Igel t j . ö e een Albin er da eingetragen worden. 3. g r iche Amtsgericht.
Landsberg, Warthe. 38648
Die im Handelgregister A II unter Nr. 402 ein. 5 Firma lhelm Röseler hierselbst ist oschen.
ge erl Landsberg a. W., den 27. Juli 1907. . g xn e sche Amtsgericht.
1 delsregister Abt. A .
n das hiesige Handelsregister ; r.
9 3 , Firma J. de Vries * Söhne in eer eingetragen;
f . ndier Aron de Vrles ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschleden. Die offene Handelsgesell⸗ . ist aufgelöst. Die Zweigniederlassung in
ochum hört als solche auf und bleibt als Haupt- niederlasfung bestehen, Daz hiesige Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Ge— fellschafter Viehhändler Moses de Vries in Leer als alleinigem Cigentümer fortgeführt.
Leer, den 35. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. I. Liasa, Rn. Posen. Befanntmachung. 386511
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Rr. T7 die Firma Stanislaus Kolodziej, Liffa, und als deren Inhaber der Viehhändler Stanislaus Kolodzies in Lissa eingetragen worden.
Lissa i. P., den 16. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
und alt
Mainꝝn. 38654 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute ein⸗
etragen:
) 9 „Joh. Wirth sche Hofbuchdruckerei⸗ e, zu Mainz. Die Firma ist er⸗ oschen.
2 „Leonhard Tietz“ Attiengesellschaft in Cöin, Zwelgniederlassung in Mainz. Dem Alfred Tietz in Cöln ist Prokurg dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit eönem Vorstandsmitglied zur Ver⸗ tretung der Gesellschast ermächtigt ist.
Mainz, 7. Jull 1807. Großh. Amtsgericht. 38652
issen. Im Handelsregister des unter jeik neten Amtg⸗
gerschts ist heute, auf Blatt 147, die Firma J. Moritz 8 Meißen betreffend, eingetragen worden, daß die Firmg erloschen ist. Meißen, den 29. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Neuenbiürg. st. württ. Amts gericht ,
Im Handelsreglster, Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen, ist heute bei der Firma Sanatorium Schömberg, G. m. b. H., in Schömberg ein⸗
etragen worden: Die Prokura des Fritz Federlein fi erkoschen; als Prokurkst wurde bestellt der Ober- inspektor Johann Georg Stark in Schömberg.“
Den 24. Juli 1907.
Oberamtsrichter Doderer. Neunkirchen, Br. Trier. 3866651
In dem hiesigen Handelsregister ist heute unter Nr 260 die Firma „Neunkircher Fischhalle“
ohann Dreßler ju Neunkirchen, Reg. ⸗ Bez.
rier, gelöscht worden.
Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 20. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. 38658 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A Nr. Z64 ist heute die offene Handelsgesellschaft Heinrich Müther Ce zu Sterkrade eingetragen. .
Pie Gefellschafter sind der Maurerpolier Heinrich Muͤther und dessen Ehefrau, Loulse geb. Kaufel, zu Sterkrade. Dem Baugewerksmeister Friedrich Müther zu Sterkrade ist Prokura erteilt.
Oberhausen Rhld., den 18. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 26 ist heute bel der Firma Phönix Attiengesellschaft für Stuhl Herd. und Ofen ⸗Jadustrie zu Ober⸗ haufen folgendes vermerkt: Dem Kaufmann Wilhelm von Gordon ju Ober— hausen ist Gesamtprokura erteilt. Die Gesamtprolura des Kaufmanns Walter Brömme ist erloschen. , Oberhausen, den 19. Juli 1997. Königl. Amtsgericht.
Oberstein. 33661
In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma Oberstein⸗Idarer Elektrizitãts · Aktien · Gesellschaft zu Idar — Nr. 35 der Firmen⸗ akt! — folgendes eingetragen. In der General⸗ veisammlung vom 25. Mat 1g0 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um 1 0 000 46 und entsprechende Aenderung des Statuts beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt und betitägt jetzt das Grundkapital 400 000 S
In den Generalversammlungen vom 25. Mai und 13. Jull 1907 sind weitere Statutenänderungen be— schlossen.
Kaufmann Artur Purper ist auz dem Vorstande ausgeschieden, dieser besteht nunmehr allein aus dem Direktor Otto Trippensee zu Idar, neben welchem der Br. med. Richter hies. als Stellvertreter für Bihinderungsfalle bestellt bleibt.
Oberstein, den 22. Jult 1907.
Großherzogliches Amtsgericht. Obersteim. ⸗ 138659
Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Gleonore Treiling zu Idar, Nr. 298 der Firmen⸗ alten, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Oberstein, den 25. Juli 1907.
Großherzogliches Amtsgericht. Oberstein. ⸗ 386601
In das hiesige Handel register ist heute zu der Firma Philipp Demegux zu Obersteln, Nr. 128 der Firmenalten, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Oberstein, den 25. Jull 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Opladen. Bekanntmachung. 386621
In da? 28 A Nr. 15 ist bei der Firma Adolph Hoß Witwe Langenfeld heute folgendes eingetra len worden:
Die Firma ist erloschen
Opladen, den 22. Jult 197.
Königliches Amtsgericht.
