; 5 q. ; , Kroatien⸗Slavonien: — Die Kaiserlich russischs Finanz⸗ und Handelgagentur in Berlin Maul Schweine · Rotlauf 5 6 46 teilt, laut Meidung des W. T. B., nachstehende Bilanz d 3 , e W Sener nn Säciarn nn (äh, Kauan hl eee, . chsten ii we i t e Be ĩ 1 a ge
eu
und Lander seuche pest Schweine Außerdem Pockenseuche der Schafe in dem Sperrgebiete Nr. 69 nn dan del. 2 ö 2 2 J F ꝛ
ö in 1 Gemeinde und 1 Gehöft. usfuhr ; D R 8 l St (!
Zahl der verseuchten . 9, ah 4 *. *. Oe rr e e e. n . . n . 15 Juli k ö. 38 Rbl. . Um en en et an el er Un on 1 ren 1 en ö 80 n ell 212
viehs und Beschälseuche der Pferde sind in Oesterreich und Ungarn . . ' . . . 0
,,, vom 8. bis 1. Juli, “. .. .. 6 356 oo Rbl. M 179. Berlin, Montag, den 29. Juli 1907.
Handel und Gewerbe. vom 1.14. Januar bis 15. Juli.. 282 418 9909. . .
(ae e, nn, ,, U stent Bilanz. . . 116 Mig G00 MhI.
us den im Relchsamt des Innern zu sammengestell ten Asiatischer Handel. ndel und Gewerbe. Geld auf 24 Stunden Durchschn.Zingrate nom., do. Zingrate für Budapest, . Juli (G. T R Name Augut 7, G. Nachrichten für Handel und Industrie“) t ice da . letztes Varlehn des Tages nom., Wechsel auf London (60 Tage) 4. 83,95, 17,95 Br. Ausschreibungen. vom 28. Juni bis 5. Jult.. .. . . 1 876 000 Rbl. (Schluß aus der Ersten Beilage.) Table Transfers 457,75, Silber, Commercial Bars 69194. Tendenz London, 27. Juli. (E. T B) 3600
O Lieferung von 27000 7 Pfund kalt gezogenem vom 1/14. Januar bit is n, 33 672 000 . Kurzberichte von den auswärtigen Fonds märkten. für Geld: Leicht. . stetig, 10 sh. 5 d. Verkäufer. Räbt uz Binger
Kupferdraht nach Südafrika. für die Central South African vom 28. Juni bis 5. Juli . z o5t ooo Rbl — Ham burg, 27. Juli. (W. T. B.) Gold in Barren per Kilo. 9 ,,. Janeiro, 27. Juli. (B. T. B) Wechsel auf 56 d. Wert. w ö
n, Angebotsformulare und nähere Auskunft gegen Zahlung vom 1 1 Januar bis 15 Juli JJ,, ramm 2790 Br., 2784 Gd. Silber in Barren per Kilogramm ondon IB5sas. Livery gol, A. Juli. * r B) Da r m n? 2m
K. Klausenburg (Kolozs), M. von l0 sh., die bei bona fide-Angeboten zurückerstattet werden, beim 6 ⸗ — z 4,50 Br., 94. 00 Gd. Wochenbericht. (Die fffern in Flammern benickhen fi an die Klausenburg n offles of the Crown Agents for the Colonies, Whitehall Gardens, Bilan — 386 Go Rhöl. Wien, 29. Juli, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) ; Vorwoche) Wochenumsaß 45 0M g om, da., von amertluni dre:
St. Böga, Bogsän, Faeset, London 8. W., woselbst Angebote, versiegelt, und unter der Aufschrift — Die Kaiserlich russische Finanz und Handelsagentur in Berlin rh, o/ Rente M. /N. pr. Arr. 96,85, Oesterr. 409 Rente in Kurtsberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Baumw. 35 999 31 G00, be, für Spckwlatton 1000 aM, dm, be Far an ebe Lugos, . for Copper Wire“ bis zum 30. August d. J. einzureichen teilt, laut Meldung des W. X. B.“, nachste hend mit, daß die Zoll. FSr.-W. pr. ult. 36, 99, Ungar. 4 0so Gaben 110,50, Ungar. 400 Magdeburg, 29. Jull. (B. T. B) Zu cerbe richt. Korn Erport 1300 ¶ 2M0), do, är den Ronum m. es m, Varos, Temes, Städte nd. (The Board of Trade Journal.) einnahmen des russischen Reiches im Monat Reents in. Kr. W. Sa 45, Fürkssche Vosg per P. d. H., 183, 5b, ucker' Sg“ Grad 6 S. —— MNachhrodutte Jö Grab 3. S. 1 eliesert an Spinner , e n. gesamtes nm, ib Go Kacknseheg, Lugos . Verkauf eines Holjschlags in Algerien. Nach einer uni 19097. . . 11 268 9990 Rbl. Buschtierader Gisenb Att., Lit B=. Nordwesstahnakt. Lit . per tät. tim ntung; Ruhig. Brotrafsingde J 0. . 15,63 –= 18,565. ch, e, Mrort ,, d,, , ane, ear mn, ne.
