w er, e re e. .
2
* 4 tz 9 94128 16 89 1h Am 3/6 1907. Nr. 30 s25 Firma; Hedwig Dorff, Berlin, Chriaturg. Bekanntmia ung. 38889] ; Sitz in Cöthen i. A. Persönlich haftende] Dresden. 2 95 4277 5. . 2 . 260 29 3285 (W. . . Hedwig Dorff, geb. Pieper, Berlin. In unser Handelgregister g, A ist heute he nf fe sind: 8 ? In. das Handelgregister ist heute auß nat lib . n gent, das delgregist e . ieee, mud Die bisherigen Vertreter haben die Vertretung Am 2016 1907. ei Nr. 7 510 (offene ‚ ,. esellschaft; H. unter Nr. 63 die Firing Gustar Libomoki und II Kaufinann Paul Schmidt in Frohburg in befreffend die offen Handelsgefellschaft Rieinholg wurbe unterm 3 Juli ,. . ster * Band J deren Inhaber Kaufmann Fri. Yissler daselbst. niedergelegt (eingetragen am 30 s7 1907, 16 286 85s (5. y Bloch & Co., Berlin); Pie Gesellschaft ist auf. als deren Inhaber der Kaufmann Gufstav Lißowskt Sachfen, Müller . Co. in Yresben, nel ngen ern e, , rn, g liel eingetragen: Marienwerder, 13. Juli 1567. ꝛĩ Am Ss7 1907. Elöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Bloch in Christburg eingetragen worden. Y Kaufmann Heinrich Theodor Emil Giesecke in Den Gesellschastern griehrich Wilhelm He ler Au Abeden. des . ĩ w , önigligs e Amiageriat. Nachtrag. 2 31 989 (B. 3535. f giftn fer Inhaber der Firma. Ehristburg, den 35. Jul 1567. Eothen. und Johann Gotrfriez Geißler, ist wunch gef Ki r nr ge ; —̊. ö ght . echẽst maren werder. ein. sols 10 15 224 * 934 R.⸗A. v. 1. 5. 96. Berlin, den 2. August 1907. . . 133 , dr. Jacob. Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ö n mnlften des Königl. 6 BVresden, J. ; i. ee ae n g r gegn . Bekanntmachung. / Di ite n Gelee baten ge en, in: 8 ö K. * 8.81] 6. . . 8. k n . H 3 Amtsgericht. z. , eh r f r. F . in . . , , len . ke vorm. Heinrich Kleyer, Aktien- rner Berlin): e Kaufleute zu ; ⸗ DParmstadt. 138893) entzogen und, dem Gesellschafter Wilhelm“ Traligolt ber d ; ; e Firma ist erloschen. n e n e, , f Handelsregister , r . r n ee , , kJ - i g e ier wur hett einzeteiaei i n n e Ti. , , , hi . , g sr , nic. w, r K Löschung — ö eingetreten. Die bisherigen Gesellschafter Seon unter Nr. 4402 die Firma: „Carl Herz“, hhinßt or ma D In srhtnnbl geln zu vertreten. ungen, 14. Firma Erust Fächter, Kenzingen, ice, m egericht. — ] ih G. Udler, Darmstadt. Emanuel Adler resden, am z. Juli 1907. A GFirma J. B. Klorer, Gndingen, 7 3 Marien werder, Wesrn r. losꝰltᷣ 16 sa 7M (V. 1824) R. v. 23. 6. 1892. Aachen. löse! Köhler und Wiadislaw Köhler find gleichweitg aut. , . ,,, m n, n,, rn n, ist am Königl. Amtsgericht. Abt. III. Jol. staiser, Ftenzingen, , mf me ig mn, eranntmachung Inkaber P. W. Franz. Valckenbers, Worms Im Handelsregister A792 wurde heute eingetragen geschteden. n , fran 6 Heri. geb. Karbe, u“ Januar 1507 auögeschleden. Geschäft und Firma üs er. Nies ,, n, . In unser Handelsgegifier Abt. Aist unt dels t. „Carl Ga Göln ist Prokurg ertesst. Jan Hiisseldor . eck „Riegel, 7. Firma Huge Füchter, leg gr ster Abt; . ist unter Nr. 26 . rr g e wer 2. 12. 190 ü g' en Ir ehers, . de. r e bine, Klin. Wette. Abt. s. ,,, ,,, . , n,, k 36 . nine Ait i 9 In org en, rc, Ii n rer. m,, ö . 66 e, klei sturzebract Grutte . ,, ĩ Jft . - i er Firma: arbone, Vertriebs gesell . ⸗ hene eingetragen die Gese = uerei, stenzingen, ; * ; ; (Inhaber: 9 Rothenbücher, Berlin, Seydel⸗ Hic a sbet a 1g r er g. inn , * Kernburg. 388791 schaft, Köhler Kinzelbach , Eÿin. Persin⸗ Handelsgesellschaft ist am 1. Januar 1907 begründet. ir r rel e n fg n ,, irma Otto Schüle, stenzingen. 3 Firma ist Die Firma ist erloschen. .,, 5 , Blumenstein, beide Kaufleute in Wuͤrselen. aner. i ! 2 , , de. 6 lich haftende Gesellschafter ind: Kaufmann Robert 6 Prokura des Marx Adler ju Darmstadt ist er— 8. mit dem Sitze in Düseldorf. Der 66. H les. 6 . öschun den 30. Juli Igor. ö nns, . 