38666
38657
Pota dam. H 38663
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr 132 folgende Aenderung eingetragen worden Der Kauf⸗ mann Philipp Raruhn hat sein Geschäft an, den Kaufmann August Oelkers zu Potedam erkauft. Vas Geschäft wird unter der Firma „Aug. Olkers, früher Philipp Naruhn, Potsdam weiter⸗ geführt. Der Kaufmann August. Oelkerg haftet für bie im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen des früheren Inhabers nicht.
Potsdam, den 26. Juli 1907.
Königliches Amtägericht. Abteilung 1.
Pulsnitz, Sachsem. 386641
Auf dem die Firma Wiegand Gebler in Grosßz⸗ röhrsdorf betreffenden Blatt 186 des hiesigen Handelgreglsters ift beute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Friedrich Wilhelm Curt Gebler in Großröhrsdorf und der Kaufmann Herr Johannes Geora Leopold Gebler daselbst in das Handelk⸗ geschüft eingetreten sind und die Gesellschaft am 1. Juli 1907 errichtet worden ist.
Pulsnitz, am 29. Juli 1907.
Könialicheg Amts zericht.
nedlinburg. 38665
In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 66 eingetragenen Einzelfirma J. M. Sachse in Quedlin- burg eingetragen worden, daß der Kaufmann Georg Dehne in Quedlinburg in das Geschäft ala persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die nunmehr auß den Kaufleuten Walter Sachse und Georg Pebne in Quedlinburg bestebende offene Handelts⸗ gefellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen und inf bie bigherkae Firma fort. Die dem Kaufmann Ernst Sachse in Quedlinburg ertellte Prokura ist erloschen.
Quedlinburg, den 27. Juli 1807.
Königliches Amtsgericht.
NHRastenburg, Ostpr. 386661 In unser Handelgregister Abt. A Nr. bo ist heute ber der daselbst eingetragenen, hierorts domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma „H. Mis ling“ eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Rastenburg, den 22. Junt 1907. Köntal Amtgaericht.
Riesa. 386671! Auf Blatt 442 des. Handeleregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Saxonia ⸗Melassefutter Werke, Hestermaunn Seele, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Riesa eingetragen worden. Weiter ist folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 24 Juni 1907 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Melassefutter. Die Gesellschaft ist befugt, auch andere Futtermittel in ihren Vertrieb aufzunehmen. Das Stammkapital beträgt vier igtausend Mark. Die Gesellschaft endet mit dem 31. März 1917, sie gilt als auf unbestimmte Zeit weiterbestehend, wenn nicht von einem der Gesellschafter eine Kündigung erfolgt. - . Stirbt ein Gesellschafter, so ist Kündigung zulässig, doch ist sie auf 3 Jahre hinaus ausgeschlossen, sofern die Witwe des Gesellschafters dessen Anteil erwirbt. Von der Geschäftsführung soll die Witwe eines Gesell⸗ schafters ausgeschlossen sein. . Im Falle der Auflösung der Gesellschaft erfolgt dle Liquldatlon durch die oder den Geschäftsführer. Zu Heschäftz führern der Gesellschaft sind bestellt; der Kaufmann Friedrich Wilhelm Arnold August , , in Groß⸗Salze und der Kaufmann arl Alexander Rudolf Seele in Borsdorf. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Geschäftsführer allein befugt. Dle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das „Berliner Tageblatt“. Riesa, den 29. Juli 1997. Köntaliches Amtsgericht.
Saarhbriückem. 38668
Zu der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 614 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder Neher in St. Johann wird nachträglich als Geschäftszweig veröffentlicht: „ Her= stellung und Vertrieb von Verlagt⸗, Buch, und Kunstdruckerzeugnissen“.
Saarbrücken, 24. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. 1. Sanrhri ck em. 336691 Aater Nr. 5l5 des Handel sregisters A wurde heute die Firma Witwe Karl Gohrband zu St. Jo⸗ hann eingetragen Inhaberin ist die Witwe des n Karl Gohrhand, Katharina geb.
enne, zu St. Johann. Dem Zimmermann Jaroslav Kreysa aus St Johann ist Prokura erteilt. Saarbrücken, den 24. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. 1.
Sch worin, Meckl. 386701 In das Handel register ist die Firma „Hermann Brüß“, als Jahaber der Kaufmann Hermann Brüß in Schwerin heute eingetragen. Schwerin, den 30. Juli 1907. Großherzogliches Amt gericht.
Sch wet, Weichsel. 38671
In das Handelsregister B ist am 25. Juli 1907 die Firma Schwetzer Zuckerfabrik. Gesellschaft mit beschränkier Haftung mit dem Sitze in Schwetz eingetragen.
Der Gegenstand des Unternehmens ist:
Die Fabrikation von Rübenzucker und der Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte.
Die Geschästsführer der Gesellschaft sind. z Landes skononierat Ste nmeyer aus Grabowo, 2) Kaufmann Emil Salomon aus Danzig,
3) Konsul Ernst Claaßen aus Danzig,
4) Gutöbesizer Carl Gamm aus Marienhöhe,
dj Kaufmann Sigismund Davis aus Schwetz.
Das Stammkapital beträgt 150 609 4
Der Gesellschaftsvertrag ist am 185. Mai 1907 abgeschlessen.
