1907 / 185 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

4

Seestr. 1, u. Rudolf Kellekmann, Webergasse 11, a rg, Sclüterstr. 57. 15. 3. O7. J apparate. Grste Westfälische Kellerei ˖ Maschiuen ˖ Bleistiftspitzer und Radiermesser. Adolf Kümpel, . „Phönlg“ G. m. b. H., Dortmund. Fulda. 3 E. .

Sresden. J. 7. 07. M. 24 56568. Sch. 25 282. h , K J . ö

Fre. 313 453. Mechanischer Notenblattwender 638. 313 230. Dreiteilige Radnabe für leichte, 6. 07. G. 10215 69. 312518. Messerklinge für Klappmesser . mit zwei Gängen, an welchen die Hefte drehbar be⸗ E T* t E E ĩ 1 n g e

mit vom Hauptrohr abzweigendem Saugrohr. Anton festigt werden. Paul Herbertz, Solingen. 3.7 O07.

mit Notenhalter. Rudolf Keller, Eisenach. fen belastete nr, , rn Männchen, 646. 313 220. Zwischenstück für Abfüllschläuche ö . . faädler, bestehend i 2*. , 8 . Paul Thissen, Naler, Haigerloch, Hohenjollern. 25. 6. O.. 39553 H . . 2

a. . adeleinfädler, bestehend in e. . aufreisen. au en aier, aigerloch, ern. 6. . h . . ; ö k . . m J k = en, ms nen Fitz? * eib ten, aum e mit Vochum, Wützichächerft; . . d'. gd, rg, R., is. ,, zum Den chen Rei 5an eiger und Köniali 3. einer Kerbe, in welche der Faden zu legen ist, ber, SZe. a3 325. Vußwechselbarer Laufrelfen. Gb. d 13 222. ,, . mit Teile fär scherenartige Glüäte. Theodor Elsen, . —̃ ig 1 ren en aua ganze ger.

Stift, über wel bas Nadelshr zu führen Paul Thissen, Bochum, Witt lgbacherstr. . 22. 65. 07. verstellbaren, sich dre enden Suerbürften zur Ver⸗ Düsseldorf, Wörthstr. 11. 5. 7. 07. C. 19268. . sehenen über welchen adelöhr zu füh ul Shissen, Boch ie erf schlußreinigzüng. Erste Westfälische Rellerei⸗· G9. 313 534. Obstmesser mit Schäler und . M6 I185. J erlin NM ontag den 5 August 1902. . 2 / / 9 ö

ist. Grnst Wilhelm Münz Rner, Marlenberg i. S. T. 8633. ĩ 6ze. 313 352. Befestigung für massive Gummi⸗ Nafchin en ahr „Phönix“ G. m. b. H., Daumenschützer. Eugenie Frankl, Belgrad; Vertr.:

19. 6. 07. M. 24493. . 52a. 315 297. Nähmaschinenfußbank, drehbar reifen mit Keilringflächen. Mitieldeutsche Gummi Dorlimund. 28. 6. 0. G. 10 23. Frl. Lisbeih Wolf, Dresden, Bünaustr. 24. 5. 6. 07. . Fer Inhalt ; Verbinder angebracht, sodaß sie beliehig in und Waren. abrik Louis Peter, Att. Ges., Frank⸗ G4b. 31 223. Westentaschenkorkzieher mit - . ; ö er Inh eser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelg⸗, . ö ! ö —— , n s den ff . 6 *. 15 108. ö umstellbarem und durch Ring feststellbxrem Kork ; Zweiseitiges Reißbrett mit zǵgelchen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif- und , ker n g k ,, ö

außer Gebrauch gebracht werden kann. Akt⸗Ges. furt a. M. 23.1 L 1 . vormals Frister & Roßmann, Berlin. 27 67. 63e. IZ 523. Automobilrad mit durch federnd jeher. Hermann Keune, Hannover, Eichstr. 5. . ö. 9 Tai 3 . . e tte en n ,. ö irn ö. . ,., . zum Reinigen von ö eng dr entral⸗ andelsregister für das De N ĩ ö ̃ Au em Rahmen mit heraus. uck, ö. r. 2. M . r ö e 9 ner tg, , . t zen bea wer dic e niit der ung mit ine flachen 8 . k G . E eich. Mr. 1856.) = egister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanst ü Pag 4 r; ; ö. . Expedition des Deutschen e e d rn in n, g. Be . 6. ö . ir da Heut ge eig erden , nn, n, ,, wer

nehmbarer Tragplatte bestehender Ständer für kleine D. 108727. ; Gegenstände wie Fingerhüͤte, Nadelpakete ufw. Fa. Ge. 3123 531. Mit Schnallen versehene Schutz nach unten auf, einer schrittweise gedrehten Scheibe andere Ende ju einer S

Joh. Moritz Rump, Älleng i. W. 14. 6. G7. decke zum Verschlisßen schadhafter Stellen an Lauf- stehen und durch einander gegenüberstehende Außen, Pinne trägt. Hugo Haendler, Selbstabholer auch dur . theint R. Staatsanzeigers, sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Kaum aller e r, nn, inzelne Nummern kosten 0 .

19 454. . deck d Schläuchen. Carl Brand, Aschaffenburg. bürsten gereinigt werden. Willy Rüprich, Dretden⸗ 37. 6. 07. H. 33 848. - . . ! ; 7ib. 31 586. Schnallenstiefel mit Laschen⸗ ——— ; unn, . nn e id

529 313 521. Spulengehäuse für Näh⸗ 24. 5. O7. B. 34 557. Trachau. 2. 7. 7. R. 196553. isch t 53f zig 233. AÄn der Hinterradgabel ange⸗ SEh. 313 390. Flaschen. Schutzring aus Gummi, einsatz. Jultus Marton, Frankfurt a. M., Fried⸗ 164. 2 942842. D w ö ö Gebrauchsmuster. eri , n , g., . Motorfahrzeug⸗ Ab. 232 873. Behälter für Zigarren usw. HKamberg. Bekanntmachung. 39441

