1907 / 182 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

J Spannungsmeßbereich; Zus. 3. Pat. 181 496. 36. . 97

b. Wegen 14 hlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. .

8d. S. 24058. e n nn mit Umlaufvorrichtung für die Waschflüssigkeit; Zuf. j. Anm. S. 22 562. 25. 4. 07.

15g. D. 17 020. Schreibmaschine mit aus Ginzelteilen zusammensetzbaren Typen eines Typen⸗ systems. 2. 5. O].

Doe. D. 16 898. Vorrichtung zum gemeinschaft⸗ lichen Bewegen des Aushebers und des Sicherungs⸗ bolzens für Cite, 25. 4. 07.

2Zic. L. 23 171. Schmelzsicherung mit einem in eine loses, funkenlöschendes Pulver enthaltende Glas⸗ röhre eingefetzten Schmelidraht. 25. 4. O.

6c. G. 2i 614. Vergaser und Mischvorrichtung ö , Zus. z. Anm. G. 21 333.

479. M. 27 224. Druckminderer mit federnder

Platte zur Einstellung des Ventilkörperg. 2. 5. 07.

49e. Z. 4748. Hammerstiel für Federhämmer

aus mehreren auf einander liegenden, von Stelle zu

8n n ö einander verbundenen Blattfedern. . 4. 07. ;

491. K. 31 657. Laufrad mit mehreren Rad⸗ , für . ,, Ventilatoren und euderpumpen. 9 578. K. 32934. Mit lichtempfindlicher Schicht überzogene Flachdruckplatten, insbesondere solche aus Lithographiestein; Zuf. 4 Anm. B. 41 362. 18. 4. 07. 6zc. LS. 22 48565. Lenkvorrichtung für Motor-

wagen. 29. 4. O7. 9 7608. Sch. 25 876. Vorrichtung zur Erzielung einer richtigen Handhaltung beim Schreiben. 25. 4. 07. 7782. G. 256 130. Selbstkassierendes Geschick⸗ lichkeitsspiel. 2. 5. 07.

Das Patum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichganzeliger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstwelligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 2IHa. T. II 2I7Z. Glektromagnetisches Dreh⸗ signal. 15. 11. 06. 2ig. F. I9 893. Vorrichtung zur Regelung der Gasdichte von Röntgenröhren; Zus. z. Anm. . 15 45. 11.5. 06. ;

356. St. 10 289. Greifvorrichtung für Krane u. dgl. 24. 12. 06.

4) Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. 68. 167 136, 182 860, 184 155. 64. 183 3427. Fritz Moenninghoff, Elberfeld,

Königstr. 24. Haniel Lueg, Düsseldorf⸗

7Za. 120 1227.

Grafenberg.

146. 186 266. Johannes Stumpf, Berlin. 15b. 118 871, 120 607, 122 7274, 123106, 126 180, 129 787, 131 767, 1236 948, 151 804, 152 327. Stickerei Feldmühle vorm. Loeb Schoenfeld K Co., Rorschach, Schweiz; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8SW. 11. . 15e. 142 278, 57 052. The Appliances and General Engineering Company Limited, 2 Vertr: Hans Heimann, Pat.“ Anw., Berlin

4 159. 184 042, 185 101, 187 385. 47. 182417, 183 428, 185 010. 47e. 172 797. 636. 176 812. Adler- werke vorm. Heinrich Kleyer Akt. Ges., Frank⸗ furt a. M. ö 20c. 178 374. Mans Haläsz u. Michael Engel, Budapest; Vertr.: Dr. Franz Düring, Pat.⸗ Anw., Berlin 8W. 61. 20f. 1886 789. Fritz Hutzelmann u. Andreas Milcher, München. 24e. 180 401. Sophie Waldraff, geb. Kuhn, Freiburg i. B. 849. 165 508, 171 807. Ostdeutsche 1 Actien⸗Gesellschaft, Gossentin, estpr.

341. 186 510. Ling Eichhorn, geb. Fritzsche, Leipzig, Moltkestr. 41, alleinige Inhaberin. 23274. 188 146. Mittelrheinische Theer⸗ vrobduckten⸗ und Dachpappe⸗Fabrik A. W. Andernach, Beuel a. Rh. 2385. 179 725. S81ic. 170 892. CGmil Thorschmidt, Aue i. Erzg., Sachs. 40a. 179 403. Titan⸗Gesellschaft m. b. H., Dresden. 42e. 175 495. Siemens Æ Halske Akt⸗ Ges., Berlin. 429. 1895 203, 174 069. Deutsche Gram⸗ mophon⸗Aktiengesellschaft, Berlin. 518. 167152. John Broagdwood and Sons, Limited, London; Vertr.: Hans Heimann, Pat. Anw, Berlin 8W. 11. ö 3 127 0309. O. Hoppe Æ Co. Nachf.,

eipzig. 80b. 103 723. Wunner'sche Bitumen⸗ Werke G. m. b. H., Unna⸗Königsborn.

5) Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren:

La: 174973 183 445 185 079. Za: 104352 157 224 185 089. 2b: 169 116. 4c: 176 344. 48d: 164543 172 599. 56: 183 846. Ga: 154996. 7b: 115777 121714 134 921. Sb: 169 370 180 994. Se: 185 090. Sm: 185688. 9: 177762. 11e: 173128. 1128: 1326655. 129g: 145 187. 120: 175 586. EL2p: 118607 185 197. 13a: 153 929 173 778. 136: 168 02. 148: 131 101. 149: 115647 119 668 135 940 174353. 15: 80915. 15a 150 986. 150: 147 194. 15g: 148 612. 176: 137 623 139221. 17f: 178 081 179 221. 19a: 152 8609. 196: 185 001. 9c: 170 153. 20c0: 128 210. 29e: 130728. 20f: 174783 175 491 185 1853. 20g: 168 6830. 201i: 145 902 150776 160733. 201: 178 981. 21: 86 553. 2DHAa: 138 540 165 572. 21Ic: 119667 158 443 163 608 182 058. 218: 158 958 184972. 2He: 149 459. 21f: 114241 115 500 185 208. 22a: 131 527 158 134. 22h: 133709. 22D: 152 689. 22e: 152 4066. 22g: 163 124. 221i: 114404. 2Ba: 145 622. 2Bhb:

25a: 172518. 2Ga: 126729 157 470 172339. 29h: 148 0368. 30a: 109 868. 806: 100707 124 144. Z0d: 185051. 30e: 177411. 830i: 126 612. 38a: 169047. 346: 176471. 34f: 146 921. 349: 17374. 234i: 168 997. 34 *: 157 453. ***. 154 630 168 683. 35 a: 171723. 25 b: 185 159. 36a: 149 159. 87 b: 153 269. 38e: 172 695. 39a: 167 721. 40a: 151021. 4La: 182 581. 42: 108 344 108 345. 42a: 169 495 172788 182091. 426: 156 634. A2: 171 925. 42e: 183 878. 42f: 121 631 181788. 429: 160 846 162 124 166 874. A2 E: 157 834. 2m: 169 210 170283. A420: 173 023 175 696 178 260 179797. 436: 169 831. 44a: 175 925. 446: 182794 184 675. 45c: 170 376. 46a: 1769532. A6e: 156 520 162 234 176984 184932. 471 78703 89903. 47a: 170336. 476: 111272 171033 171 964. 427c: 158770 179 320 183 375. 475: 129 144. 427: 154 238 171 675. 49: 72 995. A9a: 161 006 165 634. 496: 176 803. 49c: 139 343. 49e: 125 027 137 964 139 345 171069. 9h: 166797. 491: 146 504. 5SIb: 182138. 5SHec: 148 905. S4g: 139 943. 56a: 183378. 57: 96003. 57a: 152 644 155 173. 5 7c: 1654 019. 636: 185018. 634: 139 542 177727 179 969 184254. 63k: 162 815. 64a: 142 956 178279. 646: 171268 173 503. 65: 77 207. 6G5a: 131 314. 710: 176711. 74a: 165 776. 748: 168 213. 7 5c: 175 660. 76b: 165 3903. TGe: 144 420 159 418. 768: 172760. 7Z7Za: 180 417. 80a: 177 340. 81e: 118861. S1Id: 163 284. Ske: 164080 170 266 183 742. S4a: 140 0987. S482: 1843891. S6c: 168216 162743 170 924 177437. S6e: 149 6563. ST78d: 184417. D. I usolg⸗ Ablaufs der , gn Dauer. 2K: 68 6533. 22: 72 867 77 160. 6) Berichtigung.

7b. J. Ssz26 verbffentlicht in Nr. 173 des Reichsanzeigers vom 22. J. 07 Die Bezeichnung Zus. z. Pat. 164 282 fällt weg. Berlin, den 1. August 1907.

Naiserliches Patentamt.

J. V.: Siebenbürgen.

Handelzregister.

Altenburg, S.- A. 38610 Im Handelsregister Abt. A ist nach beendeter Liquidation heute die Firma Käßner 4 Rosenthal hier gelöscht worden. Altenburg, den 29. Juli 1907.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Andernach. Bekanntmachung. 38611 I) In unser Handelsregister A ist unter Nr. 141 heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Stauß C Korb“ mit dem Sitz in Kruft. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind der Kaufmann Richard Heinrich K in Kruft und der Kutscher Philipp Anton Korb in Metternich bei Koblenz. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1907 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur a n fam Richard Heinrich Stauß in Kruft er⸗ mächtigt.

2) Die Gesellschaft betreibt ein Handelsgeschäft zur industriellen Obstverwertung. Andernach, den 24. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Anger burg. sr, w , 138613 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 17. Jult 1907 unter Nr. 52 die Firma „Otto Kalis“ zu Benkheim und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Kalis ebenda eingetragen worden. Angerburg, den 17. Juli 1967.

Königliches Amtsgericht.

Angerburg. Bekanntmachung. 38612

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 53 die Firma „Fritz Woitkowitz“ eingetragen. Sitz der Nlederlaffung ist Ungerburg, Ostpreußen. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Bauunternehmer Fritz Ludwig Woitkowitz in Anger⸗ burg, Ostpreußen.

Angerburg, Ostpreußen, den 21. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Angermünde. 38614

In unser , r, ist beute bei der unter Nr. 124 eingetragenen Firma Niederlanbiner Ziegelwerk Wilhelm Wilde eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Angermünde, den 27. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

138710

Apoldn. 38615

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 55 bei der Firma Carl Volkholz in Apolda eingetragen worden:

ie dem Kaufmann Artur Volkholz in Apolda

erteilte Prokura ist erloschen. .

Apolda, den 27. Juli 1907.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. III.

Apolda. 38616

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 511 die offene Handelsgesellschafst Gebrüder Volkholz in Apolda eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 26. Juli 1907 begonnen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind:

a. der Fabrikant Artur Volkholz und

b. der Fabrikant Hugo Volkholz, beide in Apolda. Apolda, den 27. Juli 1907.

Großh. Sãächs. Amtsgericht. Abt. III.

armen. 38617 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter P.⸗R. A Nr. 612 bei der 86 Linkenbach

Holzhauser in Barmen: Der Kaufmann Walter

vom Hofe zu Barmen ist in die Gesellschaft als

persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die den Richard Besenbruch, Paul Haase, Otto Weber und Walter vom Hofe erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen, den Kaufleuten Paul Haase und Otto Weber

ist Einzelprokura erteilt. ö H.⸗R. A Nr. 911 bei der Firma Barmer Cops⸗

färberei Linkenbach Co. in Barmen: Der

Kaufmann Walter vom Hofe ist in die Gesellschaft

als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die den Richard Besenbruch, Paul Haase, Otto

Weber und Walter vom Hofe erteilte Gesamtprotura

ist erloschen, den Kaufleuten mn Haase und Otto

Weber ist Ein elprokura erteilt.

und als deren Teilhaber die Fabrikbesitzer Wilhelm Krolanker in Berlin und Alfred Zweig zu Burg hei Magdeburg. Die Gesellschaft hat am 1. April 18953 begonnen. Dem Rudolf Mayer zu Burg 6. Magdeburg) ist Prokura erteilt. Dem Fräulein Emmy Corinth zu Berlin und dem Jacob Deutsch in Berlin ist Gesamtprokura erteilt. 34 HR. A Nr. 1757 die Firma Karl Rerfen⸗ berg Jr. in Barmen und als deren Inhaber der Fabrikant Karl . jr. daselbst.

