—
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depesch en.
Er ste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.
183. Berlin, Freitag, d Amtliches.
Königreich Preußen.
Doktoringenieurpromotionen an der Technischen Hochschule in der Zeit vom 1. April bis 1. August 190.
Amerika sei ein großer Schuldner Deuischlands, das mehr Gehirn und Muskelkraft zur . Amerikas bei esleuert habe alg irgend r.
ein anderes Land. erxamer, der Präsident des Deutsch⸗ Amerikanischen Hate bu de] sprach über das deutsche Blut — Tanger, 2. August. (Meldung der „Agence Havas“ )
gmerlkanischen Generglen und äber bie ewigen Bande, die Ämerlka und Buchta ben Bagdadi, der Führer der Mahalla, die Veutschland verknüpfen. Er betonte im weiteren Verkauf feiner Rede — Raisuli wa war, . den Befehl . Mo⸗ die hervorragende olle, dle das Deutschtum zu allen eiten und auf a c el Torres, die Feindseligkeiten gegen den Stamm glen Gebieten in Amerltä gesp ,. * bent * Ken ul . ber Elkmes einzustellen. nicht' erhalten, brannte nach . Hie . 1 ö 33 wie vor ihre Dörfer nießer und schickte mehrere Köpfe er— lagener Männer nach Tetuan. — Auf Ersuchen des
BDeutschen, sie auch als amerikanische Bürger zu pflegen. Auch die 9 9 x l übrigen Redner felerten die Errungenschaften des Deutschtums. achsen schoß die Staatsbank dem Kriegsminister El Guebbas 56 000 Douros zur Entsendung von Truppen
nach Casablanca vor. . Winter ö. ehrverbrauch an Kohlen re n
glet, auf die Kinderheilstätte 10 669. Die He r stiaun für den Kopf und 2 (autschl. Personal) betrug 2, 92 4 — Weiter ist aus dem Berichtsjahre mitzuteilen, daß Ihre Majestät die Kaiserin und Kön 6 die hohe Protektorln des Vereins, diesem wiederum ein Ges von 1000 46 überwiesen hat. — Als Slistung. zur Silber. hochzeit Ihrer Majestät der Kalferin haben Herr und Frau Oppenheim e J 006 M gespendet. Die Marie Rathenau⸗Stiftung von 25 900 Æ die Allerhöchste Genehmigung erhalten. — Aus dem Kassen⸗
ericht 7 ervor, daß die laufenden Mitgliederbeiträge um etwa 1000 M zu Gingen sind. An einmaligen Gaben . aber dem Verein etwa 3606 M mehr als im Vorjahre zu. Die Verpflegungs⸗ elder baben sich . das Vorjahr um 6000 M erhöht. Dagegen
nd die Ausgaben für die Beköstigung um 4000 gewachsen. Burch die dem Verein besonders durch die Teuerung der Lebensmittel und vor allem durch die Erhöhung der Kohlenpreise und den durch den
zu Danzig
ehrausgaben schließt die , r entgegen dem Voranschlag, „/// /// / / // n
mit einem Fehlbetrag von b300 A ab. Wetterbericht vom 2. August 1907, Vormittags t Uhr.
* Name der
Witterungs⸗ Beobachtungs⸗ verlauf station der letzten 24 Stunden
Diplomprüfung.
Fachrichtung. Hochschule. Datum des Diploms.
Studiengang.
Besuchte ,, der Un Zeit des H ten
Witterungt⸗ ö
. Reifer eugnis. etzten
24 Stunden
Dissertati on. Da tum des Doktor⸗ in genieur⸗
diploms.
Name des Promovierten.
Vor⸗ und Zuname. Ort und Zeit der Geburt. Heimatort.