3 Köhler und Oberingenieur Rudolf Kinzelbach, Cöln. oschen. esellschaftgvertrag ist am 23. Jia 3. enzingen, 30. Juli 18907. nigliches Amtsgericht. . . Schutzfrit. Aachen ear 3 ö ran Abt. 5. 1. ö. , rer, und ö ., Die Hesellschaft hat am 1. Juni 19607 begonnen. 3 Rast . , , ., Darmstadt. IM ö. tgestellt. Hoe fd des n,. t Gr. Amtsgericht. Marien werder, Wes tpr 38920 9 , w , 388 n , ergutsbesitzer Ottmar von Bledersee ur Vertretung der Gesellschast sind nur beide Ge. Dem Karl Benz, Darmstadt, ist Einzelprokura er⸗ die Errichtung, Unterhaltung und Vermietung von HKohblenn. Betanntmachung. 38910 Beranntmachun J 36 24 855 (St. S860) R... v. 22. 6. 97. 8 a eh lregister Ip work ha, . ö nge 96 z0. Juli 180 ellschafter in Gemeinschaft berechtigt. ekeilt ke, den 31. Jull 180 Künstleratellerß sowie alle zur Förderung dieser In das Handelsregister B wurde heute unter Nr. M In unser Handelsregister Abt gan unter Nr. 111 . k a. Br. offenen Vandelgg e ilschaft „ * geh Velha? d, ern ö h un midacrich. , di, m. 2 ö , ,, . Tarn ene int irslh Darmstabt 1. ,. g T s e n . . r if nr r . . bei der Firma Reinhold Schäunste lee n fol⸗ h 26 äs (G. zJha0) R. A. v. Z. 10. 97. Aachen eingetragen: Der Kaufmann Felix Delhaes — — Hane, n Gölnnist wnerzah Geschä als bersfs a. Veæntaen- Eylan. BHefanntmachung. z85g3] ht , . . äftsführern sind be—⸗ . nnr (. 4 . 1. rankter Haftung gendes vermerkt worden: sK'rhgher: Gebrüder Bahm, Cöln) Gelöscht am , , r,, ist heute bei der Firma hir hastender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige In unser Handeltzregister Abtellung R ist heute und rofessor Josef 6 in fr e gen Der Kaufmann Bare ee eff als Liqui , 1907 , (ESt. 8a) R. A. . 8. 10. 9; Kol. nnbarrich Abt. 5. Automat, Gesenschaft mit beschräntter Haftung offene Handelsgefellschaft hat am 1. Juli 1g be—= , * , , . 66 r,. . ur Vertretung nr ausgeschieden. Als neue Liquidatoren sind gon alsches Amtsgericht. ; . . 8. 0. . . ; f onnen. — erechtigt. t ; k Mihäber; He 1 Siu Co, Oberrad a. M Agahen, 7 . 3 en r dn, . 0 Tr r. ; unter Nr. 1600 bei der Firma: „Ph. Jae. Scheminskt in Dt. Eylau eingetragen worden? der Gesellschaft eier gur dig une, U Faufmann Mathigs Mostert in Koblenz, Marienwerder, Wentnr. 38919 Gelbscht am, zs? 1907 . 66 ,, ,, i. e,. . 2 Ifir it beg Kaufmann Paul Büffel nfs tn en Köecker Nachf.“, Cöln. Die Firma ist in: „Wil Dt. Eylau, den 26. Juli 1907. Reichs anzeiger Architekt Jul lus Peters in Koblenz. Bekanntmachung. 3d. 2* . (6. . R. . iert Horihei mn, ,, 154 . 14 41 ragen: Die Ceschäf e her, beslellt. helm Sentrup“ geändert. Königliches Amtsgericht. Düsseldorf, den 7. Juli 1907. oblenz, den 27. Juli 1907. In unser Handel zregister mr ng A ist unter (Inhaber:; Kronen ö, 36 ett, Pforzheim l pro . . 8 ) . erloschen. Amnte gericht eilten O. S., den 24. Juli 1807 unter Nr. 3663 bei der Firma: „W. Röttgen Virsehan. Bekanntmachung. 38895 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Nr. 1165 heute nachstehendes eingetragen: , ö, ö 6 a , den . lösgs] Kies, g öl e Drokurn des Christtaa In unser hondeierzgistztt ätteillig A Rr 356 wusnéeidart d- aso o KBpeniek—. 138911] . Die Firma Zilols Riagoreti. Marienwerder, Inhaber; ar Gl ß. Glad dach) * Gelöscht k Ins Handelsregister ist heute eingetragen worden! Weiler in, Chln, ists erloschen, nn dichten, Sorgt Daafeiau hierfelb;i Bel ber. in spandelregistz 1 Nr. 233 cligctra. (Dag nnter der Fürms zFrietzrich Schlenders! unteren mnhaßer Kanfümenn Wisi fiagorsii daset , ( . . . Stähn, M.⸗ ach. 6 Altenburg, S.- A. 38875 Be der Firma laat Keiler iger fh rothen, nnter Nr. 3428 bei der offenen Handelsgesellschaft folgendes eingetragen worden: genen Gefelschaft in Firma, Gemeittim o hl Ingetra. (Nr. 337 des Handelgreglsferz Abteilung I) in Marienwerder, 25. Juli 19867. am 30 ; ; . In das, Handelgregister Abteilung A ist. heute Inhaber: in G rem! erer unter der Firma: „⸗Gustan Cohn „*. Tebis, Dem Kaufmann Georg Tornier in Danzig ist biliengesellschaft unit ue fe rn n he., um, filederschorre win! bestehende Handel sgeschaͤft ist Königliches Amte gericht. 