Barmen, den 29. Jul 1907 Königliches Amtsgericht. Abt. 120.

Kayrenth. Bekanntmachung. (387065 1) Das bisher von den Hofpianofortefabrikanten Eduard, George und Burkhard Steingräber in Bayreuth unter der Firma Steingräber X Söhne

niederlassungen in Nürnberg, Amberg, Er langen, Hof, Ingolstadt und München in offener Handels, gesellschaft betriebene Pianofortefabrikationegeschäft führt nunmehr nach Auflösung der Gesellschaft der Hofplanofortefabrikant Burkhard Steingräber in Bayreuth unter der bisherigen Firma als alleiniger Inhaber fort. . 2) Die Firma F. C. Kögler in Bahreuth ist infolge Geschäftsaufgabe e, . 3) Die Firma Eberhard Weith Blattmetall⸗ hammerwerk in Hammerschrott wurde geändert in Eberhard Weith Holzwollefabrik. 3 Bayerische Handelsbank Filiale Kulmbach. em Karl Mayser in Bamberg wurde Gesamt⸗ prokura gemeinsam mit einem zweiten zur Firmen⸗ zeichnung Berechtigten erteilt. 5) Unter der Firma Frieda Dill betreibt die Molkereibesitzerin Frieda Dill in Rugendorf eine Dampfmolkerei in Rugendorf. Bayreuth, den 29. Juli 1907. Kgl. Amtsgericht.

KRergen b. Celle. 38388 In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 6 ist bei der Firma G. Schaer Bergen heute eingetragen worden? Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Rudolf Schaer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist gan Bergen b. C., 26. Juli 1907.

Königliches Amtsgerscht.

Kerlin. Sandelsregifter 38619) bes Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.

Am 27. Juli 1907 ist in das Handelgregister ein⸗

getragen worden:

Nr. 30 623. Offene Handelsgesellschaft Lanzeu⸗ berger C Co., Hohenschöuhausen. Gesell⸗ schafter: Fräulein Elise Lanzenberger, Berlin; Hugo Preuß, Kaufmann, Berlin; Johannes Dobrowolski, Holzwarenfabrikant, Hohenschönhausen. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Juli 1907 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Preuß und Dobro⸗ woltki, jeder für sich allein, ermächtigt. . Bei Nr. 526. (Offene Handelsgesellschaft Ullmann C Engelmann, Fürth i. Bayern, Zweignieder⸗ lassung Berlin): Den Kaufleuten Fritz Fischer, Julius Herzfelder und Siegfried Rosenbaum in Fürth ist derart Gesamtprokura erteilt, daß nur je jwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma ermächtigt sind.

Bei Nr. 11 389. (Offene e , Wil⸗ helm Landwehr, Berlin): Dem Kaufmann Georg Beyer in Berlin ist Prokura erteilt.

Berlin, den 27. Juli 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Kerlim. Sandelsregister 38618 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.

Am 27. Juli 1907 ist in das Handel zregister ein ˖ getragen worden:

Bei Nr. 5866 (Firma Braß C Hertslet, rn, , g. Die Prokura des Ernst Ziegler ist erloschen.

Bei Nr. 11 558 (Firma Otto Drogies, Pankow): Sitz jetzt: „Boxhagen Rummelsburg“.

Bei Nr. 13 191 (Firma G. Heuer E Kirmse, Halensee): Si 1. .

Bei Nr. 30 388 (Offene Handelsgesellschaft Bier⸗ haus Otto Kaminsti und Bernhard Rick. mann, Berlin): Der bisherige Gesellschafter Otto Kaminski ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Gelöscht ist die Firma in Charlottenburg:

Nr. 1941. Otto Freund Buchhandlung, Leih⸗ bibliothek und Musikalienhandlung Curt von Wangenheim.

Berlin, den 27. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

neunen, O. 8. 38620

Im Handelzregister B Nr. 35 ist heute bei der Firma Oberschlesischer Stahlwerksvmerband, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin mit Zweigniederlassung in Friedenshütte ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist und die Direktoren Konrad Malcher in Friedeng⸗ hütte und Carl Ohly in Schöneberg zu Liquidatoren bestellt sind, und zwar ein jeder mit selbständiger Vertretungsberechtigung. Amtsegerlcht Beuthen O.⸗S., den 23. Juli 1907. KRKeunuthen, O. -S. 38621

Im Handelsregister A Nr. 435 ist heute zu der Firma M. von Geißler Æ Nickel eingetragen: Vie Gesellfschaft ist aufgelzst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 23. Juli 1907.

Glankenbnurg, Harn. 38622 Die im hiesigen Handelsregister A Band J unter Nr. 140 eingetragene Firma Geschwister Clemens, offene Handelsgesellschaft in Blankenburg, ist heute gelöscht, da ein registerpflichtiger Gewerbebetrieb nicht mehr vorliegt. Blankenburg a. H., den 29. Juli 1907. Herzogliches Amtsgericht. Heymann.

Ronn. Bekanntmachung. 38623

In unser Handelsregister Abtellung A Nr. 915 ist heute die offene rr elra en ft in Firma „Schaarwächter K Ce“ mit dem Sitze in Bonn eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf. leule Friedrich Schaarwächter zu Bonn und Karl Bergmann zu Koblenz. Die Gesellschaft hat am 26. Juli 1907 begonnen.

