Luckenwalde. (38860) ] nummern 1805-1810, Hlest sbe 6 e, * . Erlangen. e, nn, 38821] Graudenn. Betanntmachung. 38815
In unser Musterregister ist folgendes eingetragen srist drei Jahren angeme det am ' 5. Juli Ido, ücher daß Vermögen der Kaufmannsfrau In dem Konkurgherfahren über das Vermögen des ** 3
worden: Vormittags 10 Uhr. Babette , n, in Erlangen hat daz K. Kaufmguns Otto Klaassen. Inhaber der B örs en⸗Beilage a. Firma Friedrich Steinberg in Luckenwalde Scheibenberg, den 31. Juli 1997. Amtsgericht Crlangen am 39. Juli 107, Nachmittags Firma Rudolf Braun Nachf. in Graudenz. ist
er inf n 9. 24 an . a,, Königliches Amtsgericht. 44 ö t / . 64 urs . , , . ger der ,. ö Mey in Graudenz zum Konkurg⸗ . . * I * 36 (Ih, uster für enerjeugnisse Nr. 211, gehwarnenberg, Sachaem. 388671) agent Friedr ennemann in Erlangen. ener verwalter ernannt. 8 d Kö ; — St 15 Hutfüutter us gemustertem oder einfarbigem Crgpe., Im Musterreglster deo unterzeichneten lie g rreft mit Anzeigefrist bis 16. August 1307. Frist Graudenz, den 2 Juli 1907 zum D eutschen Reich anzeiger Un n 1 ren 1 en a0 an el er. . Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen am 25. Juli gerschts ift am heutigen Tage folgendes eingetragen hr k. de, Te te n g, bis 6 Königliches Amtsgericht. ö . ; ; Augu . eschlußfassung über kann imachung. ö ; b. Firma Luckenwalder Broncemareufabrik iu nnz. Fabrikant Ostar Max Hollischeck de Wahl eines definitiven , sowie . , ann n ö. B erlin, Freitag, den . August Juintè und Ülbert Hirsch hat. angemespe? am jn Schwarzenberg, in verfsege leg Patel, ent. üher die etwaige Bestellung eines Gläubigergusschufses Zihilfachen hat mit Beschluß vom 30. Juli joo das ( — — . — — — —— 35. Jull JJo7, Rachm. 4466 Uhr, 2 Muster für haltend 2 Plastische. Muster, Dessin 115 und 116, am Donnerstag, 28. August 1907, Nach. am 15. September 1306 über das Vermögen der . A tli llt Ku . Anleihen staatlicher Institute. Düsseldorf . 18933 4 1.39 boo -= 699 Regensb.. 1889 plasstsche Erzeugniffe Fr. J662 und 1570. Möbel, Kißppelständer als Nippes, ausführbar in ver= mittags 8 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin fuͤr Zuckerwarengeschäftsinhaberin Margaretha m ch festgeste e rse. Oldenbg. staatl. Kred. 4 1.1. ; ö 6 t 6. ] en geh, 1800. , griff Und HMöbelbommel, Schutzfrist 3 Jahre, ein schiedenen Größen und aus verschiedenem Matertgl, die angemeldeten Forderungen am Dounerstag, Piatzoeder in München, Oefelestr. 9, eröffnete . Berliner görse vom 2. August 1907. po. do. 31 3 66 J he — ven n n, e fo nn ig; . e, ,, rn, n, , mar, ,,,, . , , d Bs go gn 100 def. ö fac. isi. 13. J ö ; utzfrist 3 Jahre. . . . ah rens e n Konkursmasse eingestellt. ö , . Ww. ĩ ö z . ĩ . 16994 14. — IS63 3 Königliches Amtsgericht. Eee, ee, am 20. Juli 1907. Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. e nn ae, n Juli 15967. ö ; 6 nee, wm n. ij rer, R. ar . 363 on 86 * * ish Mainæ. 38864 Königlich Sächs. Amtsgericht. (* 8) Lauk. K. Obersekretar. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts München J. 13.365 * 1 Gid. holl. W. = 1570 4 1 Mark Banen Sachs Nein. Andrred. c i . ih 5G . . ; Saarbrücken 1886 In unser Musterregister wurde eingetragen; Stolberg, Rneimᷓ. 388661 MNHohenleubem. Konkursverfahren. 1388153 Abt. B für Ziv.S. Schmidt, K. Sekretär. 1. 