3 Heinrich Goldschmiti Mathllde geb. Glaser in ö beute eingetragen. ie Firma sst geaͤnder n Inhaber Frau Heinrich Goldschmitt in Metz;
Dem Kaufmann Heinrich Goldschmitt in Metz ist Prokura erteilt.
Metz, den 23. Juli 1997.
Kaiserliches Amtsgericht.
— ——
Metꝝ. , , . Metz. 38110 Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 219 wurde die offene Handelsgesellschaft „Conrad Tack A Eie. in Berlin, mit Zweignlederiassung in Metz“ heute eingetragen. Perfönkich haftende Gesellschafter sind: I) Fabrikbesitzer Wilhelm Krojanker in Berlin, 9 Alfred Zweig in Burg b. Magdeburg. ie Gesellschaft hat am 1. April 1893 begonnen. Dem Fabritdirektor Rudolf Mayer in Burg b.
Metꝝ. Hanudelsregister Metz. 38109
1 Im Firmenregister Band 111 unter Nr. 31360 wurde bei der Firma „Aimé Chamant in Vic“ heute eingetragen:; ;
Das Geschaft ist auf die Weingroßhänßler Ehe⸗ leuse Johann Aim Chamant und Appoline Luise geb. Cointin. August Chamant und Aimé Chamant n Vic a. S. übergegangen, welche dasselbe unter der Firma „Aimé Ehamant fils“ fortführen.
2) Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 218 wurde heute die „offene Sandelsgesellschaft Aimé Ehamant * fiis“ eingetragen.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
I) Eheleute Johann Aimé Chamant, Weingroß⸗ händler in Vie, und Appoline Luise geb. Cointin; 2) August Chamant, Weingroßhändler in Vie;
I Aimé Chamant, Weingroßhändler in Vie.
Vie Gesellschaft hat am 1. Juni 1907 begonnen.
Frau Chamant, geb. Cointin, ist von der Ver— tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Metz, den 24. Juli 1907.
Kaiserliches Amtsgericht.
Mõrs. Bekanntmachung. — 1388111
Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 10 ist heute zu der Firma Grafschafter stronenbrauerei vorm? Heiur. Köhnen Aktiengesellschaft in Atrop eingetragen. J
In der Generalversammlung vom 22. März 1907 ist die Aenderung des § 17 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. .
Mörs, den 6. April 1907.
Königl. Amtsgericht. 8.
Vaumburg, Saale. 38112 In dem Handelsregister Nr. 275 ist bei der
offenen Sandelggesell schaft „Carl Saaseęnritter in
Naumburg a. S.“ eingetragen: Der Gesellschafter Kaufmann Max Haasenritter in Naumburg a. S. ift ausgeschleden; gleichzeitig ist der ir. rokurist, Kaufinann Berthold Haasenritter in Uaumburg a. S. als persönlich haftender Gesell⸗ schafler eingetreten, seine Prolura ist erloschen. 9 Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter, Carl und Berthold Haasenritter, allein berechtigt. Naumburg a. S., den 25. Juli 1907. t Königliches Amtsgericht.
Neuss. Handelsregister zu Neuß. 38113
In unser Handelsregtster A unter Nr. 232 ist bei der offenen Handelegesellschaft unter der Firma Bauer X Schaurte, Rheinische Schrauben⸗ und Mutternfabrik in Neuß folgendes eingetragen
worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Jer bisherige Gesellschafter, Fabrikbesitzer Christian Schaurte ju Lauvenburg führt das Handelt geschäst unter der Firma „Rheinische Schrauben und Mutternfabrik Bauer Schaurte“ in Neuß als alleiniger Inhaber weiter.
Neuß, den 323. Juli 1907.
Könialiches Amtsgericht. Neuss. Sandelsregister zu Neuß. 38114
In unser Handelsregister A unter Nr. 124 ist bei der Firma M. J. Müller in Neuß folgendes eingetragen worden:
. Firma ist mit allen Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Mathlas Josef Mäller zu Neuß sitergegangen; derselbe führt die Firma unver⸗ ändert fort. .
Neuß, den 24. Juli 190.
Königliches Amtsaericht. Ooper-Iugelheim. Bekanntmachung. (38115
In unser Handelsregister ist am 9. Juli 1907 die offene Handelsgesellschaft in Firma Maehler Kaege mit dem Sitze in Nieder⸗Ingelheim ein⸗ getragen worden. ;
Persönlich haftende Gesellschafter sind der Techniker i Maechler und der Mechaniker Wilhelm Kaege
ei zu Rieder. Ingelheim. Die Gesellschaßt hat am 8. Juni 1997 begonnen. st e n, Geschaftezweig: elektrotechnische Werk- ãtte.
Ober⸗Ingelheim, den 9. Juli 1907.