Die Erklärung und Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt gültig durch zwei Geschäf Sführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokurlsten.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Graudenzer Geselligen in Graudenz, die
in Danzig und das Schwetzer Kriele blatt in Schwetz. Schwetz, den 25 Juli 197.
Königliches Amtsgericht.
38672
Seligenatadt, Hessen. Bekanntmachung.
Allgemelne Jeitung in Danzig, bie Danziger Zeitung!
daselbst erloschen, nachdem die Hauptniederlassung nrg Frankfurt a. M. verlegt worden ist. GEinirag Handelsregister ist erfolgt. Seligenstadt, den 265. Juli 1997.
Großherzoglich Hess. Amtsgericht.
Seligenstadt. Hessen. 38673 Bekanntmachung.
Dle Firma J. Latscha in Frankfurt 9. M.
hat in Seligenstadt a. M. eine Zweigniederlassung
errichtet. Inhaber der Firma ist der Kaufmann
Jakob Latscha in Frankfurt a. M. Prokuristen der
Firma find: 1 Abolf Lehmann, 2 Hans Latscha,
beide zu Frankfurt a. M..
Eintrag im Handelsregister ist erfolgt.
Seligenstadt, den 27. Juli 1907.
Großherzoglich Hess. Amtsgericht. Sommer feld, KB. Frank C. O. 38674 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 142 eingetragenen Firma H. Hipkom Æ Ce in Gassen folgzendes eingetragen worden:
Der Fabrikbesitzer Heinrich Hipkow in Gassen ist aug der Gesellschaft ausgeschieden. Der Ingenieur Konrad Wiegand in Gassen ist als persönlich haf— tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Sommerfeld, den 20. Juli 1907.
Königliches Amtsggericht. Spremberg, Lnausitꝶ.
Handelsregister.
Ja unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen „von Poncet, Glas hüttenwerke, Aktien gesellschaft“ zu Friedrichs⸗ hain N. L. mit Zweigniederlassung zu Berlin heute folgendes eingetragen worden: Dle Prokura des August Klinner ist erloschen. An seiner Stelle ist dem Kaufmann Brung Hoff zu Treptow derart Gesamtprokura crteilt, daß der. selbe in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamt⸗· prokuristen zur Vertretung Ler Berliner Zweignteder⸗ lassung der Firma von Poncet, Glashüttenwerke, Attiengesellschast, berechtigt ist. . Spremberg (Lausitzj, den 265. Juli 1907.
Koͤniglicheg Amtgericht. Txomeoss em. 38676 Im Handels register A4 Nr. 36 ist heute die Firma S. Thomezek Victoria Hotel Tremessen und als deren Inhaber Witwe Hedwig Thomezek, geb. Goerlt, und Geschwister Julius, Wanpg, Theodor und Alfons Thoinczek zu Tremessen gelöscht worden. Tremessen, den 24. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Viktoria. Bekanntmachung. 38677 In Band II des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ teilung B unter Nr 7, betreffend die Westafrikanische Pflanzungsgesellschaft Viktoria, ist eingetragen worden:
Spalte 4: Nach dem Beschluß der Generalver— sammlung vom 9. März 1907 soll nach Inhalt des Protokolls das Grundkapital auf 3 000 0900 M herabgesetzt und dann sollen die Aktien durch Zu⸗ zahlung in Vorzugsaktlen verwandelt werden. Spalte 7. Burch Beschluß der Generalversamm, lung der Aktionäre vom 9g. Märj 1907 ist nach Inhalt des Protokolls die Bestimmung der Satzung 6 Form der Ernennung von Prokuristen (6 17 geändert.
138676
5. Juli 1907. Viktoria, 5. Juli 19907.
Kaiserliches Beurksgericht. Winsen, Luhe. 1386781 In das hiesige Handelsregister Abtellung A Nr. hö ist heute bei der Firma, offene Handelsgesellschaft, Schneefuß'sche Cementwarenfabrik in Stöckte eingetragen worden:
Bie Firma lautet jetzt: „Schnee fuß' sche Cdement⸗ warensabrik; Inhaber Hr. August Schnee⸗ fuß“ in Stöckte. er bisherige Gesellschafter Dr. August Schnee fuß in Stöckte ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. . Winsen a. d. Luhe, den 20. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. II.
Winsen, Luhe. 38679 In das hlesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 835 eingetragen: Die Firma A. Wilhelm C. Gätjens in Pattensen i. , und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Wilhelm Clauß Gätjens in Pattensen i. L. Winsen a. d. Luhe, den 22. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. II.
wippertürth. Bekanntmachung. I386801 Im Handelt register B Nr. 5 ist bei der Firma W. Kopp Æ Cie., G. m. b. H., folgendes vermerkt: . erhöht. Der Gesellschateverttaß vom 18. Sep— tember 1963 ist durch Vertrag vor Notar Lützeler in Barmen vom 11. Juli 1907 — Reg. Nr. 790 — abgeändert. Wipperfürth, den 25. Juli 1807. Königliches Amtsgericht.
Wrien em. 38681 Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter
Nr 9g8 eingetragene Firma Ferd. Christophel ist
erloschen. Wriezen, den 17. Juli 19097. r Köntaliches Amtsgericht.
