1907 / 181 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

2 Jö.

J

ö

9

mung des Geschäftsführers dieser Gesellschaßt. Die ] A. R. Gorgas, Friedrich Loev. Dle an E. Blitz ertellte Prokura HRarlsruhe, Æadem. Die Firma Heint. S .

. en, . bat Alezgauder Deter, , it *. ĩ , , , ö ꝛkndert worden 3. 9 8 d e ö. k,, lz8432] Wolkau betreffend; ist heute das Ausscheiden Karl fahrer alle⸗

. gönnen. Zur Vertretung der Halesche Induftriewerke Vittoria Penning Arthirr Weinert. In das Geschäft ist ein Kam. . das Handelsregister B ist y, lautet jetzt: A. Heinrich Schneider Nachf Betr. Firma M Elsregifter. Hermann Otto Wiltigs eingetragen word ühret allein befugt. Die Zeichnung der Firma ge=

Gesellschaft ist nur der Kaufmann Heino Julius Dupuis. nan wtsst eingetreten; die Kommanditgeselischat anz Li. D., , 1, un Firma Sans Schmidt Leipzig, den 27. Juli 1907. ö eie. a r uto⸗ Verkehr Gesellschaft Gönn⸗! Nossen, den 29. Juli 1807. e. ht in der Weile, das die Zeichen den der ge

Wallrath berechtigt. Die Erwerber haften nicht für Müller und Pilgram, hat am 24. Jul 1997 begannen; Gesellschaft mit beschränkter Faltung arls⸗ kn elch misgerichi. Abt. M B. . en schg mit beschränkter Haftung in Königliches Amtsgericht ñ iebenen er auf mech anischem zer get, en

ki im Betriebe des Geschäfts begründeten Perhind. Gebrüder Schwenke J. . 6. , . ö . . . . 4. i . , Lenne gctannimaqhn z8a29o ] ift sshrers & dar i r gf 6. ö 6 G, wir nn ers. Dan dẽlsrẽ )istereintrãge 38142 2 6 . tame rs aa er- ö ö 3 an - ; 8. chun . 66 ; en. ! * 2 n= ignag 5

ö. in Ki 7j t In unserm Handelzregister i Lung B 9 eschäftsführer ist der Kaufmann Jakob Hin '. I) Süvbdeutsche NRohrwaaren. Industrie Ferd. rat? unterliege 17 22 . * 1

sichkesten der vorbezelchneten Ge ellschafst Gelbke x Maß Mohr. aroline Katharina Dorothea Isermann, beide zu sind Adolf Günther, Fabrikant in . m, Teck, st Mi KM rn G füll h, ub hi 1 Gönnheim bestellt Althoff in Nürnberg von Grundst cken. 2 ä per ar e e m. az Geschist if unk: ede, , de, re, nnr, , ne, ull 1907. unter Ausschluß der Passioen auf Grundftäcke, welche z , i, n . ; 3 m 36

e, i ee e r , d, ge J Bare ö nnen Hänlber, han! 5 resden, gehen auch die in diesem ebe be⸗ ax Aßmann, amburg. und Fräulein Anna Günther, Karlsru u Ge⸗

gründeten Forderungen nicht auf sie über, . Louls Nichter, fene Handelsgesellschaft bat am 20. Juli hi , bestellt mit der Berechtigung, 1 allein Jndustrig. Geseilschaft mit deschräukter Haf⸗ Ludwigshafen a. Rh., 20. , ; 3) auf Blatt ii 4146; Die Kommandit esellschaft Albert Wagner, 1907 begonnen. le Gesellschaft zu vertreten. tung“ ju NRadevormmald heute eingetragen worden, Kal. Amtggericht. egangen . Friedrich Hertlein in Närnberg üher⸗ schlessen. werder; , meg, een Peer. Kretzschmar Co. in Dres den. 3rd, Foreior Kunze, W. G. * 'm ertdorf Nachfg. Der Hesellshaster Karlsruhe, n. Juli 150? daß an Stelle des durch Roß. dee gd ,, wis dernns. zes g kehr, der es unter unperãnderter Firma welter Dlenstrertr a., e, , fad er Kaufmann. Hein ich ar Keekschmar in Tax! Joch F. F. Steen sst am 21. Mär 1907 durch Tod Großh. Amtsgericht. III. manns Carl Wilkes zu . Geschäftz. In das ban e in, B ist heute unter Rr. 09 Die Prokura des K gütung von meßr als 1187 , , ne. Dresden als perfönlich haftender Gesellschafter und Otto Stoeckel mit dem ö. in Giebichenstein, aus dieser offenen e e ,,. ausgeschleden; führern ernannt sind die Aufsichtsratsmitglieder: die Firma „Magdeburger stohlensäure In Nürnberg ist 9 8, Kaufmann Josef Wagner in pid. Dig Selam, , Zee, Se, r. ine Kommanditistin. Die Gesellschaft hat am sonst sämtlich mit dem Sitz in Halle a. S., gleich zeig ist Johanna Wilhelmina Steen Witwe, Karlsruhe, Badem. 38419 I) Ludwig Karl Birk, Kaufmann in Hagen i. W. dustrie Georg ter, Gesellschaft mit ve, 3) Froh 838 . ; folgen durch den Deut schen Reg ar ,. . sollen gemãß 31 H- G;. B. und §5 141 . geb. Pfeiffer, zu Hamburg, als Gesellschafterin In das dandchr re e . . i ph ern * 26 bis 31. u (n 1907. lung.. init bent Cen n Hagd?t., PVed G . i , , Siegen, den 23. Jalil 13507 s⸗.

