1907 / 183 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

schaft mit beschräukter Haftung in Metz“ heute 1 ally Baum ist als Geschäftsführer guggeschieden; statt seiner ist der Kaufmann Eugen Fribourg in Metz zum Geschäftsführer bestellt. Metz, den 26. Juli 1907. . Kaiserliches Amtsgericht.

Sandelsregister Metz. , ö Band UI unter Nr. 3481 e Firma „Men s⸗Velsche Inhaber Paul

iedenhofen“ und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Mens in Diedenhofen heute eingetragen.

Metz, den 29. Juli 1907. Kaiserliches Amtsgericht. met. J 8929]

Im Firmenregister Band III unter Nr. 3090 wurde bei der Firma „Jules Mens in Dieden⸗ hofen“ heute eingetragen:

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Paul Mens in Diedenhofen übergegangen, der es unter der Firma Men C⸗Velsche, Juhaber Paul Mens fortführt.

Metz, den 29. Juli 1907.

Kaiserliches Amtsgericht.

Meotꝝ. Handelsregister Metz. [38930 Im Gesellschaftgregister Band 1V unter Nr. 68 wurde bei der Firma „Rombacher Hüttenwerke“ in Rombach mit Zweigniederlassung in Maizidres

bei Metz heute eingetragen:

Die dem Karl Paul Wenner, Ingenieur, dem Adolf Herling, Kaufmann, und dem Johannes Nebelung, Ingenieur, alle in Matztres bei . für die Zweigniederlassung ‚„Rombacher Hüttenwerke Abteilung Moselhütte“ erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Metz, den 29. Juli 1907.

Kaiserliches Amtsgericht. Mülheim, Rheim. .

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 2933 ist heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft e i gr Sohn in Dellbrück bei Cöln, Fabrikgeschaft n def rsnd Alexander Zähringer, Fabeltant

esellschafter sind Alexander ringer, Fabrikan in Dellbrück, und Alexander Otto ringer In⸗ genieur in Dellbrück.

Die Gesellschaft hat am 29. Juli 1907 begonnen.

Mülheim am Rhein,. den 30. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. 2.

Neunburg, Donam. Bekanntmachung. 138994) ö. Bayerische Handelsbank, Filiale Nörd⸗ ngen. urch Beschluß der Generalversammlung vom 21. März 1907 Urkunde des K. Notariats München J1 G.⸗R. Nr. 671 ist der Gesellschafts⸗ vertrag (5 46 Ziff. 4 Satz zwei) abgeändert worden. Neuburg a. D., 19. Juli 1907. ; Kgl. Amtsgericht.

Neuburg, Donan. Bekanutmachung. 138995 Firma Lubwig Hochapfel in Nördlingen. Die offene Handelsgesellschaft ist durch das Ab⸗

leben des Gesellschafters Franz Hochapfel aufgelöst

worden. Das e wird von dem bisherigen

Gesellschafter Gottlieb Hochapfel unter derselben

Firma als Einzelfirma fortgeführt.

Neuburg a. D., am 24. Juli 1907. K. Amtsgericht.

Ober-Ingelheim. Bekanntmachung. 138116 In unser Handelsregister ist am 17. Juli 1907 bel der unter Nr. 2235 eingetragenen Ginzel firma Wilhelm Schönherr zu Heidesheim eingetragen worden, daß der Kaufmann Erich Ewald Thum zu Heidesheim in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und daß die Firma in „Wilh. Schönherr & Co.“ geändert ist.

Die neue Firma ist am gleichen Tage unter Nr. 78 des Handelsregisters Abteilung A als die einer offenen Handelsgesellschast eingetragen worden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Jult 19607 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Schönherr und Erich Ewald Thum, beide zu Heides—⸗ heim. .

Ober⸗Ingelheim, den 17. Juli 1907.

Ber m gefhe⸗ Amtsgericht. Oberstein. 138933

In das hiefige Handelsregister A ist heute unter Nr. 193 folgendeg eingetragen: Carl Albert Becker, Idar. Inhaber: Kaufmann Carl Albert Becker in Idar. Angegebener Geschäfte zweig: Perlen⸗ Cdel· und Halbedelstein handlung.

Oberstein, den 26. Juli 1907.

Großherzogliches Amtsgericht. Oberagteim. 38934

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Vr. 194 folgendes eingetragen: Emil Purper, Idar. Inhaber: Kaufmann Karl Emil Purper in Idar. Angegebener Geschäftszweig: Bijouteriewaren⸗ handlung en gros.

Oberstein, den 29. Juli 1907.

Großherzoaliches Amtsgericht. Oels, Sechles. 138935

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 148 bei der daselbst eingetragenen, in Groß · Graben domizilierten, offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma: Dampfziegelei und Sägewerk Groß Graben Gatting K Block zu Groff⸗ Graben“ eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist.

Amtsgericht Oels, den 29. Juli 1907. Offenbach, Naim. Wekanutmachung. 38936

In unser Handelsregister zu A/ S7 wurde ein⸗ getragen: .

