en, ,,, , , e mne e e, de r er 8
aft mit beschrünkter Sa in Metz“ heute] in Geivenau, und als ihr Inhaber der Kaufmann eingetragen worden, daß dem Kaufmann Gotthard Swinemünde. Bekanntmachung. 38954) . . . ö 1 en: Sally 36 ⸗ . Geschã . . . ö a , . eingetragen worden. de,, n. ,. 8 r. 6 ö ,. i c ; . ,,, . * nn f t E B e i — M 9 E h ᷣ — Juli 5 — , ö . . . 6 ö. 1 6 Da Könialiche Amtagericht. 6 Sächs. Amtsgericht. ie rl , nnn Max Hirsch in Swinemünde um D e uts ch . 9 ö . ö Metz, den 26. Juli 1907. . plettenberg. 38939 Schwelm. Bekanutmachung. 138947 ö 3 R 5 * Kaiserliches Amtsgericht. 8. . Heide laterlsse Abt. B Nr. ] ö in Die im Jandelzreglster Abt. A unter Nr. Za n m, ö. , w. ag — . en e Unze iger ö Un nig 1 ren 1 en Staats ; n,, ,, , zu der Firma „Vereinigte Ziegelwerke G. m. eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma nigliche; An gg richt. 9 anzeiger Męrn. Dau dels ręgifter Metz de b. H. zu Plettenberg eln gelragen: Die Prokurg F. Hesterberg * Söhne zu Milspe ist erloschen. ans en, . 133. R 4 * 2. Im ,. 2 I unter 1. . des Vaus an Wilhelm Meyer zu Eiringhaufen ist Schwelm, den 18 Juli 1907. *. erlin, Freitag, den 2. August . ö. 6 Men . . 4 * erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm Rüsch zu Königliches Amtsgericht. h Der Inhalt diefer Beilage, in welcher vie Herannt n = 1907. d ͤ 12 ö 56 * 236 9 3. 36 ö. Plettenberg ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, G, zeichen, Patente, Gebraucht mufter Cn rf sowie 'i n te n , aus den Handels.), Sher g, Vereins Genossenschaftg. Jelche Must . . K 6j ö. zur di m nc ih ,, 3 ; . und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten . ersche in , e , n n, eme ,, ö mit einem der Geschäftsführer berechtigt ist. 9 J em , Pleitcuberg, den Zs Juli L307. Kok. Auts gericht. entral⸗ and el 96a * 2 2 . ,,, . d egister fur das Deutsche Meich ' etz. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 5 zu ) ige eg bann eg alle Dat ; D 4 (Nr. 183 C.) alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral Handelsregister für dat Deutsche Rei
Im Firmenregister Band III unter Nr. 3090 d i j imert ; 6 der Firma Fr. Dammerschmidt zu Himmelmer ppeditlon deg B ö nste ö = Erfde bel deres irh g' Jules Mens in Dieden. ng tragen, deß zie ffn gri'sch n Ji. Pierien. gj mit Gifen baren, überhanzt aber die Her. Tanger. . Ee, lle n n n,, . 9. ö e, Hee6. . äh dag Pierteisahr ö. en. n. ö ⸗ 9 . sertionspreis för den Raum elne . w
ofen“ heute eingetragen: ar! . berg, den 26. Juli 1397. Kal. Amtsgericht, stellung und der Vertrieb von Metallwaren. Zur Bie Zeichnung der Firma erfolgt rechtsgültig. — a Dr chef! lan
138778! Ferner ist daselbst ei ; . , ,,. — In das Genossenschaftsregister ist zu dem Glad⸗ An Stelle h. ,, Glasmacher Karl a anf icht zern n feine gte in seizric ec,
Das Geschäft ist auf den Kaufmann Paul Mens w ö n ; ; e. in Der gt übergegangen, . , Firma Reichelsheim, Oden nm ald. 18941] Cirreichung dieses Jwecks ist die, Gesellschafst auch durch die geineinfame Unkerschrift von zwel Inhabern Handelsregister Düren, REheiñ.
