die Kinder sogar freien Eintritt. Am Abend findet große bengalische Ii. W. T B) Gestern ist am . niedergebrannt. Die Hotelgãste, S00 an der Zahl, konnten nur
Sch wyj, 29. 3 Beleuchtung der Hallen und des gesamten Ausstellungsgeländes statt. Mythen der 26 jährige Otto Intrau aug Grfurt, der seit einigen das nackte Leben retten. 293 J . u Her er n eisten n? gie ner .
. e ne, . shent treten hatte, zu Bode gestürzt
Sonnabend nächster Woche findet ein histor onzert und ein onnabend eine Mythentour angetreten hatte, zu Tode gestürjt. 27 . . .
anfarenabend (ausgeführt von vier Gardekapellen mit Tambour⸗ Die Leiche ist geborgen. ö Nach Schluß der Redaktion eingegangene E st B — 1 m n den er, wenne, d Er ste Beilage -
—— st ——— — — 2 = — — — . — . — —— — — —
Aschabad, 30. Juli. (W. T. B.) Auf der Station Bam: London, 30. Juli. (W. T. B.) Nach einer Meldung
Der Arbeitsautschuß der Erfindungsgusstellung in den der Zentralastatischen Gisenbahn entglesste ei ; . . ; D Ausstellungs hallen am Zoglogischen Garten hat mit dem , n , ei. er reg! . ,,, , ö . e t ; Um en en
hystker Scheffler tägliche Experimentalvorträge mit dem bekanntlich e , e b, n. ö 39 l . eltenen . n New Jork, 29. Jull. (B. T. B.) Bei deik Brande auf Ert am Yan sse, bis zu dem der Strom schiffbar 6 180 . Ale abrigen innerhelb der Auestellung sattfindenden erperimenichen goney Igcland ist nkemand um zgekom m sn. dagegen sind' zwe! sst, erreich t. Wie das Blatt weiter meldet, beabsichtigt das ö ö
führungen (Tesla. Ströme, i, duft, Telephonie und Tele Perfon en verletzt wolden vll Rr. i75 d. Bi). — Heute morgen Kangnenboot jetzt, den Minfluß bis nach Kigting hinauf⸗ — graphle ohne Draht; Farhenphotographie in natürlichen Farben, Fern. sst in Lon ghbeach auf Long Fstand das Longbeach Hotel, zugehen, um zu zeigen, daß die Provinz Szechuan der mr Selenversuche usw.) wird kein besonderer Eintrütspreis eines der größten Hotelt an der dllantischen Käsie, bis auf den Grund ! Schiffahrt erschlosfsen werben könne. . Berichte von deutschen Fruchtmärtten.
— — —
Staatsanzeiger.
— — ——
Das Gewitter, das gestern abend vom Westen über Berlin z — ; . Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.
i g 239 von — 1 bruch a . . ben en ᷣ ern zufolge, großen aden verursacht. Im Zentrum der Stadt, ferner im * und Osten wurden Höfe, Keller, Plätze und Wetterbericht vom 30. Juli 1907, Vormittags 91 Uhr. — n n, — mee 4 gesetzt. nn, 7 bis um ö Uhr e. die 7 Name der Witterungs.· Qualitat erwehr etwa um e angegangen, aber um die Feuer⸗ n ; v e nr, n,, ne, n. nn , a kung, Wette i wn, , Heere, . . ö , ö. Vertauft: ö ge Hilfe not tat, diese gewährt. n eo = etter — 3 . — . troffen wurden die Spandauer Straße, die Brunnenstraße, die Schön station 2. lun Narltort Gejahlter Preis für 1 Doppelientner Menge 1 und Prenzlauer Allee, die Kreuzung der Garten., Acker, und * . niedrigster böchster niedrigster hẽchster . . . sstraße. Die Panke glich in kurzer Zeit einem tosenden Flusse. Thorgshaun wollig Doppel jentner vpel entner Die Unterführungen der Nordbahn waren längere Zeit unpassserbar. . * 40 Mp0. M0. Preis vnbetanat Borkum , Regen wolkig bedeckt
