Ministerium für Handel und G Kö e werbe. Realgymnasiu 1 ö Der Gewerbeassessor Thilo in Preußi . m in Dui Voi . J — ußisch⸗Stargard ist vom Realgymnasium ö oigt vom Gymnasium in Gütersloh, Emil j ö iserli elgien. in Tsingtau die Einfuhrzölle um über 80 zugenommen. Sie betrugen ö , , ernannt und endgültig mit der Ver⸗ mann Hävom riedrich von der Realschule in Charlottenburg, Gu st a v . fk ö. ,, n, . . e . 354 173 205 n n n gegen 157 oͤlh enn gels im ersten kö Gewerbeinspektion in Pr. Stargard betraut ern, Dr. ax Seck hoff v ö . ö. ,,, . . ö des * ,, 3 ö 1 ,,,, . I.. ? . ule i J . . . e . „W. V. ö. . j j x. ö. Realprogymnastüim in Altenessen, Dr. 9 un st . hon Der n, lhfrtz eh ul vom Marien⸗Gymnasium . Der Präsident des Reichsversicherungsamts Dr. Kauf⸗ 5 Stimmenthaltungen die Mittel für die Anlage der ech. e . in n ö. fer , . z ; von der 8. Realschule in mann ist mit Urlaub nach der Ostsee abgereist. puer Verteidigungslinie von Antwerpen nach Vier stehen 14 371. Haikuan⸗ Taels Zolleinnahmen im ersten Viertel ⸗ em u , bewilligt und sich dann auf unbe⸗ jahr 1506 22 554 Halkuan, Taels im ersten Vierteljahr 1907 gegen⸗
getschke vom Gymnastum nebst Real ĩ gymnasium Sum Berlin, Dr Hu 5 ; go Müller ⸗ ö wong dtealgrogymnaftum, in Der Präsident der Königlichen Generallotteriedirektion, 9! ; i h stimmte Zeit vertagt. , — Etre 1. 36 n fe een g eetings, Drills, sowie Anilinfarben un amerikanisches Petroleum .
Ministerium der geistlichen, U ichts⸗ heiligen Geist“ i ᷣ , und w,, . 6 67 rendt pom Real⸗ Bünde, Walter Bergmann vom Gymnafium in Wi Der Charakter als Professor ist verliehen worden d n Banmen, Dr. , 3 — Berkenb u ,,,, . Ott, von der. Nealschule in i ng u c ‚. Geheime bergan ict Dr. StruJz hat Berlin mit sechs= Oberlehrern: en den . II, in Hannwyer, Theodor Gauner vom all von der Oberrealschule in Sen. Dr wöchigem Urlaub verlassen. Jö ö Türkei. uf? In grhßereim Umfange find als Ausfuhrartitel zum ersten. Male Dr. Dzkar Naum ann vom Gymnasium in Belgard gangen , in Pitlenberg. Derart ü gon igcinth Neumann vom Gymnasium nebst Realschule . Der Obermilitäranwalt des Reichsmilitärgerichts reiherr Nach einer Meldung des „W. T. B.“ hat der Ober⸗ Kuhhäute und Felle verzeichnet. Für Strohborten hat sich Tsingtau Bernhard Küster vom Realgymnastum! in Quat elgard, vom Realgymnasium in Barmen Hei nrĩch Wa gt in Königshütte O⸗Schl, Franz Boehnke vom Gymnasiu von Pechmann ist von Berlin mit Urlaub nach Wildungen kommissar von Kreta Zatmis sein auptangenmerk auf die ium Hauptausfuhr. und Handelshgfen für Nordchina entwickelt, der Richard Duncker vom Gunner, nebst R uakenbrück, von, der. DOberrealschule am Clevertor i nner in Lyck. Dt. Amandus Born von der Luisenstädti im abgereist. — baldige Bildung der Miliz gerichtet, deren Rekrutierung nur, noch von Schanghai übertroffen wird. Im ersten Vlerteljahr n Kolberg. her Kegeln uf ealgymnasium Emil Nitschke vom Gymnasium in httbl! Hannover. Wberrealschule in Berlin, Dr. Ernst Schultz vom S ishhen beer Königlich großbritannische Botschafter Sfr Ir ank bereils zum größten il! voll ogen if und deren Nlufftellun; K] wurden g Sirobborien anz Schanghaä, Jz c, PitEnis . . Franz Schenkheld vom . in Belgard, Palleske vom Realgymnastum in , n. Reelgymnasium in Stettin, Dr. Eduard Wagner ö gxgavendijz n e she item, Berlin zurückgekehtt und den Abzug der internationalen Aruphen zh Jule haben solll Then elt. Fils, aus Fientfin Liss Pituls, aus Eschtu burg, Dr. Richard Ostmann vom k bert Kosten vom Kalser Wilhelme⸗Gymnasinm der! 9. 6 i in Fiel, Paul Kies ing vonn Dyn h sib n hat die Geschäfte der Botschaft wieder übernommen, Die Bildeng der Miliz hängt jedoch von der günttigen Beant= , burg, Dr. August Chory vom Progymnasium in gegn, ghmnasium in Trier, Emil Gericke vom Gymnastum in . Karl Kaum ann von der 2. Realschule in Der Königlich italienische Botschafter Pansa hat Berlin wortung des diesbezüglichen Memorandums Zaimls an die ö R ö . von der Oberrealschule in Graudenz, ur gn lhe, 8, Holthey von der 2. evangelischen , ö Kö ., ller vom Städtischen EGhm ⸗t verlassen. Waͤhrend seiner Abwesenheit führt der Botschaftsrat Mächte ab. Hiervon sst auch die Realisierung einer Anleihe scham pel von der Wilhelmsschule (Realschule) int Oberrealschule r,, 3 star Wolférmann von der gyinnasium in ö 2 nn, . , . ö de Martins die Gescäfte der Doischaft . A sien ,, , n Hannover, Paul Stentzler Sberrealschule am Clevertor in , . . . Während der welteren Abwesenheit des, Königlich nor⸗ Nach einer Meldung der 81 Petersburger Telegraphen⸗ Das Mitglied des Hauses der Abgeordneten . . elm wegischen Gesandten von Ditz ten führt der Legationsrat Lie ö ö ö. S655 ier oer ; . 1 che Zachariä von Lingenthal, Vertreter der reise Lieben⸗ ; ! werda und Torgau im Regierungsbezirk Merseburg (kons.), ist in Klein⸗Kkmehlen bei Ortrand gestorben.
