeldet am . 1907, Nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist ahre.

51,50 ꝗm,

Ide. Nr. 31, Kartenblatt 9, Parzelle 182,69, groß 31 a 9025 9m,

lfde. Rr. 35, Kartenblatt 9, Parzelle 183771, groß 31 a 90,50 4m,

zum Jiegeleibetriebe in jeder den Gesellschafts⸗ zwecken dienenden Weise zu gebrauchen und auszu⸗— nützen, ingbesondere Lehm zu graben.

er Gesellschafter Güth bringt als Sacheinlage das gleiche, ebenfo hoch bewertete Recht ein bezüglich der Gꝛrundstücke

lfde. Rr. 1, Kartenblatt 9, Parielle 33, groß 14 a 50,50 qm,

lIfde. Nr. * Kartenblatt 9, Parzelle 34, groß 45,25 4m,

ö Rr. 3, Kartenblatt 9, Parzelle 36,

12 a 70,090 ꝗm, lfde. Nr. 9 Kartenblatt 9, Parzelle 32, m, . 5, Kartenblatt 98, Parzelle 36, 17 a 7400 4m,

Ifde. Nr. * Kartenblatt 9, Parzelle 37,

8 a 88, 00 qm. ; .

Geschäftsfaährer ist Landwirt Friedrich Hammes in Biebrich.

Wiesbaden, den 18. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Wiesbaden. Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr, 1057 ist heute die Firma „Automobil Zentrale Wies⸗ baden Josef Goebel“ und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Josef Martin Goebel ebenda ein⸗ getragen worden. .

Dag Geschäft umfaßt den Verkauf, die Vermietung und Reparaturen von Automobilen und deren Zu— bebör sowie Garagebetrieb.

Wiesbaden, den 20. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Abtl. 9. Wismar. 3756581

In unfer Handelsregister ist die Firma Glitscher G. G. m; u. H.“ in Schönbaum eingetragen A Rehberg als hiesige Zweigniederlassung der seit worden Der Besitzer Friedrich Thiel ist aus dem dem ö. September 1566 zu Uschersleben be. Voꝛstand ausgeschieden und an seiner Stelle der stehenden glelc namjgen offenen Handelsgesellschaft Beßstzer Wilhelm Koesling aus Schönbaum gewählt. mil den Kaufseuten Fritz Glitscher und Karl Reh, Friedland i, Ostur., den 19. Juli 1907. berg zu Aschersleben als Inhabern eingetragen. Köntaliches Amtagericht.

Ferner ist die Firma Carl Oldach mit, dem Görlitn. K 37391] Sitze Wismar und dem Wein⸗ und Bierhändler In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 32 Carl Oldach hier als Inhaber eingetragen. die Genossenschaft: Spar⸗ und Darlehnskasse Wie mar, den 24 Juli 130 eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Großherzogliches Amtsgericht. Fart ian . dem Sitze jzu Kohlfurt Dorf worden. . worms. Bekanntmachung. ,, , .

Das Erloͤschen der Firma „Johannes Hahn III.“ ,, , u eines in . 2 heute in unserm Handelt⸗ IJ der Gewährung bon arleheg an die Ge— register eingetragen. . hf,

Wermut... 2 vir l , e ie, ö

Großb. Amtsgericht. 264 . ß Zeulenroda. Bekanntmachung. 37578) en Vorstand bilden;

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter , . Karl Schubert in Kohlfurt Dorf, Nr. 48 die am 1. Juli 1907 begonnene offene irektor, . ; Handelsgesellschaft: Schütze Roßberg in Zeulen 2) Kaufmann Arwin Jacklsch in Kohlfurt⸗Dorf, roda und als deren persoͤnlich haflende Geselschafter Rendant,

Abin Schütze in Zeulenroda und Georg Roßberg in 3) Kaufmann Gustav Wonneberger in Kohlfurt— Plauen i. V. eingetragen worden. Bahn hof, Stellvertreter des Direktors,

Zeulenroda, den 24. Juli 1907. 4) , Paul Fiebig in Kohlfurt⸗

ürsilich Reuß ⸗Plaui. Amtsgericht. ahnbof,

Fürsilich Reuß P gerich 2. , . 9. Sulu in Kohlfurt. Dor

atut vom 14 Jun - e , ,.

s⸗ z Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗

Genossenschaftsregister. lichen 5 n erfolgen unter der Firma

9 s. 1 3

e, ,,,,

Landwirtschaftliche Lagerhausgenossenschaft Gen offenschafts zeitung.

Sulzbach a M. ein getragene Genossenschgst nit Die Wlllentzerklärung und Zeichnung für die Ge— beschränkter Haftpflicht in Sulzbach a,. m; nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗

In der Generalversammlung vom 14. Juli 1907 solsen nenn siel Drit enꝰ gegenüber Hiechts verbindlich, wurden an Stelle der ausg:schiedenen Peter Orschler eit päaben soll. j , . * e e ri Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die n Soden und Johann Adam üßler in Su ; Fe , Vorsfanbsmitgliedern gewählt. Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft ihre

Metz, den 23. Juli 1907. gewãbli. Kaiserliches Amtsgericht. Schwetz, den 20. Juli 1907. Mülheim,. Rhein. 37396 Königliches Amtsgericht.