14 21 36 6 . R. A. v. 9. 4. 9. . ö. . 6 n rng 1 5 . . mund worn un . ö . 66 5 in . . enn, ö Prokura il ö hier, burde heule nachgefran ner mn ,, auf den Techniker Arthur König in Rieber schöneweib; n . . ĩ . . urg und a nhaber der aufmann exander . unter r. 4 ei der offenen Handelsgese a Dir au, den 25. Juli 1907. * 9 n, ib . 6, s Lehn, san aätst an r l eee, wl. nr laber heben Beten, gäe, e mins, , d, en bie lun ,,, K ] nien der , ning mird ene werreidee //, . e Martha Multhaupt, Kauffrau in Elberfeld, Dortmund. 38896] schäftsführer bestesst Geschäst füßrer neue Firma ist, heute unter Nr. zz un sereg Handese' 3067 1907. Kolonialwaren handlung betrieben. Bitburg, den 24. Juli 1907. aus der Gefellschaft aus eschieden. Gleichzeitig ift J . windet ö 4 1 rer est el st und der Geschãfts führer nde 1 ( gister B ist heut t kob registers Abteilung A eingetragen worden 164 2A 537 (G. 1713) R.. A. v. 4. 6. 9. Altenburg, den 306. Juli 1507. Königliches Amtsgericht. der Kaufmann Leo Neuhaus zu Elberfeld in' dle 665 . die . i nnd zelt, nd rf ,, . Uebergang der in dem n. e des ge aft e
(Inhaber: Ed. Grlbius, München.) Gelöscht am Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. nocholt. BGetanntmachung. 38381 Gesellschaft als persönlich haftendrr Gesellschafter Attiengesellschaft“ ju Dortmund eingetragen. Königliches Amtsgericht. gründeten Ferderungen und. Verbindlichteiten it hei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Techniker
30s7 1907. r eingetreten. Die Niederlassung ist nach Elberfeld ; Altona, Eline. Bekauntmachung, lssszö] In das Handelsregister B Rr. *ist bei den Firma ; ssung ch CGäettans deß, Unternehmens ist der An, und näansgeidorr. -'. 38898] Arthur König ausgeschio en
16 26 670 (D. 1412) R., A. p. 12. I0. 97. ö . ( ; (Inhaber: Dortmunder Ritterbrauerel, Akt. Gesßn, Die im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Westfälischer Bankverein Bocholt, Filiale . 1. Abteilung B. . erkauf sowie jede anderweste Verwertung von Auto= Bel. der jn Handelbregister A Nr. 16155626]! Anh e mis nog . Dortmund) Gelöscht am 3077 1907. Nr. 341 eingetragene Firma der Essener Credit Austalt, Attiengesellschaft, unter Nr. z0 bel der Kesellfhefft unter der Firma: e,, e enn nen, , ; getragenen. gh me, ten ener , fig hn. p rifle. ö . k ka.
9
166 24 779 66. 2781) RA. v. 18. 6. 9 id reding at, dane, giephanfen, a ih elg, bent fol , , ü Kölnische Maschinenbau Actien ⸗Gesellschaft⸗ f n wurde heute nachgetragen, daß dem Johann Stolzen K—
. ö . Krause K Co., Berlin.) Geloͤscht . J ,. mehr besteht, soll pochen n nn,, 1 . 3 h Die Prokura des Eduard Scholz ist i: un e re nn ef rern, d,, e b ern 6. ö. Prokura des gift 4 r, ,,, . ss pe re gt 158 des hiesigen Handelsregifters 7 ( ; . erloschen. 5 3 „hier, erloschen ist. ndelsregister ĩ ei der unt Ute die Firma
160 24 788 (M. 2303) R. A. v. 18. 6. 97. Der Inhaber der genannten Firma oder dessen meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem mutet Nr. 31 bel der Gesellschaft unter der Firma: , . Bei der. Nr. S6 des Prokurenregisters eingetra. Nr. 405 eingetragenen Firma „Max Vreden n let Brauerei Markraustädt, Zeh * Ce, Ge—
⸗ genen Prokura des Gustar Zapp für die Firma Eo.“ vermerkt, a dem Tuchfabrikanten Wilhelm sellschaft mit beschräukter Sastung mil dern
(Inhaber; A. Mendthal, Königsberg i. Pr) Ge. Rechtsnachfelger werden aufgefordert, binnen vier Proluristen oder einem Handlungsbevollmächtigten Cietiriciiats. Werz erg en un rn, mn, zrwer Mongten ihren Widerspruch beim unterzeichneten die Firma zu vertreten berechtigt ist. schaft / Brühl. Pie Sesom iprokura des Clan; elt e f tree mn, sich an Unter. Robert Zapp, hier, wurde beriet le Kr Mie in Kottbus Prokura ertelst ift. Sitze in Markranstädt und ferner folgendes ein.
