1907 / 179 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Der Qienststunden deg der

Teo por

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während ts jedem gestattet. VBranstedt, 22. Full 1567.

Königliches Amtsgericht.

Bromberg. , n, , . In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Jagdschützer Spar⸗ und Darlehnskaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Jagdschütz, eingetragen: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm ⸗˖ lung vom 12. Mai 1907 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind Er üard Wegner, Friedrich Preuß, Gustav Radtke und Carl Johlke zu Jagdschütz bestellt. Bromberg, den 17. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Cass ol. 378657

In das Genossenschaftsregister ist bei der Firma „Spar⸗ u. Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Niederzwehren ist eingetragen:

Der Landwirt Cyriakus Freudenstein in Nieder⸗ zwehzen ist aus dem Vorstand auggeschieden; an seine Stelle ist der Landwirt Heinrich Hose zu Niederjwehren in den Vorstand gewählt.

Cassel, den 22. Juli 1907.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Cochem. 37868 Bei der Genossenschaft Conder Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht zu Cond ist im Genossenschaftsregister eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Anton Castor ist Peter Laux jr. zu Cond als Vor⸗ sitzender gewählt worden.

Cochem, den 23. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Esens, Ostfriesl. 37859

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Fabrik feiner Fleischwaren, ver⸗ bunden mit Viehverwertung e. G. m. u. H. zu Esens“ eingetragen: .

Landwirt Theodor Ehnts ist aus dem Vorstanz ausgeschieden und an seine Stelle der Rentier Jacob Rieken in Esens getreten. Die Genossenschast ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juli 1907 aufgelöst. ffftddctoren srn . Esens und Rendant H. Schöttler in Esens.

Esens, 22. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Fürth, Bayern. Bekanntmachung. I37082

Darlehenskassenverein Kirchrimbach, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Dafty nicht

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Georg Köstner und Martin Klein wurden durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 26. Ja⸗ nuar und 17. Juli 1907 Friedrich Köstner und Johann Vicedom, beide in Unterrimbach, in den Vor⸗ JJ .

Fürth, den 23. Juli 1907.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Geldern. 37860

Bei dem Weezer Spar und Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Weeze ist folgendes eingetragen worden: 3

Johann Daamen, Gastwirt und Auktionator in Weeze, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. In der Hauptbersammlung vom 9. Juni 19097 ist der Ackerer Johann Brauers zu Kalbeck in den Vorstand gewählt.

Geldern, den 24. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Gnes em. 37861]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 48 eingetragenen Genossenschaft „Deutscher Spar und Darlehnskassen⸗Verein“, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrä after Haftpflicht in Joachimshof folgendes eingetragen worden: Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ blatt, das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatt, welches als Rechtsnachfolger zu betrachten ist.

Gnesen, den 16. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Grevenbroich. 37862

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 34 heute die Genossenschaft in Firma Gilbacher Bezug s⸗ und Absatz genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Rommerskirchen eingetragen

worden.

Das Statut ist vom 21. April 1997.

Der Gegenstand des Unternehmens ist:

I) gemeinsamer Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darftartikel,

25 emeinsamer Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ eugnisse, . 3) die Förderung des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes durch geeignete Maßnahmen, insbesondere durch gegeaseitige Anregung und Belehrung.

Die Bekanntmachungen erfol zen unter der Firma der Genossenschaft durch das in Cöln erscheinende Blatt ‚Rheinisches Genossenschaftsblatt“.

Den 2 bilden die Guttzbesitzeꝝ;

eidenfeld in Römnierskircdei, ——

Josef Velder in Vanikum,

ermann Schieffer in Neitesheim,

hristian Hensen in Rheydt,

Johann von Meer in Vronoverhof.

Die Haftsumme beträgt für jeden erworbenen Ge— schäfte anteil 300 M Die höchste Zahl der zu⸗ lässigen Geschäftsanteile beträgt 10.

Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und endigt mit dem 30. Juni des darauffolgenden Jahres.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch den Genossenschaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres

Mitglied des Vorstandg erfolgen. Die Zeichnung eschleht in der a daß die Zeichnenden zu der

ö. der Genossenschaft ihre Namensunterschrift ifügen. Bei Rechtsstreiligkeiten sowie in Ver sammlungen des Revisionsvirbandes bezw. dessen entralgenossenschaften, welchen die Genossenschaft ch angeschlossen hat, kann jedes vom Vorstande ierzu schriftlich beauftragte Vorstandsmitglied die Genossenschaft vertreten. ;

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden jedem gestattet.

d Kaufmann S. He Schnster im

Hannover. 37863 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. zu dẽr Firma schaft der Baugewerksmeister eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nach schust⸗ pflicht: An Stelle der autgeschledenen Vorstands⸗ mitglieder Zimmermeister August Blume und Maurermeister August Küster sind der Zimmermeister Carl Möller und der Maurermeister Ludwig Lange

in den Vorstand gewählt. Hannover, den 22. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A.

