1907 / 185 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

*.

3 Deutscher Ne chsanzeiger

,. s. 3 ; J c rankf. Trp.“, Unf. u. Glasv. 16456.

bi n 65 reuß. National Stettin 124068.

J . 9 . j ; n curitas 41l( G6. 1 ,, . 154. 5 d 13 3 BVictoria zu Berlin 7706636. . und

175 1 7s oh; . . ‚. . . z 6 . . 4. 109 99006 Berichtigung. Ge ; ; . 6 ypbk. Pfd un e . B. Leipj. (. pr. 86 6 9 2 ti d 16 1. n vpbk. Pfobr. VII 99,560 G. Gr. en . ren 1 1 z S Masch. 2. 6. 165 411 ; g Eisenb. Dbl. 61, 75 B., do. gr. 62, 30 bz. . g * ; z

149, So bz G 146,59 et. b G KH ii G P. Wiener Bankv. 1335,60 bz. Berl. Hotel , , i 10384 1. Kaiserhof 131,60 bzch. Vonnergmaͤrcih. . * agen. Text. Ind. 108 4 1. l 40 9 Obl. , . Dorstfeld Gew. Obl. . ; - * . 0 st ? 1 76 angu Hosbr. . 4.10 = 2bn75 G. Glektr. Licht u. Kr. Sb. . ö * ,, Insertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5. n , Handel Hellen ig amn J. 100,50 G. . Aer Kezugspreis keträgt vierteljährlich s M 40 3. , -. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Alle Postanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer . des Neutschen Reichzanzeigers

in hõbʒ G . 10117006 at. 1. . den Postanstalten und Zeitungsspeditenren für Kelbstabholer 3 z 214 und Königlich Rreußischen Staatsanzeiger 3 , n 16186 t . 6 . . an , 8 W., Wilhelmstraße Nr. 22. 8 Berlin 8W., Wilhelmstrase Nr. 22. = , ob, dem, ,. , Leer nn , r s. . R, ö 46. 1 14 36 G ger 8 iz , . , ,, 3. . . 5 6 og l, n, n, gen , . 153 , Fonds. und Aktienbörse ö 9 Voigt x. Wipe g 53638 Henckel. Beuthen jörs4 L., s, ; An ends. o. st 3 . Vorw. Hiel. Sp. 90 36 2509 enckel· Bwolfb. 1105 1.4. Berlin den 3 August 1907 . Berlin, Montag. den . gust, Ab . 1 ; özbz wn, w ö ane e Die Bz at hent in ruhi 14 = 4 ö 2 April 1905 . . 69 9 do. aa 6e . e Börse zeigte heute ein ruhiges Aus⸗ . ĩ ü nd 12. Apri r g 5 k libr och r, 6 . . . 1 . sehen, ö. den meisten Gebieten blieb ö n ö ferner: e, mm J, 1 , daß Gesell⸗ Vr nnn, e. big 8 i l be G ; De h r . das Geschäft sehr gering. Die Tendenz; Inhalt des amtlichen Teiles: 3. . zn ali beschlossenen Aenderunge . 18 o , . 3e, Fächer Hrn, 2 Hharalteristerte sich als ziemlich feft, ing. des Kommandeurkren 83 Cöniglich schaft genehmigt. fen d wi erg ß ih 96. Die Statuͤtenänderungen betreffen die Zerlegung der bisher

Rz ich. Walzeng. ; Rolandshntte 4 17 ig as ei bB Pegel. n Guhn 1 ib? bb ö. d J Kön. Wilh; aßg. 17 a6. M) No nba - drt 1 7 liSl G bin,. W . ; ; besondere übte der Düsseldorfer Meontan— Ordensverleihungen ꝛe. Siamesischen Ki ordens: treffen a, n, z 6 9 en, Flügel- 50 Pfd. Sterl, betragenden Aktien in je 8 Altien zu 8

