1907 / 184 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

——

18. August 1907 einschließlich in unserm Bureau

Zweigniederlassungen und , wür en der Gesellschaft.

Der Auflichtsrat bestimmt in Gemeinschaft mit dem Vorstand die Errichtung von Zweig niederlafsungen oder Agenturen, und weschen Per⸗ sonen mit beschränkter oder unbeschränkter Bollmacht die Leitung der Zweigniederlassungen und Agenturen zu übertragen ist.

. k der . 3 ö Geschäfts⸗ ungen un fan enfin g genturen bedarf der Genehmigung Rechnungslegung, Gen n herteslung Reserbefonds.

Das Geschäftajahr ist das Kalendersahr. Di sbllanz ist auf den 31. De zember den Bestimmungen des dandele g eh dn ö . anz ist auf den 31. De

Der Vorstand hat in den ersten drei Monaten eines jeden Geschäfts« jahrs für das af g nf Geschäftsjahr eine Bilanz, eine ,, n, und chfttz: rechnung sowie einen den r. und die Verhältnifse der Gesell⸗ schaft darstellenden Bericht dem Aufsichtsrat und mit deffen Bemerkungen der General versammlung .

Der von der Generalversammkung festgestellte Reingewinn ist in nach⸗ 5 21 Abs. 1 stehender Weise ju verwenden: des geltenden tiptel . zum gesetzlichen Reservefonds, solange dieser den zehnten Teil des Grund⸗ 66.

des nn d e ö enden V.

es lid e 6 enden V.

überschreitet, 2) ein etwa auf Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats von der Generalversammlung festzusetzender Teil zur Verstärkung der Reserven oder zur Bildung oder Ergänzung folcher Rücklagen, welche nicht aus— . . ö . ind . zur Auszahlung eine etrages von vom Hundert des eingezahlten . an . ,,, ̊ . . von dem alsdann verbleibenden Betrage 10 vom Hundert zur Auszahlun als Tantieme an den Aufsichtsrat und 10 vom Hundert zur Auszahlung alz . ö. den Vorstand und die Beamten, je nach den mit dem Vorstand und den Beamten ge⸗ schlossenen Verträgen bezw. nach den Beschlüssen des Aufsichtsrats. Der Rest wird als weiterer Gewinnanteil an die Aktionäre verteilt oder auf 8 21 Abs. 2 neue Rechnung vorgetragen. . V.

§ 27.

In den gesetzlichen Reservefonds fließt der Betrag, welcher bei einer Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe der Aktien für einen höheren als den Nennbetrag über digsen und über den Betrag der durch die Ausgabe der Aktien entstehen den Kosten hieraus erzielt wird.

Der gesetzliche Reservefonds darf lediglich zur Deckung eines aus der Bilanz sich ergebenden Verlustes verwendet werden. Ueber die Ver— wendung und Verteilung aller sonstigen Reserven und Reservefonds ent— scheidet der Aufsichtsrat im Einvernehmen mit dem Vorstand.

ö Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, alle etwa von dem Registergericht für erforderlich erachteten redaktionellen Aenderungen diefes Gefest— schaftsvertrages selbständig vorzunehmen.

Alle wesentlichen Abweichungen des vorstehenden vollständig wiedergegebenen Entwurfgz von dem geltenden Gesellschaftsvertrage sind durch Sperrdruck, diejenigen neuen Bestimmungen , die im . fehlen, am Rande der einzelnen Paragraphen durch das Wort „neu“ her—⸗

Am Rande der einjelnen Paragraphen des Entwurfs sind ferner zur Vergleichung die ent— sprechenden Paragraphen des geltenden r n n,, angezogen worden. ,

Diejenigen Bestimmungen dez geltenden Gesellschaftsdertrages endlich, die nach dem Entwurf in Wegfall kommen sollen, sind: 8 2 Angabe über den Abdruck der Bekanntmachungen und 5 25 n en. in welcher Zeit nach den gesetzlichen Bestimmungen die Ansprüche auf Zahlung aus Diwdenden—⸗ schelnen und die Ansprüche aus den autzzugebenden Gewinnanteilscheinen verjähren!

