2 r ,
und ⸗ is aus schreibe iar den Entwurf zu einer bedeckten J 153,25, Wiener Bankverein 534,50, Kreditanstalt, Oesterr. per ult= ge . Mea nien 1 . (Sene K eitens der Stadt. 649,75, Kreditbank, Ungar. allg. g Länderbank 432, 00, Brüxer schaf 6. gerne de fe g n. auf Attien und Attiengesellsch
— 1 eiern gunngz n. ö 7 Aus den im Reichsamt des Innern zusammenge stellten Einzt 3000 Fr. sst: 31. Oltober 1907. Kohlenbergwerk ——, Montangese t. Oesterr. Alp. 5391,00, K wãlte ! n , verntitun nn,, , . re ggg len gf n ftun le er ag ö, ged. 7 16. ,, . entsli n ĩ K . ; Gisenindustriegesellschaft 2600, 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. er ei er , n. bell ö Deutschlands Ein, und Ausfuhr von Steinkohlen und London, 1. August. (W. T. B.). (Schluß.) 23 oο. Eng⸗ 5. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren. ? 8 ö m. 6. ; 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Braunkohlen in den ,,, . bis Juni 1906 ; , ö 1 6 iar. 266 Platz dlelont S /e, Silber Jisis. Bankeingang 1 . . . J ; . . ö. Wagen gestellung für Kohle Koks un riketts - Sterl. . . k . . . f nm = ks ss25] Zwangs . 8 — Kw ö 0 . Ang ut 1565. „Fiegl hrt. G. . 8) ('äkuß) ze Sram Hanh Untersuchunnssachen , 9 är Beben, guegsstenten Ver, P. die, perscenene nns gh. Cyfer ; ö. . i 6 bie y. n, , . Revier w süuhnst. (B. T. B) Wechsel auf Paris 1880. Il387 6 K. , n , ,. . Hie geh in . ven cn n ben, ir g e go sahlung leisten boerden . April . Rin der des gel en, 6 ; ⸗ . XR. B. z . f ; ermann, gestorben 6. November 1865, und Gestellt .. 20118 7 268 Lissabon, 1. August. (W, T. B.). Goldaglo 2a ergeht an den Erdarbeiter Franz Tinj, geboren den Eintragung des Verstei ö . othaer Lebengbersicherungsbank a. G. Thefrau, G r und dessen t r t r 3. ir Rew Joik, 1j. Kugust. (W. T. B.) (Schluß.) Bet ein⸗ geborgn den d gerungspermerks. auf. den r. R. M un 16 üetrud Clisabeth geb. Hans, gestorben Nicht gestellt x ] 11. Februar 1875 in Terane in Itallen, unbkkannt amen deg Kaufmanns Erwin P ueller. 11. April 18659, beid
ö. geengter Geschäftstätigkeit und zumeist unregelmäßiger Kursbewegung biwosend, zu der auf Bie nd J jetzt ang lich kh rager zu Berlin beide zuletzt wohnhaft in Melsungen Steingahlen. herkehrte die Börfe' heute in ruhlgerer Tendeni, Anfangs kenn⸗ ; Eütag, ven 8. Ortaber z Iinterfelöstt 4 wohnhaft? ein, 388323] . Regigrungsbelirk Cassel, für kot zus erkfss . d . ; 1907, Vormitt. 9 Uhr, vor der 11I. getragene, Grundstück, best ; ö eichneten V⸗ ; ĩ ären. Nit d , . i , , , . Zu ace , e, e . , , . ,
Belgien 47 237 57 256 266 621. 267 299 gemeinen Berliner Omnibus⸗2 engese aft stellten , ö Ran! . Star dard Gr ne ia n Gtahlthel ten aal Nr. 27, in der rafsache gegen den Erd⸗ J bgude mit 2. linkem Seitenflügel und 2 Höfen, in Leipzig genommenen Versicherung Nr. 130 I) 1908, Vormittags 11 uhr, bor dem unt. Irrßbritannien!!? . 625 583 1143 776 3 357 457 4335 103 sich im Juls 1307 auf 14 20 (Juli 1996. Sö9 153 enz vom ö , , arbeiter Michael Fomar von. Cärfteit, Ocsterreich, Stall and Memßsen gebarde in 3. Hofe guet, an wessen . möge sich bis zum 29. & nec, reichneten Gericht a heranwtien Nafge ta fe n n ien, Erheben! , is ' ih , i, ge, i Bömrct bis si, Fl hin bös fs erte ä ee dh, Pen varnnlaßfs' ieschielichufscä emen, wegen. Körherverletung, anberaumten. müänpttchen , Sitober aB. Köormittags 1 fir, urch dä ei ung meld . hltgber imgiten, wibsigenfalse n k J 3 gaben und damit jusammen⸗ tverhandlung Aber di das nm er eichnet Uhr, durch melden, widrigenfalls wir ohne Vor- genfalls zie Todes erklärung erfolgen Desteyrelch Ungarn k . in ,,,, Q dn eden hängend. Kurtabbröckelungen. Von Einzelhelten sind zu erwähnen . g n,, den , n, m, Nenn, ih chnele Certcht, Neue friedrich tree 1516 9. zes angeblich abhanden getommenzn ltzet re Pirdz An Alle, welche Lugtunft über Leben ots. ed 1545 395 1656 9.3 9737 333 9 535 2765 März 1907; 604 6 (ä. V.;. Defizit 54nd Men, Vom 1. April 1806 9 ⸗ n e, h läger gegen, das Urteil des K. Schöffengerichtz . Nr. 113115, III. 3. Stockwerf, ber. Hinterlegung, des ersiche n, üher, die der Verschollenen u ertelsenn . ĩ bis Ende Mär; 1907: 113 750 M (6. V.: 53 383 M6). die Abschwächung in Southern Paegsfie⸗ Aktien, die nach der Stuttgart. Stadt vom 21. Juni ho? e fsleigert werden. Pas J - qcherungsscheing Nr. 120 729 A len vermögen, ergeht die Belglen ... 