5h M 1 stand. Rrone S 1, 125 Æ 1 Rubel = 218 * Do. do. konv. 36 1. ; ? do; 1 . St. Johann a. S. H. Band ii Rr. 148: Julius Grünwald, Stein In das Musterregister ist eingetragen: Ueber das Vermögen deg Materialmaren, — . (älter) Golbrubel = Za0. n l Hesg (Gold) . S. Weim. Edakr ul. 10 * Sz bera 1 bilbhauer in Mainz le,, ,, Muster für Die Firma Attiengesellschaft der Spiegel⸗ äublers Pan Furt Spindler in Triebes ist Nemwedeki, onkurs verfahren. (38816 ( 1 Peso Krg;. ap) . A I Dollar — 420 * Dio do. 31 gie. ; 2 Hon e g , g. k er i nf, 4 . r ien mannfatturen nud chemischen Fabriken won eute, am 29. Juli 1997, Nachmittags 4 Uhr, das In dem Konkursverfahren über das Vermögen . 1L givre Sterling , gang , i gn . . 11.1. l e G , . uster für plastische Erzeugnisse, utzfr re n . ; ; 2 Jahre, angemeldet am 8. Jull 1907, Vormittags v., hat di la Stapler in Hohenleuben wird zuin Konkurztzerwalter ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde Div. Fi Uhr. g ef rere, ,, fel enn, n Ghener, Triest nit Anzeige rfticht biz rungen n. auf den 1. August A097, Bor- . Rott . . . ,,, Mainz, 31. Juli 1907. eingetragene Muster auf weltere jehn Jahre an. 22. August 1907. Anmeldefrist bis 31. August mittags 11 Uhr, vor dem Köbniglichen Amts⸗ Amfterdam · ö. erdam . , do. 1838 N. 19091 N3t6 1.4.10. ö Spandau Großherzogl. Amtsgericht. gemeldet. öh Cste Gläubigerbersämmlung: Donnerstag, gericht in Neimsdelĺz N.. anberaumt; gol el un nem z * 6. ) Meissen. 38862] Stolberg (Rhld.), den 26. Juli 1907. den 22. August ügo?, Vormittags 9 Uhr. Neuwedell , den ö 8 190. po do. sterregister ist eingetragen: önigl. Amtsgericht. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den nigliches Amtsgericht. Hgudaveft ..... irma Steingutfabrik, Akt. Ges. . Trier. , 38975 19. September 1907, Vormittags O9 Uhr. RHRagnit. Beschluß. 38794
In dag Musterregister ist eingetragen; , Hieißzner. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
. . , , n ,,, ,,, e e.
; n Trier, Umschlag m ala r. Herze 3 75 ⸗ „in Ragnit der Rechtsanwalt Paul Friese in Ragnit . Iiffabon und Oporto
5 . wen, ö. f Der . , i n Amtsgerichts: zum Konftredertzz itz ing gh da. do.
i ,,, ben he, fe güne. Königshütte, 0.6. sss 0 Rannit an ge gg ed gericht , da;
unter, Y'schästs nummern 3. 13. unb. i, Schuß. Ueber; das Vermögen des Kaufmanns Konrad k . Nadrid und ea .
frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1907, Rachm. Szendzina in Gismarckhütte, Kaiserstraße 4, Seligenstadt, Hessen. 38804 ö 6 gort .
Uhr 35 Minuten. wird heute, am 31. Jult 1907, Vormittags 11 Uhr, Bekanntmachung. ö . .
einkanne mit D 121, Trier, den 265. Juli 1907. bag! Konkursherfahren eröffnet. Konkurgperwalter In dem Konkurse über das Vermögen des Johann ö. varig ..
Gruppe: Wellensittiche. FJabriknum;mer E. 136, Königliches Amtsgericht. Abt. 7. sst der Kaufmann Bernhard Lomnitz von hier, Martin Merget und dessen Chefrau Maria
Kakadu, Fabriknummer H 125, Kompottiere, Fabrik⸗ Velbert, Rhein- 38871] Kaiserstraße Nr. J. Konkursforderungen sind bis zum Eva geb; Merget von Klein⸗Krotzenburg soll
nummer H 134, Figur: Kind mit Reifen, Fabrik · 3 unse Nausterre jister ist eingetragen: 16. Oktober 19607 bei dem Gerichte anzumelden. die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind Æ 382.13 do. 1
nummer H 137, Figur; Kind, Fabriknummer H 140, nm und ir it n ne Kiekert in Grste Gläubigerversammlung den 28. August A907, verfügbar, wobon aber etwa 180, — an Masse⸗ Gchweizer Pläne..
Bose mit Mäusen auf Deckel, Fabriknummer H 144, Selle ln nrengl, nn verfsegelieg Patek, eatbal iend Vormittags G Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. kosten vorweg zu verwenden sind. Zu berũcksichtigen egg om , e.