Jedem Aktionär wird auf Wunsch von dem Vorstand der Gesellschaft ein Abdruck des geltenden

Gelellschaftẽertzgges erteilt. . 3. ö

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben i Aktien oder Hinterlegungsscheine, wonach die Aktien bei einem deutschen 53 hinterlegt a ,,

neu.

b

oder bei der Deutschen Bank oder bei . S. Bleichröder Berlin wogegen ihnen Bescheinigungen erteilt werden. eck, den 2. August 1907. Der Auffichtsrat der Commerz⸗Bank in Lübeck. Heinr. Evers, Vorsitzender.

zu inn ,

I39ol6b] Attiva. Bilanzkonto am 31. Mai 1902.

An Grundstücke Gebãude Eisenbahn und Straßen... Maschinen und Apparate. i Riemen und Gurte = Schnitzeltrockaungs anlage ö Effekten und Kasse ö Inventurbestãände Debitoren

Per Aktienkapital

ß 16 ?

Konto rückständiger Obligationen und Coupons

Reservefonds

Kreditoren

Gewinn und Verlustkonto . ..

320 000

1598 27782 21719 36 876

7h 176

Gewinn- und Verlustkonto am 31. Kredit.

Mai 1907.

66 1496 04 7654

An Rüben und Rübensamen .... Kohlen, Koks und Kalksteine .. Belrlebzunkosten

insen und Diskont bschreibungen Bilanzkonto

506 251 Othfresen, den 31. Mai 1907.

Vorftand der Zuckerfabrik Othfresen.

Unverhau. F. Döhrmann. J. Heitefuß. G. Ps mmerehne. Alb. Overbeck.

Gewinn- und Verlustrechnung

Jahresbeiträge

1 . Vormerkungsregister Ordentliche Reserve Außerord. Reserve .. Geb. Aequiv. Konto.. Heimgef. Aktien Obligationen ö

n ez. Zinsen Amortisations konto

Kasse Coluzzi Bankguthaben Effekten

1063,66

12 279,11 S 72 657, 38

192 971, 1664185

Haus Einricht.

. an Aktionäre

50 6

Ds s

grat Dr. Wilhelm nisterialrat Anton

227 386 60

An Stelle des Herrn Ministerialrat Franz Coluzzi wurd Ob Wolff zum Vorstand der Gesellschaft und an Stelle 1; 6 rg von Reisenegger Herr Ministeralrat Franz Coluzzit in den Aufsichts rat gewählt.

Fteiligten aus und werden denselben dort vom

Grohner Wandplatten⸗Fabrik

Y hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtgzanwälte ein⸗

Iw der Liste der

1

138759 Vekanntmachung.

Die am 23. April 19907 abgehaltene General⸗ ere nnn, der Aktionäre der „Stein und Marmors ', Schachenmühle“ Attiengesell⸗ ie zu Straßburg i. G. (Neudorf) hat be⸗

lossen, das Grundkapital durch Zusammenlegung der Aktien jwecks Beseitigung der Unterbilanz um 150 9000 A herabzusetzen, von 250 000, auf 100 000. M in der Weise, daß je fünf Aktien zu jwel Aktien zusammengelegt werden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, ihre ,. anzumelden.

Die Herren Aktionäre werden ersucht, bei Ver—⸗ meidung der Kraftloserklärung, gemäß 5 25695. G. B., ihre Attien bis zum A565. November 1907 zwecks Ausführung der beschlofsenen Herabsetzung des Grundkapitals bei der Gesellschaft einzurelchen.

Straßburg, den 30. Juli 1907.

Der Vorstand. Houter.

39029 Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft

in Bremen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Sonnabend, den 24. August d. J., Mittags 12 Uhr, im Börsennebengebäude, Zimmer Nr. 31, stattfindenden außerordentlichen Geueral⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

= Tagesorbnung: Abänderung des 5 1. der Statuten, behufs Aufnahme des Rückversicherungsgeschäfts jeglicher Art von Versicherungen. Bremen, den 1. August 1907. Der Vorstand. ; v. Uebel.

Einlaßkarten zur Generalversammlung laut § 21 der Statuten können am 21. und ZX. August in unseren Geschäftsräumen, Börsenneben⸗ gebäude 1820, in Empfang genommen werden.