Im wis senschaftlichen Theater der Urania“ wird der Resium— S bedect gt e wollig 20,3
Nachts Niederschl. Se ydlsfsord messt bewöitt Cherbourg Nachm Niederschl. Clermont
Weizen. . J 3 20,50 20,70
J ö 21,00 21,10 k 20, 55 20,55 21,60
5 8
— — — — — — 0 — d
—
— dJ — — — — dJ — — — 2 . 0 2
8 8
, ,
S 8
— S K — — do C 0 Q n O —— — —
*
1 4
re e h;
l . 5
1 *
Vortrag -Von der Zugspitze zum Watzmann: der die schönsten Dampnrg : 5 bedect Gebirgepartien Bayerns und zugleich die Königsschlösser durch * * . w ĩ ; ..,... . ö ö lich beran außer heute auch am Sonnabend wiederbo ; , wenberg i. J morgen, Mitimoch, wird der Vortrag . Vurch Danemark und Süd. müände . bededt Nachts Niederschl. Nralau⸗=== helter ; . 66 0 r, am Donnergtag der Vortrag Im Lande der Mitternacht. Neusahrwaffer — bedeckt Nachts Niederschl. Lemberg wosfen . Kernen (enthülster Spelz. Dinkel, Fesen). nn . Freitag der Vertrag Die Gletscher der Hochgebirge Nenmck⸗—=⸗=— 38 T Regen Nachts Niederschl. Dermanstadt wolkenl. 1 ; — — 21,80 21,80 132 und die Eisjeit unserer Heimat“ gehalten. 575 Ferm jtach f Mricperfd KTrhef hal bed . d 3 . . 22 00 . —— 3 J . . 40 11 Vannoper bededt Schauer Brindiss ] wolkenl. 11 22,40 V 4b 22567 23 Cöln, 30. Jull. (g. T. B.) Durch Stick gase auf Schacht? Bersin Bs, Regen Gewitter Kuopio bedeckt Geiellngen !... . 2220 2220 22 10 17 der Geperkschaft ‚Deutscher Katser⸗ bei Hamborn ver ⸗ Dresden halb bed. Gewitter Belgrad wolken. — R unglückten heute nach der Kölnischen Volkszeitung“ drei Berg⸗ Breslau Dunst zlemlich helter Delssngforõsõ bedeckt 1 ,,,, 1800 18 00 5g 36 . J ,, bee, Rane e , wn, eile Hen i Sw? .. , i, hy aß am 5. d. M. über 253 Gemeinden im Huns rũck Met 2 wollig meist bewoltt Zürich Gewitt. Breslan.. .. . 18,0 19, 090 19, 10 niederzegangene Hagelwetter hat die Ernte vollständig ver⸗ Frankfurt, M. ĩ wollig meist bewölkt Gen... bedeckt Streblen' Schl KJ ; 16 50 17,40 17,50 nichtet, Den Bauern mangelt es an Saatgut und den nötigen Farfsruhe, B. X‘ MNegen Gewitter Lugand 7 halb bed. 85 . ; ö JJ 18, 60 1840 198,80 Lekengmitteln. Wie das Landratsamt Simmern der Kölnischen München 5 5 5 * n wenberg i, Schl. 19860 19,50 19,80 eitung“ schreibt, berät Rr un gittelbare Schaden mindefteng 22 bedeckt slemlsch helter Sans === beded . w 189 1869 1830 1 i, n . Diwãchẽ, n, Krels ist auf priwwat ? T ̃ . MWtnnlnahnv)y Win — .. Vreden? . ö mm 20, G5 26, ** Wohltätigkeit angewtesen. ; Storno way bedeckkk ö. bewölkt Portland Bill heiter — 2 J Giengen. ⸗ . — — 22, 00 , (Eie z Wor mg, 30. Zul. (G. T. B) Zur Begrüßung. der Mit. Molin Head wolli ö . & er ste. glieder des Deutschen Turntages hoffe die Turnerschaft Worms Gwäsctrsnm lä) und Südnorwegen; Über den pritischen Inseln ist das Barometer ge— . . JJ 1 . 