99 459. F. 6996. . ‚ aller Arten. W.: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos
99 446. M. 10 19 . Rauch, Kau⸗ und Schnupftabäk.
99484. E. S341.
4. . . izungs⸗,, Koch“, Kühl', 2. Arzneimittel gen m Produkte für medi⸗ ] A2 99 444. L. sons. en
. 13. 2 rocken⸗ un lationgapparate und Geräte, zinische und hy enische Zwecke, pharmazeutische 4*. w Bade⸗ ö. ö arne rn . i. . N . E ! ö 66 t kẽ s 2 orsten, Bürstenwaren, Pinfel, Putzmalerial, offe, Tier un anzenvertilgungsmittel, W Stahl spa Desinfektionsmittel, Lo er enn r ffn für A V 95 i I ( 14 . ES 4 4 1 I
28 8. . Predethe far n striell, wiss eben smittel 3 . j 66 ‚ em ür industrielle en ˖ ebensmittel. K— . , en,, n,, , . n heiden hcograptitge tel ener. s a. erf ungen, Friseurarbelten, But, künst 1263, 1898. Ch. Lavy d Co., e g, nner. g. ern e ger wie e gef ersfsnsgerr, Ih e: . . kö . V5 liöĩ P'd L.
löschmittel, Härte. und Lötmsttel, Apdruck⸗ liche Blumen. gie 1997. G.: Farben. und Lackfahrs 1. für . . e hnfülle e, b. ee nme 2 ioo, . G.: Import. und Gryortgeschäft. W.: Farben, Lack, Kitt, te ha sh⸗ und ze , i, katign, und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharma. G. Bächen und Nähr⸗
mineralische Rohprodukte. 6. Strumpfwaren. Trikotagen. wis 89 44. Nußerdem: EGlastische Einlagestoff Deie Lackfgrben, Firnis, rohe Kreide, Malerutenfil jeutischen Präparaten und sonstigen chemischen Pro. mittelfabrik. W.: Zwieback. ; — ; . . 2511 1907, Leopold Engelhardt Æ Co.. Wärmeschutz, und Jfoliermittel, Asbestfabrlkate. d. Bekleidung ftücke, Leib, Fisch. und t. und Versteifungsmaterial für Kleidungsstücke, zu⸗ nämlich: Pinsel. Farbtöpfe, Paletten, Spachtel dukten. W.: Ersatz von Schellack zur Politur von . ——— . ö. Bremen. 1077 1997. G.: Verfertigung und Ver . a. ö j un e g ee nt lt, ßespitzte Kragen tützen, Kragenstäbchen, Härtel unter; Schablonen. Zeichen iste, g dich Leinwand, a, 3, ein und Spritlack. ü 23 ö Trieb von eh tl lets W.: Zigarren.
7. 8. Düngemittel. wäsche, i 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. andschuhe. . * , nn n, Ausnahme TG c- 99 447. 3. 1565 16. g 460. D. 6176. 353 3 ẽ 2Acz8. 99 186. M. 10 AIG.
b. Messerschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, . eleuchtungs. eizungs', Koch, Kühl-
Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Trocken · und Ventllatlonzapparate und Geräte, J ' C. Nadeln, . e lein , Bade⸗ er n , 99 445. M. 10203. . ( Owam bo Deutsch lands Hoffnung SBorsten, Bürstenwaren, Pine, Kämme, y 99 468. C. ⁊ 065. 34 og9 às80. N. 3872. 20/2 1907. S. Menyersberg & Sohn, Seligen-
d. Hufeisen, Hufnägel. stadt, Hessen. 107 1967. G.: Zigarrenfabrit B.:
2. S. Emaillierte und verzinnte Waren. Schwämme, Toilettegeräte, utzmaterial, . . ; 4. G , dern re Tin i ner, . gib ene ö d . ; Kr 0 1 0 10st 1807. Fa, 81h Zauder, Magdebun 26 . r , , n . ö 66 wren ö . ] ; ir . ; =. — ur eur · z 353 r e ; ; Salzer. d. Schmiedeg tre ten. Schföer, i e mhrodelte für industtielts, mien glb. Dahnjjof. S, 1367. Ger griert eb, ust, Gn Pine, ner, m tf e en, ilch ; 68 . 38. 95 187. a0. 79 r. .