Wind⸗
richtung,
Wind⸗ stärke
Wetter
2 Stunden
Gießen, 1. August. (W. T. B.). Der heutige en anläßlich der Fubelfeier des dreibundertjährigen Bestehens der Landesuniversität (vgl. Nr. 182 d. ö wurde durch Fest⸗ ,, in der evangelischen Johanneskirche und in der katho⸗ ischen Pfarrkirche eingeleitet. Zu ersterem waren Ihre , . Hoheiten der Großherzog und die „Großherzogin, die Ehren⸗ i. die Mitglieder des Lehrkörpers sowie . geladene
äste erschienen. Die Festrede hielt der Professor Drews. Dem Golttesdienfte folgte ein Imbiß in der alten green Aula, an den sich der große Festakt in der neuen Aulg an— schloß, welchem Seine Königliche Hoheit der Großherzog ebenfalls bei⸗ wohnte. Nach der bereits gemeldeten Ansprache des rr eg, und nach Ueberreichung der goldenen Amtskette und der von der Regierung . . dankte der Rektor der Universität, Geheime Hofrat,
ö.
Anstalt. Datu der Ausstellung.
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
Name der Prädikat.
Beobachtungg⸗ station
in 45* Breite S Niederschlag in
Titel. Verlag bew. Zeitschrift.
Wetter Referent und Korreferent.
niweau u. Schwere
Varometerstand auf 00 Neerez⸗
WNW gbedelt wolkig wolkenl. heiter wolkenl. bedeckt Felster S2 bedeckt heiter wolkenl. heiter beiter wolkenl.
Warschau Thorshavn Seydis ford. Cherbourg] Clermont Blarritʒ Nizza Krakau Lemberg Hermanstadt Trlest . Brindis
BERaufende Nummer
Walther Borth aus El
bing, Technische Hochschule Berlin geboren den 11. Cin sember 1878.
vom 21. Oktober 1898 bi 5. a. . . . ntersemester 1903 / q Technische Hochschule ,
Untersuchungen über den Ver⸗ brennunggvorgang in einem Körting Leuchtgas Motor. Selbstverlag.
Re nnn; Mofessor August Wagener. Professor Geh fie, lze⸗ Pillot
r u ; I. Ueber Oxydation , gie und des r d. sowie einige ate. r r,, erwandter Verbind ö Selbstverlag. .
Stadt sche Real Eren schue
zu ng. a. Maschinenbau. 16. März 1898.
All Technische Ho J . Mit Auszei 8 ile ein 26
Nachm. Niederschl. bestanden.
meist bewölkt Nachm. Niederschl. Nachm. Niederschl.
Nachm. Niederschl. ztemlich heiter Nachts Niederschl. meist bewoltt Schauer Schauer
NW 3pedeckt wolkig bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig bedeckt
Borkum
Keitum ; Hamburg 3. 9 Swinemünde .
Rũgenwalder⸗ münde.
Neufahrwasser Memel ; Aachen.. Hannover Berlin..
Paul Claußner aus Nürnberg geboren den 10. Aptll 1883.
ee Gs iI
Technische Hochschule München C
vom Oktober 1 Ol bis Juli 1903 u, e n, Danzig Universitãt Leipzig 9. 1 1907 .
vom Oktober r bis September .
Technische Hochschule d
vom Ofktober 36 rg ite e,
Königlich bayert ef ries iche zu Nürnberg.
13. Juli 19651.
rofessor Behaghel, und begrüßte im Anschluß daran die er⸗ schienenen Gäste. Es folgten Glückwunschansprachen der Ersten Prä⸗ ie, der hessischen Stände, der Vertreter der geistlichen und welt⸗ ichen Behörden und in⸗ und ausländischen Universttäten und Akademien. Den Schluß der Feier bildete die Dankesrede des Rektors der Uni⸗
versität Gießen.
Bestanden.
25, Juli 1857.
ö
Nachmittags fand ein Festm ahl statt, bei dem Seine Königliche Hohelt der Großherzog ein Hoch auf Seine Majestät den Kaiser ausbrachte. Der Rektor, Geheime ö Behaghel feierte den Groß⸗ herzog und das be, , , . aus, der Staatsminister Ewald frank auf die Universität Gießen. An das Festmahl schloß sich ein gemütliches Zusammensein im Philosophenwäldchen.
Paris, 2. August. (W. T. B.) Das lenkbare Luftschiff La Patrle⸗ unternahm gestern eine neue erfolgreiche Fahrt über Paris. Im Korbe befanden sich die Deputierten Cochery und Messimpy, die beide Mitglieder der Budgetkommission und der Armee⸗
kommission der Kammer sind.
