9 pe, Karton, Papier und Pappwaren, Roh⸗ und
3 zur Papierfabrikation. Tapeten. Schilder, x uchstaben, Druck stöcke, Kunstgegenstände.
16. 99 344. B. 14 918. 29. 99 369. C. 12 917.
1 6
3 ,, n. . laschen . ( osmos⸗Flaschen“ Gesell
mit beschrüntt? Haftung, Berlin, amn g
5 s7 1907. G.: Fabrikation doppelwandiger Flaschen
mit evakuierten Zwischenräumen. : Doppel
wandige Flaschen mit evakuierten Zwischenräumen.
322.
99 370. 2885.
Mond-
4/3 1907. Vereinigte Zwieseler Farbenglasmerke Att. 37 . 1907. G.: Glaswerke. W.: Taselglas.
Sch. 9419.
99 383.
8 tsäfte, LZimonaden, Mineralwässer, alkoholfreie etr vt. 10 1388
nke aus Malj und Milch, Kindermehl, Mali ⸗ trakt, präparlertes Hafermehl und andere präpa—⸗
29. .
nämlich:
1 ingbesondere Ansichtgpostkarten, Zündhölzer. 6 99 336.
iorsdeuteche chemische erke
G m h tn B E R L IN. ¶
——
2911 1906. B. Muratti, Sons Co., Limited, gert 1 7 1907. /// /// err 9 4 ö aeg und ,,,, . . 9. Vertrieb , i⸗
* garetten. W.: Zi⸗
R. SSs6n. zepno- Lepnakene Inn. 3a3ontüi
Tos c Orp. ortz
BE PN HHP.
M m ⸗
erte Meh gequetschter . ohne Zusaß von 8ta ct rat J J i M ö 1. 2 . . . wd // /// arfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen bedruckte saftpresserei. W.: Weine, Spirituosen, Fruchtsäfte. . P . . . 5s7 1907. G.: Konserven. und Präservenfabrik, 16s3 19807. Actieen. .
le Kakao und Ech rolade, Spelsegewürze. Ferner Auto⸗ . F c . . . 1 sowie Fabrik pharmazeutischer, chemisch⸗technischer 6 chaft Metzeler ] ;
se b 133 1907. a. Carl Born,. Braunschweig. a ̃ 3 He n, Eik orfabrit, r 3 ) . . . 8 . Late . ̃ ¶ J ö und anderer Produkte. Kakao, Kalaomehle, d., München. I 1907. ,,,
matenwaren, außer den oben genannten, 5/7 i907. G. 3 3 . 2 96 31 1997. B. E. Enge, Oberlößnitz b. Dresden. . öh ⸗ ) , Kakaopräparate, Kakaokonserven, Kakaopräserven, G.: Gummiwgrenfabril, Im ea 2. . /
¶
Kakaosurrogate, Schokolade, Schokolademt hle, Schoko⸗ ladepräparate, Schokoladekonserven, Schokolade⸗
. , 16064
.
und Czport. W.: .
——
—
—
n 15a 1807. Fa. M. Hausner, München.
303 1907. Norddeutsche emische Werke G. m. b. S., erlin, Friedrichstraße 59/60. 47 1907. G.: Chemische Fabrik. W.: Chemisch⸗pharmazeutische ir und künstliche kohlen⸗ aure Bäder. — Beschr.
Vr Mek u
99 yx
Lebram's kohlensaures
Formica-KRKad
rocken und Kühl ukiuhewuahren.
c aWadg Banunna MNesöpana PHpopnrrrfςa
u frpox nano Opa iT.
.
295 1907. J. M. Lutz G. m. B. Fabrikation von Tinten, Leimen, und Metalle. W.: Schuhereme, Beschr.
Schuhereme, Polier, Putz⸗ Lederlacke, Tinte, flufft
München, Jägerwirtstr. 16a. Hs7 18907. G.: se. Konservierungsmitteln für Leder, Hol! ger und fester Metallputz und flüssiger Leim. —
S.,
13.
r erm, , n ,, 1 55 2 241
295 1907. V. M. Lutz G. m. b. H., kation von Metalle.
3 Lederlack, Leim. — Beschr.
Creme für Schuhe,
. Leimen, Schuhereme, Putz⸗, Polier⸗
L. S401.
München, Jägerwirtstr. IH a. 5/7 19807. G.: Fabri⸗
d g
und Konserbierungemitteln für Leder,
Tinte, fester und flüssiger Metallputz,
14226.
li
99 346.
Marinol
16.