2r3 254 261 338 146 635 1 4518.1 D bänt grer dir (ß. 3. Be termitteite Mbdung der FPihldendherlißizg, sinfelge den Ktan mnäcksäabsh knnte. Län, Viese Zähung, vwüd zun, ö e, Halle , gsf ö. fen eg gr r i g, ki l er iuterletꝛngashe i zir g is gaßiun d. e e er er ie lei ieielr er Danemark... 636 853 51 424 „is; Kaiserlich rusfischen Fina, und Hanzelzagentur in Berlin ge, später wicger n . n,. *. n ü dnnn hn, n 2 stelluig an ge. Tini mit dem Anfügen veröffentlicht, der FHrundsteuermutterrolle 8 a 95 4m groß. und Gotha, den 29. Jull 1907 Melsungen, den 25. Jult 1907 rankreich 206 316 117 359 1065 977 618595 staltete sich der Wochen ausweis der Russischen Stagtsbank . gaga 3 fer . , . gun gi e3s Roh ie , daß in Falls seinez ungntschuldigten Ausbselbens Fi fur Srundstener nicht beranlagt. Nach Ne. 5 693 Gothaer Leben gbersicherungsbank Fönigliches Mint ericht. 1 . britannlen.. 100 9 39 193 2b, lum z9. Juli d. J. wie Folgt (die eingeklammerten Nummern Nachmittags bern . n 2 ng n 3 16 won ihm Cingelegte Berufung. sefort berworfen fr Gebäudesteuerrolle it eo bei einem. zihrlichen be , m ant a. 9. 38716 r, ,,, Itallen ⸗ 14 656 11945 1564260 107 391 entsprechen den glelchen Posttionen des bekannten Bilaniformularz , jedoch ö ü . eine * i mg 1 . n werden wird. Zeugen find zu' diefer Verhandlung Putzungtwert von il 360 M mit 459,26 . har = edler. P J Aufgebot. F 18/07. den Niederlanden 327 9565 3660 8639 2133 416 2121 435 der Staatghank bezw. den Iiffern der Vorwoche) alles in Millionen Für Rechnung Londonz hren erg i do 6 z 2 * i. nicht geladen worden. Febäudestener veranlagt. Der Versteigeriin gebeten 1 Aufgebot. 12. F. 16. 07. 15 81 . Heinrich Schtelber, der Zweite, Landwirt in 4 htubesl: Aktiba. Gold sn den Kassen und auf, befonderen Konten Hust. Altienumsatz va Hoa Stück, Geld auf 24 Stunden ĩ ö P Stuttgart. den 29. Juli 1907. ist am I. Juli igör in das Grunbbe chen nner er Wächter Abel Mäanscke in Rirdorf, Julius, Wintern heim, hat beantragt, den derschollenen Zingrate 33, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 3, Wechse Gerichtsaffeffor (üinterschtifh. . Berlin, den 15. Juli 190. e = n, hat, dag Aufgebot des angeblich verbrannten 5 Schreiber i., auch Nathäug oder Mathias — par . Nr. 16 296 der hiesigen fläbtischen . ,,, genannt, geboren am 20. . 1832
. i es r zast ls goss?! Gerd an g äs öl , Goll der e, mn leide Sr, . kon liches Amttgetict Berlin. . i , ö a. nigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 865. Sparkasse lber 276, 069 z int g e, we steh le ehe r g, . n. Winternheim, Landwirt, zuletzt wohnhaft n⸗Winternheim, für tot zu erklär'n. Der be⸗
Desterreich Ungarn 516 514 668 576 3 284 408 4 039514 k . Rußland 5. .... 69 33 36 556 * S9 165 * 425 86ß und 4) 221.5 (2216). Silber und Scheldemünze, S8, 6 Imre f ers F, Tendein sfr Hei Gen ö Schweden 1791 10665 16295 391 Diskont und. Spezialrechnungen (Nr. 5) 166,0 (163,8), Spezial- a 8. ö 98. Der Eigentümers 38837 . Schweiz.... 97 751 137 335 636 5s. Toß 8568 rechnun 9. Gern . echsel . ö e . , Janeiro, 1. August. (W. T. B.) Wechsel auf 2e nn. 6. ,. , ö 5 Imm an, . . 3807. . . unt Hen. Ehefrau, Auguste geborene elchnete Verschy len hl ;
Span en 83 , , elne ghet R ,, . . di, g, , den ge: g , ef, obe n r ne. , Richenelne , sen wn, den.. . n,, . Nr. 18 und 189 47 (4,5), Wertpapiere Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Landwehr ersten Aufgebots ohne Erlaubnis aus— ere ke 40, betr. Teil, vertreten durch Rechts, 908, Vorm- A0 1thr; vor be ter i S Uhr, — der Jem unterzeichneten Gericht an = =
gewandert ju sein, Ucbertretung gegen 5566 Nr. 3 anwalt Dr. Wolf in Alzey, gegen den Otto Bet Gerichte, Zimmer N im untezze chneten heraumten Rufgchotstern .