Liegnitz, Dr Georg Weidner von der R i
. ᷣ lschule L in Real ̃ ; ĩ
annover, Wilhelm Gundlach ß 35. ͤ in vom Realgymnasium St. Johann in Danzig, Eugen G
zjadamar, Maximili i ymnasium in vom Gyningsium neb ig Lu gen Gerlach olzapfel von der Wilhelms in Lien . .
; ximilian Heidemann vom Gymnasium in Christian , . ,, in Thorn, Dr. geh Barth von der ene g g nn gin i, . die Geschäfte der Gesandtschaft. Tens, be Gätelerknnzeis ufubsch n Bat Kreife bie * persische Grenze übersch ritt en und die persischen Truppen
aborze, Julius Kunzmänn vom G n der Entwicll ᷣ e, ymnasium nebst Real⸗ Realpro ; , ntwicklung begriffenen lung begriffenem R ᷓ . . ,, e . ö ne in Oppeln, Karl Weckert vom . 3 a unn Halgtzer Dr. Eduard Schaub von der O 6. ,, Reglgymnasium in Altena, May Laut Meldung des W. T. B. ist S. M. S. . Va ter⸗ persische Regierung durch die wiederholt erfolgte Ueberschrei⸗ t rn ,,, ä. St Johann garhrücken? Dr har Gorch Fänge vob, ymnasium in Kottbus, Dr. August Land“ vorgestern don Suifu den Minfluß aufwärts gegangen. tung der Perfijschen Grenze seitens türkischer Truppen be⸗ Nr. 31 der Verb ; j Schl, Dr. Otto Gerlach vom Nzalgymnafium nebst Realschule e nin 5. Dietrich Murken von der hom rn nn, . Dr. Ernst Büchting unruhigt ist und sich ohnmächtig sieht, Widerstand zu leisten, fun dhe it aut? i n nn,, e e. „Dr. John Pierson von der 11. Real⸗ Pädagogium des Klosters kf ( 6 . n, . * J wendet fie sich um Hilfe an Rußland und England. , ,,,
Gestern vormittag fand Afrika. bericht von Württemberg, 53 T Gant 'tzwefen in Desterreich, ö
in Kiel, Ludwig Wehmeyer dom Real ᷓ i progymnasium in schule in Berlin, Dr. Georg Mü „Dr. ühle vo ictoria⸗ g h m Auguste Victoria⸗ burg, Dr. Rudolf Weegmann vom Städtischen Swinemünde u gut Majestät al est d ten Eine Note der „Agence Havas“ meldet, daß dem Ver⸗ Sesetzgebun ufw. (Deutsches Reich.) Buchdruckereien ꝛc.— Preußen. „Agence H Re Ger, Fe an Gewerbebetrieb; Heilkunde ꝛc. eg. Be.
