1907 / 180 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

*

J Beilage 19321, 1 gehöppenatedt. Ronkursvomerfahren. 37 989] Börsen w 1

JJ Hh sasen an r Zh loo of, Tele mln gie d , fel, sr , n ,, end eee. ö.

—— 1962. Wormlttags Am ihr. 4

; 2, . k 2 . schlufsteruntnz und otgret Schlußvertellung Kaufmguns Hermann Jahns is Schöpnensteddtꝛüꝛäꝛ— m 51 ö. or ä— vinor nnd m Mali 1 * .. nnz tasr —— * ; . : tsannasf Göller in Waldfassen. Schlusternthnd und nich rrfolgte ng 3 g g 3 g Bie . , af ih n, ö en. a. 2 3 6. . ö. V . Um en en 1 san er Un mn 1 ren 1 en an 5 an 4 kr. , 6. den 24. Juli 1907 ret , rr, * 5. 16 86. e. ch⸗ Der Gerichtsschreiber derzeichnis der bei der Vertellung zu berücsichti⸗ ; * . * 9 1 A Der re

ichteschre lber: Frit sch, Attuar neten Fragen am Samstag, den 17. ur des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Reben, erer, , nenn , ne Berlin, Dienstag, den 30. Juli er ; ; . ö 8 ——

nunchperg. Vetanntmachung zrosr* D027, Vormintggs. 19 ihr.; Offener Arrest Interne. lsaza] 21. August 169, Vormittage 0 zuhr, vor

richt hierselbst bestimmt. 3 amm ee, ,, , ,n, D ; in dieser Richtung bis zum ber Wilhselmine Schreiberschen Konkurgfach, dem Hertoglichen Amtsge J An ehen staatlicher In smnte. . 2 —— 4 , nr, . De rf gr en gg. * e n er wel g l zur Aumeldung pi , en. Irrel gen, wozn dös SchCöpvenstedt. . . . Amtlich festg Hldenbe. staast Kren , , , 2 gtheydt T9... j ö n ,, eroffnel der Konkurgforderungen vbig zum Samstag, den verfügbar sind. Die zu berücksichtigenden Forderungen Gerichtsschrelber des Kern glichen Amtsgerichts. Berliner Garse vom ß 2009 = Sh

z. vz. ü 5 do. do. 13631 Alt. Ldb.- Qbl. 34 versch. , De 1 . Rostock. 1831, 1833 ; 1907. Allgemeiner Prüfungstermin am betragen 6 12055,‚96. L girg, I Eu. 0 Sach · Alt. Ldb.⸗· Qb * g 2 3 ,, 3 . cle ch, den 2. ö 1907, Vormittags i rut Schweianitn. 3800] 1 rant g * un 4 8 1.6 bo- Duis bur ohann .

bo. Gotha Landegkrd. do. 1395 3 9 ; 4 Vermoͤgen des Gold⸗Gld. 2 e W. 1,70 44 do. do. uf. 164 do. 335 Die Termine werden im Sitzungszimmer Ver er H irerwalter Rudolf Kiewel. In dem Konkursverfahren über das i age öfterc. mne , = ö er, Giz. ät, Kd, , de, iso, , ge i ebriden 1 . n i. 23 . i * Hora! . . Eamem. Kontursverfahren. n . 1 a, n g 9 er, n,, ' i o. * ö Gig ben 5 34 39 l Hin. gal i i, ö Sr dohann 18. 84 1 2 . . . s . 1, 2, 9 h 1 onv. . . 33 ,, ,, , wire, , die, ,,, , , , , n n, de el ,, , ; . estellt worden. Dle zu e Bap) 8 , 9 9. 9. e Gene,, , = 1. 1. September 1907, Vorm. 9 Uhr, 8. 8) w ff 3982) 6 1 ien. ß lr diger sind in der Gerichtsschreiberei 1 (immer 8) . wen nag r besgh, ang e e dtr. 3 enen 8. 2 eben ehh, 27. Juli 190 m,. ,,, Gchuh fabritauten bier fe. 26. Jull 1907. . , , ee e d , r r , k . , . 271. Ju ; ö einer Woche n . ; do uin 19 n,, ,,. ö, , ffn, ,, ,, . ö , mn rr cht ; Konkurs . dag Recht zu, gegen den Antrag Altdamm · Kolberg. 34 14. 10 1990 M, 1991 * n,, Der K. Sekretär: C. S.) Kelber. e. r g; ,. i nn 9 er, , sverfah äber das ö 6. auf 5 des Verfahrens Widerspruch zu er⸗ sinlterdam Ketter dam Berglsch · Marti ch Mi gj ! ö Parsberg. Bekanntmachung. 4. ag r, vo as Konkursverfahren ü J