löscht am 307 1807. ; 2 icht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschun Bocholt, den 29. Juli 1907. ; . ö v . . ö, .. . n gt 26. ,, 9 z ch genf schung ch Kzniglsä ie Au tggericht. Maectkes in Brühl und des Wilhelm Blümel in rehmen gleicher öder ahnlicher Ark gn Lehel em! rokurg infolge des vor längeren Jahren erfolgten ottbus, den 30. Juli 1567. getragen worden: . HJ Altona lb), den 23 Juli go; nottro ö. lzgss2] Berlin isp erlg Hen, Pas Grundtapital betrggt 160 oh aärittzf des Gustan Zapp ais Besensschafter er= Königliches Amisgericht ele esels cestsvertrag ist am zo. Mai 807 ab. . L. 1720) R. A. v. 2. 7. 97 Königl. Amtsgerichl. Abt. 6. In , Hare loee ister A ist heute bei der Firma unter N. 236. bel. der. Tesellschaft, unter der Alleiniger Vorstand ist' der Kaufmann Gustav loschen ist. ᷣ Lęipꝛig. lss91 3] gestlofsen worden. 16 en 6. XW ) . uth. Trab. M 1 4 p Bekanntma chin 138968] X66. Paus in gn n e, Dr, een. Firma: „Deutsche Cotton Del Werke, Aktien⸗ Messcher zu Dortmund. Düsseldorf, den 30. Juli 1907. In das Handelsregister ist heute eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von h 26 . , Ir we, enden n , Dem Kaufmann Heinrich . Osterfeld ist w,, 63 Die Liquidation ist beendet Der, Gesellschaftsvertrag ist am 27. April 190 Konigliches Amte gericht * ö. Blatt 13 365 die Fi ö. . . Ei IXz1I3) R. A. v. 2. 7. 97. 5. * ; ; unn und die Fizma erlosphLn. csstaestellt. Eilenburg. —— 38 au a z65 die Firma Gebr. Parga⸗ Stammlapital betrag — Ein⸗ 1 * gin G in) El sschl am z0s ehen g. . oa end gf rr . i en . irn ies, ö . 46 . ee, Gee 3 . 13 ? i nnen g den 3 fud . . er der . e ref i, Nr. ö. 3. 11 . . en,, . bestellt: 1907. in Augsburg, das früher von ihrem Vater, dem nun⸗ oönigliches Amtsgericht. schru nutte? Haftung“ Eöln. Bas Stammfapitei e wenn fie, falls der Vorstand getragenen Zweigniederlaffung in lenburg der Die Geselischaft it am ] IgG? err 2. Der Biergroßhändtler und Raufmann Andrea? 166 25 169 (F. 1972) R. A. v. 13. 7. 97. mehr verstorbenen Kaufmann Max Hauck sen., unter nraunsehweig--— * lassss] runter. nnn Hic lr re? ge r m rte aus einer Person best zt bon dieser, falls der Vor- Leipziger Pianofortefabrit Gebr. Zimmer- fing n 3 3 . ö 6 worden. Marni Zech nd g , nm , (Inhaber: Gebr. Fleischhauer, Leipzig) Gelöschtᷓ gleicher Firma betriebene Geschäft, bestehend in der Bei der im hiesigen Handelsregister Br VIii 6. Juli go. um srs home, affo f Sh von . aus mehreren Mitgliedern besteht, von zwei mann, Aktiengesellschaft in Mölkau, ist heute 6 ; . 9 3 eig: ; e ö. eines Peli , 3 3 . am 30 7 1907. abrikation von Papierwaren, seit 15. März 1907 Sceste 26 eingetragenen Firma: erhöht! Der Cesels chafthveriren ist i nde en. Terstandsmitglliedern oder von einem Vorstands. das Ausscheiden' des Vorstandsmitgalieds Ernst Paul . l un 15 . nearen om misste n saeschaftsn Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, c 1 dieser ö , ,, mt , g,, de, s hee, , dn, , , fer ere d,, ,,, , , . . = Sind zwei oder mehrere Geschäfts abrer bef so ö , , m, ,der, , , , , , ,,, . lee, e ,,. d n , dr, e ,,, . ) e. . aftung “, Cöln. em Emi ulte in Ka . f ; ö ö 5 4. j ĩ ⸗ . . .