Biedenkopf, Dr. Theodor Saarmann r e,, nn vom in der Ent⸗ G ; ̃ . n n, n,. 3 ;. . , ,. . unn, ö. . ., . Gymnagsium nebst Realgymnasium in Bonn, Herman auf hoher See eine Begegnung Ihrer meyer von der Oberrealschule in Elberfeld wa . Gymnasium nebst Realgymnaslum in Groß . Detlefs von der Liebig-Realschule in Frankfurt a n . des deutschen und russischen Kaisers statt. Wie das nehmen nach, infolge der Zwisch en fälle in Easablanga ö vom Kater MWühelm Ghnnr ß um ncht ernigy s auss Funk Dr. . Elgin org? vont lealgmmäsit n rh nene, Hermann Mögller, ven Ghämgiinn zin sartünstelñ; W, T. B. melbei, begab, Sich Berri höherer Eutsche ihnche reach dsch dien Unfahigteir des Häachsen, se sinzthrs) in . Fieischbeschau. (Bayern) Apolheken. Trier, Dr. Otto Löbel von der R gymnasium in Dr. Johannes gan f, von der 16. Realschule i en, r. Karl Boltz vom Friedrichs Gymnasium in Berlin, . Kaiser mit dem Reichskanzler Fürsten von Bülow, dem Staats zu verhindern wischen Frankreich und S nien betrieb. Mecklenburg ⸗Schwerin.) Maul- und Klauenseuche. — burg, Alfred Gaebel vom , . he r. irn . vom 0m f H . . . Jö n Gymnastum in en bn gef . keltär' des Reichsmarinkamts, Admiral von Tirpit, und k agen werden,“ um ein n, . 55 e, ne , . K ö 96m ; ulius tesfen ĩ x J . s von der Rea ule Fi ö . 3 ö ; 8, bald z - he ll n“ die 9 f. 2 ö apparate fur ergwertksbetriebe. — anemart. arggrine. — : inn in fl 36. 3 in Posen, Theodor 6 , n Thule ssfssrtz, vom Gymngsium in Eu, . def herr ane e r een, . . Seiner , , ei . .. ,, er agzt. Shctz W ncrilg m antäs ser, ,. Jo seßh 8 hie sfn gen nim h ö! 3. ann n Bromberg, 1 a. M, Dr. Oskar Lei . schule) in nasium nebst in der Entwicklung begriffener Realschul 6. Majestät des Kaisers Nikolaus an Bord derselben, worauf der heit der , aller Nationalitäten und die Bestrafung ö. Tie gn. Heine , e nn ger ehr in, Dr. Adolf Benkert vom Hh fen . Lr ein n, . , (RRealschuls nebst in der . erf he f, Richard Protzen vom deal gh r nnr 1 „Skandart.« die Fahrt wieder aufnahm und auf die vor der Schuldigen zu gewährleisten. Die Besetzung, die eine zeit—⸗ i , , ,,, Herr luke en r e r e. Dr. Realgymnasium) in Dt⸗Wilmersdorf, Richard Sommmer⸗ Bitt n urg, Louis Bäßler von der Oberrealschule in Swinemünde ankernde deutsche Hochseefl̃ate zuhielt. Unter weilige sein solle, entspreche dem Geiste der Altzecirasakte und Körperschasten, Vereinen, Kongressen ufw. Vereinigte Staaten von 3 itterfeld, Dr. Theodor Gerber von der Oberrenschule in Dem Salut der Schiffe gingen die Kaiserlichen Jachten auf den würde den Mächten von Frankreich und Spanien unverzüglich Amerita) 6. Internationaler Dermatologenkongreß in New York. ᷣ Vermischtes. (Preußen. Breslau.) Medizinal · statistisches, 1905. —
Ernst Richter vom Kaiserin Au i gusta⸗Gymnasium in Char⸗ me ᷣ yer vom Gymnasium in S ĩ ̃ s chleusingen, Theodor Flensburg, Friedrich Weise vom Gymnasium in Schleusingen vorgesehenen Ankerplätzn an der Spitze der in drei Gliedern bekannt gegeben werden. ü ̃ i Bals darauf begaben sich die Zi cee dehtachen haben Meeri ard hahn g, msd rn e e, de, ,,.
lottenburg, Theodor Kellner von der Real ĩ ,, , , r Realschule in Elber⸗ Schneider von der Oberrealschule in Wi burg, Franz i fr id vom K 8 Leopold Sello vom T.. . Hans Peter sen vom Gymnastum nebst Nea lgymnasium in ‚. . Dr. Heinrich Möller vom Gymnasium nebst Real enkopf, Dr. Emil Wendt von der 9. Realschule in Berlin, , Ludwig Balzer vom Gymnasium in Wongrowitz ö deutschen Mmirale und Kommandanten, als erster der Flottenchef el Torres gestern auf ber französischen Gesandischaft in Städten des Ausl k in Krankenhä Johanneum in Lüneburg, Dr. Mar Born vom . 