Homberg, Br. Cassel. 37864 In dem Genossenschaftsregister ist eingetragen: Hebeler Darlehuskassen⸗Verein. a,, Genosse unbeschränkter Haftpflicht. Statut vom 30. Juni 1907. Sitz: Hebel. Gegen⸗ stand des Unternehmens; Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchfübrung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maß⸗ nahmen, insbesondere vortellhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebgmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnifse. Die Willenserklärungen müssen von dem Vereinsvorsteher oder . Stell⸗ vertreter und mindestens zwei anderen Vorstands⸗ mitgliedern erfolgen. Bekanntmachungen ergehen in dem landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neu⸗ wied, unterzeichnet, wenn sie rechtgverbindliche Er⸗ klärungen enthalten, in der für Willenterklärungen bestimmten Form, sonst vom Vorsteher und . Vertreter. Vorstandsmitglieder: Landwirt Justus Ritter zu i. (Vorsitzender), Bürgermeister Johann Konrad Eysel daselbst (Stellvertreter), Landwirt Konrad Eysel II. daselbst, Landwirt Karl Wagner daselbst, Schreiner Bernhard Rohde zu fete berg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedermann während der Dlenststunden der Ge— richtsschreiberei gestattet. Homberg Gez. Cassel), 16. Jull 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Ibbenbüren. 378665

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 die durch Statut vom J. Juli 1907 errichtete Genossenschast: „Viehverwertungs⸗Genossen⸗ schaft Laggenbeck, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Laggenbeck eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche An ünd Verkauf von Zucht Mager⸗ und Fettvieh. Die Haftsumme beträgt 29 5 jeden Geschäftsanteil, die Höchstzahl der Geschäftganteile beträgt 5. Die Vorstandsmitglieder sind: Pächter Wilhelm Garthaus zu Dörenthe bei Ibbenbüren, Kolon Gerhard Möhlmann zu Wolfer bei Mettingen und Kolon Wilhelm Bohle zu Alstedde bei Laggen beck. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von? Vorstands⸗ mitgliedern, im Tecklenburger Kreisblatt und in der Ibbenbürener Volkszeitung zu Ibbenbüren.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

FHobenbüren, den 15. Jil Jö?

Königliches Amtsgericht. Königsberg, Pr. 37879 Genoffenschaftsregister des Königlichen Amts⸗

qqfgßerichts Königsberg Rr.

Am 23. Juli 1907 ist bel dem unter Nr. 65 ein⸗ getragenen Allgemeinen Wohnungsbauverein zu Königsberg i. Pr. eingetragene Genossen ˖ schaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Juli 1907 in Abänderung des Statuts sich fernerhin unter den für die Genossenschaft zeich⸗ nenden Vorstandsmitgliedern nicht mehr der Vor⸗ sitzende oder seine Siellvertreter zu befiaden braucht.

Leipzigs. 37866 Auf Blatt 12 des Genossenschaftsregisters, betr. den Konsum⸗Verein für Stötteritz und Um⸗ gegend, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Stötteritz ist heute ein- etragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst. * Liquidatoren sind bestellt.: Emil Hüttner in Stötteritz, Karl Buch in Jena und Hermann Eugen Dietze in Leipzig. Die Genossenschaft wird durch je zwei Liquidatoren gemeinschaftlich vertreten. Leipzig, den 265. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Merꝝnig. Bekanntmachung. 37867 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16 Reuchingener Spar⸗ und Darlehuskassen ˖ verein, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht zu Keuchingen ein—⸗ getragen worden: Die Bekanntmachungen erfolgen an Stelle der Mer iger Volkszeitung“ nunmehr in dem ‚Trierischen

auer). Nikolaus Kirsch ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Josef Leuck, Fabrikarbeiter in Keuchingen, in den Vorstand gewählt. Merzig, den 10. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Merzig. Bekanntmachung. 378681 In das Genossenschaftsregisler ist heute zu Nr. 17 Wahlener stonsumverein, eingetr. Gen. m. beschr. Haftpflicht zu Wahlen eingetragen worden: An Stelle des Kassierers Conz ist der Maurermeister Jakob Hieseler zu Wahlen in den Vor tand gewählt worden. ; Merzig, den 18. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Müncheberg, Mark. 37869 Bekanntmachung. . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft unter der Firma „Konsum Verein für Buckow und Umgegend Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit veschränkter Haftpflicht“ ein ˖ getragen worden, daß an Stelle des ausgeschledenen Maurers Otto Körnchen der Zimmermann Gustap Petersdorf zu Buckow in den Vorstand gewählt worden ist.

Müncheberg, den 23. Juli 1907. köelal. A e ee cin. Venmiünster. 37870 ute wurde in das hier geführte Genossenschasts⸗ reglster das Statut der Spar und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Boostedt vom 13. Juli 1997 ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlehngkasse. Die Willens erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie

Grevenbroich, den 22. Juli 1907. Fr Amtsgericht.

Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die

Hãnnover sche Vafmflichtgenoffen der Gemoffenf

—=ᷣ

eichnenden

u der Firma der Genossenschaft ihre 82

ö belfügen. Die Bekanntmachungen ft erfolgen - nnter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von 2 Vagrstandsmitgliedern, im landw. Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein. Der Vorstand besteht aus Claus Friedrich Rathge, Carl Fehrs, Adolf Stäcker, sämtlich in Boostedt. Die Elnsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Neumünster, den 22. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

FHR egensburg. Bekanntmachung. 378711 In das Genossenschaftsregister wurde heute beim „Darlehenskaffenverein Alteglofsheim, ein ˖ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Her n. in Alteglofsheim folgendes ein⸗ getragen: An Stelle deß aus dem Vorstande aus geschiedenen Vorstehers Taber Lehner wurde der Großökonom Anton Allkofer in Alteglofsheim als Vorsteher in den Vorstand gewählt. ; Regensburg, den 24. Juli 1907. K. Amtsgericht Regensburg. St. Vith. 37872

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 7: Molkerei Burgreuland, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Burgreuland eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juli 1907 ist die Genossenschaft zum 51. De- zember 1907 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.

St. Vith, den 16. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Schmilegol. 37873 Bei dem unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters eingetragenen „Wolnik“ Einkaufs⸗ und Absatz verein, e. G. m. b. H. in Schmiegel wurde eingetragen: palle 6: d. Das Rechnungejahr schließt am 1. Juli und nicht, wie bisher, am 1. Januar. Schmiegel, den 23. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Schwerin, Meck Ib. 378741

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen die Firma „Molkerei⸗ und Müllerei nossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Goldenstãdt. . ;

Nach dem Statut der Molkerei! und Müllerei Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit un, beschränkter Haftpflicht zu Goldenstädt vom 8. Juli 1907 ist der Gegenstand des Unternehmens die Milchverwertung und der Mühlenbetrieb auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgt in dem Correspondeniblatt e, Webandeg von Melterei und anderen landwiri. schaftlichen. Gen ossenschaften ünd Gesellschaften zu Rostock. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift belfügen.

Zu Mitgliedern des Vorstands der Genossenschaft sind in der Versammlung vom 8. Juli 1907 gewählt worden Erbpächter Wilhelm Päpke in Goldenstädt, Lehrer Adolf Voß in Goldenstädt und Häusler Carl Kluth in Goldenstädt.

Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht:

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amtegerichts jedem gestattet.

Schwerin, den 24. Juli 1907.

Großherzogliches Amtsgericht.

Sondershausen. 37100

Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. I bei der Dampfmolkerei Hohenebra, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hohenebra am 19. Juli 1907 eingetragen worden, daß der Amlmann Ottokar Keil in Hobenebra aus dem Vorstande ausgetreten und der Oberamtm inn Karl Nennewitz daselbst an dessen Stelle in den Vorstand gewählt worden ist !

Fürstliches Amtsgericht, Il, Sondershausen.

Strassburg, Els. 37875

In das Genossenschaftsregister des Ksl. Amtsgerichts Straßburg i. G. wurde heute eingetragen:

Band Ii, Nr 67. Die Firma Landwirtschafts⸗ kasse, Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Hüttenheim.

Das Statut ist am 30. Juni 1907 errichtet worden.

Der Gegenstand des Unternehmens ist:

1) die Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb.,

2) die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns,

3) die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt⸗ schaftsbedürfnissen,

4) der gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnissen

5) die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die zur Förderung des Crwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitgtieder in materieller und moralöcher Him sicht mittels gemeinschaftlichen Geschäftebetriebes erforderlich erscheinen, u. a. Belehrung der Mit⸗ glieder und Schutz derselben gegen Bewucherung.

Die von der Genossenschift ausgehenden öffent lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstande⸗ mitgliedern. Sle i in der Landwirtschaftlichen Zeltschrift für Elsaß Lothringen“ aufzunehmen.

Die Mitglieder des Voistands sind:

Viktor Adam, Landwirt

Teodor Strub, Prokurist,

Albert Rohmer, Landwirt,

Eduard Lettler, Färber,

Karl Hert, Landwirt, alle zu Hättenheim. 0

Dle Willenterklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß zur Wirksamkelt gegen Dritte durch zwe m, . erfolgen. Die Zeichnung eschieht in der Weise, daß die e, e, zu der 6. der Genosfenschast ihre Namensunterschrift

eifügen. * 36 Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststugden der Gerichts jedem gestattet. Straßburg. Els., den 23. Juli 1807.

Tauberbis cho ilsheim. 137877]

Genossenschaftsregister.

