1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Gerichtsvollzieher a. D. Otto Klucken bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. forderungen sind bis zum J. September 1807 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit An⸗ . bis zum 15. August 1907. Erste Glau- igerversammlung am 23. August 1907, Vor- mittags 11 Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen am 19. September 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Gerichte, Zimmer Nr. 46. Körner, Aktuar, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts in Recklinghausen. Sayda, Ernęob. 383351
Ueber das Vermögen des Holzwarenfabrikanten Bruno Paul Weber in Oberheidelberg wird heute, am 26. Juli 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Uhlich hier. Anmeldefrist bis zum 5. September 1907. Wahltermin am 22. August 1907, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. September 1907, Vormittags LA Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Sep⸗ tember 1907.
Sayda li. n gf den 26. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Schleswig. Konkursverfahren. 38329
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Paul Hering in Schleswig, Lollfuß 98, wird heute, am 27. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Amtsgerichtssekretär Götze in Schleswig. Anmeldung bis zum 28. September 1907. Erste Gläubigerversammlung den 24. August 1907, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin auf den 15. Oktober 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1907.
Königliches Amtsgericht in Schleswig.
Solingen. 385351
Ueber das Vermögen des Christian Bastian, früher zu Solingen, jetzt zu Oppum, Sandberg 15, Inhabers der Firma Christian Bastian zu Solingen, sst durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Solingen vom 26. Juli 1907, Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Berg in Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum Termin vom 16. August 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. August 1907, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, in Solingen, Zimmer Nr. 38.
Solingen, den 26. Juli 1907. Dreezmann, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.
Spandnu. 383331 Ueber das Vermögen der Firma Gatower Kalk⸗ sandstein fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gatoiv, ist heute, am 2. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr 20 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann W. Goedel jun. in Charlottenburg, Tau— roggenerstraße 1. Erste Gläubigerversammlung am 20. August 1907, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Oktober 1907, Vormittags 1A Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Potsdamerstr. 34, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. August 1967. Konkursforderungen sind bis zum 15. Sep⸗ tember 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Spandau, den 27. Juli 1997. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Straubing. Bekanntmachung. 38343
Das Kgl. Amtsgericht Straubing hat über das Vermögen des Baumeisters Leopold Gottes- winter in Straubing, 3. It. unbekannten Auf⸗ enthalt, am 27. Juli 1907, Abends 6 Uhr, den Konkurs eröff net. Konkurgverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gerhard in Straubing. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung, sowie Frist zur An—⸗ meldung der Konkursforderungen ist his Freitag, 30. August 1907, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur O luda n über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 5§5 132, 134 und 1357 der K. O. bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist auf Dienstag, 10. September 1907, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 10 / II, des K. Amte⸗ gerichts bestimmt.
Straubing, den 27. Juli 1907.
Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. (L S.) Fumiau, K. Sekretär.
Tortlund. stonkursverfahren. 38319
Ueber das Vermögen des Drechslermeifters Franz Chriftian Franzen in Scherrebek ist am 24. Juli 1907, Nachmittags 6, 19 Uhr, das Konkurtzuerfahren eröffnet. Verwalter: Bankvorsteher J. Erichsen in Scherrebek. Erste Gläubigerver— sammlung den 19. August 1907, Vormittags 19uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. Sep tember 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. September 1907.
Toftlund, den 24. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Aschersleben. Konkursverfahren. 38327] Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Rolle zu Aschersleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Uschersleben, den 23. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
nerlin. ontursverfahren. 38305 Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. gern 1906 zu Berlin verstorbenen, Pank⸗ straße Nr. 25 wohnhaft gewesenen Gastwirts n,. Cyrus, ist infolge Schlußverteilung nach bhaltung des Schlußterming aufgehoben worden. Berlin, den 20. Juli 1907. Der Gerichtsschreiber des , , Amtsgerichts Berlin Mitte. Abtellung 81. 38301
Rorlim. sonkursverfahren. Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Goldberg in Berlin, Lands⸗ berger Allee 29 (Privatwohnung: Tilsiterstr. 42) ist nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Jun 1907 angenommene y, wn. durch recht kräftigen Beschluß vom 12. Junk 1807 bestätigt ist, aufgehoben. e,, 4 1 lichen Amtagericht er Gerichtsschreiber de n n Amtsg Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
R erlim. gstonłursverfahren. [38394 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhwarenhändlerin Klara Grünberg, geb. Asch, in Berlin, Beusselstr. 51, ist, nachdem der in dem Vergleichgtermine vom 6. Juni 1907 an⸗ enommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ ö vom 6. Juni 1907 bestätigt ist, . worden, Berlin, den 23. Juli 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts erlin⸗ Mitte. Abt. 83.