160 25 281 (E. 1745) R.. v. MN. 7. 953 fabriten Augsburg, Max Huber“ 2 . standene offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist und und c, . Puchstein in Cöln Deutz ist Ge— ö 5 ger , Herlunhetnng und Verpfan , . Handelsregister A II ist heute, unter n , m cha ke e g m ,. Ueberdies wird aus dem Gesellschaftadertrag noch Inhaber; , . Frankfurt a. M. Ge⸗ burg: Dem . Wittmann in Augg daß da Handellgeschäft bon dem Apotheker Erich samtprokura ertellt. Bie dem Harry Nolte und dem 2 ju Neubauten und Umbauten sowie von maschi⸗ Vr 1 6 Dittmar vorm. B. Dörries. uchhan lung); folgendes versffentlicht . — löscht am 30s7 1907. burg wurde Prokura erte K Cu Schule hierselbst bei. Uebernahme der Attiya unter Emil Schulte, beide in Cöln, erteilte Gesamtprokura en Uenderungen, deren Wert 0b? wen wren fn ? e ö. geschäft ö; schwege, und als deren Inhaber 3) auf I' 13 367 die Firma Elsol - Labora—- Der Gesellschafter Andreas Martin JZeh bringt 166 25 8646 (S 13657) R. M. D. 20. 8. 9]. 3) Bei Firma „Carl Ficht * . n der vorbejeichseten Firma auf alleinige Rechnung ift erloschen. nden nden, 3 aufmann Eduard Lorenz Dittmar in Eschwege terlum Gochmaun d Eo. in Leipzig. Geseit. zuf keine Strnmeinlag: s , , n,,
(Inhaher: J. Serravallo, Triest Gelöscht am =, n, Dem Buchhalter Friedrich Häfelin in fortgesetzt wird. unter Rr. 702 bei der Gesellschaft unter der r , laufender Kredite, soweit die— eingetragen worden. schafter sind die Kaufleute Anton . in legene, auf Blatt 611 des Srun dbuchs fr die Flar 3 e,, , . Braunschtweig, den 31. Juli 1907, irma: „Rhein. und See Speditions Gesell= äßigen Geschä Eschwege, den 19. Juli 1807. Fnautfleeb S Markranstãdt eingetragene Brauerei nat Niere. 25 28 071 (B. 38183) RM. v. 6 7. 9] ) Bel Firma „C. A. Riedinger Maschinen. Her o niich it ** Sins hein, nnd, ee enen, dee „hen nicht durch den regelmäßigen Geschäftsgung Königliches Amtsgericht. Abt. I , , — 6
ber: Ges Bor sedt 165 Co ⸗ Att. Ges., und ron ewaaren. Jabrit e e. esellschaft⸗ Derzogliche⸗ Amtsgericht. 24. schaft mit beschränkter Haftung 9 Cõln. Der bedingt werden; un ger mr. . Die Gesellschaft ist am 25. Juli 1907 errichtet . tüc 2 — e — Sin · and 3 t
, te 1285 9 koscht z / 15, nd, nn n n, n * R. Wegmann. Geschäfts führer Heinrich an der Heiden ist am h zur, Ernennung von Prokuristen, zur Anstellung Kehren. Bekanntmachung. 38905) worden. de,, . Geschäftẽzweig: Fabrikation . en. maschine len Anlagen n dem — R den — 353 8 äos) 5 * e. 8 95 ** * 3 16 ' e n . * ö. 6h Huß e. res lonm. . 138886] B. Juni 197 gestorben. Die Prokura des C. M. und Entlassung von Beamten und sonstigen Perfonen In das Handelsregister Äbf. A Fes unterjeschneter bon pharmazentsschen und kosmetischen Präparaten & sich 8 , , l. J Vesn 8 C6 * benz Gelöscht Se an u. . . D en. fh . In unser Handelsregister Abteilung B ist bei J. Verroen ist erloschen. mit einem Jahresgehalte von mehr als zh Me; Berichts ist heute die Firma Friederite Döner, und Kon erpen fowte Betrieb eins Versandaeschäfts); des Grund stäügs it. . 0 . . emen
(Inhaber; Deinhard o., Koblenz.) Gelöscht Generalversammlung vom 29. . . ] , ,. Co. Aktien gesellschaft unter Nr. 14 bei der Gesellschaft unter der N jur Alzeptierung von Wechfein über mehr als Bau, und Möbeltischierei in Langewiesen, und 4) auf Blatt 126655, betr. die Firma Theodor . Auf dem Srundstẽc⸗ ruht gegenwärtig eme Dar- 3m 21. . 2736) R. A. v. 20. 8. 97 . 1? , . ee: hier — heute eingetragen worden; Dem Hugo Rothe, Firma: „Verwaltung des Josef Pauli schen boob A; als deren. Inhaberin die Ghefrau deg Esschlerß Hüißner in Leipzig. Horst Freiherr von Wunsch n,, m w w ; haber: Id iwer 63 5 5 örit fei fest Seun pig elf 6 trages ö. Betrag des Breslau, ist Gesamtprokura dahin ertellt, daß er Grundbefitzes, Gesellschaft mit beschränkter s) jur. Errichtung und Auflösung von Zweig, Ludwig Höfner daselbst, Friederite geb. Tröbs, ein- ist als Gesellschafter aue geschieden; ö 6. Sin dan dert .⸗ a nem, Mack
, , , , cel g er z. Zu tzõ geber e, ie, rd, er, ,, 530 27584 (6. i747) R.M. v. zo II. 9). wendung des Feingewinng betr.) vorgenommen. Firmenzeichnung berechtigt ist. 3 9 66 e dil kuf aMo bone, ere, jj ö. allen Handlungen zu, denen sich der Auf⸗ ehren, den 30. Juli 190. , . er. Prparate. G ese nich — — 6
; ⸗ . ; . 6 6, . durch besondere Beschlüsse die Genehmigung Fürstliches Amtsgericht. Abt. 14392 mit eschrãn kter Haftung in Leipzig. Der . — 83. n r Sn =
GFnhabez. hein isch Filswerke. Eugen Ganz, Augäburg, den gr. Juli J5of. 1 unter Nr. N72 die Gesellschaft unter der Fuma: — . ' . . Gesellschaftgvertrag ist durch Beschluß der Geself rie cine Sicherungg dad ot det zum Hẽchỹ bet rage den
Mainz) Gelöscht am 3017 1907. K. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. e , ,. ö. 3. hat. ᷣ Gern, Reugtzz. Bekanntmachung. 8906 . . ] 1G oh Æ = SGtakun dert Tau send Nerrᷣ?-, . 5 , — ö 1 — tienkapital ist in 150 Rr. schafter vom 20. Juli 1907 laut Notariate protokoll; ae m, rm. 8. . 23 I ; keen G, n, , de nee, melee, , d,, gr, , nn,,
(Inhaber; Franz Fischer, Zittau i. S. elös In dag Handelgregister wurde eingetragen: Be In unser Handelgregister Abteilung A ist heute mit Zweigniederlasfung in Cöin. zum Nennbetrage aus gegeben. schaft mit beschränkter Haflunantaczerzel cl, fährgr ist bestelit der Privatmann Gösté Dorer . Die Sicherunge er atsss enn etig , Tse amm 26 D m e 2118) R.⸗A. v. 1. 6. 97 sirn e z aniel üärbaufs 3. Scorzel deachs. . ein getragen, worden; 5 Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung, Ein⸗ Der Vorstand besteht nach näherer Bestimmung treffend, ist heute eingetragen worden, da Privatier sehstzeuen,. Ihm steht Die Vertretung der Ge 146 mnddreilmmafenn Ma d.