maschinen mit einer mittels Schraube befestigten i ; ꝛ̃ ̃ sedarnden Hülfe zur Sicherung der Spule. Wiele⸗ lenkte Stütze für Fahrräder und Motorräder. Mar welcher ohne, jede Ginrichtung und ohne jedes Hilf. berger Landstr 4. 29. 6. G9. M. 24 507. Th, oberen felder Maschinen / Fabrik vormals Dürkopp Weilburg u. Adolph Katzen stein, Fulda. 2.7. 07. msttel an Glocken von Korkenhebern in allen Größen 7Ac. 313201. Beim Lösen der Verbindungs,⸗ 8 17f. 365 157. F. Reddaway Co. Ltd., S. 4 6 . t) g Vammweg . n Einträge ins Handelsregister betr. d Co., Bielefeld. 8. 7. O7. W. 35 000. VW. 22 389. angebracht und entfernt werden kann, Schmalz *. schrauhe selkit ätig infolge der Spannung des Leders Schluß.) Machester; Verkr. J. W. Hopkinz I. R. Sstus, ob. Zaza 3833. Mahl lx. IDdofbräu, Attiengesellschaft Vamberg Sza. 213 522. In dem Spulengehäuse für Fäf. 33 234. Aus tölestopartig ineingnder= Decker, Zella St. Blasti. 13. 6. 97. Sch 265 359. sich im Schuh Ell gender deisten. Bit helm g‚sS8s1c. 3183 388. Ilechenballage für Zucker Pat. Anwälte, Beriin SM 1F̃ KR. , , . usw. in Bamberg. Direktor Philipp Natter allda ist Nähmaschlnen mit Gewinde befestigte federnde Hülse schlebbaren Rohestutzen bestehende, am Aufsteigrohr Gab. 312 112. Korkzieher mit Zuklappheften. Jüutgen; Sanz, Böhmen; Vertr.: Müllzr von Nen, Böckiit n ei. in Fferkesarnn nul g cgeffen tem le n z tler Wucher, Adelheidstr. 6e , . Gottleuba. 25. 8. 04. L. 13 189. gestorben und für ihn in den Vorstand gem. S 6 IV zur Sicherung der Spule. Bielefelder Maschinen⸗ angelenkte und in dieses einschiebbar Stütze für Paul Herbertz, Solingen. 3. . 07. 9. 33 9560. Bernesk, Fdechtgzanw., Dresden. 13. 3. 07. K. 30 468. WVorder‘ und Pintertesf, welche durch eine den U. Rudolf Bittali, Schütze nstr. 4, Wiesbaden 1 236. M J des Statuts bestellt der Kaufmann Wilhelm Leßing FJabrit vormals Dürtopp Æ Co., Bielefeld. Fahrräder und Motorräder. Max Weilburg u. Säb. 313 467, Aus Metallrohr, biegsamem 7Re. 313 464. Raspel mit, Messer zur Her⸗ Rumpf bildende Blechbächse mit Haken und Oesen 744. 261 018. z56 1 A233. ; R Kein bro. Gul . für Kaffee usw. allda. F§. 7. 07. B. 35 010. ‚. Adolph Katzenstein, Fulda. 2. 7. 07. W. 22 740. Rohr und Muffe bestehende Vorrichtung jum Reinigen siellung des Schuhsohlenkantenschnitts, Franz Büit⸗ Verbunden sind, und mit an den Füßen angebrachten s5a. 261 619. Walter Becker, Düsseldorf, 26. 7. 6 Gottleuba. 25. 8. 04. L. 15 19). 2) „S. Wetzlar“ in Bamberg. Geschäft mit zz. 313 320. Formschale für Schokolade, G3g. ziß 526. Schmutzfänger für Fahrräder von Ausguß⸗ u. dgl. Siphons. Jacob Bahnmüller, mann, Hamm i. W. 27. 6. 07. B. 349193. . Rädchen. Peter Thelen jr. Cöln, Friesenpl. 16. Immermannstr. 21. . 59c. 232 920 Ford ö ö Firma ist käuflich auf den bisher. Prokuristen Max Marzipan und Traganth, welche aug einer nicht mit nahezu auf dem Boden schleifendem Lappen, Ingolstadt. 5. 7. 07. B. 34991. 221i. 21 27. Automalischer Tempierschlüssel. 36. 5. 07. T. 8686. Verlã j , , *. ervorrichtung für Flüssig. Wetzlar allda übergegangen und daher dessen Prokura seuergefährlichen Masse (Galalith) besteht. die den welch letzterer an einem auf das Ende des Schutz⸗ 4b. 312594. Gläserspaälapparat mit durch Rheinische Metallwa garen ü; Maschinenfabrik, ic. 418 110. Verpackungshülse von zylin⸗ erlangerung der Schutz frist. 52 gr ,, . Cöln, Hohepforte 11. erloschen. mittels folcher Schale geformten Produkten Glanz bleches aufzusteckenden Blechsteg befestigt ist, Marx Aufdrücken des Glaseg geöffnetem Wasser⸗Zufluß. Düssel dorf. Verendorf. 30. 3. 97. A. 186, kinder Form für Shot ichen de unh gugerwärkn Die Verlangzrungbgebähr von go M ,,. , g 9. 07. Bamberg, den 2. August 1907. verleiht. Eduard Wasilemwski, Berlin, Strauz⸗ Adam, Beeglau, Adalbertstr. 4 31. 8. 5. A. 8153. ventil und durch den Wafferdruck in Rotation ver⸗ 74a. 318 235, Selbsttätiger Feuermelder mit nil Stobsenderschluß. Fa. E. S. E. Gartmann, nachstehend mie ler Bebrauchsmuster an dem Stephan Drĩes, Wiesb ,, ,,, usw. K. Amtsgericht. ergerflraße 17. 17. 6. 07. W. 22 6658. 63h. E209. Abnehmbare Lenlstange an setzter Bürste mit hohlem siebartig durchlochtem einem durch eine leicht schmeliende Einlage arrgtiertesn, Altona. 15. 65. 57. G. 1746. am! Schluß angegebenen Tage gezahlt worden , n k aden, Oranienstr. 21. 4. 8. 46. autem. 39442 dab, 3äz 24. Briefumfchlag mit Ausschnitt Fahrrädern als Schutz gegen Diebstahl. Carl Bor, Grund törper, aus welchem das Waser in das Glas durch Federdruck, vorwärts, gleitenden elgkirischen Sic. 313 496. Bottich, dessen Boden nach Art 29. 2*3 621. Illunminätionglämpchen usw ; J ; Auf Blatt 359 des Handelsregisters, die Aktien- 2 . . 6 Dresden, 1 J, t Hubertusstr. 13. 10. 6. CO. er lt 2 , . Fran Köcher, Holz⸗ k Jul. Dürwald, Pansdorf. 3. 7. 07. 3 , uh a n n, in den Dauben k K* Mertz, Mainz. 26. 3. 4. K. 169 Ex. Aenderungen in der Person Len at in Firma „Bautzner stunst müh le ristianstr. 13. . XK. . ; . ö [de. 3. 7. 07. K. 31 564. ; D. 12977. . efestigt ist. Friedrich Reindler, . ; J etriebsgesellschaft ! i 8 3h. 31z 5383. Darstellung eines Straßen 63h. 3 13529. Durch Schraubenspindel ver⸗ S4c. 313 2139. Mit Kastenkipphorrichtung ver Ab. zis 22. Vonichtung zum selbstiätigen Kreujgasse 14. 17. 6. 07. R. 19 n 5 sv. 230 798. Waschmaschinendeckel usw. Wilh des Vertreters. m, ,. kz , ,, . zuges mit den durch die betreffende Straße ge⸗ schlebbare, doppelte Zabnstange zur Verstellung und sehener Schwenkapparat für in Flaschenkästen ein⸗ Anzeigen des Wassermangels bei ständig lar fen den s1c. 313 495. Faltschachtel mit hufförmigem Krapohl, Cöln, Hansaring 26. 16.7. 04 R. 2 256. 2 2 Albert Theodor Ehlers in 2 als Vorstand führten, den Nummern nach bezeichneten Straßen, Feststellung der Lenkstangenarme von Fahrrädern gesetzte Flaschen. Fa. R. A. Knöllner, Magde Aut flüssen. Heinrich Kaufmann, Beiseförth. Tappen und Winkelschlitz. Paul Lehmann, Grau den;. 16. 7. 67. ; . ! 1 a. 179 078. ausgeschieden und der Kaufmann Carl Alfred bahn. und Omnibuslinien. Hermann Kuöpfel, u. dgl. Arthur Vernet u. Leon Langlais, Dijon; burg. 25. 6. 07. K. 31 446. ; 28. 6. 07. K. 31 484. . ; 30 65. 07. L. 17 849 Sv. 230 799. Waschmaschinentrommel usw . 279 001. Schweinitz in Bautzen zum Vorstande bestellt ist. Berlin, Rettelbeckstr. 19. 12. 6. 97. K. 31341. Vertr. CE. HFronert u. W. Zimmermann, Pat.“ 666. 313 256. Schutz. und Auzrückworrichtung 714b. 313 374. Kraftfahrieug mit einem Ge⸗ Jick Lags g? Perschluß für Oel, Firnis u Püh. Krapohl, Cöln. HVanfdting 2 iurg. , . 24e. 298 547. Bautzen, am 2. August 1907. Sig. 313 207. Abreißbloc, dessen Blätter mit Anwälte, Berlin 8sW. 61. 12. 2. 07. V. 5613. für Fleischzerkleinerungsmaschinen mit verschiebbaren schwindiskeitsmesser, dessen Äntriebseinrichtung an pal Berniter, mit über Ten Böhältermün kun ge. C. R z6s. 13 7. 6? 19. . G4. 376. 223 281. Königl. Amighericht. ,, für Reklamen und Linigtur für Skatspiel, 63h. 13558. Bei Motordrelrädern mit Ringen und verstellbarer Riemeneinlanuföffnunz. bas Räbergetrlebe des Fahrzeugs angeschlossen ist. ö schobener Kapsel, wodurch das Anfassen des durch 2a. 281 854. Gegenstromkühler usm. Gg. 3 23 62. nergedorr.— z9ads 13. 6. 07. G. 174953. Deutsche Tach gmeterwerke G. m. b. D., . fränkten Korkes vermieden wird. Fa. Richard Ib. Mürrle Apparate, und Maschinenfabrit, 5 1c. 250 . Eintragung in das gandelsregister z ö 9607.