39030 Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft zu Altenburg in Liquid.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer außer ordentlichen Generalversammlung für Donners⸗ tag, den 22. August d. Is., Nachmittags A Uhr, im Speisesaale des Hotels Wettiner Hof

hier eingeladen. Tagesordnung: I) Bericht über die Geschäftszeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 1906, Bilanz und Festsetzung der Tantiemen des Aufsichtsrats und Vorstands auf diese Zit sowie Entlastungsertellung. 2) in iongerbffmingoblim und Beschlußfassung erüber. 3 Bericht der Liquidatoren. Geschäftsbericht und Bilanz liegt vom 3. Aug. er. ab im . der Gesellschaft bei Herrn Kauf⸗ mann Paul Thurm hier zur Einsicht für die Be—

15. Aug. er. ab gedruckt zur Verfügung gestellt.

Altenburg, den 1. August 1905. 621

Gasbeleuchtungs ˖ Gesellschaft zu Altenburg in Liquid.

P Thurm. GC. A. Rothe.

39040

Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtgrat unserer Gesellschaft hat be— schlossen, die Einzahlung der restlichen 28 Y auf unser Aktienkapital einzufordern. Wir ersuchen daher unsere Herren Aktionäre, am 15. August 1907 S 250, pr. Aktie bei der Bremer Bank Filiale der Dresbner Bank, Bremen, einzuzahlen und gegen Rückgabe der Interimsscheine die Aktien in Empfang zu nehmen. Grohn, J. August 1907.

Grohner Wandplatten⸗Fabrik

¶UAttien⸗Gesellschaft.

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts—⸗ genossenschaften.

Keine.

) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

39044] Bekanntmachung.

Der Rechtzanwalt Adolf Hubert in Oppenheim wurde heute in die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Oppenheim, den 30. Juli 1907.

Gr. Amtsgericht. 39026 .

Der Rechtsanwalt Ernst Sieg ist, nachdem er beeidigt worden und seinen Wohnsitz in der Stadt Schleswig genommen hat, in die Lifte der bei dem

getragen. Schleswig, den 30. Juli 1907. Sn gf es Amtsgericht. Der aussichtführende Richter.

, far Handels.

er. der Kammer für Handels-

sachen hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte ift die

Eintragung dez Rechtsanwalts Dr. jurig Wilhelm

Lange in Bremen gelöscht worden.

Bremerhaven, den 1. August 1907.

Der ö , der Kammer für Handelssachen: indemann, Sekretär.

39046

Der Rechtganwalt Justijrat Ulrich Koenig hler— selbst ist am 24. Jull d. J. verstorben g . i n n n i n e n nf g en Liste der Rechtsanw w ; Elberfeld, den 30. if 65. .

Der Landgerichtspraͤsident. 39045

Der Rechtganwalt Justizrat Josef , ,, in Barmen ist am 29. Juli d. J. verstorben und demzufolge heute in der bei dem hiesigen Landgericht geführten Liste der Rechtganwälte gelöscht worden. Elberfeld, den 30. Juli 1907.

39043

38761

Der Rechtsanwalt Dr. Gehrke ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts- anwälte gelöscht worden.

Frankfurt a. Main, den 30. Juli 1907.

Königliches Landgericht. K

ö /// // //

9) Bankausweise.

geine. 11 7 t;

10 Verschiedene Bekannt . machungen.

Von der Königlichen Seehandlung reußische Staatsbank) hier ist der Antrag nnr n (rn n . in . 500 ee. le. 1 if. Schuld ver⸗ reibungen der tadt ausen i 35 . ö 9 . 9 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse I. . Berlin, den 31. Juli 19663, Ff:

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Roth child. 39026 k

Von der Firma Delbrück Leo 6 Co, hier, ist der Antrag gestellt worden: E650 0900 auf den Inhaber lautende Aktien der Ammendorfer Papierfabrik in Radewell bei Halle a. S., Nr. 1— 1650, von denen S 1 350 000 Aktien volle Dividenden berechtigung haben und M6 300 900 für das Geschäftsjahr 19078 höchstens 40/0 Dividende erhalten, vom 1. Juli 1908 ab jedoch ebenfalls voll an der Dividende teilnehmen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 31. Juli 1907.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Roth schil d. 390b8

Von der Firma von der Heydt & Co, hier, ist der Antrag gestellt worden: d b f nom. M 1 000 0090, neue Aktien der Dedwigshütte Anthracit Kohlen und Kokesmerke James Stevenson, Aktien gesellschaft in Stettin, Nr. 3001 - 4000 i 6 hiesigen

zum rsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 2. August 1907. e mnmuaff

Bulassungsstelle an der Görse zu Berlin. Rothschild.

(39039) Bekanntmachung.

Die Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig hat den Antrag gestellt:

nom. 750 000, neue Aktien der Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig, bob Stück zu je M 1500, Nr. 1661 bis 2I66, zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen.

