z
Waschschüssel und , . größerer Wanne zum B41. 313 158. Hosenspanner. . ng, Nebenleitung zum Messen deren Gasverbrauchs. 42b. 312 2 Al glichtz tea tem ohne
Aufwaschen von Küchengeschirr. Robert Helke, Friedenau b. Berlin. 19. 6. 0 R. SG. Sauter, Sebastianstt. S6, u. KGugen Frei, Federwirkung. d 2 ,, 3. GJ dd . ü Ib. te . S. I7. R 07. S- 83 do. 38a. BIS Izi. riktionganmfzug. Karl Duffner, Kommandantenstr 35, Betlin: 25. 6. O7. S. Ih zor betgerftt 22. 27. 65. O. W. 22712. 1 B 89 . 2 ö Reinau, OA. 3 13. 4. 07. D. 12 639. 42e. 312 999. Meßapparat mit einem 436. 313 105. Selbstkassierendes Schleuder. i * E E t I M E
* 2 1 9 ö zur Verhütung der Uebertragung ansteckender Krank ⸗ 5b. 312 841. Fahrbarer Handkran mit Ge⸗ Flüssigkeitsbehälter aus gebrannten Erden und einem spiel. Hugo Detert, Berlin, Leipziigerstr. 115 ö ö ö . . 2 i. Erzg. 13. 6. 07. lenklastkette und zwei Geschwindigkeiten. Gustav Groß, in ö . eingesetzten Glaßgefäß. Daniel Slowak, 29. 6. G7. D. 12 962. . D . 9 0. , ö Kluge, Oelsnitz 9 ella rn. n 9 3 6. 07. G. 17 34. Breslau, Margarethenstr. 6. I7. 12. 96. S 14722. A446. 312 796. Zigarrentasche mit. Behälter Um en en kl anzeiger Un onig ĩ ren 1 en 90 8an el er 2 EAc. 313 134. Messer⸗ und Gabel. Putz 35e. 813 . h, ,,, . . , , 33. i, . Herrn n m Fir r gern , en, . 4 . ie Friederike Petersen, Bauwinden mit Kraftantrieb. HSilden n zum Verbinden von Bleirohren ohne Lötung. Eduar erlin 6. d D7, R, ; ; ; . k rh. 5 97 P. * 67. ; . Greinstr. II. f. J. G5. H. 33 S535. Rühn, Winden b. Hannober. 15. 6. 57. K. zi 033. 1b. 313 152. Prliemtabaf'dose mit Abfchnesder M E79. Berlin, Montag, den 26. Juli 1907. 21e. 3127277. Klemmvorrichtung für 9 264. 312 . 3 ö w 6. , . ö . , . . Hafer rde r m f , , , ,, „dal, aus zwei winklig zusammenlaufenden schräg. Vorrichtung für Bratröhrentüren mit Zapfenband⸗ Lacklerung n ur reichen, sondern dur = J, — ; , . . - ; 2 Han . Wolf, geb. Hausmann, . 3 Hergugnehmen der Türen. Bariholo. Sprigen hergesfellt wird. Rheinische Waggen. 416. 313 178. Federnde Klemme mit Füßen e een, * 1 . . e. . e, , d lasewitz b. Vresden. 28. 6. 07. W. 22718 mäus Kederer, Amberg. 19. 6. 07. K. 31385. fabrik Aug. Freudewald, Mettmann. 1. 7. 07. als Ständer für brennende Zigarren. Adolf Seibt, =. . z4f. 312 773. Eßlöffel mit schleifenförmig 36a. 313 002. Oben und unten geführtes R. 19431. Friedersdorf, Kr. Lauban. 29. 6. O7. S. 15 635. t 1 estaltetem Stiel. Robert Rauscher, Berlin, Gewicht zur Ausbalancierung von Gefäßdeckeln. A428. 312719. Phonographen⸗Platten. Schrank A5a. 312 827. Grabenschneider mit bügel, Vw . 60 . . e ei ᷣ Mr 179 8) 6 4. 27. 6. 07. N. 19 585. Aloys Hage, n n, n. 27. 3 24 H. , irn ret, n . 8. ie n. , ö J. Brunckhorst, Stade, 4 ö 5 24f. 312 793. An den breiten Außenseiten mit 268. 3Z1iz 704. Drehbarer Zugregler mit fester en. Robert Lange, Chemnitz, ũtzen⸗ o, . . ; ister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dag Zentral ⸗Handelgregister für daz D = rse Behälter für Bedachung für Schornsteine. A. F. Beyer, Lüne⸗ straße 28. 17.5.5. O. S. I7 699. ; 45a. 313 114. Ackerwalze mit von unten her = Alzzgtfter fär das Veutsche Reich erschetnt in der Regel Kali. — Der . 4 ir 9. , ih a . 5 3 [. 3. F y ker, ndr, Jän bares Kniestick als Wisfänn en m wi ä en, Gi die y ch 3 hteichgan eiger und Königlich ö 2 , . , — CEimelnt Nummern kosten B — arlshorst b. Berlin. 27. 4. 07. . ene 1 . 283. rn err . ig ab⸗ i e i nn n n n . . . . r e , , * n , e , , e ü. . ĩ er 26 3. 24f. 312 8235. Am Tisch festschraubbarer ziehende Verbrennungsgase an Flüssigkeilserhitzern. attensprechmaschinen. tor . en; 5a. . r St el⸗ ,, r . — ö — — — i ; l aas und Geldträger mit drehbaren Armen. Vereinigte Gschebach'sche Werke, Att. Ges., Vertr.: O. hen n, Herlin Gitschinerstr. 10s / ob a. ban . , 2 , . * Co., Hohenlimbtrg. , . Geh 35. 66 . , Plakat mit verftellbaren De⸗ er, engeren. 6 ö 39]. . aus Kunststein mit . 