X

Namensunterschrift beifügen.

w

. ——

r

baute, eingetragene Gen

583

Aschaffenburg, den 22. Juli 19607. wan K. Amtsgericht.

Horhbeck. 37018 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 vermerkten „Borbecker Handwerker⸗

schräntter Hafihflicht, in Borbeck eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1904 ist die Haftsumme jedes Ge⸗ nossen von 200 auf 300 M erhöht.

Borbeck, den 10. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. R reslan. z 216 * 22 6 *

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 99 Central⸗-Butterverkaufsstelle der vereinigten Molkereien des Schlesischen Vauernvereins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier heute eingetragen worden: Vorstand, gestorben Bauergutshesitzer Anton Stusche, gewählt Geschäftsführer Wilhelm Thum, Breslau.

Breslau, den 22. Juli 190.

Königliches Amtagericht. Delbrück, West. . 537387

In unser Genossenschastsregister ist am 24. Juli

1907 unter Nr. 8 eingetragen:

enschaft mit be,

X37 386].

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Görlitz, den 17. Juli 1907. *** Könialiches Amtsgericht. Hamburg. 37392 Gꝛłatragnuug in das CT easss en chats regifter. , , 16G, wn wa. 3. Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Langenhorn. . ge n ngen An Slelle des ausgeschiedenen R. Teske ist Ernst Jedamèeki, zu Fuhlsbüttel, zum Mitgliede des Vor⸗ stands bestelltewor den. 909 Amtsgericht Damburg. Abteilung für das Handelgregister. Herborn, Bx. M ieshb. Genossenschaftregister. Landwirtschaftlicher Konsumverein, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Rodenberg. . Der Landwirt Heinrich Stein in Rodenberg ist aut dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Hüttenarbeiter Reinhard Ruhs in den Vorstand

37606

gewählt. Derborn, den 2. Juli 1907.

Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz Genossen⸗

Kgl. Amtsgericht.

Im Genossenschaftsregister Nr. 25 ist bei der Ein⸗ kaufsgenofsenschaft in der freien Fleischer⸗ innung, eingetragene Genofsenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht, in Mülheim am Rhein eingetragen:

Stargard, Komm. Iz zo

Rendant Wilbelm Lüdtke ist aus dem Vorstande der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. S. zu Stargard i. Pomm. ausgetreten und an seine Stelle der Kaufmann Walter Meyer zu

Der Metzgermelster Antas He in. Mülheim am Stargard. 4 Pomm. n. Sen Vorstand gewäbll=

Rhein ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Metzgermeister Hermann Kellner in Mülbeim am Rheig gewählt worden. Mülheim am Rhein, den 24. Juli 1907. Königliches Amtegericht. 2. 137092

München. Genossenschaftsregifter. Baus Wir tech afts genoffenschaft des Bayer. Verkehrs Vereins in München, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz; München. In der Generalversammlung vom 30. Juni 1907 wurde eine durchgreifende Ab⸗ änderung des Statuts, ingbes. bezügl. der Firma, des Gegenstandes des Unternehmens, der Ver⸗ öffentlichungsblätter und der Höchstjahl der Ge⸗ schäftganteile beschlossen. Die Firma lautet nun: „Prinz Rupprecht Erholungsheim, einge- tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr ber Betrieb und weitere Ausbau des Prinz Rupprecht Erholungsheims“ in Stadt Brückenau, das den Ge⸗

Stargard i. Bomm. 18. Juli 1907. Kgl. Amt: gericht. 5. Gn. -R. 15. 47. ; Völklinger. Sefanntmachung. I 58)

In das hiesige Genossenschafteregister Nr. 2 1 bes dem Louisenthaler Kon sumverein, e. S. m. b. H. zu Louisenthal, folgendes eingetragen ,,,,

An Stelle des Vorstandebelsitzetz Wilhelm St Fabhrstesger in Neudorf, ist Oberfteiger Ludwig Sroß daselbst getreten.

Völksingen, den 17. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: J. V. Weber in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V.: Ko ye) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ Anstalt Berlin sw. Wilhelmstrahe Nr. 32.

es, 2h g0, *g, 25716 m, 2e dss, = hh,

Leipzig veröffentlicht.) Nülnansen, EI8. Musterregister Mülhausen i Els.