z nagen; eoni, Rankmann in Femscheid, für burg, singetragen. Gegenstantz des Unternehmens , ae , annere. a , Königliche atis -

25. Juli 1907 begonnen; Y auf Blatt 11 447: Die Firma Karl Kriegs. bon Amtg wegen gelö cht werden. Den Inhabern eingetreten. ; Weill A Piinck. Gesellschafter Wilhelm Weill, Band Ill 8e 2b zur Firma Wilheim Rupp, ie Zeit vom 1. bis 30. September 1907. ist der An und Verkauf von flüssiger Kohlensä ö . Solingen. ae ö ö ure as von dem Schuhwarenhändler Gottlob Mayer Gintragung in das Handelt * 116. 2 . 6

n maun in Dresden. Der Pferdehändler Friedrich oder deren Rechts nachfolgern wird zur Geltendmachung Firma iss erloschen. Lennep, den 24. Juli 1907. und komprimierten und verflässigten Gasen sowie der in Nürnberg unter obiger Firma dahier betriebene Ficma Schmachtenberg 4 * machtenberg EGicdelßerg. Hals

Karl Kriegsmann in Dresden ist Inhaber; (Ange eines etwaigen Widerspruchs eine Frist bis zum Adolf Weill und Ludwig Barthold Plinck, Kauf starlsruhe ;: D gebener Geschäfigzweig: Handel mit Mierden); 1. Dezember A907 gesezt ö. ne ne eahsnsaaft bet an, Zäh . 1. . ,, Königliches Amtsgericht. . ger ri e, . laschen und Gefäße, Geschäft = Schuhwarenhan del. = sst am J. Jul e offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ju z J = : . erner die Vermietung so z ö. ist am 1. Juli Offene ei r Lennep. Bekanntmachung. 38430) kapital beträgt gb a ,,, . 1907 auf den Kaufmann Balthasar Franz Mayer re , mn ,. e, .

5) auf Blatt 11 418: Die Firma Hotel u. Ne Halle a. S., den 24. Juli . L Cirali eri n Abteilung 19 1946 begonnen, Juli 18075. In annserm Handelstegister sbtellung A Nr. is ist am 335. Full 196, n, dan, net, me, . Ju festgestellt. Geschäftsführer Nürnberg. ö und wird von die ö ) er, , ,,,. . elberg, Taufmann za Haan.