66 Hertwer vom Beinchen Gyneruünne ah Gn ,, Freiburg von dem in der Entwicklling be. Seine , , Hoheit be , n, von Preußen, an Tanger eien. Enischulbigüingsbesüic;, gbgestzttet und ging fes Tus Len nere nl, nr er gener . in Tilsit, Emil Steubing vom Realghmnasium in Wiesbaden, r ö Berlin, Dr, Will iam Weber von der Ober⸗ * 3. K nebst Realschule in Düsselborf, Kar! , nen n wie, r e m ,, . , , r. Albert Hochradel vom Lessing-Fymnasium in Berlin, realschule in Essen, Dr. Wilhelm Reinecke vom Gymnasium . 6 m Hismarck Gymnasium in Pyritz, Albert Pfautsch die Meldung der Herren in der Forin einer Defiliercour ent. der verschiedenen Häfen den Befehl erhalten hätten, üher k Wittekin dt vom Wilheims-Gymnasium in 3 k . de, Dr. August Mittag vom Askanischen der Cen n, . Dr. Richard Potinecke von gegennahm. Gegen 1244 Uhr verließ Seine Majestät der Kaiser dis Sicherheit der' Europäer zu wachen, und daß sie für . n. Kühn vom Gymnasium in Ohlau, Dr. fe niger, . Fritz Hartman von det snth'; arne, hn. e ,,, in Magdeburg, Dr. Otto Wihheln den S landarᷣ Mi . kö. . e, , ,,, isti . h i ln , n, , , n . . . , , , n ne. 6 ädtischen Oberrealschule in Halle. * 6 . ,,, ö ] . a . den letzten Nachrichten aus ö 3 ̃ö gh Statistik und Volkswirtschaft. Brüggemann vom Städtischen Realg , . , ,. and Schröder vom Kaiserin ⸗ Seine Majestät d öni ö . sowse des Hofstqates zum (egenhe . Panik; alle Europäer verlassen die tadt. ie ö in Münster i. W., 9 n ne. e n n,. Gymnasium in Koblenz, Viktor Menzel vom e n m fe. ruht; den . , n n, , JRachmittags besichtiglen die beiden Monarchen mit. den Herren . W. T. B“ meldet, sind die Panzerkreuzer Gloire! n n,, der 1, evangelischen Realschule in Bresl von Gymnasium in Charlottenburg, Wilhelm Friedri Klasse zu verleihen ang der Rate vierker der beiderseiligen Umgebungen das Kmnienschiff „Deutfch« und “Jeanne d'Arc“ fowie der Truppentransporidampfer gun, Lenden irn eder l egen. au, Johann Ronge y, in Frankfurt a. O., Gerhard rh hu . . K . land“ und die Kreuzer „York“ und „Königsberg“. Abends g wel n der vorgestrigen Nacht unter dem Kommando des ,,. (vgl. . 184 ö 54 ,. die i Zeitung? / hm⸗ fand an Bord der „Hohenzollern! Tafel statt. Heute vor⸗ Ädmirals Philibert von K . 6 e, ,, de , eg en ll ö die aus ataillonen, atterien un als drei Tage im Ausstand verharren, die Abkehr erhalten sollen. =
vom Realprogymnasium in Briesen, Franz? , z Petzold von der nasium in Kleve, Fran . z Nolte vom Gymna — ae f mmnasium in Warendorf, Dem Geheimen Sanitätsrat Dr. Keimer in Düsseldorf mittag wurde nach dem en e,. a e, n n n., Die Landtruppen, asserjacht eine feierliche Andacht aus 300 Reitern bestehen, werden von dem General Dru de be⸗ Laut vom W. T. B. wiedergegebener Meldung de; Königlichen ; ist am Sonnabend jur Nachtschicht auf
in der Entwicklung begriffenen Oberreal ; ;
hausen Mi, ng hr mm men, errealschull in Mühl⸗ Karl Graeter vom Comenius⸗-Gymna in Ä z ö , edje, von der Leibniz Bruno Conradi vom eng hen . h 2 Dr. und dem ärztlichen Berater der Landesversicherun ĩ 4 an Bord der russischen K ᷣ
hu dolf & e nr, in Hannover, herg, Dr. Ernst B vmngsium in Witten⸗ Rheinprovinz und der Rhein zan mn gsganstalt der als m des R neee eln er lal? bern asserinä : utter . e . ; empell von der Realschule j in Hannover, Heinr. 9 Ern urgaß von der Realschule in Elberfeld, genosfenschaft Dr. H t , . Landwirtschaftlichen Berufs⸗ 4 An aß es Namenstages Ihrer Maje e . * nn run fehligt. Außer diesen Truppen stehen zwei Batterien der Bergwerledirektion as
' ring vom Gymnasium in Aurich, Heinri „Hans Liniger ebendaselbst ist das Prädikat . don Rußland abgehalten, der auch Seine Majestät der Garnison von Algier sowie eine Schwadron berittene Jiger dem Süd.. WVest— und. DSftfelde der Kö ni gsgrube
* z deutsche Kaiser mit dem Reichskanzler und sämtlichen Zerren und ein Schützenbataillon der Garnison von Blidah 3 ; ein gag 3 6 , 35 .