St. Bozovies, Jam, Mol Mittelung des Generalgöuvernemenktg von Äigerlen wird am 165. Ja— d. . lt. = Desterr. Staatgbahn per ult. 65d, o), Südbahngesellschaft Rrsstallzucker J mit Sack =. . Gem. Raffinade m. S. 19 65 = Ig 5. booo C32 00), Vorrat 957 900 C o. banor ame- tant Rohs. Orgvicta, Orsoba, nuar 1968 in Constantine ein Holzschlag, von Ido gög ebm. Zedern, A895. . . 3 2 8237 00 kiß, o! Wiener Bankverein söz do. Kredstanslalt, Desterr. wer alt. Gänabterer hä '' mnil Sad 18,50. 15'603. Stimmung:; Jiulsig, s goose doo) d, der , d, , n, de, men, ne, Rescia. Teregoa -- hol jum Verkauf angeboten werden.! Eine hierauf bezüglich, auch betrugen, während, sig sich für die ersten 6. Mongte (äö, 50, Kreditbank, lngar, alig. äs Hö. Zänderiůänk a33 Hb, Brürer steitnbihhmn enn. Perdult Hranflitd frel an Both wambürg. Juli Mtehbtttannien 35 O00 (* o, Labor, aner ante, l db.
X. Märamaros. - . die irren nen en enthaltende Denkf 6 liegt im Jahre 1807 auf 192 369 099 Rbl. Räoblenbei gert = Monkgngeselsschast. Bestert. Kip. zhäbb, h Geiges Here, debe, Augus lh Gt, ls Hr, (e Gäc).
K. Taz gs orda, idrar. im Reichsamt des R Berlin W., Wllhelmstraße J 18966 114 895 990 bentsche sieichebankaoten, br; vit. Ji 56, Unionbank Szß Ho, Prägei = Hz, September 1943 Gb. 1935 Bg, = hen,, Ot . Paris, 2. Jull. (B. T. S2) (Schluß. Rotzu e
9 , ,, 's im Fimmer 174, in mehreren Grempfaren aus Und kann, foweit den belief 19066. 101 621 000, an m fre e g r s , T. B) (Schluß) 2k cso- Eng- 23 18, 95 23 2. *. — — ben, Januar März 19, 15 Gd., r, n. a , , Weißer Zucker ruhig. Nr. ; . Vorrat reicht, m - Interessenten abgegeben werden. (Gericht des beliefen. — JJ ; ö . ö 1920 Br., — — bej. — Ruhig. 3 ö ür g Juli 267, August 266, Thaober- Junugr , , Zanneti=
on), M. ! onsols 833i, Platzdikont 33 /s, Silber 31usis. Bankautgan . z Dedenburg (¶ Sopron) Kaiserlichen Konsulats in Algier.) New York, 27. Jull. (W. T. B. L. In der vergangenen gg. 9 lat ; ö . Cöln, 27. Juli. (W. T. B) Rüböl loko 2 . . ar,, erpen, A. Juli. (Ga. T. pet raulenm . rsenschlußberi . . . . ren
4
Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstãdte (M.)
