er 2 er /
Alle onen, welche das Eigentum an dlesem ] Pflichtteil grechten, Ver mãchtnissen und Auflagen sowle 133379] Oeffentliche Zustellung. Grundftũcke in Anspru in. werden ö 1 . denen der Er , nr Te. be ö . 6 . Fran ß, z ozeß
f⸗ gefordert, spãtestens im Au , , k. werden durch das Aufgebot nicht betroffen. geb. zu hr, Zimmer Nr. 6, en H. r ollmächtigter; Justiztat Range zu .
23 ö a r. ß Rechte an ˖ Gern g g, n, ie et.. == Hlagä gegen. hren, Ckhenjann, den. Schuhmacher . ; . . . . . . ,, nne , ,,, , Bum Deutschen Reichsanzei d Königli len Stac . . der . ; d ; ͤ . ; s ⸗ ĩ 2 . . nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
nklam, Friedländer fir thy
i,, , n ,, 2 . 3weite Beilage
ki
en wird. 7. etzt unbekannten Nu — Jae den 256. Juli 199. ,,,, , , , , , . g li , ,, le, . ö . , irn n raff, r; arte, , 181 au e * 5 43 . 2 j ö m leisen mer, Hastreirt Aifred Ken ö ö 6 142861 Berlin, Mittwoch, den 31. Juli 1907 en — — ,,,, =
138461 Aufgebot. Ste wegen Betruges und anderer Vergehen a ktober 1907, Vormitta 1. Unter uchunggsachen. an. Tommanditgesellschaften auf Attien und Aktiengesellsch.
Bier, Cet. The nn Foren sekt, haben reg Rur. rat Lr. ihr ler i ft s ,erklöt. , n . e. jum Zwecke der Aueschließung des Miteigen,. Lübect, . 3. or m btellum ö. lz8za6] M . kö . . . . lader ber Kläger 9 12 . ote, ffn und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 3 2 6. llscha ums init o Anteil am Grunbstücke Lgb. Nr. bod ö n, , Beklagten jur mündlichen Verhandlung deg giechtg. den Bäcker Wilhelm Steinhauer früher in Em) 3. Unfall- und Invaliditäts. 26. Versicherung ö 7. Erwerbz. und 16 chafts auf Gemarkung Rotenfels, eingetragen im Grun; loo? Oeffentliche Justellung, seltg vor! die 4. Ilviltammer des Königlichen gest bekannten Aufenthalig, wor dag Königlii 4. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen . en 1 er 6 en er . Niederlassu n, , buch otenfels Band 25 Hest o B. V] Nr, d Die Ghefran. beg SahlgMerg Heinkich Ricalanß landgerichts in Stern Jimnmer Rr. 7. auf pen Landgericht in Limbur wvilkammer 2, mit . B. Veriosung 2. bon Werthapieren 3 * 5. Hr , , , beantragt. Ludwig Kiehe, Hammenmerksbesiher pal Christian Fiheeders, Gmiliz Srnlsi geb, zol wat, Trenner w ,, Gormiitagö Mun? . einen pi dicsen , hte Jugtlafsene 3 ö . 15. ö n en Gaggenau, Wilhelm Grbtz, Dtto Wieland, Kastmit . . . e . 2 mst der Aufforderung, einen bei dim e. Rechtsanwalt zu bee, Pieser Auszug aus der 5) Verl s v — Ran orsmrfsf de Tienngshl . = 1. gen. Kast Abraham und Kahlenberg tllagt. g richte jugelaffenen Uinwalt zu bestellen. Zum Ded. Termingprotokoll vort - Juli 8 Mund der Ladun — J ung X. von Wert⸗ nie hung im Rech nungoja br 6 , , fd, , dle ausgelosten 36 721 1 2 Bekanntmachung. 1 ? n nach dem 1. ö 44 . papieren. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi, fällig werdenden Zinsscheinen . J te i me m, 1. . 44 6. . no 91 ⸗
Ratz, Witwe Johann Jakob Kast und C. A. Ka 5 ihren Ehemann, früher in Vremsz, 5. unbekannten 6 Mihennsn hen? Juflellung wird. dieser. Austug der des Kläger, vom 25. Juss d. J. wird zum Zwenj 16. Oktober 1889 börigen Zinsscheinanweisungen vom 1. Oktober gende Nummern ausgelost worden:
alle in Gerngbach, weiche im Grundbuche ; ĩ Aufenthalts, mit dem Antrage: die Ehe der Parteien Alge berannt geinacht. Ber Sühnebersuch int für der öffentlichen Zustellung hiermit bekannt gemach . ; zr 9ao] Bekanntmachung. mi vom . SGnem ber Is5J zusgefertigten, u, zoon az el, der Spadih up ö Landgericht l Ber der am . d. tt. stattgefundenen Aus. folge Allerböchster Irdiz bam 5. HYktober 1398 uf Rathaus, Hen eh rel. , 6 3 ,,,