Men ⸗Velsche, Juhaber Paul Mens forfführt. Bekanntmachung. befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu der Firma. Auf dem die Firma Gebrüder Heil zu Reichels⸗ ⸗ ö . h uf de F 8 erwerben oder fich an solchen Üinternehmungen ju Geschäftszweig: Betrieb von Bank und anderen zweibriü cken. 38966 1 Spar und Darlehnskassen⸗ Verein e. Lichtenberg. Nr. 70 Lerbech, ist der Glasmacher Wil⸗ . in Alt⸗Wildungen in den Vorstand
Metz, den 29. Juli 1907. n Kaiferliches Amtsgericht. eim betreffenden Blatt 8 Abt. A des hiesigen beteiligen. Geschaften. 1 g, . m. u. S. In Glad bai, ,,. en, ; enderung bel eingetragenen Firmen: ͤ ach eingetragen, daß an helm Korff, Rr. 127 ö n , , . , tst heute eingetragen worden, daß . . . Tanger, den . Juli 1907. 1) Firma: „ÄAugust Hecker“ mit dem Sitze in , des aufgeschledenen Vereinsborsteßers Barthel bestenn , . 127 Neesen, zum Vorstandzmitglied * Bad Wildungen, den 26. Juli 1907 Im Gesellschastgregtster Band IV unter Rr. 687 4. Witwe Johanna Heil, jetzige Ehefrau des Isidor 2) Kaufmann Alex He ss chern, ö ö kes Ken ulaerccht 38956] Ine uc en. . . . als ee ,, nig e Tea,, 6. i. . Minden, den 3. Just 1807 ziel Ihe icke nigen g. Abi. ii. wurde bei der Firma „Rombacher Hüttenwerke immermann, zu Lupwige hafen, z Kaufmann Fran; Hesterberg, ; j , nsbr, Alleininhabgrin der Vorstundsmitgste ge n, en 8 . 3889 ä, e be,, n, m en ul wer legs bt eg ren,, ,, n, e ne, d, , , . e , d, e,, Hö lit, e, e,. egg m m ee naruite m ber ö ö ; . . * Inhaber: der Kaufmann Peter Eduard Johannsen 27) Firma: „Roth Heck Æ S terer ats stellnertretender Vereingvorsteher, ᷣ ol. : ; uf 3 h. . . . K r , n,, n,, . fapltal hetraat 430 oo in Hoidding und der Kaufmann S. C. Lorenzen in schaft mit . Haftun . n. Ve enn, sehwaähll moren, sin . irren, 3. z. e n i lun ⸗ K nag n n Hahne ng bei Metz, , . unter der seltherigen Firma weiterführt, 6 nf e n er e. Milspe ist Prokura e r Zur . der i, i. , in ile gn Als welterer Geschäf! gfühzer wurde . ö J 8 ö.. i verein, gieren, r ere ne fn. für die JwGm sederlgffung Hiommßgcher hüthenwerl auch alle Ausstände und Berbindlichkeiten der Firma erteilt. kJ , , in. . ö — . ani ves gr rr nen nig, e ,n ᷣ 62 j M, einl. 5p. j ö Vebung der Wir t und des Erwerbes
Abtellung Moselhütten erteilte Gesamtprokura ist übernommen hat. erner wird bekannt gemacht: Toftlund, den 15. Juli 1907 K . . zr en eri, 387790] t der Mitglleder und S 1 egister ist zu dem Wiffers⸗ teichun nee e üer algen, n
g dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, intz⸗
erloschen. Reichelsheim, am 27. Juli 1907 Vie Gesellschafter haben ihre Einlagen nicht in ; ; Metz, den 29. Juli 1907. Großh. Hess. Amtsgericht. bar geleistet, sondern bringen das Geschäft der offenen Königliches Amtsgericht. heim · Rather Spar. in. Dar lehn gkassc ar rein ; Kaiserliches Amtsgericht. Reichenbach, Schies. 38942] Handel-gesellschaft F. Hesterberg Söhne in Milspe verdingen. Bekanntmachung. 38957] . e Gz. m. u. S. zu Wissersheim eingeltagen, daß esondere; Mülheim, Rhein- 38932 In Uunser Handelgregister B Nr. 9. betreffend mit allen Aktiv:n und Pafssiwen auf Grund der In dat hiesige Zandelsregister Z tr. 167 ist heute Genossenschaftsregister au Stellg. des ausgeschtz denen Chrffian Joentge icherteklbãfte Beschaffung der wirtschaftlichen Im hiesigen Handelsregister A Nr. 293 z heute Sanatorium Ulbrichshöhe Dr. Woelm und Bilanz vom J. Juli d. J ein, und jwar zum Ber bei der Firma Theod. Schwiertz zu Uerdingen 9 aug Wissersheim der Lehrer Peter 3 , . N ge, den 30 Betriehsmittel, eingetragen die offene n n, e e gf, Dr. 26 , mig , . n Si ef e kele Der Ueberschuß wird en g, naeh, ö ᷓ ne , , . . [38769] , . das g tank! . Amt ria 95. Juli 1907. arc , jö39. lt bastreneuanife G Sohn in Dellbrück bei Cöln, Fabrikgeschäft tung zu Steinseifersdorf, Kre eichenbach, uld der Gesellschaft. em Chemiker Dr. Hermann Bürger zu Uerdingen 3 enschaftsregister eute bei Nr. 16 tan Nießen aus Rath als Vereins. Oebisfelde. —— 4661 en: in k ist am 29. Juli 1907 eingetragen worden: Schwelm, den 19. Juli 1907. ist Prokura erteilt. 