Die Firma Pietät Ersts Beerdigungs⸗ institut und Sarglager Heinrich Creds, Hp. F. ger August Daas und Heinrich Zindel zu 8

Meotꝝx. Im wurde d Mens in

enbgch a. M. ist erloschen. enbach a. M., 29. Juli 19097. roßherzoaliches Amtsgericht. Ofsflemburg, M udem. Bande lsregister. 38937] In das Handelsregister A Band J wunde heute

eingetragen: palte 2: Rudolph Basler in Offenburg. Spalte 3: Rudolph Basler, Kaufmann in Offen⸗

bu gg. g affa teig: Futtermittel und Landes produkten

verkauf. K den 30. Juli 1907.

Großh. Amt gericht. PFirnn. ö 8938]

Auf Blatt 400 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk Pirna sind heute die Firma „Noftschutz⸗

rd Otto Taube in Hainsberg eingetragen worden. den 27. Juli 1907. Das Könialiche Amtagericht.

Plettenberg. 38939

In unser , Abt. B Nr. 7 ist heute zu der Firma „Vereinigte Ziegelwerke G. m. b. H.“ zu Plettenberg eingetragen: Die Prokurg des . Wilhelm Meyer zu Eiringhausen ist erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm Rüsch n Plettenberg ist Prokura mit der Maßgabe erteilt

. 363 und als ihr Inhaber der Kaufmann

irna,

mit einem der Geschäftsführer berechtigt ist. Plettenberg, den 26. Juli 1307. Kgl. Amtagericht.

Plettenberg. 38940 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 5 zu der Firma Fr. Hammerschmidt zu Himmelmert eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Pletten⸗ berg, den 26. Juli 1907. Kgl. Amtsgericht. Reichelsheim, Odenwald. (38941 Bekanntmachung. Auf dem die Firma Gebrüder Heil zu Reichels⸗ eim betreffenden Glatt 8 Abt. A des höesigen 1 ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschafter a. Witwe Johanna Heil, jetzige Ehefrau des Isidor immermann, zu Ludwigehafen, b Wilhelm Hell, Sehn des Jakob Heil II. von Reichelsheim, aus der Gesellschaft ausgetreten sind und daß der Gesellschafter Heinrich Heil die Firma als Ginzel⸗ kaufmann unter der seltherigen Firma weiterführt, auch alle Ausstände und Verbindlichkeiten der Firma übernommen hat. Reichelsheim, am 27. Juli 1907.

Großh. Hess. Amtsgericht. Reichenbach, Schles. 38942 In unser Handelsregister B Nr. 9, betreffend Sanatorium Ulbrichshöhe Dr. Woelm und Dr. Groß Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Steinseifersdorf, Kreis Reichenbach, ist am 29. Jult 1907 eingetragen worden:

Die Firma der Gesellschaft ist wie folgt abge⸗ ändert: „Sanatorium Ulbrichshöh, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Steinseifersdorf streis Reichenbach.

Das Stammkapital ist durch Beschluß vom 29. Juni 1907 um 59 000 M erhöht. Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule.

H öhbeol. 38943 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 110 eingetragen worden:

Firma: Adolf Schröder:;

Ort der Niederlassung: Röbel;

Firmeninhaber: Adolf Schröder zu Röbel. Nöbel (Meckl.), den 31. Juli 1907.

Großherzogliches Amtsgericht. Snaargemünd. Handelsregister. 38944 Am 30. Juli 1907 wurde im Gesellschafteregister Band 3 bei Nr. 271 für die Firma Neher K Fohlen zu Saargemünd eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. F. Amtsgericht Saargemünd. Schönau, Wiesent n. 38945

Handelsregister. In das diesseitige Handelsregister Abt. A Band 1 wurde eingetragen: 1) am 23. März 1907: Zu O. 8. 183 (Firma

Die Firma ist erloschen.

„3. 220 als neue Firma: Max Steiger Witwe in Schönau,. Inhaberin ist Max Steiger Witwe, Luise geb. Ortlieb. in Schönau.

Zu O.⸗3. 95 (Firma J. N. Lais in Tunau): Die Firma ist erloschen.

2) am 27. Mäcz 1907: ) Unter O3. 221 als neue Firma: Flora Drogerie Franz Stutz in Zell. Inhaber ist Franz Stutz, Kaufmann in Zell. . Zu O3. 63 (Firma J. J. Vollmer in Neuenweg): Jetziger Inhaber der Firma ist Her⸗ mann Vollmer, Kaufmann in Neuenweg.

Zu 6 75 (Firma Leo Maher in Zell): Jetzige Inhaberin der Firma ist Leo Mayer Witwe, Marta Agatha, geb. Motsch, in Zell.

3) am 4. April 1907:

Zu O3 35 (Firma Gustav Rümmele, Schuh warenhandlung in Zell): Jetzige Inbaberin der Firma ist Hermann Kaiser, Sattler, Chefrau, Emma geborene Rümmele, in Zell.

1) am 5. April 1907:

Zu O. 3.5 (Firma Adolf Mühl in Geschwend): Dle Firma ist erloschen.

5) am 16. April 1907:

Zu Ors8 60 (Firma Reinhard Beckert in Brandenberg): Jetzige Inhaberin der Füma ist Reinhard Beckert Witwe, Maria r Mahler, in Brandenberg. Dem Sohn Adolf Beckert, Bürsten⸗ macher in Brandenberg, ist Prokura erteilt.

Zu O.⸗3. 194 (Firma Mdolf WUsal, Sägerel in Geschwend): Die Firma ist erloschen.

Unter O. 3. 222 alt neue Firma: Karl Lais in Utzenfeld. Inhaber ist Karl Lais, Eichewirt in Utzenfeld.

