1907 / 181 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

dort betriebenen Ziegelei mit nach dem Stande vom 1. Juli Bag Anwesen besteht aus: Pl. Nr. 236d a Wohnhaus 3

2366 Ziegelfabrit

365 b dohes Gartenland, Acker

2368 Langland, Wiese

2371 rllacker, Acker

. . . Acker 2374 ahr 2375 tackerland, Acker u.

lese 2376 kleines Ackerl, Acker u. Wiese 1 roße Wiese, Wiese 2444 ö rtrecht 2445 3baumwiese 256060 Straßenwies, Wiese . vorgetragen im Grundbuche des K Amts gerichts Prien für Höslwang Bd. V Blatt 266 S. 3566, 2388 Tohwiesl, Wiese zu 0, 204 ha 2389 Lohhölil, Wald 1,302 2350 Lohweg, Wiese 2.150 2391 Stockland, Acker 0. 388 23597 Stockland, Acker 0, 167; 2393 Lohacker 0,576 , vorgetragen im gleichen Grundbuche Band V latt 273 S. 392. Das Anwesen ist, abgesehen von den im Gesell⸗ schaftg vertrage näher beseichneten Dienstbarkeiten und odenzinsen, belastet mit:

a. 26 000 MS. Sicherungshypothek, des Vorschuß⸗ und Kreditvereins Büdingen, eingetr. Genossen⸗ schaft un un bescht. Hafipflicht in Büdingen,

b. Ih 000 υ Cigentũmergrundschuld der bayerischen Liegenschaftsgesellschaft mit beschränkter Haftung b rn, thek für ein Darlehen deg

e. othek für ein Fabrik · und k Valentin Pinkl in Mindelheim.

2) Von dem Fabrik. und er Valentin Pinkl in Mindelheim die unter Ziffer 1, be⸗

eichnete Hypothek zu 10 000 6

Oh Sacheinlagen wurden jum Anschlagswerte hon je Io 00 ιί in Anrechnung auf die gleich hohen Stammelnlagen der Gesellschafter angenommen.

Die , der Gesellschaft, soweit olche durch öffentliche Blätter erfolgen müssen, erx⸗ olgen nur durch den „Deutschen Reichs anzeiger! .

Ce n ern, 26. Juli 1907.

K. Amtsgericht Registergericht. Um, Donau. K. Mmtsgericht ulm. (38457

In das Cinzelfirmenreglster wurde zu der Firma David Lämmle Nachf. in Uim. Inhaber Emil Bruder, Kaufmann in Ulm, eingetragen;

Der Wortlaut der Firma ist geändert in Emil

Bruder, David Lämule Nachf.

Den 26. Juli 190.

Hilfsrichter Sin dlinger.

e , , , dete 38148 effentliche Bekanntmachung.

In unser w . ist heute unter Nr. 126 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Louis Goll, Patent und technisches Büro mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen worden.

6 Gefellschafts vertrag ist am 9. Juli geschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist:

die Uebernahme und Welterführung des bisher von dem Kaufmann Louis Golls hier betriebenen atent⸗ und technischen Bureaug, Verwertungen von Patenten und sonstigen Schutzrechten, Vertrieb von Neuheiten und die Hinzunahme ähnlicher Berufs zweige.

Das Stammkapital beträgt 20 900 S6. Als Sacheinlage bringt der Gesellschafter Louis Golls den Wert seines Patenthureaus einschließlich aller Verträge und gusstehenden Forderungen, Wechsel⸗ uthaben und , n , ein; dies Ein⸗ 1 ist mit 15 000 M bewertet; das von Louis Golls eingebrachte Geschäft inventar 3000 46 bewertet.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Louis Golls zu Wiesbaden.

Wiesbaden, den 24. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Abtl. 9.

Wiesbaden.

Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abtellung B ist heute unter Nr. 28 bei der Firma „Berlagsgesellschaft bes Rheinischen Kuriers, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung“ mit dem Sitze in Wies⸗ baden folgendes eingetragen worden;

Durch Gefellschaftebeschluß vom 13. Juli 1807 ist der Kaufmann Julius Nassauer in Wiesbaden jum Geschäftsführer Festimmt worden.

Wiesbaden, den 26. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. würzburg. Bekanntmachung des 33 38459 Amtsgerichts Registeramts.— Würzburg.

Fahrradwer ke Wilhelma Würzburg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Unter borstehender Firma ist mit dem Sitze in Würzburg nach Vertrag vom 19. und 265. Juli Io? eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung er⸗ richtet worden. .

Hegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Verkauf und die Reparatur von Fahrrädern, Nähmaschlnen, Musikautomaten und Teilen zu solchen, aber auch die Herstellung oder der Handel mit anderen

Waren.

Geschäftsführer ist Anton Georg Wilhelm, Kauf⸗ mann in Würzburg.

Vas Stammkapttal beträgt 20 000M zwanzig⸗ tausend Mark. ;

Die Gesellschafterin Kätchen Wilhelm, Kaufmanns⸗ ehefrau in Würzburg, leistet ihre Stammeinlage ju 15 600 M durch Einlage des von ihr unter der Firma R. Wilhelm in Würzburg betriebenen Geschäfts in der Lehrerstraße nebst han m, mit sämtlichen Aktiven und Passiven bid zum Tage der Eintragung ins Handelsregister nebst Fasson und Kundschaft, im Wertanschlage zu 15 000 6

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Würzburger Generalanzeiger.