do. do. St. Pr. 1.1 35 do. i. fr. V. 180, 54 181 b Wernsh 16506 10655 1 11. bericht eine gute Wirkung aus. Dagegen ö . . . König. Marienh. Phe sosenth. xz 1 Idi. Mabz G * we n. 134 db ch H 163d i. . blieb eine Meldung ber Gin fen fer! . Dentsches Reich. dem Major , 859 . . . . ,, St. A. abg... ,,, . ö . VBeffei . . nne 1. über (ine rmaͤß zung deg Roheisen preijes Ernennungen ꝛc. . abjutanten Seiner Königlichen g gieren ern i ili , mmer . e e w . 8666 3 . 8. 11 j 7 &) ahne Einfluß. Einiges Interefse machte Allerhöchster Erlaß, betreffend die Genehmigung der . Baden. 100 00: neuen Aktien zu je 10 Pfd. Sterl. sowie die innere r, i . we rg, . . . ; . 23 . 4. e. 5a r, , , . der Amtsbezeichnungen Vizepostdirektor und Vizetelegraphen—⸗ Ho err , i. n ,. 1666 , , . . Rdirellor. . Berlin, den 25. Jull 1507. Sichs. Jartgnn. 147.75 —z : . ö irek . . 2 ö Sh 6 , Delf n ; . n , n 83 lo obz G Allerhöchster Erlaß, betreffend die Vertretung des Staats H i n ,,, n,, do. Cammg V. B. h Do. ö ͤ J gh 95 9 uk. I * . sekretärs . Reichskolonialamts. Deut iche Teich. . 0e) o. er.. 8 g bz Königsborn uk. 35 Goch ö, , . . . 12993 o. 6. lwert. . s Gebr. 16 17 36. 163 . 9 hetreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Seine Majestät der Ken auf Grund des e K . 359 i äunlmann u. go. 1 Ss Lob; . Dekanntmachung, betreffend die Atlas Assurance Company g 235 in Var tee r mn, . ö. . loi . ö . Ry. 17 * duktenmarkt. R . , , . ̃ ges 3 , e Gerne w,. an; 6 1. e . kerne. nr f 34. 14. i 3. . ,, . ; . betreffend die Commercial Union Assu- . dene f m nd 2 , . . 22 Sarotti Chocol ist So G Wiesloch Thon. 6 4 1 131006 po. ? Preise waren (per 1000 Kr) in Mark: ance Company Limited in London. inisteriums Staatsminister Dr. n Bethmann Hollweg D rr Reichskanzler hat durch Erlaß vom S8. Juli Run Trelbr... 5 . . 86 a n. = e gde . 1 ; . . rt i 10 Weizen, Normalgewicht 7oß g 2035.55 ö ran . 33 e, . . g ge, d e e . ö . 5 . 116 erer ha. ] ö . 4 . e, e, . ; u 9 1 i eee ; ir e r Wr ö ? Schedewi ö 8 J. Id wers T hn. 3.97 456 Feopolgr. ut. 19 1.1. . . 6 56 6 . ö Königreich Preußen. ö ,, . . 25. Februar und 12. März 1907 beschlossenen Aenderungen des Geschäftsplans der Gesellschaft genehmigt.

* rr 3

ilgers Verzink. 10 a . ö. erg, Teder Hochd. V. Akt k.

. ö

de rd

do. Vor) All offm. Stärkef. 12 ben, . 21

C D . S8 er

2

äastener Gew. üttenh. Spinn. umboldt M. do. Mühle se, Bergbau 16 aug. St. P. SJagensch u. Co 8 , o.

SI s ,, S]

C . i . c r

de O0

. &

J C0 S SSG . D . r —— S

ler, Mach. e, B.. Neula Eisenh. . Keyling u. Th.

22 2

——

4

S0. * 8 8

de

önigsborn Bg. , , KLörbie dors. Ic. Gebr. Körting. Kollm. & Jourß. ] Arthur Koppel. . Gellul.

ͤ

S- Thr. Braunk.

* 0

C & .

2 ———

St ies .

**

22 **

mie r

—— —— —— ——*—— *

0

—— ——

S So ö. = = 2 2 —— 1 2 9.