Spezia, 2. August. (W. T. B.) Infolge der Entdeckung unmoralischer Vorkommnisse in dem . Institut einer benach⸗ barten Stadt fanden hier antik lerikale , , , statt. Gestern abend versuchten etwa tausend * r sonen die Kirche der Salefia ner zu stůrm en. Sie griffen die sich ihnen entgegenstellenden Carabinieri mit Steinwürfen an und versuchten, sie zu entwaffnen.
Bres den
wolkig
meist bewöltt
Breslau
bedeckt
Schauer
Bromberg
bedeckt
Schauer
Metz
wolkenl.
ziemlich heiter
Franffart M. J
heiter
melst bewölkt
Munchen
Rarlgruhe, B. 766)
wolkenl.
meist bewölkt
— — 1d 21 1 de L — — 21
bedeckt
91 O O G — 0 — IN —w
ztemlich heiter
Stornoway
*
wolkig
Vihelmsha v.) Vorm. tederschl.
Malin Head
4 bedeckt
(Kiel
Schauer
Valentia
4 Regen
Seilly
SSDO 2 wolkig
Wustrow i. M.) Nachts Niederschl. (Köõnigsbę., Pr.) anhalt. Niederschl.
Aberdeen
WN Wi bedeckt
(Cassel)
melst bewölkt
Wem a .
Kuoplo J75b27 Belgrad
gisingfer Livorno
heiter wollenl.· bedeckk wolkenl 13. wollen wolkenl.
wollig 2 bedeckt
Portland Bill J helter Ein Minimum unter 745 mm liegt, nordostwärts verlagert, über Südwestfinnland; ein Hochdruckgebiet über 765 mm erstreckt sich von England ostwärts bis Siebenbürgen, ein Maximum über 767 mm liegt über Nordfrankreich, eine Depression unter 760 mm schreitet von Irland aus ostwärts. In Deutschland ist das Wetter kühl, im Süden ruhig und vorwiegend eiter im Norden trübe bei lebhaften Westwinden; der Nordweften und Osten hatten meist Regenfälle. Deutsche Seewarte.
11 G 1 2
Säntis
r — — —— —
—
Danzig⸗Langfuhr, den 1. August 1907.
Technische Hochschule D vom 9. Mai r e or o
Referent:
Professor Dr. Alfred Wohl.
Korreferent:
Professor Dr. Otto Ruff.
= ,
— — — — — — ;
Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.
Qualitãt
D/.
gering
mittel
Am vorigen
Außerdem wurden
Die Carabinieri waren infolgedessen genötigt, Revolverschüsse abzu⸗ geben. Ein Manifestant wurde dadurch getötet, zwei wurden derwundet. Von den Carabinieri wurden vier verletzt.
Bern 1. August-(W. T. B) — Heute traf hier die Nachricht.
Durchschnittz⸗/ reis
Markttage am Markttage Spalte 1
.
schnittz⸗·
Verkaufte Menge —
Verkauft
, n,. chauer
( GrũnhergSschi) Nachtrag. Schauer — Mitte ikungen des Königktichen Asronautischen —
W 2 wolkig SSW Z al bed.
Shields
Gejahlter Preis für 1 Doppel sentner 1 j
miedrigster f böchsfer öchster niedrigster
un
höchster
3 *
niedrigster
. 1
ein, daß drei Berner Touristen Dr. med. von Wyß-von Jenner, Arjt in Steffisburg bei Thun, sein Bruder 266 und Faul Montandon aus Thun, die von Grenoble aus am Montag eine Tour in die Berge des Dauphins gemacht hatten, ver⸗ unglückt sind. Dr. Wyß ist tot und . Montandon
verletzt.
Kopenhagen, 1. August. (W. T. B.) Der finnische Drei⸗ mastschoner Lum parland', von London nach Helsingfors unter⸗ wegs, ist bei Folmlandeklit an der Westküste von Jütland heute nachmittag auf Land gesetzt worden, da er leck geworden war. Der Kapitän, der Steuermann, ein Matrose und der Koch sind ertrunken; die übrigen vier Mann der Besatzung wurden
gerettet. Das Schiff ist völlig werack.