Würzburg.
Ad. Jander in a m J Me offene Handelsgesellschaft ist durch das Außscheiden des Gesellschafters Hans Jander auf⸗ gelöst.
2) Die Firma ist auf den bisherigen Gesellsch after Georg Jander, Kaufmann in Wärzburg, Über⸗ gegangen. —⸗
3) Dem Kaufmann Adam Jander in Würzburg ist Prokura ertellt.
Am 27. Juli 1907. .
Kgl. Amtsgericht Würzburg — Registeramt. zeulenroda. Betanntmachung. 138683
In unser Handelgregister Abt. A ist heute bei Nr. 49, die offene Handelsgesellschaft in Firma C. S. Roth hier betr, eingelragen worden, daß der Gesellschafter Alexander Roth dutch Tod aus der Gesessschast autzgeschleden ist urd die Seifensieder Carl Heinrich Roth und Ernst Adolyh Arthur Roth, beide hier, in das Geschäft als per önlich haftende Gesellschafter eingetreten sind. Zeulenroda, den 23. Jali 1907.
38682
daß mindestens 3 Vorstandsmitglieder zu der
Das Stammkapital ist um 40 009 S
2zmim. e,, ,, In unser Handelgregister Äbtellung A ist heute unter Rr. 115 die Firma Gustav Zautsw mit dem Niederlafsungsorte Znin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Zantow in Znin eingetragen worden.
Zuin, den 26. Juli 1907.
Kgl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
KRamberg. Bekanntmachung. 38163 Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. Durch Statut vom 36. Juni 1967 wurde unter der Firma: „Darlehens kassenverein ohen güß ⸗˖ bach, eingetragene Genossenschaft mit un ⸗ beschränkter Hafipflicht“ mit dem Sitze zu de . güßbach, K. Amtsgerichts Scheßlitz, eine Genossen. schaft gegrändet. — Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und, Darlehnsgeschäfts zu dem Jwecke, den Vereinsmitgliedern; ) die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaft- lichen Erjeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Be⸗ trieb bestimmten Waren zu hewirken und 4) Ma— schsnen, Geräte und andete Gegenstände des land⸗ wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Be⸗ nutzung zu überlassen. — Die Bekanntmachungen werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der „Berbandekundgabe“ in München veröffentlicht. — Die Zeichnung geschiebt rechteveibindlich in der ö. irma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. — Bie derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1) Andreas Postler, Bauer und Bürgermeister, Vereinsvorsteher, 3) Johann Schaller, Gastwirt, Stellvertreter von 1, 3 Johann Jofef Martin, Bauer, alle wohnhaft in Hohengüßbach, letztere 2 zugleich Beisitzer. — Die Einsicht der List? der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Bamberg, den 26. Juli 197. sCayreuthRh. Bekanntmachung. 38703 Consumverein Bischofsgrün und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnlter Sastpflicht. . Wilbelm Bodenschatz und Christian Kaiser aus dem Vorftand ausgeschleden, dafür Johann Greiner, Bierwirt in Bischofsgrün He. Nr. 11, und Johann Wagner, Fabrikweber in Bsschofsgrün, als Vorstandt⸗ mitglieder neugewäblt. ;
Bayreuth, 27. Juli 1907. Cl. Amt erigt.
Kerxlin. . ᷣ 38502 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 279 — Verein für Landerwerh und Häuserbau, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Berlin — eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vem 24. Junl 15867 aufgelöst; die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Berlin, den 19. Jull 1907. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88.
Rurgsteinturt. 38714 In unser Genossenschaftsreglster ist heute bei der unter Nr. 50 eingetragenen Genossenschaft: Welbergen ˖ Langenhorster Spar ˖ und Tar⸗ lehnstassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Welbergen folgendes eingetragen worden: Än Stelle des ausgeschiedenen Johann Schepers in Tangenhorst ist der Ackerwirt Johann Völker ju Langenhorst zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. Burgsteinfurt, den 20. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
PDanden. 38503
Bei der laudwirtschaftlichen Bezugsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Daaden ist beute ein- etragen worden, daß der Gemeindevorsteber Ferdinand Fi er aus dem Vorstand , , und der Kckerer Karl Schneider 1. in denselben eingetreten ist.
Daaden, den 20. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Gxossgeran. Bekanntmachung. ( 38704
In unser Genossenschaftgregister wurde bezügl. der Spar ⸗ und Creditbank Nauheim e. G. m. u. S. eingetragen:
In der Generalversammlung vom 21. Juli 1907 wurde als Vorstandzmitglied gewählt Christian Wedel von Nauheim.
Gr. Gerau, den 29. Juli 1907.
Gr. Amtsgericht. MUeiligensta dt, Eichsfeld. 386505
Bei der Ländlichen Spar ⸗ und Darlehns kasse Bernterode, eingetrogene Genofsenschaft mit beschräulter Haftpflicht ist heute in das Genossen⸗ schaftgregister eingetragen: Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma sortan in der Mitteldeutschen Volkszeitung . Gichsfeldia '.