ö ir, . n n,, . in Königliches Amtsgericht. . ,, cr n, T, witz. Der Gastwir o Theodor Hofmann e Vertretung der Gesellschaft erfolgt dur ; in Löoschwitz ist Inhaber; Halle, Saale. 138409]! den Gösellschaftet Plinck in. Gemeinschaft init Großh. Amisgericht. III. ,. . Haas zu Lennep ist der Kaufmann Johannes Zeidler in Pankom b. offener Handelsgesell r 6) auf Blatt zig, betreffend die Firma Her⸗ Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1634, be! einem der Gefellschaster W. Welll und M. Weill. E 5nigsbers Er. dandels ist 320), Dh a . 33 f ie Heselischaft ist' anfgesöst. Berlin. Pie Vertretung der Gesellschaff geschleht unveränderte 16. e aft seit 1. Juli 1907 unter Solingen, den 1. Jai 1907 maln grablsch in Dresden; Die Handelsnleder treffend die offene! Bandelsgeselischaft 2. Roeder Voigt c Dornheim. Gefelischaster: Robert Carl ze fc oni glichen Amts geri 6 3 ö 93 ĩ ' J m, gescha ö. mit Aktiven und Passtven für den Fall der Bestellung mehrerer e haf. ührer 4) n n 3 tergeführt. pam idr, ee, , laffung ist nach ,, verlegt worden. K Deutsch in 6 a. S', ist heute eingetragen: Wilhelm Voigt und Carl Julius Dornheim, Am , 137 fager ! nig ee ; 1 heft nit r c übergegangen auf die Gesell⸗ a. durch einen mittels Beschlusses der Gesell⸗ kaffe für D 2. nh. che Central Darlehens , ene g. Lrrsben, am 27. Jui 156. Der Sitz der Gefelischaft ist nach Greslau ver egt. Kaufleute, n Hamburg, unliuigte ! eingetragen in Abteilung . eschränkter Haftung Friedrich Haas zu schafter zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft ie Horn 3 Y. Filiale Nürnberg. Stargard, Pomm. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. III. alle a. S., den 25. Juli 1907. Dle offene FBandelsgesellschaft hat am 24. Jul 1 am biesigen Orte unter der Zi ö ist unter Nr. 3 ermächtigten Geschäftsführer oder gemeinschaftlich mann in Nür . . a lekretars Erich Wieder⸗ Die mier, F, , Tie, ae nee, , . mr. ———— 8 03) Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. 1997 begonnen. . entral.· Drogerie Een ren neten g rr, Abteilung B e . ; . Handelsregisters durch jwei Geschästiführer oder gemeinschaftlich dur ir en e fil ger getragene, rn, Jalius Mose⸗ Ztas 32 In daz Handelsreglster ist heute eingetragen worden 9 Berüglich des Gesellschafters Dornheim ist ein graphie Apot erer Cugen Salomon! beslchend⸗ Friedrich dans * 1 esellschaft in Firma einen Geschäftsführer und (inen Prokuristen. k 5 1 * i. Vom. t ec, LErargard i. Damm. D auf Blatt 11 449: Die . esells aft e, een, szscbo! Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen r eschäft des A . r5 E Sal f. ha tun u Venn 1 1chaft mit beschräntter Magz ens, , , ,, gl isch On . den X. Jali 19077 E Langer, . ul K*lgeor ih * 6 ö,, dee. g el Eintragungen in das Handelsregister. worden. R a. . . q; h . a . * H mj i . ngetragen worden: önigiichez Amtsgerscht A. Abteilung 8. enburg, Baden. Dandelsregister. 331413] Stettin. schaffler *. der Ingenienr und Kaufmann. Lhusz 802. Juli * Saen. Damp schissa hrt M. Ge lampen. rah hen auß Denial sech ft ler . festgestellt . ,, 138107] ei 6. 1 ,,,, Wände Welschafter Cid. t rie ft an Jen Heier Mibert Molsen und Franz maschingn und Sentzaisteüe jür Photograph Gäensiand des Unt ͤ t. Umtõgericht Mergentheim . . nende tm ger mn gent g. zn Kärß Wanrich St;n gha n. 6 r J ne, , gr, n Oer Die an E. A. W. 1 Friedrich gesellschaft firmen, Band I Bl. 214 wurde heute bei Maler Spalte 3: Albert Bischof, Kaufmann, and eschieden; eee Dit deten, Tren; * 16, 1 8 ö 22 12 2 * Trrenßem. ze5.