Shön Fried. Tr. . Sbönh allles i. 6 Schöning Eisen. Scönw. Porz, ,. chött Sen n e, riftgieß. Hu Ser n, ,. Schu gert. Esttr. 85. Schulz fun. chulz · Knaudt Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Orsd Seeb ct. Schffgzw. Segall Strumpf entker Wk. 6. Siegen · Soling. Siemens C. Gtr. Siemens, G oh. Siem. u. Halske Slmonius Gel. G Sltz ndorf. Porz

TCG. Syinn u. Spinn Nenn u. K Sprengft. Carb. gieren, , Stahl u. Nölke Stahnsdrf. Terr. Start. n Hoff. ab. Stapf. Ehm. gb. * Steaua ) omang Mülh. Bergwerk n Stelns. Hohens. ler, Gummi 41.11 Stett. Bred. Im. Müller. Spe lsef. 1228 26 do. Chamotte. Nähmasch. Roch do. Flektrizit.. Nauh. sãuref. Pr. I. 8. do. Vulkan abg.

Neytun Schiffw. 1 112090 S* Yr. u. Akt. N. Bellev. i. E. 94565 Stodiek u. Ko. Neue Bodenges. 4 113,590 bz G töhr Kammg. Neue Gasgs. abg l 82 006 5000 4 N. Dberl. Glas ö ; do. 1000 4 Neue Phot. Ges. 1.1. 127.5063 St oe wer. Nůhm.

Neu Grungwald fr. Z. 135, Sꝛolberger Jink N. Hansav. T. i.. C M fr. . D. . Gbr. Stllwa. V. 6 Neu · estend A. Strls. Eyl S. h

do. München. Sturm Falz

Neuß. Wag. i. q. Sudenburg.

Niedl. Rohlenw. Niederschl. Elekt Nienb. Vorz. A Nordd. Eis werke do. V. A. do. Gummi.. h do Jute G. B 3 J 3 . og 2 * 2 Eæger 2 1 1 . T. 2 do. Lederpapypen 8 3

E

S881 1805

82 ö

22

do. St.- Pr. Eouise Tie S P Eudau u. Steffen Lübecker Majch.

= 206 8 363

* 2

X = i.. 2 8

61 .

. ð e de = = .

Do. Bergwerk. Do. do. St.-. Do. len. Malmedie u. Go. Mannes mannr. Marie, kon. Bw. Marienh. Rotm. 3 Baum Maschin. Breuer do. Bud!

——

Lahmeyer u. Ko. 4711. I5bz do. neue 1 1050 Witt. Glas hutt 64 —ẽ . 0325633 Louise Tiefban.. 1 Deiember mit 2 * Mehr. oder Minder⸗ sonstige Personalveränderungen. Laurabũtte 71 Schimmel M 12259366 Wrede Rälzere ol, 60G Nagdb. Allg. Gas it Roggen, Normalgewicht 712 g 185,00 . j ist llschaftszwecks auf die Gründung von ; 91. c = ner Kreisbahnen gesetzten Frist u ernennen geruht. dehnung des Gesellschaftsz . esellschaft der Cöln⸗ Bon h ( z 9 Xe n geschfchaltel die Umwandlung der zur Zeit 50 Pfd. Leipzig. Summi 1566, 75 131,90 bz G Zeitzer Maschin. chung, betreffend den Beginn der Vorträge und i ls. ] 17 * l immer in I jetzt 2500 000 erl. betragenden Gesell⸗ Leopoldshall.. Il. 50 bz G Ii 1116 wert. Matt. ; ( Zim höhung des jetz z Mir u Genest ul ; Winter 1907 Illtit ß; Nn, Tier h nsach uh 121, 0060 Dtsch. Atl. Tel. P 1.1.7 97 506 Müůüsdangend ukl1I 1 164 163 50 Ab z ( . . si d 259 uli 1907. e, d, n. * Fo Mtbagbnie im Oktobzr, de, . . ivatversicherung. . 3 Das Kaiserliche 1 2. Sam für Prio 1653. 89065 Acc. Boese u. Ko. 1 Reg eschistete⸗ ö , ; vom 10 Juli l . . . ͤ ; ö . d 6 ; . dem Landrat a D. Geheimen Regierung tellen fuͤr Unterdirekloren bei id h ch A.-G. f. Mt. J.. 4. ̃ Nordd. Eisw. . . G34] 1.1. Roggenmehl sp. 100 kg) Nr. O u. 1 Adlerorden zweiter ,. Fürth nn zu Wormditt im bstdirckäor, den in solchen Stellen bei Telegraphen⸗ oder 153 75 V unk. 19 do. 4 4 1. . 8 do ib, do ne is 2, , inspettor Kudgifc Schreiber zu Strelno den Roten Adler— und Telegraphendirektoren verliehen werde. 29 . Unt. Date s wenn,, ,,, . estẽ Und dem bisherigen Guteinspektor, Amtsvorsteher Wil hel m Wilhelm, JI. R. Bülow. den Gerichtsassessor Franz Junge in Berlin zum Land⸗