6) am 17. April 1907:

Unter O. 3. 223 als neue Firma: Friedrich Brödlin, Sägewerk und Holzhandlung in Zell. Inhaber ist Friedrich Brödlin, Sägemerksbesitzer und Hollhändler in Zell.

7) am 17. Mai 1907:

Zu O. 3. 204 (Firma Marie Ziegler in Zell): Die Firma ist erloschen.

8) am 21. Mat 1907: x

Zu O—⸗8. 55 (Firma Eligius Wißler in Todtnauberg): Jetzige Inhaberin der Firma ist die Eligtus Wißler Wit re, Fridolina geb. Wißler, in

Todtnauberg. 9) am 5. Juli 1907: Zu O. 3. 57 (Firma Gottlieb Andris in Muggenbrunn): Itzige Inhaberin der Firma ist Karl len,. Ehefrau, Maria Anna geb. Burkart, in Muggenbrunn. 10 am 17. Juli 1907: Zu O.3. 196 (Firma Josef Eduard Faller in Todtuau): Der Gesellschaftstellhaber Wilhelm

Aftersteg): Die Firma ist erloschen. Schönau, den 25. Jull 1907. Großh. Amtsgericht.

Schwarzenberg, Sachen. 38946

daß er zur Zeichnung der Firma nur in Gemeinschafl .

Max Steiger in

Eduard Faller, Fabrikant in Todtnau, ist gestorben. Zu O⸗3. 106 (Firma Friedrich Mühl in

Ernst Stiehler in Beierfeld Prokura ertellt ist. Schwarzenberg, am 39. Jult 1907.

Königlich Sächs. Amtsgericht. Schwelm. Betannutmachung. 38947) e Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 243 eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma F. Hesterberg C Söhne zu Milspe ist erloschen.

Schwelm, den 19 Ful 1967. Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B ist am 17. Juli 1907 unter Nr. 35 eingetragen: „F. Hester⸗ berg Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Milspe. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von ufbeschlagteilen, landwirtschaftlichen Geräten, Groß⸗ ir mit Gifenwaren, überhaupt aber die Her stellung und der Vertrieb von Metallwaren.

befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwer hen oder sich an solchen Unternehmungen ju beteiligen. . Die Geschäftsführer sind:

I) Kaufmann Theodor Hesterberg,

2) Kaufmann Alex Hesterberg,

3) Kaufmann Franz Hesterberg, sämtlich in Heilenbecke bei Milspe wohnhaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25 Juni 1907 festgestellt. Das Stammkapital beträgt 430 000 A . Emil Wirminghaus von Milspe ist Prokura erteilt. .

erner wird bekannt gemacht: Die Gesellschafter haben ihre Einlagen nicht in bar geleistet, sondern bringen das Geschäft der offenen Handel⸗gesellschaft F. Hesterberg C Söhne in Milspe mit allen Aktivön und Passiven auf Grund der Bilanz vom 1. Juli d. J ein, und zwar zum Be⸗ trage des Stammkapitals. Der Ueberschuß wird 3 der Gesellschaft. Schwelm, den 19. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Soldin. 389491 Bei der in unserm Handelsregister A unter Nr. 34 eingetragenen Firma Herm. Samuel, Soldin, ist heute eingetragen worden: Der Frau Rose Samuel, geb. Zaduck, in Soldin ist Prokura erteilt. Soldin, den 18. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Spangenberg. Hanudelsregister. 39003 1) Der Kaufmann Eduard Matgko in Neumorschen ist als alleiniger Inhaber der bisher von Gustav . Matsko und Friedrich Otto Wittmer in eumorschen geführten Firma Matsko u. Wittmer in Neumorschen eingetragen worden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. 2) Die Gesellschaft für Verwertung land⸗ wirtschaftlicher Produkte mit beschräntter Haf⸗ tung in ,,, . ist aufgelöft. Liquidatoren sind: 1) Fabrikant Viktor George in Altmorschen, 2) Landwirt Martin Wiegand in Neumorschen, 3) Blerbrauereibesitzer Ernst Heydenreich in Mals—⸗ feld, 4) Bürgermeister Heinrich Freund in Alt. morschen, 5) Mühlenbesitzer Arnold Kerste in Neu⸗ morschen. Die Gesellschaft wird durch je 2 Liqui—- datoren vertreten. Spangenberg, den 19. Juli 1907. Königliches Amtagericht.

Stoeleo. 8950] In unser Handeleregister Abteilung A ist am 31. Juli 1907 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 131 eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma Bardenberg und Kaufhold mit dem Sitze in Kray aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma und unter Uebernahme sämtlicher Aktiva und Passiva von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Otto Bardenberg zu Krav fortgesetzt.

Steele, den 31. Juli 1907.

Königliches Amtagericht.

Strassburg, Els. 538951] Handelsregister Straßburg i. G. Es wurde heute eingetragen: In das Firmenregister Band VIII Nr. 182 die Firma Franz Scheyder in Schiltigheim. Inhaber ist . Scheyder, Architekt und Bau⸗ unternehmer in Schiltigheim. In das Gesellschaftsregister Band X Nr. 9 bei der Firma Wolf Netter n. Jacobi in Straß

burg:

e Gesellschafter Salomon Jacobi ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschied⸗ n.