=

haftender Gesellschafter und eine Kommanditistin. 1 ttbek d F ied ich Wilhel NM 9 G ch Messt B GE Vie Gefellschaft hat am 12. Juli 1997 begonnen; hie. , ,. in. Margus Bach Me orf, eb, 4 Cönigshutte, 5-8 3 Haag zu Lenney betrieb zu Älltona. Dthmarschen, Kaufleute. Schöps ertellte Prokura ist erloschen. 8 e, O. 8. 38298 etrlebenen Fabrik Kohn, K ; ; . a2 , 69. . Bie offene Handels gesellschaft hal am 23. Jull Juüns Hupfeld. Inhaber? Johann Galenus In unser Handelsregister Abt. A ist am 18. 3 finn 9 nn l uf f blich Verwertung der . erf fen eingetragen: * Gttwein, Fabrikant, heide in Offenburg. Deberndt, in Stettin t nn w, nr, , m nag ee ff f Aer. er e hn ng 19657 begonnen. Jullus Hupfeld, Kaufmann, ju . 19657 eingetragen worden, daß die unter Ar, 365 ,, r . . gehörigen . Den 36. Jull 1567. 97 3 . HDandelsgesellschaft Herssnlis erde, dd ,,,, mn Schelcher in Dresden; Dle Gesellschaft ist auf. Sammonla Fahrrad. Fabrik M Metglltwagren. Bezüglich des genannten Hupfeld ist ein Hinweis eingetragen? Firma „sKtonstantin Schweda“ in PTrodenanlügen . n der Vertrieb von Gerichtgassessor Elben 3 ö esellschaft hat am 23. Juni 1307 begonner. * Aöst. Bie geseilschafterin Apothelergwitwe Johanne Mannfactlr von zt. S. Üeltzen. Diese Firma auf daz Güter tgregister eingetragen worden. stönigs hütte erloschen ist. n i n. ö. 6 f ,. e, , . nunehen. Sandessrensf ; 85 ne, Platinbrennerfabrikation. bene den. ; e mm l, Gars! Gchelcher, geb. Mißlack, J.. aus. sst geünderk in Hammonig. Fahrrgd. * Amtz gericht Hamburg. FK'önigshütte, den 18. Juli 1807. 4, . er Handel mit ein⸗ . 2. 462 8296] euburg, den 25 Juli 1907. Stettin. en S. IM 1307 e den, Der rebel Fobennes Hliedrich Metallwaren ⸗Manufactur A. H. Ueltzen. Abteilung für das Handelgregister. Königliches Amtsgericht. rer lichen hg 9 . en n f, Anlagen er⸗ gernharb Cape gere . ö Much 1 Großh. Amtsgericht. J. Tir, , rr, . . fiher Schescher führt das Handelsgeschäft und die * reh. (. 16 . a , . Hannover. 38411 Kęritz, Erigmitn. . Das Stammkapital beträgt 270 006 . Inhaber: Kaufmann Bernhard DHpenh eln 36. 6 . sster in . 138444 , K, 66 8 . w darm ö n biegen Handelsregister ist heute in Ab- 9 . Abteilung A ist heute , sind: die Maschinenfabrikanten e , de, ere, Lultpoldstr. Iq I. worden: gister ist heute eingetragen rn, A . eee m , nnr, 1 . Abt. II Hugo Kauffmaun * Co. Diese offene . te ,,,, aunoversche Steiunhol 5 2 9 ö. e , ö 2. e. r jetzt: r Leine dag , , Hermann Haas jun., beide ) Ban e n m n, , Firmen. a. auf dem die offene Handelsgesellschaft Johs. fabrit ze er. 6 . 8 gl. g . III. ellschast ist aufgelöst worden; das Geschaft ist 1 ö. 6 F ö.. 6. 8 . ö 9 0 i ih * a 9 2 ö 2. nn . In⸗ i. 9. 935 m , gel ist allein zur Ver · gem nen, ,, * aft für Brennspiritus Neumeister in Plauen betreffenden Blatt . barer der , mann, = * 16 5 puren, Rheim]. 38404 bon dem bisherigen e nch ter BS. Kauffmann 1. 6 2 ard Stein: Vie Firma h h . mn ,, vritz. 6j gteerg . , ; . beiden De, Sastun e ig e g . , e rn. Bie Gefensschaft ist aufgelsst; Jobannez Garl Neun. D . r , 23 Fan m. r hg, 9 . . 1 . gin ö 6 irma Wilhelm Constanutin: Die Kön ickiche Amtsgericht. lun. . in Anrechnung ij . ann n, , . gil r rer elch e Ii de n ser g, n. 4 2 r, 2 ; e . ? irma ist erloschen. ; von je 119 000 M in die Gesellschaft ein: ellverkretender Geschäffeführer: Fran Schule, d ö er in Dlauen faß ac in Stena. t ; aft ꝓportgesetzt. 3 Landshut. Bekanntmachung, 384285 ĩ ! ulje, das Handelsgeschäft unter der bisherigen Fra Dun mor Di Fe a gba, ide Tln Gelee galomon Jammer. Inhaber; Dr. ju. Df i, n,, . ,,, Eintrag im . U ö 97 ihnen 3. offene Handelggesell⸗ 3 i allein fort ö i,, . 1 . ö,, ,, , , ,, J aver iu Burg bei Magdeburg. Gesamtprosaristen F Die Firma bleibt unverändert. ; 2 Firmenrechk unter Auschluß de dstů ünchen. In der Delegierien i att 2392. Dem sKaafwaaks? Je na fe anne sdregn ter st 2 9 der Aktionäre v ĩ ( 27. J r Grundstücke und versammlung vom ; mi, 3 st ente r . är, mmh Cörinkö. n. Jacob. Deutsch zn Berlin. 34 , ,, 836 . e r gen a in Re zl? Firma Gustar. Blisse: Der Kauf. Landshut den e n. Gebäulichkeiten und den f den Grundstücken und ö. tam 1907, staatgaufsschtlich genehmigt durch erteilt; . , = w— ist in dag Geschäft = fed wen ch e bäuden besind lichen Febrikelnrihtungen, Entschließung der K. Regierung von Oberbayern, J. auf Blatt 2556. die Firma Frieda Narr Cree, Den Ott wallharf in rern n e

Offene Handelsgesellschaft seit, 1. 4 8833. 35. Mãri mann Gesrg Bllsse in Han noper Düren, den . Jul leo, Auglolung hen als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Lang en,. , 38424) , Anlagen und Arbeitsmaschinen, im , , , , 6 n gr r z6 354. geb. J. J. Ruvert in Plauen ane . . aunt . erte von Ih Obb. S4 M, a, , nkassterung von Ida Frieda verehel Narr, geb. Ran nnn,