Nr. des Sperrgebiet
6 6Gemeinden
Gemeinden
Gemeinden
2
— 8 * *
K. Jäsz⸗Nagykun⸗Szolnok RX Glen koker Ris. fü) e en e i in
1 QM de 8e 2
* de 0 * did
de 2
— — Ado
— O
— 0
Woche wurde kein Gold ausgefübrt, die Silberausfuhr betru ris, 27. Jult. (W. T. B.) (Schluß.) 30 ranz. Rente Bremen, 27. Juli. (W. T. B.) , ; — 24 . 9 * Neutra ( — e D b g24 000 Dollars; eingeführt wurden 69 000 Dollars Gold 3. 9h 16. Lr e nn 6. ö . . Schmal. Ruhig. Lolo, Tub und Firkin 46z, nn, ,. 8 9 16 1. 23 2 54 Sr. Sts Big. Szdolld. Pom, . 12000 Dollars Sil ber. Mad rid, 27. Jul. (W. T. B). Wechsel auf Paris 12,80. oppeleimer 471. Kaffee. Behauptet. — Offizielle Notierungen 3a. i *, Pe- Dezember 2 Br. Fe6. — Waitzen (Vaey, Städte Die Gestaltung deg gewerblichen Arbeitsmarkts im Juni wird Lissabon, 27. Juli. (W. T. B). Goldagio 2. der Baumwollbörse. Baumwolle. Still. Upland loko middl. 2, . St. ds ere alljährlich stark beelnflußt durch die Ansprüche, welche die Landwirt- New Jork, 27. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Die Hörse 66 * New Jork. 27. Juli. (B T S) Schluß] Baummolle Vie, M. Budapest ... . Halt in dielem Monat auf dem Arbeitsmarkfte stellt; dies war auch Die Prelgnotierungen vom Berliner Produkten markt sow nahm heute bei eingeengtem Verkehr einen ruhigen und zumeist lust⸗ den egg, A. Juli. (B. T. GS) Petroleum. Fest. Preis in Nen Port 1250, do. r Eiesernng per Seynember , de n St. Alsõdabag, Monor, n diesem Jahre der Fall. Daneben machten sich in einer Reihe die vom Röͤniglichen Poltzeipräfidium ermsttelten Marktpreise se sosen Verlauf. Das Geschäft bestand hauptsaͤchlich aus Glattstellungen Standard white loko 7.25. . Lieferung Nodember 1177, Der n m ele, . in New Orleans . Naghtäta. Rächtere, von, Gewerben (Konfektion, Buchdruch) die, üblichen. Saison⸗ Berlin erer ff n der r fen elfen n zum Wochenschluß. Während der ersten Stunde wurde die Haltung Ham burg, 29. Juli. (W. T. B) Kaffee. Beg nnn, Petroleum Standard wöite in Nem Jork a6. de do in Mhilghelphi- Städte Nagykörös, Cze⸗ einflüsse geltend, und in bestimmten Gebieten beeinträchtigten ge. burch die keinerlei Anregung bietenden Nachrichten vom Londoner bericht) Goed avergge Santos September 307 Gd., Deiemker M0, do. Reßned sin Caseg; 1030. be. Caehtt Salangt a:. Ol! Gin gloͤd, M. Kecekemét ... grohe Streiks und Augsperrungen erheblich die normale Lage n Aumrikanermarkt ungänstig beeinflußt. Nach Bekanntwerden des un. 306 Gde. März 3! Gb, Mai 31t Gz. Ruhig. — Zu e rmarkt. 175, Schmalz Western Steam .*. de. Robe n, Brother. St. Abonyials, Dunaveese, des Arbeitsmarktes. Davon abgesehen, hat aber die gesamte Konjunktur Berlin, 2. Juli. Bericht über Speisefette von Geb befriedigenden Bankausweises, der im übrigen ohne 98 auf die (Anfangsbericht. Rübenrohzucker J. Produkt Basis 85 0. Rende⸗ Getreide racht nach Liverpool 16. Raffer fair Ris Nr E66, do. Hir Kalocsa, Kisköröz, Kig⸗ des gewerblichen Arbeits marlts im Hongt Junt eine PHerschlechterung Gause' Butts r: Der Markt. ist underänderl sehr fest er, Rurgbewrgung blteb, nahm bie Platzspekulation einige Peckungekäufe, ment, neue Ufange frei an Hord Hamburg Juli 1860, Auguft 198.50, Ar 7 August 3 78, da, de, Oktober 5, Zuder 40, Zinn kunfdlegvhu a, Kung zent⸗ ö. — ö. . hh 1 gleich gt ti a n wie in Sualstãten e, . sroß ber erhöhten Preife schlant geraumt . por, welche den Schluß fester gestaltẽten. Aktienumsatz 210 000 Stück. Oktober 15,0, Dejember 1900, März 1975, Mai 19,50. Ruhig. 0 00 40,50, &upfer 21 O0 - 22D. mikloͤs, Städte Kiskun⸗ n Vormonaten. Im Kohlenbergbau war die Beschäftigung nach reichen kaum zur Heduung der Nachfrage als. Abweichende Qualitäten
halas, Kiskunfslegyhnza wie vor , ; klelben dagegen schwer verläuflich. Bie heutigen r ne, sind:
K. P 6h er- nv) 6 f. Wenn . , m M. m' Mãschsnc᷑ r ftobrtte—— *! k rt bis 113 * 1. nn . 88 n. —— — . — * . — — 2 —— —————— — — — — 8 21 . ? 2 Hon e n, H P n, li bf, mer i, m fn Gees ferme ,,, wn ,, nm, den, m öundfzse, zultelunsen n. dera. 1 er A ei er — . ö D entli nzei ger. ö 4
. de
81 —
6. Kommanditgeselllcha ten auf Aktien unt Wtiengesellsch
— ö .