Leipzig, am 1. August 1907.

Die Bulassungsstelle für Wertpapiere an der Färse zu Leipzig.

Steeger, stelly. Vorsitzen der. Dr. Heu bner, stellv. Börsensekretär.

39320 Bank für elektrische Unternehmungen Zürich.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗

164 rn , 62 . 2 1907, achm. r, im Gebäude der weizeri

red lranstelt in girl c a m n.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Genehmigung des Geschäftsberichls, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung per 30. Juni 1907.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

. gewinns, Festsetzung der Dividende.

3) Wahlen in den Verwaltungsrat.

4) Wahl der Kontrollstelle fur das Geschäͤftsjahr 1907/08.

5) Festsetzung der jährlichen Entschädigung des

erwaltunggrats und der Revisoren für Sitzungs⸗ gelder und Reiseentschädigungen.

Aktionäre, die an der General versammlung teilzu⸗

nehmen wünschen, haben ihre Aktien bis längstens

den 14. August 1907 am Sitze der Gesell⸗ cen en. '. Kreditanst er weiz. Kreditanstalt in Zürich, Basel, Genf und St. Gallen, . s

e . Financiere de Geneve in

ens,

der Rangue de Paris et des Paya-Ras in Genf,

der Deutschen Bank in Berlin,

der Berliner Handels. Gesellschaft in Berlin,

der Nationalbank für Deutschland in Berlin,

dem Bankhause Delbrück Leo * Eie. in

der Tir e 6

em Bankhause Gebrüder Sulzbach in ? furt a. M., . . 9

der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M.

zu deponieren, wo ihnen Stimmrechtsausweise ver⸗

Die Bilanz und Geiwinn⸗ und Defftrechnun sowie der Bericht der Rechnungsrevisoren . . X August an bis zum Tage der Versennmlung am 5 Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre Zürich, den 1. August 1907. Namens des Verwaltungsrats:

Der Präͤsident:

Abegg-Arter.

Bekanntmachung. eingetragenen Beschluß ber Versammlung

tat 1906 wurde unsere

der Gesellschafter vom 31. Gesellschaft aufgelõöst.

39041 . Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden auf—

gefordert, sich bei ihr zu melden. BHrarkirch, ben J. Auqust Igo.

Weilerthaler Bergwerke, Gesenschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Aktien Gesellschaft Korpshaus Isaria.

Der Landgerichtspraͤsident.

Die Liquidatoren: Fröédöéric. Groß. August Roups.

abfolgt werden und wo sie auch Gxem . tg ls bebe nee Erunplait des

Bum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preufischen Staatsanzeiget.

. 6. ..

J /

M 184.

3 alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg⸗, Güterrecht Vereing , Genoffenschafts, er Inh ! nkurse, sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enba

zeichen, Patente, Gebrauchs muster,

Selbstabholer auch durch die Kön

Staatsanzeigers, sw.

Dag . für das Deutsche Rei

gliche Expedition des Deuts ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das? Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 181 A. und 1846. ausgegeben. j

Dritte Beilage

Berlin, Sonnahend, den 3. August

kann durch alle Postanftalten, in Berlin für n Reichgzanzeigerß und Königlich Preußischen

Vag

Bezugtpreit beträgt 4 * 80 9

190.

Zelchen⸗, Mufter und Görsenregistern, der Urheberrechtseintraggrolle, über Waren⸗ hnen enthalten sind erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. or. 184.

entral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. f das Vierteljahr. Einjelne Nummern kosten 0 3.

Der

Insertiongpreis für den Raum einer Druckteile 30 .

Handelsregister,

Altena, Went tf. 39188 In unserer Handelsregister B ist bei Nr. 7 Lenne Elektrizitãts· und Industriewerke, Akttiengesellschaft in Werdohl folgendes ein⸗ etragen: 9 ngen, den Beschluß der Generalversammlung vom 20. Mär 1807 ist eine Erhöhung des Grund⸗ kapltals um 300 000 M und um weitere 300 000 4K beschlossen.“

Eg werden 600 neue Inhaberaktien X 1000 , und zwar 300 zu einem Betrage von 10630 M aug gegeben. Sie erhalten die Bezeichnung Lit. O sowie bie Vorrechte der Aktien Lit. B, ausschließlich des aus 5 30 Abs. III der Statuten sich ergebenden Rechtes.

Altena, den 22. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Altona, Elbe. 39088] Eintragungen in das Handelsregister. 30. Juli 1907.