Die Gesellschaft wird von den übrigen Gesell⸗ schaftern unter der bigherigen Firma fortgesetzt.

Die Prokura des Emil Besag in Bühl ist infolge Todes deg Prokuristen erloschen.

Band V Nr. 871 bei der Firma Neue Tuch⸗ manufaltur (Gouvelie manufacture de draps) in Bischweiler:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 3. Juni 1907 ist eine Anzahl von Artikeln des Gesellschafts⸗ vertrags teils gestrichen, teils geändert worden, ins. besondere erhielt der von den öffentlichen Bekannt- machungen und Aufforderungen der Gesellschast handelnde Artikel 47 folgenden Zusatz: .

Außerdem kann der Aufsichtsrat briefliche Mit⸗ teilungen anordnen.

Von den mit der Anmeldung der Aenderung des Gesellschaftsvertrags eingereichten Schriftstücken kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden.

Straßburg, den 27. Juli 1907.

da serl. Amigericht Strehlen, Schles. 38952

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 5, betreffend die Firma Fritz Scheurig in Strehlen ist heute folgendes eingetragen worden: Die Flrma lautet:

Fritz Scheurich, Strehlen“.

Alt Inha er der Firma ist der Kaufmann Friedrich Scheursg g löscht und der Kaufmann Max Scheurich in En in neu eingetragen worden. H. R. A 5H. Bieneck.

trehlen, den 27. Juli 1907. a. Königliches Amtegericht.

Stuhm. , , n, 389531

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 125 die Firma Bernhard Bro⸗ owski mit dem Sitze zu Stuhm und als deren ken ee der Schuhmacher meister Bernhard Bro⸗ soweli zu Stuhm eingetragen worden.

Auf Blatt 465 des Handelsregisters, die Firma:

farben Werke R. Otto Taube“, mit dem Slstze

Max Otto Friedrich in Beierfeld betr., ist heute

Stuhm, den 530. Juli 199.

ö,, worden, daß dem Kaufmann Gotthard Swinemünde.

Tanger.

Bensacur, Kaufmann in

LToftlun d.

Lerdingen. Bekanntmachung.

Orbnungszahl 255 Goerlacher Schlofserei Villingen.

ö Inhaber: Josef Ignaz Görlacher, Schlossermeister

Wangen, AIIgän.

warengeschäft in Isnh

Weimar.

Bekanntmachung. (38954) Unter Nr. 184 unseres Handels registers A ist die irma „Max Hirsch“ Swinemünde und als ihr nhaber der Kaufmann Max Hirsch in Swinemünde ingetragen worden. Swinemünde, den 30. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 38955 Unter Nr. 24 des Handelsregisters Abteilung A

ist heute die Firma Hadsch Mhammed ben Habsch Mohammed Bensacur E Co in Fes 1338948] eingetragen worden. hat am 1. Januar 1907 begonnen. Ihre Gesell—⸗ schafter sind:

Die offene Handelt gesellschaft

I) el⸗Hadsch Mham med il Drbft Mohammed. etz,

2) Otto Haeßner, Kaufmann in Braunschweig,

3) Pinhas Toledano, Kaufmann in Tanger,

4 Berthold Jahn, Kaufmann in Tanger.

Die Zeichnung der Firma erfolgt rechtsgültig

Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft auch durch die gemelnsame Unkerschrift von zwei Inhabern der

Firma. Geschäftszweig: Betrieb von Bank und anderen

Geschäften.

Tanger, den 25. Jul 1907.

Kaiserliches Konsulargericht. 38956 Eintragung in das Handelgregister A Nr. 39. . E. Johannsen C Coe in Hyidding.

Inhaber: der Kaufmann Peter Eduard Johannsen in Hoidding und der Kaufmann S. C. Lorenzen in Tondern. Zur Vertretung der Gesellschast ist nur der Kaufmann Peter Eduard Johannsen in Hpidding. ermächtigt.

Toftlund, den 15. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

38957] In das hiesige Handelsregister A Nr. 157 ist heute

bei der Firma Theod. Schwiertz zu Uerdingen eingetragen worden:

Dem Chemiker Dr. Hermann Bürger zu Uerdingen

ist Prokura erteilt.

Uerdingen, den 25. Juli 1907. Königl. Amtsgericht.

Villingen, adenm. Handelsregister. 38958

In das Handelsregister Abteilung A wurde unter eingetragen: Firma Ignaz Gisenhandlung.

er. Villingen, den 29. Juli 1907.

Großh. Amtsgericht. 138959]

K. Württ. Amtsgericht Wangen. In das Handelsregister Abteilung für Einzel⸗ firmen Bo. J Bl. 24 wurde heute bei der Firma Johann Peter Krafft, Colonial. u. Spezerei⸗ eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Den 29. Juli 1907. Oberamtsrichter Bundschu.

38960

In das Handelsregister BI Nr. 10 ist bei der

Filiale

Firma

Privatbank zu Gotha. Weimar,

Zweigniederlaffung der Privatbank zu Gotha

in Gotha, .

eingetiagen worden:

Dem Bankbeamten Richard Bohne in Gotha ist in der Weise Prokura ertellt worden, daß derselbe berechtigt sein soll, nach Artikel 11 und 12 des Bank- statuts schriftliche Willengerklärungen für die Direktion der Privatbank zu Gotha in Gemeinschaft . einem anderen Berechtigten per procura abzu- geben.

