1907 / 184 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Ser

Versicherungsaktien.

Colonia, Feuer Vers. Cöln ooo. . Leh. unf u. Glagv. 16456.

*

do. . eipers u. Cie. eniger Masch. etersb.

Paucksch, Masch. Vor 1

83

ilgers Verzink. ilpert Maschin.

irschberg Leder 9 c e. ochster Farbw oᷣsch, EiJ. u. St. zxter · Godelh

do. Vorz. - Akt. ö. Slaͤrkef.

ecuritas 4106.

1

do. ö. George Martenh. do. uk. 19111 Germ. · Br. Ortm. Germanig Portl. Germ. Schliffb. . . f. elekt. Unt.

9. ds. Ges. f. Teerverw. chörl. Masch. 8. C. C. P. Goerz, Opt. Anst. unkv. 13 12

833 87 2 831

Gbr G 76, 7J0Mαl 7763 V So bz 46,90 el. bz G G V Ldhet. iG *

066

132.906 200,70 oz 46.0608

= At 2 8 8 8 S

8 x —— —— —— —— b

2 4 1 ——

Berichtigung. Gestern: Rhein. . Westf. o /s Yeentenbr. 150, 16 Hi. . 2 Kanalv. Wilm. u. Telt. 99,75 G. Rum. D St. Obl. 1889 89,80 bz. Heilmann . x Immob. 138,75 G. . . 8

R

Ver Kezugspreis beträgt vierteljährlich 5 M 0 3. 8 Insertionspreia für den Raum einer UEruckzeile 30 3. Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer m. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 4 den Postanstalten und Jeitungsspediteuren für Kelbstabholer ( M * * den Aeutschen Reichsanzeigers

Fonds⸗ und Aktienbörse. . auch die Ezpedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 2. 1814 = und Königlich Rreußischen Ktaatazanzeigerz Berlin, den 2. August 1907. ö Einzelne Unmmern kosten 25 5. 4M 8 ö Berlin 8Vw., Wilhelmstraße Nr. 2.

Die Börse ließ heute eine bestimmte

S3 dgbi G Tendenz nicht erkennen; das Geschäft war . f

, . sehr unbedeutend und auf den meisten Ge. ĩ n . 5 Jr. , 184. Berlin, Sonnabend, Mn gust, Abends. 1907. ÜUr einige erte machte etwas leb⸗ m d /// // /// // // ; Q QM 1j 38 1 , m.

tere Nacht erkbar, u. a. H . . . i K , Inhalt des amtlichen Teiles: des offui eren, ich Schaum bu rg⸗ Ministerium für Handel und Gewerbe. au r Canadische Paecificaktien machte . en 8: ö ; l . pyisch⸗ Der Bergassessor Funcke ist zum Berginspektor bei d

. . . dem Geheimen Baurat vortragendem Rat Steir him e , * Cnl , . . , im westeren Verlaufe blleb! Deutsches teich. im Kriegsministerium;

das Geschäft still. Privatdiekont 4*/e lo. Ernennungen ze. ; zn isteri . Exequaturerteilung. ferner Ju st izmin ist eriu m.

Bekanntmachung, betreffend die Genehmigung von Aenderungen der vierten Klasse des K toßbritannisch en Dem Landgerichtspräsidenten, Geheimen Oberjustizrat der Nebensatzungen der Equitable, mi n g Viktor Clauß in Glogau, dem Oberlandesgerichtsrat Montigny in schaft der Vereinigten Staaten in New York. dem Hauptmann von . , Adjutanten des Cöln, dem Landgerichtsrat Neukirch in Breslau, dem Amts⸗