A 346. Erust Strenge, Altona. Das Ge— schäft ist nach dem Ableben des bisherigen Inhabers, Kaufmanns Ernst Hermann Ludwig Strenge, auf dessen Witwe, Katharina Friederike Christiane Auguste Strenge, geborenen Bargmann, in Altona e, , . welche dasselbe unter unveränderter Firma welterführt.

Dem Kaufmgnn Hermann August Henty Strenge zu Altona ist Prokura ʒerteilt.

A 98987. SH. A. Inselmann. Altona. Der Kaufmann Franz Wilhelm Max Vorbeck in Groß⸗ Flottbek ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 27. Juli 1907 begonnen.

B Iliol. Bernhard Braasch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. Der Kaufmann Carl Friedrich Dietzel zu Altona ift: zum Ferneren Geschäftsführer bestellt worden. ;

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Juli 1907 sind die 55 8, 9 und 10 des Gesellschafts⸗

vertrags nach Maßgabe der notariellen Urkunde von

demselben Tage abgeändert. Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Amberg. Bekanntmachung. 39189

Im diesgerichtlichen Handelsregister wurde unterm Heutigen eingetragen die Firma: „Georg Schneider“ in Waldmünchen; Inhaber: * Schneider, Holzhändler daselbst; Holjhandel sgeschäft.

n. den 30. Juli 1997.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Annaberg, Erng eb. 39089

Auf dem die Firma Louis Reißmanns Nachf. in Bärenstein betr. Blatt 1093 des Handelsregisters ist heute das Ausscheiden des Mitinhabers Theodor Auagustus Johannes Lorenz eingetragen worden.

Annaberg, am 30. Juli 1907.

Das Königl. Amtsgericht.

Aue, Erngeb. 39190 Auf Blatt 430 des hiesigen Handelgregisters ist heute die Firma Richard Seidel in Aue und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Richard Seidel daselbst eingetragen worden. . Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Maschinen⸗ ber ] sf r und Automobilen. Königl. Amtsgericht Aue, den 31. Juli 1907.

KEambergz. Bekanntmachung. 39090 Eintrag ins Handelsregister betr.

„Marienapotheke Anton Voelkl“ in Bam berg. Inhaber: Anton Voelkl, Apotheker allda.

Bamberg, 31. Juli 1907.

K. Amtsgericht.

Hautnen. 390911

Auf Blatt 496 des Handelsregisters, die Firma S. Schomburg * Söhne, Aktiengesellschaft zu Margarethenhütte b. Bautzen, Zweignieder⸗ lassung des in Berlin bestehenden Hauptgeschäfts betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Carl Weber in Margarethen⸗ hütte erloschen ist.

Bautzen, am 31. Juli 1907.

Königliches Amtagericht.

merlin. 39095

Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 23. Juli 1907 folgendes eingetragen worden:

Nr. 4565: Oberlausitzer Braunkohlenwerk Olba e , en, mit beschränkter Haftung.

. erlin —— ——

Gegenstand des Unternehmens:

Erwerb und Betrieb des der Oberlausitzer Braun ·

kohlen Aktiengesellschaft in Klein- Saubernitz 6. hörenden Bergwerks nebst Brikettfabrik, Abschluß und Uebernahme von Kohlenabbauverträgen, Er—⸗ richtung und Betrieb von Kohlenbergwerken und sonstigen industriellen Anlagen, Gewinnung, Ver⸗ arbeitung von Bergbauprodukten und daraus her⸗ e, Fabrikaten sowie Beteiligung an anderen ergbaulichen Unternebmungen. as Stammkapital beträgt 320 000 4A

Geschãͤftgführer:

Adolf Wagner, Fabrlkdirektor in Kleinsaubernitz,

Emil Grimm, Fabrikdirektor in Kleinsaubernitz.

. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

aftung. fee , ist am 7. März 1907 estgestellt.

8 mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Justijrat Br. Gustap Böcker in Magdeburg bringt in die Gesellschaft ein die Berechtigung zum Grubenbetriebe in den der Grãaͤflich Lippeschen K Gruben⸗ feldern laut Vertrag vom 7. März 1907 zum fest⸗ gesetzten Werte von H0 000 Æé, unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 4566: Neu Cremona Kunstinstrumenten⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: .

Die Anfertigung und der Vertrieb der nach der Theorie des Sanitätsrats Dr. Großmann zu Friedrichsfelde hergestellten Streichinstrumente sowie der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen.

