1907 / 180 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäfts führer: Walter Martini ist als Geschäftsführer ausge⸗] sellschafter- die Kaufleute Joseph und Hermann Dęeimenhorst. . 33059] Fischhausen. Bekanntmachung. ern . Greu

A. D. R. P. an 1 leuelstange, Aktenzeichen R. 33 879, V.s7e vom Kaufmann Salg Goldner zu Brie schleden. Baum, beide in Wiesbaden, heute eingetragen und In unser Handel . . . meth ; Hh (lib. Rerlame-Juftjtut, deals Ge. deln itt e Hie Hcselsärast an ä. Mr if gz be taten w r ag, m m, gs, gegn, , , i,, ge welten, öfen .net, Karlruhe, Baar ¶Lsgre⸗ = ; . urh aus Nertk Erden, üt. Beide können —— Gg eranuimãch uns) ö 3

. ö 6 190 —— * ann Ernsi Au rt E Eeharlottenbtzg . e, . . ö ö . . d

li ,, er 6 ger . a,, ,, n , , , ,, , , , rr , , , , ; ; vert 24. d r Kaufma e u Charlottenbur n es Amtsgericht. di „Vorstand: der Gemeindey ö 1. . ; . 3. 4. Kantrohrachse, Ach f vorn, Aktenzeich Der Gesellschaftgpertrag ist am Februar un ufmann Georg Wischnitz i r g 9 9 ĩ e Witwe e,. Bernhardine Josefine geb. eingetragen worden. udevorstand Neukuhren, Fürstliches Amtsgericht. ke nr m , , n , ie, .

8k R. 23 937. III63 c v. 281 07. 8. Juli 1907 festgestellt. . ist zum Geschäftsführer bestellt. Duhnkrack. Delmenhor l . 4. Kantrohrachse, Achskopf rückw., Altenzeich. Die . wird durch jwei Geschäftsführer 8 Nr. Höss: Vitascope Theater Betriebs⸗ , , ,, o ist bei 2) die Kinder: 3 ginn,, den 25. Juli 1967. . lZsos ] Angetra gen! Sie Lie r re, an, Narau R. 23 937. II 630 v. 2851 O7. gemeinschaftlich vertreten. . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. NR 9 ; e . a gi a. Johanneg Heinrich Otto Rieck, nigliches Amtsgericht. Rr nch ö . elsregister A ist beute bei der unte! erloschen. eendet, die Firma b. D. R. G.M. Eventual. Die Gefensschaft kann durch Kündigung aufgelöst Ludwig Rosenfeld und Otto Heinemann sind nicht Nr. . ee. ta ee. mn Rübeland Zorge b. Ling Juliane Bernhardine Rieck, prankturt, Main. ( Juch , , . Firma Deu en 4 Schoopy sarlsruhe, den 27. Jult 1997 Pleuelstange, Aktenzeichen R. 18596. 47h vom werden. mehr Geschäft sführer. ö alk n ver zu Bicker d. J. . Almuth Bernbardine Louise Feieck, daselbst. Verffentlichung en n ben enn 38076 , ir. . 6 161 1907. Bie Kündigung darf vor dem 31. Dezember 1914 Bei Nr. 4481: S. Weiß * Ce Gesellschaft , ,. , Die Witwe Rieck hat den Nießbrauch unb' die IJ Oberländer * 650 andelsregister. beide 3 ahmen und Kaufmann Adolf Kurbelwelle, Aktenzeichen 18 593. 47 vom 2314 als zum 31. Deiember 1917 fa nicht erfolgen. mit beschränkter Haftung. ö 6. . ö Verwaltung am Gesamtnachlaß big zu ihrer Wieder? later diefer Firn betre'ihen der 4 pishen gen Mhh . . haben das Geschäft deg Katt witze, 9.8. sas 69) 19 Von da ab steht sie jedem Gesellichafter mit ein= welgntederlassung in y a n ,, . vef ahn. Das Jum zlachlaff gehörige Handels. Oberländer zu Prankfurke hene n nnn * kasan eenels on hafte nt. Ce, 1d fr cf gen Händelsregister a ist am 21. Jun Groß Dampf Wäschere gylchäft ist, auf Grund eines Pachtbertrages auf ben Sbersänder zu Raiserglautern' ein! n,, Hendel ee chat . 1. ö enn „he, 6 . , Die Fsrma . . 2 Atelier Germania in

(. 4. Kant Rohrachse Achskopf vorn Aktenz. R. 18 667. jähriger Kündigung nnii. Wenn einer der Gesell⸗ Bei Nr. 2817: r . haf ee fett, ? ö. fine rben bete gztigt cn. Gertrud. mit be schrän teg Haftung, , , es,. Miterben Jobanneg Heinrich Sito Rieck, der das. gefellschaft, die am 7 Juli 1907 begonnen hat lese hat am i. Juli 1ho begonnen. Die Hanh attomitz ist auf den Ph . Die Handels⸗ u! den Photographen Georg Müller

63 vom 28. 1. 1907 4. Kant Rohrachse Achskopf= rückw. Atens. die Gesellschaft mit zweijähriger Kündigungefrist, Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom z. Juli Serzogliches Amtsgericht. . selbe für alleinige R s J R. 18657. 63 e 2 28 ! ö welche von dem Tage der ersten auf dem Tobe 1967 aufgelöst. Kaufmann Kurt Chales de Beaulieu Dey mann. Firma weiter hrt ., . 39 AE Jaeger sche Papierhaudlung E. Görisch re, . Außenstände haben die Ciwer er nicht . O S. übergegangen, zer sie unverãndert