446 1a Vorrichtung zum dauernden en, Kahlhorstftr. Za. J. 7. G7. D 13 976. ö (Schluß. . e. re. or, ,,. Rohr mit auggeschweifte Mitte gebildeten Einschnitlte . 3. ,, * 3 5 r. 24f. 312 927. Zusammenlegbarer, vom Reisen⸗ zwei zusammenstoßenden, mittels Falze befestigten Bezeichnen bemerkenswerter Objellvartien an mikro⸗ 456. 3127288. , n , . mit hin Ast. 212 828. Vorrichtung zum Abbrennen Ker ee ng, rn he, , , ö 6 ö. . 2 , Balten auf. W. 253 6530. z. . den mitzuführender Garderobehalter für Eisenbahn. Holzklötzen. Aug. Vogel, Langenzenn, Bayern. skopischen Priparaten Fa. R. Winkel, Göttingen. ö e ,,. Fire , 3 von Raupen auf Obstbäumen vu. dal. aas M, f , d, g, m 1 g. En it Idi . u. . , n,, 5 57a. 313 050. Vifierkorn mit Jũhrungs yitzen. r e e Haff der e , Orrelar . Vine Dachsparren für Glasdächer 5 an*; n' e wton. Sucher mit jwei zu⸗ ä dern en i nu dome ung für Bar of, schiffelampengrtig an einer Stange aufgehängten A9. 313 081. Absperrschieber mit lose ein. 3 8. b5. R rrad 2 y,, am ,. Narimisiansrs. I6c. a wessen, fi; Ei Hä che, , Hsberf, Darf ss. n nennen hen , Fategstngz, zisheti Fanz, Raritan Wal g, e hier n, (li, Rite, r , ,,, ,, äbeen dlc 6e deln, I de is gls dä iegelpeltzt Htto Dredter, kl llchlenlelüenn, Tree, „hl (ss dan eä ranttznnbare Sgzböerrnn, , ä , ge ie, fü gene se r. ,,,, . ar sz ander i ,, rn. , lr Seren. nan Cut eue, Kberzbach lit! PMangtigsen, Gers ram. Laubenheim a. Jah. xk. 313 S16. Meörfoch Umlaufftizbe mit Felkäzakitun re len hlt, inen. ,,,, Af. 312959. Streichholiständer in. Ver Aschersleben. 10. 6. 97. D. . J, ,,. , . hrfarbl ö. n. ö. ö . S. Ir, ,n er gig brebbaren Fein cn um We e men fie ift Lan anten, . 2. 4. . g, . h h. Eheliu ?,. Menffan hiding mit iargenabschn des Ind, vezdadiem 277. nn go; Tächfen ler bel, welchdemm der . Blech. 9) ö u 3 ö. f. 1 ö 5c. 312 5923. Den el. Maschine mit Sand 456. 3E 0883. Fliegenfänger mit ober« und welche die Laufringe jedet Rollensatzes einzeln ein.; baren Verdeden über den Stimmen Fa. F A. 374. 313 69 36 ei gemein? . mme, ,,,, ar Dun fen 2 . 6 ,. 85 4 5 . M 6. ö betrieb Paul Vaschtẽ 6 1. Schl. 26. 5 9 unterhalb des Leimbehaͤltergz angeordnetem Hohlraum iustellen ermöglichen. Mars ⸗ Wer ke, A. G., Nürn. Rauner, Klingenthal 6. S. 17 65. 57. R. m. latte montierte durch a 6 eg: j 1 . ö def Cinstec. ,,, n, . Len. . V3 . . . . n dme ga ö 3 durchniehbaren Fang · berg⸗Doos. 14. 6. 07. M. 24 445. ke. II 167. Glogtenspiel für Sarmonltas, Shijektirse sfurgei fa en, ,. irrer r, , , es , , eh, , , deer, dee che, r, e lr, d ee eil eee, ,, mn, ,, ,, t. Dreifu weiz. Wäschefabrik, Zürich; ; ö ; aufrichtun j me, = ö . 8. 6. 0 Tod i 2 701. ; S en, befltzz. 81 . Vertr.: Dr. B. Alexander ⸗Katz, Pat⸗Anw., Berlin 70. 312731. Kippvorrichtung an Fahnen⸗ strahl in einer ginzigen Ebene reflektieren. Fa. Carl 36 17 4 gos. Arie. Vorriih an 3 Frudsqhranß. ,, inn Fir r e fen f g ae nh h, 99 e , g n an Klingenthal i. S. 27. 6. 07. 3. 6 ö . 38 ann 66 . gebogenem Blech sastetz, ö ö . . Ji . ga duk Manometerrück⸗· 5 Bren en k . 4 , , Daimler Motoren. Gesellschaft, G. 8835. J . ; . Ib. 312 721. Notenrolle für an mechanisch Si amid von ,, . . ä, d, e es d gr, d,, äs, d He oel ene , h , söhne ee, , , , ,,, und Stütze für dieselbe. Schornstein⸗Aufsatz⸗ zum Einschieben der , . Fran * n. , e. 9 . 28 ann gf ar 152 212 ss 6. Handgarbenbindeapparat mit äußere Druckschraube gegen seinen Sltz gedrücktem Frau Wilhelmlne Walbrecker, Elberfeld, Mittel, etwa zur Mitte der Holzrolle in einer rr nan, IT. 6. 07. S. 15 566 , k. 3 5 3 W G, eb, JJ . ** 64 3 , . alg zangenartigen Armen, die 6. Getreide von oben ,, , siraße 14 30. 4 07. W. 22 377. gelagert ist und durch einen Flügel berättgt wird. S 7c. 312183. geststellvorridtung für Lig. Zäf. 13 139. Metallrahmen sür Waandschmuck, Z 78. 312 785. Durch auf der Unterseite an- Uhrenständer gusgebildet und mit einer Sanduhr nach unten ergreifen. Robert Thimm u. Th. Nen , e ne * H r , 4 rn, r. Swinemũnderstr. 