Berlin. gonkurs verfahren. (38306 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Georg Preuß in Schöneberg, Rembrandtstr. 17, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 27. Juli 1997. Königliches Amtsgericht Berlin Tempelhof. Abt. 8.
gleicher ode. Konkursverfahren. 38352 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Windmüllers Karl Becker in Kleinberndten ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger Jlher die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. August 1997, Vor— mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2. bestimmt. Bleicherode, den 14. Juli 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
remon. 138356
Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des hier⸗ selbst verstorbenen Resftaurateurs . Heinrich Diedrich Conrad Rippe ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußterming durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 27. Juli 190.
Der Gerichtsschreiber desß Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.
Celle. Konkursverfahren. 38320 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. J. Tranberg zu Celle wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Celle, den 23. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. 2.
Dannig. Konkursverfahren. 38308
Vas Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. Februar 1907 zu Danzig verstorbenen Magistrats⸗ steuereinsammlers Robert Prohl und seiner am 23. Februar 1907 zu Danzig verstorbenen Ehefrau Auguste Prohl, geb. John, aus 23 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Danzig, den 24. Juli 1997.
Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
Dortmund. Konkursverfa hren. 38337
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Franz Säcker in Dortmund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des . zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schlüß⸗
berzeichniß der bei der Verteilung zu berücksichti.⸗ F
genden Forderungen der Schlußtermin auf. den 22. Augusft 1907, Vormittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 78, bestimmt. I
Dortmund, den 24. Juli 1907.
Römer,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eberswalde. Konkursverfahren. 138324]
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Materialwarenhändlers Emil Bracklow in Eberswalde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ginwendungen gegen dag Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögengstücke sowie zur Festsetzung des Honorars des Verwalters der Schlußtermin auf den 24. August 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 2, bestimmt.
Eberswalde, den 23. Juli 1907. Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
Grein. Konkursverfahren. 38339 Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanus Hermann Götz in Greiz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Greiz, den 22. Juli 1907. Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. v. Bardele ben. 4. V.
Hameln. 383361
Im Konkurse über das Vermögen der 1 macherin Helene Lazarus soll die Schluß. verteilung stattfinden. Die verfügbare Masse beträgt 57475 Æ Zu berücksichtigen sind 222,55 6 be⸗ vorrechtigte und 3137,33 ½ nicht bevorrechtigte Forderungen.
Hameln, den 28. Juli 1907.
Der Konkursverwalter: Gerbracht, Justizrat. Haynau, schles. Ronkursverfahren. 38323]
Das Konkursverfahren über das Vermögen deg staufmanns Hermann Kipke in Daynau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier ⸗ durch aufgehoben.
Daynau i. Schl., den 20. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Heiligenstadt, Eichs geld. 38325 stonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Kohn zu Heiligenstadt ist jur — der nachträglich angemeldeten Forderungen
ermin auf den 8. August 1907, Vormittags vr ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht bier, Ge e, de,. Zimmer 5, anberaumt.
Heiligenstadt, den 27. Juli 1807.
Wagner, Aktuar,
geipzig · Gohlis, Werderstraße 12, wird nach Ab. a. ö des L hierdurch i n , den 26. Juli 190.
König ge Amtsgericht. Abt. IIA. Müller.