5s7 1907. G.: Herstellung und Verkauf von , Wein und Fruchtsäften. W.: Glüh⸗ wein, alloholhaltig und alkoholfrei, hergestellt aus Trauben⸗, Obst⸗, und Beerenwein.
16. 99 347.
Eissg IM lie, lit
S865 1907. Fa. Georg von Lösecke, Lüneburg, Stintmarkt 213. 567 1907. G.: Wein⸗ und Spirituosenhandlung und Vertrieb von Mineral⸗ wasser. : Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Fruchtgetränke. — Beschr.
16. 99 348.
„Höfches-Korn“
112 1906. Carl Schmitz ⸗Höfchen, Burscheid b. Cöln a. Rh. 5s7 1907. G.: Kornbranntwein⸗ und Kognak⸗ Brennerei. W.: Kornbranntwein, Kognak, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, Stillweine, Schaumweine. Wermutweine, Frucht⸗ weine, Essig, Essigessenz, Sprit, Spiritus, absoluter Alkohol, Bler, Ale, Porter, Krüge, Fässer, Körbe, Kästen, Kisten, Eiiketten, Einwickelpapier, Brenn⸗ stempel, Hülsen, Spundbleche, Kapseln und Korke.
18. 99 *19. S. 13 792.
28/12 1906. Selsingborgs Gummifabriks
Aktiebolag./
Helsingborg,
Schweden;
Vertr.: Pat. Anwälte
C. Pieper, Y. Springmann, Th. Stort u.
G. Herse, Berlin NVW. 40.
38 37 19 K G. Gummffabrik. W.: Galoschen, Turnschuhe, Bälle,
Gummiringe,
Gummiband, Gummischnüre, Gummipuffer,
e, , Gummiriemen, erer e,. Gummiteppiche, Bremsklötze, Gummischläuche, Gummipackungen, Brustleder, Fensterdichtungen, Gatzsäcke, Gummi⸗ beutel, Gummlventile, Radüberzüge, Gummiröhren, Pedalgummi, Gummiplatten, Gummiwaljen und Radiergummi.
20bᷣ.
L. S336.
Sch. S946.
99 351.
Eneutol.
715 1907. Chemische Fabrik W. Städing Æ Go. mit beschränkter Haftung, Leipzig⸗ Lindenau. 5/7 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Oelen und Fetten. W.: Automobilöl, Auto⸗
mobilfett.
C. 7063.
19.
303 1907. Dresdner
Rteifeit enftijen-
C Leder⸗ waarenfabrik G. L. Lippold, Dresden. A. 5s7 1907. G.: Kofferfabrik. W.: Koffer.
22 vp. 99 351.
MCG IAbPlIl0oMk
64 1907. Columbia Phonograph Co. m. b. S., Berlin, Ritterstr. IJ. 57 1907. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb von Sprechmaschinen und Zu—⸗ behör. W.: Sprechmaschinen.
99 355. Sch. 9271.
„Jemperator
2113 1907. Fa. G. A. Schultze, Charlotten ˖ burg, Charlottenburgerufer 53 / HJ. 5s7 1907. G.: erstellung von selbsttätig die Temperatur regelnden pparaten. W.: Automatische Wärmeregler.
ort . . Milch⸗Sterilisier⸗ und Pasteurisier · Apparate.
d . ) ö.
ö
29/11 1906. Dr. Matthäus Merz, München, Bergstr. 17. 5/7 1907. G.: Drogerie. W.: Entnikotisierende Watte und Patronen für solche.
2915 1907. Dr. Julius Schlinck, Mann⸗ heim (Luisenring). 57 1907. G.: Fabrikation ö von Speisefetten. W.: Speisefette. — Beschr.
99358.
Animochord
8s5 1907. Popper Co., Leipzig. 5/7 1997. G.: Orchestrionfabrik. W.;: Mechanische Musik⸗ werke, Streichklaviere, Orchestrions, elektrische Kla⸗ viere, Klavierspielapparate, Klapiervorsetzer, Re—⸗ produktionsklapiere, eingebaute Klavierspielapparate für Pianos, selbstspielende Pianos, Harmoniums und Orgeln, Sprechapparate und alle Einzelteile vor⸗ genannter Instrumente und Apparate, Notenrollen vorstehender Instrumente.
99 360.
P. 5711.
R. S592.
23. 99 356. W. T7637.