Die dem Bankbeamten Richard Scholtze in Gotha für die Direktion der Privatbank zu Gotha erteilte Gesamtprokura ist auf die Filiale Weimar erstreckt worden, sodaß dieser nach Artikel 13 des Bankstatuts berechtigt sein soll, schriftliche Willenserklärungen füt die Privatbank zu Gotha, Filiale Weimar, in Ge— meinschaft mit einem anderen Berechtigten per procura abzugeben.

Weimar, den 24. Juli 1907.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Wollstein, Ey. Pogen. 38962

Ins Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 131 die n Paul Lieba⸗Wollstein und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Liebz in Wollstein eingetragen. Wollstein, den 27. Juli 1907. K. Amtsgericht. M orms. Bekanntmachung. 138953

In unserm Handelsregister wurde heute die Firma:; „Wornigtia ˖ Leibbinden ˖ Geschäft, In⸗ haberin Ling Pfälzer“ in Worms eingetragen.

Inhaberin ist: Lina Pfälzer, geb. Metzger, Ehefrau des Agenten Salomon Pfäljer ia Worms.

Dem Agenten Salomon Pfälzer in Worms ist Prokura erteilt.

Wormé, den 31. Juli 1907.

Gr. Amte echt. Bekanntmachung. 138964

Bei der Firma „Bamberger Hertz in Worms wurde heute in unserm Handelsregister folgendes eingetragen:

Vie Firma und das Geschäst in Wormz ist auf Gustav Bamberger, Kaufmann in Worms, überge angen. Die Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. ist auf Heinrich Bamberger, Kaufmann in Frankfurt a. M., als selbständiges Geschäft mit dem Rechte der

Wormg.

Weiterführung der seitherigen Firma übergegangen.

Dem Kaufmann Jakob Bamberger in Worms ist Prokura erteilt. Worms, den 31. Juli 1907. Gr. Amtsgericht.

, *. Handelsregist ist h .

m hiesigen Handelsregister A eute unter Nr. 92 die Firma „Holzstofffabrik Deutsch⸗Wette Dv. Achenbach“ in Deutsch⸗ Wette und als deren Inkaber der Kaufmann Helnrlch Achenbach zu Deutsch⸗ Wette eingetragen worden

Amisgericht Ziegenhals, 24. Juli 19607.

Verantwortlicher Redakteur: J ö Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Dru der Norddeutschen Buchbruckerei und Verlagz⸗

Königliches Amtsgericht.

Anstalt Berlin 3 W., Wilhelmstraße Ne. 32.

tions genoffenschaft,

l auer Martin Gebhardt in den Vorstand ge—

sst. aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

M 183.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels ⸗, Güterrecht, Vereins, Gen onkurse, sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der z ! 3

zeichen, Patente, Gebrauchtmuster,

Fünfte

Beilage

Berlin, Freitag, den 2. August

Ei

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗ gr n , für das Deutsche Reich lann durch alle

Gelbstabholer auch durch die Kön Staattanzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32,

5andelsregister

zweibricken. 38966

Aenderung bei eingetragenen Firmen:

1) Firma: „August Hecker“ mit dem Sitze in Zweibrücken. August Hecker infolge Ablebens als Inhaber gelöscht Nunmehr Alleininhaberin der Firma; dessen Witwe Sofie Henriette Hecker, geb. Seel, in Zweibrücken. Kurzwarengeschäft.

2) Firma: „Roth Heck Schwinn, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Ixheim. Als weiterer Geschäftsführer wurde bestellt: Paul Jansen, Ingenieur in Ixheim.

Zweibrücken, 29. Juli 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Altenburg, S.- A. [38769 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 160 Ehrenberger Spar- und Darlehnskaffen— Verein, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Ehrenberg ein— getragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen n, ,, Hermann Köhler in Paditz der teinsetzer Abin Graulich in Stünzhain als Bei— sitzer in den Verstand gewählt worden ist. Altenburg, den 29. Juli 1907. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Angsburg. Bekanntmachung. 38770 In Das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Bei „Darlehenskasseg verein Stadtbergen, ein enn Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht“ in Stadtbergen: In der General⸗ bersammlung vom 8. Jull 1907 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds und Vereing— vorsteherstell vertreter Sebastian Schiefele der Oekonom Leonhard Birzle in Stadtbergen zum Vorsiandsmitglied und Stellvertreter des Vereins. vorstehers, ferner an Stelle des ausscheidenden Vor— standsmitglieds Taper Birzle der Oekonom Johann 3 in Stadtbergen zum Vorstands nitglied gewählt. Augsburg, den 27. Jul 1907. K. Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung. 138771 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen? Bei „Zucht und Weidegen offen schast Lands

berg am Lech und Umgebung, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! in

Landsberg a. L.:

In der außerordentlichen Generalversammlung bom 4. Juni 1907 wurde unter Abänderung von §z 6 Ziff. 2 des Statuts die Haftsumme der einzelnen Genossen auf eintausend Mark 160600 ½ erhöht.

Augsburg, den 31. Juli 1907.

K Amtsgericht.

Rn oppard. 38773

In das Genossenschaftsregister bei Nr. 15, Alkener Spar- und Darlehnekassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Alken, ist heute eingetragen: Michael Wirtgen, Lehrer zu Brodenbach, und Fohann Grieg, Winzer zu Alken, sind aus dem Vorstande ausgeschleden und an ihre Stelle Johann Probst zu Brodenbach und Jobann Strunk J. zu Alken in den Vorstand gewählt.