11. , , Emil Zũůlchner , Vitten dere mit aufges zt Verzierungen in Verbindung mit geordnete Leisten derstärkte Parkettr latte G. Lalat, verlehen. ,. . a, , ,. Entf tz. . n für Vergaser. Teerins - Vermert5ungs Ges. =. hebe Huer jur. Mittellinte. bzw. Am wagerecht ie 312 8857 Kolephonlun Vier packung be⸗ 16 n e n,. Trans portable, zusammerflarr H . e . 2 6 . en ,, bei , es. für Ele⸗ 2 Ire fun! i. Siebplatten, der D . 9. , , . G Wunderlich, Berlin. , , ö zur Stirnseite der Nasch ne an., stehend aug einer ofe mit Feder. Dentsche bare Dun r eĩlammer. Haber k . 24Af. 318 182. Geteilte Schüssel mit Abteil welcher eine Feder beim Lösen des Seiles den Roll⸗ mentaranalyse und Kohlensäurebestimmung, bestehend wegungrichtung entsprechend schräg ange ordneten 5c. 312 268 glektromagnetischer Abreiß. e, is , , , Pforzbeim, Museum⸗ , , 9 . 6 ,, 13. * 0) G. 17 476. . . für Holzplatte, Paul Bößenroth, Berlin, Ritter⸗ laden herunterdrückt. Heinrich Kirfel, Cöln, aus einem runden Glaszgefaͤß mit zwel senkrecht. , 9. a, , n. m. b. S., sünner int un den Ankers legende ändfnnltt. te gn sd. Bete ichtang zur geststelung * 1777. midt, Markneukirchen. 5. O. , — r , . è nin! Sein . welcher zum Ein⸗ n nn n giert ln Krenn,, u. dgl. . 335. . H r. è. r ** 797. Baumhalter aus gebogenen , . . . , i nn, en, von eines drehharen Stichelgehäuses in einem Stichel SLe. 313 162. Blattwender mit federnder Ilegative. Werner tio. Becht. ———— 6 7* egen eines Holsbrettchens eingerichtet ist. Paul Züge mit angegossenem, durch die Wand zu ghrendem 121. Zig 148. Automatischer Apparat zum Draht. Peter ee er. Düsseldorf, Neußerstr. 16 en, 1 ie 2 Co., an. . Ddeise, Düsseldorf. 12. 6. 07. 3 , i mn n, . or . r, e, . Bößenroth, Berlin, Ritterstr. 22. 2. 7. O. Schrauhbol en. Fritz e, . Muszkauer ˖ Nachweis , , en . in e, . 5 k 6 Obstbaum. Dtuliet eiter mt 64 An si. Kraftmaschla. mit Hewicht. os Tax sos. Spannfutter für Drehbänke, K? unn tz irn en m ,. — = . . 6 ĩ ü ö, , 2 * ne, nen, f. tufenförmigen Spross d je für sich nah antrieb, Wilh'lm Brandt, Gifhorn, Hannover. Bohrmaschinen u dal. mit einer in Kugellagern Fatzenspannung für Schiffchenstickmaschinen allet 5. 5. 97. S. 4237 , Daf. 313 186. Porrichtung jum Bettenlüften 378. 313 0335. In die Führungsschienen ein⸗· Fabriken für Laborgtoriumè bedarf G. m. b. S., stufen örmigen Sprossen und zwe . sich na 0, , D d mz , ,, 9 Els fn fa g earn; io Jö elfe, N66 e m nn, ,,, n gäian i w und Reed gte e e een, Sit ,. . 212735. Wellblechnagel mit gegen. Schließ muffe, welche durch Kugelkuppl ung die Klemm- Schtene über welche die Fãden geh. furt 6 photograt bischer inter? id k OSO. . ‚ . . . . * 3 1 . Z5. SG. CO. . h . 6 x ⸗ . . ö ; 6 t sind. l ; ̃ 4 *. Ti . , e , ., 1 e e nr n,, e , . ,,, feen green, fön ii. Got S. Rortonm. Shieggo;. Vert: . 5. , s. Or, D i srö. , . 3c. 313 02. Rzncherk⸗ it Luftunifluß . big teten. gebe, ,, Matratzenrahmen bestehende Lagerteil klappbarem decken aus einem über den Flantsch der T. Eisen bafen a. Rb, Gräfenaustr. 7. 25. 6. 07. B. 34857. Hugo Linder, Deltawert, Solingen. 23. 5. 0. Stto Wolff u. Fags Dummer Pat Anwälte, 8a. 313 038 Bobrkopf mit mechanlsch be rohr und dufttrod ni wr, n. n. utth fuß. . , z j ö . 3 . * . = . r ⸗ cker, Berlin, Crottendorf i rig 29. 5. 07. 2 783 uß⸗ und Kopfteil. Hermann Husemann. Biele⸗ fassenden Aufhängebaken mit einem durch Nietbolzen 424. 312 ss. Schreibheft mit beigebefteter, 8. 17716. ; . Siesden II. . 9 uꝗ mn ier Garnen , nnn, , nn, , m, 2 38 43 . n . eld, Sichenmarschstr. J. 25. 6. 07. H. 33 826. drehbar angeordneten Ansatzstück zur Aufnahme der als Lehrstoff bearbeiteter örtlicher sprachlicher Heimat · 455. 3183 076. Obstpflücker mit durch eine Tra' Ta I 8uigd. & 6 ? . 13. 