1907 / 179 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

*

Ungarn; Vertr.: Iseli Ferdinand, Erle b. Buer i. W. zum Wiederaufrichten der durch Treffen umgefgllenen SSsd. 312 899. Rohrunterbrecher für Wasser⸗ Le. 238 S866. Photographierahmen usw. altenberg, Erngeb. 37489 Sltz: Berlin. , R J 35 . ,, ,, , . ö . 16. re,, , Ri. 1 , , m, g, —— 6 n. , mg e, rn, n , m = n m, n, a. Auflage auf Untersetzern für ö 6 ; . s. O7. U ; . 2 0. rma el Kaiserho ermaunn ms 3 ö ft z ; Bier⸗, Schnapg⸗ oder Me Johannes Dehne, 7æf. 312 8527. Schutzkasten für Zielfernrohre. Ss6e. 312 D490. Seilführunggrolle in Ein ⸗· 128. 2832 960. Verbindung zwischen den Platten n Hhãrenfels und alg deren Inhaber n,. n n, , , , , , , , ,. . . er Sz der Gesellichast ist gerta a. J. Cbemnitz . S., Josephlnen str. 4. 15. 6 07. D. 12303. Alexander Bajohr, Königsberg i. Pr, Sackheim stellen in die Revisionsbrunnen zwecks an ng oder Rahmen einer Filterpresse usw. Carl Brandt besitzer Hermann Albert Leopold Makowzky daselbst, und österreichischen Patente, Grwerh und Verwertung erhöhung Kbernommenen Stam meinla 49 apitals Scheren re ha cracbmns tit vie Sor üihrung 64a. 318 108. Aufreißbarer Flaschenverschluß rechte Str. 46. 25. 6 07. B. 34 894. don Straßenkanälen. Max Beck, Tilsit. 4. 6. 07. München, Luitpoldstr. 9. 30. 7. 04. P. 9266. iir rin, worden. gleichartiger oder ähnlicher Erfindungen. Bei Mr. 3396. Vecguügun re bliss der Kunstschmie de det Herrn Brerontr in Herta a 5. mit einem auf der Oberfläche der Ven art f 783. 312 891. Verbund⸗Draht Hanfsell mit B. 34 636. 10. 7. O7. ngegebener Geschäftziweig: Betrieb eines Hotels Dag Stammkapital beträgt 50 605 M Geriiner orbyart̃⸗ 9 n 3 . und die Herftell und der eri von Runst⸗ abgetrennten Handgriff. EG. Goltstein, Cöln a. Rh., mit einem Gummipräparat imprägnierten und über. S86c. 312 744. Magnetisch bewegter Schalter 216. 2831 132. Lagerelement usw. Carl Leh- mit Penston. Heschaftgflihrer schratnktẽr enn, m e · schmiedearbeiten Art sowie Beielli jung an M Guilleaume⸗ mann, Guben. 14. 7. 04. S 13033. 6. 7. 07. Altenberg, den 24. Jult 1907. Kaufmann Hermann Ertel in Berlin, Der Kaufmann Ifldor Zernick ist nicht mehr Ge. 9 * 25 000 A

Ealing e , , g, d m nen. 4 , , ** . . ee, 7 . n n n, 3 Frankfurt M. 21e. 281177. Blitzanzeige⸗ Apparat usw Ge rern find ber Hoftunft chm t . 1 * 49 me er e * e * ran Um a. 1 —⸗ * n 7 * U 2. 3 * ; ef ich en fin ustrie, Hamm yer ö Königliches Amtsgericht Ingenieur Wil helm Berkhausen in Schöneberg. schäftgz führer. Ju Geschẽ fie f ãk rern f Doftunstschmieb Otto

64b. IZ 2090. Dichtunggeinsatz für Abfüll⸗ 5 ö . KB., , da. . SJosef. Rohglnann, Dortn nd, efanstr. Ix. Altenburg, 8.- A. 37754] Pie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. Bel Rr. 4249; Karl Pantermüller, Gesell⸗ Bergner in Berka a. J und ber Kaufmann Friebri

. . , i, , , dä, re. Isolierter Ginschraubkontakt Sc. 18 0ο7. Automatische Schützenbremse. 3 7 04. R 14 1601. T 7. 0? ( m. b. S., Ludwigshafen a. 4. 17. G. a. ! c olierter Einschraubkonta e. ; 53. 7. 04. R. w Se wen Fand ssfnister Abtellung A I' Heat]! sarzs tier Kirn, e, , ,, ,. 1 64c. Jig 023. Anstechvorrichtung mit dauernd für Hauetürkontaktplatien. D. W. Guthmann, Max Lüpfert,. Aue i. Erig. 17. 6. 07. X. 17824. 21. 231 4091. NebenschlußRegulierhebel usw. under Ni. 45 die Firm Grnst Gern tict Ohbtisch ? Ber ef federt ist am 1. Juli 190 6 , Specht in Weimar belellt worden. * . 2 6 . . 4 J er h t i 1 r n 3121786. Bel hep l j in Wirnksam⸗ F. Klöckner, Cöln. Baventhal, Honnerstr. 271/273 * seinmechauisches Institut in Altenburg und festgestellt. Amt als Geschäftsführer ,, Der . . . *

im Fasse bleibendem Dichtungsksörper für Druck- und Frankfurt a. M., Senkenbergstr. 9). 18. 6. O7. S6c. . 17 497. telt treiende Abstellvorrichkung! Jatewebstüble. ä. 7. 643 6. 23 259. 19. 7. 6? . 3 . st chtung ls Inhaber der Optiker und Feinmechaniker Ernst Sind mehrere ,,, ,. bestellt, so wird die und Zimmermeister Carl Galitz in y auf Heselichrft önnen ur bark nr, benen, gn,

Bierleitung. John Schneider, Hamburg, Rödings⸗ ; O45. 74a. Biz 997. Elektromagnet für Schwach- Heinrich Trautmann, Berga a. Elsser. 29. 6. 057. 21A. 231402. Anlasser für Langsameinschaltung ; . ; g ch hermann Heinrlei daselbst eingetragen worden. bl len. durch zwei Geschäftsführer vertreten. Rügen ist durch, Beschluß des Königlichen Amts führer gemeinschaftlih ober Lur; ben Prokuriffen in

markt 2233. 22. 9. 06. Sch. ; 64e. 3183 099. Oclabfüllapparat für Maschinen⸗ stromapparate. Richard Schmidt, Berlin, Friede, T. S646. . . 36 , , . . Altenburg, den 25. Juli 1907. erdem wird hierbei . gemacht: gerichts Berlin. Mitte Abteilung 122 vom 17. Juli Gemeinschaft mit item Gesq. re ihrer- abgegeben

baus mit Einfüllpumpe und Abfüllpumpe. Ch. bergerstr. 1. 5. 7. 06. Sch. 25 956. Ss6g. 312 730. Picker oder Webvogel mit einem i ; = 9g 12 ?