Bekanntmachung, betreffend die Aufnahme eines Anlehens von Gouvernements von Berlin. ,, Vezin in Osnabrück und dem Amtsrichter Dr. Produktenmarkt. Berlin, den 15 Millionen Mark und die Ausgabe von Schuldver— ö. H . in Solingen ist die nachgesuchte Dienstentlassung J , KJ, Ie. ö 36 26 fer itz Amtsgerichtsrat Hecht in Heldrungen Le, de tei gh gr V ö. 4 J nach Solingen, der Landrichter Veltmann in Flensbur ,,, Königreich Preußen. Dent s 169 Kiel, die in, danch . ait, 4 Cassel, tember, do. 203 202, 75 203,25 Abnahme . ö rakterverleihungen, Standeserhöhungen und . * ülsem ann in Meinertshagen na nng un einer in im Oktober, do. 203, 25 202, 75 203,50 . r e , mts ir, Seine Majestät der F Allergnãdigst geruht: 6 en i. O.⸗Schl. als Landrichter nach Potsdam. n. . ,, Mehr Verzeichnis der Vorlesungen und Uebungen an der Königlichen dem , des en KRanalamts in Kiel 8 . dem se, ,, sind , der 9 166 25 Strasser un. 1910 ö. Ron n, lormchgennrt iz g 18575 Bergakademie zu Berlin im Winterhalbjahr 190708. 9 aus Anlaß des zu 07 ihm bewilligten . 23 . 2 3. gen n, ö. 2 63 n 9 ö rh geopolbgr. uk. 19 bis 155,96 136 =- 18575 Abnahme im Personalveränderungen in der Armee und in der Kaiserlichen Uebertritts in den Ruhe öharakter als Wirklicher X ing, . mee ö. 246. 50G Löwenbr. uk. 10 Geri m de is ss = m dss n), Marine Geheimer Oberregierungs ge der Räte erster chulz vom Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg infolge seiner a , n r , . . zu verleihen. ; k . he, . a ; . 4 J itgliede des Reichsversicherungsamts und der Amtsri 3

202 5936 Lvuise Tiefbau..

3 . bis 15125 Abnahme im Dezember mit 6 m

259, 6bzcö5 Ludw. Lßwe u, Ko ahme im Dezember m . 7 Bitburg infolge seiner Zulassung zur Rechts⸗ aft.

50. 506 Magdb. Allg. Gas 1. s 1,50 M Mehr oder Minderwert. Be⸗ 9 t . Magdeb. Baubk. . 10: ꝙ1. hauptet. ; ; 2 233 38 z Dem Königlich we Gustaf Samuel anwa 1e 6 n zi ohbig do. unt. 6s 15 3 Hafer, Normalgewicht 450 g 16400 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Gottfrid Holm 6 7 3. eichs das Der Kaufmann und Stadtrat Rudolf Zimmermann in zs, zbig; dos ellutgse, 14 S , nnn, eber Hach. bid Kann rgmanmr. . . Abnahme im September, do. 163. 00 Kb- dem Kreisbauinspektor, Baurat Max Trimborn zu ; ist ; . ; hm ptember, b em auinspektor, ö z t lt n Spandau ist zum Handelsrichter bei dem Landgericht N in

Io 5G do. it. B... ih l. 606 Zellstoff Waldhf. 1 323006 Mend, u. Schwerte 16 1.7 . . assel den Roten erorden vierter Klasse, 4 Berlin ernannt, der Stadtrat und Verlagsbuchhändler Her⸗ e . en I. 35bz 6 Nix u Ghenest ur ii nahme im Dezember mit 2 * Mehr oder dem Rittergutsbesitzer Emil von Martini auf Lukowo ö. . mann Jenne in Köpenick zum stell vertretenden Handelsrichter

. do. ramsta 145. 156 do. Vortl. Zmtf. II, 00bz Schloßf Schulte 23700bz H chneider 9.75 bz ö 32, 00bz G

os. Sprit- A.-G.

reßspanUnters. 0

athen. opt. J. Rauchw. Walter 9 Ravs 6dr Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rhein ⸗Nassau . do. Bergbau.. do. Chamotte dy. Metallw.. do. do. Vz. A. do. Möbelst · W. do. Spiegelglas do. ö do; i. fr . do W. Industrie

ofmann Wagg. ? J

3 Disch .. owaldts Werk Hüftener Gew. da , Humboldt M.

do. Mühle Ilse, Bergbau. Int. B

aug. St. P. 3 u. Co. a, ,. ;