Kuer, Westf. Bekanntmachung.

eingetragen worden:

in 1000 Nennwertaktien Vorstand der Gesellscha mehreren Personen, die vom Aufsichtgrat oder in der Generalversammlun

mit der Hauptniederlassung in Bayreuth, Zweig⸗ durch den Deutschen Reichs., und Preußischen ,,, sowie durch den Boten für Tirol und Vorarl

862g In unser Handelgregister B ist heute unter Nr. 1

„RNitron“ Aktiengesellschaft für Lu ftstickstoff⸗ verwertung mit dem Sltze in Gladbeck i. W. Der Gesellschafts vertrag ist am 17. Juni 1907

feng e , .

egenstand des Unternehmeng ist die Herstellung

chemischer Produkte, Handel mit denselben und Be⸗ teiligung an ähnlichen event. auch anderen Unter ; nehmungen.

Dag Grundkapital beträgt 1 000 000 M und ist u je 1000 M zerlegt. Der 1 besteht aus einer oder

bestellt werden.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen e Bekanntm g kö.

erg. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt

durch einmalige öffentliche Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern.

Die Gründer sind:

1) Kaufmann Franz Küster in Gladbeck,

2) Dr. med. Arthur Pauling in Gelsenkirchen,

3) Kaufmann Ernst Bischoff in Gelsenkirchen.

4) Apotheker Cduard Fuchsius in Erle bei Buer, 5) Bergwerkzunternehmer Heinrich Vaerst in Essen⸗

Rüttenscheid.

Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Vorstand der Gesellschaft ist der Direktor Guido

Pauling in Innsbruck; er ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten.

Sind mehrere Vorstandemitglieder bestellt, so ver⸗

treten sie nur zusammen oder ein Vorstandsmitglied

zusammen mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Mitglieder des Aufsichtsrats sind; . I) Landrichter a. D. Küster auf Welßenstein, 2 Bankier Hermann Küster zu Gladbeck, 3) Dipl. Ing. Harry Pauling zu Gelsenkirchen, 4 ö und Notar Robert Hevendehl zu

uer. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, ins besondere Prüfungsbericht des Vorstands und des Aussichtsrats, können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden.

Königliches Amtsgericht.

Cxeteld. 657771] Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft Fritz Audiger in Crefeld folgendes eingetragen: Maria Helene Audiger und Carl Friedrich Audiger sind aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Kaufmann Karl Heine in Misburg ist als Miterbe seiner am 27. März 1907 i , Ehefrau Maria Helene geb. Audiger in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Witwe Fritz y, Helene geb. Hofer, in Crefeld ist nicht mehr berechtigt, die Handels—⸗ gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Dem Bücherrevisor Wilhelm Schmitthausen in Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 24. Juli 1907.

Königl. Amisgericht.

Darmstadt. 38626] In unser Handelsregister A wurde heute ein⸗ getragen: .

I. Neu die Firma:

Nikolaus Knos, Darmstadt. Inhaher der⸗ selbe. Angegebener Geschäftezweig: Eisengießerei. II. In bezug auf die Firmen:

I) V. Thiermann, Th. Amends wenn. Darmstadt. Viktor Thiermann ist ausgeschieden. Geschäft und Firma sind seit 1. März 1906 auf Georg Schwarz in Darmstadt übergegangen. Die Ehefrau Georg Schwarz, Berta Frieda geb. Schrempp, in Darmstadt hat Prokura erhalten.

7) Möbel Æ Waren ⸗Kredithaus, Julius Wagner, Darmstadt. Die Firmeninhaberin Her⸗ mann Calwary Ehefrau, Henriette geb, Sarburg, in Darmstadt ist ausgeschieden. Heschh z und Firma sind seit 23. Juli i907 auf Hugo Jakoh Ehefrau, Regina geb. Elsbach, in Darmstadt als Einzelkauf⸗ mann übergegangen, unter Ausschluß des Uebergangs der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten.

3) Karl Ferd. Schaefer, Darmstadt. Die Prokura der Karl Ferdinand Schaefer Ehefrau, Elise geb. Hannewald, ist erloschen.

III. Gelöscht die Firmen:

1) Gust. Hornung, Darmstadt.

2 Leopold Wolff jun., Darmstadt.

Darmstadt, den 36. Juli 1907.

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.

Darmstadt. 38625

In unser Handelsregister A wurde heute ein⸗ getragen:

Neu die Firma: Bruno Mader Inh. Marie Mader, Darmstadt.

Angegebener Geschäftsjweig: Kolonialwarenhand⸗ lung. Der Ehemann Bruno Mader, Darmstadt, hat Prokura erhalten.

Darmstadt, den 29. Juli 1907.

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.

Demmin. , n.,

In unser Handelgzregister B ist heute bei Nr. 9 Elektrische Kunstmühle Jarmen, Gesellschaft mit beschränkter ar . Jarmen eingetragen a . Ernst ildner zu Jarmen Prokura erte ĩ

Demmin, den 25. Juli 1907ñ.

Königliches Amtsgericht.

PDres den. (38628 In das Handel gregister ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 11 244, betreffend die Firma C. Her⸗

mann Schulze in Vresden: Nach Einlegung des

Handelsgeschäfts in eine Gesellschaft mit beschraͤnkter

Haftung ist die Firma erloschen;

3) auf Blatt 8826, betreffend die Firma Otto

Fritzsche in Dresden: Die . ist erloschen. Dresden, am 30. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

PDunaln, Kamernum. Bekanntmachung. 38629] Im Handelsregister des unterjeichneten Gerichts ist heute in Abteilung A Nr. 12, betreffend Ein⸗ tragung der Firma A. R L. Lubcke, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Duala, 23. Jun 1907.

H.R. A Nr. 1736 die Firma Conrad Tack 4

186 690. 2Aa: 179 428. 24h: 181 062 186 105.