D. R. G. M. : b t wird, kündigen. Charlottenburg ist Liquidator. l Delm ; Zuni 9 r y,, , solnde len eb Here g saird gufzutiünd en, ni Garhsttentn it nuer, West. 38083 enhorst. den 36. Jui 1905. Teig, unter ditser Firmam zu Frankfurt a. N. Grevenbroich, den 23. Juli 190. Amtegerich Rattowit.

angs t 18 158 630 v D lischafter Salo Goldner bringt auf feine Bei Nr. 34732: Verlag deutscher Volks- ; ; G . Blechlängsträger Aktenzeichen R vom er Gesellschafter Salo gt auf se lit tu tri cf? han rl n een . Saft J Im hlesigen Handelsregister Abteilung A ist heute H roßherzogliches Amtsgericht. I. beltieben. Konnnand ige selschasf ine d ,, . u

26. 109. 18066. Stammeinlage von 75 9o0 M. das von ihm blsher under Rr *isg die Firma Earl Hinkefent in Kolben 365 270. Aktenzeichen R. 18 158 630 vom unter der Firma Goldner & Co, in BerJin be. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 16. Juli Giadbeck i. W. und als deren Inhaber der Kauf⸗ Pis'tt, 7? Abt. A des hiesigen Handelsrsgifters, irittz des Kaufmann ‚äidoif Gijeit zu Frankfurt In unser Handelsregifter Abt. A* ist heut S. M. B 30 ; . eute unter 2