82 S —=— 62

Des, 8828 222

S

—— 2

V. FKnft. Troi Ver. Net. Da do. Pinselfabr. do. Emyr.· do. Th ; do. Zvpen u Wiss. idr hd bz ch , 138. 25 bz G jetzt W. 1656. 25 G Vo gel, Telegr. 169 00bz G6. Vogt u. Wolf. 6) 2h. Ha æ5õbz Vo gtlnd. Masch. 206, 09083 55. V. A.. 134.1518 Voigtl. u. Sohn 126 50bzG Voigt u. Winde 178.153 Vorw. Biel Sy. 119 256 Vorwobhl. Portl. 194. 900bz G Wan derer Fahrr 185, 99bz War steiner Grb. 102,506 Wssrw. a., 16 1. 1III3-21500 113.00 Wegel. u. Hübn. 1 Wenderoth. 180,5 al 8o bz WernshKammg 239, 50 bz 203. 50bz . std. Jqutef

2.0 bz Jutesy.. 137. 00bz6 We steregeln Alt. 168,503 do. V. QRVkt. 147.75 Westfalig Gem. 240 006 Westf. ,,,

2 8

2

—— —— ———

A —— *

1 22 ——

2

angu Hofbr. .. andel Belleall. arg. Bergb. lv.

210, 0009. Iq 00 bz G

gbr

—2

C

ek rkbkkkEB L i - - e-

—— W 2

222222

363 lng g do. V. 4400 , .

hen gel · Beuthen

Wolfsb. . sihernia konv.. do. 18981 bo. 1903 up. 14 trichberg. Feder öchster Zarbw. . örder Bergw. . ösch Eis. u. St. obenfels Gewsch. owaldts · erke, üstener Gewerk lse Bergbau..

Jessenitz Kaliwerk

Kaliw. Aschersl. .

——— ———— ——

D 2 2

.

re-

On. Rheydt Elektr. Riebeck Montw. J. D. Riedel. . Do. Vorz. Akt. S Riehm Söhn. 3 Ro lands hütt; Ro nbach. Hütt. do. i. fr. V. h. Rosenth. rz 83,56 Rosttzer rt ⸗· W. Ib, bet. bz G Ho,. Zuderfabr. . Rothe Erde neue M660 B Rãtge s werke 83,506 Sich Böbm tl. 78, 90bz Sãch . Cartonn. 163, 00bj G6 Sichs. Guß Yhl. . do. R mmg V. J. 96. 75bz S Thr. Braunk. 3 264, 06 1 6

153 5obʒ G 3 Il 4 7ßbz 62 25h Sangerh; ; 220, 60 G Sarotti Ghocol. 193 50 Siyronia Cement 127 756 84er u. Walk. 123, 59h ,. mg.

S

do

Keula Eisenh. . Tevling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser 6.

S3 ü , De e,;

n

ra-

6 1

2.

——

2

2 *

3

881812 838 88 g , Tee, , 8 2 241

* * E L · ·

. 2 ö —— ———— 1221 82

—— —— —— —— —— 2

k . n W X - * 1 61 x A 2 . 6 ro-

6 Wilh. uk. I0

0. o. Königsborn uk. I Gebr. Körting .. Fried. Krupp... Rullmann u. Ko. Lahmever u. Ko. 10 06 00bz G Laurahüũtte unk. 10 131.9006

34. 50bz do. Draht 90, 50 G,

112, 008

184, 0bz G 245, 560bz Wi king Portl. . 101.506 Wi krath Leder. 165, 60bzd Wiel u. Hardtm. 34 80bz65 Wiesloch Thon. 135.50 bz Wilhelms hůtte 4.75 bz Wilke , . Wilmersd. Rhg. 253 006 H. Wihner. Met. 24099 h Witt. Glaghũtte gh. hob d 59. V. 105. 7156 Witt. Gußfsthlw. 165.7536 Schimischow t. 138. 0006 do. Stahlröhr, 2l6, 00bz G Schimmel M.. II 8 1210b3166 Wrede Mälzerei 216 106 Schles. Bab. Zirk 21 2 142576563 Wurmrevier 11769636 do. St. Prior. 5 4 ii 125.755 Zech. Kriebitzsch

Körbisdorf. 31. Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. Arthur Koppel. Koftheim Cellul. Kronprinz Met. Gb. Krüger & C. Kruschw. Zuckerf 1. Küpperbusch ..

/ —— 2 —— —— * *—— .