Spandau. 18914 W = heben. de *. Braunschweigische cn Dag K. Amtsgericht Partkerg hat am 27. Jult iu eißenfels das Konkursberfahren eröffnet. Ver 2 Cduard Hunger in Buchheim Schweidnitz, den 27. Juli 1907. n fer und un erwen

do. 1895 37 Magd. Wittenberge 3 Stargard i. Pom. 1895 3j ö walter: Mechtganwalt Br. Böhse hier. Frist zur Tir nach Übhaltung des Schlußtermins hierdurch es Wut erich. . Hie ltbg. zriepr. Fr. b. e, nenen 9 ö , ,, Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. Sep⸗ . Rönigliches Amtsgerich

K— Stendal 1960 1ukv. 1891114 do. 15606 35 1

J Stettin it. I. 0 E31

te. Konkursverfahren. 380031 .

tember 1507. Erste Gläubigerversammlung am KLänstgt. den 25. Juli 1907. Schwer f .

n. . . en . 20. bern n e,. ,, . . . sigk⸗ Königliches Amtsgericht. ; . w, ,. ö. . . 83 r ; *.

offnet: . i m gn e, gane . zehslcht Liegnitz, Kontzarsvertahren,. lösog rüfung der nachträglich angemeldeten Forde= . . 9

, er n K n, n e, ,, e, mi Innen, ac Konkursverfahren über das Vermögen des r , men auf eh 24. September 107, ö enhagen do. do

au

rt ö. R 4 . 6 N unk 134 1902 ö 35 do. do. XXI in Liegnitz wird dem Röniglichen mtẽ⸗ , . dann. ov. ger id verwalter ernannt; go. manns Ignatz Wagner Vormittags A1 uhr, vor dem Königlichen . ö , ann. Prov. Ser. , . tien: , oe, , n Septembe ; = = . = z r. , 6e jur Anmeldung der Konkurs— Abteilung . Liegnitz, den 24. Juli 1907. ga Königliches Amtsgericht. i db , , ,, forderungen bis zum 20. September 1907 einschließ Gοrms. e, n, . 87969] Töniglicheg Amtsgericht. Spaichingen. z 980] 5 m rovin · Anl. di lich bestimmt. ö. di Ueber das Vermögen der Firma „Wormser Lin, Rhein. . i. . Amtsgericht Spaichingen. . do. do. Igg6 5) Wahltermin zur Beschlußfassung über die Transportgeschäft Philiyn *. Peter Holz- In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursberfahren über das Vermögen des Bl 3obi G Rhein , Wahl eines anderen Verwalters sowie über die ãuser“ in Worms und deren Inhaber 1) Philipp Kaufmanns Josef Menden zu , Johannes Menner, Landwirts in Aldingen, do. u 3 Besteslung eines Gläubigerausschuffeg, dann üher die olzhäufer und 25 Peter Holzhäuser, belde wird auf Antrag des Konkurgberwalterßs eine erhebe gemäß 3 263 K. B. eingestess ; in S5 152, 134, 137 der Konk. rd. y Fuhrunternehmer in Worms, wird 8 am Gläubigerversammlung berufen auf den 24. August Den 26. Juli 957. j,. . e, , ,, ,, , nr, ,, 8, r ö orm. r, anberaumt. ren eröffnet. er echtsan nz, ein, . ; ; ; ; 37984 ; ö 6s Der allgemeine Prüfungstermin auf Frestag, ern, wird zum Konkurzberwalter ernannt. Der Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts. i m ,, , ern?! 2. e n Gothenburg ven Li. Oktober B07, Nachm. 2, 30 Uhr, e, ,. sind bis zum 109. September wan, Sachsen. 37996

9 isters Fritz Papendorf und seiner fee legt, Juli 1907 1907 bei dem Gerichte anzumelden, Erste as Konkurgperfahren über das Vermögen des , n n n g e,, enn.