16 am Sonnabend, den 27 Juli, eine Festkneipe veranftalket, nachdem Valentia Nachts Niederschl. stiegen, ein Hochdruckgebiet über 765 min zieht vom Diean wieder — J ; ; j zupor am Jahn denkmal eine funze on m , , statt⸗ (Eönigsbg., Pr) heran. In Deutschland ist das Wetter truͤbe bei geringer Wärme— = Genn i Gchl. . . 15,75 15,75 16,50 Refanden hatte, bel 5 der er de. Professot Dr. Kühl mit Seilly Schauer änderung und südlichen bis westlichen, im Nordwesten mäßigen Winden; Safer. einer Ansprache einen Kranz niederlegte. — es fanden verbreitete Regenfälle statt, im Binnenland Gewitter. , , n m, nnn, mn, ee — en, rec Deutsche See warte J , , , am Sonntag, den 28. 0 ags, mit Worten der Begrüßung —— ᷣ ; sichl. ö . . . ö zom Vorsitzenden Dr. Ferdinand Goeß der 14. Deutsche . ; Magdeburg) Strehlen i. Sch. — 1759 17459 18 60 ꝛ: 1780 ,, . 6 ,, ,, e K. Ie lIegrammen an Seine Ma jest t den Kaifer und (Gr ũinbergsõchi ] eilingen des Königlichen Asronau en JJ 6. . 5352 5 Seine Königlich Hoheit den Groß berzeg von Hessen be. HSolvhead.. 7 achts Nicderschl. Obsfervatortumt Lindenberg bei Beeskow, JJ 6 3 6 17 * schloffen. Nach Erstaitung des Jahres und Geschäftsberichts und . , , ) 6 124 näch einigen Aenderungen der Satzungen der Sifstung für Gr⸗ . Na) veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Riedlingen. J 26, 66 30 06 . 25 23 richtung deutscher Turnftätten traf der Turntag in die Be. Ile Aix . Drachenaufstieg vom 28. Jull 1907, 8t bis 107 Uhr Vormittags: Bemerkungen, Die terkaufte Menge wird auf volle Doppelientner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Dur chiheitterre . i de. unabgerunderer Zedler e. ö . Gewitter Sechöhe . wo m bod n ogsn a ooo me gg Kin licrender Chin ) in den Spas fur prelse aß die Sehne, e zer zeleiseele ga dier dello be fl e , ö . . . ᷣ . ' m . 1 e , n. hen, , Tamer Ge , e, me, g, ,. mit unwesentlichen rungen angenommen, dagegen die in risnez e ; ö ; . 7 — . ,,, , Vonschlag gebrachte Verminderung der Zahl der Abgeordneten ab⸗ Far Rel. 36 k. 63 85 . 38 88 86 3 Handel und Gewerbe. Sandel Canadas 1806 07. gelen Ber, luss chu brantragte egen Gingichtung ner unfall, Blssstzgen 9. tung * . g . 16 e, . (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Nachrichten für Handel und Industrier) Der Handel Canada bat in dem mit dem . Mar 130. . unterstützunges kasse für die gane deutsche Turnerschaft die erforderlichen 9 Geschw. mps I3 bis 14 14 bis 15 16 bis 17. 16 im O Reis in endeten Rechnun gs scbre iender era N-. Delder Bewölkung abnehmend. Untere Grenze von Fraetonimbuswolken — TKohlenpro duktion im Deutschen Reich in den Monaten Januar bis Juni 1807. 19050 Werte in D
Vorarbeiten vorzunehmen. Die Beteiligung der deutschen Turner⸗ schaft an den olympischen Spielen wurde gebilligt. Bodoe