Würzburg, den 26. Jall 1907.

Genossenschaftsregister

KRelgard, Persante.

n, rn, Durch Beschluß der Generalbersammlung des Belgard⸗er lan dwirtschaftlichen Einkaufs⸗

6.5352 2175 ö. 293 6.135 6 455 6 og?

0, 959

0,310 0,334 0,200 0, 957 C7h6

7227272622

wird mit

38458

37080

Aktiven und Passiven 1907.

O0, 008 ha

vereins, Eingetragene Geuossenschaft mit be- schräukter Haftpflicht, vom 27. Nohemher 1906 ũist ein neues Statut beschlossen. Nach demselben sin die Bekanntmachungen beim Eingehen des , , schen Genossenschaftsblattes und des Belgarder Kreig⸗ blattes bis zur nächsten Generalversammlung in dem

Deutschen , aufzunehmen.

Belgard, den 11. Jult 1997.

Königliches Amtsgericht.

Riele feld. on

In unser altes Genossenschaftzregister ist be Nr. 6 (Genossenschaft unter der Firma Vorschusß Verein Doruberg eingetragene Genossenscha mit unbeschränkter Haftpflicht zu me,, beute fosgendes eingetragen: Hermann Ermshaug in Schröttinghaufen ist aug dem Vorstande auggeschleden. Wilheim Thiemann zu Kirchdornberg ist zum Vor⸗ standgsmitgliede gewählt.

Bielefeld, den 24. Jull 1907.

Königliches Amtsgericht.

nor desholm. 38167 Bei der Genossenschaft „Landwirtschaftlicher gtonsumverein, e. G. m. u. SH. in Gr. Flint ⸗˖ beck“ ist heute eingetragen; An Stelle des Claus Reese in Gr.-Flintbeck ist Johannes Reese dafelbst in den Vorstand gewahlt. Bordesholm, den 19. Juli 1997. Königliches Amtsgericht.

nor desholm. 38168 Bei der Genossenschaft Genoffenschaftsmeierei Blumenthal, e. G. m. u. SH. in Blumenthal, ist heute eingetragen: ür Ernst Stoltenberg in Blumenthal. Johann Roͤhl in Grevenkrug und Heinrich Dippel in Blumenthal find Heinrich Stange in Blumenthal, Johann Voß in Grevenkrug und Henrich Treede in Tangwedelerfelde in den Vorstand gewählt. Bordesholm, den 23. Juli 1967, Königliches Amisgericht.

Rriesen, Westpr. 38282 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Haus. Lopatkener Spar · und Darlehn skassenverein SG. G. m. u. H. in Haus Lopatken eingetragen worden, daß der S 6 der Satzung geändert worden ist. Briesen, den 16. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Cello. 38169

stonsumverein Eldingen, e. G. m. b. S. in Eldingen. Der Abbauer Ernst Behrens und der Maurermeister Will! Knoop, beide zu Eldingen, sind aus dem Vorstande ausgetreten und statt derselben in den Vorstand die Hofbesitzer Georg Woltmann und Ernst Albers zu Eldingen getreten. Eingetragen am 24. Jull 1967. Königlsches Amtsgericht II.

Celle. Cöln, Rhoim. 38181

In das Genossenschaftsregister ist am 26. Juli 1907 eingetragen: Nr. 11 „Poller Spar⸗ und Dar- lehnskassenverein eingetragene Genosfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Cöln⸗PVoll. Ber Gefchäftzanteil ist auf 50 M erböht. 5 43 des Statuts ist am 15. Jul 1906 abgeändert.

Kgl. Amtsgericht Cõln. Abt. II 2.

Danzig. Belanuntmachung. 38170

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr 37, betr. die Genossenschaft in Firma „Stra⸗ schiner Darlehuskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht! in Straschin eingetragen: Der bisherige Vereins vorffeher Rittergutsbesitzer Schrewe ist, durch Tod auß dem Vorstand ausgeschieden. Mühlenbesitzer 1 Rohde ist in den Vorstand gewählt. Zum

ereinsvorsteher ist der Mühlenbesitzer Schefler und ju deffen Stellvertreter Hofbesitzer Hinz bestellt.

Danzig, den 25. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. 10.

Danzig. Bekanntmachung. 38171 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 72 die Genossenschaft in Firma „Landwirt⸗ schaftliche Betriebsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht mit dem Sitze in Letzkau eingetragen und dabei folgendes vermerkt worden: Das Statut lautet vom 15. Jull 1907. Gegenstand des Unternehmeng ist die gemeinsame nm und Benutzung land⸗ wirtschaftlicher Maschlnen. Vorstan z mltal ieder sind⸗ Die Hofbesstzer Hermann Rohde, Gustap Ellerwald und Paul Kemper, sämtlich in Letzlau. Bekannt machungen erfolgen unter der von 2 Vorstands⸗ mitgliedern gezeichneten Firma durch die Danziger Allgemeine Zeitung und, falls diese eingeht, durch den Deutschen Reichs und Königlich i, . Staatsanzeiger. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwel Mitglieder, die Zeich nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift belfügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. J

Danzig, den 265. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. 10.