* 223 re- re- 2222 22 2—

2 2 t C W x

ö 3

—— 2

* ES

Q ——

135, 25) ering Ch. J. 115 50bz G neue

Lahmeyer u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. ?! Lauchhammer. CLaurahũütte. do. . fr. Verk. Leder Eyck u. Et Leipzig. Gummi do. Werkzeug Leopoldgruhe .. Leopoldõhall do. t- Pr. devl.· Iysefsthal Lingel Schuhfbr Ldw. Löwe u. Ko. Lothr Zement. do. Eis. k

do. .- Pr. gouise Tief. St. P Luckau u. Steffen Lübecker Masch. Lüneburger Märk. Westf. g. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerl. do. do. St. -P. do. Mühlen. Malmedie u. Co. Mannesmannr. Narie, kon. Bw. Narienh. Rotm. Maschin. Baum Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel! . Msch. u. Arm. St Mafsener Bergb. Mech. Weh. Lind. Deę. do. Sorau zo. do. Zittau 1 Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. NMertur, Wollw. Milower Eisen Mir und Genest ? NMülh. Bergwerk Nůller, Gummi Müller. Speisef. 1 Nähmasch. Koch e . . teytun Schiffw. N. Bellev. i. S. 97 Neue Bodenges. 9 Neue Gasgs. abg N. Oberl. Glas Neue Phot. Ges. Neu Grunewald

—— 2 2

2

= c —— —— * 1 2 27 .

WW V b Q Q W, , W- do-

146.398 Obligationen industrieller Gesellsch. Mont Cenis -. . 193 io sz, Minderwert. Fest im Kreise Obornik den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, ; bei dem Landgericht U in Berlin wiederernannt.

, n eg Dtsch· Atl. Tel. Igga4 14.7 E I0bz . 1 , 0 e, n n. 100 Eg) Nr. Ob dem Landbauinspektor, Baurat Emil Seligm ann zu ö ö Versetzt 6 der Staatsanwalt von Egidy von der

är, e, d i ied. Weler. 114 Hohobigd feu Bedenges. 3 4. 26. 0 Ts, 76. Fest. Cassel den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, 2 er Reichs kan eil. om 22. J Staatsanma äche in Frankfurt a. M. an die Stagtsanwalt⸗ 6b Julius n mn. yer zu rwaltungsrate e Eg in Naumburg a. S. und der Staatsanwalt Dr. Barg

B65, 9G Accumulat. unt. Iĩ⁊ 14. 10999, 756 do. do. 1 ; Roggenmehl (sp. 100 kg) Nr. O u. 1 den tun eister z 1 17 ; 183 35G Acc. Boese u. Ki. if s do. Dasges. ul. O9 77. 26,906 57,60, do. 245756 gien in im Cassel, dem Hegemeist Julius Engel zu Templin, j , . alle a. S. ; otar Bischoff in Bünde ist aus dem Amt

5 6 3 f. 6 ö ,,, ,. September, do. 24, 10-24. 45 24,40 Ab bisher 9 Neu⸗Globsow im Kreise Ruppin, und dem Förster s Der nahme im Dejember. Fest. a. D. Richard Winckler zu 6 im eh, j— , z geschieden. en König⸗ aft genehmigt. u Notaren sind ernannt: die Rechtsanwälte Dr. ] En, und Dr. Böh se in Weißenfels.