Beschläge. Drahtwaren, Blechwaren, Anker, schaftliche und photographische wecke, Feuer⸗ . J h .
tien, Stahlkugeln, Reit. und irr⸗ löschmittel, Harte. und Lötmiktel, Abdruck. Pertrieb von Brauselimonaden, Sirupen gur? 9e. W.; Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, ; ; n r men, Sheen Genn r i , ier nin ,, . 1212 1906. Montana G. m. b. Sr Strehla stellung alkoholfreier kohlensäurehaltiger bee, alkoholfreie Getränke, Brunnen., und Badesalze, 99 469. C. Z O66. „Mi 9 n 6tt 1*
, e , ,, ,, , , , 8 0 6 j d
ö ; . . W. ö ö mweine, rituosen, natürliche Miner! . ö ö ꝛ⸗ 43 ö ; . abrit L. Winki. Berlin.
mechanisch bearbeitet, Fassonmetalltelle, ge chtungs und, Packungsmateriallen, Wärme 5 und Steinhärtungsmittel, Kunstfleine, wässer, alkoholfreie. kobien säurehaltige Gehren 1656 M 4A XII . 1907. G.: Drogerie. W aba
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗
7 walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. schutz und Isoltermittef, Afbeftfabrikate. . Ho ĩ ö , g. ¶ Düngemittel huorhaltig. Vräpgrate und Rahmnaterlallen, Gssig. Linh der Ch e, Frucht. Extrakte, Frucht. Effen zen j 16 10. Land. Full hid. Wasserfahrzenge, Kulomo lle⸗ h. in gemitte äure, Schwefelsäure, Aetzmittel für Glas und Fruchtsäfte '. pe 36. e m n „lllensttinen gohloz· Eifer 90 70. C. 067. nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische 28. 99 488.
ö Automobil⸗ und Fahrradzubehör, a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . isc R * ahrzeugtelle. b. Nesserschmtedewaren, Werkzeuge, Sensen, keramische Waren, Metalle. Getränke. J 7112 aul Hirschberg, Allenstein. 97 w Drogen und Präpargie, Pflaster, Verband te Därme, Leder, Pel Sig n e, n, gti 7 ion Kaser, dit hre, wlenstein. 1 . ü i. 12. . 5 36. ärme, Leder, Peljwaren. cheln, Hieb- und Stichwaffen. 24. 99 448. K. 18 197 1907. G.: Likörfabrik. W.: Likör. tis stoff . Tier⸗ und. Pflanzen vertilgungsmittel, 13. Firnssse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Lederputz⸗ . Nadeln, Fischangeln. . 16 55 62 . Desinfektionsmittel, Konservlerungs mittel für 162. ö . ö 99 471. C. 7069. Lebensmittel.
und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und d. Kae , Hufnägel. S. Emaillierte und verzinnte Waren. Bier. 245 1907. Gebrüder Liemann, Türk. Tabak
Gerbmittel, Bohnermaffe. ; — 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. f. Eisenhahn ⸗Oberbaumaterial, Rein. Cisenwaren, 9. Räaffini erte Dels ei fe 14 H ri 0 5 5 ͤ . ; irg re f. alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ . . . r ,, . ö. 1. ö ⸗ 7081s 1 adesalze. Zigarettenfabrikation. W.: Zigarren, Zigarette
l0s7 1907. G.: Zigarettenfabrik. W.: Zigaretten. T. 4512.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Schlosser. und Schmiedearbeiten, chlöer, 10,5 1907. K S . , 156 ö. . Sptrttu⸗s . ,, . . 9; ich left . . k . P . n ., . . e,, Schnupftabak, Jigaretten⸗ er en eh ui ff frei Getrůnle . . Rn le , , Sęffen . Seifen kräparate in sfefter, flilssiger und . 1013 1906. Robert, Wolf, Dresden-Blasewitz, . . i, mn genndin ö. dapier, türkischer Tabai. n gn n let, allo holstele Getränke, Brunnen · ier enn ien , 396 R nde Mr, güne, Kö, gie io, Ceroner e Caras Straßbur , mungen fun lie (ltek uche nun,, 5 , 3 . ale gew. Süber,, Nicel. und . . a, . , , . 3 2 grun ftr en ür, g ne ö 222 . N 14 . g . . * i. .; . 1 G. : Dersellung nd. Vertrie ; gel feln kosmetische Mittel, ätherische : * — j j . 1 ! 60 4 . 9 . ) — ; . h 6 7 ). ü n,. ; 3. * Auminiumwaren, Waren aus Neusilber, walzjte und gegossene Bauteile, . Haarfärhemittel, Haarwuchömittel, Mund. Und 860 36 6. ö g an, ,, , 6 . , ,, 5 J Ouristenfreund.