Heiligenstadt, den 24. Juli 19807.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
HMeiligenstadt, Eichsfeld. 38604 Der Lehrer Josef Völlmer ist aus dem Vorstande der Ländlichen Spar unb Darlehnskasse in Siemerode, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Hafipflicht, ausgetreten und an seine Stelle der Schneidermeister Kaspar Albrecht in den Vorstand gewählt. Heiligenstadt, den 26 Juli 1967. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
H onhensalna. t 38506
Im Genossenschaftsregister Nr. 3 ist bei der Genossenschafi „Spar. und Darlehnskasse ein- getragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht, Grünkirch“ (ingetragen worden: Durch Generalbersammlungebeschluß ist der Gegenstand des Unternehmen auf Uebernahme von Bürgschaften für Ansiedelungtzrentengliter erweitert, Das Statut ist miltels Generalverfammlungèbeschlusses vom 16. Juni 1907 geändert.
Hohensalza, den 24 Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.
Pruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗
Die Firma Goldschmidt d Pornberg mit der Hauptnlederlaffung in Seligenstadt a. M. ist
Fürstlich Reuß Plaut. Amtsgericht.
Anflalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
38684)
Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin.
3 182.
Der Inhalt bee Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelg⸗, Güterre onkurse, sowie die Tarif⸗ und n n n n, der Clsen
reichen, Patente, Gebrauchzmuster,
Fünfte Beilage J . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 1. August
ahnen ent
alten
1907.
ta, Verchns. Genoffenschafts, Zelchen, Muster. und Borsenregist rer i mi, 2 ð ö 9 erscheinl auch in cinem ce . ,, über Waren
Zentral⸗Handelsregifter für das Dentsche Reich. on. is2p)
Vag Zentral ⸗Handeltzre Selbstabholer auch dur
Staatsanzeiger, W.
Genossenschaftsregister.
Haisorslautern. 38508
1) Betreff: „Landwirtschaftliche Genossen⸗ schaft für Geld⸗ und Warenverkehr, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Weierhof, Ge⸗ meinde Bolanden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmwitglieds Jakob Krehbiel V. wurde der Landwirt Otto Galle zu Weierhof als Vorstands—⸗ mitglied bestellt.
3) Betreff: „Landwirtschaftlicher Kkonsum⸗ verein Langmeil, eingetragene Gensssenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze t Langmeil: An Stelle des ausgeschiedenen Vor tandsmitglieds Christian Würtz wurde der Ackerer und Schmied Gustav Franck in Langmeil als Vor⸗ standsmitglied bestellt. ;
staiserslautern, 29. Juli 1907.
Kgl. Amtsgericht.
ien. . . Eintragungen in das Genossenschaftsregister. Gn. ⸗R. 21. Beamtenwohnungsverein zu Kiel,
G. m. b. SH. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile ist von 10 auf 200 erhöht.
Gn. R. 8. Provinzialgewerbebank zu Kiel., eingetragene Genosseunschaft mit beschräunktter Saftpflicht.
Maurermeister H. Gercke sen. ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden, Kaufmann Joh. Rix, Neu—⸗ mühlen, ist in den Vorstand gewählt.
Kiel, den 22. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
KHK ünnelsan. 38423
,, Ingelfingen, e. G. m. un. *
An Stelle des Wilhelm Arnold, Weingärtners in Ingelfingen, ist als Vorstandsmitglied gewählt worden: Georg Waldmann, Weingärtner daselbst.
Künzelsau, den 27. Juli 1907.
K. Amtsgericht. A. ⸗R. Buri.
ilhelmstraße 32,
e.
Memel. 38510 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 , . Genossenschaft „Vorschuß⸗ Verein Memel, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ in Memel e eingetragen: Der Vorstandsbeamte, Kassierer Louis Theodor Frick in Memel, hat sein Amt niedergelegt und ist an seine Stelle der Kaufmann Leopold Hollstein in Memel gewählt. Memel, den 27. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Moni jolie. 38511]
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 „Vossenacker Spar ⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. zu Vossenack“ folgendes einge⸗ tragen worden:
Die Landwirte Arnold Halmanns und Wilhelm Wirtz sind aus dem Vorstand guggeschieden und an ihre Stelle der Wirt Leonhard Prinz und der Ackerer Michel Print, beide zu Germeter, in den Vorstand gewahlt.
Montjoie, den 27. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Nei denbdurg. 38512 In das Genossenschaftsregister des Jedwabnoer Darlehnskassenvereins ist eingetragen, daß an Stelle des Besitzers Adam Loch, der Gutsbesitzer Emil Otto aus Malschöwen in den Vorstand ge⸗ wählt ist. . den 24. Juli 1907. önigliches Amtsgericht.
Abt. I.
Nidda. 385131
An Stelle des aus dem Vorstand der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Eichelsdorf ausscheidenden ar. örkel von Eichelsdorf wurde Philipp Reinig in Eichelsdorf zum Vorstandsmit⸗ i gewählt. Eintrag zum Genossenschaftsregister st heute erfolgt.
Nidda, den 23. Juli 1907. Großh. Amtggericht.
Niederlahnsteim. Bekanntmachung. 38514] Im hiesigen Genossenschafteregister ist bei dem Fachbacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. SH. in Fachbach heute folgendes ein⸗ getragen worden: Der Wirt und Küfer Johann Merz ist aus dem
Vorssand fe, , . und an seine Stelle der
üttenbeamte Robert Nöll getreten. Zum Vorsteher⸗ tellvertreter wurbe der Tünchermeister Johann Scherer gewählt. Niederlahnstein, 26. Juli 1907. Königliches Amtagericht.
