1907 / 180 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen 2 das am 13. rhöchst volliogen. Statut für die Großbritannien und Irland. . ö Statistik und Volkswirtscha wert zu betrachten. Ordnet man die Regierungsbezirk der e ., ,. ,,,, . , e, ,,,,

und Forsten. Anrathkendel · Genosse ö Mörs durch das . .

ö - ; blatt 3 ; 24 S. 257, m Unterhause fragte gestern das Mitglied der Arbeiter⸗

Der n, Dr. Bartels zu Kolmar i. Posen ist . . . 15. ic ö nf J arch en er an 3 der mit Rußland geschlo . . . g 14 9 . ; ö. . ven lich . Der durch⸗

um 1 Okteber d. J in Lie Kreistierarztstelle für den Land⸗ 3. dag am 3. Na. Her . , für die Vertrag all neiner Natur sei oder sich nur · auf die Gren- Natur die e rg ö zi leigt , i,, . dd

eis Posen⸗Ost, mik dem Amtssitz in Posen, versetzt worden. Kenossenschaft zur Mellgratien der Remkerslebener Seewiesen zu streitigkeiten beziehe, oder aber, ob, wie in dem Falle dez nachfrage dient, sodaß für die . ber unse bft ndlgen . rin hlt h 26 nn N oder

ier r , 8346 . . . . . englisch⸗französischen Vertrages, Vereinbarungen, die nur ört⸗ sonen der ümfang der Arbestegelegenheit und die ntlöhnungehb ohe Tagelohn für , . ar r ft egenwärtig in vollem Zuge, n . ng zu burg Nr. 249, ausgegeben am liche Bedeutung haben, eine allgemeine Annaherung en maßgebend sein dürften. Daneben wird aber noch eine andere Tat⸗ Reglerungabenirke. eien! über ö. aufs und liegen aus manchen Kreisen auch schon Druschproben

. . ; erse Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und 18. Juni 1907 . sollen; ferner, ob der Staatssekretär des Auswärtigen 6 ache mitwirken. Es ist bekannt, daß der gewerbliche Betrieb 6 Jahre alt vor. 8 ( ö 3 ; ö. ö ; J Im gro d man in Serbie dieses Medizinalangekegenheiten. . . ö . . vel g ret rh gig . Edward Grey die Stimmung des englischen Volkes . lich 9. günsfiger Marktlage in hohem Maße augdehnungsfählg beten Ende . 5 ö. , . k 2 Ob der Weizen ee ,. ch gut ausfallen wird, wie man von e

/ ft zu ö ; . ö J (. 21] ö der Be iehungen zur rus en R ierun und Um russi ist, während in der Landwirtschaft die Erhöhung der üter⸗ 6 Als 32 Seminarlehrer sind angestellt worden; Amtsblatt der g , en zu Trier Nr. 25 S. 187, aus . hungen ʒ sfisc ,, ĩ sischen erjeugung und die durch sie bedingte AÄrbeitskräftevermehrung nur . 101 1895 / 100 1900/1905 e f Seiten behauptet, t abzuwarten. Jedenfalls wird der