Köntgilches Amtsgericht. 4. 3 Attien in Beo. æ gg, Df? f Han dels gesessschaft fei for 3 375 gesellschaft seit 1. Jul . e 8 U gssen. HKunr. . z8406 . . ; Firma bleibt underändert. etr. die Firma Gebr. Adler zu Kelsterbach. II. den Nießbrauch an den auf ihren Vereine gel dern durch Nichtmitglieder) und § 6 des Angegebener Geschäftsiweig ju Stenz det Gintragung in das Handelgregister des go re siattzesudeñ diefe Altien find el st worden. Dannover den en. ul lde; De e g 4 n r ö eee 58 36. , . 1 k ö . , ni ee Teer e. u r n , ,, .. ,, d , , , , ren e,. ; r. 104 h = . einschließ⸗· ; n or tr ali ,

= en, her if 1 de e rg , , und . 4. Bes. gg nasaseltelde. J J 38413 n n in dan , ist heute erfolgt. lich der auf denselben befindlichen und mitglied: Franz Adler, Eisenbabnadjunkt in il . Ponam da s,, , zu Esfsen betreff end: Ni. Vertretungsbefugsnis des 282 2 375 5652 50 , der im hiesigen Dandelsreg ster Band 1 augen, am Zu 807. bisher von der vorbezeichneten offenen 3 Ed. Mörike. Sitz: München. Die Ge iell⸗ In unser Handel are i * 8. M 83 r n . 2

. J Y 0, att 58 eingetragenen Firmg „Carl Röhrig, Großb. Amtsgericht. Handelsgesellschaft zu ibrem Fabrika⸗ schafterin Hermine Mörite ist nunmehr vertretung, Nr. 1275 a mee, ,. A kt bente bei der R Daene, Gemein- geren, w

6 lor bel iche benutzlen Gebäulschteitenñ, e e 3 ,, degree T, Freak , Fr, eren.

Direktors Paul Weber ls , , ist er⸗ 195 ö. 266 3, in soschen. Ju Geschäftsführern sind bestellt: Eri ( a j ! Braunlage“ ist heute vermerkt, da Landach, Mesnem. 3426 ? ; Glitz zu Cssen und Otto Dörrlen ju Essen. z , , gr n rf. 4. . Ie, , , . e nn, . , ard , , m,, . . ar n en , , e m , ge. Nilegteree, , 8e, ne, e, r , 2 e * nchen 2 . Le-, m,. . E E . . 7. Grünberg. 6 38406 ,, , Lquidation ist be⸗ 2) dem Kaufmann Ernst Hamel in Braunlage Industrie in Mainz ist dem Kaufmann Eugen Dauer von 10 Jahren zum jährlichen C M. Heilbronner. Sitz; München. . k 2 t. * 232 nne r, n, , a , e t . hint cent S gl 5 6. Inhabers M. C Prokura erteilt ist. segle in Frankfurt a. M. Prokura in der Weise ö von 10 000 Æ und im andelegesellschaft aufgelöst; Liquidatoren! Fritz Nile lawer ju M 2. w = Timna e . rene e, , n,, d, r geen, denen e, e. ,,, , , , r P x . andsmitglied oder einem anderen Kollektivprofuristen 77 ünchen. ĩ 1 . e Genen, S mere Fannemnremstr=- , fra dar, ne, „Schlesische Tafelglgshüttenwer ke Almahntte . K,, eufabri. Sarr C. Schul je. jur Vertretung der Gefellschaft und Firmenzeichnung wobon den, iber sbhießende me; von g , . 9 28. were Sitz: München. Prokurist: 1 n . r ear lh Wenzei iz zllmnghüätte' vermerkt worden, k Inhaber: Harry Alfred . nattingen, Ruhr. Bekanntmachung. 38414 ermãchtigt ist bon der Gesellschaft zur Bildung eines HRefer be. und r Berl i München. . 1 3 g . . 2 bar , mne l. Kaufmann, ni Hambur In dag H del greglsier ift beute die off 39 ndels Laubach, den 24. Juli 1907. Delkrederefonds jum Zwecke der Bestreitung der 6] Leopold Böhm. Sitz München. Pro⸗ Poscn, den . 14 nn,. i 22 O. hr. Schmid 3 Inhaber . T. 8. Illig esclsia * en har ir e ag ein ö Großh Hess. Amtsgericht. Gründungäkosten und Beckung etwaiger Verluste an kurist: Hugo Böhm in München. . ö. e Laage gtonialiches Amti gericht inte eg Term ber Töhg Der torhen; az Geschãst gien Fh nnun mn Hattingen a. Ruhr She, Vetauntmachung. 13827] n übernommenen Außenständen Verwendung 1 , , Firmen. nnn, n,, . Guben. Handelsregister. (38407) ist von Amandus Heinrich Caesar Illig, auf. eingetragen. 8 ) In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr 23 ist Finden soll. z 6 1 e itz München. . r . Im H„Handelsregifter Abteilung A ist, heute unter mann zu Hamburg, kbernommen worden ünd wird Gesellschafter sind Kaufmann. Erwin Fubrmann bent ein getraen; . 1 8. gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen R den g, gr. 8a hier Tölz. . ——— . ,,,, , , e ,, , ,, , de r, ., are, ,,,, rer: dre e r,, d,, und als deren In er Kaufmann Paul Augu e an den genannten A. H. C. g erteilte Gevelsberg. . = ; z Ra : Albert Radt in Guben eingetragen worden. Prokura ist erloschen. . Die n schaft hat am 1. Juli 19807 begonnen. Königl. Amtsgericht. ITV. ; Lennep, . 4 . . ö. nunater, West Betannimachung. Is8435] . Guben, den 24. Juli 1907. Rubel Bronze Gesellschaft mit beschränkter Hattingen, den 13. Juli 1807. Leipris. 38428 n 9 gericht. In unser Handelsregister ist ju der unter n ma Königliches Amtegericht. e , der Geselschaft ist amburg Königliches Amtsgericht. 26 * 6 rt, , . e,, ,, e, n . ,,, in r n, n . heute Reiehenbach,. Vorn. ; ĩ g fm, . roduktiv⸗ rden, daß dieselbe e ist. ee, bemmsüer W kenne m d, nah erstaat, 38498 noehneim, Main, zsgalb] ve lan eech * Gacthaus n Leipzig. Sesti. elchast Site Gammel. Ge je ssschast mit ve üuster, ben i9. Juli zb) a, . , Königliches Amtsgericht. Abt. 2. I auf dem die oer Daendel e e,, mier, .