6. Ehrenberger Spar und Darlehnskaffen⸗ persteher gewählt worden ist. Die von der Ger me. In unser Genossenschaftsregister 39010 a. der Pfarrer Adolph Hemmerling, als Vorsteher, sellschafter sind Alexander Zähringer, Fabrikant Die Firma der Gesellschaft ist wie folgt abge⸗ Königliches Amtsgericht. Uerdingen, den 25. Jull 1907 Verein, eingetragene Genoffenschaft mit schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfol (lãndlichẽ register ist bei Nr. 8 b. Friedrich Päsler, als deffen Stellvertreter in Kan n a. n n Otto iin In⸗ ändert: „Sanatorium ülbrichshöh, Gesellschaft goldin. 38949 ; Köngi. Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht in Ehrenberg — . . das in Cöln erscheinende ihn! 8 stedt, K,, . raf, h . 1 n,. . genieur in Dellbrück. mit beschränkter Haftung“ Steinseifersdorf Bei der in unserm Handelsregister A unter Nr. 34 vin aal, e ͤ z ; r,, . daß an Stelle des aus geschie denen , . ; schränkter Haftpflicht) heute , o. urn rer t Die Gesellschaft hat am 29. Juli 1907 begonnen. reis Reichenbach. eingetragenen Firma Herm. Samuel, Soldin, ist 6 2 36. 26 elsregister. 389581 . e. r in Köhler in Paditz der ren, den 25. Juli 1907. Christian Schulze zu Wegenstedt ist aus dem Kol. 53 a. Statut 2 j Mülheim am Rhein. den 30. Juli 1907. Das Stammkapital ist durch Beschluß vom heute eingetragen worden: Der Frau Rose Samuel, In das Handels register Abteilung A wurde unter einsetzer n Graulich in Stünzhain als Bei⸗ Königliches Amtagericht. 4. Vorstande geschleden und an seine St ; b. Alle atut vom 22. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. 2. 29. Juni 1907 um 59 000 ½ erhöht. geb. Zaduck, in Soldin ist Prokura erteilt. Ordnungszahl 255 eingetragen; Firma Janaz sitzer in den Verstand gewählt worden it. Emmendi . Gericke daselbfl getreten eine Stelle Christian sche jtk e Hekanntmachungen sind in dem Landwirt- Neunburg, Donau- BDerannimachung. I38994 Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Soldin, den 18. Juli 1907. Goerlacher Schlofserei Gisenhandlung. Altenburg, den 29. Juli 1907. en 2 las 8 Debisselbe, Kentä m Jul 1907 ö. I , e e rn en ern tt, welches gegenwärtig Ven r fa amen, * Nörd Röbel. 38943 Königliches Amtegericht. 8 ; . Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. In das gere e rr fr, Königliches Amtsgericht. gdechthnachf 1 . een dem Blatte, welches als 1 In dag hiesige Handelsregister ist heut? une ö e,, ö . er: Josef Ignaz Görlacher, Schlossermeister angadurn. erm mm nnn . OJ e. Ire e e fe n, . wurde zu Pitschenm. — ssas6 in n , = fag ba fte een ist, bekannt * Beschluß der Generalversammlung, vom Nö ld ein eltßen, waren, ene, . rr, r. . 6, Hin augen e m, m , r , ö . J k u, n, * enlingen, An Stelle des vperstorbenen Johann Lipinski .. außergerichtlich hom Vorstande ö. U,. und zr. Wirz sööß. J. Urfunde bes . nsrirs Fm, Eee. i m ber; e d, , , Groß. Amttgensch. de gTäarlehens i sse, wehen Slabtern nnn. Fehanl Fätz ft aug den r n n, ger dnl nnl, nelnerßh orf sal. Hor tan damm t glied de em, e stande n fhrem ,, München 1 G. R. Nr, 671 — ist der, Gesellschafts⸗ ö 1 9 hel u Röbel. ., Matsko und Friedrich Otto Wittmer in Wangen, AlIIgän. 