Aschenschale mit 2 Faunen, Fabriknummer H 145, Ihen r hloß 1. C r pal für Cisenbahn— richte Zimmer Rr. 68. Allgemelner Prüfungstermin den sind Forderungen zum Betrage e Soo 13. darunter ͤ Der , Vril
Henchiet. Fabritnunm mer 1 150. Figus, hn hen, perfohe . Fabriknummer V 10 a, angemeldet 1. züövember 507, Bgrmmittags . ühr, keine beporrechtigien. Das, Schlußberfichnis lizgt . e R. Xr, Xr opf flechlend, Fabriknummer K 151. Bonbonniere: , a . 1907 Vormittags 10 Uhr 35 Minuten daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum auf. der Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts . ; Sci d. Pro Anl. dh slerei mit Gruppe, Fabriknummer H 164, Gruppe: Echiihfrist 3 Jahre. g 15. September 1997. 9 N 24a 07. Seligenstadt zur Einsicht offen G aukdistonts. do. G2. G5 utv. id / 5
T Mädchen, Fabrlknummer H 155, Gürtelschnalle: *zz Königliches Amtsgericht in Königshütte. Seligenstadt, den 30. Juli 1807. . . do. Landegzkst enth. elbert, den 23. Juli 90 I ,,, . Berlin 55. (Scxhard sh. LÄnfterdan d. Hrüsel 3. R i err r , ,, n de. : Königliches Amtsgericht. Parsberg. Bekanntmachung, . Der Konkurgberwalter: J. J. Zahn. . Chemin 5. e,. ö d. e nagen 6. i sabon . k. ,. 2 ö ern g rm. , 6 nennt, worm. 38868 ö a nn . 3. . 3 Steele. stonkursverfahren. 38818 ,,, , . u. boy. do. Fun. Cs of 1. 5. alle. . ib, , , , d g . n n , ä ige, Figur: Kind, mit Pnzt e, we, Sn Das MustzerzzistA ar r. G. ts en, He hs e her, che lte! Fꝛc rin ernwbgcinenn! In dem Konkuröperlahren über Bat. Vermögen der . 3 ; e , do. 1663 at G. , (n io, , g Calenbg. Gre. D. bod -= IG ——
. 9 r r g 33 5. 3a. rg. . , P sr, gr Im Altai Fabritnuthmer i iss, erm enen. heute gingetragen; Nr. 40, Thon. Spitzner in. Velburg den Konkurs eröffnet. Schreinermeisters Hermann Frye aus Köap ; gelb sorten, Banknoten und Sroub nnz. y 16 1. 85. 6 . 66 g 6 336 , . & u. 3 „e eg , g, wg
; ö do uchs, schleichend, Fabriknumner K. 176, piastische wert Offstein, A. G. vorm. Dr. H; Lossen in „ift zur AÄbnahine der Schlußrechnung des Ver. . Nünr Dult. pr. 0M bz. Engl. Bankn, 1 4E. 46656 bi pr. pr. M. Sluts IJ. . oo 6d si 25 ; * ꝛ? , ne: ,,,, ,,,, , , , E eln Mufti für Malerelen Glyeiniznmustet; lhnnsem nenn? Wandplattendecorg und zwar di Anmeldäng er Konkurforderungen: 269. September Schlußberieighnis der bel der Verteilung zu herüch, Saen 6 h. n öh Ci z ! Kreis tg ben . ung. ] . * 1 Ti vobg -= 160] = — 1 chaftl. Zentra!)
—
e 2 ;
2 ö
900 u. l r, mee. , . 92.006
— — x D = 2
*
C — — —— — — —— — *
nanleihen.
—— 2
mengen Chun? K! Cired, Jwelgnieder. Ton kursberfahrfn „eröffnet, An gerichte sckrctr Bes Kahzfmanns Joschtz mMeltzer in rkuzehen . , Gen er ben, Gnlfslen leerbar sind. glbing .... n 11 36142 Schwerin i. M. 185.