17 Cafetier in Alley ⸗ . ; ner Mr. 29, anberaumten Aufgebotz. falls die Teber n em ,
. g erfolgen wird. An AMe,
. 203 — 22 4652 1695 , , apiere auf Kommission erworben (Nr. 21 ö . p f sst ) Magdeburg. 2. August. (W. T. B.. Zucherbe richt. Korn es Strafgesetzbuchs — in Verbindung mit S5 4, 11 e ren, w luck 3. eib banhlen Aufenthalts, termine seine Rechte anzumelden und daz Spar. . ; / eschluß vom 13. Juli 1867 kassenbuch vorzulegen, mibrigenfaile dessen erefli'3. welche Auefunft ber Leben oder Tod des Ver;
Braun kohlen. W Gin fur... Sv gi 09 so, a2184565 4 311279 Sir. 89 ,, rechnung mit den Adelg. und — 4 (i, 5, Summen e 9 = auern · zucker 88 Grad o. S. A5 — 9, S5. Nachprodukte 75 Grad o. S. 7,79 bis des Reichsgesetzes vom 11. Februar 1885. Berfelbe . goollstied rm wangsvollstrechung angeordnet worden. Termin erklärung erfolgen wird. schellenen zu erteilen vermögen, ergeht bie R forderung, spätestens im bet *
davon aus: Desterreichlngarn . 670 833 799 60 4218 4117 4341 263 ggrgrbanken und anderen Negizrungsinstttutlonen, (Mt; 223 39 G3) sd. Stimmung; Fest. Brgtraffinade J. 0. J. 19253 —– 19.66. wird auf Anordnung des Königli Unkosten der Bank und verschiedene Konten (Nr. 25) 49, (656). Kristall zucker J mit Sack — . Gem. Raffinade m. S. 19, 00 = 19,26. fn ven nr n en,, d r en re n . . über die für das Verfahren erheb., Nixdorf, den 25. Juli 1907 n tatsachlichen und rechtlichen Verhältnisfe. 6. Königliches Amsgericht. (gez) (Unterschttf Gericht nkeiße zu machen / . 9 t.) I
Au gfuht .. 1356 2216 3 255 3336 Ir, danbn na g. . 5 , . w, gen m 4 d . 6 Gemahlene Melis 1 mit Sack ö Stimmung: Stetig. 9 Uhr, vor dag Königliche Schöffengericht In — O) / . 06. z Rohjucker J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: August Kolberg, Zimmer Nr. 9, zur Hauptverhandlung ge⸗ besondere über Eigentums. und Besitzver ältnisse Ausgefertigt Rixdorf, den 35 ö Nieder⸗Olm, den 25 Juli 1907 1975 Gd. 1880 Br., „ ben, Seytemher 1975 Gd, 1983 rr. laden. Bei unentschuldigtem Kusbleiben wirbd der. Belastungen, Verhachtungen und Vermieiungen, [. 8) n fe shr he i d, . Droßher ogiichẽ Amtsgericht. 39007 Aufgebot.
den Niederlanden . 90 I s31 I O und des Kön ch n Am 6 est ei ; ; . 2 2 170 8 254 9 216. (Di n zwischen ) a Ia . , n, ĩ ) Kapitalien er l r. 3— 1 U), E nlagen und laufende Rechnungen . bez., Oktober 19, 45 Gd. , 1955 Br., . bez., Dktober⸗ . selbe auf Grund der nach F 472 der , Zeit, ö n, der Versteigerung ist l 6 igli 6 t gericht Abtetlung 12 O err ch Unga n 123 d an N 3 — h) 55,0 (55,0 anberaum au Mitiwoch, den 14 September . . Der G 0 Eh Pack n 2 dw d ͤ korg Ile, er i U igsburg, Un
Seit 1. Märn 190 nur europ. Ruhland. (6, 7, Zb e d e, 9) 485, 1 (464, ij, laufende Rechnungen der Beparte 3647 w 2 19355 Gd., 185 40 Br. — — bei., Dejember⸗ Mär 19 50 . ments der NReichsrentei (Nr. Sa) 103,5 (1100), verschiedene Konten gern g . bez. Erg ng. 25 2 3) 600 Fenn i,, , . BVeunrkekommando in 19097, Vormittags 16 (l0l416 ; sotr. 2. Ib. il, 13 66,1 ö,) Saldo der Rechnung der Bank mit Zeniner. ö däern' ellen grssärng, verurteilt werden. izt Ale rhlenngsgsn ur, ger Gä, mis, ler sarl Bloc ; Ghristian Seybold, Hicheleiarbeiter in? hten aste Oesterreich ⸗Un garn. hren Filialen (Nr. 24 Attiva und 13 Passiwa] 45 (16.25, Saldo der Ez in, 1. August. (W. T. B) Rüböl loko 78 00, Oktober 760. ö . . , . n, ngen * 3 . Sie hiermit auf bur mr lf ö Ie on , Tuch bol bertreten als Vormund deg / nine i e, et in,, ar eh, , , n en, . Reichgrentelen (1479 — (, zufammen 1826,50 waeren r' rn, Th Kr wuslbännm glestenlt, l Gerigteschresbe e kearlelslen Autenerihtu, e w öh g, t en dern bessnnt e de, , e ele 6 , de de, e., q ö s mi d v . 2 (. vatno . malj. Fest. Loko, un ö . —— ; ' ar r 1 é . , . 