Richstüätt. Betkanautmachung. 38283

Betreff: Molkereigenoffenschaft Böhmfeld und Umgebung e. G. m. u. S5. Durch Statut bom 14. Juli 1907 wurde unter der Firma: „Molkereigenoffenschaft Böhmfeld und Um⸗ gebung, eingetragene Genoffenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht“ eine Geng enschaft mit dem Sitze in Böhmfeld errichtet. Die Genossen⸗ schaft hat den Zweck, die von ihren Mitgliedern pro⸗ buzierte Milch zu sammeln, dieselbe gemelnsam zu verarbeiten, die daraus gewonnenen Produkte für gemeinschaftliche Rechnung zu verkaufen und so den Produzenten die Möglichkeit der höchsten Ausnutzung der Milch, den Konsumenten die Garantie für größte Güte der Milchprodukte zu verschaffen. Die Zeich nung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefüg werden. Die Zeichnung hat nur dann verbindliche Kraft, wenn sie von wenigstens jwei Vorstands mitgliedern einschließlich des Genossenschaftsvorste berg oder dessen Stellvertreters erfolgt ist. Alle öffentlichen Bekanat⸗ machungen sind 6 den Genossenschaftsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Landwirtschaftlichen Genoffenschaftsblatte in Neuwied bekannt ju machen.

Vorstandsmitglieder sind: I Anton Bauer, Oekonom in Böhmfeld, zugleich er, Mollereiverwalter in

Vorsteher, 2) Leonhard Buchber

Böhmfeld, zugleich Stellvertreter des Vorstehers 3) 6j Hill g wfarter m Höhmfeld, zugleich assier.

.

Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts . gestattet. Eichstätt, den 27. Juli 1897. K. Amtsgericht.

Geilenk irchen-Hünahovemn.

Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist Nr. 12 die Genossenschaft unter „Bweggendorfer Shwar und Hülfskafseny ein, eingeiragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Sa n ,, mit dem Sitze in Beggendorf einge⸗ ö worden.

as Statut ist am 22. Mai 1907 festgestellt. Degenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Kassengeschãfts e, Zwecke der Hebung der Wirt schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch- führung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere

a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Bettriebomittel,

b. günstiger Absatz der , , ,,

Bie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in dem TLandwirtschaftlichen Genossenschafts blatt unter der Firma, gezeichnet von mindestens 3 Vor— standsmitglledern, unter denen sich der Vereins⸗ vorsfeher oder dessen Stellvertreter befinden muß,

Enthalten die Bekanntmachungen keine rechts verbindlichen Erklärungen, so genügt die Unterschrift des Vereinsvorstehers.

Pie Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 3 Mitglieder, unter denen der Vereingborsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß; die Zeichnung erfolgt, indem die Mitglieder der Firma Ihre Namengzunterschrift beifügen.

Vorstandsmitglieder sind:

a. Josef n nn. Korbmacher in Beggendorf,

zugleich Vorsteher,

b. Wilhelm Schaaf, Schuster in Beggendorf, zu⸗

gleich stellvertretender Vorsteher,

c. Ehriftian Vondenhagen, Korbmacher in Beggen⸗

dorf, Küster und Korbmacher in

d. Jacob Kourthen, Beggendorf, . Peter Josef Schaffrath, Landwirt in Beggendorf. Dle Cinficht der Liste der Genossen ist während der Vienftstunden des Gerichts jedem gestattet. Geilenkirchen, den 23. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Gemünd, Eifel. 381741 In den Vorstand des Blumenthaler Spar⸗ und Darlehnskaffenvereins, e. G. m. u. S. in Blumenthal, ist an Stelle des ausgtschiedenen Safllers Hermann Haas der Heinrich Thurmüller zu Blumenthal gewählt worden. Der Schreiner Hermann Haas ju Blumenthal ist zum Vereins⸗

vorsteher bestellt. .

Gemünd. 25. Jull 1907. Königliches Amtsgericht. 2.

Grimmen. Bekanntmachung. 38175 In unser Genossenschafteregister ist heute bei

Nr 14, Molkerei⸗Geuoffenschaft Grammendorf,

eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter

Dafipflicht, eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis

der blöberlgen Llquidatoren beendet ist.

. Firma ist im Genossenschaftsregister gelöscht worden. Grimmen, den 15. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. ö

Halle, Saale. 38284 Im Genossenschaftsregister Nr. 9, betreffend den

Anũgemeinen Konsumverein Salle a (S. und

Umgegend eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht, ist beute eingetragen

worden: An Stelle bon Hermann Blank ist Robert

Schulje in Halle a. S. zum Vorstandsmitgliede be⸗

ssellt. Halle a. S., den 23. Juli 1907. Königliches

Amtsgericht. Abteilung 189.

Hamburg. 38176 Gintragung in das Genossenschaftsregister. oo. Juli 25.