Dritannig und ähnlichen Metallegierungen, 10. Land-, Luft. und a ssfrfe gen e, Automobile, Jahnwässer Zabnpulber, Zahnpafla, Jahnere ö. 160. 99 462 C. 7022 echte und unechte Schmucksachen, leonffche ahrräder, Automobil. und Fahrradzubehör, ; ; ö 9 , . . ; ; 260 a. 90 72. Wäsche, Fleckenentfernungsmitel, Roftschutz. Puder, Schminken, Pomaden, Parfümerien, ö. Sch. O2 86. milte, Hut. und Pollermittes sa u gg en all m n 1314 , . a *,
Waren, Christbaumschmuck. ahrzeugteile. fin stiiche Miech fe, er, ü nittk Lr en, 8. . . . 5 f ; ern Sener; gnlif zen lanllsknnnznhenl 2 ir Ter e, Gl feli, i unit ;
ö 21 b dichter Seiden⸗ uns B Ist d
8 28 gell . 184 1907. Chemisch vharmazeutische und K 1 2 f ᷣ ; n . B. 55s . ö ö gel ele 6 .
99489. Sch. 9225.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 11. arbstoffe, Farben, Blattmetalle. wasser, Tollettee sige, Glyzerin und Glyzerinprãͤ⸗ J kKlem ; segerz 83 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 13. irnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, — 2 , Gren e, , nm , me, d,, .
für technische Zwecke. 12. elle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. parate, Streupul ver, Borar und Borarpraͤparate. 26 a. Brennmaterialien. ichse, Lederputz. und Lederkonservlerungs⸗ . . d b. ö . . Oele und Fette, . Appretur und Gerbmittel, Bohner⸗ K AVUEtMiS6 166. (Wertt es ) 11 r n . . , . , m lm 8 * 86 68s miermittel, Benzin. e. . — ö. H.: Fabrikation un f n = ꝛ ö ! C. Kerzen, Nachtlichte, Lite 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . Brauselimonaden. W; Limonaden und alkoholfreie 25 1907. Fa. Oskar Schöffler, Braunschweig. e . 0 5 57 g 3 Wen, ö Fern, 3 ptiftfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 24. 99 419. St. ⁊ 48. . 2. e H e srup Fruchtessenzen und 1. ,. 91 . . ö, . K ‚ 1. k ö ein, enbein un eer⸗ a. er. . ruchtextrakte. — Beschr. nischer un ate er aparate. 1 . . s W an beg hre Schnitz⸗ und Flechtwaren, b. Weine, Spirituosen. ö. ö. 162 . 99 161 und Suppenextrakte, , nnn n. . 4 I 7 Ian 0 14 Mjnezalw a ser, alkohol freie Getränke, Brunnen; 9 S 9M j . * i 5 0 272. C. 7018. , D i w 714 1906, Fa; Albert Frank. Belerfeld i S.