am Schullehrerseminar zu Löbau (Westpr.) der bisherige gegeben am 22. Juni 3 Volke in Betracht ziehen wolle. ĩ kom fa h Le . vom . deen H das am iz. Mal 1807 Aherhöchst vollzogene Statut für die In Vertretun ö. Edward Greys erklärte Runciman, dem Be— 6 nr tz, n ö. ,, ,, 1) Stadtkreis Berli 225 usfall der dies ährigen serbischen Ernte nicht 22 sein, daß nebenkurfus in Marienburg Entwaͤsserungsgenossenschaft zu Hechelmanngkirchen im Krelfe Hünfeld richt des W. T. B. jufolge, er könne nur die Antwort Greys vom Teilen] der . wiltsch fl hhe ö 8 ohe, gte 9 . , Su fend orf z 135 wie ein hiesiges Blatt ankündigt. geradezu eine Mißernte zu be, , . durch das Amtsblatt der geleig en Regierung zu Gaffel Rr. 35 15. Juni wiederholen, dahin gehend, daß die inneren Angelegenheiten rtschastlichin, Zenölkerung gegeben, Es ist anzu= am Schullehrerseminar zu Lissa i. P. der bisherige Rektor n,, eines anderen Staates niemalh in Ver handlungen dleser irt! ehren 5 dh e mit schlechtem Boden, geringen Erträgen, ö . 1,97 der, dhelsellaer zn Berben ber ache Siarich gere, l,, , dente se an d,, nn,, ,, ,, , , biene reer ,,,. ö ö . ene hm er von dem 25. Generallandtage der Westpreußischen fran en Vertrag sei e g llar, daß die Entwiclu 1 aus Lanehnng. ,,, , . . . am katholischen Schullehrerseminar zu Osnabrück der e ,,, ,, vom 25. Junt 1851, durch die Ämtgblätter lichen Meinung sel, der es stets unbenommen bleibe, ihren eigenen Bi . * J. 1 A tz ie . , . Darstellung der Lehrer Helm sen aus Fildesheim und der Königlichen Regierung é Danzig Rr. 26 S. 255, aus. Weg zu gehen, und die sich nicht erzwingen lafse, wenn fie aber i rer unn rden . get is, int dr, Jahrgang d;. am Schullehrerseminar zu Düren der bisherige kom⸗ gegeben am 28. Juni 19ͤ?, . Liens Erscheinung zrcte, den wirhsamsten Ginfluß auf die Her , . ; , a n , 13 8h missarische Lehrer Lohmann vom außerordentlichen Seminar⸗ der Königlichen . Nr. 265 S. 226, k Gesinnungen zwischen den Nationen auszuüben im, . far del n wahr ft doo fon e gchen ref leine hn, i Kehlen!

2

ß 29 & X SSRSSSSSSSSSS̊DSS8SSRSRRSSSSSSSSEERS8SCQG

fürchten steht. Da der Mailt die Hauptnahrung deg hiesigen Volkes auf dem Lande darstellt und über den voraussichtlichen Ertrag hierin er,, noch keine zuverlässigen Schätzungen vorliegen können, so erscheinen die bezüglichen Befürchtungen mindestens ver= früht. Im letzten Berichtsmonate wurden infolge der eingetretenen beträchtlichen Preissteigerungen die noch aus der vorjährigen guten Ernte verbliebenen Getreldevorräte , zum größten Telle au 6 und jwar sowohl donauabwärts nach Antwerpen und tter⸗ dam als donauaufwärtz nach Regensburg. In Belgrad notieren gegenwärtig: Weijen (vorjähriger) 15,50 16,50 Din für 1 42. Roggen orjähriger) 1290 -=13.006 Din. für 1 dz, Hafer ber eb en 1300 - 14.00 Din. für 1 2. Mais (vorjãhriger) 10 10 is 11.09 Din. für 1 da, Gerste (neue) 12,50 - 13,35 Din. für 1 42. Die Pflaum enernte verspricht einen schwachen Ertrag; im Jach⸗ lande und im Zentrum Serbiens war der Fruchtabfall sehr start; dagegen versprechen manche entferntere Gebirgsgegenden eine Mittel⸗ ernte mit guter Qualität. Die Muskocherei därfte in diesem Jahre hier stark betrieben werden, wenigstens haben sich bereits jetzt eine Menge ausländischer Spezialfirmen hierfür angemeldet und Vor⸗ bereitungen getroffen. Die Aussichten für eine reichlich Weinernte sind anhaltend günstig.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungẽs⸗ masregeln. Indien. Nach einer Mitteilung der Regierung von Bengalen vom 5. Juli d. J. sind die wegen des Ausbruchs der Pest in Djeddah in dem Hafen von Orissa getroffenen Quarantäne maßregeln wieder

aufgehoben worden. (Vergl. Reichzan zeiger vom 79. Feß d. J. Nr. 47.) ö chzaneig Jebruar