Das Stammkapital beträgt: 400 000 M

Geschäftsführer:

Kaufmann Wilhelm Bettinger zu Charlottenburg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkte c Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1907 ,.

ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Gesellschafterin offene Handelsgesellschaft Max Aders & Co. bringt ein die notarielle Offerte der Herren Sanitätsrat Dr. Max Großmann zu Friedrichsfelde und Instrumentenmacher Otto Seifert zu Berlin, Kaiserstraße Nr. 3940, vom 24 Juni 19067 Nr. 423 des Notariatsregisters des Notars Gustav Jacobsohn zu Berlin pro 1907, und zwar gehen alle Rechte und Pflichten der offenen Handels- gesellschaft Mar Aderz K Co. aus dieser Offerte auf die Gesellschaft über, ausgenommen die Ver⸗ pflichtung jur Uebereignung von je 10 000 40 Lit. B Anteile an die Herren Dr. Großmann und Seifert sowie die Verpflichtung U Zählung. eifr Barabfindung von 12 500 4 an Herrn Seifert, welche Verpflichtungen die offene Handelsgesellschast Max Aders K Co. aus eigenen Mitteln zu er⸗ füllen hat. ; . .

Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 215 000 A et et welche auf die Stammeinlage verrechnet werden.

Der Gesellschafter Wilhelm Bettinger bringt ein das von ihm betriebene Instrumentengeschäst mit sämtlichen Aktiven und Passiven im Werte von . „n, welche auf die Stammeinlage verrechnet werden.

Nr. 4667: Haltestellen Anzeiger Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Verwertung und Ausnutzung von technischen Er⸗ findungen.

Das Stammkapital beträgt 500 000 4A

Geschäftsführer:

Leutnant Richard Schramm in Bromberg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1907 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichs anzeiger.

Die Gesellschafterin in Firma Berliner Aus⸗ stellungs Gallerien Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin bringt ein ihre Rechte aus den Erfindungen, betreffend einen Projektionsapparat, welche in Deutschland und anderen Staaten patentiert sind, und zwar mit allen diese Erfindungen betreffen⸗ den Verträgen, soweit sie noch laufen, ferner mit den den Ausstellungsgalerien gehörigen Apparaten, der Werkstätte in Hamburg, Conventstraße 11, einschließ⸗ lich des sich in dieser Werkstätte befindlichen, den Ausstellungsgalerien gehörigen Zubehörs und des die Werkstätte betreffenden Miets vertrags, zum festgesetzten Gesamtwert von 300 000 , wovon 200 000 M auf die Stammeinlage angerechnet werden.

N. 4568: Dickmann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Betreibung von Bau, und Pachtgeschäften.

Das Stammkapital beträgt 20 000 4

Geschäftsführer:

ngenieur Franz Dickmann in Berlin.

ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ . nnn, Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mai dor fest gestellt. 337 wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Die Gesellschaster ö . Kaufmann Hermann Dickmann in Niederschön—

ausen,

2) Ingenieur Franz Dickmann in Berlin,

3) Frau Martha Dickmann, geborene Heidenreich, in Herlin,

bringen das unter der nicht eingetragenen Firma Dickmann & Co. hier, , ,,. S2, betriebene Handelsgeschäft mit allen Aktivis nach dem Stande vom 1. Mai 1907 in die Gesellschaft ein zum fest⸗

esetzten Gesamtwert von 19000 MS, wovon auf die

tammeinlage angerechnet werden bet 1) 1000 4, bei 27) 20090 MS, bei 3) 16000 60

Nr. 4569: Glühlamwen⸗Fabsik „Union“ Ge⸗

im

.

Gegenstand des Unternehmens: -

die Herstellung und der Vertrieb elektrischer Glüh⸗ lampen sowie anderer technischer, insbesondere elektro⸗ technischer Artikel jeder Art. 5 Erreichung des Gesellschaftszwecks ist die Gesellschaft auch befugt, Patente und Schutzrechte jeder Art sowie andere gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben und zu verwerten, sich an solchen zu be⸗ teillgen oder deren Vertretung zu übernehmen.

Das Stammkapital beträgt 314000 A

Geschãfts führer:

Kaufmann Louis Bahr zu Berlin,

Oberstleutnant z. D. Julius Bernis zu Berlin,

Chemiker Dr. Joachim Stern zu Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschafts vertrag ist am 28. Juni 1907 festgestellt.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: .