. läubigerversammlung gemäß § 132 K. O. am s Eurt Paul Graf, alleinigen In⸗ ö gettin. 1 ; e mic n gh b g, K. Amts gericht Vgraberg: Su 3 1903, Nachm. A Uhr. Allge⸗ 1. rtgu cu enfin Löbgl, mird Rertha geb. Kunze, früher in Stettin, jet gautistouto.

f g ssstent . erfolgter Abhaltung ; J. V.: (L. S gelmever, Sekr.⸗Assistent. meiner Prüfunggtermin am 27. September 1907, hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs 26 e, ,, 6 erm ee Gee m hz. 6 . . J. e ifo AI lutvos Eæsen. Kouturoverfahren, Bioßes] Vormittags s Uhr, greher Sagl, Sfffner Arrest termine vom 1. Jull dd6. angenommene Zinanße. * eörettin ben 2, Jall dor. w , . Ueber das Vermögen der Handlung Wichrowskl und Anmeldefrist bis 16. September 1907. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Der Gericht schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Darschau 7. Schweiz 4. Stockholm 6. Wien 5. bo. do. TNutyv. 6 nud Sigcic n Posen, Häckerftras n , Worms, den 3 Nultzl zo Tae bestätigt worden sst ht. . selbsorten. Baukuoten und Coupons. . p, -,, Inhaber: ztanfmann Signielgus e, mnireicht in Großherroglich Hesfisches Amtsgericht. TSövau i. Ss, n es, Juli,. Stolremau. Goν erfahren. 137966 Pin. Sun r. . nal. Banka. Mag. che b Pofen, ist heute nachmittag 6 Uhr das Konkurs; Königliches Amtsgericht. . fort erf er dag Parmögen n . naß . * . Berfchren erhfnet Horben. eraltgt. an fung z? 971 Ludengehoid, Rontkursverfahren. 35000] des Zimmermeisters Wilhelm Schmidt aus Dovercis n] Hin. . Adolf Breunig in Posen. Offener Arrest mit An Amr weiler. . zurn be! Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Stad Rehburg, . Zt. unbefannten Kufenthahtz, rs Ginge; ; . Krelt⸗ E. sowie Anmeldefrist bis jum 19. August 1907. In dem Konkursherfabren üũber we. Vermögen des gRolcaie tue ren h lblers Gwald Battberg n Sidi, menen, , dc , über ie, Hel= Guld- Sin ae 5. Anklam r 1012. I k ,,, 261 9 57 Lüdenscheid wird, nachdem der in dem Vergleichs. Fehaltung des ernannten oder die Wahl eins anderen old. De lars ; wr, 33 lensb. Kr. ..... 218 . . Lr mier d , =. , hu ne, nile der in termine vom 28 . 3. ö . Verwalters fowie über die Bestellung eines y (n 6 Re 5 ? . * ,,, am 6. September ö an Stelle : (. tekräftigen Beschluß vom 28. Jun ö die in § 132 * ? u d m, ; onderb. Kr. ; 1 . Ln ehen hu bh det. Bente; ö a nn h , ele. enn, , e,, ,, . . 6 1 er ge Lib Metb * 2 3650, . , , / versammlung zu ; id, den 16. Ju ö Prÿůf l vom 6. Sep⸗ ner. Not. gr. 1.186 ul s ĩ f ; i rien, wer, m, klein g, , g. nn, ene en, fn gelte e r ee ü. nen, m, dn, gaga g,. Aren Sr n Königliches Amtẽgericht. Königliches Amtsgericht. III. ie, . z3r9o9]1] *m 3 ,, , nn. x d. Posen gtontursverfahren 37900] Apolda stonturoverfahren lz oos] Tiadengehein, d, , 2 ' Vorm. A1 m ag n 1807 e ier 1902 mtr n ö 5 ö e ermögen ; r. ; 2 das Vermögen der Dandlung Bruns Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des Daß Konkursverfahren über 4 9 Stolzenau, den u . n I. io Kr. i id ih

do. . . Firma Faber sche Tabat. und Cigarrenfabritken Königliches Amtsgericht. Altenburg . 4 aun in Pofem (alleiniger Inhaber: Kauf- Landwirts Paul Körhs in Hainichen b. Torn 4 erg n Läden scheid mit iliale m . 3*96 rl u for e f , Wilhelm Herrmann ju Posen, Kron. burg wird nach d, n. Abhaltung des Schluß⸗ . . 26 , Vinlingen, Radem. 37 965] kene, ig. 6