New York, 1. August. (W. T. B. Auf deutsch⸗atlantischem Kabel) Verbrecherische Ueberfälle auf Frauen und Kinder nehmen hier in erschreckender Welse zu. In letzter Zeit wurden verschledene Mädchen erwürgt und furchtbar entstellt aufge⸗ funden. Der Chef der Polizei erklärt, die Polijeimacht sei nicht
Solvhead⸗
Isle dAix .
NO 2 wollen.
( Uülhaus., His.)
meist bewölkt
St. Mathieu
OSO 4 halb bed.
(Friedrichs las.)
meist bewölkt
Grisnez
WNW halb bed.
Paris
NNO I wolkenl.
(Bamberg) llemlich heiter
Vlissingen
SW z) halb bed.
Helder
WSW a4 bedeckt
Bodoec⸗⸗
SONO Z2wolkenl.
Ehrtstlansund
N Ibedeckt
Skudes nes
WNW 6 Nebel
Siegen Vestervig
NNO 3 Regen
*
Kopenhagen
W 6 bedeckt
NW S halb bed. 1290
Karlstad
Stockholm 7
NW z heiter
3 NW AI Regen
Observatorlums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 30. Juli 1907, 44 bit 64 Uhr Nachmittags:
Station Seehöhe 122 m
Temperatur (00) 15.0 12,7 11.2
Rel. FIchtgk. O /) 28 89 84 Wind Richtung WSW W bis WNW WSw WsSw.
Geschw. mps 4 bis 5 14 17 bis 18 13 13 13 Himmel größtenteils bedeckt, etwas Regen, untere Wolkengrenze bei 2106 m Höhe. Zwischen 500 und 586b i Temperaturzunahme . . bis 12,9, desgleichen zwischen 1440 und 1500 m von 6,6 is 7,0 . *
— 238 1090
3.6 100 100
0,2
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatorlums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
606.
**
46
23 5
Doppel jentner
preis
*
Doppel jentner reis unbelannt)
doo m ] looo m Boo Bᷣoo m] Sodom
wS m,
Landsberg a. W. ... 1 1 ie ö rschberg i. Schl.. Ratibor g ; . Göttingen. Geldern Dinkelsbühl . . Neubrandenburg Chůteau⸗Salinz
2 2 9 9
* 1
Langenau i. Wrttbg. Een. wrtteg
2l, So 31. 36 30 76 21,50 I0 gh
20,30 31. 16 31 9 Ib, 3h
20 50
22, 50 22,20
21, 50 21,40 21, 90 21,70 20, 90
20, 30 21, 40
21,00 20, 30
21 o Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
22,80 22,20
21,10 22, 10 22, 00 21,80 20,80 21, 40 21, 40 20 60 21,50
23, o 22 365
e i ze n.
d de a S888
de deo 88583
23,00 22, 30
— de — r — O
Drachenaufstieg vom 1. August 1907, 81 bis 96 Uhr Vormittags: JJ NR
EStiation Seehõhe 122 m 5h00 ml 880m J ] . — 9. 3. ü 19,00 19,00 er 6 z 6 o . Sstrowo⸗ ̃ id i 19 46 de . tg = 0 * . ; — Wind Richtung. WS w wSw W. Breslau. ö . 1 Geschw. mps 9 bis 10 17 bis 18 über 20 Et an' k 13 . Anfangs etwas Sonnenschein, später trübe und Regen. Untere en en,. . 1336 15 8 Wollengrenze in der erreichten größten Höhe. ue z Schl. . 190 133 20 io 2010
Göttingen 20, 9g0 21,20
Geldern Dinkeisbühl 1756 17.56 ĩ 20 69 260 23
Döbeln. Rastatt Neubrandenburg. Chãteau⸗Salins .
d ggen. 20, S0 20 55 1756 19, 16 1756 20 16 36. 10 17605 20 66 31. 26 18 õõ 206 46 18. Oõ
Ger st e.
WNW a4wolkig NO 2 bedeckt 5 NMMO 3 Regen SSW? Regen SW l bedeckt SW 1 bedekk 112 1 SSW J wollen!. Windst. wolkig SW 2 bedeckt hester
wolkenl.