Boppard, den 30. Juli 1907.

Königl. Amtsgericht.

KEroslan. 38774

In unser Genossenschaftaregister ist bei Nr. 26 SBorussia Corpshaus, Gingetragene Ge— nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier heute eingetragen worden: Vorstand, auggeschleden Geheimer Finanzrat Eugen Dickhuth, gewahlt Kgl. Generalmajor j. D. Karl Künstler zu Breslau.

Breslau, den 26. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Cöln, Rhein. 38775 In das Genossenschaftsregister ist am 30. Juli 1907 eingetragen: Nr. 365 „Deutz Kalker Volksbank, eingetragene Geno ssenschaft mit beschräunkter Daftpflicht / , g Für Jean Dietz ist Franz Ruzolf Bllerabach, öln⸗Deutz, in den Vor⸗ stand gewählt. Kgl. Amtsgericht Cöõln. Abt. III2.

Darmstadt. 38776 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein

getragen hinsichtlich der Firma: Darmstädter Eonfum - Spar- und Produk⸗ eingetragene Genossen⸗

. mit beschränkter Haftpflicht, zu Darm

Der Buregubeamte Johann Geor 9 ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an i telle der

a4

Darmstadt, den 30. Juli 1907. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.

Dira chan. Bekanntmachung. 387771

In unser Genossenschastsgregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genoffenschaft Molkerei und Dampfbäckerei Pelplin ein etragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter ö in Pelplin felge en eingetragen worden:

Der Gutsbesitzer Werner Quandt in Josefgwalde

Stelle der Ging besstzer Gustar Knorr aug Pommey getreten.

Dirschau, den 15. Juli 1907.

gliche mne ,. des Deutscher. Reichsanzeigerg und Königlich Preußischen ezogen werden.

Postanstalten, in Berlin für

38778 In dag Genossenschaftsregister ist zu dem Glad⸗ bacher Spar und Darlehuskassen⸗ Verein e. G;. ut. u. SH. ju Gladbach eingetragen, daß an Stelle des ausgeschtedenen Vereinzborstehers Barthel Courth das , , Kaspar Dahmen und an dessen Stelle und an Stelle des ausgeschiedenen Porstandsmitglieds Franz. Wirtz der Christian Mührer und . Schneider, beide zu Gladbach, ersterer als steslvertretender Verelngborste her, in den Vorstand gewählt worden sind. Düren, den 23. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. 4.

PDüren, Rheinl. 38779

In das Genossenschaftsregister ist zu dem Wissers⸗ heim Rather Spar⸗ u. Darlehnskaffeuverein e. G. m. u. S. zu Wiffersheim eingetragen, daß an Stelle des ausgeschledenen Chrifttan Joentgen aug Wissersheim der Lehrer Peter Thessen aug Wöissersheim in, den Vorstand und das Vorstandg⸗ mitglied Christian Nießen aus Rath als Vereins— porsteher gewählt worden ist. Die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen fortan durch das in Cöln erscheinende Rheinische Genossen⸗ schaftsblatt.

Düren, den 23. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. 4.

Emmendingen. 38780 Genossenschaftsregister.

In das Genossenschaftsregister Band 1' wurde zu 26 17 Lebensbedürfuisverein Denzlingen, G. m. b. S5. eingetragen; Zigarren macher Johann Kautz ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Zigarrenarbeiter Heinrich Kost in Denzlingen gewählt.

Emmendingen, den 26. Juli 1907.

roßh. Amtsgericht. I.

Fulda. Bekanntmachung. 88977]

In das Genossenschaftsregister 1 bei der Genossen⸗ schaft Hofbieberer Darlehnskassen verein einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Hofbieber Nr. 12 heute folgendes eingetragen worden:

Adam Bleuel ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist das Vorstandsmitglled Josef Müller als f ger gewählt worden und Adam Wehner von Hofbleber in den Vorsland als stell⸗= vertretender Vorsitzender eingetreten.

Fulda, am 13. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Guttsta dt. 38978

In unserem Genossenschaftsreglster ist bei Nr. . „Vorschußverein zu Guttstadt E. G. m. 1. H.“ eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Direltors Hotelier Konrad Hinz in Guttstadt der bisherige Kontrolleur Rektor Anton Fah hter und an Stelle des letzteren der Organist Peter Klatt von hier gewählt ist.

Guttstadt, den 19. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht

Hannover.

Abt. 1.

(38979 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Vr. 61 eingetragen: Elettrizitãis genossenschaft Ostermunzel, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ostermunzel. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaff ung von elektrischem Strom für die Wirtschaft der Ge⸗ nossen. Vorstandsmitglieder sind: Vollmeier Willy Behnsen, Höfling Heinrich Meyer, Landwirt Konrad Hesse jun., , in Ostermunzel. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen. schaft, gezeichnet von 2 ,,,, in den „Hannoverschen Tagesnachrichten ). as Geschästs⸗, jahr beginnt am 1. Jull und endigt am 30. Juñz. Die Willengerklärurgen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwel Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet.