als Miteigentümer zu zusammen 3si0o Anteil einge⸗ 1 83 1bös d. G; Bs. zu, scheiden und nicht erforderlich Crachtet worden. Tilburg, ben 25. Juli i866 I den Beklagten fät, den schuldigen Rell᷑ zu ertläten, Steinin, ben 38. Puli 199. Ver Ber of r, ö vilkammer lofung don Obiigationen der Stadtgemeinde ü na herabgesetzten Anleihescheinen d Nennwert d ü n n g 53 . ö . 5 . , . ,. er Anleihescheine dafür in Empfang ju = 36 1 i , . ö. 6 396 3 = 3 ; 2 198 203
au outag, ben . November 1907, , 109 lit Schloß, Zimmer Nr. 248), an ⸗ eventuell ben Beklagten zur Herstellung der häus⸗ hh al, lichen Gemeinschaft zu verurteilen, und ladet den Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtßs.! 38013 Oeffemũche nstellun Mit dem 1. Oktober 1907 hört die Verzinsung 239 242 325 331 382 389 391 398 399 à 800
en nf h rf. 33 wee ö. amn nnn , Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts 4 . ibre Musschließung mit ihrem n, streits vor das Landgericht, Ziwillammer IV, ju ls g n 8 Oeffentliche Zustellung. * Damp acc tere] 3 , . n a, aus der Ünleihe vom 1. Januar 19900: Buchstabe A über L600 M 34 65 75 92 219 zinahatt, ben 22. Juli 199. Bremen, im Gerichtsgebäude, 1. Sie gf boß air 3 1 , . ehr affe e, hn un d. in ac ö. . . 3 eff n Senne n' n 1d n Hir. Sor is g44 zog 4fz 235 266 4bn bol got sg äh 6, 81 249, der ausgelosten Anlelhescheine auf. flögsss Serie 1M ö Biünkaöch, en 2. Dttober add Vor, Keen E ertteten ng, de rennr orf ange n, 6 k , , . mn . t Barhftabe i über zo 4 36 jöi izt 236. Für fehlende Zinscheine wird deren . aso **. un, , , , , m. zanwalt von Cheimlck in klagt gegen den ö. ch NRuegg⸗ ei er. IM A S0o0 A Nr. 3 29 201 215 26a 370 233 25 313 4e ge gä, Sog 6g. sor t g; vom Kapital abgezogen, 166 zor zn f. vine r s .. , Nixdorf, den 21. März 197. Serie Y Lit i Nr. 77 780 . 999
* K . 3 k e. ö 3.1 9. ö. fer n ; . 2 , nn, ,. Häusler Johann üfarek, früher in Mülbaufen, gegenwärtig ohne bekannt ö? 647 716 743 873 886 993 558 VIVISsS935J Vnsgebot-— FH. 07. 3. re, , . 33 . anwalt sinn den früher in Bogdaj, jezt unbekannten Aufenthalts, in⸗ KWwohn. und Aufenthaltsort, unter der Behauptun b. aus ver Anl ; G , steken. Zum Zwecke der ffentlichen Zustellung ä n, wenn . ken, w ie tan lch g , 9 . , , 1409 1428 1543 1580 1726 1777. Der Magistrat. 1000 à EO00 M, Lit. E Nr. 1522 1524 1325 lat mitgeteilter Rechnungen vom 2I. Januar un 381 435 455. — — , 1 1535 1539 1541 1543 1541 1551 1562
80 Die Witwe Johann Geveler, Glisabeth geb. . ,,, , 9 . e . ; — — 23 R . . Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts: ein Kre 8 au e von M gewährt worden. 6. ruar en Betrag von und fü Ser. IHA à 500 4M Nr. 46 58 9 0 3 C d Mã — ö en , e. z . Eheleute n, Nippels rn, er n 3 Am 1. Januar 1907 ist das n , des Be einen nicht eingelösten Postauftrag Gbo Mf ul z65 409 612 708 717 S807 890 9 6 ö. 36 4 1 s Goldanleihe er aphta⸗Productions⸗Gesellschaft ,, und Henriette geb. einreich, z 3 wohnhaft in sos Ce eutiiche Jusfelluug ate Ferechnet und auf gl 69 t festgestellt worden. fei, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagte 386. 6 h . ; E. Gekündigt zum 1. Oktober 1907. *. ö ei. niich if * ö. Die Ehefrau Jer Far drich Helnrich Wil helm EGchumn sstcmit sosß a bern gen, und ii zt Kn nr del saß , nebst 6 . inen c Gemäß s. e ber, Ortefigtute vom 1s. Januar 80h ebrũder Nobel vom J ahre 1897 Lit. & , , ,, , * 61 Juli in . mea gn u Carl Rogge, Clara Wilhelming geb. Becker, in Klägerin irn, 6 3 we n zu. dl ein ö . . Klagen ie n g, 6 a, n. lad und 23. April 1902 bringen wir dieses zur öffent .