K. Sa chiedenen Zweigen war durchweg gut beschästigt, und Arbeitskräfte jst bie Stimmung beruhigtẽr. Die Grundtendenz ff d fünlall. und Invaliditäts./ c. Verfichẽru ng. ͤ St. Jagi, Sengyeli ti, , . , 3 en sr en,, rbeitslage wird ebenso nach wie vor aus der chemischen und aus der . für lebende Schweine wie auch in Deutschland lebhaft in die d. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Marczali, Tab St. Bares, Csfurgé, Ka—⸗ delektrischen Industrie gemeldet. Die Textilindustrie hatte gleichfalls zhe geben. Vie heutigen Notierungen sind? Choice Western St ; j ö mit einzelnen Ausnahmen (Lohnwebereien der Aachener Tuchindustrie, ,,,, ,, ö ; Roaocmwo reis Zuin. das i tt Fe befindlich Vermbgen der er , me e nen n , , , n fh a 3 a , ,,, 23 9 Untersuchungssachen, . wird zur Hauptverhandlung . e, . wm e,, dee, n, ,, E= r C. Siabolcs becher, Dä i asäitnsffe inden Sagpeeh sn, hen Rteßenchherben cl cer hg Hache Gr, fine fl brß fefitꝛi. gegn wegen 16. Juli 199) e hene, dre e, ,,, , wee greife den bagnen Gibran, um der emen R. Smatmar, Mt. Sjatmär⸗ n,, ,, schmali (Kornblume) , l sb2 Steg brief. Deiche reer rden, Leis ln wen Amtsgerichts., r än grebe, r Gelege de, Perlakrene , mn, wem, dcmnte mn, ner Nometi . in einzelnen Orten anormale Verhaͤltnisse geschaffen wurden (Berlin); aber Gegen den unten beschriebenen Mutketier Franz er Gerichteschreiber iht. . g bierdurch far ferner ache rler und fen im 210 R men Besallag belegt — 2 7. rf , ron abel n,, ä el n mien b ben ehe nen Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Renkwitz der, 10 Kemp. . 13536 6. . Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag Oels. den ö. J 19M ö. ; z egt. er Grste Staate anwal
Berichtsorten ziemlich verschieden. In der zweiten Hälfte des Monats leben Nr. 52, geboren am 20. zu Schlachtviebmarkt vom 27. Jult 1807. Zum Verkaufe Bindezobnen, Kr. Insterburg, von Beruf Tapenier, I) Der Ernst Paul Lehmann, geboren am er, den 26. Juli 190. len, .
machten sich auch bereits die Einflüsse der beginnenden Reise⸗ und f ; . z 5 standen 4005 Rinder, 1345 Kälber, 11 156 Schafe, 11 107 Schweine. . w 28 ber 1854 zu Lübben, dort oder in Kottbus uli . 1 ; r , ; . r,, , . e Markt yr eise nach den Grmittelungen der Preis fal nm n e n shac fun ,,,, 8 r g. if nenn, ; Serickt . Marinein petlior. Sei mlagnahmener fügung. 3 w . bemerlbar ; der bla r g 3 ai. *. oder do Kg Schlachtgewicht in Man i. hn r nnd en elch? Hit. 2 Paul Siegfried Boensch, geboren an 25 Fer en, ,,, r 1c. 8 —ᷣ—— — — —— — 663 w. für und in ): ö t t i . e, 10650 e nor, in Neunkirchen, D- A. Mergentheim ), ge⸗ St. Csakova, Detta, Weiß⸗ 1 ut ir en n e n, r m g nher , e n . mn g Rinder: 33 — I) vollfleischig, ausgemästet, höchsten 2 6 5 nn . ö ni Chemnitz, zuletzt aufhaltsam in Kontreadmiral. als Martnekriegsgerichts rat borenen, in Sordan wabnbarten Merger und Ge- kirchen (Fehèrtemplom), J eringer als am 1. Junt; Im Vorjahre betrug der Rudtaun nf Schlachtwertg, höchstens 7 Jahre alt, 81 bis 83 6; 2) junge * ut s 3h , , ö 3) Friedrich Ernst Gastav Sandrow, geboren I37551] Fahnen fluchte er klarung. freien d. 2. JL. . Rar! Dantt Threrreer wegen , ersonen. Bieser ak sährlich erschelnende Rüchzan baren n d flesschige, nicht ausgemästete und ältere ausgemäftete 1 bis * e. t ¶ 0 den 26. Juli 1907 am 267 Februar 1885 ju Sitendorf, Kreis Kottbugs, In der Unterlack un s ace cen, e, mere erschwerter unerl, Entfernung, wird au. Grund der ech, Stadt 6. Kehlrtriti von r e fn in bie em nn f f und 6 Ab . 