38959] , , , . mit unbeschränkter . i. Stelle Zigarrenarbeiter Heinrich Kost 2 ner fer gr le hn a fene ie . wg en, berechtigt und verpflichtet. vertrag (6 45 Ziff. 4 Satz zwei) abgeändert worden. , eumoꝛrschen geführten Firma Mmatsto u. Wittmer R. Wnrti. Amtsgericht Wangen , , ,. m a n,. In der General 8 ni ö. gewählt. dane ich er n n. mit unbeschränkter Voi . illensertlärungen und Zeichnungen des Neuburg a. 91 w e, te fte ck her zan ag; echt. ö n eingetragen worden. Die Gefell, In das Dandelsregister Abteil tag fir Cinzel—= , , 3 n. . , nossin er seregisfs? 3 . in das Ge n,, abhnnge en ven idee . ‚ . ; e , a aufgelöst. men Bo. J Bl. 24 wurde heute bei der Firm f a ne, ,, und. BVereing⸗ i. 1. i ; ; nen er Vereing⸗ . , JJ e , e, ee iin nn. 6. urn, do apfel in 3 , re. . 6 1 W, g ehm y,, 1 , . F, . . warengeschäft in Isny eingetragen: Horne len f r ö. w 5 In das Gen offen e er m- e der gls! Posen. k gien T ge f en,, . . ; J ö , se ö ö reins, — 2 . nden ü Die offene Handelsgesellschaft ist durch das Ab. Fohlen zu Saargemünd einget agen: Die Gesell= tg 9 irre ichen * . 24 * 8. . , . orstehele fernen an Stelle des ausscheidenden n. aft , , Darlehuskassen vergin einge. In, unser Genf fe mmm! ist e worden. Sollen die Bekanntmachtungen K ie r g, n , gin . s . schaft ist aufcglöt. Yi Firma. ist.erloschen. 2) Landwirt Martin Wiegand in Neumorschen, Oberamterichter Bundschu. 3 stgtsed Lt, tile der Hetenom Jrbsznn ball cht . 6, mit un deschrät tier Rig e e der, Gen offen fchast für Nu geflügel⸗ i Eetlätun g ellen, mien f wiefen Be worden. Das e, wird von dem bisherigen F. Amtsgericht Saargemünd. 3) Blerbrauereibesitzer Ernst Heydenreich in Mals. weimar. zgogo ö 6 in Stadtkergen jum Vorstands mitglied folgendez n ,,,, — Nr. 12 — heute zucht (Faverglities), eingetragene enoffen⸗ 2 entsprechen. In anderen Fällen find fie l schaft mit beschränkter Haftpflicht n L usch ereingvorsteher zu unterzeichnen.
Gesellschafter Gottlleb Hochapfel unter derselben nö vi e,. 389465 . . . . ; , Schönau, Fee, giner. l l hg ö 53 9 . In das Handelsregister B11 Nr. 10 ist bei der Augsburg, den 27. Juli 1907. and ö ist aug dem Vorstand gusgeschieden. C. Lig), eingetragen worden! daß ber Liqulenl! ' 4. Das Rechnung. oder Gefchäftajahr fällt mit Renan a. 8 e, , a. In das diesseitige Handeigtegister Abt. Band 1 morschen. Bie Geseüschast wird durch je 3 Liqui. dtn en aut zu Gotha. Filiale Weimar jm i me n H ellemls J ,, * , , g e, . n . . ele i rn e, 3. 2 8 e, , . ⸗ wurde eingetragen: datoren vertreten. ʒ —; 1 r. Bekanntmachung. 387717 We * otto Schmidt in Ketsch zum Liqui— Veiember des Gründung. Ober-Ingelheim. Bekannimachung. 138116] I am 23. März 1907: Epangenderg, den 19. Jull 1907. r der Privatbank zu Gotha . In das Genoffenschastgre isfet Wurde wan , a . 6 als stell⸗ n. . . n n, qu . w
delsreglster ist am 17. Juli 1907 3. ni all ̃ Bei „Zucht⸗ und — In unser Handelsregister if Ju O. 8. 188 (Firma Max Steiger in Königliches Amtsgericht. eingetlagen worden: , * h n , , . ö Fulda, . ien , na. . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . gericht. .1. Pudewitn. w
Zu bel der unter Nr. 223 eingetragenen Ginzel firma Schönau): Die Firma ist erloschen. Steele sass5o0)] 6 ; ; ; ö . em Banlbeamten Richard Bohne in Gotha ist r*. . , ln . i rn n r n . In unser Handelzregister Abteilurg A ist am in der Weise Prokura ertellt worden, daß derselke an, , beschrãnkter Haftỹflichi in Cattatadt. — r an enossensEhaft 38987 ö ; J , , , , ,, , deen, eren ele, s dee r ,, e, wutertegister Gesellschafter eingetreten und, da 9. ö. in Zu O.-3. 35 (Firma J. N. Lais in Tunau): in k J. Den, ,, — pcketben v. hr 4 3. J, , ö 4 35 . . wurde unter Abänderung von w , , zu Guttstadt E. G. m . 