O. 128.0 6G G. f. . k. 12 . . Hi er gor inn., böl . 100 g. mit Feß 7470 bisher zu . im Kreise Niederbarnim,

3. un. Io ö. . r m d . g. lichen Kronenorden vierter Klasse sowie Die Aenderungen betreffen die Organisation der Ge⸗ Fleischer in Wies T. B. n : is öprGd gisen Pertland, de. hien · nd. nahme im Drtober do S 80 73 i0 Ki dem früheren Gemeindeyhrsteher Johann Jçurdain sellschaft. In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts⸗ al, h Anhalt. Kobien, e. sokenz get a, do Abnahme un Deicimnber. Wenig k Bisten im Kreise Saarlouis, dem Landwirt Wilhelm Berlin, den 381. Juli 1907. anwälte Geheimer Justizrat Obuch bei Dem Amtsgericht in n, ahbaff . ö ö 1 verandert. . ehrens zu Bettrum im Kreise Marienburg i. Hann., dem Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. Löbau und dem Landgericht in Thorn, Dr. Jalowicz und 138 jd ,,, danenh. Drauerg Ratsboten Bruno Anders zu Posen, dem früheren Land— In Vertretung: Dr. Micknagt bei dem Landgericht L in Berlin, Ernst 6 Berl. Elektrizit. . do. I straßenwärter Albrecht 3 zu Markoldendorf im Kreise Klehmet. Manasse bei den Landgerichten J, U, HIL in Berlin, Dr. 33 59 do. do. Heng; ir 5 . Einbeck, dem Mangelmeister Bernard Kuhmann zu Borken, Krucken bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Cöln, önix Bergbau. nn, ü nnn, dem Maurerpolier Franz Sommer zu Cassel, den Webern , ,. Ernst , . bei dem , in Charlottenburg, Ermittlungen des Fön glichen. Hol iei⸗ Heinrich Bodin und Emil Rost zu Berlin und Wil⸗ Bekannt m ach un Bischoff bei dem Amtsgericht in Bünde und Dr. Favreau

prasidium döchste und nie drigste Preise helm Wien en zu Borken, dem Hilfsbahnwärter August Stein ; ; 9 bei dem Amtsgericht in Neuhaldensleben.

Der Doppelientner für: Weinen ⸗˖ gui zu Pregelswalde im Kreise Wehlau, dem Eisenbahnhilfanacht⸗ betreffend die Aufnahme eines Anlehens von In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: die Sorte f) l. 40 M, 21,36 Æ Weijen,. wächter Wilhelm Schwenn zu Königsberg i Pr, dem Hof⸗ 15 Millionen Mark und die Ausgabe von Schuld- Rechtsanwälte Heese aus Königswinter bei dem Amtsgericht Mittelsorte) 21,32 , 21,28 . mann Adolf Strunk zu Sadlauken im Kreise Mohrungen, verschreibungen auf den Inhaber durch die Stadt⸗ und dem Landgericht in Görlitz, Heinrich Schrammen in , n. . e. A, 21,20 2 . dem K 9. 88 4. en ee e e, nnen gemeinde Freiburg. . . . e, f n. Fa 1 . . ehen 3. ; orte —— . ormer Jürgen Thode zu Heiligenhafen im Kreise Olden⸗ i euhaldensleben bei dem Amtsgericht in Königswinter Bs pg . ia ig . ö, nen, er. K * i. Holst. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. ur . 1 , , Dr. Meißner aus Berlin bei dem Amtsgericht in Poͤliß 6 ö , , d, = n n , n,. . ere lautenden Schulbverschteibungen im Nennwert die he, Amtgrichter Dr. Dar tsch bei dem Amtsgericht ; 6 r wos ue id n , . Sorte) zr , 1826 , . Fuer, . don 16 so 06 e sowie den zugehörigen Zins- und Er- in n, ö. 96 ue rm gefrihh, üs ü Schl. El. u. Gas idh 43 ersch. gerste, Mittelsorte) 1810 Æ 17320 Seine Majestät der Kön ig haben Allergnäbigst geruht: neuerungsscheinen erteilt worden. Es werden Stücke mit einem eh elbs? hie Ger lch teh sscsortn. Mäc gr de bes Ken hg me. .

Dermann Schott idz 361 Futtergerste, geringe Sorte) 17, 10 A Nennwert von . Schuctert El. Sd ph 17 34 16,10 Æ halt te Sortes) zi, 10 A, den nachbenannten Offizieren und Beamten die Erlaubnis 5000 2000 000 500 200 gericht, Leo Lichtenstein und Dr. Pagenkemper bei dem 16bi iz an i. ; 66 ** * 4 * Landgericht JL in Berlin, Eggers bei dem Landgericht IU