Oeynhausen, Kad. 38515
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 zum Löhner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht, zu Löhne folgende ein⸗ getragen worden:
Der Tischlermeister Heinrich Rahlmeier zu Löhne⸗ beck Nr. 34 ist aus dem Vorstand i, . und an seine Stelle der Malermeister Karl Kahlels zu Löhneköniglich Nr. 99 getreten.
ter für das Deutsche Rei die Könlgliche Expedition des Deutschen Reichtzanzeigers und Cni glich PVreußischen ejogen werben.
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Osten. 38291
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 4 — Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ und AUbsatzverein, e. G. m. u. H. zu Neuland — eingetragen, daß der Zimmerer Johann Horeis aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Stellbesitzer Claus Steffens in Neuland in den Vorstand eingetreten ist.
Often, den 25. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. JI.
Perleberg.
Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse zu Seddin, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandgmitglieder Wilhelm Porep, Joachim Daase, Johann Trepfow und Heinrich Schul; — Heinrich Hoppe und Johann Henning, beide zu Seddin, Otto Penning zu Tangendorf und Otto Stahl zu Neu⸗ Hohenvier in den Vorstand gewählt worden sind.
Perleberg, den 23. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Pirmasens. Bekanntmachung. 38715 Genossenschaftsregistereintrag.
„Spar⸗ und Darlehenstafse Höheischweiler, e. G. m. u. H.“ Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. Juni 1907 aufgelöst. Liqui⸗ datoren: 1) Ludwig Ringeisen und 2) Georg Agne, beide Ackerer in Höheischweiler.
Pirmasens, den 27. Juli 1907.
Königl. Amtsgericht. HRathenom. 38517
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, Garlitzer Milchverwertungsgenossenschaft, G. G. m. b. H. in Garlitz, folgendes eingetragen:
Spalte 5. Vorstand. Der Bauergutsbesitzer
August Wetzel zu Garlitz. Spalte 6. Der Lehngutsbesitzer Johannes Krause in Garlitz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle ist der Bagergutsbesitzer August Wetzel in Garlitz in den Vorstand gewählt.
Rathenow, den 19. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Rathenom. 6, 38516
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 22 Spar⸗ und Darlehnskasse, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Haage folgendes eingetragen:
Spalte 5. Vorstand: Julius Müller, Haage. Spalte 6. An Stelle des ausgesckiedenen Kühne ist in den Vorstand Julius Müller gewählt worden.
Rathenow, den 20. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Ratingen. (38292
Bei der unter Nr. 24 des Genossenschaftsregisterg eingetragenen Genossenschaft „Mintarder Spar- und Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mintard“ ist heute eingetragen worden:
Der Landwirt Johann Wilhelm Backhaus ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Landwirt Her⸗ mann Kowarz ist in den Vorstand gewählt.
Ratingen, den 25. Juli 190.
Königliches Amtsgericht.
Vandsburg. Bekanntmachung. 38518 In das Genossenschaftsregister Vandsburger Spar und Darlehnska en⸗Verein e. G. m. u. H., Gen.⸗„R. 1, ist heute in Spalte 4 ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Mai 1907 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorsteherg, Pfarrerg Franz Berendt in Vandsburg, der Bürgermeister Pieper in Vande burg lum Vor⸗ steher gewählt worden.
Vandsburg, den 19. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Walldürm. Genossenschaftsregister. 33520] In das Genossenschaftsregister O.3. 1 — Vor⸗ schusßverein Harbheim e. G. m. u. H. in Hardheim — wurde heute eingetragen: Gemeinde⸗ rechner August Bundschuh ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An dessen Stelle wurde gewählt: Moses Halle, Kaufmann in Hardheim. Walldürn, den 29. Juli 1907. Großh. Bad. Amtsgericht. W etnlar. 38519
In das Genossenschaftsregister ist bei der ein⸗ getragenen Firma Bade und Schwimmanstalt e. G. m. b. S. in Wetzlar folgendes eingetragen: Die Vertretung besugnis des Kaufmanng Georg Buß dahier ist erloschen. An seine Stelle ist der Kaufmann August Waldschmidt dahier in den Vor— stand gewählt. Wetzlar, den 27. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Winsen, Luhe. y,.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute be der Spar und Darlehnskafse, e. G. m. u. S. zu Hanstedt, eingetragen worden: Der Abhauer Christoph Mencke ist aus dem Vorstand ausgeschteden und an seine Stelle der Abbauer Hermann Mencke etreten. Winsen g. d. Luhe, den 16. Juli 1907. önigliches Amtsgericht. II.
zobten, Gy. Rreslan. 38686 Durch Beschluß der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Ge- nossenschaft mit unbeschränkier Haftpflicht, Groß⸗Tinz, vom 13. Juli 1907 ist an Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitglieds, Lehrers Valentin
38192
Oennhausen, den 29. Juli 1907. Kgl. Amtsgericht.