Widenmeyer, Eislingen, W n ln, 6. 07. 74d. 3212 770. Durch aufgespeichertes Preß⸗ die efckt aun des Schlagriemeng bewirkenden und 21c. 231 408. Anlasser Langsameinschaltung deriol n me n,, wt. 1. r. k e e fehlen ,, im Geaschst ee f

W. 22714. as betriebene Signalvorrichtung. Sorge q ein Auswechseln des geteilten Lagers ermöglichenden usw. F. Klöckner, Cöln - Bayenthal, Bonner⸗ Amberg. Bekanntmachung. 377565] Ver Gesellschafter Kaufmann Hetmann Ertel in? Mer dre ezzz: Oft und Weft Geselsschaft mitt Die Neberag hne der im Geschästsbetriebe des Hof-

6rf. 312 751. Schutzbuchse für Schrauben Sabeck, Berlin, u. Carl Steinmeyer, Wil mers. Blechbeschlog. Jakob Doster, Neustadt, Main straße 271273. 14. J. 04. 6G. 22234 10, J. C7. Im dletgerichtlichen Handeltzregister wurde unterm Herlin bringt in die Gejellschaft in bie ihm durch bef d, . vastis esellschaft im unft chm ids Dtto Bergner entst ande nen Forberungen

wellen von Schiffen, Hooten ꝛc. Hugo Seiffert, dorf, Berlinerstr. 8. 24 6 07. S. 15591. Weser⸗Babn. 5. 6 07. D. 12867. 2e. 281 618. Umschalter usw. F. Klöckner, Heutigen gelöscht die Firma „S. Ring“ in Neun⸗ en eig hn Patent Nr. W ol geschltzte und zum gan, n . e ** Verbindlichteiten auf die Geselschatt in aus. s6g. 3123 056. Schaftaufhänger, bestehend aus Cöln⸗ Bayenthal, Bonnerstr. 271.273. 18. 7. 04. burg v. W. Neu eingetragen wurde die Firma Schug bel den Beutschen Paten fannt angemelt ä. beer igt Kier, . ö m, . quidators ii * e, i , , n.

. ? * 16. JZult 190

Rostock i. Meckl., Doberanerstr. 95. 17. 6. 07. 75. 312 844. Farbbehälter mit luftdicht a S. 15566. verschließbarer Auslaßöffnung in der Nähe des einem zu zwei den Schaftstab , , . Oesen ge⸗ K. 22 264. 10. 7. 07. „S. Ring Nachfolger, Inh. Josef Baum⸗ Krfinkung von Gritel Spatheiplartn one es hr g d ir en elbe g fen eit ana , ,. : gl. S. Amtsgericht.

1 F 2 B

66b. 318 043. Schutzschienen Bekleidung für Bohens und einer auf die Farbe pressenden, durch bogenen Brabte, dessen Enden zu Nasen und fn 2Ic. 231914. Anordnung von elektrischen gärtaer“ in Neunburg v. W. Inhaber: Josef 5

Maschinen . Messer. Willy 866 Gelnhausen. 2. 65. 07. . zu betätigenden, ebenfalls luftdicht ab⸗ ö. Teil und er oberhalb des Schaftstabeg Widerständen usw. F. Klöckner, Cölu: Bayentbal, Baumgärtner, Kaufmann daselbst, Gisen., und Ge— J g g . . ,, bie Ge Ronndort, Senats,. 1 B. 34 38511. schließenden Kolbenplatte. Karl Grün nach innen gebolen sind. Felten Guilleaume Bonnerstr 271273 18. 7.94. K 22 252. 10 7.07. mischtwarenhandlung. materlal, ferner bag echt auf Auznt bund Kings selitchnf aaf, Juni ist die Ge⸗ n ,. 37762 67a. 312 705. Schleif⸗ und Polterwerkzeug Dresden, Marschallstr. 53. 26. 6. O!. G. 175412. , , m . Att. Ges.. Mülheim a. Rh. 219. 2323 336. Armierung für Widerstandtz.« Amberg, den 24. Juli 1907. nen gewonnenen Verfuchzergebnifft! und He rr. after la ieder bisherige Ge haftefahrer Rauj In das benden, 3 ö mit teils fester und tells biegsamer Welle. Anng 754. 312 867. Walze zum gleichmäßigen 30 5. 07. F. 15 709. ; Schieferplatten uh F. Klöckuer, Cöln. Bapenthal, Königl. Amtsgericht Registftgericht. pflichtung, alle von ihm an . Erftadung kũnftig mann Karl Gottlieb 36 zu re y Zu O3. 34 53 gan, r ,,. . ie Werl en, ddr e, hd ,. Andernaeh. Belanntagchung; 37180 eühiellen Verhesserungen und Neuerfindungen ohne Berlin, den 15. In Jof. Die Firm it erloschen. 2

. geb. Rieß, Bayreuth, Insel. 5. 4. 07. me, e, ,, ö ein, . 6. . ö . e. hn . ge diert ., ci . . 10001. enzlow, Berlin, Dresdenerstr. j. 6. 07. bei welchem jeder au a estehende etsta c. 42. utzvorrichtung gegen Ueber⸗ n unser Handel register Abt. B ist t 6. = ; ; 684. 312 708. Herunterklappbarer Ueberleger W. 23 720. selbst ein aus dem Stab herausgearbeitetes Oehr springen von Schalifeuer usw. F. Klöckner, Cöln— * 26 die Firma . a, . . i chhen ur , ig , re,, . us le. 36 8 9 32 ,

mit Sperrgele ken. „Pauzer“ Att. Ges. für 258. 312 717. Seidenband mit Stickerel⸗ bildet. Gressard . Co., Hilden, Rheinpr. , , Bonnerstr. 271/273. 4. 5. 04. R. 22 390. mit beschränkter Haftung zu Namedy bei Au, festgesetzt unter Anrechnung dieses Betrages auf Kerim. dandelsregister 37757! Bonndorf. den 16 Juli 1807.