9 unbeschrãnkter Haftpflicht zu ¶ Vie a, , m. Muster werden arnter . n n wle Themis mne, m, lech, Ei neh flöten drr Gch eh, Tü einem anderer Berechtigcen or brocnræ aßre⸗- e , , . Agchanenr ers Ssfenttist, ; , g. ; ter unveränderter Firma und unter Uebernahme ? ; ; . — . U zer ꝛᷣ fluß de aiversammlung vom — 9 . if tn . 2 6 . nnter 2 3 Al glg geue img; Gsorg ere grie i ichn, Aktiva und Passiva von dem früheren ö. Hie dem Bankbeamten Richard Scholtze in Gotha Aug gung. , 5 1207. ne n n, ,n Rtestor Anton ag hier und k * , s bf dabin geändert 51 3 3 6 . Handelsgesellschast einge , ö orden. Die Gesell, Frau Stu in Zell. Inhaber ist Franz Stutz, Hesesischafter Kaufmann Otto Bardenberg lu Kray für die Direktson der Privatbank zu Gotha erteilte mtsgericht. , etzteren der Organist Peter Klatt . k et Genosse ist verpflichtet, ein Jehnieli gur . 9 Firma in Aschaffen-˖ fart bat amn ä, Tult d?, egen, , mel, Kaufmann sn gel. a forlgesetzt Gesamtprokura. ist auf die Filiale Weimar erstreckrt LEpwparg. ass] vo mmm n gun zeete eswaͤfthantt ils. sofort, der in monatlichen brcthot re (er lefsen enthalten: Sek. ö , , worden, fodaß dieser nach Alltel 3 des Panksiatuis Nas Genossenschaftzregister bei Nr. 16, Aitenct n, , , . rg mines Wer hrt zu mahlen. 8 . 1 een, , , , , , , , it;, Königliches Amtggericht. berechtigt sein soll, schrfftliche Willengerklärungen füt Far, und Darlehnstasfen verein cingetra ontgliches Amtegericht Stnr arch dffselken Fefe ist zen. s 2. des Sahrita nä, e mn , bügelt m. heim. ; mann Vollmer, Kaufmann in Neuenweg. 8 e, , e, tha, Hilbele We n Ge⸗ enossenschaft nit unb * getragene Hannover. ö tatuts vom 11. Januar 1503 ein Abfatz hinzu⸗ * nummer 2l2, Nr. 301-306 (— 6 Stäch. Ober⸗Ingelheim, den 17. Juli 1907. Zu De 5. 75 (Firma Leo Maher in Zelh: Strassburg, Els. 138951) die Privatbank zu Gotha, Filiale Weimar, in Ge 2 : it unbeschränkter Haftpflicht lssSo79] gefügt worden. weicher itrautet; ing ö lachen erz ugniff· Schatz eit 3 ebe e Bee ehe , men , nr eben, e, e e es e a, Haren, , ,, , de, n, d, nnn Kae, e iel cher r,, oe n , , ,. ; te eingetragen: procura abzugeben. . . 1 ), und Johann Gries, Winzer ? ; ektrizitãis genossenschaft Pudewitz, den 19 ö 46 g Nr. 76. Actiengesellschaft far B ĩ Oberstoim. 138933] Marla Agatha, geb. Motsch, in Zell. ö . reglster Band VIII Nr. 182 die Weimar, den 24. Juli 1907 Alken, sind aus dein Vorssande aut e Ostermunzel, ei tz, den 19. Juli 1907. — ele lscha t. für Bunmtpavier- ĩ j ; . ) ; spre S8 nde ausgeschleden und nzel, eingetragene Genossenschaft mit Kʒönigli ; ; und Leimfabrikation A 3 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter 3) am 4. April 1897: ö. . an u , . in Schiltigheim Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. ihre Stelle Johann Probst zu Brodenbach und unbeschränkter Haftpflicht n Sster mn zel nigliches Amtsgericht. Aschaffenb ö in Aschaffenburg, Ste Ni 193 solgendes elngetragen: Earl Atbert Zu O.-3 36 Firma Gustav Rümmele, Schuh⸗— F h r ö 5 y Er er ber rin hr, 2 e , 8962 bann Strunk J. zu Alken in den Vorstand war Gegenstand des Unternehmens ist d m . Rostock, Mecie in. [38988 leben Gef — ** chloff nes Palet, enthalten Becker, Ibar. Inhaber: Kaufmann Carl Albert warenhandiung in Zell: Jetzige Inkabersn der . ö . W ; Boppard, den 50 Juli 1960. gewahlt. von elektrischem Strom für die Wir I haf ng In das Genoffenfchaftgregister ist heute zur Ge! Pn, Fmäck'tmustez für kerarmnische Dun toruche Becker in Idar. Angegebener Geschäfte jweig: Perlen, Firma ist Hermann Kaiser, Sattler, Ghefrau, Emma e, ,. Band X Nr. 9 bei ,. d . Königl. Amtsgericht. nossen. Vorstandsmitglieder sind; e tee gr nofsen chast . Rostocker m eller Gen ffen a. ——— 86m 3eme, , m us. GEdel. und Halbedelstein handlung. geborene Rümmele, in Zell. 1. ? — J w Behnfen, Höfling Heinrich Meyer, 8 clugetragene Gen offenschaft mit unbeschr un 1 Soc, 880 bis S885, Flächen erzengn fe Oberstein, den 26. Juli 1967. 