Großherzogliches Amtsgericht. —
Oberstei r. 146i iz In dag hiesige Handelsregister ist heute ju *r 6e Hermann Leyser. Nr. 99 der Firmenakten, olgendes eingetragen: Mit dem 1. April 1907 ist bag Handelggeschäft durch Vertrag auf den Kauf⸗ mann Hermann Heinrich Maximilian Leyser in Oberstein übergegangen, welcher es mit Zustimmung des früheren Inhabers unter der bisherigen Firma fortfũhrt. Oberstein, den 20. Juli 19607. Großherzogliches Amtsgericht. Pnderborn. 38118 In dag Handelsregister Abt. A Nr. 187 ist die am 10. Juli 1507 unter der Firma Emi] Kuckel⸗ berg Æ Ce errichtete offene Handeltgesellschaft zu NRienhaus am 24. Juli 1907 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: ) der Kärschner Emil Kuckelbera in Neuhars i. W., 2) der Kaufmann Wilhelm Hundertmark in Hameln a. d. Weser. Paderborn den 25. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. ⸗ Parchim: ; 537842 Zur Firma Maschinenfabrit Germania, G;. m. b. S., zu Parchim ist die Bestellung des
M. Göld schult,
Fabrikanten Karl Walter jum Prokuristen ein⸗ getragen
„P archtu ven 26. Jalt To? .
ro Großherzogliches Amtegericht. Peganm. . Auf Blatt 348 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Gustav Dietz in Grosstorkwitz und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Gustav Dietz in Großstorkwitz eingetragen worden. , Geschäflsiweig? Lohn⸗ und Handelg⸗ müllerel sowie Getreidehande]. Pegau, am 26. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Pirna. 38120
Auf Blatt 396 des Handelsregisterg für den Land⸗ bezirk Pirna, betr. die Firma. August Wolf KR Sohn in Copitz — Zweigniederlassung der im Handelsregister sür Einielfirmen des K. K. Krelsgerichts n Leitmeritz eingetragenen gleichnamigen Firma in Peters wald — ist heute eingetragen worden:
Einzelprokura ist erteilt:
der Fabrikbesitzerseheftau Karolina Wolf,
Dunkel, dem Kaufmann Philipp Ewald, beide in Peters⸗
wald. Pirna, den 26. Juli 1907. Das Königliche Amtsgericht,
geb.
ꝑirna. ⸗ 38121
Auf Blatt tit des Handelsregisters für den Stadtbensrk Pirna, die Firma Wilhelm Mahunert in Pirna betreffend, ist heute eingetragen worden;
Der Gesellschafter Kaufmann Ernst Emil Seim in . ist infolge Todes ausgeschieden.
Auguste Elisabeth verw. Seim, geb. Mahnert, in Pirna ist in die Gesellschaft eingetreten.
Pirna, den 26. Juli 1907.
Das Königliche Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 38124 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Rr. 1558 die effere Handelsgesellschaft A. Schröter Ce in Posen und als deren persönlich haftende Cesellschafter der Brunnenbaumeister August Schröter zu Briesen (Westpreußen) und der Brunnenbaumeister Otto Kowalski zu Posen einge tragen, auch ist dort vermerkt worden, daß die Gesell. schaft am J. Juni 1907 begonnen hat und daß jur Vertretung jeder der beiden Gesellschafter er—⸗ wächtigt ist. Posen, den 21. Juli 1907. lick ee Tinigerict. Posen. Bekanntmachung. 38123 In unserem Handelregister Abteilung A ist heute die unter Nr. 376 eingetragene Firma M. Heimann Wierzebock⸗Mühle gelöscht worden. Pofen, den 21. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. ren In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute die unter Rr. Zé eingetragene Firma B. Caro, Posen gelöscht worden. HR Posen, den 24. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Pyritꝶz. Bekanntmachung. 38125 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 21 ist heüte zu der Firma W. Freuer eingetragen als jetziger Inhaber der Mühlenbesitzer Fritz Freuer in
yritz. Pyritz, den 26. Juli 1907. Königliches Amte⸗ gericht.
H adolfrell. Handelsregister. 38126
In das Handelsregister Abi. A ist bei O. 3. 39,
Firma Ph. Günter, Markelfingen, eingetragen worden: ‚Die Firma ist erloschen “). Radolfzell, den 24. Juli 1807. Großh. Amtsgericht.
Regensburg. Bekanntmachung. 138127 Die Firma: „starl Griesmeyer“ in Regens burg ist erloschen. Regensburg. den 27. Juli 1907. K. Amtsgericht Regensburg.
Rheydt, Bz. Düsseldor. 38128
In. unser Handelsregister Ablseilung A wurde bei der Firma „Daniels Sohn Spinnerei“ in Rheydt folgendes eingetragen:
Das Geschäft ist auf die Kaufleute Louis Bitter und Otto Kalcher in Rheydt übergegangen. Von diefen wird das Geschäft unter der alten Firma als offene Handelsgesellschaft, die am 19. Juli 1907 be⸗ gonnen hat, weitergeführt. Die Prokuren der Kauf seute Bitter und Kalcher sind dadurch erloschen.
Rhehydt, den 22. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Riesa. 6
Dag unterzelchnete Amtsgericht hat heute au Blatt 441 feines Handel sregisters die Firma Louis Schniebs, staufhaus „Saxonia“ in Röõderau und als deren Inhaber den Kaufmann Gustav Louis Schniebs in Röderau eingetragen.
Kngegebener Geschäftszweig: Handel mit Manu— fakturen und Konfektionswaren.