406. Sch 3 642. h. a. ĩ 803 Damm e ce. en =. Bag. 212781. Mit Tisch versehener Strand die Schalung tragenden Schiene, Simon Orljt, kunde. Hermann Steffen, Duisburg, Welßer Weg 38. Zugschnur zu öffnen der. . , e — la. erf h 2 gräg. und K H — 7 — 22 lorb. Berthold Lawrenz, Kröpelin i. Meckl. Essen a. Ruhr, Baumstr. 18. 12. 8. 97. O. 26. 10. 5. 067. St. . ö ö. . 841 a wen, Langfuhr b. Danzfg. ,, . K n K . , r . . . 29 6. 07. L. 17 886. 27f. 312 26. Fächexartig sich öffnender und 421. 312 890. Landkarte in omentfinde , , i . 1rd. 313 951. Li (hes bercglich gelagerten eh ent' es ern, G, def, fed ns, e rg, sg, r 228. 312992. Springfedermatratze, deren schließender Vorhang. Rudolf Quaft, Berlin, für jeden Ortsnamen, dargestellt durch zwei ju beiden 455. 313 118. Auf einem verstellbaren Ständer Siange mit Stell gewinde befestigter Räämer für 8 * 07. A. io 31 546. 312 814. Tragbeutel mit auswechselbarem S. Benne kanp. TB nr, e e e , d,, . e. , * Wr ei 23 ö 9 6 3 Georg e err . feld tte n n , lr, Hr en ee f, K Pressen und ähnliche Maschinen. Fr. H. Lehnert, Aga. 313 172. Hohler Spanndorn mit Stift Gin hãnge = Tragbũgel 66 beliebigem Manet 1a. 313 äs, , , . * an n,, mne um , , r ö , . , r d, r , . n . f . Dres en. Plauen. Bieneriftr. 35. 29 9 os T iz 539 nnd Spannlonus zum Einspannen von Fassonteilen, Woerner Æ Co., Rastatt. 13 5. 97 W. 22 536. an Schlachter. laetric--- Nice ges. S* bunden und befestigt werden. Maschinen⸗ und Koch, Schwerin. 28. 6. 07. K. 31 477. laufend numeriert sind. Albert Johannesson, Böttcher, Dꝛerbergerstt. 47, u Otto Meyer, e gi s? bir f = ; . o.. ahh. 6. 2 22 Gö0. En Sbölgechbait lgetriebe⸗ Me,, Drahtwarenfabrit, „Selbsthülfe“ Theodor 37f. 312 942. Grabeinfassung aus Jil Reuthau b. Waltersdorf, Kr. Sprottau. 28. 5. 07. n G, . 3. 3 9. *. 24 8 , . ö . en 26 ö i, , ,. a . ; . 28 e n ö e,, n , Stiegelmeyer, Wülfel v. Hannover. 29. 6. 07. beton. Martin Huber, Kraiburg a. Inn. 2.2. 07. J. 7233. ; 5 i. nand mn 6. f . . Rollenlager. Kania * Ftuntze, Jwodzie b. 496. 312 729. Blech vorschneidezange mit Stell beliebigem Material. Woerner Æ Co. Rastatt. Schaffer. Gaiekurg d. Sc.. M. 24 555. ; H. 32 638. ; 421. 312945. Leichte und elastische Relief Blätter mit gegeneinander gerichteten, krallenartigen Karton D. Gin e, dnn, g e, mn , ,,, . . ** g 249. 3213015. Mit mehreren von der Mitte 384. 313 154. Hebel⸗Sägenspanner. Gust. karte. Otto Brauer, Iserlohn, Langestr. 19. Vorsprüngen zum Alstreisen der Dornen versehn 178. 312 8i7. Zentrisch spannendes Lager für Steinbach. Halsenberg. 4. 5. 57. B. 346573 6 5160 3128215 Butterbrottasche aus heprãgtem 536 31 778, Steer, r. ausgehenden Ansätzen versebene. Befestigungs kapsel Reinh. Lompe, Sömmerda. 17. 6. 07. L. 17834. 10 5. 07. B. 34 434. . fi nn. en, Lübeck, Hartengrube 25 giastlich an geordneie Wehen rene ede nsdu Tönen det. Brebt chere Tder d Schneid. ett. 8.0. 9 , . 5 1 P fie ggf ne gd g ler ,, . g, r. er rn ln, . J m . 159 312860 Tisch für Handzentrifugen . n, . 13. 14. 6. 07. S. 15 555. schenkel mit einem Kniehebelantrieb versehen sind. a. Rh. 26. 5. O7. Sch. 26 031. O. Bñfsing. Braun schweig⸗. 28 6 8 ia 1X1 ] ö ⸗ ö 8. 7b. 20. Fe ir fü c 6 23. 19. 6. 07. ; Ansi e ei Sei 7. Wagen federr iche *. TR 249. 313179. Geteilte Matratze, bei welcher zwei Hornknöpfe mittels Zapfen und Schrauben be⸗ dienender Abreißkalender. Walter Gager s, Rheydt. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 25. 5.07. T. 17 856, irn. ** M dg r e rn . tee ,, mm. Berlin, Dragonerstr. 23. 19. 6. 07 , ö. 1 13 ite — * 1. (8. ö
mehrere Matratzenteile zum Zusammenlegen gelenk ⸗ festigt si⸗d. Wilhelmine vom Brocke, geb. Krei⸗- 28. 6. 07. G. 10 232. z ; 458. 318 028. Buttermaschine mit Außen, Schrauben nachste ; z *r ; ber fel Ge a, . r
. Fa. Aug. Polich, Vg en, . Oberdörnerstr. 106 a. 13. 12. 06. eg. it . e, , n, , . 6 63 ö r . 8 r, ae nn * * . , ien ü, '. n , r n ** rer, 86 en, — — 1 .
e n, n, r t — , n, mn, nnen ,. , ze 3rI2SA3. Bren gbadeen. Antrieb mil cinem ü. S. I6. 5. 57. W. 2s 6s. . daß, sie oss. Bäefamscla ait im Bug Sc 31372. .