wn 20,60 M Hafer, Mittelsorte ) 20 50 Æ, zur Anlegung der ihnen verliehe nen nichtpreußischen Orden . 2 . . 46 . err e ehrte ) m. . zu erteilen, und zwar: 6 . 2 B 0 P P in Berlin, Dr. Orland bei dem Landgericht in Stolp, l ef e be te 15,55 M, 14 50 . hh ae g ( des Komturkreuzes des Großherzoglich Sächsischen , . . Wolny bei dem 8 = = r,. . 2 —— Siem. Gi. Bett ; geringe Gori. = , 4 Haus ordens der Wachsam keit oder vom weißen Falken: ie Zinsen sind bia g auf 1. März und 1. Sep⸗ Dr. Havenstein . em eri, uu ein 9 00, 106 do. 1907 ukv. 13 103, 4. ; Maig (runder), gute Sort, 1420 4 . d Maj B chitsch regiert dem 2. Thü⸗ tember fällig. Das Anlehen st für die Gläubiger unkündbar ericht in Bonn, Dr. ilhe m roicher i dem Semen Gig, i 135 70 . Nicht stroꝛ = 4. ö ü , . d wird der Stadtgemeinbe i lb der Jahre lg kg Ämtsgericht und dem Landgericht in Cöln, Nürn⸗

0 os. . an, Infanterieregiment Nr. Za, kommandiert zur Dienst! und wird bon der Stadtgemeinde innerhalb der Jahre ungetzctt band MWengerichdaänshl dem Lantgerlchn n

, , * Den galt. , , , H, nen bis mit 19539 plangemäß heimgehahlt weren. Vöm 1. Sep= do. TFonv. . 1 . leislung beim Stabe der II. Armeeinspektion; is mit plangemäß heimgezahlt werden. om L. Sep- 5 Mp. Grbsen gelbe, Essen, Dr. Auerbach bei dem Amtsgericht und dem Land- . fe ea e n , , ,. e, J,. olg in Bromberg, Dr. Meermann bei dem Amtsgericht

Siemens · Schuck. 1h * rern, , ; enn, 17 * 1 rng ,, 666 . des Ehrenritterkreuzes zw . 6 se mit ö gruher als die durch den Dun gf en bestimmten Kapital⸗ , silbernen Krone und Schwertern des Großherzoglich beträge oder das ganze Anlehen nach dreimonatiger Kündigung aktien gf, in . eigen 3 .

Stöhr u. Co. ul 1 1063 4. 1.17 Linsen 90, 0 A, 45, 09 M Kartoffeln, ; ] . ; Stoew. Nãb. uk. 16 26 200 , b, 00 ν —‚ Rindfleisch von der Oldenburgischen Haus- und Verdienstordens des zurückzuzahlen. , Puenjer bei dem Amtsgericht in Heide, Selig bei dem

e,, 6 J. Keule I f ö , L, oö. Herzogs Peter Friedrich Ludwig: n den 30. Juli 190. angermund. Zu 4. . F h ö . 9 BVauchfleisch J Kg 160 M, 1,20 dem Hauptmann Freiherrn von Gall im Großen Großherzogliches , des Innern. . . ke ben lee c, n

Schildberg und der Herzoglich anhaltische Gerichtsassessor a. D.

r , ü. 6 Schwein c fleisch 1 KRC 8 Generalstabe; A.

Hale Essen it. i *. e. J ̃ Weingärtner. . ;

Theer · u. Erden 6 des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Hißbach bei dem Amtsgericht w

* a ui. G 4. * ö Sachsen⸗Ernestinischen Hausordens: ü e. se 2 * u ih * 21 8 2 , , * * ; ilit ͤ ö trär⸗ andgerichispräsident, Geheime Oberjustizrat Grünhagen i

Tlele· Winckler .. 34 dem Militärbauregistrator Broemel beim Militär n e dmr grande her n gn Gruber a

) . 1,60 ; ) 1 en L lolb6⸗ 3-00 , 1,40 ο = bauamt Altona; Königreich Preußen. ö. der Landrichter Grosser in 2 der Notar,

40 do. z 4 Hechte 1 ' J. F 1 l d Westd. Elsen w.. 3 6. des Ritterzeichens erster Klasse des Herzoglich eheime Justizrat Reichmann in Wermelskirchen, die Rechts= We g. Hr . , 5 Rang * 13 **nh a n scr n Albrechts . Bären: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: anwälte und Notare Hahn in Elbing und Otto Krause in

do. 9 . . ) z 8 S Donners marckh. ij ge er io 1. bo O0 AM Krebse so Stüd dem Militärintendanturrat Brosig von der Intendantur den Polizeipräsidenten Karl Friedrich Weegmann in Berlin und der Rechtsanwalt Dr. Strohe in Frankfurt a. M. Od fen Dem. n, 1. ; des Gardekorps, kommandiert zur Dienstleistung im Kriegs- Cöln (Rhein) in den erbüchen Adelstand zu erheben. sind gestorben.