Riesa, den 26. Juli 1997.
Königliches Amtsgericht.
R onsdort. Bekanntmachung. 38130 In daz hiesige Handels register Abteilung Nr. 41 ff heute bei der Firma 3 eingetragen worden: — 1) Die Firma ist erloschen, 2) die Prokura der Witwe Johann Ferdinand Lucas, Fanny geborene Kuhler, ist erloschen. Ronsdorf, den 22. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Rostock, Meck ib. 38131 In das Handelsregister ist heute die Firma Ernst Dlerling und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Dierling zu Rostock m. Rostock, den 25. Juli 1990. Großherzogliches Amtsgericht.
Rostock, Meckl. Im Handelgregister ist Passow, Albert Karnatz Nachfolger, Rostock, den 25. Juli 1907. Großherrogliches Amtsgericht.
Saargemiünd. Handelsregister. 33247
E wurde eingetragen: 1). Im Gesellschaftsregister Band 3 bei Nr. 175 für die Firma Straus und HDoen mit dem Sitz in Großblittersdorf: Der Sitz e Gesellschaft ist vom 1 April 1907 ab nach
37844 beute die Firma Hans gelöscht.
Aleinblittere dorf e,, ,, Saar⸗ brücken erlegt. — 2) Im Firmenreglster Band 1
Suhl, den 18. Ju
8. Lucas folgendes
bei Nr. 134 für die Firma Kremer zu Saar⸗ gemünd: Die Firma ist erloschen. — R. Amtsgericht Saargemündd
Schroda. Bekanntmachung. (381331 Die in unserem Handelsreglster Abteilung A unter Nr. 13 eingetragene Firma R. L. Holabock, Schroda ist erloschen. chroda, den 16. Juli 1997. Königliches Amtsgericht.
Sobernheim. 138135 In unser Handelgregister Abt. A ist heute unter Nr. 62 die Firma Cafimir Wagner r Bockengu und als deren alleiniger Inhaber der Weinhändler Casimir Wagner zu Bockengu eingetragen worden. Sobernheim, den 24. Juli 1997. Königliches Amtsgericht.
Sobernheim. 38136 In unser Handeltzreglster Abt. A ist heute unter Nr. 5I die Firma Franz Schaefer IV zu Bockenau und als deren alleiniger Inhaber der Weinhändler Franz Schaefer IV 1u Bockenau ein⸗
getragen worden. Sobernheim, den 24. Juli 1997. Königliches Amtsgericht.
pan dau. 58138 In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 19 ist heute bei der Firma: Freibahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin, Zweigniederlassung Seegefeld, eingetrasen worden: K Ber Sitz der Zweigniederlassung Seegefeld ist nach Tegel verlegt. Spandau, den 265. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Spandau. In Unserem Handelsregister Abt. A Nr. 474 ist heute die Firma Emil Wolsdorff, Samburg mit Zweigniederlassung in Spandau, und als deren In⸗ Faber der Kaufmann Emil Karl Ferdinand Wols⸗ dorff in Hamburg eingetragen worden. Spandau, den 26. Juli 1997. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 381391
Stolp, Pomm.
Bes der Firma Spiesicke und Runge in Stolp ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Heinrich Spiesicke in Stolp. Die 6 lautet jetzt: Spiesick! Runge, Inhaber Heinrich Spiesicke.
Stolp, den 22. Juli 1997.
Königliches Amtsgericht.
*
Abt. 6. 38137
Suhl. 33140
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 20, wofelbst die offene Handelagesellschaft Simson Co mit ihrem Sitz in Suhl eingetragen steht, ist heute eingetragen worden;
Ver Kaufmann Leonhard Simson aus Suhl ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die diesem erteilte Prokura ist erloschen.
li 1907 — — Königliches Amtsgericht.
Taucha, Rz. Leipzig. 38141 Auf Blatt 60 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Carl Kaiser in Hohenheida eingetragen worden. Taucha, den 24. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Taucha, Kr. Leipris. 358142 Auf Blatt 105 des Handelsregisters (Firma Sãchsische Buchdruck Uteasilien Fabrik Georg Dietze Nachf. in Taucha) ist heute eingetragen worden, daß der Inhaber Kaufmann Rudolph Preuße nicht mehr in Mölkau, sondern in Taucha wohnt. Taucha, den 24. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
W elnheim. s. Amtsgericht Welzheim.
In das Handelsregister, Abteilung für Gesell⸗ schaftsfirmen, Bd. 1 Bl. 63 unter Nr. 19, wurde heute eingetragen;
Firma G. M. Bauer Cie., Strumpf⸗ fabrik in Welzheim, offene Handelsgesellschaft seit 6. Januar 1906.
Teilhaber sind:
IN Michael Bauer, Fabrikant in Welzheim,
2 Jottlieb Heckel, Anwalt in Schafhof, Gde. Kirchheira u. T. ö
3) Chiistian Heckel, Privatier in Schafhof, Gde. Kirchheim u. T., ;
4) Marie Bauer, ledig, volljährig, in Welzheim.