ö ] 626 ö . H; Wit ner, Met. . . i 3 4. do. 203, 50 - 203, 75 - 203, 50 Abnahme im EStrnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ö 2 . . app, Tiefbohrg. , ; ö ; Witt. Gußsthlw. . - eine ö . . ; . ? . hammer. . Shimischow t. 1311066 do. . 2560,90 bzG; Ludw. Sßwe u. Ko. wert. Behauptet. Allerhõ ster Erlaß, betreffend die Verlängerung der der Aktien⸗ Reichs den Dolmetscher Thiel Konsul in Kobe (Japan) Sie , betreffen in der Hauptsache die Aus do. i. fr. Verk. . Schie Hab ln ö 124,90 bz Wurmrevier . NMagdeb. Baubt. . 16 . 2 8 z ö geder Ev gu. Str Hi s SJ. Ig ohn Zech Krebitzsch 3 do. unk. 6s ißz 4 iir . 16 . e n , n n, 9a die Vollendung zweier Bahnstrecken. chf anner, hin e S Attien Ju do. Werkzeug e699 152 30 e ellftoff · eren . 8. ih 1. ober, Fo. 159. 17825 156 Ubnahme lum Bekanntma ̃ le zu Hannover im Seine Majestät der Kaiser gen sd 6 . ung der Direktoren zur 98. gel eus , ll ch et g , Nend. n. Schwerte 163 14 11. Dezember mit 1,50 M Mehr. oder Minder. Uebungen an der Technischen Hochschule z die Amtsrichter Goettgen . z ] . 9 3 . ö . in Pf = ; ! usgabe vo de. t, r i, , , Ooligation ler Gesellsch. Rynt Cenls .. 1 ijossy. Ha fer, Normalgewicht 450 g 164,00 n in Pfirt zu Amts, schaftgtapitals auf 2 6ög 699 Pb. Sterl. dur 1 168, 50 et. bz G J ,, n, Mülh. Bergw. 1.17 10 bis 163.75 äber n , . do. gerichtsräten zu ernennen. * B Gh neuer Aktien zu je 10 Pfd. Sterl. l is 1öbzcd;. Si- Ried. Telegr. 113 6b e, g sn gr n ,, Ldothr Jemen. ö . 627d Abnahme im Dezember mit ö 3 = tui , ö a,,, 1 . e ö 6 , . 3 6 Metzr. oder Iiindermert. Hej. Seine Majestät der König haben Allergnädigst . Ins She en, . . S. J. Amlinf. ed e. ? -. ö gb bb G do. Rieder. Kohienw. Weißen mehl (p. 199 kg) Nr. 00 i⸗ nd den Roten nehmigen, daß den in ; . n, e p ö e. ien. 341 26 560 = 28,75. Behauptet. herrn von der , , . . a, n e . hend ndern Begntten! Die Mnttebeheichtung Vige⸗ J er, rtl. Sem. * 49 9ohz G Allg. El. G. 141 VUerdstern Kohle gz 4 I. ; 26, 00- 27, 609. Behauptet. dem Erzpriester And ö ö ndeten Beamten die Amtsbezeichnung h 65 do. Obersch e. Gib. i634 1. Rübsl fär Ke. mit Faß 76, o Kreise Braunsberg und dem Katasterkontrolleur a. D, Steuer⸗ , . ar, . tor mit dem Range der Poft⸗ . . . Kolgwerte . 163 4 n , n,, Königreich Preußen. 34 nhalt. Kohlen. . Do. otswerte . 10 2 bo. do. nn lh 1. ; H I0—– I4. 560 Abnahme im Oftober, do. . klasse i J j l 866 ; ,, Gafhaffh. har , L' = 's, 10 Abnahme im Seiember. ö ,,, a. D. Albert Herbst zu Lissa i. P. Narwik, an Bord M. J. ‚ahenzollern, den 7. Juli i807. ginge Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ii is ] ĩ ise Plü sönigli ; piesfẽ berg vr. MI Hornhardt zu Salzau im Kreise Plön den Königlichen richter in Meseritz zu ernennen.

