1907 / 179 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

O enhach, Maim. Betanntmachung. 37 8I3 In unser Handelsregister wurde eingetragen unte Ald49 zur Firma J. Simon * Dürkheim Den bag a. M.: J Den Chennkern Georg Schmidt jm Dffen. bach a. M. und Julius Heinrich Strauß zu Frank furt a4. M. ist Einzelprokurg erteilt worden. Offenbach a. M., 24. Juli 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Olbernham. 1 Auf dem die in. 8 A. Grießbach Olbernhau betreffenden Blatt 67 des hiesige ' ,, me, ist heute eingetragen worden, da die dem Ewald Otto Grießbach in Olbernhau en teilte Prokura erloschen ist. Olbernhau. den 23. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Papenburg. Bekanntmachung. I37sl⸗ Im hiesigen Handelsregister A ist heute bei unter Nr. 57 eingetragenen Firma „Gebr. Jaco . eingetragen worden: Die Firm erloschen. Ferner ist im hiesigen Handelsregister A unt Nr. 129 eingetragen worden: Die Firmg Mosgh Jacobsohn mit dem Niederlassungsort Heede m als Inhaber Kaufmann Moseg Jacobsohn in Hecht Papenburg, 13. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung. 376 Gesellschaftsregistereintrag. „Haber ( Cie.“ Unter dieser Firma betrelh 1) Heinrich W. Haber, Schuhfabrikant; 2) Ludm Groß, Kaufmann; 3) Wilhelmina Haber, ledig, oh Gewerbe, diese drei in Pirmasens; 4 Luise Cearsu eb. Haber, Ehefrau von Ernst Gcartus, Lehrer udwigshafen a. Rh., und 5) Dr. Jakob Höahe Gymnasiallehrer in Windsheim, Mittelfr, se J. Jull 1907 in Pirmasens in offtner Hand esellschaft eine Schuhfabrik. Zur Vertretung m zeichnung der Gesellschaft sind nur die Gesellschan Heinrich W. Haber und Ludwig Groß, und jw jeder allein, berechtigt. Pirmasens, den 24. Juli 1907. Königl. Amtsgericht. Pr.- Holland. Bekanntmachung. 378 In unserem Handelsregister Abt. A ist die un Nr. 42 eingetragene Firma Christlieb Kemp e n, ,. . 6 h . K*. and, den 25. Ju 16 8 Rönigl. Ants gericht. HR astatt. Handelsregistereintrag. 378 In das Handelsregister Abt. A Band J wurde O. ⸗3. 147: August Schmitt, Rastatt hen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Rastatt, den 17. Juli 1907. Großh. Amtsgericht. HRastatt. Handelsregistereintrag. 37ͤl In das Handelsregister Abt. A Band L wunde O.-3. 29 Simon Ultschul, Rastatt he eingetragen: rn l, Rastatt, den 17. Jult 1907. Großh. Amtsgericht. Regensburg. Bekanntmachung. 5378 Eintragung in das Handelgregister betr. I. Dem Kaufmann Friedrich Schneider in Regen burg wurde für die Firma: „Verkaufs ⸗Vereinigu Bahyerischer Kalkwerke, Gesellschaft mit k Haftung“ in Regensburg Pro erteilt.

mann in Mannheim. Handlung in Geschäftsbüchern,

Kaufmann Richard König in Liegnitz, Neue Gold. Papierwaren und Kontorhedarfsartikeln en gros und eg , 6, 2 f . en detail. Geschäftslokal Rosengartenstr. 1 und

Max - Friedrich ia Pforten⸗ Friedrich pla ß ß ,. ö , . 3th . 3 O. ⸗-3. 17: Firma „Thüringer

straße 14. Ber Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juni 1907 Fleischwarenhaus, Inhaber Danlcĩ Secker n. ö Gesellschafter ist für sich ermächtigt, e n,, Inhaber des Geschäfts ist Daniel Hecker, Kaufmann in Mannheim. Handlung in

die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich ju . . ö. . h wr, m Thüringer Fleischwaren, Delikatessen u. Spirituosen. Geschäftslokal O 6, 5.

und Verkäufen von Grundstücken, Aufnahme von vpotheken, Maschinen und jur Errichtung von Mannheim, 20. Juli 1907. ausichen Anlagen, wenn der Gegenstand im einzelnen Großh. Amtsgericht. J. Marienberg, Sachsen. 37809

Falle bo0 S, in Worten; „Fünfhundert Mark“ be sg n . . der Hern, Auf Blatt 1338 des hiesigen Handelsregisters, die ußerdem wir J .

Es bringen die fünf Louis Königschen Erben, 6 n, . , ,

treffend, ist heute eingetragen worden, daß dem

nämlich: ft ) ern thwete geen, setchesi er r gächmidt, Techniker Paul Brund Piljz und dem Kaufmann Willy Alfred Max Schauwecker, beide in Nieder⸗

geborene König, in , . . 64 , ,,, schmiedeberg, Gesamtprokura erteilt worden ist. . Sachsen, den 25. Juli 1907.

Goldbergerstraße Nr. 6, ähh . ö 3) die Frau Kaufmann Klara X edrich, geborene . Mülhausen, Els. 37810

König, in Liegnitz, Pfortenstrgße Nr. 14 , Mülhausen i. G. Es ist

ist am 1. Juli 1907 errichtet worden. Der unter b Geschäftsführer sind:

enannte Gesellschafter ist von der Vertretung der 8 n chaft ausgeschlossen. Dem Kaufmann Wil hel ; d ablan in Kamenz ist Prekirra erteilt worden. .