r 0 XG r

c 0 O0 g O C -= C ee

136 9 ausgegeben am stande s ö nebenkursus in Kempen. der Koönlglichen Nenalerung zu Biomberg Nr. 25 S. 19h, aus— Der Staatssekretär für Indlen Morley gab darauf be ür sämtliche Regierungsbezirke die der preußischen Cinkommensteuer⸗ 12 Minden gegeben am 20. Juni 18907 züglich der Opium frage folgende Erklärung *. ; 6 a . . 9. hie i n, B nee 3 1 e et ; ersteuernden Zensiten und die Ziffer der Wanderbewegung gegenüͤbergestellt. der , . iu lin Nr. 28 S. 161, ausgegeben Die Reichsregierung habe nach Einholung der Ansicht der Da daz . che Einkommensteuergesetz benen Gn * be⸗ g Bekannt mach un 7) der allerhöchste Erlaß vom 27. Mai 1907 betreffend die indischen Regierung die chinesische Regierung benachrichtigt, 3. fit kanntlich die Heranziehung der Einkommen von nicht über 900 M 16) Hannover g. s ; / zunächst im Prinzip den Vorschlag annehme, daß die Einfuhr indsschen ausgeschlossen hat, beziehen sich die Zensitenziffern der Einkommen- Gemäß 8 46 des Kommunalabgabengesetzes vofn 14. Juli ö . es ( Entelgnung rechts an . ö, . , im Bpiumz in Fbing, um den zehnten Teil jährlich ermäßigt werde enn, steuerstatistik nur auf einen Teil und zwar nur auf die kleinere 1893 (Geseßsammlung Seste 152) wird zur öffentlichen Kenninis ö . ,, 4 ,., ᷓ. des im . , ge⸗ sprechend einer gleichen Abnahme der Produktion Der einheimischen älfte der Bevölkerung; denn nach einer Berechnung von Evert 8 h ; z e z egenen Teils des öffentlichen Oauptweg von Saerbeck nah Cms. Kare bis zum Jahre 1810, sowie daß sie fortfahren wönle, en pi ralf Streifzüge durch die Materiglien der Ver— ebracht, daß aus dem Betriebe der Lübeck-Büchener detten, durch das Amtsblatt der Königllchen Regierung zu Münster ' 9 tsen bahn efell schaft im Jahre 1566 ein kommunalabgabe⸗ Rr. 3s S. 283, ausgegeben am 27. Junt Ido; Export in der e hen öhe 1 1911 sowie in 39 folgenden anla gung, jur Staatseinkommensteuer in Preußen von 1892 pflichtiger , von 1 663 200 M6 erzielt worden ist. s das am 27. Mai 1807 Allerhöchst vollzogene Statut für die dern ken . Wfa del r, m mir e jc ; ae,, . de os s l m oe 4. 4 . i. W., den 25. Juli 1907. . ,, . ,, . stimmen, durch die die Opiumsteuer in Ching auf denselben Betrag kom mensteuerpflichtige Vevbl kerung 150 im Stantzdurchschnitte 24) Erfurt Der Königliche Eisenbahnkommissar. fn 1 2 9 en, . e. 33 . ng gebracht werden soll, wie sie jetzt schon vom einheimischen Opium er= nur 39. 5 oo der gesamlen Cen nel iahl⸗. Bleibt also bei einer 3 F Richard . 5 . ,,,, Illerh 3 a ae. Statut für die hoben wird. Verg lelchung der Zahl der Einkommensteuerzensiten mit der 26 ohlsche Heidegenossenschaft zu Brünen im Kreise Rees durch das Frankreich Wanderungtsiffer die unterste Bepßlkerungsschicht auf dem Lande ö der Kön glichen Re lerung zu Důssel dorf Nr. 26 S. 315 ra eich. sowohl wie in den Städten unberücksichtigt, so ist jene Zensitenziffer 28 Könige berg 1553. . . Der Ministerpräsident Clemenceau hat sich gejestern dennoch für eine Untersuchung der Frage, ob in Gegenden mit 29) Bromberg

ausgegeben am 29. Juni ; . ö 16) der Allerhöchste Erlaß vom 3. Juni 1997, betreffend die beim Empfang einer Abordnung aus den Departementz err gen e,, fie n fe deen Tt . ern r der ö

Vorlesungen ö ;

an der Königlich preußischen Forstakademie Eberswalde ö ee, ,,, 6 a. . Hh , . ö ö , , ea, . ie Evert hat schon mit Recht darauf hingewiesen, daß auch die Einkünfte im Winterhalbjahr 1907 / o8 derlt q d Amtsblatt Ser Königlichen Regt 9 8 in 9 . 19 . grte, ges Landarbeiters die Höhe von 900 M oft überschreiten,

n ,, . erf derlichen ichen an, mmhblatt, e. Köhlen, erung . T. VB. Zufolge, daß die Regierung bereit sei alle Mas wenn man neben dem Geld, auch den Naturallohn und. fonftige