Cie. in Berlin mit Zweigniederlassung in Barmen

Bonn, den 27. Juli 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

Kalserliches Bezirksgericht.

wnuase? dorr. ,. In unser Handeltregister B ist heute unter Nr. 48 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der . „MR i . ö Gesell⸗ chast mit beschränkter Haftung“ mit dem Sltz in Düsseldorf kit un worden. Gegenstand des Unternehmeng ist die Fabrikation und der Ver⸗ trieb von Buntpapier, der Ab Mun der darauf Bezug habenden Rechtsgeschäfte, die Beteiligung an gleichartigen und ähnlichen Unternehmungen fowie die Vertretung von solchen Unternehmun en. Das

Stammkapital beträgt 105 000 60UÜGeschäftsführer FR

sind; ) Paul Bonte, Kaufmann in Gummergbach, N stellvertretender Geschäftsführer Willy Braeß 1 Vüsseldorf. Jeder Geschäftsführer vertritt die Ge⸗ sellschaft allein. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1 . inf , , m r Gesellschaft erfolgen im Neichsanzeiger !. ; . Düffeldorf, den 25. Juli 1907. Königliches Amtagericht. PDũssoldor . . 386331 Unter Nr. 490 des Handelsreglsters B wurde heute eingetragen die Gesellschaft in Firma Versandhaus Merkur, Gesellschaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Juli 1907 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der An- und Verkauf, der Handel und Vertrieb von Neuheiten in Sprech⸗ appagraten nebst deren Zubehör- und Ersatzteisen sowie allen sonstigen einschlägigen Artikeln, ferner der Abschluß von allen Geschäften, die hiermit in unmittelbarem oder mittelbarem Zusammenhang stehen. Das Stammkapital beträgt 35 006 Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer derart vertreten, daß jeder ,, , . zur Vertretung befugt ist. Zum Geschäftsführer ist , Velden hier bestellt. Außerdem wird be⸗ annt et daß die Bekanntmachungen der Ge— kl el durch den „Deutschen Reichsauzeiger“ Düsseldorf, den 25. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

PDisseldoxt. Bei der im Handelsregister B Nr. 212 einge⸗ tragenen Firma Dampfziegelei Germania und Rhenania, Gesellschaft mit beschräukter Saf⸗ tung, hier, wurde heute nachgetragen, daß der 24 des Gesellschaftsvertrages durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 3. Juli 1907 geändert sst. ;

Düsseldorf, den 25. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Düsseldoris. 138632 In das Handelsregister A wurde heute eingetragen: Nr. 2658 die Firma „Hotel Prinz Alexander,

Ernst Delvaux“ mit dem Sitze in Düsseldorf

und als Inhaber der Hotelbesitzer Ernst Delvaux,

er;

Nr. 2659 die Firma Ida Philipsohn mit dem Sitze in Düsseldorf, als Inhaberin Ehefrau Jean Philipsobn. Ida geb. Schelauske, Kauffrau hier, und als Prokurist Jean Philipsobn, hier; Nr. 2669 die Firma Albert Frank mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kauf⸗ n 3 ian hier;

Nr. e offene Handelsgesellschaft in Firma Dorst * Walther mit dem Sitze in . 3 ie gelte gien . Mat 1905 begonnenen

esellschaft sind die Ziegeleibesitzer 3. 6. 3 geleibesitzer Carl Dorst und

Nr. 2 die Kommanditgesellschaft in Fi Heikämhper X Co. mit dem Si e e nh baften der Gesellschafter sst der Bautechniker

ilhelm Heilkämper, bier. Der am J. Nobember 1906 begonnenen Gesellschaft gehört ein Kom- .

achgetragen wurde bei Nr. 684 eingetragene

offenen Handelsgesellschaft in Firma 6 . 2 Erdmann, hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Wilhelm Erdmann, hier, letzt alleiniger Inhaber der Firma ist.

Düsseldorf, den 29. Jull 1907.

Königliches Amtsgericht.

Elmshorn. 38634 In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 1“ eingetragenen Firma: Norddeutsche Textilwerke, Attiengesellschaft vormals Jordan Co., Hamburg, mit Zweigniederlafsung in . , . worden: e Elmshorner Zweignkederlassung ist ; Elmshorn, den 26. Jul . . Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Emden. Bekanntmachung. 38635 In das hiesige Handelsregister B ist heul . Nr. 32 die Firma „Lehnkering C Cie, Uttien gesellschaft, Abteilung Emden“ in Emden als

weigniederlassung der Firma „Lehnkering 4

ier in Duisburg neu eingetragen worden.

Der Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und der Fortbetrieb des von dem Kommerzienrat Carl Lehnkering bejw. seiner Witwe und Alleinerbin, rau Kommerzienrat Carl Lehnkering, Anna geb.

chneider, unter der Firma Lehnkering C Cie. zu Dulsburg geführten Handelsgeschäftes in Spedition, Reederei, Lagerungen und verwandten Betrieben aller Art, mit den bestehenden Zweigniederlassungen zu Mannheim, Dortmund Tund Emden, so⸗ wie des von den genannten Alleininhabern unter der Firma ,, Otten K Cie. zu Hagen ge—⸗ führten Handel ggeschäftes; die Gesellschaft ist kirk efugt, sich bei Unternehmungen mit ähnlichen wecken im Inlande und Auslande zu beteiligen oder . zu übernehmen, zu begründen oder zu finanzieren, ktien, Obligationen solcher Unternehmungen, Grund⸗ stücke und Sachen aller Ärt zu erwerben kunb zu ver⸗

38630]

Julius Ifage ist als Geschäfte führer aus

, n . ellt. Durch, Beschluß der Ge fer

3 8 r ig, . ren erer nl rma un e Beru d 2 ö. .

andert, und Art. 15 fung der Geschäftäführer ge

schafterversammlung.

bel r Saftung. Der Gesells ur 2. Jul 1907 abgeändert.

mit beschränkter Haftung. aufgelöst. schaͤfts führer.