Kamenz, den 24. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Königstein, Taunus. 137801] Bekanntmachung. Unter Nr. 5 unseres Handelsregisters ist bei der Firma Jean Zehe in Ftönigstein folgendes ein⸗

etragen: ; 6 Geschäͤft ist von dem Kaufmann Jacob Rolly in Königstein übernommen und wird unter der Firma Jean Zehe Nachfolger Jacob Rolly in 1 . . nigstein, den 12. Ju ,, Königliches Amtsgericht. Kreunnach. Bekanntmachung. ,. In das Handelsregister Abt. A Nr. 168 ist be der Firma „GB. Frau Æ Cie“ zu Kreuznach ,, ie bisherige offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt seit 10. Juli 1907. Die persönlich haftenden Gesellschafter, David Bernhard Mosenthal und Julius Mosenthal, beide Kaufleute zu Kreuznach, sind jeder unbeschränkt zur Vertretung ermächtigt. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Kreuznach, den 19. Juli 1907. Königl. Amtsgericht.

Gießen age

——

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger M Hz. Berlin, Montag, den 29. Juli 150

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug d chaftg⸗ cberr en Handels⸗, Güͤt = neichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurfe sowie die Tarif. und Fa rplanbekanntmachungen * f . , e e fe erschein 365 ů pe e er, 4. . cmteinttagerolle. aber Ware

; unter dem 9.

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. am 17))

e ag 1c. 22

Selbstabholer auch durch die Köntgliche Crpedition des B ö . en Reichzanzeigerz und Königlich Freußischen 3. 5 . . . . n . . . aht. Einzelne Nummern zoste 20 aum einer Druchelle 26 3. z ö

Stuttgart. Gesellschaft im Sinne des = er vom 20. April 1892/20. Mai 6 l rund des Gesellschafts vertrages vom 15. Juli 19657. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstüůcken zwecks Errichtung von Geschäftshäusern insbesondere für Saur gen fa wi fe und der Be⸗ trieb von Schuh⸗Detailgeschäften. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gefellschaft befugt, gheichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen ju betelligen oder deren Vertretun zu über⸗ nehmen. Die Dauer der Gesesschaft in auf die Zeit bis 1. Juli 1912 fete esest: falls aber keiner der Gesellschafter vor dem J. Jul 1911 kündigt dauert die Gesellschaft bis zum 1. Jull 1915, und falls nicht ein Gesellschafter ein Jahr vor diesem Termin kündigt, dauert die Gefelsschaft weiter 3 Jahre und so fort. Das Stammkapital betragt 209 000 M Die Gesellschaft wird durch zwei Ge schäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen roluristen oder durch jwei Prokuristen vertreten. u Geschäftsführern sind bestellt: Johann Bletzinger, nhaher eines Schuhgeschäfts, Sem Levi, Fabrikant, beide hier. Dem Christian Schreitmüller, Kauf⸗ . J erteilt. Die ngen der Gesellschaft

ö. schaft erfolgen durch e Firma Maja⸗Verkaufsgesellschaft G. 5. Schön leber Eg in 23 manditgesellschaft seit 15. März 1907 ersönlich haftender Gesellschafter ist Gottlob Hirth Schön⸗ leber, Kaufmann hier. wei Kommanditisten. Großvertrieb der Daimler. Maja Automobile. Zu der Firma Waldorf⸗Aftoria Company mit beschränkter Haftung. Cigarettenfabrit, Sitz in Samburg, Zweigniederlaffung in Stuttgart: In der Versammlung der Gesellschafter * dom 277. April 1907 ist die Erhöhung des Stamm. kapitals um 195 000 M, also von 105 000 auf 300 900 , sowie die Aenderung der SS 5 und 7 des Gesellschaftsvertrags beschloffen worden. Zu- der Firma Wayß - und Freytag - Attien efellschaft. Sitz in Neustadt a. S., Zweignieder⸗ assung in Stuttgart: In der Generalpersammlung vom i6. April ioo? ist beschloffen worden, daß Grundkapital der Gesellschaft um 1 000 0665 4 zu erhöhen. H Zu der Firma St

miu

37255 ĩ

Inhaber der K n, aufmann Gotthilf Krug daselbst ein— Stolberg i. Harz, den 22. Jult 1907. Königliches Amtsgericht. Stolberg, Harx. 37831 In das Handelgregister A ist heute unter Rr. 31 eingetragen, daß die Firma G. Krug, Stolber i Darz. auf den Kaufmann Reinhold Krug dafelß übergegangen ist. .

Stolberg i. Harz, den 22. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Strassburg, Eis. 37833

Sandelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen: Dr T d ,

n 2. ei der Firma Straßb Damphfwaschanstalt Adolf Gall mit ö in , ,,

ur Vertretung der Gesellschaft ist auch d = ie, 6 Gall, ,. in Er h dee 56 . ,, ö. Ba an r. ĩ . , i ; Zu . e Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. 1. Band V7 Nr. 36 ö Firma Leon Hüffel siegen. r Ia. Sirschavßtheke, in Hagenau: z In unser Sandẽ stef ssser Abt B r be bt d, , Dns; T mit Aus der mn. stehenden Forderungen und Passiven auf den Apo—

Nr. 35 eingetragenen Firma „Siegener Eisen⸗ gießerei, ttĩengesellschaft⸗ in Einen i. theker Gaston Thomas in Hagenau übergegangen, welcher es unter der Firma Gaston Thomas,

, . ! n der Generalversammlung vom 12. Juli TDirschapotheke, vormals Leon Hüffel, si hel ofen er rr r ren m dee, e n , , . an, Band VIII Nr. 181 die Firma Gaston Thomas, Hirschapotheke, vormals Leon Hüffel, in de rr nr g ston Thomas. Apothet nhaber aston Thomas, Apot i . ga . 8 . . Fee, aft m eschränkt t ö 99 Bischweiler i. . 3. Lie Gesellschaft ist durch Beschluß der Gefell , um Liquidator er bisherige Geschäfttfü . Straßburg, den 24. Jult 1907. Kaiserl. Amtsgericht.