3 mäßlg genährte nc und gut genährte ältere 67 bis 69 4 Iraukfur 6 scht 2 5. Siviffon ⸗ dort zuletzt aufhaltsam, Gaston Steff der JI. Tomr. In tt. Regtt. Nr. 6, S 6a n. 6 der Militarftra ge sekbuche jomte ders 3* e, . , von Arbeitern nach den Kurorten und Bädern zusammen. . 3 är, e. . , 2 3 1. ) . Beschre bun * Mien 26 Jahre, Größe; 1m 4) Kontad Paul Koal, geboren am 12. Dejember 8 . 23. 4. 1884 ju 263 reis *. 1 . 2 ᷓ ——— * —ᷣ —— ; h ; n ö ö 18 auf Grund der S§ 68 ff. des im Deutschen Reiche befindliche Be en des Be⸗ chige, höchsten Schlachtwer 8 4 A*; mäßig genährte 91 Im, Statur; kräftig, Haare? dunkelblond, Augen: 1883 zu Peitz, Kreis Kottbus, zuletzt aufhaltsam , — e . 31 g
; flei RX. Thorenburg (Torda⸗ Bei den Arbeitsnachweisen gestaltete sich nach den vorliegenden fin Kees und gut! gen gbrte ääktere 6M bis 67 M, s gering. zenährte fig. - 2a tt ub Ger f Korf Berichten die Arbeitslage zwar im allgemeinen günstig, indessen mit 60 wig 63 M arfen und Kühe? i) '. 01 dunkel und stechend, Nase: gew, Mund: gew., Bart: uz) eri rann golliug. geboten am Vilher tra. . tze, ng der Se e digte — Ser X. Zul p65? .
Aranyos) ö fleischige, aus⸗ Sl. Gsent, Grohlikinda starken Ausnahmen für einzelne Orte (Berlin) und einzelne Gewerbe. ö 2 n,. j Schnurrbart, englisch. Gesichtg bildung: rund, Ge— . ir f chtig erklärt. R. Dart. Gericht der N. Divifton . gemästete Färsen höchsten Schlachtwerts — bis — M b. f x, * w. deutsch. Besondere ] 18. August 1885 zu Dissenchen, Kreis Kottbus, . . , a ü e. 10
(Naghllkin da), Nagy ent Die Arbeitslosenziffer der an die periodische Arbeitslosenstatistik äuzaemästete Kühe böchsten Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre sichtsfarbe: blei irt heel aufbaltsam
. Paärdäny. Per oe, , . . 9 bie 73 , 2) altere auggemästete Kühe und weniger gut en, e,, , ur n e. 6) . gli gen Heinrich Burchardt, ge⸗ Ser icht der JJ. Diyifion. Dir Fabnen fluhtecfilarumg vom 13. Mär, 180ᷣ
k auf j, bezw. 1,4 und 1,46 o¶9 der Meliglleder der augeschlofsenen Ver, wickelte jüngere Kühe und Färsen 64 bis 6. ; 3) mäßig genabete I , . 1ẽTuchhose Y Garnitur, J Halsbinde boren am 20. Mai 1885 zu Peitz, Kieis Kotibus, gegen den Rekruten Friedrich Wilbelm Heinrich
w, e, Gen. bande ! erbe, und Kühe 58 bis 63 M; 4) gering genährte Färsen und Kübe . Garnltur, 14 Paar Stiefel, eigene 1 Hemde mit dort zuletzt aufhaltsam, Erhne are dem Landreeh renn Df eidor, wiñ : ] ; ? nac Ergreifung des Beschuldigten aufgehoben
bolya)), Stadt Nagy⸗ ö . Mai ae, 4 Die Verkehrseinnahmen aus dem Güterverkehr deutscher Eisen⸗ do big dd dem Stempel J. R. 52, 1 Seiten gewehr Nr. 105 6 ö ö eł 8. De r, ,
h Kälber: I) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste sunt ish am Ki. s ots albern dis im dcn Sgudlctber F biz Lil; Hen tiet. Müanttiltkes und, gutz Saen. mitt Lacktoppel,. hasisan Pantelic Gers, de, , Dwiftorn