Oberforstmeister, Professor Dr. Möller: Waldbau. Ueber zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 2896, ausgegeben am nahmen zur Beruhigung der Bevölkerung zu n, . sobald Leistungen des i g , berechnet. Vor allem aber dürfte der i ein

die Bedeutung der Pilze für das Leben des Waldes. Forstliche * 5 n,, 10. Juni 1907 Allerhöchst ua uogene Statut für ihr dies durch. Rückkehr zu gesetzlichen Zuständen erleichtert Mangel der steuerstatistischen Ziffer für die Beantwortung jener Frage 36) Breslau

Eelursionen, . . werde. Auf ein Zeichen des Vertrguens eiten der Ber dle umloweniger von Bedeutung (ein. er in den Land liber Renten 3 ob. , Bormieers , e e, sa 1 K Fisstm̃ẽsster Dr. Kienitz: Waldbau (forstliches Verhalten der e ent . 3m 3 2. . * i rung des Südens wurde die Fenierung mi den weimgescr ffsen wiẽ m dem ssapti her en nascschmaßig um Wnsdruce ionm ind Wie ersichtli schluß an die 32 k

ö ,

Waldbäume). Tandwirtschaft (Ackerbau). Forftliche Exkursionen. En, Megierung zu ; , . ö die Zahl der Zenstten mit über 900 „M Einkommen viel ehe 3 ; . = 6. . Fricke: ,,, Waldwegebau. ref rg; Koblenz Nr. 28 S. , . . K ö Beweisen von Brüderlichkeitsgefühl antworten. . ia 33 . 86 1 , , g k n n. h 3 Vorsitzende, Präfident des Reichsbankdirektoriums, Wirkliche Erku ffonen w ,,,, eee nent hn = Nach dem nunmehr varliegenden endgültigen Srgehni? e ell endet ße er mn ideen, fänger tel nn hilf Geheime Rat Dr. Koch, daß eine gewisse Kräftigung der ant r g h, Zeising; Waldwertrechnung. Forstpolitik ein- . ee. e ,,, e ment, 8 , r, n, der Generalratswahlen sind von den 1 Gewählten Grenze. Gruppiert man nun die Zifferreihe . Einkommensteuer⸗ zwar unverkennbar, die Gesamtlage aber doch im Verglei

i lich Ablösung der Waldgrundgerechtigkeiten. Forstliche Ex⸗ . . ö. 37 ans,, eglerung u Oppeln Nr. **, 253 Reaktionäre, die somit 20 Sitze verlieren, 10 Nationalisten, zensiten der preußischen Regierungsbezirke in abfallender Ordnung und mit den Vorjahren trotz des höheren Zinsfußes recht sch

ursionen. 35 ber am! Jo. Junk 190 Aherhöchst volliogene Nachtrag zum die 16 Sitze verlieren, 137 Progressisten, die 7 Sitze ver stellt man dieser die Wanderungsziffern der Bezirke gegenüber, so er= sei. Die Anlage von 1165 Mill., namentlich diejenige in gorsf ferner. i gif. , Holzmeßkunde.·— tat er . den e f gg. ella im . ö. lieren, 7 e, ,, 29 . die ö. Sitze gewinnen, gibt sich folgendes Bild: 3 66 Zur Arbeiterbewegung. Wechseln . Iol9 24 übersteige die der letzten 5 Vorjahre . . ö 5 z ; * m u r n ö. * 2 . hausen i. Th. vom 24. Qttober 1964 durch das Amtsblatt der König. sowie 565 Radikale un X istisch⸗Radikale, die 65 Sitze chniste der unahme () oder In jwei Versammlungen der Kraftdroschkenfahrer Groß- 9 ö 26. 2 . 6c mr, sei

erförster Dr. Borgmann: Bestandesgeschichtliche Forschungen. . . . 16) . e Forstliche Exkursionen. lichen Regierung zu Erfurt Nr. 28 S. 171, ausgegeben am ewinnen; die unabhängigen Sozialisten gewinnen 2 Sitze und en . b 3 Bertin? wurde, der Pöst“ zufolge, vorgestern jur gegenwärtigen nur . . . , r,, ö , . 13. Juli 1907. ö geeinigten Sozialisten ebenfalls 2 Sihze. . . rn err, nn . n,. . e, , , Deine, ' 2 e . 1906 1 e essor Dr. warz: emeine Botanik mit Praktikum. efinde sich, wie berichtet wurde, in einem ngsprozeß. Der Die nelte steuer freie Notenrej . . egierungsbenirke ig ent 6 6 3 w ang und die Folgen der Aussperrung am- än Mill. sei noch um 76 Mill. schwãcher als 1896 Der