Stuhm. Bekanntmachung. 37570 In unser Handelsregister Abteilung A z a. unter Nr. 123 die Firma B. Barth mit dem Sitze

Handelsregister.

Saarbrücken. 37823 Unter Nr. 79 des Handelsregisters B wurde heute bei der Firma Felten und GuilleaumeLahmeher⸗ werke, Aktien er en in Mülheim a. Rhein mit Zweigniederlassung in St. Johann, eingetragen: Der 5 12 Abs. 1 der Satzungen ist dahin ab= geändert, daß der Aussichtsrat aus wenigstenz sieben .. der , zu e, n, Mit⸗ edern, deren Anza e Generalver =. e . sammlung be Saarbrücken, den 22. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Saarbrücken. 37822] Unter Nr. 265 des Handelsregisters B wurde heute bei der Firma Clarenthaler Prestziegelfabrit, Gesellschaft mit beschrãänkter aftung in , ; e Bestellung des zu Clarenthal wohnenden Ziegelmeisters Josef Mohr als ö der vorgedachten Gesellschaft ist widerrufen, der Schloffer aum zu Clgrenthal ist nunmehr alleiniger

Zabern. Handelsregister —— Es wurde heute ein 2 Zabern. 37840] J. Im Firmenregister Hd. 1 Nr. 182 bei der

in COberehn⸗

Dag Handelsgeschäft ist auf di. Wi

r, . Marie . r De 2 rgegangen, d . i e,, , asselbe unter der big⸗ Im Firmenregister Bd. 1 Nr. 925 die Ri

r Niederberger, mit * gie . * * 4 * 1 ist die Witwe

erger, a is Handelsfrau in . ,

Zabern, den 23. Juli 1907.

Kaiserliches Amtegericht.

eber Wirkschaftzassistent Marx König in Göllschau heute eingetragen worden:

bei Haynau, 5) der Brauer Artur König in Bunzlau, a. Band V Nr. 97 des Firmenregisters die Gugen Riß vorm. Riß R Salvini in

welche diefe Gesellschaft errichten, die vorbezeichneten Nachlaßgrundstücke nebst der Ziegelei und dem darauf hausen. Inhaber ist Eugen Riß, Zementeur, hier. An— gegebener Geschäftszweig: Zementarbeiten.

betriebenen Geschäft als ungeteiltes Eigentum beziehungsweise ungeteilten Nachlaß in die Gesell⸗ 8. ein . . . allem toten und lebenden nventar un eständen. . ( b. in Band V Nr. 38 des Gesellschaftsregisters Liegnitz, den 30m Juli 307, bei der Firma Froöres Koechlin Aktien ; gesellschaft, Königliches Amtsgericht. . , ,. i . . ö ö Liegnitn. Bekanntmachung. 37805 ülhausen: Der Manufakturist Leon Fernand Gro Hill in Storkensauen ist mit dem 30. Juni 1907 als 8 ,,, ,, , Vorstandgmitglied aus der Gesellschaft ausgeschieden. c. in Band IV Nr. 166 des Gesellschafisregisters bei der Firma Eiswerke Mülhausen Aktien⸗

ist heute die offene Handelsgesellschaft Alfred Kraemer K Co., Freiberg i / Sachsen mit n, in Mülhausen in Liquidation: Die iquidation ist beendigt und die Gesellschaftsfirma

6 „Adolph Niederberger⸗

irma ül⸗

Leipzig. 376553

Auf Blatt 13 359 des Handelsregisters ist heute die Firma „Restaurant Café Monopol, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:

er Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli 1907 ab⸗

geschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und Fortführung einer Bier⸗ und Café-Wirtschaft im Grundstück Grimmaische Straße 10 in Leipzig.

Die Gefellschaft ist vorläufig bis zum 31. März 1917 eingegangen. .

Das Stammkapital beträgt 60 000 M66

Zu Geschäftsführern sind bestellt: a. der Kaufmann Hermann Balduin Reimann, b. der Konditor Wil, helm Franz Ziesing, C. der Kaufmann Emil Paul Knöpke, sämtlich in Leipzig. . ( Die = HBesellschaft wird durch je zwei Geschäfts⸗ führer, unter denen sich stets der unter a Ein⸗ getragene befinden muß, gemeinschaftlich vertreten.

Aus dem Gesellschaftsvertrag wird bekannt ge— macht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft a n , im Deutschen Reichsanzeiger er⸗ olgen.

Leipzig, am 24. Juli 1907,

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Leipzig. In das Handelsregister ist heute

worden: I) auf Blatt 13 3656 die Firma Maria Eckardt

in Leipzig. Anga- Martes. Margareta verehel. Eckardt, geb. Aichinger, in Leipzig ist Inhaberin. rokura ist erteilt dem Kaufmann Hermann Albin ckardt in Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Blattmetall, Bronzen und Luxus—⸗ papieren); . 27) auf Blatt 13 397 die Firma Ernst Emil Schubert in Leipzig. Der Kaufmann Ernst Emil Schubert in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener

1.

