1907 / 180 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

37. Steiner Kunststeine, Zement. Kall. Kies, Gips. Asbhal Teer, Holzon servlerungs niit tel, gaben transportable Häuser,

gewebe, alien.

Schornsteine, Baumate 139. Zelte.

42.

99 387. Sch. Ss 12.

24 12 19606. Berlin, Fehrbellinerstr. 81.

fabrik. schetten, Hemden und Serviteurs.

99 398.

Phil lpP

og a98. . 141802.

PRINZ KAMIM

inrich B lz E Co., ern 8 r H. Wa .

Damenkragen, an⸗

B. 14 99.

W.: Herrenkragen,

. sschillkk

G. M

fowie deren Zubehörteile,

W

150 19056. Chr. Wilhelm von Schiller. Ham- . die

burg, Isestr. 216. 6s7 1907. G.: Landwirtschaft⸗

fl if

73 1907. Fa. artikeln für alle Lichtarten und Lichtneuheiten.

99 400. M. 10471.

21 mburg,

Export

3 1907. Fa. Carl Erich Weltz, rr, 12. 67 190. . : Bier.

99 404. W. 7940.

* =

RSANDIT BIER

FEINSITES

RMMMIFNpFIENBhRih

5 R. Müller, Weimar. 67 1907. port und Vertrieb von ,, .

aschinen und Apparate zur Herstellung von Licht Armaturen für Lichtanlagen, Chemikalien für

Fabrikation,

erkzeuge ünd Werkzeugmaschinen, Beleuchtungs⸗Industrie.

licher Betrieb. Kl. 6.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts,, Gärtnerel⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und

Konservierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Fhemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, mineralische Rohprodukte. 8. Düngemittel.

9 b. Messerschmiedewaren, Sensen

Sicheln.

. ö Blechwaren, Reit⸗ und Fahr⸗ geschirrbeschläge, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metalltelle, gewalzte und gegossene Bauteile,

z. 3. 9 s.

Werkzeuge,

Ultramarin

Wer k, Laux C Vaubel Nachf. G.: Chemische

W.: Chlorkalk.

99401. S. 14 012.

222 1907. aunover sches n,.

Hannover. 6s7 1907.

Fabrik.

Zu

214 1907. Fa. Fran von ätherischen Oelen, Essenzen, sauren und alkohol essen zen, alkoholis rucht· Extrakte, L monaden · Extrakte, kosmetische Extrakte,

3 etränke, Aether, Fruchtäther, Sirupe, Fruchtsirupe, Aromatika, Likörs, tränke, allobolfreie ditorei⸗ Waren, Zuckerwaren, Biere, alkoholfreie natürliche Riechstoffe, Frucht und Gewürz⸗Cremes,

freien Getränken. e Essenzen,

Limonaden. Sirupe,

. Spirituosen, unsche, alkoholfreie Likörs,

Weine,

Hermann Loebel, Dresden, Pohlandstr. 11. S7 1897. G.: Fabrik xtrakfen, giftfrelen Farben, Frichtäthern, Marmeladen, Sirupen, kohlen⸗

W.: Ketherische Oele, Frucht ⸗Essenzen, Limonaden⸗Essenzen, Likör⸗ Gffenzen für alkoholfreie Getränke, kosmetische Essenzen, Gewüri-Erxtrakte, alfoholische Extrakte, Extrakte für alkobolfreie Marmeladen, Fruchtmark, Fruchtsäste, aromatische Sirupe für alkoholfreie Getränke Fruchtgeiste, Brauselimonaden, Brausepulver, alkoholfreie Ge⸗ Mineralwässer, Gelees, Backpulver, Bäckerei⸗ und Kon—⸗ Wein und welnartige Getränke, alkoholfreie alkoholische und alkoholfreie Tinkturen, Genußmittel ·˖ Farben, künstliche und Äimonaden⸗Pulver, Gewürje, Balsame, Lacke, aromatlsche und Farb Pasten, Parfüm - Cremes, kosmetische Cremes, Schaumprãparate, Pastillen, Essig.