Scheffejyk ju Groß Tinz der Gastwirt August
Gezugspreit 3j
—
Koenig ju Groß⸗Tinz als Vorstandsmitglied neu gewählt worden. Dies ist unter Nr. 4 1 . Ge⸗ nossenschaftgregisters eingetragen worden.
Amtsgericht Zobten, den 26. Juli 1907.
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Adorf, Vogt. 33676 In das w ist eingetragen worden: Nr. 112. Die Firma Sächfische Kunstweberei
Claviez, Aktiengesellschast in Adorf (Vogtl.),
hat bezüglich der mit den Fabriknummern 34, 1151,
5673, 1123, 1143, 1144 und 1145 versehenen Muster
die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre
angemeldet.
Königliches Amtsgericht Adorf, am 9. Juli 1907. Adorf, Vogt. 35800 In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 148. Firma Sächsische Kunstweberei Elaviez Aktiengesellschaft in Adorf (Vogtl.), ein versiegeltes Paket mit 44 Stoffproben und 1 bunten Skizze von Deckenborten, Bezugsstoffen und Läufer, Musternummern 81, 82, 1739, 1740, 1806, 1809. 1810. 1818, 1821, 1893, 1971, 2032, 2034, z0d2 bis 2067, 2079, 275 bis 2077, 2086 und 2078, Flächenerjeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1907, Vormittags 412 Uhr. Königliches Amtsgericht Adorf, am 12. Jult 1907. Ronn. 38608
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 654. Bonner Fahnenfabrik Bonn, ein versiegelter Umschlag mit neun farbigen, in beliebiger Größe und Farbe ausführbaren Mustern für Fahnen, Fabriknummern 6563, 6564, 6565, 6566, 65667, c gf . 6571 i Flachen e e if,
r ahre, angemeldet am 3. Juli 1907,
Vormittags 9 Uhr 55 e, 5 ; Königliches Amtegertcht-—=Aeteilung 9, Bonn.
Ronn. 38605 In dag Musterregister ist eingetragen: . Nr. 655. Karl Herschel, Geschäftsbücher⸗
fabrik und Buchdruckerei, Bonn, ein versiegelter
Umschlag, enthaltend einen Umschlag und einen
Ueberzug mit einem leinenartigen Muster und Auf—
druck, Fabriknum mern O 21 K und O 21 K B, für
Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 10. Juli 1507, Vormittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht, Ableilung 9, zu Bonn.
KRrauns chweig. 37306
In das hiesige Musterregister Band II Seite 111 ö . eingetragen:
Die Fuma Grotrian, Helfferich Schulz Th. Steinweg Nachf. hieselbst hat bezüglich der unter der obigen Nummer eingetragenen Muster, Ab⸗ bildungen von Ausstattungen der Pianinos im moderneren Stil, Geschäftsnummern 1—– VI, ent- worfen und ausgefertigt von der genannten Firma, . . Sh ef; 2. fernere drei
ahre am Juli d. J.,. Vormittags 10 50 Minuten, angemeldet. j un
Braunschwelg, den 19. Juli 1907.
Herzogliches Amtsgericht. 24. R. Wegmann.
Eremerhaven. 31969
In daz hiesige Musterregister ist unter Nr. 17 auf den Namen Carl Sattler in Bremerhaven in« 7 Anmeldung vom 2. Juli 1907, Nachmittags 6 Uhr, die Zeichnung einer Plakattafel als Muster für Flächenerzeugnisse für drei Jahre eingetragen worden.
Bremerhaven, den 5. Juli 1907.
Ver Gerichteschreiber des Amtegerichts: Schlingmann, Sekretär. Runnlam. 38385 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 123, Bunzlauer Eisenwerke Ferdinand Wiesner Bunzlau,. folgendes Modell: eine Rübezahl ⸗Plakette, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22 Juli 1997, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Amtsgericht BSunzlau, 22. Juli 1907.
Kurgdorf, Hann. 36528] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 8. Firma A. C. Mundt, Lehrte, drei Veklamezeichn ungen Für Stallanlagen, Muster für ihn, , . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Jull 1907, Mittags 12 Uhr. Fur den 16. Juli 1907. önigliches Amtsgericht. J. Deggendorg. In das Musterregister wurde eingetragen: Bayerische Kröstallglas Fabriken vorm. Steigerwald er, Ludwigsthal, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 32 Zeichnungen von Dekorationen auf Gläser aller Art, und zwar: Fabril⸗Nrn. 726, 727, 728. 729, 7530, 731, 732, 733, 34, 735, 736, s37. z38, 39, Fi6, 741, dis, 7az, 744, 745, 746, 747, 748, 749, 750. 751, 752, 7535, 754, 755, 756, 757, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1907, Vorm. 12 Uhr. Deggendorf, den 15. Juli 1907.