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solßg⸗ im Deutschen Reichsanzeiger.

ie Gesellschafter:

Louis Bahr und Carl Albrecht

bringen als ihre Einlage das von ihnen unter der

rma:

Glühlampen⸗Fabrik Unien“ Albrecht & Bahr“ zu Berlin betriebene Fabrikgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 23. Juni 1907 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 23. Juni 1907 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird.

Im einzelnen werden eingebracht und von der Ge⸗ sellschaft übernommen:

I das zu Finsterwalde N. X., Kirchhainerstraße 10, belegene, im Grundbuche von Finsterwalde Band 14 Blatt Nummer 537 im Werte von. . 109 770 4A, auf welchem an Hypotheken insgesamt 58 000 M haften. Diese Hypotheken nebst den eingetragenen Zinsen sowie die öffentlichen Lasten und Abgaben über⸗ nimmt die Gesellschaft vom 23. Juni 1907 ab. .

Dag Grundstück ist auf den Namen des Herrn Louis Bahr im Grundbuche eingetragen, gehört aber vertraglich der offenen Handelsgesellschaft Glüblampen⸗ Fabrlk Union“ Albrecht C Bahr“.

2) Die auf dem Grundstücke befind⸗ lichen Maschinen und Werkzeuge im Werte von inggesammt ....

3) Das auf dem Grundstücke befind⸗ liche Inventarium und die Utensilien im Werte von

4 Die fertigen und halbfertigen Waren im Werte von

5) Die ausstehenden Forderungen ein⸗ schließlich der Wechsel Zim Werte von

6) Den Kassenbestand einschließlich Bankguthaben von .

7) Die durch Anmeldung zum Patent und Musterschutz bestehenden Schutzrechte für die Metallfaden⸗ und metallisierte Koblenfadenlampe zum Werte von . 3300

Summe der Werte der Aktiveinlagen 377 006 4

ñ̃ 6c Gesamtwerte gehen folgende Pas⸗

ven ah:

4. Hypothekenbelastung auf dem Fabrikgrundstücke

von 58 000 b. Die zu übernehmenden Passiven der

offenen Handelsgesellschaft, Glühlampen

Fabrik Union“ Albrecht C Bahr“

(Buchschulden derselben) von inegesamt

120 000 S, wovon jedoch eine darin

entbaltene Forderung des Herrn Carl

Bahr von 25 9000 MS als Einlage in die

Gesellschaft gebracht wird, sodaß an Buch⸗

schulden verbleiben 95 000 Æ ... . 153 000 .

sodaß der Gesamtwert der von Herrn

Louis Bahr und Carl Albrecht gemachten

Einlagen nach Abzug der Passiven . . 224 000 beträgt und festgesetzt wird.

Davon weiden 120 900 A auf die Stammeinlage des Louis Bahr und 78 100 MS auf die Stamm einlage des Carl Albrecht verrechnet.

Der Gesellschafter Carl Bahr bringt ein eine Forderung von 25 000 M an die offene Handels. g gest Glühlampen Fabrik Union. Albrecht & Bahr“ im Werte von 25 000 M, welch auf seine Stammeinlage verrechnet wird.

Nr. 4570: „Lötindustrie“ Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Sitz: Weißen see Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Das Unternehmen bezweckt die Verbesserung und Ausübung von Lötverfahren und die Fabrikation und den Vertrieb der dazu dienenden Lötmittel, ins⸗ besondere

a. Errichtung und Betrieb einer Hartlötanstalt, vornehmlich für Gußeisen nach dem Dr. Ackermann⸗ schen Verfahren,

b. Herstellung und Vertrieb der Dr. Ackermann schen Hartlötmittel,

e. Herstellung und Vertrieb von Weichlotpasten.

Dag Stammkapital beträgt 1850 000 0

Geschäfte führer: r sah Wilhelm Ackermann ju Ot.“

1

S6 090

6 700

67 600 2040

Wllmer s dorf,

6 i Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juli und 13. Juli 1907 festgestellt.

Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten.

e n wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.

Der Gesellschafter Dr. Wilhelm Ackermann bringt ein, seine das Lötverfahren und die Herstellung von Lötmitteln betreffenden Erfindungen nebst den be⸗ stebenden und noch nachzusuchenden Schutzrechten für Deutschland, zum festgesetzten Gesamtwert von 125 000 AM, welche auf die Stammeinlage verrechnet

werden.