rofessor Dr. Eckst ein: Wirbeltiere. Fischzucht E. Teil.. n ··· ö Spanien. 6b Gin; . bra e h . ,

oologische Exkursionen. ö ; ; doelg le , , , gen, Professor Dr. Remels; Anorganische . n n g en. Die Tagung des Parlamen ts ist gestern geschlosen phyfisch⸗ ber hlterung ,, ,, , , und organische Experimentalchemie. Mineralogisches und geo= gdõniglig; Preusiische Armee. worden. Einkommen. I893 1900 19001906 ammenbruch ständen. Allein 400 Kraftdroschlen sollen gezfändet in. Gold gehe zwar nicht ins Jusland. Dis ö * nr. gnost che rattikun ö * Offiziere, Fähnrktche ußw. Molpe, an Bord S. M. Jacht Türkei. . steuerzensiten *** Mehrere geingzz Hetetebe mit 3 big s Proschten seien schon zu ener dem fer Markte seien etwas leichter geworden. Inde ssen rofessor Dr. Albert: Bodenkunde. Hohen ern. 286 Frhr. d. F krst en berg, Lt. im Jäger ) Stadtkreis Berlin 28,5 3,7 größeren Gesellschaft in g Auch ein andereg neueres großes gebiete die Vorsicht, zumal im Hinblick auf den naher den ; i Kaiser Nikolaus 15. bon ur Bekämpfung des Bandenunwesens hat die Arneberg 116, lint gznehmen, Kondelhgrdi Heseh schaft, lei dab, die and en, Gesenlschaft bst, bei dem jetzigen hohen Diskont zu verharren. Sia Türkei nach einer Hr üumß des „Wiener Telegraphen⸗ Düsfeldorf 163) ä übernehmen. In füzzerer Zeit werde es allem Anschein nach nur dar ü ö m , n n,, n,, mash 2 hen cher e n 9 ) Potsdam 135. y geben. Die großen Firmen gäben sich alle erdenkliche iderspruch hiergegen wurde von keiner Seite geäußert. So⸗ 9 r, enzbureaus“ einen energischen Schri etan un 3 ö k 1512 . r, und Wege 4 finden, um we n n, gen ; ar n,, noch 1 5 k —ᷣ oln 12772 winnbringen zu machen. 1 e gten e ur Beleihung im Lombardverkehr der Reichsbank zugelcssen. eere bewilligt; Athen gesandt: 7 136,7 3 ut e. 1 lan, . 1 . 8 ö ) g J ese könnten sie ger en, und sie waren auch gefügiger. ; ö. ö In einem Großbetriebe sollen sogar schon weibliche r . Weitere Nachrichten * 4— und Sewerbe' s. i . gutgebildet werden. Wenn dieser l nicht jur Augfũhrun rsten Beilage.) kommen sollte, 6 stehe den Automobildroschkenfahrern voraussichtli noch im Laufe dieses Jahres eine Lohnkürsung bevor. Diese Lage Verdingungen im Auslande. berge eine große Gefahr fur die Fahrer, umsomehr, da ihre Zahl sich . bedeutend vermehrt habe. Es sollen schon jetzt annähernd gegen 3000 Bel gien. Fahrer in Groß⸗Berlin vorhanden sein. In beiden Versammlungen 7. August 18907. 1 Ahr. Börse in Srüssel: efernag der war man sich darüber einig, daß ein Kampf unaucsbleiblich sei und Gegenständen jum Heißen der Sisenbabmüge. Cabier des Targes voraugsichtlich noch in diesem Jahre entbrennen werde. special Nr. 955. 17 Zose.

In Düsseldorf sind, wie die Köln. Ztg. meldet, Vergleichs. 14. August, Mittags. Hstel de ile in Aatwerven: Gra- verhandlungen der ausständigen Klempner und In startaten te richtung der Dampfbeijung in den Festsälen am Mar de Neir. mit den Arbeitgebern gescheltert. Ueber die 1 wurde jwar n er rin, 60M Fr. Cahier des charges 0 res eine Einigung erzielt, lehnten die Unternehmer die Verpflichtung 21. August. 11 hr. Socist Nationale des chemins de Fer ab, die bisherigen Gehilfen wieder einzustellen. Vielmehr erklärten vieinank, 14 Rue de la Science in Srüsfel Sar er sie, sich darin freie Hand vorbehalten zu wollen. in Dilbeek und eines Güterbabnboft in Molenbeck St. Jean.