Zn daz . reurde

eute unter O.⸗ Ländlicher reditverein Dienstadt, eingetragene e⸗ nossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, in Dien fladt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse, die Be⸗ Haft n der zum Geschäfts⸗ oder Wirtschaftsbetcieb er Mitglieder nötigen Geldmittel unter gemein⸗ schaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen, die . unverzinst liegender Gelder und die Besserung der Verhältnisse der Mitglieder durch diese und sonstige geeignete Einrichtungen. Vorsteher: Bürger⸗ melster und Landwirt Valentin Häfner, weitere Vorstandsmitglieder: Landwirt Emil Krug, Land⸗ wirt Anton Blank, sämtlich in Dienstadt. Stell vertreter des Vorstehers ist Emil Krug. Statut vom 23. Jult 1907. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit Unterschrift von zwei Vor⸗ standsmitgliedern. Sie sind in dem „Wochenblatt deg landwirtschaftlichen Vereins für das Groß⸗ herzogtum Baden“ aufzunehmen. Für Willeng⸗ erklärungen ist Zeichnung der Firma mit Unterschrift des Vorstebers oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstandsmitglledes vorgeschrieben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Taubeebischofsheim, den 23. Juli 1907.

Gr. Amtsgericht.

Z5 eingetragen:

Weil en. Bekanntmachung. 137876)

„Darlehenskassenverein Mähring, e. G. m. u. SG.“

Laut Generalversammlungsbeschlusses vom 9. Mat 1907 wurde für das ausgeschiedene Vorstandsmitglied Christian Eckert als Vereinsvorsteher der Pfarrer Georg Gleißner in Mähring gewählt.

Weid en, den 22. Juli 1907.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Tielemꝝnig. 37878

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 18 folgendes eingetragen:

Kol. 1: Nr. 1.

Kol. 2: Elektrizitäts⸗Verwertungs⸗Genossen⸗ schaft zu Burschen, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Saftnflicht

Kol. 3: Bejug elektrischen Stroms für Licht⸗ und Kraftzwecke von der Ueberlandzentrale Birnbaum⸗ Meseritz⸗Schwerin an der Warthe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, und die Weitergabe des Stroms an einzelne Konsumenten, insoweit sie ihren Wohnsitz in Burschen haben.

Kol. 4: Jedes Mitglies haftet für die Verbind⸗ lichkeiten der Genossenschaft, sowohl dieser wie un⸗ mittelbar den Gläubigern derselben gegenüber bis zum Betrage von je 300 S Haftsumme für jeden erworbenen Geschäftsanteil nach Maßgabe des Ge⸗ nossenschaftsgesetzes. Die höchste Zahl der Geschäfts=

anteile, mit welchen ein Genosse sich beteiligen kann, k

Den Vorstand bilden:

Kol. 5: 1) der Gutsbesitzer Franz Herter als Vorsitzende 2) der

dessen Slellvertreter, ö . der Rittergutsbesitzer Franz Pritzel als Schrift⸗ ührer,

sämtlich zu Burschen.

Kol. 6: a. Statut vom 27. Mai 1907.

b. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der . der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandè⸗ mitgliedern. ie sind in den Keeisblättern der Kreise Birnbaum, Meseritz und Schwerin an der Warthe zu veröffentlichen. Bei Eingehen dieser Blätter haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten General versammlung durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger zu erfolgen.

C. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juni bis jum 31. Mai.

d. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie dritten gegenüber Rechtsperbind⸗ lichkeit haben soll. :

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ibre

tamengunterschrift beifügen.

Kol. 8: 22. Juli 1907. 3 Gn.⸗R. 19.1.

Zielenzig, den 20. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse. Aurich. 37702

Ueber das Vermögen des staufma uns S. Breden⸗ dieck in Aurich ist heute, am 25. Juli 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Jacobs in Aurich. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Septbr. 190, desgl. Anmeldefrist. Erste Gläubigerversammlung am 19. August, Prüfungstermin am 23. Seytbr. 1907, je Morgens 10 Uhr.

Uurich, 25. Juli 190.

Königliches Amtsgericht. I.

nrückenau. Bekanntmachung. I3 107 neber das Vermögen der Gastwirts. und Bauers !

eheleute Johannes und Dorothea Richter Zeitlofs ist heute, am 25. Juli 1967, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. = waller: Rechttzanwalt Schäfer in Brückenau. Wahl⸗ sermin am 12. August 1907, Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 21. August 1907. prüsn zg termin am Freitag, den 50. Augui 1997, Bormittags 10 üÜitzr. Sffener Ärrest mit An— zeigefrist biö 9. August 1907.

Brückenau, den 25. Juli 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Caasel. gtontursverfahren. 3794

Ueber das Vermögen des am 22. April 190. in Eaffel verstorbenen Privatmauns HDeintich Hallaschta ist heute, am 25. Jull Jo, Mittag? I12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. enn . derwalter: Privatsekretär Wilhelm Franke in 6e Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht jum 5. Seplember 1967. Erste Giäubigerversamm ung am 29. August 1007, Vormittags 10 Un und Prüfungstermin am 20. September 1907 Vormittags 19 967

Der Gerichts schreiber

Kaiserliches Amtsgericht.

des Kgl. Amtsgerichtz in Casfel. Abt. 15

r Gemeindevorsteher Hermann Busch als

1

.