6 , . ö 6 5 . KWshington, 1. mh 6 T. B) Die Stgateschuld ,, 86 1 Sl l tk 2 . fai. , . 685762) Fahnenfluchtgert rung. . . Schuldner wird diese Lwung bekannt ö, . ell, gewesenen Wechsels, d: d. I848 in , e . . . der österreichischen Ministerien der Finanzen, des Innern, des Handels der Vereinigten Staaten hat im vergangenen Menat um der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig, aber stetig. Upland loko In der Untersuchungssache gegen den Musketier Alzey, am 31. Juli 1907 00 M, de 9 en September igob, über 186g berschollen, zuletzt wohnhaft i g 9. ö. 6 ö = nd des Ackerbancd.- Kom L. Jull d. J- r- auf Graka Ur- Sil! 23 g02 850 Dollars abgenemmen der Barbestand des Schatzes be. mibdl. 665 5. ⸗ ö t. JZoseph Prinz der 7. Kompagnie 5. Rheinischen Ru“ ke ald Gericht sch sb ĩ geschäst in ia ng . a A. Bat hauer, Bau⸗- 27) Rosine Christ ige Ehrle, gh der . ( erg. des Zolltarifgesetzs vom 15. Februar 1965 die Ginfuhr des zur trägt 1 584 6 SY bens . , , nn, , , nnn, . Inanlerleregirßen ts. Nyiu; os, nen dan ni h ⸗ richtsschreiber Gr. Amtsgerichts. . . ug ohn geiogen und von diesem 1554 in Ohrnberg, 1557 nach merlk eien fe Klärung von Weinen, Spirituosen usw. bestimmten Präparats „ Hein's Wash in gton, 1. . W. T. B,. Die Regierungs⸗ . white loko 7,265. 4. 1884 ö. Bonn, wegen Fahnenslucht, wird der Be— 1 Aufgebot. Der Gn nl h 3. az sich dort mit elnem Landwirt Jer r e g gl Schnellklärung' sowie aller Weinschönungsmittel, die Jinkvitriol oder einnahmen betrugen im Monat Juli 5h 906 455 Dollars, die Aus, Ham burg, 2. August. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ schuldigte bierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Der Rentier Fritz Schule zu Bemerode, vertreten zösisch⸗ Buchholz, vertreten Vurch' d rünom zu Fran! haben, seit 1872 verschollen zuletzt wohnhast gaben 66 813 34 Dollart. bericht Good, average Santog September 5 Gd, Deiemher gan, . datchs eng alta 6. Peincttann j. zu Vannoher, Peßann fn Hanf u , . Srnft Phrabezg. für tot mu erklaten. “ Hie Sen ten nichcben Gericht 15. Biniston. att Ts Uufcebat gear für die auf ben Inbgbei fe b gerserr⸗ ,, 4 ,, , . ö. * an 8, Vor⸗ 9
elbes Blutlaugensalz enthalten, aus gesundheitlichen Rücksichten ver⸗ . . Mai 32 Gd. Stetig. — Zuckermarkt. lautend d Idé sin eleinbalbe vom Hundert verginöliche üg, gemesenen Wechfelg über öh ohen, lee, mittags üi hr, por d . Amt = em Amtsgericht stermine zu 2
oten worden. Braunschweig, 1. August. (W. T. B) Serienziehung der 31. Gd. März 31 Gd. ö Braunschweiger 30-Talerlose; 119 1675 361 395 358 555 817 k . , a, . Fahnenfluchtser klãrung. Schuldverschreibung der Stadt Rostock vom 29. No . ,, Ir Tn g , e en re, e , . He e mn 3 , 6 Di red en tan ten Mfgebei 186 en gegebenen Erneuergngsscheins beantragt, nach welchem und bon diesem an ? Kane, geiogen. Rbdrigenf allt, die & adegs fa l . genommen ist, beantragt. ,, rung erfolgen wird. An ; Leben oder Tod der Ver⸗
1225 2042 2623 2671 2822 2900 2996 3599 3775 3935 3949 4120 . Spanien. 4417 4451 4575 4732 5877 6140 6212 6572 6619 6917 7674 7757 . Oktober 19,45, Dejember 198,3, März 1950, Mai 1975. Fi. etig. tto Hamann, geb. 28. August 188 ‚ gust 133 zu Heilshoop, der Inhaber desfelben em 2 Jan ar, mh Fan (iz Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, schöllencn zu erteilen derm nf ? ermogen, ergeht die Auf⸗