Fruchtaromas, Konsewen, Punsche⸗Sirupe⸗ Limonaden,

Bier und bierartige Getränke,

cker,

lf der Krone.

Maschinenguß. Tand. und Wasserfahrjeuge, Automobile, Fahr⸗

räder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, .

ig.

elle, Häute, Därme, Leder, Peljwaren. ppretur⸗ und Gerbmittel. Drahtseile.

15. Packmaterial. 16 c. Mineralwässer, Brunnen und Bade salze.

20 a. Brennmaterialien. b. Wachs, Leuchtstofft, technische Oele und Fette, Knochen, Kork,

12. 13. 14.

5

14

und Zwirnerei.

99402. C. ⁊Z 0s.

lll i ii

1465 1907. G. J. Clauß Nachf., Plaue b. löha i. Sa. 67 1907. G.: Baumwollspinnerei W.: Garne, Zwirne und gasierte wirne in rohem und in irgend einem veredelten

Waren aus Holz,

——— 5rechfler, Schnitz und 22 a. Rettungs⸗ und Feuerlosch / Apparate, Instru⸗

mente und ⸗Geräte. 23. n, m Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Haug. und Küchengeräte, Stall⸗ Garten und landwirtschaftliche Geräte. 26 a. ec; und Fischwaren, Fleischextrakte. b. Gier, Käse, Speiseöle und Fette. C. Sirup, Honig, Vorkost.

6. 2 ttel, Eis. 31. attler⸗, Rlemer, Täͤschner⸗ und Lederwaren.

39. Decken, Segel, Säcke. 2. 99 388.

IeMoE]

10 1907. Apotheke „um Heiligen Geist“ Barber Æ Rogner, Wlen; Vertr, Pat. Anw. G. Milczewski, n a. M. ösz 19675. G.:

ertrleb pharmazeutischer Produkte

Herstellung und und Präparate. W.: Pharmazeutische Produkte und

Präparate.

26.

59 1906. Fa. Louis S. Schaarschmidt, Umbach 1. S. 6s7 1907. 61 Wirkwarenfabrit. W.: Sport⸗ Theater und

Badetrikotkleider, Mützen aus Trikotstoff und Trikotstoffe.

99 390. B. 14373.

cuk* ERNATZV

SAMAMAMNMELLO

99 393. B. 14431.

Sk RVYDLOM

8. 14 455.

* Schmiermittel. lechtwaren.

A. 6208.

99 389. Sch. S 725.

B. 14 4185.

99 394.

ZANELLO

99 3895. B. 14 463.

MIRSKM

99 396. B. 14496.

KARL HEINZ

99 397. B. 141497.

J

jwirnerei, Fabrik und

fro?

ustande. S. 14 369.

7

Eckardt, 8s7 190. fuhrgeschäft. cknete und eingelegte,

getro peisefette und

Speiseöle, Backöle, Backfette.

26a.

192 1907. Fa.

G.: Einfuhr

W.: Früchte, auch

—— . 3. 36

9 2 n

*

Christian Hamburg, Johanniehof.

und Aus ö er. 8 z 6 2 * 6 2 2

sowie *

X 8 mr. 8 8 er w 8E ö

Is chnis riaR EtRRA νν und

li. hi Bßᷣt᷑hßᷣkaNb

i Bᷣẽ ft d: fsᷣuih 4 ea ori s **

2415 1807. Wilh. Debebrand G. m. b. B., Elberfeld. 67 1907. G; Mechanische Baumwoll⸗ Vertrieb von

Stick, und Stopfgarnen. W.: Baumwollenes Stick⸗

garn mit Seidenglan;. 16. 99405.

Grasmüeke

Th. W. Mücke Nachf., Leipz G.: Fabrik far Spiri⸗

W.: Liköre. E. 5169.