1 ö n unserem Handelsregister Abteilung A Nr. ist heute bei der Firma: Ehristian . 5 Zeitz, als Inhaber Hugo Junghans, Kaufmann in Zeiß⸗ eingetragen worden. Ber Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftg begrändeten Aktlven und Passiven ist bei dem Frwerbe des Geschäfts durch Vugo Junghanß ausgeschlossen. Zeitz, den 15. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. . 8 88686

Genossenschaftsregister.

Augsburg. Bekanntmachung. 37851 In das Genossenschafteregifler wurde . Bei „Zusmarshausener Darlehens kaffen · Verein eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschrãnkter Haftpflicht / in us marshausen: In der Generalberfammlung vom 14. April 1967 wurde unter Abänderung von § 35 des Statuts be- schlossen, daß alle öffentlichen Bekanntmachungen nunmehr in dem Landwirtschaftlichen Genf , blatt zu Neuwied erfolgen. Ferner wurde in der gleichen Generalversammlung an Stelle des ausg. scheidenden Vorstandgmitglieds und Vorfteher⸗· stell vertreters Johann Gberbard das bisherige Vor⸗ standsmitglied GCduchd Spring zum Stellvertreter K der Schuhmacher Johann ner in marshausen ĩ 4 sen als Vorstands mitglied Augsburg, den 24. Juli 1907. X. Amtsgericht.

Zweigniederlassung in Liegnitz unter der Firma 37841

Alfred Kraemer * Co., Freiberg i / Sachsen,

iliale Liegnitz, und als deren Gesellschafter der

aufmann Friedrich Alfred Kraemer und der Kauf⸗

mann Franz Karl Heinrich Rademacher, beide in

Freiberg in Sachsen, eingetragen worden.

Die Gesellschaft ist am 29. Mai 1903 errichtet.

Jeder Gesellschafter ist zur selbständigen Vertretung

der Gesellschaft berechtigt.

Liegnitz, den 23. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Lobenstein, KRenusn. Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister Abteilung A sind am 12. Juli 1907 unter Nr. 49 die offene Handels. esellschaft in Firma Dampfziegelei Neuglück Firn che Franz und Bruno Krause, Loben stein, und als persönlich haftende Gesellschafter der Privatmann Franz Kraufe und der Königl. Bahn⸗ meister Bruno Krause, beide in Lobenstein, einge⸗ tragen worden. .

Bie Gesellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ e, nnn,

Lobenstein, den 15. Jul I907.

Fürstliches Amtsgericht. Luckenwalde. Bekanntmachung. [37807]

In unser Handelsregister ist heute zufolge Ver— fügung vom 12. Juli 1907 bei der in Abteilung A unter Nr. 125 eingetragenen Firma G. Herzog Ce zu Luckenwalde folgendes eingetragen worden:

em Kaufmann Franz Fürstenberg zu Luckenwalde

erloschen. Mülhausen, 24. Juli 1907. Kaiserl. Amtsgericht.

München. Sandelsregister. J. Neu eingetragene Firmen. I) Gino Fabbrici. Sitz München. Inhaber: Obsthändler Gino Fabbriei in München, Südfrüchten⸗ handlung, Obstherite nad Jekobsplat-.—— 2) Ludwig Kölnberger. Sitz: München. Inhaber: Kaufmann Ludwig Kölnberger in München, Kohlenhandlung und Dampsspalterei, Friedenstr. 7. II. Veränderungen eingetragener Firmen. 1) Vereinigte Papierwaarenfabriken Eger Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. In der Gesellschafterversammlung vom 18. Juli 19657 wurde die Erhöhung des Stammkapitals um 100 000 M und die entsprechende sowie weitere Abänderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des Protokolls beschlossen. Das Stammkapital beträgt nunmehr 400 000 „S Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so =- ist jeder. allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Weiterer Geschäftsführer: Karl Ganter, Fabrikant in Ludwigsburg. Sacheinlage: Auf das erhöhte Kapital legt der Fabrikant Karl Ganter in Ludwigs burg als Uebernehmer der neuen Stammeinlage zu 100 000 MS das von ihm unter der Firma Carl Ganter“ in Ludwigsburg betriebene Geschäft (Papier. warenfabrik und Papiergroßhandlung) ein. Der auf

37811

ö 82

5866

herabzusetzen. Siegen, den 22. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Soest. Bekanntmachung. 37825 2 . n, A 3 b vel . ; eingetragenen rma Hrch. Jerrent Nachfg. Soest als 6 ö eingetragen worden: Kaufmann Ludwig Emde in Soest, Kaufmann ter Lobmeyer in Soest. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Crwerbe m . aue lee. ! e Prokura für Ludw de ist ; Soest, den 19. Juli 33 .

375521 eingetragen

arter Straßenbahnen i Stuttgart 3 Durch Beschluß der vom 30. März 1807 ist der 5 26 des Gesessschafts⸗ vertrags, betr. die Verwendung des Jahreggewinnz,

unden.

Geschäftszweig: Betrieb eines Eisen⸗˖ und Kurz- warenhandelsgeschäfts) ö

3) auf Blatt is 358 die Firma Franz Märker in Leipzig. Der Kaufmann Friedrich Franz Märker in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Rauchwaren⸗Kommissionsgeschäft);

4 auf Blatt 154, betr. die Firma G. A. See⸗ mann in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Buch händler Max Georg Kluge in Leipzig; U

5) auf Blatt 13 076, betr. die Firma Heinrich * Hönicke in Leipzig: Die Firma ist er— oschen.