Verbot der Einfuhr eines leicht entzündlichen 7768 7889 8008 8ol1 8o46 S208 8491 S512 8610 8755 8939 9091 Dtto 2 5 96 n, . . . . ann . 9256 ö 8 , ö 37 pee mii . . 9 ö 1. August. (W. T. W.) Raps August 17,85 Gd., , bei . 8. 86 , m Ham- dessen Rücklieferung die dritte Reihe von Jing. spätestens in d f allen Gewebe von glänzendem Ausschen, ähnlich der künstlichen Seide, amburg, 1. August. F. B. rämienziehung der . . irg Nr. 6 in Hamburg eingestellt wurde, ; . ͤ ; estend in dem auf den *. . . die zu ihrer Herstellun dienenden Fäden, die so leicht ent! 33prozentigen Czln*chiin dener Lose: 40 990 Taler Nr. 191527, London, 1. August. (W. . 96 9 Javhazu cker loo wirklicher Name, gin und Nieren n n , . 3. 36. ö. . 1905 bis 31. De- 12 Uhr, vor dem un men. Si ner g o , spätesteng im Aufgebotstermine dem Ge ö r i rn we, fe s hee Berühren mit einem in glühendem 46600 Taler Nr. 5647. je 3000 Taler Nr. 5611 11552 191518, seetig, 19 b. 65 8. Verlaufe. Rübenrohzucker lobo stetig, 9 sh. istz der sich vor seinem Diensteintrltt, offenbar eben! 1E Reihe zu ni. 19h Her W Zinsscheing der straße 6, FJimmer 36 Il, anberaumten Au ebosz⸗ ch ge zu machen ustande besndiichen Körper züge nbliciich wle zh zwiitis öder Schieß. 6d. Tarr R, isl, sööd Taler Rr. Ibs, fe , Taler t. ö Augus K. T B) (Salis) hire Kupfer vlg fätschtith, riß lor Ferdinan df Wernet, geh dam dmr F. ,, 3 ,. e, , , ringen e , , so, — — umwolle fich entzünden und explodieren, unter Iiffer 12 der zwölften Nr. 11571 187146, je 260 Taler Nr. S615 5646 11554 1572 11573 , Schluß. e. Kupfer Ul oS85 gu Thataun, Kr Eylau, nannte und? in kasse z6 Nöostoch' beimher K , der Staßt. vorzulegen. widrigenfalls deren Kraftloserflarung er. tie e. ches Amtsgericht. en n ng des geltenden Zölltariss. Demgemäß dürfen die Zoll., 11685 18761 isis isziagd igibie ipbißsz. Die übrigen willig, sst, ver z . . 8 * ü ; hbeisebzeßsän, Arbeit fand und angeblich in Ponal Häeseltfchaft r Hern deiner em Dözcomto folgen ird. 5. Gen. Hh. iti. 3j. Veroffentli andgerichtctat Ben der. ämter die Ginfuhr don dergleichen Geweben und Gespinsten aus dem Nummern der am 1. Juni 1807 gezogenen 4 Serien 113 252 3743 Liverpool, 1. August. I. B.) Baumwolle. Umsatz: k. Königsberg erzogen worden sein foll, wegen Rothschllb's Sahne zu * uf ankhaus M. A. von Pankow, den 14. März 1907. eröffentlicht durch str. Gerichts schreiber Hof. Auglande nur dem Staate und der Gnisn Espahola de Expiosivos«“ 3851 mit je 110 Talern. Ausjablung am 1. Oktober 1907. Coh0. Ballen, ö,. für .. on und Erport 509 , ö. Fahnen acht, wird auf Grund der S§ 65 ff. des haft gemacht, daß hn ea sg. ä , Wund, glaub. Königlicheg Amtegericht. Abteil. II Il33831 Aufgebot. kö estatten, der daß Monopol und der ausschließliche Verkauf des Wien, 1. August. (W. T. B.) Serienziehung der öster⸗ 5 r, 54 . een gen, . g. e . ; ¶ litãtstrafgese buchs sowie der S§ 356, 360 der kommen find Der J 36. ckunden abhanden ge⸗ 38828) , . ; Der Maurer Josef lane keinric aus pee, ginn, und der sonstigen Sprengstoffe übertragen ist. . ręichischen 1860er Losez 8 12 96 133 175 2056 442 449 1588 36. n . . . . 4 tobe 6, Qtober,. NGWilttärstrafgerichtgotdnung der Beschuldigts hierdurch aufgefordert spãlestenõ 6 ,, Die Margarete Lah ** ee den, Kt beantragt den bericheücrnen chmee rich : (Gaceta de Madrid) 178 bbs Fi 720 Sis Soz 938 1000 160669 1219 1221 1256 1327 November 6658, November. 3 65 , , ,, sir fahnenfiächtig erklärt. beer e gl amn n 't auf den T. Je. gar! . Ti . 3 Druck, ung deren Ehe Zago, zuscßk wohnbast in Barrcssd er mn z 1339 41 1799 1744] 1332 13855 2033 2099 2145 2224 2291 2403 ö , gf e, n, ,. n Schwerin, den 30. Juli. 1907. zeichneten Gericht K — * e. lonbeim . . 2 keide ju erklären. Der bezeichnete Verschollen. wir 22 — S i ö 3 n den, 26 26 1. . 3 . . 4 ken nee, beliehen fich auf, die glallere n n dem 26.6 8. M Der e r . seine Rechte anzumelden und die len . hien baben beantragt, Pie e , . ö — — ,,, J. „3 4455 427 4154 4536 15357 4556 4855 1566 1523 American good ordin. 