Geldschr aut. Tresorbau⸗ und Eisen Industrie, Imitation, bestehend in einem aufgetragenen, er 22. 6. O!. G. 17514. 10. 7. 07. dernach eingetragen worden j . n . . Berlin. 21. 3 O7. P. 12194. J bärteten, bronzierten und mit Fliiter bestreuten 39. 313993. Webschützenfadengreifer mit 21e. 226531. Schaltplattenbefestigung usw. Der her chef ene ist am 26. Junl 1907 a. de, , ,. Eqhulgemeinte Gesensqhaft Aönig lichen = . Berlin · Mitte. Großb. Amtsgericht 6sa. 312 928. Fabrradschloß mit durch Druck Klebemittel. Carl Dahlhausen, Cöln, Sternen, verlaͤngertem Augenschenlel und Anschlag an der F. Klöckner, Cöln⸗Bayenthal, Bonnerstr. 273. abgeschlossen worden. mit beschrãnkler Haftung! Am 24. Jull 195 sst in Kas Dandel reglster cn. Æremen, a , 18776 auf einen Knopf ausjulssendem, in einen Schlitz der gasse 24. 11. 5. 07. B. 12759. Führungsschleife. Einst Loewe, Zittau. 24. 6. 07. I4. 7. 04. K. 22 229. 10. 7. 0. Gegenstand des Unternehmens ist: der Erwerb des Sitz: Gerlin. . getragen worden n In das Handel sregister ist eingetragen worden: 27 853. 2Mg. 281 4035 Kentaktvarrichtung usw, , F. n Namedy belegenen, im Grundbuch von Namedy Gegenstand des Unternehmens: Nr. 30 606 Firma; Georg Moriz Photo— . Am * Sali 130 Gaswerk Oettingen Aktien gesell cha ft, Bremen:

in ke rr reg, rr r degn n mer, end we sg, n e e lch ü, 1 s7Za. 312 929. Werkijeugbehälter mit Parallel⸗ Klöck Cöln⸗Bayentbal, B str. 271 / 273 assel, Hartwiastr ; ö ] . ? aufende Wender. amnille ' anspach⸗Wesser⸗ a. . erkzeugbehälter m grallel⸗ ner, n⸗Bayentbal, onnerstr. 273. Band 6 Artikel 209 und von Andernach Band 45 egtündun gravuren. Verlag, Berlin, er Grorg Mon ; 68a. SI3I97. Kleiderträger, dessen hohler ling i. E. 22. 6 07. S. 15686. schraubstock und umleabaren Füßen, einen Ständer 14. 7. 04. K. 22 232. 10. 7. CO. Blatt 2404 verzeichneten Grundstücks ar 5. Burg n er! , , n , 6 . a m ,, . Die General versammlung vom 31 Mal 1907 hat Kleiderhaken jwei federnde, zangenförmige Kontakte 775. 312 940. Knusperhäuschen mit Spitzen zum Arbeiten bildend Max Daedelowm, Woldegk i. M. 20a. 232 14858. Röhren ⸗Stethostep usw. Namedy und sonstigen Gebäuden, jedoch mit Aus, besitzender und gebildeter Stände nach dem Lehrplan Nr. 30 Ho7 offene Handels gesellschaft: Mo ciz * beschloffen; Das Srundtarhttal wird um 30 00 A, enthält, von denen der eine mit dem beweglichen für das Konfekt. Fa. Walter Stock, Solingen. 29 6. 07. D. 12963. ö Dewitt K Herz. Berlin. 27. J. 04. D. 9063. schluß des Inventars, ferner des unter der Firma: an den preußischen Oberreglschulen eine den von dem Barschall. Berlin. Gesellschafter die Kaufleute jn alsg auf 1063 O0 erbt. . Zangenteil verbunden ift und der andere unter dem 21. 12. 05. St. 9064. s73. 318 140. Nagelzieher für Eisenbahn· 5. 7. 07. ; Freiherr A. von Solemacher'sche Obstkulturen und Dojsenten Hang Buhmann in Wilmergdorf vertretenen Berlin., Georg Poriz and Georg Barschall. Die Die Srböbung t dadurck aus ge ü6brt, daß Einfluß des Kleidergewichtes steht. Johann Wesely, 77f. 3213 189. Häuschen aus Blech mit Röhren streckenarbeiten mit durch einen Hebel gehobenem 209. 232 422. Halter für Näbklammern usw. Vaumschulen⸗ betriebegen Obst. und Baum., vädagogischen Reformbestrebungen entfprechende Gesellschaft hat am J. Jell 13907 begonnen 30 Stück auf den Inhaber lautende Aktien, groß Wien; Vertr.: Carl Krebg, Berlin, Putbuserstr. J. eckverbindung. Fa. Walter Stock, Solingen. Heißer. Peter Flatz, Langenegg; Verir:: Paul Wilhelm Vogel, Cöln, Herzogstr. 19. 2. 7. C. schulengeschifts nebst allen Beständen an Baum, körperliche und geistige Aubbildung zu geben Nr. 30 60g Firma; Texti Manirfactur George 6 Lob e, m , do, gezeichnet werden sind0

5. 12. 06. St. vols. Weldhaog, Nieder sößnitz. Dresden, Doheftraß? 7. V. 1115.5 7. N. schulen, sei e, daß sie auf dem zu erwerbenden, s Stammkapltal beträgt S0 o60 Pier, Berlin, Inhaber George Piek, Kaufmann, ; 2 Gesellschaftavertrag ist gemäß (22) abge⸗

ndert.

16 3. 07. W. 22 093.

68b. 312 882. Vorrichtung zum Oeffnen und 775. 3183 190. Knusperhäugchen mit sich berein 10 6. 07. F. 16759. 80d. 239 634. Damenblnde usw. Paul sel es, daß sie auf anderen Grundstücken sich befinden, Geschäftsführer: Berlin.