K. Amttgericht. Registergericht. Deggendors. 37308 In das Musterregister wurde eingetragen: Waherische Krystallglas Fabriken vorm. Steigerwald Attiengesellschaft Ludwigsthal,
37307
ein versiegelter Umschlag, enthaltend 28 Zeichnungen von . und jwar: ce e; 657
Daz Zentral Hendelsregister für das Deutsche Reich erscheint 9 glich. — stragt à 4 8 g. für das . , n,, ertkonzpreiß fär den Raum einer Druckzelle 36 9.
inzelne Nummern kosten a 4. —
593, 59g, 59h, 596, 597, 59s, 59s a, 599g, 599 . 60l, 602, 602a, 603, 504, 605, 606, 610, 611, 612, sI3, 614 Muster für Weingläser, Nr. 166, 158 Muster für Champagnergläser, Nr. 1167 Muster für Bierseidel in Größen von 4 1, 9,4, 0,z und 141, Nr. 12, 13, 14 Muster für Weinbecher in Größen fe dag ö n ö. 4 für n che 9 r ahre, angemelde ; 1907, Vorm. 10 Uhr. ; . Deggendorf, den 15. Juli 1907. K. Amtsgericht, Registergericht.
Detmold. 34825 In unser Musterregister ist eingetragen: t Nr. 403. Gebr. Klingenberg zu Detmold,
offener Umschlag mit 20 Mustern lithographischer
Erzeugnisse, Fabrik ⸗Nrn. 15468, 15469, 15470,
15471, 15472, 15633, 15663, 15782, 15790, 15792,
15794, 15798, 15802, 15806, 15810, 15811, 15812
ibs ig, 15614, 15515, Flächenerzcugniffe, Schutz fr
nn ehre angemeldet am 11. Juli 1907, Mittags t. Detmold, den 11. Juli 1907. Fürstlicheg Amtsgericht. II.
Detmold. 134828 Die Firma Gebrüder Rlingenberg ju Detmold
hat die Verlängerung der Schutzfrist um weitere
, ,, , eee, e. uster Nr. . ö un O an 3 Detmold, den 11. Juli 1907. 2
Fürstliches Amtsgericht. II.
Dõöhlen. 33677
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 115. Deubener Glasformen⸗ und Ma⸗ schinenfabrik, G. m. b. H. in Deuben, 1 Muster für Verzierung von 58 verschie dener Größe in ganzer oder tellweiser Ausführung, Ge⸗ schäftsnummer 1, Flächenerzeugnis, angemeldet am 3. Juli 1907, Nachmittags 3 Ühr 20 53 Schutz⸗ frist 3 Jahre.
Döhlen, am 8. Juli 1907.
Königliches Amte gẽ cht —— PDöhlem. 38601]
In das Musterregister ist eingetragen worden:
N. 1II6. Firma Möbelfabrit von G. Herrmann Æ Söhne in Potschappel, ein verschlossener Brief⸗ umschlag, enthaltend 12 Abbildungen von Möbeln: Büfetts, Geschäfts nummern 2343, 2469, 2488; Kre⸗ den zen, Geschäftanummern 2406, 2425, 24853; Glaäͤser⸗ chrän ke, Geschäftznummen ati, ids. Schreibt;sch Geschäfts nummer 2496; Stühle, Geschäfts nummern 2392, 2433, 2437, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 6 angemeldet am 12. Juli 1907, Vormittags
r
Döhlen, am 16. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Dõöhlem. 38600 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr 117. Firma Deubener Glasformen⸗ u.
Maschinenfabrik, G m. b. S., Deuben, ein
versiegeltes Paket mit fünf Mustern zur Verzierung
von Glasgegenständen verschiedener Art und Größe in ganzer oder teilweiser Ausführung, Geschäfttz⸗= nummern 597, 599, 600, 6ol, 602, plastische Er. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 16. Juli
197, Vormittags 10 Uhr, und zu
Nr. 115, dieselbe Firma betreffend: Das Muster
ist nicht für Flächenerzeugnisse, sondern für plastische
Erzeugnisse bestimmt.
Döhlen, am 22. Juli 190. Königl. Amtsgericht.
PDöhlen. 38599
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 118, Firma Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme, ein versiegelter Briefumschlag mit 6 Abbildungen von Tellern in jeder Form und Größe, glasiert und unglasiert, in weiß und mit Gold oder Farben bemalt oder deko⸗ riert, aus Porzellan oder anderen keramischen Stoffen, in ganzer oder teilweiser Ausführung, Geschäftsg« nummern 960 bis 965, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet I8. Jall 1963, r. mittags 3 Uhr. Döhlen, am 22. Juli 1907.
Königl. Amtsgericht. PDöhlen. ; 138602 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 119. Firma Möbelfabrik von G. Herr⸗ mann Æ Söhne in Potschappel, ein versiegelter Briefumschlag mit 6 Abbildungen von Möbeln: Büfett, Geschäftznummer 2517; Kredenz, Geschäftgnummer 2517; Bücherschrank, Geschäfts nummer 2439; Diplomat, Geschäfts nummer 2435; Tische, Geschäftsnummern 2473, 2496, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 23. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr. Döhlen, am 26 Juli 1907. Königliches Amtsgericht. . Eschweiler. 35134 2 das Musterregister ist unter Nr. 20 einge⸗ ragen: tolberger Zinkwarenfabrik Gearg Viktar Lynen in Eschweiler, vier Modelle für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2650 —- 2653, Schutz rrist 3 Jahre, langemeldet am 5. Full 1957, Jtachinittags 5H Uhr 15 Minuten. Eschweiler, den 11. Juli 190. Anil. nl er
Ess lingen. 31971
33 Musterregister wurde heute ei r. 59. Firma F. W. Qui lingen, 1 versie