Sg 9 1 ente n n, Hane, Kere r f, es bedeutet dies gegen das Vorjahr eine Meh nlat, os roß⸗ ö 6 11 3 . 766 26. De⸗ * 19 T- — F 1 9 ö , . n , fe mmm. ange stg wer r, gn enn,, e , , , , anesona, Stadt Nagy arbeitoblatt.) — 6 ,. 1 gef ämmer und jüngere Masthammel 85 bi Gegen den am 30. 7. 76 in Neunkirchen, O. A. zuletzt in Kottbus auf halt am. 6 ta — inn ; 1. — r — — un Ve ern , M. Panesopa 88 Æ; Y älter, Mafthammel 78 bis 8e Æ; I mäßig genährte Mergentbeim (Württ), geborenen, in London wohn. N Gusta Äsfred Linuke, geboren am 20. Mär; * 77 Karl Sermlict Rrerschmer, geboren den 25. Ja. schiagnahmevder fügung wirt hierdurch aufgehoben K. Trentschin (Trenessn) . Konkurse im Auslande. mmel und Schafe (Merischafe) 69 bis 74 A; ) Holsteina haften Pietzger. Gefreiken der Landwehr J. Aufg. 1885 zu Spremberg, Kreis Spremberg, dort zuletzt unt S835 1 Derti- Se mmer 1 — — ., gene, , ö, Ger eme Galizien. 9. 2 2 — big — , für 100 Pfund Lebendgewich Karl 2 ,. j 4 r , . , 5 Wilbelm Jufst, geb Hirmer im Inland n, 33 BGerich der J. Marinemn spektion. ; ö . ; 2 wegen erschwerter unerlaubter En ; arl Hermann Wilbelm Just, geboren am r , , . n, n, Der Gerichts her: St. Bodrogköz, Gälsiöes, a e ., . rt e. 91 , e mt protokollierten Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 19 wesl Theurer trotz erhaltenen Gestellungebefehls sich z. 4pᷣ 1885 zu Spremberg, Kreis — . e,, m , , De 2 Camm erich Ragymih ally, Sẽtorgĩ⸗- mn, . ein, gan pin een, mittels Bel susz, des mit öl Taraabug: JJ vollste schlge. Kernige Schweme fing? ckeharnich weige i, nach Pęutschlznd, zurüchzutebren zuletzt in Kętibäs aufbaltfgm, n, 4 — Kontreadmtra Gertchtsassessa aushely, Szerencz, Tokaj K. K. Kreisgerichts, Abteilung T, in Kolomea vom 21. Juli 1907 — . deren Kreuzungen, böchfteng 16 Jabr alf: a. im Gewicht und seinen militärlschen Dienstpflichten zu genügen. werden beschuldigt: als Wehrpflichtige in der Ab- etzter Aufenthaltsort 9 Inlande unbekann * ,,,, . r e , . en Hir Mein Rah 'ilch äh, hren welter öctet doro bis bo Hund, e ig, de, ö, lr äög Phend ichn k wind ersucbi ibn eln Ken es, e e; Fön, fich ben nn,, . n , , en,, d a ; J 2 u z un anf 3b k fm hoh Kahl des — iz. = , H Fieischige Schweine 6s big 5s A germ gebietz zu verhaften und in die Militärarrestanstalt Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubnis leyter an m , e , ,n, k r. — —— dell reg — ** ane 10d tts, entwielte sa bi 65 ; Gaten 3 zü— „ ßer d'derzsr aal die nacht Mütarbehötbe lum Kaste Bande gablel erlaffen Kerichangeneze, nach lechner, e, eee mmer 386 On an', ,, ,n, wah. genannten Ger cht oder bei dem K. K. Bezirksgericht in Kossw anzu⸗ 2 , 3 g abzuliefern. nn, , Alter h g . ne zu Hennigsdorf, Kreig Trebnitz letzter Aufenthalts. des Vermögens des Privatmann Willtam Butler melden; in der Anmeldung ist ein in Kossw wohnhafter Zustellungz. en ; J sto undeggebiets, aufgehalten zu, baben . Berge den ort im Inlande unbekannt. l Ogden aus Chicago, zulegz: in Dreaden wohnhaft = ) 6 Berlin, A. Juli. Wochenbericht für Stärke, Stärke Kgl. Württ. Gericht der 27. Division. gegen S' 140 Reichs ffrafgesetzbuchs. Dieselben werden] en Brmm, geboren den 18 Ne. . . ö . n n,, ,,, esd, n sloͤßhn orb oft, ve köln dn, een, an m, e, het metern Une trel, em, n. 1 ö . K. hr. anhaltenden , werden Befürchtungen für die Kartoffeln gebegt, Der under dem 31. Oktober 1881 hinter den Fahr vor die erste Strafkammer des Königlichen Land enthaltsort im Irlande unbckanm. den amm dunrg a. E. ven 26. Juli 190? und daher ist die Tenden für alle Kartoffelfabrikate recht 1 *. burschen Jost Heinrich Lohmann aus Vollmar gerichts zu Kott bug ar Del unentschuldigtem Aus. Kal Aug Robert Kraung. geboren der Rönialiches and gericht, Ferfen straffamme