Jur Vertrelung der Gesellschaft ist nur der Teil⸗ haber Michael Barer mit der Zeichnung G. M. Bauer & Cie. ermächtigt.
Ver Marie Bauer ist Prokura erteilt.
Den 25. Juli 1907.
stv. Amterichter: (Unterschrist).
wienbaden. Bekanntmachung. 138146
Die in unserem Handeltzregister A unter Nr. 302 mit dem Sitz in Wiesbaden eingetragene Firma „Julius Sieffelbauer“ ist auf Fräulein Sibylla
arhufen⸗ Rieger von Wiegbaden alg alleinige In⸗ haberin derselben übergegangen. Die Firma ist geändert in „Julius Steffelbauer Nachf. Sibylla Rieger! . er Uebergang der in dem Betriebe des Heschästs begründeten Verbindlichleiten ist bei dem dFrwerhe Tes Geschäfts durch Sibylla⸗Warhusen⸗ Rieger ausgeschlossen. 2 .
Wiesbaden, den 19. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Wiesbaden. Betanntmachung. 38149
Vie in unserem Handelsregister A unter Nr. 413 eingetragene, bigher von den Kaufleuten Alexander Märr und Meiler Halberstadt von Biebrich unter der Firma „Alexander Marx“ geführte offene Hindelsgesellschaft ist auf den blsherigen Gesell schafler Kaufmann Meiler Halberstadt von Biebrich als alleinigen Inhaber übergegangen, Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst und die Firma mit dem Sitz in Biebrich in „Alexander Marx Nachfolger geandert.
Wiesbaben, den 20. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Wiesbnd en. 33147 Oeffentliche Belauntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unker Rr. S658 bel der Firma Ludwig Nikolay zu S . a. Rh. folgendes eingetragen worden:
le Firma ist erloschen.
Wiesbaden, den 24. Juli 19607.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
38145
getragenen
führung von modernen Kraftanlagen u. a.
Witten. (8150 Bei der 1 Handeltzregister B unter Nr. 40 ein⸗ rma:
„di ttumulatorenmwerke Witten. Gesell schaft mit
beschränkter Haftung in Witten“
ist heute folgendes eingetragen:
Die Geschäfts führung von Emil und Auzust
Lederer, beide in Wien, ist beendet Der Kaufmann Albrecht Hochstrate in Witten ist
Geschãftsführer. .
Witten, 17. Juli 1907. Ren l. Mtagerict witten. 38151
Bel der im hiesigen Handelsregister B unter Nr 47 eingetragenen Firma: ö „Accumulator. Gesellschafst mit beschränlter
Haftung in Witten“ ist heute folgendes eingetragen: Ber bisherige Geschäftsführer Albrecht Hochstrate
ist Liquidator.
Burch Beschluß vom 28. Juni 1907 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst.
Witten, den 23. Juli 1907.
Königliches Amttgericht.
Witten. 38152
Bel der im Handelsregister B unter Nr. 16 ein— getragenen Handels gesellschaft
„Steinhauser Sütte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Witten“
'ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Gustav
Baullauff in Witten gelöscht und an dessen Stelle der Kaufmann Berthold Graul in Witten als Ge— schäftsführer eingetragen. Witten, den 24. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Wollin, FPomm. 38163 In das Handelsregister A Nr. 31 ist heute die Firma „Ernst Fleischfresser“, Wollin, und als Inhaber Kaufmann Ernst Fleischfresser in Wollin eingetragen. Wollin i. Bam., 20. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
wongrowitr. Bekanntmachung. 85154
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 138 die Firma „Kaisermühle Bild und Hellwig! mit dem Riederlaffungsort Gollantsch und als deren Inhaber Emil Bild, Hausbesitzer, und Otto Hellwig, Kaufmann in Gollantsch, als offene Handelsgesellschaft
eingetragen worden. ist jeder der beiden Gesellschafter
Zur Vertretung befugt.
cöongrowitz, den 26. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Würnburg. 385156
Gebrüder Rommel.
Unter vorstehender Firma betreiben Edward Rommel, Kaufmann, und Rudolph Rommel, In⸗ genieur, beide in Würzburg, in offener Handels gesell· schaft seit 1. Juli 1907 mit dem Sltze in Würzburg ein technisches Bureau für Projektierung und Aus⸗
Am 24. Juli 1907. K
Rgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
Würzburg. 38155
Burkhard Æ Ce in Würzburg.
Die unter vorstehender Firma betriebene Schuh⸗ warenbandlung wird von 1) Meier Kohn, 2) Sieg fried Kohn, beide Kaufleute in Würzburg, in offener Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1907 weitergeführt.
Am 25. Juli 1907.
Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
nin. Bekanntmachung. 38157 In unser Handelsregister Abteilung & ist heute ber der Firma Salomon Baum, Zuin (Nr. 9) eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Znin, den 23. Juli 1997. Kgl. Amtsgericht.
zn in. Bekanntmachung. (38 159
In unser Handelsregister Abtellung A ist heute bei der Firma Ft. Stark — Znin * Nr. 4 3 (bisheriger Inhaber Kaufmann Karl Stark. Inin) als neue Inhaberin die Kaufmanngwitwe Helena Stark aus Znin eingetragen worden. .