üLASURlI-
1311 1906. M. Winkelmann, Hamburg Banksstr. 113 115. 57 1907. G.: Lackfarbenfabrik. W.: Apparate zum Schleifen Polieren, Farbenauf⸗ tragen, jum Befeuchten von Flächen, zum Auftragen und Wiederentfernen von Farben, Laugen und der, gleichen mittels Pinsel, Lappen. Bürsten, Spachteln. Steinen; dazu geeignete Massen, nämlich pulver förmige Schmirgelmassen, Schmirgelleinen, Bohner' wachs, Oelfarben, Lack, Polstur, Beizen, Laugen Maschinen für den mechanischen Antrieb der Apparate.
— a as , .
Eldorado
» 4I4 1907. Etzold Æ Poyitz, Leipzig. 57 1907. G.: Mustkwerke⸗ und Uhrenhandlung. W.: Drchestrions und andere mechanisch spielbare Musilinstrumente.
26 a. 99 35S. T. 6828.
See Boscolo Lisetto
15/9 1905. Fa. Francesco Boscolo Lisetto, Berlin, Am Königegraben 9. 5s7 1907. G.: Ein⸗ führung und Vertrieb von Landesprodukten sowie Herstellung und Vertrieb von Hilfsgegenständen für den Versand. W.: Weintrauben und frisches Obst aller Art, Kartoffeln und Gemüse aller Art; Kisten, Kästen, Schachteln, Körbe und sonstige geflochtene Behälter, Säcke, Cinwickelpapler, Etiketten, Plakate, Briefbogen, Kuberte, Anieigekarten, Ansichls⸗ und Postkarten, Prospekte, Papierbebälter, Transport- wagen, Fässer, Tonnen. — Beschr.
G BAG67.
8/4 1907. August Rieder, Straßburg i. Els., Marschhauserstr. 19. 5s7 1907. G.: Mengermeister. W.: Vogesenwürstchen.
99 362.
R. S558.
— 6
kaffe 7a feln
Vvorxzuglichster Kaffeezusatz
ü
23713 1907. Rhenus Kaffee ⸗Essenz⸗Fabrik, G. m. b. S., Worms 4. Rh. 5/7 1 07. G.:
Herstellung und Vertrieb von Kaffee- Zusätzen und Kaffee Surrogaten. W.: Kaffeetafeln, Kaffeetabletten, Kafferessenz, Kaffeewürze, Kaff eegewürz, Kaffeesurrogate aller Art, gebrannte Zuckerstoffe, Zichorien, Rüben⸗ kraut, Speisesirup, eingemachte Früchte. Konserven, Back⸗ und Konditoreiwaren, Liköre, chemisch⸗ pharma jeutische Präparate und Produkte, naturliche und künstliche Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalie, Tee und medizlnische Kräuter, Zuckerwaren, Schoko—⸗ lade, Kakao, Malzextrakt, Marmelade und Gelee, Fruchtsäfte, Suppeneinlagen, Nudeln, Teigwaren, Backpulver, diätetische Präparate, kondensierte Milch, Rohmaemenge, Kindernährmittel, Speisegewürze.
99 363. T. 4104.
10s7 1907. und Export Zucker,
Fir ·
. en, Wasch⸗ keprãparate.
Jagd, Papier.
präserven, Schokoladesurrogate, Zuckerwaren, Zucker⸗ warenmehle, Zuckerwarenpräparate, Zuckerwaren⸗ konserpen, Zuckerwarenpräserven, Zuckerwarensurro⸗; ate, Kaffee, Kaffee präparate, Kaffeesurrogate, Kaffee⸗ . Kaffeepräserven, Biskuits, Cierteigwaren, Haferpräparate, Suppenmehle, Suppenkonserven, Gemüsekonserven, Gemüsepräserven, Pudding⸗ und Backpulver, Backmehl, kosmetische Präparate für HVaut⸗ und Gesichtspflege, Medizinalweine, Liköre.
26 d. S. 7377.
ritz Sauer, Lutherstr. 10. . ß 1907. G: Fabrik pharma⸗ zeutischer Präparate. W.: Kakao, Schokolade, diätetische Nährmittel, Erzeugnisse aus Haemoglobin mit Zusatz von Schokolade oder Kakao.
26 d. 599 366.
Bkroma
30 10.1905. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln. 5s7 1907. G.: Kakao⸗, Schokoladen. und Zucker⸗ warenfabrik; Fabrit von Kanditen, Konserven und
13,33 1997. Berlin, Martin
St. 3675.