Her Gefellschaftsvertrag ist am 19. Jull 1907 ͤ In das Dandelsregister A Ne. 94 ist heute die abgeschlossen worden. Im Handels register B unter Nr. 6, ist bei der schafter sind der Redakteur Karl Frey und der cchränkter 2 in Kaldenkirchen“ ist heute Frankfurt“ ju Hoch. Grpedient Johann Hermann Backhaus, beide, h ine mit de m Sitze ln Kaldenkirchen und mit einer Münster, Went. Berannimachung. 38437) in Moris Fennel SSt sa-. Re m

ana G. A. Lange zu Halberstadt, mit dem Ge ĩ G k genftand des Ünternehmens ist die Uebernahme Firma „Gewerkschaft

. zu Halberftadt als Inhaber, und M erlfährung, des Höhen, Henghet, bürchelick heim g. M. Jolgene Ginitgung erfolgt: Stötteritz. Die Gescüschaft ist am 19. Juli 189? weignsederlasfung in Venlo in Holland errichtete In unser Handels regifser A ist beute bel der unter betreffend? 1 nr rem, fen ga lberftadt am 19. Juli 180, rechtlichen Gefenüschaft Rübel ˖ Syndikat in Ham Die Gesellschast ist aufgelöst. errichtet worden. (Angegebener Geschäftszwelig: Be= Hesellschaft mit beschränkter ge fnñ in unser Nr. 435 eingetragenen Firma L. Reinhaus Dr r , , , eee, m, den, e

r i, jöhnse T icht⸗ Abt. 6 burg betriebenen Geschästs, insbesondere die Auf. Liquidatoren sind Kaufmann Karl Otte aus trieb eines . handelgregister Abt. B unter Nr. II eingetragen steinfurt eingetragen worden daß die Firmẽã 2. Reichenbach t . r nn, ,,

giiche? mn rege e, 6. rechterhaltung und Grfüllung der bestebenden, Ver. Biebrich a. Rhe Heinrich Timmermann aut Gelen, 2) auf Blatt 15 z64 die Firma Sophien· den. Der Gefellschaftavertrag ist unterm 30. Juni Siegfried Terhoch vormals & ename b. dem Raute, de,, e , Farmen dende ni ,

Malle, Sanne sz8cio] Eier ehh das ehe Syndikat mit Fabnikanten che, Väter Butbtall aus Geifenbeim, Hermann Drogerie Fioberi Gusch in Leipzig.. dr zor sestgestellt. Gegenstand des linizz hemmen; ist Drenstein furt, lautet, Kerner da iini me, Peokurs erer, ö * Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1899 ist und Lizenznehmern geschlossen hat sowie allgemein Bielefeld aus Wiezbaden, Hermann vom Endt aus Drogist Adelbert Robert Busch in Leipzig ist I= Bse Fabrikalson und der Vertrieb chemischer, chirur. der Firma Kaufmann Siegfried ten zu . 2 auf Bilan losd de Se Se- * bene bel der Firma: Dipl. Ing. Walter Raab die Rübelschen Birnen Derfiellungs. Verfahren Düsseldorf. haber. Angegebener Geschäftiweig: Drogen icher und pharmazeutischer Bedarfsartikel. Das steinfurt ist und daß dessen Ehefrau Betty geb Rem. in Reichenbach. . Cen mn Hureau für Brojektierüͤng lechnischer Anlagen nutzbringend zu verwerhen, sei ss durch Lifenzierung, Hochheim, den 23. Juli 18907. Farben und Kolonialwarengeschästh; tammkapital beträgt 37 000 haus Prokura erteilt ist. . 1 w . zu Halle a. S; eingetragen; . Verkauf ze, die Patente zu erhalten, Anmeldungen Königliches Amtsgericht. 3 auf Blatt 1918, betr. die Firma Privatbanl Geschäfte führer sind: Münster, den 23 Juli 1907. I) auf Blert Los r e , Wee, S. 8 —— 1