Täg. 3131858. Bettlade, an welcher zwischen 28e. 313089. Anschlagapparat zum Ginlafsen versehen ist. John H, Eickershoff, Creseld, Linden. St. Syzz. 2299 tterbeutel fü de un Zwaängstück, durch dessen Drehung die freien Enden 496. 313 173. Metallwarmsäge mit wippbar der zerset en e r, , Rar wagen Tit Alanis err.
Matratzenrahmen und Auflageleisten Spiral federn der Scharnierbänder in Holuüren. Christian straße 146. I3. 4. 07. E. 10045. 15h. 31 utterben 2 für Pferde * der Bremsbacken auseinandergeswängt werden und angeordnefem Kreissäzeblatt, dessen Abwärtsbewegung Skrzipale, Hugstetten b. Freiburg . B. 8. 6. C7. C. GC Denriod. eri - .. D.
angeordeet sind. Jos. Roesch, Bingen a. Rh. ginn Heinitz, Drebach b. Chemnitz. 6. 6. 07. 142n. 313 127. Talel mit daran befesligter andere Tiere, welcher sich durch Abnahme biw. Zu— daß in Cinem Schlitz der Brent spi' del green ihn; (ärberte gang Keegan Tir fi cht mr em nm, gr, 6 e Re e
8 . G, R 19553 J 33 614. Abziebbildplatte. Albert Stiegler, Straßburg i. C.“ nahme seines Futterinhalts selbsttätig hebt biw ö Abhfe bew lich . n r dere , ner wr , ,,,, , , m do, den dn e m,, Dersta Snw. 11
24i. 312 784. Tisch mit umlegbaren Füßen. Z8e. 213 161. Werkzeug zur Erjeugung einer Neudorf. 25. 5. 07. St. 9465. Heinrich Kleinings. Berlin, Michaelkirchstr. 2. G. m. b. S., Berlin. 14. 6. 07. S. 15 559. bawanstalt Ludwig Stuckenbolz A.. G., Wetter khr mittel bewegungen darstellen den Jeichen. Wilke a 634 312228. Geri? tang Rt e bangen
einrich Weber, Weinheim a. d. BS. 1. 7. O7. ringsumlaufenden Nut in Holzsieben, bestehend aus A2. 312897. Tachometer mit einstellbarer, 39. 5. 67. K. 31193. . . c., Bad no remähbccken Antficbl ami winer ** al getz den , , ,, , , ,
22 723 . w, dense , , n, m nn, ann, mn, render geen, n, nn m, ment mn nn, nnen, wen, were, ,,, , en,, m, , fyeis bogen sormigen J. 1663. . d nwedeler ==. Di, Tei, , eme, e
Di. 212 932. In einen Jeichentisch ver, richtung, verstellbare'n Messer. E. Zschiedrich, deutsche Appgraie Bauanstalt, Peerbeom * Apparat, bestehend, aut einer an der Wagende ich Klammer, durch deren Drehung die fresen Enden Zähnen. A. Bernaz, Genf; Vertr.“ Dr. B. Sab. 312 007. Umschlag für Ver kekrertsse me per werte Art Ges. m . , 8 8 2
wanzflbate Schulbank mit vom; Gitzeestel, durch Leipzig; Plagwitz, Weihßenfelserstr. 9. 25. 5. o'. Schürmann,. Düsseldarf; 4. 6. G. W. ' Glo. 3. lg zu befestigen den Schelle mit Tragatmen . zusammengehol werden und die in einem Schlitz der Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. 1.7. 07. mit einer Tafel für auzlöschbare Notizen. Wilbelm F. 15 831 ;
bochklavpbaren Fußrost lösbarem Pult und in dessen 3. 4589. . 13a. 312 8846. Geldrollenumschlag mit Durch! Aufnahme der Futtereimer. Waldemar 8 Breinsspindel quer zur Bremtsspindelach e beweglich B. b631. Zicker ick, Berlin. Eisen acherstr 37 11 88. 3122280
Plattenebene hochklappbarer Ruͤcklehne. Richard 38e. 313166. en, für Abrichte⸗ und lochungen jur Sichtbarmachung des Inhaltes. Her⸗ Posen, Kaiser⸗Wülhelmstr. 47. 27. 6. 07. B. 34 916 Siemen l. Echtuctertwe rte d mm' e, woe g nz 709. Ginrücworri tztung fämn den än, . e,,
,n dnn, fd eee, Perfekter, . Tre nr, furt . , wan, lch ar , BHreöden, Bangnerstt. cr . , rc, , Tung, , n, nr , em,, Schazidkopf an Schraußenschneidemaschinen, be, dad. 3123888. Dandverfocier ernie, ee, ee, r.