8 0 0 O0 Q s &

e . . e - , , , , s s , , e e , , . 82 =

* w n, r n,

c -

8 8

2

o. do. 1 1658006 Berl. Elektritt. 94.008 do. do. konp. 2 90 3 do. do. unk. 19 . 8 od serb g 256 erl. H. Kaiserh. 1014006 do. unk. 12 ö Berl. Luckenw Wll. 61. 6abz G Bismarckhůtte kv. 156. 06 Bochum. Bergw. 54, 75 G Braunk. u. Briket 60 00. Braunschw. Kohl. 199.8606 Bresl. Delfabrik 119266 do. Wagenbau 28 60h do. do. konv. 7 120 2565 Brieger St Ir. n Brown Boveri u 325) Buder. Eisenw. 105 130 906 Burbach Gemrisch 126, 0065 Galmon Asbest 106, 996 Central Hotel J. 1142563 do. 281. 26bz6 123. 25b5 G

—— **

zn is 4 1715lioi . i lasse, . n Reichskanzler. . . 5 4 . ö. , , 51 el r en, eher An de chatanz hen. änthr; K. 1924 J.. Z. 8 j 1 . . ĩ ise Kolberg-Körlin, den er der In ; . 24 xi eruht Rhein. ie aim, oh t m. Ven in, 2. August, Mar ktpreise nach 3u Seefeld im Kreise w ; t der König haben Allergnãdigft ! k eier, . * orf n ge gen, e g elt . ne a, , , , , Shen z an gh Wendt zu In Verfolg Meiner Order vom 17. Mai 1907, ie g, . 1a 6. 64 . aer n verleihen den Direktoren , ,, , . At , e,. . chicher zu Berlin, und dem die , Dr. Laurenz Nießen er 1 Rombacher dütte iz 44 1. 26 Sorte ß) 21440 , 21, 35 Æ Wenen, . ; ledrich Schenk zu Zörbig im Kreise Staatssekretär des Rei U durch den Ünter⸗ Dr. Konrad Cüppers von der 6 ? =, ,, do. do., ide . 14. Mitteisorte) 21.37 M 21L 28 , =. f Jleischermeister Friedrie ̃ bereiche dieser Behörde bei Behinderung dur iedrich Schmitz vom Realprognmnafium in Langen⸗ 5 * 196364 ; 2 . ̃ d meinen Ehrenzeichens, . . dieser Dr. Friedri ĩ . ,,, 1 1 , bas Weinen geringe Sorte Ai. 4 e, ST o Bitterfeld das 26 9. 3 = ,,, Altsitzer staatssekretär vertreten. Für den iz 6. , , berg, Dr. Andreas Barth von der Realschule in Dũlten Schalker Gru g 3 56363 19. , ines , n * Fri *n ö Strodehne im Kreise Westhavelland, behindert ist, hat der Reichskanzler die Vertretung Ernst Haas von der Realschule in 9 Dr. = n po. Iööd jh 141 63.5, ö oggen, Etttel sorre 30 4. ö Friedrich ? ö d th u regeln. der Realschule in Uerdingen Dr. Georg Hofe . ö ö ö Sor ö. e Strafanstaltsaufseher Edmund Soparth zu rege ; Baum von e,, 8 0 i 3 Eos . ö. 1. ä 166 * zz oo faeen, ö, . , en e g. Friedrich Becker, Kiel, den 23. Juni 190. o in h e lm, J. R. von der 2 3 . * . ea w. 8a g. ,. 36 ersch. ,. e orte.) 19,30 . 1620 , = Futter. dem Eipedienten Karl Schaller und . ut ach von Bülow. * rr ö 37 en zel von der Realschule in Langendreer. dre e, . ,, en, e , nee, e, Höh, f in, gan bun Friebfichs. An den Reichskanzler C(heichstolonialamh. 36 do. de. . ä *. 14. k f dem ,, , , n. e ff ehren a r e g , m. 26 zH , = HGäfer, hwhthal im Kreise Kalau, de ; . s Guk d X win n N Stn ber raff; 6 , g. 3363 Kunaut und dem Tuchweber n a een gn : Auf Ihren Bericht vom 5. Juli d. X. wil 825 Slbolla ge, ni. os ö lig ss, Holz n Peitz im Landtteise Kottug. dem Schl ielefeld Von dem Kaiserlichen Konsul in Rotterdam ist Herr Frist, welche der Aktiengesellschaft der Cöln⸗ Sens ; Fiem GI. Bes. 1654 Tigi M Dietrich Dammeyer zu Bracdhwede im Canbkreise Hielefeld, Dirk de Kater zum Konsularagenten für Brouwers ⸗- 4 I6bahnen in der Konzesftongurkunde vom M. Mer 1 . ö i. . r,. Oe, me, H a . re n , rr, 3 bestellt worden. für die Vollendung der 3 . t m * * Gan; . . lossen Johann Schäfer und Heinri BVechem und von Vochem nach Pingadorf gesest 6. n, ,,,. ö h 9 . im Kreise Altena, dem Eisenbahn⸗ y Strecke bis zum 1. April 1809, für leßztere dis zam