,,, , , , ä,, brit, , ne de ,,, dn, ee, , ,, ,, , , , g, gs, e dn de Liüdenschen 11 D 0. Ve mög!“ Ws Jenlenhenere, dell Heer, , . . e d gl n e,. Ranfhhann Sin Selten h e fegt Mlrel Sroßherwgülc S. Amtsgericht. Abt. I. Königliches Amtsgericht. Dine, desen de hes mine . * id h . psd. gr n, i i , n,. Betannutmad 7 3212 ban ken Hale e fun aufgeboben. de. do, 4. do. 1889. 155, ß 3 1967. Grste Gläubigerversammlung am 24. August In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Mindelheim. Bekanntmachung. 37987 e , r. 2 ahr 19507 heuß Schatz Sch Int 4 1.1. 1 Baden · Sab en dd 6 MM s 1907, Vorm. 107 Uhr. Prüfungstermin am Schnittwarenhändlerin Selma, verehel. Neu⸗ Das Kgl. Amtsgericht Mindelbeim bat mit Be—⸗ * 5 * 22 6 Amts gerichts: 4 31 14. ,,,, Bam bera bd ul jd 1 11. September 1957, Vermittags 03 Uhr, mann, geb. Hauskeller, in Bischofswerda schluß vom 25. Jull 1907 in dem Konkursverfahren er Ger . ö. heiche niet * idee . 5 do. 15603 s jm Zimmer 6 des Amtggerichtsgebäudes, Wronker⸗ ist nir Fönahme der Schlußrechnung des Ver⸗ iber das Vermögen des Mechanikers und 14414 zr0r9 3 * 969 I10000— 3 z platz 3. walterg, fur Grhebung von Einwendungen gegen Dammerwmerksbesitzers Ludwig Kleiner in Wallmerod. . * . *. In. wm m, ö SoM = 60e , de Posen, den 2. Juli 1997. bag Sclußberzeichnig' der bei der Verkellung zu Mindelheim neben dem Schlußtermin zur Prüfung In dem deo rere en ** er . 1. . e

Königliches Amtsgericht. berückfichtigenden Forderungen und zur Beschluß. der nachträglich angemeldeten Konkursfrderungen Schreinermeisters Wilhelm Metz * 2 . 3 uit Aug. e n , ü Saarburg, Lotnr. 37972 faffung der Gläubiger über die nicht verwert. Termin auf Freitag, den 23. August A907, hahn ist infolge eines von dem Gem Wem . fen 1801 untz. G ; 2096 = , . oukurs verfahren. baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Vormittags 8 Uhr, im Sitzungssaal des Kgl. gemachten Vorschlags 3 a 24 * Jo. ö 37 5 * do.

neber das Vermögen des Paul salbe, Manu⸗ 22. August A907. Vormittags 10 Uhr, vor Amtsgerichts Mindelheim anberaumt. , , , en * . fen 262 w. y . ö ee, ,, m,, y. eff . * * 26 i,, . . , J, 4 Nr. 9 anberaumt. . 165391 unp. 1

Vormittags r, das Kon ischofswerda, den 25. Ju * . ; ̃ schl⸗ Ertlãri ; n. i507 ukb.

, ele nee, ds r,, , , ,,,

eher Weltz in Saarburg i. L. nmeldefrist: ö gepr. Set ; . ö ieder⸗ . w rer kß. Erste Gläubigerversammlung und y ,, über das Vermögen der Rathenow. Konkursverfahren. 36844 k zur Einsicht der Beteiligten nied

allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den Inhaberin eines Putz. und Modewaren · In dem Konkureberfahren, betreffend das Vermögen ge 8 aumerad, den 28. Jull 1907.

26 Uuguft 1907, Vormittags 10 Uhr, vor Zeschäsfts Sally Dannenberg Ehefrau. 22 des Zigarrenhändlers Carl Neumgun in Fr er rar, dem unter ich etch Gezihts, Offener Arrest und geb. Miendei, hirjelöst, it nach ster Ab. Röathensoh, soll i. Scblußoezeln gde, else, als Gerichteschrelber des Cäniglichen Amtsgerichte. nc n, e . ö. 8h. Ken, l, ue ' haltung des Schiußiermins durch Beschluß des folgen. Der verfügbare, Maßsehestand beträgt lahreibet- , . 3593) ae de,, , fs ä. io d Borhe Rummels h. 5 ß

ir liches Amtegericht Saarburg i. E. Amtsgerichts von heute aufgehoben. K 188,64, die bel der Verteilung zu berũcksichti genden , e , ,, ö. r 86 G dern. . 3. 9 . 4 k z i n. ea, , ,, Amtsgerichts: , un n 1907. am 8. Märm 15967 in Zittau verstorbenen Grab. zo. oz un ti Breslau 1880, 18913 ,, . am 25. Jult io Nach⸗ Ahrens, Sekretär. Ernst Weidemann, Konkursverwalter. 8 Ernst Gustav Bräuer wird o. do. 1896. 1902 Bromberg 18024