6.12 (6, oc), do. Low middling 6,68 (678 Grnf erh, Dr. Reut en pärigen ais bie Krastlorertlätung bereden, är ig. Drugz, Rulez: Rehkat é Fin, dmc mts, nö uhr, dor den , a ,,, 6 H , , , n n, ke, He ö, ge ee, ren nenne g ig, Ho. e n 730 (. Sa), do. full . Kriegegerichts it. fahnen, ö Ref hssenn, ser te, g rilaren; Tir n / . , ; ; 5 . u . ostock, 16. ĩ z . n, widrigenfalls ö ö,, n , , , , nec Ge n n aten ,, . n , h Gös Urgööd' fake . ', h, Gerpisen bröwm, saiehkeg h), do. Kom; Die durch Beschluß des Kaiserlschen Landgerichts (38827 , , , n,, Vormittage 5 Kr. ver dern , lbenngöeben, üer We des Verschellzser ni frieuten pom 6. Oktober 1905 Über die schweizerische Nationalbank die Än. 6377 6439 6566 66 2 6630 6632 6642 4 6824 6874 6879 9036 ein 6 3 lib , Pen 26 Siargemünd vom“ 67 COttobe? Fd . * l 2 J Aufgebot. E. 1607. Gericht anberaumten Lufgebotstermine rze . bermögen, ergeht die Aufforderung, spätesteng in dem y . . r, . den J. . ö . 33 69 I. ö, 3 . . 61 ö ö. y. . Fleab' (ll2E), do' rough good f, 50 (lf, So), Ez. rough *. cht Wioser, geb. J. 8. 8.7 zu bei d ne der . e n be hersn i . 8. widrigen falls die Todeserklärung erfolgen 16 ä. e in Anzeige zu machen. oder ungen ju Ankündigungen, Reklamen oder Scherzen m 3 325 38 59, 32, 88 z n . , , r. owe die vom 2* ee ⸗ zer engesellschaft alle, w ĩ ; den 35. Ju ⸗ ,, , , ,, , , , d, e. 11 mn m odiß good faire f . M., G' B 26, erletung der Wehrpfli . rt i. W. am 15. Okteßer forderung, ᷣ ; , , Gißbenertsstaie senie auj Be che ö n Anslanke verüht werden. IF6äß josh ion isi iss oss 1gsss izt 1istz iz Re. ,, 77 f ,, , , 94 * hn n. ö, ef t e n er ie e , K, Il el, Beiugs recht 15395 ausgelhbt 8 , n Aufgebotgtermine dem e e, Sest an ede, Gähnieiterscheg Fan ellantatiatt; 11 , , us e b l b be ld n, e, fa,, b, ehr, g, e , dä, dniöd hb, fegen. Ie, wl ber be, , d gr, khr, , ,n , . 3 16363 15. 31 Vo. fullt ooh din / e (43), do. sine pins Cisic), Seinde f 5 Saargemünd, den 3. Zuil igöz. kadem nf zen,. AM. Fe. Großher ogliches Amtsgericht. V zan, , , ,,,, J ; e, , g e med, . anzler. anheraumten Aufgebgtstermine feine Rechte anz, . Der Gemeinderat Franz Uhland in Ettenhausen nr, n, § — 4 . . Januar eborenen
Ausschreibungen. 142827 16255 14553 14477 14496 14553 Jä5s4 14598 14640 14575 A418 (äile): Madras Tinnepello gogd ol (6h). Markt am Sonnabend und Montag geschlossen. L38753 Verfügung. melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls e inen, . am 23. März 1868 Sohn Heinrich Rinke. 5d 19 . auen, Dr A. Künieltau, geborenen, im IS) . eren am 13. November ! geborene Tochter Ida Rinke, 4) deren am
Lieferung von rollendem Eisenbghnmaterial nach 1470s jäs57 14861 149958 15157 15256 15259 15354 15351 15390 Oesterreich Ungarn. Ver, niederösterreichisch, Landegausschuß 15465 15445 15594 15804 15519 j5975 15957 16627 isi isiss Glasgow, 1. August. (W. T. B.) (Schluß). Roheifen In der Untersuchun gesacke gegen den Ulanen Gustav die Kraftloserklärung der Ürkunde erfolgen! wird vergibt für die Lolalbahnen Freiland — Türnitz und Willendorf Neun. 15118 16194 16261 16391 16345 16373 163565 i6zis 16174 16491 matt, Middlesborough warrants 5610. . Adolf Mühleifen 2sä auß Zuffenhaufen, wegen womit zugleich der Anspruch aus den nicht fälligen September 1884 nach Amerika ausgewanderten Jo⸗ ) kirchen die Lieferung von zwei normal syurigen, Fachsig gekuppelten 16492 16516 16582 16585 16621 156652 16753 16817 16512 16946 Paris, 1. August. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Fahnenflucht, wird die unterm 7 Februar 1906 ver⸗ Gewinnankellen erlischt. hann Leiser, Sohn des 4 Tagköhners Johann . Syptember 186 geborenen Sohn Julius Rinke, Tenderlokomotiven (einschließlich einer Lokomotivreservegarnitur) mit 16945 165977 17075 17084 17214 177 17589 7651 1770, 17722 stetig, 88 oo neue Kondition 231 — 24. Weißer 2 fest, Nr. 3 fügte Fahnenfluchtserklärung und Beschlagnahme⸗ Essen, Ruhr, den 12. Juli 1907. Georg Leiser und der Eva Margares⸗ Barbara geb sämtlich aus Soest. für tot zu erllären. Die be⸗ fur Joo kg August 263, September 264, Oktober -Januar 27./é', Perfügung gemäß § 63 M. St. G 7D. aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 3 in Ettenhansen, zuletzt wohnhaft daselbst. i. k . rr, sich eee, m, . ü ö n dem auf den 7. April 1908,