8 genug, um die Verbrechen zu verhindern; er forderte heute alle fern auf, ihre Kinder nicht allein auf die Straße zu lassen. Unter
der Bevölkerung herrscht große Aufregung.
Wisby Vernpsand Haparanda Riga Wilna , Petersburg JIdð Wlen Prag Rom 162.8 Floren⸗ Cagliari
20 50
Norfolk (Virginien), 1. August. (W. T. B.) Unter der Führung des Deutsch⸗Amerikanischen National bun des. und unter lebhafter Beteiligung von Vertretern des Deutschtums aug allen Teilen des Landes sowie von Anglo⸗Amerikanern fand heute auf der Jamestowner Ausstellung ein Deutscher Tag“ jur Feier des 132. Jahrestages der deutsch⸗ amerikanischen Unabhängigkeitserklärung statt, in der die Deutschen Philadelphlas, den Kampf der amerikanischen Kolonien mit dem Mutterlande England voraussehend, die Kolonien zur sofortigen a . der Waffen aufforderten. Der Präsident der Ausstellung Tucker erklärte in seiner Begrüßungsansprache,
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
-- 0
17,75 16,50
17, 75 17,00
, . . .
Theater.
Neunes Nönigliches Opernthenter. Sonn⸗ abend: Unter Leltung des Direktors Gastspiel des Joss Ferenczw, Gnsembleg. 114. Borstellung. Gastspiel deg Fräuleins Gabriele Gnglerth und des Opernsängers Emil Borgmann. Cavallerin
Tusticaman. (Sicilianische Bauernehre.) Melodram in 1 Aufzug von Pietro Mascagni. Regie: Hermann Litt. Dirigent: Arthur Peisker. e n, Gabriele Englerih. Turiddu: Dpern⸗ änger Emil Borgmann.) Vorher: Die schöne Galathee. Opereite in 1 Akt von Franz Supps. Regie: Hermann Litt. Dirigent: Karl Hötzel. 2 8 Uhr. Sonntag: Unter Leitung des Direktors: Gastsviel des Joss Ferenezy⸗Ensemble. Nachmittags 3 Uhr: 115. Vorstellung. Castspiel der Oyernsängerin Thea Dorrs und des Opernsängers Emil Borgmann. Cavallerin rusticann. ¶ Sieilianische Bauernehre.) Melodram in 1 Auffug von Pietro Mascagni. Regie: Hermann Litt. Dirigent: Arthur eisker. Vorher: Die schöne Galathee. Operette n 1Akt von Franz Supps. Regie: Hermann Litt. Dirigent: Karl Hötzel. — Abends 74 Uhr: 116. Vor⸗ sellung. Gastspiel von Signorina Prevosti und es Hosopernsängers Hang Nietan. La Traviata. Dper in 3 Akten von G. Verdi. Regie: Hermann Liit. Dirigent: Fritz Redl.
Familiennachrichten. Verlobt: Frl. Elsbeth von Butse mit Hrn. Haupt, mann Ernst Frhrn. von Forstner (Blschdon bei Gr. Wartenberg — Hannover). — Frl. Nora von Landwüst mit Hin. Gerichtsassessor Kurt vo eynstz (Hanno jer — Bischofswerda i. S.). — lfe Gräfin von Monts mit Hrn. Oberleutnam 6 von Reinertzdorff⸗Paczen gäy und Tencnh Jeroltschütz — Posen). Verehelicht: Hr. Hauptmann Leopold von Sasse⸗ mit Frl. Katharina Wegge (Berlin). Geboren: Ein Sobn: Hrn. Landrat a. D von Batockl (Bledau). — Gine Tochter: Hrr Oberleutnant Frhrn. von Türcke (Görlitz). Hrn. Kreigschulln spektor Siegel (Koseh. Gestorben: Hr. Gebelmer Oberregierunggrat a. Karl Maron (Kolberg) — Hr. Major 9. 7 Gustar von der Leyen (Berlin). — Frl. Man Lureanus (Berlin).