5 S ierdurch auf⸗ mburger St. Rnt. ? do. 1895, 18993 mitlags 5 Uhr, dag Konkurgberfahren eröffnet worden. arg, Rn. Magde. 37986]! Rathe- oO. Gtonturdverfahren, (37661 3 aliung des Schlußtermins hierdurch auf r gn Coen ö Herichtgnotar Kratz in Ulm und, in dessen Ber sonłursverfahren. Im Konkurgbeifahren über das Vermögen der 6 ; a. 1907 ukv. 15 Tassel 5d i II. 4

ũĩ 3 i den 26. Juli 190. 8 g gärn g. ein Assistent Traub ist zum Konkurs. onkurgperfahren über das Vermögen des Frau Bäckermeister Arnold ju Rathenow soll Zittau, . a. 87. 31. 9 2 r, Zur ey. Wahl eines anderen Ver⸗ . n üuhlig in Burg db. M. * Schluß vertellung der Masf. vorgenommen Königliches Amtsgericht i. d ib walterg, ev. Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und sst zur Prüfung der nachträgtich angemeldelen Forde. werden. Bie Summe der ju berücksichtig nden For · n , m, g HDeschlußfassung gem. 132, 134, 13 K-O, Jowig rungen Termin auf den 16. August 1907, Vor- derungen betränt 7671 d 64 3, der zur Verteilung Tarif⸗ * Bekanntmachungen . zur 6 der angemeldeten Forderungen ist auf mittags 10 Ühr, vor dem Königlichen Amts, verfügbare Massebestand 113 * 85 4. z z is Mee n g,, Samgtag, den 24. Augut 1907. Vor gericht in Burg b. M. anberaumt. Rathenow, den 27. Jult 1907. der Eisenbahnen o Staait. Ani. 1h mittags io ühr, vor den K. mmteögeriht Un é Burg b. Hi., den 25. uU 1897. Lppel. Kontureꝶ: rwalter. . ö Lermin bestimmt. Per offgne Arrest ist erlaffen, FJeist Der Gerichisschreiber des Aöniglichen Amtsgerichts Rathen n, Ktonkursverfahren. 36843] 138240] ; dwestdeutscher 1 (h Schult. fur ünzeige bon Gegen ständen egi n h, Hes gendorr. HSetanntmachwtug. 37966] In dem Konkurtverfahren, betreffend das Vermögen Riheinisch· Wen a l ch. er westden *. . . , * . , , , fr er, d, dn Gultntzg ert senresbt: Z . me. 62 n 2 Ju ; * vom 23. Jult 1907 onkurgherfahren uber ⸗rĩ enow, jeßt in Berlin, soll die Mi 1 *. 46 5 mt gerichte sekrefär Gauß. , , 21 . e m n, der Masse erfolgen. Her derfüg. die . ,, zb. M- ö. Vorsfelde. Konkursverfahren. ldsss]! in Plattling aig burch rechtekräftig bestätigten bare Massebe tand, beträgt 349 1,06, die Summe , ,,,, wenge. * . . Ueber das Vermögen der Firma Hermann Zwanggvergleich beendet aufgehoben, ber a berücksichtigenden Forderungen Æ 11 801,70. nahmetarif 8533 für rear, d , , , een hen * . , n wBüschen hier, Inhaber: Ehefrau des Kauf -) Deggendorf, den 25. Juli 1907. Rathenow, den 253. Juli 1807. stationen , 9 1 ; i . manns dermann Dammann, da geb. Winter, ** Gerichtsschrelber des K. Amtägerichts: Ernst Weidemann, Konkursverwalter. * 2 m wr - Sond. oh) und möndersähriger Ewald Güschen; bertret: G. 8) Straßer, . Obersekcetär. nRecklinshausen. 137897 den 491 3 Juli Ioo7. asnigliche Eisen- rttemberg 186-3 3 durch seinen Vormund Kaufmann Lübbecke bier, ist o m, 137970) zun r sverfahren. ; x * 2 ö. z 4 . . 6 3 ö 2 le. Dag Konkurgperfahren über das i ie In dem n., . n a, dn, e, en,. moversche... urgverfahren eröffnet. er Kau kira, Inhaberz einer aun Uugu e in Re ü z ͤ ö , ,, . ffn , , n,, re , e ne, e Heil is Ri deinisqh.· Gee e , e ndcurtscer al,, , , , ö . n . Erste ubigerversa n der Bekanntmachung ; ; *., ; Mun Wschlußfassng e , , e 8 den 27. Juli 1807. . am S. September 1907. De die Stgtion Geor mr, en. ig n . 1 ,, n nern, er, , , . . ,, . * 2 ö. 5 n 4 ö. Hie nee i lie, Her nnn e, Trensburs-. Kankrsrerfahreg., e,, Farms i he, er gn b,, Rabereõẽ bel den beteiligten Hüte ahfertingen,