, n , , . . . , th ö n, . . en n. 6 fir Send Berlin. 277 3. G7. D. Id bos 9 D zern, de Hamburg, Quickbornsir. 27. 7. 6. MN. gegebenem Lenkrad dig Anordnung eines zwischen ö z 8. Tischbefestigung für Handsängen. Berlin. 27. 3. 07. D. 12 20. . Kempe, Dresden. 24 6 O7. K. 31431. Dienheim, m gs, M, nr ges. s,, 6 *GMäain. 33 s. Wappen. der Medalllenschil ., SIe, Züs zä7. Gpplofionssicheres Gefäß mit 436, a3 571. Porwärmst usn, Tito Weprg, 36 e, g, 2os 10? ne n e, ,,. 2 . ud. Sieverts, Hamburg, mit Zweigniederlassung

3 6 08. Rekl Plakat mit Schreib ö . , , 39 . ut 3 ahne 19 w dr , . bei welchem das Bild auf der Rückselte des d der J

g. 208. Reklame ⸗Plakat mit Schreib⸗ kung von Druckfedern stehenden Gelenkparallelo⸗ Mäainzerstr; S., 3 S, easß= 333. bei welchem das Bilde gufe der kückselte des an der an der Janenwand angebrachtem ärme« Emmendingen. 18. 7. 04. W. 16

tasel Theodor Heiter, Braunschwelg, Petritor⸗ gramms. „Cyklen Piaschtuen fabrik m. b. S., 3 7c. 313 263. Vrzetallrahmzn als Einlage für] Hinterselte der Glasscheibe befestigten Bildträers leiter. Fabrik er Gre , d mn, rr. 216. 24 508. git eu en f gg. Hic cd; 34 2 in Bergedorf.