erschienen, wahren er T ? er em usstande
; felde wird zur Zeit noch unver-
lorenz Hornschuh von der in d : ̃ ö er Entwicklung begriff ĩ ealschule in Dortmund, Otto Wa griffenen orn vom Gymnasium nebst Realschule in Hame inr! rofessor beigelegt worden. Fleer fen De . Ir. Ah nr en . . , . an ,,, Dr Dehn, us enten t ,, ö,, mer. breit. um sich nach ran und von dort nach Marstto ein. ieh k Renner ; asium in Dortmund, Oswald Bethe vom G ; ö vom Königlichen Gymnafium in Bonn, — . nd mit der Verwaltung des Krei . ( regatta für die Barkassen, Kutter und Gigs der eschwa zuschiffen ö m⸗ ĩ . onn, bezirk 9 reisarzt⸗ ( e, , . jest it Ge d . . ö ; n Gderk gäarbeitet. 80 Bergleute, die den Streik begonnen haben, nasium in Konitz, Karl Froese vom Gymnasium und n. ,, , , Tr. Seth zirkes Kreis Heydekrug beauftragt worden. z 23 2. , . Majestäten mit Gefolge von Bord Die Madrider Blätter melden aus Melilla, daß bei r, n e eren a fr. an. 2 — g er Handelsrealschule in Frankfurt 4. M., ö des „Standart“ aus zusahen. h dem dortigen Gouverneur eine aus hervorragenden gebesterstreit erfteckt sich mur Lauf das Sur, Sst. und Württemberg zeebellenfühtern bestehende. Abordnung erschienen, sei; um Westfelts deß Königs grube, während auf allen übrigen Sruben ö im Auftrage des Prätendenten dessen Mißbilligung entgegen anderslautenden Meldungen ungestört gearbeitet wird. ᷣ 6 D Sonnabendvormittag 3 Uhr fand in der Königlichen Berg⸗
gymnasium in Insterburg, Reinhold Schmidt nãsi 9. vom Gym⸗ Dr. Reinha ö — : ; ; . * ; w. . ö. e nnn in Thorn, Dr. Arthur Hoff⸗ heim, gh er u ehren Gymnasium Josephinum in Hildes⸗ R Die Kreisassistenzarztstelle des Kreises Niederung ‚ vom eng 53 gipe hf . Schlösser hausen, Karl Klaje vom yen fi nh 3 Sanger. Regierungsbezirk Gumbinnen, ist zu besetzen. 1 Die Zweite Kamm er hat vorgeslern den Gesetentwurf, über die Vorgänge in Cgsablanca auszusprechen. Sie von der Goetheschule (Realschule nebst ö ö. Alepsch isch er vom Gymnasium in Brilon Dr ie et . betreffend die De cho fung von Geldmitteln für den Cisenbahn⸗ erklärten, der Prätendent habe zum Zeichen der Trauer in spektion unter dem Vorsitz des Geheimen Bergrats Wiggert lung begriffenem Realgymnasium) in Dt.“ er Entwick⸗ vom Gymnasium in Ohlau Alexander Krat . *. hau und für außerordentliche Bedürfnisse der Verkehrsanstalten⸗ pie este, die seine Leute aus Anlaß eines am Mittwoch über ein! Konferenz statt, zu der 22 Vertrauensmänner der Belegschaft , . in Dt. ⸗Wilmersdorf, RNealgymnafium in Caffel, Eugen Kohl ratsch vom Königliche Techn . derwallumg für? die Finanzperiode igo os, der insgesamt pi f T d t n' Sieges feierten, ein· hinz ger gen wurden. Ber Geäein. Herre iert, ert, he, ymnasium in Rinteln, Dr. Auguͤsta⸗Gymnasium in ke gle ng b ohler vom Kaiserin ö echnische Hochschule zu Hannover. ; rund 338 Millionen erfordert, angenommen. ie scherifischen Truppen danongetragene ges feierten, ein⸗ er wie Hauptforderung der Bergarbeiter, eine 3a ige allgemeine 9 enburg, Maxirͤmilian von Die Vorträge und Uebungen werden im Wintersemester ö . ae n ,, i . ö 33 uf . . 9 * * k 56 n,. 12 . . — ruben ohnehin etwa a böber seien als auf den privaten. bzielende eur opä ische Vorgehen zu unter- Dagegen stellt;, er in zer iffen Fällen eine Erhöhung der
Julius Röhr vom Luisenstädtischen R an, , 3 algymnasium in Kobilins ki vom Gymnasium in Ratibor, D D . . Ib; . ö ; ĩ schule ber isrgelitischen Wölbing vom Kaiserin Äugusta⸗Gymnasium in Wr rt [. beginnen, , ö. der Lage a ann ; tützen. Gedingesätze in Aucsicht, berlangte. aber bedingungslose Großbritannien und Irland. f ( 8 1 ce; Wiederaufnahme der Arbeit. Zu gleicher Zeit fand eine vom Arbeite-˖ Die Mahalha des ben Bagha di die gegen Raisuli , Scholtyssek berufene. Ber garbeiterversamml