Leipzig, den 24. Juli 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. II B. Leobschütꝝ. 37803

In unser Handelsregister B ist bei Nr. 2, der Firma M. Teichmann, Filiale der Wollwaaren⸗ fabrik Mercur“ Aktiengesellschaft in Leob⸗ schütz, Hauptniederlassung in Liegnitz, folgendes eingetragen:

a. Kaufmann Josef Heymann ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden.

b. Die bisher dem Kaufmann Paul Brandt in Liegnitz und dem Kaufmann Hermann Wachsmann in 6 laut Eintragung vom 8. Oktober 1902 erteilte Gefamtprokura ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Paul Brandt in Liegnitz und dem Kaufmann Hermann Wachsmann in Leobschütz ist für die Firma der Zweigniederlassung in Leobschütz in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß sie beide die Firma der

weigniederlassung gemeinschaftlich zu zeichnen befugt

nd. Diese Prokurenbestellung benieht sich nur auf ie Firma der Zweigniederlassung in Leobschütz.

c. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 23. März 1907 ist der Abs. 3 des § 30 der Statuten, wonach der Gesellschaft gegenüber der Vorstand, wenn er nur aus einer * besteht, bei seiner Zeichnung an die Mitzeichnung eines Prokuristen ge⸗

. en. .

mitsgerschf Cẽdbschitz T6. 7. 190. Liebanu, Schles. 37804

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 24 ist heute als Inhaber der Firma „Wilhelm Hübner, Hermsdorf st.“ der Kaufmann Gustap Hübner in Hermgdorf ft. eingetragen worden. Die Prokura des Kaufmanns Gustav Hübner in Hermsdorf st. ist erloschen.

Liebau i. Schl., den 12. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Liegnitz. Bekanntmachung. ö

In unserem Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 36 die Firma „Louis Ftönig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wildschütz Kreis Liegnitz“ eingetragen worden. ;

Gegenstand des Unternehmens ist die Bewirt⸗ schaftungd und Verwaltung und Verwertung der Grundstücke Nr. 47, 91 und 106 Wildschütz, sowie 51 Riemberg, und Fortbetrieb der Ziegelei und des Geschäfts, welches der Erblasser Louis König unter der Firma. Louis König., bisher in unserem Handelsregisier Abteilung A unter Nr. 345 ein⸗ getragen, betrieben hatte.

G Cie.“, Feudenheim. Inhaber

ist Gesamtprokura derart erteilt, daß derselbe gemein ˖ schaftlich mit den Gesamtprokuristen Karl Döbbelin und Alfred Härtelt zur Vertretung befugt ist. Die Gesamtprokura der beiden letztgenannten ist hierauf dergestalt ausgedehnt, daß je zwei von den drei Gefamtprokuristen gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind. . ö Luckenwalde, den 13. Juli 1907. Königl. Amtsgericht. Magdeburg. 37808] In das Handelsregister B Nr. 142, betreffend die Firma „üllgemeine Carbidverkaufs ˖ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ hier ist ein getragen: Dem Willi Knatz zu Magdeburg und dem Alexander Schulze zu Bad Elmen ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt ist. Magdeburg, den 24. Juli 1907. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Mannheim. Handelsregister. 3756561 Nr. 4219. Zum Handelsregister B Band 1 O. -3. 8 Firma „Terrain ⸗Gesellschaft Sporr⸗ wörth mit beschränkter Haftung“ in Rheinau wurde heute eingetragen; ö Gottfried Vierkorn ist aus der Geschäftsführung ausgeschieden; an seiner Stelle ist Karl Shllner, Kaufmann in Rheinau, zum Geschäftsführer der Ge⸗ sellschaft bestellt. Mannheim, 18. Juli 1907. Gr. Amtsgericht. JI. Mannheim. Handelsregister. 37657 Zum Handelsregister Abt. A wurde heute ein⸗ getragen: 1) Bd. III, O. 3. 203: Firma „Otto Baum“, n Dem Kaufmann Albert Jost in Karlsruhe ist Prokura erteilt. 2) Band Xi, O.-3. 12: Firma „P. Pastor

ist August Friedrich Rath, Kaufmann Internationales Reklamebureau. Der Niederlassungs⸗ ort ist von Worms nach Feudenheim verlegt.

3) Band III, O.-3. 12: Firma „Mannheimer 2 Dinger * Forster“, Mannheim,

lfenstr. 28. Offene n, n,. Persönlich haftende Gesellschafter ind Eduard Dinger, Chemiker in Mannheim, und Hans Forster, Kaufmann in Mannheim. Der Ehefrau Therese Dinger, geb. Schindling, in Mannheim ist Prokura erteilt. Zur Vertretung der , . und eng, der Firma sind nur die beiden Gesellschafter in Gemeinschaft oder einer derselben n n, mit dem i kuristen ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli

1907 begonnen. 4 Bd. XIII, O.-3. 143. Firm, Kurt Lehmann“,

Mannheim, M 1, 1. Inhaber ist Kurt Lehmann, Kaufmann in Mannheim. Damenkonfektionsgeschäft.

5) Bd. XIIi, O- 3. 183 Firma „Gustav Hassel= baum“, Mannheim. In haber it Gustav Hassel⸗ baum, Kaufmann in Mannheim, Agenturgeschãft für Kolontalwaren und Kleesaaten.