Bäckerei vereinigter Brothändler Samburgs. Eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Rafipflicht.

Diese Firma ist erloschen.

Amtsgericht Samburg.

Abteilung 5 das Handelsregister.

Heinsberg, Rhoiml. 38177 In unser Genossenschaftsregister ist heute bezũglich

der Mollerei · Genossenschaft Selfkant, einge⸗

tragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Daftpflicht, in Havert eingetragen worden: An

Stelle dez verstorbenen Franz Brandts ist Johann

Phissppen zu Tüddern in den Vorstand gewählt

worden. .

Heinsberg, 26. Juli 1807. Kgl. Amtagericht.

Hirschberg, Sćhles. 38178 In den Vorstand des Kupferberger Spar- und

Darlehnskassenvereins, e. G. m. u. H., in

Kupferberg sind an Stelle des Gustav Better ˖

mann und ÄAugust Friebe der Stellenbesitzer riedrich Spitz in Waltersdorf und der Hilfssteiger ilhelm Rösler in Kupferberg eingetreten. Hirschberg, Schlesien, den 19. Juli 190.

Königliches Amtegericht. 38285

Jarotschin.

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Ni) 35 eingetragenen Genossenschaft „Rolnik Ein kaufs- und Absatzuerein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Daftpflicht in Jaratfschewo“ eingetragen worden, daß der Bäcker⸗ meister Sigmund Wolineki aus dem Vorstande aus⸗

eschleden und an seine Stelle der Kaufmann Anton Dabrowskt in Jaratschewo getreten ist. Jarotschin, den 26. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Kamenz, Sachsen. 382861

Auf dem den Milstricher Darlehnskassen⸗ Berein, eingetragene Genossenschaft mit un. , Haftpflicht, in Milstrich betreffenden Blat 3 des Genossenschaftsregisters ist heute folgen. des eingetragen worden; Das Statut ist in § 38 abgeändert. Abschrift des Beschlusses Bl. 109 der Registerakten. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen nicht mehr in den Bautzener Nachrichten, sondern im Kamenzer Tageblatt.

Kamenz, den 27. Juli 1907.

Könialiches Amtsgericht. neh. d

Rr. 11939. In das Genossenschaftgregister ist au Scite 211/30 unter O. 3. 28 eingetragen worden:

38173

heute unter der Firma

audwirtschaftlicher Bezugs · . ,

und Absatz⸗ etragene Ge-

aft mit unbeschrãnkter Daftpflicht,

Ri n e gr, re ofen. Der ga re. des Unternehmens ist: 1) Ge—

meinschaftlicher Einkauf von e, , . und

Gegenfländen des landwirtschaftlichen etriebs; 5 en n g ftlscher Verrauf er g sganel hr ür

zeugnisse.

Der Vorstand besteht aus:

I Pfarrer Ludwig Appel,

3 ndwirt Karl Großholi,

3) Landwirt Karl Knösel,

4) Landwirt Adolf Zimmer, alle in Memprechtshofen.

Statut vom 15. Mai 1907. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vor tandsmitgliedern, in bem Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Verein im Großherzogtum Baden.

Die Willengerklärung erfolgt durch zwel Vor. ,, welche der . ihre Namen unterschrist beifügen. ;

Bie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Bienftstunden des Gerichts jedem gestattet.

Fehl, den 15. Juli 1907.

Großh. Amtsgericht.

Kerpen, Rn. Cõln. Bekanntmachung. 38287

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 die Genofssenschaft in Firma „Konsum genossenschaft Giutracht eingetragene Ge⸗ nosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Buir eingetragen worden.

Das Statut ist am 5. Juni 1907 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmen ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftt bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.

Vorstandgmitglieder sind: ft , . Schlack ju Cöln⸗Ehrenfeld, Thebäer⸗

raße 4,

sbert Klein zu Buir, Brochstraße,

Winand Oepen zu Buir, Brochstraße.

Bekanntmachungen ergehen unter der von mindestem jwel Vorstandsmilglledern unterleichneten Firma der Henoffenschaft in der in Büren erscheinenden Dürener ehm und, falls und solange dies un— möglich ist, im Deueschen Reichsanzeiger.

je Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch gemeinschaftliche Namengunterschrift von min. destens zwei Vorstandsmitgliedern.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des 1 jedem gestattet.

sterpen, den 22. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Mainn. 38189

In unser Genossenschaftgregister wurde heute bel der Genossenschaft „Rohstoffverein für Schuh macher, eingetragene Geuossenschaft mit be schränkter Haftpflicht“ in Mainz eingetragen: Valentin Jost ist aus dem Vorstand aus geschieden und an seine Stelle der Schuhmachermeister Cornellu Daub V. in Mainz gewählt.

Mainz, den 25. Juli 1907.

Großh. Amtsgericht.

Malmꝝ. 38289 In unser Genossenschaftsregister wurde heute der Genofssenschaft „Spar⸗ und Darlehnskast von Gisenbahn⸗ Beamten, Hilfsbeamten und

Arbeitern im Eisenbahndirektions bezirk Ma e. G. m. b. S. in Mainz“ eingetragen: Hein Klingelhöfer ist aus dem Vorstand ausgeschie den und an seine Stelle der Eisenbahnsekretär Louis Schaan in Mainz in den Vorstand gewählt. Mainz, 26. Juli 1907. Großh. Amtsgericht.