Ems Solingen 1899 ukv. 16
ö x — —— * — — — = —
3 55 2
— — *
Hagh. en berge ᷣ 36, 5 17 9 Sergard i Pom. 33h — — J . 41 ö. ö argard i. Pom. ? — Ire zs. dr, rb. 3 1.1. ; . Stendal 190 1ukv. 191] —— Wismar ⸗Carow .. 1. . 346
Stettin Lit. . 0
a . Provinzi i 1896 3 1.1. ,,, 1 — Dr, Pr · Anl. 1856 3 L.. 2 -o, 0G Lio] hb - bc sioi och do. 1856 Ei. E d] . Taff. Lndskr. S. Cx XII4 1.339 5000-100 100, 5065 do. 1899 27. boo — 1M 4. 00 bz G en,, 1395 * do. do. 36S 13. 93 60 B do. 2 oz, 5h ch do. Lö M unk. 15 do. do. XXI 3.9 5000-100 94,506 do. 3 5. 522.253 do. 1902) Hann. Prov. Ser. LX 3 1.5. ö . 31 1.4.6 5006 — 23.693 860 Thorn 190 ukv. 1911 do. do. II. VII 4. ; reiburg i. B. . 4. IJ9s8/7I0Obz do. 1906 ukv. 1916 Ostr. ꝓrox. Vñstusĩ * 17 do. 18063 31 1.5. 1 90630 V. 1830 31 do. do. 1 L331 1.4. ] e dr , 31 1.4. ; II M5obz G J 3 ern n, 4. ; - ürth i. B. 1901 ul. 194 1.4.10 20Mν· e . ieren... .. 1904 3 osen. Provinz - Anl. 34 1.1. do. 150 37 1.4.10] 2000- 20031508 KWeimar .. 1888 3 do, do. 18553 1.1. * da 190 N unk. 124 1.1. ; ,ob B Wiesbaden . 1800, 9 4 Rheinprov. RX Xx] 4. ieß 1901 4 1.35. 2000- 10 4.5.0963 do. 195066 N uky. 163 XXII XIII 4. ) 4 1.4. . 8, 606 do. 1878, 89, 8 3 do. 18065 3 1110 z Il Joch e 86. 38, i. 63 X 3 Glauchau 1894, 1933 3 1.1. 60990 u. h 69 L606 Worms 1901 4 Gnefen vol uly. I9II4 11.06 5-·—2000 = do. 1906 unk. 12 4 do. 1967 utv. 19174 1.17 5000 200159. 506 do. 1998, 9 3 do. 136i 3 14. nnn, r konv. 185 los 3 Görlitz 1900 unk. 1808 4 4.101 2000—» 1d — — Zerbst .... 196065 III3 s. ĩ 19003 4.16 5000—- 1014611, 606 Preuhis Graudbenz 1800 up. 144 1.4.16] 1900 200199, 1063 z 3 Sr. dichter. Gem. I ddd d) 1.4.6] 1090 260193, 93 Gmnstrow ... . i535 zi ii] 3656 100 61.508 Haders eben 1993 3j 1.1. ; *. Hagen 1907 unkv. 124 1.4. 000-500 98.306 alberstadt 15897, 03 M3 000 -= 20 6σοO6G ooh = I6b oss 00h
Oo de M dè d 8
C — = 2 — 88 —
— — s M R — — de
— — — — —— — — —
& de & e d do R CX CO Ct. C L · . C L C K - -. ..
——— 2 ——
38. S8.
—— — * — — — — —— — —— Q —— — ö . ? a n , , ,
—— —— — 2 S
do. RXRXVIILunt. 161 do. XX unk. 160
—
tt n r, 86 8 3 88
.
— Co Oo — dt O
ndbriefe. oM - 150123006 3000 500 106, 60h
8
2 .
—
—— — — — — — K
De
ee n nf. hör Fiächenerieugnis, Schutzfrist Nummern 1. I III. II. , W]; Vll. III und zd, Wahltermin: Dienstag, den 1. Uugust sichligenden Forderungen der Schlußtermin auf den . a , Re, Ji. ge r , ,, 5 ö 3 ; . 83 38 en ö
. hh . K , , August 1807, Vormittag? io Uhr, vor Yen Seher ie ,,, , gib ncht n n, ahb on of its. , . a ;
mittags 5 Uhr 40 Minuten. angemeldel am 25. Juli 807“, Vorm. 116560 Uhr. kermin“ Freitag, den II. Sktober 1907, Vorm. dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. . In berfals Cz. Fer ohh Rr. err n n e g ; . Ha 8366 , 10g u. 6 3 11 3
Meißen, am 27. Juli 190. Worms, 31. Juli 1997. Steele, den 29. Juli 1907. do. alte pr. 509 g do. v. 25. Teltow. Rr. ISMbunt 5
9 Uhr. Königliches Amtsgericht. Großh. Amtegericht. Der Heictschreiber des K. Amtsgerichts Parsberg: Bongartz, Neues Ius Gld ; do. Do. a0. , Ho. 1556. 1501
— z Venstadt, Orln- 388561] Eittan. 1388656! J. Be ir, G Bie geüm ever, Sekr - ffistenl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. r,, 65G do. do. . r.
en ict. Musterregister ist eingetragen, In das Möusterregister t angetragen; . Fon tur ser . idhe. omb. v. 3.6. ,,, , ,, , ann. m. k , ,,, 1 — w 4 2 . 81. ĩ . NM. —. ö 33 ' * Sn mit je 3 . ö. 9 . ann en halbwollener Damenklesderstoffe, Flächenerzeugnisse, . . ö . arif 2c. zekanntmachungen dan Jr ih ia; rn mm,. nn, ; 8 on 2 3 mit 15, jufammen also 347 Stück Mustern für Rö , . , , e k e enn n , der gie hi. der Eisenb ahnen. Denische Jonds. dige, , n ne rein rde mn , Herrenkleiderstoffe, Fabriknummern: ; eselbe Firma, ein verstegelte hatet Breslauer Wechsselbank vormals Emanuel Fränkel 38853) , 56 lb. 189 3 do. do. 3
do. . ; sr, z rskeez, 252.1 –8, 263 / 1 mit sechgundzwanzig Mustern halbwollener Damen . saͤllig ; m Fenb. 1801 ur. id à 15. Kiel 1608 ukv. 1510 pie! k 1 t kleiderssoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1961 9 lr e wer e , e , . 96 e. Rheinisch ˖ Westfälisch · Bayerischer 386 af , ut. 1508s 3 I. do.