Bei Nr. 1793: Grinnel Sprinkler Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Durch 2 nf vom 25. April 1906 ist das Stammkapital auf 80 000 AM herabgesetzt.

Bei Nr. 2912: Berliner Commerz⸗Bank Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung.

Durch Beschluß vom 23. Mai 19 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens nunmehr:

Bankgeschäfte jeglicher Art, An⸗ und Verlauf von Wechseln, Tratten, Schecks, Chers, Pfand⸗ briefen, Hypothekar Obligationen, Teilschuld⸗ verschreibungen, Aktien, Kuxen, Konnossementen, Frachtbriefen, Pfandscheinen, Effekten, Ueber⸗ nahme von Finanzierungen, Beleihungen, Hypo⸗ theken, Baugeldern, Inkasso, Lombard von Waren und Effekten, Handel und Verwertung von Grund⸗ stücken, Patenten und Schutzrechten jeglicher Art.

Bei Nr. 3473: Reichmann E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Gemäß Beschluß vom 28. Juni 1907 ist das Stammkapital um 50 9000 MS auf 95 000 4K erhöht.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Gesellschafter Leon und Herbert Reichmann übernehmen von dem erhöhten Stammkapital je die

lfte mit je 25 000 M und bringen in Anrechnung ierauf als Einlage in die Gesellschaft ein und jwar ebenfalls je zur Hälfte den mit der Kurdirektion zu Ostende über die gesamte Reklameannahme abge⸗

im

schlossenen Pachtvertrag für das Jahr 1907 im Werte

von 20 000 4A Bei Nr. 3698: Cementkunststein⸗ und Gips⸗ vlattenfabrik Otto Stifft Gesellschaft mit be⸗

ãnkt 24 schrãnkter o Erdmann ist nicht mehr

Der Kaufmann Geschãftsführer.

Bei Nr. 3817 „Ton“ Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung.

Gemäß Beschluß vom 11. Juli 1907 ist der Sitz nach Berlin verlegt.

Durch Beschluß vom 11. Juli 1907 ist der Ge⸗ sellschafisvertrag hinsichtlich des Sitzes, der Ver⸗ teilung des Reingewinns und der Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer geändert.

Der Kaufmann Fritz Kripke ist zum Geschäfts⸗ fübrer bestellt.

Die Gesellschaft bat fortab zwei Geschäftsführer; ein jeder derselben ist zur Vertretung der Gesellschaft allein befugt.

Bei Nr. 4248: Betriebs und Studiengesell⸗ schaft für alloholarmes Bier, Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung. ö

Hans Wernaer ist nicht mehr Geschäftsführer.

Der Kaufmann Julius Berlin zu Nürnberg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nei Nr. 4281. Thermofix zur Erzeugung von Flaschen für Wärme- und KRä lte, Con- servirung, Gesellschaft mit beschränkter Daftung. .

Durch Beschluß vom 8. Juli 1907 ist das Stamm. kapital von 32 000 ½½ um 18000 , also auf 50 000 M erhöht worden.

Hubert Henn und Max Anacker sind nicht mehr Geschäfte führer.

Der Kaufmann Carl Rensch zu Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 4382: Candida⸗Werk H. Schlegel Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Daftung.

Alfred Schlegel ist als Geschäfte führer ausge schieden und an seiner Stelle der Kaufmann . Knabe in Tempelhof zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 4468: Splendid ⸗Automat Gesellschaft mit beschrãnkter gelen g.

Dem Kaufmann Oskar Busch ju Berlin ist Pro⸗ kura erteilt.

Bei Nr. 135: Berliner Tiefbohrgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

1907 aufgelöst. Liquidatoren sind der Bohringenieur Camillo

Siegl zu Berlin und der Direktor Hermann Seiffert zu Halle a. S. Jeder der Liquidatoren ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft in Liquidation allein zu vertreten.

Bei Nr. 3556: Grand Cafe Luitpold, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 13. Juli 1907 aufgelsst.

Liquidator ist der Kaufmann Julius Rosenberg in Dt. Wilmersdorf.

y 1 Handels register B folgendes eingetragen worden:

r. 45564: Stahl⸗ und Panzer Bereifung ohne Luft Patent Mönnig Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens:

ellschaft mit beschränkter Haftung. ; 1 Berlin. e. ö

Chemiker Dr. Kaufmann Clemens Niehaus zu Weißensee.

Praktische Durchführung der Erfindungen des

Die Gesellschaft ist gem̃z3 Beschluß win * Juni