M. 10562.

303 1907. . Tauchaerstr. J. S7 1907.

tuosen, Liköre und Essenzen. 160. 99406.

6 Sin aher. S*, Cern ,, .

CG, Cue ssensemper 2 eg el als e,

54 1907. Eberhardt,. Bollweg u. Co., Dam- burg. S7 1807. G.: Exdort- und Imvortgeschãft. W. Kohlenfäurebgtige Tafelwasser und Pastillen.

99 408. S. 7164.

Vorꝛigliches Isfessser

16 4 1907. Sanatorium Juselbad J. Vostinett,

285 1907.

Ernst

Versandhaus California

8 Luehning, Hamburg, Danzigerstt. ö Getrocknetes und frisches Obst, Fruchtkonserven.

V. 2941.

—— 8* / 4

Pfund nero.

823 VERS RMNDhHAbLs

6 MAlsfũkMlR-

SAan Fhancisco, San JosE. oe HAMBURG.

Backobst,

bdichlig zubereikef

X. gibt. Pfund V feinsfen Kompotts.

17. 42 1907.

Berlin. Z 7 Ig607. Verfertigung und aller Art (Ketten, aller Art, Semi Ema sachen

Gmaille⸗ Bilder.

Fa. Her⸗ mang Freudenthgl,

Ver⸗ trieb von Schmucksachen

Broschen usw. ). Rabmen Bildern. W.: Schmuck⸗

als Einfassung von Bildern und Semi⸗

99 412. F. 6710.

ö Wees

Paul Funke * Co. G. Apparate un Milchuntersuchun g ===

——

99 109. F. 68413.

512 1906. Chausseestr. 3. S7 1997. strumentenhandlung für W.: Zentrifugen zur Milchuntersuchung . und Jaftrumente jur Milchuntersuchung, Nell⸗=* Maschinen und Geräte, Laborgftorfums. Zent- aserschnüre für Zentrifugen, Kühl Apparate fugen fär Milchentrahmung, Butyremeter 2 mente, Glagwaren, Apparate zur

ille˖

An apbische B graybische Kameras tive, Blitz lichtlampen, lampen, Mensurgl

LVTTOMN

Feen . SJ7 1907. G.: Nineralwasserbetrieb. : Tafelwasser.

Beschneideglãser.

V sus /

parate

Dbjektivverschlũsse,

Nabrunge t untersuchung. (Schluß in der folgenden Beilage.

2m. Verantwortlicher Rebakteur: J. V.: Weber in Berlin.

Verlag der Gryvedition (J. BV. Rohe) in Ser n

Druck der Nord deutschen Muchruckerel und —— Anal. Heri dn, Wllbelmstraße Nr. 3.

99411. T. 11 261.

m.

Berlin,

m. B. G.. photo⸗

G.: Fabrik und Bedarfzartikel. W. edarfeartikel, nämlich: rhoto⸗ Rolllassetten, Statiwe, Objer⸗ Vergrößerungsapvarate, lattenhalter, Dunkeljimmer⸗ Iser und EGntwidkelungsschalen,

24

1 ö 3 . 3 2 2 2 2 2 2 22

J

zum Deütschen Reichsanzeiger und Königlich Pre Berlin, Dienstag, den 30. Juli

ereing-˖

M 18O.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm veichen, Patente, Gebrauchgsmuster, Konkurse, sowie die 3 6 in ern, 6 6

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral Handelgregister für bas Deutsche Reich k Selbstabhoter ale urg. , ge. eutich. ee , lang erh ane Toftenststenm hi wr , fir Gl e ger ug ö , en Reichsanjelger und Königlich 2

Warenzeichen.

(Schluß. 9 414.

22.

99 48. W. 6891.