˖ in St. Petersburg. 7 720 . r, ,, , ,,. w ,,, e,, , . ,. ker gig ie rr h rr r e, e ref sflehor n or n z. irn n , feel . ane nnn, faber ö ,,,. flattgehabten Betlaosung der am 1. 14. Ot. St 5 s, G. e , n e , 3 =. ortmund, klagt gegen ihren genannten G he ; ö ö en nleihebedingungen jur ö ; ? 2 J , ,, , , d, d ne, ,. e , ,, ee w,, unter der Behauptung, da eklagter sie im Jahre 5 ! ö 7 gabe der = . . ationen Lit. C . VD *, JJ ,, . .. 6 g e ,, , , ,,,, . . * ; 9 an en 1 5 . 6 4 6 — 1 ; . ; [ , ,, , n h e le een J , n n n n k l e , ? j ⸗ ; . ) . . auf. . 91. ; 2 228 1230 1286 1297 ag Roni e rt. er en , u ,,, if mne wird dieser . der Klage bekannt t . des Kaifersichen Amtsgericht; Von früheren Auslosungen sind noch nicht . Obligationen Lit. R über 2009 ö. 133 6 1 8 — — 1 ö. Angebot. gemacht. 8029 Ger annmmachnuug. erhoben: j0o818 10863 108s5 10917 1593 1og54 1d 1's i5gg. t ; 3i9 1341 1343 1343 1344 1335 134 133 Die unhelafffen Giken der an lo. , an, , ke . ae wat In Sachen des Priwatiers Jusiug Bachmann K. ven, der go Anleihe Lam 1. Januar 1999: 11601 11076 11098 1121 1132 11172 1206 1121 . 4 . 163 ö. 43 1. 1 3. 1 1. 16 K 1967 in Klem verstorhenen Häusler, und Schuh. Zi. November 1803, Wormittags 9 Uhr, Der Gern teschrelber des König erat e ngen vertreten d uftirrat Reh nr. 3h d So , derlost p. 2. Januar 1994. 11440 11446 114657 11490 1ĩißos 11509 1529 115830 115658 1574 11556 1801 11615 11617 15618 143 1414 145 ids 1 . 1 n, n. , . 2 , . durch ihren Jinimer Nr. So. mit der Aufforderung men bei dem I38376 Oeffentliche Zustellung. anwalt Siegel J. hler, gegen den aufmann i ö w. 4, verlost p. Z. Januar 1807. 11635 11619 116843 6's 1163s 1i7is Jzäz 1145 11751 iizss 11565 iiziz iifsi iisos isis 13 1436 1, s lag . 66 J , . in ech af! 56 * e ö wachten Gerichte zugelaffenen Anmält zu bestellen. In Sachen der Firma Spar. und Gewerbe Bank Eaffel, früher in Wien, nun unbekannten Aufen z ue ö . ,. vom 2s5 April iz: 11839 11853 11859 11857 1isss 11890 11915 11932 11949 11952 11960 1963 11981 12006 12022 1455 i456 1159 1416 1441 144 1 1 — ö agt: * e e . erg unn Augu iu 6. Zwecke der 6 entli en Zustellung wird dieser u Leipzig, eingetragene hn fsen⸗ aft mit unbe⸗ halts, Dee f , wegen Forderung, wurde d 3. 1 6 * — Januar 1905 verlost, à 500 12041 12047 12068 12071 12077 12102 12106 12141 12211 12218 12262 12292 12306 12308 E355 1446 1447 1448 1449 14500 1451 16 . * ofswalde ge e. 4 des Crblaffers, Rugzuß der Klage belannt gemacht. hrůe nnn Hastpsiicht' in Leipzig, Klägerin pro öffentliche Zustellung der Klage bewilligt. Zur V zer — 1 bo M, p. 2. Januar Jo verlost. 13331 1325 13a 1Lszoz Jzz53 iäzol iel 23464 isl ists 115i izigs 1331 iszzs jsszz 14535 1437 1433 146d 146 14e 135 1 te. 3 , den ae, . Jahren * ortmund, den X. Jul 1997. Khollmäch ligte? Nechtganwäl le Juflizrat Lieb. und bandlung über diefe Klage ist unter Erklärung 98 . 36. 1000 , p. J Zanuar 1507 verlost. 12577 12335 12661 12309 12704 12721 12733 12734 12744 12758 12821 12848 128566 133755 15375 1466 1467 1468 1489 1470 10 . . 1435 . Dede, n , g en, Te lion sshen fig ü, e ö,, . Da ue worstend , , , T , , , n , , d, n, , , d, , n, . . Gerichtoske bci n il hen gitaerfst ?; Ten ü , bite denn hemnttz, jetzt unk; Feänch'n J vom Dienstag, den 1. Oktober 109 Der Vberbürgermeister: Singer. Läßs ö Lzägi Lis Löt its e f,. , n , Her . 1 , , m m, 1. 13544 13676 13685 156585 13693 13706 13708 13709 13730 13737 13772 13778 13785 13806 13517 1514 1617 1620 1623 1625 1633 163 66 —