Hannover, den 27. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Königsberg, N. -M. 38981 Bei dem Schönfließer Darlehuskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bad Schönflies. N. M., ist heute in das Genossenschaftgregister eingetragen: An Stelle des ausscheidenden August Arnhold ist Wilhelm Gauert in Bad Schönflleß N. Mö. zum Vorstandsmitglied bestellt. Königsberg N. M., den 27. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. 38983 Bei „Centralbad Magdeburg⸗RNeustadt, ein getragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation“ ist heute in das Genossenschaftgregister eingetragen: Dle Vertretungs. befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 30. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Minden, Wett. Bekanntmachung. [38982] 6. Genossenschaftsregister ist unter Nr. 20 beute eingetragen:

urch Beschluß der Generalversammlung dez Konsumwereins für Hausberge und Umgegend, eingetragene Genossenschaft imit beschrünkten Haftpflicht zu Hausberge vom 26. Mal 1507 sst das Statut ö Der Sitz der Genossenschaft

senbad nen enthalten

nd, erscheint auch in einem besonderen

für Dag Zentral ⸗Handelsregister

Del n gepr ele beträgt L M 86 4 FInsertionspreis für den

Ferner ist daselbst eingetragen:

An Stelle des 1 . Glasmachers Karl Lichtenberg. Nx. 70 Lerbeck, ist der Glasmacher Wil⸗ helm Korff, Nr. 127 Neesen, zum Vorstands mitglied bestellt worden.

Minden, den 27. Juli 1907.

Königl. Amtsgericht. Neustadt a. Rnühbenk erg. 38984

In das Genossenschaftsregister des hiesigen Ge⸗ richtz ist zu der Genoffenschaft Vor schuß⸗Verein 2 Neustadt a. Nbge. eingetragene Genossen⸗ chaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen:

Durch Beschluß der Generalpersgnmlung vom 15. Juli 1965 ist die Genoffenschaft in ein? solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt, und daß die höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen 5 beträgt; die Haftsumme ist auf 00 S für jeden Geschäftsantell destimmt.

Neustadt am Rübenberge, den 30. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. 2. .

In unser Genossenschaftsregister ist bei (öãndliche Spar⸗ und Darlehn kaffe Wegen stedt, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht) heute eingetragen worden:

Christian Schulz. zu Wegenstebt sst aus dem Vorstande geschleden und an feine Stelle Christian Gericke daselbst getreten.

Oebisfelde, den 30. Jull 1907.

Königliches Amtsgericht. .

n Stelle des verstorbenen Johann Lipinski ist Karl Wabnitz zu Reinersdorf als Vorstands mitglied des Reinersdorfer Darlehuskassenvereins = eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftnflicht gewählt und dies heute in das Ge— nossenschaftgregister eingetragen worden.

Pitschen, den 29. Juli Io.

Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 38986 In unser Genossenschaftsrenister ist heute unter Nr. 66 bei der Genossenschaft für d n, . J. a verolies), eingetragene Genoffen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ketsch (i. Lig.), eingetragen worden, daß der Liquidator 3e e t . i 5. Stelle der miedemeister o midt in Ketsch zum Liqui⸗ dator bestellt ist. h ) Posen, den 27. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Pudewitn. In das Genossenschaftsregister Nr. 7: und Darlehnskafse,

39010 Nr. 8

38985

38987 „Spar⸗ nr . 2 ü . m unbeschränkter aftp t zu Kostschin“, ist eingetragen worden: !

) Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Mai 1907 ist §z 36 Abs. 3 dahin geändert worden: „Jeder Genosse ist verpflichtet, ein Zebntell des Geschäftsanteils sofort oder in monatlichen Raten von mindestens einer Mark zu zahlen.“

2) Durch denselben Beschluß ist dem 5 2 des Statuts vom 11. Januar I903 ein ee. 4 hinzu⸗ gefügt worden, welcher lautet: ‚Der Uebernahme von Bürgschaften für Ansiedelungsrentengüter.“

Pudewitz, den 19. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. HR ostock, Mecielb. 38988

In das Genossenschaftsregister ist heute zur Ge— nossenschaft „Moftocker Molkerei · Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbefchräunkter Haftpflicht“ folgendes eingetragen: An Stelle des gus dem Vorstand ausgeschiedenen Gutspäͤchterg Paul Crull zu Beselin ist der Gutspächter Paul Saß zu Albertsdorf in den Vorstand gewählt und eingetreten. ,

Rostock, den 31. Juli 1907.

Großherzogliches Amtsgericht. Sögel. (38989

In hiesiges Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, Werlter Spar. und Darlehnskassen verein, ein k Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Werlte, eingetragen worden:

§ 42 des Statuts ist durch Hen, der General versammlung vom 23. Juni 1907 geändert. Sögel, den 20. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. J. Sprottam. 38990 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft: Konsumwerein für Eulau und Umgegend, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ein. n worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen

orstandsmltglieds Paul Menjel zu Groß⸗Eulau Karl Prochaska in Groß⸗Eulau jum Vorftandsmit⸗ gliede gewählt ist. Sprottau, den 29. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Wernigerode. 38991 In dem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7. Gemeinnütziger Bauverein Gibingerode, ein⸗ getragene enossenschaft mit beschränkter dg icht in Liquidation, heute eingetragen

Nach Verteilung des Genossen⸗ schaftsvermögens ist die Vertretungebefugnis der Liquidatoren beendet. ernigerode, den 26. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Willdungem. 88772 Zur Moltereigenosfenschaft, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Hainich in Bad Wildungen, ist eingetragen im Genossen⸗

Königlicheg Amtsgericht.

ist fortan nicht mehr Hausberge, sondern Porta (Neesen).

enschaftg., Zeichen⸗ Muster und Börsenregistern,

glich Preußischen Staatsanzeiger.