Offene Handels gesellschaft. Der Zioilingenieur durchzuführen und neue Patente zu erwerben. 1Ituehoe Setanntniachun 38417 zu Gotha, Filiale i Prokura ist erteil⸗ 17 to Bammel, Kaufmann in Kaldenkirchen, Königliches Amtgaericht. Abt. 2. in de e, e ü deer, d 1 Dru fran

en e, nr . w . m, e n der Gesellschaft beträgt In das Handckeregiter Bz. st 2 Nr. 26 einge⸗ .. n, . h ö. 6 erf 8 . , . in a e Münater, West. Hetauntmachung. [38436 , ö 24

n . . er au t un e ese 2 8 el, Anna ge auweg, in In unser Handelsregister A ist b ; u 2) Angegedenet Med enen, Werne, umd Car Retail os tear res Pie Gesellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen. Zum Geschäftaführer ist trazen die Firma. „Itzehoer Passagier Fracht. vertrags ergebenden Beschränkung; Kaldenkirchen. rng gister st bei der unter genmissto ere, , , , n , ,,, , e , , , ,

; ; 5 . estellt worden. . ö oehler in Leipzig: Theodor Dieckmann ist ma ist jeder Ge ührer für allein (ingeiragen worden, daß der R * u N Angehebenet Geher, Der, mmer, d , , , in Pölan Die Prokura des Han Siegfried Raa Ferner wird bekannt gemacht: Gegenstand des Unternehmeng ist er Betrieb einer infolge Ablebens als Gesellschafter ausgeschi: der berechtigt. . daß der Kaufmann Christopb 3 3. ' Se, Deer, mere, d, Deen, d=. ,,,, , , , , , e . . ere e, en,,,//, 6

12 d ; esellschaft, in Firma Höowaldts werke Kiel, ö au att 13, betr. die Firma Päßle⸗ abren, zum 30. Juni 1912, beschtankt. ? 2 Törn Size de Waere nn nn, l Kzniglicheg Amtagerscht. Abteilung 19. n gandell, Waller Rubel und Leon D * = n. Wilhelm Gahde 4 Anders in Leipzig: Carl . Paßler n ] Bekanntmachungen der Gesellschꝛst erfolgen durch man fen, , n m, m. Abt. 6 1 6 an n Es Scree r, nr. 8 Malle, Saalo- . 38412 restag bringen das unter dem Namen Rübe] 1 Gempas n ieee, S infolge Ableßenz = als Gefellschafter aus. Lobbericher oder Kaldenkirchener JZeltung. . ** ö , Do 9 y r a er, ,. 8

Folgende im hiesigen Handelsregister Abteilung A Spndikat zu Hamburg betriebene Geschäft vwd r m er n = Nameolan. lsguss] . D de,. Derd M DS R ware Dem , * . nam ür . ö. Län, . 5 52 Echiffe . ö * gen ho errichtet worden; n bisher unter der im Handelgreglster uicht eln Via ache ugchaden?

Dermann Uug. och, dieselben aus den Anlagen 1-4 ju dem . erg lf e ffar fich afhlin 1 gr anf Blatt 12776. betr. die Firmz Münrr * lttingenen Firma „bah enr n. die Tiessn! e dellassan ist geb. Mare oi . 2 e , , en, ergeben, in die Gesell⸗ He g se lische fir jn vert ien gt. i n in 8 1 . 9 . r , ö ,. e inn. Wr n ; e r Ne ln i drr. Anaege dener Gem de meme, Oe, m nm t