6 t ; — 1. M. b. 1. 6. . in Augsburg: Firma erloschen. Geschãft mit der Nr. 4312. Offene Handelsgesellschaft Pollack und Verkauf, Vertrieb und Verwertung moderner es Aufsichtgrat⸗ aus einem oder mehreren, vom Richard Viffer in Gera alz weiterer Gef aft fsũhrer ellschaft selbständig ju. Sind außer ibm noch . 4 — ; . ĩ . ⸗
(Inhzbezs, Alfred Schwenger, Hamburg.) Gelöscht Firmg „-Leinrich Hortheimer“ in Augsburg Ridier, Breslau, begennen am S5. Juli 1505. Nöiolkteten, Käft, enstd de ndern emed ⸗ Uussichie rat bestellten Mitgliedern. Vie Bestellin, bessett' wollt inn mehrere Geschäͤftsführer bestellt, so darf seder don 3 See et äderntnmnt min die abenderealeee 4 h 4M a 805 Ren p. 2 7. 9 vereinigt. . . n . haftende Gesellschafter i Kaufleute heiten. . ö der Vorstandsmitglieder erfolgt durch den Aussicht⸗ Gera, den 31. Juli 1907. . ihnen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit — 4 2 r n m.
; ; ö 5 Ber i, Hudwige Augsburg, den 31. Juli 1907. manuel Pollack und Isidor Adler, beide in Breslau. Des Stammkapltal beträgt 20 0900 rat oder durch dessen Bevollmächtigten. Das Fürstliche Amtsgericht. Dobert vertreten. . hne den R de ee 8 2 gef en K bin bee wü, Tt. Tubnist. X. n erst. , emen, der öfseslstbaft ansgetznden Relannt. Mana. Ban delgrenth lzsto]n n n mr n n meg, J K · / 6 375. nerlim. Sandelsregister ss s! Pilger Srcelgu, begznnen am 24. Juli go. Berlin, und Hugo Lauterbach, Chaclotfenhatg machungen erfolgen durch einmal ige Veröffentlichung Firma garl Winter n Gru. Königliches Amtsgericht. Abt. 116. , Graham derten
erienz vil ⸗ Firma weiterge
SGnhaber: 1 Söbnleln . Comp. Rheingauer weiter. Firma. als Ginzelfirma gelöscht; Prokura ist. heute permertt, daß durch daß am 306. 8. Mtg. Firma? „Verkaufe telle des deusschen Kupfer, Der Vorstar b upbebarf' be Genehmigung des Auf⸗ Königliche Amtagericht Verlagebuchhändler Paul List und Grwin Hermann — 6 Felix Bresselau von Bressensdorf, beide in deipzig. 53
t f
264 24 928 (W. 1613) RA. v. 25. 6. 97. des gon Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute ll trag ift am 22. Oktober 1906 w 1389141 achtzig Tau send Mark — ; zj glichen Amtsgerichts Berlin · Mitte. Der Hesellichaftsvertrag ist am 22. Oktober m Deutschen Reichsanzeiger. ̃ Luckenwalde. Bekanntmachung. 138314 * . S Wiese Sons, Cöln.) Gelöscht Apteilung A. Vil helm Lemcke und Salomon Pilier, beide in festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Die Berufung der Generäalversammlung erfolgt ,, e, 9. In unser Handelgregifter X ist beute bei der 0 a ar Rabl ö * . 3m (er za6) RA. v. 2 11. 9 Am 29. Juli 1907 ist in das Handelsregister ein⸗ 9 3136. Oi ; 3. Schol Gesellschaft selbständig zu vertreten. . urch öffentliche Bekanntmachung im Deutschen Handelsgesellschaft aufgelöst. Das Geschäft wird offenen Handelsgesellschaft S. L. Schlesinger in Der 8 3 Sennen, d erm Inhaber: A. Stern, Saargemünd ) Gelsöscht getragen worden. * 1 z 9 166. Fiel. Scholz zern bird Hen gematzt, Dis Veeffenl, Keichkan zeiger dergestalt. daß zwischen dem Täge ano! bisherigen Gefellschafter Fabrikant Karl Enckenhalds r. a8) eingetragen, ß der Si are. Rartin Zen deter dee , ed, . h igo7. , ? Nr. 30 624. Firma: Bartholf Senff, Berlin, Nchflgr. Paul *. 