Opho

263 1906. Westenhoff Æ Go ann 36 1907. G.: Fabrikation und der 6 Bureauartikeln und Neuhelten. W.;: Tinten, Farben Duschen zarbbänder, Farbkissen, Veitographen satter, Vegativblätter, Feilen, Holsplatten, HIleistifte Tintenstifte, Farbflite, Perforlerstifte, Zeschenstifte, Tlebstoffe, Firn ff, Lacke, physikalische, chemische und Meßinstrumente, Wagen zum Wiegen, Zubehör zu photographischen Apparaten, nämlich: Platten, Films Filmesyulen, Plattenkassetten, Entwickelung schalen und mgefäße Kopierrahmen, Klammern Bilderbehälter MHiöbef, Poisterwaren, Glas-, ESschtpauzpapser, Tapeten, Pappe, Karton Briefordner, Sam mler Behälter und Hefter für Schriftstücke. Schrelbfedern. Gestelle und Ständer für Bücher, Schriftstücke und . und für Schreiß⸗ und Drugkutensillen, , . Löscher, Schreibtafeln, Schreibgriffel,

reide, Unterlagen, Bücher, Kopierblätter, Schablonen,

26M. V. 2938.

Mn sfill if fi Ffs6 1lckhlk

24J5 1907. Versandhaus California Ern

, . 6er, Rn nr, 8/7 1907. 5 andgeschäft. Getr tes

Obst, Backobst, Fruchtkonserven. en he and n.

26b. 99416. K. 12577.

Colonia

1712 1906. Kölner Margarine ⸗Wer Klein, Heinzen . , Cöln a. * Drachenfelsstr. 45. 87 1907. G.: Fabrikation und Vertrieb von Margarine. W.: Märgcrine, Schmalz. Spelsefette und Pflanzenspeisefette, Rotog⸗

butter, Eier, Milch, Butter, Käse. 264.

8 99 417. L. 7579. Briefwagen, Halter und Haken für Papiere, Schneide⸗ maschinen, Perforierapparate, Holjz. und Metall⸗

* * klammern, Schrelbstifte, Brief —ĩ ; Brieföffner, R 9 HOCB AN A re te Federreiniger, ,,, , ür Schreib⸗ und Zeichengegenstände, Schreibzeuge,

18/7 1906. F. H. Lavanchhy⸗ C Garderobenhalter . Notenstãnder, Petschafte, Siegellack Frankreich); . rn hn fla gen, . ,

ö /-

Holz, Kassetten aus Papier, Radier t und Gummiapparate, Kopierpressen, ae , , , n Tuschkasten, Malfarben, Briefbeschwerer,

24. 1664 1907. Fri Tugend Werl,. i mn g Jacobstr. 9. 8s7 1907. SG.: Toiletteseisen· und Parfümeriefabrik. W.: Haug und Toiletteseifen in fester und pulverisierter Form, Parfümerien, Eaux de Cologne, medizinische und kosmetische Präpa⸗ rate, Lanolin, kosmetische Pomaden, Schminken, Puder, Haaröle, Haar- wasser, Koyfwasser, Ge⸗ räte und Präparate zur Zahn⸗ und Mundpflege, zur Pflege der Haut und zur Pflege des Bartes, Haarfärbemittel, Riechkissen.

oo A420. G. S289. 20h 28 912 N. S723) R.. v. 222 88 . 3 14 29 317 9. 533) ö. 5 29 261 (5. 3536 gn 2566 38 62 S6. 305) , n n 14 37 658 (n. 1141 . 27331 J. 1135) 27 882 Gi. 1135 11 831 J. i363 12991 (J. 386 48 123 5. 1413 16 488 3. 14135 18 079 J. 1630) 19 822 1. 1651s 51201 61. 1624) 522028 33. 16535) 512903 J. i537 68 248 (R. 2221) 68 189 5. 3510) 68 500 SI. 3315) 65 S0 GJ. Zig 68 802 J. 3315 S8 oz Gz. 331 65 382385 3. 2323) 66 219 S. IS) 66 211 JJ. 1515 66 712 S. 1536 66713 5. 2560; 6896218 j. 1854 683229 Se ito3z 6628589 J. 1506 866 751 J. 1667 696 92 . 235 86 dai R. 36 8a dns 5 2j) 863018 Ji. 3353) 8 027 63. 3356 6 das S. 3356; ag dag ;. 2533 87131 . 413 a7 188 S. 3430 a7 280 X. I563 a7 316 ; kz) a7 100 X. .