. eschä tts g. in w g. Welder ef

132 200 M festgesetzte Reinwert der Einlage wird bis zum Betrage von 100 000 M auf die Stamm einlage dieses neuen Gesellschafters angerechnet, während der Rest von 32 200 M der Gesellschaft nach näherer Maßgabe des Gesellschaftsvertrages ge⸗ stundet wird. Eingetragen am 24. Juli 1907. 2) Vereinigung für Rechtsschutz mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: München. Prokura des Jakob Brenneis gelöscht.

3) Kunststein⸗Werk München, Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Sitz: München. Geschäftsführer Anton Rehfuß gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Otto Leube, Fabrikant in Ulm.

4 Schmid Ege. Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst; nunmehriger Allein⸗ inhaber der bisherige Gesellschafter: Friedrich Ege, Kaufmann in München. 5) A. Wolf Æ Co. *g München. Alois Wolf als Inhaber gelöscht. Nunmehrige Inhaberin der geänderten Firma Aloifia Stubenvoll vorm. A. Wolf Co.: Aloisia Stubenvoll, geschiedene ,, ,. in München. Forderungen und

erbindlichkeiten sind nicht übernommen.

6) Steinicken C Lohr. Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst; nunmehriger Alleininhaber: der bisherige Gesellschafter Eduard . Steinicken, Goldschmied u. Ziseleur in

ünchen.

7) M. Frey Nachf. Sitz: München. Marie Raab als Inhaberin gelöscht; nunmehriger Inbaber: Johann Gottlob Hermann Freidank, Ingenieur in München. Die im bisherigen Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. gta des Georg Raab gelöscht.

s) Aktien⸗Geselischaft für Lederfabrikation. Sitz:; München. Weiterer Prokurist: Michael Kloiber in Munchen, Gesamtprokura mit einem Vor⸗ standgmitgliede.

9) Siddeutsche Eisschrankfabrik Gebr. Sitz München · Dffene Handels · esellschaft aufgelöst; nunmehriger Alleininhaber: der isherige Gesellschafter Paul Weidenkaff, Fabrikant in München.

III. Löschungen eingetragener Firmen. Julius Haller. Sitz: München. München, 25. Juli 1907.

Kgl. Amtsgericht München J.

NVonstadt, Westpr. 37812] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 119 die Firma Bruno Menard, Neustadt Westpr. und als ihr Inhaber der Kaufmann Bruno Menard hier eingetragen worden. Neustadt Westpr., den 23. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Veustrelitn. 37843 In dag hiesige Handelsregister ist zur Firma Peter Löwe eingetragen: Dag Geschäft ist auf Frau Kaufmann Anna Zumm,

II. Die Zweigniederlassung Bruck der Firn „Simon Bahn“ in Kötzting wurde aufgehoben Regensburg, den 24. Juli 1907.

K. Amtsggricht Regensburg. Reichenau, Sachsem. 378 Auf Blatt 131 des hiesigen Handelsregisterß heute die Firma Hermann Engler in Reiche und als deren Inhaber der Fabrikant Hermann G Engler daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Mechanische Wehe Herstellung und Vertrieb von Webwaren. Reichenau, den 26. Juli 1907.

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

It ems chei d. 5sð

In das hiesige Handelsregister Abteilung A wu

eingetragen:

Rr. itz ju der Firma Aug. Hermann Ha

mann in Remscheid⸗Vieringhausen:

Dem Kaufmann Wilh. Hermann Hollmam

Remscheid⸗Vieringhausen ist Prokura erteilt. Remscheid, den 20. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Reppen. 55 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei unser Rr. 1 eingetragenen, hierselbst bestehn Gefellschaft mit beschränkter Haftung in fin „Deutsche Beleuchtungskörperfabrik, Gef schaft mit beschränkter Haftung Rehh⸗ eingetragen worden, daß zufolge Beschlusses der sellschafter vom 18. Junl 1967 in Abänderung 5 3 des Gesellschaftsvertrags vom 8. Januar das Stammkapital von 56 Fo M auf 100 0M also um 50 0g9 Æ erhöht worden ist. Auf feine Cinlage von 10 500 M bringt der sellschafter Karl Böhm das von ihm erbaute Fa grundstück, im Gesamtwerte von netto 12 500 4 Anrechnung. J . Der. Gesellschafter Walther Woll ii, Einlage von 460 000 Æ Waren im Wẽte 30 000 Æ in e, ,,

Reppen, den 22. Juli 1907. Königliches Amtegericht.

Russ, Ostpr. Bekanntmachung. 6 Im heesigen Handelsregister ist heute ben irma V. Rosenberg, Ruß (Kaufmann osenberg in Ruß) folgende Aenderung nachst Vie Hauptnieberlaffung des Geschäfte iin,

Belbehaltung der bisherigen Firma nach

verlegt. 2 Bätz Geschäft in Ruß wird unter derselben!

fortan als Jweigniederlassung betrieben.

Nuß, den 17. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.

eb. Dley, zu Neustrelitz übergegangen, welche das⸗ 3 unter unveränderter Firma fortführt. Neustrelitz, 24. Juli 1907.

6) Bd. XIII, O.-3. 16: Firma „Rudolf Berger,

Das Stammkapital beträgt 140 000 10

Mannheim. Inhaber ist Rudolf Berger, Kauf⸗

Großherzjogliches Amtsgericht. Abt. 1.