. diu s' a e di e r nn e J! ; 1 448 184 ö . S863 19186 ; z gart, den 31. Juli 1907. 2 r tot zu erklären. Der bezeichnete Verscholl
naher Augkunft erteilt wirt, sbateftens bis Mitte ziugust ibo ein nreichen. Aim ste dam, 1. August. (B. T. B) Java- Kaffee good Kl. Württ. Gericht der 26. Diviston. , anten er fe e reeugeff gin, n e e fene, . auf . 2 K en er ,
2 ; . Vormittags 95 Uhr, vor f e ermine
ö zu melden, widrigen falls die Todegerklärung erfolgen
19381 19399 19431 19433 19593 19646 19672 19944 19973. ,,, , , , e,, ,,, de le e ge wee, ,, gen, de, rern, — ,,,, ; 1II. n on — . ondon, 1. August. ,. ankausweis. = 1 ; = = . . i i:rvtꝛt- walt. XF —ĩ dem unterzeichnete 2 Post und Fendulteurwagen, 7 affene Güterwagen, 4 gedeckte reserve 24 5367 000 gut zn 1182 0509 Pfd. Sterl. . Raffiniertes Type weiß loko 22 bej. Br., do. August 22 Br., sz , nnz si en . n Berlin, Tauben termine * . ö , wird. An alle, welche Auskunft über Leben ober Güterwagen, 3 Bahnwagen, 1 Draisine. Angebote sind bei dem umlauf 25 M2 G00 (gun. 571 Goo) Pfd. Ster, Barvorrat de. Septemtßer 22 Br., do. Oltober⸗ Dezember 226 Br. Fest. — Auf eb t V ae Staa. el ; reff⸗ der 4 o Kaiserlich Chinesi. erfolgen wird. An alle, nelche Auskunft uber 3 Tod der Verschollenen zu ertellen bermögen, ergeht die niederhsterreichischen Landes Cisen bahngmt, Abtelkung Il, woselbst auch 35 za6 oo (bn. sio Ro Pfr. Sterl, Poffefeuie 3 713 966 Schmalz August 113. ; ; 9 Ute, erlust⸗ u. Fund⸗ ber Cod Ge w 0 Lit B Nr. O4ls4) oder Tod des Verschollenen zu' erteilen vermögen , spätestenz im Aufgebotztermine dem die Lieferungt bedingungen usw. erhältlich sind, bis zum 12. August sübn. 35ß ohm) Pfd. Steil, Guthaben der Privaten 13 407 666 New Jork, 1. ÄAugust. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle⸗ sachen Zust ll er Deut Ce fin sh eg ungssherre angeordnet. ergeht die Aufforderung, fätesteng im Ausgrbefe; Gericht Anzeige zu machen, 1907 einzureichen. 383 2 600 c06) Pfd. Sterk, Guthaben des Staates 8 665 0606 . 4 n, ,. do. 13 , . 363 3 46 . . l ungen U. dergl. . n, , , Fe,, . . 32 dem Gericht Anzeige ju machen. Soest, den 32 51 . 1 ⸗ . ; eferung Dezem O03, e n New Orlean r 38g 6 n Wertpaßser ö z n es Amts ( Lieferung von Schienenmaterial nach Oesterreich⸗ Sun. 562 00) Pfd. Sterl Notenreserve 23 0388 09090 (Abn. 1186 0900) Faeeternn Elen beed bite in gen Hort g, be, en in, glad hl . Ir ge e e fn. 6 K. 67/6. 07. wier ens mn gen, , . . ing⸗ ndels au c; ; 3 J . 6 e . cht ngẽvollstreckun ungsschein auszugeben. Dat Bu ri, A.⸗R Durch Ur r m . tell des unterzeichneten Gerichts vom
Ungarn. Der' niederösserreichische Landesausschuß vergibt für die Md. Sterl., ĩ er e el, ö , , 6. k 9 62 ie e her lgse n , e n, eh en 3 ; 6e z n. 178, Schmalz Western Steam 9, 45, do. Rohe u. Brothers 9.60 , n , mn, , n n. sprechende Woche des e en, 16 Millionen weniger. , Getreidefracht nach Liverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 63, do. R ' unterzeichneten Gerschtg vom Schön hausertor. Ber lin, ben 19. Januar 1905.
—
ufgebotstermine dem
ö Regierungtsicherheit 16 083 000 (Abn. 50 000) Pfd. F, 40, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Oil City Bahn, We g soll das in Herb t n 14 Wolgasterste. 34, belegene, im Grundbuche Verbot findet auf, die Antragstellerin keine Anwendung. 38826 ug,. zs. ane för fir (rr, Cen ; . z ritzen Boysen, geb.