. Figuren fuͤr Konfektions, und C. e e . tiseurzwecke. ; J ö. d * 10977 1907. G.: Laternen⸗ und Metallwarenfabrst 22 a. Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und 17. Edelmetalle, Gold,, Silber⸗, Nickel. und . 8 ö J J 0 . . öh. ; ; ö 2 r ,, . r mn . 6 9M6oute nartteittihtt bincfehaoes , , rate, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, ritannia und ähnlichen etallegierungen, . 46 8 —— r ,, , ö . z 8 26 . 2 behälter, ⸗Kühler Motorhauben Sturm ⸗, Stall⸗ z 8 . , n, m ,, . 1115 1907. Friedrich Collatz, Welßensee, Königs⸗ . ; l f ö a, rer, b. e e, chemische, optische, geodätische, . re bs e g mn ᷣ mn „Iz. killer Ihalum. . 4 (. e, ,,,, gin el . G. er n ge n n, —— — Q Dand. und Taschenlaternen. Phonographen Trichter nauttsche, clektrotechnische Wager, Sigg“, 18. FJummnit, Gummiersätstosffs und Waren daraus 3/1 1907. G. Staehle, Stuttgart, Königstr. 14. * ö . i , , nn 27. 989 75. st. B 225. e 32. 99 191 R. 7379. . . 6 n . . In⸗ . r n,, . 9. * und Vertrleb von kos. ö . k ., IAhHlNPASIR R 4 rumente un ⸗ n . . ĩ metischen un emisch⸗technischen Produkten und — . ̃ — CC FPUfil MaaNMESoh 25. Naschinen, Treibriemen, Schläuche, Automaten, 20 a. gt Toiletteartikeln W.: in . und feste Parfümerien, e en ie er, m g r, , . ,,, . X 933 ͤ S8 ö. und . Stall⸗, Garten und b. 8 . e M, technische Oele und Fette, Tollettemittei, kosmetische Przparale, Prapurnie mit Kern n gs, wm, mn, ,. hide Gers F,, GOricinn , . 16/6 1907. * K. 20118 1965, Fa J. J. Rehbach, Rerend burg. 24 gehe rt ch . 6 Tavern . Ce m er . feng gn i. kö, Sgrgg, und Bartz kosmetische Buder, gf'rttz zo Pat. Zn abrit von jan dwirtschaftlich. . R AMNIERNSSAb J. G. Ktuder rr 107 1807. G.. Blei. und Farkbfifrtabrit. . ; öbel, Spiegel, n apezier· . Erien, Nachtlichte, Dochte. Riechpulver, Seifen und Seifenpulver, kosmetische Maschinen und Helge W.: Schraubenbrehe⸗ , , kus! Nachf., Heilbronn s 7 Jeichen· und Schreibmaterialien, nämlich BYei- Reloratiansmaterlalien, Betten, Särge. Waren aut . Knochen, Kerk, Horn, und technische Velen unh Fette, Zahn. und Mund⸗ Schraubenschlüssel, Windeisen und Schranb 6 . , , , r, . N. 16/7 1907. Jarß · asiell. Tinten. Ker e , , . 25. Musikinstrumente, deren Telle und Saiten. Sc ret. chbein, Elfenbein, Perlmutter, wasser, Mittel zur Schönheitgpflege Ca u g genommen ; en bebe D G.: Vaxierer of: — b , — 56 . 26 a. Fleisch⸗ und ic ,, Kon⸗ Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ahnlichen Saarwuchsbeförderungömktteh. . 1 . 1 handlung. e — — Schneider, Sign ier, Sriei . Tae nnd 336er. wen, Hemüse, bft. Früchtfäfte, Helers FSthffen, Drechsier. Schnigz. and Flechtwaren. 7. 55 1251. M 3567 . J , . Yar e und 5. ; — ,, . b. Cier, Milch, Butter, Käfe, Margarine, Bilderrahmen, Figuren für Konfektiong. und ö ö ; ö. . 1 , , . —— X Yatentftist· und deren Gina Blemniithalter Syeisesle und Feste. . eurzwecke. ; * — ö . * 1e. ] gederkalte. gi fferer alter e , , me ., . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Sirup, Honig, 22 a. Lerztliche, gesundheitlichh, Rettungs. und 61 . X ö d m . 1 ? ö * üllfeder Radierg Mehl und. Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Feuer osch.· Apparate, Instrumente und - Ge⸗ d . J . — . K.. . . Saucen, Cssig Senf Kachsalz. rate Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, . n ; 20 2. 59 192. TD. G36. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Zähne. . : 99 76. S. II ZFS. Konditorwaren, Hefe, Backyulver⸗ b. Dhysikalische, chemische, optische, geodãtische, d . 6. Diätetische Naͤhrmittel, Mali, Futtermittel, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗ is
1 . 22. ö , ; m , 8 11 J . Eis. Kontroll. und photographische Apparate, . nnn ö t . ö ) ĩ . ö * — 28. Photegraphische und Druckereierzeugnisse, Instrumente und Sn. Meßinstrumente.. 52 1907. Or. . ö Jenrauehs. Anweis ant 3. M 2 E 9 626 6. 8 ĩ
ö R r ,.