shätestens in dem auf den Tü. Linril 1008. anche Justelluung. wn ,,,, h ant wer 00 2 , n . en ; . 3 Wersteln in Night Jokannez Martin, i in hem itz. jezt n, , n, ieh nnn 3 eedg 13351 13837 13840 13375 15551 13926 15331 13919 139 o6ß 1400
in Neurirchen bei Chemnstz Nr. 116, Beklagte, ht eltin einen bei die seissß Auslosung der Weißenfels'er Stadtaulelhe. 14042 14059 14089. wee loo ioo lot e. ö ö . , . n m,.
Rr. 24 425 425 450 431 1432 433 , .
J, , il 2 rig e e ; . ., wegen Forderungen Von zusammęn 5lz4 ze 15d , forderung geladen, Bei der heut q — 1 att , , . * 16 . 6 dal r hee ,, r. e Wechsein und Puldung der Zwangevollstreckung X gan, chte jugeiaffenen Hechtganwalt ju besteln . Ku eln n tend wen e f . gad Solis tienen eit. 3 une ogg w. Tod der Verschollenen ju erteslen vermögen, ergeht Krberstein 9 2 eonere r , in eln, Samin r'ein Grundstäck ladet die Klägerin die Berlagten Der flägerische Unwalt wird beantragen, mn M bripilegiums vom az ** n m Allerböchsten , 8 683 1h öh o iss 4 , nnr, nn, iss iss H no e e ns Ko 6 52 4 ** e, e,, . ö. Aufgebotgtermine * ee. . under ten? Ku enthalt, Bellagkte, . 4 be n, see ze e nn . kennen. J. Der r. ist schul din 6 i , mise, , n, e, r , . . . . * . . . * 16 . 3856 1423 46e 1450 566 3 200 4 2 413 450 451 452 4651 4965 ; ⸗ g III. Kammer für Handeltsachen des Königlichen ö 5 sio 612 65209 531 2 Reste: kei Neisse⸗ ber e . 23 ö ien r i irn, i , ande eis mne ghemnt auf ben 17. September Tage der Elan lellung an zu beiahlen. II. 2 . . 1. Oktober 190 383 * 7365 765 S7 813 858i 829 Ses 85665 866 28 229 3 3. 31 e sntetzse— der vorstebend cenannt er,, . d , J ꝛ Königlichen Landgerichts in Frankfurt 3. O., Logen, rung, Einen her wie lem erichte zugela lenen wi der g S eiisleisi zr 2 206 2309 272 305 359 388 und 499. 1455 1488 19510 15 2 1418 1466 1482 un u gehörigen Zn e und Zineschenn ˖ Be? Amtsdiener Jakob Schneiderhan in, Nerd; straßs 8. auf den 3d. November a d 06M, Nor, anwalt m bestellen. Zum Zwelle der öffentlichen wird ohne oder gegen. Sicherheitsleistung für d Bu chfrabe r ber S6 , . 15i5 15233 65s iss iß9ßs 1890 151g 1668 1865 1634 1709 1709 1797 anweisungen von den Terminen t stetfen hat beantragt, den verschollenen, am 7. Juni raße 6, auf den 3. — Zufte'ung an den. Botlagten Beate wird dieser läufig vollstreckbar erklart. 160 * er, . r. 15 71 84 1322 1769 1772 17185 1895 1896 1815 1814 1856 1861 18866 18899 1909 1953 1974 2 gekündigt sind, ab bei 254 — ö . i, l , , ,,,, n Ke iel de e sl ö e eee, ö , . ö Ba ö n ; kannt gemacht. ; 9 B f 3537 -. 2 . g3 2415 2460 2469 werden. zuletzt wohnhaft in toberndorf, für tot iu a. keln y in e r, , Der dern nn n * . Landgerichts bart mann. . Nannleirat. M n 1 29 35 rj bog 1 2. 3 . 36 . 33 , 1 . e,, , , , , r m hemnitz, am 29. Juli 1907. soli gtaiserliches Landgericht Zabern. i t ss e do 743 797 82s Ses Ig03 39ö6 3955 2559 3004 3025 33 . 963 36 . 33 361 ö , . 8 w. 2 5 er 7 i s in 0 ait; — sd s84 S5 S57 und 973. Il5ß zlszę zisz zig zözz4 za54 zöägg zes0 3281 3283 3280 35 6 6 . ö 3 ,