Wagen gestellung für Kohle, Koks und Briketts worden, Abgeber sind zurückhaltend. Es sind zu notieren: Ia. Kartoffel stẽrl⸗ hausen, Krz. Cassel, geboren am 28 Mai 1809 da, bleiben werden dieselben auf Grund der nach S 72 9. Jull 1885 Luztne, Kreiz Trebnitz, letzter J 3 am 27. Juli 1907: , A, zicht dee , ., 53 238 6 rener, , e e, . erlassene Steckbrief e. gen r nnr, in , ufd 6 ̃ 1 8* — e. nit — — Ruhrrepvler Oberschlesisches Revi , Feuchte Kartoffelstärke Frachtvar ihn — wird hiermit zurückgenommen, er Ersatzkom nen: 1). des Au s * Karl Rudolph, geboren den 26. Juni 1886 9 — — ü 44 4 ; Anjahl der 36 6 gelker Sirup 21 — 215 Æ. Kap. Sirup 214 — 2 3 9 Cassel, den 14. Juli 1907. Lübben vom 13. Oktober 1 2 des Aus behungs. ju Verschũtz 122 — nen Aufenthaltsort 2) Aufgehote. Verlust⸗ U. Fund⸗ E 5 gjeg. Gestellt . 23 389 8119 portsiruy 22H23 , Raitoffeliucker gelb 21 — * Der Erste Staatganwalt. dennks Chen nitz vom es, n, , . . im Intande unbekannt, 1 ch NJ stellu en u dergl. Sit 1 Nicht gestellt . — Rartonfeliucker kap. 22-22 , Rumeoulkur 35 bis 6 [zr6569) Etedbriefserledigung. Aug hebung bezirks n,, 29. ef ber idos., 14 Cinst Chrigtof, geberen den Feb kur 188 Jachen 8u Uunge Den Ww, , , am 28. Juli 1907: Biercouleur 34 - 35 AÆ, 3. gelb und weiß Ia. 2 . Ver gegen die verehelicht: Berl Beyer, ge— a , , f, 2 * e. ; * zu Raschen, Kren Crlör z. letzter Aufentbaltgort im rer. ba, Perla, Siadt Groß- Gestellt 142 25, do, sekunda * 63 , Hallesche und an borene Clerc hör wegen Abtreibung unter dem ⸗ 9 ) for e nf. 6 , 8 * Inland unbelannt, 2 lan a Maghlani a) 1 — — . . Nicht gestell . ., enstärke lleinst, 37 = 39 , do. großst. =* 14. Juni 18907 in den Lien J. 308. 07 erlassene . e e, . hn; ug n ,. 11 Karl Gustab Hermann Grottke, zebaren Den — — 1-6-2 — 6 — — — Retsstärte (Strahlen.) 46-47 , do. (Stücken) 6 * Sieqthrief wird jrnckgennmmen.!. liegenden Tat sachen. auggestellten. Crllänum gen bert Janet s, = Ketten- = Te ebelt= — dd // /// /// * des Kw Schabestärke 33 -= 35 M, ra WHaisstärke 33 — 35 rwe m. z ; or, — — uxrtellt werden. Atteng ichen; . d2. O.! letzter Aufenttt— Wande un dekannt.= ; K K. Belovar⸗Körög, Va⸗ — ö. D (6 , Kocherbsen 18 24 . grüne Grhsen 185237 ; Der Untersuchunggrichter sotibus, ge, , r r mult L). August. Wil belm Pischner, bern raghdin (Baragd), M. Da- ; ] ö ttererbsen 18 — 196 M inl, weiße By nen 27 = 29 M, flach. 9 beim Königlichen Landgericht 1: . Irste Gtaatsanwalt. 9g. Dejember 1885 zu Schloltau, rei Trebnitz ö — rag 9 ohnen 27 — 25 A, ungarische weiße R 25— 77 , ** Dr. Koble, Gerichtsassessor. 