Religionsgesellschaft in Frankfurt a. M., D ] ; M., Adolph Kais A 2 — vom Gymnasium in ö Otto Errf ö dal ks kan n m Gn um i M , . ñ : ö. eld vom Real⸗ ; ium in ⸗Gladbach,; ermann ungen dazu erfolgen vom 1. bis 26. a Lintzel vom Gymnasium nebst . in r , , , gegen Einsendung K. 190 Der Köni d die Königin hielten vorgestern ung r Der König un ie Kon e . / ,. ist, W. T. B.“ zufolge, von Bergstämmen angegriffen att, in der Scholtvffek di ; ö ; ist, „ ö ö ; ffef die Arbeiter aufforderte, im Stre organisieren und Lohnkommissionen für
gymnasium in Duisburg⸗Ruhrort, Dr Alf ; t ‚ . red Heinze a4. H. — ⸗ Heinz H., Dr. Gustav Pen seler von der Realschule in Blankenese, zugesandt. auf Wunsch gegen Nachnahme d, ng en, ; 63 W. T. B.“ zufolge, eine Parade über 188 Kriegs- worden und hat in dem Kampfe schwere Ver nne gan ien, ber, re, . mehrere Kaids und die einzelnen Schächte ju wäblen, die mit der Bergbebörde in
vom Kaiser Wilhelms-Realgymnasium i hann Wotk gun n in Berlin, Jo- Dr. Karl Wersche ; . Braun von . den erg e flu ea ul ch 1 . burg, ,, . Kir rl . ü schißse alier Klaffen in der Meerenge ban Sölent ab. Die Bagdadi soll das Bein zerschmettert sein; ö . 9 , Röhr von der Berger⸗Oberrealschule 9 a 36 a ö. der Ritterakademie in Brandenburg ö , . dochschule. / Schiffe bedeckten einen Raum von 24 Seemeilen. zahlreiche Soldaten sind getbtet. Werden lehnen teten sollen. Auf dem FKing, Kot der Berg erh ur ah 9 2 r n mne .. in Magdeburg, Hannover, Dr che , , n, ge, Lin Frankreich kl en⸗ ia. vor 2 tg in dem 2 r , ilhelms⸗ ĩ ĩ 3 j . J 9 t x jch greße Mengen von Bergarbeitern, zeilweil , n Oberrealschule in Minden, Dr. Gu st av . 1 9 . Der Minister des Aeußern Pichon machte vorgestern en , , n. sich an ö — 6. 26 mehreren Botschaftern Mitteilungen über die von Frankreich oloniales. Sonndabendabend fand eine größere Zusammentottung am Krug⸗ schacht statt. Arbeitswillige wurden mißhandelt, und es wurde ver⸗
l 5
in Posen, Ernst Möller vom Gymnasium 'i in Husum, Karl Paul R ‚ . ajork vom Gymnasium in Rinteln Sei eine Exzellenz der Staatsminister und Mini . dabei d a inister der ⸗ Maßnahmen und hob, W. T. B.“ zufolge, dabei hervor, daß und 66 6 e Id s Lüderitzbucht ist in Aus an mehreren Stellen Zinn ge⸗ aufgebot war zur Stelle; es wurden acht Verhaftungen vorgenommen. orkehrungen zum Schutze Mel dung aus Lüderitzbucht is . 4. 394 ki. Es? wurde festgesteüt, daß die stattgehabten Plänkeleien
Nitzkée vom Realgymnasium in Perleb 9. ö Wilhelm vom Gymnasium in ald erg, Dr. Friedrich Dr. heodor Hultzsch ö. . or, Dr. Ad off Hoerl : bz von dem in der Ent. öffentl . B vom Gymna . rle wicklung begriffen ; ichen Arbeiten Breitenb ö F ; in . Paul Trommlitz vom Gymnasium Dr. Kis ,, m, zin j, Felsenkirchen, ach, vom Urlaub. ö r un e. 6 n i n, en Curdpäct owe zur funden worden. Von den Fundstellen liegen die te r ; rich Helbing vom Stadtgymnasium 4. M, Dr. Otto Kam fhenk andelsrealschule in Frgntfurt Abgereist: ; einge e angenn gen , Marokk J bsicht ; anderen auch nicht mehr als 2 bis 3 km von, der Bahn entfernt; baurtsächlich den jüngeren Glementen (Schleppern) in die Schuhe zu 9 5 pfhenkel vom Gymnasium in Friede⸗ ; Herstellung der Ordnung in Marottg ben sichtige. ücklich nem Ahban nden aher keinerlei Trangportschwierigkelten entzegen. schieben seien wäbrend die AÄclteren sich rubig verhalten. = In einer n verschiedenen halbamtlichen⸗ Noten wird nachdrücklich stehen. Proben des Erieg sind, zur Untersuchung an die Kaiserliche am Sonnabendmittag abgebaltenen Verfammlung in Königshütte wurde von den Sozialistenführern vom Streik wegen Geldmangels