wall 11. 8. 6. 97. B. 34 721. Berlin. 7. 11. 06. C. 5851. ; Zementpolterplatten. Wolfgang Sperl, Erlangen. angeordnet ist, um den Eindruck einer vertieften m. b. S. Saljkotten. 8. 10. 05. F. 14616. Halske Akt. Ges., Berlin. I9. 7. G4. S. 11 298 ***. 1 Hans Sieverts, Kaufmann zu Bergedorf, ist als Sag. 13 312. Löschpapier mit Rellamen als 3h. 313 359. Bei Motordreirädern mit 19. 6. 6J. S. 15572. . . Bildanordnung hervorzurufen, Valente Golibrocki⸗ S2za. 313 356. Vorrichtung zum Dzrren von JI. 7. 07. ; b. 247 964. Der bisherige Vertreter ist Göcfellschafter eingetreten; die , ben 1 Beilage für Briefpapier, Anna Lorsbach, geh. zwischen Gestell und Vorderradgabel eingeschaltetem S689. 31328935. Einteilige. gabelförmiger Berlin, Elfasserstr 47 48: 24 6. (J.. G., 1752. Pflanzenfutter in Form eines hürdengrtigen Tischez 216. 231 928. Schutzkasten für transportable vom Vertretungegeschäft ausgeschlossen. schaft hät! am J. Funi 107 begonnen cn, Rein, Düffeldorf, Gladbacherstr. 82. 10. 6. O7. Gelenkparallelogramàm die Verbindung der Fiagonal Gittertordrücker. Ernst Scharwöchter u. Johann T7a, 313 250. Ballständer. He, Ros kothen, lt beiklappbaren und einstellbaren Füßen. Johann Akkumulatorenzellen Uw, Siemens * Halske Löschungen . August ! z L. 17672. = gegenüberliegenden Eckvunkte durch sich kreuzende Godry, Solingen. 7. 07. Sch 26 566. Dultburg, Sonnenwall 36/88. 6.6. Q. R. 19 428. Dick, Cisenbühl, Bayern. 22. 6. 67. D. I2 937. Akt.“ Ges., Berlin. 22. 7. 04. S. 11314. 17.7. 0. j Bezüglich des Gesellschafters Hans Sieverts ist Sag. 313 331. Jahrbuch für Erfigdun gen. ärern?? Eyrklon Maschinenfabrik m. b. H., 8a. 312 A165. Schloßkasten für Kastenschlösser, 7b. nz 433. Durch die Stecktüllen zu gza. 313 592. Bei Trockenapparaten unter, 21Ac. 2319283. Abdichtung von Kabelendver⸗ 37 Jufolge e, , ,. ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetr. JZosef Bayer, Karlsruhe, Kriegsstr. 165. 26. 65607. Berlin. 7. 1. 06. C. 5882. dessen Außenseiten mit einer zusammen hängenden sammensteck, und während der Fahrt jusammenleg⸗ halb der Trockentrommel angeordneter Röhrenerhitzer. schlüssen us. Sie mens⸗Schuckertwerke G m. 2 299 918. Isolierplatte usw. Dag Amtsgericht gie er m getragen. B. 34 804. Far, 13 36353. Automobilähnlicher Kinder. Eingildecke versehen sind. W. Brunnöhler jr.,, barer Doppel . Schneeschuhstock. Nichard, Ftoch⸗ zh. Nolting, Bielefeld, Kaiserwilhelmpl. 8. 4.7. 0. b. H., Berlin. 22. 7. 94. S. 11312. 17. 7. CO. 125 ö,. 3 usw. nerlin. daut eig: cn ĩste ö an Schreiberhan i. Rleseng, 3. 6. gl., T. s,. . 68967. = 21c. 231 927. Abdichtung von Kabelendver, A9. 298 z28. gif üer Zentrum · des Königlichen r, e gel. geriin· Het

23 3 . , ,. e g . wagen i t, u , ,,. 37 Far n 36 . ö * 5 . far Häfti ,,, ö. .

an den Ecken. Adol nther, Cöln, Zülpicher! zugänglichem Tretkurbelantrieb. do rosche, a. 1. eßzange für Häftlinge, in 27d. 2 215. Se assierendes Schleuder⸗ t 26. 313 552. n st schlüssen uswuß. Siemens.

straße 306. 1. 6. 07. G. 17 422. Teplitz, Böhmen; Vertr.: Dr. Hederich, Pat ⸗Anw., deren Schenkel eine Feder eingreift, deren Spann spiel, August Gieseler, Hamburg, Niendorferstt. 2909. einsatzblechen in rcd! ght rer dtn e n , b. 1. lin. ö , *. . ene, ö Am 31. Juli 140 tin A.

Ss 1g. 313 512. Reklamemwecken dienendes Plakat Cassel. 27. 12. 96. B. 33 070. ; . kraft bei Oeffnung des Verschlusses ausgelsst wird. Al. 6. N. G., 17 599. n i ,. . Durchgepreßte Distanznasen. Bielefelder Mafchinen. 21e. 232 738. Blageinrichtung usw. Voigt 5 2 2 n 225. Nähmaschinen. Nadel usw. amn, , n das Handelsregister ein ˖

mit ärztlichen Anweisungen für Unglücksfälle und 63k. 343 582. Schneckengetriebe für Fabrräder Arnold Jöhl⸗Schöb u. Jakoh Ggger⸗Stößel, 7 d. 3 1 227. Kriegspiel mit einer damartigen, . . Fahrradwerke Äug. Göricke, Blelefeld. * Haeffner A.⸗G., Frankfurt a. M. Bockenheim. 522. 268. Zelluloidplakat usw. r 30 r, 5ff delsgesel

3 9 fe . 4, . . och ö. r , ,, . Kr. Walds⸗ 36 z * a, n Pat. Anw., Berlin , , . n. . i,, . * 53 * . 003. 3 8. 04. V. 4168. 11. 7. 07. 9 ** 4 26 . . ; ch Em is qe Zablls .. Waelen ct . uffenhausen b. Stuttgart. , , . hut, Baden. 65. 0 8 . 6 7 QM. J. 349. och, Dresden, oßstr 2. 29. 6. 07. K. 31 507. ö a. 3240. ö 21e. 22322 818. . . m nnen usw. * ‚— ö '

Dä. Piz 54aZ7. Fahrkarte mit Reklame auf 4a. 313203. Stöpsel⸗ Bügel mit federnden Ssa. 213 473. Elektrischer , fe. Josef r ,, ,,, ,, Kniebebelschalter ul. Voigt 824. 237 8856. Berlin. Gesellschafter! Dr. Gustav Bonwitt,

778. 313 537. Skatblock mit Anieigevorrich⸗ ängerer Gangart. Ette Mischk R Haeffner 21. G., Frankfurt a. M. laschenverschluß usw. ; . 6 schee. Berlin. & g ffugt M . . a. M. Bockenheim. . oo. Ringformiger Körper im Flaschen⸗ er ter rng, i , 89

9 ö ; der Rückseite. Adolf Maier, Charlottenburg, Armen. Frederick Augustus Bird, Erdington, Engl.; Heid, Weinheim. 8. 7. 07. H. 33 970. ting. Benno Albrecht, Kopfstr. 36, u. Genst . 8. J berlichtfensterherschluß. Anton Schmidt, Ziethenstr. 78, Rirxdorf. 17. 6. O. J ga. 313 216. Uhrwerk mit grober Radber. 21e. 233 683. Yrosselspule usw. Land und 82b. 236 674. Flaschenverschluß usw. begonnen.