do. onv. i654 12. . ö. ͤ ö J Siemens · Schuck. hh 4 ö. * Heu, neu, . vorschmied Gustav Meißner, dem Eisenbahnmaschinenputzer Dem Königlich e Konsul in Emden J. S. Schulte 1. Jiprit 1553 hierdurch verlängern.

Ssmon us Cell. I ish 4 . en. gelbe, zum ö 8 ̃ utzer Wilhelm Döring, ilt word ; 26 ern“ den 15 Juli 1207. 8 . arl Roß und dem Eisenbahnwagenputze j Reichs das Exequatur erteilt worden. ö an Bord M. J. „Hohenzollern den 15 Juli 12M Stett. Dderwerke id 4 i 10 Eyeise⸗ ssIaämtlich Frankfurt a. O, dem Eisenbahnschrankenwärter ist namens des ch Tre, ; wildeln R.

Sioõhr i. Eo. u iz 153 4 11 zo, 90 * . . ü ise Koschmin, dem Stor w. Nãb. ut 16 ig a HEI. . f ä Kartoffeln, n hel Spritulle zu Neu⸗Obra im Kreise Koschmin, dem Für den Minister der offentlichen Arderten⸗

Stolherger Zink. i654 1. . 29 ff ; j rer Anton Maslakowski zu Guben, de . fi, , , ,, nr, 38 n fes en ü,, d de bee, , fe nee. Setanntmacgung, J 10. 10 C Teutonia · Maß. ih 5 44 11 ii. d 1 ö Lanbkreise Guben, dem Graveur Ewald n, , u betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. An den Minister der öffentlichen Ardeiten. He r nn, , . ,, f e er g . . . Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Theer⸗ u. rb öol⸗ 7 el = 15 9r Ind. uf. G 199g 43 1. eis * , , , enn genannt ter X. den bayerischen Orten Geroldshausen, . Finanzm in ister iu m. . nen ne, , g, . n . . . n rr 1 n . Bersezt fad. de, dae r e,, 6 1 z 2 1 1 x1 NM stettungamieballle am Bande zu verleihen. Sie,, ö. . für ein gewöhnliches 8 f n 1a 2 1 x ĩ ? ers in Frer d . 66 Gespraͤch biz zur Daugr Zen 3 Minuten deträgt: ö nach Stargard 1 R. d, Bere, .