Renn Tft b, 2 / -U, 26/1 -= 11, 258s1 lis ö. Schufftfst drei Föhr, angemeldet am V e m, Güterverkehr, — ö be Lor nn, id 4 is. do. bis ib / 35/14 ; ; ⸗ II. Juli 1907, Mittags 41 Uhr. Zahlungen eingestellt hat. er Kaufmann Ed. Mit Gültigkeit vom 15. August 1907 treten . = . 3 do. 1889. 1897 . z — do.
n P 5 — 2co 1-8, 21s1–-5, 262s1 Zittau, den 35. Just HJoꝛ. Max Müller in Sorau wird jum Konkursverwalter folgende Tarifänderungen ein: do. do. 31 Baden · Bad ends do 200 = gg, l . Königl. Sächf. Amtsgericht. ernannt. Anmeldefrist bis 20. August 1907 I Die von den Vereinen vom Noten Kreuz den preuß Schatz Sch Int Bam pers Mö it 3. , g e so
=, 2416-7. 211-236, ĩ ĩ ; J do 30. 563 e' rer, dcr 8. s6si— , 266s1- 9, 2681 Erste Gläublgerversammlung und Prüfungstermin: Gemelnden und Gutsbezirken zur Bekämpfung von lan eiche ie e . 9
3 . 28. Auguft 1907. Offener Arrest mit Arzeige Seuchen überlassenen Baracken werden bei Aufgabe ba, , , Din. 2761-9, 276 / 1 Konkurse. pflicht bis 20. August 1907. als Frachtgut auf dem Hin ⸗ und Rückwege mit den 3 jz. Aug. bis 6. M, l. 286/16 * I6, 2665/1 -= 6 ( nrauns chweig. 38803] Sorau, den 30. Juli 1907. Personen. oder Eilgũterzügen befördert. . preuß. konsol. Ani. , . Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Gufstav Königliches Amtsgericht. 3 Hie durch Rachtrag is vom 1. Fuli 19085 auf- do. bo. a, ,,, 1 , ,,,, e ,, n. fe m, Strelit, Alt. 38811) gehobenen direkten Sätze für die Stationen Eger, ö do. uit. Aug. Ir,‚s 2, = 9, 88/1 — 9, 289. 1– 6, alleinigen Jnhabers der Firma Rössing Wesche Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hein Geer e eber und Hof werden im Verkehr mit . Baden 1901 une 693 ,, 293 / = 6, 3 ̃ F. Fulst Nachf., Getreide⸗, ehl⸗ FJuñter⸗ rich Holst ju Strelitz ist am 29. Juli 1907, Nach. Kaldenhausen, Rheinhausen Friemersheim, Trompet . v 82 3a fh fir Fläche e, S sst z mittel und Düngestoffe Handlung, Am neuen mittans 3 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Ver. und Uerdingen wieder in Geltung gesetzt. . 1655 ub. ib ß . fe n n, 5 Petritore 6, ist heute, Nachmittags 12 Ühr, das walter; Rentier Bauer hierselbst. Anmeldefrist bis Cööln, den 27. Juli 1907. ; o. 1954 6. 12 Neustadt (Orla), den 36. Juli 1g07. Ronkurgsberfahren eröffnet. Der offene Arrest ist er⸗ zum ö 9 on d ber,, de , . 56 n er Verwaltungen: 1907 uth e, 1 , ,, , , 6 . Neustadt, Sehwarnmald. 1338868] Konkurgforderungen find bis zum 4. September 15075 9607, Vormittags AUR Uhr. Offener Arrest mit Südwestveutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. In da Musterregister wurde heute eingetragen: beim Gerichte anzumelden; Anzeigefrifl bis 20. August Anzeigefrist bis zum 24. August 1907. Mit Wirkung vom 15. August J. J. wird das D. 3. 86. Attiengesellschaft für Uhrenfabri, 107 Erste Glänbigerperfammlung am 26. August Strelitz, en s). ulis lh, Tarifheft 7 durch Aufnahme von Frachtsaͤtzen der tasson in Lenzlirch, 1 verstegeltes Paket, angeblich 1907, Mittags 12 Uhr, allgemeiner Prüfungs« Großheriogliches Amtsgericht. ehl Brnsch. Lũn. Sch. rn ih g e n. 3 e, g., n . ü 1 , ,. , . 8 n a, e. ay z9oos] allgemeinen Tariftlassen Slraßburg transit (Wasser. e m i g tj uster für plaftische Erzeugnisse utzft ahre, r, vor Herzoglichem Amtsgerichte, Am oukurs verfahren. . 3uri ; 8 . n . . 5 ld , fach n 6 Uhr. , le n. (l. 6 . i, deg n, , . . n, , . ea nr . n ,, 9 . 