Hlärẽn. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, Frankfurt a. O. den 26. Juli 1907 fich spätcstens in dem auf Donnerstgg. den 6a Ditschtke l Oeffentliche Zustellu ; 38012 Oeffentliche Zustellung. ellung; . rn , , en, Erber als Gerikteschreibet dea Königlichen Landgerichts. Vie girma Hättnalz e s, . , 22 1 Inbeben' bicsl Anicibescheine werden ersucht, zäss zaßß zäsz zäßß zißg ag jz; zötg zsss zs z, de , , . Königsberg. den 8 är 1807 k , n ,, ,, Ke, 3 erfolgen wird. An alle, welche Auslunft über Leben n der anhängigen Ehesache der Anng Marie ; ; 51 : 9681 4 3 2265 4247 14259 12355 4266 477i 427 zstadt. oder an dez Verschollenen. zu erteilen vermögen, ver hel. Athen iadt. geb. Höschlet, in Leipnig, Plagwihz, 3 ir. 41 — Hiagt gegen den Kaufmann griedrich ,, ien Eagle gn, a hlun a m iel ess agg ig, ö, g tg 4407 4423 4424 4434 ir, Le 461 6 ö . Sekanntmachung. ö ,,,, JJ ,,,, ,, d, ee . termine dem Gericht Anzeige ju machen. r. Lengnidoꝭh in Lelnüig. = gegen den, uch halter Ind?‘ Auf dem Blatte 196 bed Grundbuch Aufentha tgort, unter der Behauptung, daß Belle Hindigung dersglben nebst den für die fe Zenn 48652 486: r t4zin i , , e mn, eünsgat 66 Oberndorf, den 25. Juli 1907, Furt Filz Emanuel Aihenstädt aus Leipzig. zuletzt De quptüng; Auf dem Blatt es Grundbuchs e w,, iel rnere Ze 863 48563 1556 14901 19818 430 4831 4966 4979 4935 4937 4996 56513 56013 ** 4 ; ö für Zitzschewig feien für die Klägerin 7500 M nebst 9 —; gigege benen Zinescheinen und Anwelfung jur 50198 503 5043 5oßz 503 Hbo67 5969 . 3 5155 56 ⸗ IU13 Buchstabe à iu so09 N 25 8 737 t. Beh . lade die Klägerin den Beklagten i rr hel risch eingetragen. Der Be an Kosten „ is, 45 verschulde, mit dem 1 lar er hne der vierten Reihe Zinsschelne. b282 5290 5312 5322 5327 5335 5338 9 3 1 36. 3. 3 3 ö * 8722 den Beklagten mit einem nötigenfalls gegen 6h Die Verzinfung der auggelosten Änleihescheine hört 5493 dog 55l4 5523 5535 5583 5584 5595 5602 5693 5694 dals oz 5653 . — 1 — 3a 31 33 z 357 338 * r 21156 9 599 678 885 938
Königliches Amtsgericht, daselb . i, gt rin. Een nf, oö 3 Lanpenberger, H- R anderweit vor die gi ammer g. niglichz. flagte fei Gigenküämer dez Gen fr und habe die z ö 1a llstrectb⸗ flu] hi ö heitsleistung für vorlaufig vollstreckbar ern bem 1 Vttober 1907 auf und wird der Betrag 5668 56790 5674 5675 5697 721 5743 5760 5789 5811 5319 5841 5843 5857 5862 d 1. 0* . — o586ꝰ werden zum L. Oktober 1907 biermit ibren
Versffentlicht durch Amts gericht feĩretãr Bürkle. Landgerichts zu Leipiig auf Freitag, den 25. Ok. =. ,, eit dem 15. Nobember 1906 fälllgen Zinsen von zu⸗ — 12 Nu gghot; ober o, drm, n i. nn,, äs schtte alls lle ne l n ral lee nich ut Kiuslieferie Fine. ö , bäh , n, , e, d. * ; ; . Fold 66 . 3 6655 6 121 1 me er , 9 . 2 ener. cane gen, n, 1 . ken Kläggrin beantragt, den Pelagten bel er ned ö ilch 3 ct n, n, . . in. m ee. jz ind ies Cros geg än, öh ööid des Sig w, , de e — Aeg galt , e 83 8 Zustellung an den Hellagten 3 dies bekannt gemacht. F nf e ,,, r e g, . zahlen. Der zälager ladet den Beklagten . min abe 0 * Horne nu r r 62 5g 6. 63 66 6. . e, 33 363 69 63 5 el een, e, . r 1 9 l Y. s . ö 1 . 3862 365 3903 595 706 ng d* e . . genannten Anletheiche ne Tischlerine ter Klrike Hocphner, geborene Schön Be g e d m e igen Landgerichts, in porlän fg danstteccbarez, Fort, gau chi nd von fiche Ter er ig r , 9 1 u gs zöhö Löät sss öh bös zöß ziägß zit; Säit ie, . . . z e hbö g zu verurteilen. Die, Klägerin ladet e 6 n, n ef i eißenfels, den 9. März 1907. Uößsdh zäöz zes jößg äs ads zt. zd än ss ät ird is iss 74s 1807 fällig werdenden Zinescketnen und nebst 3 * en EG. November Vormittags o un Der Magistrat. e, , , wee , de, oz eg w, öh Kis eb, , , . . 1. ö 2 reikafse abzuliefern.