1 erloschen. lichungen der Gesellschaft erfolgen lediglich im er welanntmachung und. der Generalversammlung WMinkü*njn Hanau unter unberänderter Firma alg sett 1. Juli 1807 nach Berlin verlegt ist — , , ä e,, fe, e e ge, ,, , , . ger ,, , re n , , . ? Bu Dortmund. Hält gleicher Finmg, Inhaber Hans Simrock, 1. . u,, 6 . „Gründer der Hesgllschaft sind: anqu, den 30. Jull 1zo7. nigl. Amtegericht. wird nich auqerechart. (Inhaber: Buchthal & Co., Dortmund.) Ge 38884) „CG. Green Æ Sohn Gesellschaft mit be⸗ h . Kaufmann Gustav Metscher zu Dortmund, 8 Königliches g. Abtellung b. Lüdenscheid. Bekanntmachung. 8388971] ö 8 der Se c Ham Te
löscht zo / igo⸗/ Musikverleger, Charlottenburg. Rreslan. ö! ohn. scht am . Bei Nr. 21 524 (Firma: Steinfeld senior . In unser Handelsregister Abteilung B ist bel schränkter Haftung“, Cöln. 3 der Fabrikbesitzer Stto Twers zu Dortmund, Hannover. 38908 In unser Handelgregister Abteilung A ist deute nur im Denrschen Reichs an zeig =. . . X ü
26e n e, (e, n, w, w, ib, d, d, reptom): Sltz jetzt: Wilmersdor Nr. 239 — Joseph Bruck Möbelfabrik Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und 3) der prakt . d : ¶Jnbaber. Carl ire e Schwabach) Gelbscht Sz. Fer . Gin V. Pilsak, Lernm: schaft mit Er nr Saftung 362 — . die Veräußerung sowie auch die eigene Herstellung u hen,, . hiesigen Handelsregister Abtellung A i heute e . r m m 6 r, 18
gu e, en,. z. 1737) R. A. v. 1. 6. 97 Inhaber jetzt: Luise Pilsal, geb. Hobf, Kaufmanns, eingetragen worden: Die Bestellung des Geschaftg. von Brennmaterial ⸗Economisoren, Dampfgeneratoren, der Generalagent Kurt Siebert zu Dortmund und n . j mann und Fabrikant Robert Deitendedr zu Kirch. In 1 X
264 en odo e, 1737 R. M. v. 1. Cöln) Ge. Fitwe, Berlin, und Rich? Pick. Tabezierer, führers Kaufinanng Cant Loc'e ist gbecndet? Ventilatoren, Luftheijungsanlagen sowie von Ma⸗ M der Kaufmann Fritz Krest zu ' Fffen. unter Nr. 3136 die Firma S. Weiß „* Co. , d n, ,. n zr ranstaai- mn (6abez en, Umnbt. Lrmnen, Cäln) Ge. es, dn, garn ren fr, h,, mm gn. fler, richt e kn äharstenl bie nit är, Zäch datzber t derrfen fich sctten lber, Mi bah lassfn lunaäönn' n' e. Lüdenscheid. den 16. Jul o/ gi R dee, de,,
hescht am 30? 1907. schaft hat am 13. April 1504 begonnen. Königliches Amtsgericht. artigen und ähnlichen Anlagen in hien ng ommen. weigniederlasssung in Sannober, Kafmann Sito Königliches Autsgericht. lt s , . o 22288 C. 39m, , 34. 3. 3. W. Machts Æ Eo, erlin) Die fel fel Ener, Meat. . hen Gebiet des Maschinenbau. und Maschinenwesens, d der Rechtganwalt Frltz Bohnert zu Dortmund, Dannovagr, den 30. Juli idoz. Fr d * Müner A Ni a I oel di . 26 298 C, 3895) 6. d gi nz ist aufgelöst durch Kammergerichtzurtell vom 4. April Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute gleichviel ob derselben oder anderer Art, in Ver⸗ 2 der Fabrskbesitzer tts Gvers zu Dortmund, Königliches Amtsgericht. 4A. . 2 6 j ! o ü. ö * **. 21 a WMartran tada d
(Inhaber. „ Gustav Becker, Hamburg.) Gelöscht 9! 13. G. 34 r) unter Nr; 1290 die Firma Gebrüder Sonnenschein bindung stehender! gewerblichen Unternehmungen und Weder Bankdirektor Adolf Heckmann su Vortmund. Johannisburg, Garpr- ker 3 31 e. 4 . 26 ung an — * e n ö .