In Cre fel d haben, nach demselben Blatte. die am Staats. 147 187 Fr. Sicherbeitelefftung 15 900 Fr. Gtagescheiebene X. bahnneubau beschäftigten Bauarbeiter am Sonnabend die Arbeit gebote müssen mindestens einen * dor dem Verdin gun getermin zar niedergelegt. Im ganzen feiern ungefähr 400 Bauarbeiter. ost gegeben werden.

Die gr ch eitung' meldet aus Landes hut: Die Lohn Gra silien. bewegung der hiesigen Textilarbeiter, die am 13 d. M. ju 14. September 18907, 12 Nbr. Jatendanter der Sante da- einer Anefperrung von 2B00 Mann führte. ist am Sonnabend Zentraleiserkakn in Rioe de Jane ste Seer, r a Dermitt ang , Bürgen en n sines ease, Ber, d haken i di dür, er, . ammlung der Ar er und Ar ertreter beigelegt worden. Hmm NM ; Rein Red --..

Die r e , m . . ö. Soo Miles. Räberrs and Zeiche, der, . n Johann ist, na r Köln. Ztg.“, ein Ausstand der 3 ; wa g ausgebrochen, da J Arbeitgeber deren Forderungen ab⸗ Theater und Maßtk. gelehnt haben. ; armtgert iel der ert Eine Versammlung der Delegierten der Bergarbeiter des au, 6 6 enn 14 24 . 3

S 0 0 O O d Q, O e D = = do ,

——

0 NQ O 2 D Ode d x L 2 212

D Doo vo 6 .

2

Handel und Gewerbe. Der Zentralausschuß der Reichsbank war heute,

d 2 0 0 d O O do dh O er Ce O D O e, O o.

ri Tri i ĩ ĩ ii /i tft /i // // i i / xx rc mn...

O M O C O O dd O O O CO«— C OOOddòd O 2 L d do

O —O—— K 2

—— -

* 2 S

6

—w—

kund

nde. ; ; ! ; . ö Dirigierender Arzt Dr. Heidemann: Erste Hilfeleistung in 5 . . i ng, stzt. irn ban m. Lt. in 3. Bad

Unglücksfällen. . : 2 3 Winterhalbjahr beginnt am Dienstag, den 15. Oktober 1907 el tn ier, ee '. . fe 6. . 178, der Ab. vorgestern folgende Depesche an den türkischen Gesandten in 9

und endet am Freitag, den 20. März 1908. zugleich ist derselbe bei den Res. Offizieren des Regts. angestellt. e rn den Verträgen und Versicherungen de Ministers de e

ofeffor Sr. Dickel: Sachenrecht. Repetitorium in Rechts- Vn, zu Yserd⸗ 29 nn bas .

0 0

1 ——

I nnn,

289 C d

Anmeldungen sind möglichst bald unter 2 eugnisse über

lbild tli eit, Führung, über den der er⸗ ö Auswärtigen und des Ministerpräsidenten steigt täglich die Zahl der 115, . n. . ee, griechischen Banden und beträgt bereits mehr als hunden, 1120

derli ittel Unterhalt sowie unter Angabe des Militär ien ff an ö. ö *slhmdls⸗ zu richten. Offitie re, Fähnrice usm. Schloß Feigdziche hafen, wovon eine große Zahl unter dem Kommando von griechische 111,6 68 de. den 23 150? 25. Juli. v. Wencher, Oberstlt. beim Stabe des Füs. Regts. Kaiser Offizieren, die falsche Namen führen, steht. Wir müssen 125 Sigmari 06. berswalde, 2 Juli ; ran Joseph von Desterreich, König von Ungarn Nr. I22, unter ö in, e, e, F w izt r Sigmaringen 106, . Dir er ge; ö ,. jum Gren. Regt, König Karl, Nr. 145 mit Jer Führung . , . an 6 3 ,. 43 e. 1) . 1 r. er, , erfebu Königlicher Oberf dieset Regts. beauftragt. Finckh, Oberstlt. und Batg. Kommandeur n 6 ; 8 rg .