Jechau· Erleh . 47 * 2 eh ,, ig. t ministerium . Dor im Beg h jetz 6 mm, ,, n bem Kriegsgerichtsrat Wagner bei der 8. Division; Ministerium der geistlichen, Unterrichte⸗ und

Gewrk. General o. unk. 14 do. Uni it. b ; . 6 ; l. i . . * ; 3 des Ritterzeichens zweiter Klasse desselben Ordens: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Ob , e,. der Univer tan Düffeld. E. u. Dr. Elelt. Unt. Jur.. 4. dem. Geheimen Kanzleidirektor, Kanzleirat Adler im mittels Allerhöchster Order vom 15. Juli 190 die Wahl Berlin . Gr nges bern... Kriegsministerium, des Landegältesten, Fideikommißbesitzers, Leutnants a. D. . 8 ;

Gckert Masch. 4 .

Glsenhütte Cilesia n albar Pacha 14191 . . dem Obermilitärintendantursekretär, Rechnungsrat Ulrich Ludwig Grafen von Strachwitz auf Peterwitz, Kreis

4 er ö . 95 17 35 bei der Intendantur IV. Armeekorps, . r fein zum Landschaftsdirektor der Münsterberg⸗-Glatzer

iert. gscht i. G. iß⸗ Dest. Aly. Mont. * ö dem Zahlmeister Sticherling im Anhaltischen In⸗ Fürstentumslandschaft . den verfassungsmäßigen e äahrigen de, uk. i ß a. 1416 i, R. Jellst. Waldh. . fanterieregiment Nr. 93; sowie 190 bis dahin 1913 zu bestätigen. Elektr. dieler g , 1.1.7 101,506 Steaua Romana ;

Elektrochem. W. I063 4j 1.1.7 1100, 508 Ung. Lokalb. I..

E = D S en r Ce &

w

2

—— önh Allee i. * 92. 25 bz G Schöning Eisen. 127, 006 önw. Porz. 228, 00 bzB Hermann Schott 10400 Schombg. u. Se. 133 506 Schriftgleß. Huck 126 756 Schubrt. u. Salz. 84. 106 Schudert, Elktr. si9, 006 Feliz Schulz jun. 519 006 Schulz Knaudt 120 096 Schwelmer Eis. 116 506 Seck Mhlb. Irsd 158. 70bz Seebck. Schffsw. 198 9086 Segall Strumpf 107,50 bz Sentker Wiz. 8. 125, 50 6 Siegen · Soling. 1950bzc; Siemens E. Btr. 112.506 Siemens, Gleh. Noob; Siem. u. Halske 105, 00G Simonius Gell. 125 99638 Sltzendorf. Porz 146, 00 8 TG. Spinn u. 36, 00ubz G Sonn Rennu 209.7 75B Syrengft. Carb. 68, 00h Stadtberg. Hütt. i hz 6 Stahl u. Nölke M, M0 hi G Stahnsdrf. Terr. 21, 00b; B Stark. u. Hoff. ab. 94.006 Staßf. Ehm. Fb. 132. 20bz Steaua dtomang 150 26etbz Go Stein. Hohens. 152,506 Stett. Bred. Zm. do. Chamotte. do. Elektrizit. . do. Vulkan göß Se pr. u. Akt H. Stodiek u. Ko. Stöhr Rammg. 5000 4

do. 1000 4 Stoewer. Nähm. , n,. Jink Gbr. Stllwck. V. Strls. Spl. S. P Sturm ele g Sudenburg. M. 145, 15h Sdd. Imm. 6 Mo 103, 75 vo. 6600/9 S2, 60bz G Tafelala zs Te klenb. Schiff. 7d, 5ibz G Te . J. Berliner

52.50 Teltower Boden 13 506 do. Kangltery 6 00G Terr. Großschiff. 15100 Terr. Halensee. 126,506 Ter. II. Bot. Grt. 147 Ha et. G , m Sch nz. 265 2563 vo. Nordoft 183. 75bz do. Rud Johth. 149 690 bz G do. Südweft —— e. Witzleben.