in Stettin, Dr. Otto Laeger vom Do were, burg ri Martz y von he , . Magde⸗ berg N. M., Dr. A i z d U . - utg, . t r 7. Realschu ĩ . . August Krämer vom Wöhler-Real⸗ er Unterstaatssekretär im Rei ; J n Karl ih schule in Berlin, gymnasium in Frankfurt a. M., Ernst r c ihlen gen, mann, mit dreiwöchigem Urlaub. chsamt des Innern Wey— betont, daß es sich nicht um eine Expedition, sondern erstens Bergbeböͤrde in Windhuk sowie nach Beutschland gesandt. worden. . um Maßnähmen zur Erlangung einer exeniplarischen Sühne Piegunkstellen sind ank Grund der bel der Kolonialgesell hät r hate, =, Flach der letzten Mittelung, der Köng. 1 sch erfordere, Südwestafrika gelösten Schürfscheine von den Berechtigten mit Schürf⸗ lichen Bergwerksdirektion sind bei der heutigen Früb⸗ schicht der Königsgrube von insgesamt 2350 Mann 1917,
elt vom EClisabeth⸗Gymnasium in Bre — ( slau, Dr. ĩ ö ⸗ Vat ö flöße von dern igeischzie i. Kutte, sösczh , Höß hinz det. Etui lung bent fenen Teal. hmen zur Cu . Don fg ö. vom Kaiserin Augustg-Gymnasium in Roblenz , . 1 n rn Karl Felgentreff vom Real⸗ . handele, wie sie die Würde . . n , umacher vom Gymnasium in Freienwalde a. O, enn en . ger h 6 36 3mbr uch vom ö 9 i 1 un ö. a . e ige; 5. k Deutsch ˖ Südwestafrik dwben iss Acker unte, Tags, mich gr linen, * „Georg Schumacher vom Aichl tl um dam nen, ea uropaer ; ĩ nach Deutsch⸗Südwestafrika. Reordfeid der. Grube wird unverändert weitergearbeitet. am ches. . organisiert sein werde, zu der man Vertrauen haben könne. M sind am J5. Jun für die Aker Arbeiter, die zu drei Schichten nicht erscheinen, erbelten don nun - hlen zu den General— ö eber an diz hte bn, rr e n,. e in bester Ztg. erfährt, die Schiffer
Dr. Paul Wes py von der Hohenzoll s ön ms⸗Gymnasium in Hö Alb R n vom ern — 6 j ö 7 3 n d S ch henz ule (Gymnasium König Wilhelms⸗Gy sium in Höxter, Albert Roosen vo Gestern haben die Sti . sind, wie die Köl n Hamburg sind, wie die. = und Decksleute des Hafenarbeiter verbandes i ine Lobn⸗
nebst Oberrealschulej in Schöneberg, Dr. Wi hauer vom Lyzeum Jin me, 3 K 1 Aim Fleisch⸗ Stäbtischen Gymnasium nebst, Regighmnasium in ‚. Karl Bock von der ö. chauer , Deutsches Reich. . räten stattgefunden. a 2 6
f Preußen. Berlin, 5. August. . n,, . pi. , nn,, ö bewegung eingetreten. Sie überreichten neue Forderungen ; Aingefübrt worden Ri Wanner peiter in Müätkaufen . G. beshlofen. Pie
ö .
Kai ᷓ ̃ ö , , ropfke vom Do idti er, m., in Brandenburg a. 5, Friedri ü 966 ᷣ . Emil Wolff ö,, , 39 h 6 ö ungen, mi Degas nic än, Siam, ist. gestern von Kiel auf dem Füiands eng Rede gehalten, in der er, F. Tin, sfoltz Staat bab pom Dorgtheen dt en, Karl Hoerenz progymnastum in Oberl f nebst Real⸗ hiesigen Lehrter Bahnhof eingetroffen und von de ö ᷓ ĩ eht ülderte, die sih i än lä, Juni. wurden die taatgkbabn nach die „Frkf. Zig. meldet, nach mehrfachen Uaterdandlanzen wit = Im ger t , . gealgynmaft im In * Verlir brd dem Wr eahscht i! erlahn n Herren der in beredten Worten die Pflichten der Lehrer her a j Kind veliad M und bon dor . ranz Stürmer e. ern. Realgymngsium in Barmen, Gymnasium in i chern! kn 23 6 Lohan vom . ich wer Republik abwendi hen Zwtsge ber algen, die Strel' mit aller Schärfe fortmasetze Die Fer ymngsium in Weilburg, Wilhelm Musterschule (Realgymnafium) exander Bilger von der nn,, n . . t, , A 9 it ei isch üb tte und zu di , , ö . 16bi . —
tein, Dr. ᷣ r. Hermgsnn Arendt siamesischen Gesandtschaft empfangen worden. R durch Politiker, die dabei nür ihre eig o armnkeiter der der machen lassen dürften. Empfangnahme der Tiere chung des Trantports Maurer lauten auf 35 A Standenleka, die der *. do A fur
wakopmund gekommen arbeiter auf 45 3. Die Arbeitgeber Toten Tieren angelangt. Maurer und 40 far di Stande Tr Banbilfearbelter Der an. Die Arbeiter baben ader bereits mit * Unternehmern Vertrtãge