24H. Iz 728. Freiste hende Wascheinrichtung Moselstt. 69. 27 6. C7. Sch. 26 049. S. 56. O7. 3. 4439. ̃ . Junggeflügel,. Far E. Stambke, Neudamm 2e 312 0934. Selbstzentrierende Konus, stehend aug einer bei Rückschiebung des Kopfes auf Albert Heinz. Berlin, Landadergerstt. 32. 28. 8 O7. radergetrickes cnrtreder - , D, . für. Opfrationsräume. Fa. P. Angermann, 41. 312845. Hut mit eingesetzter Haube. 424. 31d E88. Registrierkasse mit. Sonder 8. 3. O7. St. 9a 19. r kupplung. Ablerwerke vorm. Heinrich Kleyer den Kopf einwirkenden Bachenbremse. Paul Jahn, H. 33 851. treibenden Sede reren mer der err, ea, ene Dalle a. S. 3. 5. 07. A. 10282. Willy Deubach, Leipzig, Petersteinweg 21. 26. 6. 07, jählwerh. für verschieden; Geschaftsvorgänge und 45h. 313 052. Nach innen und außen an Alt. Ges., Frankfurt . M. 30. J. 55. A. 559. Halle a. S., Merseburgerstr. 29. 22. 4. 7. J 7157. 548. 312 820. Verrichtung zur Schaustelluag weiden der Neale eder, e, der, / . 24I. DA 714. Gefäß mit evakuierter Doppel. H. 35 835. einem Sonderhehel jur Einstellung dieser Vorgänge. klappbarez Fenster für Küken keime. Karl . 47. 318 047. Reibkupplung mit al Ansriebs. Ae. 315 748. Federzughammer, bei Tem die von? Waren. Moritz Weißenberg. Emmastt. 8. 2c ede cter S-, Gere e, e e r,. wandung und Stützspitzen tragender Einlage in der 41. 313177. Helmoberbeschlag. A. Werner Bielefelder Nähmaschinen· und Fahrrad. mann u. Alwin Bergmann, Wül verstedt. 24. 5. G gement ausge bl cken Nach tell nn geiler TWäger der bammerwesse zerschtebbar sinb. rnit al Zafef Simenan, d, mn nm,, , , / / Dappelwandung. Hubert Platz, Hannover, Hohen . Söhne, Berlin, Alexandrinenstr. 14. 29. 6. M. Fabrik A.-G. vormals Heungstenberg * Co., Bz. za 581. ; dt Guilleaume Lahmenyertvem ke A.-G., Frankfurt Petermann. Birmenltz b. Sstrau. 157. 6. 05. 1475. M7. B. X GU! Sac. 2Bnn dT. cem bed, e-, e. zollernstr. , P. 12 357. W. 22 726. ö . Bielefeld. 24. 11. O6. B. 32788. z 159. 213 072. Fischnicker. Gustavy Bran ö a. M. n , F. 15 542 . 12 530. 54g. 312823. Plastischer Stu fenstãnder nr zexge. Teer Ter le rz de 18. S 3 241. 312 7185. Gefäß mit evakuierter Doppel 42a. 312 706. Scharnier für Federzirkel, be 4236. 3127953. Münzenwurfspiel aus einer Cöln a. Rh, Lübeckerstr. 6. 17. 6. 07. B. 83. re. 313 O85. Heibangefuphlung, bei der der Tos 32716. Anke rstabblegeyortrichtung. Karl Ji retten Jen fte rn, G m , e ,, 2 — * wandung und Stützbuckel kragender Einlage in der stehend aus einem, in Einbuchtungen der Zirkel, Metallplatte und einer beim Sinfallen der Münze 3h. 213 089. Hühnerstall. Joel. 6 treibende TeiQl mit dem angetriebenen Teil durch Grote, Adlersfr. 28, u. Johannch Ben , ednet! ufer 7. 17. 6. 07. R. 18 477. aan. an TT, DDeee-ederbaen, deren des Doppelwandung. Hubert Platz, Hannover, Hohen⸗ schenkel gelagerten, in der Mitte verjüngten Bolien, in bestimmte Deff nungen n , arbeitenden Aus⸗ Cöln⸗Nivpes, Neußerstr. 481. 22. 6. 07. D. 6. . Schleifback n verhunden lst, die den nötigen An. bacherffr. 36, Dortmund. 10. 37 G7. G. i7 333. Sag. 312 s8az. Zur Schaustellung den Schirmer. De rerred ,, de, . , , oe, me., zollernst!. 13. 6. 6. G7. D. 12 564. 1 der durch in der Verjüngung laufende, in den Zirkel, gabeporrichtung mit dazugehörigen rmaturen. Kunst⸗ A5. BI3 107. Ketten chlaß, durch Ver schiebun Presfungedruck durch Plattfedern erteilt bekammen. 9. 313 620. Blegevorrichtung für Winkel,, Stészfen ft. Nienender Halter auz einer durch ehnea n Se der de Tederer den, e n ddr, , . Bal. 312.778. Rotierender Sländer r Christ! schenkeln befestigte Stifte am Entweichen verhindert Atelier, „Luisenst adt⸗ Frenzel Co.,. Berlin. einer Hülle sich lösend. Willy Sommer, Hom MNaschinenfabꝛ il stappel A.⸗G., Chemnitz Kappel. U., I., Doppel. I. Eisen und Schienen ꝛc. Ver. Schleber zu betätigenden Klemme. Gustad Nake'n, ZesSier Sm. Re denen Gdre deen , SI. 3 M bäume, Reklameiwecke u. dgl. Otto Zentgraf, wird. Steidtmann X Roitzsch, Chemnitz ⸗Alten· 2. 5. 07. K. 30 847. . Westf. 29. 6. M. S. 15 650. a 5. 65 r eüüigte Kawmmerlch, sche n crit, itt. Ges. Siäselers Cern, e , e , ö , Schleustngen i. Th. Ba. Ge. m8. 6b. dorf. 8. C, , St. C3. *r en, Fe tg ferner ndert gerne Hm usten (gar Ez, d, ns s ks. g mehzgret an cinem gehein Heel d,, , g gs, mn, , ,, mmm, mee, m m eb, , de, da mme, m, e me, e n.