— s ., ir dee m nt ung
Jm mne mln mmm nnn mmm mm
. e er, Buchstaben, Druqstöcke, 23. De, , , ö 2 . , . ; ll brnl . ö *. unstgegenstände. auch Automaten, Haus. und Küchen. Berlin, Paulstr. 23. ö e r did riß . ü . ö. ; nö 253 . ; ĩ 26. ellen ee Glas, Glimmer und Waren feht Stall., Garten. und landwirtschaft, s. 1567. G. Apo— K . / sn o, Heidelberger Federhalterfabrit . ee, e , , e, 4 *. T daraus. liche Geräte. theke. W.: Arznei⸗ = z . , e. * Koch, Weber Co. Heidelberg. Jof 1367. . ,, . reed , , , , Großbandlua3 fue Me-
31. Sattler, Riemer, Täschner und Lederwaren. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapenierdeko. mittel. nut enn, 52 ö . K, G. . Federhafsers abril und Vertrieb von. Schreib. J e 6 ; RV. Arthreckt. 1 5 utensillen. W.: Federhalter und Füullfederhafter. ; e . ar . 2 * 55 153 Se 3833
32. ,, . 3 min 5 . Fi rr ein, e, Ele . , . w 42
ausgenommen el), Lehrmittel. . ußtinstrumente, deren Teile und Saiten. re n n ö. ö. 3 ‚— . . 6. 33. Schußwaffen. ⸗ 26 a. Fleisch. und Fischwaren,. Fleischertratte, K 8 . 9, K , 66 1 r 1518 1807. Fa. C. 34. Parfuͤmerlen, losmetische Mittel, atherische onserven, Gemüse, Obst, ruchtsäfte, Gelees. ĩ . * R 86 * 3 *r 49 ge n mend r 5 Ster bau. Dre den. I
ö, , , d, Hie he e. . ; J mer , n. n r
un ärkepräparate, Farbjusätze zur Wäsche, eiseöle und Fette. . . ; . ; . z . (. 2 ellung vbarmazeuti-
der g fern ming gen nt niit, r, c. 3 rf ftr e . ö Sirup, 1 le, fe er , ms. Moor- und Quellsaljerzeugung. K . *r Fr, . . 3 8
=. , . . ö n,, g. Sen, ae , ren, 2 55 1d R SSS 23. 2465. EC. 5568. 7 8 Parfümerien und chem iich : technisch . xvbarma. —— 6 3 Ar⸗ - Spielwaren, Turn⸗ und Sportgerãte. d. Kakao, Schokolade, uckerwaren, Back. und * ? ? . i. zeutischen Prãparaten. W.: Zahnmittel Zahnpul ver, iikeln ur Krankenpflege. . 5 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Konditorwaren, Hefe, Baqpulber! Zahnpasta und Zahntinktur. * n, 6 Verbandstoffe, Ar .
. 3 werkakoöͤrper, Geschosse, Munition. . Diãätetische Nährmittel, li, Futtermittel, . E J ‚— ö . ( J ö ws ; ,, n, Eis. , , . 60 8 8 6 J 3 1 ö. . S A 3 26. a . *. m ann. Gummiwaren, Bandagen, Glas⸗ und Metallwaren.
53 H Elte g. n 36 Kieg, grcier. Harton Papt 8p ps. Pech, Asphalt, Teer, Hol jkonservierungs⸗ ö apier, Pappe, Karton, Papier- un app⸗ 305 ; 8 . C 2 mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, frre nn gr. waren, Rohr und Halbstoffe zur Papier- ; . . jr. . ae, 6 , . . Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. fabrikation, Tapeten. 44 1997. Gmil Rode, Hamburg, Mundsburger— 1 stellung und Vertrieb don Gefrierapparaten. W.: Rohtabak, Tabakfabrtkate, Zigarettenpapier. . hotograyhische und Druckereierjeugnisse, Spiel damm 69. 97 1897. G.: Drogen- und Farben 1 Gefrieravparae. —— Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, arten, Schilder, Buchstaben, Pruckftöcke, handlung. W Viäͤtetische Nähr- und Krafimütel, 5 . er m,. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Sun tegen nde. kosmetische und pharmazeutische Präparate, Seife R ö ö. J g 5/3 1907. Anton Keller, Metallwerk und Uhren und Uhrteile. Poriellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren und Parfuäͤmerlen. ö Munition sfabrit Enzes fe d NR. Se., Enzesfeld 55 1135 S- 75S daraug. 2. 55 187 4 0 A 1 6 A N.-Oe.; Vertr.: Pat. Anw. Dr. Siegfried Lustig, . . zo. ele nl rn. Hider Besatzartitel 9. , t 0 . . , 2 nöpfe, Spitzen, ereien. 8. — g ö ; unitions fabrik. : Munitionsbestandteile un . . 'r mern. 3 . all? 6 , 635m 95 z a a 26sz 1807. Union Deutsche Berlagsgesen Munition, Ketten und Kettenglieder. reibt, Zeichen., Mal. und Modellierwaren, 6 ; ; * Na Na ; f = ö 8e Enbb, Gigale tre, Rehren; unsz' 1907. Dr. Richards . u n , e , w aschnen Nähmaschinen r gr han 10s7 1907. G.: Verlag. W.:
Kont ĩ Dyspepsig Tablet Asso⸗ , (aufgenommen Möbel), ciation, New Jork (V. St. A.); 14 3 99 467. B. 15 11. 99 478. C. 6883.