Medingenm. 38289

Spar und Darlehnskasse C. G. m. u. H. in Bienenbüttel. Vorstand: ausgeschieden Mühlen. r Wilhelm Wagener in Bienenbüttel, neu ge wahlt: Kaufmann Heinrich Germeck in Bienenbüttil Eingetragen am 25. Juli 1807. Königliches Amtz. gericht Medingen.

Memmingen. 38186 Genossenschaftsregistereintrag.

Darlehenskassenverein Aleinkitzighofen, e. G. m. u. H. in Kleinkitzighofen.

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands mitglieder Bernhard Bihler und Leonhard Schorer wurden al solche der Oekonom Simon Sauter und der Söldnat Alois Stegmann, belde in Kleinkitziabofen, und dal bisherige Vorstandsmitglied Jakob Rehle zum Vor steherstellvertreter gewäblt.

Memmingen, den 26. Juli 1907.

Kal Liner gi.

Cagold. C. Amte gericht Nagold. 53703] Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen: am 29. Mal 1907: bei der Spar und Vorschußlbank Haiterbach

E. G. m. u. S. .

In der Generalbersammlung vom 12. Mai 190 würde an Stelle des f Vorsitzenden deg Vorstandt Jakob Knorr, Stadtpflegers, als Vorsitzender det Vorstands gewählt:

Georg Ziegler, Geschäftsführer.

bei der Werk. u. Rohstoffgen ossen schaft Saiter bach, G. G. m. b. SH.

In der Generalveisammlung vom 18. Mai 196 wurde an Stelle des f Direktors Jakob Stadtpflegers, als Direktor gewählt:

Karl Kaupp, Schreinermeister.

am I7. Juli 1907:

bei der Gerbergenoffenschaft Altensteig, C.

b In der Generalversammlung bon

chaltet: ganteile it ftzante en

en zur Genertl⸗ rkulare erfolgen. uli 1907.

e n, g,, Amtsrichter Schmid.

Den 18.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.

Verlag der Expeditlon (J. V.: Koye) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlag

Anstalt Berlin SM., Wllhelmstraße Nr. 32.

non,

zum Deutschen Reichsan

M 181.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den

zeichen, Patente, Gebrauchs muster,

nkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der G

Vierte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 31. Juli

andel z⸗, Güterr

stJ⸗,, Vereintz⸗ enbahnen ent

alten

1907.

Genossenschaftg⸗, Zeichen Mufster⸗ und Börsenregistern, der Urheb tseintragt rolle, ü ö,,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. isi)

die Kön ilhelmstraße 32.

. für das Deutsche Rei

Ober-Ingelheim. Bekanntmachung. [38187] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der in Elsheim domizilierten Genossenschaft in Firma: Elsheimer Darlehnskassen verein. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschtedenen Vorstandsmitglieds, des Landwirts Adam Dünges II. in Elsheim, der Landwirt Wilhelm Krug ebenda zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. Ober⸗Ingelhelm, den 153. Juli 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

Ober- Ingelheim. Bekauntmachung. 381538

Betr. Spar⸗ und Darlehnskasse Nieder⸗ Hilbersheim, eingetr. Genossenschaft m. unbeschr. Haftpflicht. .

An Stelle des gus dem Vorstand geschiedenen Philipp Weiß von Nieder Hilbershelm ist der Lanp⸗ wirt Philipp Kappesser von Nieder -Hilbersheim in den Vorstand gewählt worden.

Eintragung in das Genossenschaftsregister ist erfolgt.

Ober⸗JInßelheimn, 19. Juli 1907.

Großherzogl. Amtsgericht.

Opla dem. Bekanntmachung. 382901

Zu Nr. 1 des Genossenschaftsregisters, betr. den Richrather Darlehnskasfenverein, e. G. m. u. H. ist heute folgendes vermerkt worden:

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Jakob Lipkens ist der Rektor Johann Müller in Immigrath als Vereint vorsteher und an Stelle des Theodor Pohlmann der Rentner Johann Höveler in Richrath als Beisitzer getreten.

Opladen, den 20. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Seidenberg. 38195

In unserem Genossenschaftsregister ist bel Nr. 3 (Bellmaunsdorfer Spar und Darlehnskassen⸗ verein G. G. m. u. H.) als Statutenänderung laut Beschluß der Generalpersammlung vom 13. März 1907 am 19. Juli 1907 eingetragen worden, daß außer disposttionsfähigen Personen, welche in dem Küichsplel Bellmann dorf ihren Wohnsitz haben, auch der derzeitige Besitzer des Rittergutes Qber⸗Bell⸗ manngdorf, Franz Wolf, wohnhaft auf Dominium Berna, Mitglied des Vereins sein kann.

Ferner ist an demselben Tage eingetragen worden, daß an Stelle des Hugo Helling der Ritterguts⸗ besitzer Franz Wolf in Berna zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist.