M⸗R. 3175. Scheurer, Lauth Cie., Kom⸗ manditgesellschaft auf 6 Thann, ein * versiegelles Paket mit 49 Mußstern sür Flächen : sind eingetragen worden: ; erzeugnisse, Fabr. Nrn. 2987, 2999, 2996 2547 Mä. t. 31). Scheurer, Lauth * Cie., Kom, 591, 296g, hö, 39s, ig, fräi. na nbi e senschaff nuf rn fe in, , d, , = , , dersiegel les . mit 47 Mustern für Fläͤchrn⸗ * 7556, 7585, Ther-, , „ö. zöeugnisse. Fabr. Nrn. Ibs, zö0z, ö, ö, Ib, öh6zzs. zzzß, 7734, hrs, hz, bs, hs, öz, zözb, THah, Jh, zbög, äh, 7ähz, zäps, zöbd., zö6g, zböz, zs, „r, fo, e, ss . , , , wi, f, d, d, sis I6äß, öh, 7626, z63z, angemeldet an 2986, 29585, 2968, 7596, 7457, 7447, 75d, 20. Juli igo7, Vormitt l Zchutz st Il gb, öhg, 6e. zh lö, 6g. 533, äh, 3 Jaht. k.

375311

d'r, 8, rh, angemelbet am 21. Jun 1907, Kaiserliches Amtsgericht.

3 Uhr Nachmittags, Schitzfrist 3 Jahre. M. R. 3163. ann , Druckerei und Färberei G. m. b. H. in Mülhausen 1. G. ein verstegelteß Paket mit 7 Mustern für Flächen— zeugnisse, Fabr. Nrn. 3064, 3068, 3066, 306g, Vöbz, zt, Fah, zo, z0hü, 304g, zor, is, 1667. 1643, 1363, i4zh, 1134, anqemeldet am é 3. 1807, um Jg Uhr Nachmittaq, Schutzfrist ahre. -R. 3164. Schaeffer K Cie,, sKtommandit- esellschast auf Aftien in , er, ein bersiegeltes

Börsenregister

HMnm burg. Gintragun 37h82 in das 3a, ,, n waren

. uli 24.

Akticholaget Ftarl A. Malmberg Co., Zweigniederlassung Hamburg, Zweignteder⸗ lassung . der Firma AKtiehbolakzet Karl II. Malmberg X Co. zu Stockholm.

Mülhausen, den 21. Jült 1907. * —— 4

. niere . nsr, 1 gtaufmauns Gro Großherzogliches Amtsgericht Nofstoch. n Grzleben ist heute, am 22. Juli 1507, Senweingrz. Seranutmo 37420 Vormittags 163 Uhr, das Konkursberfahren ers Vas R. er e Kaufmann . K . 2 Ergeben. Ster = rer mit = Unieigefrist Fer- Germ fer Fes Weder 1 r e r, rüfung n un erhandlung und furter rstfabrik Arthur Grendel mi! Abstimmung über einen vom Gemeinschuldner ge itze in Schweinfurt 2 . das —ñ 133 Zwangsvergleichzvorschlag: 22. Augunst n 2 ö 2 23 Vormittags 49 Uhr. Konkurs der walter aufgestellt. Wabltermin Denner. Erxieben. i. uli 1B, , tag, r. Wg unt 1, derne, 9 Uhr Königlich Am n gkeicht. im Ʒivslsitzun go saale des Amtsgerichte Ne d. 4 Has lingen. 1387442 geschoß, Eigang Schillerplatz OFener Mrre mi stgl. Amtsgericht Eßlingen a. N. Anxzeigefrist bis 16 August 1807 einschiielig. Xn. Ueber das Vermögen des Friedrich Neun. meldefrist bis länꝛ tens Dirober 183 höffer, Kaufmanns in Altbach, . Il. 1 Stutt⸗ 1 Freitag. 2ðX. Oktober ad. gart, Fenerseeplatz ist am 24 Jul 1967, Nach. Vormittags 9 Uhr, in Iihdllscteandeseale des Meme. mittags . Ubr, dag Konkurgbersahren gröffnet gerichte Nr 0 Grdge ches Gingen Schnee rat worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Blessing . den Ss nl Jod . bier, Stellvertreter: Notarlatgassistent Bullinger bier. erichteschreiberet des Königl. Amte gerdhte Konkurgforderungen sind bis 17. August 1907 bei dem S) Dr Neuburger, Tel. Serre zr. Gericht anzumelden. Gläubigerpersammlung und Sgehwelm. gon irc εοπ 37451] Ueber das Pridgthermgen der nm ihren Rindern Julius, Arthur, Reinhold und Mo

Ragna s uhr, statt. 17. August Sor hr, statt. Offener Arrest bis

ket mit 50 Mustern für Flächenereugnisse, Fahr,

Amtsgericht Samb mn. d. 8. 66g, L. Lz. S5, ibi, 1b, ibzi, j cht damburg,

Abteilung für dag Handels register.

Gerichteschreiber Böß.

Prüfungstermin findet am 31. August 190. 2 in fortgesetzter westfällscher Gt ern schaf ** Witwe Julius 6 3

luß ven. bent, Vormittags 1M ihr, über deck