Verlag der Crpedltion (J. V. Koyc) i dei

Vrud der Norddeutschen Buchdruckerel un 1 Anstalt Berlin 3 i , . ju. R

Soltau, Hann. In das hiesige Handelsregister B ist heute zu der

unter Nr. 3

decken fabrik, Haftung“ in Soltau, mit Zweignlederlaffun Berlin elngetragen, daß der Beschäftsführer mann 9 Pflug in Charlottenburg abberufen ist aufmann Friedrich Neumann in Berlin und Kaufmann Hermann Röhrig in Berlin als Ge—

und der

schäfts führer Soltau,

Sprottau.

In unser

eingetragen worden, daß die dort unter Rr. II0 ein- getragene, in Mallmitz, silierte offene . n ns, in Firma „Etillich

u. Ce * au

Das Geschaͤft wird unter unveränderter Firma v Bautec niter Paul Stillich zu . 9

dem gesetzt.

prottau, den 20. Juli 1907.

Stallupönon. In unser Handelsregister Abteilung A ift Firma A. Böhnke Nr. n,, . , g, h rma n Böhnke Nachfolger“ . Die Kaufleu( Wilhelm Hütt 1 ö imm in Mehlkehmen sind in das Geschäft, nach—⸗ 9 der bisherige Inhaber, Kaufmann n Mehlkehmen, dasselbe aufgegeben hat, als per⸗ , , , aft hat am 1. Ju ; Stallupönen, den 16. Juli 1907. amn n

bel der

Die geändert.

sonlich

gtallun dn en.

In unser e cfm fle. Kibieiiens. A r f

eute * Nr. 199 die Firma Otto Fuhr in Eydt⸗ uhnen und als deren Inhaber die Kaufleute uhr und Wilhelm Wenger, beide in Eydtfuhnen,

eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1905 b ͤ Clan Giger den 18. R egonnen

Stęinp ach- MHaiñienper. 0 das Handelgregister A ist bei der unter Nr. 3 eingetragen Firma g. da slenderg eingetragen worden:

ö 2. bisherige Gesellschafter Kaufmann Christian . rich Holland ⸗Letz sst alleiniger Inhaber der

ma Die offene

er Kaufmann Jo Ce Sohn) iss auggeschleden. ch⸗Hallenberg, den 25. Juli 1907.

teinba

Stolper.

In das Fandelgregister A ist heute unter Nr 34

e Firma Zimmerei,

Königliches Amtsgericht. zu Losendorf

ls 826] p ndorf, Kreis Stuhm, eingetragen worden. Stuhm, den 22. Juli 1967. gen worden

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

Firma „Deutsche Stepp⸗ Geselischa ft it 6, n .

in auf⸗

eingetragenen

Stuhnm.

bestellt sind. 18. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. I.

Nikolaiken W.. Pr., Kreis worden.

Stuhm, den 23. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Stuhm,

37827 Handelsregister Abteilung A ist bel. stuttgart. Kreis Sprottau, domi⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

worden: fgelöst ist. . I. Abteilung für Einzelfirmen.

Die Firma Robert Beßmer, Sitz in Stutt⸗ gart. Inhaber: Robert Beßmer, Kaufmann hier. e. mit Seifen, Seifenpulver und Desinfektions. Zu der Firma R. Maurer in Stuttgart: Die irma ist mit dem Geschäft auf 56 Maurer, aufmann hier, übergegangen.

Zu der Firma Tricotkleiderfabrik Stuttgart Moritz Emminger in Stuttgart: Dem Aibert Nowky, Kaufmann hier, ist Einzelprokura ertesst. Zu der Firma Herm. Seeger 4 Föhr in Stuttgart: Dem Oskar Seeger, Kaufmann hier ist Prokura ertellt. ; Zu der Firma M. Gs.

Königliches Amtsgericht.

37828 heute in Mehlkehmen

Böhnke wendtner in Stutigart: Die Niederlassung ist nach Feuerbach y ; . 28 hien ee, 272 u der Firma Rob. Zimmer' s Nachf. = Königliches Amtsgericht. gart: Der Wortlaut der Firma , Wa Rob. immer 's Nachf. Derniaun Vie Firmä ist init dein Geschäffe auf Hermann Fischer Kaufmann hier, übergegangen. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des bisherigen Inhaber sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. Zu der Firma Max Waag in Stuttgart: Die Juli * Mö). Prokura des Gotthilf Lammert, Buchhändlers hier, Rtöniglicheß Autsgericht. sst gẽerloschen Zu der Firma Rudolf Erlenwein in Stutt⸗ 37830) gart: Das Geschäft ist auf Gustav Meiland, Kaufmann in Hannover, Linden, übergegangen, welcher es unter der Fiima „Rudolf Erleniwein Nachf.“ i . . hat die Nieder⸗ na aun over · inden ve sst . 9 . ai n, K u der Firma endor Hochdörfer in Stutt- gart: Dem Karl Rösch, Kaufmann . ist 3 Prokura erteilt. Die Prokura des Fritz Hartmann Kaufmanns in Eßlingen, ist erloschen. ; Erloschen sind die Firmen: Chr. Bihn, z J. Sauber, J mtlich dig n n tuttgart. ; eilung für Gesellscha Gotthilf Krug, Sägewerk und Die Firma dn nf es . aus Stolberg i. Harz, und als deren! Gesellschaft mit beschräukter Sa ftung. 87 in

1

tto

ilh. Holland ⸗Letz in Stein⸗

e nd n wut ist aufgelöst. annes Wilhelm Holland Letz

önigliches Amtsgericht.