— 221. 212 923. Tülle für Pfannen, Schaufeln Teng. X88 Federztrkel mit zwischen den mit gelöchter schwenkbaree Platte jwischen der Au CGompvboard für Mehlwüärmer ze. Frieyrich Frite⸗ men Jugorgan auffebängten Gewichten verschtedener 95. iz 683. Schmiede herd nit eincn als Fand verschleden angeordneten Behältern zur Auf. * Sarrel ad erden en, m Fabr. re Wenn u dal. aus Hlech mit durch seirliche Flanschen ver.; Kapfenden der Schenkel in einem Stift gelagertem Lösng und der beweglichen Zuführungzrinne. F. C. Homburg v. d. 8. 2.7. 05. F. 180 66 ö ,,, für runder Mantel ausgeb'ldeten Fuß, Paul Sprenger, nahme und Wiedergabe von Nellame. Dore, dere, me, = ern, dee Soden, d d= =. tärktem, Befestiungzlaphen. Fischer A Linden Valzenkzrper, Eugen Dietzen Co, New Jork; Feind Söhne, Hamburg;. 3 6. b. Fe as sis. 8h. 13113. Brutgpparat, dessen im In e Uußrückborrichtungen. Giseuwerk TWülsel, Wülsel Berlin, Hubenerstr' 31. 70. 3. 07* S. 13 78) larten ü. dal. Jobannegs Schlage. Dale, de,, , d, de, 6 Re. R berg, Barmen. 7. 07. F. 15 842. . 9 Fieth, Pat. Anw, Nürnberg. 16. 4. 07. 436. 312941. Selbstkassierendes Schteßspiel, angeordneter, die Temperatur regelnder Thermo dor Hannober. 15. 6. G7. G. 10 184. 19f. 313198. Hammerkolben mit zwlindri⸗· Altenwallbrücke 34. 28. 8 07. Sch 23845. Gan Zur TT a. Fabrrad deffen Srkbende Dar
ai. iz a4. Aus Achtkantkosßen und Kell —
— .
; bei welchem die Pistole durch einen Hebel mit den zwischen dem wärmsten und kältesten Punkt des 178d. 313 0218. Sechzecseil. Otto vom So e, em, in einen Kegel auslaufenden Ansatz. Hans 548. 3128270. Vorrichtung um Wenden don ce, Redeed er f. Sant Erdard. Nee bestehende Vorrichtung zum Befestigen des Deckels 426. 212 708. Mehrere Hilfswerkzeuge er⸗ Kontakten einer eine Glühlampe enthaltenden Apparates verstellbar angeordnet ist. h Müh Rüdelbaufen b. gaspe⸗ 16 e 57. 97 33 — 1 f gien fel, Dale é G., Pia nd erer tr. r 35 , Figliern, Rarfen, . w 2 . 6a. ᷣ an Kaffeewasser⸗Kochapparaten. Peter Reiffer⸗ e. Universalwinkel, mit Senkelwage und ein, elektrischen Leitung in solcher Verbindung steht, daß Reisenberg, N⸗Oe.; 5 G, , . 9 17e. 312787 Leerlaufsche ke mit einer in der k. 14 hl dr hechle dercn eben e l, wn Be ,, da, ds oss, dar fg , == Fbeidt, Göͤln a. Rh. Blaubach bz. 3. 4. O!. stellbarzt, Schiene. Zosef Sigl, Landsberg a. Lech. beim, Spannen des Schlossss der Stromkreis ge. A. Weicmann, Pai. Anwälte, München. 2. I. G. Nabe befindlichen ringförmigen Oelkammer. Gustap 496. 313 199. Spitzkolben mit zylindrischem, in die Fübrungebabn cine Schiebers eingrelser. Drung auf der Decke. G Gokdee- Gr s Nd. R. id ss, 18 4. .. S. 13 288, schlessen und. dadurch die Hlüählampf erleuchtt wird. M n 6 . aß un Wntel, Härgel a. . i. H. 06. Lö. zi god. in cinen Fegei anslausss den. Anstz. Hang Derg. Nor Sertin, än, abrrenst W, mi, , d, r, , , , 2II. 312998. Selbstankochender Koch usw. 426. 312 985. Abnehmbare Schablone jum Louis Bauer, Leipzig Lindenau, Wettinerstr. 114. A861. 312 757. Trichterförmiges Gefäß 6. 17e. 313 96. FRingschmiersager mit getellfer, feld. Halle a. S., Mangfeldeistt 45 m6. 3 63. B. 29 853 sas, us os? 8. R *
Apparat mit Gie. und Kühlgpparat. Martha Anreißen, der Exzenter an. Rundwirkmaschinen. 4 1. O7, B 33127. Einfangen von Schwaben und anderem u gent herausnehmbarer chalg uz ein eiiiem Lager stz nder. H. is 5j. . 344 22 828. Träger für heleuchtete Nrllame Ve Frung uf der De 8
Carola Müller, geb. Hentschel, Dresden, Striegner. Wilh. Heide lmann, Stuttgart, Hauffstr. 3. 25. 6. 07. A226. 312946. In Tische einzubauende Spiel Qꝛkar C Sauer, Berlin, Ritterstr. 110. 19. Rudolj Baier, Turn. Teplitz; Vertr.: Karl Baler, 490. 313 08 4. Maschine zum elektrischen Löten mit leicht name, G., staben. Jul ut i 2 Rb. ierrng 1 D 2