Aktiven mit den Passwwen mit Wirkung vom 1. Ja⸗ . 6 ö as einjubringende Vermögen nach dem Stande vom 1. Januar 1997 findet sich in . als Teil des nętariellen Protokolls hom 25. Mal 1967 zu dem—⸗ selben überreichten Bilanz vom 7. Mal 19607 dar⸗ gelegt und heniffert sich in Aktiben auf 2 754 364 M S6 8 und in Passiven auf 1115 154 M2 . Das Einbringen der angegebenen Werte geschieht in der Art, daß alle seit dem J. Januar hö? ge— machten Geschäfte der Firma Lehnkering & Cie. 3 echnung der zu gründenden Aktienge n,, gehen und dieser von da ab der Gewinn oder Verlust zufällt. Das Einbringen geschieht mit allen dem Haͤn bels gel elt in 86 Lehnkering & Cie zussehenden echten und Gerechtigkeiten, mit allen kontraktlichen Rechten aug bestehenden Verträgen mit Britten aller Art, mit allen dinglichen Rechten und mit allen Zu⸗ behörungen und Lasten, indes unter Gewäaͤhrleistung für den ya, der ausstehenden Forderungen. Für das Einbringen des bezeichneten Vermögens als ein , , werden der Witwe Kommerzienrat Carl Lehnkerln gemäß der Bilanz folgende Ver⸗ gütun . rsstz,

a. Sie erhä O0 als volleingezahlt pro 1. Ja⸗ nuar 1907 geltende Aktien . . 3 je 1000 Ce, also im Nennbetrage von 1 506 690 0

b. Sle erhält bar den sich laut Bilanz ergebenden Ueherschuß der Aktiven über die Passiven mit 136 210 M 84 und zwar einen Monat nach Eintragung der Aktiengesellschaft zum Handelsregister.

Vorstandsmitglieder sind die Kaufleute Otto . und Hermann Bramfeldt, beide zu Buig⸗

Prokura ist erteilt den Kaufleuten:

) Eduard Bohres zu ge len

2 garl Schneider zu Duisburg, 3) Wilhelm Nübel zu Emden,

h Paul Reppel ju Emden, 5) David Noll zu Dortmund,

. i zu Dortmund.

er Gesellschaftsvertrag ist am 23. Mai 1907 . fn ;

er Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, welche vom Aufsichtsrat bestellt ö . die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen

I) wenn der Vorstand aus einer Person besteht entweder von dieser allein oder von . un fert,

2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder von jwei Mitgliedern Fegselben oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen abgegeben werden.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger zu Bertin. Sie müssen die Bezeichnung der Gesellschafts firma und desjenigen Gesellschaftsorgans Aufsichtsrat oder Vorstand von dem sie ausgehen, enthalten. Die Berufung der Generalpersammlung erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtgrats oder durch den Vorstand und ist in den Gesellschaftsblaͤttern unter Angabe der Tagegordnung mindesteng 3 Wochen vor dem Tage der Versammlung bekannt zu machen. Die Gründer der Gesellschaft sind:

1) Frau Witwe Kommerzienrat Carl Lehnkering,

Anna geb. Schneider, zu Duisburg,

2 der Kommerzienrat Julius Weber zu Duisburg,

3) der Kaufmann Gustay Leser zu Duisburg,

4 der Kommerzienrat Conrad Hermann Metger zu Emden,

5) die Aktiengesellschaft Duigburg⸗Ruhrorter Bank

zu Duisburg. ö Diese fünf Gründer haben saämtliche Aktien über— no me hn lieder des Aufsicht

e glieder des Aufsichtsrates sind:

1) Oberburgermeister, Geheimer

ar en hne dehnt, Hktegherumazrat 2) Kaufmann Gustav Leser zu Dulsbur 37 e, n. Conrad Hermann Hhꝛetger zu

mden,

4) ment Albert Müller zu Essen a. d.

uhr, 5) . ter Ernst Schweckendick zu Dort⸗ mund, 6) Hüttendirektor Wilhelm Tiemann zu Duisburg⸗ y , 3 ommerzienrat Julius Web Gurdrnmert enger Se lhitßorsebet iu Duicburtg Königliches Amtsgericht. III.

Frank furt, Main. 36394 n ,, . ,

Grieser. em i k ist r en. , ee,

ugu erl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dr. jur. andstein in 6. ist Hen e dere re ft mit ei stell

mis. ellschaft mit einem stellvertret Geschäftsführer oder einem Prokuristen e, 9 , w. für Arbeiterbekleidung mecha⸗ nische Kleiderfabriken mit beschränkter Saf⸗ tung, Ver Sitz der Gesellschaft ist durch Um— wandlung der hiesigen Zweigniederlassung zur Haupt niederlassung nach Frankfurt a. M. verlegt.

ührer be⸗ betr. die

betr. Berufung der Gescll. hinzugefügt. 4 Sektkellerei J. Fromm, Gesellschaft mit aftsvertrag ist Beschluß der ien e , , e 5) Cylinder ˖ Stegdecken ·˖ Fabrik Gesellscha Die Gesellschaft ist Die Liquidation erfolgt durch die Ge⸗

werten, überhaupt alle Handelsgeschäfte entfpr d rt zu machen, welche . Vorstand in , mit dem Aussichtsrate ,, ,. , . erachtet. rundkapital beträg 00 M, aus 3500 Aktien zu je 1500 M, welch ö

al part. ie Witwe Kommerjlenrat Carl Lehnkerin Anna geb. Schnelder, ju Duisburg bringt in 34 zu gründende Aktienqesellschaft ein das gesamte Ver. 37 der , Lehnkering & Cie. zu ulsburg mit ibren JZwelgniederlaffungen zu Mann— eim, Einden, Dortmund und Hagen? in Westfalen, a da len andelsvermoͤgen der Firma! ehnkering, Siten K Gie. ju Hagen in Wesffalen, und jwar dieseg Vermögen aks Fein Ganzes, die i

zur Erreichung oder Förderun Silber Scheideanstalt vorm. Nößler. g Fe g der General versammlung 64 2. Juli 1907

e auf den um 2 bog 9og A auf 10 900 000 M beschloffen

Inhaber lauten. Die Ausgabe der Aktien erfolgt worden,. Die Statuten * abgeändert. Das Frank⸗ furter Journal“ ist ni

Friesoythe.

Abteilung A Gbrens in Barssel, heute

Umwandlung in eine offene Hand n die Firma i, . .