Dem Kaufmann Bernard Stark zu nin it Prokura erteilt.
Znin, den 26. Juli 1907.
Kgl. Amtsgericht.
Vereinsregister.
Flenaburg. 38161
In das hier geführte Vereinsregister ist beute ein, getragen worden der Missione verein für Graven⸗ stein und Umgegend in Gravenstein.
an ,, den 23. Juli 1907. Köntglichez Amtegericht. Abt. 6.
Genossenschaftsregister.
Ramberg. Bekanntmachung. 516 Eintrag ins Genossenschafteregister, betr. „Heiligen. städter Spar⸗ und Darlehus kassen verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un beschrůnkter Daftpflicht“ in Heilig enstadt. Frieduch ist ausgeschteden und für ihn in den Voꝛstand ewählt' der Seilermeister Heinrich Sponsel in elligenstadt. Bamberg, 25. Jull 1907. K. Amtsgericht. n eckum. 38 165 In unser Genossenschaftsregister ist heute bel der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Vor⸗ helmer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein ⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Vorhelm“ eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Kötters Bernard Kalverkamp der Landwirt Theodor Holimann in Vorhelm Kirch spiel in den Vorstand gewählt ist. Beckum, den 26. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redalteur: J. V.: Weber in Berlin.
Verlag der Expedition (J. V.: Ko ve) in Berlin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
Bauer
zum Deutschen Reichsan
Frankenstein, Schles.
1
M 18O.
Der Inhalt dieser Beilage,
in welcher die Bekanntmachungen aus den zelchen, Patente, Gebrauchzmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ 1 eg rf eren machungen der G
Fünfte
Berlin, Dienst
hnen enthalten
Beilage
ag, den 30. Juli
Zentral- Handels register für das Dentfche Reich. a. cu
Das Zentral⸗ , , ,. für das Deutsche Reich lann durch alle Postanftalten, in Berlin für
Gelbstabholer auch durch die Kön
Gtaattanzeigers, 8 W.
Genossenschaftsregister.
Rorlin. 38166 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 186 — Deutscher Credit ⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin — eingetragen worden: Emil Steinicke und Wilhelm Kaiser sind aus dem Vorstande ausgeschieden; Friedrich Kuhn zu Berlin ist in den Vorstand ge⸗ wählt. Berlin, den 20. Juli 1907. i, lich Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
. 38172 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unfer Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft in Firma: „Wor schußverein zu Camenz, Eingetragene Geno ffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß der Registrator Theodor ö Illmann aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Rendant Oskar Herzig in Camenz getreten ist.
Frankenstein, den 25. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. HNõtenslebem. 38180
Im Genossenschaftsregister Nr. 4 ist bei der Länd⸗ lichen Spar ⸗ und , . Barneberg . . m. b. H. in Barneberg heute eingetragen
orden:
Der Landwirt Reinhard Hobohm ist aus dem Vorftand ausgeschieden, und an seine Stelle ist der Landwirt Franz Günther jun. in Barneberg getreten.
Hötensleben, den 22. Jull 197.
Königliches Amtsgericht. Genoffenschaftsregister btr. 138179
1I) Konsumverein für Schwarzenbach a. S. und Umgegend, e. G. m. b. H.: Heinrich Meyer in Schwarzenbach a. S. Schriftführer.
2 Konsumverein Lipperts, e. G. m. b. S.: Statt Nikol Strobel nun Weber Erdmann Wendler in Röhrsteig Schriftführer. Das Geschäͤftsjahr be⸗ ginnt jetzt am 1. Dezember und endigt mit 30. No⸗ vember.
Hof, den 26. Juli 1907.
KJ , Laasphe. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr.: Spar und Vorschus verein in Laasphe e. G. m. u. H. eingetragen: Durch Beschluß deg Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats vom 12. Juli 190 ist
emäß § 17 der Satzungen an Stelle des ver. torbenen Vereingdirektörs Julius Baumann das Mitglied des Aufsichtsrats, Handelsgärtner und Gastwirt Gustav ohlstädt in Laarphe, zum einst⸗ weiligen Vereinsdirektor . Laasphe, den 26. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Ho.
Leipzig. (381831
Auf Blatt 21 des Genossenschaftsregisters, betr. den Leipziger Spar und Bauverein, ein getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haft⸗ pflicht in Leipzig, ist heute folgendes eingetragen worden: Theodor August Fuhrmann ist nicht mehr Mitalied des Vorstands. Paul Max Fleck in Leipzig ist Mitglied des Vorstands.
Leipzig, den 27. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Magdeburg. 381841
Bei der „Spar ⸗ und Darlehnskasse des Haus- besitzer · Vereins Nord ⸗ Oft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Magdeburg ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des Friedrich Roterberg ist Bruno Boettger in Magdeburg zum Vorstands⸗ mitgliede gewählt.
Magdeburg, den 26. Juli 1997.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Namslau. 37398
In unser Genossenschaftsregister wurde bei Nr. 9, Namslau'er Broibäckerei, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräunkter Haft⸗ pflicht, Deutsch⸗Marchwitz, heute eingetragen;
Der Gutgbesitzer Johannes Ackermann, Mitglied des Aufsichtzrats, ist zum Stellvertreter des Vorstands⸗ mitalieds, Ritterguisbesitzers Adolf Ackermann vom Aufsichtsrat bestellt.