Schließen von Fenster n ippflitsel. &a rener, , Cd, berard berccen den- Fäden, e, Walter Stock, 863. 18 83. Te m Fbett-srrdekenten Ferdi ger, Rertlingsn, Württ 8. 4. S- 44. dere ar nnd, - B Tre, rlnes n n, von ö De mas Son Bredone in - Fr. es eke em, nm lf Witttowsti⸗-Berlin, . Junge == men,, Dee, , , = n

Bensheim a. d. B. 1. 3. O7. F. 15 280. Solingen. 7. 12. 06. St. 9921. Wasserrädern mit Schraubenschaufeln bestehende Vor ˖ 4 L. O7. ; Hotel und Villen, die Verwertung von Quellen und Schöneberg, Inhaber Adolf Wittkowski, Kaufmann, Berlin. 28. Juni 1907 gestorben. Seitdem seßt die mit

6sb. 312935. Von außen durch den Schlüssel 775. 313 191. Knusperhäuschen mlt Klammern richtung zer Krafterzeugung. Gustav Kremer, 20d. D* 868. Monatsbinde usw. Paul Herz- der Betrieb der Landwirtschaft sowie Landerwerb. Hauptmann 3. D. Alexander Woldeck von Arne! Bei Nr. 29 999 offene Handel sgesellschaft: Max ** —— Abkömmlingen im Seistz lebende

zu verschieben der Sicherheitsrlegel mit lose herab. für das Konfekt. Fa. Walter Stock, Solingen. München, Artilleriestr. 28. 16. 11. 06. K. 29 439. berg, Berlin, Beuthstr. 7. 29. 7. 04. H. 24 662. Das Stammkapital beträgt 425 000 0 burg in Huschgarten bei Färftenwalde sstell, Näbiger * Co., Berlin) Si j tz Eharlotten? Witwe, Meta geb Kohlmann, dat Geschäft unter 3. T 07. An demselben sind beteiligt: vertretender Geschäftsführer) burg. w 5 . d

28. 3 807 n Heinrich Junge und

hängendem Schnepper. Albert Kühne, Berlin, 22. 12. 06. St. 9662. !

Frankfurterallee 709. 1. 7. 07. K. 31 495. Tag: 212 822. Zwischen zwei laufenden Tieren Aenderungen in der Person 308. 23286 oz. Monatsbinde usw. Paul Herz L Kammerherr Frelberr Arnold von Solemacher Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be! Bei Nr. 298 322 (offene Handelsgesellschaft

68e. 312 868. Türangel mit durch die Eichel (Pferden) gespanytes Seiltänzer-Seil für öffentliche des Inhabers. 1 Beuthstr. J. 1. 8. 4 H. 24677. auf Schloß Namedy bei Andernach mit 400 000 6, schränkter Haftung. r. 3 , . Berlin): Die Gesellschaft e r —— . , aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter Waldemar - 36 n mmm

auf den Zapfen führenden Oelkangl. Otto Serner, Schaustellungen. Eugen Golombek, Berlin, Möckern, Eingetragene Inbaber der folgenden Gebrauchs. 3. 2) Kaufmann Gottfried Eberbach in Berlin, Unter Der Gesellschafts vertrag ist 24 v 23 8 20k. 232982. Irrigator usw. Gebrüder den Linden 16, mit 25 009 M festgestellt. d Thamm ist alleiniger Inbaber der Firma. 20. Juli 1207 erloschen . ö 9 Zumvo rde C Müller Bremen: Offene Handels

Cunnersdorf, Riesengeb. 29. 6. 07. S. 156356. straße 92. 13. 6. 07. G. 17463. muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 6s8sc. 312 868. Mabelscharnier, dessen beide 288. 31 998. Sprühkerze, deren Drahtseele 4a. 272 670. 2273 14727. 223 484. Seidel, Marburg a. Lahn. 8. 8. 04. S. 11401. Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Bel Nr. 26 ls (Firma; August Wurche, ; . = Scharnierlappen mittels Winkels auf Hohklößchen am oberen Ende u fg und mit einem aufschieb. 298 974. 297 025. 297 026. 297 027. . O07. Kammerherr Freiherr von Solemacher in die Ge. Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer bertreten. Berlin): Inhaber jeßt: Gertrud Steffens, geb. geselschaft begonnen am 206 Juli 1807 Gzell. befestigt sind. Gustap Burkhardt, Stuttgart, haren Metallplättchen versehen ist. Erste Thüriuger 301 471. 20t. 233113. Spritzenkolben usw. Dewitt selsschaft ein: Außerdem wird bierbei bekannt gemacht: Wurche, Kapesl meisters frau. Berlin. Dem Karesii, WHafter sind die bi sigen Kaufleute Gail Carl Traubenstr. 8. 1. 7. 07. B. 34 944. Christbaumschmuck · Fabrik . . A. u. C. 46. 289 308. * Herz. Berlin. 1 8. G4. D. 9076. 3. 7. 0]. 1) das ihm gehörige, im Grundbuche des König. Heffentliche Bekanntmachungen der Gefellschaft er. meister Paul Steffens in Berlie itt Prekara erieist,. Paul Ferdingad Jumworde und Car Alexander 689. 212872. Fitsche, bel welcher Kaöpfe und Weinrich. Worbis. l. . O. G- 1029 48. 2278 969 —— 25. 22 264. Nangierwigde usme. Peniger chen mtagericktg. ju Andernach von Named folgen im Veutschen Reichs an. ger. . . Die Firma lautet St: August Wurde Rah. w , , nen Geichas seln k J Diehstitt als Hohlkörper gestaltet und durch SsOa. 3E ESI. Handform jur Herstellung von 4f. 285 358. Maschinenfabrik und Eisengießerei Akt. Ges., Band 6 Artikel 20) und ven Anzernach Band 43 Der Dozent an der Handelsfachschule Hans Buh. Frau Gertrud Steffeas geb. Wurche. Agentur und Rommissumn,. Schweißen oder Löten an den Hälsen der Fitschen⸗ Hohlsteinen, bestehend aus Boden, vier abklappbaren 4g. 231 672. 2149 901. 259 907. Abteilung Unruh * Liebig Leipzig, Leipng- Artikel 2404 verzeichnete Grund stüc mit allen Ge. mann in Wilmergdorf hringt in die Gesellschaft ein Bei Nr. 28 187 (offene Handelszesellschaft: Carl Bremen, den 24. Juli 1907 bälften befestigt ind. Fried Carl vom Bruck, Wänden und zwei Einsätzen Ehne Boden mit 2beren 238 2581. 226881. 278 C0783. 281 1869. Plagwitz 8 3 04. D. 2s. 11. .. nden, jedoch unter Ausschluß zes Inventars, aller seine ihm gegen die Stadtgemeinde Fürstenwalde an Lütten E Co.. Berlin) Die Gesellschaft ift ac. Der Gerig schreiber de; Amtsgerichte 3254. 219 652. Seilabwickelvorrichtung usw. Möbel und Einrichtungsgegenstände, der Spree auf Grund mündlichen Vertrags er. gelöst, Die Frma ist erloschen. Abrens, Sekretär.