Bremen, 30. Juli. (W T. B.) Die Probefahrt des ine, neuen Schnelldamp fers ‚Kronprinzessin Cecilie“ des esnes Nord deutschen Lloyd ist zur vollen Zufriedenheit des Auftraggebers Skagen verlaufen. Der Dampfer fuhr von Swinemünde an Rügen und Bornholm Vessernig vorüber big auf die Höhe von Christignoje, dann wieder jurück in Sicht von Fapen hagen Rügen und durch den Großen Belt um Kap Skagen in die Nordsee. RTarsffad Kurz vor Kap Skagen passierte er die Kaiserliche Jacht ; ohenzollern“, ua der Seine Majestät der Kaiser von Seiner Stodholm ordlandreise zurückkehrt, und tauschte mit ihr Flaggengruß aut. Wizby 2 äh kam der Dampfer nach jweltägiger Probefahrt in seinem Pernzsand eimathafen Bremerhaven an. Bei der sogengnnten Meilenfahrt hat Haparand er seine en d Schnelligkeit 1 überschritten, so Pabaranda 25. daß mit E Ei, t zu erwarten ist, daß er seinem in allen Abmesfungen Riga leichen Schwesterschiffe Kaiser Wilhelm II. mindestens ebenbürtig Wilna =. zin, wird, Auf der Recde von Bremerhghen übernghm der General, Pfnsk direktor Wiegand den Dampfer vom Stettiner Vulkan“ für den Peierabmr woslig
N ; orddeutschen Lloyd Wien z eller
Lyon, 30. Juli. (K. T. B.) In Valenee⸗sur⸗Rhöne Prag ——— ; wolf ein in einen Gasthaus auggebrochener Brand so rasch um Rom — — R wollen.
riff f „daß bald das ganze Stadtviertel in Flammen stand. ; H — und Telegraphengebäude sind eingeäschert. Valence ist EFloren bedeckt
bei 580, von Cumulugwolken bei 770 m Höhe. Bei 650 m und zwischen 3500 und 3590 m Höhe geringe Temperaturzunahme. . Juni . Januar bis Juni a n, m, , mm . Preßlohlen Preßᷣtoblen Daareneinfubr:
Stein ⸗· Braun⸗ Koks Stein. Braun · ae uch —
Mitteilungen des Königlichrn Asronautischen kohlen kohlen kohlen kohlen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, . t. t t t. t t . Gdelmetalle
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Drachenaufstieg vom 29. Juli 1807 Dberbergamteberirk Breelan;. ..... 2916 zoo 116 8 1 196 86 33 4M 1s as 6 Ds sr 1186 83 189 X Aue
lo Uhr Vormittags bis 11 Uhr Nachmittags: . ,,, ots 3 65s sz 11 335 634 40 8465 1s zi 387 & 8 s 63 ; jaugthal!—— t 833 45 1365 jz So! 7 310 676 230 355 7831 oe 388
1 371 436 2a6 50 38 755 dos 8 & Ss 138483
Seehöhe. ö0om 1000 m 2000 m 3000 m 3660 m = Dortmund... 6488 930 — — Bonn.. . 1214059 904 838 204 690 245 425 7450 242 5260 913 1207 492 1400659
Temprergtur ¶ 0 1630 9 preu ßen.. . . . d 6 5 , , Te r, Ti , , , , e , er Rel. Ichtgl. Co) 86 , 6 84.65 Im Vorjahre... J 655 23 3 657 664 1 sz Ss a od oo? 733 Z oz dez Ace dt