, tan, . . M. 4 ö , Pat. Anw., Berlin 8W. 61. * 6 g 2 It fe er , . . . Reklamezwecken dienender Um⸗ 4. 6. O0. S. ; ahn, Neuß a. Rh. 265. 4. O7. H. 35 172. . . : ahnurg und aufgezogenen Volltrieben. Seekabelwer ke Akt ⸗Ges., Cöln⸗ ö J fahle; mlt Zahnftochern. Grich Votzuste dt, Berlin, ag. 313213. Flasch, in Farm eines Fußes. 836. Zi 416. Sicherbeligvorrichtung an Herter f. 313 30g. Glocben, Kreisel. Wilh. Guillh Freibnrger ihre r fte a i fen ü TL 13 196. 12. . Cöln⸗Nippes. 26. 8. 04. 38. 200 511. Rettungsring ufw. . 1. 86 6 22 Fabrik, Filiale Charttsstr. 5. 72. 6. 07. B. 34381. Sildes heimer Parfümerie Fabrik Wilh. de mit sogenanntem Ruderverschluß zur Verhütung des Wenge, Berlin, Schillingstr. 20. 24 6.97. N. 24336. vormals? Gustav Becker, Freiburg i. Schl. 21A. 234 0837. Kontaktklemme usw. Voigt Sa. 291 013. Schwimmgürtel usw. . 6 . * weigniederlassung sag. 313 518. Reklame; Pendellaternz mit Laffolie, Hildesheim. 25. 6. 07. H. 33318. unbefugten Deffnens des Fensterz. Brung Weber, 77f. 31 424. Bewegliche flache Spiel figur 21. 5. 0. V. 781. G Haeffner Akt. Ges., Frankfurt a. M. Bocken⸗ Berlin, den 3. August. 1907. Frese gra 6 59 6 2 Cohn in Lichthülle aus durchscheinenden Wänden ju Reklame La. 5 1z z. Bartschoner für Biergläser, DYannover, Taubenfeld 212. 5. 7. 07. W. 22 758. mit Blasebalg und Stimme. Georg Friedr. Lütticke, S832. 313 429. Baumstammabschnint mit Rinde heim. 12. 8. (4. V. 4184. 11. 7. O7. Kai erliches Patentamt. . , . arten . . Dresden. zwecken. Wilh. Brehmer, Altona, Allee 179. bestehend aus einer mittels vier Federklemmen am Es. 213 A189. Verstellbares Klappfenster mit Berlin, Rofenbeimerstr. 14. B. I. G7. X. 17 GI56. und Orts. 2c. Ansichlen als ÜUhrenfaffade. Hugo Ze. 231 399. Feinsicherung usw.. Georg J. V: Siebenbürgen. 39568 sst grote nn . k Charlottenburg 28. 6. 07. B. 34 930. Hände bes Glases zu besestigenden? daz Giag halb Zugst angenstell vorrichtung mlt einem die Verbindung 775. na äasS6. Spritze aus Pappe. Otto Wende, Chemnitz, Möelanchtonstr. 16. I1. 5. G07. Deisenhofer, München, Steinstr. 40. 3. 9. Ot oro e ed . w 9 9 erlassung erteilt. Sig. 21560. Küchenmerkblock mit Rückwand bedeckenden, auf einer Seite einen Autschniit für den zwischen beiden herstellenden und mit einem der beiden Lohse, Meißen. 10. 6. . L. 17 736. ; W. 22 446. D. 5165. 18. 7. 0. 6 ö Inhaber Johannes S , , attler., Berlin, und Fellamen. Fel. S. Krüger, Berlin, Kreuz. Mund, freilassenden, Platte. Dito Giebel, Magde. durch mechanische Mittel verbundenen Splint. Ernst 775. 313 1497. Puppe aus imitiertem Fellstoff 84a. 3123 472. Als Stauporrichtung für Teiche Tic. 234 807. Schmelzsicherung usw. Felten Handelsregister det Se nn ee. . 96 aufmann, , bergstr. 8. 15. 1. 07. K. 29 9g30. burg, Rogäͤtzerstr. 77. 29. 6. 07. G. 17553. Laves, Hamburg, Steindamm 139140. 6. J. 07. mit beweglichen Gliedern. Moritz Pappe, Liegnitz, ZAusgebildetes Standrohr. B Liebold 4* Eomp, Æ Guillegume Lahmeyerwer ke Akt. ⸗Ges.. Mül⸗ . ö Friebel wr n ,, 6. . Ring 22. 21. 5. 0. P. 1254. Ati ⸗Ges.. Holzminden. 6. 7. 07. 2. 17 922. deim a. Nh. Ig. 8 96. F. 11 6d. 15. . 5. Amen, lz9g36] Friebel, Ast hekenbefitzer her ende W 23.