Velbert. 19 5. 06. B. 31106 Verschlußtlappen. Ber bet ⸗Maschinenbau G. m. 285 772. 285 773. 2s85 775. 289 393. G68. 313 187. Oberlichtbesck lag mit durch b. H., Halle a. S. 14. 6. 07. 34 795. 300 311. 301 942. 301913. 301944. Peniger Maschinenfabrik und Eisengieserei 2A sein auf eigenem und fremdem Grund be- worbenen Rechte, von der Stadtgemeinde die Auf, Gelöscht die Firma Nr. 185983. Moriz Æ Aron. aremerhaven. Oandeleregister. Isar

Japfen in Winkkelschlitzfsbrungen zei detem Gelenk Rc. 2312 879. Naschenartig, gusgebildete 39G gig. Reue Kramer icht dc. nm, b Att. Ges, Abteilung Unruh * Liebig Leinzig, triebenes Obstkulturen. und Bau ĩ t lassung der im Fürst ohn, Berlin. E ö r,, e, e, und mit verbindendem, mittels Winkelbolens lös- Fläche für den Transport von zerbrechlichen Gegen Charlottenburg. a, 8 deipꝛig · Nagwiß 9. 8. 04. P. 9274. 11.7 0. mit allen vorhandenen Bäumchen. gi e. 6 . i, e m e n , ; Herr den 24. Juli 1907. . 6 1— . *23* 1609. Schmuckketten usw. Ochs 4 Der Wert der Anlagen ist für den Grundbesitz keiten, ferner 13 Morgen Harten, un 1 10 Morgen Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 88. an def ran :ter Safturig Sremerhanen, ol.

barem Kniegelenk. Hulda Schmidt, geb. Stamm, ständen, z B. Flaschen o, dgl.! Dr. Ernst Büschler, 8s. 3160 042. Mya⸗Maßband⸗Ges. m. b. S., Ea. Bonn, Hanau. 6. 7. 0904. O. 3056. 5. 7. 0. nebst Gebäuden auf 1 100 000 S, für das Obst⸗ Obstplantagen nebst Sbstbäumen, jzufammen ungefähr mennnn oandeis: cm- 37753 gendes eingetragen worden 2 811798

Cöln⸗ Ehrenfeld, ßmnannstr. 20. 3. 7. O7. Hin , i. Pr., Hufen Allee 43. 14. 12. 06. Berlin. än, Fa i 28. Armst 36 Ha, . zod! 202 020. Louise Wolf, geb. Thierbach, Tia. ö! rinstulpenspange usw. Fa. lulturen.! und Baumschulengeschäͤft auf 400 0909) Æ 54 Morgen Landfläche, so, wie sie jetzt stehen und liegen, des Königlichen Aurtte gericht Serlin Mitte In der Verjammlung der Gesellschafter vom

20a. 3183 061. Haltehülse für Bleistifte und s1Ic. 312 913. Emballage in Form eines Spiel Döbeln i. S. Aug. F. Richter, Hamburg. 22. 7. 04. R. 14168. genommen. Die Gesellschaft, welche die o. zu fordern. Ferner bas ö 1 aa , . n, g. ; 6. e, . e,, . , , ü., ale g, , , i, ,. , . 816. 282 540. Albert Mändle, Karleruhe . 7. . 13. 8 d Manschettenknopf theken im Betrage von 624 boo, 54 M übern . . . . . her . Am 24. Zuli 16 e ** a n,. * * n= = Deimatstr, 34 6. 6. 07. R. . omhallagefabrik, Stavanger; Vertr.: A. Loll u. i. B., Adlerstr. 30. Xa. Grein di! agen. n. . . hat dem Einbringer 560 C0 Æ in 500 auf seinen bestand der bereits in Betrieb befindlichen Anstalt getragen worden: , , de Gesell charts vertrag gemãß act.

. . 9 . z l ; ; abzuändern. Die beschlossene Erhöhung des Stamm⸗ 7 A 7424. 24. 6. 0. gebbaren Teilschuldverschreibungen in der im 5 6 Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. n // * fapitals it durchgefũhrt. Die Sehsspvart en Staen-

J n,, , vi, ang, bei bes bie; . is eros edi ul, Carl Hietz

zo. c. . Blechplomb', bei der die durch Ic. 2858 852. 2837 6s2. Co. 4*a. Tuchstrecker un. Carl Hirth, bes Hesellschaflsbertragb n 61 2 .

70b. 313 027. Füllfederhalter mit versenk.⸗ eine Oeffnung gesteckten Fadenenden getrennt von⸗ C ig. men, mn, Lonzon; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, el sch ertrag näher angegebenen Weise iu j,. Sanio Gesenschaft Jahaber Paul Graenid. Du bogtazkh, Berlin . . r 6 deckende eingepr gte Wulste ft. S3. 301820. Metalliudustrie Schönebeck . Weibe, Er. S. Weil, Frankfurt a. Ne. er. Zum Heschcttsführer der Gesellschaft ist der Kauf. Sig Rrigdorf , .

2 fache ee . a. n ine gr. ; lir Bechste in. Rtirdors, Emf W. Dame, Berlin SW. i3. 25. 7. 0s. X. 15 066

gegenstände G. m. b. Sp., Hennef a. Sieg. getlemmt sind. Felir Bechstein, Rirxdorf, Emler⸗ Art. Ges. ,. Schönebeck g. G. W. Vame, Berlin . 13. 25. 7. 04. L. 15 066. mann Siegfried Schmidt in Berlin, Unter den Gegenstand des Unternehmens: 2 J 6. f

8.3. M. F 13 208. , Saga. 296 610. Alfred Reichelt, Dresden 14. 6. 07 kinden 16, bestell. Sofern mehrere Geschäftsführer Fabrikation und Vertrieb hauzwirtschaftlicher ö 69 n- Juli 1907. w— 7 = 1 * . *

69. 231 844. Messer usw. Ernst Kaufmann, bestellt werden, wird die Gesellschaft durch mindestens Maschinen und Wagen. fön ban arm i Fun ihr Ten. Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts

Oe. 317984. Schreibieug mit auf einem SIC. 313 O54. Kistendedeelverschluß. Bernh. Blafewitz, Residen zftr. 25, u. Karl Berndt, Dresden 2 3 5 . = . * 1 5 ; 22247 ö ran ö ,. Sockel befestigten, die Schreibgeräte tragenden Hülsen. Brinker, Bawinkel, Bez. Osnabrück. 28. 5. O. Augsburgerstr. S7 Solingen, Rheinstr. 30. 19. 7. 04. K. 22 247. wei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts führer Daz Stammkaptial beträgt 27 00 Rir. zo oi Firma: Gustar Bolug, Gerlin, Rieckm ann, Hilfsgerichteschreiber

Bühler K Co., Nürnberg. 28. 6. 07. B. 34 29. B. 34 620. ; 94a. 13. 7. 0. und em a en ver een. ; . 9 71688. 191 194 einen Prokuristen vertreten. Die Bekannt Geschãfts führer Sah ehe Gi e,, , mn! we ,, ne. ter . wr nr, .

708. 312 809. Markengnfeuchter in Form Sie. 313 128. Für Spitzen oder Posamenten⸗- Bic. 217 9S8. Geka- Werke Offenbach SI1c. 231 840. Packung für getrocknete bew. machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch d abrikant Gustav Triet in Ri ö eines mit Wasser gefüllten Gefäßes mit Wasser. wickel bestim ter Schutzumschlag mit plombiertem a. M. Dr. G. Krebs, Sffenbach a. M. e . gedörrte Früchte usp. F. W. O. Schultze Æ Co., Deutschen k ; a. . . & f se ger fen . Dei Nr. 18355 ima; Emanuel Fraecukel In dag Häandelgregsster Abre lun B ist bei der Magdeburg. 19. 7. 04. Sch. 19043. 9. 7. CO. Andernach, den 19. Jul 1907. Die Gesellschaft sist eine Gefellschaft mit be— senior, Berlin) Sitz jetzt: Charlottenburg. under Nr. J eingetragenen, hiernrie befstebenden

öffnungen und Feuchtigkeisszträgern. Hans Schmidt, Verschluß. Adolf Hermann, Biebrich a. Rh. 2 ; M Bad Oldesloe. 10. 6 07. Sch. 25 922. 2. S. O7. H. 33 54389. Verlängerung der Schutz frist. sa. 2351022. a , , usw. Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung. Bet Nr. 24 087 (offene Dandelsar sellschaft: Dal Geschschaft in Firma Rraftfutrerwer t Sto u bes- 208. 312 939. Umschlag mit Blättern zum 8S1c. 313145. Karton aus Pappe, der auf Die Verlängerungsgebühr von 50 M ist für die Franz Kollm, Berlin, Friesenstr. 9. 8. 7. 0. Ansbach. Sandelsregistereinträge. 37819) Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juli 1907 bich K Schröter, Berlin): Der Techniker Bruno Gefellfchaft mit bejchrknkter Daftung ein Zeichnen, Malen usw. nach abwaschharen, vor⸗ dem Deckel mit umsteckbarem Schild versehen ist, nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem K. 22 1985. 8. .. 07. . I) Pie Firma Rußhardt * Co. in Bechhofen festgestellt. Schröter ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich, getragen, daß der Kaufmann Eduard Krelschmer gedruckten Mustern. Karl Fuab. Schöneberg b. zur Aufnahme einer Flasche Parfüm und eines am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden,. SSe. 257 713. Abweigstelle für Schlammrohr. st ersoschen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: zeitig ist Dans Heinrich Peters, Techniker, Grune. Hierflbfl als Geschaftsfübrer bestellt ift.

Berlin, Bambergerstr. 132. 10. 12. 06. K. 29 645. Stückes Seife, und welcher nach deren Verbrauch a. 235 619. Papier- Illuminations, Laterne leitungen usw. Armaturen Æ Maschinenfabrik 2A Ünter der Firma Pinselindustrie Arberg Deffentliche Belanntmachungen der Gesellschaft er⸗ wald, in die Gesellschaft als persanlich baften der Beomberg. den 27 Jul 195.

Tod. 312 9862. Papierbefeuchter mittels aus als Handschuhkasten dienen soll. Hildesheimer usw. Paul Demuth,. Berlin, Mohrenstr. 55. Weßtfalia, Akt, Ges., Gelsenkirchen. 16. 7. 04. präßi * Eo. betreiben ber Raufniamn Josebh folgen im Seutschen Reichg anzeiger. Bescllschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge Rönigsiches Amtsgericht. durchlöcherten Rohren austretender Dampfstrahlen. Parfümerie Fabrik Wilh, de Laffolie, Hildes. 12. 7. 94. D. S085, 16 7. 07 A. 7389. 5. 7. . Frößl, der Schmiedmelster Joses Wenger undl der E Fabrikant Gustab Trie kschl ju Rixdorf 1 die Gesellschafter nur gemeinschaftlich gra. e r . 32893) Louis Mensen Nachf., Hagen i. W. 21. 6. 7. eim. 11. 6 O7 S3 639. 4a. 24 22. Gasglühlicht ˖ Jnvertlzmpe usm. Löschungen. sch zmacher. wer Chr. in Artig seit öden bringt in die Hesehfzaft ein. die ben der früheren berchtich; n, (Firma: Koeppen à Wenke, Die im sigen Handels gaister Sr A Bl 31

M. 24510. SIe. 13 156. Tube für Verpackungszwecke, in Ehrich Graetz, Berlin. 23.7. 04. W. 16794. 13. Jull 1907 eine Pinselfabrik in offener Handels. offenen Handelsgesellschaft Gebr. Trietschel unter ; ingetragene Firma Julius Tafse ist beate gelösch 708. 3183 042. Anfeuchtelästchen für Klebe. Gestalt eines abgestumpften Kegelmantelts. E. Rem üs, 17. 7. O7. a. Infolge Verzichts. e schaft. e eig , jf Ü dieser Firma zu Riydorf betriebene Fabrik bangt Berlin): Offene Handelsgesellschist. Wild Oskar inte, 8 66 Zur Vertretung der Firma ist Joseph winsschẽstlicher Maschinen und Wann 3 gu ehoͤr Tbeodor Tocppen, Kaufmann C barlottenburg, ist alnrde. —— . at.

papiere wie Kuverte, Briefmarken u. dgl., mit cinem Dresden, Blasewitzerstr. 21. 17. 6. 07, R. 19471. 4a. 3210 298. Invertlampe usw. Louis Wolff, 9. 299 172. Handfeger usw. z ; ; = PWafferbaffin und Fllicinlage in Unter ell und einer sic. zig iz. Faltschachiel mit in Schlitze Berlin, Ilienstr 1 5 8. O4. W Is sr6. 1E 7.95... H. Infolge rechte kräftigen Urteils. e, in seiner Abnesenbeit Josef Wenger be. 4 gen länbe cncß n gr dare eilbeke il das Heschäst ais rem öalich bahtender G. ei taafen .