1) am 5. April 1807: der Firma Wolf Netter u. Jacobi in Straß as deren Inhaber re, , Paul . ö. . i lzs8774 Sesfe jun. fam ilch in i n , ,, Ddafipflichti. fol en dez eln elan, ii, rm . 6 rr angemeldet am 6. Juli 1807, Großherzogliches Amtsgericht. peng hr i e fn Adolf Mühl in Geschwend): en, Geselsschafter Salomon Sncobl ist infolge ,, n, ollstein, den 27. Ju Dorn a g e e el ren , n. bei 6 a n, Lleien unter der n der Ge nt n 8 1 : ausgeschiedenen Guts p chere e ner den 31. Juli 180 . e Firma ist erloschen. 8m. . m ö en . agene Ge. schaft, gezeichnet von 2 ! . rull zu Beselin ist der Gutspä X eme? 1. K — . Todes aus det Gęselllchaft ausgeschiedn. worms. Bekanntmachung. 389863 fee schsh mit beschränkter Haftpfiicht hier e , n. , . in, den Saß iu Albeitsdorf in! den —— aan. & n tegeriche z 38865]
s j 5) am 16. April 1907: . 8. , , , Zu Or s83 60 (Firma Reinhard Beckert in Die Gesellschaft wird, von den übrigen Gesell,. In unserm Handelsregister wurde heute die e, eingetcagen worden: Vorstand, ausge schleden jahr beginnt am J Julf' un endigt . n. ein treten. 0 3 ; = = Rostock, den 31. Juli 1907. Im Musterregister wurde eingetragen unter
Nr. 194 folgendeg eingetragen: Emil Purper, ö ö ist schaftern unter der bisherigen Firma fortgesetzt. ; 2. c . jeimer Flnanzrat E , z 3 e, nr ü,, ,,, , m lee a e , , , , , ge si,, , reel e e eeeuie e, , ,, , g,
z z D, ö ürsten. Todes de ; ist: Lina Pfälzer, geb. 6E B den 26. Jul ; 3 ; nur j ö offenes Muster fü st. w dar diung en groz. , . 236 Bürsten Ran r, renek cke zirma Neue Tuch., de an 6 i , e 6e, Ehefrau ini ice in ö ge e, . zwei Mitglieder der Firma ihre g,. * (389889 Abd fer, 1 — e. 8er r n Tete. an , 9 . een t 29 S. 8 194 r che Adolf Lisal, Sägerel in , n mann tacture de * Den Agenfen Salomon Pfälzet in Worms ist lu, Rhe. = nr r. . r , , 39 nt ö. te . — n n ,. 26 Nr. 1, artikel in eigenartiger Anordnung zun . roßherzoaliches ? e. . ; ae. ¶ caps) in weiler: z . J. Vienststunden des Ge⸗ ñ rlehnskafsenverein. Friseure, Geschäfts. Nr. J. Sc sern 3 2 w Geschwend): Die Firma ist erloschen. angabe bh won d Sun Prokura erteilt. In das Gengffenschaftsregister ist am 30. Jun ig6! richts jedem gestattet. eingetragene Genoffenschaft uri und cher ure, Ge schätts, ler. 1, Schaßfrift 38 Jabre age.
Karl Lais Durch Generalversammlungebeschluß 3. Ju Worms, den 31. Juli 1907. einen, Rin, bh n esl, olrhh ne, Hannover, den sr. Jull 1807 dastpflicht in Werle! ö — 0 n J 3. n , . 5 R
og. enn, reiter Mön ‘n ile ner Si. Ws, gis zer innig, Mit eine unzahl wor Arksesn bes Geselischeft : In unser Handelsregister Abtellung . in heute jn ützenféid. Inhaber ist Karl Lais, Cichewirt 1807 ist Fine. Anzah! von Artitehn des Get ⸗ Gr. Amtsgericht. getragene Geno sfenschaft niit beschräntt? Königliches Amtsgericht. 4A. sz 43 des Statuts ist durch Beschluß der General C Ant gericht. 3 . geri
unter Nr. 145 bei der daselbst eingetragenen, in vertrags teils gestrichen, tells geändert worden, ing. nne . . 2 Ichluß . befand ere erhielt rer von den? öffentlichen Bekannt. Wenmer. Ketannzmachwnng. 389649 1. icht r, Jean Dietz ist Eönigshperg, NM.-M. 38951] ye Hag Du . . Gelsenkirehenn.— x88: 0
Groß Graben domizilierten, offenen Handelsge sell⸗ 6) am 17. April 1907: Ger ber Firm * Ganberge s. a 2 , ,,, ĩ ö ger Hertz! in kudol Bliersbach, ü ; : . ; . z Anffordernngen der Gesellschast CCormsé wäͤrge! heul in uinsrin Fandel gister d gewahlt. 4. - Deutz, in den Vor- Bei dem Schön siie ßer Darlehuskassen · Verein, Königliches Amtsgericht. 1. Ih unsce, Mustecregister at water Rt, G .