1907.

der Urheberrechtseintragsrolle, über Maren⸗ Blatt unter n 7 z ö

das Deutsche Neich. an. i830)

ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ür das Vierteljahr. Raum einer Druchzeile 29 4.

Einzelne Nummern fosten 20 5.

Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist Heinrich ö in Alt⸗Wildungen in den Vorstand ge ö

Bad Wildungen, den 26. Jull 197.

Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Tielenni g. 38993

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 ,

Kol. 1: Nr. J.

Kol. ?: Seerener Spar. und Darlehuskassen · verein, Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht, ju Seeren.

Kol. 3: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Er⸗ reichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, intz⸗=

besondere: Beschaffung der wirtschaftlichen

a. vorteilhafte ,,. ah ö. günstiger atz der Wirtschaftgerzeugnisse.

Kol. 5: Den Vorstand bilden: ö

a. der Pfarrer Adolph Hemmerling, als Vorsteher,

b. Friedrich Päsler, als dessen Stellvertreter,

C. August Albrecht,

d. Gustay Moritz,

e. Fritz Schlief.

Kol. 6: a. Statut vom 22. Juli 1907.

b. Alle Bekanntmachungen sind in dem Landwirt- schastlichen Genossenschaftsblatte, welches gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder dem Blatte, welcheg als Rechtsnachfolger desfelben zu betrachten ist, bekannt zu machen. Die Genossenschaft wird gerichtlich und außergerichtlich vom Vorstande vertreten und durch die vom Vorstande in ihrem Namen abgeschlossenen Rechtęgesc'äfte berechtigt und verpflichtet.

6. Die Willenterklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens 3 Vor⸗ standsmitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung der Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Sollen die Bekanntmachungen rechtsverbind- liche Erklärungen enthalten, müffen sie diesen Be⸗ stimmungen entsprechen. In anderen Fällen sind sie vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen.

d. Das Rechnungg. oder Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Bag erste Geschãfts⸗ i shließt mit dem 31. Dejember des Gründungs« ahres.

Zielenzig, den 27. Juli 1907. ,

Königliches Amtsgericht.

Musterregister

(Vie aus ländischen Muster werden unter Leivjig veröffentlicht. 38863

Aschaffenburg. In das Musterregister sind eingetragen:

Nr 95. A. Nees Æ Co., Firma in Aschaffen⸗ burg, ein Daket (verschlossen), enthaltend Geber. bücherpor atzpapier, Fabriknummer 211, Nr. 1 = 24 24 Stück), und GSebetbũchergoldyorsatzyaxier, abriknummer 212, Nr. 301-305 (— 6 Stäch, lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . 4. 3 . 103 Uhr.

tr. 96. ctiengese aft für Buntpapier⸗ und Leimfabrikation in id Sitz Aschaffenburg, ein verschlossenes Paket, entbaltend sieben Geschmacksmuster für keramische Buntdrucke zur Dekoration von Porzellan, Glas und Email, Fabriknummern S564, 850 big S885, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juli 1907, Mittags 12 Uhr. Aschaffenburg, den 31. Juli 1907.

K. Amtsgericht.

Camberg.

Im Musterregister wurde Nr. 270: Auton Eyrich, Friseur in Bamberg, Loffenes Muster für plast. Erzeugnisse in vbotogr. Abbildung, darstellend einen Behälter für Schmin. artikel in eigenartiger Anordnung zum Gebrauche für Friseure, Geschälts. Nr. 1. Schußzfrist 3 Jabre ange meldet am 23. Juli 1907, Nachmittags 5 h. Bamberg, 31. Juli 1997.

K. Amtsgericht. Gelsenkirchen. 388870 In unser Musterregister ist unter Nr X n 24. Juli 1907 eingetragen worden:

2 J ö j Spalte 2: Kaufmann Julius Sennenberg 1 Gelsenkirchen. 8 9 2 Spalte 4: Reklamebriefbogen wit Trlegten Der- schlu flappenring. Spalte o: lãchener zeugnis Spalte 6: . 3 Jabre. Angemeldet am 21. Juli 1807. Mittag 12 Nor. Königl. Amtsgericht a Gelfenkirqhen. Homburg v. 4. MHone- 1. In das Musterregifter t ein getragen: ö Nr. 58. Fabrikant Sall Jandert . Se. J Janderf in Sberurfel. adi. nn Nr. einer farbigen Postkarte. ĩ 1 Fabriknummer 18313. S gemeldet am 16. Jalt 190

38865 eingetragen unter

Abe. 1. n —— ö os In des Masterregister ift ehagereagen Nr. 21. à Gebr. Wanger Tae. B. Stück Muster für Schatz decken gemede n, lächenmuster. Geschäftgaumaerm, d, d, .

ag seist 8 Jadre. angemeldet an M Dall . Vermitt. 11 Uhr.

J

schaftgregister: Der lr wirt Ludwig Kable in Wega ist aug dem

Tadau. Sachen. de 3. QM dor. Dat Kaon hl. Auithereht