6 Actiengesellschaft Deutsche Gold und Durch

ie Erhöhung des Grundkapitals von 7 556 600 A

t mehr Gesellschaftsblatt. Frankfurt a. M., den 19. f 39 3 Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

38636 Handeltregister des hiesigen amtl 3 t zu Nr. 6 16 8. * B. eingetragen: Die bisherige Inhaberin ist 6.

e

gesells

In das

Unter ft sind

Eintrag volljogen:

erteilte Prokura ist zurückgenommen. . und Georg Haberer sein Amt als

Ge bestellt der Bierbrauer Georg Lerch in Dornheim.

Hagen, West g.

aul ears , bestellt mit der wine geb. Kappe, in Hagen i. W. ist Prokura erteilt.

Hagen, Westf. W. Maltitz in Hagen Kaufmann ( 9. st Prokura erteilt. Hagen, Westf. Handelsgesellschgft Hermann Büttner mit dem

Sitz in sönlich . Gesellschafter sind die Kaufleute

Hagen, Westi.

Timmerbeil c Bäcker zu Bleiche, Gemeinde Böle, f en:

erloschen. Hamburꝶ. 38645

aj Seh ghrf Hemnal ich des Gesellschafters

Rudolf Seckel.

einrich Josef Ebleng in Ba el, b. Land =, . ohann Gerhard . r ft. e . ö mann Theodor Anton Carl Ebkeng daselbst, 9 , , . . Anna Ebkeng da⸗ „68. Kaufma Ebkeng daselbst. 3 ö. è9. Ha r ghenr Jos. Ebkeng erteilte Prokura ist erloschen. Jeitpunt * fritz n i ö. ,, ch 1907, ; rtr geln schafff h . ung der Gesellschaft ist jeder Amtsgericht Friesoythe, 1907, Julh 7.

Gern, Runs. Beranntmachung. 38637 In das Handelsreglster Rr. 31 * B nil ö. Vereinigte Ziegeleibetriebe von Gera) und Umgegend, , mit beschränkter Haf⸗ tung, Gera, hetreffend, ist heute eingetragen worben: 3 in . 6 .. 4 8 , nfs. 25 mit be . . schr nkter Haftung, ur eschluß der Generalversammlung vom 16. . 1907 ist das Stammkapital um 13 los Mt, also auf 35 300 , erhöht. Baumelster Alfred Buchmann in Gera ist aus dem Vorstand auggeschleden und an seiner Stelle der Kaufmann Theodor Fexer in Gera zum stell—⸗ vertretenden Geschäͤftsführer bestellt. Zugleich wird bekannt gemacht, daß dag iche Stammkapltal, das zufolge Schreibfehlers im Register auf 235 000 M angegeben war, in 22 200 A6 berichtigt ist. Gera, am 260. Juli 1807. Fürstliches Amtsgericht.

Gerresheim. Bekanntmachung. 38638 In unser Handelsregister A 99 * . . eingetragen die Firma Theodor Radmacher in Wersten und als deren Inhaber Theodor Radmacher in Wersten. Gerresheim. den 29. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Bekauntmachung. 37787

In dag Handelsregister Abt. Æ wurde .

d n . 9. en eingetragen: uer Ehefrau, ;

Gießen ist Prokura erteilt. J

Gießen, 24. Juli 1997.

Großh. Amtsgericht.

Grütrenhainichen, Rx. Halle. 38639 In unser Handelsregister Abtellung A 1 66 bei der unter Nr. 5 verzeichneten Firma G. Glauch eingetragen, daß die Firma erloschen ift. Gräfenhainichen, den 27. Juli 1967. Königliches Amtsgericht.

Graudenn. Sefanntmachung. Die in Nr. 160 dieser Zeitung bewirkte Bekannt machung, betr. den Uebergang der Firma A. Glück⸗ mann Kalis ki, Zweignieder lassung in Graudenz. ahn i n men 9 . ö. . wird

daß die . 3 . ekantmachung folgender

m hiesigen Handelsregister A Nr. 163 ist 1L. Juli 1907 eingetragen, 6 die hiesige ö niederlassung der Firma A. Glückmann = Kaliski . * n , * Bleul, Graudenz, ngen ist und die Firma „L. Bleul, A. Gn fn ann nn afl , siief'lertl, früher Graudenz, den 22. Jull 1907. Königliches Amtsgericht.

Gross-Gerau. Bekanntmachung. 3870 7 , . erg rn A 3. 1 u. e Firma Geor ? aeg z 2 . ö t . nhaber i er Käsefabrikant Gn lleber ge för Täsckahtltant Grorg Hwuihels 2) Gelöscht wurde die Firma Aron Marx in * . g n dem Handelsregister B wurde bezügl. Firma „Lerchenbrauerei, ter h as m 8 schräukter Haftung“ in Dornheim, folgender

ursprüng⸗

Giessen.

38640]

Dle den Prokuristen Georg Lerch in Dornheim, Wilhelm Groß in Darmstadt

Gustav Groß legt sein Amt als Mitglied des

chäftsführer nieder. Zum Geschäftaführer ist Groß⸗Gerau, den 29. Juli 1907. Großh. Amtsgericht.

38643 In unser Handelgsregister ist heute bei del er e, wn. Reinhold Hardt in Hagen J. W. ngetragen:

er Ehefrau Kaufmann Reinhold Hardt, Mal-

Hagen i. W., den 20. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. 8644 Firma

i. W. eingetragen: Dem altitz junior in Hagen i. W.

Hagen i. W., den 20. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister ist heute bei vel

38642 In unser Handelsregister ist heute dil , Hagen i. W. eingetragen worden. Per⸗ ermann Büttner in Hagen und Friedrich Noelle⸗ . . hat am J. Juli 1807 b e Gesellschaft hat am 1. Ju . Hagen i. W., den 22. Juli 1907. . Königliches Amtsgericht.

In unser Handelgregister ist heute bei der

Die Gesellschaft ist aufgelsöst. Die Firma ist Hagen i. W., den 26. Juli 1907. . Königliches Amtsgericht.