V äber das Rachlaßbermögen Jimmer Nr. 46, stat;i G. 18 . 07 e , , o,, a aigliche Eissen- 25 efnst biß 15. Angusi 165. De Renn ebe, er, ,. kame, wirt n e heel sschteiber ker Königlicher Chen. n W Jul io, 1 . am. n m. , 3 Nr. . . rah! n er rr tn in Recklinghausen. bahndirektion. be..

3. er saar gemumd. stontureverfahren. 7970 . n Verbͤffentlicht: altung des lußtermins hi 9 aufgehoben. erfah 57870] und 2

er,, beds, Konkmrererfalsen über derm ge ne Verantwortlicher NRedatteur: , nr eg diere e n , Abt. 3. aer. r,, Ven, in Sagargemünd wird 3. 3. 3 in Ber lin.

,; des Schlußtermins hier P. & ) in Gerlin. Frank rut, Main. 8244] nach erfolgter Abhaltung Verlag der Grpeditlon (3. V. Koe al , . r, ,,, ,, , , e ,. e dn n,, n, n, z, gell 1 Perg der Nerrbeut ce, Hcnrnckegel aun, Her ear,

Müller, geb. Derichswei Saar Sä, Wübelmftraße Nr. 32. . , n r , d ee i . bi Len.

3853

t n , 2 *

2

—— —— *—

5000-200 975 ** 91 25636

2 25 bz

.

d y

- = C N - 2 —— 8

2

x ——— 2 2222

86 8 —— 22

ss 30 do. 1906 N unk. I7 do. 1879, 83, ß, 0] Flensburg... 1991 do. 1886 Frankf. a. M. 1906 M . 1899

do Fraustadt.... eiburg i. B.. Do, 1805 ren g Sp M* 3j zürth i. B. 1901 3 hh hh h ch ö 0 m

8 —— —— ——

3

wr rrr tren

wr.

—— —— 1 883

—— —— - 880000 3 ? 22 22

26 83

2 2

o oO N , Q Q g. N , o c &= o = dN G R O Q S ö

1 838 2063 1 Au hl gc 1 83 66 bz 38. 50000-20098 6083 200MM - 2M 0 HSM. 00M ν. - 2 3 GM) . 80 406 Trier . 635 14147 91 506 . 9 Vieren J 2O0MMσ·‚· 0 0 I, S5 Weimer G6 3 1. 7 wo i,, ne,, 814 1 ießen 39 200-10 65.75 do. 1303 N ußty. 161 , m, , , do⸗ g , 6 m do. 31 5130 h da 96. 38 Cl, Gs6 X 35 Glauchau 1894, 19095 35 1. 91.5606 Worms... 1301 4 Gnesen 1901 ul. 1911 4 1. 1 do. 11906 unk 124 ̃ do. 19 ukv. 19174 393506 3. 1366, h 39 * Wg = i e 66 do. 1901 35 32, 00 de kom. 1897 189 3 11.7 930 756 Görlitz Zoo unt. ĩdãt J Zerhst ist u 3 i gere e, ,,,. Preunuiche rau J 94 Vrenungiuehe 26 ö. z r dichter Ge 5s . Gmstrow ... . 1 . ga , ,n, 36e.

= Q 6

ée. .