Presa don. 37668 Ueber das Vermögen des Fabrikanten (photo⸗ graphische Apnarate und. Bedarfaartitel) Johannes Hermann Yaubold, in Firma: „Felix Roßberger Nachf.“ hier, Hechtstraße 27, wird beute, am 25. Juli 1907, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: err Auktionator Schlechte in Dresden, Amalien⸗ sfraße 12. Anmeldefrist bis zum 16. August 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 27. August 1907, Vormittags 9 Ühr. Offener Arrest mit An⸗ jeigepflicht bis zum 16. August 1907.

Dresden, den 25. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Düsseldorf. Konkursverfahren. 37705

Ueber daäz Vermögen des Kaufmanns Richard Breucker in Düsseldorf. wird heute, am 24. Juli 1907, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt van Eupen in Düssel dorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 21. August 1907. Erste . sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 29. Augusft 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 64 im Justiz- gebäude am Königsplatz, Zugang durch das Gittertor am Königsplatz.

Düsseldorf, den 24. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 14.

Eislebem. 37952 Ueber das Vermögen der Frau Emilie Rohne in Augsdorf ist heute, am 27. Juli 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ meldefrist bis zum 5. September 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 19. September 1907, Vormittags 10 Uhr. Eisleben, den 27. Juli 1907. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Geldern. Bekanntmachung. 376731

Ueber das Vermögen des Mühlenpächters Johann Hubert Sauels in Wetten, Inhabers der angetragenen Firma Johann Hubert Sauels, Mühlengeschäft in Wetten, ist heute, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, von dem Königlichen Amts⸗ gericht in Geldern das Konkursverfahren eröffnet.

Ronkurdverr alter: Rechtsanwälf Dein mẽt᷑ Geldetũ.

Konkursforderungen sind bis zum 17. August 1907 beim unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 26. Auguft 1907, en, ,. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1I7. August 1907.

Geldern, den 24. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. Bekanntmachung. 57707]

Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Freien stein, Baugeschäft in Gelsenkirchen, ist heute mittag 12,25 Uhr das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Engels in Gelfenkirchen ist zum

Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversamm lung am 22. August 1907, Vormittags 10 Uhr, Termin zur Prüfung der bis zum 1. Sep⸗ tember 1907 anzumel denden Forderungen am 10. Sep⸗ tember 1907, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 21, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige pflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis jum l. September 1907. Gelsenkirchen, den 26. Juli 1907. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Thönnes, Amtsgerichtssekretär.

Hagen, Westf. 37710

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alex Wesselmann zu Hagen, Wehringhauserstr. 76 a, ist am 25. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechts- anwalt Dr. Cremer zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 19. August 1907. Die Anmeldefrist läuft ab am 1. September 1907. Dle erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 17. September 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht, Zimmer Nr. 31 anberaumt.

Königliches Amtsgericht zu Hagen i. W.

Hamburg. Konkursverfahren. 37675

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Ludwig Anschütz, alleinigen Jahabers der Firma Hamburger Tuürschließerfabrik Anschütz Dietrich, zu Hamburg. Mathildenstr. 2, Wohnung: Schanzenstraße 115 I5, wird heute, Vormittags 11 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter ker nnn Fricke, er bug, Gänsemarkt 3. Offener lrrest mit Anzeigefrist bis zum 27. August d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 11. September d. J. elnschließlich. Erste Glaͤubigerversammlung d. s. August er., Vorm. 1095 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin d. 25. September er., Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 26. Juli 1907. Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 37882

Ueber den Nachlaß der am 4. Dezember 1906 verstorhenen Frau Minna Schlick, geb. Matzat, und shres Ehemannes, des am 5. Januar 1907 verstorbenen Kollekteurs Rudolf Schlick, beide

aus Königsberg, ist am 26. Jull 1907. Vorm.

10 Uhr, dag Konkureberfahren eräff ns. Verwalter ist der Justizrat Lipmann in Königsberg. Anmeldefrist für Konkurgforderungen bis zum 25. August 1907. Erste Gläubigerversammlung den 18. August 1907, Vorm. I0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. September 1967, Vorm. 10 Uhr Zimmer Nr. 19 Offener Arrest mit Anzelgefrist bis jum 12. August 1867. stönigsberg, den 26. Juli 1907. Königlicheß Amtsgericht. Abt. 7.

Labischin. 37676

Ueber das Vermögen des Drogisten Johann Zychlinski in Bartschin lst heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Jullus Steinberg zu Barischin. Offener Arrest mit Anjeige. sowse Anmeldefrist big zum 26. ng 1557. Erste Gläubigerversammlung am 24. August E907, Vormittags 190 Uhr. Prüfungstermin am 24. September 1907, Vor- mittags 10 Uhr.