————

O O O, deo CO c O0

1

de de w Oοσ ß 0 de

2

orstmeister. im 8. Regt. Nr. 126 Großherzog Friedrich von Baden, zum

Tab 36. 86 Regt. Kaiser . Joseph von Oesterreich, König 3 e und lein Belstand mehr selteng der Athener Konttes ö. Rehl 8 von Üngarn Rr. 123 versetzt. Glück, äberzähl. Major aggreg. dem 6 rer. ü 1 66 ah. 36 ö Inf. hee. gt iss Gre ber oa Friedrich von Baden, zum Batg. 33 26. 5. 3 hn , . rer, es heim 3 i eute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 32 ommandeur im Regt. ernannt. esandt, um si r j igen der . . Ges . s . unter die Großmächte um ihre Untersiützung bei der griechischen 71 . 31 Nr. 10 834 den ,,,. zu den zwischen Preußen Regierung zu ersuchen. 22 Minden 83,8 und Schaumburg⸗Lippe am 20. Oktober 1872 und am 2]. April Abgereist: A sien. *) Stettin 82,9 1874 abgeschlossenen Verträgen über die Bearbeitung von g J ö . 12 24 Osnabrück 73,6 Auseinanderfetzungsgeschäften im Fürstentume Schaumburg—⸗ Seine ,. Minister des Königlichen Hauses von Wie das „Reutersche Bureau“ meldet, wird die ö . Lippe durch Königlich preußische Auseinandersetzungsbehörden, Wedel, nach der Schweiz. , , durch die , . Truppen, den 6. vom 23. 25. Mai 1907; unter neüen Besetzungsplane entsprechend, heute abend beendet sein 33 Ste lfend g Nr. 10 835 die Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation Nach einem Telegramm des „Nieuwe Rotterdamsch 29) Dan ig 55 des zwischen Preußen und Schauinburg-Lippe am 23.95. Mai Courant?“ aus Batavia griff die Bevölkerung der Othh zo Sppiln 3861 d. J. unterzeichneten Zusatzuertrags zu den zwischen Preußen 3. Matandan auf Celebes eine aus 8 Mann bestehende IJ Tönigsberg öh ]

n

o

und Schaumburg⸗Lippe abgeschlossenen Vertragen vom 20. Ok⸗ Aichtamtliches. a ,,, an und machte sie nieder. Eine Abteilun 32 Röglin 49,3

? ö 2m ] 386) Bromber 49,2 tober 1877 und vom AN. April 1874 über die Bearbeitung izeitruppen ist nach Matandan abgegangen. 36 . 1h

von Auseinandersetzungsgeschäften im Fürstentum Schaumburg⸗ Lippe dur . pr ö e ,,, , * 2 t 9 9. 9 . i Amerika. . . n . 2 e, nn nn, ö , 1 , Einem Telegramm des „Reuterschen Bureaus“ ant 37) Allenstein 36. norbwestböhmischen Braunkohlenreviers erklärte, wie die Ja Lu st pick bars fadet erden, Nara ee er. 1907; unter Der Kaiserliche Gesandte in Kopenhagen Graf Henckel Santiagö d mice, h ; ̃ ünfseh⸗ ; „Frkf. Zig. erfährt, die Lohnzugeständnisse der Werke für ungenügend stellüüg des Wiener Sestidiel? an der Des De lt dae i ü ; . 21 go de u nian fn, at das Kriegsgericht fünf Ein Blick auf diese Uebersicht in der jur Vergleichung vorzugk⸗ lung de Vese u, ,, , , , ,,, ne e , , n ee g, , , e , Urlaub angetreten. Während seiner Abwesenheit werden die Präsidenten Alfaso von Ecuador verwickelt waren, zun 6. da sie besonders s 1 e ei f sind zeigt den engen Zü. 2. Anguft i. 2 3

Standesvertretung vom 25. Mai 1887, vom 8. Juli 1907; eschaͤ . ; 9 2 ien er, Jan ber rn, nr, . . .

eschäfte der Kaiserlichen Gesandtschafi von dem Legations. Tode und neun andere zu lebenslänglichem Zuchthaus o. enhang zwischen, der z Gh ommen teuer! und der us Sonneberg wird der ‚Voss. Itg. telegrapbiert: Sämt. , 10 gg/ die Verfügung des. Justizminitters, hetreend el Freiherrn von Fürst enberg geführt. urteilt. Die Regierung hat in der Hauptstadt 9 , . 3 , . 6 16. . Kö. e m , gn 6 W. 2 ö m m m nm. die e es G ichs für ein der ö eine neue Verschwörung entdeckt, Die rer diere welteren Tabelle in der Zeitschrift . a nr andes en e webe nie de ele, ere for 66 . 2, onsert des Vi Dent fen Sin ge7trndeg estes Re in

8 für ei eil der Bezirke der Der Könsgliche Gesandte in Hamburg, Wirkliche Ceheiffie * . r g es ; ** e n. e nn fre. zien ner bol d' heheln, Raf sreissen . ger ö , 9 . e. e n fend aus ber Haävisiabt geflohen unß in Gigant e , e f, , , r , a , , , . de, .