Summtiplatte in dem durch eng Feder offen gebastenen der Seitenwände einssteckbaren Verschlußlappen. Fa. 4c. 235 311. Fittings usm. Alwin Lüderitz, 341. 282 698. Ladentheke usw. J nter der Firma Georg Wörleimn, betreibt das, Geschäft vom 1. Juss 1907 als fär ihre eingetreten. Die Gesellschaft bat am 26. Februar amm mm n amn, y,, d. , , Allensbach, Baden. 136 Emmerich, Steinheim i. W. 26. 6. 07. 26 ig, Freiheltst re ol. 18. 8. 04. 2 13 162. Gerlin, * . n 1. ö Georg Wörlein ln Angbach ein Han? e 3 nie eren gien zum 3 esetzten 1g. e 6 na,. . n Ge e. . 2 25. . P . . . * 2 . . . niser * 6 u te ; erte von MS unter HBe⸗ . . * ] . ? 1 er. ä. . K 6 * . rer . 5 2 ** 97 3 en . J. V: Strasser. 37892 9 inn are,, a , . e , ,, dieseg Be 3 ei e r * 63 Gerin. E . , we 2 * erg, Barmen. ershausen, Schwar ba fällter Bäume, oder für sonstige Zwecke, mit dur n a. Rh., Freiheitstr. 101. 15. 8. 04. L. 4 u . Faß handelsgesell = . = z 8 * ü 17. 5. 07. H. 33 728. den Zug, vermittels eines Gelenkparallelogrammeg 11. 7. 07. 3 ** Kaufmann Siegmund schrůntter Sastung. gesellschast mit be 6Snigliche Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 90. * . eingetragen

H 9 2 TIa. 812 720. TLederbrandsohle mit Polster. ich schließenden Hakenarmen. Tor Wahlström, Ag. 231 208. Bügeleisen usn. Judustrie⸗ Ansbach, den 25 Jul 1907. Sitz: Berlin. ö. ; 6 . ,,, 16 i e g rh hre br z. f mene, ,. Gen west n gn, n d. O. Clat. . handelsregister sz7766] ö z n gigi. Mul e t. , nnter n r, 3, . ,, = . z. 71 üg aesf . ; ö j ; , Brennen für Sorritusb Im Handeltregistzr B 178 wurde heute El de, ne; mrngeh; . 137766 a, n e , z ——— Nr. 9 elngetragenen Firma Oberschlestsche Eifen· 9 chen, Anhali— 371657 H 71a. 312 920 us gesteister Leinwand und trockner, mit flachen umgezogenen Rohrwänden - zur Ag. 231 209. Brenner für Spiritusbügeleisen 9am 0 all Ei , Auß Ifarf 17 des bieflgei Handelareststers in . e , ar beträgt 20 000 AÆA-- bahn · Vedar fo M rtlen · Grfenichast i Frieh dns. w ,, r Se, den Par eli ff 2 .

aufgesteppter Zeinosdauflage bestebende Schub. unnsttelbaren Befestigung des Rührwerks. Fa John usw. Indastriewerke Wendler R Linduer Fi 3 ; beule die Firma Richard Ficker in Uue ĩ ĩ S8 a Aachen nen: S. Rich F und hütte eingetragen worden, daß die 5 und 6 de Firma „e m West J &. heschränkfer, Haftung, in ziachen einge, = Rentner Salo Fernbach in Schöneberg, Statuts durch Beschluß der = iel nr in 2 —— * .

, 6 far , a, , e ,,, ue gn ui n , , k Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Juli 1807 sind 1 Inhaber der Kaufmann Hermann Richard Raufmann Sami uel Rothmann in Gchhaeber ;

7a. IIZ 938. Hlteborrichtung an Hol. Duntdruck. Wilbelm Herland, riberg, Bad. werke Wendler A Lindner G. m. b. D., Glatz. die S 6 und J deg GeJell schaftevertrages ah zeã dert. er, dalelbst ngetragen worden. : Die Geseilschaft ist elne Gesellschaft mit besch . zog nl. Mai oo, geände t, find 84 dag Grund. Die Firma ist ersoschen.

van noffein. Fran Em czek, Berlin Buhl. Schwarjzw. 3. 6. 07. G. 17 421 ! e, , , , Cs, ' ,, m,. 1 Dare h' wird ic Gr selschest srurch e en Gesche fte, un n gegebener Geschãftszweig: Handel mit Material- tung. eschrankter lapital in Verfolg desselben Beschlusses um Cöthen, 24 Juli 1907.

straße 2. 1. 7. 07. S. 15 535. ; 83a. 312 968. Windfang mit senktecht zur 4g. 231 700. Spiritus, Blaubrenner usw. führer vertreten. Die BVertretunggbefn nis des bis⸗ n und Drogen. ern cesellschaftsbertrag ist am 4. Juli 1890, 3 040000 Æ erhöht ist und jetzt 48 000 000 M be⸗ Herzogl. Amtegericht. 3.

Ia. a12 995. Dermö ]. Schnepperelnrichtung Triehbwelle de⸗bbaren Flügeln, für Uhrwerke. ühren. Willibald Liedte u. Sito Rabenhorst, Berlin, berigen Geschäftsführers Julius Heiffel sst infolge Känigl. Amtsgericht Aue, den 25. Jull 190. fessgestellt. . träst. Dig heuen 3000 Stück auf. den Inhaber Crerela. 87769

seicht auswechselbarer Schuß. und Stiefel. Kbfatz fabrik vorm. L. Furktwäugler Sohne äl-cd., Großgörschenstt. 37. 187. 64. . I5 za 155. 07, icberlegung feine Amtes mit Zustimmung der &= mea burg. Beranntmachung. 37860] Jedem Geschäftefsihrer steht die selbständige Ver— ie. Artie, ber je 1060. weiden lum Nenn. In daß piesige Handeleregister ist heute eingetragen selschafter beendigt. Per bisherige Geschaftsführer In das Handels register wurde eingetragen: trelung ber Gesellschaft zu. . * „O.., den 18. Juli 1307 won Ke der ge mend he eün har Sah g een.