ra sße en g nir i ei 36]. D. 33 83; aktomaten, daduich, gekennzeichnet, daß die Tisch. S 1557. n PDarmftebt. 18 5. 7. B. 34 758. don Anterket en aug, beliebigem Metalldrabht mit Herlin, Sr, Fran urter tt. 5. G. 1823, daa. 212 08. lt n üg, Gefäß, wach Pert m Rer. c, ns geo. gisternafrighngg hit aitter Ratte ls durchsthtigen Matchiai bscht, Reichen sst, Frs no., Doppelsettig Maur. i Ins Ca. Gclc'ichtcelhFüng für Schlauch. leinlae tar tell tob nen Lie nreglenn! Län, gäste g, e, d, , . ec sten, , . w. schnitt eines Kreiseg mit einer ebensolchen leder· Uebertragung der Visier und Nord⸗SüdRichtung Schmidt, Tr ptow b. Berlin, Behringstr. Jö. Rattenfalle, deren innere Einrichtung mr, . derschraubung und Anschlüffe. Hermann Feldkamp, mann, for Lammstr. 28 20. 6. 07. B. 34 876 schwerer Linoleumrollen. Job. Lehner, Sande dut. Sallerring J D ,
bejogenen Metallschutzhülle und aufschraubbarer auf die Unterlage. Henry Cadmus, Bergedorf. 24. 5. 07. Sch. 25 809. Scheidewand zur Aufnahme, des Köderg 4 . Du lgburg. Nei derich Oberhausenerstr. 71 5. 5. 7. T i6.* 3ER G5. Lagerung fit Pebaie bei rde, dern, de. daa e oss , , — Kappe. Kosmos-Flaschen G. m. b. SH. Robert 29. 6. 07. C. 5588. 42b. 312960. Spielautomat, dessen die Aus. Fangklappen besteht. Mathäug Dillmann, m 165784. Klavieren, Flügeln u. dgl., bei welcher daz an dem 648. 212 899. Rächengewürsschtank mit Uhr mierter MWarde der dere ö 3 — . Dartwig, Berlin. 1. 7. 07. R. 31 496. 42e. 312 267. Wassermesser mit an der Aus- lösung der verlorenen Geldstücke durch die gewinnenden heim, Rheinpf. II. 6. 07. D. 12 886. ns o77. Doppelwandiges. Rohr. mit inte ren Gnpbe bochlantkg gewundens nicht im! Hol, und Reflame seder i . N Gienger, Drehrdo wie e, = == e. 2 Tal. 12 E47. Mebrteiliger elektrischer Herd flußstelle der Ableitung des Umgangsmessers gegen Geldstücke bewirkender Mech mismus an der Rück—= (Schluß in der folgenden Bellage ⸗ t Innen. und schwachtr Außenrzand. Friedr. ere edäl mit einem Sander durch cinen E. Heidelbern. n ö Gan. Kiahkenn b. Bendel, Br., Wee, W, ,, . 9 * * — mit verschleden stark beheizten Abteilungen und mit das Flügelrad gerichtetem Spritzröhrchen. Carl seite der abnehmbaren Vorderwand angebracht ist. Boecker ä Sohn * Co.,, Hohenlimburg. Schraubenbohzen peng i verbunden ist. Heher A berg. J. 8. 7. G. . Bs. 33 83 aufllappbaren Herdplatten. Chemischelektrische Audrae, Stuttgart, Gutenbergstr. ö5 A. 24. 6. 07. Amanda Schadrack. geb. Schinkel, Berlin, Glogauer—⸗ Verantwortlicher Redakteur: 18 6. 07. B. 34 745. Fube, Berlin. 24. 6. G65. S. 33 o. Sag. a1 s r ee nn gglg mn federn. daa. aus ,. d- , e Daßr it e e merhens “ G. m. B. H;, Frankfurt A. io 36 e , e, , ge J. V.: Weber in Berlin. . „Rn O28. Deppelwandiges Rohr mit 31b. 333 001. KNavigrpedal, F. W. Däcke, dem Rande mum Jinhfammern kon Sweise. Bw. cee, d=, oe 2 a. M: Bedenheim. 11. 6. 07. P. 17 502. 422. 312 914. Abnehmbare Schutzhülse für 2b. 312 972. Auslösemechanik für selbst⸗ lag der Expedition (J. V.: Koyc) in Berli— karker Innen, und schwächer Kußentöand. Friedr. Börde i. B. 21.5. 4. D. 12796. Wein karten. ‚ Emil Bossert, Frelburg i. Bre, aden, Dr, r oem, 241. IZ ISO. Kleiderhügelhalter. Ernestine Wassermesserräderwerke. Att. Ges. vorm. H. kassierende Sprechwerke. Ozwald Zeuner, 2 . Verlag der Expedition (J. V.: Ko ye an. Ro cter ö Sohn * Co., Hohenlimburg. 3c. 12 760. Musifpfeifchen, defsen Mund. Nünchbosst. 11. 12. d M, B. s deen R NR e .
Maether, geb. Rathsack, Züllichau. 13. 6. 07. Meinecke. Breslau Carlowitz. 22. 6. 97. A. 10 344. straße 87, u. Carl Barat, Leplaystr. 5s, Leipfig. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und 26 8. 6 ß x M. 24 429. ; 12e. 312 971. i fer am Gashahn einer! 25. 6. 07. Z. 4584. Anstalt Berlin 8W., Wllhelmstraße Nr. 1
0. ar. 212 O79. Doppelwandiges Rohr mit Eduard Scheuerpflug, Nürnberg. 20. 6. HN. Karten mit Umredmnng För Nelas. . arker Innen. und schwacher AÄußenwand. Friedr. Sch. 26 9ęz. . Breitenbach. Wunchen. 1X 6 . B 34 780
34 844. stück mit cinem Gummiinantel perseben ist. Fa. Fag. 312 992. Ständer Rr Men. 8. d, 8e, dn go. Der Sane 8 ; . 2. Rat x er Deren ddr, Ne de, Dad, Tm,