0. Juli 1907; und unter willigten Urlaub angetreten. ährend seiner Abwesenhei . n = r Gdren Dormeister Tre mer - Wien. . . , i e ü ar fn e ile ren nns, 3. V . , m e ntrita. . ö hohl aunst und Wifsenschaft , ,, , * die Anlegung des Grundbüchs für einen Teil des Bezirks des egationsrat rinzen von önburg⸗Waldenburg . r hat nahmen stärker hervortreten. Im allgemeinen zeigt sich mit auf⸗ ät Wurz Stadttheater ig mit. Das Hrogramm entbackkh 2. dan lim egen bis igen, gem e . gefiihri r ,, Ie r. , e e, , ee emen, Fan, we, n, s ,

ĩ hten mäß ie , 35mg ie,. . . die scherifische Mahalla bei dem am Sonnabend stattgehn , n. e if , w 2. , w , . .

Konigliches Gesetzsammlungsamt. Ni . . ĩ ikyph ora ff. hat. Berlin perlassen. Während seiner Ab- Man glaubt, daß dieser Umstand den Stamm dazu bestimmeo e. Krü er. ö führt der Erste Sekretär Dr. M. St. Schischman ow ann, ere, . der mit Mac Lean weiter nach 82 ne , rb n , ben 3 2 enn, m, . die Geschafte Ii eh hichhn n,, Mahalia, die von Clh ,, Sand nud Forstwirtschaft. aus aufgebrochen ist, geht gegen ihn vor. man gehoben, daß die preußlsche Einkommensteuersta Jensiten m Grnteaussich ten in Kurland. Mannigfaltiges. i or z ! Mac Lean hat einen Fleht u unter dem V unter 90 e Ginkommen nicht erfaßt. Für die wirtschaftl 4 rf e, m, ,, . o mae Serin, & mh 10.

ö . t Meldung des ‚W. T. B.“ ist S. M. S i d 3 1 . ů unternommen, nf gh. e gehen sstäater af über Auh J 262 . aur ee ne . Tägliche, meist mit Sturm verbundene starke Wegengüsse verhindern Ein jweiter billiger = n in der Den ti chen rer.

Nach Vorschrift des Gesetzt vom 10. April 1872 (Gesetzsamml,. „Sperber“ am 27. Juli in Duala Kamerun) eingetroffen. geholt worden und darf das Zelt nicht mehr verlassen. angehörigen Personen ! S. 9 10 ö an in ?. Dewrtber 169g, darch wegen Ke 6 . . 6 . n . 86 Jm. fön sein Diener genommen und die Erlaubnis zu schreiben . —— 3 Dit . ien g, 1 2 He re 6 2 * k . r 1 ; 1 ,,,, . n 21 e Hr en, 6 ga 2 . . * ,,, 2 nn,, . l versagt worden. Anbdrung . eme nbebehbrden . die gewöhnlichen Tagearbeiter Welsse an, sind . e Ernten gefährdet und es drobt den er on lierung der unteren Dill erforderliche Grundeigentum im We ber 2 e. * , r. 33333 , . helf Landwirten des Amtabenlrks eln Notsahr. . . 23 Gnteignung zu erwerben oder dauernd zu beschränken, durch das Amtg⸗ e n unkten erfolgt Die n ? . . h y m liches —, gibt . = eeboot, Bergwerke, Neise nach dem 2 iiffern für größere Gebiete hat zudem stetg etwag Miß g 2 1 ö

Hie 3 . s baden ann . . er nur ungefähr einen Maßstab ab und ist lediglich als Annäherungz.«

de = d R do

——

* C2 .

X = R r Do De g de , D

O do O M Q O

c RC, O & = do ge = L W D · .

r . D 2 2 2

.

828

C O 0

S & C N d d , m -