ennig vom Gymnasium in Torgau, Ma ĩ ) r Stieren vom mann Volger vom G i ö. : J. . n n g fes , sfinhsn— Der Ausschuß des Bandesrats für Handel und Verkehr . darauf hinauüsgingen, die Idee des Vaterlandes zu zerstören. Handel Tsingtaus im ersten Vieztelsahr 1907. Wzeschlofsen. wonach ir diefer Jett Ar Mauret erm Sobn den e 3
neiph⸗Gymnasium in Königsberg i. Pr., Au
. in g i. Pr. gust Regeler Rudk Stä ĩ i i :
,,, , nn, n,, 3. 2 ö. . n, 9 ,, , . Breslau, hielt Ceute nachmittag eine Sitzung. Wenn man Frankreich, ohne Widerstand zu leisten, dem Ver⸗ „Ostastatische Llopd. vam I4. Jun gibt einen Auszug aus dem Bericht
ymnasium in . derben preis gebe, so begehe man ein fluchwürd ö für das erste Pierteliahr 1807. Die Stunde und für 1808 ein Soda den do 3 1 * Fũr 3 un
Rixdorf, Dr. Oskar Greifeld von d : li 11. Nealschule Berli — ̃ in Berlin. Dr. Gu stap . ᷣ ule erlin, Dr. Robert Dernedde iges Verbrechen, er chinesischen Seezollverwaltung . t ö. . S* e k 5. ih . begriffenem . ne en J unter welchem die ang Welt leiden würde. Ei . 3 ö. sich . , . 1 d r g ö ti k stnd dement drechend 2bdne den i z J ĩ . . r ; ; ö j Fat; . ⸗ s i f j ö . ; ande -. 3 Wi bft n,, van t Gymnasium in Rössel, Dr. Dr. Georg i,, Gymnasium in Danzig, Pari) ,, ,, n, zu der am 8. April d. J. in e . , hu ibigten, würden diesen aefchrlichen Her . rr fe mn. Ronkurrenzbiatzes von Tsingtau, immer mehr In w (Mahn) Ft, laut Meldung der Röln. Ztg., am Herhard Ban von . , ., ö , a. O., irschberg i. f S ö. , in rn , , nft G*hischꝛn Ven lf ch . ockungen nicht folgen. ö 24 dem kene , Daran . au 1 mfc 2 e. 6 — 6 3 6X 2 — * 662 W * — 2 8 ö ; ĩ j . ; ĩ ⸗ be (. . r ge nden aren bere n Käasere umfaßt. * * ander vom Gymnasium in Münstereifel J. n en . in Breslau, heißt . der Literatur und Kunst , ö 36 ö. . Ein gestern in Madrid abgehahtener Ministerrat, der 3 ö 3 ist . 3 ; den . diesek Bie Atbengeder Jcdnien die Refordertt Sobner biken e, . ist nen . * — 3 lere, 1 . 9 z. Ir ich inn. 3 . 6, n 236 Johannes . 9. B.“ zufolge, vorgestern in Ker , m. ö. fünf Siunben dauerie, beschäftigte sich mit den Noten Frank⸗ ö ian . 9. '. , . ue. 2 — 2 der anschelnend weniger nen Die e, alt um die Belämh fung der Drga · . ium nebst Realprogymnasium in i ghmnasium nebst, Realschule ĩ ⸗ reichs, betreffend die Casablanca⸗Angelegenheit. Einer nigtau zutrisst Die Cinahth z a Oberlahnstein, Dr. Theodor, Habbe gh um in in Remscheid. Dr. Friedrich Knick — — ⸗ 6 4. ; ñ ᷣ ; Vichlfu im ersten Viertelsahr 1296 137 820 Dalkuan · Tael ), im ; . . heod n vom! Real- Städuschen nickenberg vom ö Meldung des „W. T. B. zufolge erklärte der Kriegsminister ; Sass nan. g é, u z ymnasium ! en m z ee ꝛ fen Vierfelsahr 1907 118 486 Haikuan aefs (= 0 0, in Wngtan X RV.) ist, wie M 9 f nebst Gymnasium in Goslar, Dr. Karl Stichel Sine ch Sin an,, . ,. Der Kaiserliche Gesandte in Brüssel, Wirkli ĩ einigen Journalssten nach Schluß der Sitzung, daß man fn u e r in ; 1966 195 681 Halkuan⸗Taelt, un risten Wertei, Fubdrten te ist o zut i beigeltet de nat n einige Einzelbetten e ymnasium in Dortmund, Rat Graf von Wallwitz hat ei Wirkliche Geheime höchstens 0o0 Mann Truppen gꝗn Bord eines Kriegsschiffes jahr 19657 236 147 CR 18,400. ahrend dieses Zeitraumes baden KR regeln find. Auch die schröerge Poltiettl( rage ist tat sachlich dor. einen ihm Allerhöchst nach! Afrika schicken werbe. Weitere Mitteilungen wurden — 3 ber da die unnmleiedener Pol hier * te ) Ein Haikuan ⸗Tael — 3, 433 M6. — ) Ein Pikul = 60 479 Kg. worden ind. — Jafolge wiederholter Aagriffe auf Fubrlente Ein &
von der Realschule nebst in der Entwicklung begri g begriffenem J Joseph Papenhoff vom Gymnasium in Neuß, Otto bewilligten Urlaub angetreten. Während seiner Abwesenh ö er wesenheit —⸗ verweigert.
143
* 2