Amtsgericht Namslau. 22. Juli 1907.
XNIledernuln. 37399
Im Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei- genossenschaft Niederjoßa e. G. m. u. H. ju Riederjoßa eingetragen worden:
Lehrer Kafser zu- Hatterode ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An feine Stelle ist der i n gf. Konrad Bieber zu Stelnmühle bei Breitenbach K den Vorstand gewählt.
Niederaula, den 20. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Oold o. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Güäuerliche VBezuge⸗ und Absatz⸗ Ostenfelden e. G. m. b. H. zu
sten selde, eingetragen, daß infolge Beschlusses der Seneralversammtung vom 25. Juni 1907 das Ge, schäftsjahr am 1. Juli beginnt und am 30. Juni endigt.
Oelde, den 18. Juli 1907.
Königl. Amtsgericht.
Oasterholr-Schnarmbeck.. 38190
In dag hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Genossenschast „Gemelnnütziger Bau Verein Ost er holz · char mbeck . eingeteagene Genossen· err mil beschrüunkter Haftpflicht zu Osterholi, seute folgendes eingetragen; Ver Jimmermmelfler Heinrich Volger hierselbst ist
138189)
4
I35 iss]
gliche Expedition des Deutscher Reichsanzeigers und Königli ilhelmstraße 32, bezogen werden. utsch chbanzeigers un n al ch Preußischen
. Former Wilhelm Jochade in Scharmbeck ge⸗ reten. Osterholz., den 14 Juli 190.
Königliches Amtsgericht. 2.
Osterode, Ostpr. 138191 In das Genossenschaftsreglster ist bei dem Vor⸗ schußverein in Osterode E. G. m. b. D. ein ⸗˖ getragen, daß der Rentier Otto v. Groß aus dem Vorstand wieder ausgeschieden ist. Osterode, Ostpr., den 9. Juli 1907. . Kgl. Amtsgericht. Abt. 3. PFirmasema. Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintrag.
„Fischbacher Darlehenskassenverein, eingetr. Genu. m. u. H., in Fischbach.“ An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands mit liedes Johannes Lambert wurde der Tüncher Joseph Breiner in Fischbach in den Vorstand gewählt. .
Pirmasens, den 25. Juli 1907.
Königl. Amtsgericht. Polle. 38194
Molkerei Vahlbruch, Gingetragene. Ge⸗ nossenschaft mit beschräutter aftpflicht, hat in der Generalversammkung vom 14. April 1907 das Statut dahin geändert, daß fortan der Vorstand nur aut 3, der Aufsichtgrat nur aus 5 Personen besteht. Zugleich ist. eingetragen: Wilhelm Nebelsieck, Thristian Schohmeyer, Friedrich Rakemann sind aug dem Vorstande ausgeschleden; der Vorstand besteht jetzt aus den alten Mitgliedern H. Stebaum un 5 Dsterhage in Meiborßen sowie dem neugewählten
r. Bönnighausen in Vabhlbruch.
Polle, den 24. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Tessin, Mecklb. 38199
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 4: Molterei⸗Genossenschaft Sanitz, G. G. m. b. H., eingetragen:
In der Generalversammlung vom 8. Juli 1907 sind für den Gutspächter Theodor Hugues zu Ober⸗ hof und den Gutäbesitzer Ruvolf Flügel zu Reppelin der Gutsbesitzer Carl Ohrt ju Neu- Wendorf und der Gutepächter Gerhard Bohm zu Oberhof in den Borstand gewahlt. J
Tessin i. Meckl., 27. Juli 1907.
Großherꝛogliches Amtsgericht. Viersen. Bet annimachung. 38200
Im Genossenschaftzregister Nr. 11 bei dem Viersener Spar ˖ und Darle huskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Viersen ist heute eingetragen worden;
Ver Landwirt August Hoeges zu Viersen⸗Hoser ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden.
Viersen, den 23. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
9
Wer dan. 38202
Auf Blatt 5 des hiesigen Genossenschafteregisters, den Verein für Verwertung von Grund flücken am Bahnhof Seelingstädt, eingetr. Genossen. Melt mit beschr. Haftpflicht in Liquidation eir,, ist beute eingetragen worden, daß nach voll⸗ ständiger Verteilung des. Genossenschafts vermögens bie dem Kaufmann Karl Richard Fröhlich, dem Baumeister Franz Arno Schmidt und dem Kaufmann Carl Hermann Fröhlich, sämtlich in Seelingstädt, zustehende Liquidatione vollmacht erloschen ist.
Wer dau, den 27. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Wollin, Pomm. 38203
In dag Genossenschaftsregister ist bei dem „Bau verein Wollin, eingetragene Genassenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Wollin heute ein— getragen, daß Albert Winter in Wollin aus dem Vorsland ausgeschieden und an seine Stelle Hugo Schultze in Wollin gewählt ist.
Wollin i. Bomm. , 15. Juli 197.