24.
Schußwaffen. Vertr.. Pat, An, Abdalberi B ; 17/1 1907. n
arfümerlen, kosmetische Mittel, ãtherische Müller, ei SW. 29. 9s7 1 gi a ger . g. 9 e. e — — 6 — 63 A 1 0 DO R A Ale Seilen, Wasch und Biel chmittei Stärk 18607. G. Herstell ung und Ver, Anwa te. CG. Jiösiel M. eg , 6 —— iüiüü .
und Stärkepräparate, Farbzusäße zur Wäsche, trieb von Heümitteln. W. 3 7 1907. G.:. Vertrieb und r wr 112 1907. The Crown Perfumeryh Co., Fleckenentfernungsmittel, Rostf utzmittel, Putz⸗ . gegen Verdauungs⸗ — fahrn ungen. W. . 46 nan , ,,,, — . Verir. ie r Friedrich Weber, Berlin und Poliermittel (ausgenommen fr gen. und Luft. ( — 7 VW. 30. I6s 1957. G.: SGerstenflung und Vertrieb ad. 91 . S t 6 13. 99 458. C. S261 bon Parfümerien, Seifen und Tollettenmitteln. W.: ; . 6 , e dete, Feuer⸗ ö Pulte um K S5 . . j ö 115 1907. Paul, Fröhlich, Cöln - Ehrenfeld,
8 i ; ö ö / ,,,, / Kruppstr. 42. 1977 1907. G.:. Panzerfohlen⸗
ö w W— ö ö 74 werkskörper, Geschofse, Munition. 66 862 8 . = , . Men ,,, 36 e nn,, . Asphalt. Teer, Holjkonfervierungemit fel, ö . r . 1. 99 4968. B. 5721. hrgewe e, Vachpappen, transportable Häuser, L D ] M ö. —r— 8 2519 1806. Ger on A Co., Hamburg. 2 Igo da n, . ttenvapi AL AD galll' gigen lefg r, Fogo, g g 9 . nm 29 . i 1 — h f s8t l Ofen Gerson o., l . Rohtabak, Ta ö . ; ö SG.: Fabi . ; 2337 7 j amburg a abrikate, Zigarettenpapier Berlin, Lindowerstr. 16/198. 977 igo?. G.: Fab a 1907. Alfred gu , Leipzig · Schleußig, k hll 86 6s 0 6
G.. Warenhaug. W.: 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstu e⸗ , * ich ö ion e Tr rie e, farm ll lien, seömehss o09s4 1907. Bauer 4 Dürrschmidt, Mark ö. 7I9. 10 / Fabrikat on ö 2 System B. Borggreve
. Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, 16s4 18097. Attiebolaget Aladdin, Stockholm; und technischen Produkten, arenagentur, Kom i — — 1. Vderbau-, Forstwirtschaftz⸗, Gärtnerei. und Sãͤcke. Vertr.; Pat. Anw. Dr. B. Alexander, Katz, Berlin missieng. und Expertdeschäft. W.; Put. und Poller heullrchen i. S. 10s7 1907. G.: Herstellung von chemischer, chem lsch xpharmajeutischer und kogmetischer =. ; ; ; z q . 3 1. F dteilen. W.: . ö ttel kosmeti t, 2455 1897. Carl Gräff, Kreuznach. 1057 1907. 18/5 1907. Gmil Piftor, Nachfolger. G , eite ben 6. irn gn n, . . . Linoleum, gahboden und Hann , n, , n, , ,, ri ö Darter n r . 6 G. . und Vertrieb von Tabakfabrlkaten 1 Hessen. 107 1997. G. Eisenhandlung. W.: 282
und Jagd. Web und Wirkstoffe, Fil. leumglũhlichtlampen. = Descht. — Beschr Mustkinstrumente und deren Bestandteile.
W
;
MJ nm mf mmm f ̃ .