Wind Richtung. Sw SSsw wWsw wWSw Bergi ; . ginspektionsbezirk Munchen... 57 208 220 368 301 1465 Geschw. mps 7 bis 8 9 11 14 11 2469 22665 — 16 355 112155 — Bewölkung abnehmend, anfänglich starker Dunst. — Bei 20090 ö. Zweibrücken . 56 177 — — 333 770 — ( und bl 3c m Höhe geringe Unregelmäßigkelten im Temperatur Hdapern . 8 did — es . Die Aug nabe der detzz e r, ee. verlauf. Im Vorjahre... 97 484 160 474 ö. 670 280 65 232 33 teilung auf die einzelnen Warenklafien r er: ,, BGerginspektionsbezirt nisch, z 1 K 21 98 — . 1291499 — W ; ö ⸗ ö. 1 — ? 991315 — Q — — 123 9 . ; (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) ; Dresden... 45 5607 39 os9 418 66 235 2685 868 gos! 3ĩ 51 Sergwerker ot von jeder Ver bindung abgeschnitten. Cagllar ; wollen VG ß i K, — 161 171 37 398 — 7s 852 18586 15 mn Warschau bedecf JJ — de TD dd T DT d — — * Im Vorjahre. 36583 50 166755 35 433 2556163 1121 385 202 ir & * 1 em. a. m 1 mmm mmm m, mmm mmm. , m , e s, geen . — 36 519 815 — Vo 346 — am, mmm raunschweig. .. — 137 318 310711 . — Ss ? 73 richie dene Darer
Donnergztag und folgende Tage: Die lustige AmelinghausenMörchingen). — Ruth Freiin Sachsen. Meiningen und Schwarzburg ; — . ae
Theater. , . . en, d, . 2 Mitwe. g folg ö stig von Schiichling mit Hrn. Regierungzrat Georg Mbolstahtt· . 546 ö 16. e r. 4567 136 389, ; . zur*amm
Nenes Alöͤnigliches Operntheater. Müt⸗ 21 Hin net nr ig n n . It. — von Klenck ¶ Wieribielany bei ,, buen ,) 2. 3 ö . 9. . . 121 . 2 286 dern e, mr, r =
woch: Unter w des Direktors: Gastspiel von Morton und Gunnwer. Custspielhaus. (Friedrichstraze 236.) Mit woch, . — e. ; re Hal? 11 2 14 1a m * d * Rd der adres 18d Re e e, , e Deen.
. deg Josd Ferene ne nsembleg. 8 111. Vorstellung. . Donnerstag: Ein seltsamer Fall. . Abends 8 Uhr: Die Welt ohne Männer. — Wagenitz (Berlin)]. r — — P eut sches Roch / t 775 7 ö, R, L , 1 F 8 —
Donnerétag und folgende Teze —Dusgrenseker. Geboren: Eine —chter: Hrn. Amtsrichter Im Vorlahre. . iG zo 7111 4 zes os6 1 636 7167 1 141 808] 6 255 3356 236 gi sis 5 778 a3 6 866 8631. Die Produktion in den übrigen deutschen Staaten ist wegen ibrer Geringfügigkeit nicht berücksichtigt. Sie wird am Jadreeschluß — —
Desterr - Ungarn
Wiener Blut. perette in 3 Alten von Johann - w Strauß. Negie: Adolf Kühng. Dirigent: Arthur Schillertheater. 6. (Wallnertheater,) Sonntag, 4. August, Nachmittags 3 Uhr: Unsere Dr. Beneke (Tarnowjt D. Adolrh für das ganze Jahr ermittelt und veröffentlicht werden. 84 elgten
Peisker. Anfang 8 Uhr. Marwitz Oner. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Gast⸗ Käthe. est or ben: Hr. Oberleutnant a. Donnerstag: —— * — des Direktors: Gastspiel spsel 2 5 Runge. 41 Traviata. (Die n. ater N. (Friedrich wllbelmftabtishe⸗ 6 inc reg dem). — — des Jos Ferenczy⸗Ensembles. 112. Vorstellung. Cameliendame.) Oper in 4 Akten von G. Verdi. Th rater.) jttw AMWenda d Uhr styriiz / Pyritz Trantreich —— ven; ore: * 2 * . einem BPonnergtag, Abends 5 Uhr: Gastspiel bon Heinrich Donnerstag und folgende Tage Der Wen zur Anteil der wichtigeren Länder am Handel Aegyptens 1906. Canada. Dent land w,, , , , , , , Verantwortlicher Redakteur; In dem lürgsich veröffentlichtn Artitel gleicher ücberschtist sind Zollbebandlung og Jute, adez San fgacn. Ane ur ed. 6 zollfreien Einfubr gemäß Tarlfnummer 542 als Dan. der Jure garn. ö . 28018 88