Königliches Amtsgericht.
WollQstein, wn. Posen. 38204 In unser Genossenschaftsregister ist heute bel Ni. 37, Brennereigenossenschaft Alttlofter, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Altkloster, eingetragen, die Haft⸗ summe ist von 1800 6 auf 2000 4 für den Geschäf santeil erhöht. Wollstein, den 25. Juli I967. K. Amtsgericht. Xanten. 38206
Unter Rr. 13 des Genossenschaftsregisters ist bel dem Bönninghardter Spar und Darlehus⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Bönninghardt ˖ Veen heufe eingetragen worden: ö
An Stelle des verstorbenen Bernard Koopinann ist der Ackerer Theodor Möllemann in Bönninghardt⸗ Sonsbeck in den Vorstand gewählt.
Xauten, den 26. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Xanten. 38206
Unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters ist bei der Landwirtschaftlichen Bezugs. und Absatz⸗ genossenschaft auf der Bönninghardt, einge iragene Genossenschaft mit baschrãnkter Daft⸗ l e. in Bönniughardt⸗Veen heute eingetragen worden:
Gottfried Weber ist aus dem Vorstande ausge treten und an seine Stelle der Ackerer Theodor Dymann in Bönninghardt Veen in den Vorstand gewählt. 66.
Xanten, den 26. Juli 1907. *
Königliches Amtegrricht.
znin. n, , 138207] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr.
¶ Inin'er Kreditverein eingetragene Genossen
4
aus dem Vorstand auggeschieden und an seine Stelle
38193]
Das Zentral ⸗Handelgzregister Bezugspreis beträgt L 4 26 *
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht) ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 1. Juli 19097 ist als welteres stellvertretendes Vorstande⸗ mitglied der Kaufmann H. Noster in Znin gewählt worden.
Znin, den 26. Juli 1907.
Kgl. Amtsgericht.
Konkurse.
Reorxlin. Konkursverfahren. 137106
Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Kormann zu Berlin, Kaiserstraße 28, wird heute, am 23. Juli 1907, Nachmittags 124 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da der Gläubiger Joens seine
orderung und die Zahlungsunfähigkeit des Gemein⸗ chuldners glaubhaft gemacht hat. Der Kaufmann
oehme zu Berlin, Neue Roßstraße 14, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. September 1907 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Ez wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschufses und eintretenden Falls über die im § i32 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. August 1907, Vormittags 160 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 24. September 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte,
d Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106,108,
Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ sitze der Sache und von Sen Forderungen, für welche . aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 7. September 1907 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Chemnitz. 37958
Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Wendelin Biel in Chemnitz ans 26. Juli 1907, Nachmittags 15 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Rechts anwalt Schwenke hier. Anmeldefrist bis jum 6. September 1907. Wahltermin am 15. August 1907, Vormittags AI Uhr. Prüfungstermin am 19. September 1907, Vormittags LO Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 165. August
Chemnitz, den 26 Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. B.
Oln, Rheim. Konkurseröffnung. I37976
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Dickhaus * Cie. zu Cöln, Jülicherstr. 33, Inhaberin Ehefrau Ernst Wartmann, Aline geb. Dickhaus, in Eöln, ist am 23. Juli 1907, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Nagel in Cöln, Gereonghof. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 7. September 1507. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Glaͤubigerversammlung am 23. August 1907, Vormittags 11 Uhr, und allgemelner Prüfungstermin am 1. Oktober 19907, Vormittags EL Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Glockengaffe 9, Hinterhaus links, J. Etage, Zimmer 28.
Cöln, den 23. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III].
Col, Rhein., stonkurseröffnung. 137975
Ueber das Vermögen des Kaufmanns B. Zam⸗ boni zu Cöln, w , . 61, ist am 23. Juli 1907, Nachmittags 1 uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Möltgen II. in Cöln. Offener Arrest mit , d. bis zum h. September 1907. Ablauf der Anmeldefrist an Erste Gläubigerbersammlung am 22. Auguft 190927, Vormittags 1H Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Sep⸗ tember 1907, Vormittags 117 Uhr, an hiefiger Gerichtsstelle, Glockengasse 9, Hinterhaus inks, J. Etage, Zimmer 28.
Cöln, den 23. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung IN.
PHahn. 38006 Durch das K. Amtsgericht Dahn, Pfali, wurde am 26. Jun 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnete über das Vermögen von Adam Scheffler, Bäcker und Wirt in Dahn, und der K Gerichtgpollßieher Peter latter in Dahn als Konkursverwalter aufgestellt. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Augqust 1907 einschließlich. Terme: 1) zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines PGcläubigerausschasses, und eintretenden Falls über die in den SS 13244134, 137 K. O. bezeichneten Fragen auf den 24. August 1907, Y) zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Oktober 15027, jedesmal Vormitfags 9 Uhr, im Sitzungesaale des K. Amtsgerichts Dahn. Anmelde ⸗ frist bis einschließlich 5. Oktober 1907. Dahn, den 26. Juli 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Dres dem. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abraham Fuhrmann, Inhaber einer Handlung mit Haus⸗ and Küchengzräten in Dresden ⸗Läbtau, dorferstraße 10, wird Vormittags p12 Uhr, Konkurgverwalter: Herr
demselben Tage.
daz Konkursherfahren eröffnet. Rechnungekommissar Beyer
—
cm
ür das Deutsche Reich J ür dag Vierteljahr. — Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
wird. heute.