Königliches Amtsgericht Seidenberg. Sinsheim, Elsen. (38293)

In unser Genossenschaftsregister wurde beute unter O. 3. 24 die Genossenschaft unter der Firma „Land⸗ wirrschaftliche Ein und Verkaufsgenossen schaft, e. G. m. b. S.“ mit dem Sitz in Steins. furt eingetragen. Das Statut datiert vom 3. Juni 1907. Unternehmen: 1) gemeinschastlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ wirtschaftlichen Betriebs; 2) gemeinschaftlicher Ver= lauf landwirtschaftlicher Erseugnisse. Haftsumme der einzelnen Genossen: Joo ½. Beteillgung eines Ge⸗ nossen auf höchstens 5. Geschäftsanteile. Die Be, kanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereis im Großherzogtum Baden. Der Vorstend besteht autäz: Müller, Konrad, Direktor, Würfel, Wilhelm, Rechner, Sch vab, Hugo, Stellvertreter des Direklo s, und Kreß, Philipp, alle in Sieingfurt. Die Willenterklärungen des Vor⸗ stands erfolgen in der Weise, daß mindestens 2 Mit glieder der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Sinsheim, 27. Juli 1907.

Gr. Amtsgericht. Strasburg, Wesipr. 38197

Durch Beschluß der Generalversammlung der Molkerei Malken Wyr. eingetragene Genossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht vom 5. Mai 1507 ist der 453 des Statuts dahin abgeändert:

Vom Reinaewinn erhält der Reservefonds vorweg bo/sg. Ver hiernach verbleibende Ueberschuß wird noch Maßgabe der von den Genossen erfolgten Milchsseferung an diese verteilt als Nachzahlung auf die erfolgte Milchlieferung.

Strasburg W. Pr., den 22. Juli 1807. König ˖ liches Amtegericht. Straaburg, Wesipr. 38196

Durch Beschluß der Generalversammlung der Molkereigenossenschaft Karbowo, ein getragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht. vom 15. Dezember 1906 ist das Statut geändert worden.

Strasburg, W.⸗Pr., den 23. Juli 1907. König liches Amtsgericht.

Tarnowitxꝝ. 38198

In das Genossenschaftsregister ist heute bel Ni 2, Vorschußnerein Tarnowitz, eingetragene Ge; , mit unbeschräukter Haftpflicht (auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 18. Juni 196), eingetragen worden:

Die Genossenschafl hat sich in eine solche mit be—⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lautet: Vorschusvercin zu Tarnowitz O S. eingetragene Genosseuschaft mit beschräntter Dafipflicht. Die Hastsumme beträgt. S00 S für jeden Geschäftganteil, die höchste fen der Geschäfttz· gte auf welche sich ein Genosse beteiligen kann,

Das Statut ist in vielen Punkten geändert. Die Bekanntmachungen erfolgen im Tarnowitzer Kreis

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

gliche Expedition des Deutschen Reichtzanzeigerg und Rönigiich Preußischen ezogen werden.

und Stadtblatt oder im Tarnowitzer Wochenblatt, und für den Fall, daß beide Blätter eingehen, oder die Aufnahme der Einladung nicht zu erreichen ist, im Deutschen Reichsanzetiger.

Amtsgericht Tarn owitz, den 38. Juli 1907.

Wei den. Bekanntmachung. 38201

„Darlehenskassenverein Ser Pfarrei Geben⸗ bach, e. G. m. u. H.“

Obige Genossenschaft mit dem Sitze in Geben bach und dem Statut vom 30. Juni I. Irk. wurde heute in das Genossenschaftzregister des Kgl. Amtsgerichts Vilseck Bd. 1 Ziff. 4 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäftg⸗ und Wirtschafts etriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erieugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschlnen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur 6 zu überlassen. Ver⸗ tretung und Zeichnung erfolgt durch den Vorstand. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht rechtz⸗ verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗ standsmitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namentunterschrift zufügen. Die Bekannt⸗. wachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von drei Vorstandsmitgliedern, in der „Verbandskundzabe“ in München. Der Geschäftsanteil eines Ge; nossen beträgt 100 M Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderiahr zusammen; das erste Ge⸗ schästsjahr beginnt mit dem Tage der Eintragung der Genossenschaft in das Genossenschaftsregister und endigt am 31. Dezemßer 1907. Im übrigen wird auf den Inhalt des Originalstatuts, das sich im Registerakt befindet, verwiesen.

ie derzeitigen Mitglieder des Vorstan?s sind;

II August Wendl, Ockonom in Gebenbach, Vereing⸗

vorsteher,

2) Johann Piehler, Bierbrauereibesitzer in Geben⸗

bach, Stellvertreter des Vorigen,

3) Jofef Rösch, Bauer in Gebenbach,

4) Georg Lindner, Bauer in Kalnsricht,

5) Johann Bäumler, Bauer in Atzmannsricht.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Weiden, den 23. Juli 1907.

Kgl. Amtsgericht. Registergericht.

Konkurse.