26. 2. 1907. triebene Geschäft mit allen Aktivis und Passivis 1997 aufgelöst. W. ö wofelbst di ; ie l M. ,, Aktenzeichen R. 18 158 630 vom . K an et . ,, . , nen Neumann zu Berlin ist w Hinkefent zu Gladbeck i. W. ein r e on, K i ef. . ö. ,, . 9. . , , ee, i. ö. , ,. . 2 ; aten, Gravüren ꝛc., na aßgabe eines besonders zum Liquidator bestellt. i. W. 2. ; irma ist . ; ; ene t Inhaber der K . Gegenstand des Kalbe s zy. Attemeichen R. 18158 630 vom au T sgrer Inventarzverjelchnisseg in die Ge— 4 , n, , , n,, , Buer i 2. 126 e, . zin n n e . di e e . , öl lzor Seel e. 6. . 3 ,,. er Kaufmann Frit e, ! 11 1. . ellschaft ein. merie, Gesellschaft mit beschränkter ug. eee t, nene d, n. ö J den 15. Juli 1907. Stam Bing fro. Atemichen ge i iss is von l T teig wf nhl. ge dee, n d.. ,, , ,,,, ed e vgimen d bb , e ect . ,, . le r n, n, . Königliche; Amt richt. 54 11. 1. 190 afters Salo Goldner ist auf einhundertdreizehn⸗ tretungsbefugn e quidator or e er n das Handelsreg e n vorden: . ; . ö . M., ist Ge⸗ adersleben. Berfanntm 3 Se in die ellschaft einbringt. tausendeinhundertsiebenundneunzig Mark acht Pfennige loschen. I) auf Blatt 5 42, betr. die Gesellschaft unter der . n,, Abt. A ist unter Nr. H' . ö. , daß je zwei von In unser em , i ng, d ee 4. . Der Gefellschafter Robert Treskow belegt seinen 113 197,8 M festgestellt. Bel Anrechnung Die Firma ist erloschen. Firma e Elektrizitats. Anlagen- Gesellschaft, mit ö . ö . 6. ö. Alfred Horstmann in rechtigt sind zur Vertretung der Firma be⸗ H. Th. Nielfen A C6 . 5 Firma x e. Atterling in Stammanteil don 31 600 M in der Weise, daß er von 75 000 M auf seine Stammeinlage, die hier⸗ Berlin, den 22. Juli 1907. beschränkter Daftung! in Chemnitz: Der Ge⸗ Xmirren o . 2 9 2 Inhaber der Kaufmann ih GHeschwister MWeitterhañ getragen: gleben ein⸗ 1 Geschaf tz sein Erfindungen auf dem Gebiete der Industrien, durch gedeckt ist, sind ihm somit noch achtunddrelßig· Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter * rstmann in Dülmen. rar lle r , erhahn. Dem Kaufmann Hans Peter Brinko ; lich vertreten. welche den Gegenftand des Unternehmeng bilden, tausendeinhundertsiebenundneun ig Mark acht Pfennige w bom H. Juni 1907 abgeändert worden; das Stamm⸗ 1Imen, 95 20. Juli 1907 89 , . a . rankfurt a. M, ist in die mussen in Hadergleben ist Prokura 4 . keEbefondere folgenbe Patent. und Gebrauchzmuster. Iz 15708 6 heraus ujahlen. Bie don der Rernmn. Sandelsregister 33944) kapital der Gesellschaft ist durch den gleichen Be— . onigliches Amtsgericht. n, n. persönlich haftender Geselischafter Haversleben, ben 21 .' gsrleilt. Patentanmeldungen; Gesellschaft übernommenen pana sind ug fünfund. des Königlichen n, , . Berlin · Mitte. schi . , ,, . 6 . 1 . 18069] * I Iriedrich Lehfeldt Königliches Amtsgericht 38160 i ä i . 1 betr. n = em Handelsre ö. J ö . liches Amtsgericht. 3816 64 , n . 3 ö . kann n n. r sren ,, Am 25. Juli 1907 ist in das Handelsregister ein⸗ ,, Firma „Arthur Fe el in tragen: 3, Har in ist gelzicht. K. ister is . 7 ellschaft ö TF 1IIgI4 654g i vom 13. März I807, Verfahren Soweit Bekanntmachungen der Gesellschaft in getragen worden Ehemnitz: Herr Kaufmann Franz Karl Böttger in Bei der Ne. 143 eingetragenen offenen Handels. Unter d . 1 . t Wwestdeui er H 2 er ist beute bei der Firma 13 3m ,. a zur Herstellung von Automobilrahmen. öffentlichen Blättern ,. find, erfolgen die, Ne zo 613. Offene Handelsgesellschaft: G. Tale Chemnitz ist als Gesellschafter ausgeschieden; sEesellschaft in Firma Ferdinand Möhlau R a. M 1j 666 mit dem Sitze zu Frankfurt Mn herben. mn an knerein, Aktiengese ll schaft dicetlor and dz. PI 35 16 63e zom 25. Mär] igo7, Verfahren felben durch den Deutschen Reichs anzeiger. E Co., Rixdorf. Gesellschafter Gustao Talte, Y) auf Blatt hss9: die am 1. Juli 1907 er- Eöhncnshler, daß Tit Päaterg des mi Höhlen f- Tork. Hie tem mn nttges elta, si srägen än Dages es ge Zweigniederlaffung ju Weiter g . zur Herstellung von Hand- und Bremshebeln ze. tr. 1563: Jacques Graetz K Cie., Gesell, Ofensetzꝛn Nixdorf, Robert Asch, Kaufmann, Rix richiete Kommanditgesellschaft unter der Firma tafgsge Ablebens des felben erloschen ist. SGesellschali z . „ht aus dem Persßnlich haftenden n Hen . 9 2 . ö . PF II 9585 17 vom 11. April ig07, Verfahren schaft mit beschräukter Haftung. , Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1907 be— n, 53 n e gn ., , 3 . ö ui r ir, Firma Evert furt na , . pre a er Ge ie nn J 2 6. ur Herstellung von Naben ꝛe. Sitz: Berlin. gonnen. ö. nd Herr Techniker Ern alter Kolditz in homas, hier, daß die Firma erloschen äst. Jujt I9 und hat am mit ei omitglied , . wu ffn enn, ene ig. Aprin 160r, Ver, en e wie Untetnebuneng:; 5 Sr h kJ, ,,, Gefen schafter !. wen,, . , de e Lunheim Ee unn gie nnn nm I g e r ien der ,, n,, nl. i 2 sion . f h z man ; z. . ü ; ) eilt. j j ; . a 8 Handelsreaiter J B- . . 1 , . t LT. 8365s65. Wagenachse ꝛc. Angemeldet 13/3 1907. und damit zusam men hängende Geschäste. 1 Albert Kreutzer zu Berlin st ,. in 6, . . Das , n , . Verbin lichte sten lat a. Hir ile 9 . . . K Mi., 6 13 3560 die Firma Qonzertdirertian M. A. zu T. 41 913. Ida i. Dag Stammk beträgt: 40 000M, ĩ J. . eine Zweigniederlassung der in Dresden be⸗ Stuckaturer Hubert Goris, hier, J j Een pf z . ußmann 8 66 einhold Schubert in Lein w Eren n . Kan er ĩ Zn fr m rl betrãat 0 0 Qπάd.