Labischin, den 24. Juli 1907. Der Gerschtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Leipniꝶ. 36840]

Neber das Vermögen der zum Betriebe eines Malergeschastõ unter der in Handelsregister nicht

eingetragenen Firma Engelmann C Quaas in Leipzig Lindenau, Queckstr. 7, bestehenden offenen Handelsgesellschaft wird heute, am- 23. Juli 907, ittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipng, Kurprinzstr. ). Anmeldefrist bis zum 14 m . 1907. Wahl und Prüfungstermin: am 24. August 1907, Vormittags ILA Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist ble zum 14. August 1967. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, den 23. Juli 1907. Lichtenberg b. KÆKerlim. 37678 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Köaufmanns Theodor Stenger in Lichtenberg,. Frankfurter Chaussee 13, wird heute, am 25. Juli 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, wird zum Konkurß⸗ verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 10. August 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterz sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusset und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung beieichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. August 1907, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, immer 21, Termin anberaumt. Allen egi, welche eine jur Konkurtsmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurßmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abzesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 109. August 1907 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Lichtenberg. Abt. 3.

Limburg, Lahm. Ftonkursverfahren. 37713) Ueber den Nachlaß des am 10. April 19606 ver⸗ storbenen Viehhändlers Josef Fiebig von Lim⸗ burg wird heute, am 24. Juli 1907, Vormittags 11. Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Krücke in Limburg wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 16. September 1907 bei dem Gerlchte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten -oder. Re. W walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ auseschufseg und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurzzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. August 1907, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. September 1997, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jut Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmafse etwaz h sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und don den Forderungen, für welche sle aus der Sache säabge sonderte Befriedigung in Ansprüch nehnien, dem Konkursverwalter bis jum 15. September 1907 Anzeige zu machen. Königlicheß Amtsgericht iu Limburg. Magdeburg. . 37681 Ueber das Vermögen der Magdeburger Privat⸗ Telefon⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Magdeburg ist am 25. Juli 1907, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schellbach zu Magdeburg, Breiteweg 228. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 21. August 1907. Erste Gläubigerversammlung am 28. August 190, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 12. September 1907, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 25. Juli 1907. Königliches Amtsgericht 4. Abteilung 8. Marienburg, Westpr. 37682 Ueber das Vermögen der Firma Rudolf Stark, Inhaberin Frau Selma Stark in Marienburg Wyr., Langgasse, ist heute, am 25. Juli 1907, Nachmittags 1,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bäürgermeister a. D. Sandfuchs in Marienburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. September 1907. Anmeldefrist bis zum 25. September 1907. Erste Gläubigerversammlung den 13. , 1907, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 9. Oktober 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Simmer Nr. 15. Marienburg. den 25. Juli 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtl. I.

Meiningen. 5877149

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Konditors Louis Haaß zu Meiningen ist vom

erzogl. Amtsgericht, 4, hier am 26. Juli 1907,

ormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Kon⸗ kurs verwalter: Gerichtsvollzieher Körner hier. . zur Anmeldung der Konkursforderungen, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. August 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Sonnabend, den 24. August 1907, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Meiningen, den 26 Juli 1907. König, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Meissen. 37683 Aeber das Vermögen des Bäckermeist ers Nobert Stade in in , heüte, am 26. Jüst 1907, Vormittags 41l Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Emil Glück in Meißen. Anmeldefrist bis zum 6. September 1997. Wahltermin am 24. August 1907, Vormittags 110 Uhr. Prüfungstermin am 20. September 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. September 1907.

Meißen, den 26. Jul 1907.

Königliches Amtsgericht.

Merseburg. 37684 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Curt Pabst in Spergau bei storbetha ist heute, den 25. Juli 1907, Mittags 12 Uhr, der Konkurg er⸗ öffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kauf⸗ mann Fried. M. Kunth ju Merseburg ist zum Konkursberwalter ernannt. b, und Meldefrist läuft bis zum 15. August 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung findet am 14. August 190, Vormittags 10 Uhr, und allgemelner Prüfungs—⸗ termin am 31. August 1997, Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Amtggericht, Zimmer Nr. 19, statt. Merseburg, den 25. Juli 19607.

Freywald, Amtggerichtsassistent, als Gerlchteoschreiber des an. lbiltan.

ahl. cines anderen. er

Nuncheon. . 37883 Dat Kgl. Amtsgericht München 1, Abtellung A für Ikllsachen, hrt über das Bermögen Ner Anna Edmaier, Inhaberin der Firma Anton Fischer,

andlung in Devotionalien 2c. in München,

ohnung Schulstr. 23, Gesch. Lokal Kapuztner⸗ straße 75 I, am 25. Juli 1907, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurg eröffnet. Konkursverwalter. Rechts anwalt Adolf Weber in München, Theatiner⸗ straße 38. II. Offener Arrest erlassen, An— zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An— meldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 8251. Obergeschoß des neuen Justiz. gebäudes an der ,. bis 12. August 1907 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Heschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines , . dann über die in S5 132, 134 und 137 KO. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, den 24. August 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 8371 im neuen Justizgebäude an der Lustpoldstraß: bestimmt.

Miinchen, den 25. Juli 1907.

Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Dr. Wenyse.

Miünchem. Bekanntmachung. , Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung B für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 26. Juli 1907, Nachmittags 4 Uhr 20 Min, über das Ver⸗ mögen des Ftaufmanuns Alois Wolf in München, . Nr. 4, auf Antrag eines Gläubigers den onkurs eröffnet und offenen Arrest erlassen; Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bloch JI. in München, Kaufingerstr. 21; Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis 13. August 1907 einschließlich. Erste Gläu—= bigerversammlung in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Mittwoch, den 21. August 1907, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs immer Nr. 18 Mariahilfplatz 17/11, in der Vorstadt Au anberaumt.