6 We etz geg ge ener senschaft gecheckt in der Fehlt n, mn en. Die Pepknrn dec ne, d Passsyesgelus Oöwal'd Tichache Nachsoiger mit Sig R mit re i-, ; ö Theodor Schneider, Gesamtwert dieser Einlagen wird auf 9 * 9 Müller ist erloschen; ondere auch mit der vorhandenen Kontorflurlchttun: Jae ; ams lau. X den e R. M. Schramm mlt dem Sitz in Ammendorf, 260 G0, festgesetzt; ne, werden den i a. . r , n . 4h mr ö ) auf Blatt 13113, betr. dle Firma Klee ce, Utensislen und. Gerätschasten, dh er, , 53 . ö , 3 1 . Ehocoladenhaus starl Koepke, genannten Gesellschaflern als voll eingenahlte gelischaf ibren enen amen fanterschtf n. A Co. in Leipzig: hermann Emil Hoffmann R usterkoffern, Musterkollekisonen und dem danien amslau, W. Juli 1907. ui . Gi, Raten em⸗ Nobert Drechsler, Stammeinlagen angerechnet, und zwar: sufügen. Der Geselischaftshertrag ist am 11.13. Juni alg Hefen schafter anggeschieden; Jgarbandenen Warenlager im Gesamtwerle en Nena noeh ad; 38439 4— 2 . rde, mne, Derne. Kmeritanische Dampf ⸗Wasch⸗ und Plãtt⸗ Albert Jacobsen . . M S5 00M, —, 189 ee ggf z s) auf den Blättern 10 179 und 10 958, bett- o00 M, für welchen die Ginlade angenommen n das g. e n ist beute das Er. N 1 weden e, W, , n, Deen, we, d d, . Anstalt, Willie Lehmann vwaldis werke Kiel.. 109000. Die Gesensschaft ist von unhestimmter Dauer. die Firmin: Nichard Mommer und Sophie d, in dle neue Geselischast einbringt. loscden der lend Karl Gäieuglosf n Spornih nn, die teen Ge m Rem ee dard, ee, Renner, r = Anmenic ali Steam Laundrhz, Dampf / Wasch Ri n Gandein' .. 16 oo.=— Jae he, , e, Tn d Lern, Ge Fügen, elbe in Leinnia: Se. Lobberich, . n. a e . in, Sr, Dre, de .

unt6 Blat. Unstali, Bi. Jieifcher Walter Rübel .... 129 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Firma ist erloschen; Königlicheg Amtagerlcht. uad (Weck. en . Jul 1807. geiragen nnd ed deer, rr, r r , d = . 2 n,. inst dein Sig in Stenden, i. rejtag. 6 a. e mm g rm n,. * l= n. *. a 123 ii k 3. di rtf . , , , , a8 133 d Q d- Auto gericht. . n, w. ö. 2 232 8 * 8 tablissement stalsersäle, Wilhelm Meer, ie öffentlichen anntmachungen der uf dem die Glashüttenwerke Kamenz, en; neider Nachf. in zig: Von Amts weden aubelgregister. un 1 88440 * rn Wees, . d , e ,.

J * ] Sie Gintragungen der Lenherungen der si Betr. Firma Theodor er n vVvudwi gs. 8 des enn ter warde beute bel der 2 = * k— 1— *— . wor, WM, = er, einc 2— R ; .

Gebrüber Noman u. Gebrüder D' Ugnolo, Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs eselischaft, in Kamenz betreffen den Blatt 245 Theodor Heime, ö —2 2 e. se . ke Handel sregisters 9 beute elngetragen worden, Geinr, * ise Schuelver in fen a. Rh. Dag Geschäst ist a. den Vöde P erynhard a Nieder Olm elngetragen;: der fich deim Sele d 8 ni 26. paz Cem Kaufmann Mar Klocker in Bellin Pre, Schuxider und reg EGchnelder Rad. Firmenin babes Theßbot Wallben Telnenn nn Ri 1 rodulse sowie der nn d Intragung! der Fire. Vigspasen g, Rb, au desen Witwer Mall eb, Mieder len , ,n ,. m n m m, , .

starl Peril. J id Edmund Fröbel. aber: Johann Edmund kura erteilt worden ist. Er darf die Gesellschaft werden elöscht. (Die 1. a nrich neiper war zu Unrecht erfolgt, denn er, ebenda , . dle es unler unberdude rien Gd. Wa e rlcht. scälngsabrern Red d de. ta ndell pi. 22 . dt

schieden. In das Handelsgeschäft ist e ngetreten der Der Gesellschafter Otto Bammel lesstei die über- 8 . ö. ande n * G omme In unser Qandelscegister Abteilung A wurde beut folgende Firma cent

ö Dähler in Leinig * . Stam mein ae dadusch. 9. er dal von ver der unter Nr. IS eingetragenen Firma 3 nr, w 3 i : 86 X ram,. . 2 .

ww.

Helene Schmidt. chaft mit einem Vorstandtmitgliede ö. ; n ima weiterbetre Voss. asu nnd . * w

Walhalla Theater, Richard Hubert, Heinrich Fröbel, Kaufmann, zu mburg. nur in Gemeins Troihaer Gisenwerk vorm. H. Sieber, Heinr. g , . en K Ey. Viese Firma sowie vertreten. nd bereltg eine gleichlautende auch im . rene, auf. Blat Fach eingeiragene Firma* Ludwigshasen a. Mb. 16 un po. Mer Ran s len. X dal nher, , , den, . benrk./ Kal. Ami ggersch Va h saleneles Weikan * Jar Wer mwetung de an R We

Lö. Westmeyer mit dem Sitz in Trotha, die an G. Tecke erteilt: Prokura sind er, gamenz, den 26. Juli 1907. Neimann * grlopffleisch, loschen. Königliches Amtsgericht.

*