Aomische Oper. Sonnabend, Abende 8 Uhr:
Hoffmanns Erzählungen. Sonntag: Figaros Hochzeit.
Theater des Meslens. (Statlon: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die lustige Witwe. Operette in 3 Akten von Victor Eon und Leo Stein. Musik von Franz
Leh an. Sonntag und folgende Tage: Die lustige Witwe.
Custspielhaus. (Friedrichstraße 236)
abend, Abends 8 Uhr: Husarensieber. Sonntag und folgende Tage: Husarenfieber. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Unsere Käthe. Schillertheater N. (Frlenrich Wil helm städt chen Theater.) Sonnabend, Abend 8 Uhr: Der Weg
zur Hölle. ,,. und folgende Tage: Der Weg zur e. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Jugend.
Bentraltheater. Sonnabend, den 3. August: . ersten Male: 6 einer Verlorenen. er
Ostrowo. . 1 244 gi, ne. 1 rschberg i. H Ratibor, neue 9 . Göttingen
11 22 Neubrandenburg.. Chůteau⸗Saling.
Deutsches Theater. Gastsplel des Meinhard Bernauer ⸗Ensembled. Sonnabend: Der Jongleur. Anfang 8 Uhr.
Sonntag: Der Jongleur.
.
14,60 14.76 16, 46 15. 5h 165,66 1716 16,99. — 4123565
= 16. 55
18, oo 15 56 1660 153066 1566 1716 16 05 12750
175665
8
Ensemblegastspiel ö Sommerpreise.)
Nenes Schanspielhaus. unter Leitung von Harry Wälden. Sonnabend: Naffles. Anfang 8 Uhr.
Sonntag und folgende Tage: Raffles.
929 9 9 —
Sonn⸗ 19, So
21,00 17650 17.50 17.80 18, 80
20,00 20.00 20, 0 19,20 19,20 21,60
1980 21,00 17460 17470 18,090 18,
20.00 20 50 20,80 1920 19,40 21,50 19,090 19,00 20,50 21.00
volle Doppeljent eK gebb n ger alles anf vel Mar
Landgberg a. W. . r erg , Ostrowo . Breslau. 56 au 66 ö
rschberg i. I. , Göttingen ; 1 Dinkelsbühl. . Döbeln ( . Laupheim. ; , 1 Chateau ⸗Salinz. w Hemerkungen. Die verkaufte Menge wird au Ein liegender bil =) in den grell für pen
Neues Theater. (Ensemblegastspiel Berliner Künstler unter Leitung von Ernst . Sonn⸗ abend: Ein seltsamer Fall. Schauspiel in 41tkten von Morton und Gunnwer.
Sonntag: Ein seltsamer Fall.
1740 1740 17.659 18,60
— —— — — 22 D
1
432 5 39
1400 124
255 151 5 800
18,80 18, 60
20 00 20, 60
19,25 21,60 19,00
1860 18,30
20, 09 21, 33
18,851 20, 80 18,80
20 do 20 20
2 —
de — C— 0 de
Schillertheater. 0. (Gallnertheater) Morwitz Oper. Sonnabend. Abends 8 Uhr: Gast⸗ spiel von Heinrich Bötel. Der Postillion von 2 eau. Komische Oper in 3 Akten von Adolph Adam.
y, . Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Die Afritanerin. — Abends 8 Uhr: Gastspiel der Großherzoglichen ee Gertrud Runge. Die lustigen Weiber von Windsor.
Montag, Abends 8 Uhr: Gastspiel von Heinrich Bötel. Der Troubadour.
Verantwortlicher Redakteur: J. V. Weber in Berlin.
Verlag der Eypeditlon (J. V.: Ko ye) in Berli
Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verla Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sechs Beilagen leinschließlich Börsen · Bellage).
21 26
2 2 9 6 ö 4
* 1831
vmian: Adah e. Rurt von Ramdoiff: ranz Ferdinand.)
Trianontheater. (Heorgenstraße, nahe Bahn. hof Friedrichstraße) Sonnabend, den 3. August: Fräulein Josette — meine Frau.
3. 400
abgerundet mitgetellt. edeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgelommen ist, ein er l * n he g n, Gin, . — — 3 fer.
22