München, den 26. Juli 1907. 1 32

Der Kgl. Sekretär: Schmidt.

Lgittenau. Betanntmachung. 37715

Das K. Amtsgericht Nittenau hat heute, den 25. Juli 19827, Nachmittags 3 Uhr, über daz Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Franz Hochmuth in Nittenau den Konkurs eröffnet und als Konkurs⸗ gerwalter * K. 8 pol ieher Moritz Sträßne in Nitteñ ernanỹ̃ Ticr Nrrest mst Anzeige⸗ pflicht bis einschließlich 12. August 1907 ist erlassen. Kontursforderungen sind bis 18. September 1907 einschließlich bei Gericht anzumelden und zu belegen. Wahltermin zur Br e ufa ung über die eventuelle Aufstellung eines anderen Verwalters und über die in 132 und 137 der K.-O. bezeichneten Gegen—⸗ stände sowie über die Wahl eines Gläubigerauzschusses wird auf Mittwoch, den 14. August 1907, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale dahier be— stimmt. Der allgemeine Prüfungstermin findet am Dienstag, den L. Oktober 1907, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale dahier statt. d

Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. Eck, K. Sekretär.

Pillkallen. Konkursverfahren. 37686

Ueber das Vermögen des Meiereibesitzers Albert Reiner in Lasdinehlen wird beute, am 25. Juli 1907, Nachmittags 4,20 Uhr, das Kon⸗ kursderfahren eröffnet. Der Kaufmann Hardt in Lasdehnen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldeftist bis zum 20. August 1907. Erste Gläubigeroersammlung und Prüfungstermin am 23. August 1997, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9. Offener Arrest mit Anzeipflicht bis zum 25. August 1907.

Pill tallen, den 25. Juli 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 3.

gontursverfahren.

Coseon. 37688 das Vermögen des Faufmanns

Ueber ** Newerla in Posen W. 6, Hedwigstraße Ne. 3, ist heute, Nachmittags 12 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann , in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 18. August 1807. Erste Gläͤubigerversammlung am 21. August 18907,

Strelno. gonkursverfahren. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Sz umnnda⸗; heute, am 22. Juli 1907, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eiöffnet. Der Kaufmann Albert Morawietz in Strelno ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Seyp⸗ tember 1907 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 12. August 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2H. September 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Arzeigepflicht bis 5. Sep⸗ tember 1907.

Königliches Amtsgericht in Strelno.

Tauberbischoftsheim. 37718 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Landwirts und Ge— meinderats Paul Syönlein in Lauda wurde heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Anmeldefrist: j5. August 1907. Grste Gläuhbigerversammlung und Prüfungstermin: Feei⸗ tag, den 23. August igo?, Vormittags , Offener Arrest und Anzeigefrist: I5. August

Tauberbischofsheim. den 25. Juli 1907.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgeri F: Waldoo gel.

Tauberbis cho saheim. 377191 stonkurserõffnung. * Ueber das Vermögen der Kaufmann Theodor Dock Ehefrau, Babette geb. Spönlein, in Lauda wurde heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkars⸗ verfahren eröff net. Anmeldefrist: 13. August 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Freitag, den 23. August 1907, Vormittags O Uhr. Offener Arrest u. Anzeigefrist: 15. August 1957. Tauberbischofsheim, den 25. Jali 1997.

Der Gerichts schreiber Gc. Amts zerichts Waldvogel. Tauberbischofsheim. 37720 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Landwirts August Vierneisel in Kauda wurde beute, Nachmitt 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist: 16. August 19097. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Samstag, den 24. August 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 16. August 1907. Tauberbischorsheim, den 25. Juli 1897. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Waldvogel

Verdingen. Bekanntmachung. 837721]

Ueber das Vermögen 1] der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Gebr. Kemna zu Uerdingen, ?) deren Inhaber a. Friedrich Kemna, b. Ewald Kemua, beide Kaufleute zu Uerdingen. ist heute, den 25 Juli 1907, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungs- unfähigkeit dargetan ist. Konkurs oerwalter: Rechtt= anwalt Symons hier. Erste Gläubigerversammlung: 2. September 1907, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldung der

76971 ar ig

termin: 23. September 1907, Vormittags II Uhr Zimmer 6 —.

Uerdingen, den 25. Juli 1907.

Königl Amtsgericht I

Ulm, Donn. K. Amtsgericht Ulm. 37722

Ueber das Vermögen des Radolf Rometsch. Kaufmanns, Inhaber der Firma Süddentfche Steinholzwerke Rudolf Rometsch in Ulm, ist am 24. Juli 1907, Nachmittags 55 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet worden. Gerichts notar Kratz in Um und in dessen Verhinderung sein Assistent Traub ist zum Konkursverwalter ernannt. Zur ev. Wahl eines anderen Verwalters. ev. Bestellung eines Gläubigerausschuffes und Beschlußfaffung ge⸗ mäß § 132, 134, 137 Kä-O. sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf ontag, den 26. August 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Um Termin besttmmt. Der offene Arrest ist erlafsen. Frist zur Anzeige von Gegenstäãnden ꝛ0 und zur Anmeldung von Konkurs- forderungen bis 17. August 1907.