S

x —— —— —— —— ——— —— =

3 1.

75 *

*

A 2

L —— 6

de

S 350 21

dẽ e So =.

.

426

2

——— —— —— —— —* xx —— 22

92,008 do. do. unk. 12 S3, 90 bz G do. do. 715.006 Berl. H. Kaiserh. 90 10107. 006 do. unk. 12 239.258 Berl. LuckenwWll. 3 169, 50bz Bismarckhütte kv. 10 155906 Bochum. Bergw. 54, 75 bz Braunk. u. Brlket 60 9006 Braunschw. Kohl. 103 109, 00bzG Bresl. Oelfabrik 119.256 do. Wagenbau 99, 0663 do. do. konv. 12040 et. bzG Brieger St. Br, 3. 82,25 bz G Brown Boveri uC 79.264 Buder. Eisenw. . 1530 09bz Burbach Gemrlsch⸗ 126,408 Lalmon Asbest. 1 105,906 Lentral⸗Hotel J. 1113256 do. do. HI. 29 99hz3Go Charlotte Czernitz 123. 256 Charlottenhütte. gen. F. Grünau 490 30636 Ghem. FJ. Weiler 171,258 do. do. 1 Cöln. Gas u. El. Concord. Bg. uk. 9 Const. d. Gr. Iuk. 0 do. 1906 Cont. E. Nürnb. 16 Gont. Wasserw. . Dannenbaum 1 Deffauer Gas .. do., do. 1495 961 do. 1905 unk. 12 126.75 35 Lux. Bg.

124.75 o. do. 1 Dtsch. Uebers. El.

do. unkv. 13.

Dtsch. Asph. Ges⸗ do. Bierbrauerei 16

do. Kabelwerke

do. Linoleum

do. Wass. 1898

do. do.

Dtsch . Kaiser Gew. do. unk. 10 .. 1

omm. Zuckerfab.

ein. Anthr. K. R ein. Meiallw. . l Rh. ⸗Westf. Elekt. 99, 006 Rh. Westf Kallw. 90006 do. 189 99.60 Rombacher Hütte 103,56 do. do. do 405

A - d 2 1 2 2241 =

82 M, D CQ —φ—— 2 Qσν OO CO O 2 C OO . —Rάv— 2 C 2 M

2 r

8 S -S S = 1] I & SSI 1881-27]

t * w 1 a 0 ö ;

SC ßgI1 18 1201

* —— —— —— W —— —— 2 * * . 2

C= = -- 2 ) de

——— —2— 2

k

N- B

——

* a

D & ö

Niederschl. Elekt Nienb. Vorz. A Nordd. Eiswerke do. V. ii. do. Gummi.. do. Jute S. Va. A d d B

o. o. do. Lagerh. i. E. do. Lederpappen do. Spritwerke

do. S ö do. ** m 3

ö sch ö Obschl. Eisbh.⸗ Bd do. E- J. Car. . . . Po em. Odenw. Hartst. Oldb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Jem. Ii Orenst.u Koppel onahr. Kupfer ttensen Eisw.

. Passage bg.

Q —— —— —— ————— Q : * 1

A

D

M. M, 4.

)

26 **

—— —— 2 214

2 . G Wed da r 2 —— * . 30.

ö

w

——

*

2 Ge J. —— 5 —— W——

82 * * J

——— SSœo—S =, Sc —ͤ

2x 2—

2

W

de- - = R 2

33329 8

2 * oB 82 —— —— 2 * DW

357 2 ö H 7 7 —— ——— 2 ——

1 —— Tes l 58 ——

oo, do. W. Att. Thiederhall. 2 y, YTriedr. Thom

Thüring. Salin. Thür. Ndl. u. St. Tillmann Eisnb. Titel Kunsttöpf. Zittel u. Krüger

35, 6hbiG TFuchs. Aachen; 6g ung. Am bal .

2

——

28 1

—— do de =

2

2

8D 382—⸗8 .

C —— —— = 2 —— - ——

SS J J, R & ᷣ=· D ο er-

1 . 22

eitraum von Johann

——— ——

W

I 21 —— 2 *

M do? O O0