15 „den 27. . raun eig, den 30. Ju / alentin Zentek in artenburg eute, am fn anzt. 265 s 15g *? Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichts. 4. 30. Jull 1957, Vormittags 11 Uhr, das Konkurtz⸗ 6 e u . ö . Pulsnitn. Sachsen. 388571 Charlottenburg [358807 verfahren eröffnet, Der Justizrat Lueck in Warten g i. D . eh , 63 er hh; . m. xrlIottenburg. z ' '! arlsruhe, den 30. Ju ö , o. amort. J In das Mußterregister ist eingetragen; . licher den Nachlaß des am 12. Oktober THöh in burg ist zum Konkurgperwalter ernannt. Gläubiger. Gr. Generaldirektion do. n, . 4 — Rr. 320. Firma G. G. 6 in Großröhrs. Charlottenburg verstorbenen Plantagenbesitzers 2 66 und Prüfungstermin den 29. Auguft der Badbischen Staatseisenbahnen. o G , , bb, dorf. ein versiegelter Biiefumschlag, Musterpaket Fritz von Stephan ist heute, Nachmittags 13 Uhr, 69 . . Uhr. Anmeldefrst und 38852 = ö onhen e ig, . Rr. 7, enthaltend 18 Flächenmuster von Gürtelband, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurhbermwal ter ist offener rrest mit Ane gepflicht den?! August 1907. 1 Pie Bezeichnung der an der Strecke Ostrowo-— do. 19806 unt. 13 und jwwar 6 Mußster von Fabrik-⸗Rr. 6l86, 8 Muster der Kaufmann W, Goedel jun, zu Gharkottenburg, Wartenburg, pen zo. Jult 1997. Skalmierzhce gelegenen Station Oeig wird vom do. 1833/1900 von Fahril-Nr. Si 5h, 6 Mufter von Fabrik- Nr. 6200, Taurgggenerstr. 1 (Ecke , . AÜgustä- lee). Frisl Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, . Ytt ober 196. n. . Seionz abgenndert ö do. 1896, 1905, 0003 Flächengrjeugnisfe, Schußfrist drei Jahre, angemeldet zur Anmeldung, der Kon n. bis zum Zeitn. stonkurs verfahren. l2ssl2]! Posen, den 29. Jul 1557. ; . kuh. Staais . Anl. 33 , f, , , ,, , ,, , e e , e, , , . J J. 2 . n * * 1 r, Un am 8 n e * en estra e T. . = earn mer m em gm, ne. 3 72 * röhrsdorf, ein verstegeltes Paket Nr. 127, ent⸗ allgemeiner Prüfungstermin am 16. September ist heute, am 30. Juli 1907, Nachmittags 6 Uhr, eng ö. anntmachumg.˖ 6. z r enn, . 18 Flächenmufler (Stoff. und Deckenmuster), 1807. Por mittags 11 uhr, vor dem unteczeich. das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter; Prokurist Deu ranzösischer Verband (Verkehr mit . An!
Pommersche
3 Sr r ,
2227
23 ——
22
do. Sachsische.
do.
do.
do.
Schles. altlandschaftl. do. do. 3 do.
ob · h hi. bh . zb ob -= 60 = 6. ; e H, Gr oc ö ö . * do. —; 5 3 ü., öh = ibo bs 36 do. .
do.
= 2 — — 2 27 —— — . —— — — — — —— — n
.
d —— — — - — ö 8
8
S —— —— — . ,
85
ooo 160k aB lo dh · 1dilbz hb; zoo = 20010. 304 g00 0 — 100 - -
5000-500 91,50 500-0 1I00196.00 0 Sb · 1b hd. iG bj G6 500 σ—– 10033. 303
20000-5000 5000-201100, 090 500 Q- 20091.5606 2000-00 98. 10b36 Lo. 1890 hh · bb ß d. 26 G gübe 2000 - 200 91,306 Nagdeb. 89 1uły M .‚ᷣC20pö8D91.006 do. 1906 unk. 11
060 -= 1000 95.00 do. Ih, 80, S6, 9l, Q2 M hh) · hb dd Ho ch Io0h unt. iSi i 000-600 4
V 2
E r,, e =
——4— * 22 — — —
w . 3
— —
do. ẽ do. Hdlokamm. Qbl. 5 do. Stadtsyn. 1899 do. 1889, 1904, 0ö5 Bieleseld 1898, 1909 ger, ge ,
ingen a. Rb. ö .. bas 900
— —
2 do. d 9. 0. 506 Schlesw.Hlst.
hd = ib 9. 0b! 3 Wee, , e , , k n,, do. II. Zolae 3 zh ho hd id doch do. a dbod hi zd h 3 . oo · 1b hl. h hi da. . z , X wwreuß ri erich do. 23
—— *
2
1850 1919
— — — M00 — — . —— — * — — — — — — — — — . — 2 * * 222
— 8
——— — Q — kñö
— —
—
Ses
82
.