99 419. mn

2

m llsilils

ffffffcůff f

12/12 1906. Erste Thüri schmuckfabrik Inh; Gebr. Weinrich, Worbis. §Ss7 1907. G.: Christbaumschmuckfabrik. W.: Chrlstbaumschmuck, Beleuchtungsgegenstände, Kerzen und Feuerwerkskörper.

Aenderung in der Person

des Inhabers. 26434 (M. 2085) R. N. v. 26435 63 2082) 26 492 (M. 1857). 26 480 (M. 1938) . 60 871 8 460). 981711 (O. 1429) 62 962 (O. 14909 98 983 (8. 1634) ** 99 108 (O. 15859 *

110 K,

* deo

. 2

—— * 5.

*

37 1903, 3 19063, 19063, 3 1904, 1904, 1900,

ao 1905, 103 1906 4

do do do 2

33 *

T7 693 (. 19604) 78 6802 (O. 2018) So 779 (p gin ge 98g EGT (V. 2677) ö Yo / z 1907.

Zufolge Urkunde vom . Jun Lor umqeschrieben am 26. Juli io? auf Fa. Wp. Grust Schuldt, Hamburg. 33 99 198 (M. G6 Men n M 19903.

Zufolge Urkunde vom 181 LM, umqeschlleben an v6 7 Iho7 aus Teinnmphafer- Wechenmaschlnen - fabrik, Gesellschast mlt beschräntter Vastnng., Leipjlg . Linpenqu, 38 717 (G., 141 Wenn w. YM ' VIJTg Id., jan). . 1 27 9 (C. III 20 40 18 (G6. 11 ) 13 412 (. C0 34 41 780 (6. 6 Zusolge Urkusbe vam ll am 3 [ho, auf neren wenisihern Altlen gesellschass. Mh n

fare n ben,, n. 960

2

. ; ——

;

* 1.

11/3 1904,

18/3 1904, 22 3 1904, 26 35 1904 24,5 19941, 36 1904,

do,.

ö 94 9Y9 . 1m wwe . ua ö uigeschreeben Vahrlten

2 2 n ?

us dan Ji. J4a30 98 TSGτ GJ. 2399 ae 783 SJ. 3413 9e 701 GI. 3123 de dg M. 2435 go nnY M. 3193 10880 N. 2491 10 da (N. Zig 10 DOG GN. 3195

146 1894,

14 * M (1 1277 19041,

0b vn ag (. .

1557 1904,

Markenanfeuchket, Lineake⸗ Locher, Kaffeiten dus

Vierte Beilage

ußischen

———

V Genoffenschafte⸗ Zeichen Muster⸗ enbahnen enthalten * erschehn 85 n ciner rr.

Staatsanzeiger. 1907.

er, m reren mne, er, waren

r das Deutsche Reich. ***

Bezugspreis beträgt 1 Æ 89 , r den rr, .

72 003 (N. 741452 (J. 23 714153 75 2112182 . 2495 71453 (N. 2410) 798 318 71. 2657 78 22 (J. 2792) 28 27 J. 2516) 79 407 (N. 2655) 8123230 (J. 336366, S841 2231 5. 3535 84 332 5. 33633) 84 222 (J. 33535

32375 84 334 (J. 2334)

161121

2 9 9 29 9 2 2 9 228

82 3

Der Sitz der Zeichenin haberin ift ? stadt (eingetragen am 267 1907)

Dag = t i Zentral Handels register * dag Terre Te, err, e r .,

är das R

2351 R A. b. 30 1994

er

ar ** . *** 9 —— * *. Dee, ,. ane, rr, er, , .