C anderen Nahrung und Genuß mitteln; auto nmatischer
Warenvertrieb. W.: Kakao und Kakaoprodukte, intz= besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Konditoreiwaren (unter befonderem Ausschluß von Biskuits und Cakes). Back pulver, Fleischl, Frucht, und Gemüsekonserven, ein⸗ gemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und Pbarmazeutische Präparate, Blutpräparate, L köre, Schaumweine, kohlensäurehal ige Fruchtsäfte, Limo⸗ naden, Mineral wässer, alkoholfe eie Getränke aus Malz un Milch, Kindermehl, Malzextrakt, prä⸗ pariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokelade und gequetschler Haser mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze. Ferner Automatenwagren, außer den obengenannten, nämlich: Zigarerten, Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, int⸗ besondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer. — Beschr.
264. 99 367. T. 4372.
ner re gen
* ö * 2 . rw U kKLTFryb . 9 1 wl 1 8 6 ( 16 / 7 1 ES ni V O6 e
192 1907. Richard Thomas, Thorn, Gersten⸗ straße 13. 5s7 1957. G.: Honigkuchenfabrik. W.: Honigkuchen aller Art. . 27. 99 368. P. S665.
Mm I j
2 *
? s .
1664 1907. Papierfabrik tüslin Utktiengesell schaft, Közlin. 5/7 1907. G.. Papierfabrik. W.: Papier und daraus hergestellte Säcke, Beutel, Tüten und andere Packungen.
15s5 1907. Fa. G. Schaberomw, Berlin, Ger⸗ traudtenstraße 18̃19. 57 1907. G.: Vertrieb von Stahlschreibfedern. W.: Stahlschreibfedern.
C 20
8
8d
4 7 ,, . ..
ö ,, . . , , . J .
.
4
. **
4/5 1907. Fa. Georg Dralle, Hamburg. 5s7 1907. G.: Fabrikatkon von Parfümerien und Toileiteseifen. W.: Kopfwasser.
24.
99 2783. E. 5571.
5[6 1997. Erste Karlsruher Parfümerie⸗ Doiletteseifen⸗ Fabrik F. Wolff . Sohn, gar e , . . G.: Parfümerie⸗ und oiletteseifen Fabrik. : Seisen, ümeri und kosmetische Mittel. k
99 374.
1465 18907. Fritz Jacobs, Wollin i. Pom. 37 39 * ui erh i. chemischet .
: Kosmetische räparate: a ittel, Mundwasser, Zahnereme; 3 des . 99 375.
J. 3352.
pllmes Reigen
16665 1907. Jünger * Gebhardt. Berlin, Alexandrinenstr. I. 667 1907. G.: Fabrik und Verkauf, ven Parfümerien, Toilettemitteln und Tolletteseifen. We: Flüssige und feste Parfümerlen aller Art; Puder, Schminken, kogmetlsche Mittel
J. pappe.
= 6685
flüssige Toilettemittel, Toiletteseifen, Seifenpulver, . Seifen, Waschmittel und andere Seifen⸗ räparate.
26.
99 376.
Pluton
2113 1907. Julius Huch, Patschkau i. Schl. 67 1907. G.: Fabrik chemischer Zündwaren. W.: Chemische Zündwaren.
27. 99 377. C. 6400.
2/7 1906. Fa. Charles T. Carruth, Boston, Massachusetts; Vertr.: Pat.‘ Anw. Casimir von Ossows ki. Berlin VW. 9. 6 / 7 6 2 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Dachfil) und Dach⸗ We, Dachfil und Vachpappe.
S. 14142.
99 378. B. 15141.
6/5 1907. Offene Ddandelsgesellschaft Otto Boenicke, Berlin, Französischestr. 21. 67 1907. G.: Zigarrenhandlung. W.: Zigarren, Zigaretten und Rauchtabake.
99 379. G. 7567.
„Wecino“
114 1907. Gieseke . Winkelmann, Löhne 1. Westf. 6/7 1907. G.: Verferligung und Ver trieb von Tabakfabrikaten aller Art. W.: Zigarcen, Zigarillos und sonstige Tabakfabrikate. ;
889 380. & IT G05.
„Medliche Kosmos“
„Kosmos Dresden“
28/8 1906. „Kosmos“ Tabak. „* Gigaretten. e Sp. J. Wolf., Dreaden. 67 1807. G. igaretten⸗ und Tabakfabrik. W.: Zigaretten, Rauchtabak, Zigarettenbül fen, und Ziga ˖
rettenringe. — BVescht —— 99 284. MW. 10 362
Galaide
432 19807. S. Merzbacher X Cie.. Stuttgart. 67 1907. G.: Import, Dandel mit Ʒwarelten. W.: Zigarren. Ilgaretten, Ziwwarilloa Jlgaretten. papier, Rautabak. Na uchta bal Nodtabat Schnur ta dal.