Aue, Erzgeb. 38341

Ueber das Vera ögen der Steindrucker arl Sermann Seltmann und Walter Seltmann in Aue, Schneebergerstraße 3, Inhaber der Firma Seltinann C Sohn daselbst, wird heute, am 29. Juli 1907, Vormittags 311 Uhr, Tas Konkurs verfahren eiöffnet. Konkureperwaller Herr Auktio. nator Louis Bretschnei er hier. Anmeldefrist bis zum 17. Augus 1807. Wahltermin und Prüfungg⸗ termia am 28. August 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Arzeigepflicht bis zum 21. August 19607.

Königliches Amtsgericht Aue.

Carmen. Konkursverfahren. 38367 Ueber das Vermögen der Firma Kruse K Linder zu Barmen ist heute, am 27. Juli 1907, Por, mitiags 99 Uhr, dat Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hinsberg in Barmen. Offener Arrest, Anzeige und Anmelde⸗ frist bis 5. September 1907. Erste Gläubiger⸗ berfammlung Dienstag, den 20. August 1907, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfunga— termin Tienstag, den 24. September 1907, Vormltlags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 18. Königliches Amtsgericht in Barmen. Abt. II. Rarmen. Kontursverfahren. 38366 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Friedrich Linder senior zu Barmen ist heute, am 77. Juli i907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursper⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Harney in Barmen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 5. September 1967. Erste Glaäubigerversammlung am Dienstag, den 2G. August 1907, Vormittags 95 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 24. September 1907, Vormittags 9s Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 18. Königliches Amtsgericht in Barmen. Abt. II.

Barmen. Kontursverfahren. 383658

Üeber das Vermögen der Firma F. Linder zu Barmen ist beute, am 27. Juli 1907, Por— mittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Harnch ju Barmen. Offener Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist bis 5. September 1907. Erste Gläubigerbersamm⸗ lung am Dienstag, den 29. August 1907, Vormittags 9 Ühr sowie allgemeiner Prüfunge⸗ termin am Tienstag, den 28. September 1907, Vormittags 91 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 15.

Königlicheß Amtsgericht in Barmen. Abt. 11. Barmen. sftonkursverfahren. 38359

lleber daz Vermögen des Architekten Friedri Linder junior in Barmen ist heute, am 27. Juli 1907, Vormlttags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter; Rechtsanwalt Harney in Barmen. Offener Arrest, Anzeige, und An meldefrist bis 5. September 1907. Erste Gläubigerversamm⸗

Vas Bezugtpreit In sertionspreis

lung Dienstag, den 20. August 1907, Vorm. 95 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Diens tag, den 24. September 19907, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 15.

Königliches Amtsgericht in Barmen. Abt. 11. merxlin. (38302

Ueber das Vermögen des Weinhändlers Paul von Malottki, alleiniger Inhaber der Firma Toermer K Michaelis Nachfolg. in Berlin, Auguststraße 60, ist heute, Nachmittags 14 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurgzberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstraße 109. Frist zur Anmeldung der Konkurgfordexungen bis 3. Sep- tember 1507. Erste Gläubigerversammlung am 21. August E907, Vormittags 107 Uhr. Prüfungstermin am 27. September 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue . 1314. III. Stockwerk, Zimmer 1061108.

ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Sep⸗ tember 1907.

Berlin, den 25. Juli 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz Berlin Mitte. Abt. 84. Pinlingen, Donn. 38299 Bekannimachung.

Das K. B. Amtsgericht Dillingen a. Donau hat mit Beschluß vom Heutigen, Nachmittags 34 Uhr, den Konkurs über das Vermögen der Bäckersehe leute Josef und Barbara Guggenmos in Holzheim eröffnet. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 17. August 1907 einschließlich erlassen; gleiche Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen. Wahltermin: Mittwoch, den 28. August 1907, Vorm. 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 28. August E907, Vorm.

Konkursverwalter ist Josef Wagner,

Eilenburg. 38322

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Otto Heinze in Cilenburg ist am 27. Juli 1907, Vor⸗ mittags 9 Uhr, daß Konkursverfahren eröffnet. Konkarzverwalter: Kaufmann Walter Borniköl in Eilenburg. Offener Arrest mit Anzeipflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 15. August 1967. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 26. August 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 16.

Eilenburg, den 2. Juli 1907. Der Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erturt. 38316

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Berndt zu Erfart ist am 26. Juli 1907, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Buͤcherrevisor Karl Eidmann ju Erfurt. Konkurs forderungen sind bis 25. August 1907 anzumelden, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. August I9657. Erste Gläubigeiversammlung am 3. Sep⸗ tember 1907, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am. 10. September 1907, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 96.

Erfurt, den 26. Juli 1907. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. .

Esslingen. (38353 Agl. Amtsgericht Eßlingen a. N.

Ueber das Vermögen des Kaspar Meier, Buch⸗ binders in Eßlingen, obere Beutau 7, ist am 27. Jusl 1507, Vormittags 115 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Ge⸗ richtsnotar Sax in Eßlingen. Konkursforderungen sind bis 17. August 1907 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin findet am 31. August 1907, Nachmittags 31 Uhr, statt. Offener Ärrest bis 17. August 1907.

Gerichtsschreiber Böß.