Leianis. . 137149 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Leisuiger Mühlen, Aktien ⸗ Gesellschaft in Leisnig, macht sich im Hinblick auf die 1. Bestimmungen §§ 11, 14 Abs. 3, 5 18 Abs. 4 des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899 eine Versamm⸗ lung der Inhaber der mit 4 0ͤ0 und hoo verzinsten Schuldverschreibungen nötig, da der Konkursverwalter in Gemeinschaft mit dem Gläubigerausschuß dies beantragt hat. Termin hierzu wird auf den 19. August 1907, Vorm. 10 Uhr, im Hotel „Belvedore“ in Leisnig anberaumt. Zweck der Ver⸗ sammlung ist die Bes lun . über die Stundung der Auslosung von. Schuldverschreibungen auf mehrere Jahre und die Einholung der Zustimmung der Schuldverschreibungsinhaber zur Sanierung der Gesellschaft und zur Einstellung des Konkursver⸗ fahrens. Zur Abstimmung in der Versammlung sind nur die Inhaber berechtigt, die spätestens bis zum 17. August 1907 ihre Schuldverschreibungen ohne Zinsbogen bei der Sächsischen Bank in Dresden oder Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt zu Leipzig und ihren Zweiganstalten hinterlegt und bei Beginn der Versammlung dies durch Vorzeigung des Hinterlegungsscheins nachgewiesen haben. Beide Instltute sind bereit, die Schuldverschreibungen spefenfrei in Verwahrung zu nehmen und zurück- zugeben. Die Leisniger Bank in Leisnig und die Credit⸗ u. Spar⸗Bank in Leipzig haben sich bereit erklärt, kostenlos die Hinterlegung bei obigen Banken zu vermitteln.
Leisnig, am 23. Jul 1907.
Königliches Amtsgericht.
Mannheim. Konkurse. 38346 Nr. 6681. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Dagobert Rosenberger in Mannheim wurde nach Volljug der Schluß⸗ verteilung heute aufgehoben.
Mannheim, den 24. Juli 1907.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III.: Fleck.
Mannheim. Konkurse. 138347] Nr. 5650. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Kaufmanns Josef Hermann Link, gewesenen Inhabers der Firma Josef Link vorm. Renschler E Heim hier wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins heute aufgehoben. Mannheim, den 26. Juli 1907. Der Gerschtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II: Fleck. MWep pen. (38348 In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Landwirts Anton Krüssel zu Schöninghsdorf hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Auf hebung des Konkurtverfahrens gestellt. Dieser An⸗ trag und die zustimmenden Erklärungen der Konkurs⸗ gläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Meppen, den 26. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. J.
Mülhdeim, Ruhr. Bekanntmachung. 38349) In dem Konkursverfahren über das Vermögen der irma „Erste Mülheimer mechanische Modell⸗ tischlerei Reißig Pierburg zu Mülheim Ruhr“ wird auf Antrag des Konkurs verwalters Termin zu einer Gläubigerversamnlung auf den 4. September 1997, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Mülheim Ruhr, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Verhandlungẽgegen ˖ stände: Aufbringung von Mitteln zur Durch sührung des Prozesses mit der Firma Lohbeck C Co. und des Konkursverfahrens bejw. Abschluß eines Vergleichs mit der genannten Firma und Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangel an Masse. Zu⸗ gleich wird der Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt. Mülheim, Ruhr,. den 265. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. stonkursverfahren. 383541
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirtes und Händlers Karl Möhlenbeck in Mülyeim Ruhr ⸗Holthausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschluß⸗ faffung der Gläubiger über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. termin auf den 4. September 1907, Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier selbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt.
Mülheim, Ruhr, den 25. Juli 1907.
Osterloh,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Veumag en. 38344
In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Karl A. Raspel in Leiwen ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 20. August 1907, Vor- mittags 10 Uhr, bestimmt.
Neumagen, den 24. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Reichenan, Sachsen. (38311 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Privatmanns Karl Wilhelm Löffler in Oppelsdorf ist zur Beschlußfassung über die Wahl eineg anderen Verwalters auf den 10. August A907, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt worden.
Königliches Amtsgericht Reichenau,
den 29. Juli 1907.
Reichenau, Sachaem. 38312 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Bãckermeisters Albert Heinrich Vaul Jsmer in Reichenau ist zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters auf den 10. August 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt worden. Königliches Amtsgericht Reichenau,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Karlsruhe, Wadem. 38350] gonłurs verfahren. ;
Nr. 9594 IV. Das Konkursverfahren über dat Vermögen der Acherthaler Granit Vorphyr. werke G. m. b. SO. in yen wurde nach erfolgter Abbalfung des Schlußtermins aufgehoben.