SSS3S533 S

00C-—= 2 , BMM = AMI 600200099256 Al 11 2009 00 661, 10d 200-200

2

do. zboh · Io 6. iõbz ulta 197 M unk 12]

W g ü , . s es d

x

416

w ——— * 8 S* SB

7

—— —— Q —— Q —W K

—— —— —-· * .

2— 2 S

x

6

1

—* 5 * A. 8

n n 0 *

2

7

2

. 65 100M:‚„· 200. -. 3 Ihhd - 3663. 5 Berliner 200 0- 106615 0

. m bbrtere. 1 1 J

⸗—

1228

2 12

. 1 23

hagen une. e, io vo = , m, ö ,

öh n, . a ber abt lg M M3 vert A = g, 66 5 30 4124 W 0 , i g

,,, . 8 1 * . 59 306 do ͤ ü, . ö 216, 3 . 338 do. 1566 X uk. 124 12i0 h -= id s ch . 1 * 4 60G lenbg ö ö

r . . . .

J. D = , 10 30 00 e 00 8 WG = 0

————

86

9

—— 2

dtanleihen. 8 . ie ae, n

W o , g

31 G6 * 254

alza 2 * 1837 35 1 8 ;

. 2 18

3 ——— —8—

K 3 S

2 36 . e .

4— 14— 4 .

do⸗ 1886. ; Kiel 1888 ane. HBIigd; Uh O00 9, de 1904 unk. 174 o 500 99. 59 do. 3 2 do. 3 Königsberg. do 1901 . de. 1901 mn. 4 1L]J de. l6sl. 3. J5. ai 3 ve, Ronftan; Hin a Kroto eh. IMC Iutłv.]

= 2

. J. . * 5 2. 1 2 * * = 113 c in , 2 ö K 1 1 J

—— * 28

2

HE

r 3

ö

55.

= , , a,, , , .

. J.

2 * * . ——

2 S r

Wan n 117 2 00 68. 0 . 34. 1300. 42 38 versich. m kũbect Kas sd Li? m ,,, Naadeb. 188 Ludo lidl LL W - 0 n., Sbm de MWG mk 14 LI. . nr IK. DG H . 1644 1 WM = iM D, bz . sd 31 84 d 3 D. W = n Gl. De ois im. 160g s on = nns e 6a ; unk 10 30 . uc N. R- . n = nn 1. 0G ü . 122.5 1 Li Di Mr, -e, , n mmm, , n,, . V e id = , 3814 886. . ch. WG = sl. 8 8 NMaälbaufen i CG Men, L, w , , 828 äaldei * Le , L , n n. We, m ro. 3 . LEX a. Ml, Mm T i R= mass i. 0 2 er

2

do. 1 do. Hdls kamm. Obl. 83 do. Stadtsyn. 1899 4 do. 1899, 1904, 0531 Beh 1855, 196d 8 ,

ingen a. Rh. . Bochum .... 1h02 31

8 2X80 21

h

ee 2 2

= . 8

S2 8

2

86

8

2. *

335

.

H .

—— 2 * k

—— 164

3 1868, 72 o. Charlottenb. do. 1895 . 1907 unkv. 174 do. 1886 konv. 1889 3 do. 96, 99, 19902, 05 3

Cobien Ko. . bos 2 . mr g, Idbh

ö 24

2 3. 2

864 8

—— —— C 3 * 2 N e . . . , . 52 E

3

3

382 *— 4 *

2

Xn .

hen . nh

zü, 59. 9

gubui i860 o.

—— ——

Vaum pura Nenumnünster 2 Naärn bk. ssl u Mn

* 66 2 * 1 . de R nn,, , , . 2 * ; de. rn. * k 13. e ** 8 82 22. 4 z 2 ** 63 re e e , . , , r 8 . *.

. 88 1 2 4 ö 2 M 6 Ma dem de m, ö 3 . . 6 2 ; e. En,, X 82 Mule rde n, De ne, . 8 . = D . di. G Draa e nn, m. 2 , r. 6 2 K em dee, , . w ww. 12 r n 1

S ———

22

*

2

m, n.

2 ——

3 2 ; *

2

6 . —— 2

do. do.

8

2

bo

do. r Lu. do. do. ( * do. V

doll v. Y

vo. 8a 2 9 . 1 1 ö

konv.

.

*. 2 * rr 2 m ,

8

Kö, .

*

28 2 82