MNarꝝn. 37832

9

Kreis Stuhm, und als d . haber der . Benedikt Ban 2

37571 In unser Handelsregister Abtellung A il 16 unter Nr. 124 die Firma awer Schreiber aus Nikolaiken W.⸗Pr., Kreis Stuhm, und als deren Inhaber der Besitzer Tawer Schreiber aus eingetragen

37572 In das Handelsregister ist heute eingetragen

ischer.

9 1. 6 9 u der Firma August Scherl Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung, Sitz in weig⸗ niederlassung in Stutigart: Dr. jur. Paul Sand— stein in Berlin ist zum stellvertreienden Geschãaͤfts⸗ fübrer bestellt mit der Befugnis, die Gefellschaft mit einem stellvertretenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten.

Den 22. Juli 1907.

Landrichter Hutt.

Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Amt. In das Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma Berger u. Heimsch in Feuerbach, offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1963 zum Betrieb einer Bauschlosserei und mechanischen Werk. stätte, verbunden mit Installation sanitärer und elei. 56 6 97 . Emil Berger und eimsch, beide Schlossermeister in ö Den 24. Juli 1907. 6 . Landgerichtgrat (Unterschrift).

37834

Trier.

, . 6 A wurde 2 e offene Handelsgesellscha u u. Cie mit dem Sitze in Trier w 164 85 sellschafter sind der Malsmeister Karl! uchs in Nieder⸗Ingelheim und der Kaufmann Gustav Fucht in Trier. Die Gesellschaft hat am 15. 6a 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur

der Kaufmann Gustad Fuchs ermächtigt. Trier, den 22. Juli 1967. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Trier. . [37836 Heute wurde im hiesigen Handelsregister A zu Nr. 74 bei der Firma Wilhelm Staadt zu Trier n . daß die Firma erloschen ist.

rier, den 23. Jult 1907. . Königliches Amtsgericht Abt. 7. Weiden. Bekanntmachung. 187837 Zu Ziffer 4 Bd. J des Firmenregisters des 6 Amtsgerichts Kemnath, „M. Amm“: Die Prokura des Kaufmanns Hans Amm in Kemnath ist erloschen. Weiden, den 20. Juli 1907.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Wildeshausen. 37838 In das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen

irma: Friedrich ter Hell, Grettorf. nhaber: Kaufmann Friedrich ter Hell in Brettorf. (Kolonial- und Kurzwarengeschäft.) Wildeshausen, den 25. Juli 1907. Amtsgericht Wildes haufen.

Wormg. Bekanntmachung. 37839 Bei der Firma „J. L. Martin“ in 2 wurde heute folgendes eingetragen: Die Firmg ist auf Glisabeth Weiffenbach, geb. Martin, in Gütern * Chefrau des Konditors . = ,. = 3

a von Anna Martin ist erloschen; Ladwig Welffenbach, Konditor in Worme, 3 neuer Proßurist bestellt. Wormö, den 20. Jul 1907.

37835 beute unter

4

Rernburg. 137852] 8 . * 8 agene enoffens nrit beschränkter Haftpflicht, in in Nienburg a. S. Nr. 6 des Genoffenschafte. registers ist heute eingetragen: dn * 2 3 des Genossenschafts- rmögens ist die Vollmacht der Liquidatoren Bernburg, den 25. Juli 1 9 an . Herzogliches Amtsgericht. Eno ck enem. 37853 Bei der lãndlichen Spar und Darlehn skaffe Rhüden, eingetragenen Genosfenschaft mit um. deschrãnkter Saftpflicht in Groß Rhüden ist am 25. Juli 1907 in dag Genossenschaftsregister einge. tragen; An Stelle des ausgeschiedenen Karl . berg ist Karl Clusmann in Seesen zum Vorstands. w 21 —— Wilhelm ube ist von seinen Geschäften vorläufig ; 1 Königliches Amtegericht. I. n eottrop. . ; 37884 In unser Genoffenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 die Genossenschaft in Firma: Allgemeiner Consumverein Selbsthülfe, eingetragene Ge. noffenschaft mit beschräunkter Saftnflicht, mit dem Sitze in Bottrop eingetragen worden. Das Statut ist am 17. Februar 1907 festgestellt . an mmm Hegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗= liche Einkauf und Herstellung von Lebensmi ,, ö Vorstandsmitglieder sind die Bergleute Johann Idelmann, ter Wilttemann und Christian PVũtz sämtlich in Bottrop. Bekanntmachungen ergehen unter der von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der allen ichatt in- der Bottroner Volkszeitung. Die Willengerkläͤrunaen. des Vorstands erfolgen durch Namensunterschrfft von mindestens zwei Vor fe en ,, n e Einsicht der Listen der Genossen ist währe der Dienststunden des Gerichts jedem 83 3 Bottrop, den 2. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. ' Brameatedt, Holilsteim. 37855 . Bekanntmachung. ; In das bier gefübrte Gengssenschaftsregister wurde beute unter Nr. 19 das Statut der Landwirt. schaftlichen Betriebsgenossenschaft e. G. m. u. S. in Weddelbrook vom 12. Juli 19807 ein- e en d des Unt Fegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftliche Anschaffung und Benutzung von la . 2 tzung landwirtschaftlichen e Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorsfande— mitgliedern im eberger Kreighlatt. ö Der Vorstand bestehi aus: Joh. Breckwoldt ia Bissenmoor, Claus Mohr und Johannes Fock bende in 9 . e Zeichnung für die Genossenschaft ebt, indem jwel Vorstandsmitglieder zu 2 der

Großherzogliches Amtsgericht.

Genossenschaft ihre Unterschrift beifügen.