Karlsruhe, den 22. Juli 1807.
Müller, Gerichteschreiberei Sr. Amtsgerichte. Leipnigs. . (38313
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des
Zimmermeisters Friedrich August Zeidler in
den 29. 1 1907. Rendsburg. Konkursverfahren. 38314
ö *
Sehmalkaldem. tontursverfahr en. I38330] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Ludwig Bodesheim zu Schmal⸗ kalden wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Mal 1907 angenommene Zwan d, . durch rechte kräftigen Beschluß vom 7. Hi 190 bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. N 107 6. Schmalkalden, den 24. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. .
Steinau, Oder. stontursvvmerfahren. 38307] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eggenfabrikanten Albert Rohrmann aus Raudten ist infolge eines von dem Gemeinschuldner , Vorschlags zu einem Zwanggvergleiche
ergleichstermin auf den 12. August 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem , . Amtsgericht in Steinau a. Oder, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichte chreiberei des Konkursgerichtg zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Steinau a. Oder, den 27. Juli 1907.
Weder, als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stuttgart. 384601 st. Amtsgericht Stuttgart Amt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Berrer in Feuerbach wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben. Stuttgart, den 27. Juli 1907. — Gerichtsschreiber Kauffmann.
Walsrode. Konkursverfahren. 38326 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers M. v. d. Kettenburg in Kettenburg ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 9. Sey⸗ tember 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt. Walsrode, den 25. Juli 1907. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Weissenfels. Fontursverfahren. 38317] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Robert Schütze in Weißen fels, Inhabers der Firma: „Robert Schütze“ daselbst, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 13. August 19907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Weißenfels, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichteschreiberei des Kon—⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. eißenfels, den 29. Juli 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1.
Weissen tels. Fstonkursverfahren. I38318 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Robert Schütze in Weißenfels, Inhabers der Firma: „Robert Schütze“ daselbst, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den L. August 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht in Weißenfels, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Weißenfels, den 29. Juli 1997.
Der Gerichtsschreiber
des Königliches Amtsgerichts. Abteilung 1.
Tarif⸗ c. Bekanntmachungen 38381 der Eisenbahnen.
Staatsbahngütertarife, Gruppen L und III. Mit Gültigkeit vom 1. August 1907 wird die Station Bunzlau als Versandstation in den Aus nahmetarif 4b für Mergel zum Düngen einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten Güterabfertigungen Auskunft. Breslau, den 25. Juli 1907. Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen. 383821 Am 1. August 1907 treten im Berlin ˖ Stettin⸗˖ Sächsischen Tierverkehr für Sendungen jwischen Wulkow (Dir -⸗Bez. Stettin) und Zwickau i. Sachsen direkte Frachtsätze in Kraft. Auskunft erteilen die genannten Stationen. ö Dresden, am 29. Juli 1907. Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen.
38380 Staatsbahn⸗ und Privatbahntiertarif.
Mit Gültigkeit vom 1. September d. J. wird der an der Strecke Jellowa — Kreuzburg jwischen den Stationen Thule und Podewils gelegene Bahnhof IV. Klasse Laskowitz O. S. für den gesamten Vieb⸗ verkehr eröffnet.
Kattowitz, den 23. Juli 1807.
Königliche Eisenbahndirektion, zugleich im Namen der beteiligten Verwaltungen.
38462 Bekanntmachung. Nieder lãndisch · ayerischer Gütertarif.
Unter Ziffer 4 des Warenderzeichnisses zum Aus nahmetarff 11 (Holztarif), Seite 200 des Tarifè Seite 17 des Nachtrags iI, wird hinter Satz und andere leere Kisten, wenn ineinandergesetzt', mit sofortiger Gältigkeit nachgetragen: Kistentelle, auch gehobelt und jusammengefügt⸗. Das Warenber⸗ zeichnis des Ausnahmetarifs 18 Rohstofftarts) Selte 25/75 des Nachtrags 1I, erfährt folgende Aenderungen:
a mit sofortiger Gültigkeit:
Am Schluß des Absatzes 1 wird nachgetragen sowie Lohtuchen. Absatz 8 erhält folgende klar stellende Faffung: 8. Kartoffeln, frische, sowie Ab- fallwasser usw.“ (wie bisher). b. mit Gültigkeit vom I. September 1907
Absatz 9h erhält folgende in. 9b. Schnitze. edörrte und getrocknete, zu Futterzwecken oder jur ichorienfabrikation bestimmf; Preßrückstände der
ãbenzuckerer zeugung, gemahlen
München, den 24. Juli 1907.
dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tarifa nt der s. G. Staats eisenbahnverwaltung.
l Groth in Hohn ist jur **
nahme der Schlußrechnung des bebung von Einwendungen gegen dag teichnis der bei der Verteilung Forderungen der Schlußtermin auf den 21. 1 e hier m Rendsburg, den 25. Juli 1807.
Verantwortlicher Rehakteur:
J. V.: We her in Berlin. Verlag der Grpedition (J. V. Koe) in He rlin Druck der Norbdeutschen Buchbruckerel und Verlagt⸗
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtt.
Anstalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32.
do. Gt. Petersburg. do
4 J
zum Deutschen Reichsanzei . . . tih a.
Umm sehgesenmt amm, .
Oldenbg. staatl. Kred. Dy. do. 36 v Sachs. Alt. Ldb.⸗Obl. 31 Y do. Gotha gandezkrd. 4 do. uk. 164 do. do. 1902, G, O5 3 Sachs. Mein. Endkred. 4 9 konv. 3 S.-Weim. n e n,
do. do.
Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 31
Eisenbahnanleihen. 908
Berliner Förse vom 31. Juli 1907.
1Frank., 1 Lirg, 1 Löu, 1 Peseta = 080 Æ 1
!. — öh * 1 4h k — 6 Ine österr ung. W. — Mßß M 7 Glö. sübb. R. 90 M 1 Gld. holl. W. — 170 4 1 MaTt Banch
F S 1 stand. Krone — 1.125 0 1 Rubel = 2, 16 4
4 85 . 6. 5 1᷑ Peso (Gold) — 400 4
ö ir i eh . 3 , einem Papier efügte Bezei N
nur bestimmte Nrn. od. 6 der ben, . et, ß
Amfterdam · Rotterdam 100 do. do. 6 el und Antwerpen
8.
— — de O de &
—
—
Aopenhagen Lissabon und n. w. o.
London.
do. 6 und Bareelona New gor.
do.
D C Q s Q S J. I. 6 1
—
, l,
Sb euer vhine 3 2. B. . Stochol
ö Garbenkhurn
—— ———— — 0 0 004 de
,
Berlin 56 (80 , ,
(Egnm bar ö fterdam 5. 5. Se ma 8 n , hn . en 6. . 6. ,
. Banknoten und Coupons. MNüůnr Dub. ] xx. — — Enal. Bankn. 12 . er ma n ge e n. ö Fr widr .
boo R
do. do. ; aun h de. do. 5. u. IR. 215.660
; ihen. Ot. Reichs · Schatz Int 17 sfaͤllig 1.7. do. do. 31 1.4.10 4. do. do. 31 1.1.7 do. do. 410 do. do. 36 14.10 Preuß Schatz Sch Int 4 1.17 „ 1.
do 3 1.410 1. 100986, ob Dt. Ii versch. 31 0b zB
do 3 versch. 10665 = bh . Ohh Obz
do. ult. Aug. — 483, Preuß. lonsol. Anl. 3 versch. 5000 - 150193. 46 do. do. 3 versch. 10000-10063 ob; do. ult. Aug. . Baden 1901 unkv. G9 do. lonv. v 92. 94, 1909 1560 nib. 15
1904 ukb. 12 1907 ukb. 63
27— 2
hob h lod zobꝛ 10m 36
Bavern do. d
— — — — 2 — — — — — — — 2— * * =
w . D 0 D e de s, * **
— —
do. , 3 Brensch. Ln. Sch. M] do. do. VII Bremer Anl. 8]. 88 90, g, Sz, 36. 35 .. do. Do. I905, unk. 15 31 do. do. 1896, 1902 * Hamburger St. Rut. do. amort. 19090, R , ,. ö. D. 71. 6 (. do. 165. I. iber Hessen 1899 unk. 09 do. 1906 unk. 13 do. 1893/1900 3 do. 1396, 5M, G h xb. Staata. ini. õ do. do. 1899 do. Do. 1895 3 Necll. Elsb . Schuld.