100 - 1090 - — do. 500 — 2090 — — Borh. Rummel gb. M
Brandenb. a. S. 19014 83. 1901 Breslau 1880, 1891 Bromberg 1902 do. 1895, 1899 Burg 1900 unkv. 19 N
863 ** S —— 7
. * .
1 1. ö
— 2 D
1 3
1— —
66 bb d - Ib 53 do. hh 2h 0 od. Hob do. hd · b od 6 ch do. hoo = 100191, 50 Marburg... 31 98. 906 Nerseburg 1901uky. 1094 Cassel 1901 III. Minden 1885. 1902 334 do. 1868. 72, 18. 8] Mülhausen i. E 19064 do. 18561 l ; Hüiheim, Rh. 1855 Charlottenb. id / c - Idbi c ut, iii 900 6. 13565 unk. 111] 1.4. 50 de. 1800. i X s 00 6 do. I8.Yt unktv. i 4 ä, Nalb, grubr ik sr o 00M = 2 ho. 1658 konv. ĩ8389 8 266 = 100 665. Hinn chen... Ibs 0 0 - 200 H. ποb do. S6, 55, 18602. 05 3 Sobh0 = 166 ol, 40b36 do. Joh ol ul. l/ Cobien bõ Ke g * ver lch. bb · 266 = do. Hos unf. 13 . 53
23 85
— — — 2 *
=
—
8
— SSS — —
88
bbb 2h di. duch 1000-20 99, 090) 6 ] * i V— do. 13 alan dich. Il 31 do. dry II3 Hess. Ld· ꝑxpotheken· e r, T r 4 Jobz do. do. XTM. XX] 100296 3 4
. 78 8 8
— —— — 2 — —
— —
— — — — —
14
3
— —
28 2.
— - — — — — — — ——— * , , , .
2222 22222222
— 2
9, 756 93,906 32.256 97756 9,90 G 92.256
— — 2 Ct 7 —— * —— — — W — — — — ———
8 3633
— 2 2
do. do. do. Kom. Obl VCI do. do. YVTEL-VIHII4 1. do. do. I-IV36 1. ; Sächsische Pfandbriefe. Landw. Pfdb. He XII] 117 loo s do. bi RRV. 31 versqᷣ gen S3. f5bzG Kreditbriefe bis XXII. 4 1 100.25 do. ü Te 3 verschleden 3 Bbih Bad Vn , e i i oh Braunschw. 2 lr. 8. = 159. 090bj an . 50 Ur- §. 3 13 143, 50 b . 8 9 n 145, 090b eaburg. r- X. — eg g r , , ne,; ; ö rig do. z Ibs 335 ; Augsburger Fl äünose — A vr. Stüd I. Bet. b G 256 CGöln · Mind. Pram · Ant. 31 1.4106 130.00 et. B Paypenbeimer 7 Fl - Sose = A vr. Stüc J-. Anteile u. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschalten. Ostasr. Eisb.· G. Ant. 8 1.1 .
ĩ 6. , * M, 26. * 198090 4 X. 5000 - 00 . O. * * 4 — 2 1 66 = 5660 94. 50b) 6 17 5000 500 de. 1897, 99, 966. C1 31 000 = 1090 33,8 bz do. 94, 86. 38. 0M, 963 31 5060 - 500 30, 75bz 83. 60 bz Cöpenid I8hl unzoy. 104 1.
2 i. 2 1880 d ( s os hben ng g zi
Conbus id ukv. 10
5 1 J. 1 1
n . 2 -
3 —
2 —
2 2382 —— 22
e e = .