Gõörxlitꝝ. 383031

Ueber das Vermögen der offenen , schaft Aug. Förster in Görlitz ist am 27. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Karl Scherzer jun in Görlitz errannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bls 2. September 1897. An⸗ meldefrist bis 2. September 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 19. August A907, Vormittags 11 ühr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Sey⸗ tember 1907, Vormittags 11 Uhr, Zimmer

Nr. hö. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz.

Hameln. 383321

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers August Menge in Hameln wird heute, am 23. Jull 1907, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Tonkurgberwalter: Rechtsanwalt Luhn in Hameln. Anmeldungstermin bis zum 1. Oktober 1907. Erste Gläubigerberfam lung: 21. Au gust 1907. Mit⸗ tags 12lMhr. Prüfungstermin: 16. Oltober 1907. Vormitiags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Oktober 1907.

Hameln, den 23. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. 4.

Hunnover. 138315

Ueber dasz Vermögen der Altenbekener Kalk. werke Aktien gesellschaft zu Hannover,. Friedrich · Siraße 1B, wird beute, am 29. Juli 1867, Vor- mittags 19 Uhr 45 Min, das Konkurgverfahren er- öffnet. Rechtsanwalt Tempel in Hannever, Schiller⸗ straße 24, wird jum Konkursverwalter ernqunt, Konkurzforderungen sind bis zum 16. September 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗

entral Handelgregiste. für dag Deutsche Rei . . ö ,. . 36 . Dat fe. Reich erscheint in der Rege! täglich Der

hr. Einzelne Nummern kosten B 4.

ür den Raum einer Drucheile 326 .

versammlung den S6. Mugust 1907, Vor⸗ mittags IO Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. September 1507, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. 3 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. August Königliches Amtsgericht in Hannover. 4 A.

Hohengalza. Konkursverfahren. 383091

Ueber da)s Vermögen der Händlerin Martha Kazimierska, geb. Bederska, in Hohensglza— Kirchenstraße, wird heute, am 25. Juli 1997, Nach⸗ mittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Sally Kayser, hier, wird zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. August 19607. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis jum 13. August 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. August 1907, Vormittags 10 Uhr.

Hohensalza, den 26. Juli 1907.

deni gl ches Amtegeric.

Iserlohn. stonkursverfahren. 38340

Ueber das Vermögen des Konditors Wilhelm Busch zu Iserlohn, Markt 8, wird heute, am 27. Juli 19607, Vormittags 10,30 Ubr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Agent Tremblau zu Iserlohn wird jum Konkurgverwalter ernannt. Konkurg⸗ forderungen sind bis zum 24. August 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerautschusses und eintretenden Falls über die in 5132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf den 27. August 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Tonkurt⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurt⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche . auz der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkursverwalter bis jum 24. August 1907 Anieige iu machen.

Königliches Antegericht in Iserlohn.

KR dönigsbprũüeRk. 137711

Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Oswald Emil Schönherr in Königsbrück wird heute, am 25. Juli 1907, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs derwalter: Herr Rechtsanwalt Hempel hier. Anmeldefrist bis zum 17. August 1907. Wahltermin am 9. August 19027, Vormlttags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. September 1907, Vormittags LO Uhr. 9 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August

Königliches Amtsgericht Königsbrück.

Köpenick. stonkursverfahren. 38328

Ueber das Vermögen des Tapezierers und Sarghändlers Eugen Hartkopf in Nieder⸗ schöneweide,. Berlinerstr., 43, wird heute, am 27. Juli 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Rudel Busch in Köpenick, Lindenstr. Ha, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis jum 15. August 1907. Erste Gläubigerversammlung und zugleich Prüfungs⸗ termin am 22. August 1997, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter jeichneten Gerichte Zimmer 35. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. August 1907.

stöpenick, den 27. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 3.

Mühlberg, Elbe. 38331

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vaul Theodor Behrisch in Neu · Burxdorf ist am 27. Juli 1907, Nachmittags 4.30 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann H. Dietrich * bier. Anmeldefrist bis 20. September 1907. Erste Gläu— blgerversammlung: 24. August 1907, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 18. Or- tober 1907, Vorm. IA Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. August 1907.

Königliches Amtegericht Mühlberg a. Elbe.

O sfenbach, Main. FRonkursverfahren. 38300

Ueber den Nachlaß des Johann Peter Nagel Weißbinder in Offenbach a. M.. Frankfurter⸗ straße Nr. 68, wird heute, am 27. Juli 1907, Nach⸗ mittags 12 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtgtaxator Johanneg Niederbof zu Offen bach a. M. wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 14. August 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 22. August 1907, Vormittags 10 Uhr, Saal 12.

Gr. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Posom. gsonłkursverfahren. 38310 ͤ i. das em 2. 3m Alwine cht n Posen, Sapiehaplatz 5, eute, Vorm 8 2. 3 6 , 63. gl

erwalter: Kaufmann o ceunig in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie n en nh 5 zum 24. August 1807. Erste Gläubigerversammlung am 27. Mugust A907, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am G. September 1997, Vor- mittags 9] Uhr, im Zimmer Nr. 6 des Amts- gerichtsgebäudes. Wronkerplatz 3 1.

Vosen, den 29. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Recklinghausen. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Raufmaunnss Salln

Urbach in Recklinghausen wird heute, am 27. Juli

38338