Den 25. Juli 1907.

Amtsgerichts ekretãr Gauß.

Wiesloch. stonkursverfahren. 137726

Vormittags 19 Uhr. Prũfungstermin 20. August 19907, Vormittags 9 Uhr, im 16 6 des Amtsgerichts gebäudes, Wronker⸗ platz 3 I. osen, den 23. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 37693)

Ueber den Nachlaß der am 19. März 1865 ver, 26

storbenen Auna aria, geb. Jäckle, gewes. Ehefrau des Johann Georg Pfisterer, Rößle⸗ wirts in Schwenningen wurde heute, am 24. Juli 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und Bezirksnotar Schüble in Schwenningen zum Konkursverwalter ernanat. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 21. August 1907. Wahl. und Prüfungstermin Donnerstag, den 29. August 1907, Nachmittags 3 Urtzr. Gerichts schreiber Seeger.

Sch wei dnitn. 37694 Ueber das Vermögen des Hoteliers Hugo Dausmann in Schweldnitz ist beute. Vormittag? lor Uhr, das Konkurgderfabren eröffnet werden. um Konkursverwalter ist der Kaufmann Wilberm. paeth in Schweidnitz ernannt. Frist zur An- meldun 1907.

rste Gläubigerversammlung den 17. Aug ust 1907.

Vormittags 10 Uhr

Prüfungstermin den TT. September 1907, Bor-

mittags 19 uhr, im Zimmer 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. September 1807. Schweidnitz, den 26. Juli 1807. Königliches Amtsgericht. 37696

Stettin. Konkursverfahren. ] Ueber dag Vermögen deg Kaufmanns und Sandelsgärtners Oskar Kallmeyer in Stettin, Kronenhofstraße 22 Inhabers der Firma Re brüder Koch“, ist am 25. Jalt 1907 12 Uhr, das Konkursverfahren erzff net. Kaufmann Ulrich Stoetzer in Stettin. Bollwerk 1. i g. Arrest mit Anzeigefrist bis jum 16. gg 1907. Anmeldefrist bis zum 7. September 1807 einschließlich. Erste Gläubigerdersammlung am 1989. August A907, Vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 20 1997, Vormittags Stettin, den 25. Jul 1907.

Der Gerichte schrelber Xönigl. Amtsgerichts. Abt. 8.

am

der Konkurt sorderungen bis 16 September

Allgemeiner

Das Konkurgverfahren

Mittags derwalter:

September 10 Uhr, im Zimmer Nr. 37. Kontur everfadren. Das FRonkurgverfabren über da Vermögen

Ueber das Vermögen des Bäckers Friedrich Winkler in Walldorf ist heute, am 26. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr. das Konkurgderfahren eröffnet und Rechtsageat Schmitt in Wiesloch zum Konkurs. derwalter ernannt worden. Anmeldefrift bis zum 17. August 1997. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den Uugust 19907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. August 1907. Wies loch. den 286. Jull 1907. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtggerichte: (L. S8) SHäunser.

Wolfach. Konkurser fung. 87701 Nr. 11 916. Neeber daß Vermögen dez Stein- hauermei ters Taver Maier in Haslach i. K. wird heute, am B. Juli 1907, Vormittags III Uhr, daß Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Ludwig Birk in Haslach. Anmelde⸗ frist bis 1. Oktober 1807. Erste Bläudbigerdersamm. lung: Donnerstag, den 22 Gugust 19072. Nachmittags A Uhr. Prüfungstermin: Donners tag, den 19 Oktober 1907, Nachmittags S Uhr Offener Arreft⸗- und Anzeigefrie. ig 15. Augqust 1907.

Wolsach, den 25. Juli 1907.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichte:

J. V.: Kraus.

8

Altenburg. S- A. Konkursverfahren. 37652

über den Nachlaß des

Dekorations malers Gustav Dick weil. hier

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermthne hierdurch aufgehoben. *

Altenburg, den 24 Juli 1907.

Herzogliches Amtagericht. Abt. 1. Rnerlim. Konkurswerfahren. 379153 Das Konkursderfabren über dag Vermögen des

Kaufmanns Jultus Zwerg in Berlin, Stolvische⸗˖

straße , ist infolge Schlußderteilung nach Abhaltung

des Schlußterming aufgehoben worden.

Werlin den 10. Jull 1997.

Der an, des Amtsgerichts

Abte

lin. Mitte. lung 84.

wwerlin. 37949

der offenen Sandelsgesellschaft Lange A Schulze,

Peb. Kierbiewefa, in Strerno- if ——

Forderung n bis zum 2. September 19M. Prüfun ga-