- 8FBei Rreöt 77. Girma M. Mittag, Berlin) - slehrnden ffenen Hmndersgesellscharr - Gefeltschafter⸗— ron diesem unter- der Firmm Mgmt he enfin. u ie turk. a. W ein Handelsgeschast as Finzei⸗ . rr, [àso S6] e e, , —— 2 26 1353 1907. Kaufmann Jacques Graetz zu Schöneberg. Inhaber jetzt: Max Mittag, Techniker, Berlin. Der sind Frau Charlolte Caroline Antonie verwitwete macher. Nachf. S. Goris fortgeführt wird und 68) * *6 8 e. Handelsregister ist heute bei derl Firma in Leipzig sst Inhaber nlite Tem held Sctubert (Eventual G⸗M. zu P. A. 11914. 1491) * Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Üebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be. Bätzel, geb. Langensiepen, und Herr Kaufmann Carl m Wilhelm Harnischmacher, hier, Prokura er., Dico gh * r 3 R 1 in Hagen eingetragen: Das Geschäft (AUngegebener Geschäftazweig: Ten ien PT. Si03 / z. Hand⸗ und Bremthebel. Angemeldet Haftung, gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Friedrich Hermann Quensen, beide in Belefeld, sowie teilt ist. e n, erf ef ig chaft ist aufgelsst. Der bisherige Ge⸗ jj un ö. unverãnderter Firma auf den Kaufmann Y an Blatt 1735 —— K ——— 25. 3. 15907. Ver dcesellschaftsbertrag ist am 6. Juli 1807 dem Crperbe des Keschäfts durch den Techniker Verr Kaufmann Georg Carl Holstein in Dresden; Herr Düsseldorf, den 23. Juli 1907.2 k . n ,. Mar Otto Irmer zu Frank . zu Velbert (Rbheinl) Üsergegangen. in Leipzig, früher in Armstade (Event. G. M. z. P.⸗A. T 11 935. H/ 63 c.) festgestellt. Max Mittag ausgeschlossen. Kaufmann Friedrich Wilbelm August Peperkorn in Königliches Amtsgericht. ) hraphi alleiniger Inhaber der Firma. 3 h , in dem Betriebe des Geschafts sind die Kaufleute Mar Doernte— 4 PT. S4 18/6. Nabe. Angem. 11. 4. 1907. Pie Gesellschaft ist auf die Zeit bis 31. Mai Bei Nr. 11 303. (Offene Handelsgesellschaft Dugo Dresden hat Prokura erteilt erhalten. Püsseldorr. 33063 Ven , , nm. Julius Katzenberger. 6, 93 56 ait ber dem Erwerbe des Ge. Schwarz, beide in Leipzig. Die . Cvent. G⸗ M. 3. P. A. F. 11580. I7 c) 1914 geschloffen mit der Maßgabe, daß jeder Gefell Gugen Salinger, . . . Ge. Chemnitz, den 27. Juli 1967. Bei der Rr. 451 deg Handelaregisters öde]! proh'ü, men, ann Sigmund Katzenberger ist Einzel- . , en Kaufmann MoriJ Lauber aug. 24. Deiember 1963 errichtet worde n mn T. 8467/47. Ventil. Angem. 16. 4. 1907. schafter berechtigt ist, . , , 6 . . . . 6 ** * 't ., 3 Inhaber Königliches Amtsgericht. Abt. B. e Gefellschaft in Fir ner Ce nme (, CM, 10mg e audit gesellschaft Müller Eo Sagen i. . Lein, 3 2 z362 die Firma Jeaag3 Barth ö. . ö . . 4 * 2 . 3 der * Sult 1950. in Xe * er uf m T . (Eyent. . . . 8) een geen nn n 3. . n stn ff be gn, io, der e gd i uermann, Colmar, Kis. Betanntmachung. I3800s] ö. ö 8. hier, ge,. Schröder * Hartig. Königliches Amtsgericht. Ee, n, d en smann Erdmann en, den Nr. 288 304 7 —⸗ ö llschaft al jebegmal 5) Jahre verlängert Schöneberg! Der Sitz des Geschästz ist nach In Band III des Firmenregisters ist unter Beschluß ? d getragen, daß die Gesellschaft durch E. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Nagen, West. 3. 3981 (Ingegebener Geschaftez wein: . Nr. (Fo 78955476.) Schubstange (Pleuel) Gesellschaft als um jedesmal 3 Jahre verlängert, ö ler Nr zo eingettagen worden: schluß, der Gesellschafter vom 16. Juli 1907 Gesellschafter Kaufmann Johann Georg E j la8os?] gegebener Ge schäftszweig. Betrieb erer eLenial- mit rährenförmigem Schgft. Angemeldet 25. 7. Rr. 4563: „Concordia“ Gesellschaft für Er- Damburg verlegt. ; trag ; unter Abänderung deg Gesellschaftsvert Schröder ist ; g Leonhard z t. Handelsregister ist bei der Firma waren., Kaffee, Wein und Kon ferverbanzt a, 1965. T. S395, 6, Gehäuse Ja fi 67 F richtun ß dinger unkündbarer Mietwohnungen Ber *r. 28 173. (GFGirma Weißbier haus Saaser̃— Karl Ulmer in Münster. gl6st und- det - bfeherige Geshä ter beitrages auf- Schröder ist alleiniger Inhaber der Firma. Reiner, Schnettler Ce Gesenichat? * M guf Blr gz. bett, de ,,. —— * 6. e,. 3 3. sill. [. chr m er , . Paul Arndt. e n g. e mn, ö⸗ t: , ö k ö , . i al er T en mne Kart! Sel, 4 G m rfurtẽr Machine fab AMscner · er , . dagen 1 R ö nn, Fredric Kübel m Q ö . r ö ; bierhaus DHaase Carl Ruppin. Inhaber unster. er Ehefrau Johann Ulmer Eugenie h n . eingetragen: Der Kauf Scheerer = baber auggeschteden. Der Ran Friemn 9 e mit Sinn frfitz Unternehmens: 33 6 ö. , ö. . . geb. Dietrich, in Münster ist Prokura er . , , . . 6 . 36 der , n 2 5 . —— *. ie erte Tagan 9 J s j gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten teilt. ö 2 ; r aus dem Vorstand BVertretungsbefugnis als Geschäftsführer daber er! 5) auf den Blättern 156 md 33 n ö 26. 6 t 2 t . . a, ö . 6 d e iter, sst bei dem Erwerbe des Geschäfts Colmar, den 26. Juli 1807, Piel làs8o? 1] auegsschieden. loschen. /, 6 5 . ginn , Sprechmaschinen ö 66 bem Eete r en die durch Carl Ruppin gusgeschlassen. All. Amtegericht. ga ssdtiß̃ n , . n,, , . fe, ,,,, . e,, e,, gugen Jrinmnm , e. . ; ö ö 3. wn, . o.. Ge⸗ ; Königliches Amtsgericht. ausgeschieden; , und verwandten Artikeln. Vermietung dieser Häuser an Mictekvereinigungen Berlin, den 2. Jul 130. Croteld. 375153 senschaft mil beschrankter! Haftung“! Die Gesellschaft iir durch Bes al ntegericht. aus geschte en, i : t Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86. In daß hiesige Handelsregister ist beute ein . er Daftung.“, hier, ich Beschluß der Seneral⸗- Halberstadt. 