Eintragungen in das = ,. olle ist ein Hinweis auf das Güterrechtz=

register eingetragen worden.

a. Kaufmann Bernhard

Kaufmann Bernh. Heinr.

Hildburghausen.

Kaiserslautern.

Sitze zu Kaiserslautern: Der bigherige inhaber Johann Weber, Kaufmann kbgi k gestorben; dessen Witwe Gertrude geb. Veidelberg wohnhaft, betrelbt daz

unter Firmenbelbehaltung am gleichen

stehende unter Nummer 202 des Gesell 8 ö,

Bertrich

ortführen. es begründeten Verbindlichkeiten der früheren die * Inhaber auggeschlossen worden. wurde

Landsberg, Warthe.

, ist erteilt an Otto Heinrich Franz

m Weill é Plinck. Carl Hermann Stolzenb Kaufmann, zu Hamburg, ift als hel nd fr . diese offene handelsgeses aft eingetreten.

Die Vertretung der Ge durch je einen der Gefellsch ; A. Weill in Gemeinschaft mit je einem der Ge⸗ sellschafter Plinck und Stolienbach.

Theod. Wandschneider. Der Gesellschafter T.

Wandschneider ist am I9. Juni 1967 durch Tod aus dieser offenen Handclsgefellschaft aug= geschieden; glei 3 ist ein Kommanditist ein- getreten. Die Gesellschaft wird alz Kommandit⸗ gesellschaft fortgesetzt.

Friedr. Baur. iese Kommanditgesellschaft s

aufgelöst worden; die Liquidation ift beendigt; die

Firma sowie die an H. Wagener und G. F. Baur

erteilten Prokuren sind erloschen.

Roselius A Co., Zwei niederlassung der Kom⸗ Hen dit geselschaft in gleichlautender Ftrma zu Persönlich haftende Gesellschafter sind Gerhard

Ludwig Wilhelm Rosellus und ö. Sie

Roselius. Kaufleute, zu Bremen.

Die Gesellschaft hat vier Kommanditisten und hat am 1. Jull 1893 begonnen.

. Gesamtprokura ist erteilt an Claus Heinrich

Rohdenburg, Gustah Otto Heinrich Louis Wil

helm Rolle, Peter Runge, Friedrich Otto Braune

und Adolph Paul Grnst Rolle, fämtlich zu

Bremen; le zwei von ihnen find gemeinschaftlich

u n,, ö.

nzelprokura erteilt an Georg Friedri

Baur, Albert Diedrich Heitmann n

ö a ardach. Dag Geschäft ist von Ehefrau

Rosa Bardach, geb. Wolff, zu Kiel,

worden und wird von ihr unter unveränderter

Firma fortgesetzt.

Die Niederlaßsung ist nach Kiel verlegt worden und die Firma hier erloschen.

Dv. W. Schöttler, zu Leipzig. Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist , . die Firma 2 d an P. E. Porzig, R. R. Reimer und . A. CG. Purrmann erteilten Prokuren sind hier erloschen.

Juli 29. 3.2. Randel. Diese Firma ist erloschen. ilhelm A. Brandt. Prokura ist erteilt an Cuno Schnor, zu Wandsbek. . Burgdorf Æ Jacob. Gesellschafter: Peter Conrad Burgdorf und Leo Jacob, Kaufleute, ju Samburg.

De offene Handelsgesellschaft hat am 26. Juli 1807 begonnen.

Ehrhardt Æ Co., Gesellschaft mit beschränkter .

Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 253. Jult 1907 i ü lossen und am 25. Juli 1907 geändert

rden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Kom missionsgeschäften, insbesondere der kom= missiongweise Import äberseeischer und der Export europätscher Waren sowie die Uebernahme von . e. 1

as ammkapital der Gesellschaft beträgt , sellschaf 9 Zu Geschäftsführern sind bestellt: Paul 6 Ehrhardt und Adolph Richard Kiefer, Kaufleute, ju Hamburg.

Zum Prokuristen ist bestellt:

Heinrich Friedrich Hermann Helmke.

Der Geschaͤftsführer Ehrhardt ist zur Ver- tretung der Gesellschaft allein berechtigt; im übrigen erfolgt die Vertretung der Geses ft durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich

Ferner wird bekannt gemacht: .

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Heilbronn. 38707] K. Amtsgericht Heilbronn.

In das Handelsregister Abteilung für Gesell⸗

schaftzfirmen wurde heute eingetragen: ***

ö. ir . e e,, ,, Mainzer Vollweiler in Heilbronn. ene ndels⸗

gesellschaft seit 22. Juli 1907. 4

Gesellschafter sind die Kaufleute Sally Mainzer

after W. Weill und

und David Vollweiler in Heilbronn.

Den 24. Juli 1907. Stv. Amtsrichter Kopp.

38708] Zu der unter Nr. 88 unseres Handelsregifters

Abt. A eingetragenen Firma Glashiltte Hildburg⸗ hausen von Ried Æ Co. in Häselrieth 9. 65. ist heute eingetragen, daß

a. dem Buchhalter Hermann Puff in b. dem Betriebgleiter Eduard Rößler Haͤselrieth dildburghausen, den 29. Juli 1907.

erzogl. Amtsgericht. Abt. J.

Gesamtprokura erteilt ist.

38646 Betreff; die Firma „J. Weber Sohn“ . 9 irmen-.

erg, ist d .

andelsge

Sitze weiter.

aiserslautern, 27. Jull i907. Kgl. Amtsgericht.

; 3864

Das unter der Firma R. Thon in n. f sters ktlven urch Pertrag auf die Kaufleute Otto Pit zu Bad egangen wan dnn . e. * 3

. e dasselbe unter der en Firma Die Haftung für die im . des aber ist bei dem Erwerbe bes Geschäftz durch eute in das delgregi nter Nummer 435 6 . a , . den 26. Juli 35.

önigliches Amtsgericht. Abt. 6.

In das Handelsregister A III ist unter

nhaber: Rud Kaufmann, zu * e 0 Moritz Seckel,

. die Firma Aibin Jacher in Laudsberg a. W.

ellschaft erfolgt hinfort

ermann