n Röglin haben beantragt, den verschollenen Schmied a e Cen inch Hustellung. Rd. Is effe e Zustellung. 18. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des . — e der Aufforderung, einen' bei dem gedachten Dahn. 7694 7702 7712 71713 7720 7723 7738 7765 77865 7796 7829 7835 71847 78609 7860 Für di f ins schei 3 5th os? Sösz (oößz Sös is; zi Sig! Sils 5Siss Sit Sis v e m, a,
ili ö ir 2. 80 dez e er Die Maria Zieh b. Müll laschnersehef ar roeder und dessen Ehefrau Anna Eharlotte Maria Zieher, geb. Müller, Flaschners ehefrau 8 Königli Amtsgericht Wilhelmine Steingräber, geboren zu Kuhtz zu Wangen i. A., pig erolin , ö 4 26 . *. n en n n , n, gers 7909 7923. 79 9 wn dheene giemann Lee, germ d, Bar ritt gg o ihr. i, n Zustellung wird dieser . si78 Seis 3243 ö zê6z 53325 S333 8340 336: 3 29 34. . Rlage beianni gemacht. Polytechnischer n. Gewerbe- Uerein. zh ziüß zie, w, n, , ,,, , , 36 1 — * n s. ; e. ⸗‚ on verlost zum 1. 1. 1803
uhtz am 721. Juni 1836, zuletzt wohnhaft in Kuhtz, Kreis anwast Cloß daselbst, klagt r bejeichaete Georg Zieher. Flaschner, früher zu Wangen . Allgäu, wer Gerichtgschreiber des Könsglichen Ant gericht cht g abern, den 35. Jull 1807. Fa ch erhlt! Tell der am 1. Jun fag ge. . B , , , geg g, n dnn, 515 S945 S5ß So2ß Sor; Ves Bachstabe 8 Rr. 15 der 196 X — Nr. über 100 4,
ö . n ,, f 3 erschollene wird aufgesor ert, v ens in jetzt mit unbe anntem Aufenthalt a esend, au run Dresden, am 1I7. Ju 190. ̃ Der Gerichtsschreiber deg Kaiserlichen Landgeill hesenen Zinsen noch nicht eingelbst it, machen wir oz Joßz goßsß go62 gor oz 16s 9177 3186 glg 3a a6 S237 3237 dine nn oss, Bachstabe B Rr. Bi ;
ä , e, s, , , , b, d, , , , w 6 64
23 auf den 26 , . 16 . id 3 h a. Ches mn . * ss0i5) h Land ich ö se kreta
1 1 t Antrage, die e der Parteien zu scheiden und aus. arnemann, Landger ekretãär, hie s
. a nn, n, r wen, daß der in. te ie Schuld an der Der Kanileirgt Mattbias Nielsen in Flensburg,. 138014 . . 24 e en ., she gösß ö 50s Sösß Söss Soßz 3655 3 . 3 3852
falls die Todeßerklärung erfolgen roird. An alle, Scheidung trägt.. Die Klägerin fadet den Be. Moltkestraße, Proꝛeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Ceffentliche Zustellung. sũndigun handel und Gewerbe ge 3 — r 35535 zzss 5915 5938 954 S956 Sog? 100281 655 18 72 38 iss 2313 289 me uggaße ves 188 lc. . 10. 13--
welche Auskunft aber Leben oder Tod deg Ver⸗ klagten zur nin blichen Ve nn des Rechtsstreltg Dres. Lledte und Kruse in Flensburg, klagt gegen NRechielswalt Di? Benno Meyer in gli De Kerner fämmiche ö ward s3. Mai 1886 16 35 15335 161535 15151 156318 16255 16351 151 oo36 1038 100957 10968 10980 10192 109113 Bachstabe B Nr. 308 n. 42 uber R * .
schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf ⸗ vor die Zivilkammer des Fniglichen Landgerichts zu den Privatmann Henrik Peter Johannsen aus tzündigt hiemit e FRerollmächtigter des Ich Huugegebenen Ov othẽetarauteilscheine . a. 10439 10460 10465 10456 ish 160539 10557 10555 — 6 8 83 6 — 6 1. 15 1833 Bach tabe B Nr. Ss ider 2o0d A
ie,, spätestens im Aufgebolstermine dem Ravensburg af Donnerstag, den . 57 1. , Mär, Kraͤmers in Red K Hen edirtbener. ar 1996 getfudigt far , erflgt bie dn. jöril joei 1orz4 l0fsi. 2 d ; O7 ö 0. . Dr de ( ö — nz r, mit der Au. 9 Grund Vollmacht vom 10. Jun 1907 dem zung derselben mit den am 3. Jan. fälligen Jinsen Die Auszahlung des Nennwerteg dieser ausgelosten Obligationen erfolgt vom 1. 14. Ok. 306 A 180 Bree B Rr ze, m n, mer
tober 1907 ab außer bel der Kasse der Gesellschaft in St. Petersburg t den 18 Marz 1807
Gericht eige zu machen. tober 1967, Vormittags 9 Uh d Schlawe, den 20. uli 1907. forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. 1997 für das im Grundbuch von Flensburg Band 97 Ben e viki Berghoser, früher sn Bichl, nunmeht gane nr fel ' bels er, Gftban r Königliches Amtsgericht. gelassenen Anwalt zu bestellen. ö. Zwecke der n me, 3 n ire gh kerne nen Aufenthalts, das demselben , , . , . 8 geg , Fe nne erf fr 6 z 20 ffenllichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage kapital von M an Zinsen 3h 96 ür . eit zegebent Barsehen von roh e, mit Worien lg sber unten lf hs, m wee gorfhand. n Mart * 9 1. erlin, 2 9 ö. pom. j. pril bis 1. Steher bl nit “„ fansend? Mart, und fordert denselben auf e mes — Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin Beuth ner. 28] Bekanntmachung. VI 1696. gegen Auslieferung der Obligationen und der damm gehörigen Zinsgcoupons, welche später als an jenem Tage .
,,, Carl 3 in Stettin, Parade · die g gemacht. ben 25. Juli 19ũ hig. da, aber 65 en fes, da Bcklagier
platz 32, vertreten durch die Mechtsanwälte Justizrat Naypens burg en 27. Ju . u 8 aß a ju befürchten set, 1gier innerhalb drei Monaten, von Zustellung Feolfg ;
; Dbersekretär Weiß, am 1. Dltober nicht jahlen wird, da Ende Juni Fund ick n jah lere ehufg planmäßiger Tilgung der auf Grund des verfallen. Der Betrag der etwa fehlend n, n. — ;
. ö dr Bötticher, f, e. Gerschtsschrerder des Königlichen Landgerichts. ah? unter Hinterlaffung zahlreicher Schulden gus . lag , mg, Rechiganwolt . hö sten Privllegiumß vom 14. Nobembe- 135892 — Vie Verzinfung der 2 * 2 ee 2 — —49 er, Fuß Lnehüngkpetschtonnden fei, mit dem AÄntrage, den. Durch Heschlüß de s, Lnniegericht s Till mee K wr gzentien Anleihesche nt Bon den früher gusgelosten Obligationen sind die nachstebend n , m m, bia ber e find ale. n
a n Re gs 8 1a 184 is las d dar aber
Testamentsvollstrecker deg am 25. Marz 1907 in 6 Denen he gu sellung. R ao] J effen g. R. Vale, been fichtig nn verurteilen, 86. r oö. fle le Sffen liche af elluug vorsti he . Emisfion der Stadt Franlfurt a. D. sind nicht jur Ginlösung eingereicht worden: 4. März d. J. nachstehende Stücke zur baren Von erster Ziehung des Jahres 1802: e 2000 * Lit. n Nr 332 3888 425 428 435 480 7 21