Novinta
1715 1907. Manoli r 22 Mandelbaum, Beilln,. 8 ea ge * 67 1897. G.: Tabak. und Jigareldendakrik. W. Roh ⸗, Mauch, Rau. und Schnupstadat. waretten,
Zigarren ˖
für die Haut“, Haar und Mund⸗Pflege; Rlechpulver,
5 831 Zigarillos, Zigaretten eiden papier. Jbdare tten en.
garetten, Rauch Kau⸗ und Schnupftabak.
28.
715 1907. C Co. G
7
42.
99 384. Seinr. Oldenkott
O. 2692.
99 385.
AMI
Heinrich Mack, Um a. D., Kohl. 6 ꝛ 67 19807. G.: Herstellung von Par⸗ ümerien, Toilette⸗ und Stärkepräparaten und Warenengrospertrieb. W.: Ackerbau. Forstwirt⸗ schaftg . Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jag?. Ronserhierun z6mittef fur Lebensmittel, Kopfbedeckungen, Friseurarbesten, Putz, i Blumen. Schuhwaren. Bekleid ungsstũcke Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten. Beleuchtung., Heizungg⸗, Kühl, Trocken und Ven. tilationsapparate und Geräte, Wafferleitungs., Bade⸗ und Klosettanlagen. Barsten, Stahl än. Fener= löschmittel, Härte und Lötmittel, Abdrucknaff? fir zahnärztliche Zwecke, mineralische Robrrodukte. Düngemittel. Land, Laft⸗ und Wafferfahrenge. Automobile, Fahrräder, Automobiljubebsr Fabren teile. Blattmetalle. e äute, Därme, eder, Peliwaren. Harze, Bier ineralwãffer, alkobol- freie Getränke, Brunnen und Bade salje. Seel metalle, echte und unechte Schmucksachen, les icke Waren, Christbaumschmuck. Schirme. Stöcke Brennmaterialien. Leuchtstoffe, Benin. Figuren für Konfektiongziwecke. Rettungg. und Feuerlssh⸗ Appargte. Musikinstrumente, deren Teile und Saiter Eier, Milch. Posamentierwaren, Bänder, Selz
M. 10 402.
18/2 1907. asse 31.
grtikel., Kaöpie, Spitzen, Stickereien Riemerreaee-ᷣ-e
Parfümerien. Stãrke und Stãrkeyrãparate. Schlen. mittel. Spielwaren, Sprengftoffe, Zůndwaren. Jünd= kbölier. Feuerwerkalõ ryer. Seschoffe. Mar tien. Stein. KLunststeine, Zement, Kalk. Kieg, Ging Pech Mröelt. Teer, Holikonservierungsmittel, Robrgewcbe, Dach vappen, trangportaßle Häuser, Schornsteine. Ban. materialien, Teppiche, Decken, Vorbãnge. Fabnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Ubrteile 99386.
S. 6601.
2983 1805. Societe 2 uaion commerciale Indochinoise, Paria Vertr. Pat. alte L zoll u. X. Vogt, Berlin W. 8. 67 1807. G: Grort. und Importgeschäft. W.:
—
1. 2
Pflanzenvertil gung ntittel Destaferttienemittel Ronserdierungs mittel far Zebenga ittel Friseurarbeiten, Paz. kũnfstliche Samen Beleuchtung. ad-. Trocken. nd Dent: tionsarparate and Gerate Wafferleiten-
8
* . — — —— me, TCcheammre
— —— — — de 2 2 25 2
—— d— .
k. Gifenbadn . Oder daamaterial Scheer. and deardeiten. Ander. Stadllagela M stun gen. Mecken. Schlitt chude. Gel dichrãnke und Kaßetten. mechanz ch dear deitere Faffen metallteile., ewalgte und degaffene Bauteile, Maschine nau dð . — . . ; Bilderra den. Fignden Rr Ton elttond. und Fri eux ᷣwecłe. Aergt liche und geland dei ede Addarate. Wer tungẽd· and Feuer ch. Darate. Dasteumente und · Gerãte. Bandagen. Mn stliche led ee e. Augen. Zãdree Aute raten. Sar e Fleiĩ h- uad erden Germ ae
reren len chertenerdre. Ton Ser, Dale
Q der. Wed ad Werke Te waren. dee Dcr eder ND det s che Nadrwittek Malk Darter chte Gr. Doreen 6 d e Tn R. Srr chere een drm tte Sra ade und
. g )
nur den stted Nolden.