307 n schluß des a. . Mülhausen heute,
Kessels · heute, am 27. Juli 1507,
19.
. in der Regel täglich. — Der inzelne Nummern kosten 20 9. —
in Dresden, Heinrichstraße 5. Anmeldefrist big um 17. August 1907. ahl⸗ und Prüfungstermin am 0. August 1907, Vormittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 17. August 1907. Dresden, den 27. Juli 1807. Königliches Amtsgericht.
Dũüsseldor s. Konkursverfahren. 379601 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Polsterers Karl Lodenheid, Gertrud geb. Zimmermann, in Düsseldorf, Korneliusstraße 73, Inhaberin eines Geschäfts in Weißwaren und alten Möbeln. wird heute, am 26. Juli 1907, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Kaufmann Isidor Michalowski in Düsseldorf wird zum Kon- kursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 25. August 1907. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5. September 1907, Vormittags . 16 ö 6. e, d. 5 Zimmer 64, m Justizgebäude am Königsplatz, Zugang durch das Gittertor am Königsplatz. . Düsseldorf, den 26. Juli 190. Königliches Amtsgericht. 14.
Eisenberg, S.-A. stonturs verfahren. 57423
Ueber das Vermögen des Stellmachermeisters Friedrich Buchmann in Hermsdorf S.⸗ A., z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist heute, am 22. Juli 1957, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. Verwalter: Ratsuhrmacher Robert Sperrhake in Eisenberg. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 30. August 1807. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 19. August 1907, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: 2. Oktober 1907, Vorm. 10 Uhr.
Eisenberg, am 22. Juli 1907. Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 3.
Fürstenwalde, Sprec. 38005
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Richard Zernikow hier ist heute, am 26. Juli 1907, Nachmittags 6 Uhr 15 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröff net. Konkursverwalter: Kaufmann Rudolf Berschnitz hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderung bis zum 12. September 1907. Erste Gläubigerversammlung am 23. August
1907, Vorm 10 Uhr Allgemeiner Brüfungs⸗⸗
termin am 23. September 1907, Vorm. 10 Ur. Fürstenwalde, 25. Juli 1907. Amtsgericht.
Giessen. Konkursverfahren. 37974
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Braunwarth in Allendorf a. Lda. ist am 7. Juli 1907, Vormittags 104 Uhr, das Konkurg.˖ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Kauf mann Louis Ulthoff in Gießen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. September 1907. Erste Glaäubigerversammlung am 22. Augufst 1907, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 12. September 1907, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Gießen, den 27. Juli 1907.
Großherjogliches Amtsgericht.
Gubonm. Nonkursverfahren. 37994
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Waldow in Guben ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Reinhard Herrmann hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmelde frist fär Konkursforderungen bis zum 12. Au ust 1967. Glaäͤubigerversammlung Und ͤö Prüfungstermin den 19. August 1907, Vor- mittags 10 Uhr, Zimmer 19.
Guben, den 27. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Hengersberg. Bekanntmachung. 37988
Das K. Amtsgericht Hengersberg hat mit Beschlu vom Heutigen, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen der Bierbrauereibesitzerin Fanny von Lilier in Geugersberg auf deren Antrag den Konkurs eröffnet und offenen Arrest verfügt. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Burger in Hengersberg. An zeige und Anmeldefrist bis 17. August 1907 ein⸗ schließlich. Zur Wahl. des definitiven Konkurs⸗ verwalters sowie zur Beschlußfassung über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschufses und alle ein · schlägigen, insbesondere über die in SS 132 ff. der Konkurgordnung bezeichneten Fragen und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf Mon- tag, 26. August 1907. Vormittags S Uhr, im Sitzungssaal des K. Amtsgerichts Hengersberg
anberaumt. engersberg, den 26. Juli 1907.
er . Amis gerichtgsekrefär (L. S8.) Werler.
Molsheim. Konkursverfahren. 375067]
Ueber das Vermögen des Feilenhauers Alois Kordian in Molsheim ist am 26. Juli 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter? Aktuar Bour in Molsheim. Anmelde ⸗ und Anjeigefrist bis zum 17. August 1907. Gläubiger⸗ versammlnung und Prüfungstermin am 26. August 1907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. ᷣ
K. Amtsgericht in Molsheim.
Müldnausen, Els. , , 379791
Ueber den Rachlaß des am 28. Juni 19597 zu Mülhausen verstorbenen Friseurs und e arbeiters Karl August Sit ohm ist durch Be—⸗
am 74. Juli 1507, Vormittags 114 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet worden. Zum Kon verwalter wurde Geschäftsagent Forster in . ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigep icht bis zum September 9567. Erste Gläubigerver ammlung
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. K 1907.
andels⸗, Güterrechte⸗, Vereins⸗ Genofsenschaftg⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Bö ũ 3 rr . erscheint auch in einem ,, P