2 6 r pn , , gr g e se, . . . st Ria 220 Sicherheits vorricht Fenstern Tf. 3156 5409. Sechssantiger Würfel, gleick. 885 Die Lsquidation der off einander gelegten Platten von verschiedener Farbe, ox Louis Morgenstern, Weimar. 29. 6. O. . Sicherheitsvorrichtung an Fenstern f. 549. echelantiger Würfel, gleich 254. 313 498. Luftentweichun 21e. 231 506. Zeigerträger e Liquidation der offenen Handelsgesellschaft 3 x von denen“ die ober? in Uebereinstimmung mit dem M. 24 522. ; mit fogenanntem Ruderverschluß, zur Verhütung des zeitig als Kreisel verwendbar. Anng Louise Henriette für kohle re e sinpr ih . n,, usw. Siemens D „Wilh. Vorhagen Cie.“ ö , ., . ö Saus. Inhalt des Schildes durchbrochen ist. Paul Ese . 64a. 313 352. Nach Art eines Kegelstumpfes unbefugten Oeffnen des Fensters. Bruno Weber, Viethen, geb. Poppe, Kiel, Neue Reihe 11. Dresden, Rosenstr. 50. 21. 6. 07. Sch 26 020. 19. 7. 04. S. 11296. 17. 7. M. z ; achen ist beendet. Die Firma ist erloschen. Helene datnf ri, geb 6 d 23 Inhaber mann, Dassow i Meckl. 28. 6. O7. E. 109231. geforinte Flasche mit unterer rund verlaufender Er Hannover, Ta benfeld 21a. 86 7; O7. W. 22758. 28, 6. 07. V. 5827. ͤ Ss5Sc. iz 386. Wafserreiniger mit Niederführ⸗ 2IAe. 231 507. Meßinstrument usm. Siemens Aachen, den 1. August 1907. Bei Rr. B39 offen 3 82 e, e 2. 5889. 213 307. Wirbel. Pferdeschoner mlt einem ] weiterung. W. Bonatz, Berlin, Potsdamerstr. 13. 68c. 313 425. Als selbsttätiger Tärschließer 77h. 313 485. Drache mit senkrecht zur Ebene rohr und Haube. Robert Reichling, Königshof— Halske Akt. Ges., Berlin. 19.7. 04. S. II 297. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Rc (r ven ! 9 rr 9 . A. g. im Bügel laufenden, geführten Zugbolzen und zwischen· 19. 6. 07. B. 34 860. ausgebildete Türfitsche biw Gehänge für Pendel; des Hol ikreujes angeordneter Segelfläche. Fa. Jos. ECFrefeld. 30. 4 (7. R. 19212. w Altona, Eibe. M 39437] Der bisher e SGeseilschaft 5 h 864 4 1 i elt. siegender Druckfeder. Hugo Taenzer⸗ Leipzig. Sag. 313 381. Deckel zum Abschluß eines mit küren mit doppelt gewundenem Stift. Ernst Süßtind, Hamburg. 6. 6. C7. S 145 489 S865g. 313 317. Zerstäuberdüse aus winkelförmig 21e. 231 509. Meßinstrument usw. Siemens Eintragungen in das Handelsregister Inhaber 2 Firma . i g , Neuftadt, Neustädterstr. II. 4. 3. 07. T. S342. Wulst versehenen Gefäßes, dergestalt, daß der i Heinrich Bröcker u. Fritz Bröcker. 796. 313 482. Kresgausschnitt ˖ Tisch mit Gabel. zueinander angeordnefen Büchsen. Paul Lechler, Halske Akt⸗Ges., Berlin. 19.7. 04. S. 11 299 1. August 190. . Bel Nr. 28 457 Firma: Paul Schreiber B d 7a. 312 388. Phbotographische Kassette als Dedelrand, dessen Schnittfläche umgerollt ist; den 8 W. 16. B. 34 514. Wale und Gewebestreifen zur Herstellung von Stuttgart, Kronenstr. 59. 11. 6. O7. L 17782. 17. .7. O. A 906. Matthias Haase, Altong. Dem geschäft JFJaltenberg bei * 1 ** *. Jutwicklunge behälter. Frau Frieda Birnbaum, Gefäßtand dicht umschließt und mit einer nach innen Stellung Jigarrenwickeln. J. G. Strothaff jr.. Bremen, 35g. 313 575. Streudüse für Rein. und af; 23 1 312, Reflektor usw. Fritz Deimel, Buchhalter Heinri Barf in Altona ist Prokura H,, erlin): Sitz jetzt: Beeglau, Schuhbrücke 47. 4. 6. 07. B. 34677. gedrückten Sicke versehen ist. Blechmwarenfabrik feststellbare ch Rembertikirchhof 26. S8. 5. 07. St. 4286. . Schmutzwässer, mit verstell⸗ und einrichtbarem Zer- Berlin, Luisenufer 8. 16.7. 04. D. 9014. 13.7. r. erteilt. Bei Nr. 29 114 (Firma: Seinrich Wilhel S* mg ü 581. Meßbilbtamerg, bel welcher die Limburg Jos; Heppel) G. m. b. H., Limburg. Ernst Laves, H Soc. 3186 417. Helilochverschlußdedel, bestekend stäubungsstist und Reduniermundstiick. Hermann 21If. T1505. Dauerbrandlampz usw. Siemens,. A 1221. Mathias Lüttgen, Altona. Ottensen. Schüßler. Berlin): Inhaber setzt: underchel ee vhetographische Kamera auf dem mit dem Horizontal, 8. 5. 07. B. 34399. . 22. 6. 07. L. 17 866. . aus zwei aneinander stoßenden Hohllegeln mit ver- Lehmann, Remscheld, Karlstr. jc. 17. 5. 67. Schuckertwerke G, m. b. S., Berlin. 19.7. 0. Die Prokurg des Kaufmanns Curt Hans Wohlrab Schonach, Berlin, . 2 preis perseßenen Unterteil des Theodollten und der Ea. 3131023 Bierglas ⸗Untersatz mit aus. G88. 313 309. Feststellvorrichtung aus schmied. schledener Neigung der Mantelflächen. Georg L817 840. S. 11295. 17. 7. 07. zu Altona ist erloschen. Bei Nr. i 3h (offene handelsgesellschaft; Oberteil desfelben mit dem Fuß des senkrecht zur wechselbaren Bodenstücken. Gg. Schubert, Dombühl barem Guß für Türen und Fenster mit einem in Zehner, Langhecke. 5. J. 07. 4601. ö S5Sh. 313 394. Wasserunterbrecher⸗Ventil. 21. 235 309. Reflektor usw. Fritz Deimel Dem Kaufmann Paul Junghans zu Altona ist oewenthal Berlin): Der a n 6 ö: optischen Achfe der Kamera gerschteten Fernrohre b. Ansbach. 26. 6. O7. Sch. 26 643. jedem Winkel sich selbst f⸗ststellenden Hebel. August S1e. 313 238. Einsatzstück, mit auswechsel⸗ ö. * Heinr. Giebenrath, Leipzig. 19. 6. 0O7. Berlin, Luisenufer 8. 12. 8. 04. D. 9101. 13.7. 67. Prokura erteilt. Loewenthal ist aus der Gefelischaft ausgeschied 9 unverstellbar auf dem Kamera⸗Gehäuse angebracht 64a. 313109. Nahtloser, mit der Kopfplatte Sanemann, Mannheim, Gr. Wallstadtstr. 58. barer, durch Plombe gesicherter Eichplatte. Heinrich 4 I7T hob. 215. 238970. Glühlampe usü. Siemens A 1231. Eruft Reinhold Kumbst, Altona Bei Rr. 26 9686 (Firma: Hu * wer noed. G. Braun, Berlin. J. 7.67. B. zi sz. us einem Stck, hestebende, Glasstopfen. Glas 3. . 07. S. 33910. Götig, Berlin, Friedrichstr. 214. 31. 10. C6. Zöh. zz s68. Gummianbdichtung mit schräg Falte Ritt. Gef., Beriin. S5. . 64. S. ii s5z. Dis Fina ist leschen Soiel Kosener Sof Hern 3 e. j . Tc. 31 287. Gntmicktungs, und Spültasten hüttenwerke Weiß wasser Att. Ges., Weißwasser, sd. 313 42. Türschließer. Gotthilf Böttcher, G. 186331. . Nach außen abgeschärften Kanten und horizontgher II. 7. O. A 15360. Julius Schmidt Æ Ce, Altona. Hermann Otto Gafnr ii. Berlin. Die Firma act für photographische Zwecke. Johannes Berger, S. L. 1. 7. 07. G. 17 562. ‚. Dretzden, Buchenstr. 13. 27. 12, 086. B. 33 0683. 21), zig 249. Korb mit Metallboden und aus Abdichtung. Karl Pietschmann, Frankfurt a. M. 2if. z3s 972. Glühlampe usw. Siemens d Dem Kaufingnn Martin Schmidt in Hanturn ssi Kt ir, , . ern, ,. ute 18. 6. 07. B. 34 596. SGza. 313 411. Ausflüßrohr für Sicherheits. G88. 312 Ada. Fensterflügelfeststeller aus einem Draht und Rohr bestehendem Geflecht. Hermann 9 Gallnsstrt. 7. I60. 8. 7. P. I2 469. FDalste Akt. Gef., Berlin. 35. J. 64. S. Ii 354. Prokura erteilt. Herr nm en. e e eff , geit , sb. 313 589. Seibsttktiger Entleerung. 3c. X tits te cgmil Clemen, Altoua. Inhaber:. Comp. Ferd. Maier à Conn., Berlin)