=. 8 io K. K. Staatshahnen, und zwar: 1 165 900 Stück Schienennägel, ! Ir Band s6 Blatt Ne. 2580 (fräher Königliches Amtsgericht J. ⸗ Auf Antrag, der Sberingenieurgwitwe Anna 23. August ar zu Hadergleb 7 os sßd Stiick gaschenheten und, 6) s soo, Stick Fizigtungstinge. nn 1 , 9 gie , t. 6 Hi ,,,, d. od, Zucker 10, ginn hin te Sigs dc Gene h . , . Zichtau inen ghn g Rio . e . . ee, gi er tet f der Geidjählergwitwe Bonsen, geb. 2 en rer g 2. 28 59 . sind , , . 6 ', ,, . 3 s Kl ch Ceed 6 obch he . 2 2 66 n h ; gn von Berlin) zur Zelt der Eintragung des Der Amtsvorsteher: Sültmann. and 31 66 (. . ergeht, unter Er- für tot erklärt. Da ein Erbe ihres Nachlaffes biz ee m, m , , ür w ö 6 , . 1. . ie, dere nn, k Stels⸗ . R . ,, n , . Veh le dee , . ie nn mien er, ; ; 804 0590 108 680 00ν Fr., d wat r. 15 u. 39. Jahrgang) der eilungen für die ĩ rund. . Derrn Friedrich Ni ĩ ? ; aufgefordert, Die Kon 7 lon zur, Gingichtung elneg Au tom ohil Eight 83 ! * — 6 89 6 ,, zffen lichen Fenerver fiche dungs? An haltan s babln ku, a än 8 . 26 3 Def re ab ngebs in mit Erkenschwick Kro. , n, in nn h * F el le, en, 2 n , m. 1. Oltober 19607 bei dem unter⸗ zb sst eln bitser it der Hern erh Sun. is g öh , , , hir, br lg een, wer fl te, , . , . ie . n , i, . vi, eg, . ; 66 re n, nn no,, um. 26 * ̃ gesondert . ; raftlos er bruar Vormittags 11 ö. anderer G ; n, k . ö ö , ,, e,, ,,, eri s e, dn e,, nn,, m,, Keel ablonz men) bewilligte der Gemeindeausschu r. 60. 1g. e Friedrichstraße 12 = 15, Zimmer Nr. II3 /i s5, melden sollte. er Vorstadt Au, anberaumten Termine — ju gefähr 200 4 1 , n , , n , , w n fl fs Sie nr nr , . e . H ne lr I gr ioo! , , ae Gshn strafrechtliche ee, n,. 2. ist ein Generalagent auch a6 her s⸗ rtenbla ariellenuummern Nordstern, Lebeng Versicherungs - Aetien. Gesellschaft , en M ⸗ ( 2 gliches Amtsgericht. 5b asd — ist nach Artstel' Fir. Höß der iu Berlin. Die Dirert Nansc'llferwelck. Augtunst aber Leben oder Tot ; nun r treftion. Gerkrath. Lehnen. des Verschollenen zu ert lz Oeffentliche Bekanntmachung. sch zu erteilen vermögen, spätesteng Ueber den Nachlaß dez Mn 6 * 26. Mal
folgen. (Desterr. Zentral ⸗ Anzeiger für das - 6ffentl. Lieferungswesen.) ö Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Zwecks Beschaffung von Gerätschaften für die am pu 1. August. (W. T. B.) Gold in Barre Kilo- Agent? Ist besagte Veror g durch das Reichsgesetz vom 12. 5. Hrundste stditische Feuerwehr in Zaragoza (Spanien) bat die Stadt- 2 r , e, 3 st h k . n 1 1901 aufgehoben? — Verwaltungsergebnisse. — Nr. 16: Bauordnung zee lee rene i, ö 83 2 sroj und zur 38823) im An sgehotstermnin fem Gericht nnn e u rte. verwaltung in das Budget des nächsten Jahres 50 000 bis 6 für die Königliche Haupt. und Resldenzstadt Königaberg 1. Pr. — gt. Nach Nr. 39 648 der Wer Rechte an der bei uns 1905 verstoebenen Kaufm. 60 go0 Pesetas eingestellt. (Aus einem Bericht des Kais. Konsulatt den,. a f. Vormittags 10 Uhr 50 Min. (B. T. B) ,, e. Benn motoren in Gebäuden. Allgemeine Richfbunkte e e g, 1 2 ie m nne überen Lehrers rg. rn ö gr se, e. nn,, e gen 1 Beumann i die Ma . ö, . n e , inh. 40 Rent 56m. pr. Ar, 6 89. Desterr, 4/0 Rente in J ö. 63 l * . 83 ag e e dr slaff . n f 65 er ee inn, Gebhard dullses onfan 2. Abteilung R. ur 36 für Ziilsachen. ü irn . . 6 e , , Glektrische Beleuchtung der Kais der neuen Nord. Kr. W. pr. ult. 966, 8́s, Ungar. 4060 Goldrente 119,55, Ungar. 4 0so bin he tungen bee Giatuss em . Jen uch Ng beirren d n (e! s. 3 in das Grundbuch eingetragen. r. gz os na r. enommenen Versicherung 138568 Aufgebot. FE 5. 2 hier, Brück fr ten e n er . bassins in Antwerpen. Verhandlung: 14. August 1507, Mittags, Rente in Kr. W. 92 40, Cürkische dc ber M. d. M. 182,806, af, ger gebn fe ; F. 67. 07. 29. Srtober a n e . möge sich big zum Der Invalide Friedrich Spfermann in Melsungen worden ; enstraße 6, als solcher bestell in Antwerpen, Hö6tel de ville. Kaution: 7009 Fr. Cahier des Buschtierader Eisenb- Akt. Lit. B —, —, Nordwestbahnakt. Lit. B per 9 z e n. Hexlin, den 8. Jull 1897. falls wir ohne Vorl. une reden, widrlgen. bat begntragt Berl. 5 8 charges: 0, 50 Fr. (Moniteur des Intöréts Matsriels.) ult. = , Desterr. Staatsbahn per ult. 667, 00), Südbahngesellschaft Kanigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86. kommenen, unter ere n m m,, 1 3 61 aobene Elie Orfermann. ge. an KRöniaisäes e , 2 Mitte. Abt. 111 ö * 49 1 un e ö . . P ! 1II. VII. 1. O6.