8 y, a Wi lg i Dle Frau Ida Möller geb. Krannich, zu Rudol 8 6ve um Zwecke der Au enn e Frau Ida . ö, = . 2 e . 6 Die Sinn tadt, vertreten durch echtbanwalt Wedel in Rudol · 1) am 1. Bltober 1507 an den Kläger 270 Æ ju Kündigung bewilligt. . gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forde sadt, klagt gegen den Zimmermann Dökar Möller, zahlen, di d di gvollstreck Bad Tölz. den 27. Juli 1907. j ö un am I. Sftober d. J. durch das Los ju Æ 1009 Nr. 2916 4021 4667 dad S684. rüher in Rudolstabt, fetzt unbekannten Aufenthalts Y wegen dieler Forderung die rn. ollstreckung Or chr g hre ere. Ns R. Amtsgerichts Töh 8 mt worden: zu Æ 2090 Nr. 11878 13001. 83 m , e ss, d, , s er n, in das zu n , Wrangelstraße 3, belegene, im 2 wm * stabe à über 8000 * die Nummer 8. Von jwelter Ziehung des Jabres 1833: in n g 5 * — l Fuchtabe ᷓ fiber obo R die Ftummern Iz zu 1000 Nr. 439 63 6 5 gh S562 Soö6z Zös. , . Rüäcktablung vom X. Orroder d. J ab be der
rungen gegen den Nachlaß des derstorbenen Bandagisten fe Dittmer in Stettin, Roßmarktstraße 16, auf Ehescheidung auf Grund der sd 1567 und 1668 Hrn bb g hon ienghurg He, s. Blat 3385 — zu Æ 2000 Nr. 12461. dieñtgen Etadtkaßse. der Gereinsdant n O-
spätestens in dem auf den 4. giovember 1907, des B. G. B., mit dem Antrage, die Ghe der Parteien 6 uu , m een ma n getragene Grundvermögen zu dulden. Der Kläger . r J ju scheiden, den Bellagten für den allein schuldigen n Verhandlung des 3) Unfall⸗ und nvaliditat?⸗ Huchstabe O über 1000 A die Nummern 187 Von dritter Ziehung des Zabres 1904: u MÆ 1000 Nr. 370 2180 2626 2635 2646 2849 48985 Sols 5919 5928 5940 943 7573 7859 barg und der Königlichen Serdbandlung
Bormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten frre Hellagten eur mündliche Gerichte, abe hsti⸗ 42, Zimmer 26, anberaumten Teil ju erklären und ihm auch die 67 des * are fh 4 . knen nl lente ge, ln enk; . Aufgebolstermin bei diesem Gerichte anzumelden. pRechtsstreits aufzuerlegen, und ladet den Beklagten e 9 9 ö ; B, AÄnmeldung hat die Ängabe des Gegenstandes Kur mündlichen erz nl 8 r , e, , m den ,, n n w Versi erung. rn 2 163 6 A die Nummern boß 67 8bbs 2 3. .* e, e 3 Staa ce bant7 in Ber t= h n ,, steine. Huchftabe r ber 20 Æ die Nummern 9ho Von vlerter Ziehung des Jahreg 1303 a, v — — — 1114 1170. u A 1000 Nr. 204 Hr 4636 gz zds ons Söbs Soes rz. — * — — — Q V —
, , urkundliche Bewelgstücke sind in Urschrift oder in h. au ontag. . 2 . ; m ,d. . n, . eie n g g , . r, . . — rn gel gere n. bh 2 6 , , , Bös isäßs zzääh . — er Ger eiber des Königlichen Amtsgerichts. ll em Nennwerte vom 1. Oktober d. J. ab gegen u Æ bB 14256 14276. ; X = . ; 2 Verkaufe, Veryachtu G igabe des Anleihescheineg und der . ei , ; ger sinser Ziehung des Jahres 1906: ö . 8 3 — * Bi Lesz 48098 3138 S582 vos 7s drignerung beet wa,,
8078
Verbindlichkeiten aus chtteilt rechten, Vermächt⸗ . Zum Zwecke der nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von dem bieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 38010 Oeffentiiche JZustellung. a Grben nur insoweit Befriedigun ener hn 3 sich Rudolstadt, den 21. Juli 1907 98 6 3 . 1 . Verdingungen 26. ö e, und hört die Vernnsung j. 2 96 . . steine. autfurt a. G. . 6. Män 190. zu AÆ 2000 Nr. 1115 11687 11691 1798 183021. . . Dan 1e. 18 ju Æ bo Nr. 14834. — 9 — S. Nr. 737.
I ⸗ . Befriedigung der nicht ausgeschlosse nen laäubiger Der Gerlchtsschreiber des Landgerichts: — . Ueberschuß ergibt. , ein n e. 5 Vr: Hammerschmidt. Juslizrat Raht u. Krücke in Limburg a. ., gegen un .