am 30 7 1997. ; Bei Nr. 26 965 (offene Handelsgesellschaft: Oel in Gladbeck i. W. und als deren Inhaber Friseur e e, . . ie Einlagen sind Bareinlagen bis auf den Be— di unser Handelsregister Abtellung A Nr. 2 ist ö . 13 h 4 e. s — * 1 ü 4 eme. ö. Re,
26h 26148 (R. 1885) RI. . 172. M7. , Import Gesellschaft Machts Krause æ Co., Otto Sonnenschein und Friseur Heinrich Sonnen⸗ Dag Stamm kapital beträgt 20 000 M gag bon 55h 900 M, für welchen der Kaufmann nach dem Ableben des bigherigen Inbaberg der e e, . 1 3. f une le ju 3. 8 * Ja unser Dende dee der Weendmg , mnn (Inbaber; Friedr. K. Röse, Erfurt.) Gelöscht Berlin): Ausgeschloffen aus der Geselischaft find schein, beide in Gladbeg i. W, eingetragen. Geschäftsführer ist Gilbert Edward Tennant, Hustav Metscher daß von ihm bisher unter ber Firmg F. Foltiu deffen Wiim c, Amalie Foltin. e fe t I. an rf 11 . Nr en de r, , e, er, X ——
am 307 1807. 2. durch Kammergerichtsurteil vom . pt 1807 Buer i. W. den 29. Juli 130. Direktor zu Wackefield (England). Firma, Guftaz Metscher ju Dortmund betriebene seb. Jelen, in Johannlöburg als Inhaberin Ndieser Mn. 6. kostur De . * 833 ij ẽ.m Als deren Je deder X Dendemann, Gerne, wd mn
26 25 201 (Sch, 2175) R.. v. 28. 7. 97. i5 H. dza / oe) die Gefellfchafter Willx Machts und Königliches Amtagericht. Der Sesellschaftsvertrag ist am 24. Juli 1907 handelggeschäft nach näherer Bestimmung des mit Firma cinäetragen worden. Martin l ist 3 8. *. * 5 er Tr, On, , me, . sFrhater: H. Schroeter, Clbing.) Gelsscht am Cagh Hummel. Die Firma ist erloschen. C— aubelar έ Gasse 138586] sstgestellt, erer. Geschäfts führer ist berechtigt, die m un ker dem 77. Aprsf Fo itgetattgter CM! ' Johaunlsbrurg, den 15. Jult 1907. Hir were en nn lud ne. dunn kene ben mn, Were de,,
397. 1207. 4 202 A. v. 20. 8. 9 ei Nr. 29 502 (Firma: Friedr. Wilhelm 2 — i, , gan ö Fesellschaft selbständig zu vertreten, wenn mehrere hringunggvertrags in die neue ge ell e einbringt. Königliches Amtsgericht. ) Vel der Firma Mir ele ufa Bien. Con ieh der Nm ehe e .
26a 26 212 8 3 h R. M. r. * 8. 8? Sohn, Berlin): Dem Kaufmann Eugen Hälsner vim rich ba, Gotel ö. Cassel. In⸗ Geschäftsführer vorhanden sind. Für dleses lahme. gewährt die Gesellschaft HKattowmitn, O. -8. 38970 d andeldgescischaft mii be sqh rin sler da stung⸗ Mettmann. . 25 86 . . in Charlottenburg ist Prokura erteilt. barer ff Jenn er i M Bac Ferner wird belannt gemacht: Die Bekannt 3 Aktien und ö einen Barbetrag hon Im hiesigen Handelsregister A ist . bel der dier Rr 115 des Dandelsrenister? B ist ein e. 8
25 371 F. . 7. . r; machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den 9 oog Von den bei der Anmeldung eingereichten unter Rrel nz eingetragenen offenen Handelsgesell.⸗ fragen? Die Gesamtprokura de Mar Schneider Mt Seen, Gare.
; . Bei Nr. 68949 Firma: C. Niemann Æ Co., ( Jr: g, G b, b, Gingen Baden Serin. Die Peck eg Hern inn fn, her. m. Deurschen N eichoan gegen ä, äh nder en Biff ie iht ze for s anden n den, Beelen, öfe,
u Berlin.) Gelöscht am 30. 7. Berlin, den 25. Juli 1907. Cchriatwurg. Betanntmachung. g Kgl. Amtsgericht Cöln, Abt. III 2. Vorstands, Aufsichtgrats und der Revlforen, kann Her h fee, in Kattowitz“ eingetragen worden: Magdeburg, den 31. Jull 1890. * e. * 8 M —
25 ** n (9. 1740) Rl. . 22 6. 87. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 86. j Cöthen. Anhalt. 38897 Fei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen Dem Rudolf Maver zu Burg (bel Magdeburg) ist j g nigliches Amtsaerich n In unser Handelsregister Abteilung A ift unter n. l ö d ch Geri . . anf anl 66 . ö. WNVöonigliches Amtsgericht X. Abt. 8. amm, ,. 3
r, , . mn. rn deisr en me EU Ne öd bei der Firm Gustar Tehß in Eheis. Nüntek'zze s' ber Handelstegisters Abt!“ j. Herden Gel ͤscht am 30 7 1907. 1 , , , Ii. 5 . , m — . 3 ö ĩ *. die in . dit geselischast Der Prüfunggbericht der Revisoren kann auch bel Berlin und dem Jakob Deutsch in Berlin ist Ge. maritien werder, Wein r. 3801 — des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. 33 ingetragzn, daß dem Kaufmann Leo Kotomßti 664 9 Wr ind! rie aM! . I. zer Handelskammer hierselbst eingesehen werden. samtprokurg ertellt. de ian r ung — ꝛ mern. —— ore des we. . eln —— X ö. we .
er Aumeldun ; rist kurs erteilt if. . Erneuerung 3 1907 s. Am 29. Juli D. 663 2 Handelsregister ein⸗ 8e. 2 Æ Co“ 6st Cöthen in n, ie Kommandit⸗ Dortmund, den 12. Juli 1907. stattowitz, den 23. Juli 1907. In a Dandelgreglster Abt. X ist unter Meents In dan Gesen de 160 238 310 (. I7565. getragen worden: Königliches Amtsgericht. gesellschaft hat am 31. Juli 1807 begonnen und hat Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. heute nachstebendes eingetragen: dei der Ftrma rte mn e
ö 8.