og lit. Dirigent; Fritz Redl. (Opernfänger Borg, Freitag, Übends 8 ühr! Gastspiel von Gertrud Säle. ; — ̃ bei d ö — mann, als Gast.) 2 Die schöne 3 ö 38 ir eue fich f; en f mr nnn, h g. hen . sinfach. oder gefarbt, angemeldeten Waren sollen vom RolcFror den Deen, Söannen
Dperette in 1 Akt von Franz Supps air: 2 — Verlag der Grpedition (J. V.: Ko ve) in Berlin . . ö erlag der Expedition (J. V.: Ko ye) in Berlin- Gruppen „Andere tlerlsche Erzeugnisse und Abfällen sowie „Kolonial! ÄAbschätzer geꝑrüft werden, um zu entscheiden, ob sie Garn oder Jwirn ö w *iIikRmI Firn Litt. Dirigent: Carl Hötzel. Anfang sAlomische Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Neugnisse Drogen“ für die Ausfuhr nach Großbrltannten dieselben ee ger erarti yollfrei zuzulassendes * oder 6 — 1 * don Amerihn 2 8. 2 1. r. . . offmauns Erzählungen - Familiennachrichten. Anstalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32. oeh. bea en ö iich een ah ir g e rr, bei * 2. Lr 3 1 1e Vorderseite der Gin udr. i — * — 1 = 28 x e Da 8. ! nn 1 . ⸗ rhaupt. Nach der amtlichen Sta ellen e Gesamtwerte anmeldung folgendermaßen bezeichnet fein: lhnigken Staaten en mera nd een, rr, rr Dene, Ghent, BGastsplel des Meinhard Freitag: Tosca. Verlobt: 8 Margarete Teichgraeber mit 2 Sechs Beilagen dieser beiden Warengruppen und die Anteile Peutschland5, Grof Jute. (ber Dans⸗) Garn jum aucsschließlichen Gebeauck R Den, on, der Wee, d ö em les. Mittwoch: Der Jongleur. . 9 r, mann 8 e g , aes ler 3 1. ah Sei * (einschließlich Börsen Beilage) britannieng und Frankreichs in Griichtia ng dieser Agne wie folgt: a,,, eg er m. 34 a 8 4 n * Rs —* . onntag: Figaro zeit. dorf, Kr. Goldberg⸗Haynau— dnitz). — Frl. 4. ghon ng on allen jur Einfuhr gelangenden derartigen Waren, De aun Dae , w 2 Der Jonaleur. — Marte Praugnitz mil pi Oberleutnant A. ode. sowie die . abe zu Nr. 6 des öffent. Warengruppen Gesamt⸗ Veutschland Groß · Frankreich der Elnfubranmel dung nicht so bejeichnet sind und für . oe d men, 6 wine, Renn, sgensmehaes, esunehnet gönn, mn m nenn, , mi a, d, ,, ; n, n,, , e,, . nlemblegastspiel Garten. Kantstraße 12. ttwoch, Abends 8 Uhr: n. Regierunggzassessor Adolf von e o . ; ꝛ erte in & ägy gesandt werden. n w n , Harn Walden. Sommerprelse.) 9* lustige k 9 . in 9 Akten von . ment 1 . 26 b 6 . — . 1 3 1 . 6. . j ** e mn . hie nn 3 i a, * 8 o J 2 . an . elheid von en rn. eutnan ᷣ un . ĩ 3 50 27 19 (gern gedrebter Faden, währen wirn aus zwel oden w nene, wd die fremhen en,, 2 — Mittwoch: Naffles in m. Vletor Lzon und Leo Stein. Musik von Franz r * r, . Jul 1997. bei ale iengnisfe n, ö öh wn säden bestebl, die jusammengedreht sind. J oder m a, waren em Sf wand de G , e 2 5 236 Ih 648 39871. . .
* Donnergtag und folgende Raffles. dehar.
—
1885 82
11
1 1 2 3 1 1 0 0 2 1 ö.. 1 5 0 0 0 0 3 1 0 5 2 0 0 0 0
udolf Grafen von Hardenberg (Bockum