3339! *6) auf Biatt sss 9. e, en, n, betrãgt 40 000 ir ,, ,. en. e, n . ü. ae n n, nnn, nn, übe beute nachgetragen, daß durch Beschluß der versammlung vom b. Jul 1507 ausgelßst. Allei, Bei der Handels register A Nr. 5682 der Summi Baaren , . k n erlin. Dandelsregitter Bs80os8! . ü ; ä ehschafter vom 12. Juli 1807 3 II des Gesell. kigerziguidatgs ist Kaufmann Friedrich R item . . e, Ss verzeichneten Jute, Kaufmann Heinrich Aulhorn zu Magdeburg Mietsstelgerungen. in Erefeld mit Zweigniederlassung in Berlin: scaftg hertrages gean der ist 8 es Gesell⸗ Franksurr a. M riedrich Roth ju Firma J. Reichenbach, Halberstadt, e, orm, Julius Marz Kaufmann . Schönwald zu Berlin. Das Stammkapital beträgt: 50 00 4 ves uni glichen nn, 6* Berlin · Mitte. eg , . Johannes Rohm in Crefeld ist Lüsseldors genung Jul 1907. 13) „Glettra“ Gesellschast mit beschrũntter 6 56 y Der Sbefrau tna Teichen. e, mn, . ö Käüfeltesibgeseng Rosegthel in Charlotterbutg. „Mm 28. Tull ibo it in bas Dandelarewifter ein pigerf. lern gs Juli 107 ; Königliches Amtgericht. e ,,. ; J . 3 Pääretz g stperktag ist am 26. Jun und ö weseisͤ it ci Geselschast nu beschttutter gets g deng ien; Hermann Bie. Berlin ĩ Königl. Amtsgericht. . n . rn ,,. i , . ma n n. e, ee, fer gercinschefttig nt bmg derr 2 zen, 9. Juli 1907 festgestellt. aftung. a, , ,. Bi Per Creseld. ;. ö ; getraa ĩ fe * K Kaufman b Ne em. us 1 1 , Rete die Firma DYol- Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung befugt, Der Gesellschaftevertrag ist am 16. Juli und 8 i nn. Im hiesigen Handelsregister ist beute eingetragen Ernreg i nn ihn 6 e,, me. 14 J en . 1 in Mai Dalberstadt. den 15. Juli 1807 1 nr Magartnue- Fabri tatinn jedoch muß bel allen Geschäften, deren Gegenstand 22. Juli 1907 festgestellt, Inhaber; Franz Debus, Kaufmünn Berlin die Firma Stahlwerk Kleine wefers, Gesellschaft nurde heuls nachgltragen pen . 3 daftung ; Berkaufgburc au raukfurt a. M 1 Känialites Anta er Abt. 6. ee mehr als Lintausend Mark beträgt, die Jeichaung Falls mehrere Geschästsfübrer bestellt sind, wird S(Geldscht' find väe Firmen: . ; wit Keschtantter Haftung, ust dem Stte in Jar o, e mec! ir e r m j Dem Kaufmann Gugen Siegle in Frankfurt a. MM. Eanan-. lacan e, durch beide Geschäfts führer erfolgen. die Geselsschast durch zwei derfeiben gder durch einen Fe Mzkaliner'männ lscher Co,, Berlin. Srefeld. Der Göegenstand des Unteznebmtns be⸗ mann Wilh. ln? Hirte, e,. ö. Kauf- ist in der Wrise Prokura ertelkt, daß enn n 6 keene, ,, Ber Gesellschafter Georg Schtnwald belegt seine derselben in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder Ir 156055. J. Herzfeld * Sohn Schöne; stebl in der Errichtung und, dem Betrieb eines , . zum Liquidator be, meinschast mit einem. K 1 8 , Dear. Stammeinlage von 20 0660 M in der Welse, daß er durch zwei Prokuristen rechtsgültig vertreten. 166. 25. J. Stablwerks. Das Stammkapital beträgt 200 009 Tüsseldorf, den 23. Juli 1907 Kollektivprokuristen zur Vertretung der ger ,, r— M 3 K 2 25 . als Sacheinlagen in die Gesellschaft einbringt: Ferner wird bekannt gemacht: M, 29 273 Sosenträgerersatz Gesellschaft Geschäftsführer sind. 1) Johannes Kleinewefers, Rönigliches Amtsgericht und Zeichnung der Firma ermächtigt sein sol ; Tenial ches Lata t. Let. ns. 1) Da von ihm am 24. April i867 angemeldete Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er—⸗ Freund * Co. Verlin Kaufmann und Fabrikant zu Crefeld, 27 Wilbelm ,, . Frankfurt a. M., den X5. Ful 1907 ban. Sachsen. 388192 Patent event. Gebrauchsmuster auf folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Berlin den 25. Jann 1507 KRleinewe fers, Kaufmann und Fabrikant zu Beckum * 8 eg. ; . 38070 Königliches ÄAmtsgerih Abt. 15 aur Rem de, irn, Mag e. 3210 Tongrm mit einem in der Rundung des Knies . Eingahlung der Stammęinlägen der Gesell. Königliches Antiögericht Berlin. Mitte. Abt. 30. bei. Freseld. Dr Gesellschaftsvertrag ist am 2. Jali . Nr. 2666 des Handelsregisteis A wurde Gnesen. , , . J betreffenden Blatt Sg des re m--, befindlichen Gelenk zur Führung der Schalldosen an schafter Oskar Schuster und Leopold Brieger in ue , me nz ? 190? festgestellt. Die erforderlichen Bekannt⸗ * ein getragen die Firma Jacob Funkhauser In unserm Handelsregister Abteil 38077 . Sprechmaschinen“ und Berlin im Betrage von je 20 000 M wird dadurch Kernstadt, Sschles. 380477 machungen der Gesellschaft erfolgen durch den . ö Wr mn . und als Inhaber der be ber unter 55 9 , , heute 2) das von ihm am 29. Mal 1907 angemeldete voll bewirkt, daß dieselben das ihnen gemeinsam ge⸗ In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 66 Deutschen Reichs anzeiger. 3 co Fun hanser, hier. Born dr Me Guesen, ee, 2 mn ilhe lm P ( 9 t St Xv Sz ; 6 19607 Düsseldorf, den 25. Juli 1907. ,. vermertt worden: ist Seeber atent auf . gofi ge in Rlrdorf an der Weseistraße und Straße die Firma Otto Rechholtz, Bernstadt und als Crefeld, den ? Juli . Rn ez nl ene icht er Kaufmanngfrau Ann! Powder, gebe 1 * J . ist Inbaber. Siarfton⸗Maschlne, bei der eine mit beliebiger belegene, im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts deren Inhaber der Kaufmann Otto Rechholtz in Königliches Amtsgericht. pi gliches Amtsgericht. Baer, zu Gnefen ist Prorurn erstüjn It geborenen Königliches ntagericht. Abt. 5. Sbau in Sachen 3 2. Fias leit Finn. Sen e 3 ,, . zu e . i. ar e a,,, Bernstadt , , , , nem mmm; n,, ö 38058) ,, K . Gnesen, den 24. Juli 18057. ä ; 3So2] Das Tsnigltche Lwreger ct ewegung au romechanischem Wege vergrößert ea. m Fläche umfassende Baulan tadt. 2. ; . it = g w. Unter Nr. r wur dr lan ; e bigher im Dandelsregister Töniglienl . ̃ . 636 ; ; ; . von o hr. M der vorstehend errichteten Gesell⸗ i oe ce m i elicht. In unser Dandelsregister Abteilung A i heute ute eingetragen die offene Handelsgesellschaft f Gr lit Königliches Amtsgericht. n gerichts Casfel, . 2 3 2 em m, mn. eingetragen hei: . 38078) Firma Da mv ziegelei Spanholtz, Gesellschafn laden