Berlin, Caprivistr. 2. 39a. ig 588. Zwemylinder⸗Pumpengntrieb stopfen, Kannen und sonstige Füllgefäße. Eckel (* drehbar angebrachten, als Keil dienenden angelenkten Straube, Stollberg i. Erzg. 4. ; ar, is dne e r ele en, ft m w, apparat für Wafferleltungen bei frostsicheren Spül. 21f. 238 923. Glühlampe usw;. Siemens R Kaufmann Emil Carl Lorenz Clemen zu Altona. Der Kaufmann Raphael Grützhändler ist aus der

. uit net , , m ni n, Nn G. m. b. S., Berlln. 2. 7. O7. if . , , ö u. S*! 1 . .

alancehebel. ohannes Vollmer el, Lehm⸗ . . ristian Leuchter, Rath. 8. 6. 06. S. ; eitenwänden zum Schütz von Coupellen beim Ver nrichtungen von Hof⸗Klosetts und sonsti Halske Akt. Ges., Berlin. 29.7. 04. ĩ Königl. 1 x ]

berg 14. 2. 7. G7. V. 5833. ö 84a. 313 169. Schließdraht in Form eines S9. 312214. Aus Pappe hergestellten Ftui vacken. Deutsche Gold u. Silber Scheide rost ausgesetzten n, . 9 . . . H, n r . 6, e n l sg gigen, , n i henne,

64 n , . i nm ö. e ,, * bg geg er g u ggls M3 ; ,, . n . . fil nenn n, , Rößler, Frankfurt a. M. 12. 6. 07. . , e , mult. Carl Bastian, . * 915. Frauen⸗Brust⸗ Bandage usw. Im dieggerichtl. 68 eingetragen als persönlich haftender Geseilschafter eingetreten

Förderapparat mit einem dur ie eintretende un o., Reims; Vertr.: Glaser, Material; gestaniten Kappen versehen sind, Fa. D. 12 8 3, . 67. B. 34 503. ermann Neumann, Berlin, ͤ . x

Ichlempe bewegten Schwimmer, dessen Führungs- 8. Glaser, S. Hering, C. Peitz u. KR. Hall bauen, Al. . Bach. Solingen. 14. 6. 7, B. 34793. 316. zig 275. Umhüllung mit Aufreiß aden 35h. 318 593. Kloseitbecken mit an der 2. 8. C6. N. Dass. ,, . Herce n r Cre, der f rg vg ,, ß

flange sowohl das Luftventil als auch, das enlil zum Pat. Anwälte, Berlin W. 68. 5. L. O. FR. 31 543. 69. 3123 392. Zuklappschere, mit aus wei auf⸗ für mit Dedel versehene Behälter. Franz Fettback, Vorderseite erböhtem, den borderen Teil des Kloseit. ze. 234779. Zum Verladen und Trangport fiong. und Möbeltrangporfgeschft Spedi⸗ Rr. Sie, hr. Gitta ;

Ginlaß des die Schlempe fortdrückenden Dampfes 5 za. 313 557. Biertelleruntersatz mit Anzeige. eingndergenteleten Teilen besiehendem Augenschenkel, Hannover Andertensche Wiese 25. 29. 5. O. i. ersetzendem Spülrand. W. * R. Goebel, Verwundets. bestimmtet Gestell usw. Theod. Amberg, den i. r gr * rn 326 Caen an m na. F. 16 837. eipzig. 58. 7. 07. G. 17591. Noerpel, Ravensburg. 8. 8. O4. N. 6063. 10. 7.07. Rönigl. Amtogericht, Iegistergericht. des Waldemar Schultze für diese Firma.