schaft in Firma: Dampfziegelei und Sägewerk Unter O. 8. 233 als neue Firma: Friedrich machungen un? Groß ⸗ Graben Gatting Æ Block zu Groff⸗ 834 d . handelnde Artikel 47 folgenden Zusatz . x ; eingetragene * iches Amtgger 24 Zul 1307 * . Graben“ eingetragen worden, daß die Firma er e nn ä , rr hel barg, hf. Außerdem kann der Aufsichtsrat briefliche Mit— fel tz f n e d gn, chäst in Worms ist auf Gustav . , Abt. III2. vam. . ,, a 2. ¶zs390 . ö eingetragen orden loschen ist. und Holl händler in Je, teilangen anordnen. Bamberger, Kaufmann in Worms, überge angen, Die n unser Hens 138776] in das Genossenschaftgregister eingetragen; Nr. 8 eingetragenen Sire eist . n, r=n Julius Dennend erg
Amtsgericht Oels, den 29. Juli 1907. 7) am 17. Mai 1807: ** arb n , ,, h , n. S* e l etihssn ne nn mig rantfärt a. HM. it guf ssenschaftsregister wurde heute ein., An Stelle des ausscheidenden Uuguft Arnhold ist für Eulau und Umgegend, Eingetragene Ge ⸗ Spalte 4. Nellanebeerss- R
⸗ T; F 2 261 . ; P f agen hinsichtli d ö il 8 ß mn Onenhaeh, Main. Bektanntmachnmg,. lödbzß! Zu O. 3. 30 (Firma Marie Ziegler in Zell): Her dern Hhericht Cinsicht genbmmen werden. Deinrich Bamberger, Kaufmann in Frankfurt a. M. PNarmstäb f? . der. Firma Vilhelm Gauert in. Bad Schönfileß N.. I. zum =mossenschast mn beschränkter Daftpflicht, ein. schluüßklappenrie. iam m m, .
In unser Handelsregister zu Aé87 wurde ein⸗ Dle Firma ist erloschen. bfländiges' Geschäft mit dem Rechte der r Consum Spar- und Produk. Vorstandsmitglied bestellt. ; lu getragen: ij 8) am 21. Mat 1907: Straßburg, den 27. Juli 1907. als selbstä ndiges Geschäft n ch gen nssenschaft, eingetragene Genossen⸗ . N.. M., den 27. Juli 1907. e mne dme 2 . g r gen; 9 1 ö. — 8 — . 3. Spalte 6: Schußfeit 8 De
. Weiterführung der seitherigen Firma übergegangen, ft mit ä Die Firma Pietät Erst«s Beerdigungs ü O—„8. 55 (Firnig Eligius Wißler in Kaiserl. Amtegericht. Fenn Rausmänn Jabob Bamberger in Worms? ist beschränkter Haftpflicht, zu Darm- önigliches Amtsgerscht. * . te. institut und Sarglager Heinrich Creds, S8. r.. Jehige Inhaberin der Firma ist die Strehlen, , , t net . Ft ur erteilt. 3 ö . Onreeubeamteè Sohann G nag debur. — 38983) n Groß ⸗Gulau jum Vorstandsmit. Ancgneld t 2 a DM r, Waren ne F. get. n e . , , , , Zindel y. . Wit re, Fiüdoltna geb. Wifler, in dic un w , . . . . 3 e ., Worms, bin 9 Min ges Vorn . 6 ae f. 96 . , . Magdeburg⸗Neustadt, ein, Sprottau, den 29. Juli 1907 6 — Ge lfes kirchen. u M. schen. auberg. ; z . ö . agene Ge nrgae arg V. d4. M mo Sin s ,, , , odtnauberg 9 am 6. Juli 1807 lige en ene a e , rden! Hie inn laute . . r. Amts ger sEsoesj auer Martin Gebhardt in den Vorftand ge— afl f in ir n., n, . 5 n 38991 In das 3 — * 8e . ; z 3 Re de Fabritant Sand Jasd 36
Großherzoaliches Amtsgericht. „3. h ĩ Gottlieb Andris in ritz Scheurich, Strehlen“. — h — ᷣ herz og gerich Zu O3. 57 (irma Goittlie Als Jnbib* ter er r f, der ge n amn Friedrich Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter armstadt, den 30. Jult 1807. , In dem Genossenschaftgregister ist bei Nr. 7, 3. Jandors n d ß. n elr ö
1 2 2 tz b i d J ist 6 ᷓ— !. r O trenburg, Baden. Hand Isregister. 38937! Muggenbrunn): J tzige Inhaberin der Firma ist Sche ch nm öl un' ger Raufhirn Hrer Gchen rich Nr 92 die Firma „Holzstofffabrik Deutsch, Wette Großherʒogliches Amtsgericht Darmstadt J. erloschen. Gemeinnütziger Bauverein Gibingerode, ein-; ner farbigen Denar. .