38060) schelden deg alleinigen Rommanditisten und Fin. Grimmen. Bekanntmachung. 38083 Einutragun

. stands. ; * ufmann Georg Reichen.

bach. beide in Halberstadt, it Sefamtyrotũurn derart

befteslt

* ist nit Mar Brück in

. w 2 2 26 dtenge anden ts rener 8

mim,

—* * ?

und auf gleichem W an die Membran e ; 39e 2 irma Korinthenberg Co. mit dem Sitze der

zweiten Schalldose weitergibt“.

Nr. 4560: P. M. upke Gesellschaft mit Gesellschaft die auf diesem Grundstück eingetragenen . l ; 1 ie . perle ber . chuy sellschaf Hypotheken von h döen A mit den Zinfen vom Die unter Nr. b des Handelsregisters ein, Danzig: Die Kaufleute Johannes Bahrendt 1 sederlassung in. Düssel dorf. Die Gesellschafter Firmen:? Selur. Un in hiesige Handelgregister B Nr. 8 Ibertragen und da. ,, ö

Sitz: Berlin. J. April dieses Jahres ab und 190 000 S mit den getragene Firma „Hermann Grüßuer, Bernstadt“ Ernst Bahrendt sind in das Geschäft als persönlis r am 27. Juni 1907 begonnenen Gesellschaft sind Höri f w ! i ggemann * Co. in felbst Sdalte 7 dermerkt. Der Sitz der Deen dar Tudwigs ant. dea Dan ne.

Gegenstand des Unternehmens: Zinfen vom 1. Sftober diefes Jahres ab übernimmt, ist heute gelöscht warden. haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ö. Ghefrau des Kaufmanng Karl. Korinthenberg,“ Pin ge ten f . wee, it durch Beschluß dom 25. Jult 1507 nach Sres der: ositcde atggeri:

Betrieb einer Tischlereiwerkstatt und der damit während die restlichen 5 000 M des Uebernahme⸗ Bernstadt, 22. Juli 1997. hat am 1. Januar 180. begonnen. Die Prokura sathilde geborene Blumentrath, in Rheydt und Arihur Schbpper Hit aus . i Der Mechaniker forth verlegt. n. zusammenhängenden Geschäfte. * Erreichung dieseg preises mit den beiden Stammeinlagen von je Königliches Amtsgericht. * des Johannes Emil Hahrendt ist 6 siizunde Schwerm, ohne Stand, hier, Dem Karl Gorki ber g. gan ef ge schaft ausgeschieden. Daun. Münden, 24. Juli 1807. . Zweckz ist die Gesellschaft befugt, gleichartige und 25 go0 4 aufgerechnet werden. HR eunthen, O. -S. 38049 Ar, s78, betr. die Firma wr g . Eoewen. Ynthenberg Rebeyzt, ist Prokura erteilt. . zkroniglt ee M z h Ronigliches Amtge erich w x . andere Unternehmungen jzu erwerben und sich an Nr. 4564. Dr. med. J. Schaffner Ce, In unser Handelsreglster A ist heute unter Nr. 7260 stein“ in Danzig⸗Langfuhr, daß die Firma er— Düsseldorf, den 25. Inli 1907. Amtsgericht. mardar, in- ann w Bea er en. solchen Unternehmungen zu beteiligen, Gesenlschaft mit befchränkier Daflung. Sith: dic offene Bandeisgefellscast Aunpmqaten-Geselsl⸗ loscen . den 23. Zul 190 . Königliches Amtsgericht. Graudenꝝ. Bekanntmachung. lasosnj ] n dan die sige Dandelzregtster Mt. 8 R.. ö

Das Stammkapital beträgt: 20 000 4 Grunewald bei Berlin. schaft Rosenheim A Eg in Beuthen S.-S. Danzig, 3 6. * h richt. 10 uisburg. . 138065] In das hiesige Handelgre ister Abteilung X i Vereinigte Schmirgel. und a schinenfabeiken.

Geschã fta führer Gegenstand des Unternehmens; eingetragen worden. Die Gesellschafter sind der Königliches Amtegericht. 10. Ja, das Handelsreglster A ist bei der NwuůTmmer 456, unter Nr. 147 die Firma: Graudenzer Ra Fer ——— vor aals S. Oppenheim 4

Kaufmann Adolf Levin, genannt Lenau, zu Herlin, die Fabrikation und der Vertrieb pharmazeutischer Kaufmann Leo Rosenheim in Beuthen O.-S. und Danzig. BefanntmachMung. 138057 Firma G. Blum R Strauß zu Manuheini Rösterei Inh.: Emil Schwichtenberg mit dem Co. und Schlestuger * Go. in Daanoder, ai, dear Vischiwrmeister Perl Mar Schupte ju Berlin. Prraraic. . 3a === der Karmann Adolf. Rischer in, Lipine., Die He. In un fer Hand laregisier bie kung A ist bete it Zweigniederlassung in Duisburg betreffend, Sitz in Graudenz und als deren Jnbaber Rauf. Jweigniederla sung in Dardäurg— . Deute (olgen— er Uedergaag der

Die Gefsellschast ist eine Gesellschaft mit be, Dag Stammkapital beträgt: 20 000 sellschask hat am 35. Juli 1807 begonngn. Zur eingetragen bet... . . CLtrageeSnngß ' maü6m Enn Schwichtenderg aug. Brauen m, deg elne engen,, dr ; gxindeie⸗s order ee schränkter Haftung, Geschäfte führer: Vertretung der Gesellschaft ist nur Leo Rosenheim hrcsrn, debett, die offene Handelsgesellschaft in Die veigniederlassung ist aufgehoben und die getragen. 1 3 Nach Beschluß— dom L. Junl LMo7 bat der Auf Trrwereer t ,,.

Be selstzshiepertÿäg ist am 4 Jill 160: inn etz Jiestzbabg zart, , Fnbihl güne Ribe en Lee, n Hanzig,. n drentiasschen, Graudenz, den 20. Juli 1807. sicihhhrat unter Verntgna dune auf s den Se el chä 4a. e 8 d = fen geh, mant wich barg mänen 60 cn rr Ge . ist eine Gesellschaft mit be⸗ Inn zt Beuthen O.⸗S., den 23. Juli 1907. *. . e. nt een, mn Ken biehetig: Xe Duisburg, * * ö Königliches Amtsgericht. 8 e daß die Vorland mi ieder Dadader 8

e Gele a wir urch mindestens jwe e⸗ tantten un . r ja ? n in iger nigl. Amtsgericht. ker mn m, m, , ; Virelrtor Seligmann in Dannoder und Ton sal Sroem n Raden: sellschafter Ludwig Normann zu Danzig alleinige 2 Graudenz. Bekanntmachung. . n r a . a.

chäftsführer vertreten. Die Vertretung der Gesell Der e ell c sterertrag ist am 1. Juli 1997 Reuthen, 9.8. 380485 ,,, ders waldèe. aso] Den ef, ö 8 16 2 andelsre 2 ͤ ] we W . r e . 66 aud, eich ung Rer. Firma erfolst durch iwei fesszsteht, . , ö n Fal, betr. die offene Handelsgesellschaft in In unserm Handeltregister A Nr. 306 ist beute Nr. 389 1 99 ö. e n n,. * L * 181 mam ,. . * 2 de