*. *
—— — — — —— — —— 2 —
10000 —
VW Dl. oz Wo To ibi. 39h D dn So br ch VM Doll. ISG V D c. S6ch
— — — * — — 223
2. =*
do. do. 1901, 05 Dldenb. St. M. 1908 do. do. 19963 S Gotha St. ⸗ 4. 1900 Sächsische St.- Mente do ult. Aug.
— — — — —— — — — — — — —
do.
do. do.
do. Sondh. Edokred. Div.
. a., ecklbg. r. Frib. Wismar ⸗Carow ... Pr 8 . 1899 Cass. Lndskr. S. XXII do. do. XIX do. do. XXI Hann. Yrov. „6 IX do. dy. VI Oft yr. roy. YVs̃sfu * do. do. ; 3 omm. Provinz - An osen. r, d 1595
o. o. Rheinprory. RX, RXI . u X*Xfff 9. da. N. VI ö XVir * ᷓ ö Da. TWRVIIIunt. 16 do. TX unt. 19090 XVIII
XIV Anl. M3 uly. 12/15
Westf Pprv · U HNutyoh do. IV. V ubv. 15/16 r , da. Do. U. HIL. dz. 2 8 = 10 uv. 15
2
Kreis⸗ Anklam Kr. 190 1ukv. 15 lensb. Kr. .... analv. Wilm. u. Telt. Sonderb. Kr. sd ukv. M6 Teltow. Kr. 1909unk. 15 de. Do. 1890, 1801
inzialanleihen. oon = 1090p, lg 000 - 109 1090, 506
— * — 02 2
— 2427 S8 —
31 3 1 21
———— — — — —— W —
2 — * 1 6 8
XXX3
8
„Mm 0 n 5
— — — — — — — — , te, , , .. 2 — r x — — * — re, s .
S*
nd Stadtanleihen. 14.10 5000— 1 D.
Aachen St ⸗ Ani. dddj dh 1902
do. 1902 unky 15 do. 1893
Bam berg 1900 ut Ii do. ĩ
do.
3 d
o.
18
Bieleleld 1898, 19004
do. F. C. / uly. Sd] Bingen a. Rh. 05 J, U
Bochum ... 1b Mz.
dir den 1. Anz. Jg
habe * *
versch. MW. RNentenbriese⸗ L410 Mä
Württemberg 1831.89
Dannoversche do. den · N san .
o. 2
1900 do. 1901/06 uv. 11/1214 1816, 83. 83 3 do. 1901, 19063 3
2. 1904ukv. 17 M4
1904 Mö)
9. * 2 * Darmstadt 190 uk. 1g 4 1897
do. dz.
os * ergd. G em 99 1
detmund 1. 6, O63 uk.
Dregden do.
Dy.
d . * . in,, .
.
3 .
2 — S —— 2
Altenburg 1899 Lu. Nit.
Alt na idol ul i RI 1 do. 1857, 1889, 1893 3
Apoldg 1895 31 Asch affenb. 1901 uk. 10 Augsb. I90l utv. 19098 4 do. 190 unk. 154 1. do. 1689, 1697. ö s verf Baden · Baß en Sh, h Mas d
8e
500M — 0 . MMO, QM ,
h ds d
bob = bobs ssd;
500O-‚ 200 do. 1809, 1904, 9658 =
dr. 199131 Breslau 1880, 1891 3j Bromberg 1902 4
do. 1895, 18993 Burg 1900 unkv. I Y Cassel 1901 II. 4 do. 1868. 72, 8. 87 3 do. 1561 Mö: & lege 1889/99 4
7 Lzbb = boss .
sch. 3000-20006 e
,
hᷣ00 = 100 90. 106
: 0M, bj 2000-100 85.288
dhe hh m we,
209
000 -= 500 10000
oh Do wo Soc
= 3 P .