Geuagrd, Wilm, Berlin, Beermannstr. 8. 29. 6. 07. Furtwangen. 24 6. 7. U. 2431. ĩ 44. 233 159. Reinigunge vorrichtung an Gag . i, J er ie, . ̃

* 22 5 6. 8za. 312966. we, , . für Viertel 6 i ng 5 Karlsruhe i. B. , . . ger ß i hd. f pe ö 5 . , n, . ö H f 5. r bekannt gemacht: n ittor toela z?*76 . in 8 1 r c. 1 3. 1 1 . ' . * 1 . ö 9 4 h 1 ; * wickjange mit auswechselbaren schlagwerk, bei der ein auf einem Röhrchen sitzender , effentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut In unser Vandelgreglster Abt. A ist am 21. 8 6 r den nnn. * R

urg daz früher von ihm und dem Kaufmann

23 * ga. . g. Sehe, Nemscheid. 4. 8. 0. n, , n, uu 666 m, nn. ag ehren. ö. 96 15. Kgl. Amtsgericht. Abt. 6. ii g Reindl in Augsburg unter gleicher Firma ichn edge, melanie Gesell, 1807 eingetragen, daß die dort untez Ne. 1889 ein. Baumann Karl Düsfelberg . Crescke r , de za. 312 8680. Handfeuergewehr mit selbst⸗ Der . ad s, 9, 1 2137 ce 7 95. ; ; m. . [37752] kee e. Handelsgesellschaft betriebene Gesch schaft mit beschränkter Haftung. ; D, . e, , Grollmitz und Gesesischaft ausgeschieden. Der Kmifm ann Rudolf tätiger und nur durch Schulteranschlag ausrückbarer Ss3b. 312 981. Glektrische Aufziebvorrichtung 489. 261 403. Gichtqasbrenner usw. Hermann Im Handelregister B 32 wurde heute bei 1 , Gemäß Beschluß vom 22. April 1965 ist das . eg . 6 n= te Neues in Crefeld ist in das Geschäst ale 2 Sicherungshorrichtung. Peter Rape, Solingen. für Uhren mit federndem, festem Kontakt. Jahres. Koehler, Bockum b. Crefeld. 4. 8. O4. K. 26 089. Firma „Krankenhaus ¶SForst Gesellschaft . ern, , . i r n e n. Stammlapital um 269 000 4M b hett und um isten lune Hand hne n her? ieder n mrs Te haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesehicha! 4. 2. 0. R. 18 682. uhr Schwenningen W. Würth 15. 7. 0. beschränktrr Haftung“ in ache er,, . 9 geloͤst; 50 009 4. erhöht, sodaß es jetzt 100 009 A beträgt alleinigen Jnhaber sorgesedt hat am 1. Jul 1907 begonnen. 728. 3129185. Gxerzier⸗Patrone für Artillerie. Schwenningen, Württ. 27. 6. 07. J 4g. 210 297. Brennerkopf i Invertlampen getragen. Nach dem Zeschluß der Gesellscha Mug obi? ; den 24. Zuli 190 Bei Nr. 2367: Grwerbs. und Betriebs. Diner feid. ben Jim Gin io? Crefelb, den 23. Jul 19807. Rheinische Metallwaaren. u mn gl g e brit. sz6. 312 982. Glektrische Ant uswv. Louig Wolff, Berlin, Clsenstr. 110. 28. 7. 04. bersammlung vom 25. Jun Igo ist daz Stamm. g⸗ ö m e r hn, Gesellschaft für industrielle Unternehmungen gn siches Amtogericht Königl. Amtegertch DVũsseldo , 22 6. 7. R. 19 8s. für Ubren mit unter Federwirkung stebendem und W. 16863. 17. 7. 0. kapital um 500 M erhöht worden und beträgt ö. ner un mit beschr nter Oaftung; J 2 ; Croreld. 5768 72d. 3183 109. Metallpatronenhülse Kal. 7 m/ m. am Anker festgehaltenem Kontakthebel, Jahresuhr g. 319 299. Invertlampe usw. Louls Wolff, 67 500 é Der § 3 deg Gesellschaftsvertrag? . 537759 Gemäß Beschluß vom 23. Junk 1907 ist dag mlankenhaim, Thür 137504 Im hiesigen 2 * it eingetragen, daß Burkard Gehr, Suhl. 2. 7. 07. B. 34 963. Schwenningen W. Würth Cie., Schwenningen, Berlin, Elsenstr. 110. 11. 8. 04. W. 16 846. dementsprechend 8 Durch den nämli ö . fendellgeg iz h des unterzeichneten Gerichts Stammkapital um 90 000 M auf 140 0090 M erhöht Betannimachung. die Firma 8. Gar] n . 728. 3183 110. Metallpatronenhülse Kal 9 m/ m. Württ. 27. 8. 07. J. 7317. 1. 7. 0. Beschluß ist der Gesellschaftovertrag in verschieder zr , . folgendes ice . r, . et hier ben bn In das Handelgregister B sst beute unter Nr. 5 abgelndert it in Ceefelder Vi D. W. Burkard Behr, Suhl. 2. 7. 0. B. 34 364. gaäc. 312 786. Dampframmen⸗-Zylinder, dessen Ae. 231 837. Gtikettenordner usw. Gotthold Punkten abgeändert worden. Der cer gl g g en, 4 j 2 ö . 6 ging, 6 win,, . uiede, Gesensch aft 100

ö 8 * e ö 2 ) .

sta er Song k

72e. 8313108. Wildbahnscheibe, mit v Deckel als Ste ausgebildet ist. Menck Deutsch, Friedrichroda. 19. 7. 04. D. 9027. Aachen, den 265. Juli 1907. om Deckel a uerhabn g 27 95 Rel. Amiggericht. Abt. b. dastung. und Industrle in Darmstadt bringt von der ihr! mit beschrüäutter Daftung, in a a. J.

Schützenstand aus durch Drahtjug zu bewegendem, ! Æ Hambrock, Altona. 13. 9. C66. M. 226523.