2 33 Beneke, Landsberg a. W. 12. 2. 0. er ge g lee fl i ne s , ihn Ei Ten 9 3 6 r er n hr K,, ffnende Papr is . . . ö angeordneten altrades m althebel. or efestigt ist. Gebr. Wielpütz, Höhscheid. 14. 6. 0. c. Bequem zu öffnende Pap kistz; s 98. Heberporrichtung für Spül, 20f. 231 129. Elektrischer Gürt = ĩ Far, ziz z60. Stoßhemmer zur Entlastung Fried, Eberle, Pforjheim, Kirchenstr. 42. 10. 10. 06. W. 22 648. un Jackisch, Görlitz, Dresdenerpl. 6. 1. 7. 070. lasten⸗Entleerung mit Si en f Een epi, Weichmann, München, e r e gn 1 Angerbur g. Bekanntmachung. 39060 r r nien, an mn Abt. 86 der Wagenfeberung mit in entgegengesetzter Richtung G. 9446. . 65. Ez A481. Schere mit im Drehpunkt der J. T5324. . Oehlmann, G. m. b. S., Berlsn. 5. J. 07. W. 16.762. 9. 7. . In unser Handelsregister Abteilung A ist am Berlin 8 ) ieee, gedrehten Wellenscheiben. Daimler Motoren; 64a. 313 574. Hygienischer Lippenschützer, be⸗ Schenkel angeordneter Klammer, welche, mit konisch s1c. 2313 311. Verschluß für Kisten u. dgl⸗ Sch. 26115. g0f. 234 527. Badestuhl uswß. Werner Otto 21. Juli 1907 bel der unter Nr. 44 eingetragenen ) ** Sandelsregister 39445 ige sellschaft, Stultgart⸗Untertürkheim. 17. 5. 06. stehend aug einer den Trinkgesäßrand überdeckenden, zugespitzten Schrauben verfehen, die Schenkel elastisch mit einem an der Kistenwand angelenkten, einen Ver⸗ Söég. 313 s7858. Webstuhlschläger mit Metall, Berlin, Lüneburgerstr. 265. 16. 8. 04. S. IJ g. offenen Handelsgesellschaft „Ollhoff u. Hempel, es Königlichen Amtsgerichts Berlin e. D. 11266 nn n Platte. Reinhard Günste, Sarajevo, , , . drückt. Paul Rösler, Klepnig schlußbügel des Kiftendeckels feststellenden Scharnier einlage. Josef Sauer, Ciefeld, Sfeckendorferstr. 1. 15. 6. 07. FBaarszener Ringofenziegelei, Saarszen“ ein= Am z Abteilung X. 6236. 3132361. Stoßhemmer 1 Entlastung] Bosnien; Vertr. Reinhard Weber, Cassel, Grüner CGötben. 3. . 07. R. 19 266. ö band' eopold Ries. Inaim; Vertr.: Robert 20 6. 07. S. 15 576. zöi. 231 6985. Siebeinsatz usw. Junker * getragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst m 531. Juli 1907 ist in das Handelsregister ein ber Wagen ederung mit. Bellen schelbe und gegen Weg 36. 1 6. 9! Sede. 0s. ag dnn A8 z. Fekrcevorrichtung für Säbel, Deißler, Tr. Georg Böllnt, Var, Seiler n, Erich SX7a, 313 B28. Schraubenschlüssel mit hinter Ruh, Karlsruhe iB. 1.3. C4. J. 5275. 18. . C. und die Firma erloschen ist. aeg aer men, diese gedrehter Scheibe mit Erhöhung. Daimler⸗ 5a. 31 539. Hohler Gummistopfen als Seltengewehr- o. dgl. Scheiden. Mar Carl Diß⸗ Maemecke, Pat - Anwälte, Berlin 8W. 61. 25.3. 0]. einander liegenden Backenteilen und Boppelsührung Me. 23M O83. Mützenschlrm usw. Gebr Angerburg. den 21. Juli 1907. * 8 Firma. Benno Evert, Berlin. Motoren. Gesessschaft, Stuttgart ⸗Untertürkheim. in , mit fhinbrischer Abdichtung, mit mann,. Solingen. 13. 6. 07. D. la 763 R. I95 026. . Dderfesben, Huftap Voß, Remscheid, Kirchhofstt. Za. Gerst, Aachen, 11. 83. 04. M. 17777. 11.7. 65. Königliches Amtegericht. r, 4 , 17.5. 03. D. 11267. ughebel. Drug tiftworrichtung, Franz Elouth sd. 313 307. Schale für Taschenmeffer u. dgl. Sac. 3 13 377. Packung Konfekt mit ein 246. 6. 07. V. 5795. 134! 23 584. Anzeigescheiben für Kontroll. Asechamemhbnr. Deranntmachung, 353! 6 . a udelsgesellschaft: gzbö. 313 3686. Fahrbarer Kinderstuhl mit Rheinische Gummimaßarenfabrik m. b. S., Cöln- bestehend aus xreliefartig gepreßter Zell ulolddecke, geschobener, auswechsel harer Postkarte. J. Æ A. Jar 313 A95. Mehrfacher Klappschrauben⸗ lassen usw. Anker Werke Alt- Ges. vorm. Bayerische Dandelsbank Filiale ich fen! l . ñ 3 * z * mit Zweignieder⸗ sedernder Wagenradachse. Adolf Brosche, Teplitz, Nippeg. . 7. O7. C. 59893. Papler. ꝛc. Zwischen lage, Verstärkunge platte und den Bock, G. m. b. D., Hamburg. 28. 3. G0. hleher mit keeufweise geschlitztem Hefü. Aler. Weisl, Hengstenberg * Co., Bielefeld. 3. 58. G3. burg vormals M. Wolfsthal n Aschaffenburg. 2. 9 6 = Ln n= 8 *r Böhmen; Vertr.: Dr. Hederich, Pat⸗Anw, Cassel. 84a. 313 600. Hohler Gummlstopfen als Nand samtlicher umbörtelnder Metallblechgrundplatte. B. 33 9953. Garn ng i. E., Weißturmring 14. 21. 6. O. B. 25 h88. H. 7. O7. Durch Beschluß der Generalversammlung vom auf * 89 . Te Geselllhaft 77. 12. 06. B. 233 071. . laschenverschluß mit Doppelwulstabdichtung, Zug. Kraemer Æ van Eleberg, G. m. b. S., Cöln (Schluß in der folgenden Bellage) . 22 672. za. 233 729. Vorrichtung an Kontrollkassen 21. März 1807 wurde § 46 Ziff. 4 des i feen, 6 st alle ? 86 w d esehchaster Conrad 3b. Zis 387. Fahrbarer Kinderstuhl mit Kebel, und Vril gstiftworrichtung. Franz Elduth 4. Rh. 28. 6. 0. R. 31 493.) ; Aend uffn Tinker Werke Urt. Gef. vorm. Den gsten, vertrags abgeändert. n 1 97. Inbaber der Firma. verschwenk⸗ und feststellbar eingerichtetem Tragrahmen Rhrinische Gummimaarenfabrik m. b. H., 69. ziüz 509. Aufsteckkamm für Haarschneide⸗ ; . enderungen in der Person berg . Eo. Bielefeld. S. 8. 54. B. 23 65. Uschaffen burg, den 27. Jull 1807. 91. 3 nr . (offene Dandelsgesellschaft: Seintze für bie Wagenradachse zwecks Sicherung gegen das Cöln Nippes. 9. 7. O7. CG. 5904. maschinen, der von einer nach der anderen Seite Verantwortlicher Redakteur: . des Inhabers 6 . 07. R. Amtsgericht. a. . ke Gesells ist Rippen. Adolf Krosche, Teplitz Böhmen; Vert: Sab. rz zi. Flaschenspülmaschine mit allmäblich dünner wird, um damit hinter den Ohren J. V.: Weber in Berlin. ( 6 ĩ 134. 233 730. Additionescheiben / Arretierung Mad-Vanheim. Berannimnachun 39440 2 . l Fee n= , Dr. Hederich, Pat. Anw., Cassel. 27. 12. O6. rotierenden Flaschenhaltern. Karl Jung, M. Glad⸗ die Haare ohne Kranz allmählich längerwerdend Verlag der Grpeditlon (3. V. Kove) in Berlin⸗ ,, . Inhaber der folgenden Gebrauchs usw. Anker Werke Akt. Ges. vorm. Vengsten⸗ In unserem Handelsregister Abt. A . 16 wurd ö ** 3 3 la, , 57. 37 072. bach, Alleestt. 1. 16. 6. 07. J. T26b. schnelben ju können. Arnold Daniel, Kalk. 29. 6. 07. 9 x . 24 er sind nunmehr die nachhenannten Personen. berg . Co., Bielefelds. 8. 8. 04. B. 25 587. bei der Firma Gottlieb Friedrich RAlett vun; 8 10 S9 (offene ndelsgesellschaft: gz Pig sz0. Vorrichtung zur Verhinderung Cab. 313 217. Als ringförmige Rinne ausge / D. 122967. . Druck der Norddeutschen Bug druckerel und Verl agt a 8 526. Friedrich Decker, Vulsburg, b. . O7. gendeh e getragen: etter fol · * = Losenskn * Co.. ves Gleilens an Kraftfahrzeugen. Hermann Schudt,! bildeier Wasserfangbehälter für Flaschen⸗Nachspül⸗1 69. 313 511. Taschenmesser mit Bleistifthalter, Anstalt Berlin 8 X., Wil helmstraße Nr. 32. . of 3 i **6 4146. 232 82385. Zigarren - Abschneider usw. Die Firma ist erloschen. * ** a m , , r 8 . Gagers, Verlin Gem! . . 3 di i ch hr ver dangeleube 1 6 d, Had ann,, , nne, e en, a n Gere, n, Er ee . 6 ; 18. 7. 0. Großherzogliches Amtsgericht. Dengler, Kaufmann, Berlin, als persönlich haftender