000 -= 200 090 006
K
J
— — — — —
— — 4
— Q —
Börsen⸗Beilage ger und Königlich Preußis
do. 1
do.
alle
22
Nenn x. Ne 8
Nara WM .
w e,
468
— — —
S3
1 unk. 12 98 ute. M 1899 *
—— — ——
.
= L-. * —— 8
Ef 1991 4 do. 1906 N unk. 174 do. 1879, 83, 986, 1 3
Fleng burg 1991 4 do. 1896 31
Franls. a. M. 1906 Æ ] Ho. 1509 4 ds. 1901 M3 du 1207 3
n — 136 eibucg B.. 199
262
— — — d 2 —
— * . 88.
Abl -= 20 — 10 50006 - 200 10 00334 8 u 21) 24 X)
3 * — 00923 11 53009 096 36 0 , hr is T , ,
— — — *
cstenwalde Spy. n 3 ; 10 ** 9
C = C L . - - R e s- - -
— — — — — —— — *
*
do. 12095 3 Glauchau 182M, 190. 3. Gnesen IMI E. 1311 do. 18M uk. 193174
92 ! 1201 Görlitz 1200 aτ. 16. 8. 1900 3
— — — *
8 d= d. 1 1 1 . . 1 4
= 6
Hader den 19806 . dagen 1907 ante. 124 1 2 3 er c
—— 16 4 zo, Lcs , , i,
15 23 49 n — 11
. ane , de,
8 De de . Var de dann d XR
me, , n,,
8 * . 1 — 1 w. 24 ** . a 6 . *. 5 * * ,, * Hö 1 * J 4 5 57 4 n 1 P z 1 * 1 9 1 5 . k 1 * 2 . E= ö ö * * = 14 . * . 4 r , 5 . ʒ ö ö! 3 . 2 . . 1 1 2 4— ö! j 1 4 * 5, 1 — 4 ? 1. * * . . — . . ö 7 22 2 8 F * * — * . 59 31 2 * ö 9 ma 7 1 ? — 5 * 1 — * 2 ? — * . 4. 28 * . , , ee g g r * I *. k 4 2 ; ⸗ ö ö 254 5 22 * 252 2 5 2 . 2 . . . ĩ⸗ 5. x s J . — ö . . 4 ‚ . 1 2 . ? ö 461 . ' ⸗ d 28 — . 6 — * * . 7 4 * . * * 2 w— h z 6 3 1 — 3 — . 52 2 1 8 ‚ . , . 35 — I ͤ . 5 * 8 . . * . . 1 1 5 !. — 5. — , . . 4 * 1 66 . f * — 2 — 256 94 F — * 2 — — — ö
. 390035, 1000. 200 69 0 ch Hh. bbb. 6 e 66
10090
Mo = 1665s ,s 009 - 500 9,6
00 2 4 56066 M0 2060
V= 0 75
Wu n H
ĩ ö ö . c * 10 — l. u — 900 s
— 16906 68 7 142 . * — 23
H 1394 . 1g. . 8135 7468
19 M — 0 —
7 MMC. 20 s 5h 3c
— 9 50900599 98 25*
* — ) Mi- — 10193 3163 3006 -- 10069 I10b3 06 — M M 3g ig UG — 0 W GC — 57 81 25* VC — 0061.9.
36MM — Ig *
Da n , , s. a = we, , Ger n
M — Gre . zo Gd — WGR, m,. Wu — e . D — 80 z 5 222 e — . 3 a — G —— w — 0 —
n, D 6
W = . 33 we = =.
IW — 1 366
Vu — —
n m — . Lü n a
W — w — — m — . 6 3
81 2 c
Gükn a. 1
2
36.
8 *
.
chen Staatsanzeiger.
H= 41 49* * E86 70
Heid Ian. e, ö . 1. . 14g
do. Saarbrucken i m. aS. 0
Schöneberg Sem. d 1411 do. Stadt 1804 H 4
Solmgen 11 ner,
1 g m w = ee . .
19 Dog = 0 e c .
10 D = we * a a, — — 8 a , . cg o = =
2 * . me — C 3 — 3
de gun M
w = n , . . 9