37649 Fahnen fluchtserklärung letzter Aufenthaltsort im Inlande unbekannt, mittags 10 Uwhr durch dar mter eichnet· Gerich: R. Lika Krbava in Nr. 175 J. Beil. des R. u A. gemeldet, o hod A russische Bohnen 23-25 Æ, große Linsen 60 - 66 1 * 37573 . und Veschlagnahmener fügung, 13) Reinbold Daumann, geboren den 3. Fe 2 ** Senn i stes Brunnen plan = r ume ir. 8. . ni * 19 . . Se in- bo = 60 AÆ, leine do. 47 - 50 M, welße Hirse 33 r 9 * Ber Propiston shändler Alfred staudelka, zuletzt In der e, , , , g . . hruar 1886 zu Simedorf, Greis Trebnitz, letzter Re. r ne uncl, verste er w a — * elt . (Ser n M koblenbergwerkg , Ischa ft, wurde laut Meldung des 1 a . Ner⸗ kr ih wohnhaft gwessy w n n , 123 i m m, . am * ö n, — 1 — den 23. Mal Grundstür — Garten . Acker. Wöese jetzt Ader d ; z P 24. 81 ulrl, — 29 ; ! . 2. ; . tin? Stolyische ze 83. Bs besteht Gin en ei. p. n. , . er ee, Hä ö 6 fe 1. K, pie bohnen 174 —– 195 A, dn, ,. 4 w , , . . chlu cola, bor. zu Düsseldorf, wegen , wird guf Grund 1856 zu Trebnitz, letzter Aufenthaltsort im Inlande 4 * 1 . . & w Esseg Der i stellte sich 4 Abzug aller eie n Steuern, en e. 1 9. mnsgat 6 * in. gegen welchen durch Hesstiuß 9) ö, . . . . , ne. Dermann Susel geboren den 1s. Aprsl. ol i . ft 25e 2 24 qm groß und mit 4 18 Tae , fiat, h n,, n,, , ace, , , ,,, , gt grab * 14 . erl ae der er . e ahrbar . 4 1 sst, wird beschuldigt, in Fiobember 1506 zu Lichten. 1 6 ah Re en Reiche befindliches Vermögen i i 1 D i . —— Ber m n,, . d . ? m eschlag belegt. ar erma ubrich, geboren den 1 (! .,, Zusammen Gemeinden (Gehöfte 25. 2 d. J. begonnen und . rüstig vorwärtg. Bis jum . schlempe 1 en also il bail seincg ann en, , nel. den Za Dull 1997. e e an erf . Trebnitz, leßter vermeil ist n 3. rr wo mm e,, n 2. in Desterrelch 28. d. , 0 m ohne Unfall und 2 niedergebracht. 9 A, Roggenkleie 1214 -—13 5 fl . . r gen * 1 9 4 Gericht der 1. Marlnelnspektlon. Aufenthaltsort im Inlande unbekannt, — * 9 2 9 2 8a n. an 6 . . . ö — * 23 fel. Atrtenz? Een: 1 31 i , eb eg, s C) Schehelerge gonna? Kan den, defence, wr, ür ß in a Babn Berti hf, ko Särgen denen slgeh le, Dem d hsßtterr gan 1a Re n , n, ,,, , ,,,. * . 46 . , . 2 ö , , ö J . . ö 1 ka en . ö : e. ; 1, , Kent techn l. als ere hichterat. r g. e n,, . Königliche Amtsgericht Berlin. Wedding. bt. . in Ungarn (ausschl. Kroatlen⸗Slavonien): die Rhein estfälische Trägerhändlervereinigung aufgenommen war. ergewer bel cheing . z 13766 . i samtli befsnnten Aufenthalts, ist duch Be. 137728 Iwang erung. än sess dr Gäsetzs hn, ul, Ger. . nn,, , l 8 r enn, 9 des Königl. Lond. Im Wege der oange bol treckung X das in
— —
ol G63 Maul: und Klauenseuche 385 (09), Schweine seuche — In der in Cöln abgehaltenen Sitzung der Vereinigung (Schluß in der Zwelten Be lage.) selbe wird . ben I. Oftöber 1997, Vor- und , mi , mn, nn, . 8* n g m, m e ,, an,, ) eizer der k om 23. 90 Ver ⸗ T nene, i 1 .
und weinepest 1295 (H261), Rotlauf der Schweine 813 (3047). der rheinisch⸗westfälischen Bandeissen waljwerke wurde, ; d 23 14 , ,. ö , e, 6 Nr. 3 ö. er, 1 a r , ,. ö ert für af ft 3. 23. n ,, , ,, . t 2. if i nen an er Ha Bitmer dachts der Verletzung der Wehrpflicht gemäß se 16 im Kreise Niederbarntm Band 14 . 8883
29 28, 2d, ( . . nden un nd; ossen, die Pr ür . . . 2 ö 5 gevermerks 26 Gehoften. Inland und Ausland underändert bestehen ju e ö jur. Hauptverhan diung geladen. Auch bei unent. der J. Kompagnie 1. Werftdipiston, geboren am
StGB., 47o bis 476, is bis 337 Str Pe O. mir Zeit der Eintragung des Re rffolgerm