abrik.Nrn 2öß, 259, 260, öl, 262. 2653, 264. 265, neten Gerichte, im 3 vilgerichts gebäude, Amtsgerichtz. Wilhelm Topschall in chin Anmeldefrist bis zum und über Eisas, Lothringen) u5nd. Deutsch. 2 do. 1901, 5
,,,, Offener Arrest init 26. Auguff. 15667. Grst bie ecm ung am Südtranz tiger Beten seeskebr mit den Olbenb. Vt. ¶ Ig a 32577 und 1148, Fiächenerzeugnisse, Schutzfrist drel nzeigepflicht bis zum 10. August 197. 21. Uugust 1907, Vormittags 9 Uhr. Mit sofortl ö Gnln , . 1 do. do. 188333 1 Jähre, angemelbet am 19. Juli i507, Jtachmittagz Ehariottenburg, den . Juli 1965. Allgemeiner Prüfungstermin am AS. September den Hal r ap en, 4 . i zu St Gotha St 1800 , ,. F do. 136 Jo Uhr. ; Der Gerichtsschrelber dez Könsglichen Amtsgerichts. 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit en Gir e ne knen g, ö f n z . 7 . für Ee. sische , . a. 62 d . Nr. 22. Grust Nobert Höfgen in horn, Abt. 14. Anzeigepflicht bis jum 20. August 1907. . ,,, Shiyxib : Sond ra Lao ꝛ e or e e , gi , n r, , , re,, n,, dee, ,. ee , de, b genere r , 3 / Nrn. 1. 2, 3, 4. d, 8, (6,3, eber den Nachlaß der am 13. Mär; n . . ( Rentenbriefe. do. 19061. 1903 3 mur er fete izn dir , uz, ig, i, z9, zi, 235, Däebo' ! ver fe benen Ch efrau bes Schacht. Annaberg, reh. löss o gtu rtr r i Cn i n nn ö fun ziehen n=. O! ig br ul. I N] zz, gz, 26, Zs, M7, 28, Flächenerzengnife, Schuß. melkters Nitolaus Colling, ernhardine ger. Das Konkurgperfabren über das Permögen des egg, . Worber mung an Rent . ⸗ 3 O92. do.... Gba sr rist drei Jahre, angemeldet am 29. Juli 1907, Thöne, wird heute, am 356. Juli 1907, Nach Baugewerken , . Daniel Germann in , . zu 6e. i 180 . . 4. Darmstadt 190 ut. 44 achmittagh 5 Uhr. niken fer uhta nas Eeonkursöer fahren eröffnet. Sehmmg wird nach Abhaltung des Schlußtermins k nen J ersch Do. 183 3 bei Nr. N7; Firma J. G. Schurig in Groß Der Rechtsanwalt Dr. Maase in Düsseldorf wird hierdurch aufgehoben. al mn r,, n, me, ; z röõhrsdorf hat für die unter Nr. 277 eingetragenen zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Annaberg, den 30. Juli 1907. der Eisenbahnen in GElsaß · Lothri , nn er ; Gummlbändermuster die Verlängerung der Schutz- Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 2. September Königliches Amtsgericht. . Fommer fe. R in . Dortmund unk. 19134 frist bs auf drei Jahre angemeldet. 19507. Grste Gläubigerversammlung sowie allge rand, Sachunen. 38819 . do. . ö do. J. 26. G6 3 Pulsnitz, am 31, 2 . meiner Präfungstermln am Donnerstag, den Dag Konkurgverfahren, üher Den Nachlaß des ͤ — Pofensche ...... Dees den 1800 ul. gx] Königliches Amtagericht. 12. September 962, Vormittags S ihr, vor Kaufmanns Ernst Maritz Helbig, alleinigen Verantwortlicher Redakteur: d 0 ver 3 ,, ,, feen n ö J I 388691 . , . . te, nn, . . , , 19. 1. r e . e r, wn J. V.: Weber in Berlin. ; * 222 3 3 1966 3 n da usterregister ist eingetragen: gebäude am Königsplatz, Zugang durch das ertor dorf, wird ng altung des Schlußtermins hier⸗ * n . ar a hr 55 j ö. 5 gsplatz, Zugang ! ! h Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. 1 ĩ a6 g de G ß
——
Ds. Münden (Hann.) 19091 4 ü (d 1897 31
—— — — — —
X = t . 8 8 ——— — * 5ꝗ5——
—
222 — —. — ——
833 — 3 — —
ö
Nürnh,
.
3
* ö
— —
1 . * 2 5
— — —
(v. Reich m. M/ o Zins. u. 12M /o inch gar)
Bi ft . mir s w wn nn e Reich scher geftelltz
Aus lãndische Fonds.
r, . —
8 — ö 2823 — — x 27 — *
f 1896, 1905 31 seng ... 18994 la 4 do 1903 *
—— — —— —— — — ö . n
— ·
135
* —
1 c nnr, ̃ * geiz iin * 9 an rn, 30. Jul 1907 dag i Juli 1807 h de. * verschnürtes und versiegeltes Paket m ver⸗ eldorf, den 30. Ju ; rand, den 26. Ju ; Druck der Nordd druck . ; J ii ĩ 1 schiedenen Mustern für Gardinenhalter, Fabrik. Königliches Amtsgericht. Abt. 142. Königliches Amtsgericht. 1 en , g 1 ie n g, 1 8 7 n m . ö 206 dor rh nnn
do. 5 i do. Grundr.- Br. LH] * male han. Düren 0. do.
2 —
—— 2 —— — — 4 2
.
2
—— —
H Isos. Fipusi po. G 15851 ionv. j