In das Handelsregister A Band J wurde heute Karl Wißler Ehefrau, Maria Anna geb. Burkart, ⸗ „ in Deutsch⸗Wette und als deren ; * . eingetragen. in Muggenbrunn. D. Achenbach“ in Deuts Sehaun,. Beranntmachung. 38777! Magdeburg, den z0. Juli 1967. 6 uch in e e l, rel ,, , 8* — 11 — d z geme am 16. Jelt 1e, Wem ite n Dre.
in Strehlen neu eingetragen worden. H.R. A b. - Inkaber der Kaufmann Helnrsch Achenbach zu Deutsch⸗ n unfer Rh r — N Ienossenscha kolegister ist heutz bel den Königliches Amtsgericht A. Abteilung sz. Nach vollständiger Vertellung des Genossen— Domburg v. d. Dede den . R .
palte 2: Rudolph Basler in Offenburg. 10 am 17. Juli 1907: ; Bieneck. Wette eingetragen worden r Nr. h mieger iht . ; Spalte 3: Rudolph Basler, Kaufmann in Sffen - i fen G g n n n, e. e, . rich elne rich. Amisgericht Ziegenhals, 2. Juli 1907. De fe ele g ihn n ene n ge. . ne ereesflanmachung. os] fhaltehbgtmögens it die Vertrckungebefugni der Ral. Aw ser Q u gescha fta eig: Futtermittel⸗ und Landesprodukten. Eduard Faller, Fabrikant in Todtnau, ist gestorben. Stuhm. Bekanntmachung. 38355 . mit beschräukter Haftpflicht in ein e mee cha tren ger ist untet Rt. 20 beute t =/ . . 26. Jull 190 Löhban., sache — s verkauf. Zu O3. 105 (Firma Friedrich Mühl in In unser Handelsregistet Abtellung A ist heute Verantwortlicher Redakteur: De . ie n ehen worden: urch Beschluß der Generalversammlung des Ten nf her aan . 32 r. ere . t ecetra en amm . ——— 6 z Nr. 21. Firma Gedr Wanner .
Offenburg, den 30. Juli 1907). Aftersteg): Die Firma ist erloschen. unter Nr. 125 die Firma Bernhard Bro ⸗ 3 ö 13 . . erner Quandt in Josefswalde Konsumwereins — ei. — k ; . . 5 1 . Amttzaericht. J. Schönau, den 25. Jull 1907. sowski mit dem Sitze zu Stuhm und als deren J. V.: Weber in Berlin. äs dem orftande guzgeschleden und an seine eingetragene w, fe nr r n nen, . r e ige en ensqa 1 5 i, W 2 — e , , eingetra 2 g
2 8 34 ö ö e, r. , e . Ecag det rwäritlon C3. A. Kovch in Berl . . Gutgbesitzer Guftah Knorr auß Pommey Haftpflicht zu Dausberge vom 26. Mal 1907 ist Genossenschaft mit unbeschränkter gen en eng, — ed 2 st 8 dam WM Den enn.
Auf Blatt 400 des Handelgregisters für den Land Schwarnenberg, Su ehem; 38046 sowgli zu Stuhm , worden. Dru? der Norddeutschen Buchhbruckereß und Verlagg— rschau, den 15. Juli 190 das Statut geändert. Der Sitz der Genossenschaft in Bad Wildungen, ist eingetragen in Nen!) 8 bre, angemelden bezirk Pirna sind hente de Fima „Moftschutz= Auf Blatt 465 des Handelsregisters, die Firma:; Stuhm, . enn, Mig eeick. 1 e , — 1 nn iche . 9. . nicht mehr Vaughemge/ sonde ml Werth 9 33 . getragen im Genoffen. Dormitt. 1 Rt.
farben Werke M. Otto Taube“, mit dem Sltze Max Otto Friedrich in Beierfeld betr., ist heute Löbau, Sachsen, den 31. Dall Laon.
astwirt Ludwig Kable in Wega lst aus dem Dat Kön iel. Au thers he.