904,

Van r].

**

Firn, , r, nieder la fang er 3 2922 269 . Wil ich haue, der * *

—— —— * - *

38 29 286 (J. 706) R. ⸗A. 8. 13 7 9

Bericht zung.

5

34 82 8938 (6. 13 t . 11. 130 Zeicheninhaberin ift: Ottili⸗ Lange, 22 2

* * x * .

23. * 2 2 ; . Schsdl. e , == miner. mr C enge, err, , Dane derer,, n=, mar.

* 1 *

1 im. * ** 22

* sun = 5 2 7 mann. Hamburg, Rentzelstt. 52 (bei Jealer

Löschung. 35 25 221 S346. N 1 2786 222 [Sc. 7057 x SJ ahbaber- = 8. 6 Gelsscht am 25 7 1997.

8 4 2

ume Bamßerg * 8 ĩ

* * . ——

18 n 312

13 25 232

26271

33 25 928

31 25 710 6

324 27620 c B. 750 An 2161

2060 26 231 (6 2315 La

a6 286 211

2 32 32232

26174 4 27 368

166 27579

91 *

25 26810 152 26 908

121

119

26607

26829 286828 286880

1 22 316 R 1

1c 26205 2564 26 487 250 26906 12 32718

.

s⸗ 2

260 26817 38 27 249 Berlin, den 30 19 Karierlt wee Beterrem. 2 N

8

;

Sandelsregistet. AItona. HlIwe-. Eintragung in das 25. Jult 180

B. IJ. wil Brabhl * 8 mit beschränkter Oaftung, Mleenma . Unternehmen ist der Betrieb eimer S und der damlt zusammenbängenden Dandel

Das Stammkapital beträgt 380 80d *

Zu Geschäfstsfübrern sind der Fobrsfan rahl und der Kgöfmänn Seinrich Wis helm Töbenm

z . beide in Möna, bestellt. Die Gesellschaft ist eine solche Haftung. Der Ge sellschaftsdertrag festgestellt.

mit h

ist am 22

Nachrichten“.

Arnstadt. Bekanntamgchung. Im Dandelsregister A Nr. 2 * 1st Firma Vans Maempel in Wenfrad!

worden. AUrnstadt, den 24. Juli 1967. Fürstliches Amtsgericht. J. Abt. Attendorn. . Bei der in unserm Dandelsregister Ab

Die Firma lautet fetzt Wttendorn; deren Inhaber Ernst Pollmeher zu Attendorn.

Srnst

ist

1 n nn

167 11

14 SG nn 7 1

2G GGR 109941 (N. 2309)

Die Firma Heinrich Rosenthal ist

Juli

Die Veröffentlichungen der Gesellschast in den Altonaer Nachrichten und den Damburder

Königl. Amtagericht Abt. 6 Mltong. 2

unter Nr. 47 eingetragenen Firma Deinrich Rofen⸗

thal, Attendorn ist heute folgendes eingetragen Vollmeher .

der Kaufmann

nachdem das

Dande l ereg iner Meroen .

2

i ten dor ge ic fr 1 S8 85 rern, mr 282 ö Vr. 4888 watt mit Deschranupfrtr Ste Ver in Gegen err des Dee De Fabre 1 erfolgen . Art herr de 2 . . 2 * Xi ö

EGmi!

schrãn ter Dc d

100:

1

. =

Doe Sram wren, verre, Ge i qchä rern xen Jiviltngen ien Comm d W Rabrifdestuer Ser * 2 Die Gere Lrechar 1. schrankter Haftung Der Ge seslfsche frawertea 1807 Fenn ftestt. Jeder Gerichte dr , , d . ; ( d, , . 1 2 **. 12 2 12 6636 83 W * Gebiete d ex . Ne

Unternehmen und Gerd ke er, me, ger, e g.

Soss] heute die geloscht

38037 teilung A

a-, t r