Bei Nr. 1018: „Lysosorm“ Gesellschaft mit FKretschmann * Broschki“ in Danzig, „Firma Albert Lailte Eversinalde und als pfennig. Graudengz, folgendes eingetragen. dard erg den R dn

eschäfts führer gemeinsam. . ö irm Der ee nich. Schupke bringt auf seine beschränkter Haftung. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 23. Juli 1907. I ir, 3 n, aufgelöst und die Firma er⸗ n Jahaber der Materialwarenhändler Albert Die Prokura des Spediteurs Rüden lu mermann duigliches Nutkagericht. 1X Da m e Dandemn 2 e, nner nn, n Da ner wand .

rr, ;

Stammeinlage bon 6000 A eine Sacheinlage im Das Stammkapital ist gemäß Beschluß vom gielereld. , 38050 9 lke bier eingetiagen worden. ist erloschen. Werte von Zj00 , bestehend aus Inventar, Uten. 29. Mai 1906 um 40 000 Æ auf S0 000 M herab⸗ In unser Handelsregister Hie, A gf 91 . den 24. Juli 1907. Eberswalde, den 26 Juli 1907. . den 24. Juli 1907. Ma Les eRDors. Sens. Ss , meer, = ; R silten und Ordreg der von ihm betriebenen Tischlerei gese 1 ere, mn 4 Ne 100 (Firnia Hermann Windel in Senne 1) geo nigliches Ämtagericht. J6. Königl. Amigericht. laniched Un Recht. Im Dr i her Ww W n one , e , r, K in 66 n ein. u 6 1 6 6 3 . . d afrn heute folgendes eingetragen Danni. Belannimachung. 38056 en, HNunr. oe s]! Gruudenn. Bekanntmachung zsoso) 2 —— * twer und s de Dada der der de a . ö zel ede ler deen. Cor Keseuschaft wit gz e, n n, , ,,, 3. . K 6 i ea, ,, ee gt dr äs; ng dem hlestzen Fandzlerense: M de , m r ma, n ,,,. ö z n e Den n. Suh . . Nr. S0, betr. die Gesellschaft in Firma mgger zu Essen Nuhr am *. In M kellung A. unter Nr. 166 eingetragene F * m d Sltz: Berlin. Bei Ar. za9. Deutsche Sternndecken fabrik, Königliches Amtsgericht. 1 w, , ,. Läeschschafl mlt be. K ju Nr. dag, beire fend die Firma „Jahann Uierander n ,, Ton lied ute ici. ; M Gegenstand des Unternehmens: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. er „Cigarettenfabrik Han sa, Gesellscha ze g nude en ta, , Kander Lörke, Graudeng, Jelöscht worden. ndenar, Oden amn , . Ver Betrieb dez bisher von der Firma Goldner Max Pflug ist nicht mehr 2 rer. Rn ieleseld. sos 1] schränkter Haftung“ in Danzig, folgendes ein . hn“ zu Essen v Firma ist er,. Graudenz, ,,, 2 e 1 an W 8 8 Dei W 22. 2 gie Amleg M unser Dane lhaen ler e X ard, denne, . . Dare =, We,, , m.

!. edrich Neumann in Berlin, n unser Handelsregister Abteilung A 1h unter getragen: . ; ;;, : mt . , , , , 3 S651 die a. i e nn unter der Paul Krüger ist als Liquidatgr autgeschie den. en, Mun m. 1380741 Greiꝝ. Bekannt ma chin lz8ose] (iagelragen Ne Nl CGheihiaa dalle , e.

e und aufmann Hermann Röhrig in Berlin . . 3 (. . ; 2 n ee, 6 23 . nue n n ür keel z Bümg J. Di. Saum,. Rafffatzische Lehnen, Di. elisch e E nie er re, , . , ,, bee g,, kparenverarbestung, endlich auch der Abschluß ander, Bei Nr. 458: J. FJ. Schippang Æ Ce Ge industrie Zweigniederlassung Bielefeld. ju vertreten. Als solche sind die r . e gh ) sen. uhr. Abt lung A it Inter Blatt 1 die Borzellanfabrit Feaureuih, Aäitieun. der r Görke Schier , Gemen. wester Geschäste, welche direkt oder indirekt hiermit sellschaft mit beschrãnkter Haftung: Bielefeld, Zweigniederlassung der in Wieghaden Kapser und Samuel Lubliner zu Hohensalza bestellt. ö.! die Firmg. „Ven gun e,. iu gesellschaft in Fraurenth beit, bene lnger ea gen und Man d Re, , ,,,, zusa men bangen. Kaufmann Willl Bauer ju Berlin ist Prokura bestebenden Dauptniederlassung J. M. Baum Danzig, den 25. Juli 1907. 594 Inhaber Kaufagnn Leo Gru enbcher zu worden, daß der Kgufmann Ulbert Kropf i Frau. Svöchn i d den M N *

Dag Stammkapital beträgt: 150 000 erteilt. Naffauische Lelnenindustrien, persönlich haftende Ge⸗ Königliches Amtgericht. 10. am 265. Jull 1907 eingetragen worden. reuth aus dem Vorstand aus eschleden, Und he rd d der del. N. ui

er ma Georg Mingacr nd g-

aft mit beschränkter Haftung inferieren, letztere . ; ; t . ; . 86a c dast n e g , h nernstadt, schles. [38046] Rr. II4, betr. die Firma „Emil 1 in pꝛuptniederlassung in. Rhendt und einer Zweig. e n ff fern gn mer r unter mit beschräntter Daftung, Caffel, . de . enen Ha dels gesellschaft 2 ingetragen.