82 See Ce o O = 222. L dn i- = . ü 23822

de x R =

—— ——

Massener Bergb. Mech. Web. Lind. Do. do. Sorau do. do. ; Mechernich By. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mertur, Well .

lowicer Eisen

und Genest

O c 2 OOo

w-

——

6

Q 00

898

O O , O Q QO c 8 S

Soe. ; 11

d 2 2

do. do. 1954 Cöln. Gas u. El. I63 4 Concord. Bg. uk. 9 Iod 4 Const. d. Gr. Iuł. 0 109 4 do. 1906 unk. 10 10904 Cont. E. Nur. iz 4 Cont. Wasserw.

Da mnenbautn . Dessauer Gag .. do, ,, do. 1886 1654 do. 1905 unk. 12 105 4 Dtsch. Lux. Bg. iß0 5

do. do. 10941 Dtsch. Ueber . El. ing 5 do. unkv. 13 1035 Dtisch, Asph. Ges. jg 4 do. Bierbrauerei G3 4j do. Kabelwerke os 4 do. Linoleum is 41 do. Wass. 1898 102 4 do. do.

Dtsch. Kaiser Gew. do. unk. 10. Donnersmarckh. do. o. Dorstfeld Gew. Dortm. Bergb jetzt Gewrk. eral 195 41 do. Union Part. iG 5 . he ukv. 10 .

2

A= d- - U- L . L- L L V 22

Te Alenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltom er Boden do. Ranglterr. ,

de

3

2 * —— *

k 2

é . SQ Q, 81 11 * * C 2

= . C

2 5 5 *

8 2 8 2 8 . 91

D 2 20

* 3

3* *

222 —— Se D 2 Q 2 *

8 8 ö

Unter d. Linden 1904 do nk. 2!

i i 6 6 e asterkontrolleur Bafchke in Diüremeo oak Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: h Un BVerkehr mit den übrigen Srien je J n . . * * e, ü. ? T 21

g. gif ,,. Westf. Draht.. den nachbenannten Qffizieren die Erlaubnis zur An— Berlin C., den 3. a g nn. Reiter in Bromberg als Rentmeister und Katar ener err

legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu e mm, 56 nach Strelno. * 2

26 2 = 1 2—

L L C . r C d .

r *

ES3* *

do. Kupfer . 16054 1093 4

2 8

C r r r B, L L *

——

M tc

. . Nordsee Dpffisch r

2

6

2 2 —— —— —— ——

Ten hurg ?. ö do, do. B.

iederball.. ö

T Ti * Ti 2 T

do. erteilen, und zwar: ie Katgster landmesser Kauf er ; ,. des Ritterkreuzes erster , . . derz s,. * i KRatasterkentrolleuxen nn Di Braunschweigischen Ordens Heinrichs des wa, 2 eur,. Seuerinfhedter Jem de nn d * ach ung. Der Katasterkontrolleur, Steuerinsertor Jen . den Maße T he m, nn n, n mn , men 2. r a ik mit der Wadrnedimung der GSeschafdh eines ð

2 1 ö . ̃ X . z =. 126 x Do- 10 dar Va 1.4. Seiner Durchlaucht des Fürsten zu Schaumburg-Lippe; Der Herr Reichskanzler hat durch Erlaß vom 8m . sekretärs in Bremderg deguftragt worden. 86 Der Katasterlandmeser Warde? n Hen zem.

aphia Prod.. . lich ie Uebernahme des Geschäfts der Manchester Af

dg. unt. Hs des Ehrenkreuzes vierter Klasse des Fürstli die Uebe d tlas Assurance Company ede, ; *

Desf. Alv. Pan. n n Hausordens: Comp and durch die (nn rralve en Katasterkontroleur in auder orden flicher Der wendung nf. ö Limited in London sowie die in den Generalversammlunge * .

K. Zellst. Waldb. ; s Sei a. . , bem HakpimJhn Eon Dewg, l, Flügelabjutanten Seiner der Atlas Ässurance Company Limited in London

ung. Lokalb. . sch. Durchlaucht des Fürsten zur Lippe;

24

1 2X22

1 ** 2 2

8

* do de ag *

—— W —— *

2 2 22

3

So d&ᷣ · 0 * 35

8G Q , 0 o =

isw. z Ottensen Eisw j r e,:

. ung Nsy han grun gieft ; ng. alt ektr. Liefer assage abg 61 . dem.

*

t C ——

= L *

2

8